1935 / 64 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1935. S. 4

[76568] Gebrüder Fahr . Aktiengesellschaft, Pirmasens. Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zur dreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. April 1935, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft, Pirmasens, ein. Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrvechnung. . Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Festsetzung der Bilanz. .Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 5. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 8 sichtsrat. . 6. Aufsichtsratswahl.

[76583] Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A.⸗G., Manunheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Don⸗ nerstag, den 18. April 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Mannheim stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts der Bilanz für 1934.

Genehmigung des Jahresabschlusses. 3. Entlastung des Vorstands und des

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. Zur Teilnahme an der General⸗

und

[76587] Dewog Deutsche Wohnungsfürsorge Aktiengesellschaft, Berlin.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gezellschaft vom 28. 11.1934 wurden die bisherigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder abberufen und zu neuen Aufsichtsratsmitgliedern ge⸗ wählt: 1. Herr Bankdirektor Karl Müller, Berlin, 2. Herr Dr. Kratzer, Hamburg, 3. Herr Dr. Robert Schoepf, Berlin, 4. Herr Dr. Görtmüller, Berlin, 5. Herr Bankdirektor Carl Rosenhauer, Berlin. ———

[76032]. Bilanz per 39. September 1934.

Grundstücke:

8 188. 82 8 ibee eee. v

76029] 8 1“ EEEE111“ 1

Mercedes Büromaschinen⸗Werke Al.⸗G., Beushausen.

Bilauz per 30. Juni 1934.

Aktiva. RM Rückständige Cinlagen auf Aktienkapital . . . . . Anlagevermögen:

Fabrikgrundstücke 199 284,41

Wohngebäude⸗ Grundstücke 66 731,50 Gebäude: Geschäftsgebäude 431 076,38

420 420

Gewinn⸗ und Berlustrechuugd

am 30. Juni 1934.

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibung auf Anlagen Zuweisung zum Garantie⸗ fonds.. Zinsen. Besitzsteuern.. Alle übrigen Aufwendungen (mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe).

Haben.

r. 64—

40 00” 116 47¹

1 486 49

6 765 6

Ertrag (nach Abzug der Auf⸗ 8

Deutschen Reichs

B

anzeiger und Preußisch

erlin, Sonnabend, den 16. März

7. Aktien- gesellschaften.

meinschaft für Katholische

5. eg und Kulturpflege,

innützige Aktiengesellschaft, Verlin

ffah

3

[74626]. 8 Gebrüder Pareus Buchdruckerei und

Verlagsanstalt Aktiengesellschaft. Bilanzkonto per 31. März 1934.

An Aktiva. RMN Anlagevermöospgen. 367 003, Papiervorräte, Farben und 8

Materialienn. 75 036

126 808

1 471

[76541

nachm. 4 Uhr, zu der in Nieder Ingel⸗

13 . 03]†

„Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Dienstag, den 2. April 1935,

heim, Selzstr. 3, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung unserer

Gesellschaft ein. Tagesordnung.

1. Genehmigung der für die Geschäftsjahre 1933 und

934. über die Ent⸗

[76580]

lung unserer Aktiengesellschaft findet Dienstag 3 19 5,] mittags Fulda statt, wozu die ÄAktionäve hier⸗ durch eingeladen werden.

Fuldaer Aectiendruckerei, Fulda.

Die ordentliche Generalversamm⸗

den 9. April 1935, nach⸗ Uhr, in der „Harmonie“ zu

4

Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz und Ge⸗

1935

Aktienkapital: 4788 Aktien Gesetzlicher Reservefonds:

Delkrederefonds: Bestand

RM 1 436 400

Passiva. ““

Bestand 1. 10. 1933 un⸗

verändert.. 201 000

135 000 127

1.10. 1988 . Zugang 1933/,34 .

Debitoren und Beteiligung.

