1935 / 66 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1935. S. 4

[75735] Durch Generalversammlungsbeschluß

[75157].

Bilanz per

Juni 1934.

vom 28. September 1934 wurde der ge⸗ samte bisherige Aufsichtsrat abberufen und neu zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats bestellt: Herr Wilhelm Seehase, Kaufmann zu Hamburg, Herr Johann Leibkutsch, Kaufmann zu Hamburg, Herr Hans Betcke, Kaufmann zu Hamburg.

An Stelle des verstorbenen Liqui⸗ dators Dr. Wilhelm Schönfelder in Mannheim wurde neu zum Liquidator bestellt Herr Otto⸗Helmut Meyer, Kauf⸗ mann zu Hamburg.

Sisal⸗Spinnerei Aktiengesellschaft

i. Liqu. Der Liquidator: Meyver. ☚—y——

[76844].

Warenvorräte Grundstücke

Immobilien

Maschinen. Inventar . Debitoren. . Kasse, Bank usw... Gewinn und Verlust

Aktienkapital.. Kreditoren. Hypotheken

Soll.

2292 909 292 ; 9820 5 2à2à22 2 2—20

Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

5 500 20 830

Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft, Neuß. Bilanz per 31. Dezember 1934. Aktiva.

RM

Anlagevermögen: Grundstükk.. 45 000 Gebäude. 326 336,97 Zugang. 10 543,63 336 880,60. Abschreibung 6 526,74 Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen 39 489,57 Zugang 15 178,35 572 667,92 Abschreibung 16 795,52

330 353

Warenkonto. Verlust 193334 . .

Generalunkosten „.

Alexander & Co., A.⸗G., Stuttgart.

Der Vorstand.

—ᷓꝑᷓ—2n—mnn——-— [76822]. Steingutfabrik Witteburg

52 193 52 193

51 952 240

50

85 65

arge. Bilanz per 31. Dezember 1934.

52 193/50

Betriebsgeräte 13 870,— Zugang 4 175,60 18045,30

2 279,90

15 765,70 Abschreibung 10 615,70. Büroinventar 1 842,25 Zugang 209,— 2051,25 205,12

Abgang

1 846/13

Abschreibung. 13 420,222 39

Umlaufvermögen:

Grundstücke: Bestand am

Fabrikgebäude u. andere

Aktiva. Anlagevermögen:

1. 1. 193414 Abgang

Abschreibung Baulichkeiten: Bestand

am 1.1.1934 385 000,— Zugang 27770,53

113 207

RM

2.

115 000 1 792¼

207

[76008].

Leipziger Schnellpressenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vormals Schmiers, Werner X Stein i. Liqu.,

Leipzig. Jahresabschluß am 30. September 1934. RM 28 129/6

Vermögen. Kasse und Bankguthaben. Restkaufgeld auf Grundst. und Gebäude.. Außenstände Verlust: Vortrag aus 1932/33. aus 1933/34 ..

33 000 2242242* 939] 196 423 6 9 427 96 267 920/45 veach e Rr Thec. Verbindlichkeiten. Aktienkapital, Rest nach 50 % Ausschüttung Kapitalausschüttungskonto Rückstellungen Verschied. Verbindlichkeit.

241 050 150

15 417 11 303

267 920

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1934.

Soll. . .RM

Verlustvortrag aus 1932/33 196 423 Allgemeine Unkosten 21 692 Häuser⸗Instandhaltung.. 3 441 221 557

64 76 58

98

»„

Haben. Roherträgnisse Verlust:

Vortrag aus 1932/33 aus 1933/34 .

15 706/ 38

196 423 64 9 427 96 221 557 98

Die Generalversammlung am 9. März

585 1935 hat beschlossen, den Verlustsaldo auf

neue Rechnung vorzutragen.

Leipziger Schuellpressenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vormals

Schmiers, Werner &X Stein i. Liqu.

Der Liquidator: Bodenberger.

————Io

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

Soll. RMN 8,

Unkostenkonto:

Allgemeine Unkosten und Gehälter

Steuer

144 980 20

21 565 61 -16 515 8 5 000

0 6 6 65 5 5696

Abschreibung a. Bankgeb.

Reingewinn 37 820,85

zu verteilen wie folgt: 3 % Dividende.. Vortrag auf neue Rech⸗ E111“““

22

15 320 85

209 366 66 Zinsenkonto: Gewinn.. 66 722 18 Provisionskonto: Provision und Depot⸗ gebühren. . Devisen⸗ und Sortenkonto: Gewinn auf ausländische Wechsel, Sorten und Zinsscheine.. Effektenkonto: Gewinn .

