3e tralh udelsregisterbeilage W1“ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1935. S. 6 8 v“ 1 — — g 8 8 Zentralhandelsregisterbeilage “ (78882]] Warburz 86 1778390]] Preßstoff, Fabrik⸗Nr. 301, Köcher aus .eeeg. Pac Iherictgtes übe m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Pillkallen. e greaister ist, Holz, Fabrik⸗Nr. 726, plastische Erzeug⸗ genschaftsregister Fahs Schubfrist drei Jahre, angemeldet Richard Hänel in Dresden, Senefelder⸗ mögen der Gesellschaft in Firm
In unser Genossenschaftsregister ist In unser Genoss. 1 —
8 e Fenosfenf 8 2 ʒNr. 58 die Germeter Dresch⸗ b 1
heute bei der Genossenschaft u“ v111“ lzsägereibetrieb am 2. März 1935, 12,55 Uhr. straße 1, als Inhaber der Firma Heim Gesellschaft mit beschränf 1 5 „
Spar⸗ und Dertehnsen senbsncfaigen⸗ . Genbssenschaft⸗ mit be⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Richard Hänel in Dresden, Pillnitzer tung, Hamburg, Barmbecker 3ug el Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8
Lasdehnen (Nr. 8 des 2 einge e S n in Vermö das Ver⸗ 27/29, Autogaragen⸗Vermi 1 e — te ein⸗ Straße 5, über sein Vermögen das Ve⸗ „Autogaragen⸗Vermietung des eingetragen worden: Durch Beschluß schränkter Haftpflicht in Geruesre 4 . d [78740] E1“ Abwend des rechtskräftig bestätigte 9 2 11“ Ja⸗ getragen. Das Statut ist am 25. Fe⸗ Dortmund. 3 gleichsverfahren „zur wendung 8 — ftig „ bestat gtem Zwam . 8 A13““ Heradut 11985 festgestellt “ des 188 Snn h I Konkurses zu “ bc gleich am 23. März 1935 auf r. Erste Beilage) Berlin, Mittwoch, den 27. März b C des 2 “ 4 1ö“ g7. Betrieb einer 12. arz 935 folgen eing e Zugleich wird gemãäß H er er⸗ worden. — 8 — durch das vom 4. Januar 1935 ersetzt Unternehmens ist der Be 8 glei b 6 IM2.n. 9 üt in G . ürh.n. Gegenstand des Unternehmens Drescherei und Holzsägerei. 8 “ B. Erüwell. Buchdruckerei gleichsordnung heute, 5 81 F Das Amtsgericht in Hambn † Frscheint an sedem Wochentag abends. Bezugs 0 ist der Betrieb einer Spar⸗ üe 88 Amtsgericht Warburg, 6. März 1935. Verlagsbuchhandlung, Hvetmund, “ Z“ 88 8 EEEEE 3 preis monatlich 1,5 2,ℳ es chkieblich 288* 2 Anzeigenpreis für den Raum einer 1 LZ“ Plnn d 888 “ 78991) 1¹, Muster für eine Vorfibel, offen, Ge⸗ Antragstellers eröffnet. Konkursverwal⸗ IIAE Serein 8 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst . fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm Inhaltsübersicht. Spe 8 G In das hiesige Genossenschaftsregister Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in⸗ f 111“ 8 alle 8 n nehmen Beste . 1 ; 2 licher Bevarfsartikek und zum Absatz ist am 3. März 1939 unter Nr. 23 chndfr3, 11,15 uhr. det an in Dresden⸗A., Sachsenallee ““ b. H. in Salzgitter wird nach A Berlin für Selbstabholer die Ameigenstelle W 48 nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete0 8. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. landwirtschaftlicher ö“ 8 (Haushaltungsverein Gehrden) einge⸗ Amtsgericht Dortmund. Felhffe bs, hsna idh⸗ “ ttags mFohttung des Schlußtermin 8 E.Abelmfirae 32. Einzelne Nummern kosten 15 F. Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ örderung der Maschinenbenutz 1“““ 1 8 23. 935, gs gehoben. ; . v. 2 1 2 — Iie “ Fün Bogigut. Der sragen: . schoft führt die Firma . 787411 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 7. Mai Amtsgericht Liebenburg, 23. M. G Fee ren fassehlnht r 188 Ein- “ rückungstermin bei der Anzeigenstell 8 rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. — eschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Verbrauchergenossenschaft Gehrden eG⸗ CEC“ ds amt 1935, vormittags SSe 8 hh ö““ b es Portos abgegeben. b eingegangen sein. 1 8. Verschiedenes. jtalieder beschrä⸗ 2ρ ; ohrHo 9. SS. 1 8 2 - zei 1 9 . um 84 8 1 14“ Mitalieder beschränkt. mbH.“ in Gehrden. 21. März 19235 eingetragen; 114““ ht bis zum ülheim, Ruhr. 8 5⁸ bb 5 ¼. In dem Konkursverfahren ü
1 b 6u1 Amrsr S r. 154. Fa. Gebrüder Rohrer, Ge⸗ Amtsgericht Dres 9 V
8 Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung in 99 ö8 “ Handels egiste 2 Siaracn des dand Llegc Ech ken rcherearn K 8
2. z 1935. 1* r C. rmann ist zu eschäftsführer bestellt. Bei des abberufenen Erns in. 2
b V fenen Ernst Stein, Bochum,
8
z 83831 Wetzlar. 78392 Kirchheim⸗Teck, ein versiegelter Um⸗ Deutschen evangelischen Vol Eintr ; 8 1— — 1 Ratibor. 78383 3 donschafts er 9 vgn; Sre De gelischen Volb intragung in das Handelsregister A Spezial⸗Kr 8 8 1 43888 „Floktrizitäts e iser Genossenschaftsregister is 3 N 8527 8 v“ 8 Spezial⸗Krawattenfabrik mit beschränk⸗ Nr. S 7 ino⸗ 9 5 8 e11“ hene unter Nr. 1- de sclac ahh von;”a) — S. “ Arenn. Fü g. Mc geltenah 8 r8457I bei 1 Feta “ in 8 ; br En tncag ensstanden. — 18 93 Vericts BVeiriedagesellscheit mit 8 Seeser cbee Fehasn kecaen Llle 8 Groß Pe⸗ tz eingetragene Ge⸗ y1111“ n ö 4 rdas Ver e ““ I . E. 11.X““ b .. s.: . Frieda Kas .H.