1935 / 57 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentramhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1935. S.

Oppeln. 8 [74179] Am ’. Abt. 8 8n Firma Hie EIR ö in e in Sorau, Nd. Laus., Ober⸗ 82 sitamverretenden Miigliedem 9„ Zentralhandelsregisterbeitage 1 . 56 hn ffmei . In⸗ Soli . ⸗R. A 2287, am 20,. 2. s. vorstan ent: die Banchi 5 Küne Phe esscer ührg heesttr gener Fofmantr, Ehufhiufhe ser. Latnabesans 8c edccnis2hs sicse en en e 1 en Funz han. dütfted Busch, Tr. Tr zac rn. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nachrichten Carl J. Pohl, Ges. m. b. H. Quedlinburg. Am 5. 2. 1935: Abt. A sind 28 111“ und Vetter, S. uB Mever, vr äns, Pilder, Nr.

in Oppeln“, eingetragen worden: Kauf⸗ Nr. 793. Firma Hermann Reinecke, Fritz Hollaender, beide in Solingen. Versand, Schönwalde, Kreis Sorau, Ras he und Hugo Zinsser, sämtüih 2 4 88

mann Friedri bl in Berlin⸗ Thale a. H. Inhaber Kaufmann Her⸗ Offene Handelsgesellschaft, die am Nd. Laus. Inhaber der Firma) Kauf⸗ Berlin. Die Prokura der Banbhin 8* s ch 3 Ih d 1 d D t j 8 nn Frsoriche Pahgteneir Hertn. Asanss, „Sixgeh er ausn Reiee, 8s - 78 ertn Be Zeactra d6 ans x zuglei entralhandelsregister für das Deutsche Re

ist zum weiteren Geschäfts⸗ mann Reinecke in Thale 6 8.* Am [1. .“ Seans in Schönwalde, C1ae s 8 ührer bestellt. 25. 2. 1935: Abt. A Nr. 795. Firma Die Firma Gustav Lauterjung, Alu⸗ Kreis Sorau, Nd. Laus. marck und H erloschüllh 57 ( i 2 . 4 1 Amtsgericht Oppeln, 25. Februar 1935. Dessauer Nfg. Inh. Joachim Eisenstädt, minium⸗ und Metallgießerei in So⸗ Abteilung B. Dem Bankdirektor Carl Schleipen 4. Zwe te Beila e Berli zg ch I11“ Bessar Inhöber heoccam. Joachim lingen⸗Wald, H.⸗R. A 2288, am 20. 2. Nr. 99 am 6. 2. 1935. Sicherheits⸗ für die Hauptniederlassung und si r g' ) 1““ AüA. n, Freitag, den 8. März Osterode, Ostpr. [74180] Eisenstädt in Thale a. H.; H.⸗R. A 277, 1935. Alleiniger Inhaber ist Se glasgesellschaft m. b. H. in Kunzendorf, liche Zweigniederlassungen Prokun In unser Handelsregister Abt. B Warenhaus Thale Ludwig Dessauer, Faan Becs cses Pies Seh r Nd. Laus.: Durch Sesh w feilthꝛvor eee die 5 steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ Sitz Obergrießbach, hat am 10. 5. 1934]/ Hambur 74282]] Genossenschaft will in erster Linie durch Nr. 34 ist heute bei der Firma Dresd⸗ Thale: 114“ 8 ist P kura erteilt e 11“ 0 V vn 8 tandsmit Aed oder eine Han e sregi ter. gung verlangen können, binnen sechs sein Statut neu gefaßt CCCTEEECE das G chafts⸗ i 4 ewscheft E. 1 ichtungen die ner Bank Depositenkasse in Osterode, H.⸗R. A 796. Firma Karl Weisel, Le⸗ K an. 86 EE““ Groß in Stammkapital um 80 291 sackamitge be Monaten nach dieser Bekanntmachung Gegenstand des Unternehmens bei re ihr r vre a67 c Shm ch efürten und das üvrenselgendes eingeiragen worden: mrann Fart eineh. rebrshaher 8ehf. Zaiingene Zehcg ss, egmegh.- Pench peshins her Gefehchaften dom L. wrgg heher Firma „L. Aisr⸗burg; 10e1 ichsrheitsleiltung zu verlangen. dlen Darlehenskassenvereinen ist der 2. Mäar; 1989 Feitige und, stlchehohl der Genogfet elor.- W MitAIo„ 52 Ko „I ; H.⸗R. Soli 1, H.⸗=R. IbEb1-26 ) Ge afte. . 8 „A. 1- Si 3 5 5 ; ; 8 3 8 990. 1 8 4 8 direktor Alfred Busch in Berlin b) der lassung Quedlinburg: Alfred Busch, Firma ist erloschen. 5 in vertrag bezüglich des Stammkapitals tung, Wiesbaden . Die Liquidation 1985 Gesellschafter: Louis Adler bach⸗Zahli r eicn Obergries⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nutz geht vor Eigennutz . 1 eedthe or Dr. Dr. iür. C F. Meher Pünkheregtor, Herfin, Dr. Dr. 1öSe Höbhscheidr Ri e, Bergfen 2) eppfegnn A1“ Firma Deutsche .Fir. 12 Feinczerft gfrolcheh mann in Gnodstadt, Maier Adler, 1161A“ CCCEE1 Febriter 089. noffensch fksscr Geidw rllharhe gge⸗ 3 Bantdivektor Dr. Hans Meyer, Banldirektor, Berlin, Dr. Hans „H.⸗R. 71, 1 r. 98 am 7. 2. 1935, Firma Deutsche 8 Firma „Fahenmm breit, S d⸗ 8 s 1 LLEI“ 8 S 8 e“ Bmc Kei eäts astanaeeeistang c setoceencen en, 4- Genoffenschafts⸗ etenseesnen. vegecege dösrheh ne Eeäeargeucwasgsende tehe. Seng. Be hed n dedere 8 S; „Rasche Bankdirektor, Berlin, Hugo s Carl August Hoppe me stelle Sorau .Lausitz): Direktor 16“ . esbade e e, f * 8 8 1 . S gsmöoglichkeiten weiler: 1— 1 Ne. er ese si Sedn, der Bank Fasche. Bankdirektor, Berlin, zu stell⸗ Kommanditistin in die 9 Alfred Blinzig in Berlin⸗Dahlem und Gustav Fels ist als Geschäftsst 8 E111“ re ister 6 beschaenher in in den Wald⸗ und Feldlandschaften der 8eege e. vom 14. Dezember 1934 Die Prokura des Hans Graf Henckel vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ getreten. Die 8971 86 88 Bankier Dr. Georg Solmssen in Berlin ausgeschieden. udwig von Oelhafa haaze b e zbefü Si Lg2 vrg. Ver⸗ Gemarkung Glinde und den benach⸗ wurde das Statut geändert durch An⸗ von Donnersmarck und Hugo Zinsser ist stellt. Prokuren Hugo Zinsser und Graf manditgesellschaft hat am 7. Septem sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. zum weiteren Gehectt- bestel irzburg, den 22. Februar 1985 [74271]] entt 78 lofch iquidatoren be⸗ barten Gemarkungen, die Besiedlung nahme eines neuen von diesem Tage erloschen Henckel von Donnersmark er⸗ 1934 bH Co., Herstellun Nr. 50 am 27. 2. 1935, Firma Sied⸗ Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden Untsgericht Registergerich. Altenkirchen, Westerwald. Ag 258 8 dv 0 5 sKsdieses Gebietes unter Förderung des datierten Statuts. Die Firma lautet Osterode Ostpr., 28. Februar 1935 oschen. Prokura erteilt an Carl Schlei⸗ E S. * 8* Lelen en lungsgesellschaft Eigenheim m. b. H. in 3 8 Genossenschaftsregister Nr. 68: Weide⸗ Augsburg, Amtgers icht . Baues von Garten⸗ und Landhäusern jetzt: „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 3 Amtsgericht spen, Bankdirektor, Berlin. II1IP161“ X1209⸗ 8 30 2. 1935. Perfön“ Christianstadt a. Bober: Direktor Georg Würzburg. 1 1- burg [74020] und Bodennutzungsgenossenschaft Schürdt ser die Genossen auf städtebaulicher verein, eingetragene Genossenschaft mit Pgeesgericht eeekieg Sh ncede Gefisch fter hndeEön. Urban in Linderode. Nd, Laus., ist ver⸗ dh chahes Lchefilk gont, De ehasss Goldnein, it Zegn e., G., w. d, e Saäse cafnechüres Buchen. 4-nel seruftbrage Müi dem Zielez einen ge. unbeschränkter, 1 1 storben. Zum Geschäftsführer ist der muth⸗Hau nea e e cer. Karl Jakob Goldstein, des Unternehmens; Förderung der Vieh⸗ Genossensch.⸗Reg. Walldürn O.⸗Z. 1, Ulogenen schaffer n g Gaßtenborgrt hena den einer Spat⸗ uns Darlehns⸗

