1935 / 64 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1935.

S. 4

(16300] 1 Zweite Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 21. Ja⸗ nuar 1935 wurde u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 200 000,— auf Reichs⸗ mark 50 000,— beschlossen. Demgemäͤß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Dividenden⸗ bogen bis zum 15. Juni 1935 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ zureichen. Die Hu sammenlegung der Aktien erfolgt in der Weise, daß gegen je vier über nominell RM 100,— lautende Aktien je eine neue Stamm⸗ aktie über RMN 100,— mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1934 aus⸗ gegeben wird.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rück⸗ abe der über die eingereichten alten Aktien erteilten Empfangsbescheinigung. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Gesellschafts skasse ist zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Diejenigen Aktien, die bis zum 15. Juni 1935 nicht eingereicht worden sind, sowie die eingereichten Aktien, deren Anzahl zur Durchführung der Zusammenlegung in der beschlossenen Form nicht aus Sreicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sino⸗ werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. ür kraftlos erklärt.

Ahn Stelle dieser Aktien werden nach. Maßgabe des Zusammenlegungs sverhält⸗

nisses neue Aktien ausgegeben und für. 3

Rechnung der Beteiligten den gesetzlichen Bestimmungen öffentlicher Versteigerung verkauft. Der⸗ Erlös wird den Beteiligten nach dem⸗ Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.

Die Gesellschaft ist bereit, nach Mög⸗ lichkeit die Regulierung von Spitzen⸗ beträgen unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln.

Aschaffenburg, den 13. März 1935. Piano⸗ und Orgelwerke Philipps Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Jakob Vock.

——yyxnCnN

[76284].

Deutsche Maizena Werke Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Bilanz 1934. RM.

102 850

entsprechend⸗

8

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücehae . Gebäude:

in

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1934.

NMN 1 121 626/01

Löhne und Gehälter Davon auf andere Konten verbucht..

32 537 29

227272

[75726]. A.⸗G.,

Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel Nerchau. Bilanz für den 30. September 1934.

1 089 088/72 Gesetzliche und freiwillige soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen an Fabrikationskosten usw.. Gewinn: Vortrag aus 1933... Gewinn in 1934.. Verteilt wie folgt: Ueberweisung an den Re⸗ servefonds 50 000,— 6 % Dividende

auf Mark

7 000 000,— 420 000,— Vortrag a. neue

Rechnung 18 026,79

188 026/70

93 547 1 233 349 280 814

1 876 897

10 8825 477 144/‧2

5061 725 ,47

10 882 4 407 864,3. 112 1249

Vortrag aus 1933 Roherträge ... Erträge aus Beteiligungen Zinsen sowie fhäeaie Kapitalerträge 8 ööö“ Erträge.

107 290 423 563

5 061 72547

Hamburg, den 31. Dezember 1934. Deutsche Maizena Werke Aktieungesellschaft. Der Aufsichtsrat. gilder, stellvertr. Vorsitzender. er Vorstand. E. Dircks. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der mir vorgelegten Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand orteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 8. März 1935. Georg Reimers, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.

676285]. Dentsche Maizena Werke Aktiengesellschaft.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schied turnusmäßig aus und wurde wiedergewählt: Herr Walter E. Dircks,

New York. Hoaomburg, den 8. März 1935.

Der Vorstand. E. Dircks.

—y—ᷓ—ᷓmv» [76305] Baugesellschaft Se

Aktiva. Grundstücke .. Gebäude:

43 200,—

0% Abschr. 8 Grundwert 1 100,— Fabrikgebäude 170 300,— Abgang . 1 800,— 198 500,—

2 % Abschr.

v. Grundwert 4 530,— Maschinen.

Zugang. 3 020,67

67 120,67

Abgang.. 120,—

672 000,67

5 % Abschr.

v. Grundwert 8 780,67 Werkzeuge 1““ Inventar. Geschirr und Wagen 1 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe 8 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse..

