1935 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

[75981]. 111“ Zweite Bekanntmachung. E. F. Ohle’'s Erben Aktiengesell⸗ schaft, Breslau. Herabsetzung des Grundkapitals.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. Dezem⸗ ber 1934 ist u. a. die Herabsetzung unseres Grundkapitals in erleichteter Form von nom. RM 755 000 auf nom. RM 300 000 deschlossen worden, und zwar durch Ein⸗ ziehung von nom. NM 150 000 eigenen Stammaktien und nom. 5000 eigenen Vorzugsaktien, die sich im Besitz unserer Besellschaft befinden, sowie ferner durch

usammenlegung der verbleibenden nom. RM 600 000 Stammaktien im Verhältnis von 2:1 auf nom. RM 300 000. Die Ein⸗ tragung der Generalversammlungsbe⸗ schlüsse in das Handelsregister ist erfolgt.

Wir fordern unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien zum Umtausch in zusammengelegte Aktien nach Maß⸗ gabe der folgenden Bedingungen ein⸗

zureichen:

Die Einreichung der Stammaktien hat bis zum 2. Mai 1935 (einschließlich) zu erfolgen, und zwar

in Breslau bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau; in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Georg From⸗ bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.

Gegen Ablieferung von zwei Stammaktien über je nom. RM 100 wird eine zusammengelegte Aktie über nom. RM 100 ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktien zur Erreichung eines tauschbaren Betrages, soweit mög⸗ lich, zu vermitteln.

Den zum Umtausch einzureichenden Aktien sind die Bogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 ff. beizufügen und ferner ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis. Ein

Exemplar des Nummernverzeichnisses er⸗

hält der Einreicher mit dem Quittungs⸗ vermerk versehen zurück.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien an den zu⸗ ständigen Schaltern der obengenannten Stellen eingereicht werden; andernfalls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet.

Die auszureichenden zusammengelegten Aktien werden den zur Einlieferung kommenden Stücken entnommen, die zu diesem Zweck einen Stempelaufdruck „Gültig geblieben mit nom. RM 100,— (Hundert Reichsmark) gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 18. 12. 1934“ erhalten. Die Aushändigung dieser zu⸗ sammengelegten Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100,— mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1934/35 (Schein Nr. 1) ff. erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten nicht zusammen⸗ gelegten Stammaktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Um⸗ tauschstelle, die die Bescheinigungen aus⸗ gestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen nicht zusammengeleg⸗ ten Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 100,—, die nicht bis zum 2. Mai 1935 einge⸗ reicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt wer⸗ den. Das gleiche gilt von eingereichten, nicht zusammengelegten Stammaktien unserer Gesellschaft, welche die zum Ersatz durch zusammengelegte Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM 100,— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien ent⸗ fallenden zusammengelegten Aktien unse⸗ rer Gesellschaft werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Breslau, den 12. März 1935. E.F-Ohle’'s Erben Aktiengesellschaft.

Thomsen. Narbeshuber.

ꝗng———ÿ—ÿ—O——— l Ludwig Kopp, Schuhfabrit A.⸗G.

Bilanz per 30. Juni 1934.

Bestand am 1. 7. 1933 RM 8

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke . Wohngebäude. Fabrikgebäude Maschinen und maschi

nelle Anlagen.. Betriebsinventar. Büroinventar Leisten, Werkzenge und

Geräte . Auto und Fuhrpark . Beteiligungen. .

6 78 400 .. 68 600 181 300 134 754 1

1 1 950— 30 000—

RM

36 435

Bestand am 30. 6. 1934 RM

Ab⸗ schreibg. RM

Ab⸗ gang RM

Zu⸗ gang

76 800

67 200

177 600

1 600 1 400 3 700 41 17 000

148 948 17

3 450 30 000

300—

Umlaufsvermögen

Warenvorräte: 16“ Roh⸗, Hilfs⸗ un Betriebsstoffe Halbfabrikate 8bb66866955. bö“ Eigene Aktien nom. RM 50 000,—.

