—— — —
—
Eeeee Ser
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13. März 1935.
S. 4
E111“
1. Zusatz zu § 23 der Satzung betr.
die Generalversammlung dient, in der
Firma C. G. Richter & Co. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Berlin⸗Charlottenburg (früher in Ham⸗ burg) ladet hiermit die Gesellschafter
Generalversammlung zu Dienstag, den 30. April 1935, nachmittags
Paul Brün, Berlin W 15, Kurfürsten⸗
Die
“ Hitdorfer Brauerei Friede Aktien⸗ gesellschaft, Köln.
Wir nehmen Bezug auf die in Num⸗ mer 42 vom 19. Februar 1935 des Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeigers veröffentlichte Einladung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft für Dienstag, den 26. März 1935, nachmittags 15 Uhr, im Hotel „Excelsior“, Köln,
Trankgasse Nr. 1—5.
Der Versammlung wird als weiterer Punkt der Tagesordnung zur Be⸗ schlußfassung unterbreitet:
Abänderung des Gesellschafts⸗
vertrags, und zwar:
die Erweiterung der Hinterlegungs⸗ stellen.
Einfügung eines Zusatzes zu § 18 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Klarstellung der Befug⸗ nisse der Generalversammlung.
Köln, den 11. März 1935. Der Vorstand. Dr. Ahl. Breuer.
Vestische Isoliergesellschaft m. b. H., 8 [72267] Recklinghausen. Durch Beschluß vom 9. 2. 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Wirtschaftstreuhänder
Sparkredit Gesellschaft für Beamte m. b. H., Verlin. Bilanz per 30. Juni 1934.
Dr. Wildermann, Recklinghausen. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei diesem ihre Ansprüche anzumelden.
[74269]
Durch Beschluß vom 8. August 1933
ist die Liquidation der Gesellschaft be⸗
schlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei der
Gesellschaft zu melden. Häusergesellschaft Altstadt
G. m. b. H. i. Liquidation, Stettin, Heiligegeiststr. 8.
Rechenberger Kruch
als Liquidatoren.
Aktiva. Kassakonto “ Bankguthaben.. Inventarkonto.. Debitorenkonto.
Verlust . . ..
Passiva. Stammkapital.. Sparguthaben..
Ren 9, 170 59
12 384 5 176 27 756 2 664 5 48 152
25 000 23 152 %¾
48 152
Bilanz vom 31. Dezember 1934.
8. Kommanditgefellschaften auf Aktien. 5000. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
[75723]
„Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken Aktiengesellschaft in Welzow, N. L.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur 48. or⸗ dentlichen Generalversammlung, die Freitag, den 5. April 1935, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 47, stattfinden wird, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts für 1934. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934 und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aenderung des § 25 der Satzung
betr. Hinterlegung von Aktien im.
Sperrdepot von solchen Bank⸗ firmen, die nicht Hinterlegungs⸗ stellen sind.
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 25 des Statuts den Aktienbesitz, Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am 1. April dieses Jahres bei der Gesellschaftskasse in Welzow, N. L., oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Behren⸗ straße 47 in Berlin, oder
bei den Herren Jacquier & Secu⸗
rius, An der Stechbahn 3/4 in Berlin, oder “ bei Herrn A. E. Wassermann, Wilhelmplatz 7 in Berlin, oder bei der Deutschen Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Potsdamer Straße Nr. 127/128 in Berlin, oder
bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintrittskarte für
Zeit vom 1. bis 5. April dieses
Jahres in Empfang zu nehmen. Statt
der Aktien können auch die Depot⸗ scheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegt werden. Welzow, N. L., den 11. März 1935. „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken. A. Kleemann. Dr. Voigt.
Gesellschaften m. b. H.
Einladung zur Generalversammlung. Der unterzeichnete Geschäftsführer der
dieser Gesellschaft zu einer ordentlichen
3 Uhr, in das Büro des Notars Dr.
damm 195, ein zur Beschlußfassung olgender Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz für 1934. 2. Auflösung der Gesellschaft. 3. Wahl des Liquidators. 4. Verschiedenes. Berlin, den 5. März 1935. ust av Richter, als Geschäftsführer.
