Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1935.
S. 2
[74326] 8*
Eisenhandel Aktiengesellschaft,
Breslau. 1
Auf die Tagesordnung der für den 18. März 1935, vormittags 11 Uhr, in unsere Geschäftsräume in Breslau, Anger 13, einberufenen ordentlichen Generalversammlung ist als weiterer Punkt gesetzt worden:
6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Breslau, den 5. März 1935.
Der Vorstand.
[74516]
In der Anfechtungsklage der N. V. Technisch Bureau „Industria“ in 's⸗Gravenhage ist der auf den 8. d. M. angesetzt gewesene Verhandlungster⸗ min auf den 15. d. M., vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 30 im Landgericht Dessau, verlegt worden.
Nienburg, Saale, 5. März 1935.
Portlandzement⸗ und Kalkwerke Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft. Dr. M. Oels. Schimmelbusch.
74346] ö Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen a. Neckar.
Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 30. März 1935, vormittags 11 Uhr, nach Heilbronn
a. N. in das Rathaus ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1934 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des § 10 des Gesell⸗
schaftsvertrags (Einführung der Wahl des Aufsichtsrats im Turnus).
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 27. März 1935 ihre Aktien ohne Dividendenscheine
bei unserer Kasse in Lauffen a. N.,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Ges. Filiale Heilbronn in Heilbronn a. N.,
bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A. G. in Heil⸗ bronn a. N.
oder bei einem deutschen Notar gegen eine Bescheinigung hinterlegt haben.
Lauffen a. N., den 5. März 1935.
Der Aufsichtsrat.
[74314] Elektrochemische Werke München
Aktiengesellschaft. Srventtiche Grurrulversammlung
am Freitag, den 22. März 1935, 10 Uhr vormittags, im Sitzungs⸗ zimmer unseres Werkes. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1934. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Vorschlag zur Gewinnverteilung. 4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aaifsichtsrat.
5. Bestellung des Wirtschaftsprüfers. 6. Zusbahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ n ist jeder Aktionär berechtigt, er spätestens 5 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legt oder sich über die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Bank oder einer anderen, dem Aufsichtsrat ge⸗ nügenden Stelle ausweist. Der Aus⸗ weis hat das Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien zu enthalten. chriftliche Bevollmächtigung ist ge⸗ stattet.
Höllriegelskreuth, 5. März 1935.
Der Aufsichtsrat.
Aus dem Aufsichtsrat ist am 13. Ja⸗ nuar 1935 durch Tod ausgeschieden: Oberst Wilhelm Francke, Aarau.
[74816] Kühlhaus Zentrum A.⸗G.,
Vierundzwanzigste Generalversammlung am Dienstag, den 26. März 1935, vormittags 11 Uhr, in der Börse, 1. Stock, Zimmer Nr. 121. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts,
Genehmigung der Jahresbilanz
ebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und Beschlußfassung über die Ver⸗
eilung des Reingewinns für das Heschäftsjahr 1934.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand. 1
3. Aufsichtsratswahlen. 8
4. Wahl des Wirtschaftsprüfer
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, wollen gegen Vorzeigung ihrer Aktien bis zum Sonnabend, den 23. März 1935, in der Zeit vin 9. bis 13 Uhr, bei den Bankhäusern:
Solmitz & Co., Hamburg, Ra
boisen 103, Westholsteinische Bank Altona, Altona, E., Gr. Bergstr. 262,
Vereinsbank in Hamburg, Alter⸗
wall 22, oder
in unserem Kontor, Brandsende 11 I, lühre Stimm⸗ und Einlaßkarten in Empfang nehmen.
Kühlhaus Zentrum A.⸗G.
858 Der Aufsichtsrat.
Hugo Groth, Vorsitzender.
Hamburg. ordentliche
Erste Beilage zum Reichs⸗ und
Torfwerk Sanimvor Aktien⸗ gesellschaft i. L.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 findet am Freitag, den 29. März 1935, vormittags 11 ½ Uhr, in den Räumen des Nota⸗ riats München II, Neuhauser Str. 6, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung darüber. 8
. Vorlage der Bilanz und Erfolg⸗ rechnung jür das Geschäftsjahr 1934 samt Bericht des Liquidators und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung hierüber.
3. Entlastung des früheren Vorstands und Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. 1. 1934 big 24. 10. 1934.
4. Entlastung des Liquidators und des neuen Aufsichtsrats für die Zeit vom 24. 10. bis 31. 12. 1934.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens Montag, den 25. März 1935, bei der Deutschen Reichsbank, bei einem deutschen Notar oder bei dem Liquidator, Rechtsanwalt Dr. Christ in München, Neuhauser Straße 9)/III, hinterlegt haben.
