[76266].
Nordwestdeutsche Bauspar⸗ und Entschuldungskasse G. m. b. H., Bielefeld.
Bilanz für den 31. Dezember 1934.
der Geschäftsbericht ordnungsmäßig auf⸗ gestellt sind und den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Westfälisch⸗Lippische Treuhand A.⸗G., Bielefeld.
Dr. Möhle, [79128] 2. Einladung.
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Stammkapital 24 000 Vermögenswerte: . Hypotheken und Grund⸗ “ schulden, soweit sie lauf. getilgt werden: Voll ausbezahlte Darleh. abzüglich Tilgungen .. Zugeteilte, aber noch nicht voll ausgezahlte Bau⸗ darlehen und Darlehen für Hypothekenablösung.: Ausgezahlte Beträge .. Noch nicht ausgezahlte Beträge 158 790,14 Sonstige Darlehen an Bau⸗ sparer 8 Guthaben bei Banken. Kassenbestand Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge: Ab⸗ schlußgebühren Noch nicht fällige Raten an Abschlußgebühren.. Inventar Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Reichszuschuß . Vorjähriger Verlustvortrag
2 860]2
Passiva. Stammkapital Reservefonds f. Hypoth.⸗
Ausfälle . Rückstellungen: Für zuviel erhobene Ver⸗ waltungsgebühr Für Vertrauensmann und Aufsichtsrat .. ... Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Baudarlehen u. Darlehen f. Hypotheken⸗ ablösung, soweit noch nicht ausgezahlt 158 790,14 onst. Wertberichtigungs⸗ posten: Abschlußprovis. auf die noch nicht fälligen Raten a. Abschlußgebühr. Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zu⸗ .“ geteilten Sparer: “ Ungekündigtee. 897 599 Gerundigte 6 737 Sparguthaben d. zugeteilt. Bausparer Gewinnrücklage der Bau⸗ h13“ Verbindlichkeiten gegen Vertreter: Rückständige Provisionen Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn des Geschäftsjahrs
100 000 10 429
1 294 1 500
7 069 1 068 545
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
1 068 545 56
37 027 29
Wir laden hiermit unsere Mitglieder zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 9. April 1935, 20 Uhr, im Restaurant „Mo⸗ nopol“, Magdeburg, Kölner Str. 1, ein.
Tagesordnung:
Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Bericht des Liquidators.
Genehmigung der 1. Liquidations⸗
bilanz per 23. 10. 1934. vueschüase von Mitgliedern.
Verschiedenes.
Mobilien⸗Zweckspar⸗ und Darlehns⸗ gemeinschaft e. G. m. b. H. in Magdeburg, in Liquidation. Der Liquidator: Janssen.
Bekanntmachung. der Generalversammlung vom 1934 wurde einstimmig be⸗
als vom R. A. A. bestätigter Prüfer.
Verteilung des Gewinns lt. Satzung (als Anhang zur Bilanz).
14
I. Gewinn des Geschäftsjahrs 7 069
1. Zur Deckung des Verlust⸗ vortrags .2 860,24 2. 5 % des Jahres⸗ überschusses an gesetzl. Kapital⸗ reserve... . 5 % des Jahres⸗ überschusses an den Aufsichtsrat .5 % des Jahres⸗ überschusses an die Geschäftsführ. 210,45 . 5 % Dividende a. eingezahltes“ G. m. b. H.⸗Kapital 3 466,25 Gewinnvortrag a. das Jahr 1935
[76496]
Die Lonker, Dircks & Eisner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. April 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator.
Rohstoffgesellschaft für Papier⸗ fabrikation G. m. b. H. in Char⸗ lottenburg, Neue Grolmanstraße 5/6. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer “ Ich 1 die Lsgg. biger zur Anmeldung ihrer Forde⸗ — nu 1 [77357] Schulze⸗Beckinghausen.
Der Liquidator: Graske. Kortenbruck.
nmRmnêAUmmnamnngaseanmnnn—-————y—V—V Eigenheim⸗Bund Niedersachsen e. G. m. b. H., Hannover.
[77583]. Bilanz am 31. Dezember 1934.