Außenstände:

Hypotheken und Grundschuldforderungen .

Darlehen

14“

Sonstige Forderungen Wechsel und Schecks

65 5 5689 656ö

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheck⸗

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

. 343 241,21 8 . 44 708,55 97 158,65

485 109 35 000

41

71 936/ 90 4 895/ 95 872 704 77 5 000,— 48 623

90 720

1““

[73655]. 8

Lega Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

[75472].

Bielefelder Vo

aitsxaffeehaus

Bilanz per 31. Dezember 1934.

A1. G., Bielesen

Aktiva. Realitätenkonto Debitoren... 16 Uebertrag und Konto

4767272

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Dubiosenreserve . Kreditoren 8 Wertverminderungskonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 17 000 12 582

1 232 30 814

5 000 3 843 6 280 6 477 9 213

30 814

Vortrag Ausgaben.. Wertverminderungsk

onto

FEmeo66 Uebertrag Bilanzkonto .

31. Dezember 1932.

Vega Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.

Kornfeld.

RM 1 9376 18 555 3 071]2 23 564 24

22 33180

Aktiva.

a) Anlagevermögen:

1. Grundstück 2. Gebäude. 3. Mobiliarkonto

2„

b) Betriebsvermögen:

.. Bankguthaben. .Kassenbestand... Rechnungsabgrenzung

RM

85 000— 69 5007,— 70—

Verlustvortrag aus 1933 . Verlust 1933439,

Eigenkapital: 1. Grundkapital 2. Gesetzliche Reserve.. 3. Sonderrücklage Verbindlichkeiten: 4. Hypothek.

Passiv

0

641

RM

30 1

2 0 * .⁴ 0⁴

a.

5. Rechnungsabgrenzung

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

9. 84

31. 12. 1933]/ Zugang Abgang A—RM

30 000 8*

Abschr. RM

9 A 4 1 3 189,94

150,56

0 2 80 2⁴ *

RM.

95 40

372 N 2 3

3 300

—9 000,—

60 000,— 6 000,— 2 500,—

1 500,—

160 00

68 50”

91 50,

160 00, Haben

[73656]. 1

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Realitätenkonto Debitoren. . Vortragskonto.. Verlust 1933

2 2 2742 8 20

Pasfsiva. Aktienkapital ““ Wertverminderungskonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 17 000 2 501 1 232 3 028

23 762

60 35 49

44

5 000— 6 477 44 12 285

23 762 14

Ausgahen

Wertverminderungskonto

Kinnahmen Verlust 1933

2 9 9 2 2

28. November 1934.

Bega Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.

Kornfeld.

—yj ——yvvgvN»N

[739171.

Lifag Grundstücks A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM 17 609 3 071

20 681

17 652 3 028

20 681

92

25

68 49

17

Soll. Grundstückskonto Gebäudekonto: 6

Wohngebäude 75 286,—

Abschreibung 1 150,—

Fabrikgebäude 233 266,—

Abschreibung 2 412,— Techn. Einrichtungskontod

26 356,—

Abschreibung 5 226,88

Hypothekenordnungskonto

4 003,60

1 000,88

2 2 20 2

Abschreibung arontiod; Ladenumbaukonto

3 109,90

Abschreibung 311,—

RM 234 024

74 136

230 854 21 129

3 002 658

2 798

Carlshütte Acti

Vortrag aus 1933 Hypothekenzisen. Abschreibung auf Anlagen..

Sonstige Aufwendungen .

abschluß und der Geschäfts Vielefeld, 22.

Der Verlustsaldo von

RMN

3 189 6 300— 4 100,— 9 867 55 23 457 Der Vorstand. em abschließenden Ergebnis meiner pflichtge

Nach der mir vorgelegten Bücher und Schriften der Ge erteilten Aufklärungen und Nachweis

R.

