1935 / 53 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

„Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei 168688]. 89 Aktiengesellschaft, Hamburg. 3. Umtauschaufforderung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 5. Dezember 1934 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital in erleichterter Form um RM 6 000 000,— dadurch nn setzen, daß der Nennbetrag der Aktien über RM 1000,— auf RNM 700,— herabgesetzt wird und die Aktien über RM 200,— im Verhältnis 10:7 derart zusammengelegt werden, daß die Aktionäre für je eingereichte fünf Aktien über je RM 200,— sieben neue Aktien über je RM 100,— ausgeliefert er⸗ halten. Der Vorstand ist ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die näheren Einzelheiten für die Durchführung dieses Beschlusses zu regeln und diesen Be⸗ schluß durchzuführen, insbesondere an Stelle der alten neue Aktienurkunden über RM 1000,— und NM 100,— auszugeben und den Inhabern der im Nennbetrag auf RM 700,— herabgesetzten Aktien deren Umtausch gegen einen ent⸗ sprechenden Betrag an solchen neuen Aktienurkunden anzubieten.

Die Aktionäre sind berechtigt, gegen Ein⸗ reichung von zehn Aktien im bisherigen Nennwert von je RM 1000,— die Aus⸗ lieferung von sieben Aktien über je Reichs⸗ mark 1000,—, gegen Einreichung einer Aktie im bisherigen Nennwert von Reichs⸗ mark 1000,— die Auslieferung von sieben Aktien über je RM 100,— und an Stelle von neu auszureichenden zehn Aktien über je RM 100,— auch die Auslieferung einer Aktie über RM 1000,— zu verlangen.

Der vorstehende Heschluß ist am 16. Ja⸗ nuar 1935 in das Handelsregister zu Ham⸗ burg eingetragen worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre sämtlichen Aktien über nom. RM 1000,— und nom. RM 200,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 35 und folgende und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 15. Mai 1935 han h9 7 8 ch, und zwar unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zum Umtausch einzureichen bei einer der in Berlin, Bremen, Ham⸗ burg, Bremerhaven oder Weser⸗ münde bestehenden Niederlassungen Banken:

resdner Bank,

Berliner Handelsgesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft,

Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Vereinsbank in Hamburg,

Bankhaus M. M. Warburg & Co.

Der Einreicher hat gleichzeitig zu er⸗ klären, inwieweit er die neuen Aktien in Stücken über nom. RM 1000,— oder nom. RM 100,— erhalten will. Erfolgt keine Erklärung, so werden die neuen Aktien, soweit möglich, in Stücken über nom. RM 1000,— und nur Spitzenbeträge in Stücken über nom. RM 100,— aus⸗ gegeben.

Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung an den zuständigen

folgt; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Umtauschstellen sind bereit, den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Für die auszureichenden neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Quittungen bei den Stellen, die die Quittungen aus⸗ gestellt haben. Die. Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Das Amtsgericht zu Hamburg hat durch Beschluß vom 19. Januar 1935 gemäß § 1 des Gesetzes über die Kraftloserklärung von Aktien vom 20. Dezember 1934 der Gesellschaft die Genehmigung erteilt, die Aktienurkunden über RM 1000,— (Nr. 1 bis 16 000), welche durch die am 5. De⸗ eember 1934 beschlossene Kapitalherab⸗ bhung in Verbindung mit der Eintragung es Beschlusses unrichtig geworden sind, für kraftlos zu erklären.

Diejenigen Aktien über nom. RM 1000, die nicht bis zum 15. Mai 1935 zum Um⸗

Grundkapital Reservefonds:

Rückstellungen.... Wertberichtigungsposten. Schaltern der obengenannten Banken er⸗ Verbindlichkeiten:

Posten, die der Rechnungs⸗

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 4. März 1935. 2. 2

[73126].

Bereinigee Bleicherdefabriken A. G., München. Bilanz am 31. Dezember 1934.

8,.

7

10 % festgesetzten Dividende sind 2 % auf Grund des Anleihestockgesetzes an die Deutsche Golddiskontbank Berlin

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. Zugang

0 90 227272

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude.....

dere Baulichkeiten.. Maschinen und maschinelle Anlagen..

