1935 / 71 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum RNeichs⸗

und Staatsanzeiger Nr.

71 vom 25. März 1935.

S. 2

[7841⁴]

Einladung zu der am Dienstag, den 16. April 1935, 11 ½ Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaal der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., hier, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre.

Tagesordnung:

1. Rechnungsvorlage auf 31. Dezem ber 1934 und Genehmigung der selben.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 18 der Satzungen sich drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder bei den nach⸗ stehenden Banken:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Filiale Heilbronn,

Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗G.

über ihren Aktienbesitz auszuweisen. Heilbronn a. N., 21. März 1935. Gebrüder Rauch A.⸗G. Der Vorstand.

[77621]

In Ergänzung der in der zweiten Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzei⸗ ger Nr. 49 vom 27. Februar 1935 ver⸗ öffentlichten Bilanz der D. Coundé A. G. i. L., Berlin, wird noch be⸗ kanntgegeben:

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Liquidations⸗ bilanz und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften unter Berücksich⸗ tigung der sich aus der Liquidation und der aus der Auflösung des Färberei⸗ Konzerns sich für die D. Coundé A. G. ergebenden, im Bericht erläuterten Schwierigkeiten der Bewertung.

Berlin, den 21. Dezember 1934.

Deutsche Revisions⸗Gesellschaft

Wirtschafts⸗Treuhänder A. G. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Siegel. mᷓ́ÄÜnm’mnÜgnnÜnÜmWwrnrN8-— [76596].

Oberrheinische Immobilien A.⸗G.

i. L., Freiburg i. Breisgau.

Bilanz zum 31. Mai 1934.

Aktiva. RM [₰. Grundstücke, Vortrag 1. 6. 198333832 272 760/ 50 Forderungen aus Leistungen 564 57 Forderungen an befreun⸗ dete Geselkschaften Wertpapier. Guthaben bei Banken.. Avale 155 902,— Verlustvortrag aus 1932/33 Verlust 1933/34

1 507 85 33 924 54 2 377 05

2

40 353 73 3 413,— 354 901 24

272

Passiva. Kapital 1“ Verbindlichkeiten aus

Leistungen .. ... Verbindlichkeiten gegenüber

befreundeten Gesellschaf⸗ Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Avale 155 902,—

41 850/ 78

2 2

36 717—

274 450

1 883 46

354 901 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag aus 1932/33 C““ Besitzsteuern... Sonstige Unkosten

RM

Haben. Ertrag 11““ Außerordentliche Erträge . Zinsen 8 463/11 Verlustvortrag aus 1932/33 353/73 Verlust 1933/34 . 3 413,

15 837 20 Freiburg i. Br., 29. November 1934. Der Liquidator: Kutsch.

[78441) Gummiwerke Fulda Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden zu der am 26. April 1935, 16,30 Uhr, im Gebäude der Dresd⸗ ner Bank, Frankfurt am Main, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

b Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das letzte Geschäftsjahr sowie über die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ vII“

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ge⸗ mäß § 27 der Satzungen spätestens am vierten Werktage vor der an⸗

beraumten Generalversammlung die Aktien oder die entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No⸗ tars oder der Reichsbank zu hinter⸗ legen: in Fulda: bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, .“ ei der Dresdner Bank Filiale

Fulda, bei der Deutschen Bank und Filiale

Disconto⸗Gesellschaft Fulda; in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft.

Fulda, den 22. März 1935. Der Vorstand.

Wittenberg. Aderholdt.

—õj½ꝛ O iWZoW

[779151. Wolfram Lampen Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg. Bilanz zum 31. Dezem ber 1934.