⸗R. 3 132. — Nr. 80 71 528,5 846 be⸗ Stellver s Schatzmeisters Alexan⸗ eschränkter chaft, eingetragene Genossen⸗ Nrn. 3595, 3596, 3598, best. je aus er g. — 1 ordnung: 1. Prüfung der noch al das Handelsregister wurde einge⸗ Nieder 8 I“ 4 Nr. 80 717, Richard schränkter Haftung: G War⸗ Stabslei schast mit beschränkter Haftnglichf,,n⸗ “ beschränkter Haftpflicht in 1 Se 11 Paar Bettf Erwin Böttger in Düben ist heute, ordnung: 1. 1 1 2 zr. 1935 ge⸗ Niedermeyer in Belgard a. Pers. ist Schmidt „S schmidt“ in. schawski u“ ar⸗ der Halder und der Stabsleiter Werner Neterwitz. Nr. 89 des Genossen⸗ b 8 S ettstellen, 1 Paar Erwi 8 ¹ Frnot lich reichten Forderungsanbr am 21. März 1935: leinige „Sahneschmidt“, Berlin. schawski und Paul R. beck si b 181 ,I; dn. Groß Peterwitz, Nr. 89 des Genossen⸗ schaft mit beschre Ha Schrank, 1 Paar Bettstenen. 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. lich einger 9 igsanmen ₰ 8. alleinige Inhaberin der Firma. Die Inhaber: Richard Schmi und Paul Rönnebeck sind nicht Boltz, beide in Berlin⸗Wilmersdorf, zu 11“ 3 März 1935 Kinzenbach, eingetragen worden. Gegen⸗ Nachtschränkchen, 1 Frisierkommode, . hr, 1 3 en zur Konkurstabelle, 2. Ulder Firma „Johann Schreyer“ Erb 6“ . Die Inhaber: Richard Schmidt, Kaufmann, mehr Geschäftsführer. Kauf M scafees hrer 1A1“ chaftsregisters, ist am 16. März 8E1111““ z jst die ae⸗ 8 vn dr. 3597 Verwalter: Prozeßagent Zipfel in gen zur 1 1 “” 3 rbengemeinschaft ist infolge Ausein⸗ Berlin. Das Geschäft ist bis rrer. Kaufmann Max Geschäftsführern bestellt worden. H.à b 88 ; wüber⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ b) 1 Schlafzimmer Nr. 3597, best. aus erwalter: 5 ( . 8 fassun über die Verwertung voß achen: Der Ehefrau Agnes Kast⸗ Hersen 8 nIolg sein n. Das Beschäft ist bisher unter Knapp zu Berlin, Fräulei Mari 1e-es b eingetragen, daß die Anlage der ü Han zerwer r den Mit⸗ 1 S ½ +% ts 1 Düben. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . g . g vo 11“ 8 t⸗ andersetzung beendet. Lieselotte Kaske der Firma Richard Schmi 8 Berlin, Fräulein aria B 767. pössigen Gelder i ederkreisen schaftliche Verwertung der von den Mi⸗ 1 Schrank, 1 Paar Bettstellen, 1 Paar üben. 1 1 5ib beständen, 3. Beschlußfassung mlgeborene Schreyer, zu Aachen ist ist aus der Fir 2v. r Firma Richard Schmidt Aktien⸗ Pohle zu Berlin⸗Lichtenbe d G v; “ schüssigen Gelder in Mitgliede schaf 2Sr Wirtschaft gewonnenen Nachtschränkch 1 Stehspi 3 licht sor Frist zur Anmeldung von es , schlußfassung vzgebo? 84½ ist aus der Firma ausgeschieden. esellschaft SöI ;diu ür. 8 * rg sind zu Ge⸗ b) Bei der Firma Friedr. Endeman vhr Gegens es c⸗- glieder rer Wirtschaft ge⸗ D Stehspiegel, einer pflicht sowie F. zur BZö tu an Gläubigeraussüllprokura erteilt. Mors 8 gesellschaft „Sahneschmidt“ betrieben schäftsführern bestellt. — DX., T. 8 8 Inn, nicht mehr Gegenstand des Unter gliedern in ihrer Wirk haf ge 8 i⸗ Na htschränkchen, Ipiegel, Fford bis 24. April 1935 gütung Gle gerausse 8 5* Belgard (Persante) 8. März 1935. word 1 9 ¹ 4 estellt. Bei Nr. Bochum: Die Firmag lautet jetzt: Fried⸗ PSmens ist. Amtsgericht Ratibor. Milch. Statut vom 30. November 1934. Herrenkommode, c) 5 Speisezimmern Konkursforderungen is 24. Apri ö1 Verschiedenes, auf Ul am 1. Januar 1935 begonnene X82* 1 5 worden cfr. 89 b. H.⸗R. B 31 331. — 48 190 Treuka i Ge⸗ ri “ E8311“ ehmmsas ie FiZc e ct ßsg Milch. Statut 2, März 10985.. ANrn. 2906, 3307, 3308, 3309 und g310, Erste Gläubigerversammlung am 2 Apri- lieder, 4 verschiedenes, au t andelsgesellschaft „Aachener E“ Bei Ar. 15130 Friedr. Wilh. sellschaff wmte beschränkier Hosturg: otenbe n, ehecern, Geifele 78384] 1 Amtsgericht. best. je aus 1 Svdeboard⸗Bufett, 1935, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ 3 % Uhr, an Gerichtsstelle, Zimnlbee⸗Anstalt G. Willmars & Benshei —„ Müller: Die Prokura des Georg Otto Schulze ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bockenhoff. Das Handelsgeschäft ist RSvemsenpfeenschaftsregister wurden 1 Gläserschrank, 4) 4 Herrenzimmern termin am 30. April 1935, 11 Uhr. . anberaumt stee, Zmff mit dem Sitze in Aachen. Per⸗ In unser Bandelsregister 2 178465] Müller ist erloschen. — Nr. 65 690 führer. Kaufmann Kurt Wilthuhn, Sehergehangen CCö haftsreg ““ [78393] Nrn. 3759. 3ich Ial und 172. best Amtsgericht Düben, den 22. März 1935. Amesgericht Mülheim⸗Kuhr, 0 haftende Gesellschafter: Georg wuͤde 88 a 11313“ Walther F. Reuter: Die Prokura des Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. 1e1“ “ lecc der ingetragen: 8 “ PP“ se-, n ee ershausen je aus 1 Bücherschr d 1 Schreib⸗ “ ¹ars, Chemigraph, Heinz Frei 8 Amter er. 8 der Franz Liepmann ist erlos 188. ““ 341 Mo EEEEöö1““ nemann, Inhabe⸗ t 3 1 nverein Uengershausen je aus 1 Bücherschrank und 1 Schrei⸗ har emigraph, Heinz Freitag, Doakar. 11““ Franz L st erloschen. Nr. Bei Nr. 48 641 N . 