AGSGBMentralhandelsregisterbeilage “ ane,SeEavdern g. eI.gere gerheheven ebrrercslerge ens Fögth r grecgengere fagn afe esen isen dee Kecleshg awereesem Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
Zentrarhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1935. S. 4
lung vom 1. März 1935 um 20 000 daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, schaftsvertrag in § 9 (Stimmrecht) ab⸗ erfolgten Tod aus der off. Handelsges. Kolb, beide Kaufleute in Schweinfu „ 8
Reögenacn df mcchmn Ran wnhhtcin deß ga si on nee erch chech. saalberrirah n de Fazarzeg e azblnienen vberaneg han gean, et dertusß des dtedseer d zugleich Zentralhandelsregister für das Deut Lippstadt, den 8. März 1935. Vorstandsmitglied oder einem zweiten Wöö“ Hesng LE“ ö mann. und Kurt Beir eecar. bx . eu E
Das Amtsgericht. rokuristen zu vertreten. 9. 3. .Kaufhaus Schocken Pforz⸗ in Schwenningen, sind als weitere per⸗ ien 65 ““ 8 v“ 8— W““ 86 vi 8 Firma Fritz Melchior in heim, Zweigniederlassung der Schocken sönlich haftende Gesellschafter in die Bayern anerk. Verein Kolo r. (Zweite Beilage) Berlin Montag den 18 ärz
Lippstadt. [76395] Magdeburg unter Nr. 2514 der Ab⸗ Aktiengesellschaft, Pforzheim, mit Haupt⸗ Gesellschaft eingetreten. Die off. Han⸗ Simonshof, Sitz Simonshof (g —— — ““ * * 8
in unser Handelsregister B ist heute teilung A: Die Firma ist in eine offene in Zwickau: Die Prokura delsges, wurde in eine Kommandit⸗ Bastheim): Firamna öm“ —
unter Nr. 69 die Verkehrsgesellschaft Handelsgesellschaft umgewandelt, welche des Karl Krüger in Zwickau ist er⸗ gesellschaft unter der Firma Württem⸗ Lorenz Se itz Münn 8 b 1 8
Münsterland Gesellschaft mit beschränk⸗ am 1. Januar 19935 begonnen hat. Per⸗ loschen. — Firma 1n ns son eie Fisch⸗ bergische Uhrenfabrik Bürk Söhne um⸗ stadt. Inhaber 889. nun: Ma. Handelsregister 4 Genossenschafts⸗ m. b. H. zu Gifhorn“ folgende Aende⸗ Osnabrück. [76517] statut des Reichsverbandes der Deut⸗
ter Haftung, bisher in Münster, jetzt sönlich haftende Gesellschafter sind der halle Hans Jacobi in Pforzheim: Das gewandelt, die am 26. Oktober 1934 be⸗ Blümlein, 85 Bütwee- und de 8 * runc eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist schen landwirtschaftlichen Genossenschaf⸗
mit Sitz in Lippstadt, eingetragen Kaufmann Fritz Melchior und der Geschäft ist mit Anschluß der Forde⸗ gonnen hat (drei Kommanditisten). Sohn Lorenz Wi 88 ümlein, beide den, Aller. [764291 2 ie Firma lautet jetzt „Verbraucher⸗ am 26. Februar 1935 zur Genossenschaft ten angenommen. Die Mitgliedschaft
. Diulomckaufmönn Kurt Melchior, beide rungen und Verbindlichkeiten auf Hans Amtsgericht Rottweil a. N. Münnerstadt, in Er engemeinschnsh zuz hiesige Handelsregister ist regl ter. genossenschaft Gifhorn, eingetragene Ge⸗ Bau und Wirtschaftsgemeinschaft e. G. können nur arische Personen erwerben, Lippstadt, den 9. März 1935. in Magdeburg. Die Prokura des Fritz Tuch, Kaufmann in Pforzheim, über⸗ ˖— Hartmann d : 8 eje schafte folgendes eingetragen worden: 1 Fälte schaft mit beschränkter Haftung in m. b. H., Osnabrück, folgendes einge⸗ die in einer Umgegend von 15 km von
Das Amtsgericht. Melchior und des Kurt Melchior ist er⸗ gegangen. Die Firma ist geändert Rüstringen. [76417] beschränkter Haftuvg, Siß Ffchmehf in Abt. B unter Ker. 45 bei der Arnsbherg. 8 [76501] Gifhorn’ K 8 tragen worden: Sternberg wohnen. Die Veröffent⸗
lloschen. Die Prokura des Georg Deinert in Cuxhavener Fischhalle Hans Tuch In das Handelsregister Abt. B des (ilhe msae He cese 1 9 afoch in Defu Deutsche Futterkonservie⸗ ,In das Genossenschaftsregister des Amtsgericht Gifhorn, 8. März 1935. Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch lichungen geschehen im Mecklb. Landes⸗
Lippstadt. [76396] und der Else Reinecke bleibt bestehen. — Firma Castan & Kotalik, Pforz⸗ Amtsgerichts ist heute zur Firma Katho⸗ 1“ Ner⸗ gese In. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Spar⸗ und Haushaltsvereins, einge⸗ E1““ 76510 Beschluß der Generalversammlung vom bauernblatt „Der Bauer im Volk“. In das Handelsregister Abteilung Magdeburg, den 12. März 1935. heim. Persönlich haftende Gesellschafter lisches Vereinshaus, Gesellschaft mit be⸗ (NGBl. werga in Verden (Aller): Durch Gesell⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Im Gen ossenschaftsregist 8 06 19. Dezember 1934 aufgelöst. Zu Liqui⸗ Sternberg, den 4. März 1935.
