Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1935. S. 4 “ . 1 .
nDe
zu können. Stimmberechtigt sind nur die im Aktienbuch eingetragenen Be⸗ sitzer der Vorzugsaktien. Zur Vertre⸗ tung ist eine privatschriftliche Bevoll⸗ mächtigung erforderlich.
Grube Ilse, N. L., 19. März 1935. Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. Bähr. Fischer. s—õ—
[76045].
Rosenaubrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Heilbronn a. N. Bilanz auf 30. September 1934.
₰
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Februar 1935. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 3 919 115 Horschig, öff. bestellt. Wirtschaftsprüfer. ppa. Goschenhofer, 5 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats hat sich nach den in der heutigen Generalversammlung vorgenommenen Wahlen nicht geändert. Genußrechte der aufgewerteten Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Rechtsvor⸗ gängerin, der vormaligen Berlin⸗Anhal⸗ tischen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin, von 1920 waren am 30. Juni 1934 im Gesamtbetrage von RM 14 274,— im Umlauf. 1.u“ Berlin, den 15. März 1935. 1 Der Vorstand. 8 Grosse. von la Roche. Siebert. ——— [77143]
Terrain Aktiengesellschaft Herzog⸗ park München, Gern⸗München. Nachtrag zur Tagesordnung der Generalversammlung am 2. April 1935:
5. Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form um Reichs⸗ mark 150 000,— durch Einziehung der eigenen Aktien in gleicher Nominalhöhe gem. Reichsgesetz vom 6. Oktober 1931, Reichsgesetzblatt Seite 556.
z. Aenderung des § 3 der Statuten
[77341]
Auf Grund des in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 128 vom 16. März 1935 und im Hamburger Fremdenblatt Nr. 75 vom 16. März 1935 veröffent⸗ lichten Prospekts sind Reichsmark 10 000 000,— 4 % %ige Hypo⸗ thekenpfandbriefe der Hypotheken⸗ bank in Hamburg, Emission N Serie 251 — 260, Kündigung und Verlosung frühestens auf den 1. Juli 1940 zu⸗ lässig, zum Handel und zur Notierung an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg und an der Berliner Börse zugelassen.
Hamburg und Berlin, im März 1935. Hypothekenbank in Hamburg.
2. Entlastung des Vorstands „ Aufsichtsrats. ng 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Wahl des Wirtschaftsprüferzg Aktionäre, die an der Genei sammlung stimmberechtigt teilng wollen, haben ihre Aktien oder ein dieselben lautenden Hinterle schein eines deutschen Notars § 18 der Statuten spätestens 3 vor der Generalversammlun uns selbst oder einer benannten Stellen zu hinterlegen. Deutsche Bank und Discomt sellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bamg tiengesellschaft, Berlin, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, A gesellschaft, Berlin, 1 Deutsche Bank und Discom sellschaft, Filiale Ham Hamburg, Commerz⸗ und Privat⸗Bam tiengesellschaft, Hamburg, Effektengirobanken den Wertpapierbörsenplätze. Die Hinterlegung ist auch dam nungsmäßig erfolgt, wenn Altie Zustimmung einer Hinterlegumg für sie bei anderen Bankfirmen h. Beendigung der Generalversamg im Sperrdepot gehalten werden Stade, den 16. März 1935. Der Aufsichtsrat. G. Renn
[76818].
Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft, Verlin.
