1935 / 65 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste

Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1935. S. 4

176808 G. Kromschröder Aktiengesellschaft, Osnabrück. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Freitag, dem 26. April 1935, 17 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer zu osnabrück stattfindenden 19. ordent⸗ ichen Generalversammlung mit ““ Tagesordnung einge⸗ laden:

1. Erstattung und Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts sowie Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 und Beschluͤß⸗ fassung über die Verwendung des Ueberschusses.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Neuwahl zum Aufsichtsrat und zum Geschäftsführenden Ausschuß.

.Wahl des Bilanzvrüfers für das Geschäftsjahr 1935

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

mmlung sind diejenigen Aktionäre

der deren gesetzliche Vertreter oder Be⸗ ollmächtigte berechtigt, die ihre zur eilnahme bestimmten Aktien spätestens

m 23. April 1935 während der

üblichen Geschäftsstunden entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder

bei einem Notar oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Osna⸗ brück, in Osnabrück oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)

und im Falle der Hinter legung bei einem Notar dessen Be⸗ cheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens am 24. April 1935 beim Vorstand der esellschaft eingereicht haben. Im übrigen wird bezüglich der Teilnahme⸗ berechtigung auf Satz 20 der Satzung erwiesen.

Osnabrück, den 15. März 1935.

Der Aufsichtsrat der G. Krom⸗ schröder Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende: Stolcke, Bankdirektor.

76839] Allgemeiner Bauverein Essen A.⸗G. in Essen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. April 1935 um 17,30 Uhr in Essen im Rathaus, Zimmer Nr. 127, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 12. 1934 und Bericht über die Prüfung derselben. .Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. .Neu⸗ und Ergänzungswahlen zum

2 3

[76845] Bekanntmachung nach § 244 H.⸗G.⸗B. Aufsichtsrat. Aus unserem Aufsichtsrat ist Dr. Robert Ley, Preußischer Staatsrat, Führer der deutschen Arbeitsfront, aus⸗ geschieden. Deutscher Ring Transport⸗ u. Fahr⸗ zeug⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg.

[75135]

Herr R. von Donner ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Deutsch⸗Südamerikanische Bank

Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand. ☚☛———ʒ3ʒ3ʒ6ʒõxß »»v» [72584].

Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ Verwaltung am Friedrichshain, Berlin.

Bilanz zum 30. September 1934.

Aktiva. ₰h Anlagevermögen: Grundstücke: Friedrichshain. 1 Joseph⸗Joachim⸗Straße.

Gebäude: Friedrichshain 629 000,— Abschreibung 16 300,— Joseph⸗Joachim⸗ Straße 336 300,— Abschreibung 3 400,— Umbaukosten Maschinen und elektr. An⸗ lagen: Buchwert 1. 10. 1933 8 000,— Zug. 1933/34 370,60 8370/60 389,— 78,50 Abschreibung 1 181,60 Einrichtungen: Buchwert 1. 10. 1933 1,— Zug. 1933/34. 504,60 505/50 Abschreibung 504,60 Mobilien: Buchwert 1. 10. 1933 2 300,— Zug. 1933/34. 50,— 2 350,— Abg. 1933/34 2 316,—

Abg. 1933/34

34 2154739

Umlaufsvermögen:

Steuergutscheine, Zinsver⸗ gütungsscheiien.. Aktivhypotheken. Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗

posteenn .

. 22 27272

E““

[76564] Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 9. April 1935, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8/9, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst. Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehenen Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1934 Beschlußfassung über die Vor⸗ agen.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über Satzungsänderungen:

§ 11: Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats,

§ 13: Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat,

§ 21: Streichung des Absatzes c.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Bilanzprüfer

Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis Freitag, den 5. April 1935,

an der Gesellschaftskasse,

bei einer Effektengirobank

oder an einer der nachfolgenden Stellen

gemäß § 16 unserer Satzungen hinter⸗

legt haben.

