1935 / 56 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

171839]. Metrum Grundstücksverwaltungs⸗ Akt.⸗Ges., Berlin S0 36. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. 8₰9

Konto der Aktionäre.. 37 Kassa⸗, Postscheckkonto und

Debitoren 4 391/19

25 104

245 500 802

40 670 12 747

366 215

Grundstücks

Maschinen⸗, Einrichtungs⸗ und Patentkonto .. . Verlustvortrag pro 1932. Berlust oro 1993

84 49 52 Passiva. Aktienkapital.. reditoren.. ividendenkonto elkrederekonto. 88 ypotheken⸗ u. Restkauf⸗ geldkonto arlehnskonto

150 000 37 563 1 768 7. 300

175 950 633 35

366 215 52

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.

Debet. 11“ 12 528 20 3 900—

680

10 423 72

27 531 93 300 150

8 352 88

36 334,81

2⁴ 2. 0ᷣ 2 2*

Lohnkonto Sozialabgaben. Besitteuern Handlungsunkostenkonto

Delkrederekonto. . Einrichtungskonto. Hausertragskonto.

Kredit.

Gewinn aus: Einrichtungs⸗, Maschinen⸗, Agio⸗ u. Steuer⸗ konto..

Warenkonts.

Verlust am 31. Dezember 1933

5 034 62 18 552 70 12 747 /49 36 334/81 Berlin, den 4. Dezember 1934.

Der Vorstand. —ö [73648].

Fleischer⸗Verbandshaus A.⸗G.,

Berlin. Bilanz per 30. September 1934.

Aktiva. RM Grundstück: 8 Brund und Boden.. 292 319 778 185

2. 2 v .0⁴ 20 .

mels,J. Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

Berlin Ws8, Taubenstr. 16—18.

Die ordentliche Generalversammlung hat den Abschluß für das 1929, die Liquidationseröffnungsbilanz auf den 21. März 1930 sowie de

Mittwoch, den 3. August 1932, bereits erfolgt.

Im folgenden werden die von der gleichen Generalversammlun Abschlüsse für die Geschäftsjahre 1931 —1933 veröffentlicht.

Bilanz zum 31. Dezember 1931.

das Geschäftsjahr 1930 in der bisherigen Form erneut festgestellt. Die Veröffentlichung ist in Nr. 180 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932.

i. Liqu. Geschäftsjahr n Abschluß für

g festgestellten

———

RMN [₰

Aktiva. I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital Grundbesitz Hypotheken Wertpapiere: a) eigene Aktien nom. RM 1 004 000,— b) sonstige Effelten.. 8 . V. Beteiligungen . Wechselbestand. Bankauthahbemn . 66 . Außenstände einschl. buchmäßiger dem Versicherungsgeschäft: a) Konzerngesellschaften.. . . b) sonstige.. . Rechnungsabgrenzungsposten. Mobiliakx 886 . Kassenbestand . Rückgriffs⸗ und Erstattungsansprüche . . Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite lt. Bi⸗ lanz zum 31. 12. 1930 Z. buchmäßiger Ueberschuß für das Geschäfts⸗ jahr 1931

929 2°520290à9205à225à225bà2595ͦà232,2722⸗

II. III. IV.

„9999 6 9 6 6 595 565 683156

Debitoren

79 718 423 12 601 632

4 035 48

314 1528S11 1 755 51299

NM

1 1 813 199 3 798 372

4 035 300 010 117

Soll. I. Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite 31. 12. 1931

laut Bilanz zum

„6666666bb9ebäee¹.

114A4“] III. Allgemeine Verwaltungsunkosten..

„EER 6 61u

Haben. 1. Ertrgnite ou e“ II. Erträanisse mns Hyhotheken . . ... II Ertraaaca 11“ IV. Hinfällig gewordene Verpflichtungen und Ueberschüsse aus der Abwicklung usw. des Finanzgeschäfts . . . . Desgleichen aus der Abwicklung des Versicherungsgeschäft Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite: tt. Balanz zum 91. 0 767116 790,30 buchm. Ueberschuß in 1923 . . 77010 840,68

6 411 ,

V. 800 500

VI.