München, den 4. März 1935.
Der Aufsichtsrat. 8 Dr. Valentin Stolz, Rechtsanwalt.
[74344] Aktiengesellschaft, Bochum. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein, die am Mitt⸗ woch, den 3. April 1935, 12 Uhr 15 Min., in Bochum in der Harmonie stattfindet.
Westfalenbank
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, unter Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1934 sowie über die Ergeb⸗ nisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ünd der Gewinn verwendung.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Satzungsänderung:
Aenderung des § 29 Abs. 2, be⸗ lersfend Bekanntmachung dor Go⸗ neralversammlung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl der Bilanzprüfer Jahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach § 27 unserer
Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗
tigt, welche spätestens am dritten
Werktage vor der anberaumten Ge⸗
neralversammlung bis 6 Uhr
abends ihre Aktien (Mäntel) bei der
Gesellschaftskasse in Bochum, einer
deutschen Effekten⸗Giro⸗Bank oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Bochum, den 6. März 1935.
Der Vorstand.
Hollenberg. Moskopp.
[74350] Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte Aktien⸗Gesellschaft, Schwerte⸗Ruhr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch,
5 Uhr, in Düsseldorf, Industrie⸗Club, Elberfelder Str. 6—8, stattfindenden 62. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das am 30. Juni 1934 abgelaufene Geschäftsjahr so⸗ wie über das Zwischengeschäftsjahr vom 1. Juli 1934 bis 30. Sep⸗
tember 1934.
Genehmigung der Bilanzen für den 30. Juni 1934 und für den 30. September 1934 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers § 262 a H.⸗G.⸗B.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens bis zum 23. März 1935 während der üblichen Geschäftsstunden bei der
Dresduer Bank in Berlin,
Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,
Delbrück Schickler & Co. Berlin,
Gesellschaftskasse in Schwerte oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Schwerte⸗Ruhr, den 6. März 1935.
3 Der Aufsichtsrat.
Dr.⸗Ing. e. h. Adalbert Flacecus,
Vorsitzender.
nach
in
,
Merseburger überlandbahnen Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag, den 28. März 1935, um 12,30 im Sitzungssaal der Mitteldeutschen Lan⸗ desbank, Halle a. S., Leipziger Str. 2, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934.
2. Beschlußfassung über die Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Die nach § 24 des Gesellschaftsver⸗ trags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung bis 15 Uhr erfolgen und kann ge⸗ schehen:
in Ammendorf: bei Gesell⸗
schaftskasse, Mittel⸗ Filiale
der
in Halle a. S.: bei der deutschen Landesbank, Halle, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Kasse. Ammendorf, den 5. März 1935. Merseburger überlandbahnen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
„(Dr. Müller⸗Albrecht, Landesrat.
für das
den 27. März 1935, nachmittags
[74322 Färberei Glauchau Aktien⸗ gesellschaft, Glauchau i. Sa.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Mittwoch, den 3. April 1935, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Glauchauer Hof zu Glauchau statt⸗ findenden sechsundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
.Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers. —
Als stimmberechtigt werden nur die⸗
jenigen Aktionäre zugelassen, welche
ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine
bis spätestens am 30. März 1935
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Glauchau,
bei der Allgemeinen Deutschen Creodit⸗Anstalt in Leipzig,
bei deren Abteilung Ferdinand Heyne in Glauchau,
bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Zwickau i. Sa. oder
bei einer Effektengirobank
hinterlegt haben und sich darüber durch eine Bestätigung ausweisen können.
Glauchau, Sachsen, 5. März 1935. Färberei Glauchau Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. Erich Ratz.
[74352] Schermbecker
Thon⸗ & Falzziegelwerke Aktien⸗
gesellschaft, Schermbeck (Rhld.).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 29. März d. J., nachmittags 4 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Münster i. W. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Bilanz per 31. Dezember 1934.
2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Bilanzprüfers für 1935 und eines Stellvertreters.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 11 des Statuts ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung spätestens am 26. März d. J. bei unserer Gesellschaft, bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Münster in Münster i. W., bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Essen in Essen oder bei dem Bankhaus Wilh. & Conr. Waldthausen in Essen zu hinterlegen. Diese Hinterlegung muß bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung bestehen bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Bei Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen kann wegen der veränder⸗ ten Verwahrungsbestimmungen der Reichsbank ein Recht zur Stimmrechts⸗ ausübung nicht mehr gewährt werden. Vollmachten erfordern zu ihrer Gül⸗ tigkeit die schriftliche Form. —
Schermbeck, den 6. März 1935.