Zilanz für den 30. Juni 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 3 933 472,— Abgang. 14 357,— Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 1 358 988,— Abgang 9 742,— 1 349 246,— Abschreibung 52 400,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten “ 2 853 031,— Abschreibung 110 747,— 2 742 284 Maschinen und maschinelle “ Anlagen 1 437 978,— Zugang 174 726,— 1612 707,— 22 535,— 1590 160,— Abschreibung 345.,355,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geeschäftsinventar 1,— Zugang 16 405,—
utschen
7. Aktien⸗ gesellschaften.
88 per 30. September. 1934. Soll.
erungen stvortrag . „ sst 1934
1[77144]
Asien⸗Kontor A.⸗G. Die Inhaber der Interimsscheine auf die Aktien Nr. 35—50 werden hiermit aufgefor⸗ dert, die restliche Einzahlung auf die Aktien schnellstens, spätestens bis Freitag, den 22. März 1935, zu leisten. Der Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiva. Hypotheken .. EEEö“] Guthaben:
bei Bankhäusen.. bei anderen Versicherungs⸗ unternehmungen aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkerrr Depots Zinsen: im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rech⸗ nungsjahr entfallende . Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten: aus dem Geschäftsjahre aus früheren Jahren . Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmernn 116“ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Inventar
[76590].
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für 31. Dezember 1933. Bilanz am 31. Dezember 1933.
gass - Kasse, Banken, Postscheck und Bechser’. r g Wertpapierer Forderungen .... Fse“ Maschinen, Mobilien und Heizung . . bb1737572525 Grundstücke und Gebäude
[76006] 8
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. März 1935 ist die Auflösung der Fernschreiber Aktiengesellschaft beschlossen worden. Zum Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Fritz Herrmanns⸗ dorfer, Berlin W8, Französische Str. 49, bestellt worden.
Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 297 H.⸗G.-B. auf, ihre Amsprüche anzumelden. Berlin, den 11. März 1935. Herrmannsdorfer, Licquidator. mmRnResamunmmnEaenaeswm [76823].
Grohner Wandplatten⸗Fabrit
Aktiengesellschaft, Grohn.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1934 „283 000,— Abgang 18 600,80
204 300,20 Abschreibung 399,20
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand am 1. 1. 1934
1 340 000,— 11 211,20
2
RM 228 200 200 256
RM 16 000
RMN [₰
107 205
10 974 132 401 215 448
8
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ gebäude 11““ Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ gebäude Maschinen und maschinelle Anlagen. 23 500 Fässer . 9 500 Fuhrparkt 4 500 Wirtschaftsmobilien.. 19 501 Flaschen und Kisten.. 1 Mobilien “ 1 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere . Hypothekenforderungen. Darlehensforderungen.. Forderungen auf Grund
324 160 42
RM 11
92
9. 43
und Wohn⸗ . . 50 17
[77140] 4 Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer Kleinbahn⸗ 29 Aktieugesellschaft. 19] ‧Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags — findet die diesjährige ordentliche Ge⸗ (weralversammlung Mittwoch, den — 10. April 1935, um 10,30 Uhr, 19. im Lenzhause in Breslau, Sitzungssaal, 19. Kaiserstraße 30/32, statt. LTagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorskands über den Vermögens⸗ fana und die Verhältnisse der Ge⸗ ellschaft nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verkustrechnung für das Ge⸗ schäftsjähr 1933/34. 2. Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ tellung des Jahresergebnisses. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗
[771411 Kaiserhof⸗Hotel⸗ 38 000 Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung
am Samstag, den 13. April 1935,
nachmittags 4 Uhr, im Fonssmercsas
des Kaiserhof zu Wuppertal⸗Elberfeld. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlage und Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.
2. Beschluß über Wahl des vorge⸗ schriebenen Pflichtprüfers 1934 und 1935.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die e 8½ dees
einem ummernverzeichnis ha i ;
spätestens, den 11. April d. J., 11“ 117 868
abends 6 Uhr, zu erfolgen bei der Kassenbestand einschl Post⸗
Gesellschaft, bei der Deutschen Bauk scheckguthaben 8
und Disconto⸗Gesellschaft oder deren guth “
13 529 31 897
20 0 ⁴ 2
9 5—9058—90090 8090 —0
117 000
8
66 500 20 800 109 370,—
662 700 %
Haben. nkapital llichtungen .„ 7 ⸗
Abgang . 8 4 435
1749 51.749 erlust, und Gewinnrechnung per 30. September 1934.
assiva. Aktienkapfas 5 Reserven ... Delkredererücklage. Schulden Gewinn .