60 105 94 67 816 0)

Berlin, den 12. November 1934.

Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft i. 9

Jonas. Weitzel. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

230 088

2 069 665 8

67 116 790

8 8

Passiva.

. Hypotheken

. Bankschulden der Abwicklung (Abwickl.⸗Kredit).

. Gläubiger lt. offener Konten einschl. buchm. Kre⸗ ditoren aus dem Versicherungsgeschäft:

8) Konzerngsesellschaften.. 6 8) vonstigasa . Rechnungsabgrenzungsposten. . Schadensreserven des Versicherungsgeschäfts..

Verpflichtungen aus Bürgschaften, Hypotheken⸗

und sonstigen Garantien nom. NM 63 115 835,74

effektiv gewordene und geschätzte Inanspruch⸗

nahme hieraus. .Rückstellung für ziffernmäßig noch nicht fixierte

Verpflichtungen, Wertminderungen u. Währungs⸗

schwankungen

140 736 21 252 044

2 00909 90 00 090 2272

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

75 365 092

128 750 2 476 460 21 392 781

151 679 1 076 628

46 138 794

4 000 000— 75 365 092

ebäude 1 070 504

Maschinen und maschinelle

Anlagen 258 943

b 229252b 929222 822 2—2

Soll. Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite lt. Bilanz zum 31. 12. 1930

79 718 423/13

Aktiva. RM I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapital

II. Grundbesitz: .

. Hypotheken:

a. Vortrag. . 3 512 749 Zugang.. 1— 3 512 750 95 412 750 95

ein⸗

200 000 200 000

95

88 Abgang . 0 % 0 . Wertpapiere:

a) eigene Aktien nom.

b) sonstige Effekten. .Beteiligungen:

Zugang.

1 004 000,—

333 004 76 583 005

Abgang. 2 583 001

H“ Hankgueheben ee* .Außenstände einschließlich buchmäßiger Debitoren

aus dem Versicherungsgeschäft:

a) Konzerngesellschaften

b) sonstige.. .Kassenbestand X“ .Rückgriffs⸗ und Erstattungsansprüche . Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite lt. Bi⸗

lanz zum 31. 12. 1932 . ..

buchmäßiger Ueberschuß in 1933

9 916 6 6 0 9 6 95 59

60 105 949 3 004 886

57 101 0. 60 936 8

15

858

Passiva. I. Hypotheken:

Vortrag bö. 890 6 bhk666R606 6ͤä 6 55 53

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staa

BVerlin, Donnersta

9. ben 7. März

7. Aktien⸗ gefellschaften.

865]. Ravensberger

mmobilienges. AG., Bielefeld. Bilanz per 31. Juli 1934.

Handels⸗ und

Vermögen.

ndstüce u. Gebäude:

rfürstenstr. 17 urfürst 8 Abschr.. 322 -burfürstenstr. 19.

Abschr. . 2 Hitoren 9 EGEENNu166 e, Postscheck.

winn⸗ u. Verlustkonto: gerlustvortrag 38 553,88 herlust 1933/34 433,59

000,— qga 309,—

5 000,—

RMN

lung 1935, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Zuckerfabrik in

Der

2

8

74311]

Rastenburger Dampfziegelwerke A. G., Gr. Galbuhnen. Außerordentliche Generalversamm⸗ Donnerstag, den 28. März

1 Rastenburg. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Abberufung des bisherigen Vor⸗ stands.

3. Neuwahl des Vorstands nach Be⸗ schlußfassung des Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

5. Anträge aus der Versammlung.

Vorstand. Frhr. von der Goltz.

Verbindlichkeit eenkapital otheken

. 20

ßewinn⸗ und Verlustrechnun 1933/34. 8

en.

123 500

Soll. eet . threibung auf: ebitoren.. mmobilien..

Haben.