Bekanntmachung. Flaesheimer Grundverwer⸗ tungsgesellschaft m. b. H. in Haltern ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden ve ge deet ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Recklinghausen,
1. April 1935.
Flaesheimer Grundverwertungs⸗
gesellschaft m. b. H. i. L., Haltern.
[35488.
Kaiserwall, den
hinsichtlich dessen sie ein
Vermögen. RM A Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 4 018 490,58 Schecks, Wechsel, unverzinsliche Schatzanweisungen und Steuergutscheine: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b— e) b) unverzinsliche Schatzanweisungen, Schatz⸗ wechsel des Reichs und der Länder und Steuer⸗ gutscheinineaenen 38 537 829 davon bei der Reichsbank rediskontabel 8 NN 6) giqeI““ d) eigene Ziebungen e) Solawechsel der Kunden an die Order der L““ Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu 3 Monaten.. davon innerhalb 7 Tagen fällig Reichs⸗ mark 17 078 978,86 Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ davon entfallen auf Reports allein Reichs⸗ mark —,— Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren a) Rembourskredite: 1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lagerscheine 1 085 855,30
4 390 190 99 8
38 132 499
2. sichergestéllt durch sonstige Sicherheiten 3. ohne dingliche Sicherstellung 8 813 562,50 b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren⸗ Eigene Wertpapiere: a) Anleihen, und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere Unter a) und b) befinden sich Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Deutschen Reichs, der Deutschen Reichspost und der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft mit Reichs⸗ matrk 11 388 417,73 c) sonstige börsengängige Wertpapiere . d) sonstige Wertpapiere Konsortialbetelltgungug“ Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirnen 1“ Schuldner in laufender Rechnung davon entfallen auf Kredite an Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute RM. 10 835 075,54 “ Von der Gesamtsumme sind gedeckt: 1.“ a) durch börsengängige Wertpapieerer RM 42 229 269,38 b) durch sonstige Sicherheiten RM 36 845 107,31 Gntgebaunddee 4“ Sonsiger Grundbesitzt — Mobilien 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften RM 6 459 884,— .
Verbindlichkeiten. Kommanditkapital .... . Reserven Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute 64 533 726,83 c) sonstige Gläubiger 107 160,675,65 Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mt Ausschluß von a) sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig RM 48516 326,37 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RM 98 191 439,96 3. nach mehr als 3 Monaten fällig Reichs⸗ mark 24 986 636,15 Atzeptee— Rückständige Gewinnanteie Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften RM 6 459 884,— Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten u. Reichs⸗ wechsen/ .18 073 000,— b) aus Solawechseln der Kunden an die Order der Bank.. c) aus sonst. Rediskontierungen
18 129 646,80 28 029 064 2
21 000—
3 611 914 11 194 371
2 0%9 205292552558—29248582—2u282—82922—2
„ 6656ä68 6866 8.6ö5 5
. .2s 000 000 2 2. 2 0 0 20 9 . 2 . 0 90 - 0 0 48 0 10 000 000
27 753 587
171 694 402
3 263 000,— 221939 000,— Von der Gesamtsumme (a † b† c) sind in spätestens 14 Tagen fällig RM 4 570 000 Eigene Ziehungen überhaupt RMN —,— davon für Rechnung Dritter —,— Reingewinn: Vortrag aus 193333. . 1 128 927 32 Gewinn aus 1934 8 1 816 658 54
3 646 321 22
76 670 329 21 078 978
1 297 183
23 834 548 5 774 000
4 750 074 95 431 741
1 991 099 272 186 510
——
31 516 715 254 671
2 945 585
2 .
1 271 977
21 547
Der Liquidator: Benedikt Peus.
Bremen.
272 186 510/4
) Der Bilanzposten „Dauernde Beteiligungen usw.“ enthält Beteiligungen an der Bank für Industriewerte Aktiengesellschaft in Berlin, der Internationalen Bank te Amsterdam in Amsterdam, der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft in
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934.
8 “ Pensionsleistungen
Verteilung des Reingewinns:
von RM 28 000 000,— .. Vortrag auf neue Rechnung
Haben. Vortrag uu
Zinsen, Wechsel und Devisen.. Provisionen
entsprechen. Berlin, den 29. Januar 1935.
Verlin, den 9. März 1935. Fürstenberg.