Wertpapiere t Hypothekenforderungen Forderungen... . Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.. Verlustvortrag a. 1932/33 101 545,72 G

6I00,—

RM

163 970

237 475/06

63 100

1.

1 190 90 898 1 676 7 44276

2 060 7 1 103

97 841 1.

inn 1933/34 3 704,06 Passiva.

Grundkapitaal Gesetzl. Reservefonds Rückstellungen: Delkrederefds. 21 453,77 Eingang auf abgebuchte. Forderungen 2 943,72

Abgang durch neue Verluste 3 811,52 Rücklagekonto. Schuldverschreibung Serie I 14 700,— ausgelost 1933/34 5 550,— Schuldverschreibung Serie II. 33 450,— ausgelost 1933/34 900,—

22557,29

799 112

3

67 700 36 770

bracht.

nicht eingereicht worden:

1. Juli 1933 bis 1940. 18955.

8157 8244 8708 8711 12805 12852 16450 16913 18985 22082 22412 22495 23499 24130 24135.

Bankhaus S 8 Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie de 8 Filialen in Frankfurt a. M., Düsseldorf, Hamburg

[76537].

Felten & Gvilleaume Carlswerk Artiengesellcha

Köln⸗Mülheim.

Kündigung der Teilschuldverschreibungen von 1906 und 1908, lau aute auf Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Actien⸗Geselli chaft.

Gemäß § 6 Absatz 2 der Anleihebedingungen ist die Gesellschaft berecht

Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni 1935 auf.

Die Rückzahlung erfolgt zum Aufwertungs betrag Zinsen vom 1. Januar bis 30. Juni 1935 RM 3,75 mit RM 153,75 per Stüch Aushändigung der Mäntel mit Zinsscheinen per 1. Juli 1935 bis 1940.

RM 15

den jeweiligen Rest der Anleihe auf einmal mit einer Frist von drei Monate ten kündigen und nach Ablauf dieser Frist zurückzuzahlen. Von diesem Recht m. mat wir Gebrauch und kündigen hiermit die noch im Umlauf bef

indlichen 1. Juli 1935.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug

Restantenliste aus Auslosungen. Aus früheren Auslosungen sind die folgenden Teilschuldverschreibungen n

Fälligkeit 1. Januar 1932.

Einlösungsbetrag RM 150,— für Mäntel mit Zinsscheinen!

Fälligkeit 1. Oktober 1932. Einlösungsbetrag RM 148,15 für Mäntel mit Zinsscheinen

b Fälligkeit 1. Oktober 1933. Einlösungsbetrag RM 148,15 für Mäntel mit Zinsscheinen

Fälligkeit 1. Oktober 1934. Einlösungsbetrag RM 148,15 für Mäntel mit Zinsscheinen

Zahlstellen sind:

Hauptkasse der Gesellschaft in Köln⸗Mülheim, Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Fraprfurt a. -M.,

Köln, sowie deren Filialen,

Berliner Gesellschaft, Berlin,

Bleichröder, Berlin,

Bankhaus A. Levy, Köln,

Jüuli 1932 bis 1940. Nr. 264 313 581 582 1023 1026 1055 1056 1226 1721 1735 2237 2241 2396 2397 2833 3067 3511 3514 3689 4349 4721 5467 % 6713 6890 7223 7224 7455 7456 7462 7470 7706 7981 7983 8808 8866 8867 „f 10785 11110 11561 11741 11856 12044 12203 12227 12233 12602 12607 12608 18 13147 13700 13703 13723 13725 13726 13728 13734 13735 13741 13746 13750 IS 13754 13759 13861 13862 14594 14828 15816 15929 16355 17724 18097 18098 18 19135 19136 19242 19243 19436 21114 21443 21444 21686 22080 22084 8 22192 22193 22302 22413 22414 22624 22635 22789 23458. .“

