1935 / 75 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 29. März 1935. 88

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzei

8 Westen⸗Villenbau Akt.⸗Ges. in Liqu. Charlottenburg 9, Ahornallee 42.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre

zu der am 17. April 1935 um 5 ½ Uhr nachmittags in dem Büro des Herrn Notars Dr. Kurt Philipsen, Charlotten⸗ burg 2, Kantstraße 137, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34 und der für die Umwandlung (Ziffer 3) maß⸗ gebenden Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens der Aktiengesellschaft mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Emil A. Bopst.

Charlottenburg, den 9. März 1935.

Westen⸗Villenbau A.⸗G. in Liqu. Der Vorstand. Bopst.

[79242 Bekanntmachung. LEE113“” 8

In der heute stattgefundenen auß ulm Kaufmann Emil Henno in ordentlichen Generalversammlung u. „Lindenthal, früher Theresien⸗ serer Gesellschaft wurden an Stelle 3üle 85 wohnhaft, jetzt nach Frank⸗ ausgeschiedenen Mitglieder des unbekannten Ortes abgemeldet, sichtsrats, der Herren Handelskammal für die Einzahlung der auf die präsident Hans Korndörfer und Razuln der unterzeichneten Uens . herr Ernst Vagt, die Herren Ratshel rückständigen Beträge eine Nach⸗ Hermann Urmersbach, Altona, ufl bis zum Ablaufe von drei Ratsherr Wilhelm Voswinckel, Altonllaten von der ersten Veröffent⸗

693 449 Großflottbek, in den Aufsichterflng dieser Aufforderung ab gesetzt 7469 403 44 unserer Gesellschaft gewählt. der Androhung, daß er nach —— Altona, den 26. März 1935. llosem Ablaufe dieser Frist seiner

Elektricitätswerk Unterelbe eilsrechte und der gelristeten

Aktiengesellschaft.

[74849]. Akt. Ges. f. Hausaufstockung, 1 Berlin C. Bilanz per 31. Dezember 1934. —=— S 1 Aktiva. Vermögen. V Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude 60 800 veasaaa11116“ Fe 425 49 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand Verlust 1934 vveeee; V.⸗Vortrg. .„ Zugang 52„, 9 222522929 95 2⸗232952222272227242

3287 3731 3998 449²

3095 3715 3974 4474

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 22 8 . National⸗Zürgens⸗Brauerei Akt. Gef., Braunschweig.

[79241]. Bilanz am 30. September 1934.

2973 3711 3852 4418

2889 3562 3830 4338

2876 2884 3406 3525 3750 3825 4066 4113 4127 4500 4795.

Stücke zu PM 500,— aufgewertet mit RM 75,— Nr. 1481 1555 1572 1584 1602 1610 1625 1665 1724 1726 1793 1886 1993 1994.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit dem 30. Juni 1935. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Teilschuldverschreibungen mit

Zinsscheinen per 1. 7. 1935 u. flg. vom 1 1 1 3 1 Juii 1935 ab bei Gesell⸗ Rohgewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,

schaftshauptkasse in Leipzig sowie bei triebsstoffe sowie nach Abzug der nachfolgenden den Bankfirmen Allgemeine Deutsche Erträge aus Beteiligungen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, Zweigstellen, Frege & Co., Ham⸗ ertrwagel . bü. . L“ Lieberoth in Außerordentliche Ertäägge.. . Leipzig, Deutsche Bank und Dis⸗ Vortrag von 1933. ... conto⸗Gesellschaft und Hardy & Co. in Berlin, J. H. Stein und Delbrück von der Heydt & Co. in Köln, Sächsische Staatsbank, Dresden, und deren Zweigstellen. Der Betrag der bei der Rückzahlung knicht miteingelieferten, nach Fälligkeit des Kapitats zahlbaren Zinsscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt.