Der Vorstand. Gedrath.
[74385]
Der bisherige Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats, Herr Paul Damm⸗Etienne, hat seinen Vorsitz und sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats im Ein⸗ vernehmen mit dem Vorstand nieder⸗ gelegt.
Der Vorstand der Siedlungsgesell⸗ schaft Ostland Aktiengesellschaft, Berlin⸗Steglitz.
Tholl. Schulze.
[74120] Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart.
Der Einlösungswert der Zinsscheine auf 1. April 1935 zu unsern seither 6 higen, auf Grund des Gesetzes über die Durchführung einer Zinsermäßi⸗ gung bei den Kreditanstalten vom 24. Januar 1935 ab 1. April 1935 mit 4 ½ % verzinslichen Goldpfand⸗ briefen beträgt für je 100 Goldmark Pfandbriefnennwert:
Halbjahreszins. RM 3,—
8
2 % Bonus lt. § 2 des vorgenannten Gesetzes „ zusammen RM 5,—.
Stuttgart, 7. März 1935.
[74091]
Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co. Aktiengesellschaft. Gemäß §§ 23 und 24 des Statuts
unserer Gesellschaft laden wir die Aktio⸗
näre zu der am Freitag, dem 29. März
1935, 11 Uhr vormittags, im
I. Stock des Panoramagebäudes zu
Leipzig, Roßplatz 5, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
hiermit ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1934 abgelaufene 48. Geschäftsjahr sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934 sowie Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Satzungsänderungen:
a) § 2 (Erweiterung des Gegen⸗
stands des Unternehmens dahin⸗ gehend, daß die Gesellschaft berech⸗ tigt ist, sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen),
b) § 6 a, § 11 Satz 2 zu d und e, § 30 Abs. 2 zu b (eehüts euns der Vorzugsdividende der orzugs⸗ aktien Lit. B auf 6 %, und zwar mit Rückwirkung für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34),
c) § 17 Heragfesung der festen Vergütung des Aufsichtsrats),
d) § 18 (Neufestsetzung der Zahl der tafsichtstots nc9 egas die zur Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats erforderlich sind).
Aufsichtsratswahlen.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/1935.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung finden neben gemeinsamer Abstim⸗ mung aller Aktionäre getrennte Ab⸗ stimmungen der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre statt.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 23. März 1935:
in Leipzig, Altenburg i. Th., Dres⸗ den, Gera i. Th., Greiz i. V., Riesa a. E., Döbeln, Magde⸗ burg, Naumburg a. S., Plauen i. V., Zwickau i. Sa. bei der All⸗ JSe Deutschen Credit⸗An⸗
alt,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Dresdner Bank und dem Bankhaus Gebr. Arn⸗ hold, 1
in Dresden ferner bei der Sächsi⸗ schen Staatsbank, der Dresdner Bank und dem Bankhaus Gebr.
Arnhold, in Gera i. Th. ferner bei der Bank Filiale Gera
Dresdner und dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien,
in Leipzig ferner bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Leip⸗ zig und bei der Gesellschaftskasse Leipzig⸗Reudnitz, Mühlstraße 13,
in Magdeburg⸗Neustadt ferner bei der Gesellschaftskasse der Aktien⸗ Brauerei Neustadt⸗Magdeburg,
in Meiningen und Erfurt bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
in Naumburg a. Sa. ferner bei dem Bankhaus Bernard Nandebrock,
in Riesa a. E. ferner bei der Riesaer Bank A.⸗G.,
in Zwickau i. Sa. ferner bei der Sächsischen Staatsbank Zwickau und bei der Zwickauer Stadtbank
A.⸗G. Geschäftsstunden
innerhalb hinterlegen.
Leipzig, den 4. März 1935. Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co. Aktiengesellschaft. W. Reinhardt.
der zu
[74319] Aktienbrauerei zu Hildburghausß
Die Aktionäre unserer Gesellsch werden hierdurch zu der am Mittwon den 3. April 1935, 16,30 Uhr,g Hotel „Sächsischer Hof“, Hildburghause stattfindenden außerordentlichen ( neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Wahl des Bilanzprüfers für 1939 Danach findet die 62. ordentlich Generalversammlung um 17 - im gleichen Lokal statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberich und der Bilanz nebst Gewinn⸗ ug Vervlustrechnung zum 30. Septen, ber 1934. Beschlußfassung über die Genehni gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ unl Verlustrechnung und Verwendwn des Reingewinns. 1 3. Entlastung des Vorstands und . Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Bilanzprüfers für d- Geschäftsjahr 1934/36.