Aktiva. RMN Anlagevermögen: Grundstück ohn Baulich⸗ keiteen

Gebäude:

Fabrikgebäude im Zu⸗ sammenhang mit Ge⸗ schäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 235 884,— Zugang.. 452,70

236 336,70 Abschreibung 7 846,70 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 11,— Zugang. 11 802,27 11 813,27 Abschreibung 11 802,27 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1““ Teilerzeugnisse . Wertpapierr.. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben: Kasse 202,46 Postscheck 535,20 Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

50 000

85 255 4 268 50 951

305 678

737 54 265

369 780 031

Passiva. Grundkapittl Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Soziale Fonds: Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗ versorgungskassen Wohlfahrtsfonds Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten an Kon⸗ zerngesellschaften ... Sonstige Verbindlichkeiten: Zweckzuwendungskasse. Sparkasse.. Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn 19343 . . .

500 000 50 000

. 98 743 . 3 166 . 9 865 . 9 970

5

8 820 5 740

30 614/89 13 241 72 20 843 83 29 026 44

780 031ʃ90 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1934.

RM 214 547/79

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben:

Gesetzliche Abgaben .

Freiwillige Leistungen. Abschreibungen a. Anlagen 19 648 97 Andere Abschreibungen . 202 20 Besitzsteuernl.. 21 503 54 Sonstige Aufwendungen . 143 467 84 Reingewinn 1934... 29 026 44 Gewinnvortrag aus 1933. 20 843 83

480 335/48

13 100 17 993/89

Erträge. Fabrikationserlös.. Zinsen u. sonstige Kapital⸗

erträge . Gewinnvortrag aus 1933.

447 868 77

11 622/88 20 843/83

480 335 48

Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.

Augsburg, den 12. Februar 1935.

Friedrich Jungheim, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, beeidet für das Deutsche Reichsgebiet.

Der Anteilschein Nr. 3 für das Ge⸗ schäftssjahr 1934 wird mit RM 7,20 (RM 8,— abzügl. 10 % Kapitalertrag⸗ steuer) ab 21. März 1935 bei der n; en Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg, und bei der Dresdner Bank, Filiale Augs⸗ burg, eingelöst.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kom⸗ merzienrat Dr. Paul Mamroth, Berlin, und Herr Dr. William Meinhardt, Berlin, ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr Oberregierungsrat a. D. Dr. Hans Boden, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Allgemeinen Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Berlin⸗ Grunewald, Schleinitzstr. 3.

Angsburg, den 19. März 1935. Der Vorstand. Geyer. Hülsz.

9 Anleihen der Gesellschaft.

[798159] Aktien⸗Gesellschaft in

Die Aktionäre unserer

Geschäftsräumen des

Dr.

1. Vorlegung des Verlustrechnung für 28. rtschaftsprüfers Berlak. 8

3. Ent

der Liquidatoren. 4. Verschiedenes.

[78138].

Tilfag Textil⸗Finanzierungs⸗ Liquidation. Einladung zur Generalversammlung.

Gesellschaft

laden wir zu der am Montag, den 15. April 1935, 16 Uhr, in

den

Rechtsanwalts Ludwig Freundlich, Berlin Ws, Krausenstr. 70, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und

.

das am

Juni 1934 abgelaufene Ge⸗ schüftsjahr sowie des Berichts des i Dr. Hermann

2. Heschlußfastung über die Bilanz. astung des Aufsichtsrats ur

Berlin, den 22. März 1935. Der Liquidator.

Baumwollspinnerei Germania in Epe i. Westf.

Bilanz für den 31. Dezember 1934.

Anlagevermögen: Grundstücke .. Zuganng .

Abschreibug

Gebäude: Wohngebäude 177 097,99 Abschreibung 5 890,85 Fabrikgebäude 373 090,11 Zugang 5714,— 378 807,17 Abschreibung 26 667,39 Maschinen 253 623,14 Zugang 49 348,14 302 977,28 Abschreibung 47 548,71 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 8 168,79 Zugang 2 ·353,38 10 522,17 Abschreibung 10 517,17

Fuhrpark

RMN 8₰, 182 735 52 8 644 66

191 380 18

2 521 84

188 858 34

171 207 14

352 136

255 422

8 2

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe .. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiert . Eigene Aktien (nom. 7000) Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen. Sonstige Forderungen. . Wechsleel. Kasse, Reichsbank, Postsch. Banten Posten der Rechnungsab⸗

grenzung

Aktienkapittaaeaea Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds Rückstellungen. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8 Sonstige Verbindlichkeiten Banken Gewinn: Verlustvortrag 30 006,81 Gewinn 1934