83 325 22

25 138 02 34 181 24 209 366 66 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 23. Februar 1935. „Treudienst“ Revisions⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft. Sondervollmacht: Cäsar Löhde, Wirtschaftsprüfer. Die laut Beschluß unserer heute statt⸗ gefundenen Generalversämmlung fällige Dividende von 3⁰% ist gegen Einreichung der Talons unsérer Reichsmark⸗Aktien in Wesermünde⸗G. und Bremerhaven an unseren Gesellschaftskassen, in Berlin, Bremen, Hamburg und Hannover bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, und bei der Gebr. Dammann Bank K. a. A., Hannover, zahlbar.

In

1 nebst Tag der unserem

nover, Oberstr. 2, zu hinterlegen. Duplikat des Verzeichnisses wimd

[76257

Adler Aktiengesellschaft Hierdurch berufen wir ei den 15. Apr Notars Dr. Müller

Tagesordnung: Beschlußfassung über die

schließlich der Schulden

nover.

einem doppelten

Geschäftslokal

einem Vermerk über die S versehen zurückgegeben

Hannover, den 13. März Der Aufsichtsrat. H.

[76555].

Bilanz per 31. Dezemb

ne au

ordentliche Generalversammlung Montag, abends 20 Uhr, in Hannover ir des Hitler⸗Str. 11,

Ueb⸗

gung des gesamten Vermögenz

auf Gr.

des Gesetzes vom 5. Juli 1939 treffend Umwandlung und lösung von Kapitalgesellschaften die Firma Wilhelm Adler inz

Aktionäre, welche an der Genen sammlung teilnehmen wollen, haben mäß § 12 unserer Satzungen ihre . oder die notarielle, die Nummer selben enthaltende Bescheinigung! eine beim Notar erfolgte Hinterle Nummen zeichnis spätestens 5 Tage vor Generalversammlung in 8

timm

Unnd dien Ausweis für die Versammlung.

1935

Hess

er 1989

Aktiva. Ahnlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohnhäuser 1. 1. 1933 . 39 676, Abschreibungen 1 162,— Fabrikgebäude 1. 1. 1933

66 293,— Abschreibungen 1 509,— Maschinen und maschinelle Anlagen 1. 1. 1933

elektrischer Apparate n

nx

m Deutschen Reichsa

Dritte Beilage nzeiger und Preußisch

en Staatsanzeiger

r. 66

7. Aktien⸗ Vgesellschaften.

ẽ. Stuttgarter Hofbräu Aktiengesellschaft

pher: II. Bekanntmachung.

tordentliche Generalversammlungder

Brauerei⸗Gesellschaft ttgart vom 19. Januar 1935 hat beschlossen, den Namen der Firma nändern in „Stuttgarter Hofbräu Nachdem dieser Be⸗ Handelsregister eingetragen den ist, fordern wir unsere Aktio⸗ auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ sscheinen und Erneuerungsscheinen eutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft

tt⸗Hohenzoll.

engesellschaft“. ß im

auf, bei

Stuttgart: der

Filiale Stuttgart,

Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ Frankfurt

sellschaft Filiale

M

g. M. end der üblichen Geschäftsstunden r nachstehenden Bedingungen ein⸗ ichen. Die Einreichung der Aktien der Nummernfolge geordneten Verzeichnis, wofür die den Einreichungsstellen erhältlichen druce zu verwenden sind, bis zum Mai 1935 einschließlich gegen

nebst einem

ttung zu erfolgen. ie auf diese Weise nerungsscheinen erhalten ruck:

Firma abgeändert laut Beschluß Ir Generalversammlung vom 19. Ja⸗ Hofbräu

nar 1935 in Stuttgarter

Württembergisch⸗Hohen⸗ ern'sche Brauerei⸗Gesellschaft).

eingereichten n mit Gewinnanteilscheinen und

8

8

einen

[74850].

Berlin, Dienstag, den 19. März

Schelter & Giesecke A.⸗G., Leipzig. Bilanz für den 30. Juni 1934.

. Aktiven. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand 1. 7.

1933 . 664 666,— Abschreibung 98 000,— Gebäude: Fabrikgebäude: Bestand 1, 7. 1933 .578 519,— Abschreibung 153 935,— Wohngebäude: Bestand 1. 7. 1933 31 300,— Abschreibung 7 300,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 7. 1933 408 676,— Zugang 15 479,15

Abgang. 11 146,60 Abschreibung 84 145,15 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Bestand 1. 7. 1933 . 2 057,—

Zugang..