Von den früher ausgelosten und zur Rückzahlung fällig gewesenen Teil⸗ schuldverschreibungen sind noch nicht

Die Aktionäre der Firma Kaufhaus Dittmer A.⸗G., Hamburg, werden zur Abhaltung einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 27. April 1935, 10 Uhr vormittags, im Büro der Rechtsanwälte Dr. Curt Engels, Heinrich Günther, Dr. A. Linshöft, Hamburg, Jungfernstieg 30, Hamburg Hof, eingeladen.

[79478] Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechuung und des Geschäftsberichts. 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes. 11““ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre befugt, welche ihre Aktien bis spätestens den 24. Aprik 1935 bei der Firma Kaufhaus Dittmer A.⸗G., Hamburg, Eppendorfer Landstr. 108 bis 110, hinterlegt haben.

Kaufhaus Dittmer A.⸗G.

Gunhh6 Vorsitzender des Aufsichtsrates.

RMN ₰o 3 457 753 42 116“ * 253 772 69 . . .. 1. 442 499 42 . 78 828 43

751 188 57

11414“ʒ

139 441,— . 554 008,—

3393

3747 Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf An . Andere Abschreibungen.. . Besitzsteuern... .

lagen 1 1 349 514

1 091 000 3 469 656 1004 160 55 22 469 65

936,68

Uebrige Aufwendungen.. 15 770,72

Reingewinn: Vortrag von 1933 Gewinn in 1934

16 707 40 77 932 89

AIc555hb 14*“ 1 072 000

Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand am 1. Ok⸗ dober 1933 135 Abschreihueng58 Außerordentliche Abschreibung.. Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. Oktober 1933 Zugang . ...

Schulden. Grundkapital Hypotheken . Gläubiger Erneuerungsfonds..

5 000 55 800— 12 132 89

5 000 77932 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.

Erträge.

6 100,— 73 300,— Bestand am

zahlungen auf seine von ihm über⸗

mnenen Aktien für verlustig er⸗ wird.

bln, den 1. März 1935.

iIber Parfümerie⸗Werk A.⸗G., Am Lortzingplatz, Köln.

nertreten durch ihren Vorstand:

6 Joussein, Kaufmann in Paris.

Hilfs⸗ und Be⸗ 219 800—

Beträge.. 82

7 060 156

48 348 79 400—

[77636]. Gesellschaft für automatische Telephonie A.⸗G. Hamburg. Liquidationseröffnungs bilanz per 8. Oktober 1934.

RM

502 000 5 074 15 507 077 15

1 500 505 572 15

161 740¹02 59 71760 139 441

7469 403 44

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 4. März 1935. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Heute, Wirtschaftsprüfer. Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung werden die Gewinnanteil⸗ scheine der verschiedenen Arten von Aktien unserer Gesellschaft, unter Abzug von

6E66ö1ö1ö14——

° 22 22 2 2 2 ⸗* 0⁴ 2⁴ 2⁴ 0 0⁴ 8 2. 2 0 90 9

Aufwendungen. 11 8 685 31 900

15 770 72

29 262 03

Abgang

Zinsen Alle übrigen Aufwendungen . Zuweisung z. Erneuerungsfds. Verlustvortrag 1. 1. 1934

An Vermögen. Einzahlungsverpflichtung 891.

der Aktionäre... hde Panzer A.⸗G., Hannover. Forderugg . lanz per 30. September 1934. Saldogewinn⸗ und Vetlufst⸗ p nlagevermögen: Westen⸗Villenbau Akt.⸗Ges. i v 19 Charlottenburg. Äö 825 3897 8 4 7 8 schreibung 7 194,— .e S binen und masch. Aktiva.

82 697,60

———- o11141““ Außerordentliche Abschreibung 36 000,— Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestand am 1. Ok⸗ tober 1933 2„ „2„ 2 2„ 052 5,230 à„ b 052252727227—⸗ Zugatg ..r.