Soll. Verwaltungskosten (einschließlich Bvbeqö11“
Reingewinn einschl. RM 11128 927,32 Vortrag Laus 1933 b 8
6 % Gewinnanteil auf das gewinnberechtigte Kommanditkapital
. Ra.
8 5 003 00 8. 1 113 9% * 906 h9; . 2 945 9
111111.“
1 680 000, M—M 1 265 585,86 2 75 585,86 9 969
. „ 1 128 &g
. „ bIo1““ 4 802 -I-
Wertpapier⸗, Konsortial⸗ und Sondergewinne 500 ”
9 969 9h
Auf Grund der Bücher und Schriften der Berliner Handels⸗Gesellschaft
der von den Geschäftsinhabern erteilten Aufklärungen und Nachweise habe 1 pflichtgemäße Prüfung der Buchführung, des Jahresabschlusses und des Geste berichts vorgenommen. Ich bestätige hiermit, daß diese den gesetzlichen Vorschre
Dr. Waldemar Koch, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Jeidels.
Koeppel. 3
11. Genossen⸗ [72825] .
In den Generalversammlungen vom 28. 12. 1934 und 11. 1. 1935 ist die Auflösung unserer Genossenschaft be⸗ schlossen worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei unserer Ge⸗ nossenschaft zu melden.
Landw. Consum⸗Verein
e. G. m. u. H., Voltlage.
Die Liquidatoren: Aug. Hülsmann. Bernh. Hartke. Dr. Hermjakob. [72827]
Musikerheim⸗Genossenschaft
e. G. m. b. H., Berlin.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung am 5. Dezember 1934 ist die Musikerheim⸗Genossenschaft mit sofortiger Wirkung aufgelöst wor⸗ den. Gläubiger der Genossenschaft wollen sich bei der Genossenschaft, Ber⸗ lin W 62, Lützowplatz 13, melden.
Die Liquidatoren: A. Prietzel. H. Schwiegk.
Die Eierzentrale Niedersachsen e. G. m. b. H., Hannover, ist am 30. 10. 1934 in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Eierzentrale Niedersachsen e. G. m. b. H. i. Li., Hannover. Die Liquidatoren: Nöllenburg. Notholt. Dr. Krone.
[75677] Beschluß. 8
Der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ schaft „Vaterland“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin⸗Friedrichsfelde, Delbrückstraße 17, wird auf ihren An⸗ trag vom 22. Mai 1934 in Verbindung mit ihrem Antrag vom 18. Januar 1935 auf Bewilligung einer Zahlungs⸗ frist für die Auszahlung der Geschäfts⸗ guthaben ihrer mit dem 31. Dezember 1933 aus der Genossenschaft ausge⸗ schiedenen Genossen gemäß § 4 Absatz 1 des Gesetzes zur Regelung der Aus⸗ zahlung gekündigter Geschäftsguthaben bei gemeinnützigen Genossenschaften vom 20. Juli 1983 eine vorläufige Zah⸗
bewilligt. Berlin⸗Lichtenberg, 6. März 1935. Amtsgericht Lichtenberg. Abt. 3 b. Aufwertungsstelle.
[75925]
Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Siedlungsgenossenschaft „Eigene Kraft“ e. G. m. b. H., Ber⸗ lin, Potsdamer Str. 28, am 21. März 1935, abends 6 Uhr, im Büro der Genossenschaft.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Beibehaltung oder Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands. Rösner.
13. Bankausweise.
[75739) Wochenausweis der
Badischen Bank am 7. März 1935. Aktiva. Treuhanddepot⸗Bestand: RM ö1ö“” 8 778 230,80 Deckungsfähige Devisen. —,— Schatzanweisungen d. Reichs, der Länder, der Reichsbahn und Reichspost .13 560 000,—
2 - Umlaufende Noten. . 20 646 200,— 2 645 000,—
Privatnotenbankgesetzes.
lungsfrist bis zum 30. April 1935
14. Verschiedene Bekanntmachungen. [75742]% Versicherungskasse für Reichsbankbeamte in Berli Einladung zur Generalversm lung am Donnerstag, dem 11. M 1935, nachm. 5 Uhr, im Reichste kasino, Berlin SW, Werderscher M Nr. 7/1i. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über Geschäftsjahr 1934.