11““ og 1. am 13. März 1935 die Milch Darlehenskasse 1 8 t F unbe⸗ tisch, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Gleiwitz. [789⁴2²] 11“ mann, beide zu Aachen. Zur Ve9⸗ Firma Oskar Fiebig in Bensheim fol⸗ 79 080 Otto Schuth: Prokura: Werner sellschaf “ Ge⸗ rin Gisela Böckenhoff“ weiterführt. Der er enschaft Gornhofen in eingetragene Genossenschaf b 2 8 11 . beide zu Aach 8 gendes eingetragen: D 8 5 S 2: *¾l½ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ueber 8 8 — rzeugergenossense Vic ch Statut vom schränkter Haftpflicht Sitz Uengers⸗ 3 Jahre, angemeldet am 20. März Ueber das Vermögen des Baumeisters 1 lauen, Vogtl. m der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ die Prok 9 ug ie Firma sowie Schuth, Berlin. — Erloschen: Nr. 39 545 Durch Gesellschafterbeschluß vom 8 ergang der im Betrieb des Geschäfts Gornhofen, E“ 8b hausen: 1 1935, nachm. 2 x½ Uhr. Johannes Fischer in Gleiwitz, Schill⸗ Das Konkursverfahren über fter Heinz Freitag allein ermäch⸗ Gießen sind Aöfs e tnh Fiebig in Eduard Martin und Nr. 58 032 4. März 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ 1. nach der Konkurseröffnung 2., E 1935 die Milchver⸗ Die Firma der Genossenschaft lautet Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. straße 20, 8 n. E1111““ ds LEö1 wird ver⸗ Be zheim den 7. Februar 1986 Wehas Likörfabrik und gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bigplichkeiten 2. am 14. ürz 197 11—“ 88 88 8 G zkass 8 — - 8 4 rsverfahren ndle 2 1 Plaulicht: Geschäftszweig: Herstellun . S. 2 1935. Weinhandlung. bisheri Geschäftsführer ; F8288. 2 1 82 659 onsche nreute nunmehr: Spar⸗ u. Darlehenskassenver “ mittags 10 ¾ Uhr, das Konku⸗ hHand. 2 licht: zweig e g “ . . sherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 1 8 2 pertungsgenossenschaft, ncgunter, Sta⸗ ein En erihs sse eingetragene ge⸗ Rudolstadt. 1778742] eröffnet. E Fa Fn 11““ fätriet photochemigraphischer und Amtsgericht. Amisgezicht Ehlotskeecrs⸗ 88 3. 1935. 22 530 Fealer bet tger ehs8 ⸗sec. “ Dampf „ so 1 . ‚schraä er 2 jesige Muse j 1 bpleiwitz, osterstraße 2 - S L snerdundter Erzeugnisse. Geschäftsräume: 3 b11“ 2 sgeri Charlottenburg. Abt. s f H.: Die Fir E1 8 le Frrn Boch; er To 2 r 1934. nossenschaft mit unbeschränkter Haf Im hiesigen Musterregister wurde Passek in eiwitz aß gehsben. — K 1732. tersträse h. schäf e erlin-Charlottenburg. 784661 82 g lbt. 91. schaft mbH.: Die Firma ist erloschen. wäscherei Schröder u. Wulff und als In das Handelsregister B ist heute 11“ 8 Berlin⸗Charlottenburg, 20. 3. 1935. deren Inhaber d Techniker Will 8 8 sreg st heute Berlin-Charlottenburg. 78469] Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93 Schräöber e 1 8 . ’ S der, B. n, w hele⸗
e . He 94 che 7* Sch 2 2 9 8 8 B g 8 0 8 e n giste es unter⸗ 2 8 sü cei si 3 1 T ff 1
1 o zt beschränkter is rder gene Genossenschaften mit beschränkter ist nunmehr d 8 ve des 5219 8 A . g ie lünbieerversammlung am 1 Zegenstand des Unker⸗ und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Rudolstadt⸗Volkstedt, eingetragen: Die 1935. Erste Gläubigerversan ng anm Mers S Grammophon⸗Akti vrr Han esg d den Mitglieder sder s Sparsinns; 2. zur ge am 18. 3. 1932 angemeldete Abbildung und Prüfungstermin am 10. 939, Bdas Vermö el S 1934 hat die Herabse 528 G 3 EE 19 Haus Vater⸗ Im Handelsregister B ist bei der Off⸗ Handelsgesellschaft. Di 8 wertung der von den Mitgliedern ange⸗ derung des Sparsi 8 “ SSsgn See. E“ Amts Ueber das Vermögen derss Schultz, Kaufmann zu Aachen 34 hat die Herabsetzung des Grund⸗ land Gaststätt Gesells 1 — sregister ist bei der Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ 9 W;1 . renverkehrs (Bezug landwirt⸗ der Form „Antoinette als Tafel⸗ und vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ 98 G 8* 1 „kapitals durch Einzi 9 2 en esellschaft mit unter Nr. 16 eingetra Grube sellschaf 2 5 lieferten Milch in deren Namen und für des Waxenoe. 8 — 9 m „ g. 2 L“ 8b 223 Deblon und Perner — Inhabeingust Nußbaum, Kaufmann zu apitals urch Einziehung von 20 000 beschränkter Haft CWIS 5 ; 2 9 genen rube sellschaft hat am 7. 11. 1934 begonnen. R darfsartikel und Absatz Kaffeegeschirr, Schutz auf Erzeugnisse gericht, hier Schlageterstraße Nr. 23, 5 8 . zu Reichsmark eigenen S 2 Haftung: Laut Beschluß Richard Schmidt & Co. G b - Vertre Gesellschaft si deren Rechnung. schaftlicher Be F isse); 3. zur L“ 8 1 ge. „ 8 Eö *„ mann und Schulze —, Lack⸗ bei Kohlscheid. Als nicht einge⸗ Reichsmark eigenen Stammaktien auf vom 20. Februar 38 7, 8 9 4 go. G. m. b. H., Zur Vertretung der Gesellschaft sind sbur 5 d . zell. Keramik und Metall, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest mit ze. 8 1 218. Al Linge⸗ 10 770 000 R Iöu vom 20. Februar 1935 ist der Gesell⸗ Sandersdorf, heut lgendes . sellschaft, des een Amtsgericht Ravensburg. landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur in „Porzellan, Keramik un EE1.. 9. serwril 1935 ein⸗ ben⸗Großhandlung in Dudersuw wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ GCb M sowie die weitere Her⸗ schaftsvertrag bezgl. § 7 (Vertr „ e folgendes einge⸗ alle Gesellschafter nur gemeinschaftlich Förderung der Maschinenbenutzung. plastische Erzeugnisse in einem ver⸗ Anzeigepflicht bis 30. April 1935 ein⸗ 21. März 1935, 18 Uhr, das Weingroßhandlun Geschäfts⸗ absetzung des Grundkapitals in erleich⸗ de g bezgl. §8 7 Vertretungs⸗ tragen worden: berechtigt. H.