Nr. 6033 6708 12245 13721 13753 15820 16928 18

1. Juli 1934 bis 1940. Nr. 345 1802 1822 2239 2398 3513 5724 7371 1 12860 13038 13702 13737 15197 15343 1

Juli 1935 bis 1940. Nr. 448 835 836 1525 1569 1610 1629 2352 2940 N 3232 3810 3850 4659 5500 5577 5896 7132 7133 8060 8161 8527 8707 89959 9171 9327 9957 9961 10941 11745 12849 12850 13460 13469 13538 13553 l . 13736 13739 13749 14762 14874 15093 15243 16294 16345 16354 17391 1I 17978 18134 20360 21145 21677 22044 22054 22200 22941 23500 24283 ͤ

24539.

Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln.

Köln⸗Mülheim, den 15. März 1935.

kens Ferkecuh.

[76258]1.

Wehag Westdeutsche Haushaltversorgung A. G.

Küöh

Bilanz zum 30. September 1934.

n Deutschen Neicbeszeie⸗ und Breubthches Staatsanzeiger

gesellschaf ten.

I. utsch⸗ Uebersee 2. Elektricitäts⸗Gesell aft in Liquidation.

lanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. und Bankguthaben.. lüesestforderung an an die mnpañia Hispano⸗Ameri⸗ na de Electricidad S. A.,

udrid .

RM 719]5

Passiva. gikkapital Rändige ausgeloste u. ge⸗ ndigte Obligationen Serie VII- toren (nach dem Krieg standene).

9 9 9 5

300

14 250 730

15 280]1

rlin, im März 1935. Deutsch⸗ szsrhenisch⸗ Elektrieitäts⸗Gesellschaft

in Liquidation.

Ohse, Liquidator.

15 280

9

Deutsch⸗Ueberseeische Elektrieitäts⸗Gesellschaft in Liquidation. Schlußrechnung.

Aktiva. und Bankguthaben.. Passiva. dationserlös (für Kosten lckzustellen) rlin, im März 1935. Deutsch⸗Ueberseeische Elektrieitäts⸗Gesellschaft in Liquidation. Ohse, Liquidator.

AEQs

RM 71¹5 09

71509

g. lanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM ude und Grundstücke pfkessel, elektr. An⸗

gen und Maschinen.

40 220

11 925/5 1 135

[763044 G Krefelder Teppich abrik Aktienge⸗ sellschaft, Krefeld, Grüner Dyk 68. Ordentliche Generalversammlung am 15. April 1935 um 17 Uhr in unserem Büro. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1934 sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands FüfsHirats.

und

8 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des rüfers. Krefeld, den 14 ärz 1935.

Der Vorstand. —yy,— [76290].

Neusalzer Kartonnagenfabrik Paul Francke A.⸗G., Neusalz (Oder). Bilanz per 1. Januar 1934 bis bůr. Dezeinber 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück.. Gebäude 52 470,— Zugang 1 407,20 53 877,20 Abschreibung 1 327,20 Maschinen 41 936,— Zugang 2 079,— 015,— Abschreibung 6 370,— Geschäftsinventar 745,— Zugang 17742,60 1287,60 Abschreibung. 207,60 Fahrzeug. 3 884,— Abschreibung 1 304,— Schriften 818,43 Abschreibung . 5,45 Um 11““ n: Mehirgiaa. Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Emballagen Abfälle Wertpapiere und Darlehn Anzahlungen an Liefera.. Warenforderungen.. Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben Giroverbindlichk. 11 588,50

2 839 231

208 249 79

Passiva. Aktienkapital:

Pachteinnahme

meiner

Forderungen auf Grund

8v1e-e; easeawes asrae- 16. März

[76031]. Löninger Actienbrauerei zum Palmberg, Löningen. Bilanz per 30. Sepiember 1934.

1- Aktiva. Grundst., Geb. Ind.

18 942 257 85

19 200

Aktienkapital 19 200 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

- Debet. Gehälter, Steuer

Kredit.

4 340 ¼

4 340

Löningen, den 8. März 1935.