. . 192 905,14

3 720 389 2 500 000—

967 631

61 370 88 212 74 461

1 071 354 6 300

48 297

187 210

293 387 10 12 191/18 15 408 83

885 231 53

9 333

250 000

137 527 10 Hyp

144 981 90 15 572 81

1 466 6 458

85 609 316 912 98 962

162 898 33

einzubehaltende Kapital⸗ ertragstevueererr . für Gratifikationen an Angestellte..

Vortrag

7)

für Wohlfahrtszwecke . .

3 720 389/53

4 ½ % steuerfreie Dividende aus Reichs⸗ mark 2 493 000,- RNM 112 185,—

12 469,—

7 500,— 15 744,33

RM 162 898,33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlogen Andere Abschreibungen Besitzsteuer 21 Sonstige Aufwendungen. Gewinn 19334343 ..

8 Erträge. Warenbruttogewinn.. Biuee‚en1“*“ Außerordentliche Erträge.

Nach dem

Geschäftsbericht schriften.

RM (9 735 312 32 50 276 32 93 145 96 20 146,40 108 618 93 233 848,38 192 905,14

1 434 253 45

V

1 378 016 29 24 145 53 32 091 63

1 434 253/45 abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen

Ergebnis

Vor⸗

Münster i. W., den 16. Februar 1935. Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.

[78408] Rhume⸗Mühle in Northeim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 11. April 1935, vormit⸗ tags 11 ½¼ Uhr, im Hotel „Rheinischer Hof“ in Hannover, Ernst⸗August⸗Platz Nr. 6, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erledigung der nach § 22 der Satzungen vorgesehenen Geschäfte: Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, und Verlustrech⸗ nung für 1934, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben owie über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung liegen von Mitt⸗

woch, den N. März 1935, ab in unse⸗

rem Geschäftslokal in Northeim zur

Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Northeim/Hann., 23. März 1935.

Der Vorstand.

Otto Klepper. Adolf Nahme.

munnnnmnRÜnꝗᷓM—nnm———

[77913].

Rheinische Eiernudel⸗ und Maccaroni⸗Fabrik Fritz Koch Aktiengesellschaft, Mettmann.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag.. 73 826 7 000

Abgang 66 826

Fabrik⸗ u. Verwaltungs⸗ gebäude: Vortrag. 114 400,— Abschreibung 2 000,— Wohngebäude: Vortrag 43 200,— Abschreibung 250,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag 39 500,—

Abschreibung 5 500,— Fuhrpark: Vortrag 2000,— Abschreibung 2 000,—

255 176

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . Sonstige Forderungen.. Wechsel1116 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben.. Verlust: Vortrag 27 722,— Deckung durch Aktionäre . 27 722,—

Avale RM 58 800,—

117 500 34 000— 33 000

78 355 3 478 1 328

3 510

527 349

Passiva. Grundkapittel Wertberichtigungen. Verbindlichkeiten: othet 66* Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen .. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften. Akzeptverbindlichkeiten.. Bankschulden . Sonstige Verbindlichkeiten Darlehn (hypothekarisch gesicherte)a) Rechnungsabgrenzungs⸗ posten“ Gewinn im Zwischenge⸗ schäftsjahl . Avale RM 58 800,—

200 000 8 434

42 500

16 57696 46 278 95 112 381 81 95777 8 562'75 10 000—

657

527 349

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 27 722 100 426 6 797 9 750 1 324 7 520 5 309 91 952

Soll. Verlustvortrag Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen .„ 0 Besitzsteuern 11u Sonstige Aufwendungen. Gewinn im Zwischenge⸗

schäftsjahr 1934

. .⁴

657 251 461

Haben. Ueberschuß gemäß § 261c II, 1 H.⸗G.⸗P. . . .. Außerordentl. Zuwendung. (Verlustdeckung durch Ak⸗ tionäre) .. ..