Kassa, Bank und Postschec .Beschlußfassung lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl bzw. Wiederwahl des

Abschr. 10 655,97

Wohngebäude450 097,96 Abschr. 10 575,36

Hypotheken⸗ u. Darlehns⸗ Flden .. Kautionen und Einlagen**) Steuerverpflichtungen,

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) Außerordentliche Erträge. Verlust 1933/34

winn⸗ und Verlustrechnung zur Beschlußfassung. Gewinnverteilung. .EEntlastung des

Aktiva. Inventarkonto.. Kassakonto Forderungen an Kunden..

versammlung und Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktien 3 Tage vor der General⸗ versammlung hinterlegt werden auf

7. Wahl der Bilanzprüfer. Zur Ausübung des Stinmnrechts ist R. am 81. Dezem ber 1984.

jeder Aktionär berechtigt, welcher die

143 308 95 779

6 710 &9 33 86 20 9ℳ

03 570 318 64 Ieg z.

439 522 . iva. 8 750 000 Per Passiva. 3. Vorstands und

Aktien oder den darüber ausgestellten Hinterlegungsschein einer deutschen Effektengirobank spätestens am dritten Tage bis abends 6 Uhr vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Pirmasens, hinterlegt. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar ist gleichfalls zulässig.

Unser Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt ab 20. März 1935 in unseren Geschäfts⸗ räumen auf. .

Pirmasens, den 14. März 1935. Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Korsch.

[76536] Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 13. April 1935, 11 Uhr, in den Büroräumen des Hervn Rechtsanwalt Dr. Felix Walther in Leipzig, Wächter⸗ straße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens am 2. Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem Notar oder bei einer Bank hinterlegen und den Hin⸗ terlegungsschein in der Generalver⸗ sammlung vorzeigen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aussichtsrats sowie des Berichts des amtlich bestellten Bilanzprüfers. .Vorlegung und Beschlußfassung

über die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung für das Geschäftsjahr 1934. . Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. Leipzig, den 13. März 1935. Leipziger Tangier⸗Werk, Aktien⸗ gesellschaft. Grube. Schneider.

8 H. Hammersen Aetien⸗Gesellschaft. Zu der am Mittwoch, dem 3. April 1935, vormittags 10 Uhr, in der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W, Mauerstraße 35, statt⸗ findenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. ves des Geschäftsberichts für 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1934 sowie deren Ge⸗ nehmigung. . Beschlußfassung über die Verwen⸗

dem Zentralbüro unserer Gesell⸗ schaft in Speyer und bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Mannheim.

Die Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats liegen im Ge⸗ schäftsbüro in Speyer zur Einsicht der Aktionäre offen.

Speyer, den 14. März 1935.

Der Vorstand. F. Eswein.

76030]. Bilanz per 30. Juni 1934.

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Fabrikgrundstücke .... Fabrikgebäude 346 239,62 Zugang 6 781,20

353 020,82

Abgang.. 15,— 353 005/82

Abschreibung 24 994,69 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ häuser 152 127,10 Abschreibung 6 624,90

Einrichtungen. 249 093,11 49 773,ͤ55

Zugang.. 298 866,66 Abgang.. 80,— 298 786,66 Abschreibung 51 880,68 Fuhrpark Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stbfE 8, Papiervorräte Wertpapiere. Forderungen. Wechsel .. Kassenbestand Bankguthaben Postscheck . Posten d. d. Rechnungsab⸗ grenzung dienen Avale 8 000,—

246 905

4 470 3 475

692 313 159 889

.„ 2„2⸗ 2„

2 150 965

1 500 000 113 800

1613 800

Grundkapittll Gesetzl. Reservefondsü.. Verbindlichkeiten: Hinterbliebenen⸗ u. Alters⸗ versorgungsfonds. Langfristige Schulden.. Kurzfristige Verbindlich⸗ boien 656 Akzeptverpflichtungen.. Bankverpflichtungen... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Löhne, Soziallasten usw.

Gewinn: Vortrag am 1. 7. 1933. Gewinn v. 1. 7. 1933 bis 30. 6. 1934 . Avale 8 000,—

53 823 17 000

217 312 78 017 56 886 90 783

7 475

15 867

2 150 965

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1934.