Nr. 106 ist heute bei der Firma Das Amtsgericht A. Abt. 8. sind Helmut Castan, Kaufmann, und schränkter Haftung in Rüstringen, ein⸗ gelöscht. 1 besc=hluß vom 10. Januar 1935 Haftpflicht, für Arnsbera in Westfalen dems 9 jenschaftsregister ist bei datoren sind ernannt: Kaufmann Fried⸗ Mecklb. Amtsgericht.
E. Sostheim zu Lippstadt eingetragen ——— 18 g han getragen: Tie Gesellschaft ist auf Grund “ 8. erund des Gesetzes vom 5. Juli 111414“*“ 18n 111u·.— tich Kraat, h— vhansn
worden: Marburg, Lahn [76400] Pforzheim. Offene Handelsgesellschaft des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 M in Neustadt .„KBl. I 1934 S. 569) die „Defu gendes eingetragen: schränkter Haftpfli V. und Kontorist Hermann Kramm, Stettin. EE“ Der Gesellschafter Max Sostheim ist —4b g. v a ist bei seit 7. März 1935. 31 — Möller, Kaufmann in Neustadt a. ³ Fü fers ge Geselu Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schränkter Haftpflicht, Hillerse, Kreis Nahne, Paradiesweg. In das Genossenschaftsregister ist ein Anna Sostheim zu Lippstadt, dumr. 8⁸½ 8 f — ldmigarre . -) in di Gesell⸗ Firma geändert und lautet nunmehr: 1“ 1 1 fe.errshe S Bseig gcdsc. bar⸗Kred meinscha e. . m.
Fräulein Toni “ dippstadr⸗ Ferar han hv Heremh “ Rastatt. [76410] Amtsgericht. h aner), h“ “ Verbrauchergenossenschaft Arnsberg i. Die Firma lautet jetzt: „Landwirt⸗ Osnabrück. 76518] b. H.“ in Stettin, eingetragen: Die räulein Meta Sostheim zu Bochum, Geb 5 Heinrich veafh der —Handelsregistereintrag Abt. 4. Bd. 1. 1 2 18 imn elschoft 8e Schmidt, Westf, eingetragene Genossenschaft mit Uhetric Bezugs⸗ und Absatzgenossen: In unser Geno kenschaftsregile⸗ ist Genossenschaft ist von Amts wegen
Fräulein Elfriede Sostheim zu Barce⸗ 1.““ 1u“ “ 888 O.⸗ irma Eble & Schöninger Schlotheim, Thür. [76418] sgese „ beig 5 heang x Kee gcsr. mit am 4. 3. 1935 zur hensc Baugenossen⸗ wegen “ gelöscht. na in die Gesellschaft eingetreten. gaar. S in Rastatt; e9 1 . 1 i. Westf. ankter Haftpflicht in Hillerse“. schaft „Verb sbau“. Og. Amtsgericht Stettin, den 7. März 1935. Zur 8 be elngetreten, als persönlich TEE“ in Kommanditgesellschaft umgewandelt. heute unter der Firma Hermann Hesse rin: Die Firma lautet jetzt: Hen E11“ Arnsberg i. W., den 11. März 1935. Amtsgericht Gifhorn, 8. März 1935. schgfte., 8 E“ Fol⸗ ——
allein der Gesellschafter Walter Sost⸗ die offene Handelsgesellschaft eingetre⸗ Kaufmann Otto Ertel jr. Ehefrau & Co. in Schlotheim eingetragen: Hedler Inh. Willi Kasten. Geschäft! tben Hierdurch ist die Firma Amtsgericht. c gendes eingetragen worden: Die Strausberg. [76522]
heim berechtigt. 28. Februar 1985 Mha1ge s 9 Frick L111“ in dere Ferme ist e s ene 1 8 1 irma 1 .
868 d 2. Mä ““ 11“ “ as Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ letzt der urm des 14. September übergegangen wulen. 1 1.“ .den ea rsc “ Amtsgericht. Abt. III. sellschafterin eingetreten; sie ist von der Schlotheim. Die offene Handelsgesell⸗ den Willi Kasten in Schall Abt. A unter Nr. 332 die Kom⸗
Schwerin, Mecklb. d76
3 1 Handelsregistereintrag vom geseg⸗ ; beschrã Haftpfli EEZI“ v as Geschäft ist in eine Im Handelsregister A haben wir 1hs. I Feinre Hedler, 8 she Futterkonservierungs⸗Gesell⸗ schränkter Haftpflicht in Arnsberg b
9 “ Hamburg. [76511] Liquidation ist be ie Fi ist „In unserem Genossenschaftsregister
G ““ 1g hes dintragung P“ erlbschen. b ü ,g. bei Nr. 11, Elektrizitäts⸗ und
Sn ae follf 1 ; d:; nossenschaftsregister ist bei in das Genossenschaftsregister. sgeri 5 aschinengenossenschaft eingetragene
1 eehe Asbe kehäacä Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schaft ist durch den Tod des Kaufm Amtsgericht Schwerin, Mecll seenlchef 11“ der unter Nr. 34 eingetragenen Molkerei⸗ 13. llenschafts⸗ 8 Genvssenf aft dt chrarge Laft⸗
Lörrach. ' Meiningen. [76401] schlossen. Ein Kommanditist ist vor⸗ Hermann Hesse aufgelöst worden. eie asease we dzes üt, Lin 8 Aünfen ierungs⸗ Genossenschaft Avendshausen, e. G. m. „Gemeinnützige Vereinigung der Reinhausen [76788] pflicht zu Bollersdorf (Kr. Oberbarnim),
Handelsregistereinträge: In unser 11ö“ Abt. B handen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗- Schlotheim, den 12. März 1935. schwerin, Mecklb. - 9 nder Gesellsch fter G b. H. in Avendshausen. am 24. Januar am Immobilienmarkt Iunteressier⸗ In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: Statut vom 1. De⸗
vom 6. 3. 1935 „Fritz Sütterlin und wurde heute unter Nr. 6 bei der Aktien⸗ nuar 1935 begonnen. Thür. Amtsgexicht. Handelsregistereintrag vom 11.31 Eieerhtns b 8 üb is 8 er 1935 folgendes eingetragen worden: Die ten“, eingetragene Genossenschaft heute folgendes ein J“ ember 1934, ergänzt durch Beschluß der
Sohn“, Wollbach: Die unter dieser gesellschaft „Deutsche Hypothekenbank“ in Amtsgericht Rastatt, den 11. März 1935. 8 Gland. 1“ zur Firma Mecklenburgische Rundfg 82* ind 4 6 i. er⸗ Genossenschaft ist durch Beschluß der mit beschränkter Haftpflicht: Die Wassergenossenschaft ischhausen e. G. eneralversammlung vom 16. Februar Firma bestandene offene Handels⸗ Meiningen eingetragen: — .“ “ [76419] Gesellschaft mit beschränkter Haftt 6 dem heitann isten vor⸗ Generalversammlunga vom 12. Januar Genossenschaft ist auf Grund des Ge⸗ m. b. 5. in Bischhaufen. Der Gegen⸗ 1935.
gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft Die Prokura des Bankdirektors Oskar Rathenow. [76411] Schwerin. Die Firma ist geänder ulr. 2 in Johann 1985 aufgelöst. setzes vom 9. Oktober 1934 von Amts stand des Unternehmens ist der Beirieb Strausberg, den 7. März 1935.
1 zn .; 1 “ ; Schmiedeberg, Riesengeb. . enaazkamp und dem Diplomlandwirt 8 1 9 3 E1.“ 6 Peran. Se “ vrge drich Mecpe “ si heute ser Fandelsregister AMrn, Z83 In unser Handelsregister Abt. B ist Mecklenburgischer Rundfunkvertrien eemann Hildebrandt, beide in Amtsgericht Einbeck. wegen gelöscht worden. seiner Wasserversorgung. Statut vom dh.
LEE““ d. Inhaber: Ingen ult S8. ö“ Amtsgericht in Hamburg. 115. Feb 1935 111“ ütterli 1. 3 in Mögeli ihr heute unter Nr. 47 die Firma „Schmiede⸗ kolaus Aumund. Inhaber: Ingenal, ist Gesamtprokurg derart er⸗ Einbeck. [76504 g E . 3 Vv 1 76523 Fütefägt, Kausmant in Woltbac, Näningeg, den 7e, Mürs 198, . an acgenen gerhrchZChe ihg se Ners berger, Metallwarenfabrit. Ggfelschaft Retolausesenunanerscos sn e wie Gesellscaft gemein.. Im das Genosenschaftsrenister Ri del Krefelg ““ Fendes hiege Genosenschchts!egese vom 14, 2. 1935 „Corsetthaus Elise “ Schleuse eingetragen nde. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Fes attersera sda⸗ Vermöge t oder bei E“ meh- der unter Nr. 17 eingetragenen Ver⸗ In das“ Genossenschaftsregister ist Däs Amtsgericht. ist heute zu der unter Nr. 78 einge⸗ Unverzagt“ Lörrach: Die Prokura des Moh [76402] Rathenow, den 11. März 1935. iin Schmiedeberg i. R, eingetragen wor⸗ Hescdscbuf emäß dem Gesetz üne getkönlich haftender Gesellschafter brauchergenossenschaft für Einbeck und folgendes eingetragen worden: tragenen Genossenschaft „Elektrizitäts⸗ Kaufmanns Karl Unverzagt in Lör⸗ 8 eesten. Handelsregister A ist - Amtsgericht 8 den. Der Gesellschaftsvertrag ist am Umw lchaft g 8g Kapitalgesellshr nem dieser vertreten können. Die Umgegend e. G. m. b. H. am 16. Fe⸗- G.⸗R. 125. Bäuerliche Bezugs⸗ und Schönberg, Holstein. (76520] genossenschaft Brockdorf II, e. G. m. b. H. rach ist erloschen. Im esg Nr. 168 Foehenhe⸗ 68 “ 118. Februar 1935 abgeschlossen worden. vom 8 Julß 1934 unter Ausschluz scaft hat am 13. März 1935, dem bruar 1935 eingetragen worden: Fie Absatzgenossenschaft Benrad, eingetra⸗ Im Festoen Genossenschaftsregister in Mensahee II, folgendes eingetragen: vom 18. 2. 1935 „Manufaktur 11“ Remscheid-Lennep. [76412] Gegenstand des Unternehmens ist die Liquidatdon auf den Igs ieh. der ö des Umwand⸗ Firma heißt jetzt: Verbrauchergenossen⸗ gene Genossenschaft mit beschrüntter für die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. Liquidatoren sind: Bauer Ludwig Koechlin, Baumgartner & Co. Aktien. Friedrich Drost, Dampfsägewerk und Im Hapdelsneg, ter ist 1 öe fabrikmäßige Metallbearbeitung, Her⸗ laus Aumund in Schwerin übertn fschlusses der „Desu Deutsche schaft Einbeck, eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht in Krefeld⸗Benrad. Gegen⸗ mM. u, H. zu Bendfeld ist heut: unter Ihorst in Brockdorf II, Landwirt Hein⸗ àa
gesellschaft“, Lörrach: Durch Beschluß Baugeschäft Maldeuten⸗Freiwalde und Am 28. Februar 1935: stellung und Vertrieb von Artikeln der Die Gesellschaft ist damit aufgelist vnservierungs⸗Gesellschaft mit e mit beschränkter Haftpflicht in stand des ist: Gemein⸗ Nr. 28 folgendes eingetragen worden: rich Arkenau, daselbst. Die Genossen⸗
. 1“ 5 Fi Metallwarenbranche und verwandter ; . ; 7. pwlter Haftung“ in Verden (Alle cher n 8 Den Gegenstand des Unt s rral⸗ der EEE1“ 13. De als Inhaber Friedrich Drost. Dem Holz⸗ Abt. A Nr. 544 zu der Firma Paul Artikel. Das . beträgt Als nicht eingetragen wird beh bendelgregister. “ r) chaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ gens nternehmens schaft ist durch Beschluß der General