95 573/15

410 001

2 000 18 071 52 20 071 52 520 48 19 5554

18 551 04 2000

0 0⁴ 2. .⁴ 20⁴ 2* 0⁴ 0 ₰o. Erträge. Mietseingänge, . Reichszuschüsse.. Verlustvortrag. 15 770,72 Verlust 1934.. 936,68

[79482 Thüringer Gasgesellschaft. Bei der am 18. Dezember 1934 durch einen Notar erfolgten Auslosung

2₰

12 144 86 409 77

Per Verbindlichkeiten. Abgang

Mgen pitaol . . . . .. 195 764

16 7⁰⁷40

b Abschreibung.g6116 29 262 03

Tankanlage: Bestand am 1. Oktober 1933 .

nlagen.. Grundstück 24 000

unserer Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen: Ausgabe 1906.

Stücke zu PBM 1000,— aufgewertet mit RM 150,— Nr. 102 118 120 140 190 264 281 325 351 353 361 420 765 801 826 855 858 865 897 958 975 1082 1108 1116 1195 1213 1218 1228 1267 1277 1423 1444 1599 1604 1668 1670 1677 1720 1745 1772 1830 1841 1844 1881 1900 2000 2134 2136 2173 2274 2345 2365 2368 2390 2396 2405 2485.

Stücke zu PM 500,— aufgewertet mit RM 75,— Nr. 10 60 90 149 176 190 192 210 216 225 317 371 372 378 397 412 517 585 738 739 778 879 895 936 939 961.

Ausgabe 1914.

Stücke zu PBM 1000,— aufgewertet

mit RM 150,— Nr. 2717 2844 2848

vorgelegt: Ausgabe 1906.

Stücke zu PM 1000,— aufgetvertet mit RM 150,— Nr. 123 143 243 282 283 322 447 693 986 1102 1103 1884 1435 1524 1532 1533 1666 1865 2189 2351 2383.

Stücke zu PM 500,— aufgewertet mit RM 75,— Nr. 28 33 54 381 439 605 755 870.

Ausgabe 1914.

Stücke zu PM 1000,— aufgewertet mit RM 150,— Nr. 3199 3210 3440 3494 4285 4361 4971.

Stücke zu PM 500,— aufgewertet mit RM 75,— Nr. 1064 1083 1371 1510 1654 1666 1674 1766 1926.

Leipzig, den 27. März 1935.

Der Vorstand.

10 % Kapitalertragsteuer, wie folgk in bar eingelöst:

Die Gewinnanteilscheine Nr. RM 18,—,

die Gewinnanteilscheine Nr. 6 der Stammaktien zu RM 240,—,

die Gewinnanteilscheine Nr. RMM 120,—,

zu RM 500,— mit RM 16,—. Zugunsten der Aktionäre werden, unter Abzug von 10 % überwiesen: 1 j auf die voll eingezahlten Stammaktien zu

auf die voll eingezahlten Stammäaktien zu RM 500,— je RM 29.— an unserer Kasse sowie

bei der Deutschen burg

5 der Vorzugsaktien zu RM 300,— mit

6 der Stammaktien zu RM 1500,— mit

die Gewinnanteilscheine Nr. 6 der Zwischenscheine für die Stammaktien

an die Deutsche Golddiskontbank in Berlin auf Grund des Anleihestockgesetzes RM 3000,— je RM 30,—, RM 1500,— je RM 15,—, auf die zu 40 % eingezahlten Zwischenscheine für die Stammaktien zu Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt ab- Mittwoch, den 27. März

Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM. 12 475

An Saldovortrag. .

Per Saldo 12 475 Hamburg, den 8. Oktober 1934. Gesellschaft für automatische Telephonie A.⸗G. i. L. Jassoy.

Die Jahresabschlußbilanz unserer ( sellschaft zum 31. Dezember 1934 e spricht ziffernmäßig genau der vorsteh den Liquidationseröffnungsbilanz z 8. Oktober 1934.

Hamburg, den 31. Dezember 19

Gesellschaft für automatische

Telephonie Aktiengesellschafti.

Der Liquidator: Jassoy.