Aufwand. RM

9 93 56

16

Warenkonto Verlustvortrag aus 1932/33.

Passiva Aktienkapitalkonto Warenschulden.. Darlehnsschulden

76 40

16 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Gehälter und Löhne. Sozialabgaben.. SGimnser

Sonstige Aufwendungen Abschreibungen auf Kunden⸗ forderungen.. Per Warenkonititöo. Außerordentl. Zuwendungen

824 178 600 1 240

61 . 2. 0 9 .0 .⁴ 2.⁴ 63 69 93

942 3 785

986 2 799

3 785

Berlin, den 21. Februar 1935.

Deutsche Briefmarken Handels⸗

Aktiengesellschaft (Debriehag). Der Vorstand. Wilhelm Bauriedel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 21. Februar 1935.

Dr. Velder.

[73916].

Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H.

Noerdlinger A. G. Flörsheim a. M. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM 8 Grundstücke 157 000⸗—- Gebäude.. 246 000 Betriebseinrichtungen. 118 000 Patente u. Schutzrechte 1 Rohmateriaal 49 998 Fabrikate 39 973 Forderungen. 91 480 Kasse, Postscheck, Reichs⸗

hank . . Bankguthaben. Verlustvortrag 1. 1. 1934. Verlust im Geschäftsj. 1934

veE.

14 79

93

67 74 15

1 739 127 155 591 33 759

893 672

57 95

74

Passiva. Aktienkapitllltl Gesetzlicher Reservefonds. Hypotheken Verbindlichkeiten aus Wa⸗

renlieferungen.. Eigene Akzeptee

400 000 10 600 142 449

68 965 26 272 245 386

893 672

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

RM 175 926 9 725

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

26 89

95 K

Fabrikgebäude 1 376 784,92 Zugang 2 362,02 1379 175,97 Abschr. 33 957,13 Maschinen 173 068,81 Zugang 50 149,37 223 218,18 Abschreibung 223 217,18 Vorrichtungen und Lehren 235 000,00 Zugang . 117 892,93 352 892,93 Abschreibung 352 891,93 Im Bau befindliche masch. Cinrichtungen 83 750,12 Abschreibung 83 749,12 Werkzeuge .1,— Zugang .304,— 305,— Abschreibung 304,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ wentutk... Automobile 1,— Zugang 23 800,25 —2381,25 Abschreibung 23 800,25 Gebrauchsmaschinen (eigenes Fabrikat) 61 369,14 Zugang 34 568,94 05 038,08 Abschreibung 78 163,95

1 345 189

2 488 928 Beteiligungen 212 451 Umlaufsvermögen:

Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffee Halbfabrikate.. Ganzfabrikate.. Freie und hinterlegte Wert⸗ pohterr“ Hypotheken und hypothe⸗ karisch gesicherte Darlehn Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Warenforderungen Sonstige Forderungen.. Forderungen an Tochter⸗ u. Konzern⸗Gesellschaften. Wechsel: Kundenwechseel.. Akzepte von Tochter⸗ gesellschaftteten.. ase . .. Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 199 /3383 . .... Verlust 1933/34

499 477 1 138 477 780 562

16 078 32 877 12 647

2 286 429 83 458

1 169 709 237 152 688

17 771 996 153

71 849

643 198 20 946/6

8

Benshausen, den 30. Jurn

6 765 66

ni 1934

Mercedes Büromaschinen⸗Weg Aktiengesellschaft.

Schlüns. J. Lech

Nach pflichtgemäßer Pr Grund der Bücher und S

er. üfung chriften

Gesellschaft sowie der vom Vorst

erteilten Aufklärungen

und Nachm

bestätige ich, daß die Buchführung Jahresabschluß und der Geschäftsbe

den gesetzlichen Bestimmn

sprechen.

uingen

Beushausen, im Dezember 192 Heinrich v. Albedyll, Wirtschaftspn

[76761]

Ergänzung zu der unterm 9. 9

veröffentlichten Tagesordn am 28. März 1935 stattfinde ralversammlung:

ung un inden G

Punkt 7. Neuwahl des Aufsichtzn Gronau i. W., 15. 3. 1935. Baumwollspinnerei Eilermark

Der Vorstand. M. ter [762821.