Abschreibung 55 573,89

72v155,15

008/55

RMN 9

566 666

424 584

24 000

328 863

57 922,89 55 979,85

4 406

Umlaufsvermögen: Vorräte: Rohstofe.. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate. Fertigfabrikate Wertpapieer. Forderungen: Forderungen a. Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Sonstige Forderungen.

0 5 66 5

1328 515 70

145 911 33 717 212 749 502 497 2 500

527 498 9 797

[75495].

Metallwerke vorm. Paul Stotz

A.⸗G. i. Liqu., Stuttgart. Bilanz vom 22. Juni 1933 5 bis 21. Juni 1934.

Aktiva. Grnbsthe Gebäude. Einrichtung

Abschreibung. Kasse . Postschecck. Bankguthaben:

Girokasse..

Anselm & Co... . Rechnungsabgrenzungspost. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag.

Verlust 1933/34

.„ 227272⸗

60,—

0

Passiva. Artieztke Schulden Rechnungsabgrenzungspost.

NRM 96 000 104 000

27 38

76 73

99 4 346/51

288 098 64

285 000, 296 30 2 802 ,34

288 098

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 22. Juni 1933 bis 21. Juni 1934.

64

Aufwand, Verlustvortrag Abschreibug Verlust an Beteiligung ö“ WE1“*“ Reparaturen....

Ertrag. L Verlustvortrag v. Vorjahr Verlust 1933/34

RM 81 402 20 8 857 4 408 4 427 3 091

102 208

9₰ 99

26 64 67 84 40 16 458

81 402 4 346 51

90 99

102 208/40

[77133]

Lorenz Pfannenberg Söhne A.⸗G. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 11. April 1935, 15 Uhr 15 Min., im Sitzungszimmer der Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Allgemeines.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kreissparkasse in Zerbst spätestens bis zum 9. April 1935 zu hinterlegen.

Zerbst, den 16. März 1935.

Der Vorstand. Pfannenberg.

[765477 Bekanntmachung

an die Aktionäre der Norddeutschen

Schraunben⸗ und Mutternwerke A. G., Peine.

Nach dem im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 15 vom 18. 1. 1935 ver⸗ öffentlichten Beschluß über Kapital⸗ umstellung fordern wir gemäß § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Ver⸗ ordnung über Göldeneslhilantsen und

[77150].

1935

gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis zum Austausch bei uns einzureichen. Für je 12 Aktien zu nom. Papier⸗ mark 1000,— werden 5 Aktien zu RM 20,— ausgegeben. Die Gesel schaft behält sich vor, für eine 158 Zahl eingereichter Aktien Reichsmark⸗ Aktien über höhere Nominalbeträge auszugeben, sofern die beteiligten Aktio⸗ näre nicht ausdrücklich Aktien über je NRM 20,— wünschen.

Aktien, die nicht bis zum 20. Juni d. J. eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Bei der Einreichung bitten wir uns diejenigen Aktien, welche die zum S durch neue Aktien erberke Zah nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen. Wir verweisen darauf, daß solche Spitzenbeträge eben⸗ falls für kraftlos erklärt werden, wenn sie uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Für die für kraftlos erklärten und für die von der Gesellschaft verwerteten Aktien werden neue Reichsmark⸗Aktien ausgegeben und mangels einer Börsen⸗ notierung durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder für sie hinterlegt, sofern nicht gemäß § 12 Goldb.⸗V. bis zum 20. 6. 1935 die Aus⸗ stellung von Genußscheinen für ein⸗ gereichte Aktien beantragt worden ist. Peine, den 13. März 1935.

Nordd. Schrauben⸗ und Muttern⸗

2₰

werke Aktiengesellschaft.

Bayerische Vereinsbank München⸗Nürnberg

1111“

333 672 150

3 686 14 361

3 135 062

tiengesellschaft.“

n Rückgabe der über die einge⸗ 3 188,05 ten Aktien ausgestellten Quittung Abgang. 11 168,— sen mit dem Aufdruck versehene Abschreibung. 18 989,05 salllen von den Einreichungsstellen