.Bericht des Kassierers.
‚Bericht des Prüfungsausschuste
.Bericht des Sachverständigen; die technische Prüfung.
.Genehmigung des Kassenben und der Jahresbilanz.
Beschlußfassung über die Entlaste des Vorstands und des Prüfm ausschusses.
7. Beschlußfassung über die Geri verteilung.
8. Satzungsänderungen.
9. Verschiedenes.
Berlin, den 12. März 1925.
Der Vorstand.
Oberkampf. Stöwsanz
[75065]
Einladung zur Generalversem lung d. Ver. Wohlf. d. weibl. „ Freitag, d. 29. März 1935, 11 Uhr, Marburger Str. 4. T.⸗O.: 1 schäftsbericht. 2. Jahresrechnunger 1932/⁄34 u. Entlastung d. Schatzmeist 3. Wahlen z. Vorstand. 4. Wahl! Rechnungsprüfer. 5. Versch.
Berlin, Oranienstr. 69. 13. 3. 1.
D. Burghart, Vorsitzendet.
[75678] Krankenkasse Mercur V. a. 0, Hannover, Escherstraße 5. Donnerstag, den 11. April 19. abends 18 Uhr, im Rusthaus Hohen Ufer, Hannover, Mitglieh versammlung. Tagesordnung: Aufstellung und Wahl der Delegieem zur ordentl. Generalversammlm — Nur Mitglieder haben unter K zeigung ihres Mitgliedsbuchs Zutrit. Die ordentliche Generalversen lung findet im Rusthaus, Hanna am 1 den 30. April 1909 abends 18 Ühr, statt. Der Vorstand.
[75679] 1 Wir bringen hiermit unseren . gliedern zur Kenntnis, daß in 1 Personenbestande des Aufsichtsn unserer Gesellschaft infolge der in ordentlichen Mitgliederversammlum 2. März 1935 stattgefundenen Wilh wahl der satzungsgemäß ausscheiden Mitglieder Veränderungen nicht ¹ getreten sind. Schwedt (Oder), am 11. März !. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Direktor: Steller.
[74812] 1— Die Arbeitsgemeinschaft der Filug leiher Deutschlands (ADF) 9 gruppe Düsseldorf E. V. in Düsselt Adolf⸗Hitler⸗Platz 13, ist aufgelöst.; Gläubiger des Vereins werden alf fordert, sich bei ihm zu melden. Berlin, den 13. März 1935. Der Liquidator dI der Arbeitsgemeinschaft der verleiher Deutschlands (A2 Bezirksgruppe Düsseldorf E. 1 in Liquidation.
[74813] Die Arbeitsgemeinschaft der Film⸗ leiher Deutschlands (ADF) 248 gruppe Hamburg E. V. in Hanm ' onst⸗Merck⸗Straße 9/21, ist aufgen Die Gläubiger des Vereins G. aufgefordert, sich bei ihm zu me
Berlin, den 13. März 1935. Der Liquidator 8 der Arbeitsgemeinschaft der, 19 verleiher utschlands (A2
Rücklagen nach 13 des Badische Bank.
Bezirksgruppe Hamburg E. N8 in Liquidation.
Handelsregister.
Zentralhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen S zugleich Zentralhandelsregister für da
Berlin, Mittwoch, den 13. März 8
1“
taatsanzeiger s Deutsche Reich
— —
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 .⸗ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
0
0
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Gegenständen aus Metall und Leichtmetall in ver⸗ schiedenen Legierungen. Ballenstedt, den 5. März 1935. Anhaltisches Amtsgericht.
[75159] das hiesige Handelsregister B kr. 57 ist heute zu der Firma Draht⸗ und Seilindustrie, Ge⸗ 8 mit beschränkter Haftung in Ballenstedt. 8 [75168] gen, eingetragen: Dem Kauf⸗ In das Handelsregister Abt. B unter Georg Bussilltat in Bremen, Nr. 71 ist heute bei der Firma „Allge⸗ 29, und der Angestellten meine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweig⸗ Brinkmann in Bremen, Kauf⸗ stelle Ballenstedt“, folgendes eingetragen ühlenkamp 63, ist Prokura er⸗ worden: art, daß sie gemeinschaftlich zur. Der Bankdirektor Karl Grimm in ng befugt sind. Leipzig ist mit dem 31. Dezember 1934
icht Achim, 27. Februar 1935. 8 1g Sertanb ö1“
3 98 3 MPr 925
— [75160] allenstedt, den 6. März 1935.