K uilt

Bilanz zum 31. Dezember 197

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital..

Geschäftsinventar: Stand am 1. 1.

Zugang 1934

1,— 7 552,33 7553,35 Abschr. 1934 7 552,33 Umlaufsvermögen: Wertpapiere. Forderungen auf Grund von Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Kasse einschl. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben

2 9 2. . 2„

Grundkapitat.tl Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Sonst. Verbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 1933. Reingewinn 19344 .

RM.

119

60 94

635 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

zum 31. Dezember 1934.

10 708 860,42

Passiva. Grundkapitll Stück 4000 zu RM 1000 = RM 4 000 000 = 40 000 Stimmen Stück 10 000 zu RM 100 = RM 1 000 000 .= 10 000 Stimmen Reservefonds:

Aufwendungen. Gehältter. Gesetzliche soziale Abgaben Freiwillige soziale Leistun⸗ Abschreibungen auf Ge⸗

schäftsinventar Steuern:

Besitzsteuern..

Sonstige Steuern.. Reise⸗ und Aufenthalts⸗

RM 662 ³% 17

dige Eiulagen ung and 9952 thaben.. ngsabgrenzung haftsforderungen 1 575 504,18 ndvermögen

24 255 018,61

Passiva. gpital ung der Aktionäre cher Reservefonds blichkeiten ngsabgrenzung.. vwortrag 2 443,16 1934 . 1 747,67 gaftsverpflichtungen 04,18 noverbindlichkeiten 24 255 018,61

gam 31. Dezember 1934.

1

469

286 005 112

1 036 588 vinn⸗ und Verlustrechnung

Ertrag. nahmen

ufwendungen.

ser.. 47 655,75 abgaben. 2 415,28 lbung 641,25 enern 2 683,25 ge Aufwendg. 29 713,07

.⁴ 2⁴

73 456 11 400,—

84 856

83 108

n in 1934. .„ 2⸗„

lin, den 28. Februar 1935. F. Schneider, Vorstand.

pflichtgemäßer Prüfung auf Grund cher und Schriften der Gesellschaft der vom Vorstand erteilten Auf⸗ en und Nachweise bestätige ich, daß chführung, der FJahresabschluß und schäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Das Treuhand⸗ gen bzw. die Treuhandschulden auf n Namen wurden nicht geprüft.

entsprechen.

lin, den 28. Februar 1935. dr. jur. C. A. Thewalt,

ilich bestellter Wirtschaftsprüfer.

*

Gaswerk Philippsburg

Uiengesellschaft, Bremen. nz am 30. 4 4

1 747

eptember 1934.

60

67

*

1.

Aktiva. RM

tück 066611ö1ö“ de 2 . 2 0 2 0⁴ 90 2 2 atzanlage: Buchwert 1933 0% 0 0 0 20 ang .2 2 2 . . ug und Utensilien slat. u. Kohlen. eeungsprämie (Gas u. Inst.

hestand.. .

. 0020 0 b 0

Passiva.

2 000 18 000

8

20 84 75 79 35 18 40 56 60

67

Gewinnvortrag .

Grundstücke Wohngebäude

Sonstige Verbindlichkeiten

120 000 92 000 90 670 60 127

Aktienkapitaaal Meserbe .2 Kreditoren Bankschulden. Verschiedene Verbindlich

11“ Gewinn 1933/34 14 923,82 Verlustvor⸗

trag v. Vorjahr 13 849,99

0 2 9 2* 2

206 446/0

1 073 570 318 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An RM Gehälter, Löhne und Un⸗ bostenen 594 157 Abschreibungen . 51 597 Gewinn 1933/343. 14 923 660 678

83 19

2

46 10 82

38

38

P Herstellungskonto . 660 678

München, den 26. Januar 1935. Der Vorstand. —⸗—;õ“. ZõEEEREERE

[75992]. Bilanz per 30. September 1934.