Osterode, Ostpr. 774181] 74185] frau Auguste Röder geb. Becker und die 9 Richard Richter in schränkter Haftung, Sitz Würzbn b b G 9 eae 1 1 8 Querfurt. 1 5] Betriebsleiter Richar ichter t Fbueann in Zellingen. Gef äftszweig! süa durch Anlage und Bewirt⸗ Volksbank Hardheim, e. G. m. b. H., in nossenschaft alle hiermit in Zusammen⸗ kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und

In unser Handelsregister Abteilung 4 f ister ist bei Kaufleute Paul Lungenstraß und Fhristiand B. äß § 29 B. G.⸗B. Die Vertretungsbefugnis des Gesh b doPs 88 1 1 Oskar Gorris, Bienau bei Liebemühl, Ph. Furch, Querfurt, folgendes einge⸗ lingen. Offene Handelsgesellschaft, die führern bestellt. Durch Ges.⸗Vers.⸗Beschluß vom 188 - den 23. Februar 19395 Satzung vom 23. November 1934 Betrieb 8888 Boank eschäfte legenheiten süa,8s Förderung der wirt⸗ Sparsinnes; 2. zur flege des Waren⸗ und als deren Inhaber der Molkerei⸗ kragen: Die Firma ist erloschen. am 1. Juli 1934 begonnen hat. t *Amtsgericht Sorau, Nd. Laus. bruar 1995 wurden die 88 1 und sezb arhcht EC1“ Altenkirchen Westerwald, 18. 2. 1935. zur Förberun des9— 15 bs AMer 9 schaftlichen Interessen der Genossen er⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ besiter Oskar Gorris in Bienau ein. Querfurt, den 19. Februar 1985. Bei der Firma Rob. Hermes, Gesell⸗ 1“ Gesellschaftsvertrags, Firma der Gesarisg .““ Amtsgerichk. (Eirtschaft deräwlitglichern⸗ und der ledigen Eine Auchehnung au, Richt. darfsaritler unh, Aose Aüefacgen veden den 2. März 1935 L“ Peftung in Stargard, Pomm [74193] schaft und Gegenstand des Untn iburg [74021] .“ . Amtsgericht Buchen 29. Februar 1935 EEEEEö““ 8 Mr sngrisge 8 * Pirderung

O pr. 1 5. Solingen, H.⸗R. , 2. 2. 1935: Sts. 8 95 ;,54 e. hetr., geä 8 der Fim S 1 8 3 8 1“ . sgeri de enbenutzung. Die Ge⸗

sterode, Ostpr., den ärz 1935 Im Handelsregister A Nr. 325 ist am mens betr., geändert. Der fim hama Wörner, Sitz Brückenau. [74272] 88 noffenschaft deschränt SHen Geschäfts⸗

Gesellschafterversammlung 1 betrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗

Amtsgericht. Riesa [74186] Der Gefellschaftevertrag ist durch Be⸗ 26. 2. 1935 bei der offenen Handels⸗ name der Gesellschaft lautet nunllhanng han 5 du. Alten! 3 Crivi b . . 2. 19320 der off⸗ Hand 8 ger: Jo 1 jeb. Dietz, Altenkirchen, Westerwald. rivitz. 1 [74276]

hast eee kent e Auf Blatt 429 des hiesigen Handels⸗ schluß der schaft Rohbert8 Star⸗ Gewerkschaftshaus Frankenzesallter: Zohanna Wörner, ge 1I1“ FEX.ald., e 8 is ihrer Mi Pirmasens. [74182] die Firma Frenag arth, in vong 2 Deshncher 1909% ag durch 1öö. ve ee gefan gafttcfe Gesellschaft mit beschränkter Peefane at Füengar 88 geferunsalhoftenehiser 1e g are 2.gebaslascgecasgisten Nr, 10, 1.“ März 1988 bet der giseder. Die Genossenschaft wig in Bekanntmachung. Riesa betr, ist 888 99 Febsgar. veck. Neufasgurg und darnach gurg aufgelöft. Die bisherige Gesellschafterin Sa See e; czengrisen und Kohlen. schaft⸗ Altenkirchen e. G. m. b. H. in Alten⸗ genossenschaft Dorf Groß Niendorf, ein⸗ Fürne Milchverwertun 4 enossenschaft läster 1“ dic1-e r sechthsts 11“ sosigetr ofn worden: Die Firma ist er⸗ vom 4. Januar 1935 auch wieder in den Gerirude Bergemann ist alleinige In⸗ 88 Grundstücken 1n haburg, den 28. Februar 1935. 86 E1“ fragene Hefnessenschast Zunbe⸗ eingetragene Genossens eht mit be⸗ Schwachen stärken und das geistige und Firma Jakob Lipps jr Sit: Lemberg. Amtsgericht Riesa, den 1. März 1935. §§ 4 und 10 geändert worden. Robert haberin d i. Pomm Gewerkschaftshäuser. misgericht Registergericht. in ihrer Wirtsch 2 8 itg Minn Dorf Gro fhag d Is,. dein 8 8 schränkter Haftpflicht zu Hamm (Gen.⸗ sittliche Wohl der Genossen fördern Inhaber: Jakob Lipps jr. Kaufmann, 8. 1““ 17 4187. Toeschamb nh Solingengisb zum 48”ö. Würzburg, den 21. Februar l burg [74022] auf gemeinschcsth! Rehnung 188 Durch Beschluß der che dlgen ancen⸗ 11““ hachen Grundsatz „Gemeinnutz geht

6 eseG e Riesa. weiteren Geschäftsführer beste 2 Hsnercht istergericht Uhburg. 1 8 1 13 1 1— 9 11 wee 18 8 ar vor Eigennutz“. 1

ö1“ Auf Platt 565 des hiesigen Handels⸗ den⸗ Find mehrers b Stargard, Eomm. 2 b Ventsesscht gtegisge cen. es eoürashrs. 1 20. Dezember vgsboen l. 88 Pasa 11 1.“ in Kajserslautern, 27. Februar 1985. 8), Firma Gebrüder Fahr Aktien⸗ registers, die bE“ Ceg 8 dents ee nürde die Gesellschaf einen Ge⸗ 4 8 Han Würzburg. II 4 A. Hamburger.“ Altenkirchen, Westerwald, 20. 2. 1935. des Unternehmens ist: 1. die Milchver⸗ gragene Genossenschaft mit beschränkter Iö“

gesellschaft. Sitz: Pirmasens. Als stell⸗ Riesa betr., 88 anh . a8koe Ghafls ühber in Gemeinschaft mit einem & Ziegker“ die Verlegung vder Nieder⸗ Getreidenährmittelfabrik Fran zherg. den 23. Februar 1935. Amtsgericht. wertung auf vemneinscza irinie Rechnung Haftpflicht“. senlt 1Sr. JZng Aham Gettgeienchünerer gecgicschzeirg 11G“ Prokuristen vertreten. Gegenstand des lassung von Stargard i. Pomm. nach E besch mntgericht Registergericht. 8. F 2 dse Verseraung der Amtsgericht Hamm. Keng dcse. galgreeeng ,9

stellt: Dr.⸗Ing. Ada .G 2 ;3 8 ‧Unternehmens ist Fabrikation, Handel Berlin eingetragen worden M“ g. n, Sitz Kit mberg. 74273] Mitglieder mit den für die Gewinnung, flouf Irs Sis.

in Pirmasens. Durch Aufsichtsrats⸗ daß der bisher unter der Firma be⸗ d Vertrieb von Eisen⸗, Stahl⸗ und Anttsgericht Stargard gen: Die Vertretungsbefugnis ,durg [74023] Genossenschaftsregistereintrag am 2. 2. Behandlung und Beförderung der Milch Wasser⸗Genossenschaft Irsee⸗Süd⸗West, beschluß vom 29. Januar 1935 ist dem triebene Gewerbebetrieb fortbesteht. uimtd Vertvisb von Sien Statzl . Amtsgericht Stargard. 8 Liguidators Johannes Söllner s . 8 1 1935 Lei. 9 1 8 d .2. 8e sgartiter 1. Hess. Lichtenau. J174284] eingetragene Genossenschaft mit un⸗ AFoln 8 5 ies tigen Metallwaren sowie die Be⸗ güeeee. S 1 Je Koelle, Sitz Würzburg. 1935 bei: a) Tarlehenskassenverein erforderlichen Bedarfzartikeln, 3. der In unser Genossenschaftsregister is d ftpfli Sitz Irsee: bisherigen alleinigen Vorstandsmitglied/ Amtsgericht Riesa, den 2. März 1935. sonstig scharti ähnli (74195] folge Ablebens beendigt. Zum 1l zandelsgesell „(Engelsberg i. Opf. eGmuH., Sitz Betrieb einer Mühle 3 ü ssen register beschränkter Haftpflicht, Sitz Irsee: Karl Müßigmann die Befugnis erteilt, Rintel [74003] 1e““ Handelsregister v dator ist bestellt: Eugen Greu 184 E111— Engelsberg (13. 1. Cas)eenmn 2. 898 Die Gensffensche t beschränkt ihren Fün 2 e 188 kesge 12 Aufgelöst durch Generalversammlungs⸗