Zugang.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar einschl. Zugang 13 759,35 und 970,— Abgang.. Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte 362 640,04 . 106 383,91

Zugang

Abgang. 36 704,94

Fabrikgebäude und an⸗

759 025,95

p

ReM

45 187 8 697

114 551 250 727

594 407 12 299

432 319

Beteiligungen, einschließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ to66 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Wertpapier Eigene Aktien.. Hypotheken⸗ und Grund⸗ schulden. 8 Geleistete, Anzahlungen und ähnliches 5 5 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Forderungen an abhängige Gesellschaften.. Forderungen an Vor⸗ standsmitglieder. Weache Kassenbestand einschließl. Guthaben bei banken und Postscheck⸗ guthahben Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. (Die Rückgriffsforde⸗ rungen aus Bürgschaf⸗ ten, Wechsel⸗ und Scheck⸗ buͤrgschaften und aus Garantieverträgen RM 189 272,44)

2

.

Passiva.

Gesetzlicher Reservefonds Andere .

. 2. . 22 .⁴. 20. .⁴

Anleihen...... Hypotheken.. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften . Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener

Verbindlichkeiten gegen⸗ Abhr BWa“ Unerhobene Dividende.

abgrenzung dienen: Gewinnvortrag 1933 Gewinn 19343 . (Die Haftungen aus

und Scheckbürgschaften sowie aus’ Garantie⸗ verträgen betragen RM 189 272,44)

Noten⸗ h

3 266 447

8300 773

Bürgschaften, Wechsel²1

3 266 447

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz am 31. Dezember 1934.

1 458 192 45 276

274 971 41 982 37 180

76 060

617 613 562 563

28 107

2 000 000 132 000 394 519

4 116

24 500

20 902 900

23 906 364 828

41

tausch eingereicht worden sind, werden auf Grund des vorstehenden Beschlusses des Amtsgerichts in Hamburg für kraftlos erklärt. Die darauf entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten hinterlegt.

die nicht bis zum 15. Mai 1935 zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über nom. RM 200,—, welche die zum Umtausch in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und den Umtausch⸗ stellen nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien über nom. RM 200,— aus⸗ zugebenden neuen Stücke werden zum Börsenpreis verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten. Hamburg, im Januar 1935. 1 Der Vorstand der „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft.

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen Andere Absch

„Diejenigen Aktien über nom. RM 200, Zinsen

Alle übrigen Aufwendungen

Gewinnvortrag. Warenerteiaeae. Erträge aus Beteiligungen SEeo

Außerordentliche Zuwen⸗

Aufwendungen.

hreibungen. Besitzsteuern.. 3 3 . 8 Sonstige Steuern und Ertragssteuerrückstellung

Gewinnvortrag 1933 .. Gewinn 1933

Erträge.

Immobilienerträge. 8 3 Außerordentliche Erträge

vüngen . .

2 976 360

RM [₰ 1 187 178 21 80 891 06 419 643 25 83 180,— 9 157,68 136 965 10

245 125 36 425 484 55

23 906 72 364 828 85

78

23 906/72 2 833 576,93

1 989 91 116 887 22

Ahlf. v. Horn. Roloff. Körner.

Von der in der heutigen

2976 360 78 Generalver⸗

sammlung für das Geschäftsjahr 1934 auf

53 884 70

Mobilien

ner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie auf

abzuführen; die verbleibenden 8 % sind abzüglich der Kapitalertragssteuer gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheines 3 von heute ab bei der Gesellschafts⸗ kasse zahlbar.

Die turnusmäßig ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurden wiederge⸗ wählt.

München, den 23. Februar 1935.

Der Vorstand.

Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Vereinigte Bleicherdefabriken Aktien⸗ gesellschaft in München sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

München, den 14. Februar 1935.

Johannes Hüttner, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Faamsnnsü—xxg»»vrv [73397].

Rheika Aktiengesellschaft, Kassel. Bilanz per 31. August 1934.

Aktiva. RM Immobilien 36 933 43 741

66

Kasse, Postscheck⸗ bestand Mietvorauszahlungen und Debitoren. Warenbestand

. 34 046

18 171 534 044

666 937

Passiva. Grundkapittl . Reservefonds I, II und III Kreditoren . Diverse Rückstellungen. Reingewinn und Vortrag: aus 1932/1933 aus 1933/19313 .. Diberse 8. .