48 540
—
100 000 457 628 2 970— 48 837 64 53 264 35
662 700 ,30
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1933.
31
4 090 367
92 706 1
888 186 —— —
;. 90⸗ 8
RM. 168
Soll. bendungen.
53 749 28 949
4 058 56 450 93 337
Abschreibung 16 405,— Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte.. Beteiligungen. 776 000,— Zugang 5 000,—
8 78000,— Abgang. 251 000,— 530 000,—
Abschreibung 7 000,—
2 9 2 “
00 ο0909 8 2
Haben.
Leipziger Stahlfederfab Herm. Müller A.⸗G., Leig Bilanz für den 31. Dezemberz
31. 59. 168,90 guus⸗Drahtwerk Aktiengesell⸗
ischuß st..
168 107 —
61 NAM 404 406 20 368
53 264
Aufwand. Unktostsn. . ... Abschreibungen.
Passiva Aktienkapital „ 8 8e8 Gesetzlicher Reservefonds . Prämienüberträge für eig.
400 000 40 000
[76550]. Aktiven.] Anlagevermögen:
RA.
728
Zugang .
Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sibftlt Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und Teile Wertpapier. Hypotheken 8— Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. . Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften.. Sonstige Forderungen... Wechsel6 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 245 527,50 Verlust des Rechnungsjahres 8
Passiva. Grundkapital:
Stammaktien...
(Stimmrecht 2 000 000,—) Vorzugsaktien Reihe Bö..
(Stimmrecht 630 000,—) Vorzugsaktien Reihe C..
(Stimmrecht 1 790 000,—)
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen. Aufgewertete Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 1 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten.. Mittelfristige Kredite Sonderkredite für Auslands⸗ aufttäge Andere Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sparguthaben und Ruhe⸗ gehaltsansprüche... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 245 527,50
65359
.„ 2
19 257 99183
19 257 991 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1933/34.
577 201 3 027 923
341 055
1 100 977 207 775
3 003 126
256 247 142 265 851 562
50 030 774 714
23 798
175 252, —
2 000 000 63 000 1 790 000
3853 000 — 941 000 —
36 180 — 46 88735 3 087 834 27
2 069 595/ 49
122 063 48 1 690 999 67
1 262 000
4 695 147 14
385 032 58 466 865 49 496 354 84
105 065 —
33
Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude ““ Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten.. Maschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar... Andere Abschreibungen. J1“”; vbEEEee““ Sonstige Aufwendungen.
111““
Haben.
Erlös nach Abzug des Ver⸗ brauches an Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffen sowie der fertig. Zulieferungen
Erträge aus Beteiligungen
Mieten und Pachten..
Außerordentliche Erträge.
Verlust d. Rechnungsjahres
RMN ₰ 5714 977— 462 203
52 400 110 747 345 355
16 405
7 490 250 267 286 007 3 250 118
10 495 969 1“
8 526 390 39 165 100 716
1 654 446 175 252
Nach unserer
dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf
10 495 969
über die Höhe und Zusammen⸗ setzung des Aktienkapitals.
[77145] Niederschlesische Mühlen⸗Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Landeshut i. Schles. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. April 1935, 11 Uhr, in Hirschberg i. Rsgb., Adolf⸗ Hitler⸗Platz Nr. 6 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.
2. Genehmigung von Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
.Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1934/35.
5. Verschiedenes.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis zum dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Schönau a. d. Katzbach, bei Guts⸗ besitzer Fritz Neubarth, zu hinterlegen.
Schönau a. d. Katzbach, 15. 3. 1935. Der Vorstand. Neubarth.