In Bremen, Hamburg, Berlin,

Frankfurt a. M., Mannheim,

Stuttgart:

Dresdner Bank, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Frankfurt a. M. außerdem: Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗

bank, Bankhaus E. Laden⸗

burg.

Falls die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar erfolgt, ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens bis Sonnabend, den 6. April 1935, bei uns einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

folgende

für das

in

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Bremen, den 14. März 1935. Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken. Der Vorstand. W. van de Loo. R. Neef.

[765571. Meßhaus Union Aktiengesellschaft, Leipzig.

g Bilanz am 31. Dezember 1934. Aktiva.

1e88

Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗A.⸗G.

Herr Rechtsanwalt Dr. Friedmann⸗

Friters ist aus unserem Aufsichtsrat

ausgeschieden. Beuel, den 13. März 1935.

Die Direktion:

Rautenberg. Dr. Kayser.

[76817] Lommatzscher Bank A.⸗G., Lommatzsch. 8

Freitag, den 5. April 1935, nachm. 3 Uhr, im Ratskellersaale Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 1934, deren Genehmi⸗

ung sowie Entlastung des Auf⸗ ichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 8 3. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Einlaßkarten zur Generalversamm⸗ lung sind drei Tage vorher vom Vor⸗ stand gegen Vorlegung der Aktien zu entnehmen.

Lommatzsch, den 15. März 1935. Der Vorstand. Hempel. Gotthardt. mnrennnÜnÜnN—yyõxég

[76291]. Spinnerei Neu hof, Hof (Saale). Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 125 821,13 Abschreibung 2 657,28 Fabrikgebäude 400 147,78 Zugang 72 600,81 772 748,55 Abschreibung 24 376,95 Wohngebäude 160 291,29 Abschreibung 8 723,57 Maschinen 257 415,35 Zugang . 121 997,93

vo J3,28 Abschreibung 105 720,05 Utensilien 8 Summe des Anlageverm. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Garse.. Wertpapiere: Effekten. Steuergutscheine.. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen.. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Sonstige Forderungen.. Wechhleeel.. Kasse, Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗

2.

2

123 163

448 371

151 567

273 693 1 950 7977

272 326/74 84 253 25 95 532 36

254 080 57 27 958—

104 660 83

54

37

482 258 60 505 19 114

2 . 2

[76800) Diskont und Kredit

Aktiengesellschaft, Berlin.]

Wir laden hiermit die Attz unserer Gesellschaft zu der am Mo dem S8. Aprit 1935, nachmit 5 Uhr, in unseren Geschäftsränk Berlin W 8, Kxronenstr. 11, stattsin den ordentlichen Generalverse lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsbericht 1934 und der Bilanz nebst Gen und Verlustrechnung vom z1 1934 Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechtes nur diejenigen Aktionäre berechtige ihre Aktien spätestens am die Werktage vor der Generalversa lung bei der Gesellschaft, reichsdeutschen Notar oder bei Dresdner Bank, Berlin, nachwen hinterlegt haben. Erfolgt die i legung bei einem reichsdeut Notar, so muß der von diesem an stellte Hinterlegungsschein mindef am dritten Tage vor der Geme versammlung bei der Gesellschg

”-

kasse oder bei einer der anderen 2

terlegungsstellen eingereicht werde Berlin, den 15. März 19235. Diskont und Kredit A. G. Der Vorstand. Pickert. Blume.

[76287]. Chemische Fabrik Stockhausen. Buch & Landauer A.⸗G. Belten i. M. Bilanz per 30. Juni 193½8 Aktiva. Grundstücke: 1 8 1. 7. 1933. 15 000, Zugang 7 916,31 Gebäude: 1.7. 1933. 48 150,— 69 080,—

Abschreibung 1 172,—

Dampffkessel: 1. 7.1933. 6 850,— Zugang 1 560,50

820,50 Abschreibung 763,50

Apparate:

1. 7. 1933. .