Werk Berrlebs- und wmöglichst ausgefolgt. Frrsz. 8 1 e Anbringung des Aufdrucks auf Attiva. Rabt 9. Faschäisinvem a 75 6 (attien erfolgt provisionsfrei, so⸗ Anlagevermögen: Abschreibungen lie Einreichung der Aktien am zu⸗ Grundstücke 32 315 08 g 11 419,11 bigen Schalter der Einreichungs⸗ Fabrikgebäude.. 314 400 nbis zum Ablauf der festgesetzten Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 57 600 Umlaufsvermögen: vorgenommen wird; andernfalls Brunnenanlage. 11 000⁄+ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ die übliche Provision in Anrech⸗ Maschinen. 7 000 stoffe. . - gebracht. Aktien, die bis zum Kraftanlage.. 3 200 Halbfertige Erzeugnisse Mai 1935 nicht eingereicht sind, Muffelanlage.. 5 150 Fertige Erzeugnisse.. en mit Genehmigung des Amts⸗ Fabrikeinrichtung 2 000 Wertpapieerert. hts Stuttgart vom 5. 2. Inventar Hypotheken gemäß § 1 des Gesetzes über die 8 Forderungen auf Grund löoserklärung von Aktien Fuhrwerk.. von Warenlieferungen u. 12. 1934, Reichsgesetzblatt 1934, Industriegleis.. Leistungen. 251) für kraftlos erklärt. Die an Formen und Modelle Sonstige Forderungen.. e der für kraftlos erklärten Aktien Werkzeuge... Wechsel. igebenden neuen Aktien werden Umlaufsvermögent Kasse, Postscheck, Reichsbank Verechtigten ausgehändigt oder, so⸗ Ppertte . . ... Posten, die der Rechnungs⸗ die Berechtigung zur Hinterlegung

abgrenzung dienen..

anden ist, hinterlegt. h ren Verlustvortrag aus 1932 st, h -

104 176,05 Zugang 9 312,—

Wechsel Schecks Kasse, Postscheck, Reichsbank Bankguthaben..

Kündigung von Goldpfandbriefen. Wir kündigen hiermit zur Heimzahlung am 1. April 1935 von unseren sechs⸗ prozentigen, ab 1. April 1935 4 ½ 6 igen (früher 8 %) Goldpfand⸗ briefen der Serien 6, 7, 8, 9, 10, 26 und 27 die nachbezeichneten Stücke: Von Lit. zu GM 2000,— die Nummern 967 968 969 971 972 983 989 991 992 993 994 1017 1018 1022 1023 1024 1029 1030 1031 1059 1067 1068 1069 1071 1107 1246 1247 1250 1251 1260 1261 1279 1280 1310 1342 1349 1378 1395 1396 1402 1403 1417 1418 1423 1436 1437 1439 1440 1459 1460 1470 1471 1472 1474 1475 1478 1479 1480 1605 1614 1615 1616 1651 1659 1660 1661 1668 1674 1684 1685 1687 1688 1749 1750 1751 1771 1772 1774 1775 1780 1855 1889 1896 1897 1898 1902 1903 1905 1906 1907 1910 1938 1942 1946 1947 2003 2005 2006 2067 2068 2087 2089 2092 2093 2094 2096 2097 2098 2100 4670 4671 4692 4693 4694 4695 4703 4705 4706 4707 4739 4740 4755 4756 4757 4782 4783 4784 4791. 4792 4793 4794 4795 4854 4858 4859 4860 4861 4880 4882 4883 4884 4885 4891 4892 4893 4894 4895 4896 4897 4905 4959 4960 4961. Von Lit. BB zu GM 1000,— die Nummern 1794 1796 1805 1817 1822 1823 1824 1829 1831 1833 1839 1840 1847 1848 1849 1855 1856 1859 1863 1867 1868 1869 1871 1872 1874 1875 1882 1883 1884 1885 1887 1888 1889 1891 1892 1896 1897 1918 1919 2251 2254 2258 2260 2261 2272 2274 2275 2276 2292 2293 2294 2295 2296 2300 2302 2309 2310 2349 2350 2370 2374 2375 2376 2378 2379 2380 2382 2383 2384 2391 2395 2396 2423 2424 2426 2460 2461 2502 2505 2507 2778 2805 2806 2807 2809 2810 2815 2818 2826 2850 2851 2855 2880 2891 2892 3074 3075 3106 3107 3142 3143 3154 3155 3169 3170 3174 3175 3187 3189 3191 3192 3193 3194 3196 3224 3236 3237 3238 3402 3403 3405 3406 3407 3491 3492 3507 3510 3517 3518 3519 3531 3538 3546 3547 3548 3549 3596 3597 3616 3617 3618 3619 3622 3623 3624 3691 3692 3700 3715 3716 3717 3718 3719 3730 3731 3737 3738 3740 3767 3768 3770 3771 3772 3780 3787 3906 3907 3910 3915 3923 3924 3926 3927 3931 3949 3950 3955 3956 3959 3961 3978 3980 3982 3983 3989 3992 3993 3996 3997 3998 4000 4007 4009 4014 4015 4016 4017 4018 4019 4022 4023 4024 4030 4146 4147 4150 4151 4154 4155 4156 4238 4239 4246 4247 10818 10819 10829 10830 10831 10838 10839 10840 10842 10843 10891 10894 10895 10915 10916 10918 10919 10923 10929 10930 10954 10955 10956 10957 10958 10959 10969 10970 10971 10978 10983 10984 10991 10992 10994 10995 10997 10998 11005 11006 11103 11106 11107 11110 11116 11117 11118 11126 11138 11139 11143 11146 11167 11168 11169 11172 11179 11180 11182 11183 11193 11194 11195 11198 11216 11217 11316 11317 11318 11319 11339 11340 11358 11359 11360 11361 11382 11383 11384 11385 11396 11397. . Mit dem 31. März 1935 treten die gekündigten Goldpfandbriefe außer Ver⸗ zinsung. Vom 1. April 1935 ab erfolgt die Rückzahlung der gekündigten Stücke zum Nennwert nach Maßgabe der aus den Stücken ersichtlichen Bestimmungen gegen Rückgabe der Pfandbriefmäntel, der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Er⸗ neuerungsscheine. Bei der Einlösung werden wir die 6 % Stückzinsen vom 1. Januar 1935 bis zum 1. April 1935 vergüten. Für fehlende Zinsscheine werden wir die entsprechenden Beträge in Abzug bringen. Vom 1. April 1935 ab verzinsen wir die gekündigten Stücke bis auf weiteres, ohne damit eine rechtliche Verpflichtung zu übernehmen, zu den für täglich fällige Gelder in provisionsfreier Rechnung festgelegten Sätzen. Die Einlösung der gekündigten Stücke erfolgt bei der Bayerischen Vereins⸗ bank in München und Nürnberg und ihren sämtlichen Filialen, bei den Nieder⸗ lassungen der Bayerischen Staatsbank, bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co. in Berlin, bei den sämtlichen Niederlassungen der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und bei allen übrigen Pfandbriefvertriebsstellen. Wir weisen ausdrücklich auf die mit der Devisensperre zusammenhängenden verschärften Vorschriften des Reichswirtschaftsministeriums für den Wertpapierverkehr hin; insbesondere ist darnach in jedem Fall bei Einreichung gekündigter Stücke am Schalter zur Ausreichung des Gegenwerts die Vorlage eines persönlichen Ausweises (Reisepaß oder sonstiger amtlicher Ausweis mit Lichtbild oder beglaubigter Unter⸗