[77151] Rheinische Garantiebank Kautions⸗ Versicherungs⸗A.⸗G., Mainz. Einladung zur ordentlichen
Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammluüng auf Montag, den 8. April 1935, nachmittags 5 Uhr, nach Mainz in die Geschäfts⸗ räume der Rheinischen Garantiebank, Diether⸗von⸗Isenburg⸗Str. 1 ¼ 0, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 12. Geschäftsjahr 1934.
.Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
‚Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
5. Satzungsänderung: Aenderung der §§ 1 und 4.
6. Aufsichtsratswahl. Mainz, den 16. März 1935. Der Aufsichtsrat.
[77136]
Aetien⸗Gesellschaft für chemische Industrie, Gelsenkirchen⸗Schalke. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 2501 —3500. Die neue Reihe Gewinnanteilscheine, umfassend die Nummern 36— 45 nebst Erneuerungsschein, zu unseren Aktien Nr. 2501 — 3500 gelangt von jetzt ab gegen Rückgabe des alten Erneue⸗ rungsscheines und eines der Num⸗ mernfolge nach geordneten, mit Quit⸗ tung des Besitzers versehenen Verzeich⸗ nisses bei nachstehenden Stellen zur
Ausgabe: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Köln, Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus Delbrück, Schick⸗ ler & Co., Berlin, bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., Berlin. Gelsenkirchen⸗Schalke, im März 1935.
Filialen, beim Bankhaus v. d. Heydt Kersten & Söhne, Wuppertal⸗ Elberfeld, oder bei einem deutschen Notar. G
Wuppertal⸗Elberfeld, 15. 3. 1935.
Die Kaiserhof⸗Hotel⸗Aktien⸗
gesellschaft zu Wuppertal⸗Elberfeld. Der Aufsichtsrat. Ernst Lucas.
[77340] 1 Ilse, Bergbau⸗Aertiengesellschaft zu Grube Ilse, N. A. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, dem 13. April 1935, vormittags 11 Uhr, in Berlin, Behrenstr. 46/48, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands. .Entlastung des Aufsichtsrats. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1935.
6. Genehmigung beantragter Um⸗ schreibungen von Vorzugsaktien. Die Stammaktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung ausüben wollen, spätestens am Dienstag, den 9. April 1935, bei der Gesellschaft in Grube Ilse
oder bei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg, Cottbus, Dresden, Frank⸗ furt a. M. und Köln,
Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg und
Köln,
Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Köln und Hamburg,
Deutschen Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin,
Vereinsbank in Hamburg, burg 11,
Firma Gebrüder Sulzbach Frankfurt a. M. oder
bei einer deuntschen Effektengiro⸗ bank (bei letzterer nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots)
schriftlich anzumelden und bis zu dem⸗ selben Tage diesen Effektenbesitz bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung er⸗ folgt ist, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsbescheinigung dient als Ein⸗ trittskarte in die Generalversamm⸗ lung und als Ausweis zur Empfang⸗ nahme der Stimmkarte. Die Kosten der Hinterlegung bei einem deutschen Notar trägt der betreffende Aktionär. Im Falle der Hinterlegung der Stamm⸗ aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag
Ham⸗
in
bei der Gesellschaft einzureichen.
Jeder Hinterlegungsschein muß die Erklärung enthalten, daß die hinter⸗ legten Aktien bis zum Tage nach der Generalversammlung gesperrt bleiben, oder daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins erfolgen darf.
Die Vorzugsaktionäre haben bis zum gleichen Tage nur die Anmeldung ihrer Vorzugsaktien bei der Gesell⸗ schaft in Grube Ilse zu bewirken, um
nach Ablauf der Hinterlegungsfrist.