RM 3000,— mit

Kapitalertragsteuer,

Filiale Augs⸗

17 182,55 99 880,15 schreibung 21 819,65 zeue.. intar park 5 122,— gänge. 11 923,—

gänge.

78 060 50 1—

22„, 2„ 22„2—2⸗

igang..

schreibung 17 043,—

ligungen. 77 318,90 200,—

gang.. 58,90

gang 51 001,—

25 517,90 ischreibung 1 515,90

Zinsen

54 400,— 1 600,—

Gebäude. Abschreibung

52 800

- Passiva. Hypotheken.. Kreéditoren Liquidationskonto: Bestand per 30. 6. 1933. Aktienkapitalumbuchung Gewinn per 30. 6. 1934

Liquidationskonto.

76 800

42 400- 4 740

9 276/6 20 000 383

76 800

Aufwand. Abschreibung auf Gebäude.

„22„ à525à200 7252727⸗

Besitzteuiirirer. Unkosten, allgemeine..

1 000 2 850 403 886

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß u. der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., 25. 1. 1935. „Treuverkehr Süddeutschland“ Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand A.⸗G. f. Warenverkehr. (Unterschriften.)

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Wirtschaftsprüfer K. Braun, Frankfurt a. M., Kaufmann Gustaf Wid⸗ gren, Zürich, und Kaufmann H. Meyer⸗ Dyhrenfurth, Berlin⸗Wilmersdorf.

Berlin, 18. März 1935.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Abschreibung..

Abschreibunana6 Außerordentliche Abschreibung .

Abgang. ...

Abschreibung Fuhrpark: Bestand am Zugang...

. Oktober

Abgang . ie üehee

Lager⸗ und Transportgefäße: Bestand am 1. Sugannhhs 4

2

10 1933

19 630,— 31 000,—

63 630

21 000 55 000 8 630

50 630

1933

§ 225 5 0- 0 6 5

Flaschen: Bestand am 1. Oktober 1933

ugang 090 090 0 8020 9 9 29ᷓ;890 890 890 29 0 ,090 8 0

0

a 277 93

1—

34 206 93 1 755 90 32 451 03

97 000 33 039 05

150 030 55 965

120 071 05

Außerordentliche Abschreibung.. Beteiligungen: Bestand am 1. Oktober 1933 bv Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnise ee116“”“ Eigene Aktien nom. RM 168 200,— Hypotheken 811“ Darlehen“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistiunteen 1“ v““ assenbestand einschl. Postscheck⸗ i 2 Beteiligungen. 30 71,= b 8 8 5 8 öu Abschreibung 3 10022. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Kassenbestand Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

52 073,05 77 000,

Der Vorstand, Hepner. mmnnnnnnn—yg—— [78456]. 8

Bayerisches Bauwerk Aktiengesellschaft, München. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . 190 930 1 086 8565

Gebäude (Wohngeb.).. 1 277 786

bei der Bayerischen erezehben Filiale Augsburg, bei der Dresdner Bank, Filigle Lugsburg. . In der heutigen Generalversammlung wurde der bisherige Arfsichtsrat wiedergewählt. Er setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Clemens Martini, Geh. Kommerzienrat und Fabrikbesitzer, Augsburg, Vorsitzender; Fritz Kick, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden; Dr. jur. Karl Gwinner, Rentier, Augsburg; Lothar Merz, Rittmeister a. D., Augsburg; Dr. jur. Wolfgang Frhr. von Schaezler, Landwirt, Augsburg; Ernst Forster, Landwirt, Schloß Eisenburg bei Memmingen; Arnold Maser, Kommerzienrat und Bankdirektor, München. Augsburg, 26. März 1935. . Augsburger Kammgarn⸗ESpiunnerei. Wiedemann.

Se. J. F. Müller & Sohn Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934. Erträg

RN 9. vn

Bestand der Liquidationsmasse am 30. 6. 1933 (einschließlich Aktienkapital) 29 276,66 Gewinn per 30. 6.

1934

Bestand am 30. 6. 1934..