Fieessletischast, ach. sernechen aflein zu en sne. ,, Zanzelsvegister 008 1 selben. Durch Beschluß der Gesell⸗ ist heute unter Nr. 352 die offene Han⸗ Rechtsanwalt in Tauberbischofshen t abakwarengroßhandlung) ging bei b) Darlehenskassenverein Altendorf Geschäftsbetrieh 19 den Kreis ihrer unter Ber Firma „Retterode⸗Wickers⸗ beschlüsse vom 27. 1. und 10, 2. 1995. vertreten. Die Prokura des Dr.⸗Ing. Nr. 25 heeer schefterobrsamenln vom 20. Dezember sie Heute unter in Firma Strumpf⸗ Würzburg, den 21. Februar 19ae den bisherigen Mitge ellichefte eGmuH., Sitz Altendorf (30. 12. 1934), Mitglieder. 1ö6“ her Ffar ense r 9 heege. ““ Sitz: lassung Rinteln ist heute eingetragen: 1934 ist das Stammkapital um 34 000 Paulsen Nachf. Inhaber Margarete Amtsgericht Registergericht. Koelle, Kaufmann in Würzburg, je: Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. seingekl. Amtsgericht Crivitz, Meckl. Retterode eingetragene Genossenschaft 2 C“ 8

8 1 Iiger Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Reichsmark erhöht worden. Die Er⸗ Heß u. Co. in Staßfurt eingetragen. 68 11“ Ulunter der seitherigen wei⸗ Datum oben) ist eine neue Satzung ein⸗ 8s 2 eingetragen worden: 74289 111“ 1111“ gliedern sind bestellt die Bankdirektoren höhung ist durchgeführt. Das Stamm⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: I zburg. - tt. Geschäftsräume: geführt worden. 1 DSssau. nag Hetvag seenschafts 1ec 2 8 82 8 Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, kapital beträgt jetzt 250 000 RM. Der Frl. Margarete Heß, Kaufmann Lud⸗ Meinzinger Fischer, Sitz Wi zburg den 28. Februar 1935. Firma nun bei oben a) Spar⸗ und registers, woselbst die „Ländliche Spar⸗ vom 24. Juni 1934 ist die bis n unser Genossenschaftsregister i

eterplatz 3. Unter Nr. 43 des Genossen ühlg. Durch Ienaralgerfommlungshesch u erige bei Nr. 3, Zerpenschleuser Spar⸗ und