⸗R. A 2584. — 78385] ürzburg, den 13. März 1935. lossenen Umschlag, Fabriknummer 269, schließlich — 20. N. 6 a 35 —. K. NhA., 8 großhandlung. eschäfts⸗ terter Forn macht der Geschäftsführer) abgeändert. Durch Beschluß der Gesellschaft 8 u111XAX“ schönlanke. 81 ö“ Registergericht. lashenen 3 88 85 am Z. 2. 1985 Gleiwitz, 88 23. März 1935. bhereh Jats ras 5 E““ 1” .“ Bum weiteren Geschäftsführer der Ge⸗ sammlung vom 21. Juni “ IEIPTbee eingetragene 1 78394] auf weitere 3 Jahre angemeldet. Rechtsanwalt Pradel, Duderst für Handel und Geiverbe Ge⸗ höhung um bis zu 900 000 RM, mithin ” 11““ Flerst 1. De 1934 ist das Stammkapital Haftung in Bochum; Rechtsamwalt Ru⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Würzpurg wwein W scheim 6 Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt. znigswusterhausen. 78943] gleichstermin: 16. April 1935, aft mit beschränkter Haftung“ bis auf 2 490 000 RM beschlossen. Die tung der Gesellschaft finds 111 um 109 600 ior enen 795200 —5 dolf Heitmann, Bochum, ist Liquidator. Haftpflicht zu Glashütte. Gegenstand Darlehenskassenverein Se sch aft Ueber das Vermögen des Wohnungs⸗an Gerichtsstelle, Zimmer 8. chen: Die Gesellschafterversamm⸗ Erhöhung ist in Höhe von 750 000 RM. schäftsführer berechtigt, jedoch mit d herabgesetzt worde RM. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. März des Unternehmens ist: 1. die Milchver⸗ Kitzingen, eingetragene tpflicht, Siz Sobernheim. [78743] bauvereins Zeuthen e. G. m. b. H. in trag auf Eröffnung des Verfatszom 6. März 1935 hat die Um⸗ durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag Einschränkung, daß 1 der ’ Bitterfeld den 16 März 1935 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. H.⸗R. wertung auf gemeinschaftliche Rechnung mit⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Im Musterregister ist unter Nr 48 Liqu. in Zeuthen ist am 5. Februar das Ergebnis der weiteren Gürng der Gesellschaft auf Grund ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ vorhandenen Geschäftsführer oder 1 Amtsgericht.¹ 8— 6. 1 und Gefahr; 2. die Versorgung der Mit⸗ Kisngirma der Genossenschaft lautet bzgl. der Firma Fr. Melsbach, Sobern⸗ 1935 um 13 Uhr das Konkursverfahren gen liegen auf der Geschäftsgfsetes vom 5. Juli 1934 in der derß; “ — Dezember 1934 geän⸗ tuell später neu zu bestellende Geschäfts⸗ “ I“ Die Firma der Genoss heim, eingetragen worden: Die Schutz⸗ fnet. Ko upsverwalger; W. Hent⸗ Fjngzoht. aus 4 sbbeschlossen, daß ihr Vermögen süit ein 3 Absatz 3, § 21 Satz 2. Als führer oder jeder Prokurist die Gesell⸗ Bochum. [78472] a) Die Firma Frau Fritz Riepe in andlung und Beförderung der Milch verein Westheim bei Kitzingen einge⸗ le 8 h 8 üistesthalhen. Frist zur 88 Amtsgericht Duderstadt, 21. Mä Wäsceaeg ber Liquibation auf die nücht “ veküssente chaf nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ Eintragungen in das Handelsregister fa. e. und als deren Inhaber 12 ö gt Bedarfsgegenständen; esthe Kitz nge⸗ 30374 308 , porls 85 eldung der Konkursforderungen, offe⸗ “ ige Gese terin C z⸗ : Auf die Grundkapitals ig schäftsfü ’ 3 8 g. “ gi Kauf SIri in Perwersigen. ⸗ Bedarfämsgensänden, .Ho e seße, verängert wochen. ner ancheernct hnrasmpetanohis aür. 1eipazs; aeeslscastertg Lomtmerh und Reszenchh noranngenh s 100heslrer;eaufngun Auaus Keauc: des Auntgtrigtz an.Bochum. 9 Aoaheheant. nede, ir. Bechun⸗ 5 riien triebs⸗Gesellschaft der Braunkohlen⸗ a) Bei der Firma H. Hansmann & b 8 in Gelsenkrchen mit einer Iwe ig⸗
78
ieder mit den für die Gewinnung, Be⸗ 22 1412,g s. n heim. de ⸗leräffuet dandür 1 nunmehr: Spar⸗ und Darlehenskassen frist ist bzgl. der, †g9⸗8 20379 um schof⸗ Königschn
s 8 G ssenschaft mit unbeschrän 1 Produrtss eucss Statut vom 23. Fe⸗ ö 88 W“ 8 Berrien erner nh , eae senhes 4. März 1935. Erste Gläubigerver⸗ Zwecks Abwendung des Konkurogen wird. Die Firma ist er⸗ W M ittr Nennber. e aus⸗ C Di s bruar 1935. Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur “ sammlung: 4. März 1935, 11 Uhr, und das Vermögen der Firma „Gpnt. Als nicht eingetragen wird be⸗ 5 üe Im Faͤlle der Auflösung der grube und Brikettfabrik Berggeist Co., Bochum: Die Prokuren des August vi derlaseng in Böchun Der h.. Amtsgericht Schönlanke, 20. März 1935. Pflege des Geld⸗ u. Kreditverkehrs, zur 8 Prüfungstermin am 18. März 1935, Gesellschaft für Rauchwaren⸗Phrmacht: Die Gläubiger der Ge⸗ Gcfellsch fd 88 on d 1 lac B. „Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schmidt, Albert Martmöller, Karl Gesellschef . ch Düsse er Stes ert Frverung des Znarse ne zfecgnnide — In unerern [787441 12 Uhr, beide Zimmer 65, hier gerung und Kommission mit b ft, die nicht Befriedigung ver⸗ Beselfchaft des g rondlichteite Ber tung: Der Sitz ist nach Bedburg /Erft Borgschulze, Karl Bleckmann und Her⸗ 8 schaftnest 18 bef S seidenberg [77853]des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ In unserem Musterregister wurde 5 N 9/34 —. ter Haftung in Leipzig C 1, Foh können, können binnen sechs Fee hha der Pes Ber ichreiten ätens verlegt. Laut Beschluß vom 2. Februar mann Bittner, sämtlich in Bochum, sind Durch s schafter veschluß vom 26. No⸗ siges Kecefbeac asaec dae Frctzeite dzn he Zse Ferüähessgerhatse. eh . 