ember 1934 wurde die Bestimmung in ebe icker i „Hülsberg & Co., Remscheid⸗Lennep: b et. . Gläubiger der Mecklenbeauls S 1 Amtsgericht Einbeck. stooffen und Gegenständen des landwirt⸗ bildet auch der Absatz landwirtschaft⸗ versammlung vom 22. Februar 1935 26 des Gesellschaftsvertrags gab⸗ eehric Modricker ist Pro Der bisherige Inhaber bache Zülsber⸗ 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ kemacht; vläub gcee Aschaft mit gericht Berden, den 13. März 19355. 1““ “ sch felichen Veeanecag Gemeinschaft⸗ licher n8 sgs der Mitglieder. aufgelöst. 1 schreibungen) geändert. 8 Amtsgericht Mohrungen, 11. März 1935. ist verstorben. Das Geschäft wird von führer bestellt, so vertreten je zwei ge⸗ chränkter Haftung, die sich binnen shut [76431 tenheim,. [76505] licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ 8* 1 Enegsrrr . 1066. Fechtt. . han 18923. vom 25. 2. 1935 „Karl Müller“, g 80. Witwe Kaufmanns Paul Hülsberg, meinschaftlich die Gesellschaft. Proku⸗ Monaten nach der Bekanntmachungalllore ister A Band II O J. Genossenschaftsregister Bd. II O.⸗Z. zeugnisse. TDer Geschäftsbetrieb be⸗ Amtsgericht. Weil am Rhein: Der Kaufmann Ernst 1 Clara geb. Obermann, ohne Berug⸗ risten können die Gesellschaft nur ge⸗ Eintragung des Uümwandlungsbesc Wgecg Meisten 31, Eierverwertungsgenossenschaft, ein⸗ schränkt sich auf den Kreis der Mit⸗ Sögel ö“ Schmutz in Weil ist in das Geschäft, Munsterberg. Schles. 76403] Lehrling Paul Hülsberg, Schüler Rudi meinschaftlich mit einem Geschäftsführer in das Handelsregister zu diesem geffetten ster, Ss. „Feorg getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ glieder. Statut vom 24. Juli 1934. Die Spar⸗ und Darlehnsk 176790] weinheim. [76795] das bisher von Karl Müller Witwe In unser ee 8 Hülsberg und berufsloser Lore Hüls⸗ Iöö. Geschäftsführer ist der melden, haben, soweit sie nicht Befrsc⸗ Bäckermeister 8 eeZe steturs ter Haftpflicht in Orschweier: Die Ge⸗ Amtsgericht Krefeld, am 9. März 1935. eingetragene Gengsserschan 8. veine 1ö“ʒ in Weil unter der bisher nicht 88 Nr. 164 ist heute die offene Handels⸗ berg, alle zu Remscheid⸗Lennep, auf Militär⸗Intendanturrat a. D. Dr. gung verlangen können, gemäß 8 scottlieb Friedrich Meister, Dipl. nossenschaft ist durch Beschluß des Amts⸗ — — schränkter Haftpflicht in Wahn, ber “
tragenen Firma Karl Müller gesellschaft Münsterberger Bürstenfabrik il b 1 t Walther Triebel in Berlin⸗Friedenau, 88 5 1 br. 1G gerichts Ettenheim vom 7. Jan 935 5 1 Statut vom 15. Januar 1935 errichtete ähenewerde als LE11. Gelherm 8 “ worden. 116“ e G 88 T Besegefe ühn den dennda6 irt in Jestetten, ist Prokura er⸗ für gußsgelo “ 8 Kr. Seee chaftseintrag [76518] i. C4““ FG “ und
esellschafter eingetreten. die nun⸗ Gesellscha at am 1. Januar 1 b) Am 9. März 1935: Triebel bringt als seine Stammeinlage ; G 1ß . erloschen. b sae S I11“ b 8 Umgebung, Amt Weinheim, eingetragene Witwe, Anna Marie 8eb. Schmutz, in mann Wilhelm Groß jun., Kaufmann beul und Sohn mit Sitz in Hückeswagen stück Schmiedebera Blatt Nr. 27 ein, Amtsgericht Schwerin, Meck “ 8 Amtsgericht. Durch Generalberfammlun zrefchluß Spar⸗ und d 10 jesst. Betrieb einer pflicht in Rittenweier. Gegenstand des Weil und Kaufmann Ernst Schmutz in Richard Groß und Bürstenfabrikant und als deren persönlich haftender Ge⸗ dessen Wert auf 103 000 RM und dessen hnut. [76432] esersges gese 3 s 7 8 gsbeschluß 8 Darlehnskasse: 1. zur Pflege Unternehmens ist die Milchverwertung
Sa, Fes 1 8 8 1 1 vom 8. Dezember 1934 ist die Ge⸗ des Geld⸗ und Kreditverk f Weil bestehende offene Handelsgesell⸗ Gustav Olscher in Münsterberg. Zur sellschafter Ingenieur Ewald Rafflen⸗ Belastung auf 93 000 RM angegeben ist. seligenstadtzh Hessen. [ber im Handelsregister A Band I Frankfurt, Oder. [75375] nossenschaft zufgeläst. 1“ ö““ auf gemeinschaftliche Rechnung und 1.2
schaft hat am 1. Januar 1935 hegon⸗ Vertretung der Gesellschaft sind die beul, daselbst. Kommanditgesellschaft. Schmiedeberg t. Rsab. 11. März 1985. Inunser Han eegregziste Alt. lec eingerragenen Firma „Tech⸗ In unser Genossenschaftsregister ist, Liqutbaroren sind: a) Frau Mar⸗ des Warenverkehrs (Bezug landwirie ahwes-wie die Bersoxqung der