Andere Bankguthaben.. 397
Bürgschaftsforderungen RM 79 800,—
—————
583 242
18 8 Verbindlichkeiten. Grundkapital: 9250 Stamm⸗ aktien à RM 20,—,. 185 000 Reservefonds: gesetzlicher Reservefonds 80 000 andere Reservefonds. 44 345 Rückstellungen. 4 902 Wertberichtigungsposten. 46 375 Verbindlichkeiten: Anleihen Hypotheken. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen . .. Steuerverbindlichkeiten Nicht erhobene Dividende 2 176,53 Sonstige Verbindlichkeiten 11 091 90 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ V nung: ’ Gewinnvortrag v. 1933/34 6 218 36 Reingewinn v. 1933/34 . 18 300 23 Bürgschaftsverpflichtungen RM 79 800,—
18 797 118 000
90
10 177,61 37 857 75
.„ 22
583 242 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1934.
Soll. RM Löhne und Gehälter. 146 119 Soziale Abgaben.. 10 131 Abschreibungen auf An⸗ lagen2 Andere Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinnvortrag v. 1932/33 Reingewinn v. 1933/34.
A 98 37
55 31
62 451 40 699
77 70
1 324 12 227
253 385 6 218 18 300
550 858
Haben. ’ Gewinnvortrag v. 1932/33 6 218 Erträgnisse aus Bier, Ne⸗
benprodukten usw. nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe..
.. 35243 342,72 Außerordentliche Erträgnisse
1 29777 550 858/85
Heilbronn a. N., den 22. Januar 1935.
Rosenaubrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Heilbronn a. N. P. Eckert.
Prüfungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. eilbronn a. N., den 22. Januar 1935. eilbronner Treuhand⸗Gesell⸗ chaft m. b. H. eecsscheis⸗ Prüfungs⸗Gesellschaft).
ppa. Hoffmann. 8
Mack, Wirtschaftsprüfer.
[771491 Stader Lederfabrik Aktiengesellschaft, Stade. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 13. April 1935, vormittags 11 ½¼½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Stade, Kommandantendeich 8, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934, Verwen⸗ dung des Reingewinns und Fest⸗
Umlaufsvermögen:
Verlust und Gewinn:
Grundkapital 668 Reservefonds:
Wertberichtigungsposten:
Verbindlichkeiten:
Grundstücke... 8” Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1934. 96 400,— Abschr 2 900,— Maschinen u. maschinelle Anlagen: Stand 1. Ja⸗ nuar 1934 22 220,— Zugang . 321,— 2ö˙511,— Abgang.. 600,— — Abschr. 2 488,— Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar: Stand 1. 1. 1934 61 210,— 6 881,27
88 051,27 20 294,27
Zugang . Abschr...
Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stofe.. Halbfabrikate.. Fertigfabrikate.. Wertpapierer. . Aktivhypothek “ Forderungen a. Grund von Warenlieferungen Sonstige Forderungen. Wechslel .. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.. Bankguthaben..
Verlust, Vortr. a. 1933 Verlust 1934.
82
Passiven.
Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II.. .
Delkredere auf Außen⸗ stände und Wechsel..
Hypotheken . . Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen .. Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken 1 58
Verlust⸗ und Gewinnrechg
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .
Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuernn.. Sonstige Aufwendungen.
Allgemeines Erträgnis. Verlust und Gewinn:
meiner vühn 9 Bücher und sellschaft sowie der vom Vorsthe Aufklärungen und Nachweise ℳ8 die Buchführung, der Jahresa der Geschäftsbericht den schriften.
Der Vorstand.
an der Generalversammlung teilnehmen
legung der Dividende.
für den 31. Dezember 1. Soll. .
0 2
661188666658565620
Haben.
Verlust 1934 .
7
eipziger Stahlfederfe eg- Herm. Müller A.⸗G “ Franz Hüper. Nach dem abschließentang pflichtgemäßen eise Vorstand-
geseblch
Leipzig, den 1. März 1936,2 Gechard Speich, Wirtsche
1 8.
eservefonds
uin 1934
preibungen a. Inventar
lung.
aft, Mülheim (Ruhr)⸗Broich.
(Unterschrift.)
sch dem
äftsbericht en.
