1935 / 66 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

EEEESeebö----—]

eröffnet.

hardstraße 12

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 66 vom 19. März 1935.

S. 6

Ebersbach, Sachsen. 76981]

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Hermann Häntsch in Neugers⸗ dorf, Sa., Süesezmerseras⸗ 2, wird heute, am 16. März 1935, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsbeistand Alwin Israel in Neugersdorf. An⸗ meldefrist bis zum 3. April 1935. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 10. April 1935, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 30. März 1935.

Imtsgericht Ebersbach, 16. März 1935. Forst, Lausitz. [76982* Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Forster Bank Aktiengesellschaft in Liquidation in Forst (Lausitz) ist heute, am 15. März 1935, nachm. 16 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1935 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1935, vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. April 1935, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. April 1935.

Amtsgericht Forst (Lausitz), 15. 3. 1935. Frankfurt, Main. [76983]

Ueber das Vermögen der Frau Doris Zanders geb. Feldheim, Witwe, als Statutarerbin Alleininhaberin der Firma „Hermann Zanders“ (Fabri⸗ kation von Polstermöbeln und Polster⸗ waren), Büro: Frankfurt a. M., Mauer⸗ weg 34, Wohnung: Beethovenstraße 11, Fabrik: Groß Karben, ist heute, am 14. März 1935, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Dillmann in Frankfurt a. M., Liebfrauenberg 31, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmel⸗ dung der Forderungen bis zum 6. Mai 1935. Erste Gläubigerversammlung: 5. April 1935, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Mai 1935, 9 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Klapperfeld⸗ straße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 16.

Frankfurt am Main, 14. März 1935. Ametsgericht. Abteilung 42.

reiburg, Breisgau. [76984]

Ueber den Nachlaß der Heinrich Ro⸗ bert Grisch Ehefrau Erse geb. Michel in Freiburg i. Br., Kaiserstr. 128, zu⸗ letzt Inhaberin der Firma Arthur Hergt in Freiburg i. Br., wurde heute, 9 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Dr. jur. W. Fittig in Freiburg i. Br., Kaiserstr. 154. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. April 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 12. April 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Nr. 121. Freiburg i. Br., den 16. März 1935. Amtsgericht A. 3. N. 3/35 —.

Gehren, Thür. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wwe. Helene Heirhs Inhaberin der Firma Jul. ginh. Harras, Porzellanfabrik in Großbreitenbach, Th., wird heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Emil Halbritter in Gehren. Konkursforderungen sind bis zum 2. April 1935 beim Amtsgericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung eennt am 12. April 1935, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1935. Gehren, Thür., den 14. März 1935 Thüringisches Amtsgericht. gez. Dr. Offhauß.

Königsberg, Pr. [76986] Ueber den Nachlaß des am 18. Fe⸗ bruar 1935 in Königsberg, Pr., ver⸗ storbenen Juweliers Hans Aron aus Königsberg, Pr., ist am 14. März 1935, 13 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wittrock, Fönigeerng Pr., Stein⸗ damm 52/53. Anmeldefrist bis 18. April 1935. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, dem 10. April 1935, 11 Uhr, Zimmer 240. Allgem. Prüfungstermin am Mittwoch, dem 24. April 1935, 9 Uhr, Zimmer 240. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 31. März 1935. Amtsgericht Königsberg, Pr.

[76987]

[76985]

Landsberg, Warthe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolfgang Schäfer in Landsberg, Warthe, Markt 11, wird heute, am 14. März 1935, vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Moldenhauer, Lands⸗ berg, Warthe, Brückenstraße 3. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. April 1935. Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1935, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, Zimmer 24. 8 Warthe, 14. März 1935. as Amtsgericht.

ipzig. [76988] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Gebrüder Rost“, Armaturenfabrik in Leipzig C 1, Eber⸗

haftende Gesellschafter: die verstorbenen Kaufleute Leopold Rost und Martin Rosth, wird heute, am 14. März 1935, nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ , eröffnet. Konkursverwalter: echtsanwalt Karl Gaul in Leipzig C 1, Adolf⸗Hitler⸗Straße 14. Anmeldefrist bis zum 15. April 1935. Wahltermin am 15. April 1935, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Mai 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1935. Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, den 14. März 1935.

Leipzig. [76989]

Ueber das Vermögen der Lebens⸗ mittelgroßhandlung unter der Firma „Oscar Winkler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Leipzig C 1, Großmarkthalle, gesetzlich vertreten durch ihre Geschäftsführer Oscar Winkler und Margarete Hofmann geb. Winkler, beide in Leipzig, wird heute, am 14. März 1935, vormittags 924 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Karl Oehler in Leipzig 8 3, Kantstraße 17. Anmelde⸗ frist bis zum 13. April 1935. Wahl⸗ termin am 13. April 1935, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1935, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. März 1935.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, den 14. März 1935.

