1935 / 66 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1935. S. 2

T SgSgSgentrathandelsregifterbeilage

[75351] * . (Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1⁰³4. ö“

77139 [75352] 1 68 “] 1.8199n für wertbeständige Anlagen Die Internationale Taxameter Ge⸗ Die Deutsche Luterma G. m. b. H., Auf 3 8 M 9 2 e 0 2 v““ 1 sellschaft mit beschränkter Haftung Lübeck, Johannisstr. 1., ist in Lisni⸗ . lufwendungen. 2 122 en en el Sa 9 Gehälter und Löhne öö“ 316 179 am er un reu 1 en aatsanzeiger

Aktiengesellschaft dation getreten. Die Gläubiger 1 . . 2. 8 37

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu Berlin, Oranienstr. 24, befindet sich r 8 Sl. 2 2899 8 8 Montag, S. 8. April in Liquidation. Die -2 8 Cmb. öö“ ¹ 12 Uhr, im Ge⸗ werden hierdurch aufgefordert. ich zu Gesetz aufgefordert, ihre Ansprüche bei⸗ Febäude 993 38 u 3 gl ich Z 1 d IS ii f 38 gecggaig. un Gehase. zugle entralhandelsregister für das Deutsche Reich S8 8

1“

. ch t 1d. der Gesellschaft anzumelden chäftsgebäude der Preußischen Staats⸗ melden. der Gesellschaft anzung . Sepert scha (Seehandlung), Flüin W. 8 Die Liquidatoren: Der Liquidator. Iin üch ern heen Ce 7 8 Markgrafenstraße 38, stattfindenden Richter. Heinrich Böcking. h““ 122 697 28 Ir 66 (Zweite Beilage) Berlin, Dienst d 9 ordentlichen Generalversammlung ECEE“ rImmEmARmmxEnEÜERERnEEg auf Geschäftseinrichtuug 8 4 4 jen ag, en 19. März 8 g “*“ 178878] sonstige Abschreibungen und Rückstellungen 1 060 000 2 581 38% = 8. 8 114“ 8 Vorlage des Geschäftsberichts sowie Säge⸗ und Hobelwerk Neumittel⸗ 11 G ss 2 Zinsen: auf Pfandbriefe . 8 der Bilanz nebst Vüene⸗ und Ver⸗ walde Gesellschaft mit beschränkter 8 eno en auf Kommunalobligationen . 3 558 607 23119 803 802 ndelsre j ter L hitt he seäs sch Haftpflicht! Hebung des Standesbewußtseins bei⸗] Hof. Genossenschaftsregister. 176776]] Osterwieck, Har- [76786] lustrechnung für das Geschäfts⸗ 8 Hefema in Ssaut zZe schin 9q ten 8 v14“” 271 n 1- 1- . ee de Sir⸗isin he ugneingetvegen Statut vom 27. Ja⸗ See bgeoslen ehatsregs Längenau⸗ In unser Cenossenschaftsregister i jahr 1934. Die Gesellschaft ist laut Besch von 1 4 1 Sonstige Aufwendunge+n . . .“ 52 991 1 1 8 98 221 * „Ver⸗ nuar 1935. Buchwald, e. . 3 H.“ i 3 . Veschlußfässung über die Genehmi⸗ 8 eshas 8. dSer Gu⸗ ve ein⸗ [75069] Reeiingewinn einschl. 303 824,13 RM Vortrag aus 1933 2722 g. llverg;, ees 111““ (Ersgeb) Gelsenkirchen, 26. Februar 1935. Längenau: Nach .. . beFeh 88 avrnz 3 vgg te 2 der Gutsbe 1t - 8 vn 8 8 u üIhxh, 8 esig 8 San. 82 . 8 K ene ( g.⸗ f 868 8 8 . 98 85 4 4 8 8 1 4 2 8 vWX“X“ in Sssen Krs Groß Die unterzeichnete Genossenschaft hat 27411 49 88 bei der Firma Westdeutscher schränkter Haftpflicht in Gelenau“ EE vom 23. 2. 1935 lautet die Firma nun: genossenschaft Hornburg, eingetragene verwendung. 1 8 v“ 2 Direktor Friedrich ihre Auflösung beschlossen. Etwaige 8 7 xeute d Helvertrieb W. Rombach lautet ö“ x „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Beschlußfassung über die Ent⸗ Wartenberg, 2. der Firektor Fredrig, Glänbiger werden aufgefordert, ihre .. . Ertrage. 3 E“ 6 3 Amtsgericht Chrenfrieders Gemünd, Eifel. [76773] Längenau⸗Buchwald, e. G. m. u. H.“ pflicht, Hornburg“ mit dem Sitz i lastung des Vorstands und des Lustig in Breslau, Graupenstraße 13. & big 8 1 Gewinnvortrag aus 1933 .. 303 80 lreuw in Vicht b. Stolberg, Rhld., tsgericht Ehrenfriedersdorf, In unser Genossenschaftsregister wur Amtsgericht Hof, 15. März 1935. 2gon nburg mit dem Sitz in Anfsichtsrats Die Auflösung der Geert chaft Biss vnsp ache Segh in machene 3, den Zinsen: von Hypothekendarlehen 18 030 443 han Nr. 258 folgendes eingetragen am 12. März 1935. heute ie 8828 veiter wurde Amtsgericht Hof, 15. März 1935. 128 28 v“ sora rei verschiedenen Malen eine i. W., Auf d. Thie 3, 8 Jleho 3 984 001/09 22 01. en: . 2 4 Das Statut ist am 20. Februar 1932 Wahlen zum Aufsichtsrat. hiermit zu drei verschieden Märs 1935 von Kommunaldarlehen G 4 4 ben: 4 3 8 genossenschaft Eiserfey, eingetragene L. 88 icht ,5 C;I. vnrüfer sür das Ge⸗ be tgemacht. Die Gläubiger werden 7. März 1935. 3 u“ 8 „Firma ist in „Essig⸗ und Ol-⸗ Emmendingen. 75939 2 3 „eing 9 uckhke nwalde. [76777] errichtet. 1““ G nnsneseFerce sic bei den Llomdatoren Merkurius viebesleheesses büe 1 906 67, Ö W. Rombach 189 o. Gen.⸗Reg. Band II O.⸗Z. 1810 2 LE“ mit beschränkter Haft⸗ Gn.⸗R. 30, Stromversorgungs vnoffen. Gegenstand des Unternehmens ist der 8 shsseea 1935. zu melden. der Colonialwarenhändler für (Erträge aus Beteiligungen . . 16 039 Licht b. Stolberg, Rhld.“, ge⸗ des Hochberger landw. Lagerhaus pflicht ’“ schaft Frankenfelde e. G. m. 8 in Betrieb einer Waren⸗ und Kredit⸗ ‚Verschiedenes. zu wnmittelwalde, 26. Februar 1935. Rheine und Umgegend e. G. m. b. H. Außerordentliche Erträge: 1 Emmendingen, eingetragene Genossen⸗ ift de- 1““ des Unternehmens Frankenfelde: Durch Beschluß der Gene⸗ genossenschaft: 1. zur Pflege des Geld⸗ nierg, Rhld. den 12. März 1985. schaft mit beschränkter Haftpflicht; An tlilumm ernie Benutzung und Ver⸗ ralversammlung vom 18. Januar 1935 und Kreditverkehrs und zur Förderung eilung elektrischer Energie, die Be⸗ ist das Statut neu gefaßt worden. des Sparsinns, 2. zur Pflege des