Ddr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.
—yy.
egenhardt Aktiengesellsch
99o. Berlin N 24.
anz vom 31. Dezember 1934.
abschließenden Ergebnis erpflichtgemäßen Prüfung auf Grund hücher und Schriften der Gesellschaft der vom Vorstand erteikten Auf⸗ gen und Nachweise entsprechen die ührung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
¶☚n
aft,
Aktiva. ündige Einlagen a. d. sundkapital „ . tar . . ligung . gsvorräte . . papiere .. .
n 2
erungen an Vorstands⸗ glied 090 0
hen .„ „ 22, 00 20
ige Forderungen..
ubestand einschl. Post⸗ skguthaben thaben . .. 1 chaft 13 210,——
Passiva. dkapital .„ 22 222272⸗ wefonds IW stützungsfonds. . berichtigungsposten.. ndlichkeiten auf Grund Lieferungen und ngen. ige Verbindlichkeiten n der Rechnungsab⸗ vung, .„ unvortrag 1933
408,38 18 455,08
schaft 13 210,—
1
695 680
400 000 17 106]2
29 111
225 000
66 179 35 172 93 431 30 471 94 513 15 662 51 106
19 057 16 034
12 000
2 000 —
27 234
87 011
2 354
18 863
62 39 97 35
5⁵
15 10
46
winn⸗ und Verlustrechnung.
lufwendungen. lter und Löhne le Abgaben.
eibungen an Betei⸗ 8 2³. 2 2 . .⁴ 9 ⁴ leuern 9 1695515 ge Aufwendungen. invortrag 408,38 zgewinn 18 455,08
62 964
18 863
23
2 739
25 605 37
1 629 02 13 827 121 787
Erträge. ebsertrag
ch dem abschließenden rpflichtgemäßen Prüfung a
üührung, äftsbericht en.
blin, den 1. März 1935.
8.
9 7 ie Nr.
101. 19it lertragsteuer
asse gezahlt.
Aufsichtsrat besteht aus den Peters in gar, Bber⸗Ing. Fritz Kettlitz, Berlin,
edersteger⸗Falkenegg, Berlin. den 12. März 1935. Aktiengesellschaft.
Direktor Alfred E.
lin R. 21,
egenhardt g Der Vorstand. ongracz. Kappert.
247 417 24
43 453
247 417
3 963
Piersing, Wirtschaftsprüfer. 8 dividende für 1934 wird mit abzüglich Kapitalertragsteuer 1 — 1000 und mit RM 35,— je 1300 gegen Einreichung der endenscheine an unserer Gesell⸗
Akt
96 46
32 79 11 Ergebnis 1 läßen uf Grund 88 und Schriften der Gesellschaft der vom Vorstand erteilten Auf⸗ g und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und den gesetzliche
32
75
11
ie
10
695 68051 Union Actien⸗Gesellschaft für See⸗
näre berechtigt, welche nach § 17 des Gesellschaftsvoörtrags ihre Anteile bis spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Kreiskommu⸗ nalkasse in Guhrau, bei der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, und dem Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin, oder bei einem Notar unter Beifügung eines von ihnen unter⸗ schriebenen, nach Nummern geordneten und mit Hinterlegungsvermerk ver⸗ sehenen Verzeichnisses in zwei Ausferti⸗ gungen hinterlegt haben. Eine mit dem Vermerk der Stimmzahl versehene Aus⸗ fertigung dieses Verzeichnisses durch den Vorstand wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder von Notaren über die bei den⸗ selben befindlichen Anteile gelten als hinreichende Ausweise über die er⸗ folgte Hinterlegung. Guhrau, den 15. März 1935. Der Aufsichtsrat. Dr. Janetzki, Vorsitzender.