schrift) erforderlich. München, den 15. März 1935. Bayerische Vereinsbank.

Verzeichnis der aus früheren Verlosungen und Kündigungen noch nicht eingelösten Goldpfandbriefe d. obengenannt. Golvpfanvbrke . 82961 2. e7. Die den einzelnen Nummern beigefügten kleinen Befber bedeuten den Termin, 1 cen die betreffenden Stücke außer couponsmäßige Verzinsung getreten sind, r: Die Ziffer 1 den Termin vom 1. Dezember 1933, die Ziffer 2 den Termin vom 1. Dezember 1934. Von Lit. AA die Nummern 10151 10381 1070¹ 11001 11061 1123* 11392* 1210² 12291¹ 12311¹ 12332² 13481 14761 1506² 19361 48701 48711 49151. Von Lit. BB die Nummern 2002² 22711 25692 27581 27761 28171 29481 29782 35091¹ 37091 37101 37141 37291 37391 3792: 3902 3942 39851 110021 11023 11024* 11031 11033 11038 110392 111711 112372 11239 11255* 11274* 11278*. v“

392 770,53 Abschreibung 12 770,53 Wohngebäude Maschinen und maschinelle

Anlagen: Bestand am 1. 1. 1934 227 000,—

Zugang 28 528,77

255 528,77 Abgang 2172,75

253 356,02 Abschreibung 22 356,02 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1.1.1934 5,— Zugang 2 598,80

-2705,80 Abgang . 148,50 1“ 2255,30 Abschreibung 2 450,30

. Wesermünde⸗G., 14. März 1935. Der Voyrstand.

Wisch. Spiekermann.

Wertpapiere 1“ Anzahlung a. Neubau und

Einrichtung ... Forderungen 22 690,91

Abschreibung 800,— Gebr. Koenemann Darlehen Vorschh Kasse, Reichsbank u. Post⸗

scheckguthaben Sonstige Bankguthaben .