äge aus Grundstückver⸗

saltung

äge aus Nachlaß der Bank⸗

rderung..

erschuß aus Rückstellungen

zust 1933/34

ach pflichtgemä

id der Bücher und Schriften der Ge⸗

haft sowie der n Aufklärungen

ge ich, daß die Buchführung, der

esabschluß und

gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

RM 9, 1 663 92

2 010/76 37 500 —-

41 174

% ο 0

9. 9 2. 0⁴ 8

8

3 656]¹

26 584 10 500 433 59

41 174 68 Prüfung auf

ßer

vom Vorstand er⸗ und Nachweise be⸗

der Geschäftsbericht

[74324]

serer Gesellschaft den 3. April sogs, in den Geschäftsräumen der Bank ür Behrenstraße 63, ordentlichen ergebenst einzuladen.

Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Lübeck. Einladung. 1 Wir beehren uns, die Aktionäre un⸗ 7 der am Mittwoch, 935, 12 Uhr mit⸗ Brau⸗Industrie, Berlin W 8, stattfindenden 35. Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

„Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses.

Antrag auf Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers.

Aenderung des § 20 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrags, betr. Hinter⸗ legungsstellen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung stimmen wollen, haben Sonnabend, den 30. März 1935, die von einem deutschen Notar oder deutschen

ausgestellten bis 1. April 1935:

ihre Aktien bis spätestens

Effektengirobank eines Wertpapierbörsenplatzes

Hinterlegungsscheine spätestens Montag, den

in Lübeck: bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Commerzbank in Lübeck; in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

einer

[71854] Zossenerstr. 39 Grundstücks A.⸗G. zu Berlin k. L., Berlin W 62, Kurfkrstenfte⸗ 117.

An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats, Herrn Robert Marcuschewitz, ist Herr Wilhelm Grzyb in Berlin W 62 in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Berlin, den 7. Dezember 1934.

[71847] Heraklit Grundstücks⸗Verwertungs A.⸗G. zu Berlin, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117. An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats, Herrn Rudolf Schick in Berlin, ist Herr Wilhelm Grzyb in Berlin W 62 in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden. Berlin, den 7. Dezember 1994.

[71849]

Johann Sigismundstr. 11 Grundstücks A.⸗G. zu Berlin i. L., Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117.

An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ lieds des Aufsichtsrats, Herrn Rudolf chick in Berlin, ist Herr Wilhelm Grzyb in Berlin W 62 in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.

Berlin, den 7. Dezember 19394.

[74327] encienne Aktiengesellschaft, Dresden. 3. Aufforderung

zum Umtausch der Stammaktien.

Nachdem die in unserer Generalver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1934 be⸗ schlossene Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals in erleichterter Form von RM 1 350 000,— auf Reichsmark 810 000,— in das Handelsre ister ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Stammaktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 3 u. f. und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 30. April 1935 einschließlich

in Dresden bei dem Bankhause

Philipp Elimeyer

unter Beifügung von 2 nach der Nummernfolge geordneten Verzeich⸗ nissen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zur Abstempelung bzw. zum Umtausch einzureichen.

Die eingereichten Stammaktien über RM 1000,— werden auf den neuen

[71840] Grundstücks A.⸗G. Berlin W

Schick in Berlin, ist Grzyb in Berlin W 62 sichtsrat gewählt worden.

Domus minima

zu Berlin i. L.,

62, Kurfürstenstr. 117. An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗

glieds des Aufsichtsrats, Herrn Rudolf

Herr Wilhelm in den Auf⸗

Berlin, den 7. Dezember 1934.

71846]

Schick in Berlin,

Domus optima, Grundstücks A.⸗G. zu Berlin i. Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117.

An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats, Herrn Rudolf ist Herr Wilhelm Grzyb in Berlin W 62 in den Auf sichtsrat gewählt worden.

Berlin, den 7. Dezember 1934.

L

L.,

[71841] Grundstücks A.⸗G. Berlin W 62,

glieds des Aufsichtsrats, Schick in Berlin, Grzyb in Berlin W 62

sichtsrat gewählt worden.

Domus melior

zu Berlin i. L., Kurfürstenstr. 117. An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ Herrn Rudolf ist Herr Wilhelm in den Auf⸗

Berlin, den 7. Dezember 1934.

rat gewählt worden.