München. Bekanntmachung. [76990]

Ueber das Vermögen der Vereinigung Bayerischer Feldkameraden e. V. in München, früher Nymphenburger Straße 106/III, jetzt ohne Geschäfts⸗ lokal, wurde am 12. März 1935, um 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Hert⸗ korn, München, Lenbachplatz 1. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 2. April 1935 ist erlassen. Friht zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IvV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis zum Donnerstag, dem 4. April 1935. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 12. April 1935, vormittags 8 ½¼ Uhr, Zimmer 743/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neisse. Konkursverfahren. [76991] Ueber den Nachlaß der am 18. De⸗ zember 1934 in Neisse, ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen Frau Hedwig Schmidt geb. Gries ist am 14. März 1935 um 16 Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Rother in Neisse. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bis einschließlich den 12. April 1935. Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hin⸗ terlegungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 12. April 1935 um 10 Uhr und Prüfungstermin am gleichen Tage vor dem Amtsgericht Neisse, Bischofstraße, Zimmer 122, im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. April 1935 einschließlich. 2 N. 4 2/35. Amtsgericht Neisse, den 14. März 1935.

Passau. [76992]

Ueber das Vermögen der Frau Anna Schuster, Inhaberin der Firma Benedikt aumgartner’'s Nachfolger A. Schuster in Bad Höhenstadt wurde am 15. März 1935, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Brandl in Passau. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeige ist sowie die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen (Zim⸗ mer 9) bis Montag, den 8. April 1935, einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses, wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 17. April 1935, vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zim⸗ mer 12, I. Stock.

Passau, 15. März 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Stuttgart. [76993]

Ueber den Nachlaß des Photographen Paul Koch in Birkach ist seit 15. März 1935, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Talmon⸗Gros in Heumaden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. April 1935, Ablauf der Anmeldefrist: 4. April 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. April 1935, 11 Uhr, Amtsgerichtsgebäude, Archivstr. 15/I, Saal 208.

Württ. Amtsgericht Stuttgart 1. Traben-Trarbach.

[76994]

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Ehefrau Selma Schmitz, nhaberin eines Manufakturwarengeschäfts in Traben⸗

(eingetragene persönlich

11“

Trarbach, Markt 1, 18 am 14. März 1935, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Herbert Goerz in Traben⸗ Trarbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 6. April 1935. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 15. April 1935, 10 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer 37.

Traben⸗Trarbach, den 14. März 1935.

Amtsgericht.

Uslar. Konkursverfayren. [76995] Ueber den Nachlaß des am 29. Ja⸗

nuar 1935 verstorbenen Landwirtschafts⸗

inspektors August Thormann aus Reit⸗ liehausen wird heute, am 15. März 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung darge⸗ tan ist. TDer Rechtsanwalt Krüger in Uslar wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. April 1935, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 29. April 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Hemeaschmketner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 13. April 1935 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Uslar.

Worms. Konkursverfahren. [76996]

Ueber den Nachlaß des am 6. Fe⸗ bruar 1935 zu Worms verstorbenen Installateurmeisters Franz Friedrich Christian Loch wird heute, am 15. März 1935, nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechtsanwalt Ramge in Worms wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 15. April 1935, vormittags 10 Uhr, Zimmer 25, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 13. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. April 1935 Anzeige zu machen.

Amtsgericht zu Worms.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Willy Hoppe in Aue bei Zeitz wird heute, am 13. März 1935, 11,35 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emit Ott in Zeitz, Moltke⸗ straße. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1935 beim Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1935, 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Mai 1935, 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Brehmeplatz 1, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1935.

Amtsgericht Zeitz.

Zwickau, Sachsen. 76998

Ueber den Nachlaß der am 18. Fe⸗ bruar 1935 verstorbenen, in Zwickau, Lindenstraße 4, wohnhaft gewesenen Ida verw. Bernstein geb. Hauben⸗ reißer, Inhaberin einer Sauerkraut⸗ einschneiderei und Gurkeneinlegerei ebenda, wird heute, am 16. März 1935, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pobbig, hier. Anmeldefrist bis zum 26. April 1935. Wahltermin am 13. April 1935, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai 1935, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

2 10. April 1935. IAmtsgericht Zwickau, 16. März 1935.