nen und wird unter unveränderter Unterschriften zweier Gesellschafter er⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 Das Amtsgericht. heute unter Nr. 233 die offene h, Unternehmungen Waldshut heute unter Nr. 150, Landeslie fevungs⸗ garete Deter, Altenhagen, b) Adolf schaftlicher Bedarfsartikel sowie von Lücdensunet üg8 düzedeuns
Firma fortgeführt. forderlich. begonnen. Zwei Kommanditisten. 8 delsgesellschaft in Firma Kilian & els Co., Waldshut“, wurde einge⸗ genossenschaft für das Tischlerhand incke, Kröpeli Brennst vom 28. 2. 1935 „Gebr. Asal“ mit Amtsgericht Münsterberg, 26. Febr. 1935. de. t Ein⸗ [76420] delsgesell- 9. inhausenul Den 1 ZA“ das Tischlerhandwerk Heincke, Kröpelin. . rennstoffen und Absatz von landwirt⸗ erforderlichen Bedarfsgegenständen. Sitz in Lörrach. Offene Handelsge⸗ 1 E 1e 1 ö“ Szur En⸗ schwarzenberg, Sachsen. mann mit dem Sitz in Hainhausen 2H. Dem Kaufmann Hermann im Bezirk des Landesverbandes der Die Willenserklärung und Zeichnung schaftlichen Erzeugnissen), 3. zur Förde⸗ Amtsgericht Weinheim, 14. März 1935.
sen haft. E114““ S e. Prelcta Söhne Iöton. bautet, 88 Feh tn. „Eschico⸗ “ endeneg egsgr de. he 19 88 deretere anie, doßh c gen Nachrgaxe 1“ bürok b1“ vnngsence zinen benuang., 1985.
3 “ Die Gesell⸗ Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Nörd, Amtsgericht Remscheid⸗Lennep. käßeih. ebruar 1935 auf Blatt 536 W“ gh mam “ C bb11.““ venn 1 8
e11““ Uingen,, E1“ 1 Rheine, Westf 11114“ Schwarzen⸗ Jügesheim. Die Gesellschaft ha⸗ WerIh 1S8n”n der Generalversammlung vom 18. Na⸗ “ “ In daser ehennsrch ftsregisen n 5. Musterregifter. v 1 Resttürg 9 d- onau. 12. 3. 1985. In unser Hondelösregister B ist heute Erhgotbetr, d L1“ 5e anar g98. “ Mär g am E““ schaft Ferischlde heefevassn. 1““ Genossen Lehls. E111“*“ 109n bei Axnstadt. „ 7765241
“ Amtsgericht — Registergericht. bei der unter Nr. 31 eingetragenen aus 1 8 Amtsgericht. Luckenwalde. [76398] bööö“ Firma Bergeshöveder Sandsteinwerke, Cggschägdeng zan, ö“ Var. 3 vnh Die Gesellschaft ist auf Grund Wes worden: Fi Lieb & Kies . . 1 4 RFN Grund Westpreußen), eingetragene Genossen⸗ e. G. m. -, is inge⸗ Generalversamml f orden: Firma Liebmann & Kiese⸗ anit⸗Syenit⸗ u. Marmor⸗ Rheine, “ worden: Die haberin der Firma haftet nicht für die Handelsregister 4 Band I 0-9 Geseges vom 9. Oktober 1934 schaft mit beschränkter Haftpflicht“. gg G Pen „st senth finge⸗ 19 öö 1üsn sabeschluß . in hs wetter, Arnstadt, ein versiegelter Brief⸗
H.⸗R. B 86: Alleiniger Geschäfts⸗ D 8 76405] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ; b S. 8
führer der Pagehlattcerlag G. 8 88 eeehae. onau p 8 16 haberin geworden ist. Die neue In⸗ Sinsheim, Elsenz. 8
in Luckenwalde ist der Kaufmann Fritz werke M. Koppel & Söhne. Offene Firma ist auf Grund des § 2 des Ge⸗ im Betri schä iü ll in Reihen): Dem Auuhl worden. Frankf⸗ der Mä 5 „ 8 uö 38 0 8 8 56 umschlag, enthaltend ein Muster
hese cäg Jüterbog⸗Neumarkt, Haupt⸗ Banbelsgeselsschaft mit dem 28 58 8 8 10. 1934 von Amts wegen imn Hetrtfheeren öööö scihg2 in Fiesan ass g 2. März 1935. Frankfurt Gö“ März 1935. de hom 198 enust a 111“” ehen. Züczerzervfcng mit keasgemiher
raße IZ. b b Nördlingen. Der Gesellschafter David gelöscht worden. 8 „haberin, es gehe richt die i . erteilt. 8. März 1935. . 1 . 88 Fe g. G 5 8 * Schmuckkäfer⸗Verzierung, eschäfts⸗
Amtsgericht Luckenwalde, 9. März 1935. Koppel gan infolge Kösehefrs ausge⸗ Amtsgericht Rheine, d. 12. März 1935. hasge he acdeteh Set. e 885 sie Frönefrzeim/Elsenz. “ [764341 Gardelegen [76506] Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Ober⸗ und Erzeugergenossenschaft Effelder, nummer 125, plastische Erzeugnisse, vAXAX“ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 über. 3 b bandelsregister A ist heute unter In das Genossenschaftsregister wurde EEö“ schrhne . is ko sfen schaft 1.““ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet: 11. März
Uter iir 76391 Als Liquidatoren sind bestellt, Emil Rgehlitz, Sachsen. [19414] Am 26. Februar 1935 auf dem Sonderzhausven. . .Ielu bei Firma Gerlach de Euker] heute bei der Dampsornschgenossenschaft iun Urrnnbenne üeen denen Sonneberg den si. März 1985 iis6. pacmitags 8 Aüßr.