[76549].

Diese Bilanz mit Gewinn⸗ und Velrlust⸗

rechnung ist in der Generalversammlung

vom 4. März 1935 genehmigt worden. Stuttgart, den 7. März 1935.

Der Liquidator: Hans Stotz. ʒu⅞—õõõõõõͤᷓᷓᷓᷓᷓm—»n»rf [76825].

Bilanz per 30. September 1934.

Soll. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ u. gePgenahe

2 572,— Abschreibung

380 000

2 22* k. 5 000 Geestemünder Ban

Bilanz für den 31. Dezember 1934. Ran⸗

102 389 z8 71s

24 02 12

8848 Bergh.

21 890 4 912 530 20

4 077 10 250

532 172

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine.„ Guthaben bei Noten⸗ un Abrechnungsbanken.. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: Wechsel und unverzins⸗ liche Schatzanweisungen eigene Akzepte eigene Ziehungen... Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 2† Reports und Lombardn gegen börsengängige Wertpapiere. . Vorschüsse auf Waren Unt Warenverschiffungen? davon am Bilanztagé ge⸗ deckt: .“ durch Waren, Fracht⸗ und Lagerscheine durch andere Sicherhet⸗ ten. .——.*—* Eigene Wertpapiere: . Anleihen des Reiches und der Länder . sonstige bei der Reichs⸗ bank und anderen Zen⸗ tralnotenbanken beleih⸗ bare Wertpapiere. sonstige börsengängige Wertpapieer. sonstige Wertpapiere . Debitoreni. lauf. Rechnung: gedeckte ungedeckte. . Aval⸗ und Bürgschaftsdebi⸗ toren 505 163,75 . Bankgebäude in Geeste⸗ münde und Bremerhaven 130 000,— abzügl. Abschr. für 1934 .

[76589]. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Passiven. Grundkapital: Stammaktien..

Vorzugsaktien

600 000

Reservefonsü . . Rückstelluung.. Wertberichtigung auf For⸗ derungen und Wechsel. Langfristige Verbindlich⸗

keiten:

Banken Darlehn. 200 000,—

Kurzfristige Verbindlich⸗ keiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen.. . 197 259 Sonstige, kurzfristige Ver⸗ bindlichkeiien.. 101 040/59 Schuldwechsel. 45 710 33 Bankschulden 688 116/01 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung..

187 310‧¹

Passiva. Grundkapital... Erhöhung gem. Beschluß d.

a. o. Generalversammlung

3

60 000

250 000

2 572,— Fabrikgebäude 128 193,— Abschreibung 3 193,— Maschinen. 117 473,50 Zugang. . 739,— mas27,50

Abgang 6 500,— II 712,50

Abschreibung 11 712,50 Inventar 2 000,— 1 999,—

50 000 300 000

1819 1854 1880 1910 2284 2369 2394 2800 2879 3168 3223 3506 3595 3698 3761 3922 3975 4006 4029 10817 10884 10940 10982 11010 11142 11192 11338 11395

vom

321 315 125 000

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Sonstiger Reservefonds Hypothekenschuldl.. Sonstige Verbindlichkeiten: a. Geschäftsbetrieb a. Anlagezugang. a. Hochwasserdarlehen. a. nicht erhobener Divi⸗ dende für 1933 Rechnungsabgrenzung. Gewinn: Vortrag a. 1933 Reingewinn 1934..

5

9055

00 0 ο 259 0 0 20¼%

27 500— 18 305/]45 120 000—

Umlaufvermögen:

Roha⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 11191“ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Anzahlungen.

5 °09o9 9Ó;b9ᷓs9090 —⸗0

10 473 06 5 330 95 20 000—

594 10 328 92

1 306 ,49 18 333 24

532 172ʃ11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934. auf Grund von Waren⸗

RM. ,†. lieferungen u. Leistung. 139 938 61 vesehe Konzerngesell⸗ 17 594 27 schaften.. 34 143/08 Rechnungsabgrenzungs⸗ 800— pdsten.. 6 513 90 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.:

7 298 30 Gewinn in 35 309,54

31 20989 1934 95 404 57 alt. Vortr. 27 978,50

10 328

97 467 1 4 975 155 250 1 000 987 697 93

171 075 171 022 59

Bankguthaben. üttgart, im Februar 1935. 100 000

Kassabestand und Postscheck⸗ tnttgarter Hofbrän Aktien⸗ guthaben . gesellschaft.