Zugang. .

27 241,46 46 919,54 74101,— Abschreibung 5 070,— Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗

anlagen: Zugang 11 599,41 Abschreibung 579,41 Autos: 1.7.1933 6 497,25 Zugang. . 10 458,60 15 955,85

Abschreibung 2 344,85

sowie Genehmigung

gferde..... .11

Deutsch

8

1935

Vermögensschlußrechnung am 30. September 1934.

Anlagevermögen:

grundstücke:

11166“*“

6) Anwesensgrundstücke Zugänge Abgängee .

2„

.57070,—

30 800,— 27 035,—

Bauland und landwirtschaftl. Grundstücke

21 855,— 2 628,—

3 765,—

*) Betriebsgrundstücke.

gebäude:

2) Anwesensgebäude. Zugänge Abgänge

E11

136 447,94 56 936,94

. . 2 242 000,—

79 511,—

Ab: ca. 2 % Abschr.. Abschreibung a. Ueber⸗ teuerung d. Neuerwerb a.⸗o. Abschreibung a. Kapitalherabsetzung

e. .

46 511,—

.819 000,—

23251,—

26 000,—

891 511,—

b) Betriebsgebäude Ab: ca. 2 % Abschr. g.⸗o. Abschreibung a. Kapitalherabsetzung i. e. F.

—. 38757000,—

80 000,—

1 970 000,—

RM

19 227

697 805

393 100 LI1““

1 430 000

1 790 000

Naschinen Zugänge

Ab: ca. 20 % Abschreibung Lagerfässer und Bottiche Abgenge1.

Ab: ca. 20 % Abschreibung

bersandfässer.. Zugänge Abgänge

Pferdewagen .„ 0 0b ο 0 0

Abgänge .„

Zugänge GG Abgänge ...

Abschreibung

21 660,

. 57

76,—

154,50

58 000 181g

57 8718 50

23 000

370 000 2 401

372 70170

77 401

11 818

5 621

2

0 0 4 500,— 50,—

5 710,—

. 7 300,—

15 950,—

28 621 50 8 621 50

bisenbahnwagen Automobile und Zugänge Abgänge

Anhänger

80 400,—

15 752,50

4 450

23 250 4 800

96 152˙5

ca. 25 % Mobilien...

Zugänge Abgänge

. 90 0 9 0

Abschreibung

% 00 270⸗0

90 112,24 32 738,40

128 552 50

33 652

50 000

57 373

117 373

RMR 9,

L1“

1 110 132

(Rückstellung

(Gewinnvortrag 1932/33..

Ergebnisschlußrechnung am 30. September 1934. RM 9 910 609 39 87 508 41

Aufwand.

0 99 95 2292 89„ 2020 2⸗ % % 2 2

Löhne und Gehälter 8 Soziale Lasten.. 2 Abschreibungen auf Anlagevermögen.

343 379,04 80 788,06 30 000,—

Abschreibungen auf Darlehen und Zinsen

Bierschuldner..

Zuweisung an Rückstellung für verpflichtungen

11““ . Besitzsteuern 5TE6669181686 2 Reichsbiersteuer und Umsatzsteuer 8 Außerordentliche Lasten ““ 41 239 38 Versch. Betriebs⸗, Vertriebs⸗ und Verwaltungskosten.. 860 946 95 Außerordentliche Abschreibungen und Rückstellungen aus der Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 14. 3. 1935 auf: Anwesensgebäude Betriebsgebäude . Aktivhypotheken Darlehen für Mobilien Darlehen und Zinsen Bierschuldner.. Verschiedene Schuldner Wertberichtigungsrücklage . 1161 für Kosten der Kapitaltransaktion

8

Pensions⸗

30 000,— 484 167/10

182 673/54 302 652 32 1 264 220 04

2. 20 90 *8 702

4 134 017

819 000,—

1 970 000 442 268 72 37 892 59 150 838 69 270 000 40 000 200 000 30 000

3 960 000 8 094 017,13

8 6 11127 V

8

Verkaufserlös abzüglich Materialaufwand 8 1 9 3 . 4 083 032 78 Außerordentliche Ertragnisse 44 873 08 4 134 017 13 Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung in erleichterter S

Inanspruchnahme aus Reservefonds 360 000 3 960 000

[8 094 017 13

9 29 2 9 90 9 0

Augsburg, im Januar 1935. - Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg. C. Fuchs.