6. Verschiedenes.
In der Generalversammlung sind ij jenigen Aktionäre stimmberechtigt, â den Nominalbetrag ihrer Aktien ungn Angabe der Sammelnummer derselte bis spätestens den 30. März 19 3 bei unserer Gesellschaftskasse angg meldet haben oder den entsprechenze Hinterlegungsschein eines deutsche Notars bei dem Vorstand einreiche
Hildburghausen, den 5. März l1 3 Aktienbrauerei zu Hildburghausen
Der Vorstand. E. Götting.
8 842
[74328] Ungarische Allgemeine Creditbant Kundmachung.
Die Aktionäre der Ungarischen A gemeinen Creditbank werden f Dienstag, den 19. März 1935, vont mittags 10 Uhr, zu der in Budape im Lokal der Bank (V., Jözsef⸗tér 3) d zuhaltenden siebenundsechzigsten 0 dentlichen Generalversammlung ei geladen.
Gegenstände der Beratung:
1. Bericht der Direktion über die 6e schäftsgebarung der Gesellschaft i Jahre 1934; Rechnungslegung . Direktion über das Geschäftsjch 1934 nebst ihren Anträgen, treffend die Feststellung und Wn wendung des Gewinnes; Berict des Aufsichtskomitees.
.Besschlußfassung über die Erteiln des Absolutoriums für die Dire tion und das Aufsichtskomitee.
.Wahl in die Direktion.
. Wahl des Aufsichtskomitees u. Feststellung der Entlohnung d selben. 1
.Antrag eines Aktionärs, betreffe
a) die bilanzmäßige Bewert der Auslandskredite,
b) die Tätigkeit des Anwalts Filiale Miskole in Angelegenee einer Konkursmasse.
Jeder Aktionär ist in der Geneng versammlung zu einer Stimme für zwanzig hinterlegte Aktien berechtigt
Die stimmberechtigten Aktionäre wme den hiermit eingeladen, drei Tage i. dem für die Versammlung fiß gesetzten Tag ihre Aktien samt Em pons
in Budapest bei der Zentrale Ungarischen ditbank (V., Dorottya⸗utca 5) wie bei ihren Filialen 1., ÄI. tér 16, I., Kvisztina⸗tér 2, I Széna⸗tér 5, IV., Kälvin⸗tér 1,] Berlini⸗ter 9, VI., Andrst üt 23, VII., Käroly kiräly⸗it und VIII., Jözsef⸗körüt 33);
in Baja, Debrecen, Eger, GyCh Keeskemét, Miskolc, Pées, toralja⸗ujhely, Sopron, Sph szard und Szskesfehérvär bei Filialen des Institutes;
in Wien bei der Oesterreichische Creditanstalt -Wiener Ban verein oder bei dem Bankhau S. M. v. Rothschild;
in Berlin bei der Deutschen Bah und Disconto⸗Gesellschaft b bei dem Bankhause S. Bleit röder oder bei dem Bankha Mendelssohn & Co.; 1
in Frankfurt a. M. bei der De schen Bank und Disconto⸗G sellschaft Filiale Frankfuf (Main); 8
Hamburg bei der Deutsche Bank und Discontv⸗Gesellsche Filiale Hamburg oder bei d hnme M. M. Warburg Co.