[776371. Bekanntmachung. Unsere Gesellschaft ist durch Besch vom 8. Oktober 1934 in Liquidat getreten. Wir fordern die Gläubi unserer Gesellschaft gemäß § 297 H.⸗G.

auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Hamburg, den 28. Februar 1935 Gesellschaft für automatische Telephonie Aktiengesellschaft

in Liquidation.

Dery Liquidator.

mlaufsvermögen: Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ffe 1 fertige Erzeugnisse.. ige Erzeugnisse.. FSapiere herungen auf Grund Warenlieferungen u. mungen— sige Forderungen. einschl. Guthaben bei btenbanken und Post⸗ eckgguthaben 17 506— ere Bankguthaben.. 24 664 06 gschaften RM 47 200,

129 073 05 117 500 349

73 431 264 352 42 087 20 000

114 151

[79287].

Augsburger

383,2121 29 659

35 399 5

Kar

Bilanz für 31. Dezember 1934.

imgarn⸗Spinnerei in Augsburg.

blee

37 668 19 167 990— 73 023 60 134 714 35

RM

Aktiva. 800 400

I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapitlltl II. Anlagevermögen: 8 Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten.. Gebäude: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 150 000,— Zugang 83 132,05 8 233 132,05

0 20⁴ 0 0 2 90 90 0 0 20 0⁴ 83 132,05 700 000,— .138 264,46 . 238 264,10 Abschreibung . 138 264,46 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 1,— Zugag. 204 857,86 204 858/86 . 204 857,86

327 688 37 902

75 31

1 Ertrag. Vortrag vom 30. 6. 1933 zuzügl. Aktienkapitalumbuchung

656 965 148 898

930 81435 2 668 82

9 276 20 000 6 000 122 35 399 55 Westen⸗Villenbau A.⸗G. in Liqu. Bopst. —Ne, [79277]. Bilanz für den 31. Dezember 1934.

RMN 6 139/16 21 385 55

11“

250 000 Mieten.. 124 949 Steuergutschenien .

9 292 2 2. 90 2. 9 20

Straßen 8200,— Abschreibung 8 200,—

6 039 88 2 845 ·80

Aufwendungen.

(

1 213 463

150 000‧

Abschreibung b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

Zugag

1113“

RM. 583 700 97 44 340

12 136 045,300

RM Passiva. inkapital 9 2 hefonds.. tellungen für Dubiose Verbindlichkeiten: gfristige Verbindlich⸗ iten: lehen esdner Bank, Berlin uf Grundstücken der⸗ pesellschaft lastende bypotheken.. erbindlichkeiten gegen⸗ b ber Tochtergesellschaft. fristige Verbindlich⸗ eiten:

rbindlichkeiten auf brund von Warenliefe⸗ ungen u. Leistungen pnst. Verbindlichkeiten zahlungen v. Kunden. rbindlichkeiten gegen⸗ ber Banken.. erbindlichkeiten aus der usstellung eigener Rechsel.. 1 n, die der Rechnungs⸗ grenzung dienen.. gschaften RM 47 200,—

I. Aufwendungen: 1. Löhne und Gehälter.. 2. Soziale Lasten. . 3. Abschreibungen auf Anlage⸗

wertteet 4. Besitzsteuern der Gesell⸗ schat 5. Betriebsausgaben

II. Gewinn: Vortrag aus 19333 .. Gewinn in 1933

300 000— 20 000 50 000

*

I. Gewinnvortrag aus 1933 . II. Erträge:

1. Betriebseinnahmen .

1“ Zinsen

4 .⁴ 0

assiva. Alttientapital... 6 19- Gesetzlicher Reservefonds 06 Extrareservefonds... Delkredeererererer“ Rückstellung für Unterstützungen Anleihe (hypothekarisch gesicherte) Hypotheken auf Geschäfts⸗ und Wohngrundstück⸗ Spareinlagen.. Verpflichtungen aus Warenlieferungen und Leist VBankschuldben *“ Noch nicht fällige Steuern 8 Unerhobene Dividenddn Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1932/33.ͤöy ü . . davon ge⸗ Reingewinn im Geschäftsjahr 1933/34

tilgt .. 141 096,29 1 082 158,71 Bürgschaften RM 25 500,—

Straßensicherungshypo⸗ theken 67 069,14 davon getilgt 9 867,70 57 201 Posten der Rechnungsab⸗ AreamTg Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1933 1 314,51 621,52