71848] Hohenfriedbergstr. 12. Grundstücks A.⸗G. zu Berlin i. L. Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117. An Stelle des ausgeschiedenen Mit glieds des Aufsichtsrats, Herrn Rudolf Schick in Berlin, ist Herr Wilhelm Grzyb, Berlin W 62 in den Aufsichts⸗

Berlin, den 7. Dezember 1934.

[71842] Grundstücks A.⸗G. Berlin W 62, Schick in Berlin,

sichtsrat gewählt worden.

Berlin, den 7. Dezember 1934.

Domus bona, zu Berlin, i. L., Kurfürstenstr. 117.

An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats, Herrn Rudolf ist Herr Grzyb in Berlin W 62 in den

71850]

Wilhelm Auf⸗

Kochstr. 33/34 Grundstücks A.⸗G. zu Berlin i. L., Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117.

An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats, Herrn Rudolf Schick in Berlin, ist Herr Wilhelm Grzyb in Berlin W 62 in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.

Berlin, den 7. Dezember 1934.

[71843]

Schick in Berlin,

Grzyb in Berlin W 62

sichtsrat gewählt worden. Berlin, den 7

Domus minor Grundstücks A.⸗G. zu Berlin i. L., Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117. An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats, Herrn Rudolf ist Herr Wilhelm in den Auf⸗

7. Dezember 1934.

[71851]

Orion Grundstücks⸗ Verwertungs⸗A.⸗G. zu Berlin, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117. An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats, Herrn Rudolf Schick in Berlin, ist Herr Wilhelm Grzyb in Berlin W 62 in den Auf⸗

sichtsrat gewählt worden. Berlin, den 7. Dezember 1934.

[71844]

Schick in Berlin, Grzyb in Berlin sichtsrat gewählt worden.

Gerhardtstr. 11. Grundstücks A.⸗G. zu Berlin i. L., Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117.

An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats, Herrn Rudolf

ist Herr Wilhelm W 62 in

Berlin, den 7. Dezember 1934.

[71852]

den Auf⸗

Domus parva- Grundstücks A.⸗G. zu Berlin k. L., Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117.

An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats, Herrn Rudolf Schick in Berlin, ist Herr Wilhelm Grzyb in Berlin W 62 in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.

Berlin, den 7. Dezember 1934.

[71845]

glieds des

in Berlin W

Güntzelstr. 37 a Grundstücks A.⸗G. zu Berlin i. L., Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117. An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ Aufsichtsrats, Herrn Robert Marcuschewitz, ist Herr Wilhelm Grzyb 62 in den Aufsichtsrat

71853] Strausbergerstr. 6a Grundstücks A.⸗G. zu Berlin i. L., Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117. An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats, Herrn Rudolf Schick in Berlin, ist Herr Wilhelm Grzyb in Berlin W 62 in den Auf

sichtsrat gewählt worden.

gewählt worden. Berlin, den 7. Dezember 1934.

jelefeld /Hannover, im Dez. 1934. feld/ 6 Berlin, den 7. Dezember 1934

win via Fr z, 9 Wirtschaftsprüfer. em Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

14 59

320 542 648 995

Abgach II. Bankschulden der Abwicklung (Abwicklungskredit)

bei der Bank für Brau⸗Industrie; in Berlin: bei dem Bankhause

135250 191 66 982

Nennbetrag von RM 600,— ab⸗

Zinsen ameuehehelegeeef;rßpbͤt gestempelt und später mit dem Aufdruck:

Allgemeine Verwaltungsunkosten . .g66.

Warenbestände..

Wertpapiere.. 15 000

8 8 1 4411 430

„„VPassiva. Aktienkapital.. Reservefonds T.. Spezialreservefonds 927 345,— ab für besondere Verwendung 481 919,63 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1932/1933 255 351,41 Verlust

1933/1934.

600 000 120 000

246 004 1 411 430

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung vom 30. September 1934.

9 346,46

RM 358 769 22 003

380 773

Aufwand. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.