Augsburg. [76999]

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Hescbea vom 7. März 1935 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Füann Gloggers Fahrzeugfabrik Augs⸗ urg, G. m. b. H., Sitz Augsburg, Katzenstadel F 138/39, mangels Mass eingestellt, da durch die Zahlung der bevorrechtigten Forderungen die Masse erschöpft ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bialla, Ostpr. Beschluß. [77000] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Max und Anna Ringel in Gentken wird der Beschluß vom 16. Februar 1935, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens zurückgenommen ist, wieder aufgehoben. 1 Bialla, den 9. März 1935. Amtsgericht. Brake, Oldenb. [77001] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 6. Mai 1933 in Brake ver⸗ storbenen Witwe des Landwirts Bern⸗ hard Diedrich Bliefernich, Helene Re⸗ becka Margarethe geb. Wallrafe, in Strückhauser⸗Neustadt wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht wor⸗ handen ist. Amtsgericht Brake i. O., 13. März 1935. [77002] Geilenkirchen-Hünshoven. Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschwister Paul u. Helene Kemper in Brachelen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geilenkirchen, den 12. März 1935. Amtsgericht.

Glatz. Beschluß. [77003]

Der Beschluß vom 16. Februar 1935 auf Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Land⸗ u. Kalk⸗ werksbesitzers Hans Herrnleben aus Schwenz, Kreis Glatz, ist aus Rechts⸗ gründen infolge nicht dargetaner Zah⸗ lungsunfähigkeit rechtskräftig aufge⸗ hoben worden. Damit ist das Konkurs⸗ verfahren aufgehoben. Die Gläubiger⸗ versammlung fällt weg. 3. N. 8/34.

Glatz, den 16. März 19355.

Amtsgericht. 1 Haigerloch. Konkursverfahren.

In dem Eö1“ über das Vermögen der Witwe Pauline Brei⸗ singer geb. Gramer, Gasthof zum „Hirsch“ in Dettingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu berücksichtigenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über ie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. April 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Haigerloch, den 13. März 1935.

Das Amtsgericht.

I77004.

Köln. Konkursverfahren. (77005] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jakob Aldendorff in Köln⸗ Deutz, jetzt wohnhaft in Mülheim a. d. Ruhr, Oberstraße 49, Alleininhabers der Firma Domkellerei Jakob Alden⸗ dorff, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 13. März 1935. Amtsgericht. Abteilung 78.

Köln. Konkursverfahren. (77006] Das Konkursverfahren ün das Ver⸗ mögen des Auktionators J „us Kauf⸗ mann, faches in Köln, Hahnenstraße 46, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 14. März 1935h . Amtsgericht. Abt. 78.

Leipzig. [77007]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Tabakwarenhändlerin Martha Thomas geb. Eberhardt in Leipzig 0 5, Eisenbahnstraße 74, Inhaberin einer Tabakwarenkleinhandlung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Martha Thomas“ in Leipzig C 1, Tauchaer Straße 14, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. 108,

den 13. März 1935.

Leipzig. b [77008]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Adolf Weigler in

eipzig W 33, Angerstraße 18, Allein⸗

inhabers einer unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Weigler'’s konz. Likör⸗ und ineralwasserfabrik Adolf Weigler“ ebenda betriebenen Mineralwasserfabrik und Spirituosen⸗ großhandlung, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Das Amtsgericht Fn Leipzig, Abt. 108,

den 14. März 1935.

Oppenheim,. [14009]

Pmreffend: Konkurs Johann Greif Ww. in Oppenheim.

Beschluß: Das Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Oppenheim, den 8. März 1935.

Amtsgericht. Ottweiler. 177010] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bergmanns Leo Nikolaus Scheidt, Welschbach, Saar, Provinzial⸗ straße 26, peish r Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei

berücksichtigenden Forderungen n

Beschlußfassung der Gläubiger 8

nicht verwertbaren Vermögenssti wie zur Anhörung der Gläubiger die Erstattung der Auslagen der a termin auf den 10. April 1937 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtz hierselbst, Zimmer Nr. B

Ottweiler, den 12.

Das

Türkheim, Schwaben. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Türkheim kursgericht hat durch desai

März 1935 Amtsgericht.