n. 4 Anhaltisches Amtsgericht. ies hiesige, Handelsregister B h tisches Amtsgericht sr. 47 ist heute zu der Firma Bergen, Kr. Hanau. 75169] Draht⸗ “ 11“ In das Handelsregister A ist heute sellschaft in emerlugen, ein⸗ unter Nr. 101 eingetragen: Burkhardt 1. Die Niwim h. Me, 1985. & Co., Enkheim, Kreis danau. Offene gericht Achim, 5. März 1935. Handelsgesellschaft mit Vegins vom 8 6 1751611 2i Februar 1935. 0gitI. 8 ““ Persönlich haftende Gesellschafter sind: latt 245 des Handelsregisters, 1. dahe Josef vesnlschaf 22 Ehe⸗ ddie Firma Allgemeine Deut⸗ frau Anna Burkhardt geb. Schneider, edit Anstalt Zweigstelle Bad beide in Frankfurt a. Main. Bad Elster, Zweignieder⸗ Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter der Aktiengesellschaft Allge⸗ allein befugt. eutsche Credit-⸗Anstalt in Leip⸗ Bergen, Kreis Hanau, 7 März 1935. heute das Ausscheiden des 16“ Amtsgericht — smitglieds P- Grimm in “ 98 iagen 95 Berlin-Charlottenburg. 75172 1. Vogtl. 88 März 1935. In das Handelsregister à des äe Amtsgericht. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 1“ —b worden: Nr. 80 654. Wilhelm Fried⸗ burg, Thür. [75162], rich Baer, Berlin. Inhaber Wilhelm as Handelsregister Abt. A ist Friedrich Baer, Kaufmann, Berlin. t Nr. 219 (Firma Paul Schind⸗ Das Geschäft ist auf Wilhelm Friedrich Altenburg) eingetragen worden: Baer als Alleininhaber durch Um⸗ dandelsgesellschaft. Der Kauf⸗ wandlung der Wilhelm Friedrich Baer elmut Paul Schindler in Alten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in das Geschäft als persönlich Berlin, gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 34 Gesellschafter eingetreten. übertragen worden (zu vgl. 92. H.⸗R. sfellshaft hat am 1. Januar B 47 250 des Amtsgerichts Charlotten⸗ ponnen. 8 8 burg). — Nr. 80 655. Conrad Heller⸗ burg, am 8. März 1935. mann, Berlin. Inhaber: Conrad Thür. Amtsgericht. Hellermann, Möbelhändler, Berlin. — * Nr. 80 656. Großberliner Möbel⸗ berg, Erzgeb. 75163] Vertrieb Möbel⸗Cohn Julius Cohn, blatt 1800 des hiesigen Handels⸗ Berlin. Inhaber: Julius Cohn, Kauf⸗ die Firma Fritz Langer mann, Berlin. Das Geschäft ist bisher Gesellschaft mit beschränkter unter der Firma Großberliner Möbel⸗ in Buchholz betr., ist einge⸗ Vertrieb Möbel⸗Cohn Gesellschaft mit vorden: Prokura ist erteilt dem beschränkter Haftung betrieben worden gsgehiffen Max Weitze in (vgl. 92 H.⸗R. B 48 444). — Bei Nr. 16 801 J. Kalmus: Inhaberin jetzt: icht Annaberg, 7. März 1935. Eidel Alwine genannt Albina Kalmus v“ geb. Braunspan, verw. Kauffrau, Ber⸗ berg, Erzgeb. [75164] lin. Die Prokura der Albina Kalmus latt 1090 des hiesigen Handels⸗ geb. Braunspan ist erloschen. — Nr. (die Firma Allgemeine Deut⸗ 61 980 Theodor Gernsheimer: Offene dit⸗Anstalt, Zweigstelle Anna⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. chholz in Annaberg, Zweig⸗ Walter Gernsheimer, Kaufmann, Ber⸗ sung der in Leipzig unter der lin, ist in das Geschäft als persönlich Allgemeine Deutsche Credit⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die bestehenden Aktiengesellschaft Prokura des Walter Ludwig Gerns⸗ eingetragen worden: Der heimer ist erloschen. — Nr. 74 754 Carl ktor Karl Grimm in Leipzig Buchholz: Der Elsa Wenderich geb. dem Vorstande ausgeschieden. Buchholz, Berlin, ist Prokura erteilt. — scht Annaberg, 8. März 1935. Erloschen: Nr. 33 121 Cigarrenfabrik “ „21912 Wilhelm Gaertner. Nr. 40 468 Paul ser f 175165] Vernau. Nr. 45 451 Hermann Krüger sen Handelsregister B ist heute Kautschuk. Nr. 77 651 „Famos“ (lschun Nr. 7 verzeichneten Tonfilmapparate Berta Bogdahn. en geste Bereinägte Fhübringes Berlin⸗Charlottenburg, 5. 