210,45
210,45
[77581] In 30. 11.
schlossen:
1. Unsere Genossenschaft von der un⸗ beschränkten in die beschränkte Haft⸗ pflicht umzuwandeln.
Der Geschäftsanteil wurde auf RM 10,— herabgesetzt mit der Maßgabe, daß je im Jahresdurch⸗ schnitt gehaltene Milchkuh 1 Ge⸗ schäftsanteil zu erwerben ist. Die Haftsumme wurde auf Reichs⸗ mark 100,— je Kuh festgesetzt. „Ein vollständig neues Statut wurde angenommen. Etwaige Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Molkerei Lünen eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht. Der Vorstand. Alb. Uebbert. Dahlkamp.
6. 14 %
111,30 7069
Borgschulze. Friggemann.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
1. Jaunuar 1934 bis 31. Dezember 1934.
vom
—
A. Aktiva. 1 Rückständige Einlagen auf eingef. Geschäftsanteile RM 240,— Vermögenswerte: 1. Grundbesitz: a) Verwaltungsgedbäurle .. b) Sonstiger Grundbesitz.. Hypotheken und Grundschulden, soweit sie laufend getilgt werden: a) voll ausgezahlte Darlehen abzüglich Rück⸗ zahlungen ... .. b) Zuschläge zu vorsteh. Darlehen abzüglich Rückzahlugg. . .Sonstige Hypotheken und Grundschulden.. . Zugeteilte, aber noch nicht voll ausgezahlte Darlehen: a) ausgezahlte Beträge b) noch nicht ausgezahlte Beträge 1 982 922,87 . Sonstige Darlehen an Bausparer . Geschäftsguthaben bei der Zentralbank 1 . Guthaben bei Banken und Sparkassen (darin
I.
II.
50 000 563 941
613 941
29 795 496 8
189 828 13˙29 985 324 8 217
„ „ 2„ 2, 2292 à2—0⸗0
1 772 044
Aufwendungen. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen. 42 382 Gehälter der Hauptver⸗ waltung Soziale Abgaben.. Sonstige Kosten
14 391 406 13 941
„LE189
TII
Laufende Koste: Gehälter der Hauptver⸗ waltung Soziale Abgaben.. Kosten für die monatl. Sparerrundschreiben. Sonstige Kosten Steuern: Betriebssteuen.. Sonstige... Versicherungsbeiträge.. Versicherungssteuer.. Zinsen: Zinsen auf Spar⸗ guthaben II1 8 Sonstige Aufwendungen: Gewinnrücklage der Sparer Rückstellungen. Gewinn des Geschäftsjahrs
16 152 1 019
140 8“ 20 480 351 492 686 12 796
6 0 550 0
6 019 3 220
1 369 1 294 7 069
142 215
Erträge.
Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren u. Ab⸗
standssummen Sonstige Verwaltungsge⸗ büb en: Von den Sparern gezahlt Von den Tilgern gezahlt
78 398
35 106 6 399 119 904
51
Versicherungsbeiträge.. 11 896
Versicherungssteuer.. Vermögenserträge: Gezahlte Zinsen.. Sonstige Erträge: Verkauf v. Altverträgen Reichszuschuß und Bau⸗
8 390 1 857
enthalten Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften 324 035,50) . . Guthaben bei Zahlstellen.. .Kassenbestand und Postscheckgguthaben... .Rückständige Erträge: a) Abschlußgebühren b) Bankzinsen. c) Pachtzinsen.. 8 d) Mieten . „ 11. Inventar 8 Noch nicht in Anspruch genom
1 000 000,— RM
2 576 978 41 257
„ 0 9 2b5à2b5b8—0092 822 —2—4⸗2
16 799,54 14 835,73 46,50
ner Wechselkredit: 1““ “
35 069 895
B. Passiva. I. 1. Geschäftsguthaben.. . 2. Eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte Ge⸗ schäftsanteile 240,— II. Reservefonds: „1. Gesetzlicher Reservefons.. 2. Sicherheitsreserve... III. Rückstellungen für Bürgschaften.. IV. Wertberichtigungsposten: 1. Zuschläge zu den Darlehen (noch nicht getilgt) für Verwaltungskosten. 2. Zuget. Darlehen, soweit noch 1 982 922,87 3. Sonstige Wertberichtigungsposten: a) für Abwicklungskosten.. b) für Mieten⸗ und Pachtzinsen ⸗ c) für Abschlußgebührden.. V. Verbindlichkeiten: 1 1. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: a) ungekündigte b) gekündigte Sparguthaben der zugeteilten Bausparer.. Einzahlungen auf: 1G a) noch zu übernehmende Geschäftsanteile. b) gekündigte Geschäftsanteie... .Ausgleichsbeiträge, die eingegangen und bedin⸗ gungsgemäß zurückzuzahlen siid.. Verwaltungskostenrücklage: a) aus ordentlichen Zuteilungen b) aus Wechselkreditsonderzuteilung..