Weihenstephan, den 19. Februar 1935.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. . Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. 8

8 Dr. Rigal, Revisor. Dr. Fruhmann, Revisor.

Gemäß Verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 24. Oktober 1928, ver⸗ öffentlicht im Reichsgesetzblatt Teil I Nr. 38 vom 2. November 1928, geben wir bekannt, daß die in Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden zu den Altanleihen unserer Gesellschaft nominell RM 149 950,— betragen.

An Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Viktor Stötter und Oberbürgermeister a. D. Dr. Edmund Stöckle wurden die Herren Bankdirektor Karl Schneider, Dresden, und Sparkassendirektor Hans Strauch, Augsburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Anläßlich der unmittelbar nach der Generalversammlung stattgesfundenen Auslosungen wurden zur sofortigen Einlösung gezogen von der 4 ½2 % An⸗ leihe der L. Stötter A.⸗G., Augsburg, vom 19. 3. 1914: 8

Die Stücke zu M 1000,—, aufgewertet auf RM 150,—: Nr. 69 85 236 259 318 319 418 431 433 465 479 497 500 502 562.

Die Einlösung erfolgt bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗

[76806]

Finkenberg Aktien⸗Gesellschaft für Portlandzement⸗ und Wasserkalk⸗ fabrikation.

Einladung zur 34. ordentlichen Generalversammlung am. Sonn⸗ abend, den 13. April 1935, nach⸗ mittags 16 Uhr, im Hotel Haus Deleke an der Möhnetalsperre bei Soest⸗

Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1934; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben. 1

.Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung eines Vertrages mit der „Anneliese“ Portlandzement⸗ und Wasserkalkwerke Akt.⸗Ges., Enniger⸗ loh, wonach das Vermögen von „Finkenberg“ unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. 1. 1935 ab an „Anneliese“ über⸗ tragen wird und als Gegenteistung den Aktionären von „Finkenberg“ für je 10 Aktien „Finkenberg“ zum Nennwerte von RM 300,— 3 Aktien „Anneliese“ zum Nennwert von RM 500,— mit der Maßgabe ge⸗ währt werden, daß mit denjenigen Aktien „Finkenberg“, die trotz ge⸗ setzmäßiger Aufforderung nicht oder in einer zum Umtausch nicht aus⸗ reichenden Anzahl eingereicht wer⸗ den, nach Maßgabe des § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren wird, wobei das Zwangsverfahren von „Anne⸗ liese“ durchgeführt wird.⸗ Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Bank, Berlin W 56, oder bei der Gesellschaftskasse Ennigerloh zu erfolgen. Ennigerloh, den 15. März 1935. Der Vorstand.

in

[76533] Verein deutscher Oelfabriken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 49. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Freitag, den 5. Aprilt 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mann⸗ heim, mit folgender Tagesordnung stattfindet. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗

aes än für das Geschäftsjahr

934.

Verlust: Verlustvortrag a. 1932/33 Verlust 1933/34

ca. 50 % Abschreibung Real⸗ und Vorkaufsrechte Umlaufsvermögen: Koh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige und fertige Erzeugnise Vertpapiere Fieeeeümüu mug Altvhypothsken . 117155 768 a.⸗o. Abschr. a. Kapitalherabsetzung i. e. F. 442 268 Darlehen 6* 60 755 a.⸗o. Abschr. a. Kapitalherabsetzung i. e. F. 37 892 darlehen und Iimnsen 451 078 Ab: Abschreibung Zinsen.. a.⸗o. Abschreibung a. Kapital⸗ herabsetzung i. e.; J. . 150 838,69 schu *“ Ab: Abschreibung Zinshen 30 000,—

guthaben

Bankguthaben 59 373

Aufsichtsrat.