8

49

Carl Haun.

Mieteinnahmen.. Verlustvortrag 1933 3 Verlust 1934

355

Fritz Reineke.

189,94 150,56 3 300

VN. 20 UIg

23 45)

mäßen Prüfung auf Gr

sellschaft sowie der vom Vorse

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: C

Meyer zu Schwaledi

[74357].

en⸗Gesellschaft für Eisengießerei & Ma Waldenburg⸗Altwasser i. Schlef.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

e entsprechen die Buchführung, bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Februar 1935. Dr. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer.

8 88

M 3340,50 wird auf neue Rechnung 3 . Niemann, F ssen, C. Schmidt und G. Reckmann.

der Jah

vorgetrag

. Delius,

A

schinenbe

254

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohn⸗ shnxA“ Fabrikgebäude u. an⸗ dere Baulichkeiten. Maschinen u. maschin. SW Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar

Stand am 1. 1. 1934

RM 287 316 50 478 589 628 466— 385 260—

25 151

Zugang RM [₰

9

5 245

Abgang RM

58 3 710

N

Abschr. RM 8 10 877 14 283 30 230 20 441

Stand 1 31. 12.1 RM. 287 316 467 712 614 18 360 217

1 00

1 804 782/50

5 245 30

3 768

5851—

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Werthapiere6. Hinterlegte Sicherheiten. Forderungen auf

Leistungen.. Darlehen Sonstige Forderungen ee11A“ Kassenbestand, Postscheck⸗

Verlustvortrag aus 1933

Verlust aus 1934.

Bürgschaften RM 187 330,—

Aktienkapital

Grund von Warenlieferungen un

½ 6 6 5 0 9 6 6 6 5 5 0 5

und Reichsbankgi

Passiva.

Nückstelungen ..

90 2 1

ithaben

2* bö] 42 0 2 0 2 0 28—0 —0

1353“

906 751,95 4 639,91

246 140,64

1 730 42 84 60,

2 000

2 81

2 8l6

1 157 537 108 083 17 97%

592 987

3 699 232

1 200 000 179 57

81 2 8 8 1111.“ 8

Dritte Beilage Deutschen Reichs

E

anzeiger und Preußischen Stac

Zzanzei

Berlin, Donnerstag, den 14. März

[76039] Industriefinanzierungs⸗

Aktiengesellschaft Ost, Berlin.

Einladung zur Generalversammlung.

Hierdurch laden wir die in unserem

Aktienbuche eingetragenen Aktionäre zur 9. ordentl. Generalversammlung am 2. Apxil 1935, vormittags 11 Uhr, nach dem Siemenshause, Berlin SW 11, Schöneberger Straße 3—4, ein.

. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht des Vorstands für das am 31. Dezember 1934 abgelaufene Jahr nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Ge⸗ winnverteilung fowie über den Be⸗ richt des Aufsichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Der Vorstand. C. Schuͤbert.

1173657] Grundstückse. [75496]. Deutsche Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1933. Aktiva. RMN 9, Beteiligung.. 40 000 Effekten. 258 15 Schuldner.. 160 639 93 Verlust 1932/33 11 859 90 212 757 98

Passiva. Aktienkapital. 60 000 Gläubiger.. 152 757/98 212 757 98

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

' RMN

1670 101,—

253 232 04 1 923 333 04

7

gr. 62 aktiengesellschaft Moltkestraße.

7. Aktien⸗ Auflösung der Gesellschaft. gesellschaften. Die Firma Grundstücksaktiengesell⸗

schaft „Moltkestraße in Erfurt ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ ag Königs Malzfabrik Aktiengesellschaft.

gefordert, sich bei ihr zu melden. März 1935. Ftentlichung ver Vilanz sowie ie Liquidatoren: rinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. August 1934.