—w⏓ↄçw——UUVFRIFRéRZRZIᷓ̃ᷓ———õxöõł———V—V——— [76827].
und Fluß⸗Versicherungen in Stettin. Achtundsiebzigster Rechnungs⸗ abschluß für F
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
Vortrag aus dem Ueber⸗ öö“ Prämienüberträge.. Schadenreservore.. Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen: Transportversicherung . Feuerrückversicherung.. Kapitalerträge: Zinsen. Gewinn aus Kapitalan⸗ lagen:
Realisierter Kursgewinn. Buchmäßiger Kursgewinn Sonstige Einnahmen
₰
3 915 67 767 283 475
321 011 65 450 39 613
302 3 915 1 252 4
— —
786 703
Ausgaben. Schäden für eigene Rech⸗ nung: Transportver⸗ sicherung: e“ zurückgestellt.. Feuerrückversicherung: geleistet 11““ zurückgestellt
96 109 266 150
11 738/ 9 818 383 815 Rück⸗ und Mitversicherungs⸗
prämien: Transportversicherung. Feuerrückversicherung . Verwaltungskosten für eig. Rechnung:
Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Transportversicherung. Feuerrückversicherung . Sonstige Verwaltungs⸗ kosten und Spenden. Steuern und öffentliche Abgaben Verlust aus Kapitalanlagen: realisierter Kursverlust. buchmäßiger Kursverlust Währungsunterschied.. Prämienüberträge für eig. Rechnung: Transportversicherung . Feuerrückversicherung.. Gewinn:
Vortrag aus dem Vorjahre Ueberschuß des Geschäfts⸗ jahres.. 666616
152 998
19 952 18 890
55 183 X“ 101
6 07966 67 205 14 121 3 915
45 622
Rechnung: Transportversicherung. Feuerrückversicherung. Schadenreserve für eigene
Rechnung: Transportversicherung . Feuerrückversicherung. . Guthaben anderer Versiche⸗
rungsunternehmungen
aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr.. Sonstige Passiva: Guthaben diverser Kredi⸗ oreen Nichterhobene Dividende aus den Vorjahren „„ Gewinn und dessen Ver⸗ wendung: 8⁰% Dividende an die Ak⸗ ofrckc14— Satzungsgemäße Vergü⸗ tung an den Aufsichtsrat Vertragsgemäße Vergü⸗ tung an den Vorstand Ueberweisung an den ge⸗ setzlichen Reservefonds. Vortrag auf neue Rech⸗ nung
67 205/5 14 121
266 150 9 818
32 000 1 777 3 733
10 000
2 026 63
888 186,87 Der Aufsichtsrat. F. Gribel, Vorsitzender. Der Vorstand. 1 (Stange., Dde Lange. kach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen den Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Stettin, den 4. März 1935. Hugo Romer, Wirtschaftsprüfer.
Union Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Versicherungen in Stettin. „Die Zahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1934 auf RM 16,— für die Aktie festgesetzten Dividende gegen Dividen⸗ denschein Nr. 7 erfolgt von heute ab an der Gesellschaftskasse. Stettin, Handelshaus Drei Eichen, den 15. März 1935... Der Vorstand. Stange. Dr. Lange. — [77067] Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 15. April 1935, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Bankgebäude, Bad
34
den ordentlichen lung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1934.
.Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1934.
.Genehmigung der Auflösung der außerordentlichen Reserve zu⸗ gunsten der Wertberichtigung.
Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . “
Neuwahl für satzungsgemäß aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieder.
7. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktienmäntel bis spätestens am dritten Werktage vor der Genexal⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet,
in Bad Schmiedeberg bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegen.
Schmiedeberger Bauk Aktien⸗
gesellschaft, Bad Schmiedeberg
Der Aufsichtsrat. F. Müller.
Der Vorstand.
786 703
76828].
Schmiedeberg, Markt Nr. 2, stattfinden⸗ S Generalversamm⸗
9 Reingewinn eüee 8 478 039
Ertrag.