15. März 1935 das Konkursver über das Vermögen der Buchdr und Verlagsanstalt Bad⸗Pöris Gesellschaft mit beschränkter Haftug Liquidation, wegen rechtskräftige stätigung des in der Gläubigerver lung vom 23. Februar 1935 nommenen Zwangsvergleichs 2 hoben. Türkheim, den 15. März 1935. Geschäftsstelle des Amtsgericht

Weisswasser. 1

Im Konkurs über den Nachliß Bücherrevisors Erich Liedloff in! wasser, O. L., soll die Schlußverze erfolgen. Dazu sind 243,45 M. fügbar, von welchem Betrag Honorar und die baren Auslagam

Konkursverwalters sowie etwaige

kosten beglichen werden müssen. berücksichtigen sind: Forderungen Vorrecht im Betrage von 15 Forderungen ohne Vorrecht im . von 1830,75 RM. Das Schlußpe nis liegt auf der Gerichtsschreiben des hiesigen Amtsgerichts zur sicht aus. Weißwasser, O. L., 12. März lg Grosch, Konkursverwalter

Zeitz. 1 Beschluß. Das Konkursverfe über das Vermögen der Firma. rich's Textilhaus, Inhaberin G Marie Heinrich geb. Müller in Posaer Straße 9, Textilwarengg wird nach Abhaltung des Schlußt hierdurch aufgehoben. 8 N 14 Zeitz, den 12. März 1935. Das Amtsgericht.

Köthen, Anhalt. 1 Ueber das Vermögen der Paul Schettlers Erben Aktiengeseh in Köthen ist am 14. März 17 Uhr, das Vergleichsverfahre Abwendung des Konkurses euß worden. Der Kaufmann Paul! hold in Leipzig C1, Sebastianf Straße 5, ist zur Vertrauensperse nannt. Zu Mitgliedern des Glä ausschusses wurden bestellt: . Walter Hartmann in Amma Halle, Rechtsanwalt Dr. Greun Leipzig C1, Markgrafenstr. 4 ¼ Kaufmann Dr. Junge, Leipzig 0. Oeleker in Leipzig, Dipl.⸗Vol Ernst Uhde in Dresden, Dr. jur. phal in Leipzig. Termin zur Wei lung über den Vergleichsvorsche auf Sonnabend, den 13. April 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in. Zimmer 6, anberaumt. Der P. auf Eröffnung des Verfahrenz seinen Anlagen und das Ergebii weiteren Ermittlungen sind a Geschäftsstelle 5 zur Einsicht der! ligten niedergelegt. Amtsgericht, 5, Köthen.

Saarbrücken. 1 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der „Facon, Fabrik für Präzisionssche und Faconteile“ G. m. b. 9, †¼ brücken 3, Fichtestraße 20, is 14. März 1935, 11,35 Uhr, das . liche Vergleichsverfahren zur . dung des Konkurses eröffnet ve Vertrauensperson: Rechtsanweal Brose in Saarbrücken. Venzt termin: 3. April 1935, 9 % Uhr, gericht Heudukstraße 1 a, Zimm Der Antrag auf Eröffnung den gleichsverfahrens nebst seinen o und das Ergebnis der vom Gerich estellten Ermittlungen sind an⸗ Geschäftsstelle des unterzeichneten richts zur Einsicht der Betes niedergelegt. 8 aarbrücken, den 14. März 19 Das Amtsgericht. Abt. 18

Deutsech Eylau. Beschluß. In dem Vergleichsverfahren u Vermögen der Kaufmannsftan ki geb. Bank in Dt. Chlak aberin der Firma Bernhard 3 Dt. Eylau, wird der angenan Vergleich bestätigt und das Leuk verfahren aufgehoben. 2911 Deutsch Eylau, den 11. März Das Amtsgericht. Hamburg. „1b Das über das Vermögen 4 manns John Joseph Cohen, nj Hamburg, Rothenbaumchaussee he nigen Inhabers der Firma 8 Nachf., Geschäftslokal: 7 Billhorner Röhrendamm 100, 80 zweiß: Einzelhandel mit derte⸗ 8 ehhecdestar⸗ ets nen Wen⸗ ergleichsverfahren i 8 licher Bestätigung des Vergle 14. März 1935 aufgehoben wang Das eumtsgevicht in Ham

er Verteilung zu

108, bestinn

8

*

8

Deutschen Rei zugleich Zentralhandelsregister

6 (Erste Beilage) Verlin, Dienstag, den 19. März

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige ir das Deutsche Reich

Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Zezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 p. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0

0

—0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister. 2.

Inhaltsübersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

Handelsregifter.

en, Westf. [76599] das Handelsregister Abt. B ist bei Firma „Atlantik“ Stanz⸗ und lierwerke in Ahlen (Nr. 65) fol⸗ zeingetragen: cch Beschluß der Gesellschafter vom bruar 1935 ist der Kaufmann Riedel zu Ahlen i. Westf. zum ren Geschäftsführer . len i. Westf., den 11. März 1935. Das Amtsgericht.

na, Westf. [7660¹1] delsregistereintragung vom 9. März zu H.-R. B 99 (Firma Gebr. berg & Co., G. m. b. H., Werdohl): Fabrikant Wilhelm Spelsberg und Pastwirt Otto Spelsberg, beide in vörde bei Werdohl, sind nicht mehr iftsführer. Der Sitz der Gesell⸗ it von Werdohl nach Neheim a. d. verlegt.

Amtsgericht Altena, Westf.

schandau. [76602] [(Blatt 170 des hiesigen Handels⸗ ers, die Firma Otto Felgner in Schandau betr., ist am 13. März eingetragen worden: Frau Chri⸗ (Sophie verw. Felgner geb. Casper nd Schandau ist ausgeschieden. In⸗ it der Kaufmann Walter Georg wd Fechner in Bad Schandau.

gericht Bad Schandau, 14. 3. 1935.

len⸗-Baden. [76603] ndelsregistereintrag Abt. A Bd. III. 5 Firmaä Schmitt & Co. Bank⸗ undite in Baden⸗Baden —: Die etungsbefugnis des Liquidators ist igt, die Firma erloschen.

den⸗Baden, den 11. März 1935.

Amtsgericht. I.

len-Baden. [76604] ndelsregistereintrag Abt. A Bd. III. 142 Firma Apotheke Zinn & ch in Baden⸗Baden —: Die nist geändert in: Apotheke Zinn Fßkath (Alte Hofapotheke). den⸗Baden, den 11. März 1935. Amtsgericht. I.

lenstedt. [76605] das Handelsregister Abt. A unter oh ist heute bei der Firma Theo⸗ muelsen zu Harzgerode folgendes

tragen worden:

8 Geschäft nebst 88 ist durch ang auf die liitwe Hedwig sen, geb. Steffen, in Harzgerode efreite Vorerbin des Nachlasses des druckereibesitzers Otto. Truelsen gegangen. Nacherben zu gleichen i sind: 1. Hedwig Truelsen, geb. J Februar 1918, 2. Ursula Truel⸗ geb. am 12. November 1924, io Truelsen, geb. am 23. Juli 1926. lenstedt, den 8. März 1935. Anhaltisches Amtsgericht.

lin-Charlottenburg. [76606] das Handelsregister B ist heute tragen: Nr. 24 498 Baldur Haus⸗ baltungs ⸗Aktiengesellschaft: h Klaß ist nicht mehr Liquidator. iquidatoren sind bestellt: 1. Kauf⸗ mnWilly Enders, Berlin. 2. Kauf⸗

nLadislaus Goldmann, Berlin.

8776 Duxer Kohlenverein: Die füthn ist beendet. Die Firma ist rlin⸗Charlottenburg, 12. 3. 1935.

gericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

lin-Charlottenburg. [76607] das Handelsregister B ist heute iragen: Nr. 14 291 Starkstrom⸗ sen Aktiengesell schaft: Diplom⸗ neur Geoorg Jüngel in Bad Freien⸗ 6 ist zum Vorstandsmitglied Fabriner; 20 100 Metallochemi⸗ Fabrik Aktiengesellschaft: Das landsmitglied Dr. Nathan führt 1 Annahme an Kindes Statt den sennamen Brandus⸗Nathan. Die ristn Johanna Zander führt in⸗ Herheivatung den Familiennamen Aimer. Nr. 48 785 Spar⸗ ktiengesellschaft für Kapital⸗ ac Ernst Nowak ist nicht mehr dandsmitglied. elin⸗Charlottenburg, 12. 3. 1935. gericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

sin-Charlot tenburg. [76611] 3 8 Fandelsregi ter B des unter⸗ erichts ist heute eingetragen