11“ 1“

Aktionäre, die ihr Stimmrecht 8 aus Wertpapieren . 2 5 eibungen Amtsgericht. Stelle des bisherigen Statuts wurde in 1 9

111X1“*“ und Zinsforderungen . 1 197 858 61 Nee e esss te aas der Generalversammlung vom 7. Dk⸗ o1“““ Amtsgericht Luckenwalde, 8. Maärg 1985. Parenderrehrs enng beeeee he⸗

gsnetzes . . arfsartikel und Absatz land⸗

Hinterlegungsschein der Reichsbank Sonstige freigewordene Rückstellungen aus früheren . 8 11“ m F, 1 722 633,41 3 093 39 Uhomberg, Hunsrück. [76691] r ein neues Statut vom 7. 10. schaftliche Anlage, lineclchaig und Iubon vehlen [76778] wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur För⸗

oder eines deutschen Notars späte⸗ 5 vn i W r dem 192 stens am dritten Werktage . 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Jahren 2 sser Handelsregister A Nr. 127 1931 angenommen. Gegenstand des Betri Un rze nage en chan. Verna w 3 ark. Sonstige Ertrggee. 2 encatte als neuer Inhaber e Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher samen 1 IEöö In unser Genossenschaftsregister ist besna der Maschinenbenutzung. Die er 8 ¹ 9 - 1“ de v 8 7 SeIf Fj erbro- . 2 9 Geräten un er ezu ¹ 1 G . enossenschaft will i E11 denn 8. Seantgr (eufraße 38,38 Arttiva. LX“ ix HL 7 8 dttte 16Z 113“ emünd, Eifel, den 14. März 1935. u. H., eingekrac⸗ f e. G. m. wirtschaftlich Schwachen stärken und das üüterlegen. 6 8 dn Preußische Landespfandbriefanftait. E Feigkegggns 11’1““ Das Amtsgericht. der gerecftgafcagfn 32r . eistige und sittliche Wohl der Genossen tvertgen. 5. 1“ mns ee h e ee Dr. Meyer. Dr. Widmann Laemmert. Dr. Görtmüller. GCPSe Ford 9 ec 1 1935., Amtsgericht gr. Gr . 797741 verlegt. färbern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ Berlin, den 16. März 1935. b Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Vüche estichkönen sten. behaghcs bin6 . sg 5 3 zongg. 1 J76774 hen herichs Sübec. den 19 nutz geht vor Eigennutz“ z Bre 1“ 8 PefscheCgnhh wuthaten bei ““ Schriften der Anstalt sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachme siütes durch Heinrich Kunz vite Felsberg, Bz. Kassel. 76768] der Nr. 1shenchs ts egister gise 1 1 von 8 Genossenschaft 3 6 8 d guth . entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Ams seschlossen. 1 1en dhtelcget Genossenschaftsregister nossenschaft „Bauverein Gronau, ein⸗ Lüdenscheid. 76779] e ist bei der Genossenschaft Böddigerscher getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ In unser Genossenschaftsregister ist schaft 1 1“