3 645 832

1 578 510 40 080

1 618 59 1 500 000 150 000 100 000,— 150 000 12 850— 620 000, 49 330/80 439 728 71 30 912 28 364 529 22 93 896 91 409 20 000

0 —058590ub890u;890 222920 232—9090 0 00 9 80 —7592 000920 80 20 929

100 000

2 . 2227272

Aktiva. Kassenbestad Bankguthaben.. Forderungen aus Lombard⸗

geschäften Sonstige Forderungen Effekten (Cigener Bestand)

29 2

114 643 60 497 230 56

79 249 242 629

Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien 10 000,— Stammaktien 75 000,— Reservefonds, gesetzlicher. Wertberichtigungskonto für Gebäude Verbindlichkeiten: auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken 1 223 255,—

252 217 18 400

55

Abschreibung.. .. 1 375 960 ... . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 8

Zugagg

24 8 e

96 325 600,—

4 560 50 4 727 631 50 ——

5 085 316 71

/

16 246,05

70 246,05

Abschreibun .. . . 16 245,05

III. Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗ papiere . 686 9696 6 5696 6 9 6 6 95 9 595560 IV. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse. . Wertpapiere 89öZ .

1

321 879 20 1697 839775 Bilanz am 31. Dezember 1934.

RM I. Grundkapital: 1600 Aktien

II. Gesetzliche Rückkage .. III. Rückstellungen:

1. Rückstellung für Alters⸗

renteteen .

2. Delkrederekonto

IV. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen auf Waren für Rechnung Dritter. 2. Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen

38. Darlehen .

4. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Ueber⸗ gangskonto, Kreditposten.

8 8 eennst 1933 79 249 24 ortrag aus

u1 Gewinn in 1934 242 6291

Die Verteilung des Gewinnes

wird wie folgt vorgeschlagen:

Gesetzliche Rücklage 12 000,—

4 % Dividende für

die Aktionäre . 64 000,— Aufsichtsratstantieme

17 951,07

32 000,—

EEB11 186E1 8 8 6 8686 559

79 550- . ngen

Vermögen. 26 029

I. Anlagevermögen: 1. Gebäude (Anlagen am Hachmannkai): Ende 1933

613 500,— Abschr. 1934

628 791

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reservoe.. Akzepte (Eigene Annahmen) Verbindlichkeiten... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Rückrechnung der über den 31. Dezember 1934 hin⸗ aus berechneten Zinsen Zur Einlösung gesandte Zinsscheine Gewinn: Gewinnvortrag Reingewinkn..

5 000 000 12 200 68 750—

430—

22 345 98 91 830 09

348 735 1 500 664 205 508 1 784 944 45 000 368 942 90

1 330 115 57 281 25

705 217 95 75 401,53]

5 307 861 65 53 456,89 40 800

45 35 05

90090290v90bãbb95ᷓbG29 929ꝰꝛ 980ùꝛböb90ùäb90ᷓ;b90 0H

211 386 114 176 07 45 993 1118

27 500,—

2. Maschinen und Kräne: Ende 1933 410 000,— Abschr. 1934 48 000,—

3. Sonstige Anlagewerte. ein⸗ schließlich Inventar: Ende 193 157 000,— Zugang 1934 22 945,30.

179 925,30 Abgang 1934 3 400,—

170 575,30

59 Abschr. 1934 . 60 545,30

II. Umlaufsvermögen:

1. Wertpapieer 2. Anzahlungen auf Waren

für Rechnung Dritter.