Der Vorstand. Bernh. Bartels. Georg Wiese. Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Herford, den 15. Februar 1935. Dr. Woelke, Wirtschaftsprüfer. Servep aeReteatEikseSLern t EeiEnmAnnübrüüs

[76043].

Hacisfa Hamburger Cigarren Handels Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstück: Grund und Boden.. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäule

75 998

Inventar: Bestand am 1. Januar 152 601,— Zugang. 16 119,98 158 720,98 Abgang 2 080,— 166 640,98

Abschreibung 32 865,38 133 775 6

250 775 60

Umlaufvermögen: Waren, fertige Erzeugnisse Wertpapiere...

408 539 10 650

von Warenlieferungen. 8 8706

[759872 7. Bilanz per 1. Juli 1934.

Aktiva. RM Kurzlebige Wirtschaftsgüt. 12 600 Langlebige Wirtschaftsgüt. 10 400 Waren 108 786¹ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Wechsel 1“ Kasse und Postscheckguthab. Bankguthaben . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust

65 728 211'2 1 859 14232 26 426 200 145

Pa siva. Aktienkapital.. Gesetzl. Reservefonds Reservefonds 2 Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten f. Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Rechnungsabgrenzung..

100 000 10 000 15 498

1 030 6 600

62 709 4 606/58 200 445/13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. RM „9, Löhne und Gehälter. 145 062 33 Soziale Abgaben... 10 769 34 Abschreibung. a. kurzlebige Wirtschaftsgüter ... Abschreibung. a. Debitoren 11“ Besitzsteuer. Alle übrig. Aufwendungen

34

7 366 2 011 1 666 571 92 540

259 988

08 44 78 20 84

51 Gewinn.

Warenbruttogewinn.. Verlust

259 561 426 86 259 988/01

Gustav Lehmann A.⸗G., Bremen. G. Lehmann.

15

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. [76586]

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 2. April 1935, 3 Uhr, Friedrichstr. 103.

1. Vorlage und Genehmigung des Ab⸗

1935 [76018]

„Lloyd“ Verkehrs⸗ Reklame 9 Gesellschaft m. b. H., Berlin. In der Gesellschafterversammlung am 9. März 1935 ist der Beschluß gefaßt worden, das bisherige Stammkapital der Gefellschaft von RM 60 000,— um RM 10 000,— auf RM 50 000,— zwecks Rückzahlung herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 13. März 1935

Der Geschäftssahrer.

[75926] u

Das Stammkapital der Firma C. A. Simonis G. m. b. H. in Heili⸗ genstadt (Eichsfeld) ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. März 1934 von 54 000,— auf 20 000,— GM. herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Geschäftsführer.

[73572 3]

Die Paul Gröger & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Dresden, den 28. Februar 1935. Rechtsanwalt Dr. Herbert Sattler, Dresden⸗A. 1, Schössergasse 2, als Liquidator.

1

74524] 1 Die Gesellschafterversammlung vom 25. Januar 1935 hat beschlossen, das Stammkapital von RM 75 000,— auf RM 30 000,— zu ermäßigen. Die Herabsetzung erfolgt zum Zweck der Zurückzahlung von Stammeinlagen. Femäß § 58 des G. m. b. H.⸗Gesetzes fordern wir die Gläubiger der Ge⸗ selischaft auf, sich zu melden. Vereinigte Lederleimfabriken Schieber & Söhne G. m. b. H., Bopfingen. .Schieber.

A

Aug

[75067]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Januar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Herren Wilh. Asche, Bremen, und Wilh. Burchard, Hamburg. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, etwaige Rechte geltend zu machen.

Trinidad Lake Asphalt Handels G. m. b. H. in “X“

Ausgeloste Schudverschrei⸗

bungen Serie I und II

or⸗u. Fabrikutensilien poffe u. Fertigfabrikate L““ . vren

Postscheck u. Wechsel guthaben

Stammakt. (Gesamtstim⸗ menzahl 3 800). .