Aktiva. RMN 39 000(—

28 690,— Abschreibung 430,—

Brauereigebde. 73 000,— 1 177,42

Zugang.. 7217,2 Abschreibung 1 107,42 Maschinen 64 990,— Zugang 2 663,18 57 553,18 Abschreibung 6 543,18 Sonst. Anlagen 52 630,— Zugang 3 086,15 55 716,15 Abgang 2 585,20 1 —53 130,95 19 8 Abschreibung 7 790,95 5 340 Biervorräte 32 689 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Wertpapirert. 275 Darlehen gegen Aktiv⸗ und Sicherheitshypotheken Bierforderungen Sonstige Forderungen..

28 260

248 008 71 516 52 843

182

Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ bank Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung. Verlustvortrag 8 897,92 Gewinn 1933/34 2 296,53 Bürgschaften RM 49000,—

475 21 1 016

6 601

670 107

Passiva. Stammaktienkapital. 200 000 Vorzugsaktienkapital.. 125 000 Hypothe. . 60 000 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen. 4 769 Bankschulden.. 23 998 246 673

Nöee e⸗ und Vetriebs⸗ stoffe

Gewinn

Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Zusam⸗ menlegung des Aktienkapitals. Nieder Ingelheim, d. 14. März 1935. Ingelheimer Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft. Jäneke. 8

—õůů·x=Sẽet»EE

[76281].

Bilanz vom 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Büro⸗ und Fabrikgrundstück

293 245,82 Abschreibung 2 979,57 Maschinen und Apparate 24 615,02 Zugang 190 554,83 1 35 169,85 Abschreibung 20 300,62 Inventar 27 575,— Zugang 2 286,37 2v281,37 Abschreibung 8 813,55 Fuhrpark 470,60 Zugang 3 165,—

5 535/50 Abschreibung 3 634,60

290 266

0 0 0 2 . 20 . 9 0⁴ Fertige Erzeugnisse und eZö“ Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grun von Warenlieferungen u. Feiieungen68 1AX“ Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthabeln. Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Verbindlichkeiten a. Wechsel⸗ begebungen 21 925,24

Passivoao. Reservefonls 10 000 Rückstellungen „„ 20 000 Anzahlungen von änben 9 306 Verbindlichkeiten, Waren und Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn⸗ und e Gewinnvortrag per 1. 1934

567 208 2 949

107 750 373

12 666 31 303

1134 409 67

656 194 6 119

47⁰9 m6079

Gewinn 1934. Verbindlichkeiten a. Wechsel⸗ begebungen 21 925,24

200 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934.

RM 271 387 11 134 35 728 10 000 15 622 55 229 424 057 21 079

18 34 94 90 62 69

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibung an Anlagen Andere Abschreibungen. Eö“” Besitzsteueen. Sonstige Aufwendungen.

Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Die Herren Aktionäre, deren Aktien⸗ besitz sich aus dem Aktienbuch nicht er⸗ sibt, haben sich vor dem Beginn der Zersammlung durch Vorzeigen der Aktien auszuweisen.

Fulda, den 14. März 1935. Der Aufsichtsrat. Otto Goebel.

Sieg⸗Rheinische Germania⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft, [76286].] b. Bilanz per 30. September 1934.

Aktiva. RMN [₰o Brauereigrundstücke: Be⸗ stand 1. 10. 1933 unver⸗ ändert.. Brauereigebäude: Bestand 1. 10. 1933 794 000,— Zugang 1933/34 9 070,59 85 070,50 Abschreibung 1933/34 24 070,59 Wirtschafts⸗ und Nieder⸗ lagegrundstücke: Bestand 1. 10.1933 unverändert Wirtschafts⸗ und Nieder⸗ lagegebäude : Bestand 1. 10. 1933 . 212 000,— Abschreibung 1933/34 14 000,— Maschinen u. Einrichtungen: Bestand 1. 10. 1933. 204 000,— Zug. 1933/34 11 224,14 25 227,17 Abschreibung 1933/34 23 224,14 Gär⸗ und Lagergefäße: Be⸗ stand 1. 10. 1933