In unser Handelsregister ist heute Koppel, Kaufmann und Bücherrevisor, Im Handelsregister ist am 13. März Blatte 796, die Firma C. Hermann In 8 Handelsregister A Jakob Luy, Wetzlar, eingetra⸗ Mieste eingetragene Genossenschaft mit dae eschäftsbetriebes die Wirt⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. I. Arnstadt, den 11. März 1935.
folgendes einnetragen worden: Hanns Karrer, beide in Nördlingen. 1935 eingetragen worden: ((GEroß, Metallwarenfabrik in Grünhain ist heute bei der Firma Heinrich Mösle Prokura Alfred Euler ist beschränkter Haftpflicht in Mieste (Nr. 67 Mitali T11ö“ Das Amtsgericht. „1. Bei der Firma Mitteldeutsche Prokura des Max Koppel gelöscht. 1. auf Blatt 361, die Allgemeine betr., daß die dem Kaufmann Ernst 1 eusinger Nachf. in Sondersn Die Firma 8 jetzt: en des Registers) eJh An (Ere sche Bu rcheging, 9ce Verkahn Uünbzoitt. Sonneberg, Thür 76792] Bi 1“ [765²5 Superphosphatwerke Gesellschaft mit be⸗- Neuburg a. d. Donau, den 12. 3. 1935. Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Ge⸗ Rudolf Günther in Grünhain erteilte eingetragen worden: Die Firme ilünler, Wetzlar. Das Geschäft ist des alten Statuts ist das neugefaßte schaftlicher Erzeugnisse all Art oder In unser Genossenschaftsre 89 ist Ineen M C 11“ Amtsgericht — Registergericht. 1Tö 1Ger gee Prokura erloschen ist. Müller C. Meusinger at Bierbrauereibesitzer Heinrich vom 18. Februar 1935 getreten. anderweite ““ 8 unfer Nr. 17 bei dem Konfurn⸗ Ro * 88 72 vser nrustezrfgister, it, unter edichcerveramon nn 1 25. Fe⸗ Olpe. [76406] Daütscn Credit⸗Anstalt, Filiale gao chlitz b b sebruar, “ t auf 8 sahsber, Vid gig. Erclea 1 lirsdr guler, beite 1n.e. Fecbelemn. 18 “ B.“ 1 Absatzes 8 ie “ Pe Pesgerti Herein eme. Hucerg SSee Ameri⸗ bruar 1935 hat gemäß dem Gesetz vom Eingetragen in das Handelsregister in Rochlitz betreffens, Zweignieder⸗ Grünhain petr, baß die Nhhaberin verene enlen des Schaller Itvdällltxennr h ⸗ 86 — etriebe der Mitglieder; 2. Han el mit E11“ getragen orden: kanischer Dauerbrandofen aus Guß⸗ 5. Juli 1934 beschlossen, die Gesellschaft Abt. A Nr. 144 am 6. März 1935 bei lassungen der in Leipzig unter der Mi Theresie Elise verw. Jicker geb. b . 88. s Gestellth. . nuar 1935 be⸗ He ghgghs eehe h voon allen Bedarfsartikeln der Landwirt⸗ „ 181 iar 1934: Durch Gene⸗ eisen in 3 verschiedenen Größen mit durch Uebertragung ihres Vermögens der offenen Handelsgesellschaft Franz — Allgemeine Denbiche Credit⸗ Lischa engresihchnt ausgeschieden üund abgrin 9 e eaf den Kan eeftcnc ““ Vergfenschaftsre heen es schaft zur Zuführung an die Mitglieder; heeeeeee 4 Fe⸗ und ohne Verzierung, Nr. 1040 — 1042, E11“ crf Imumgener un 8 “ 198 “ T“ Frcgcte⸗ der Architekt Max Carl Ficker Ludwig Tottleben in Sonderzegelirst find beide Gesellschafter nur heute bei dem Landwirtschafflichen Con⸗ lichen Plt senes ter landeedee hafh (Firma) geändert worden. Die Firma “ 7c. ußfäis 183e ihren alleinigen Gesellschafter, die Fahl⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die beiden Der Bankdirektor Karl Grimm in in Grünhain geworden ist. S t ang derbthtaftl; 1b — 9 b 8 febe DHer Meitg v. 3 6 8 1 „ berg⸗List Aktiengesellschaft Chemische bisherigen Gesellschafter sind Liqui⸗ Leipzig ist als Vorstandsmitglied aus⸗ tam d gce chs. auf 8 Blatte 132, Besches sbecrieb IE tec herit 1 hg 111““ rfüchtungen, vcnie na nofsensca. 11 . den 11. März 1935. 8 z9 ZEEö1“ mmtn. datoren Amtsgericht Olpe. Füacha ench: Rochlitz, d. 18. März 1985 1 G esch harzen. n8 8 und Verbindlichkeiten is Amtsgericht. Rafgpfticht in Liquidation, eingetragen: glieder. berae) ’” m. b. 8. b8) am 8 Sep⸗ Amtsg ericht.