250 000 110 ˙000 80 264 119 801 16 5 627 92 016 9 227

666 937 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter, Löhne und soziale sdgabett ..65 ooo“ Mieten Abschreibungen. Gewinn aus:

Vortrag 1932/1933. EECEE1““ 8 Diverse.. 8 Hgben. Vortrag aus 1932/1933 . Warenbruttogewinn.... Diverse

48 02 44

04

₰o

517 411 15 177 223/,19 140 358 93

64 923 78

5 627 92 016 02 9 22744 7006 787 99

48

5 627 48 991 933/07 9 227 44

1006 78799

Kassel, den 26. Februar 1935. Rheika Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Joh. Herr.

[73356]. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstückskonto.. 53 052 Gebäudekontio.. 547 437 Maschinen 8 163 248 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebs⸗ stoffe, fertige Ware .. Wertpapiere Forderungen Wechsel.. Schecks Kassa und Postscheckgut⸗ 1,1:-e““ Bankguthaben...

264 544 19 686 178 769 5 881 50

222292 22

1 780 338 598

1 573 049

Passiva. Aktienkapital.. Reservefond ..

. 1 500 000 Verbindlichkeiten g.

2 327 30 056 8 500 32 164

1 573 049 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM

Löhne und Gehälter 224 936 Soziale Abgaben.. 13 617 Abschreibungen... 58 866 Besitzsteuern ... 21 403 Uebrige Aufwendungen 99 309 Reingewuiumm 32 164

—450 299

Delkredere.. Reingewinn..

½%

Haben. Warenkonto Zinsenkonto Außerordentl. Einnahmen

414 969 14 723 20 606

450 299

Chemnitz, den 25. Februar 1935. Cammann & Co. Aktiengesellschaft. Cammann. Krüger.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

27

Grund der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Chemnitz, den 22. Februar 1935. ““ v. Glinsky.

8

88

Andere Abschreibungen:

Alle übrigen Aufwendungen

Fabrikationskonto.. Zinsen

Außerordentliche Erträge Sonstige Ertrage... Verlust aus 1933/34

8 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht 13 schriften.

für Buch⸗ und Betriebsführung zugelass. Wirtschaftsprüfungs⸗

und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Die sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin⸗Schöneberg ist aufgelöst.

Berlin, den 25. Februar 1935. Der Liquidator der Vaterländischen Kredit⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft i. L.: Dr. Engels.

Bilanzkonto per 30. September [73350. 1934.

Hu.“ [728665 Bekanntmachung. Vaterländische Kredit⸗Ver⸗ in

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

10. Gesellschaften 0 I. b. H

Durch Beschluß vom 11. 3. 1934 die Fa. Rebhan & Co. G. m. b. 8 Heinersdorf, Krs. Sonneberg, an gelöst. Die Gläubiger werden gefordert, sich zu melden.

Heinersdorf, 11. April 1934.

Der Liquidator: Georg Carl,

[71509]

4 4

ul-

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke .. Wasserkraftkonto 19 840,68 Abschreibung 4 840,68 Gebäudekonto: Fabrikgebäude 269 721,— Zugang 10 195,31 27 070,37 Abschreibung 13 770,31 Wohngebäude 92 744,— Abschreibung 1 258,— Maschinenkonto 255 579,— Zugang 25 601,87 281 180,87 Abschreibung 40 681,87 Utensilienkonto 150,— Zugang 530,69 880,65 Abschreibung 580,69 Fuhrparkkonto 1 875,— Abschreibung 1 775,—

RM 16 636 15 000

266 146

91 486 240 499

100

100 629 967

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen.. Wechsss .. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben 8 Andere Bankguthaben . Verlust

140 891 23 651 66 926

99 146 6 916

%9 %ob 9 9 0 8090 8220

1 045 104 Passiva. Aktienkapital Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Extrareservefonds.. Rückstellungen: Delrredeee.“ Pensionsverpflichtungen Verpflichtungen; Liefexanten ... Berufsgenossenschaft und

Krankenkassen für noch

nicht fällige Beiträge. Sonstige ..... Poestn, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen:

88 Berufsgenossenschaft

950 000

30 930 16 387

8 000 9 000

4 072 3 232

3 500 3 576

237 4 860 1 500

1 045 104

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.