3. 1986. 8 gesellschaft in Artern’: Amtsgericht Charlo rg. Abt. 90. eängetragen vSv Amtsgericht Charlottenburg Abt vrura des Hans Spröngerts zerlin-Charlottenburg. 75174] et Lehnkering ist erloschen. Hön das Handelsregister Abteilung A e“ März 1935. des unterzeichneten Gerichts ist heute Das Amtsgericht. eingestageh worden: Nr. 80 652. “ „ai rich Wonneberger, Berlin. Inhaber: esn. Nogtl. 75166] Friedrich Wonneberger, Kaufmann, Len wordandelsregister ist heute Berlin. —. Nr. 80 653. Dietrich her der⸗ X; HReimer (Andrews & Steiner), Eredit⸗Aost Firmg. Allgemeine Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Auerback itcet Filiale Auer⸗ 23. Februar 1935. Gesellschafter sind die der Actia. B. Zweignieder⸗ Buchhändler Erich Andrews und Joseph eutsche Cres geselscheft, Allge⸗ Steiner, beide in Berlin. Zur Ver⸗ effende redit⸗An talt in Leip⸗tretung der Gesellschaft sind nur beide es Ben Platt 713 das Aus⸗ Gesellschafter semeinschofnlch ermäch⸗ ig als nrdirektovs Karl Grimm tigt. Die Gesellschaft ist durch Umwand⸗ Vorstandsmitglied. 1 lung der Dietrich Reimer E(Ernst in Firma A. Maibier Vohsen) Aktien⸗Gesellschaft in eine 8. Die merbach betreffenden offene Handelsgesellschaft auf Grund ints ie Firma ist erloschen. des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli ggericht Auerbach, 7. 3. 1935. 1934 entstanden (vgl. 89 b H.⸗R. B stedt. „2en 17 094). — Nr. 80651 M. Zeiner & Handelsregi [75167] [L. Schmidt, Berlin. Offene Handels st heute dregister Abt. B unter gesellschaft seit 26. Februar 1935. Ge rme Akt bei der Firma „Wär⸗ sellschafter sind: Kaufmann Dr. Michael ränkterumulatoren Gesellschaft Zeiner und Zivilingenieur Lothar olgendas Haftung in Harz⸗ Schmidt, beide in Berlin. Die offene beschluß eingetragen worden: Handelsgesellschaft ist durch Umwand gvon 9 der Gesellschafterver⸗lung der Dr. M. Zeiner & L. Schmidt änm 21. Februar 1938 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in „Mitteldeutsche entstanden (ctr. 93 H.⸗R. B 46 781). — tdaftung Sesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 40 621 „Wasserbau“ Müller stung in Harzgerode“ Co. Pumpen und moderne
Wasserversorgung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Ratzeburg ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 48 960 Gebrüder Putzrath: Die Prokura des Ernst Brand ist erloschen. — Nr. 64 502 Rud. Wolle Niederlassung Berlin. Prokura: Dr.⸗Ing. Karl Walther Drechsel, Leipzig. Nr. 73 052 Max Lippmann & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Cohn ist alleiniger Inhaber der Firma. — Erloschen: Nr. 9334 Richard Landsberger, Nr. 14 102 L. Schmidt, Nr. 34 630 M. Leon Rubinstein, Nr. 62 163 Johaunnes Reuter, Nr. 63 971 Heinrich Lüders und Nr. 68 935 Schrader u. Co. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Berlin-Charlottenburg. 75170] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 998, Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1935 geändert in § 8a und b, 8§ 18, § 25. — Nr. 14 218, Boden⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗ Heinersdorf: David Bergmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 26 266, Berlinische Hauserwerbs⸗ Aktiengesellschaft; Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. — Nr. 41 205 Brandenburgische Luft⸗ verkehrs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Oberregierungsrat Walther Borchart, Berlin. — Nr. 43 181 Allgemeine Transportmittel Aktien⸗ gesellschaft: Theodor Hauser ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 n.