223 739

27 722

251 461 03

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsselvorf, den 23. Februar 1935. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer.

Marschel Frank Sachs Aktie gesellschaft, Chemnitz.

Wir laden hierdurch unsere Altz

für Mittwoch, den 17. April 1. 14,30 Uhr, zur ordentlichen ( ralversammlung nach dem Sit saal der Deutschen Bank und Dise Gesellschaft Filiale Chemnitz in nitz, Falkeplatz 2, unter Bezugnahnz nachstehende Tagesordnung ein.

Zur Ausübung des Stimmrecht

der Generalversammlung sind diesen Aktionäre berechtigt, welche spätef am dritten Werktage vor der a raumten Generalversammlun Gesellschaftskasse in Chem oder

bei der Sächsischen Staatst Chemnitz in Chemnitz oder

bei der Deutschen Bank und? conto⸗Gesellschaft Filiale C= nitz in Chemnitz oder

bei der Dresdner Bank Fi Chemnitz in Chemnitz

hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Berichte des stands und des Aufsichtsrats; der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Gesche jahr 1934. 8

.Beschlußfassung über die Gene gung der Bilanz und über die winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlas des Vorstands und des Auf

rats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Chemnitz den 22. März 1935. Marschel Frank Sachs Aktie gesellschaft, Chemnitz. Otto Schlesinger. H. Lindgens

[786551 Mecklenburgische

Depositen⸗ und Wechselbank 48. ordentliche General⸗

versammlung.

Aktionäre der Meckleub schen Depositen⸗ und Wechsel werden hiermit zu der diesjähr ordentlichen Generalversamm auf Mittwoch, den 17. April 19 12 Uhr, nach Schwerin in das schäftshaus der Bank eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsber sowie der Bilanz und der Gem und Verlustrechnung für das; 1934.

„Genehmigung der Bilanz nebst

winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

Verwendung des Reingewinns

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Wahl eines Bilanzprüfers.

„Sonstiges.

Die Ausübung des Stimmrect der Generalversammlung ist davo hängig, daß die Aktien odtestens zum 12. April d. J. für die Zei⸗ einen Tag nach der Generalversa lung entweder

a) bei unseren Kassen in Schw

oder bei unseren Filialen

Wismar, Güst

Neustrelitz und Neubran

bur

g,

b) bei der Deutschen Bank’ Disconto⸗Gesellschaft in Be⸗

c) für die dem Effektengirove angeschlossenen Bankfirmen bei ihrer Effektengirobank,

d) bei einem deutschen Notar

hinterlegt werden. 1 Schwerin i. M., den 23. März Der Aufsichtsrat. v. Derten

Die

78656] Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i.V Einladung zu der am Sonnal den 13. April 1935, vormit 11 Uhr, in Plauen, Weststr. 2 Sitzungssaal der Bank stattfinde 33. ordentlichen Generalversa lung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorf und des Aussichtsrats und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ve rechnung für das Jahr 1934.

Genehmigung der Jahresb der Gewinn⸗ und Verlustrech und der Gewinnverteilung für

Entlastung des Vorstands Lußh tsrats. 1

Wahl eines Bilanzprüfers 2 § 7 der 2. Verordnung zur D führung der aktienrechtlichen schriften des Reichspräsidenten 20. 12. 1932.

5. Aussichtsratswahlen.

Zur stimmberechtigten Teilnahm

der Generalversammlung sind diese Aktionäre befugt, welche ihre à mäntel oder die Bescheinigung Effektengirobank darüber bis 9. Aprik 1935 einschließlich weder bei unserer Effektenkas Plauen oder unseren Zweigui lassungen in Auerbach i. V.,Fa stein i. V., Markneukirchen, 1. bach i. V. oder Treuen i. ar Berlin bei der Commerz⸗ und c Bank A.⸗G. oder der vef Bank und Disconto⸗Gesellse in Dresden Be Zweigniederlassungen dieser 1 oder bei einem Notar hinterlegen

Plauen i. V., den 23. März 1

Plauener Bank Aktiengeselffe Der Aufsichtsrat. sde

Konmerzienrat Hermann Wa

Vorsitzender.