Soll.. RM [₰ Aufwendungen: Löhne und Gehälter 8 266 585 75 Soziale Abgabe:n.. 18 611 34 Besitzsteuernn 21 634 20 Sonstige Steuern.. 15 410/ 59 Berufsgenossenschaft und Versicherungen.. 21 Abschreibungen auf lagen

ür Steuern für Krankenkassen. für Löhne . für Buchprüfung

13 684

62 906˙5

1 009 600 52 153

452 595

auf Debitoren . 10 auf Wertpapiere.. 62 Haben. Erträge:

392 464 615

1 583

3 418

leN.- Kenn. 452 595 Wehrau, den 28. Januar 1935. Schlesische Pappenfabriken Aktiengesellschaft. Kuüuuntze. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

68 24 40 60 44

36

den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 31. Januar 1935.

Frommann & Sütterlin Treu⸗

hand⸗ und Revisionsgesellschaft m. b. H.

Rich. Frommann.

„Treuhand“⸗Aktiengesellschaft

gesellschaft. We 189

Die Generalversammlung hat die Bilanz

8 8 genehmigt. Zu Bilanzprüfern ist die bis⸗ IllherigeTreuhandgejellschaft wiedergewählt.!

Friedrich Rückert & Söhne, Gese

schaft für Bauausführungen m. b.

Berlin⸗Grunewald, Warmbrunm

Straße 41. 1

Die Firma ist aufgelöst. Die Glä

biger der Gesellschaft werden aufgefe dert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator:

Friedrich Rückert sen.

[71764) Bekanntmachung.

Die Lithosolfabrik Bense & Benf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rosdorf a. Leine, ist aufgelöst. 1 Gläubiger der Gesellschaft werden a gefordert, sich bei ihr zu melden.

Göttingen, den 21. Februar 1935. Der Liquidator der Lithosolfa brit

Bense & Bense Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

[73087]

Die Gesellschafterversammlung d. Württ. Holzausfuhr G. m. b. in Stuttgart hat am 26. Februar 199 die Auflösung beschlossen. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Stuttgart, den 26. Februar 1935. Der Liquidator: M. Hespeler

[72894]

„Saxonia“ Chamotte⸗ und Dinas werke GmbH., Reichersdorf⸗Bad Lausick. Die Gesellschaft hat ihre Liquidatig beschlossen; die Gläubiger werden a gefordert, sich bei der Gesellschaft;

melden. Berlin⸗Wilmersdorf, Westfälisch

.(Straße 90, den 27. Febvuar 1935.

Der Liquidator: Dr. Weimar.

[70140]

sammlung vom 23. Januar 1935 j das Kapital der Verkehrsgesellschaf „Münsterland G. m. b. H.“ zu Münste i. W., Fürstenbergstraße 12, vosß RM 100 000,— auf RM 70 000, herabgesetzt. Die Gläubiger der Ge ellschaft werden hiermit aufgeforder ich bei der Gesellschaft zu melden. erkehrsgesellschaft „Münsterland G. m. b. H., Münster i. W. Lehnert. Adams.

2 5

[71765]

Die Vermögensverwaltung Deutsche Städtetag GmbH. in Berlin ist auf gelöst. Zum Liquidator ist Beigeord neter A. Meyer⸗Lülmann, Berliß NW 40, Alsenstr. 7, bestellt worden. De Gläubiger der Gesellschaft werden au gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Berlin NW 40, Alsenstr. 7, der 15. Februar 1935. Vermögensverwaltung Deutscher Städtetag GmbH. in Liquidation.

Meyer⸗Lülmann.

[72592]. Tubalux Schriftleuchten

Ges. m. b. H. in Liqu., Berlin Die Gesellschaft ist aufgelöst. D. Gläubiger der Gesellschaft werden au gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 4. März 1935.

Der Liquidator.

Als zweiter Geschäftsführer wurde ab 1. 1. 1935 der sacae he Fri

ö

Preutenborbeck, Kaufmann, Frankfurg am Main, Gärtnerweg 58, bestellt. Frankfurt a. M., 22. Februar 193 Merkur Buch⸗ u. Zeitschriften⸗Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

[72264] 3 1 Die Breisgau⸗Zigarettenfabrilk G. m. b. H. in Teningen ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 21. Februag 1935 aufgelöst worden. Zum Liqu dator wurde Herr Kaufmann Berthold Fischer in Teningen bestimmt. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich alsbald zu melden.

a.

11. Genossen⸗ schaften.

8

[70144] Die Gesellschafterversammlung vom

J. H. Brüggemann. 26. 7. 1933 hat beschlossen, unsere Ge⸗

sellschaft aufzulösen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Oberländer An⸗ & Verkaufsgesell⸗

schaft e. G. m. b. H.