Vorzugsakt. (Gesamtstim⸗ 111“

mmenz. 1000, in Son⸗-⸗ .

derfällen lt. § 14 und

Satzung. 20 000) 5 000

b 87 000

8 100 3 938

Buchweg 30. 9. 1

Bremen.

Wohngebäude 585 680,— Zugang 1 405,— 587 085,—

82 908,—

. S 177,— Abschreibung 234 689, Fabrikgebäude 3 226 658,—

Abschreibung 233 193,— Maschinen und maschinelle Anlagen 888 023,— Zugang . 178 739,71. 1066 762/71 Abschreibung 764 771,71 Fuhrpark. Mobiliar 22, 272 1,— Zugang 703,18 707,18 703,18

Anfangs⸗ buchwert

schlusses per 31. Dezember 1933.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Vorlage und Genehmigung des

Abschlusses per 31. Dezember 1934. 4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat. ahlen zum Aufsichtsrat.

vdi behufs Ausübung des Stimm⸗ rechts erforderliche Hinterlegun der Anteile oder der von einer Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine muß spätestens am 25. März bei unserer Gesellschaft, Friedrichstr. 103, erfolgen.

Berlin, den 14. März 1935. Deutsche Holzgesellschaft für Ost⸗

afrika.

Wir laden 1 artsonäre zu der am Mittwoch, den 3. Aprel 1935, 10 Uhr, im Notariat 17, Karlsplatz Nr. 10/1, stottfindenden Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Geschäftsbericht 1934. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Anträge. Stimmberechtigt sind die im Aktienhuch eingetragenen Aktionäre oder ihre Stellvertreter, wenn sie mit schriftlicher Vollmacht versehen sind. München, den 13. März 1935. Der Vorstand. G. v. Nathusius. —õxéxéxẽxõVUV éU iowm 1189971. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM

J207 805-— m. Heiz⸗

Vortrag. S Abschreibumg.. 500,—

Tankanlaäge: Vortrag 3 000,— 1 000,—

Sonstige Forderungen.. 14 140 Forderungen an Konzern⸗ gesellschaft... Kassenbkstand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Urn setst cgne aussteh. notheran .„ „2„ 2⸗ gx 8 8 5 Warenschulden.. 8 Bankschulden . 52 073 1aneefwen. . Posten, die der Rechnungs⸗ Gesetzliches Reservekonto⸗. abgrenzung dienen.. Rückstellungen: Reingewinn: Pensionskonto . Vortrag aus 1933 . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. 79] Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Steuerschulden.. Mieteschulden.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. Januar 1934 . 849,43 Gewinn 1934 15 662,19 15511,52 Zuweisung an gesetzliches Reservekonto 15 000,— Gewinnvor⸗ trag auf 1935

Vermögenswerte. Zugang Abgang 29 222 6

300 40 815 19 285

872 26 143 781

[75852]

Die Internationale , sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Oranienstr. 24, befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren: Richter. Heinrich Böcking. [76261]1.

Bilanz Ende Dezember 1934.

Aktiva. RM Nicht eingezahltes Kapital 15 000 Bankguthaben. 7 374

22 374

ausgelost 166 617

1933/34 6 450,— 12 155,— 1933/34 .

6 300 Anleihezinshen„ Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. 50 400 3 880 54 299 eistungen 24 77 SSe ichkeiten gegen⸗ 1 2710 588-— 55 001471 819,32 1764 über Banken II. Umlaufsvermögen: 1 Darlehen 1. Fertige Wͤaren ... 11“ 838 927] Posten, die der Rechnungs⸗ 2. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1“ M abgrenzung dienen.. 3. Anzahlungen.. 8 14 50 Genußrechte 68 200,— 4. Forderungen für Warenlieferungen und Leistun 302 700 Obligo aus Kundenwechseln 5. Forderungen an Mitglieder des Vorstands. 2 0Gg 27 350,— 6. Kassa, Postscheck, Reichsbank 120 50

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 6 410

3 058 690

2 000 00,

153 400 19 989

RM

308 2 1 017 4

296 60*

88 löl

RM RM 306 000

1 010 588

RM 2 286 6 859, 2

₰o

Abgang. Anlagevermögen:

1. Grundstückea..

1 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar in den Filialen .

