1935 / 76 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 111“

3 Zentralhandelsregisterbeilage

utschen Reichsanzeiger nd Preußischen S zugleich Zentralhandelsregister für das

Berlin, Sonnabend, den 30. März

EEETE1“

76 vom 30. März 1935. S. 4

(RGBl. 1934, I, S. 290 ff.) eine Mi gliederversammlung ein nach Nür berg, Milchhofstr. 2 (Bayer. Milchve sorgung GmbH.), auf Montag, d 15. April 1935, 10 Uhr, mit f gender Tagesordnung: 8 „Geschäftsbericht des Vorsitzenden. Jahresrechnung und Haushaltsplas Marktordnungsfragen. .Marktüberwachung. Die Rohwarenversorgung f. Schmelzwerke. Ich bitte, der Einberufung zur Mi liederversammlung vollzählig Folge

eisten. Der Vorsitzende: Oskar Farng

11. Genossen⸗

[79538] Berliner Gesellschaft für Aktien⸗ verwertung und Verwaltung

m. b. H. in Liquidation. 8 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst; wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. 1“

Berlin, den 27. März 1935. Ls

Die Liquidatoren.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[79560] Von der Deutschen Centralboden⸗

kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, ihre Hypotheken⸗

Transport⸗Actien⸗Gesellschaft

(vormals J. Hevecke) in Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

Vereinigte Moselschiefergruben Actien⸗Gesellschaft. Bilanz auf den 31. Dezember 1934.

RMN

4⁴

RM 9 14 512 60 404 619 45 23 630 54 23 819 49 3 155 50 35 801 29

m. [78440]

Karl Kaltschmid Eisenwerke G. m. b. H., Oberriexingen / Württ. Wir laden hiermit zu der am Samstag, den 4. Mai 1935, nach⸗ mittags 2 Uhr, im Festas Viktoria, Stuttgart, Friedrichstraße 28, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Geschäftsführers und 2

[79521]. Aktiva.

Arklagevermögen: rundstücke: industrielea.. 167 056 98 landwirtschaftlicheü.. 34 216 95 ebäude: Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ ’1 gebäude 14 933 83 Fabrikgebäude und andere

Maschinen und maschinelle

Anlagen

Werkzeuge und Inventar .

Aufwand. Verlustvortrag aus 1933. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . .. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen einschl. RMN 10 000,— Rückstellung Ergebnis: Ueberschuß in 1934

15 652,59 Verlustvortr. aus 1933 . 14 512,60

Bleibt Gewinn..

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Erscheint an jedem Wochentag abends. S. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

32 433 62

206 251 51

24 548 40 3 564 35

276 7541 15

des Aufsichtsrats. Beschluß über eine Kapitalzusam⸗ menlegung im Verhältnis 5:4 von RM 150 000,— auf Reichs⸗

Beteiligungen: M. JF. Helff G. m. b. H.,

1 139 RM 10 000 000,— 4 ¼% C

Köln Schieferkontor G. m. b. H., Frankfurt a. Main.. Umlaufsvermögen: Kassenbestand Sonstige Forderungen. Bürgschaften 55 350,—

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Schulden: Bankschulden. Soöonstige Schulden . Rückstellungs⸗ und Berich⸗ ttigungskonten . Gewinn

Bürgschaften 55 350,—

26 532 98

55 500 26 799 65

929 22

22 371 99 1 737 68

532 942 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

RMN 8. Löhne und Gehälter.. 212 359 Zinsen 4 024 99 Handlungsunkosten 7 155 54 Soz. Versicherungen.. 45 248 02 Steuern ¹ 9 840 03 Abschreibungen auf Anlage⸗ werte . Beteiligungen... Gewinn in 1934. ..

. 2

24 526 10 000 1 737

314 891

28. . 10 68 36 Haben.

Rohgewinn.. 314 891 36

314 891 36

Köln a. Rh., den 31. Dezember 1934. Der Vorstand. Müssener. Keiffenheim. Ich bestätige hierdurch, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Frankfurt a. M., den 10. März 1935. Dr. Bunk, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

[79290]. Schmargendorfer Boden⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Immobilienn Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung: Verlustvortrag... Verlust per 19341 .

RM 440 000

.. 55 492 6 150

02 501 642

59

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve Ausgleichsreserve . Kreditoren..

200 000 12 801 234 441 54 399 501 642 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. RM 55 492

1 267 8 231

64 991

85 74 59

.„ 2272⸗2

9₰ 57 78 60

95

An Vortrag. Geschäftsunkosten Besitzsteuern

Pachteinnahmen.