Pr. Holland i. Liqu.

Die Liquidatoren: Siemund. Bernecker.

Durch Beschluß der Gesellschaftervecßeg

mann, Berlin. = Nr. 80 617,

3

““

iger

Nr. 53 (Erste Beilage)

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. sch 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 A,⸗ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ. Ahnzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

—5

1. Handelsregifter.

[73133]

Bad Homburg v. d. Höhe.

4. H.⸗R. A. 472. Valentin Molitor, Zad Homburg v. d. Höhe: Das Geschäft nebst Firma ist auf Frau Sophie Mack

geb. Glock, Frankfurt a. M., Jahnstr. 2, übergegangen, die es unter unver⸗ änderter Firma weiterführt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ chäfts durch Sophie Mack geb. Glock ausgeschlossen. Eingetragen am 6. Fe⸗

bruar 1935.

4. H.⸗R. B 140. Wilhelm Hett Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Fried⸗ richsdorfer Zwiebackfabrik, Bad Hom⸗ burg v. d. H.: Der Sitz der Gesellschaft st jetzt Friedrichsdorf i. Ts. as

Stammkapital ist durch Gesellschafter⸗

beschluß vom 31. Dezember 1934 um 10000 RM auf 20 000 RM erhöht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ ember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag n den §§ 1 (Sitz), 3 (Stammkapital) gabgeändert. §§ 3a und 3 b (Verfügung üüber Geschäftsanteil) wurden aufge⸗ hoben. Eingetragen 13. Februar 1935. 4. H.⸗R. B 162. Christian Glücklich: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Heinrich Glücklich ist alleiniger Inhaber der Firma. Ein⸗ getragen am 15. Februar 1935.

Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe.

In das Handelsregister Abteilung A r. 95 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft „„Neumärkische Gummieranstalt Funke und Göritz zu Sellin, Nm., ein⸗ getragen worden: 1 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ hherige Gesellschafter Werkmeister Fried⸗ ich Funke ist alleiniger Inhaber der irma, die in ‚„Neumärkische Gummier⸗ nstalt Friedrich Funke“ geändert wor⸗ den ist.

Bärwalde (Neumark), 23. Febr. 1935.

b Das Amtsgericht.

Battenberg. [73135] X 67. Hans Johannsen Maschinen⸗, Metallwaren⸗ und Kettenfabrik, Batten⸗ berg, Eder: Einzelkaufmann: Hans Jo⸗ hannsen, Ingenieur in Battenberg. Battenberg, 20. Februar 1935. Amtsgericht.

12 erlin-Charlottenburg. [73137] In das Handelsregister Abteilung A

des unterzeichneten Gerichts ist heute

eingetragen worden: Nr. 80 621 Walter ohn, Berlin. Inhaber: Walter Cohn, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 71 634 Carl Ludwig Albrecht: Inhaber jetzt: Herbert Albrecht, Haupt⸗ nann a. D., Berlin. Nr. 72 404 Moritz Finder: Inhaberin jetzt: Nache Finder geb. Goldschmidt, verw. Kauf⸗ frau, Berlin. Die Prokura des Hugo Finder, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 88914 Fahnen⸗Hoffmann Erich Hoffmann Fahnenfabrik u. Flaggen⸗ druckerei: Der Charlotte Thiersch geb. Samsel, Berlin, ist Prokura erteilt. Berlin⸗Charlottenburg, 23. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. [73139] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 74 250. Reiseführer des Deutschen Auto⸗ mobilisten Josef Justh, Nr. 74 376 Uleberholz & Co. Kommanditgesell⸗ chaft, Nr. 74 397 Elisabeth Nett, Nr. 74 610 Theodor Stein Handels⸗ vertreter, Nr. 74 623 Josef Roth, Nr. 74 631 Fritz Neumann, Nr. 74 708 Pik & Herszberg, Nr. 75 968 Roten⸗ berg & Bloch, Nr. 77 132 Dr. ing. Friedrich C. Saie & Co. Deutsche Hochfrequenz Werkstätte, Nr. 77 302 Herbert Lechner, Nr. 77 860 Retmann E Schendel und Nr. 78 454 Hermann Rothschild: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 23. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin-Charlottenburg. [73140]

In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80 616.