irmasens. Kohlen⸗ und Bau⸗ 1 1a 5 Se sellschaft b 8 88 ;9 burg. Offene Handelsgesellschaft lnzga. bv27 ; Darlehens 5 1 turwaren⸗ und Herrenmaßgeschäft wird CG Zinsfe und lage das von ihm bisher unter der . 11““ Gesellschaff ist jeder Ge⸗ Meinzinger geb. Maier, Kaufmm zburg [74024] dem Zusatze: eingetragene Genossen⸗ befbn ktege zasen chenvssenschaff 114““ ragen orhen: nicht mehr betrieben. Die Prokura der deDie daiüren 88 ce 8 n do Firma Bergische Fahrradteile⸗Fabrik lschafte Peregi t. Der Uebergang witwe in Würzburg, Andreas Fitß Georg Rind Sitz Würzburg. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eschränkter Haftpflicht, in Horstdorf Amtsgericht Hess. Lichtenau. Das Statut ist am 15. 2. 1935 neu Hedwig Couturier ist erloschen. es Ffüns 11“ Robert Hermes in Solingen betriebene 1- cftt. Gesthegtsbereiebe des zum Kaufmann in Würzburg. (Oesc .ng rgn Süzarg. Ferner je: Gegenstand dier Uichter⸗ 1 wirh. it heute ö 8 d1128s. errichtet Gegenstand des Unternehmens ““ zarr Schlethen in Ferlin st Bighure Fübrtesengnnte nhnene nt. der 18. Fund Ihgg ehnsctsesfic beüründeten lancesprszaniene unh pirsnses0. hr wesbereree ner gtr sunze Parilhenst 8 eints ftrge vnns dom 7, 10 dee t Gegensang 8e9, ahe wengensbafctregfte bes gem gerkehts'unhihazdern es pesffedn 8 erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft Firma, jedoch mit Ausnahme der aus⸗ Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. andesprodukten⸗ u menh bisher geführte Baugeschäft für un arlehenskasse zur ege des Unternehmens jetzt der Betrieb einer Closewitzer Spar⸗ und Darl nskassen⸗ 2. Pfl des W kehrs (2 1 7. ins it ei standsmitglied stehenden Forderungen und mit Aus⸗ Amtsgericht Staßfurt, d. 4. März 1935. lung. Geschäftsräume: Kathenan kiefbau sowie Spezialgeschäft Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ S 8 MV 1. 2. Pflege des Warenverkehrs Bezug Plauen. [74000] gemeinsam mit einem Vorstandsmitg .mne er wi eh, ieee. 1 asse 6. u. u. Fußbodenhels ird von derung des Sparsinns, zur Pflege des Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege verein, eingetragene Genossenschaft mit landwir chaftlicher Bedarfsartikel un In das Handelsregister ist heute ein⸗ ö zweiten Prokuristen zu ver 8 Wensstehen 1. Januar 1985 arandt 174196 g Würzburg, den 22. Februar 187,n Feduß ö1e Warenverkehrs (Eenns läubm üenne⸗ des 8 Kreditverkehrs und zur E“ .“ in Flbsecofg, Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Blatt der Firma Amtsgericht Rinteln, 27. Februar 1935. . EETEö“ 8 r. 000 RM in Auf Blatt 156 des Ebelere cstsnn Amtsgericht Registergericht. bütber. 8” Fliesenleger, artikel. 8e Füe Uüncdw, Erzeugnisse), 8 Füernneegehen nng en ellece nossenschaft ist mit dem Kehestener Dar⸗ 8 Ner L n ; 1 b““ ie Gesellschaft einge racht. die Firma Heinrich Fickler in Hains⸗ „nltind, Betriebsleiter, alle in Rim⸗ ur Förderung der Maschinenbenutzung. ; Abfatz I 8k ; ; 7 EETE1“ 98 g8 2 Dresdner Bank Filiale Plauen in 7 He. de⸗ Firma Westdeutsche Kauf⸗ b ist am 21. Februar 1935 Würzburg. ddlit 1. Januar 1934 in vff bene Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ schaft e. G. m. b. H. zu Neuhollan Plauen, Nr. 2079: Zu stellvertretenden SE. 14903 hof Aktiengesellschaft (vorm. Leonhard So - it 8g Die Febrnara 2. ist Gemeinnützige Baugesellschaft ggefeilspoft ö6 u. ehaftsbnosse schaf führe Inn⸗ landnirtschafflicher ver eugnisse), zur Menschest, mit ö“ Füt⸗ bei Liebenwalde, eingetragen worden E111““ Lnn 11114“”] Fan Zregiter Firma Tietz A. G.), in Köln. Zweignieder⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kleinwohnungen, Gesellschaft ibeorg Nind & Söhne mist dem glieder. Vernernne en Ei aschinenbenutzung, 1 ,98 zbeschküssen 8eege 88 Sülnter dem 10. Dezember 1934 ist das 1 Renehergetten 119“ 8 ünter 8* . S lassung Solingen, H.⸗R. B 354, am Georg Fickler in Hainsberg ist alleiniger beschränkter Haftung, Sitz Wic Vürzburg, Daniel⸗Sauer⸗Str. 1, Amtsgericht Reg.⸗G. Amberg. sriae. 1156“] nossenschegt 14* 8e 28. f ehemcalde, ete t. Me 5 Dr. jur. E. H. Meyer, Dr. Hans Pilder, Max Pusch in 22, 2. 1935: Durch Beschluß der Gene⸗ Inhaber. burg. Der Gesellschaftsvertrag it geführt. ie t d 1ee. el ü- üc⸗ en 8 un Juli Liebenwalde, den 5. März 1935 Dr. Karl Rasche und Hugo Zinsser, worden: vfch Iirma , ralversammlung vom 25. September Amtsgericht Tharandt. 3. Dezember 1934. Gegenstand üzwurg, den 28. Februar 1995. Augsburg [742741] msgeri u“ IJena März 1985 Lb“ mütlich in Berlin; die Prokuren der Epediteur 2 diteurs Rudolf 1934 und des Aufsichtsrats vom 22. Ja⸗ Zweck des Untennehmens ist der üntsgericht Registergericht. Fenossenschaftsregistereintrüge. Eilenburg 11427890% Thüringisches Amtsg⸗ icht 11“ 113114““ 88 ehene 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in wiesbaden. [74197] von Kleinwohnungen im eigenen! Die Molkereigenossenschaften Schwifting In das Genossenschaftsregister Nr. 35 8 1 II if 1 8 Fiös⸗ hanh. Srnschen ezec Bantec Päich i edt, den 25 bruar 1985. 8. 8, Ab1. 1, Hetr. das Grundlapital ge⸗ Handelsregistereintragungen men und die Betreuung des Baues aburg. 74025] (18. 2. 1935), Langenneu nach 11 (1 ist am 2. März 1935 bei der Ländlichen J 74286] L 88 VZWTTö“ Zersgerr sind erboschen⸗ vfenr Bankdiret. 8 Mach öö vom 27. Februar 1935. d heah en. Stra 8. S Sitz Würz⸗ 1934) dWiolterer Genossenichaft Unterig⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Eilenburg u. Inr Genossenschaftsregister 80 82 Füorpszpede Aeherunde 2 Trrn sgerg 1155“ 8 1 EE1“ B Nr. 941 bei der Firma „Südwest⸗ beträgt Gesthaftensehneirma soll wegen Wegzugs ling (8. 2. 1935), Milchabsasge ossen⸗ Umgegend, eingetragene Genossenschaft s in, ei de ie 8Z“ kura erteilt; er ist berechtigt, die Ge⸗ C“ 1934 soll das Grundkapital durch Ein⸗ 1 1 ,8b 1— tausend Reichsmark. Geschäftsitlabers nach dem Auslande ne5] g. 63. 2. 5), lchabsatzgenos mgegend, eingetragene b schaft Lehestener Darlehnska enverein, einge⸗ Worpswede, ist eingetragen: sellschaft in Gemeinschaft mit einem schönebeck, Elbe. (74188] ziehung von Aktien um deren Gesamt⸗ deutsche Molkerei, S schaf 88 Die Hubert Groß, Stadtbaurat in 1 vegen im Handelsre 1 els on schaft Straßberg (24. 6. 