4. Uebertragung von Aktien.

5. Beschlußfassung über etwaige üe rechtzeitig angekündigte Zerhandlungsgegenstände.

Alktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben

ich bis zum 6. April 1935 unter orlage ihrer Aktien in der Geschäfts⸗ stelle in Essen, Allbauhaus am Oet⸗ tingplatz, anzumelden, wo ihnen eine

Bescheinigung über die Mitgliedschaft

und die Zahl der von ihnen vertretenen

Stimmen ausgestellt wird, die als

Ausweis zur Generalversammlung

dient. Der Geschäftsbericht und die

Bilanz liegen vom 18. März 1935 ab

Grundstücke

Bank, Augsburg, zum Nennwert zuzüglich 50% Stückzinsen vom 1. 1.1935 bis zum Tage der Einlösung, längstens bis 30. 6. 1935, von welchem Tage ab die ge⸗ zogenen Stücke außer Verzinsung treten.

Restanten aus früheren Verlosungen:

Nr. 90 57 92 215; Zinsende: 30. 6. 1932.

Nr. 91; Zinsende: 30. 6. 1933.

Nr. 232 520; Zinsende: 30.16. 1934.

Bei der vierten Auslosung auf die 6 % (früher 8 %) Anleihe der Aktien⸗ brauerei zum Hasen, Augsburg, vom 14. 4. 1926 wurden zur Einlösung auf den 1. Aprik 1935 gezogen:

Von den Stücken zu RM 1000,—:

Lit. A Nr. 69 138 156 165 250 267 268 291 308 318 356 370 399 421 472 497 513 525 530 536 551 555 566 569 576 592 603 637 639 702 725 732 735 813 870 965 967 1002 1058 1060 1072 1084 1121 1134.

Von den Stücken zu RM 500,—:

Lit. B Nr. 24 66 69 128 200 201 207 245 257 278 284 402 452 490

83²

Kontoreinrichtung: 1.7.1933 2 195,—

Zugang.. 973,—

Gebäude 412 664,— Zugang 23 120,—

435 787,— 8 362,—

. †655 656 3 074 741

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über die Gewinnver⸗ teilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

3. Abänderung des trags:

a) im § 15 durch von Ziffer 4 b),

b) im § 24 bezüglich Amtszeit⸗ turnus und Ersatzwahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats,

c) im § 26 bezüglich Regelung der Vergütung des Aufsichtsrats,

d) im § 28 bezüglich Regelung

ο 272 90 2 90

3 293 531 71 936

Passiva. 627 990

Aktienkapital . Gesetzliche Reserooe.. Sonderreserre

699 926 6 815

1 800 000 180 000 400 000

20 000 67 460 70 000 1 256 Abschreibung. 21 408 91 Div. Inventar: . 1. 7. 1933.

WWeeste. Abschreibung. Labor.⸗Einrichtung: 1.7. 1933. 2 218,50 Zugang.. 218,30 2236,80 232,80

Passiva. Grundkapital (12 500 St.) Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungen... Verbindlichkeiten: Passivhypotheken.. Pacht⸗ u. Mietsanzahlung. 12 236/ 49 Sonstige Verbindlichkeiten 1 506 87 ““ 11.““ 17 Rechnungsabgrenzungs⸗ 2 724 31

posten 2 724 31 3 293 531 49

1 250 000 qoõ 2' 21 000

190 799

70 Gesellschaftsver⸗

Hypothekenforderung, 70 %

von 138 700,— 1 803 500

97 090 724 512

Wohlfahrtsfonds Rückstellungen. Delkredere auf Debitoren Unerhobene Dividende. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Rembourskredite

Streichung

1 797 500 59 22 862

82

80 788,06

S.. Grundkapittll Resthypothek, 70 % von

S0 Gewinnvortrag aus 1933 Gewin

480 000

97 090 132 664 14 758

1 974,32 Zugang . 10 701,37 83 245/49 —675,55

181 927,37 732,69

404

231 626 219 452

809 223

292 27272

Abschreibung

in den vorbezeichneten Geschäftsräumen zur Einsicht auf. Essen, den 15. März 1935.