Abschreibungen: Anlagen Forderungen Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1932/1933

255 351,41 Verlust

1933/1934

. 88 077 . 24 140

18 62 759 479 763

246 004 1 281 519

9 346,46

Ertrag. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1. 10. 1933 ““

41 79 63

255 351 750 232 7 435

Haben. . Erträgnisse aus Wertpapieren . Erträgnisse aus Hypotheken Ertroanisse aus Grundtiaaca“ .Hinfällig gewordene Verpflichtungen und Ueberschüsse aus der Abwicklung ußv. des Finanzgeschäfts 1“ Desgleichen aus der Abwicklung des Versicherungsgeschäfts nach Abzug der Spartenunkosten

*0 20 9 1 90 2 0 020 6 0 20 * 0 0 590 0

31. 12. 1930

880 687 960 86

Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivfeite ’lt. Bilanz zum . 79 718 423,13 buchm. Ueberschuß für das Geschäftsjahr 1931 12 601 632,83

123 921 74 366 029,23

90 912 09 72

78

8 179 507

667 116 790 30

Berlin, den 12. November 1934.

Jonas. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschast i. Liqu. eitzel.

[80 687 960 86

Aktiva. RM I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital II. Grundbesitz:

Vortrag. . Abgang .

III. Hypotheken IV. Wertpapiere: a) eigene Aktien nom. RM 1 004 000,— b) sonstige Effekten

V. Beteiligungen: . ... 300 010,—

Vortrag 0 2 50 5 2 821r, s ZX“ 33 002,25

Abgang 2. 20 20. * 8 . 9. 0 2 9 0⁴ 0 .⁴

VI. Wechselbestand VII. Bankguthaben .

0090 0 0 °80 20 0 0ο0 90 20

1 813 199 1 613 199

2 043

333 012

v 2 ο% 22 22

VIII. Außenstände einschl. buchm. Debitoren a 8 Versicherungsgeschäft: a) Konzerngesellschaftern ..

us dem

III. Gläubiger laut offener Konten einschließlich buch⸗ mäßiger Kreditoren aus dem Versicherungsgeschäft:

a) Konzerngesellschafte

b) sonstige

IV. Rechnungsabgrenzungsposten . V. Schadensreserven des Versicherungsgeschäfts.. VI. Verpflichtungen aus Bürgschaften, Hypotheken⸗ und sonstigen Garantien nom. RM 47 908 726,08 effektiv gewordene und geschätzte Inanspruchnahme hieraus ““ VII. Rückstellung für ziffernmäßig noch nicht fixierte Verpflichtungen, Wertminderungen und Wäh⸗ rungsschwankungen..

1 970 149 18 270 718

9 00%0 09 95 25 à2090 2—0

38 243 00

2 000 0

(60 936 8

11“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

RM

s0 1059 151 N 3420

Soll. Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite laut Bilanz zum 31. 12. 1932 8--aaa, ex FerRe e we . Allgemeine Verwaltungsunkosten

I.

II. III.

20 2 .⁴ .⁴ 20 2 . 2³⁴ . . . . 7920 90 . 0 2⁴ 20 2 9 2 0⁴ 90 20 2. 9 . 0⁴ 0 2 9

9„. 0⁴ 0⁴ 2᷑ 2 2 2. . 2. 90 90

8 Haben. Erträgni 111ö1A“AX“

. Erträgnisse aus Hypotheeen Hinfällig gewordene Verpflichtungen und Ueberschüsse aus der Abwicklung usw. des Finanzgeschäfts . . . . . 3 Desgleichen aus der Abwicklung des Versicherungsgeschäfts 8 Teilauflösung der Rückstellung für ziffernmäßig noch nicht fixierte Verpflichtungen, Wertminderungen und Währungsschwankungen Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite lt. Bilanz zum 91, 1212 J33““ .60 105 949,62

buchm. Ueberschuß in 1936. . . .3 004 886,15

57 1010 160 5002

Verlin, den 12. November 1934.