. Gewinnrücklage der Bausparer . Hypotheken auf eigenem Grundbesitz.. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 299 791,80
431 300
124 346 300 000 120 000
189 828
nicht ausgez.
79 816 14 882 3 538
0 0⁴ 90⁴ 0 .⁴
23 879 329 1 682 018
25 561 348 731 321
2.
3. . 8 6 640
6 210 —
12 850 79
2 288 188 34 69 706
2 357 894
9 700 8 503
01
85
115 142 215 Bielefeld, 11. Februar 1935. 8 Die Geschäftsführung: Schulte. Herwig. Bielefeld, den 13. Februar 1935.
vergütung
Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie auf
.Verbindlichkeiten gegenüber abhäng. Gesell⸗ schaften.. 8 Rückständige Zahlungen. . .Sonstige Verbindlichkeiten: a) aufgenommenes Fremdgeld. bp) vorausgezahlte Beträge: b 1. auf Grundstücke. . 2. auf Pachtzinsksen..
²) Sonstige
88 172 12 602
12
WEC6ER 16ö5656566
0 290 2 2 2⁴ .⁴
4010, .668680 8 58 . 5018
5 271
.„ „ 2729 80
.
— Zugang 1934
A. Aufwendungen. I. Verwaltungskosten:
1. Laufende Kosten: ‚ae) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung pb) Soziale Abgaben o) Kosten für Baukontrollen.. d) Sonstige Kosten...
2. Steuern und öffentliche Abgaben (ohne Ver⸗ sicherungssteuer und ohne Grundbesitzsteuer — siehe A II und IV): a) Betriebssteubrnrn .. 8 b oIo6 II. Versicherungsstaeiiirr . .. III. Zinsen, Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge: 1. Sonstige Zinsen 2. Sonstigen Fonds zugeführte Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge. IV. Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz (dar⸗ unter für Steuern und öffentl. Abgaben 5 719,34 Reichsmark).. 6 V. Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen: 1. Abschreibungen auf Grundbesitz 2. Abschreibungen auf Hypotheken u. Grundschulde 3. Sonstige Abschreibungen VI. Vermehrung der Verwaltungskostenrücklage Sonderzuteilung... VII. Sonstige Aufwendungen: 1. Kosten für Wechselkredit 2. Rückstellung für Bürgschaften 3. Wertberichtigungsposten:
a) 0,6 % Abwicklungskosten (siehe B I 4) b) Miet⸗ und Pachtzinsen (siehe B III 3 b) .
c) Rückständige Abschlußgebühren..
aus
57 873
RMN ₰
168 501 10 283 3 282
VIII. Gewinn des Geschäftsjsahre . .
B. Erträge. I. Verwaltungsgebühren: 1. Abschlußgebühren ö 2. Einmalige Sondergebühren für die Darlehns⸗ regelung nach der Zuteilung: a) aus ordentlichen Zuteilungen.. 6
b) aus Wechselkredit — Sonderzuteilung.. .Vergütung des Hauszeitschriftenverlages 8 Sonstige Verwaltungsgebühren: von den Til⸗ gern mit den Tilgungsraten gezahlt, soweit sie nicht im Betrag der Hypotheken oder Grund⸗ schulden enthalten l ipd .. II. Versicherungssteuirr. . . III. Vermögenserträge: S 1. Zinsen: a) gezahlte b) rückständiggee..
38 384,42 16 799,54
8 „ „ 0 à34„5 2232523222—2⸗
nicht im Betrag der Hypotheken oder Grund⸗ schulden enthalten sind 3. Mieten und Pachtzinsen: a) gezahlte b) rückständige
„ „ „0 2„,222„22,222à2—2
19 151,01 14 882,23
237 953
139 413
2. Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge, soweit sie
34 033
IV. Sonstige Erträge: 1. Mahn⸗, Uebertragungs⸗, Buchungsgebühren
zw. Abnahme der zu beleihenden Objeke .. 3. Sonstige..
23 297
17 098 5 069
lllenburg.
utschen
8
Zentralhandelsregifterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1.
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 28.