1934), Milch⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderen In das Handelsregister A Nr. 355 nennbetrag von 1 410 000 RM ermäßigt schränkter Haftung, ies ie Se EArog⸗ Geschäftsführer: nl (twaiger Widersprascglö sch verwertungsgenossenschaften Kissing dation in Eilenburg, eingetragen: schränkter Haftpflicht in Alten önna, brauchsstoffen und Gegenständen des Prokuristen zu vertreten. ist am 2. März 1935 bei der „Gnadauer werden Der Beschluß ist durchgeführt. Prma 1. beschräntler varg Meyer, R 711 zrei Monaten seit Veröff ist (3. 2. 1935) und Kaufering (17.6. 1934), Durch Generalversammlungsbeschluß wurde heute eingetragen: Durch Be⸗ landw. Betriebes sowie von Brenn⸗ v) auf dem Blatt der Firma Max Lilipu srezel. und donigkuchen⸗ Habrit veren Sen eehen E116“ Rolkerei, Gese scaft mit. 8 Der efelschnfer Sl necer pent⸗ Molkereigenossenschaft 1 Langenneuf⸗ vom 28. Januar 1935 ist § 1 des schlaß der Generalversammlung vom stoffen. Gemeinschaftlicher Verkauf Woetzold Gesellschaft mit beschränk⸗ P. Ulbricht & Söhne“ in Gnadau ein⸗ 29 790 000 RM. Nicht eingetragen: Das Faftung „Durch 11 vg Cb Wür hung bdrenet e. heicer 8 ö— eim nach (10. 6. 1934), je eingetragene Ge⸗ Statuts geändert. Der Sitz der Ge⸗ 10. Februar 1935 ist § 2 der Satzung landw. Erzeugnisse. Bekanntmachungen g hung ü E“ 8 ds getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst Grundkapital der Gesellschaft zerfällt Hersr gs hets Feerit a n 86 sher gehörige e Gräündstih zburg, Fn 28. Februar 1935. pellcnschaft eg veslegl agt st nach Hler ara. (ecgen b F 1“ 188 eqölgen Beieungzer G E111“ vom 24. Ja⸗ und der bisherige Gesellschafter Artur jetzt in 18 720 Stück Stammaktien über Vom 1. März 1935 Anrechnung auf die Stammeinlags tsgericht Registergericht. Ort, die Morkenegeiß gegs 1 Amtsg 8 ändert. egenstan es Unternehmens „Wümme⸗Zeitung und bei deren nuar 1935 hat die Uebertragung des Ulbricht alleiniger Inhaber der Firma je 100 RM und 27 718 Stück Stamm⸗ L“ eCE1B11146“”“ in die Gesellschn eanets ic scho 8 8 Feisberg, Er. Kassel. 74279] ist jett 19; Betrieb einer Spar⸗ und Eingehen de en ee Reichs⸗ aürmögens der 1114“ ““ oktien über je 1000 NM, ferner 2000 Blumer, Wiesbaden“: Die Firma ist a) Bauplatz an der Wredestraße, sulburg. 74026] nossenschaft 8 Anbeschünten Haft⸗ Bekanntmachung. 88 88 S-. Vorstandes g d b1ö 9* Feit Eene vacle schatenzanen 1“ s71199] Stie Vorzugsaktien Kber 1e 100 Fe eisgen dr. 1 e9e. 2169. ) Bauhngener Mank Filtale Würz⸗ pflicht, Eis Wettenhaufich ien e 19618 „n unser Genossenschaftsregister ist das Spedtverbehrs 1“ mitolseder Umwandlung); die Firma lautet künf- ESen Handelsre ister Abt. A ist am Lit. A Nr. 1—200 8 8 ; A Nr. 2532 bei der Firma „Versiche⸗ Ludwigkai, Dietrich⸗Eckart⸗, Rüt hu stellv. Vorstandsmitgliedern haben zu dem beigefügten Zeitpunkt ihr heute unter Nr. 18 die Genossenschaft Warenverkehrs Bezu landwirtschaft⸗ oder seinem Stellvertreter erfolgen. lig: Max Woetzold Inh Frit 9. Scanar 1986 Anter lid. Nr. 1021 Bei der Firma Rud, Osberghaus in rungskontor Ludwig Istel, Wiesbaden“: straße, Pl. Nr. 2101 ⁄4 a, d, Mürlt: Bankdirektoren Alfren Busch, Statut geändert. Gegenstand des Unter⸗ unter der Firma Milchabsatzgenossen⸗ licher Bedarfsarüikel Und Absatz land⸗ Amtsgericht Lilienthal, 27. Fehr. 1085 Wbetoln⸗ Weitec vben die Fa Eisen & Stahl Walter Dahl⸗ Solingen. H.⸗R. A 26 1 Kauf⸗ Der bisherige Gesellschafter Max Heineck 2056, 2036 %⅛, 2056 ¼. 2056 und. Allt. jur. E. H. Meyer, Dr. Hans nehmens ist nun 1. die Milchverwertung schaft Lohre eingetragene Genossenschaft wirtschaftlicher Erzeugnisse“;, 3. zur Die Gläubiger der auf elssten Gesell in Gevelsberg und als deren 1935: Die K 8 5. zzanf. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die fläche aus Pl. Nr. 2136 ½6 2l Dr. Karl Rasche, Hugo Zinsser ch gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Lohre, Förderung der Maschinenbenutzung Jer Lingen. [74291] 9 gel5en se. eee dee fmann Walter Dahl⸗ manns Fritz Heller aus Solingen i Gesellschaft ist aufgelöst durch Tod des Wog., c) vom Bauplatz an der Msall berlin Die Prokura des Hugo fahr, 2. die Versorgung der Mitglieder Kreis Melsungen, eingetragen worden. Closewite un Fea.bn unser Genossenschaftsregister ist Cef grerdöhi auf ehrrabed⸗nczsagcgase mann mn Gevelsberg eingetragen. 1 Feschen Demgs ferusgenten ; Ludwig Istel. bergstraße Pl. Nr. 3787, 3776 20 des Hans Graf Henckel von Inir den für die Vewinnang Behand⸗ Das Statut ist am 30. November 1111““ unter Nr. 54 am 26. 2. 1935 eingetra⸗ ie sich binnen sechs Monaten nach der Das Amtsgericht Schwelm. F Fee Gef S. he 8. der Maß⸗ A Nr. 2817 bei der Firma „Wies⸗ Wbg. einen nach der Planstize eremarck sind erloschen. Dem Bank⸗ lung und Beförderung der Milch er⸗ 19684 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Elosewitz, gen: Die Eierverkaufsgenossenschaft Bekanntmachung vorstehender Eintra⸗ veilt, b athrr der beiden Pro⸗ badener Apparate⸗ u. Maschinenbau⸗ Stadtplanung vom 2. 11. 1934 w Carl Schleipen in Berlin ist forderlichen Bedarfsgegenständen. nehmens ist die Verwertung der von ist mit der Genossenschaft durch Gene Wettrup eingetragene Genossenschaft ung des Umwandlungsbeschlusses in Schwelm. [74190] Farift 8. it jeder deren Proku⸗ Anstalt Max Klinger, Wiesbaden⸗Dotz⸗ messenden Teil von rd. 4000 am eehn derart erteilt, daß er berechtigt. Die Tarlehenskassenvereine Klein⸗ den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ ralversammlungsbeschlüsse der beiden mit beschränkter Haftpflicht ist mit der 8 8 Handelsregif b ke Im Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist kuristen mit einem anderen heim“: Die Firma ist erloschen. Diese Grundstücke werden mit dem Gesellschaft gemeinsam mit einem aitingen (12. 5 1934), Zusamaltheim wonnenen Milch auf gemeinsame Rech⸗ Genof 8 d 25. Juli Eierverwertung Emsland eingetragene as Handelsregister zu diesem Zwecke . 24 9 1 Eisenwerk risten die Firma rechtsverbindlich ver⸗ Nr. 3096. Fi Erich Hei 8 000 RN. angeslesmish’- ge 1 , nalthe nung und Gefah gr. Genossenschaft Benossenschaften vom 14. und 25. Juli Genoss it b 8 melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit bei der Fa. „Schwe mer Eisenwer Treren e A 8 96. Firma „Erich Heinze samtwert von 134 einhan itglied oder einem anderen (23. 12. 1934), Landensberg (3. 6. 1934), b g kt j r. ie ossenschaft 1934 verschmolzen. 8 enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 51 Müller & Co. Akt.⸗Ges. in Schwelm“ am Co., Vertretungen von Papier⸗ u. men. Der Rest der Stamme en zu vertreten. Bliensbach (10. 6. 1934), Grünenbaindt beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf FJena, den 5. März 1935. 8 pflicht in Lingen verschmolzen.