88

gakapital

und Leipzig beit

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom

wikinger Lloyd, Trausport⸗

sicherungs⸗Aktiengesellschaft,

136]. Berlin.

flanz für das Geschäftsjahr 1933/34.

*

Aktiva. se, Postscheck haben lauthaben nionen indstücke und Häuser. seligungen

3 799 64 128 713 92 26 577 63 1 619 265 [22

.„ . 665

diliar . ahypothekenkonto 8 ergangsposten. .

schaftsdebit. 15 000,—

.⁴ . 2 2290 2⁴ .2

869 838

Passiva. 500 000— 31 775 31 68 533 57 50 147/15 12 000— 183 467,57 15 486 78 5 696,70 2 731,23

wefonds nbiger ... nischuld .. othekenkonto . berichtigungskonten irgangsposten... wvinn sschaft 15 000,—

855 85881 gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1933/34.

Soll. versicherungsprämien. 42 276 10 e f. e. K 329 02 waltungskosten 38 430 88 sen, saldiert . 253 43 nern

2 659 40 nags⸗ u. Schadensrück⸗ b..... pelgebühren... greibungen... winn..

67 463 ,69 2 656 60 2 685 2 731 23

159 485 35

Haben. scherungsbeiträge.. versich.⸗Prov.. 1 ragsüberträge a. d. V. denrücklagen a. d. V. ögenserträge.. ige Einnahmen..

64 346/79 18 940 53 64 964/19 2 499 50 8 264 74 469 60 159 584 35 hhbestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ auf Grund der Bücher und Schriften gesellschaft sowie der vom Vorstand sien Aufklärungen und Nachweise, sie Buchführung, der Jahresabschluß der Geschäftsbericht den gesetzlichen shriften entsprechen. lin, 26. Februar 1935, gritz Maercker, Wirtschaftsprüfer.

1

M netersener Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

lanz ultimo Dezem ber 1934.

A. Aktiva. Anlagevermögen: nanlagen: ahnbetriebsgrundstücke seinsch. der Gleis⸗ imlagen, der Strecken⸗ msrüstung und der betriebsgebäude) beiswaaage.. ewaltungsgebäude . riebsmittel (Trieb⸗ wagen, Lokomotiven umnd Wagen): bestand .. zugang E“ ikraftwagenn... näate und Werkstatt⸗ maschinen..

278 200

66 188/21 6 000— 4 200

3 600 363 728 49 Umaufsvermögen: worräte (Betriebs⸗ bberbau und Werk⸗ stoff' ) ertpapiere ZEu“ abestand einschl. Bank⸗ thaben 18 198 23 il Uetersener Bank.. 300 ist 6 419 39

392 841 11

1 400 2 795

B. Passiva. abapital . licher Refervefonds. nerungsfonds dalreservefonds: stand. .

emsen 3 eindlichkeiten: lehen von der Pen⸗ sonskasse für Beamte Leutscher Privat⸗ isenbahnen, gesichert durch erststellige Hypo⸗ thel .. . 136 473,75 Umortisation 2 724,82 huld an die Reichs⸗ ahn”e 25 953 20 üindlichkeiten auf brund v. Lieferungen

210 000— 12 612 90 1 235

133 748

4 945/ 07 392 841/11

Anmerkung:

ltstindige Rücklagen für den Er⸗

fungsfonds für: 1929 1930, 1931. 1932. 1933 . 1934

9 207,97 RM 22 532,70 23 182,70 23 182,70

23 182,70 23 182,70 1ṽ. NMM

9 959,35

m2,2NM

schon verausgabte

8“ 102 19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jan. bis 31. Dez. 19³4.

A. Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben:

Besoldung, Löhne und

sonstige Bezüge aus⸗ schließlich der Löhne d. Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter

Soziale Ausgaben Sächliche Ausgaben:

Für Unterhaltung und

Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe. Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Er⸗ gänzung der baulichen Anlagen einschließl. d. Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter.. Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Er⸗ gänzung der Fahr⸗ zeuge und maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter... Sonstige Ausgaben..