[Standard⸗Buchversand Albert Bock,

Berlin. Inhaber: Albert Bock, Kauf⸗

Edwin

Weber, Berlin. Inhaber: Edwin Weber, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 618. Jözef Tauman, Berlin. In⸗ haber: Jözef Tauman, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 619. Valentin Trapp Bäckereimaschinenfabrik, Ber⸗ lin. Inhaber: Valentin Trapp, Fabri⸗ kant, Berlin. Nr. 80 620. Hans Raufer, Berlin. Inhaber Hans Rau⸗ fer, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 80 476 August Schellenberg: Die Firma ist geändert in: August Schellen⸗ berg, Uniformmützenfabrik. Nr. 25 795 Restaurant „München“ Inh. Peter Bäckmann: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 23. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin-Charlottenburg. [73136]

In das SPancde B ist heute eingetragen: Nr. 4106 Versicherungs⸗ verband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit): Rechtsanwalt Dr. Clemens Liste in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 18 435 „Suho“ Baukraft, Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst, nachdem durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 1935 der An⸗ trag auf Eröffnung des Konbursver⸗ fehber⸗ mangels Masse abgewiesen wor⸗ en ist. Nr. 33 689 Ferdinand Stange Aktiengesellschaft: Albert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Adam Schmidt in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 46 239 „Württemberger Hof“ Hotel⸗ Aktiengesellschaft: Georg Berger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 23 501 Mitteldeutsche Terrain⸗Ak⸗ tiengesellschaft und Nr. 45 756 Volks⸗ bau Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 25. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [73138]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 626. Kräu⸗ terhaus Wilhelm Jödicke & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter sind: Wilhelm Jödicke, Kaufmann, Berlin, Ella Jödicke geb. Luft, Kauffrau Berlin. Die Gesellschafterin Ella Jödicke geb. Luft ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Nr. 80 627. Theodor Kühn Inh. Paul Lietz, Berlin. Inhaber: Paul Lietz, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist früher von dem Kaufmann Theodor Kühn ge⸗ führt worden und sodann auf den Kauf⸗ mann Paul Lietz übergegangen. Nr. 80 628. Max Ehlers, Getreide und Fourage, Berlin. Inhaber: Max Ehlers, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 15 552 Erdmann & Groß Komman⸗ dit Gesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Emil Ziegler, Berlin. Die Gesamtprokuren des Kurt Eidtner und des Karl Hoch⸗ wald sind erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 25. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. [73141]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80 622. S. Laqueur Nachf. Bock & Co., Berlin. Inhaber: Max Kornberg, Kaufmann, Berlin. Die Einzelfirma ist durch Umwandlung der S. Laqueur Nachf. Bock & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Grund des Um⸗ wandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 entstanden (vgl. 93 H.⸗R. B 7444). Nr. 80 623. Wilhelm Lühr & Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Lühr sen. und Wil⸗ helm Lühr jun., beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Wil⸗ helm Lühr sen. allein berechtigt, Wil⸗ helm Lühr jun, nur in Gemeinschaft mit Wilhelm Lühr sen. Nr. 80 624. Fritz Prietz, Berlin. Inhaber: Fritz Prietz, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 625. Franz Wasalski, Nachfolger der Fewa Produktion technischer Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Inhaber: Franz Wasalski, Kaufmann, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist bisher unter der Firma Fewa Produktion technischer Artikel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung betrie⸗ ben worden = efr. 92 H.⸗R. B 33 291 —,

Bei Nr. 15 718 Stern & Schiele:

Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 25. 2. 1935.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin-Charlottenburg. [73142]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 452. Gustav Herbert Behrens & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von chemischen Produkten, insbesondere von Retorten⸗

olzkohle, Holzteer, Natrium⸗Acetat, Holzpech, Metylalkohol, Eisenbeize, Blei⸗ zucker, Schwefelkohlenstoff, Holzessig, roh und rektifiziert. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Che⸗ miker Gustav Herbert Behrens in Ber⸗ lin⸗Spandau⸗Hakenfelde, Kaufmann

riedrich Schmidt in Berlin⸗Wannsee.

besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ vember 1934 abgeschlossen und am 12. November 1934 und 22. Februar 1935 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsfürer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Es steht jedem Gesellschafter das Recht zu, unter Einhaltung sechs⸗ monatiger Frist frühestens jedoch zum Schluß des Jahres 1937, und bei Nicht⸗ ausübung des Rechts in dreijährigen Abständen, also zum Schluß der Jahre