sie nicht Befriedigung verlangen können Mülle 2 Bei der Firma Max Unshelm in ; 2 8 1 15 ; 3 1 1 2 Her⸗ 2. März 1935 folgendes eingetragen: ½ F. Fi ; 86 Pappenfabriken, Wiesbaden“. Persön⸗ wird in bar geleistet. Von der zburg, den 28. Februar 1935. 24. 6. 1934), Unterknörvingen (29. 4. den Kreis ihrer Mitglieder. üringis 8 Amtsgericht Lingen, Ems.

c) auf dem Blatt der Firma Her 8 g in Solingen, H.⸗R. A 2140, am 28. 2. lich haftende Gesellschafter sind der fellschaft ausgehende Bekanntmacelistsgericht n. Rezistergericht 198.)0,19 Tcvnter Ca. 88 1929), je Nesss h 815 8 1935. Thüringisches Amtsgericht.

mtsgericht. v“ nden estf. [74292

Kaiserslautern. [74287] In das Genossenschaftsregister ist am

mann Und in 2 8 915: Der Direktor Richard Eberlein ö Heschäft jst nut Charko te Ersoknin Wauen, Nir 4818; Schwerm ils als Perstandzmitglied 2end: KFanfchünn“ Köst üaeht uf erufmann Erich Helnze und Ebefrau erfolgen in den Zeitungen, die e eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ geb. Hofmann in Plauen ist in das ausgeschieden. Der Solingen übergegangen. Die Prokura Therese Heinze geb. Bianden in Wies⸗ für die amtlichen Bekanntmachj au. Sachsen. (74198] schränkter Haftpflicht mit dem Sitz am Goldberg, schles [74280] 1. Betreff „Kons ü 5 di Handelsgeschäft eingetreten; die Gesell⸗ Beilhack zu Würzburg und Dr. Otto des Karl Unshelm ist durch Uebergang baden. Offene Handelsgesellschaft. Die des Stadtrats Würzburg bestimm 9 Handelsregister ist heute auf angegebenen Ort, haben zu dem beige⸗ In unserem Genoffenschaftsregister Eisenber 8 nd b“ für 26, Fehruar 198: unter Rr. 85 gonnen. e. 2. EqII 1 Soli den 4. März 19353. L 188 3 Blatt nicht zu erreichen, so werd⸗ gesellschaft mit beschränkter und in ihrer Firma die Worte „Dar⸗ Elektrizitätsgenossensc rn; 2 89” 1 1 ikten eingetra⸗ d) auf dem Blatt der Firma Falke des Dr. Dtto Jürging in Schwelm ist Solingen, Amtsgericht. d, . A Nr. 3097. Firma Ftraitsthangh im Deutschen vers s in Zwickau, eingetragen wor⸗ lägengfaescherein⸗ in „Spar⸗ und Dar⸗ nlerteigitztsgenostenschaft eiswit 88 der Genegäluesammung en 9. Hee. ene EGenossenschaft mit beschränkter & Künzel in Plauen, Nr. 1825: Die erloschen. ; . 1 Apparate⸗ und Maschinenbauanstal licht, bis die Gesellschafterversammahite Gefellschaft hat durch den Ge⸗ le enskassenverein“ eändert. Satzung vom 18. Janua 1995. Lr 1ea 1n „Statut geändert. Haftpflicht in Minden i. W. eingetragen Das Amtsgericht Schwelm. Klinger & Kolb, Wiesbaden⸗Dotzheim“. ein andeves Blatt bestimmt hat terbeschluß vom 22. Februar Der D. g vo . Jo r 1935. ie Firma lautet jetzt: „Verbraucher⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens

882 8 rlehenskassenverein Halden⸗ 89 - 2 8 1 1 Sorau. N. L. [74192] Perfönlich haftende Gesellschafter sind er - Aenderung des obre U FüFazer Amtsgericht Goldberg, Schles., genossenschaft Eisenberg, Pfalz einge⸗ ist die gemeinschaftliche Verwertung