Der Vorstand.

[76814] Leonische Drahtwerke A.⸗G., Nürnberg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, dem 9. April 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal unserer Geschäftsräume,

ürnberg, Emilienstr. 5, stattfindenden

8. ordentlichen Generalversamm⸗

ung ein.

Tagesordnung:

„Beschlußfassung über die Abschluß⸗ vorlagen für das Geschä bejaht 1934 und über die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung sind nur jene Aktionäre be⸗

echtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗

1 ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg oder bei nachgenannten Banken oder deren

Zweigstellen: az) Bayerische Staatsbank b) Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft,

c) Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank, cd) Bayerische Vereinsbank,

e) Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots)

unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses und unter Beachtung von

§ 85 unserer Satzungen hinterlegt aben.

Nürnberg, den 15. März 1935.

Der Aufsichtsrat und Vorstand.

und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1934.

RMN 9, 966 690 47 14 898 1 04048 21 386 20

Aufwand. Verlustvortrag a. 1932/33 Gehälter und Löhne .. Soziale Lasten.. Abschreibung auf Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen.

43 441 30 1 142 068 22

Ertrag. Grundstücksertrag 135 244 75 Außerordentliche Erträge. 6 240 08 Verlust:

Vortrag aus 1932/33. 966 690 47

Verlust 1933/34 33 See 1 142 068 22

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 12. November 1934.

Dr. Wilhelm Voß,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Wir geben bekannt, daß laut General⸗ versammlungsprotokoll vom 17. Dezember 1934 die Herren Messow, Dr. Röhl und Dr. Heller aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.

Neu bestellt zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft sind die Herren: Kaufmann Dr. Ludwig Marcuse, Regierungsbaumeister Curt Gorgas.

Akt.⸗Ges. für

20 .⁴

Verwaltung am Friedr chshain Der Vorstand. 1

724 512

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 1934.

8 362 14 758

Aufwendungen. Abschreibungen Gewinn

2. * 0 90 0 0

Werksparkasse t138 864,20

Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1933 Gewinn 1934

1 079 26 109 49982

3 074 741/05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

23 120—

Ertrag.

Zugang auf Immobilien 23 120 23 120

Leivzig, den 6. Februar 1935.

eßhaus⸗Union⸗Aktien 8 Gesellschaft. 8 Der Vorstand. Dr. Alfred Richter.

Prüfungsvermerk:

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 6. Februar 1935.

Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.

Wir schließen uns dem vorstehenden Bericht des Vorstands an und erklären uns mit dem von uns und dem ver⸗ eidigten Sachverständigen und Wirt⸗ schaftsprüfer, Herrn Gerhard Schulze in Leipzig, geprüften Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1934 einverstanden.

Der Bericht des Bilanzprüfers enthält keine Beanstandungen.

Leipzig, im Februar 1935.

Der Aufsichtsrat. nerzienrat Carl Brünn,

8

Vorsitzender.

RM

822 995 60 815

141 477 26 563

Aufwand.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuernr . 99 545 Sonstige Aufwendungen. 498 503 111675 902 0 Gewinn: 1.“ Vortrag aus 1933. 1 079 Reingewinn 1934 109 499

1 7260 481

ECErtrag. Gewinnvortrag aus 1933. Rohüberschuß . . Zinsen und sonstige Kapital⸗ ertragae . . Außerordentliche Erträge.