“
Nr. 74 (Erste Beitage)
—COC—ÿ—ꝭBy
Zeitungsgebühr, abholer bei der
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 22 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0 Bezugs⸗ 0,30 ℛℳ
an, in
0
JAnzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 1 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
9 ¹ Handelsregister. [78775] In das Handelsregister wurde heute ti der unter H.⸗R. A 50 eingetragenen fima „Ziegelwerke Neumühl Goerke Cie., Neumühl, Kreis Wehlau“, ein⸗ gtragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. Ferner ist heute ndas Handelsregister A unter Nr. 51
üngetragen: Ziegelwerke Neumühl, In⸗
ber Elfriede Fleischer, Neumühl, sreis Wehlau, und als deren Inhaber itau Elfriede Fleischer in Neumühl. bem Herrn Fritz Fleischer in Neumühl iProkura erteilt. Amtsgericht Wehlau, weigstelle Allenburg, den 15. März
00 50.
mtragen
45 460
Hannover, den 31. Dezember 1934.
Bröker. Schneider.
schriften. Hannover, den 26. Februar 1935. Dipl.⸗Kfm. Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer,
Zahl d. Mitgl. 3 105 786
Bestand am 1. Januar 19344 ..
Weitere Anteile
Eigenheim⸗Bund Niedersachsen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Steinmetz. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnu⸗ abschluß des Eigenheim⸗Bundes Niedersachsen e. G. m. b. H. in Hannover, die zugrn liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen B
Zahl d. Anteile 34 877 786 8 112
748 845
vom Revisionsverband deuts Bausparkassen e. V., Berlin, mit der gesetzlichen Revision beauftragter und ge §57 ff. des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmun und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestellter Prüfer.
Genossenbewegung im Jahre 1934.
Geschäf guth. 348 770
7 860 81 12
3 891
Bestand am 31. Dezember 1934. 9.
43 775 637
*437 75 **6 370
Abgang im Jahre 19334 . . 3 816
1. Durch Ausschluß 2. Durch Aufkündigung 3. Durch Tod
Haftsummen um RM 413 050,— erhöht.
0 00955929 5 v 0 0 90 90 2—⸗0
43 138
* Hiervon eingefordert, aber noch nicht eingezahlt: RM 80,—. ** Hiervon eingefordert, aber noch nicht eingezahlt: RM 160,—. Ausgeschiedene Mitglieder
Zahl 25 26 24 75 Im Berichtsjahre haben sich die Geschäftsguthaben um RM 82 610,—,
431 380
☛
13. Bankausweise.
79268] Wochenübersicht der Baͤyerischen Notenbanl vom 23. März 1935.
Aktiva. RM Goldbestand
u .. 30 932 000,— Deckungsfähige Devisen. 203 000,— Wechsel und Schecks. .52 888 000,— Deutsche Scheidemünzen 51 000,— Noten anderer Banken 5 702 000,— Lombardforderungen 1 141 000,— Wertpapier. 5 670 000,— Sonstige Aktira 7 743 000,—
Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen 14 781 000,— Betrag der umlaufenden
68 767 000,—
Noten ...... Sonstige täglich fällige Ver⸗ [79266] bindlichkerten.. 3 591 000,— 1. Darlehen An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 833 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗
Gold . . .
Deckungsfähige 1
Schatzanweisungen d. Reichs, der Länder, der Reichs⸗ bahn u. Reichspost (gemäß §7 Abs. 1 b Privat bankgesetz)..
af
Umlaufende Noten. Rücklagen nach § 13 des rivatnotenbankgesetzes. Badische Bank. —
Bank des Berliner Kassen⸗Vere am 28. Februar 1935.
Treuhanddepot⸗Bestand:
Devisen.
Aktiva.
I116“
2. Wechselbestände .„
3. Kassenbestände einschl. Guthaben bei Banken,
4. Bankgebäude .. „ 8 Passiva.
note
[79267] Wochenausweis der Badischen Bank
am 23. März 1935.