aus⸗

2 1 0 2 2 2 *⁴ 20 2⁴ 0 20 2 19 194 905,77 8 7 ge2 2 24 2 . 1 ö“ I1“ ungsbanken 5 966 19 360 216 ihren 1““ aufsichtsbehördlichen Vorschriften, uwomberg, den 13. März 1935. Darlehnskassenverei G 8 h ,,, 11“ Berlin, den 20. Februar 35. 3 Das Amtsgericht. Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H, ter Haftpflicht“ e folgendes einge⸗ eute unter Nr. 53 der Schuhmacher⸗ ve 3 7. B 8 on: 8 3 2 8 f 8 jgoer 9½% os[S . 8 8 g 2 5 8 4 ; . 2 t S 2 en⸗ AA1“ 472 223,67 Deutsche Revisions⸗ und Prehsnd lrtts age erls aft * 8 ge bei Felsberg, Bez. Kassel, tragen: Durch Beschluß der General⸗ Einkauf⸗Ring, eingetragene Genossen⸗ Heogsen⸗ Forderuhgen aus Voernnansgeschg Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. hel. [76694] folgendes eingetragen worden: versammlung vom 29. Dezember 1933 schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit An⸗ 5 1“ * Zwischenkredite aus staatlichen Fonds 3 173 33999 G 8 Rethchasehsbche b Bekanntmachung. a) Datum der Satzungsänderung: ist die Gensssenschaft löst dem Sitz in Lüdenscheid eingetragen Anhalt aufzunehmen. Beim Eingehen 8 Zwischenkredite aus eigencn Mitteln - Iae 14 320 402 177068. .“ Gewinn⸗ und Verlustrechnungnunser Handelsregister wurde heute Satzungsänderung vom 25. 6. 1994 Gronau i. Wefef. usge Rlärg 1935. Das Statut ist am 20. Fbraar 1935 9 dessen Stelle bis Sonstige Forderungen b111““ caess 8 Versorgungskasse der Angestellten für das Geschäftsjahr 1939G tragen unter Nr. 56: Firma Karl 26. 2. 1935; Das Amtsgericht. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Senera Herhiherelen. n. [74524] Wertpapiere und Beteiligungen: des Norddeutschen Lloyd Les das Armbrust. Karl Andreas Arm⸗ b) Gegenstand des Unternehmens: ist: 1. der An⸗ und Verkauf von Roh⸗ hlatt besti es. ero ‚na Die Gesellschafterversammlung vom Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunal⸗ . (Kasse A), Bremen. Einnahmen. Nh Kohlenhändler, in Vilbel. Der Gegenstand des Unternehmens ist Güstrow. [76775] materialien, Maschinen, Werkzeugen Reichsanz 4* 25. Januar 1935 hat beschlossen, das obligationen im Nennwert v. 328 400,— GM. 278 086 Einladung zur VIII. ordentlichen Ueberträge aus dem Vor⸗ N. apbel, den 12. März 1935. sder Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Genossenschaftsregistereintrag und der Verkauf derselben an Mitglieder, Versta lieder sind B Wil Stammkapital von RM 75 000,— auf Beteiligungen am 1. Jan. 1934 . b 289 062 Mitgliederversammlung am Mitt⸗ jahre: Amtsgericht. he b des Selde und Kre⸗ N 8b Ss 1935. 8 18 1 von Ein⸗ heht eh W1“ n 90 0 FZää chrei v , 8 Avril 1935, nachmit⸗ CS 79 r u“ 8 erke und zur Förderung des er. 58 Elektrizitätsgenossenschaft lagen, 3. Einrichtung für vorteilhaften 6s 1 RM 30 000,— zu ermäßigen. Die Abschreibung ö1XA4“ 868 woch, den 17. April 1935, nachmit Deckungsstock.. 279 0l.e 766951 Spar ““ vee. W 1 ratsg 8 b L ha Gaupp und Landwirt Wilhelm Hotten⸗ Herabsetzung erfolgt zum Zweck der Sonstige Wertpapiere (einschließlich Reichs⸗ und 8 1 Uyr, im Verwaltungsgebände Beitrassttberirxägs . . 