Verlust 1934. 44 796,39 . Gewinnvor⸗ trag a. 1933 3 624,30

4

2 *

2 9 2⁴ 9 90 8

1 10 148

120 393 G

Abschreibung Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Kassenbestand Bankguthaben .

Bürgschaften 2000,—

8 Passivaä. Grundkapital . Reservben.. Rückstellungen: Delkredere Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft Hypotheken.. Anzahluugen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. 8. Sonstige Verbindlichkeiten 3 Akzepte ..6865 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn 1933

Passiva. Grundkapital: 8 Stammaktien Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

19 398 56 3 135 062 12

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 30. Juni 1934.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1932/33 3 220 Löhne und Gehälter 1 115 053 Soziale Abgaben . 75 613 Abschreibungen a. Anlagen 139 676 Zinsen 117 057 Besitzsteuern 47 758 Unkosten 668 930 Sonderabschreibungen auf: Anlagen.. vvI“ Vorrätea . tellung für noch nicht ab⸗ Forderungen u. Wechsel

sobene Liquidationsraten

24 NM 30,— 1 Haben. 925 RM 29 * 88 8 Allgemeines Erträgnis.. 131 RM 8,— à4 285 Akti Gewinn aus Einziehung sellung für De e RM 1 200 000 ellung für Delkredere ven vom. 8

dationskon . Stammaktien.. Verlust 18. 23 8 Gewinn aus Herabsetzung

des Reservefonds

einische Bangesellschaft A.⸗G. in Liquidation in Köln. lanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva.

1“

41 172 817 843

550 000

55 000 7 500

202 473 1 883 104 664

Passiva. Aktienkapital. Rückstellungen. Wertberichtigung Verbindlichkeiten: Obligationen. Anzahlungen v. Kunden. Lieferantenschulden.. Darlehen 112 934 Bankschulden: a) lauf. Rechnunnng.. b) Tratten. c) Währungskredit..

200 000 7103 12 000

44

109 904

36 771 40 830

E

dbesitz hypothek toren .. ubnbestand Intouthaben papiere 148 glien ..

Aufwand. 17 445 . 8 * Löhne und Gehälter.. n Sozialabgaben. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Debit.. SinhecI“ Versicherungsbeiträge Besitzsteuerrn.„ Sonstige Unkosten Rechnungsabgrenzung Gewinn:

Vortrag 1933. 1 3206

Reingewinn 1934 18 333

srTn

795 064 29

730 95

342 921

Haben. Grundkapittl Reserve:

gesetzliche Reserve. außerordentliche Reserve Rückstellungen Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten Gewinn Bürgschaften 2000,—

400 000

40 000 105 806 40 000 40 000 134 073 35 184

2 854,018 211 675

7 500 85 697 80 000

317

817 843 Gewinn und Verlust.

Roan 275 488 21 258 39 381

N 489

1

Gewinn⸗ und Verlustrechm per 31. Dezember 19³

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. (Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuer. Alleübrigen Aufwendungen Gewinn 1936 . .

90 22

259 277 484 796 70 000

2 981 385

7 331 987 697ʃ8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 27 978]* 276 879 20 984 37 784 24 082 17 584 ¼ 43 500

92

81 Passiva. 34 8 9 20

42 45

49 2 24

2

125 000 108 273,14

795 064

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.

Soll. RM

Löhne und Gehälter 202 252 Soziale Abgaben. 13 106 Steuern 27 613 Aufwendungen.. 205 782 Abschreibungen.. 19 476 Wertberichtigungen 40 000 Gewinn.. 35 184

543 416

50

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreihungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern.. Alle übrig. Aufwendungen Gewinn in 1934 35 309,54

—akt. Vortrag 27 978,50

1 890

740 2 280 3 401

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zuweisungen zur Delkre⸗

dererücklage.... Zinsen Besitzsteueen . Sonstige Aufwendungen.