13 560 50 8. . 21 395 70
2 645 00
1 921 49 1 387 64
1 052 15 4 508 60
3 151 18
llenstein. [78776] In unser Handelsregister B ist heute inter Nr. 113 die Gesellschaft mit be⸗ bränkter Haftung unter der Firma zalzhandel Loche & Hoffmann, Gesell⸗ baft mit beschränkter Haftung, in Dan⸗ , Zweigniederlassung Allenstein“, ein⸗ worden. Der Gesellschafts⸗ ntrag ist am 11. März 1929/14. Fe⸗ ar 1931 festgestellt. Gegenstand des internehmens ist der Einkauf und Ver⸗ duf von Salz aller Art. Das Stamm⸗ wital beträgt 25 000 Gulden. Ge⸗ bäftsführer sind Kaufmann Cäsar betterich, Danzig⸗Langfuhr, und Kauf⸗ vnn Dr. Curt Runde, Danzig. Jeder kallein zur Vertretung der Gesellschaft jugt. Oeffentliche Bekantmachungen rGesellschaft erfolgen im Danziger inatsanzeiger.
intsgericht Allenstein, 15. März 1935.
ad Pyrmont. [78777] In das hiesige Handelsregister B 1.33 ist bei der Firma Karl Neuhaus kjellschaft mit beschränkter Haftung, d Pyrmont, eingetragen: Ddie Liquidation ist beendet. Die irma ist erloschen. ntsgericht Bad Pyrmont, 5. 3. 1935. gergen, Rügen. [78778] In unser Handelsregister A Nr. 32 ist ute bei der Firma Löwenapotheke und vogenhandlung Schulze und Rempel Garz a. Rügen eingetragen: Die ima lautet jetzt: Löwenapotheke u. ogenhandlung, Curt Rempel, Apo⸗ 1 Die bisherige Gesellschaft ist sgelöst. bergen (Rügen), den 20. März 1935. Das Amtsgericht.
erlin-Charlottenburg. (78779] In das Handelsregister B ist heute getragen: Nr. 30 177 Grundstücks⸗ lschaft „Margaretengarten“ Aktien⸗ felschaft: Die Gesellschaft ist auf bund des Gesetzes vom 9. Oktober 8⁴ (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. — Nr. 12 Allianz und Stuttgarter Verein eficherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft. Die vura für Willy Stock ist erloschen.
berlin⸗Charlottenburg, 21. März 1935. atsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
erlin-Charlottenburg. 78780] in das Handelsregister B ist heute lgetragen: Nr. 22 413 DOrionette undstücks Aktiengesellschaft: Durch söluß der Generalversammlung vom März 1935 hat der Gesellschafts⸗ ttag einen Zusatz betreffend Erwerb as Grundstücks erhalten.
berlin⸗Charlottenburg, 21. 3.1935. isgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
erlinchen. [78781] un das Handelsregister des Amts⸗ lichts Berlinchen B Nr. 5 ist heute getragen worden, daß das Stamm⸗ tal der Firma W. Jahnke jr., G. 6. H., von 300 000 GM auf 100 000 dmark herabgesetzt worden ist. erlinchen, den 22. März 1935. Das Amtsgericht.
ernkastel-Cues. [78782] 8 Bekanntmachung. 1
In unser Handelsregister Abt. K ist 2 unter Nr. 311 die Firma „Johann ser Dienhart, Weinbau und Wein⸗ nel“ in Wehlen a. d. Mosel und als Inhaber der Kaufmann Johann ier Maria Ewald Dienhart in Weh⸗ beingetragen worden. B 8 erncastel⸗Cues, den 20. März 1935.
Amtsgericht. 8
Beuthen, O. S. In das Handelsregister A Nr. 235 ist bei der Firma „Adolf Becker“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Pro⸗ kura des Arthur Becker ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. 3. 1935. Beuthen, 0. S. [78784] In das Handelsregister B Nr. 336 is bei der Gesellschaft „Oberschlesisches Landestheater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung v. 2. August 1934 ist an Stelle des bisherigen Ge⸗ ellschaftsvertrages der neugefaßte vom 2. August 1934 getreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. März 1935.
Brandenburg, Havel. (78785]
In das Handelsregister Abt. B ist am 22. März 1935 unter Nr. 24 bei der Firma „Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz, Actien⸗ gesellschaft in Liquidation“ in Zrandenburg (Havel) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1935 ist § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden.
Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Braunschweig. [78786] In das Handelsregister ist am 22. März 1935 bei der Firma „Miag“ Mühlen⸗ bau und Industrie Aktiengesellschaft in Braunschweig eingetragen: Zum wei⸗ teren Mitglied des Vorstands ist der Generalkonsul Johannes Heinrich Lerch in Hannover bestellt. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und die Firma allein zu zeichnen. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. [78787]
„(Nr. 23.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 20. März 1935.