85 381 (ge vernen nach dieser Bekanntmachung Cie ignc Uehendfa Hetrügens zapinen 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. widerrufen. Der verfügungsberechtigte vSesssft zohr) des EEEE unter Nr. 22, Viehverwertungsgenossen⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Nr. 290. Gustav Leopold, Kaufmann Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ihren Geschäftsführer L. Paul 80 teit verlangen. Gewinnantellen auf den Nennwert der des Sitzes und der Vertretung abge⸗ Pfleger, Gaubetriebszellenleiter Stein, geandert. HeR 8 8 sschafts g scaft Nifolausdorf und Umgegend e. G. Förderung der Maschigenbentitzung. finz Tuttliigent e mafsahe pffen nüchen⸗ Leipzig), wird heute, am 23. M.gintsgericht, Abt. 5, 3achen. Vorzigsaktien zurückgezahlt ändert. Die Geschäftsführer Ernst Bochum, ist abberufen. Dem Stellver⸗ Seo ,err m 14. Maärz 192:
m. b. H. in Nikolausdorf, Kreis Lauban, Würzburg, den 20. März 1935. ständer als Tafelaufsatz, offen nieder⸗ 8 nachmittags 12 ¼ Uhr, das ger 111“ 7845 8 De Erlöschen n achstehender ver⸗ Schneider und Karl Mottet sind abbe⸗ treter des Schatzmeisters der Deutschen Bei Ber Wes falenbank Ar⸗ heute eingetragen worden: Amtsgericht — Registergericht. helegt. plastisches 8“ LSekagfend. 8 vEnn. 1 W Vergleichsverfahren eröffnet hter Sandelsregister b1141“ 17 582 Ge⸗ rufen. Dr.⸗Ing. Hans Wolfgang Wag⸗ E111““ Halder und dem “ 8e Die Genossenschaft ist durch Beschluß Jahre, angemeldet am 19. rz eschluß in dem Vergleichs⸗ und trauensperson: Direktor Paul der HBe 288 16* meinnützige Siedelungs⸗ und Krieger⸗ ner, Bergwerksdirektor zu Bedburg, ist Stabsleiter Werner Boltz, beide in Ber⸗ Hoff⸗ 8 “
ä 5 1 935, nachm. 3 Uhr Konkursverfahren über das Vermögen in Leipzi verdter gte lüh der unter Nr. 8 eingetragenen 11A1A6AX“” 4 Geschäftsfü stellt: j ist lin⸗Wilmersdorf, i ter Befrei Hoffmann und ax Janssen, beide in der Generalversammlung vom 29. 12. „ 1935, hm. 3 Uhr. d 88 G in Leipzig C 1, Ranstädter Steisheh C wis ; 8 h tätt Aktiengesellschaft, Nr. zum eschäftsführer bestellt; ihm ist ersdorf, ist unter Befreiung B 1 3 Sger ina es Baumeisters Heinrich Robert Vergleichs ; Forith Chemische Fabrik Ehrenber eimstätten Aktiengese ift, zun ü 8 ihmt ist lin Wilmersdorf, ist nüte Eo’“ 1934 aufgelöst. 5 Musterre ister Amtsgericht Tuttlingen. Schlott i “ Ss te. Vergleichstermin am 26 Apri 1“ 78 :25 691 Bergwerks⸗Aktiengesellschaft gestattet, im Namen der Gesellschaft von den Beschränkungen des § 49 Abs. 2 gemäf 9 . Besam roku “ — 5 95 “ Schlott in Lengenfeld i. V., alleinigen veer 8 8 b. H., Aken (Elbe), heute fol⸗ 25 62 g 8 jenges t, im Na der von den Beschra gen des ; E vter⸗ Seidenbera. O. L., 19. März 1935. . . 8 Ind “ i1. T., alleinigen vormittags 9 Uhr. Die Unterlash e2 ,Stett, Nr. 21 622a Berliner Hut⸗ und auch mit sich in eignem Namen oder als H.⸗G.⸗B. Prokura mit der Maßgabe er⸗ 8 1 d. nger Ge Das Amtsgericht. Ansbach [78736] Mösn se. qanstere ser ist Ferhabers 88 “ Roberts Zchaett, gen auf der Geschäftsstelle 9 L11.“ See vernscde enh Münen⸗Industrie Aktiengesellschaft W“ .öö d- He Fem e hestnich, zeich⸗ sc u“ u“ 5 TZ11“ n 1 b - eingetra⸗ daselbst. luß 5. erichts zur Einsicht der Beteilig uln ladi 1 d Holpner & Co., Nr. 32 247 Bauge⸗ abzuschließen. — Bei Nr. 47 425 Hellas nungsverechtigt sind. H.⸗R. A 720. 11“ Hugo Marcus B Musterregistereintrag 11 56. Louis gen: Nr. 68. Firma Buderus’sche Eisen⸗ 1935, durch den das 8 vver gerich 5 8 89 m Gladigau in Aken bestellt. Goldner & Co., Nr. 32 247 Baug 8 Nr. — gt -. 180-,—”v 1 2= hrr ench, eneeüan. . senftenberg. Lausitz. [78386] Schmetzer & Co., Ansbach, ein ver⸗ e. Ee. n verstemelter sche säben⸗ 8; E“ Das v 8eia.h hag Elbe), 15. März 1935. sellschaft Reichsstraße 90/92 Aktien⸗ E“ sSa ee111““ düde Menfus isß in des Glschäft s Bei der in unserem Genossenschafts⸗ schlossener Umschlag, enthaltend nach enthaltendd 2 Abbildungen eines meinschuldners eröffnet worden ist, ist I1199. Das Amtsgericht. gesellschaft soll in das Handelsregister vom 29. Janu 8 1935 ist b” eschl versammlung vom 27 Februa 1935 persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ register unter Nr. 17 eingetragenen der Aufschrift: 23 Autotypiedrucke von Musters für einen Spezialbrikettofen wirksam geworden. Anmeldefrist bis —— „enee, eingetragen werden. Wer ein⸗ bersch. schaftsverda nbagh 64 (2 9 int 78 9 hat die 1“ Gewerkschaft getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ „Senftenberger Molkerei⸗Genossenschaft Kinderwagen Fabriknummern 6525, mit unterem Abbrand, Fabriknummern zum 11. Mai 1935. Wahltermin am Bitterfeld Z1“ 78459] tigtes Interesse an der vint vncsun AX“X“X“ 89 1 a hatc dsfere 8 aft gerrerazgs zerorsene “ m. b. H. in Senftenberg⸗ ist heute gn 5 1889 88 Ls 182/183, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ 16. April 1935, vorm. 10 Uhr. Prü⸗ In dem Vergleichsverfahren E1“ Fa. Feüher “ eine 2sgiheeh 88 . Ktgettal) i gh “ üüe de 8. “ vertestine olgendes eingetragen worden: 6574, 6816, 6569, 6568, 6504, 6503, frist 3 Jahre, angemeldet 22. März fungstermin am 28. Mai 1935, vorm. N.n3 Vergleichec. ren üfwit Spezialgez üsr für Schrei⸗ Monats Wi vcheben. en⸗ Kictertet Fern ume 8 ai lgerge. der sasng deg⸗ Die Firma lautet jetzt: Molkerei 6599, 6594, 6693, 6694, 6688, 6695, 1935, vormittags 8,50 Uhr. Nr. 69. 