Jon

Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗AAktien⸗Gesellschaft 1.¹

as. Weitzel.

ren an die Herren Peter Diwo, Kauf⸗ n, Herford; Hans Engelen, Kauf⸗

Berlin⸗Lankw

mann, Lübbecke, Krs. Herford.

72

8 „Ditag“ Grundstücks⸗ ge e Berlin NW 7 Dezember 1934.

ilanz per

itz; Fritz Pohlmann,

Gebr. Arnhold oder bei der Bank für Brau⸗Industrie

bis zum Ende der Schalterkassenstunden zu hinterlegen und bis der Generalversammlung dort zu be⸗ lassen.

zur Beendigung

Lübeck, den 6. März 1935.

Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

Krüger. Blaufuß.

Aktiva. üude entar

erungen:

s Mieten Konzernges. (ghetse

brtrag 1933 rlust 1934.

Passiva. nkapital ..

in gshypothelen⸗ uld

eenzungsposten

hewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 und Postscheckgut⸗ ben.

RM

200 000 424 999 1

0 2 445 s

2 178 111 973 1 599

264 108 17 522

1 022 827

20 40 . 625 000

395 520 2 306

1 022 827

50 90

40

he und Gehälter ale Abgaben .

kreibung auf Miets⸗

Frg

RM [₰ 16 790/ 29

1 141 56

720/ 90

werden 1. April d. J., vormittags 11 Uhr, im Filiale der Dresdner Bank, tattfindenden 52. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung hierdurch eingeladen.

ralversammlung schen, haben ihre

[74313]

Bremer Woll⸗Kämmerei. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den

Die

Bremer Bank Bremen,

Bankgebäude der

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1934. Beschluß über Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: Aende⸗ rung des § 13 Absatz 1 über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, über die Wählbarkeit zum Auf⸗

sichtsrat und über das Ausscheiden 8

aus demselben. 5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ teilzunehmen wün⸗ Aktien oder die dar⸗

Nennbetra auf Generalversammlungsbeschlusses vom 19. Dezember 1934 auf RM 600,— (Sechshundert Reichsmark) herabgesetzt, zurückgegeben. Gegen jede eingereichte Stammaktie über RM 100,— werden 3 Aktien über je RM 20,— aus⸗ gegeben. Falls einem Aktionär auf Grund der von ihm eingereichten Stammaktien über RM 100,— mehr als 5 Aktien über je RM 20,— zu⸗ kommen, wird ihm im Zusammen⸗ legungsverhältnis 10:6 eine ent⸗ sprechende Anzahl neu auszugebender Stammaktien über je RM 100,— und nur der überschießende Betrag in einer entsprechenden Anzahl Aktien über je RM 20,— ausgehändigt. Damit ent⸗ sprechend den allgemeinen Bestrebungen, Aktien über kleine Nennbeträge nicht mehr in den Verkehr zu bringen, die Ausgabe von neuen RM 20,— Aktien möglichst vermieden wird, ist das Bankhaus Philipp Elimeyer bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. An Stelle neuer Aktien über Reichs⸗ mark 100,— werden eingereichte bis⸗ herige Stammaktien über RM 100,— mit dem Stempelaufdruck: ültig geblieben auf Grund des eneralversammlungsbeschlusses vom 19. Dezember 1934 wieder ausgegeben. 1 1 Die Aushändigung der abgestempel⸗ ten bzw. neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen der Umtauschstelle. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar.

Grund des.

1141241. Lederer⸗Brä Vermögen. Bilanz am 30. September 1934. B

ʒu A. G., Nürnberg.

erbindlichkeiten.

Gimmnstihchc Brauereigebäude.. Wirtschafts⸗ und sonstige Wveo I1““ Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ Iu8 Lhö3 Etgens Artien . Kasse, Postscheck, Noten⸗ bankguthaben.. VW“ Außenstände: Bankguthaben.. Hypotheken und Grund⸗ schulden Bier⸗ und sonstige Debi⸗ Ioren Depots RM 28.995,— Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .. 8 Halbfertige Erzeugnisse.

Fertige Erzeugnis

Soll

’' N

RM 571 675 917 000

Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien: Lit. A.

Lit. B.