A. Engelke, Bremen: Die Firma ist am 13. Januar 1935 erloschen.
Martens & Weyhausen, Bremen: An Bernhard Oskar Arthur Hartung in Bremen ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt.
„Norddeutsche Luftverkehr⸗Aktien⸗ Gesellschaft“, Bremen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. Februar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Cornelius Henry Edzard in Bremen.
„Triumph“ Krebskonserven⸗ und Feinkostfabrik Aktiengesellschaft, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.
Gustav Wassersleben, Bremen. Inhaber ist der Küpermeister Gustav Adolf Wassersleben in Bremen. Ge⸗ schäftszweig: Betrieb von Küperei⸗ und Lagereigeschäften. Langenstr. 66.
Erdöl Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Der Kauf⸗ mann Martin Friedrich Wencke in Bremen ist’ zum weiteren Ies führer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. März 1935 ist das Stammkapital inhalts Blatt 40 bis 56 der Akten von 117 500 Reichsmark um 47 500 RM auf 165 000 RM erhöht worden. In Höhe von, 30 000 RM ist das neu über⸗
nommene Kapital durch Sacheinlagen
dadurch geleistet, daß 1. die „Atlanta“ Handels⸗Aktiengesellschaft zu Bremen, 2. der Kaufmann Ernst Glässel in Bremen, 3. der Direktor Heinrich Hehmsoth in Bremen, 4. der Kaufmann Franz Schütte in Bremen, 5. der Kauf⸗ mann Heinrich W. Koch in Bremen, 6. der Direktor Heinrich Wilken Müller in Bremen, 7. der Bankier Johann Georg Martens in Lehesterdeich bei Bremen, 8. der Direktor Mathias Esser in Vegesack, 9. der Kaufmann August Johann Hermann Meyer in Bremen, zusammengelegte konsortial gebundene Stammaktien der Bremer Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft in Bremen einbringen, und zwar in nachstehend aufgeführter Höhe: 1. „Atlanta“ Aktiengesellschaft 28 000 Reichsmark, 2. Ernst Glässel 14 000 RM, 3. Heinrich Hehmsoth 14 000 RM, 4. Franz Schütte 28 000 RM, 5. Hein⸗ rich W. Koch 28 000 RM, 6. Heinrich Wilken Müller 28 000 RM, 7. Johann Georg Martens 28 000 RM, 8. Mathias Esser 14 000 RM, 9. August Johann Hermann Meyer 21 000 RM, zu⸗ sammen 203 000 RM. Der Wert der von den zu 1 bis 9 aufgeführten Per⸗ sonen geleisteten Sacheinlagen wird festgesetzt zu 1. auf 4200 RM, 2. auf 2100 RM, 3. auf 2100 RM, 4. auf
[78788]
4100 RM, 7. auf 4100 RM, 8. auf 2100 RM, 9. auf 3100 RM, und auf die von denselben zu übernehmenden Stammeinlagen angerechnet, so daß in dieser Höhe die Stammeinlagen als ge⸗ leistet gelten. Aumtsgericht Bremen.
Burgstädt. [78788] Auf Blatt 983 des Handelsregisters ist am 21. März 1935 die Firma Ernst nott & Co. in Taura eingetragen worden. Die Gesellschaft ist als Kom⸗ manditgesellschaft am 4. März 1935 er⸗ richtet worden. Persönlich hatende Ge⸗ sellschafter sind: a) der Kaufmann Oswin Hugo Huhn in Geithain, b) der Kaufmann Arno Arthur Spörke in Taurag. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Beteiligte sind: 3 Kommanditisten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Rudi Sieber in Burgstädt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter vertreten. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Strickwaren. Das Amtsgericht Burgstädt, 23. 3. 1935.
Calau. Bekanntmachung. [78789] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 99 die Firma Otto Hanack⸗ Altdöbern⸗NL. und als deren Inhaber Otto Hanack, Kaufmann in Altdöbern, eingetragen worden. Calau, den 18. März 1935. Das Amtsgericht.
Castellaun. (78790] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 71 die offene Handels⸗ gesellschaft J. P. Nick⸗Söhne mit dem Sitz in Beltheim eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Jakob Nick I und Johann Peter Nick III, beide aus Beltheim. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1935 begonnen.
Castellaun, den 22. März 1935.
Amtsgericht. . Celle. [78791]
In das Handelsregister B 188 ist heute zur Firma Dresdner Bank Zweig⸗ niederlassung Celle in Celle eingetragen worden:
Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Bank⸗ direktoren Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. G. Meyer, Dr. Hans Pilder, Dr. Karl Rasche, Hugo Zinsser, sämtlich in Berlin.