1388 g. 6 895 1““ e Waren⸗ Wattmannshagen, eingetragene Ge⸗ 1“ Absatz der gewerblichen vorf fömelich 8 Hotte Zurückzahlung von Stammeinlagen. Staatsschatzanweisungen im Nennwert von— des Norddeutschen Lloyd, Bremen. Rückstellung für Wieder⸗ eng den Gesellschaf ““ rs (Bezug landwirtschaftlicher nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Erzeugnisse. Jie Willenserkla 1 Gemäß § 58 des G. m. b H.⸗Gesetzes 2 169 300,— RM) h“ 16 749 666 Tagesordnung: inkraftsetzung u. nicht sceafte⸗ 8 1; earscartikel. veie n6 1eg. 8 1“ Satzung Scqteniche c. 1h 26: Feshäst 1935. stands 8 bbeeeleiher Ge⸗ venr. vtehen: G enne der Jahresre 8 ü 8w.. . Fhuaan Ptelle st g sind gestorben. schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ vom 4. September 1934 in Anlage as Amtsgericht. Vorf 1“ 86 nc der Ge brchoshebea che vVC 8 1. 6“ Berichte des Pech⸗ erhob. Rückkaufsw Snn 2. G“ 1cg der Maschinenbenutzung; 4. einen zu 11]. Gegenstand des Unternehmens ——— arstansmntgedgr⸗ di Se. Vereinigte Lederleimfabriken 8 deckungsfäh Darlehensforderungen: 18 8 fungsausschusses. Beiträge 17921 8 Witwe-h lius ge ding Fil 58 Töö Fastscnenena 1“ 18 hb Ferdgschoisg 8 Meitglisder mit AII b. [76780] glieder des Vorstands zu der Firma der 111A“; Eäegis 8 8 Pnclastung des Vorstands. Bei räge... . II Hitme ius Soeding Klara Genossenschaft beschränkt ihren elektrischer Energie. Die Haftsumme be⸗ Genossenschaftsregistereintra vom Genossenschaft ih N r⸗ 22 3 7 . S . m. b. H., E Fg. à 2,79 G 4 790 457,31 .Wahlen gemäß 88 39 und 48 der ö“ 8 Ver⸗ 11 1nc 11““ Kälchäfteetrieb auf den Kreis ihrer 1889 20 RM für jeden erworbenen 13. März 1935: Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 . 1A“X“ 2 16 . 1“ icherungsnehmer.. äazra der Herr⸗ g und Lehm⸗ Mitglieder. Geschäftsanteil. Der Erwerb weiterer kasse, eingetragene Genosse G ;8 . 14; S.— Aug. Schieber. abzüglich Tilgung bis 31. 12. 1934 . Satzung. Vermögenserträge.. 16 Geachr besteht weiter. Amtsgericht Wit⸗ Die Genossenschaft will in erster Geschäftzantelt. ist bis zu fünf Ge⸗ taste, geit chtr cenft enossenschaft, mit Die Einsicht in die Liste der Genossen e 218 306,200 g Fg. à 2,79 GM 609 074,32 8 Satzungsänderungen. Gewinn aus Vermögens⸗ den 9. 3. 35. Linie durch ihre geschäftlichen Ein⸗ schäftsanteilen für jedes Mitglied zu- Neues Statut vom 1 Dezember 1934. ist während der Dienststunden des Ge⸗ 1111“4““ 8 Teilnahme an der anlagen i- S“ richtungen die wirtschaftlich Schwachen lässig. Die Willenserklärung und Zeich⸗ Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ e 18 e etrs ärz 1935 s Ausweis zur Le⸗ Vergütungen des Rück⸗ tenberg, Bz. Halle. [76696] stärken und das geistige und sittliche vurß der Genossenschaft muß durch zwei ändert in: Spar⸗ und Darlehnstaßse, E Herh⸗ 2n Mäͤrz 1988 8 8 Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 Amtsgericht. satz „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ 1e oder fesgen Stellvertreter, er⸗ schräntten Haftpflicht, Schriesheim, Amt Pitschen. [76787] 3 . olgen, wenn sie Dritten gegenüber annheim. Genossenschaftsregister Nr. 39. Milch⸗ Felsberg, den 11. März 1935. Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. neetnalegschsftspshatt ütsger dch