152 000,— Abg. 1933/34 1 820,10

150 179,90

Abschreibung 1933/34 10 179,90 Versandfässer, Flaschen und Kasten: Bestand 1. 10. 1933 . 15 000,— Zug. 1933/34 7 295,30 22 205,30

Abschreibung 1933/34 9 295,30 Fuhrpark: Bestand 1. 10. 1933 .26 901,— Zug. 1933/34 5 975,— 32 878,— Abgang 1933/34 695,— 32 181,—

Abschreibung 1933/34 . 48 120— Werkzeuge, Geräte und Utensilien: Bestand 1. 10.

1933 4 000,

Zug. 1933/34 5 130,45 —210,75 Abgang 1933/34 141,40 8980/05

Abschreibung 1933/34 4 989,05

durchweg nicht fällige Vierstener Laufende Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. sonstigen Leistungen.. Vorauszahlungen von Kun⸗ Akzeptverpflichtungen**) . Bank⸗ und Sparkassen⸗ schulden**)

Gewinn:

Vortrag aus 1932/33 . Jahresgewinn 1933/34 Bürgschaften 95 849,—

75 766

15 861

93³9 245 581

184 965

2 831 93

2 539 327(146 *) Von den Außenständen aller Art einschließlich der Wechselforderungen sind RM 624 091,41 durch Hypotheken und Grundschulden gesichert. Außerdem be⸗ sitzen wir Sicherungshypotheken für Außen⸗ stände in Höhe von RM 32 726,67. *.*½) Für einen Teil der Einlagen, Akzept⸗ verpflichtungen und die Bankschulden, sowie für einen Wechseldiskontkredit lasten auf unseren Besitzungen Grundschulden, teilweise in Anspruch genommen ind. 1— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934. 1

RM 215 490 12 942 29 479 230 141 17 793 227 701 99 021 67 995

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Pesitzstenern.. . Sonstige Steuer.. Smseenen Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Forderungen.. Gewinn: Vortrag aus 1932/33. Jahresgewinn 1933/34.

2 831 1 765

Ertrag.

Ertrag aus Bier und Neben erzeugnissen nach Abzug des Aufwandes für Roh⸗

Ertrag aus Wirtschaften

Außerordentlicher Ertrag

Gewinnvortrag

887 191 10 609 4 531

2 831

905 164 Sieg⸗Rheinische Germania⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. E. Schneider. J. Breuer. H. Breuer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der „Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 15. Februar 1935. Diplomkaufmann Dr. Paul Loenertz,

Wirtschaftsprüfer. ————-õUÜUéê [76579] Haus der Landwirte A.⸗G.,

München.

Einladung zur ordentlichen (18.) Generalversammlung am Mittwoch, 8. Mai 1935, vorm. 11,30 Uhr, im

Gesetzlicher W“ Andere Reservefonds: Automobilschäden⸗ Selbstversicherung.. Veruntreuungs⸗ Selbstversicherung.. Garantiefonds Rückstellungen. Wertberichtigungsposten Für Waren

Büroeinrichtungen: Bestand 1. 10.1933. Zugang 1933/34

spesen aus der Durch⸗ führung der Revisions⸗ aufträge, Versicherungen, Mieten, Bürounkosten u. sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 1933.. Reingewinn 19314..

28 500 6 000

83⁵ Sitzungssaal der Gesellschaft, München, Bayerstr. 43/0, Eingang Goethestr. 4, für das Geschäftsjahr 1934.

Nur diejenigen Aktionäre sind zur Teilnahme berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 7. Mai 1935

a) beim Vorstand des Hauses der

Landwirte A.⸗G., Miünchen, Bayerstr. 43/I, Zimmer 101, oder

32 618 v 844 240

30 856 8 119 12 844 149 631

419 722

14 80 71 20 05 05

Rechnungsabgrenzung..