1940, 1943 usw., zu kündigen. Bei Tod

eines Gesellschafters können die Erben und der Ueberlebende zum Schluß des Sterbejahres bündigen. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Behrens und Schmidt: das bisher unter der nicht eingetragenen Firma G. Behrens & N. Schulz zu Berlin⸗Spandau⸗Hakenfelde, Rustweg 89 betriebene Fabrikunternehmen. Der Wert ist auf 20 000 RM festgesetzt, wo⸗ von 5000 RM auf den Anteil des Behrens und 15 000 RM auf den An⸗ teil des Schmidt entfallen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7869 Continol Oel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 11 592 Astroline Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Helene Siegwaldt geborenen Alexander in Berlin⸗Mahlsdorf⸗Süd ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß sie bevech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Major außer Diensten Paul Freybe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 182 Achenbachstraße Nr. 20, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. November 1934 ist die Gesellschaft aufgelöft. Zum Liquidator ist bestellt: die bisherige Geschäfts⸗ führerin. Bei Nr. 22 275 Berliner Rollfuhrunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Lichtenfeld und Hans Freudenthal sind nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Marta Lichtenfeld geborene Anders in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 297 „Hamsta“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Stahl ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 416 E. Freiwald & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Theodor Hommel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 660 Comedia Theater⸗ und Film⸗ gesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht. Berlin⸗Charlottenburg, 25. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [73143]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 41 565 Landgut Professor Plesch wissenschaftliche Versuchsanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arpad Plesch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Ludwig Geiszt in Budapest ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 418 Revisions⸗ und Verwaltungs⸗ gesellschaft für Reformunternehmen mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 27. April 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bis auf § 1. (Firma) abgeändert und neu gefaßt. Die Gesell⸗

schaft ist kündbar nach Maßgabe des § 3. Das Stammkapital ist um 5000 Reichsmark auf 25 000 RM erhöht. Gegenstand ist fortan: Ueberwachung, Revision, Sanierung und treuhän⸗ derische Verwaltung von Neuform⸗ häusern sowie überhaupt Pfandhalter⸗ schaft, Anlage und Verwaltu von Vermögen Dritter im eigenen Namen, nach näherer Maßgabe des § 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 27. April 1933, insbesondere auch Beratung der In⸗ haber von Reformhäusern und Neuform⸗ häusern in wirtschaftlichen, Steuer⸗ und Vermögensangelegenheiten. Bei Nr. 47 4399 Werner & Schumann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Fe⸗ bruar 1935 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt: Wirt⸗ schaftstreuhänder Carl Kenter, Berlin. Bei Nr. 48 284 „Mutter und Volk“”“ Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Wald⸗ mann und Frau Klara Lönnies sind nicht mehr schäftsführer. Diplom⸗ kaufmann Hermann Müller, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei

r. 48 450 Kino⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung „Har⸗ monie“: Laut Beschluß vom 9. Januar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich § 9 (Beteiligungen der Gesellschafter an anderen Unternehmungen) abge⸗ ändert. Bei Nr. 38 978 Guido Koe⸗ nigsberger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft hat die Umwandlung der Gesell⸗

schaft derart beschlossen, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Kaufmann Guido Koenigsberger in Berlin⸗Tempelhof unter der Fihmna Guido Koenigsberger übertragen wird. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können binnen sechs onaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. Bei Nr. 41 753 Russischer Ge⸗ stügel-⸗Handel Herschlowitz & In⸗ trator Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Russi⸗ scher Gesllügelhandel Herschlowitz & In⸗ trator beschlossen. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Gläubiger, denen nicht Befriedigung zusteht, können binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. Bei Nr. 44 363 Schlager⸗ ton Musikplatten Gmb H.: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 25. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Beuthen, O. S. [73144]

In das Handelsregister B Nr. 440 ist bei der „Beuthen⸗Stettiner Kohlen⸗ und Brikettwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Otto Brand ist als Geschäftsführer abberufen. Dr. Karl Ahleff ist als Geschäftsführer Feüstellt Die 18 des Dr. Karl Ahleff ist er⸗ loschen. Dem Dr.⸗Ing. Friedrich Her⸗ mann in Beuthen, O. S., ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. Februar 1935.