Rudolf Ballin. Carl Cron. —wYmmuß gilanz am 31. August 1934. Besitz. RM

[75725][. Kronen⸗Brauerei, Aktien⸗Gesellschaft, Essen.

6 Wir veröffentlichen nachstehend unsere imlagevermögen: in der Hauptversammlung am 28. Fe⸗ dstüͤcke 1 bruar 1935 genehmigte Bilanz nebst sgebäude: Stand am Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum eeptember 8 933 30. September 1934.

355 1933/34 gang *01 2 237,20

Bilanz zum 30. September 1934. 357 237,20

Anl Aktiva. RMN ₰, nlagevermögen:

sscreibung 12 237,20 g ge 1ise binen: Stand am

2

So Abschreibung Tceildeckung Verlustvortrag 1932

Verlustvortrag 1992 [75467].

74857]

le

—,

Carlshütte tien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau i. L.,

Waldenburg⸗Altwasser i. Schlesien.

Durch Be lung vom 3 serer Satzungen den Zusatz erhalten, daß die Btteng den Betrie pachten. stätten gleichen aufgelöst worden. Herr Diplomkaufmann Fritz Lotze, Bad Salzbrunn, Schles.

schluß der Generalversamm⸗ 1. Januar 1935 hat § 2 un⸗

esellschaft auch berechtigt ist, ganz oder teilweise zu ver⸗ Die Verpachtung der Werk⸗ wurde genehmigt. Durch Beschluß ist die Gesellschaft Liquidator ist

Unter Hinweis auf die beschlossene

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Auflösung unserer Slenschoft werden

unsere Gläubiger hiermit au

ihre Ansprüche bis zum 31. März

1935 bei uns anzumelden. Bad Salzbrunn i. Schles.,

7. März 1935.

gefordert,

den

Der Liquidator: Lotze.

Grundstücke

Gebäude .. 1. 271 500 September 1933 1 Maschinen und maschi⸗ 89 155 000,— nelle Einrichtungen. Ftnkg 2 gang 1933/34 8

90 000

21˙000 1 Auflösung Reservefonds Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals

Flaschenkeller Aktiva.

Lagerfässer . Versandfässer . Brauereigeräte u. Ein⸗ richtungen Geschäftsräumeeinrichtg. Wirtschaftsinventar . Wirtschaftseinrichtung Fuhrpark Beteiligungen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen: Warenforderungen.. Hypotheken u. Darlehn Wechsel Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben..

3 354,10 183 883 04

158 357,70 schreibung 18 354,10

kar und Fahrzeuge: and am 1. Sept. 1933

5 000,—

gang 1933/34 13 680,20 18 680,20

pang 1933/34

a) Diskontwechsel.. b) Inkassowechsel. . c) Reichsschatzwechsel . d) Steuergutscheine.. Nostroguthaben bei: Zentralkassen FTbEbö1“ sonstigen Banken und Bankfirmen innerhalb 7 Tagen fällig Eigene Wertpapiere 1312,a11, ede,““ Forderungen in laufender Rechnung.

0 0 oo 0 9 b5 5 5 8

1 740 20⁰ 1 923 333 04 11 859 90

11 859,90

Berlin, den 5. November 1934. Deutsche Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 7. Dezember 1934.

Verlust 1932/33 b r

%o 20 .. 85 55

1 687,—

16 993,20 schkeibung 6 993,20 ggleis. .„. ümlaufvermögen: „bifs⸗ und Betriebs⸗

2 0 - 56 öö .