Die Prokuren des Herrn Graf von Donnersmarck und des Bankdirektors Hußo Zinsser sind erloschen.
dem Herrn Carl Schleipen ist die Prokura erteilt mit der Maßgabe, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Celle, den 16. März 1935.
Crimmitschau. [78792]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 868, die Firma Her⸗ mann Klette & Sohn betreffend: Der bisherige Inhaber Albin Paul Klette ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Hermann Klette in Crimmitschau, an den der bisherige In⸗ aber das Handelsgeschäft und die Firma veräußert hat. Der neue In⸗ aber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es 2n auch nicht die in dem Betriebe egründeten Forderungen auf ihn über. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Hermann Klette in Crimmitschau ist erloschen.
2. auf Blatt 831, die Firma Johan⸗ nes Uhlich in Crimmitschau betreffend: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 1231, die Firma Reiße⸗ rei Chemnitztal Gebrüder Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stein⸗Chemnitztal, Zweig⸗ niederlassung in Frankenhausen⸗ Pleiße betreffend: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Frankenhausen, Pl., ver⸗ legt worden. Hier befindet sich nun⸗ mehr die Hauptniederlassung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Geseblschafter vom 18. Dezember 1934 (Sitz der Gesellschaft) geändert worden. Amtsgericht Crimmitschau, 23. 3. 1935.
11“
Darmstadt. (78793]
Einträge in das Handelsregister Abteilung B: Am 16. März 1935 hin⸗ sichtlich der Firma Maschinenbauan⸗ stalt Venuleth & Ellenberger Ak⸗ tiengesellschaft, Darmstadt: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1932 bzw. 12. Mai 1934 ist der § 4 der Satzung (Grundkapital) ge⸗ ändert. Das Grundkapital beträgt jetzt 160 200 Reichsmark. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in: a) 63 600 RM mit 1212 Aktien à 300 RM. Diese Aktien haben dreifaches Stimmrecht, b) 96 600 RM mit 306 Aktien à 300 RM und 48 Aktien à 100 RM. Diese Aktien aben einfaches Stimmrecht. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Am 19. März 1935 hinsichtlich der Firma Spezialhaus für Tapeten u. Lino⸗ leum Philipp Jungmann Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Prokura des Heinrich Korte, Kaufmann in Darmstadt, ist er⸗ loschen. Am 20. März 1935 hinsichtlich der Firma Palatin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Durch Ablehnung des Antrags auf Konkurseröffnung vom 5. Februar 1935 gemäß § 1, Gesetz vom 9. Oktober 1934, ist die Gesellschaft aufgelöst.
Neueintrag. Abteilung A: Am 18. März 1935: Firma Franziska Dinsenbacher, Sitz Darmstadt. In⸗ haberin: Franziska Dinsenbacher in Darmstadt.
Darmstadt, den 21. März 1935.
Amtsgericht.
Dieburg. [78794] In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 182 bei der Firma Max Götz in Groß Zimmern heute folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Dieburg, den 8. März 1935. Amtsgericht.
Donaueschingen. [78795] In das Handelsregister A Band II.
O.⸗Z. 68 wurde heute eingetragen:
Willy Weisser in Furtwangen. In⸗
haber ist Willy Weisser, Kaufmann in
Furtwangen.
Amtsgericht Donaueschingen, A. 3. 35.
Dresden. [78796]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 2688, betr. die Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Leipzig): Der Bank⸗ divektor Karl Grimm ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
2. auf Blatt 12 870, betr. die Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗BAnstalt Zweigstelle Niedersedlitz in Nieder⸗ sedlitz (Hauptniederlassung Leipzig): Der Bankdirektor Karl Grimm ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
3. auf Blatt 22 686, betr. die Firma IS KOMIMPORT Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung Hamburg): Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.
4. auf Blatt 23 243, betr. die Licht⸗ spielgesellschaft Ketzscher & Co. in Dresden: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten die Kassiererin Mar Anna Gertrud ledige Perschke in Dresden. Die Gesellschaft hat am 21. März 1935 begonnen. Die Gesell⸗ schaft haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen alleinigen In⸗ habers; es gehen auch die in dem Be⸗ trieb begründeten Forderungen nicht auf sie über.