4. Sonstiges Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventarnr

5. Auto und Fuhrpark..

22 439 66 498

2 090 2 2742

8 498 eingelöst Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:

626 193

263 100 34 130

Passiva. mkapital... gliche Rücklage edererücklage. btheken storen ... verbindlichkeiten innvortrag aus 1933 ggewinn 1934 .

5 000 912 531

100 000 10 000 3 000

9 000

3 248

2 403

2 308 13 821 44

143 781 39

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1934.

RM 29 577 4 270 11 661 7 370 7 445 8 630— 23 932 2 308 13 821

109 017

2 993 465 10

80 500 7 844

22 2„

750 000 25 000

4 090

2 035 4

216 5 258

Gewinn 1934 06

Giroverbindlichk. 11 588, 50

108 466 14 273

8 Passiva. Kapitalkonko . Gewinn⸗ und Verlustkonto .

208 249 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9

ge

Abschreibung.. 20 000 2 374 72

22 374/72 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Handlungsunkostenkonto 574 ¼ Gewinn 2 374 8 2888

799 112

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1934.

RM 101 545 135 745 8 395 15 029 7 191

Aufwand. ke und Gehälter ile Abgaben.. hreibungen.. en und Diskont. euern. . fige Steuern.. ö“ ünnvortrag aus 1933 gewinn 1934 .

Beteiligungen 628 848,— Zugang 51 006,80: 679 854, 80“ Umlaufsvermögen: Bestände an Materialien Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. Kassenbestand, Reichs⸗ bankgiro⸗ und Postscheck⸗ guthaben, Wechsel und Scheckes. Transitorische Posten.. Avale RM. 1 008 dee

7 000 2 190

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen.

Sonstige Aufwendungen.

Reingewinn: Vortrag aus 1933 Gewinn 1934

Verbindlichtkeiten. 1*“ 65 Wertberichtigungskonto:

Abschreibungen auf Anlageln . Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen.

. Verbindlichkeiten: 8. Anzahlung von Kunden.. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. 3. Schulden an Konzerngésellschaftttet . 4. Sonstige. 11““ . IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

19 000 3— 60 691 8

3 722 9 304 2 239 7 549 24 6196

10. ve

679 729 Soll. Verlustvortrag aus 1932/33 Löhne und Gehälter. Soziale Lastern Zinsen Besitzsteueen Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Rohstoffe und Verpackungsmaterial Abschreibungen auf: Gebäude Maschinden .

Abschreibung.. Inventar Debitoren. . Kasse..

Fho.

767 6541

71808 893 019 9.

Ses schaft für die Befrachtung von Seeschiffen „Sowfracht“ mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg 1, Steinstr a 10

Die Gesellschaft ist feir 8 28. Fe⸗ bruar 1935 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. 1

Hamburg, den 7. März 1935.

Die Liquidatoren: L. Kisselgoff. Goldenberg.

Genofsenschaften.

Württembergische⸗Privat⸗Kredit⸗ „Genoffenschaft e. G. m. b. H., Stuttgart.

Wir laden unsere Genossen ein zu unserer 3. ordentlichen e am Montag, den 15. April 1935, ee 4 gart, Charlottenhof, Charlottenstr. 22, kleiner Saal, 1. Stock. Tagesord nung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre —₰— für das Geschäftsjahr 1934.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bila und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 de; des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aenderung folgender Paragraphen der Satzungen: A § 1, B § 2, § 4, § 5, 77, 5 11, 5 12, § 13, § 14, D b § 22, D c § 28, D d §37, G §45.