77 064 472 706 1 563

1““ durch börsengängige etige Erzeugnisse.. ge Erzeugnisse. eungen auf Grund

Bankgebäude: Stand am 31. 12. 19933

B16“

162 347

12 173

20 22

Kasse und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .

davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 284 125,31 Wechsel, Schecks und unverzinsliche Schatzanweisungen:

Forderungen aus weitetgegebenen Wechseln RM 1 137 Von den gesamten Buch⸗ und Wechselforderungen

Wertpapiere RM 406 420,—

durch sonstige Sicherheiten RM 4 423 071,—

. 145 230,66

1 156 075/79 322 071/82

2 2 0292295 2 2⸗2

2 027 499,34 25 175,77 250 000,— 385 453,68

9 0 2 272 2 2 . .⁴

2 688 128

.. . 661 . 205 917,88 252 435/41 12 50

226 450— 4 359 681

740,78. sind gedeckt:

München Nürnberg 48 200,—

9 335,44 —,—

a Parenlieferungen dLeistungen.. ungen an Mutter⸗

Chemie Revisidns⸗ und Treuhand⸗

93 65680 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

99 298 2 611

Verlustvortrag . 8ℳ Verlust 188884 “] Abschreibung

157565,70 2 200,— 1 566,10 500,—

tung, Sirtscheeegoejeli⸗ sa

Dr. Beicher vast. aftsprüfer. ü. Meistér.

Bürgschaften 43 282,20

59 214 Wechselobligo 137 964,15

6 390

ellschasft... ige Forderungen.. bestand einschließl. ihaben bei Banken

Mobilien: Stand am 31. 12. 1933 Zugang

1 252 354

153 000,— 7700,— München Nürnberg 4 251,79 2478,90 2 377,20 —,—

h Passiva. Grundkapital.. Reservefonds: gesetzliche

10 649

Postscheckgguthaben 31 349

75724]. Bankguthaben .. [75724]

600 000— Bank für Grundbesitz und Handel

Abschreibung

5528,55 2278,50 728,99 278,90

ndie der Rechnungs⸗ wenzung dienen

Akt. Ges., Berlin. Bilanz am 31. Mai 1934.

Aktiva. IRM Grundstücke ui 4145 488 Gebäude 18237 000,—

Abschr 5 335 445,52 Inventar. Kasse Bankguthaben 369 238 Debitoren. 49 008 Beteiligung . 1 11131““ 5 686 Verlustvortrag aus 1933

525 972,97

20 000 7 500 25 000

1114“ Rückstellung. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten à. Grund von Hypotheken Warenlieferungen und Lei⸗ stungen: Warenlieferungen Spareinlage und Kau⸗ tionen.. Soöonstige Leistungen . Akzeptverbindlichkeiten.. 38 066 Verbindlichkeiten gegen⸗ 8 567 über Banken 225 650 Posten, die der Rechnungs⸗ 60 001 abgrenzung dienen... Bürgschaften 43 282,20 Wechselobligo 137 964,15

3 502 979 793

Posten der Rechnungsabgrenzung

Lasten. Napital 00 20 gefonds: ehliche Rücklage derrückage.. ellungen. . blichkeiten: eiindlichkeiten. auf nund von Warenliefe⸗ ungen und Leistungen 1 Verbindlichkeiten pte ‿‿— . . .⁴ . . eischudeln... die der Rechnungs⸗ tezung dienen.

262 123

500 000 1“ 50 000 50 000 12 150

Stammaktien ö““ Vorzugsaktien mit bedingt 20 fachem Reservefonds Sonderrücklage .. Sterbekassenfonds Gläubiger: in laufender Rechnung Termingelder Sgent 164 Deutsche Zentralgenossenschaftskasse Sonstige Banken..

12 901 554

1 531

13 599

47 375 16 365 91 786

. 295 5b 0b̃90 29 50

"„ 2„ 22922929ᷓ à2295 2 à22 à22

117 961

Sanierungs⸗ gewinn 1934 505 832,99

Eigentümergrundschuld 200 539,10

50 644

3 016

7 Tagen RM 4 362 964,76

1 252 354

1 912 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

tag vom Vorjahr . 17 491 649

9

Von der Gesamtsumme der Gläubiger sind fällig innerhalb

darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 2 320 144,92 Noch nicht verteilte Reichszuschüsse an Genossenschafteern. ..