worden: Bei Nr. 7666 Wassersport⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. Ja⸗ nuar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in § 7 Absatz 1 Satz 1 (Anzahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats) und § 7. Absatz 2 Satz 2 (Anspruch der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats auf Ersatz ihrer angemessenen baren Auslagen) abgeändert. Bei Nr. 16 882 Pr. Kantorowicz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Januar 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich § 6 (Veräuße⸗ rung der Geschäftsanteile) abgeändert. Bei Nr. 20 523 Machina Land⸗ wirtschafts und Industrie⸗Ma⸗ schinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. März 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist beßellt: Schriftleiter Walter Kiesewetter, Ber⸗ lin. Bei Nr. 26 322 Bernhard Teppich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. März 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Carl Teppich, Berlin, bestellt. Bei Nr. 39 367 „Integra“ Internationale Grundstücks⸗Aufsicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich § 1 (Firma), §. 2 (Gegenstand), § 4 (Vertretungsbefugnis) abgeändert. Die Geschäftsführer der Gesellschaft sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Firma heißt fortan: „Integra“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Grund⸗ stücksverwertung, Vermögensverwal⸗ tung und die einschlägige Interessen⸗ wahrung. Bei Nr. 48 345 Mecha⸗ nische Textil⸗Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 25. Februar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Willy Bohlmann, Berlin. Bei Nr. 35 291 Industrie⸗, Bergwerks⸗ und Bahnbedarf⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat die Umwandlung der Gesellschaft derart beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Wilhelm Rittershausen unter der Firma Industrie⸗, Bergwerks⸗ und Bahn⸗ bedarf Wilhelm Rittershausen über⸗ tragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 373 Die Welt am Montag Gesellschaft mbH. Nr. 2942 Dr. Strahl’'s Ambulatorium für Beinkranke Gesellschaft mb H. Nr. 15 360 Fepgesc. Textilvereini⸗ ung Gesellschaft mb H.

8 Borlin⸗Charlottenburg, 12. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

[76612] Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 497 des Handelsregisters, betr. die Firma Paul Lange, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Niederputzkau, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Amtsgericht Bischofswerda, 13. 3. 1935.

Bonndorf, Schwarzw. 176613]

Handelsregister A O.⸗Z. 178, Firma Emil Eckert in Lausheim: „Die Firma ist erloschen.“ 8

Bonndorf, den 11. März 1935.

Amtsgericht.

Borna, Bz. Leipzig. [76614] Im hiesigen Handelsregister ist am 7. März 1935 auf Blatt 256 (betr. die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Borna, in Borna) eingetra⸗ gen worden, daß der Bankdirektor Karl Grimm in Leipzig als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden ist.

Borna b. L., den 13. März 1935.

Amtsgericht. Braunschweig. (61

In das Handelsregister ist am 13. März 1935 eingetragen: die neue Firma Lan⸗ desbauernschaftsverlag Braunschweig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Braunschweig.

.

Der Gesellschafts⸗

vertrag ist errichtet am 12. Februar 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung, der Erwerb und die Führung von Verlagsunternehmungen aller Art, auch einer Druckerei, ebenso gegebenenfalls die Beteiligung an fremden Verlagsunternehmungen und Druckereien. Das Unternehmen soll besonders den verlegerischen und politi⸗ schen Aufgaben dienen, die sich aus seiner Verbundenheit mit dem Reichs⸗ nährstand, dem Bauerntum und allen Folgerungen aus dem Grundsatz der Erneuerung des Reiches und des deut⸗ schen Menschen aus Blut und Boden ergeben. Geschäftsführer: Ernst Behrens in Wolfenbättel. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Stammkapital: 20 000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Ge⸗ sellschafter Reichsnährstand hat als Sacheinlage den Verlagswert des Wochenblattes der Landesbauernschaft Braunschweig, dessen Geldwert mit 19 000 RM angenommen ist, einge⸗ bracht. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch das Wochen⸗ blatt der Landesbauernschaft Braun⸗ schweig und die Nationalsozialistische Landpost in Berlin. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Büdingen. [76616]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 30. wurde bei der Firma A. Hellersche Hof⸗ buchdruckerei und Buchhandlung, Ver⸗ lag des Büdinger Allgemeinen Anzei⸗ gers, heute eingetragen:

Der Gesellschafter Karl Schneider 1. von Büdingen ist aus der Firma aus⸗ geschieden. Hugo Schneider, daselbst, führt die Firma unverändert weiter; der Ehefrau desselben, Anna Marga⸗ rethe Schneider geborene Weiser, ist Prokura erteilt.

Büdingen, den 13. März 1935.

Amtsgericht.

5*

Cammin, Pomm. r H.⸗R. A 20: Firma Georg Beute zu Berg⸗Dievenow. Die Firma ist er⸗ loschen. Cammin in Pomnm., 25. Febr. 1935. Ametsgericht.