Bruttogewinn aus Waren 478 039
478 039
Für die Richtigkeit: Karl Höll Aktiengesellschaft, Langenfeld, Rhld. Karl Höll. ——— —— [76010]. Westdeutsche Marmor⸗ und Granitwerke A.⸗G., Dortmund. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grunhsteitcw .. 8-ree“ Maschinen 0 2. 2 Fuhrpaerkb „
RMN
* 72 500 1 44 000—- 8 25 000 —
Werkzeug.
Geschäftsinventar Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1½ 83...1 Fertige Erzeugnisse.. “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. “”“ ““ Echh6 Kassenbestand, Postschéck⸗ u. Reichsbankguthaben. Andere Bankguthaben.
28 16688 1 883/13 1 866 20 2 512 58
249 60
227 348 95
Passiva. Grundkapital „ Gesetzl. Reservefonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindl. auf Grund von Warenlieferungen und Heistungeee. Verbindl. gegenüb. Banken Reingewinn 193143
180 000 18 000 3 500
4 430
7 358
12 836
1 224
227 348
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RMN ₰ 43 076 80 5 452,91 17 840— 757 03
3 051 36
4 231 88 27 965 ,46 27 132 92 28 357 37
157 865 73
—,—
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. .Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuen. .
Sonstige Steuern. Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus 1933. Reingewinn 1934
1 Erträge. Rohgewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1933.
98 732 81 32 000,— 27 132 92
157 86573 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise bestätigen Jwir hierdurch, daß die Buchführung, der
Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, unter der Voraussetzung, daß die General⸗ versammlung die Entnahmen aus gesetz⸗ licher und freiwilliger Rücklage beschließt. Dortmund, den 4. März 1935.
Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand A.⸗G., Wirtschafts⸗
prüfungsgesellschaft.
Dr. Hiller, Wirtschaftsprüfer.
Emil Moog, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus: Herr Bankdirektor Gustav Wilhelm Müller, Dortmund. Derselbe wurde wieder⸗
R. Schwalm. Strube
gewählt. Der Vorstand. Aach.
T3521,25 Abschreibung 71 211,20 Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1934 50 000,— Abschreibung 5 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1934 410 000,— Zugang 16 682,07 26 882,07 Abgang 4 871,25 280,82 Abschreibung 91 810,82 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: stand am 1. 1. 1934 Zugang. . 2 396,53 275,53 Abgang 706,30 1805,235 Abschreibung 1 690,23
1 280 000
45 000
330 000—-
Be⸗ —
1 919 005 Beteiligungen 2 100 001 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1“ Halbfertige Erzeugnisse 96 122 Fertige Erzeugnisse.. 178 536 Wertpapiere... — Forderungen weg. Liefe⸗ rungen und Leistungen Wechsel . Kasse sowie Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckgguthaben Andere Bankguthaben. „
312 352
129 485 13 573
3 311 25 741 4 778 129 Passiva. Grundkapital: Stammaktienn Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. gegenüber Konzerngesell⸗ schafte aus der Annahme gezog. Wechsel “ Rechnungsabgrenzungs⸗ SI1““ Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Gewinn in 1934 . 17 958,46 — alt. Vortrag 6 465,06
2 000 000 200 000 120 500 163 607
2 205 528
. ⸗2
50 000
.„ „ „ 2
27 000
11 493 40 4 778 129 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RN ₰ 6 465 06 902 491/49
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1933 . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. 70 223 44 Abschreibungen a. Anlagen 170 111 45 Andere Abschreibungen . 6 680 24 1“ 163 173/08 Besitzsteuerrrn.. 45 136 10 Alle übrig. Aufwendungen 129 503 15 Gewinn in 1934 17 958,46 b
— alter Vortrag 6 465,06 11 493 40
1 505 277/41
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 11116464*“ Außerordentliche Erträge .
1 505 277/41 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bremen, den 26. Februar 1935.
G. Paethe, Wirtschaftsprüfer