8 100 46 125/4

8 259 780/71

5505,— 22,

9 0 .⁴ 20 . *. 9 2 2

Stimmrecht.

1 000 000

300 000— 35 800

2 875 749,86 2 402 677,42 242 683,86 956 046,87 205 951,67

181 995 16

Langfristiges Darlehen, hypothekarische Sicherheit Reichs⸗ mark 500 000,— Aufwertungshypotheken. Verbindlichkeiten au Leistungen.. 1““ Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaftern 244 900,— Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 792 043,58 Sonstige Verbindlichkeiiten 180 142,84

Bürgschaften RM 187 330,—

ugewinn 1933/34.. 30 430

979 793

winn⸗ und Verlustrechnung für 31. August 1934.

Soll. RM und Gehälter. . 222 492

4 bgaben.. 15 116 g eeehribungen a. Anlagen 37 584 3 699 2nhc güschreibungen. 1 370 „. 14 872 w 1“ 16 579 übrigen Aufwen⸗ en, mit Ausnahme Uufwendungen für v dilfs⸗ und Be⸗ nvortrag vom Vor⸗

winn 1933/34.

928 40

Noch Niheeivoibenden. 28 334 24

Posten der Rechnungsabgrenzung e“ Reingewinn 1934 77 334,26 Verpflichtungen aus weitergegebenen Wechseln RM 1 137 740,78, davon sind in spätestens 14 Tagen fällig RMN 338 831,61 Bürgschaftsverpflichtungen RM 934 093,313. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezem ber 1

RMN 8, 152 947— 27 811]1

9 695

2.066 ,10 1.97 89 22897

27 334 26

8 306/ 6 2 741

2. 2⁴ 28 2³. 0 . . . 2 .

oOL“ Andere Bankguthaben Verlust: Verlustvortrag aus 1932/33 Gewinn 1933/34

Avale 7 000,—

30 845 597 448

zum 30. September 1934.—

RMN [₰ 93 656/86 125 892 05 7 845 72 41 663,20 62 684 93 23 104/70 13 391 79

Passiva. Aktienkapit1a Reservefonds Hypotheken Bankschulden, hypothekarisch Hesichert. Sonstige Bankschulden.. Kreditoren 0 0 05 0b 95 9 Rückstellung.. Eigentümergrundschuld 200 539,10

315 000,— 61 325,94

Gewinn⸗ und Verlustkonko 2 000 000 . 12 486/6

9 948 615

. 148 329,05 63 329,23

f Grund von Varenlieferungen und Aufwendungen.

Verlustvortrag Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. F.“ Besitzsteuern. Biersteuer und sonstige Steuern

Verwaltungskostenund ulke übrigen Aufwendungen

. Hęabenä.. Aktienkapitalkonto. 8 S“ Grunderwerbsteuer⸗Rückst.⸗

Konto. Hypothekenkonto Kontokorrentkonto. Konto Neue Rechnung . Grundstück und Gebäude,

Sonderabschreibungskto. 6 2⁰⁰— 597 448180 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. . 84 999

726 248,83

29 613 23

250 000

3 800 000 337 133 1 337 057 56 356

buetö

8 259

2 091 001 . .

780/71

2 970

235 000 —-— 100 29946 3 179 34

81 Passiva. 286. 2 319 661 Aktienkapital: Stammaktien (900 Stimmen) . . 900 000,— Vorzugsaktien (1000 Stimmen) . . 100 000,—

Gesetzliche Rücklage 66“ ⸗„ v4“ . Rückstellungen für Umsatzbonus, Umsatzsteuer usw. Verbindlichkeiten: Koppstiftung ... u1ö141 Pensions⸗ und Unterstützungskasse G. m. b. H. . . O““ - Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 339 910/58 Bankschulden 8. 69à 6 6 669.6 66866 218 624 Posten zur Rechnungsabgrenzung 52 889 12 Avale 7 000,—

6

0 . 90 2

1 000 000

100 000— 70 000— 50 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934. g 85 37 929 1 181 182 133 657 75 831 126 819 19 97 89 34 21 611

151 197/ 09

Aufwendungen. Geschäftsunkosten: persönliche sachliche Steuern Hausmindererträgnis Abschreibungen auf Bankgebäude Abschreibungen auf Mobiliar Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn 1934

17491 649,47 Gewinu⸗ und Berlustrechnung.