Berlin-Charlottenburg. 75171]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 9705 Nationale Bank voor Belaste Waarden Aktiengesell⸗ schaft: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Die Firma ist gelöscht. — Nr. 17 117 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. Januar 1935 ge⸗ ändert in §§ 13 und 17. — Nr. 19 207 Siemens & Halstke Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: Dr. Alfred Fischer in Berlin, Alfred Zastrow in Berlin, Walter Schirmacher in Berlin und Dr. Hans Kerschbaum in Berlin. Jeder ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Die Ver⸗ tretungsbefugnis ist beschränkt auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung in Wien. Die Pro⸗ kuren des Dr. Karl Burhenne und des Dr. Fritz Springer sind erloschen. — Nr. 19 693 Schöneberger Aktien⸗ gesellschaft für Grundstücksverwal⸗ tung und Verwertung: Carl Tuch⸗ scherer ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist: Kaufmann Richard Fechner, Berlin. — Nr. 31 219 In⸗ dustrie⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 27. Februar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der bisherige Vorstand Erich Eckert. — Nr. 26 409 Roland⸗ Werk Aktiengesellschaft für Hart⸗ gummi⸗Industrie, Nr. 30 905 Schu⸗ chardt & Schütte Aktiengesellschaft, Nr. 32 433 Ernst Jacob Aktiengesell⸗ schaft und Nr. 41 875 Velodrom Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 6. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. Berlin-Charlottenburg. 75173]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 657, Guido Koenigsberger, Berlin. Inhaber: Guido Koenigsberger, Kaufmann, Ber⸗ lin. Die Einzelfirma ist infolge Um⸗ wandlung der Firma Guido Koenigs⸗ berger & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung auf Grund des Umwand⸗ lungsgesetzes vom 5. Juli 1934 ent⸗ standen (vgl. 93. H.⸗R. B 38 978). — Nr. 80 658. Deutsche Erdöl⸗ und Teerprodukte Johannes Preußner, Berlin. Inhaber: Johannes Preußner Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 52 409
Bretschneider & Manthei: Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Manthei ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 57 378 Ludwig Born: Die Gesamtprokuren des Alex Alexander und des Paul Rumpf sind erloschen. Dem Richard Born, Berlin, und der Emmy Schnee geb. Melcher, Berlin, ist fortan derart Gesamtprokura erteilt, daß entweder beide gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt sind. — Nr. 54 668 Hart⸗ mann & Schlenzig: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 6. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin-Charlottenburg. 75175] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 715 C. Naß, Zimmermeister: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist: Ernst Dreyfeldt, Zimmermeister, Ber⸗ lin. — Nr. 74 173 „Wilhelmshallen am Zoo“ — Bierkabarett, „Ober⸗ bayern — Bräustübl“, „Femina“ Ballhaus, „Femina“ Tanzbar — Vereinigte Café und Restaurations⸗ betriebe Richard Kleinpt: Die Firma lautet jetzt: „Wilhelmshallen am Zoo“ — Bierkabarett, „Ober⸗ bayern⸗Bräustübl“, „Fiammetta“ Ballhaus, „Fiammetta“ Tanzbar — Café — und Restaurationsbetrieb Richard Klempt. — Nr. 75 186 Louis Mühlenberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Mühlenberg ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 80 441 Rudolf Leo⸗ pold: Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1935. Der Kaufmann Wil⸗ helm Leopold, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Geßsell⸗ schafter eingetreten. — Erloschen: Nr. 12 835 Carl Riedel Nachf. Paul Schmidt und Nr. 77 843 Ernst August Lehmann.