20

24 4

11

26 61

1 079

1 715 205 24 633 19

19 563/05

1 760 48111

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Die gesonderte Angabe der Gesamtbezüge des Vorstands und des Aufsichtsrats im Geschäftsbericht ist nicht erfolgt.

Nürnberg, den 25. Februar 1935. Sübddeutsche Treuhand⸗Gesell⸗ schaft AG.

Dr. Nordheim, ppa. Schwarz, 818 Wirtschaftsprüfer.

Effekten. Kasse.. Banken Debitoren . Wechsel Emballagen Rohstoffe .

90 01ο 292 0 82 90 0 20 9 29 90 890 8090

Consortial. Reserve I. . Reserve II. . Dividendenkonto Hypotheken Akzeptee. Kreditoren. Delkredere. Gewinnvortrag

Zugang..

0 0 0 0ο 2 0 82 0 5 99 5o 98 90 20 20 0 0 90 *. 2 *

519 Gewinn⸗ und Verlustkont

Soll. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben. Abschreibungen.. Besitzsteuern.. Sonstige Unkosten Gewinnvortrag. .

ZugangF .

1381 9 II! 5

200* 18 3676

0 0 0

Haben. Gewinnvortrag Rohgewinn

3672 367

Chemische Fabrik Stockhau n. Buch & Landauer 27 Belten/Verlin, 13. Dezem 1 Dr. Höchtlen. Dr. Bugh

a.⸗o. Abschreibung a. Kapital⸗

herabsetzung i. e.; §-.. 270 000,—

Verschiedene Schuldner

9 6 5 6 559

300 000

a.⸗o. Abschr. a. Kapitalherabsetzung i. e. F.

Wechsel .„ Kasse, Postscheck, Girobanken Bankguthaben 11“

Transitorische Aktivposten .e

bürgschaftsforderungen 301 745,— n) 22 68

Schulden.

Fremde Depots (Effektenkautione

2

Attienkapital: Grundkapital.. gesetzlicher Reservefonds Andere Reserven: Wohlfahrtsfonds

Rückstellungen:

8

8

Rückstellung für Grunderwerbssteuer...

9„

Pensionsverpflichtungen

Kosten der Kapitalstransaktion .

Vertberichtigungsposten:

Wertberichtigungsrückkggge .

deltredereposten, Verbindlichkeiten: Altanleihen ““ Altanleihen Restanten (davo

Ro 2250,—)

1“]

umleihe 1926 (hypoth. Sicherheit NM 1800000,

8 1926 Restanten.. dypothekenschulden.. inlagen. luswertungen ... Vertragliche Kreditoren Feitliche Kreditoren.. darlehensschulden.. fautionen . . bligationszinsen —. .

.„ 2„ 22 727520

erpflichtungen für Biersteuern u

neditoren . c ehrgelns. Dividenden. erpflichtungen Lransitorische Passivposten

Effeitenkautionen 22 680,—

n

gs9

hypoth. gesicher

6 eb-.

v

d ve

vürgschaftsverpflichtungen 301 745,—

mlaufende Genußrechte 149 950,—

+₰ 295095 9590 0b o0

S.

.Steuer

2 2. 20⁴ 9 0⁴ 2 . 0 0 0 090 90

n

)