. Soll. RMN 8 Verlustvortrag aus 1933. 525 972 97 Gehülter. . .. 18 288 01 Soziallasten . 3 741 78 Handlungsunkosten 60 562 35 2 764 Zinsen.. 811 897 64 EEER1öö6 93 656 86 Abschreibungen. . 5 335 445 52

E 2 61143 8 1“

nvort 6 755 908/,27 vommh 663 328 89

„„ 2

u. 8 . Haben. cisigiich Aufwenn Rach pflichtgemäher Prufung auf Mieten 24 ke. N102 880 5b4 ten für Roh⸗ Hilfs⸗ Grund der Bücher und Schriften der Nachlaß a. Bankverpflich⸗

etriebsstoffe Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ tungen... nnentliche Erträge⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ Verlustvortrag 525 stätige ich, daß die Buchführung, der vor⸗ Sanierungs⸗ stehende Jahresabschluß und der Ge⸗ gewinn 1934 505 832,99 schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dortmund, den 4. Januar 1935. Emil Moog, öffentlich bestellter Wirt⸗ schaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Personen: 1. Rechtsanwalt Dr. A. Will, Hamburg, Vorsitzender; 2. Land⸗ gerichtsrat Hermann Kniepkamp, Essen, stellpertr. Vorsitzender; 3. Dr. Alfred Schumacher, Essen; 4. Fritz Funke, Ham burg. 1 Essen⸗Vorbeck, den 9. März 1935. Kronen⸗Brauerei Aktien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Paßmann. Hesping.

Aufwendungen. Verhestvortzaag Löhne und Gehälter

2 2 2 2 2

143 892 663 328

55 89

15 046 65 125 600 75 1 118 930,15

Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen e1“ Hesttemken Sonstige Steuern Wohlfahrtsausgaben . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

RM 19 792 12 628 21 083

3 217

9₰ 07 43 48 86

Soll. Zinsenkonto. Unkostenkonto. Steuernkonto. Reparaturenkonto Abschreibungen auf:

Gebäudekonto, Wohngebäude Gebäudekto., Fabrikgebäude Techn. Einrichtungenkonto. Hypothekenordnungskonto. Ladenumbaukonto Rückstellungen auf: Grundstück⸗ u. Gebäudekto., Sonderrückst. . . 6

Erträgnisse. Einnahmen abzüglich Aus⸗ gaben für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... Außerordentliche Erträge Verlustvortrag Verlust 1933/34

2 2 0 2 2 90⁴ 0

564 296/ 60

.„ 2222, 2 95à eeheereeueeee .„ 0095ᷓ go .v 50092u90 92 0⸗ w]

2 2020 2 0 2.᷑ 720

090 ⸗2

[2091 007 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934. Haben.

RMN 8 NM

Verlustvortrag aus 1932/33 148 329 05 Löhne und Gehälter 1 078 820 36 Soziale Abgaben . 8 79 288 49 Abschreibungen auf Anlagen 27 15080 Andere Abschreibungen .. 60 209 05 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen E..“ Sonstige Aufwendungen

ü

1 150 5* *

2 412 8

5 226

1 000 311

503 894 2 190 4

—9,90900ᷓb90;90; b5 bo .82

Soll.

Erträge. Gewinnvortrag aus 1933 .. Zinsen und Provisionen. Wechselzinsen Sonstige Erträge.

München, den 31. Dezember 1934.