Verlustsaldo: Verlustvortrag

Berlust per 19314343 .

3 349

55 492 6 150

64 991

Berlin, im März 1935. Schmargendorfer Boden⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Bloch. Der Vorstand. Dr. Haberland. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowwvie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im März 1935. E. Ohme, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

712 93

Ertrag. Einnahmen aus Speditio⸗ nen. Zinsen Sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge.

622 855 27 12 027 14 52 194 36

25 853 60

712 930 37

Bilanz am 31. Dezember 1934.

A. 9.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne lichkeiten Gebäude: Buchwert 213 000,— 17 191,24 230 191,24 Abschreibung 13 191,24 Fahrstuhl⸗ und Heizungs⸗ anlagen: Buchwert 13 500,— 1 209,85 17 705,85 Abschreibung 2 709,85 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar: Buchwert 12 150,—

Zugang 2 345,40 14 495,40

Abgang . . 560,— 13 935,40

Abschreibung 7 918,40

Zugang . 217 000

Zugang

Beteiligungen: Buchwert 198 500,— . 112 500,—

37000,— Abschreibung 750,— Umlaufsvermögen: Vorräte an Materialien Wertpapierer. Barkautionen.. Forderungen auf Grund von Leistungen 587 353/6 Forderungen an Kon⸗ zerngesellschaften... Sonstige Forderungen. Wechsel!.. Schecks . 8 Kassenbestand, Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben Sonstige Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaftsforderungen 210 000,—

Zugang 310 250

508 153 590 7 920

263 23 245 3 060

21 030 75

20 560 37 608

71 78

11 597 22

1 672 006 10 Passiva. V Aktienkapital. 900 000,— Reservefonds: V Gesetzlicher Reservefonds 50 000 Gebundene Reserve aus Einziehung eigener Aktien. 60 329 95 Sonstige Reserven 15 000— Rückstellungen... 59 436 04 Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden auf Grund von Leistun⸗ gen. gegenüber Konzerngesell⸗ schaften sonstige Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eige⸗ ner Schecks.. gegenüber Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Ueberschuß in 1934 15 652,59

12 288 40 332 332 14

122 892 21 39 657 68

11 517 76 24 920g8

43 391 40

Verlustv ortrag

[77806]

mark 120 000,— Gehngta . 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung unter Einbe⸗ iehung der Kapitalzusammen⸗ seguna Beschlußfassun die lastung des des Aufsichtsrats. 5. 8 1 6. Verschiedenes. 1“ Overrieringen, den 21. März 1935. Karl Kaltschmid Eisenwerke G. m. b. H. Der Vorstand. Hagstotz.

[79265] Die „Ilse“ Eigenheim Grund⸗ erwerbs G. m. b. H., Berlin, ist am 22. Dez. 1933 in Liquidation ge⸗ treten.

über

melden. 3 Martin Treitel,

Berlin 602, Heiligegeiststraße 51.

Rohstoffgesellschaft für Papier⸗ fabrikation G. m. b. H. in Char⸗ lottenburg, Neue Grolmanstraße 5/6. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer bestellt. Ich fordere die Gläu⸗ biger zur Anmeldung ihrer Forde⸗ rungen auf. [77357]

Der Liquidator: Gras ke.

Gesellschaft

Reederei⸗Treuhand c Ham⸗

mit beschränkter Haftung, burg 1, Mönckebergstraße 27 III. Die Gesellschaft ist am 18. März 1935 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden. 8 amburg, den 19. März 1935. Die Liquidatoren:

Mohr. Georg Howaldt.

Bekanntmachung. 1 G sellscha ses9, luß vom 19. 2. 1935 ist unsere Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Verkaufsgesellschaft deutscher Karpfenzüchter m. b. H. in Liqu. 8 in Berlin. CEhlers, Liquidator.

[78077] Durch

78078 Gen hische Werkstätten mbH. vormals L. Glockner in Karlsruhe. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ veclancarung vom 11. März 1935 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Der seitherige Geschäftsführer Dr. Hermann Fecht ist Liquidator. Wir bitten die Gläubiger, Forderungen bei dem Liquidator anzumelden. Karlsruhe, den 13. März 1935. Der Liquidator. 1.

.