zu hinterlegen. Den Aktien ist ein vom Einreit, gefertigtes Verzeichnis beizugeben. Ueber die hinterlegten Aktien eche der Einreicher eine Bestätigung. M. der Generalversammlung werden Aktien nur gegen Rückstellung diee Bestätigung ausgefolgt. Die zum Eintritt in die Generalbh sammlung berechtigende Legitimation karte erhält der Einreicher bei! Hinterlegung. 8 Wünscht ein Aktionär sein Stim
in
recht durch einen anderen stimmberghe
tigten Aktionär auszuüben, so hat er betreffende Vollmacht auf der Rückt der Legitimationskarte auszustellen! zu unterschreiben. Budapest, den 28. Februar 1935 Hie Direkti
Allgemeinen Ew
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1935. S. 3
7] 8 v⸗Osmose Aktiengesellschaft kiro Schwerin Gesellscha ft) zu Berlin. ladung zu der am Dienstag, den pril 1935, vormittags 10 ¾ in den Geschäftsräumen unserer lschaft zu Berlin W. 95, Von⸗der⸗ Str. 10, stattfindenden ordent⸗ 3 Generalversammlung. Tagesordnung: worlage der Bikanz und des Be⸗ ichts des Vorstands und Aufsichts⸗ ats für das Gefchäftsjahr 1933/34. Peschlußfassung über die Genehmi⸗ nung der Vorlagen zu 1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
lichtsrats. . zahl des gesetzlich vorgeschriebenen ah 5 das Ge⸗†
Wirtschaftsprüfers für chäftsjahr 1934/35. ebernahme der CESAG Central Furopäische Schwimmaufbereitungs⸗ sltiengesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934. veilnahme an der Generalver⸗ lung sind diejenigen Aktionäre be⸗ gt, welche ihre Aktien oder Hin⸗ gungsscheine der Reichsbank Feines deutschen Notars spä⸗ ns am 29. März 1935 in den hen Geschäftsstunden bei der dner Bank, Berlin W. 56, enstraße, oder bei der Gesell⸗ skasse, Berlin W 35, Von⸗der⸗ Str. 10, hinterlegt haben. rlin W 35, Von⸗der⸗Heydt⸗Str. 10, März 1935. Der Vorstand.
jur. W. Königswarter. Dr. L. Fejes.
7 dlariehof⸗A.⸗G. in Stuttgart. 2 Aktionäre werden zu der am stag, den 30. März 1935, vor⸗ ags 11,30 Uhr, im Sitzungs⸗ er der Städtischen Girokasse, Stutt⸗ Schlageterstraße 7, stattfindenden ften ordentlichen Generalver⸗ nlung eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ äftsberichts sowie der Bilanz und Ergebnisrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1934 und Befchluß⸗ jassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl des Wirtschaftsprüfers. r Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ gt, der seine Aktien spätestens am März 1935 bei der Gesellschaft,
gtädtischen Girokasse Stuttgart,
dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ oder einem deutschen Notar rlegt und sich in der Generalver⸗
ilung über die erfolgte Hinter⸗
g ausweist. uttgart, den 5. März 1935. Der Vorstand.
8 mnhofplatz⸗Ges. Stuttgart A.⸗G. in Stuttgart. Aktionäre werden zu der am stag, den 30. März 1935, vor⸗ ags 11,45 Uhr, im Sitzungs⸗ er der Städtischen Girokasse, agart, Schlageterstraße 7, statt⸗ nden dreizehnten ordentlichen ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage und Geens em gng des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nd Ergebnisrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1934 und Beschluß⸗ lassung über die Verwenoͤutg des Reingewinns. mtlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl des Wirtschaftsprüfers. rr Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ gt, der seine Aktien spätestens am särz 1935 bei der Gesellschaft, tädtischen Girokasse Stuttgart, Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ oder einem deutschen Notar legt und sich in der Generalver⸗ lung über die erfolgte Hinter⸗ g ausweist. 3 uttgart, den 5. März 19395.. Der Vorstand.
9'
tt. Aktiengesellschaft für Bau⸗ usführungen in Stuttgart.
e Aktionäre werden zu der am stag, den 30. März 1935, ags 12 Uhr, im Sitzungszimmer tädt. Girokasse Stuttkgart, Schla⸗ str. 7, stattfindenden 13. ordent⸗ Generalversammlung einge⸗
. Tagesordnung: vorlage und Genehmigung des Ge⸗
lchäftsberichts sowie der Bilanz mit
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 und Be⸗ chlußfassung über die Verwendung es Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des lussichtsrats. vigänzungswahl zum Aufsichtsrat. 9 tellung eines Wirtschaftsprüfers. nahmeberechtigt sind die Aktio⸗ nda ihre Aktien spätestens am Ltarz 1935 bei der Gesellschaft, b ädt. Girokasse Stuttgart oder 8 deutschen Notar hinterlegt nund sich in der Generalversamm⸗ 8 die Hinterlegung ausweisen. tgart, den 2. März 1935. Der Vorstand 8
eeh raunschweigische Landes⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Wir laden auf Grund des Gesetzes betr. die gemeinsamen Rechte der Be⸗ sitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899 — 14. Mai 1914 — 24. September 1932 — die Besitzer der Schuldverschreibungen der Braun⸗ schweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft zu einer am 26. März
1935, mittags 12 Uhr, stattfinden⸗ den Gläubigerversammlung im Ge⸗
bäude der Heutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Braunschweig in Braunschweig, Brabantstraße 10, mit folgender Tagesordnung ein:
Bestätigung der in der Obligationär⸗
versammlung vom 19. Februar 1935 gefaßten Beschlüsse. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß in der Versammlung nur die Stim⸗ men derjenigen Gläubiger gezählt wer⸗ den, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am 2. Tag vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder Notar oder
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., Berlin und Ham⸗ burg,
bei der Dentschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gefellschaft in Hamburg, bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗
bach äin. Frankfurt a. M.,
bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin sowie bei einer reichs⸗ und landes⸗ rechtlich allgemein zugelassenen Hinterlegungsstelle hinterlegt habe Braunschweigische Landes⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
einem
ün
[74817] „Ozean“, schaft, in. Hamburg. Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 29. März 1935, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann, Dr. Sieveking, Dr. Rebattu in Ham⸗
Dampfer⸗Aktien⸗Gesell⸗
burg 1, Bekgstraße 9 — 11.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
.Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Genehmigung eines mit der Flens⸗ burger Dampfercompagnie zu Ham⸗ bhurg abgeschlossenen Verschmel⸗ zungsvertrags, wanach die Gesell⸗ schaft gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. ihr gesamtes Vermögen gegen Gewäh⸗ rung von Aktien im Verhältnis 1: 1
auf die Flensburger Dampfer⸗ compagnie überträgt.
Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder ihrer Hinterlegungsscheine nebst einem Nummernverzeichnis der Aktien späte⸗ stens am 26. März 1935 in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Ham⸗ burg 1, Alsterdamm S8III., bei der Vereinsbank in Hamburg oder ihrer Flensburger Filiale oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Filiale Hamburg, oder bei
der Fleusburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Flensburg während der üblichen Geschäftsstunden abzufordern.
Der Vorstand. H. Schuldt.
[74318]
Flensburger Dampfercompagnie in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 29. März 1935, 12 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Notare Dr. Wäntig. Dr. Kauffmann, Dr. Sieveking, Dr. Rebattu in Ham⸗ burg 1, Bergstraße 9 — 11.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
.Genehmigung eines mit der „Ozean“, Dampfer⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Hamburg abgeschlossenen Verschmelzungsvertrages, wonach die Gesellschaft gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. das gesamte Vermögen der „Ozean“, Dampfer⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft gegen Gewährung von Aktien im Verhältnis 1: 1 erwirbt.
Satzungsänderungen: Aenderung des § 13 Abs. 2, betr. Vergütung der Mitglieder des Aussichtsrats, Streichung des § 15.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Eintritts⸗ und Stimmkarten sind
gegen Vorzeigung der Aktien oder ihrer
Hinterlegungsscheine nebst einem
Nummernverzeichnis der Aktien späte⸗ stens am 26. März 1935 in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Ham⸗ burg 1, Alsterdamm 8III., bei der Vereinsbank in Hamburg oder ihrer Flensburger Filiale oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Hamburg, oder bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, in Flensburg während der üblichen
Geschäftsstunden abzufordern.
Per .
H. Schuldt.
Der Vorstand. Dr. Knoop.
[74119]
Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗
gesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. März 1935, vormittags 10 Uhr, in Düsseldorf, Parkhotel, Eingang Theaterstraße 5, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unter Bezugnahme auf die §§ 20/21 der Satzungen ergebenst ein⸗ geladen.
Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 20 der Satzungen kann erfolgen:
Bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf, Breite Straße 60, oder für die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen bei den Effek⸗ tengirobanken, soweit solche an den nachbenannten Orten vorhanden sind, oder in Berlin, Bremen, Breslau, Düsseldorf, Dresden, Essen, Frank⸗ furt a. Main, Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg, eipzig und
München bei den nachstehenden Bau⸗;
ken bzw. deren Niederlassungen, so⸗
weit sie solche an den vorgenanuten Plätzen unterhalten:
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig,
Bayerische Vereinsbank, Müuchen,
Berliner Handels —⸗ Gesellschaft, Berlin,
S. Bleichröder, Berlin, 8
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,
Delbrück Schickler & Co., Berlin,
Delbrück von der Heydt & Co., Köln / Rhein,
Deutsche Bank und Diseconto⸗Ge⸗
sellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Simon Hirschland, Essen und Hamburg, A. Levy, Köln / Rhein, Sal. Oppenheim Köln / Rhein,
Reichs⸗Kreditgesellschaft A.2G.,
Berlin, B. Simons & Co., Düsseldorf, J. H. Stein, Köln / Rhein, August Thyssen⸗Bank A.⸗G., Berlin,
Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗
burg, M. M. burg, Westfalenbank oder in Belgien bei der Banque de Bruyxelles, Brüssel, in Holland bei der Bank vor Handel en Scheepvaart, N. V., Rotterdam,
Warburg & Co., Ham⸗ A.⸗G., Bochum,
Nederlandsche Handel⸗Maats chap⸗.