Löhne und Gehälter... 878 247 Bürgschaften RM 49000,—

Soziale Abgaben. 85 574 Laufende Abschreibungen

auf Anlagen.. 83 500 Abschreibungen der Ersatz⸗ beschaffungen.. 18 910 Binsen 5 458 Besitzsteueeerrn . 10 382 Handlungsunkosten.. 284 967

Abschreibungen.

dung des Reingewinns. Zinsen

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. 6. Neuwahl des Aufsichtsvats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich über seinen Aktienbesitz nach

04

81,65 87,/55

lapital . 0 20 2 mher Anleiihnie.. llichkeiten für Waren kestungen. fübungskonte sesondskonto

Ertrag.

Waren⸗ und Fabrikations⸗ gewinn (brutto)..

Außerordentliche Erträge.

12 905 7 613 200 000 183 397

420 762

670 107

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM

Löhne, Gehälter 64 212 Soziale Abgaben.. 4 258

Besitzsteuern. Sonstige Steuern Sonstige Unkosten

9 888 2 524 1 246 48 158 binn⸗ und Verlustrechnung.

27 833 035

11 204 58 844 240 04

Berlin⸗Wilmersdorf, den 1. März

56 46

Abschreibung

1933/34 82,65 Beteiligungen und Wert⸗

papiere: Bestand 1. 10.

1933 unverändert..

70 28 40 87

44 25 55

Roherttag..

0⁴ 0 *

381 956/71

15 871

8 der Satzung ausgewiesen oder aber eine Aktien bis einschließlich Sonn⸗ abend, den 30. März 1935, in Osnabrück bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Filiale der Commerz⸗ uund Privat⸗Bank A.⸗G., in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, 6e ges Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, in Augsburg bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Filiale der Dresdner Beank hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. Die dem deutschen Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen. Osnabrück, den 16. März 1935. Der 87 Aufsichtsrats: ehl.

Gewinn:

Vortrag . 7 475

Gewinn 1. 7. 1933 bis 30. 6. 19314 .

46

23 26

15 867 1 390 384

Ertrag. Gewinnvortrag. Rohgewinn

7 475 1 382 908 80

1390 384 26 Neustadt/ Schwarzwald, 20. 9. 1934. Holzzellstoff⸗ und Papierfabriken A.⸗G. in Neustadt im Schwarzwald.

Der Vorstand. Emil Christiani. Bruno Gaudig.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Neustadt/ Schwarzwald, 12. 1.1935.

46

2⁴ 0 9 90 2 0

Dr. Oechsner, Wirtschaftsprüfer.

Sonstige Einnahmen und Erträge..

. 4 005 Verlust im Geschäftsj. 1934

33 759 74

419 722[05

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

„Treuverkehr Süddeutschland“ Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft für

Warenverkehr.

Bodenheimer, Wirtschaftsprüfer.

J. A. Rub.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. R. Marck, Mannheim; Carl Mertz, Wiesbaden; Dr. Curt Röchling, Saarbrücken; Alfred Simo⸗ kat, Hamburg.

Flörsheim/ M., im Februar 1935.

Der Vorstand. *8

60

Für Forderungen.. Verbindlichkeiten: Bankanleihen und Um⸗ schuldungskredit. Bevorschussung von Ratenzahlungsverträgen Hypotheken.. Anzahlungen v. Kunden Warengläubiger .. Sonstige Verbindlichkeit. Steuern und Abgaben. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Tochtergesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften.... Noch einzuzahlendes Kapital einer Tochter⸗ gesellschaft Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Eventuelle Verpflichtungen: Bürgschaften RMN 104 600) )9 6 886 220,21u1

381 610 350 772 109 547

630 150 23

Erträge. Gebühreneinnahmen aus Revisionsarbeiten, Wirt⸗ schaftsberatungen und Treuhandgeschäften.. Zinslen . Sonstige Erträge... Gewinnvortrag aus 1933.