5. Anträge der Mitglieber.

Stuttgart, den 13. März 1935..

1164*“*“ Privat⸗Kredit⸗Genossensch. e. G. m. b. H. 8 Der Vorstand. Kuchenreuther

19 48 44

52

545 660 1.“ 24 213 121 611

300 70 36 21 37136

Pasfiva. 8g 5 000

T9⸗

216 25 5 258

113,60172

128 669

2 948

2 948 95

Duisburg, den 31. Dezember 1934. LEEaEAAX Bank

Loe. 489.

Zinsenkonto.

Kapital. ööw . Nachlaß ee 8 5 70,

Gewinnvortrag auf neule Roch⸗ nung 8 0 0 0 0 20 9 9 90 20

2 612 852

1 511 62 912 531

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1934.

Berluste. Handlungsunkosten: Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Besitzsteuern. Alle übrigen Aufwendung.

180 508

5 630 8 780

462 826

V. Gewinn: 1. Vortrteaegg 2. Jahresergebnis.

20 9 8 .

106 709 2 308/48

109 017 52

wickau (Sa.), den 23. Februar 1935. Vereinigte Deutsche bitumen⸗Dachpappenfabriken Aktiengesellschaft. Felix Schmidt.

uich dem abschließenden Ergebnis er pflichtgemäßen Prüfung auf Grund bücher und Schriften der Gesellschaft eder vom Vorstand erteilten Auf⸗ ngen und Nachweise entsprechen die führung, der Jahresabschluß und der ggsisbericht den gesetzlichen Vor⸗

a.abag, Bgtl., 23. Febr. 1935. [Junghanns, Wirtschaftsprüfer. s dem erzielten Gewinn werden ge⸗ 8 eschluß der Generalversammlung 3. Februar 1933 auf die Stamm⸗ orzugsaktien eine Dividende % und auf die Vorzugsaktien gorzugsdividende von 19% extra 8 sGüktet. Die Erhebung erfolgt Pegen heeg zes des Anteilscheins Nr. 5 bei

bicau, Na., den 25. Februar 1935. gün Verein te Deutsche umen⸗Dachpappenfabriken a Felix Schmidt.

5 770 04

3 058 600

g. slationsgewinn usw..

Erträge. imnvortrag aus 1933. 2

Roherträge nach Abzug d. Aufwendg. f. Roh⸗ und Betriebsstoffeer1..

Außerordentliche Erträge.

Gewinnvortrag aus 1933

16 226 39

113 256 129 * 216 25

113 601 72 Nach dem abschließ. Ergebnis meiner pflichtgem. Prüfg. a. Grund der Bücher und Schriften der Gesellsch. sowie der vom Vorstand u. den Geschäftsführern erteilt. Aufklärungen u. Nachweise entsprechen die Buchführg., der Jahresabschl. u. der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzl. Vorschriften. Grünberg i. Schl., den 23. Febr. 1935. Kühler, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der General⸗ versammlung v. 5. 3. 1935 genehmigt. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: 8 % Divid. a. Vorzugsaktien. 400,— 6 % Divid. a. Stammaktien.. 4 560,— Tantieme a. Aufsichtsrat. 488,— Vortrag a. neue Rechnung.. 26,31 5,31 Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 2 Reihe 2 für die Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien abz. 10 % Kapitalertragst. erfolgt von heute ab nur bei dem Bankhause Meyerotto & Co., Neusalz (Oder). Sersac (Oder), den 6. Faüe 1935. Der Kurt Marx.

144

21 371 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgaben. RM Verlustvortrag aus 1933. 839 Unkosten... 8 140

97 36

8 170 8 931/ 6

RM 1 131 733 80 830 18 381 153 400 1 500 35 22

Ergebnisrechnung zum 88G September 1934.