Berlin⸗Charlottenburg, 6. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. Berlin-Charlottenburg. 75176]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 459. Höfer Damen⸗ moden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf sowie die Herstellung von Damenbekleidung jeder Art, Stammkapital: 20000 RM. beschäftrshhrere Fräulein Anita Höfer⸗ Jacobsohn aus Berlin, Kaufmann Dr. Wilhelm Zilversmit aus Koblenz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗ bruar 1935 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist kündbar nach § 8 der Satzung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4012 Eisen⸗Handlung vorm. J. E. Degner, Stabeisen⸗Abteilung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die heißt fortan: Eisenhandel und Eisenbau Vorm. J. E. Degner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 28 362 Atrium Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Siegfried Kroch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Lieselotte Kroto⸗ schiner geborene Kroch in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 30 233 Elektro⸗Pro⸗ greß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat am 14. Febvuar 1935 gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft derart beschlossen, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Geschäftsfvau Irma Mindvup geborene Roeßler aus Berlin, Essener Straße 2, übertragen wird. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen
6 Monaten nach dieser Bekanntmachung
Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 43 673 Berliner Edel⸗Bräu Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftungt Die Gesellschaft ist infolge rechts⸗ kräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vont 24. Januar 1935 aufgelöst. — Bei Nr. 22 090 Grundstücksgesellschaft Pa⸗ retzerstraße 15 mbH.: Die Firma ist erloschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht: Nr. 39 726 Apparate Vertrieb Aeme GmbH. Nr. 41 331 Durant Motors GmbH.
Berlin⸗Charlottenburg, 6. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. Berlin-Charlottenburg. 75177]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 44 344 Patent⸗Ver⸗ waltung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gustav Schlösser ist nicht mehr Geschäftsführer. Verwitwete Frau Luise Schlösser geborene Steffens in Berlin⸗Köpenick ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49 215 Wittenauer Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kurt Franz in Berlin ist Prokura erteilt derart, dn er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 34 789 Georg Wille Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft hat beschlossen daß ihr Vermögen ohne Liquidation au
den Kaufmann Georg Wille, Berlin⸗
Steglitz, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wir veröffentlicht: Gläubiger, denen nich Befriedigung zusteht, können binner sechs Monaten nach dieser
— Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 9680 Siedlung Krüpelsee Zerns dorf Gmb H. Halberstaedter GmbH. H. Wahl & Co. GmbH.
Berlin⸗Chariottenburg, 6. 3. 1935,
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. Bleicherode. In unser Handelsregister Abteilung A
ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Bleicherode (Nr. 55 des Registers) am 4. Januar
S. Schönheim Söhne 1935 folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist der Kaufmann Schönheim in die Gesellschaft als per⸗
ausgeschieden.
sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Gesell⸗
treten. Zur Vertretung der Gese schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Die Prokura des Karl Schönheim ist
erloschen. Das Amtsgericht Bleicherode.
Bleicherode. [75179]
In unser Handelregister Abteilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Hirschfeld, Ammermühle bei Oberdorf (Nr. 20 des Registers), am 18. Februar 1935 folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Friedrich Hirschfeld in Oberdorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist mit ihm nach dem Tode seines Vaters, des Fabrikanten Friedrich Hirschfeld, fort⸗ gesetzt.
Das Amtsgericht Bleicherode.
Bocholt. [75180] Im Handelsregister Abt. A Nr. 499 ist am 7. 3. 1935 die Firma Bernhard Boßmann, Bocholt, und als deren Inhaber der Kaufmann Bern⸗ hard Boßmann in Bocholt eingetragen. Amtsgericht Bocholt.
Bottrop. [75181]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Zweigniederlassung Bottrop der Firma Otto Meß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen, folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Gelsenkirchen nach Düsseldorf verlegt. Dadurch ist die Zweigniederlassung in Düsseldorf Hauptniederlassung geworden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Novem⸗ ber 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Sitz) und § 4 (Geschäftsjahr) ge⸗ ändert.
Bottrop, den 7. März 1935.
Das Amtsgericht.
Breisnch. 8 Handelsregistereintrag Abt. RO.⸗Z. 2 von heute: Firma „Südwolle“* Sud⸗
1“
Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen.
Nr. 14 713 Singer TE Nr. 24 881
[751781
ax Schönheim ist
Karl
1“