In das Handelsregister ist eingetragen Fecs Maria Klinger geb. Beckers in hisichafsleteches S 1 Hama etmseh 11. veschlohen, br unhegchencfer gens enoslenschest amit den 13. Februar 1935. tragene Genossenschaft mit beschränkter von Fellen, hänilc ö e) auf dem Blatt der Firma Arnold Eintragungen in das Handelsregister. worden: . Wiesbaden⸗Dotzheim und Fabrikant register eingetragen ist. Geschöhetion 9 den alleinigen Gesell⸗ wang, hat am 13. 5. 1994 sein Statut Hanle, Saaie [74281] Ha kpflicht . 8 produkten aus den Betrieben der Mit⸗ & Pfeifer in Plauen, Nr. 2391: Die Bei der Firma Aktiengesellschaft für Abteilung A. Karl Kolb in Wiesbaden. Dem väume: Rathaus. ü den Kaufmann Max Hugo neu g. und die Firma geändert i —In das hiesige Genossenschaftsre ister 8 Betreff Landwirtschaftlicher Kon⸗ glieder mittels gemeinsamen Geschäfts⸗ Firma ist erloschen. 86 Baubedarf in Solingen, H.⸗R. B 25, am Nr. 219 am 23. 1. 1935, Firma Ernst Ingenieur Max Klinger in Wiesbaden⸗ Würzburg, den 22. Februar 16 in Zwickau übertragen wird. „Spar⸗ und Darlehenskasse Halden⸗ ist heute unter Nr. 8 bei dem sumverein, e. G. m. u. H.“, Sitz Alten⸗ betriebes. Statut ist vom 17. 12. 1934. Amtsgericht Plauen, den 1 März 1935. 12. 2. 1935: Nach dem Beschlusse der Redemann in Sorau, Nv. Laus.: Die Dotzheim ist Einzelprokura erteilt. Dem Amtsgericht en Registergericht führt das Handelsgeschäft als wang bei Burgau“ Consum⸗Verein zu Halle a S. er 86 bamberg: Durch Beschluß der General⸗ Amtsgericht Minden i. W.

88 Sae bst. a .“ Generalversammlung vom 27: Dezember Prokura des Kaufmanns Otto Prätsch Ingenieur Fritz Göller und dem Buch⸗ 8 nhaber fort. Die Firma lautet Der Darlehenskassenverein Limbach⸗ tra Genosserschaft it besch 5 555 versammlung vom 28. Oktober 1934 ist

Potsdam. [74183] 1934 ist das Grundkapital in erleichterter in Sorau, Nd. Laus., ist erloschen. halter Adolf Fuhr, beide in Wiesbaden⸗ * No⸗Ha Großrösterei Hugo Anhausen eingetragene Genossenschaft Haftpflicht Heh- 8 S 9 88 das Statut geändert durch Annahme München. [74293]

4 167, W. Bormeister Nachf., Form gemäß der Verordnung des Nr. 355 am 6. 2. 1935, Firma Ernst Dotzheim, ist Gesamtprokura in der Verantwortlich für Schriftleitung Prokura ist erteikt: a) dem Max mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz worden: Nach dem Beschlu 5 Wer⸗ eines neuen von diesem Tage datierten 1. Spar⸗ und Darlehenskassenver⸗ Potsdam: Die Firma ist erloschen. Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931 um Blobel in Sorau. Nd. Laus.: Die Firma Weise erteilt, daß dieselben berechtigt rran shesir nd vfiü den Verloset Ehrler, b) dem Karl Richard Limbach, hat am 9. 12. 1934 sein Statut treterversammlun vom Januar ftatuts. Gegenstand des vegernesmens ein Forstenried b. München & Um⸗ Amtsgericht Poksdam, 26. Februar 1935. 66 000, NM herabgesetzt worden und be⸗ ist erloschen. sind, die Firma gemeinsam mit einem nae g c. 8 Fler. ntzsch mn, beide in Zwickau. Sie dür⸗ neu gefaßt und die Firma geändert in 19385 ist san ee; bgeändert in „Ver⸗ Ueer1. gemeinschaftlicher Einkau änvon gebung eingetragene Genossenschaft v“ trägt jetzt noch 66 000 RM. § 2 Abs. 11 Nr. 79 am 6. 2. 1935, Firma J. G. anderen Prokuristen oder einem Gesell⸗ 1. B ri eist Bagre irma nur gemeinschaftlich oder Spar⸗ und Darlehenskassenverein braucher enossenschaft 8 alle 1e) Verbrauchsstoffen und Gegenständen mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Quedlinburg. [74184] des Gesellschaftsvertrages (Grund⸗ Conradi in Sorau, Nd. Laus.: Die schafter zu zeichnen. Offene Handels⸗ ü828 8 Iis uceere ben ihnen gemeinsam mit dem Limbach⸗Anhausen“ ein ““ Genossens aft Giah des landwirtschaftlichen Betriebes: München⸗Forstenried: Die Firma lautet

Eintragungen im Handelsregister am kapital) ist entsprechend geändert. Fer⸗ Firma ist erloschen. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Druck der Preußischen Dru Berer Max Hugo Nobis vertreten Der Tarlehenskassenverein Obergries⸗ schrenrten Haftpflicht“ 8 Fentetneschgftlicher Verkauf landwirt⸗ nun: Spar⸗ u. Darlehenskassenver⸗ 31. 1. 1935: Abt. B Nr. 95, Volksbedarfs⸗ ner wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ Nr. 431 am 27. 2. 1995. Firma Kurt 1. Februar 1935 begonnen. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. scht eingetragen wird veröffent⸗ bach⸗Zahlin eingetragene e. Halle a. S 58 28. Febr 1935 scha tlicher Erzeugnisse. Die Genossen⸗ ein München⸗Forstenried u. Um⸗ Gesellschaft m. b. H., Quedlinburg: Ge⸗ kapital ist jetzt eingeteilt in 132 auf den Schmidt in Sorau. Nd. Laus. (In⸗ B Nr 150 bei der Firma eedeer 8 ilhelmstraße 32 en Gläubigern der Gefellschaft! schaft mit Lendr ean ter Haftpflicht, Das Anits ericht. Nebrah 5. beschränkt ihren Geschäftsbetrieb gebung eingetragene Genossenschaft schäftsführer Hans Behrendt ist gestorben.] Namen lautende Aktien von je 500 RM. haber der Firma) Kaufmann Kurt Bank, Filiale Wieshaden, Wiesbaden“; Hierzu eine Beilage. 1XX“” 111111411X“A4“X“X“ Mitglieder. Die mit unbeschränkter Haftpflicht.

Prokura des Richard Falke ist erloschen; dem Kaufmann Friedrich Wilhelm 8 Falke in Plauen ist Prokura erteilt. Solingen. [74191]