10 760 873 105 728 12 216 6 686

Zinsen und Gebühren.. Besitzsteuern der Gesellschaft Zuweisungen an den Spezialreservefonds. . Sonstige Aufwendungen Rückständige Zahlungen

102 1 692 4 945

131 371

B. Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. Aus dem Güterverkehr

78 240 42 265 120 506*¾ Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen und sonst. Kapitalerträge 141/43 Sonstige Erträage.. 4 220/83 Vortrag aus 1933 83 30 Verlust.. 6 419 39

1 131 37123 Uetersen, den 25. Januar 1935.

Der Vorstand. 8 Heinr. Pohlmann. Einfeldt. Der Aufsichtsrat. Ferd. Lavorenz. Herm. v. Drathen. H. Kölln. Ernst Stark. Hans Guerle.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Der Anmerkungsposten rück⸗ ständige Rücklagen RM 114 512,12 unter der Bilanz stellt die handelsrechtlich vor⸗ geschriebenen Abschreibungen für Ab⸗ nutzung dar.

Altona, den 21. Februar 1935.

Hans Bülck, öffentlich bestellter Wirt⸗

2 . 2 2

schaftsprüfer und von der Industrie⸗ und

Handelskammer zu Altona öffentlich an⸗ gestellter und beeidigter Bücherrevisor.

1

[78122]

Generalversammlung der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei in Mainz. In Gemäßheit des § 19 des Gesell⸗

schaftsvertrags der Mainzer Aktien⸗ Bierbrauerei werden die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft zu der Donnerstag, den 11. April 1935, um 11 Uhr vormittags in den Ge⸗ schäftsräumen der Brauerei stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das vierundsiebzigste Geschäfts⸗ jahr hierdurch eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung der Aktien bzw. des notariellen Hinter⸗ legungsscheines auf dem Geschäfts⸗ bürov auszuweisen. Für ersteren Aus⸗ weis sind die Aktien nach Nummern ge⸗ ordnet unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses vorzulegen. 8

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung kann ferner unter Wahrung obiger Frist durch Hinter⸗ legung der Aktien auf dem Büro der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M., sowie der. Dresduner Bank, Filiale Wiesbaden, erfolgen. Die durch den Gesellschaftsvertrag vorgeschriebene Vor⸗ zeigung der Aktien übernimmt sodann die genannte Bank kostenlos. Gegenstäude der Verhandlung sind:

1. Berichte, des Vorstands und des

Aufsichtsrats über die Lage des Ge⸗ schäfts und die Ergebnisse des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres.

Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗

fassung über die Gewinnverwen⸗ dung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl eines Mitglieds des Auf⸗

ichtsrats. 8 . ahl eines Bilanzprüfers gemäß § 262 a bis g der Notverordnung vom 19. September 1931. Mainz, den 20. März 1935. Der Aufsichtsrat der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.

Bilanz per 31. Dezember 1934. [78139]. Aktiva. Grundstückskonto... Gebäudekonto: Bestand 108 000,— V Abschreibung 750,— 107 250

Utensilienkontow.w... 1 Kassakonto 324 02 Rechnungsabgrenzung.. 1 377 42 Gewinn⸗ und Veclustkonto: Vortrag 1933 5 627,78 ab Gewinn 1938

17 000,

176,56 5 451 22

131 403 66

Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Kreditorenkonto.... Rechnungsabgrenzung

20 000 89 000 8 20 628 78 8 1 774,/88

131 403 66

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

Aufwand. Gebäudekonto: Abschr. Zimnsen Besitzsteuern.. Sonst. Aufwendungen Bilanzkonto: Gewinn

750 3 716 60 83 10

16 193/13 176 56

20 919 39

Ertrag.

1 1 Mietseinnahmen . 20 919 39

20 919 39

Calvinstr. 4 Grundstücks⸗ Akt.⸗Ges. zu Berlin. C. Heining.

Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin⸗Charlottenburg, den 2. Fe⸗ bruar 1935.

Walther Regenstein, Wirtschaftsprüfer. ——y—

Riebeck⸗Vereinsbrauerei Döbeln [78140]. Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1934.

Aktiva. RMN Grundstücke 0 46 470— Gebäude 100 430, Maschinen und Inventar 36 340 Warenvorrätee. . 38 764 Wertpapier . 250 Außenstände Kassebestand u. Postscheck

guthaben Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaft RM 15 301,—

1 669 386 760

382 498,74

Passiva. Grundkapitl Gesetzlicher Reservefonds

. 60 000 Wertberichtigung 6

6 000 18 000 21 542 57 2870 93 597

Hypotheken . Bankverpflichtungen. Akzepte 6 9 6 96 8686 Verbindlichkeiten gegenüb. befreundeten Gesellschaft. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung.. Gewinn⸗ und Verlustkonto Bürgschaft RM 15 301,—

55 453 64 819 4 461 1 337

382 498 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Löhne und Gehälter 40 063 Soziale Abgaben⸗ 4 619 Zinsen . 9 251 Besitzsteuerrn.. 6 216 Biersteuern und andere Steuer. . 43 186 31 Betriebs⸗ und andere Auf⸗ wendungen 37 690/74 Abschreibungen: 8 Anlagewerte 0 Außenstände Zuweisung auf Wertberich68 .— tigung.. 6 968 81 Reingewinn: Vortrag aus 1932⁄863. Gewinn 1933/34 . .

12 641 66 6 495 80

978 91 358 97

168 472,32

Haben. Vortrag aus 1932/33. Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mieten und Pachten.. Außerordentliche Erträge.

978 91

146 870 33 8 440 08

12 183, 168 472.32

Döbeln, den 27. Februar 1935. Der Vorstand. Traber.

Nach dem 1 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

schriften.

Leipzig, im Februar 1935.. Sächsische Revisions⸗ un Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Apel.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. O. Klein, Döbeln, Vorsitzender; Brauereidirektor Dr. A. Wiedemann, Leipzig, stellv. Vors.; Bankdirektor O. Drechsler, Döbeln.

25. März 1935.

abschließenden Ergebnis

[77388]

Luftverkehr Thüringen A. G., Weimar. Gläubigeraufruf.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1935 aufgelöst. Liquidator ist Ober⸗ regierungsrat Lehmann in Weimar. Die Gläubiger werden aufgefordert,

ihre Ansprüche anzumelden. Der Liguidator.

[78415] Vereinigte Gothania⸗Werke A.⸗G., Gotha. Einladung zu der am Dienstag, den

16. April 1935, vormittags

10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen

in Gotha, Hindenburgstraße 1, statt⸗

findenden siebenundvierzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahresab⸗ schlusses für 1934.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1935. Die Aktionäre, die an der Geueral⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 12. April 1935, bei

unserer Hauptkasse in Gotha,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin WS,

der Dentschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Gotha in Gotha,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Erfurt in Erfurt,

dem Bankhaus Joseph Frisch, Stuttgart, Königstraße 19 A I,

oder, soweit sie Mitglied einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung in Sperrdepots gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft nebst einem genauen doppelten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen.

Gotha, den 22. März 1935.

Der Aufsichtsrat. Carl Cron, Vorsitzender.

[76004]1.

Aktienkapital

[78442]

Spiunerei & Weberei Offenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dieustag, den 16. April 1935, vormittags 11,30 Uhr, im Amtszimmer des No⸗ tariats I in Offenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Genehmigung der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung 1934.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 8 4. Wahl des Bilanzprüfers. Offenburg, den 25. März 1935. er Vorstand. 8 Dr.⸗Ing. W. Bauer. Iriirmr nsnmrgmrmnaenne eaaeemneeeeesänne [75760].

Holzhydrolyse Aktiengesellschaft, Heidelberg. Abschlußbilanz zum 31. Dezember 1933.