491 000 119 000 Gesetzliche und sonstige Re⸗ serben . . Hypotheken Kautionen. Kreditoren.. Zinsenrücklage Dividende, nicht erhobene Depotkreditoren 28 995,— Uebergangskonto, aus⸗ stehende Rechnungen, Steuern, Beiträge usw. Vortrag aus 1932/33 Reitigespitteen „. ..

45 500 1 165 1 50 400 48 446 31 417

1 877 151 847

114 940 172 560— 83 712,—

5 694 552 91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1934.

RM

1 350 000 1 350 000 10 000

2 710 000

711 000,—- 450 906/48 370 968,12 255 315 32 8 799 16 406 80

691 170 48 854 447 132

5 694 552ʃ91

Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ u.

andere Aufwendungen . Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Bier⸗ und sonstige Steuern

G.

RMNM [

Vortrag aus 1932/33

Einnahmen nach § 261 e I11 des H.⸗G.⸗B

Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge

593 307,[97 550 900/ 35 71 151/79 272 78868 1 181 755 11

Haben.

RM

48 854 3 245 548

125 701]2

über lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars mit Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung spätestens am 28. März 1935 in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen; in Berlin bei der Dresdner Bank, Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder ddes Giroeffektendepots); in Augsburg bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augs⸗ burg, Dresdner Bank Filiale Augs⸗ burg Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Augs⸗ burg gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Stimmkarten werden bei den Hinter⸗ legunsstellen ausgehändigt. Rüshn nterweser), 4. 3.35. Der Vorstand.

Line

Außerordentliche Erträge b 24

44 03 73

19

25 14

23 731 29 887 38 290

bthekenzinsen .. euntosten .. blungsunkosten.

835 453

804 8 160

Wir haben die Bücher der Gesellschaft laufend revidiert und über das Ergh . eingehend Bericht an die Gesellschaft für den Aufsichtsrat, den Gläubigerausschuf . das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung erstattet. 3 .. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen die Rech . . Z abschlüsse für die Jahre 1931, 1932 und 1933, die zugrunde liegende Buchfüheun ite lt. Bi der Geschäftsbericht der Liquidatoren, der gemeinsam für diese Jahre vorgeleg . 67 116 790 8 den gesetzlichen Vorschriften. . . 7 01¹0 840 Mannheim, VBerlin, im November 1934. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft 11““ bEeb-5 Kappes, ppa. Dr. Beierling, Wirtschaftsprüfer. Als neuer Aufsichtsrat wurden bestellt die Herren Rechtsanwalt 5 Koch, Berlin, Bankdirektor Hans Gut, Frie 8 EEEö Bernhar 117339 19 i 2 8 8 as. d s; - 2„ I Kreditoren aus dem Versicherungsgeschäft: Vesin. Die Lianivatoren Eieeh Jen üöflichtgemäßer Prüfung auf Grund a) Konzerngesellschafter 631 715 n und Schriften der Gesellschaft 20 107 253 [73904] [74323] r vom Vorstand erteilten Auf⸗

ee1““ Akti sellschaft für Leine gen und Nachweise bestätige ich IV. Rechnungsabgrenzungsposten... 119 626 Der aus Aktieneinziehung entstandene tiengesellschaft für L bi 8 8 V. Scehrengenbgrencung Heenzgeswä . 200 000 Gewinn von RM 3990 564,20 soll laut Spinnerei & Bleicherei 8. dr chfühtung, EC VI. Verpflichtungen aus Bürgschaften, Hypotheken⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Renner & Comp.) 1/ Liqu sbriften den gesetzlichen und sonstigen Garantien nom. RM 48 266224,67 21. 12. 1934 der gesetzlichen Reserve zu⸗ Röhrsdorf grfl. in lerlin, den 8 888 effektiv gewordene und geschätzte Inanspruchnahme geführt werden. An die Gläubiger Die durch S ; müfbr. Hesh 8 8 86 E1A““ der Gesellschaft ergeht gemäß § 227 des Deutschen Reichs⸗ und vn Eiehedes iplomkaufmann, VII. Rückstellung für ziffernmäßig noch nicht fixierte H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit § 289 Staatsanzeigers vom 26. Februn elin, iar 1 . Verpflichtungen, Wertminderungen und Wäh⸗ H.⸗G.⸗B. die Aufforderuna. ihre An⸗ 112 „ditag! Grundseüs Re- Peüureüureeuelee sprüͤ den. ur 6 mmlung b 2— rungsschwankungen vsa. k1öac 8 A ttsen gesetlsofa