10 Uhr. Anzeigepflicht bis . Vermögen des Bäckermeistersaritel, Werkzeuge und Maschinen“, Berlin⸗Charlottenburg, 20. März auf 8090 per K. 2vb1“ 1 Am 15. März 1935: s Hessseres e üeee 8“ 8DE8 littags 8,5 — r. 69. 2 zeigep zum Schmidt in Wolfen wird der Mnber 2888 92. ;, 35 Nr. 43 598 Harder K de Voß Lebens⸗ e) Bei der Firma Dresdner Bank Filiale ““ u“ Uöche en Fe. öetrehebiet angenra. Bieziice drzebgrilte Sscrgiitt efer eheltee dübaen ee ee hen er sehe nat Khenen, Sengen Schnc neneffen s 11eneig, am 22, 3. 1885: Sie off. ghatsgericht Charlottenburg. Abt. 89. mlttel⸗Geselschaft für Erport mit Bochum in ochum: Die Bankdireftoren -HbZ“ föen ssegschest re 4d Kausitz Jahre, angemeldet am 19. März 1935, fürhatend hrimumgsen. Habrienam⸗ feld i. L... entzel, Lengen⸗ angenommene Vergleich hierdesnorden. Die Firmä ift erlosche beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Alfred Busch, Dr. Dr. E. H. Meyer, Bochum: Die Firma ist von Amts aftpflicht in Senftenberg (Nd. Lausitz). Jahre, ang - 5 für einen Großraumofen, Fabviknum⸗ feld i. V. stätigt. Infolge der Bestätign ggericht “ Berlin-Charlottenburg. 78467] lassung Berlin: Die Zweignieder⸗ Dr. Hans Pilder, Dr. Karl Rasche und Bachun: 1“ Amts wegen 1 .G. 2 . s lassung ist aufgehoben. Hugo Zinsser, sämtlich in Berlin, sind b) Eb5 Nrma. Maschinenbau⸗
Amtsgeri Senf si nachmittags 3 Uhr. 2 — 8. 9 3bo 2 1 1 v 1“ Lausitz), Uuarttags 89 März 1995. mern 135 a/136 a, plastisches Erzeugnis, Amtsgericht Lengenfeld, 23. März 1935. Vergleichs wird das Verfahren In das Handelsregister B ist heute 2 21. 935. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 22. März gxxxxö hoben. erg. 178460] eingetragen: Nr. 32 700 Sommerguth Berlin⸗Charlottenburg, 20. 3.1935. zu stellvertretenden Vorstandsmitglie⸗ Aktien⸗Gesellschaft Balke in Bochum:
Amtsgericht — Registergericht. 8— 8 88 1“ 1 8 4 3 ¹ 8 ges 4 1“ gif 2 1935, vormittags 8,55 Uhr. Verden, Aller. [78945]]%ꝙBitterfeld, den 22. März 192 elsregistereintrag am 22. 3.1935: & Aschner Aktiengesellschaft: Die Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. dern bestellt. Die Prokuren des Hugo Dem Syndikus Friedrich Stattrop und
stettin. 8 [78387] — — 1 3 1 rn. 8 8 3 enostenschaftsreatiter t 78737] Amtsgericht Wetzlar, den 22. März 1935. Konkursverfahren Das Amtsgericht F. D ser, Sitz Nab⸗ Fi ist erlosche ““ Zinsser und Hans Grafen Henckel von Oberi In das Genossenschaftsregister ist Bonn. . [78737 — Konkursverfahren. Das Amtsgericht. J. & F. Danhauser, Sitz Nab⸗ Firma ist erloschen. 8 b II1“ v“ fen Henckel von dem Oberingenieur Fritz Murray, bei
heute bei Nr. 20, Ländliche Spar⸗ In das Musterregister Nr. 1061 ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns — Offene“ Handelsgesellschaft seit Berlin⸗Charlottenburg, 20. März Berlin-Charlottenburg. 78470] Donnersmarck sind erloschen. Dem in Bochum 1““ “
Karl Norden, Verden, Grünestraße 31, Samburg. 85. Gesellschafter sind: Luitpold 1935. In das Handelsregister B des unter⸗ Bankdirektor Carl Schleipen, Berlin, ist erteilt derart, daß leder der Genannten
8 8 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Prokura dahin erteilt, daß er berechtigt zusammen mit einem Vorstandsmitglied
und Darlehnskasse Möhringen e. am 21. 3. 1935 eingetragen worden: K 8 G. m. b. H.“ in Möhringen eingetra⸗ 1. Heizer Peter Meis in Vilich⸗Mül⸗ ist am 22. März 1935, 17 Uhr, das Kon⸗—Das ü. s Vermögen derlluser, Kaufmann, Hans Dan⸗ Prom hahin exteilt 1 2. Schreinermeister Julius Hei⸗ 8 Konkurse und kursverfahren eröffnet worden. Verwal⸗ Eh i ns vehetacech Munz Dipl.⸗Ing., Friedrich Danhauser, „ , worden: Nr. 49 471. Palestine & ist. die Gesellschaft zusammen mit einem oder einem zweiten Prokuristen zur 7 t, fämtlich in Nabburg. Zur Berlin-Charlottenburg. 784681] Orient Lloyd Gesellschaft mit be⸗ Vorstandsmitglied oder einem zweiten vechtsvewhindlichen Zeichnung der *
SDe 4 * Bel müne re⸗
gen: Durch Beschluß der Generalver⸗ dorf, 2. 2 I r et land in Pützchen, ein verschlossener ter: Rechtsanwalt Firnhaber, Verden. sorgung G. m. b. H Geschäftslokaggh. enbi ;l 1“ 2 1 Prokurist Die Prok
56GEC11““ tung und Zeichnung sind nur In das Handelsregister Abteilung A schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ Prokuristen zu vertreten. Die Prokura sfellschaft berechtigt ist. H. 8
f 3 g 8 des Bankdirektors Karl Paustian, sellschaft berechtigt ist. H⸗R. B 80.