RM 244 217 55 15 987 08 250 000— 30 000

Aktiva. Patente. Zugang 1933 . Erfahrungen.. Zugang 1933 . Umlaufvermögen: Kassenbestand Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 439 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 1 nung: Verlustvortrag 1928/32. 96 297 47 Verlust aus 1933... 40 815 53 706 402 40

18,22 28 627 55

Passiva. 3

. 200 000— 506 402 40 706 402 40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

Verbindlichkeiten..

Aufwand. Gehälter.. Soziale Abgaben. Zinsen

. . 15 994 50 öö“ 304 78 ““ 19 343 10 Besitzsteuern 2 1 051 54 Sonstige Aufwendungen. 44 597 61 Verlustvortrag 1928/32 96 297 47

8 Ertrag. Weiterberechnete Aufwen⸗ dungen. Aktiviert als Erfahrungen Verlust

177 589— Heidelberg, im März 1935. Holzhydrolyse

Trill.

——j—yxggmgnEÜÜög—yü—yy2 8

Caesar & Loretz Aktiengesellschaft i. Liquidation, Halle (Saale).

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Vermögen.

Verteilung des Erlöses: = 25 %

bezahlt I. und II. Rate c) Rest auf die I. und II.

Verpflichtungen.

Aktienkapital.. Eigene Aktien der Käuferin...

Verteilte I. und I. Rate Verluftft .

dasselbe seitdem fortbetreibt.

Caesar & Loretz Kommanditgesellschaft: Forderung aus dem Verkauf der Aktiven und Passiven...

a) Aktien im Eigentum der Käuferin RM 1553950,— b) auf Aktien im Eigentum anderer Aktionäre aus⸗

Rate zur Verfügung der Berechtigten bei den Hinterlegungsstellen..

Ab: Eigene Vorratsaktien der Gefellschaft

Halle (Saale), den 25. Januar 1935.. Die Liquidatoren: C. ZZur Vermeidung von Mißverständnissen bei Fernstehenden wird bemerkt, daß lediglich die Aktiengesellschaft liquidiert wird. Das Gesamtunternehmen ist 1927 durch Verkauf auf die Kommanditgesellschaft Caesar & Loretz übergegangen, welche

RMN 8, RMN

388 487

54 175

1 580779 444 243

55 756 *⁷

214 750— . 55 756 30 1 334 537,50]¹11 944 243 80

V 55 756 20

2 000 000

8 Caesar. Rudolf Caesar.

[76005].

Caesar & Loretz Aktiengefellschaft i. Liquidation, Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Halle (Saale)

Vermögen.

Verteilung des Erlöses: “]

bbezahlt I. und II. Rate.. oe) Rest auf die I. und II. Rate zur

Aktienkapital... Eigene Aktien der Käuferin..

Verteilte I. und I. Ratee.. Verlusf..

Die Liquidatoren:

seitdem sortbetreibt.

Caesar & Loretz Kommanditgesellschaft: Forderung aus dem Verkauf der Aktiven und Passiven..

a) Aktien im Eigentum der Käuferin RM 1553 950,—

b) auf Aktien im Eigentum anderer Aktionäre aus⸗

Verfügung der Berechtigten bei den Hinterlegungsstellen.. .

Verpflichtungen.

ab: Eigene Vorratsaktien der Gesellschaft 1

RMN RM 500 000 1 388 487

54 175

444 243

2 000 000 214 750

1 339 200 55 756 334 537%

Rudolf Caesar

1 944 243

Halle (Saale), den 25. Januar 1935.

C. Caesar. Zur Vermeidung von Mißverständnissen bei Fernstehenden wird bemerkt, da

lediglich die Aktiengesellschaft liquidiert wird.

Verkauf auf die Kommanditgesellschaft Caesar & Loretz übergegangen, welche dasselb

Das Gesamtunternehmen ist 1927 durch

1.“

RM SHö

177 589

500 000,—

55 756 20

8 8 8 8 8 * ]; eaer enx.eeee.evSJvg.e-be2