5. auf Blatt 10 631, betr. die Firma Germania Drogerie Otto Uhlemann Nachf. in Dresden: Die Apotheken⸗ besitzerswitwe Emilie Gertrud Kreyßig geb. Ebert ist ausgeschieden. Der Drogist Gustav Herbert Krokert in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, auch gehen die in diesem Betrieb be⸗ gründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die Prokura der Drogistin Jo⸗ hanne Christiane led. Ebert ist erloschen.
6. auf Blatt 16 328, betr. die Firma Behncke & Mewes Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Hamburg): Einzelprokura für die Hauptniederlassung und die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt
dem Kaufmann Alfred Friedrich August Mewes in Hamburg.
7. auf Blatt 23 344 die Firma Wasseraufbereitungs⸗Anlagen Dipl.⸗ Ing. Carl Heinrich in Dresden: Der Dipl.⸗Ing. Carl Emil Ernesto Hermann Heinrich in Dresden ist Inhaber. (Ver⸗ trieb von Apparaten zur Aufbereitung von Wasser; König⸗Johann⸗Str. 6.)
8. auf Blatt 7782, betr. die Firma Otto Trettler’'s Nachfolger in Dresden: Die Firma ist erloschen.
9. auf Blatt 22 624, betr. die Firma Ceres⸗Gutsverkaufsstellen Albert Berthold in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 22. März 1935.
Dresden. [78797] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 23 037, betr. die Gesellschaft Kakao⸗ & Schokoladenfabrik Cara⸗ san, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden folgendes einge⸗ tragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Dezember 1934 von zwanzigtausend Reichsmark um zehn⸗ tausend Reichsmark auf dreißigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 23. ber 1933 ist in § 5 durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. De⸗ zember 1934 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Der Gesellschafter Sigurd Göldner in Dresden legt auf das er⸗ höhte Stammkapital eine ihm gegen die Gesellschaft zustehende Darlehnsforde⸗ rung ein, die von der Gesellschaft zum “ von 4000 RM angenommen wird.
Amtsgericht Dresden, 22. März 1935.
Eberswalde. [78798]
In unser Handelsregister A ist am 21. März 1935 bei der unter Nr. 152 eingetragenen Firma Max Klette, Handarbeiten und Sportartikel, in Eberswalde folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist umgewandelt in eine offene Handelsgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Witwe Margarete Klette geborene Sieckmann und der Kaufmann Bruno Klette, beide in Eberswalde. Die Ge⸗ sellschaft hat am 2. Januar 1935 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ mächtigt.
Amtsgericht Eberswalde.
Elbing. [78799]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 135, Firma C. F. Raether, Elbing, eingetragen:
Die Firma ist auf den Kaufmann Otto Rochow, Elbing, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Otto Rochow ausgeschlossen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Curt Eckhardt ist erloschen.
Amtsgericht Elbing, 22. März 1935.
Elmshorn. [78800] Die Firma August Sternberg & Sohn in Elmshorn — H.⸗R. A 339 — ist erloschen. Elmshorn, den 21. März 1935 Amtsgericht.
Elmshorn. 78801] Die Kommanditgesellschaft arga⸗
rinewerk Jost & Sohn in Elmshorn —
H.⸗R. A 364 — hat sich durch Ausschei⸗
den der Kommanditistin in eine offene
Handelsgesellschaft umgewandelt. Elmshorn, den 22. März 1935.
Amtsgericht.
Erfurt. [78802] In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: Abteilung B Nr. 622 die Firma „Frank & Wachtel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1934 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Betrieb von Viehhandelsgeschäften für eigene Rechnung oder auch kommissionsweise, insbesondere der Fortbetrieb des zu Erfurt unter der Fa. Frank & Wachtel bisher betriebenen Handelsgeschäfts. Die Gesellschaft ist befugt zur Beteili⸗ gung an gleichartigen oder ähnlichen nternehmungen oder zu deren Ver⸗ tretung. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗
14100 RM, 5. auf 4100 RM, 6. auf
1. Guthaben u . .RM
mark 1 120 000,—. 2. Wertberichtigungs⸗ “ kontof. Bankgebäude „
1 Gewinn des Geschäftsjahres Noch nicht in Anspruch genommener 1 000 000,— RM
Grund der uns von der Geschäftsleitung erteilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätigen wir hiermit, daß die Buch a der vorstehende Rechnungsabschluß und
Wechselkredit 35 069 895