. Forderungen aus Wäaren⸗ lieferungen u. Leistungen Warenvorschüsse..

. Sonstige Schuldner

. Wechsel:

Im Umlauf 1240 138,06 davon diskontiert 1710422,82

.Kasse, Postscheckguthaben, Reichsbank u“

8. Andere Bankguthaben .

III. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Ueber⸗ gangskonto, Debetposten..

1 b 3 645 832 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1934.

Hypothekdarlehen... Geleistete Anzahlungennn Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Forderungen an abhängige Gesellschaften...

Kasse einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben...

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

VI. Friedrich⸗Merz⸗Stiftung, Wertpapieer. .

7II. Bürgschaften RM 531 788,95

114 364 40 600

e

Leistun

2 555 11

RM 9 404 281 35 29 083 81 231 847 92 217 300, 14 022 87 68 406 76 31 106 57 667 100 65 480 591 35

b Aufwendungen. Löhne und Gehalter . . ...6 Soztale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen... Außerordentliche Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. . Zinsen . Besitzsteven. 8 Bier⸗ und sonstige Steuern . Sonstige Aufwendungen.. . Gewinn: Vortrag aus 1932/33 . Reingewinn im Geschäftsjah

952 280

3 578

55 000 210

360 569 . . 134 940/ 77

206 872

. 272 2 2 22

65 663 98 37 504 83

488 37 683 23

5 085 316,71

Grwinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1934.

Debet. RM 9 505 221 18 1 237/48 16 917,50 8 524 76

692 1 317 188 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 6 117

8 .v 56

Verlust 1934

1[213 463,07 rechnung 1934.

RM

773 718 9 56 606 46 056 13 862 33 321]% 32 709 8

286 074 17 515 37 504

1 294 370/52

116 000

bö8ö186 09 99 90 —⸗2 9229292b292à2—2922—92

118690 122

ewinn⸗ und Verlust per 30. September

90ͤb9090 9 9ᷓ —0 . 99 9009090 9 2—292 2—80

22 345,98 91 830,09

b 999b—90ùb 90ùb9 9 90 2 2 99b—9b9b—92—2—8922

Passiva.

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben 212 Abschreibungen auf Anlagen 21 350 Hypothekenzinsen.. 37 457 8 Besitzsteuernn.... 2 599 Sonstige Aufwendungen 12 153 Gewinn: Gewinnvortrag 1933

1 314,51 Verlust 1934 621,52

4

I. Grundkapital: 8 F Stammaktien: 10 672 Stimmen 8 Vorzugsaktien: 480 Stimmten ör In den Fällen des § 14 Ziffer 1—6 der Statuten . die Vorzugsaktien zehnfaches Stimmrecht II. Reservefonds: 1“ Gesetzliche Rücklage.. Freiwillige Rücklage.. Rücklage für Versicherungen III. Wohlfahrtsfonds: Rücklage für Unterstützungen an Arbeiter und Beamte Rücklage für Beamtenpensionen Rücklage für Arbeiterpensionen IV. Rückstellungen 1116“”“ V. Wertberichtigungsposten: Rücklage für Verluste an Schuldnern VI. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kundeln.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten gegenüber Baͤnken.. Sonstige Verbindlichkeiten Unerhobene Gewinnanteile VII. Bareinlagen.. VIII. Friedrich⸗Merz⸗Stiftung.. IIX. Theodor⸗Wiedemann⸗Stiftung 74 056 X. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 412 743 66

. 5 336 000 24 000

Soll. he und Gehälter.... ale Abgaben.. breibungen a. Anlagen n steueernn . tige Steuen... sige Aufwendungen. ist aus Beteiligungen

114 176 07 2 257 917 35

272

Gehälter Soziale Abgaben . Akzepte, Zinsen.. Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag Reingewiuin

haben

721 984 28 084 424

Erträge. Gewinnvortrag aus 1932/71333.. . Ertrag aus Bier⸗ und Nebenprodukten abzüglich Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Einnahmen aus Verpachtung und Vern

898 866 22 345 98 1 127 281

Aufwendungen für

1 991 994 51 u 217 300 6 18 522 86 2 257 917 35

488 37 683]·¼

692 80 583

205 757 529 715 24† 869 468 1 160 982 284 784

670 649

ietung

2 % Superdivid. 2 % Anleihestock 32 000,— Sonderrücklage 100 000,— Vortrag auf neue

Rechnung. 63 928,13 321 879,20

Kredit. 42 Gewinnvortrag aus 1933 Zinsen Provisionen.