Cottbus. [76618]

Im Handelsregister Abteilung KA ist eingetragen: Nr. 882 Gesellschaft für Glassand⸗Industrie Kommanditgesell⸗ schast Cottbus: Die Kommanditeinlage ist herabgesetzt. Abteilung B Nr. 173 „Kaufhaus Schocken Cottbus, Zweig⸗ niederlassung der Schocken Aktiengesell⸗ schaft“: Die Prokura des Karl Krüger ist erloschen. Nr. 219 Dresdner Bank Filiale Cottbus in Cottbus: Die Pro⸗ kura des Hans Graf Henckel von Donners⸗ marck und Hugo Zinsser sind erloschen. Die Beschränkung der Prokura des Bank⸗ direktors Carl Schleipen auf die Haupt⸗ niederlassung Dresden und die Zweig⸗ niederlassung Berlin ist aufgehoben wor⸗ den. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dem Otto Perlwitz in Cottbus ist Prokura dahin erteilt, daß er die Zweigniederlassung Cottbus zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen ver⸗ tritt. Die Bankdirektoren Alfred Busch, Dr. jur. E. H. Meyer, Dr. Hans Pilder, Dr. Karl Rasche und Hugo Zinsser, sämtlich in Berlin, sind zu stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitgliedern bestellt.

Cottbus, den 13. März 1935.

Das Amtsgericht.

Daaden. [76619]

In unser Handelsregister B unter Nr. 3 ist heute bei der Firma Blecker & Eckhardt, Basaltbrüche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Derschen, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. 1. 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

In unser Handelsregister A unter Nr. 50 ist heute die Firma Blecker & Eckhardt, Daaden, eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma: Bau⸗ unternehmer Karl Blecker in Daad

Daaden, den 5. März 1935⁶.

Das Amtsgericht

Delmenhorst. [76620] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 39 zu der Firma Delespa⸗ Werke G. m. b. H. in Delmenhorst ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Fe⸗ bruar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der § 5 (Organisation der Gesellschaft) ist dahin ergänzt, daß ein Aufsichtsrat zu bestellen ist. Der Ab⸗ satz 2 des § 6 (Geschäftsführer) ist ge⸗ ändert. Im § 6 Abs. 3 ist der letzte Satz gestrichen. Der gestrichene Satz lautet: „Jedoch kann durch Ge⸗ sellschafterbeschluß in einem solchen Fall auch ein Geschäftsführer zur alleinigen Vertretung ermächtigt werden.“ Der § 7 Abs. 1 (Bestellung der Prokuristen) und § 10 (Zustimmung der Gesellschafter zu besonderen Geschäftshandlungen der Geschäftsführer) sind aufgehoben. Der bisherige § 11 ist § 10 geworden. Der § 8 Abs. 2 (Leitung der Gesellschafter⸗ versammlung) ist geändert. In den §§ 7 und 10 (früheren § 11) sind im ersten Absatz die Worte „dem Geschäfts⸗ führer“ durch die Worte „den Geschäfts⸗ führern“ ersetzt. Hinter § 10 wird ein neuer § 11 eingeschaltet (Bestellung und Aufgaben des Aufsichtsrats). . Delmenhorst, den 9. März 1935. Amtsgericht

Dülken. [76621] In das Handelsregister B 131 der Firma Felix Tonnar G. m. b. H. zu Dülken ist heute folgendes eingetragen worden: 8

Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ G“ PFr ttt it

Ernst Schnitzler ist zum Geschäfts⸗ führer befteclte st5 1.

Dülken, den 7. Februar 1935.

Amtsgericht.

Düren, Rheinl. [76622 Handelsregistereintragungen:

7. 3. 1935 6 H.⸗R. B 283 —: Firma Möbelhaus Courth, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düren: Wilhelm Schulte ist nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Wilhelm Schulte, Josefine geb. Courth, ist zum Geschäftsführer bestellt.

12. 3. 1935 6 H.⸗R. B 6 —: Düre⸗ ner Volksbank, Düren: Dem Bank⸗ beamten Josef Kruse, Düren, ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann.

13. 8. 19935 6 ;.⸗R. A 849 —: Firma Heinrich Ismar, Niederau: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 12. 3. 1935 begonnen. Gesellschafter: Josef und Käthe Ismar, Kaufleute, Niederau. Nur Josef Ismar ist vertretungsberechtigt.

Amtsgericht, 6, Düren.

Düren, RheinI. [76623] Handelsregistereintragungen: 13. 3. 1935 6 H.⸗R. A 830 Firma Joh. Wilhelm Erkens, Düren: Die Firma ist erloschen. 14 3. 1935 6 S.⸗R. A 788 Firma Marcodurum Heinz Schulte⸗ Krumpen & Co., Düren: Die Firma ist

erloschen. 6 H.⸗R. B 252 —,

14. 3. 1935 Firma Vereinigte Lederfabriken Aktien⸗ gesellschaft, vorm. Gustav Kreuder in Langerwehe und Bernhard Günther in Eupen, in Langerwehe: Die Prokura Ludwig Hassinger ist erloschen.