sammlung vom 27. 7./3. 8. 1934 ist die d in sanwo Genossenschaft aufgelöst. Briefumschlag, enthaltend die Ab⸗ Ver lei ssa en Anmeldefrist für Konkursforderungen burg, Jarrestraße 58, Geschäfttg 1 8. — Amtsgericht Stettin, 12. März 1935. bicarsh 1n Herhee 118 ꝗ „ sois zum 10. Mai 1935. Offener Arrest Großhandel in Milchprodukten,” esellschafter gemeinsam berechtigt. des unterzeichneten Gerichts ist heute stand des Unternehmens: Ausführung Voch 1d — arl st Am 18. März 1935: —— gestellt aus Holz. Metall und Filz 7809881 mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1935. gerichtli ich enn ltand: Baumaterialiengroßhand⸗ eingetragen worden: Unter Nr. 80 711, von Schiffahrts⸗ und Eisenbahntrans⸗ Bochum⸗ für die Zweigniederlassung Bei der Firma Wildelm Kä Fabriknum Schutzfrist drei Apolda. [78938]] † 5. gerichtliche Vergleichsverfah groß ing 4 8 9 2 B J 8 32 Bei der Firma Wilhelm Kämper zu Trachenberg, Schles. 78388] “ vn gertelhet 85 kee g Konkursverfahren zur 88schb über die gerichtlicher Bestätigung des V Getreide⸗, Kunstdünger⸗ und Karl Ruhnke, Berlin. “ portgeschäften aller Art sowie Ueber⸗ ö H.⸗R. B 223. Holthausen bei Castrop: Die Firma ist — 2 282* 2 8 „ . AJv Cl. „ 8 20. 8 5 .* 8 or 2 7 2 8 8 8 9 3 A 2 G 0 „†& — G Ver 68 &„ 8⸗ 9 -r Fir 8 en nds⸗V 8b 82 qg. 8 U 8 2 t. In unser Genossenschaftsregister ist 1935, 40,10 Uhr (plastische Erzeugnisse).] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ estellung eines G äubigerausschusses am 21. März 1935 aufgehoben Mandel. Karl Ruhnke, Kaufmann, 1 nahme von V streentt6a“ 1“ Zementfonds⸗ er⸗ von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. 1 79 3 S „ „ 2 zeugnisf 2 8 ; sowie über die Beibehaltung des Ver⸗ 2 Fö ; b zgericht — R.⸗G. — Amber N 80 712 Heinr. Nolte & Co., portunternehmungen insbesondere des wa⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter heute unter Nr. 72 die durch Statut Amtsger 2 5 händlers Otto Jahn in Apolda, Adolf⸗ 1 1 Das Amtsgericht in Hambat G. Amberg. Nr. 80 712. Heinr. 8 ortun ungen, e See. 4923 i6 Ahig⸗ I] ünkter A 1191. vom 13. Dezember 1934 errichtete Land⸗ Amtsgericht, Abt 8 , Bontt⸗ Vitler.Str. 92 Fahr 1 2 29½ Sr walters usw. am 15. April 1935, w “ — . Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ Palestine & Orient Lloyd. Stamm⸗ Haftung in Bochum: Durch Beschluß Am 19. Mäm 19285: wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Bonn [78738] Cgas, vgemtia. 1, g Kr 10 Uhr; zur Prüfung der angemeldeten ...Z 8 178461] manditgesellschaft seit 1. Juli 1933. kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: der Gesellschafterversammlung vom 2.) Bei der Firma Wilhelm Pelte b enecfemhe eingetragene Genossen⸗ In das Musterregister Nr. 1062 ist “ 11“ am 20. Mai 1935, 10 Uhr, F. 18 eischnahren; Eegtstereintrag bet Fa. David Persönlich haftender Gesellschafter 8— Kaufmann e Lewinzohn, 1* 88 “ 1935 ist § 9 des Bochum: Die Firma ist - 1gn Al gac. 888s b5 9. b 28 e. 8— „ Zimmer 47. In l bergle 92283 Sitz Sulzbach⸗R., am 22. 3. der Kaufmann Heinrich Nolte, Berlin. lottenburg. esellschaft mit beschränk⸗ Vermögens) geändert. 10 Ci00 0 11.*. Sh.aae ntpcgecht Fhsn. P. 1en ütgetragisahe gehen⸗ berwäctter. deda össener ler henh Amtsgericht Verden (Aller), 22. 3. 1935. vermhaen 8 ehe Spara die Firma zist erloschen. Swei Hmenendefiiten sind beteiligt. ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag scheiden eines Gesellschafters) ist neu B.e.en v- Peltzer ist er⸗ 8 5 Milzti ; 29 1I11 “ Schultze in 2 1 re ehenskassen⸗Vereins, eingetrag zusgericht — R.⸗G. — Amberg. Prokura: Hi Nolte geb. Schauer, ist am 25. Januar 1935 abgeschlossen. eingefügt. Der bisherige § 10 ist jetzt ꝗ. „n Sireneh berg. Sreis⸗ Militsch, eingetragen wor⸗ ee 8. g ein “ Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung nossenschaft mit unbeschränkte e14““ 8 g E“ u Tann “ vor 2nazanbgeschleslcn. 8e Mefige.g. 8 ge 8 st jetz b) Bei der Firma Buch⸗ 875 6 begenstand des Unternehmens ist d rsiche ter. iner Waschrin en züeen der Forderungen: 27. April 1935. Erste Ddvernmnimat [78946] pflicht in Glehn, wird der Ter rg. 8 [78462] Majewski Tabakwarengroßhand⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ *ꝙꝗAm 5. März 1935: handlung Otto Holke, Bochum: Die 1“ I zur nrisch⸗plastischem ve anFabrit. Gläubigerversammlung und Termin zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verhandlung über den verg Brauerei Wund Mälzerei des lung, Berlin. Inhaber: Magdalena schäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ Bei der Firma Georg Beerwald Ver⸗ 1“ Amts wegen gelöscht. wirlschaftlich 21g, 8 szartit - 1” Ab⸗ nummer 33902, plastische Erzeugnisse Prüfung der angemeldeten Forderungen: mögen der Frau Marie Sternberg geb. schlag verlegt auf den 10. Apr⸗ eingee Amberg mit dem Majewski geb. Krause, Berlin. — Nr. getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ sandhaus „Westfalia“, Bochum: Die H. Bei 11u“*“] er Bebarfsartikel und Ab⸗ 8788 gnisse, 9. Mai 1935, vormittags 9 Uhr. Schad, als Inhaberin der Firma Marie 11 Uhr, vor dem unterzeichne fitel „Malteserbrauerei (Semi⸗ 80 714. A. Suponitzki & Co., Berlin. kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ Firma lautet jetzt: Möbelhaus Wilhelm in Begiser Färma Diedrich Süselbeck in B richt, Breite Straße 46, Zimmegrrei)“, Sitz Amberg, wurde am Offene Handelsgesellschaft seit 1. März gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Beling. Die Prokura der Ehefrau “ EI“ - g0 0 nnä 1
satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Thüringisches Amtsgericht Apolda Schad in Dortmund, Viktoriastraße 17 2 L 82 8 S 2 „ ( „ [8 9 88 1935 j 8 „[Sronistor ei 8 8 7 S 8 7 ini ’ G is s 5 VN 1/35. 5 in das Handelsregister ein⸗ 1935. Gesellschafter sind: Abram Su⸗ — Bei Nr 39 708 Vereinigte Werk⸗ Georg Beerwald, Bochum, ist erloschen. „ 7 G 935. GC : 2 Zei Nr. . . „srich Süselbeck, Bochum. H.⸗R. A 160f. beide in Berlin. — Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ auf den Kaufmann Wilhelm Beling, Bonn. 78473]
1s ee 85 95 Am Abt. 8 1 ist na altung des Schlußtermin 3 8 5 8 3 1 1 Amtsgericht Trachenberg, 12. 3. 1935. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn LE 1““ g N. ge h; 8 1.1““ Neuß, hericht R.⸗G Ambe ponitzki, Kaufmann, und Sara Supo⸗ stätten für Malerei und Tischlerei Das Handelsgeschäft ist übergegangen zn, — 8 Bonn. [78739] ☛☚ 8 “ us Amtsgericht Dortmund, 22. März 1935. Das Am 8 — R.⸗G. — Amberg. Initzki geb. Jasgur, — ö86 S gesge In das Musterregister Nr. 1063 ist e. e in Anholt ist heute, serich g4 „ 3 — 11““ 8 111 Nr. 89715, Alfred Strube, Berlin. tung: Heinz Gawron ist nicht mehr Li⸗ Bochum, der es unter der Firma Möbel⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ Band V veihs 19. Mär 28b Milchr ler am 21. März 1935 eingetragen worden: hr “ ““ Göttingen 78947 Zwickau, Sachson. nstedt. [78463] Inhaber: Alfred Strube, Fleischer⸗ quidator. Abteilungsleiter Karl Men⸗ haus Wilhelm Beling weiterführt. Der getragen: b 8 Sern enossenschaft Osterh f Firma F. Soennecken in Bonn, ein venve er ist der Rechtsanwalt - eorg Das Konkursverfahren 1“ Ver⸗ Das Vergleichsverfahren zur las Handelsregister Abt. A unter meister, Berlin. — Nr. 80 716, Weiher⸗ zel zu Berlin⸗Schmargendorf ist zum Uebergang der im Betrieb des Geschäfts Abteilung A: Nr. 70 am 15. 3. 1985 Stra e sienisch st nit vesch Knt. verschlossenes und versiegeltes Pafet, üh eneisen II. in Bocholt. Offener mögen der Firma A. Günther, Schuh⸗ dung des Konkurses über das ff [ist heute eingetragen worden: mann & Bermann Spezial⸗Kra⸗ Liquidator bestellt. — Bei Nr. 40,549 begründeten Verbindlichkeiten auf den bei der Firma J. W. Hellings in Bonn: g agente sabno 1f 5 mi bes Fänt. enthaltend acht Modelle, nämlich: Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ ehaber Kauf 8 guhf des Hausschuh⸗ und Pantoffel firma lautet jetzt: „Gustav Rabe wattenfabrik, Berlin. Offene Han⸗ „Kombi“ Chemisch⸗pharmazeutische Erwerber ist ausgeschlossen. H.⸗R. Durch emnrich den Bb pfer 8 Bhat t vñ vm dene⸗ ber 19614. Tintenfaß aus Blech, Fabrik⸗Nr. 791, “ in Göttingen ist nach erfolgter Richard Unger in Zwickau, Hen erlassung Ballenstedt“. In⸗ delsgesellschaft seit 11. März 1935. Ge⸗ Präparate Gesellschaft mit be⸗ X 1634. mann Hellings in das Geschäft als per⸗ Ppsan. stand des “ Hr. nh 6 Shal⸗ aus Plech. 78 gerversommlung na Fenfungse mim rechtskräftiger Bessittigung des 5wanogs. ist 1ee- 5 Bestätigung. 1cg ¹ 8 aufmann Walter Barth sellschafter sind: “ Feb. Sesanucg. Srust Lüddecke ist Am 7. März 1935: sönlich haftender Gesellschafter ist die gen Gemein⸗ Löscher aus ech, Fabrik⸗Nr. 702, am 17. sil 1935, 10 ¾ r, im ve. 8 Sg. ggleichstermin vom 23. März penstedt. Heinze und Kaufmann Theodor Gut⸗ nicht mehr eschäftsführer. Frau, a) Bei der Firma Hermann Köster bisherige Einzelfi füe schaftliche Verwertung der von den Mit⸗ Bücherständer aus Blech, Fabrik⸗ hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6, ver gtchs anfgehohen. ne, 1935 nommenen Vergleichs 1 53* den 19. März 1935. ’.ö beide in Berlin. Die offene Dr. med. Ilse Grams geschiedene Rhein⸗ und Kompagnie, Gesellschaft I. — -AKw. Das⸗ von demselben Tage f Unhaltisches Amtsgericht Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗länder geb. “ zu Berlin⸗Friedenau! schränkter Haftung, Bochum: An Stelle am 1. Januar 1935 begonnen hat. Die
liedern angelieferten Milch in deren Nr. 704, Kartenständer aus Blech, Bocholt, den 23. März 1935. 12 eN. amen und für deren Rechnung. Fabrik⸗Nr. 705, Tintenfaß aus Preß⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Das Amtsgericht. 5. worden. Amtsgericht Waldsee. stoff, Fabrik⸗Nr. 1010, Anfeuchter aus 3 des Amtsgerichts. 8 ———— Amtsgericht Zwickau,