8

[759067]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗- auf Goldmarkbasis . . . . 284 296 924,11 G ammlung vom 29. Jauuar 1935 ist die aufaglich dgc bis 31. De⸗ Mitgliederversammlung dient der Mit⸗ versichereeest 98 h hiesigen Handelsregister ist in Wohl der Genossen fordern nach dem Vor

Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind zember 10h4 die Herren Wilh. Asche, Bremen, und 11“ dah üee. vie Glän⸗ Noch nicht im Hypothekenregister eingetragene 8C1111A4“*“ biger werden aufgefordert, etwaige Hypothekendarlehensforderungen [770691] Ausgaben —-penberg folgendes eingetragen: Die Das Amtsgerihht rbin G witz Rechte geltend zu machen. 9 Deckungsfäh. Kommunaldarlehensforderungen 8 .“ Versorgungskasse des Betriebs⸗ Zahlun Versiche⸗ gist erloschen. 8 der Genossenschaft ausgehenden 1“ 8 Umgegend, eingetragene Genossenschaft 1 Trinidad Lake Asphalt im Kommunalregister eingetragen: 88 8 personals des Norddeutschen Fgerslienen ge. 5 ktenberg, den 7. Mär 1935. Ie erfolgen unter der Meschede. 1776781] mit beschränkter Haftpflicht zu Jasch⸗ Handels G. m. b. H. in Liquidation, auf Goldmarkbasis .86 590 753,91 Lloyd (Kasse B), Bremen. Geschäftsjahr; eleistet 40 ℳ”” Das Amtsgericht. 8 Verof 8 8 „Main. [767691 Firma der „Genossenschaft, gezeichnet In unser Genossenschaftsregister Nr. 30 kowitz. Gegenstand des Unternehmens 1 Bremen abzüglich Tilgung bis 31. De⸗ Einladung zur VIII. ordentlichen 5* chäftsz nacgs 1 i fentlichung aus dem Genossen⸗ von zwei 1“ Sie ist am 7. März 1935 eingetragen: Der ist die Verwertung der von den Mit⸗ zember 1083tbt6 . 3 650 417,01 Mitgliederversammlung am Mitt⸗ Zahlungen u. Rückste 1 1. Gen.⸗aftsregister. sind in der Mecklenburgischen Land⸗ Konsumverein Brilon u. Umgegend, gliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen [74523] 8 Zinsen von Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehen: woch, den 17. April 1935, nachmit⸗ 8 Fhegeitig, ausge öste 2D à 1 Gen. 193, Gemeinnützige wirtschaftlichen Wochenschrift, Landes⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Milch auf gemeinschaftliche Rechnung *Die Firma Stuttgarter Baugesell⸗ 1. Hypothekendarlehen: tags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude heGs 1.S 100 Genofsenschafts⸗ 1n Le e—a eg⸗ „Friede eingetragene bauernblatt xfür Mecklenburg und pflicht in Brilon, ist mit der Ver⸗ und Gefahr. Satzung vom 15. De⸗ schaft der unteren Stadt m. b. H. a) am 15. Dezember 1934 fällige 1 468 672,17 des Norddeutschen Lloyd Bremen. 1 8 hagtoe Lütce . Heig- Fknnsflenicas 1 mit beschränkter Haft⸗ Lübeck, der Bauer im Volk, Rostock, brauchergenossenschaft „Wohlfahrt“, He⸗ zember 1934. nit dem Sitz in Stuttgart hat sich auf, b) früher fälle.. 1449 855,16 8 Tagesordnung: kosteche 37 ü.- t d1e, Fran 88 3 EE11“ aufzunehmen. Beim Eingehen dieses ringhausen, e. G. m. b. H. in Hering⸗ Amtsgericht Pitschen, 12. März 1935. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft 2. Kommunaldarlehen: 3 8 1. Entgegennahme der Jahresrech⸗ vschluß 58 regi er. Gener 1 28 Beschluß der Blattes tritt an dessen Stelle bis zur hausen, verschmolzen. 1141“ 8 wnden aufoesondert, sich beim Unter⸗ a) am 15. Dezember 1934 fällt 168 915,91 vund der Berichte des Prü⸗ Sonstige Verwaltungs⸗ 1 176768. Generalversammlung vom 22 4. 1933 nächsten Generalversammlung, in Amtsgericht Meschede. Schivelbein. 76789] verden aufgefordert, sich beim Unter⸗ a) am 15. Dezember ällige . 168 915, nung und der Berichte des A6A“ I LE“ 763] auf 300 RM herabgesetzt. 1 welcher ein anderes Veröffentlichungs⸗ —— In das Genossenschaftsregister ist l. Ab⸗ 8 1e- Frankfurt a. Main, den 7. März 1935. blatt zu bestimmen ist, der Deutsche Meyenburg, Prignitz. [76782] heute bei der Ländlichen Spar⸗ und März 1935 he in das Ge⸗ Amtsgericht. Abteilung 41. 111““ Das Geschäftsjahr läuft Nr. 23 Spar⸗ und Tarlehnskasse Darlehnskasse in Panzerin eingetragene

Forsitzende. 8 4 1 Der Vorsitz 1 591 M Tornier, vorm. Paul Grimm in

1

zeichneten zu melden. b) früher fällie . 349 046,03 717 961 fungsausschusses. Steuern u. öffent Stuttgart, Stöckachstr. 19, 23. 2.1935. Grundbesitz: .Entlastung d8 a 1 8 1 11u 7” taftsrünß⸗ 88 Der Liquidator: Bankgebäude am 1. Januar 1934 .Wahlen gemäß §§ 37 und 41 der Abschreibungen 1 4 ecp;schaftsregister unter Nr. 66 die e ses üedecsse vom 1. Juli bis 30. 8 1b sensch f ; . 1 —₰ 8 3 mrtg 1 1 ““ 9. 8 TV““ itatscenossenschaf 1See 8 n 1. 8 bis 30. Juni. e. G. m. u. H. Brügge: Die Firma Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Otto Odenw äölder. Zugang 1uaa4u 248 241 9 1 n Deckungsstock und Beitrags⸗ 1809 Fenizage cstenschaft emngetr gen⸗ Frankfurt, Main. [76770)0/ Vorstandsmitglieder sind: a) der lautet jetzt: Brügger Spar⸗ und Dar⸗ pflicht, eingetragen, daß die Satzung 1 448 241 b Vecchigdenes gen. überträageü . d41 Ea Hardab 98 n. 8 9S 5 Veröffentlichung Bauer Richard Roglin aus Friedrichs⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft vom 25. Januar 1935 gilt. Danach ist Ostpreußische Amortisationskasse Abschreibimtg. . . . . . .. . . 298 241 1 150 000 8 ger iedenes. Laälnahmne an der Sonstige Ausgaben... b 86 88 getragen. Der aus dem Genossenschaftsregister. hagen, b) der Gemeindevorsteher Walter mit unbeschränkter Haftpflicht. Förde⸗ Gegenstand des Unternehmens der Be⸗ GmbH., Königsberg (Pr.). Sonstiger Grundbesitz am 1. Januar 1934 1 ibb ; Ri nternchmens ist die 41 Gn.⸗R. 275, Bauvereinigung Arndt aus Hohenselde, c) der Bauer rung der Maschinenbenutzung ist auch trieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ ’1 kitgliederverje g 591 nülen Cerone . 9 8 Mär⸗ Rhein⸗Main⸗Lahn eingetragene Ge⸗ Helmuth Schulz aus Wattmannshagen [1]. Gegenstand des Unternehmens. Die und Darlehnskasse zur Pflege des Spar⸗,

Strom. Satzung vom 9. März nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Mecklenb. Amtsgericht Güstrow. neue Satzung datiert vom 22.2. 1935. Zahlungs⸗ und Kreditverkehrs.