- 1 661 385 571 55 8 33 30

81

Passivoc. Reserven: 5 Gesetzlicher Reservefonds Kreditoren: seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite deutsche Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige deutsche⸗Kredit⸗ 8 institute 8. sonstige F 88 Von der Gesamtsumme 8 6 9 der Kreditoren sind: 2 560 24 innerhalb 7 Tagen fällig

1 245 783,69 456 125,87

darüber S bis zu

Nach dem abschließenden Ergebnis Mon. fällig 457 408, meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund nach mehr als 3 Monaten der Bücher und Schriften der Gesellschaft fällig 1 455 199,98 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Akzepte klärungen und Nachweise, entsprechen die Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der pflichtungen 505 163,75 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Reingewin . schriften. Eigene Indossamentsver⸗

Bremen, den 26. Februar 1935. bindlichkeiten aus Redis⸗

G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Fersnnssee Tn

unser Auffichtsrat besteht zur Zeit davon ianlshäbesten, 31 1a⸗ aus den Herren: Bankdirektor Max &. . Fel ln aene für Koepke, Vorsitzer; Bankdirektor Robert 8 Stuck, stellvertretender Vorsitzer; Fabrik⸗ M . direktor Andre Helms, sämtlich in Bremen.. 1

Sertroic . . . . Zinsscheinertrag Gewinnvortrag

1““] Spende..

361 554 750 000

10

38 40

1 200 000

120 000— 2 981 385 27

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften unter der Voraussetzung, daß die Kapitalherabsetzung von der General⸗ versammlung beschlossen und in das Handelsregister eingetragen wird. Leipzig, den 15. Februar 1935. Gerhard Speich, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Walter Giesecke, Vor⸗ sitzender, Leipzig; Ing. Arthur Burbach, stellvertr. Vorsitzender, Leipzig; Land⸗ erichtspräsident a. D. Dr. Eduard agner, Leipzig; Dr. Albert Giesecke, Leipzig; Iug. Feevrsg Giesecke, Leipzig; Rechtsanwalt Heinz Giesecke, Leipzig. Leipzig, den 28. Februar 1935. & Giesecke 8.⸗G. Leipzig.

Schelter mil Bräuer. Rudolf Giesecke.

72 16 77 32

04

2 641 9 109 9 490 87 922

445 292

33 394 6

42 551 58

idationsabrechnung für die it vom 1. Januar 124 bis 31. Dezember 1934.

Verlust.

. 1 806,49 500,—

aIl8 4

1 0730

1 306 49 362 871 27

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Neuß, den 31. Januar 1935.

Dr. Albert Peren, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung wurde von uns aufgestellt

bzw. geprüft. Die Nachprüfung durch

Herrn Wirtschaftsprüfer Dr. Albert Peren,

Düsseldorf, hat zu Beanstandungen keinen

Anlaß gegeben. Der Aufsichtsrat hat

daran nichts zu erinnern gefunden. Der Vorstand.

Aug. Koenemann.

Kurt Koenemann.

Alb. Linden. Herm. Thywissen. Jean Broich. Ernst Mensing. Ferd. Walber.

7 331 456 125

11““

Betrag, der sich nach Abzug der Materialaufwendun⸗- ilter gen ergibt... e“

Außerordentliche Zuwen⸗ 98 valtungskosten 8 dungen 8

Ertrag. Betriebsüberschuß. . Außerordentliche Exträge Verlust 1933434

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Mieten

Außerordentliche Erträge.

96 69

9 3908 3 30 9 38

390 140 10 354

44 796 39 445 292 04

Walbdvershof, den 18. Februar 1935. Porzellanfabrik Waldershof A.⸗G. vorm. Johann Haviland.

Der Vorstand. F. Truckenbrodt.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 28. Februar 1935.

Süddveutsche Treuhand Gesellschaft A. G. Wirtschaftsprüfungsgefellschaft.

Haben.

Erlös aus Warenverkauf

(abzüglich der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe)

543 416

1 0730

Maschinenfabrik Carl Zand Aktien⸗Gesellschaft. 1 C. Zangs. W. Stuhldrelee Wir bestätigen, daß nach p 5 Prüfung auf Grund der vhc Schriften der Gesellschaft sowie Vorstand erteilten Aufflärungen wee weise die Buchführung, der Jahre⸗ und der Geschäftsbekicht den 9 Vorschriften entsprechen. g Krefeld, den 15. Oktober 19 Treuhand⸗ und Revis 1 Aktiengesellschaft Niede Jores. Otto.

Gewinn.

tbigung der Delkredere⸗ istellung .1118“

543 416005 Drahtseilerei Gustav Kocks ktiengesellschaft, Mülheim⸗Ruhr⸗Broich. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.

S

07

97 34 6 38 8 8 ordentlichen Generalversamm⸗ 8 1. März 1935 wurde der bis⸗ 8 Lafsichtsrat, bestehend aus den d; ankdirektor Hubert Haug, Ban⸗

n Heinr von Stein jun., alle in in Amtsgerichtsdirektor Max

Bonn, wiedergewählt.

Liquidator: Hellmuth Bachem.

29492² 10646¹ 11223²

54