pij N. V., Amsterdam, Wodan Handelmaatschappij N. V., Rotterdam, in Luxemburg bei dex . “ Internationale Bauk in Luxem⸗ burg, in der Schweiz bei der b Basler Handelsbank, Zürich, in New York bei der Bank of the Manhattau Trust Company, Dillon Read & Co., Irving Trust Company, Schroeder Banking Corporation, The National City Bank vf New York oder bei einem deutschen Notav. Um stimmberechtigt zu sein, müssen die S ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am 23. März 1935 gegen eine Bescheinigung bei einér’ der obigen Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalvérsamnilung dort belassen. Im Falle der Hinter⸗
legung von Aktien bei einem Notar ist“
diesem ausgestellte Hinter⸗ bis spätestens am
der von legungsschein
25. März 1935 bei der Gesellschaft —8
einzureichen. 1 Stimmberechtigt sind nicht nur die Aktionäre unserer Gesellschaft, die im
au Börse infolge des Aktienumtausches und der Kapitalerhöhung eingeführt wurden, sondern auch die Aktionäre, welche im Besitz von Aktienurkunden sind, welche auf den früheren Namen unseres Un⸗ ternehmens, nämlich auf den Nanien Gelsenkirchener sellschaft, Essen, lauten. Tagesordnungg:e 1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des abgelaufenen Zwi⸗ schengeschäftsjahrs. Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. .Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über das Ergebmnis. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. b 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers § 262 a H.⸗G.⸗B. Düsseldorf, den 7. März 1935. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Vögler. E. Poensgen.
nach
jun. & Cie.,
Besitz der Aktienurkunden sind, welche. Grund unseres Prospektes bei der
Un⸗
Bergwerks⸗Aktien⸗Ge⸗ 6
[74325] Grünberger Verlags⸗Druckerei A. G., Grünberg/ Schles.
Der unterzeichnete Vorstand beruft hierdurch auf den 29. März 1935, nachmittags 3 Uhr, die General⸗ versammlung in die Geschäftsräume des Rechtsanwalts und Notars Dr. Degener, Berlin W 9, Potsdamer Straße 138, mit folgender Tages⸗ ordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Beschüftsjahr.
2 Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 1 sowie Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes.
3. Beschlußfassung über die Bestellung eeines Finanzprüfers.
4. Verschiedenes.
Grünberger Verlags⸗Druckerei A. G;
Der Vorstand. Keppler. [74312] Persische⸗Teppich⸗Gesellschaft A.⸗G.
ir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Freitag, den 29. März 1935, mit⸗ tags 12 Uhr, in unseren Räumen, Enckestraße 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2, Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934 sowie deren Genehmigung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1935.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin oder einer der nachbezeichneten Banken zu hinter⸗ legen oder sich durch Depotscheine aus⸗ zuweisen, in denen durch einen Notar oder eine Behörde die Hinterlegung
von Aktien unter Angabe der Nummern
bescheinigt wird. Die Hinterlegungs⸗ tellen können auch Depotscheine von eutschen Banken oder Bankhäusern gelten lassen.
Als Hinterlegungsstellen werden fol⸗ gende Banken genannt: Bankhaus J. H.
Laitrenzplatz 1/3,
Dresdner Bank, Berlin W 56.
Berlin, 5. März 19235.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Konsul Dr. H. von Stein.
Stein, Köln,
q
774515]
überlandwerke und Straßenbahnen
Hannover Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der überlandwerke und Straßenbahnen Hannover Ak⸗ tiengesellschaft werden zur diesjährigen 43. ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Freitag, den 29. März 1935, 12 ÜUhr, im Hotel Ernst⸗August zu Hannover, Ernst⸗August⸗Platz, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1984.
II. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Gewinnverteilung.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
IV. Boschlußfassung über Aenderungen er Satzuͤngen der Gesellschaft: Neue Fassung des bisherigen § 2 Ziff. 2:
Der Erwerb, der Bau und der Betrieb von Straßen⸗ und Klein⸗ bahnen sowie der Betrieb von Kraftfahrzeugen und anderen Ver⸗ kehrsmitteln in Hannover, dessen Vororten und Nachbarorten zur
Beförderung von Personen und
Gütern und der Abschluß aller hier⸗
auf bezüglichen Rechtsgeschäfte,
ferner die Errichtung damit in Ver⸗ bindung stehender wirtschaftlicher Anlagen. 1
Neue Fassung des bisherigen § 12:
Der aus der Bilanz sich ergebende Ueberschuß der Aktiva über die Passfiva bildet den Reingewinn der Gesellschaft.