50 307 52 40 000 —-

8 348 766

509 223

59 397

4 105 19 859 145 864 13 625[6

2 400 000 240 000 75 000

100 000 60 000 30 000

200 000 350 000

20 250

13 200

1 584 000 15 900

1 338 702 3 592

32 967 286 732 46 737 127 539 62 814 30 648 249 619 60 895 529

138 607 770 000 111 030

8 348 766

551 574 576 664 697 712 728 748 749 763 780 781 783 789 823 850 875 896 901 932 973 981 995. Von den Stücken zu RM 200,—: Lit. C Nr. 26 38 81 110 156 168 176 209 222 238 262 271 282 292 344 345 396 432 465 498 506 508 530 537 563 588 715 717 746. Restanten aus früheren Verlosungen: Zinsende 1. 4. 1932: 1000⁄[er Nr. 428; 500⁄‚er Nr. 500 534 535 865; 200/er Nr. 213 606. Zinsende 1. 4. 1933: 1000/er Nr. 516; 500‚r Nr. 983; 200 [er Nr. 155 529 569 724. 1 Zinsende 1. 4. 1934: 1000 er Nr. 968; 500/[er Nr. 44 67 281 698 949; 200/‚/er Nr. 474 491 547 733 734. Die gezogenen Stücke, denen der Zinsschein per 1. 10. 1935 u. ff. anhaften muß, werden zum Nennwert kostenlos bei den laut Anleihebedingungen Absatz VII aufgeführten Zahlstellen eingelöst. Die Verzinsung hört mit dem 1. 4. 1935 auf. Ferner machen wir die Inhaber von Stücken nachstehend aufgeführter Anleihen darauf aufmerksam, daß dieselben bereits verlost sind: 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Aktienbrauerei Augsburg vom 6 4. April 1912: Stücke zu PM 1000,—, aufgewertet auf RM 150,—, Stücke zu PMN 500,—, aufgewertet auf RN 75,—. 4 % Partialobligationen der Aktienbrauerei Augsburg vom 1. Sep⸗ tember 1887: Stücke zu PM 500,—, aufgewertet auf RM 75,—. 4 % Teilschuldverschreibungen der A.⸗G. Kronenbräu vorm. M. Wahl vom 1. Januar 1896: Stücke zu PM 500,—, aufgewertet auf RM 75,—. % Teilschuldverschreibungen der A.⸗G. Kronenbräu vorm. M. Wahl vom 1. Mai 1902: Stücke zu PM 1000,—, aufgewertet auf RM 150,— Stücke zu PMN 500,—, aufgewertet auf RN 75,—. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Aktienbrauerei zum Hasen vom 7. Mai 1912: Stücke zu PM 1000, aufgewertet auf RM 150,—. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der A.⸗G. Kronenbräu vorm. M. Wahl 15. März 1911: ; Stücke zu PM 1000,—, aufgewertet auf RM 150,—, Stücke zu PMMN 500,—, aufgewertet auf RMN 75,—. 4 % Teilschuldverschreibungen der A.⸗G. Kronenbräu vorm. M. Wahl vom 25. April 1887: 8 Stücke zu PM 500,—, aufgewertet auf RM 75,—. 1 Augsburg, 14. März 1935.

Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg.

Der Vorstand.

297

““

der Einberufung des Aufsichtsrats,

e) im § 29 Abs. 2 durch Er⸗ setzung der Worte: „mindestens drei“ durch: „mehr als die Hälfte“.

4. Wahl zum Aufüchtsrat.

5. Wahl der Bilanzprüfer.

Ueber die Teilnahme an der General⸗ versammlung bestimmt der § 33 unserer Statuten folgendes:

Wer an einer Generalversammlung persönlich oder durch einen Stellver⸗ treter teilnehmen will, hat seine Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Geschäftstages vor dem Versamm⸗ lungstage vorher bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Ein⸗ ladung bezeichneten Stelle zu hinter⸗ legen.

Die Urkunde über die kraft Gesetzes zulässige Hinterlegung bei einem Notar muß die hinterlegten Aktien genau na Nummern, Gattung usw. be⸗ zeichnen und spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstag der Gesellschaft übergeben werden. 255 HGB.). Stellvertretung durch andere stimm⸗ berechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung schriftlicher Voll⸗ macht. Als solche Hinterlegungsstellen sind für die Generalversammlung be⸗ stimmt:

Die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannhe im, Mannheim,

die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Fraukfurt a. M., Frankfurt a. M.,

die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart,

die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen.

Mannheim, den 14. März 1935.

Der E. Kollmar.