78 06

72 204

206 823 Braunschweig, den 24. Januar 1935.

National⸗Jürgens⸗Brauerei

8 Ertrag Gewinnvortrag 1933. Mieteinnahmen.. Zinsen..

2 810 086 57

Haben.

ischuß, der nach Abzug Aufwendungen für ah⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ uoffe sich ergibt krordentliche Erträge

36 997]¹ 91

37 577 52

Berlin, den 31. Dezember 1934. Lombardbank Aktiengesellschaft. Herrmuth. Tornier.

Nach dem abschließesnden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 8. März 1935.

Dr. Fritz Dinglinger,

Wirtschaftsprüfer.

8 1“

1 314 79 235 33 76 80 583 42 Unter Hinweis auf meinen Bericht zur Gebäudebewertung bestätige ich nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

München, den 21. Februar 1935.

Dr. Urban, Vorstand. Dr. Stock, Wirtschaftsprüfer.

51

Aktiengesellschaft.

8 Schuberth. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 5gb Bücher 6 Felne sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der ahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen vrtebasfteuchf —“ Braunschweig, den 24. Januar 1935. Fr. O. Stolz, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Gemäß Aufsichtsratsbeschluß vom 8. Februar 1935 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus: 1. Herrn Direktor Dr.⸗Ing. h. c. Adolf Schulte, Braun-⸗ schweig; 2. Herrn Rittergutsbesitzer E. A. Rudolph, Promnitz; 3. Herrn Direktor Robert Ding, Braunschweig; 4. Herrn Direktor Werner Zahn, Braunschweig; 5. Herrn Dr. Wessel, Wolfenbüttel. ““ 8

Braunschweig, den 26. März 1935.

National⸗Jürgens⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Schuberth.

8 304 1 724

3 875 811

79

1 249 025 43

45 345 10 1 294 370ʃ53 ch pflichtgemäßer Prüfung auf d der Bücher und der Schriften Besellschaft sowie der vom Vorstand tenen Erklärungen und Nachweise iige ich, daß die Buchführung, der thende Jahresabschluß und der Ge⸗ sbericht den gesetzlichen Vorschriften echen.

unover, den 11. März 1935. Lindheimer, Wirtschaftsprüfer

3 E

1 011 115 273 178 6 848

1 296 486 640 40 800

6 6 9 6 85 611

Hamburg, den 31. Dezember 1934. J. F. Müller & Sohn A.⸗G. J. F. Müller. Walter Müller. Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der in Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht de

etzlichen Vorschriften entsprechen. 81“ J. van der Smissen, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Hamburg, den 5. März 1935. Die in der Generalversammlung vom 25. März 1935 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1934 von n 9

mark 60,— für die Aktie von nom. NM 1000,— gelangt vom 28. März 1935 an unter Abzug von 1 08 ertragsteuer bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg, Neß 9, bei der Vereinsbank in Hage Hamburg, Alter Wall 20, und an der Kasse der Gesellschaft, Hamburg, Steinstr. 10, gegen Einlieferung der Ge anteilscheine Nr. 2 zur Auszahlung. Dieser sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen des zu versehen, wenn nicht gleichzeitig ein nach der Reihenfolge geordnete erzeichnis

XI. Bürgschaften RM 531 788,95

XII. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag von 1933 8. Gewinn in 1934

1“

. 139 441,— . 554 008,—

693 449 13 696 122

11181685828*

eingereicht wird.