Blankenburg, Harz. 73145] In das Handelsregister ist ein⸗

getragen:

1. Bei der Firma Walter Helmecke §8 Co.: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist von dem Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Konrad Visbeck, hier, als Einzelkaufmann mit Aktiven und Passiven übernommen und wird unter der Firma „Blankenburger Koh⸗ lenkontor und Kraftfuhrbetrieb Konrad Visbeck“ fortgeführt.

2. Die Firma „Proterra, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Blankenburg a. Harz“. Gesellschaftsvertrag vom 28. Januar 1935. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von pharmazeutischen Produk⸗ ten aller Art und Beteiligungen an Un⸗ ternehmungen gleicher Art. Geschäfts⸗ führer: Kuranstaltsbesitzer Rudolf Just in Jungborn i. H., stellvertretender Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Otto Köhler in Blankenburg a. Harz. Jeder ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechti t. Die Geschäftsführer

sind von den Beschränkungen des § 181

1

B. G.⸗B. befreit. Stammkapital: Reichsmark. Amtsgericht Blankenburg a. H

Bordesholm. 173146] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 26. Februar 1935 unter Nr. 63 nachstehend bezeichnete Firma eingetra⸗ gen worden: Dietrich Stühmer, Hoffeld. Amtsgericht Bordesholm.

Borna, Bz. Leipzig. 773147] Im hiesigen E131 ist heute eingetragen worden auf Blatt 347 die Firma Linda Reichel in Lobstädt. Frieda Linda Reichel in Lobstädt ist Inhaberin. Borna, den 26. Februar 1935. Amtsgericht. Braunschweig. 173148]

In das Handelsregister ist am 1 bruar 1935 bei der Firma Deutsches Blechwarenwerk Aktiengesellschaft in Braunschweig folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Hellmuth Schmalbach in Braunschweig ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Braunschweig. Bütow, Bz. Köslin. [73149] Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister B Nr. 21 ist am 20. Februar 1935 bei der Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Gas⸗ und Elektri⸗ itätswerke Bütow, A. G. in Bütow, selwende eingetragen:

Bürgermeister Dr. Raasch und Stadt⸗ sparkassenrendant Ernst Pauseback sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Für sie sind der Bürgermeister Klingbeil und der Stadtsparkassenrendant Hellmut Gossing, beide in Bütow, zu Geschäfts⸗ führern bestellt.

Amtsgeri

cht Bütow.

Coswig, Anhalt. 173150]

Betrifft die Anhaltische Holzindustrie für Bautischlerei und Innenausbau G. m. b. H. in Coswig⸗Anh.

In das Handelsregister ist eingetragen worden: An Stelle des zurückgetretenen Kurt Jänicke ist Adolf Zischow als Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Coswig, den 23. Februar 1935.

Das Amtsgericht.

Detmold. 1 1 [7315121 In das Handelsregister A ist unter Nr. 619 heute die Firma Deutsche Hart⸗ stuck-Industrie Karl Strobel, Detmold, und als ihr alleiniger Inhaber der Fa⸗ brikbesitzer Karl Strobel, Detmold, ein⸗ getragen worden. Detmold, den 23. Februar 1935. Das Amtsgericht. I.

Detmold. 173152] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 166 die Firma Remmighauser Möbelfabrik, Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Remmighausen, eingetra⸗ gen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1935 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Möbeln aller Art, der ndef damit sowie die Ausführung von Innenausstattungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind der Kaufmann Fritz Im⸗ berg in Detmold und Tischlermeister Willy Hamann in Hiddesen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 10. Februar 1941 bestimmt. em Mehrheitsbeschluß der Gesellschafter bleibt es jedoch überlassen, die Fortdauer der Gesellschaft zu beschließen. Detmold, den 26. Februar Das Amtsgericht. I.

Driesen. [73153]

In das Handelsregister A Nr. 130 ist eute bei der Firma Karl Bär, vorm. S Sprenger in Driesen, folgendes eingetragen: 8

ie Firma lautet jetzt: „Karl Bär,

vorm. Franz Sprenger, Inhaber Ger⸗ hard Schulz“. Inhaber ift der Kaufmann Gerhard Schulz in Driesen.

Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren werbers sowie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen ist auf den Erwerber ausgeschlossen.

Driesen, den 27. Februar 1935„.

Das Amtsgericht.

Duisburg. [73154]

In das Handelsregister ist eingetragen: Am 18. Februar 1935:

Unter B Nr. 1258 bei der Firma Sele-⸗ ter & Co., Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Duisburg: Die Gesellschaft

h

Er⸗