14. 3. 1935 6 H.⸗R. B 314 Firma Louis Bierling, Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung, Langerwehe: Die Prokura Ludwig Hassinger ist erloschen.

14. 3. 1935 6 H.⸗R. B 288 Firma Duplex, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung, Düren: Gemäß § 2 des Ges. v. 9. 10. 1934 gelöscht.

Amtsgericht, 6, Düren.

Eberswalde. [76624] In unser Handelsregister B ist am 6. März 1935 bei der unter Nr. 104 eingetragenen Firma Finow Stark⸗ strom⸗Kondensatoren G. m. b. H. in Finow (Mark) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.

Eisenach. [76625]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 219 bei der Firma Wuthaer Metall⸗ warenfabrik, öbenschalt mit beschränkter

Abs. 1 des Gesetzes vom 9. Oktober

1934 (Reichsgesetzblatt S. 914) von

Amts wegen gelöscht.

Eisenach, den 11. März 1935. Thüring. Amtsgericht.

Eisenach. [76626] In das Handelsregister A ist unter Nr. 357 bei der Firma Robert Enders, A. G. E. Kircher Nachfolger in Eisenach, heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „Robert Enders in Eisenach“. Inhaberin ist Frau verwitwete Hedwig Enders geborene Sinn in Eisenach allein. Eisenach, den 12. März 1935. Thür. Amtsgericht.

Eisfeld. [76627] Prokuraerteilung. In unser Han⸗ delsregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Firma Hohlglashüttenwerke Ernst Witter, Aktiengesellschaft in Unterneu⸗ brunn, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Erich Denk in Schönau bei Unterneubrunn zugleich für das Filial⸗ werk in Bedheim Gesamtprokura erteilt worden ist, derart, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zu deren Vertretung be⸗

fugt ist. Eisfeld, den 13. März 1935. Thüringisches Amtsgerich

Henkel.

Elbing. [76628]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:

1. Bei Nr. 254, Firma E. Mae Donald, Elbing: Die Firma ist auf den Kauf⸗ mann Friedrich Carl Schmidt in Elbing übergegangen. Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Carl Schmidt ausgeschlossen.

2. Bei Nr. 749, Firma Hermann Neumann, Elbing: Das Geschäft mit dem Recht der Fortführung der bis⸗ herigen Firma ist bei der zwischen den Erben nach dem Gastwirt Hermann Neumann erfolgten Auseinandersetzung der Witwe Wilhelmine Neumann, geb. Scheffler, in Elbing überwiesen. 88 Amtsgericht Elbing, den 12. März 1935.

EImshorn. , [76629]

Bei der Firma Margarinewerk Jost & Sohn in Elmshorn H.⸗R. A 364 ist heute eingetragen:

Die Kaufleute Hugo Hoppe und Richard Luckow, beide in Hamburg, sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. 8

Elmshorn, den 11. März 1935.

Das Amtsgericht.

Emmerich. 76630] Bekanntmachung. 8

In das Handelsregister A Nr. 1 ist bei der Firma Nathan & Gompertz, Emmerich, eingetragen worden:

Die Prokuren des Fritz Heymann und Julius Weinberg sind erloschen. Der bisherige Gesellschafter Fritz Heymann in Emmerich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Emmerich, den 7. März 1935. 8

Das Amtsgericht.

Erfurt. 76631]

In unser Handelsregister A Nr. 2471 ist heute bei der dort eingetragenen Kommanditgesellschaft „Giese & Mische Erfurt“ in Erfurt eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist infolge Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens über das Verxmögen des Kommanditisten aufgelöst. Die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Ernst Mische und Willy Haufe haben jedoch beschlossen, daß die nunmehrige offene Handelsge⸗ sellschaft fortbestehen soll, nachdem der einzige Kommanditist ausgeschieden ist. Ernst Mische ist sodann aus der Ge- sellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist Frau Elfriede Mische geb. Siebert in Erfurt in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma ist gleichzeitig geändert in: „Haufe & Mische“.

Erfurt, den 41. März 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Frankfurt, Main. [76632] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 2014. J. A. Henckels Nieder⸗ lage: Die Prokura Fritz Busse in Frankfurt a. M. ist erloschen. Dem Paul Jansen und Dr. Walter Krähe in Solingen ist Einzelprokura erteilt. Dem Wilhelm Geiß in Solingen und Hugo

Haftung in Wutha, heute eingetragen worden: Die Firma ist gemäß 982

vom Stein in Berlin ist Gesamtprokura

1“