—a—

RM

373 087— 24 582 73 30 767/42

580 30704

1 008 744 19 32 865 38 15 662 19

1057 271,76

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter. e. Soziale Abgaben: a) gesetzliche b) freiwillige 3. Abschreibungen auf Anlagen. 4. Andere Abschreibungen.. 5. Zinsen . 6. Steuern: a) Besitzsteuer.. b) Verkehrssteuer..

Bruttoüberschußs. Sondererlöse aus Miete, Pacht und Hypotheken⸗ zuinsen..

Verlustvortrag aus 1932⁄13 101 545,72 Gewinn 1933/34 3 704,06

4 2

8 766 831 89 362 859

83 14 54

E11“ 8 88 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen Verbindlichkeiten: , Schuldhypotheken.. Verbindlichkeiten a. Grund von Waren, Lieferungen und Leistungen 8 Verbindlichkeiten en⸗ über Konzerngesellschaft. Transitorische Posten. Avale RM 1 008 000,— Gewinn:

Vortrag aus 1933 Gewinn in 1934 Verteilt wie folgt: Ueberweisung an den Re⸗ servefonds. 50 000,—

6 % Dividende 1 Mark 7 000 000,— 420 000,— Vortrag a. neue . 18 026,79

Rechnung . Ee denö7o

7 000 000 550 000 123 301

2 12578

1 Steuen. 701 b Abschreibungen.. 10 500 g Gewinnvortrag auf neue

Rechnunng 144

20 326

0 0 2 *

107 909, 36 272 203, 79

380 T13,15 . . 2191, 2

für Warenbezüge.

g9„ 525 5 5 0b 905ᷓ; 95ã b0 0 0 0 0505 —90 2—80 b 09060 0 0b 520s0ᷓ́92 0 0 .g65 .686öö856 % 060 9095 90 20 5 89b9ͤ 52555

97 841 66

262 826 94

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig C. 1, am 16. Dezember 1934. Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. Die am 28. Januar 1935 abgehaltene Generalversammlung genehmigte vor⸗ stehende Bilanz für das Jahr 1933/34. In dem Aufsichtsrat sind keine Ver⸗ änderungen eingetreten. Nerchau, den 11. März 1935.

Der Vorstand. Dr. H. Keßler. Dr. bessel.

80 000

Abschreibungen a. Anlagen, Gewinn 1934

auptver⸗

97 48 Kabee in Stutt⸗

Steuergutscheine.. 7. Uebrige Aufwendungen außer Aufwendungen

8. Gründungskosten: a) Kapitalverkehrssteuer b) Sonstige. 6666 6 86öu1u6

2 . 6. 6 6 6 6666s8b——8628686

Gewinne. Waren Zinsen

326 1946

61 737 48 137 572 01

Einnahmen.

10 82 75

1 045 205 12 966

1 057 271

Hamburg, den 19. Februar 1935. Der Vorstand. Howindt.

Ich bestätige, daß nach meiner pflicht⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der e Vorstand erteilten Aufklärungen und

echat e die vx Iegee der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.

Hamburg, den 26. Februar 1935. Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüf., i. Fa. Louis Müller/ Dr. Walter Schlage.

0 2 90 2⁴ 9 9 9 2

. 11 756 8 570

20 326

Verlin, den 31. Dezember 1934. Tankstellen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kaßner.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 8. Februar 1935. Karl Friedr. Rohde, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Ertrag Eingang aus Kreditorennachlaß

.„ 2„ 22„ 6ööö668165 9 2

9. Gewinn

sowie der Gewinn⸗

10 882 über die Verteilung

477 144

23 Erträge.

1. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen fuͤr 1 1

Bochum, im Dezember 1934. Der Vorstand. o Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen dn auf 0 der Bücher und Schriften der „Wehag“ Westdeutsche Haushaltversorgungg ret Bochum, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise en ohng die Buchführung, der Jahresabschluß zum 30. September 1934. und der Ge

bericht den gesetzlichen Vorschriften. Priee Waterhouse & Co. iegchafis rafanosceherlfaefe 4

Bollermann.

orstand.

8 706 831