1 078 6* 146 60 601!

1 105 40

Berlin, im Februar 1935. Lreuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Der

orstand. Wanieck. Kuhn.

D

ietes.

Nach dem abschließenden Er⸗

meiner pflichtgemäßen vn

der Bücher und Schriften

ufo pesel

sowie der vom Vorstand erteilten

klärungen und Nachweise Buchführung, der Jahresab Geschäftsbericht schriften. Verlinu Dr. 13

entspreche schluß un⸗

den gesetzlichen

im Februar 1935. 8& Wirtschaftsprüfer

ge Aufwendun

escäf

Verluste. RM

und Gehälter Lasten

0 0 0 9 qgts vemn . g

en

9 4 988

eewinne. einnahmen

monto, Gewinn ..

4 ( , 6 866161656

inen, im Ja 1935 der 8 Januar 5.

orstand. R. Dunkel. vufsichtsrat. R. Hager. dem

er vom Vorstand erteilten

stung, der Jahresabschluß

mmen, den 14. Januar 1935.

ei. Volte, Wirtschaftsprufer.

sh abschließenden Ergebnis ca ichtgemäßen Prüfung auf Grund

er und Schriften der Gesellschaft v Auf⸗ sen und Nachweise entsprechen die und tzbericht den gesetztichen Vor⸗

Abschreibung: Anlagen

Abschreibung: Debitoren 8,8818,31 381u“ Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen Gewin

99 03 09 21 53

55

15 148 3 488

5 461 149 759 2 296

260 496

Haben. Ueberschuß gemäß § 2610 II Abs. 1 H.⸗G.⸗B.. . Sonstige Erträage..

247 738/53

12 757/56 260 496 09 Rheinhausen, Nrh., 1. März 1935. Brauerei Rheingold Jacob Großterlinden A.⸗G. Schrooten. Dr. Trinius. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und gelieferten Nach⸗

weise entsprechen die Buchführung, der JFahresabschluß und der Geschäftsbericht [den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 1. März 1935. Dr. Heinrich Wirtz, Wirtschaftsprüfer.

1935. Ciba Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 1 Kollmar. Vorwerk. Die satzungsgemäß als Aufsichtsrats⸗ mitglieder ausscheidenden Herren, Dr. Brodbeck⸗Sandreuter und Prof. Dr. von den Velden, wurden wiedergewählt. Für das durch Tod ausgeschiedene Aufsichts⸗ ratmitglied, Herr Justizrat Dr. Walter Becherer, fand keine Ersatzwahl statt. Berlin⸗Wilmersdorf, den 4. März 1935. Ciba Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 1u“ Kollmar. Vorwerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dempwolff, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

8

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ kbbböFö Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und Waren Hypotheken⸗ und Dar⸗ lehensforderungen”²): Buchbestand 744 042,39 Abschreibung 1933/34 57 054,85 Laufende Forderungen*): Aus Warenlieferungen und sonstigen Leistungen Buchbestand 165 137,74 Abschreibung 1933/34 10 940,25 Forderungen an Liefe⸗ ranten. Wechselbestand) Scheckbestandb Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . . .. Bank⸗ und Sparkassengut⸗

3 301. 2 996 5 742

. „72292—⸗

4 192 1 531

b) bei der Bayer. Landwirtschafts⸗ baͤnk, München, Ludwigstr. 7, oder

c) bi der Bayer. Zentraldar⸗ lehenskasse, München, Türken⸗ straße 16,

unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses angemeldet haben bzw. sich durch den Hinterlegungsschein über ihre Aktien, ausgestellt von einem otar, ausweisen. ge- 8 Tagesordnung: .“

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.

2. Genehmigung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 nebst Entlastung.

3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. b

4. eessgüse des Bilanzprüfers für

’935

5. Verschiedenes. München, den 15. März 1935„.. Haus der Landwirte A.⸗G., München. 11“ Der Vorsitzende des Aufsichtsratst. Löweneck,

[2 580 227

Geheimer Landesökonomierat.