Bilanz zum 31. Dezember 1934. Zugang 1u„u.. . . . 188 Sasgs ggliedsschein Satzung) iichuste 5 8 Der Vorsitzende. Verwendung des Ueberschuss pflicht, Frankfurt a. M.: Die Ge⸗ Amtsgericht Meyenburg, 11. März 1935. den 8. März 1935. Shaheehrss Lera n as Amtsgericht.

9 24 RN 9 9 . 38 . „5 5,42„7; 4 oM, 19 260— z A. 2 8 8 Noch 11AX“ An⸗ RM Abschreibung v111A1A“ 166 552 8 6u die Sicherheitsrücklage Ran 19 2 s Amtsgericht Bad Bramstedt. nossenschaft ist auf Grund der §§ 2 Herford. [72799] 1“ 15 000 Geschäftseinrichtung am 1. Januar 1934. . 1 [76757]. Süddeutscher 1t München, den 1. März 1935. +I11 und 3 des Gesetzes über die Auflösung In unser Genossenschaftsregister ist Meyenburg, Prignitz. 76783] Kassenbestand .. 122 697 Lebensversicherungsverein a. G. Der Vorstand, Dr. Hofmangeebach. Bekanntmachung. [76764] und Löschung von Gesellschaften und eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister ist am Postscheckguthaben Reichsbankguthaben

[75066].

8 225 37 Zugang 19444S3l3.... . aae ie 1 eba⸗ . Löschun getrag Templin. Bekanntmachung. [75956] 8 360 58 122 698 28 Sitz München. Nach dem abschließenden Ergebns alunser Genossenschaftsregister wurde Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 Am 21. Februar 1935 bei der „Min⸗ 11. 3. 1935 eingetragen, daß der Klein In unser Genossenschaftsregister ist . 1 331 32 Abschreibunggg 122 697, 28 8 Per Prüfung entsprechen der Rechna zeingetragen das Statut vom von Amts wegen gelöscht. den Ravensbergische Bezirksgenossen⸗ Pankower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ unter Nr. 79 die Landwirtschaft⸗ . 687 669,25 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 422 597 am 31. Dezember 1934. abschluß der Versicherungsunternehm⸗ fhüer 1 der Dreschgenossen⸗ Frankfurt am Main, 7. März 1935. schaft für Viehverwertung e. G. m. Verein e. G. m. u. H. durch Beschluß iche Brennereigenossenschaft e. G. m. . 1 409 614 300/6 1 Werte RM 8. EuFems legende Fuchfcha „G. m. b. H. Fauerbach v. d. H. Amtsgericht. Abteilung 41. b. H. in Herford“ (Nr. 46 des Re⸗ der Generalversammlung vom 16. 11. b. H. zu Ringenwalde, Kreis Templin,

347,— 8 1“ 8 8 38; 8 der Jahrsbericht de orstande Botr; 35 b „; 1

Zugang 84,50 ö“ Passiva. 8 Grundbesitz E111“* 890 88s gesetzlichen Vorschriften. ee einer Lohndrescherei. Frankfurt, Main. [76771]

37,50] 1“ 30 879 000 Wertpapiere . München, den 7. März 1935. eng, A 98 1935. Veröffentlichteng

Abgang. . 10,—8 Allgemeiner Reservefonds .. 1“X““ Der Prüfer: Dr. Leyerer nh aus dem Genossenschaftsregister. Direbtor Friedrich Landwehr in Her 8 b I“ T““

Abschreibung . 310,55 Pensionsreservesonds.. 489,900,wh b. . 93 345 dus. 1g789, In das Genossenschaftsregzsten ist Zirettor Friedvich Landwehr in Her. Dahl hensassenverein, Anhins wenhen s, ber Bestaf des ewostnenen Effekte (Sicherungsstock) 64 100 Rückstellungen: 1 Gest 8 49 85692 das Genossenschaftsregister Nr. 71. heute unter Nr. 414 die Genossenschaft sord, ) den Kaufmann Wilhelm u. Umgebung eingetragene Genossen⸗ treides, 2. der Verkauf des gewonnenen ev 5 000 Disagirückstelung ... 8 Rüsthe di zinsen und der „Elektrizikäts⸗ und Waren⸗ Unter der Firma Kohlenkasse Esch⸗ Strothmann in Peckeloh b. Versmold. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Spiritus auf gemeinschaftliche Rechnung Sge . . . 16 321 Sonstige Rückstellungen . öö“ 112 966 09 133 106 g ige Zin⸗ 2 648 „lpenschaft eingetragene Genossen⸗ born, eingetragene Genossen schaft Am 22. Februar 1935 unter Nr. 55 Sitz Aubing: Die Firma lautet nun! und Gefahr, 3. die Gewinnung der Mosteh dit der Rechnanas V Wertberichtigung für Zinsrückstinde... G 798 901 Meiesenn de bei Geschäfts. 13 Bankausweilt mit beschräckter Haftpflicht in mit beschränkter Haftpflicht zu Esch⸗ die Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Darlehenskasse Aubing u. Rückstände als Viehfutter und dessen