G 8. März 1935 wird hiermit aufge Gebrüder Junghans A. G. Röhrsdorf grfl., den 4. Mänt Borchard. E. Taut SDer 8

Der Liquidator: Büus

Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien ist provisionsfrei, wenn hre Einreichung bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer am Schalter erfolgt und bis zum Ab⸗ lauf der festgesetzten Frist vorge⸗ nommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet.

Nach Fristablauf werden die nicht eingereichten Aktien über RM 100,— gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. mit Genehmi⸗ gung des Amtsgerichts Dresden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien in dem oben angegebenen Ver⸗ hältnis ausgegeben. Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen, und der Erlös ist den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung zu stellen bzw. für sie zu hinter⸗ egen.

resden, den 5. März 1935. Valencienne Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Rosenstern.

268 499 99 1 281 519 82 Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats. Max Bittner.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellscha sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 9. Februar 1935.

(Stempel.) F. Schade. „Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der heutigen General⸗ versammlung vorgenommenen Wahlen aus folgenden Mitgliedern: Villy Schmidt, Nordstemmen, Hans Wolkers⸗ dörfer, Berlin, Max Bittner, Breslau, Jakob Krayer, Berlin, Fritz Grothues, Essen, Hans Rehm, Augsburg, Dr. Theo Thoering, Berlin, und Wilhelm Georg Schmidt, Wiesbaden.

Berlin, den 16. Februar 1935.

Fleischer⸗Verbandshaus A.⸗G. Der Vorstand. Hans Holzmann.

IX. Rechnungsabgrenzungsposten. X. Kassenbestand 8844*“ XII. Rückgriffs⸗ und Erstattungsansprüche XIII. Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivse lanz zum 31. 12. 193811 .... buchmäßiger Ueberschuß in 1932

Delkredererücklage Abschreibungen8 Reingewinn

79 047 23 175 16670 495 987/03

3 420 104 86

Nürnberg, den 12. Dezember 1934.

Lederer⸗Bräu A.⸗G., Nürnberg. von Mühldorfer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1

Nürnberg, im November 1934. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Kempter, Wirtschaftsprüfer.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. Dezember 1934 wird für das Geschäftsjahr 1933/34 eine Dividende von 16⁰% auf die Vorzugsaktien Lit. A, he 149% auf die Stammaktien und von 6 % auf die Vorzugsaktien Lit. B verteilt.

Auf Grund des Gesetzes über die Gewinnverteilung bei Kapitalgesellschaften (Anleihestockgesetz vom 4. 12. 1934) werden 8 % auf die Vorzugsaktien Lit. A und 800% auf die Stammaktien abzüglich Kapitalertragsteuer ab 4. März 1935 b den bekannten Zahlstellen ausbezahlt. Die Auszahlung der Dividende für Vorzugs aktien Lit. B mit 6% abzüglich Kapitalertragsteuer erfolgt gegen Abstempelung de Erneuerungsscheine ebenfalls bei den bekannten Zahlstellen.

Die restlichen 8 % auf die Vorzugsaktien Lit. A und 60% auf die Stammakti nach Wöö16 Durchführungsbestimmungen zum Anleihestockgesetz üͤber

bmieteeinnahmen.. ösung der Steuerrück⸗ igutscheine

ust 1934. 2 9 2⸗

68160 105 949 65 118 302

Passiva. 60 Hypyoheeen 6 125 000 20 II. Bankschulden der Abwicklung (Abwickl.⸗Kredit). 1 1 524 454 III. Gläubiger laut offener Konten einschl. buchm. .““ 1

39 041 969

4 000 000— 65 118 302, 22