Der Reingewinn wird wie folgt verwendet:
1. 5 % werden dem Reservefonds überwiesen, bis dieser 10 % des Aktienkapitals erreicht hat;
2. sodann erhalten die Aktionäre eine Dividende von 4 %;
3. von dem Ueberschuß erhält der Aufsichtsrat die satzungsmäßige Tantieme:
4. der dann pexbleibende Gewinn steht zur Verfügung der General⸗ versammlung.
Die bisherigen §8§ 15 und 16 werden durch folgende Fassung ersetzt:
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vorstands und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Fest⸗ setzung der Anstellungsbedingungen und Bezüge der einzelnen Vor⸗
standsmitglieder erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats.
Besteht der Vorstand aus zwei oder mehreren Personen, so sind zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ sam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuxisten zur rechtsver⸗ bindlichen Zeichnung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
Der bisherige § 18 erhält fol⸗ gende Fassung:
Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz ihrer Auslagen jährlich zusammen eine Vergütung von 18 000 RM und eine Tantieme von 5 % des nach dem neu zu fassenden § 12 Ziffer 3 verbleibenden Reingewinns. Die Verteilung der Vergütung und der Tantieme unter die einzelnen Auf⸗ sichtsratsmitglieder wird vom Auf⸗ sichtsrat bestimmt.
Im bisherigen § 23 Abs. 5 werden die Fristen den gesetzlichen Fristen angepaßt.
Der bisherige § 26 soll künftig lauten:
Den Vorsitz in der Generalver⸗ sammlung führt der Vorsitzende des Aufsichtsrats bzw. sein Stellver⸗ treter, bei dessen Verhinderung das älteste Mitglied des Aufsichtsrats.
Im übrigen werden redaktionelle Aenderungen vorgenommen; ferner
kommen diejenigen Bestimmungen
in Fortfall, die an sich gesetzlich bereits festgelegt sind. Gestrichen werden u. a.: 8 § 17 Abs. 3 und 4. In § 22 Ziffer d „und Ober⸗ beamten“ sowie Ziffer e. In § 25 Ziffer f des letzten Absatzes. Außerdem wird der Ausdruck „Goldmark“ jeweils durch „Reichs⸗ mark“ ersetzt. 1 Der Entwurf der neu gefaßten
Satzungen kann bei den Überland⸗
werken und Straßenbahnen Han⸗
nover Aktiengesellschaft, Hannover,
Ihmestraße 7, und bei der Preußi⸗
schen Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft,
Berlin, Graf⸗Spee⸗Straße 24
eingesehen werden.
.Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, also bis Dienstag, den 26. März 1935, bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin, bei der Dresdner Bank, Hannover, Berlin oder Dresven, für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen bei der betreffenden Effektengirobank, bei dem Vorstand der Gesellschaft ihre Aktien hintexlegt haben.
Als Ausweis zur Teilnahme dienen die Hinterlegungsbescheinigungen.
Hannover, den 6. März 1935. überlandwerke und Straßenbahnen
Hannover Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Nielsen. Der Vorstand. Klotz. Kremer. 8 —————qnmhmie [74104]. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Umlaufvermögen: Forderungen an Banken Forderungen an Diverse
V.
₰
5 218,— 54— 5 272 — Beteiligungen: 1 I nach besonderer Aufstellung, 847 545 80 Avale RM 40,— I 852 81780 Passiva. Aktienkapital Reservefonds T. Reservefonds II . Darlehnsschulden.. Wertberichtigungsposten Steuerrückstellung.. Avale RM 40,— Gewinnvortrag Gewinn 1934
V 100 000,— 75 000 — 25 000 — 543 463 25 70 000,— 1 926 60
24 104,27 13 323 68 852 817 80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jan. bis 31. Dezember 1934.
NM 9 46 888 23
46 888 23
Erträge. Erlöse aus Beteiligungen
Aufwendungen. Verwaltungsunkosten Zinsen u1u1““ Körperschaftssteuer . Gesellschaftssteuer.. Gewinn 1934
555,04 22 027,21 262 05 10 720,25 13 323 68 46 888 23 Berlin, den 31. Dezember 1934. Verwaltungs⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft. R. Schmidt Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Berlin, den 4. Februar 1935. E. Ohme, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.