schrä ist * . “ 8. 555 as 8 “ geschlossen. T““ 21 Na eendigung der Liquidation ist Amtsgericht Löbau, den 11. März 1935. tember 1934: Dur eneralversamm⸗ u
. t erloschen. . 8 76407 11“ 1 3. 95.9 en. 764385] Nach B g der ist Amtsgericht Löbau, den 11. März 1935. 8 1
“ s¼ĩ¼ͤͤ“ Fesas, ias,tesäsatt de Sigeit shicmej e ven-emneste, i padeet. öffentlicht: Den Gläubigern der Mittel⸗ unter Nr. 27 wurde heute, die Firma Auf Blatt 335 des hiesigen Handels⸗ Anstalt, Zweigstelle Schwarzenberg⸗ Dr Bangert. gemeine Deut che Credit⸗An talt, Gengenbach n. 8. Mä 1935 eewereha ttar⸗ istereintra 8 888 ändert worden Die Firma ““ jegt. — das ist heute ein⸗ deutschen Superphosphatwerke Gesell⸗ Josef Jung in Illingen betreffend, registers, die Firma Paul Lange in Beierfeld in Schwarzenberg betr., daß Wurzen in Wurzen betreffend, 2- tsge jicht.* 1 18. Februar Jggg Molkarae sse UBVerbraucher⸗ und EöEöö en Wilba E schaft mit beschränkter Haftung, die sich folgendes eingetragen: Die Firma ist Marbach betr., wurde heute eingetragen, der Bankdirektor Karl Grimm in Leip⸗ steinach, Thür Fhte eingetragen worden: Der ns, tavücsan schaft Mappach Amt Lörrach à 88 schaft. Mengersgereuth (Hitler⸗ M. d hichs dSe. er, u“ “ Hesschen euß den daß die Handelsnisderlassung nach Gleis⸗ , als Vorstandsmitolied ausge⸗ In unser Handelsregister Abt. ₰ Karl Grimm in Leipzig . 765 b. H.“, Mappach, A 1 Lör ch. Ste tuj berge), eingetragene Genossenschaft lasti 8 sut sche ans Pöchenen: kanntmachung zu diesem Zwecke melden, früheren Inhaber Josef Jung rücküber⸗ bera verlegt worden ist. ist. heute unter Nr. 405 eingetragen ne torstandsmitglied ausgeschieden. Glessen. Bekanntmachung. 176508] v, d.39 da 19311 Der Gegenstand mit beschränkter Haftpflicht plastisches Erzeugnis; Fabriknummer angen können, Sicherheit zu leisten. ung ist erloschen. — Blatte 813, die Firma Nestler & Breit⸗ ngs rl Aü 1 1 rde am 9. März 1935 bei dem Langs⸗ 085 v. . 1“ ür. Amtsgeri 8 . 3 1935, gs 8 ⁄¾ .
2ePei der Firma Brikett⸗Zentrale, Oweiler, den 28. Februar 1935. Rottweil. — [76416] feld e,18, dienssärm in öbe betr., daß Fe Mehlis. [76436] dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ megtnng, auf E““ Fschhnzgg Thür. Amtsgericht. Abt. I. Amtsgericht Eisenberg (Thür.), den Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. Im öö“ Se der Kaufmann Dr. Ove Rasmussen in Viktor Walter in Steinach ist Pah. endel ger 8 eheeeatg Fe e sechat mit un⸗ un0, Hefah; “ Sonneberg, Thaur 76798] 13. März 1935.
Magdeburg, unter Nr. 457 der Abtei⸗ — ragen: Am 2. März 1935 bei der Zschopau als Vorstandsmitglied ausge⸗ ; e Firma Kar ecker, beschränkter Haftpflicht, Langsdorf, ein⸗† vhs . J. Henossenschafts 1 s a lung 8. Wie Vertretungsbefugnis des Pasewalk. [76408] Einzelfirma Franz Mager in Zimmern shohn und der Lolalrichter Oito ee ch, Thür. W., 9. März se u. Tiefbau in Zella⸗Mehlis, getragen: Durch Beschluß der General⸗ S uox WR der Milch Fnses. E14“ 8 Söh. Muͤsterregister ist 8- Willy Weidner ist beendet. Der Kauf⸗ In unser Handelsregister ist in Ab⸗o. R., Inh. Franz Mager, Zimmer⸗ Ulbrich in Schwarzenberg zum Mit⸗ 4 Amtsgericht. Abt. 1 ihr Inhaber der Straßen⸗ und versammlung vom 9. März 1934 ist die ersox erlichen E“ öö.“.“ Spargenossenschaft Firma Greif⸗W kerrefesten “ mann Emil Hübner in Magdeburg ist teilung A unter Nr. 222 “m 8. März meister, daselbst: Die Prokura des gliede des Vorstands bestellt ist. oo“ uinternehmer Karl Becker in Genossenschaft aufgelöst und in Liqui⸗ die Vermittlung landw. Bedarfsartikel. Bezirk Sonneberg e. G. m. b. 9 in Foslar ein Se- Di “ zum Geschäftsführer bestellt. 1935 die Firma Wilhelm Schütte in Alfons Hirth ist erloschen. Am 7. März Amtsgericht Schwarzenberg, 11. 3.1935. vraIdash Hlis eingetragen worden. dation getreten. Zu Liauidatoren sind Amtsgericht Lörrach. 1““ Schutfecft ge “