Baäyerische Landes⸗Gewerbebank A.⸗G. Der Vorstand. Ebert. Löffler. Vonroth. Naäͤch dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin/ München, den 1. März 1935. Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ u. Treuhand A.⸗G., Berlin r

Hörner, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Nentwig.

2 278,9 46 243/4 164 784 10 358/4

Ertrag auf Waren nach Abzug des Aufwands f. Roh⸗, triebsstoffe.. .1 595 974

Verschiedene Erträge CG 8 1 8

Verlustvortrag Gewinn rundstückertragskonto. 1933/34 63 329,23 I“

Erträge. 88 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Grunuuuhu 11*“ Sonstige Einnahmteln „„ Verlustvortrag aus 1933 Verlüst aus B8 . . .

1 533 241 19 486

44 531

. 6 572 887 75 . 972 p7 V

34 36

512 321 92

223

9

. 237 925,75 . 555 057,07

6 000 72 822ʃ6

20 139/98 6 755 908 27

Bank für Grundbesitz und Handel

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Ich bescheinige hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Eine Prüfung der Bücher und Schriften der Tochtergesellschaft hat nicht statt.⸗ gefunden. Berlin, den 1. Februar 1935. Dr. Zeigermann, Wirtschaftsprüfer.

2 0 0 à55 222⸗ 592 982 9 1090 2—0 860 22 2 190 29

. Auf Grund pflichtgemäßer Prüfung der Schriften und Bücher der Geselssh sowie der von der Leitung erteilten Nachweise und Aufklärungen bestätige mi Ernst Pick. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Carlshütte 6 1 dem abschließenden Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau in Waldenburg⸗Altwasser i⸗ pflichtgemäßen für das Geschäftsjahr 1934 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. ber Bücher und Schriften der Waldenburg⸗Altwasser, den 26. Januar 1935. st sowie der vom Vorstand 8 Dr. Richard Fuß, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. he lufklärungen und Nachweise Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir ge 8 Buchführung, der Jahres⸗ den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. hen d der Geschäftsbericht den Der Prüfungsausschuß des Aufsichtsrats. sden orschriften. 1 8 Dr. Bierhaus. Herbert von Tielsch. Direktor AniNenuar Der Aufsichtsrat besteht nur noch aus folgenden Herren: jre hand⸗ emeine 1“ Wilhelm Thun, sachsben als Bor 85 de 99 Adolf Klein, Duisburg, hen⸗glttien⸗Geserlschaft. stellv. Vorsigender; Direktor Bernhard Kirsten, Waldenburg⸗Altwasser⸗ un, Schneider,

8 im Januar 1935. nigs Malzfabrik

Attiengefell chaft.

38 737,84 22 822 22 231 537 99

41 976

30 845

72 822

Lifag, Grundstücks⸗Act.⸗Ges. Julius Kohsen.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Bedingungen entsprechen.

Berlin, den 20. Februar 1935.

Richard Ott, Wirtschaftsprüfer.

9

99 72

84 999 1 686 895

78 60

1 686 808 80 Pirmasens, den 19. Dezember 1934. 8 1 Ludwig Kopp, Schuhfabrit A.⸗G. Fritz Diehl. Werneees Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 22. Dezember 1934. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft 6“ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 11“ Kappes, Wirtschaftsprüfer. Sauerbeck.

Ergebnis Prüfung auf

prüft und [75468]. 1

In den Aufsichtsrat wurden in der Generalversammlung vom 8. Maͤrz

1935 die Herren Rechtsanwalt Dr. Joseph Bauer, Alzenau, Stadtrat Emil Maurice,

München, Bankdirektor Otto Popp, Munchen, gewählt.

München, den 9. März 1935.

8 Bayerische Landes⸗Gewerbebank A.⸗G.

1— 8 Ebert. 8öffler. Vouroth.

Ppa. Dr.

Wirtschaftsprüfer.