U 665 ie 1“ 969 25 Verbindlichkeiten: 8 1 Außens ände be esch 8 20 419 4 2 eingetragen a Der born (Main⸗Taunus), eingetragen wor⸗ „Bezirksgenossenschaft der Bekleidungs⸗ Umgebung eingetragene Genossen⸗ Verwendung ausschließlich in der Wirt⸗ abgrenzung dienen. . ——— Pfandbrief⸗ u. Kommunalobligationenumlauf: 6 8 fand einschl Post⸗ [77356] eder Genossenschaft ist durch den. Das Statut ist am 24. Februar industrie für Herford, Bielefeld und schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. schaft der Mitglieder. 1 791 088 4 Pfandbriefe: ““ ““ W Sächsische Bank zu Dresdersetung von „Kreis taristr ge⸗ 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Umgegend, eingetragene Genossenschaft. 2. Elektrizitäts⸗Genossenschaft Das Statut ist am 4. Dezember 1934 1 5 % Feingoldpfandbriefe 232 634,— g Fein⸗ 8 scheckgguthaben. . 3 Wochenübersicht at. Durch Beschluß der General⸗ nehmens ist die Beschaffung guter und mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Her⸗ Wörnsmühle eingetragene Genossen⸗ festgestellt.

o Feing Geschäftseinrichtung vom 15. März 1935. Ahnmlung vom 11. Februar 1995 ist billiger Brennstoffe für die Mitglieder. ford, Herford“. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Templin, den 21. Januar 1935.

NM alejchen 4 935 1 1 Sitz Wörnsmühle. Gegenstand des Das Amtsgericht.

Passiva. e“ 8 1 2 8 2 9 6 6 6 6 9 g ö 6866 55 649 048 8 2 ; 9 2 1 2 8* 22 ; C 9 Stammkapital.. 20 000 gold à 2,79 GM. Sonstige Guthaben.. 1 129 Aktiva. eichen Tage ein neues Statut er⸗ Der Warenvertrieb beschränkt sich auf Das Statut ist am 29. Dezember 1933 1 1b

die Mitglieder. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Unternehmens ist nun der Bezug, die g8

Sicherungags 3 629 65 5 % Goldmarkpfandbriee... 2 563 800 G 9 6830 Sicherungsstockö.. eee. 39 Se vf 513 740,01 Goldbestand 22 68 at worden. Gegenstand des Unter⸗ 1X“ 6 8 Vertei Für⸗ ens ist unverändert. Frankfurt am Main, 7. März 1935. ist: 1. die Hereinholung von Aufträgen Benutzung und Verteilung elektrischer

Bürgschaften (bar) 4 787 86 6 % Feingoldpfandbriefe 16 620,— g Fein⸗ .““ 8 abiae Deri 8 Arzebte .. . 688 086 24 gold à 2,79 GA„SAS . 46 369 8 Lasten. Dec ungsfähige evisen.. 71 8 T S Behördeo Energie, die Bes 8 8 ügen die zer gechnanoe. 03 dr ö- Gelszartpsanairese ...ez1z 21208 10,— em vss ensss checgesssglches esane Uimssgeriche Abieinumg 42. van Behorden aetihen uns Hatzant Ctrne, de. veggaumm md ume., 7. Konkurse und aobgrenzung dienen. 4 584 67 6 ½ % Goldmarkpfandbriefe (Auslandsanl.) 11 049 000 am Schlusse des Vorjahres⸗ 89 75116 Noten nr ecen Banken . . 209 Das Amtsgericht. Gelsenkirchen. [76772] kommenden Auftraggebern und die sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ 2 1 791 088 42 82 854 100 Zuwachs im Geschäftsjahr-= 15 236,10 Lombardforderungen 1b92 hasn. 2 [7676623 In unser Genossenschaftsregister ist Ausführung dieser Aufträge. 2. der haltung Betrieb von landwirt⸗ Vergleichsfachen 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung herenp fenobesefe und Kom⸗ ““ 104 987,26 Wertpapiere.. 218eh Slatt 258 des hiesigen Ge⸗ heute zu Nr. 172 Emnkaufsgenossenschalt gemeinsame Einbauf von Waren, die schätlichen 1“ 8 zum 31. Dezember 1934. Zinsen hekenpfandbrie .“ Deckungsstock uöw . 297 691 Sonstige Aktiva. saftsregisters, betr. die Ge⸗ Westdeutscher Papierhändler einge⸗ für die Ausführung der Aufträge be⸗ ünchen. 8 13. März 1935.