3. Bei der Firma Dresdner Bank Ferdinandshof, Kreis Ueckermünde, und 1935 bei der Einzelfirma Jakob — 6 8 süeen esdelsregister Aà N. sgüchlis, den 12. März 1935. bestell: Wilhelm Roth VI., Heinrich 1 8 Firma ist geändert in: Verbraucher⸗ 8,35 Uhr auf weitere drei Ja t ee. Filiale Magdeburg mit dem Sitz in als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Müller jr. in Schwenningen, Inh. schweidnitz. 17ꝝ6421] ists 12 März 1935 das Erlösche ingisches Amtsgericht. Schiel I. und Heinrich Roth V., alle in Neusalza-Spremberg. [76516] genossenschaft Bezirk Sonneberg, gemecher. Magdeburg (Zweigniederlassung der in Schütte in Ferdinandshof, Kreis Christian Robert Müller, WG Im hiesigen Fench äbegise A ist 8 Se 5JC11 Langsdorf. Das Statut ist dahin ge⸗⸗ Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗
2 ; 5 ; vabbit. Anf; 8 Ernst Kahle's Nachf. Inh Mehlis. [76437]]5 * 3 F die Kir Hrred. w- de Ger Amtsgericht Goslar, 9. März 1935 Dresden bestehenden Hauptnieder⸗ Ueckermünde, eingetragen worden. daselbst: Auf den am 15. August 1934 heute unter Nr. 619 ( Fahner Firma 1 üins “ ändert, daß an Stelle des Landwirt⸗ registers, die Firma Konsumverein für schränkter Haftpflicht. 3 3 lassung) unter Nr. 1527 der Abtei⸗ Pasewalk, den 8. März 19355 .; erfolgten Tod des Inhabers ist das Ge⸗ & Walther, Schweidnitz) eingetragen † 1 s s büngstn gegg. apderee ges A. 88 schaftlichen Genossenschaftsblattes die Weigsdorf⸗Köblitz und Umgegend, e. G. öö 14. März 1935. “
lung B: Zu stellvertretenden Vorstands⸗ Das Amtsgericht. schäft mit der Firma auf die Witwe worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. mtsgeri 0 8⸗ 1 Oberk Firma Max Küttner Bauernzeitung Rhein⸗Main⸗Neckar, m. b. H. in Köblitz betr., ist heute ein⸗
mitgliedern sind bestellt die Bank⸗ — . Elsa Müller geb, Katz in Schwenningen Die Firma ist erloschen. 8 ELie rhof, Thür., eingetragen Ausgabe B, tritt. getragen worden: Die Firma lautet 11““ bruar 1935: Nr. 1 Firn 8 direktoren Alfred Busch, Dr. Dr. jur. Pforzheim. [76409] übergegangen. Dadurch ist die ihr er⸗ Schweidnitz, den 8. März 1935. Verantwortlich für Schriftleituf it tbe Kommandit esell⸗ Gießen, den 12. März 1935 künftig: Verbrauchergenossenschaft Weigs⸗ sternberg, Mecklb. 776794] & Hacker b kr. ges Firma Peter E. H. Meyer, Dr. Hans Pilder, Dr. Karl Handelsregistereinträge. teilte Prokura erloschen. Dem Walter Amtsgericht. Anzeigenteil und für den Verlgflpril vse hesseee und hat Amtsgericht. dorf⸗Köblitz, eingetragene Genossenschaf! In unser Genossenschaftsregister ist 1 verstegeltes Pon8. Schönebeck (Mark), 8 Rasche und Hugo Zinsser, sämtlich in Vom 19. 2. 1935. Firma Klittich K Müller, Kaufmann in Schwenningen, esEerrs verdsc eshs ze1g Rudolff Lantsch ser Gesellf begonnen. Persönlich 8 1“ mit beschränkter Haftpflicht in Weigs⸗ zur Molkereigenossenschaft Sternber von Kügh erbet “ 6 Muste Berlin. Die Prokura des Arthur Haase, Schöninger, Milch⸗ und Molkereipro⸗ ist Einzelprokura erteilt. Am 8. März Schweinfurt. [76422] in Berlin⸗Lichtenberg. tti Flerschofer ist der Regie⸗ Gifhorn. 176509 dorf⸗Köblitz. e. G. m. b. H. am 4. März 1935 fol⸗ Muster für i⸗ Feist e riknummer 1 — 6 Hugo Zinsser und Hans Graf Henckel dukten, Gesellschaft mit beschränkter 1935 bei der Firma Württembergische In das Handelsregister wurde ein⸗ 8 5 Drutken Mehlis ax Küttner in Oberhof. In das Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, gendes eingetragen: Durch Generalver⸗ frist 8. für p astische Er eugnisse, Schutz von Donnersmarck ist erloschen. Dem Haftung in Pforzheim: Von Amts Uhrenfabrik Bürk Söhne Schwenningen, getragen: Druck der Mer . ft Besebür. is, den 12. März 1935 der Firma „Konsum⸗ und Spargenossen⸗ den 14. März 1935. sammlungsbeschluß vom 14. Dezember nua 191888 e et am 28. Ja⸗ Carl Schleipen in Berlin und dem wegen gelöscht. — Vom 4. 3. 1935. Sitz in Schwenningen (offene Handels⸗ Gg. Kolb Nachf., Sitz Schwein⸗ und Verlags⸗Aktiengesell Le ingisches Amtsgericht. schaft für Gifhorn und Umgegend, e. G.] “ v11934 ist als neue Satzung das Kuster⸗ Amts * die hr. 8 g Dr. Wilhelm Rohn in Magdeburg, hee Aktiengesellschaft des Pforz⸗ gesellschaft): Die Prokuren des Her⸗ furt: Seit 1. Januar 1935 nun offene ilhelmstraße 8 mtsgexicht Liebenwalde, 5. 3. 1935. letzterem unter Beschränkung auf den [heimer Töchterinstituts in Pforzheim:! mann Bürk und des Kurt Bürk sind er⸗ Handelsgesellschaft. Persönlich haftendel Hierzu eine Beilage⸗ 8 8
verg, den 18. Liebenwalde. 76526 Thür. Amtsgericht. Abt. I. Musterregistereintrag vom 8 2
“