amiaüge:. Rartss e sar gecvattungse 1g Gn tovital .L0ffva. 1900, ü genee EETTEööö““ beschränkter nätig werden. 8. bie Erlchigung aller Amtsgericht. b 2₰4 . Rücklage für Ver⸗ gs⸗ Grundkapitalzl! Strandbad⸗Gese t einge⸗ Haftpflicht in Gelsenkirchen, einge⸗ mit den unter und 2 genannten k11“ E16““ 8 (C 8 Verlustvortrag von 1933.. 1 015159 auf Pfandbriefe II1“ 188 89 1 959 262 kosten: Rülagen 11““ he Genossenschaft ün gast ziner tragen: Gegenstand des Unternehmens Zweckbestimmungen zusammenfallenden Oebisrelde-Kaltendorf. [76785] v11A“*“ Handlungsunkosten. .. 8a 11“ lfur Abschlußkosten.. 19 29589 Betrag der umlaufenden srmgt in Dresden, ist heute u. a. ist der gemeinsame Einkauf und die sonstigen Rechtsgeschäfte. Die Vertei⸗ Bekanntmachung. am 15. März 1935, 11 Uhr, das Kon⸗ Abschreibung auf Inventar 310 55 fällige: 8 für sonst. Verwaltungs⸗ Usgen worden: Die Genossen⸗ Vermittlung aller in das Fach ein⸗ lung der hereingeholten Aufträge und Eintragung zu Genossenschafts⸗ kursverfahren eröffnet Fonkarsverwab⸗ 9 518 24 auf Pfandbriefe . . 4 249 281 592 1 111“ 3 529 94 Sonstige täglich fällige Ver⸗ nml urch Beschluß der General⸗ schlagenden Artikel der Papier⸗, der Unkosten der Genossenschaft erfolgt register 5, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ ter: Bücherrevisor Erich Müller in üa eJehes auf Kommunalobligationen 1 471 17295 5 720 454 für Steuern u. öfftl. bindlichkeiten.. 3 146 ist ung vom 30. Januar 1935 Schreibwaren⸗ und Bürobranche und durch den Vorstand. In allen Vertei⸗ lehnskasse Rätzlingen e. G. m. b. H. in Cottbus, Am ee er Wall 2 Unkostenumlage. . 7 328 55 Staatliche Fonds und Kredite. 3 280 279 Abgaben 7 002 94 An eine Kündigungsfrist ge⸗ c vriorden. Verteilung an die Genossen sowie Ver⸗ lungs⸗ und Unkostenfragen steht dem Rätzlingen: § 2 des Statuts ist durch Anmeldefrist bis 17 ae vril 21935. Zinsen 2 189 69 Unkündbare Tilgungsdarlehen. 1 054 604 Sonstige Rücklagen . . . 9 878 bundene Verbindlichkeiten 12 1052 gericht Dresden, den 14. März 1935. 8691 an Nichtmitglieder zum Wieder⸗ Vorstand die alleinige und endgültige Beschluß vom 9. Februar 1935 geändert Offener Arrest mit An eigepflicht bis 9 518 24 Sonstige Verbindlichkeititen.. . 1 567 92980 Guthaben anderer Ver⸗ Sonstige Passiva.... . Z5chs LL verkauf, ferner die wirtschaftliche 8 Entscheidung zu, und zwar unabhängig (Erweiterung des Gegenstandes des 16. April 1935 Erste Elünbigerver⸗ Königsberg (Pr.), im Januar 1935 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 107 806 sicherungsunternehmung. 16 598 Verbindlichkeiten aus weiterbeng Bnredersdorf. 76767] derung der Mitglieder, die Schaffung von der Höhe der vor den einzelnen Unternehmens). 1 sammlung am 17 April 1935, 10 Uhr g 9 84. 650. Gewinnvortrag aus 1913. .. 303 824 Sonstige Verpflichtungen. 2 399 im Inlande zahlbaren Wechseln: e tt 17 des hiesigen Reichs⸗ von Waren mit eigenem Schutzzeichen, Genossen übernommenen Anzahl von Oebisfelde⸗Kaltendorf, 5. März 1935. allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai Ostprenßische Amortisationskasse Reingewinn 1934 2 418 213 2 722 037 Ueberschuaßs 19 260 mark 426 559,25 ascheftsre isters, die Firma Ver⸗ die Bekämpfung unlauteren Wett⸗ Geschäftsanteilen. Das Amtsgericht. 28 Emrrnh Prüͤfungstevmin am 8. Mai

G. m. b. H. 5 Seras 1— engenossenschaft eingetragene Ge⸗] bewerbs sowie Maßnahmen, die zur Amtsgeriht Herford. 16 5 Ss

1 . Memleb 8 mp“ .“ .“ e . v““ ö11“ 8

Gegenstand des Unternehmens gisters): Die Genossenschaft ist durch 1934 aufgelöst ist. (G.⸗R. 53.) eingetragen worden.

Beschluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Meyenburg Gegenstand des Unternehmens ist:; 18. 2. 1935 aufgelöst. Die Liquidation 1. Der Betrieb einer Spiritusbrennerei

erfolgt durch: a) den Landwirtschaftsrat München. [76784] zum Zwecke der gemeinschaftlichen Ver⸗

Cottbus. Konkursverfahren. [76980] Ueber das Vermögen des Weinhänd⸗

EEEöö6ä65 5 96 555556835628232595