[78654 Bekanntmachung. Die Verlagshaus Steiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Februar 1935 auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, 8. März 1935. Verlagshaus Steiner Gesellschaft

mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

Der Liquidator: Jean Hardt.

aus 1933 14 512,60

Gewinnvortrag auf neue

Rechnung Uebernommene Bürgschaf⸗ ten 210 000,—

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise, ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 27. Februar 1935. Deutsche Waren⸗Treuhand Alktien⸗

1 139 99

.„ „272⸗

1672 006 10

Schmargendorfer Boden⸗ [79291]. Aktiengesellschaft. Aufsichtsratsveränderung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden: Herr Bankier

gesellschaft Hamburg. Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Matthiessen. Hamburg, den 21. Februar 1935. Der Vorstand.

[794911. Nicolai. Blunck.

Moritz Schloß, Berlin; neu eingetreten ist Herr Direktor Heinrich Hoenes, Berlin⸗

Schöneberg. Berlin, den 26. März 1935. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Deters, stellv. Vorsitzender.

Dr. Kurt Haberland.

6P

Herr Eduard Cords ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; neu gewählt ist Herr C. G. Holthusen, Ham⸗

[79559] Die unterzeichnete aufgelöst,

Gesellschaft

Liquidator anmelden. Chemnitz, den 23. März 1935. Textil⸗Rohprodukten G. m. P. H. Platner & Pfeffer, Oststr. 91. M. Platner, als Liautdator.

[79615]

Die Firma „Hamag“

tung in Hanau a. Main vom 7. Februar 1935 aufgelöst. Slotosch ist Liquidator.

den aufgefordert, sich bei derselben zu

melden.

u. Eisengießerei Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Liquid.

burg.

eschäftsführers und

Etwaige Gläubiger haben sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu

Oststraße 115/117, den

ist deren Gläubiger wo len ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten

Hanauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung

Der bisherige Geschäftsführer Viktor Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

Hanau a. Main, den 27. März 1935. „Hamag“ Hanauer Maschinenfabrik

pfandbriefe Emission 5 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. März 1935. Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpeke.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung der Mitglieder des Gre⸗

vesmühlener Hagelversicherungs⸗

Vereins a. G. zu Schwerin findet statt

am Dienstag, den 16. April 1935,

vormittags 11,30 Uhr, im „Haus

Mecklenburg“ (früher „Perzina⸗Saal“)

zu Schwerin, Wismarsche Str. 45/47.

79561] Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats über das

Geebsschäftsjahr 1934 und die vom Vorstand aufgemachte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Satzungsänderungen zu §8 2 und 23 der Satzung und § 10 c der All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats ge⸗ mäß § 39 Abs. 2 und 3. des Ge⸗ setzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh⸗ mungelt. ..

„Wahlen bzw. Neuwahlen von Auf⸗ ichtsratsmitgliedern, Bezirksvor⸗ sichere stellvertretenden Bezirks⸗ vorstehern und Schätzern.

6. Verschiedenes.

Die Mitglieder werden hiermit zu

djesen Versammlung eingeladen mit dem

Ersuchen, sich satzungsmäßig so früh

schriftlich anzumelden, daß die An⸗

meldung nicht später als am

13. April 1935 beim Verein ein⸗

gegangen ist. 88

Schwerin, den 23. März 1935.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Thormann. 1

[79562] Deutsche Rentenbank.

Die Mitglieder der Generalver⸗

sammlung der Deutschen Rentenbank

werden hiermit auf Dienstag,

16. April 1935, vorm. 11 Uhr, zur

diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung im großen Saal der

„Kameradschaft vom 30. Januar 1933“,

Berlin NW 7, Schadowstraße 7, er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Verwaltungs⸗ und Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung für das Geschäftsjahr 1934.

3 Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie über die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. . ‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Ver⸗ waltungsrats. 3 Der Verwaltungs⸗ und Geschäfts⸗

bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

1934 liegt von heute ab im Geschäfts⸗

lokal der Deutschen Rentenbank, Berlin

W 8, Wilhelmstr. 67, zur Einsichtnahme

für die Anteilseigner aus.

Berlin W 8, Wilhelmstr. 67, den

28. März 1935. Der Präsident.

Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstal (Landwirtschaftliche Zentralbank). Die Mitglieder der Anstaltsver⸗ sammlung der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt werden hiermit auf Dienstag, den 16. April 1935, vorm. 12 Uhr, zu einer Sitzung im großen Saal der „Kameradschaft vom 30. Januar 1933“, Berlin. NW. 7, Schadowstraße 7, ergebenst eingeladen. [79563] Tagesordnung: 1. Vovlegung des Verwaltungs⸗ und Geschäftsberichts s und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

wie über die Gewinn⸗

rechnung. 8 Beschlußfassung über die Entlastun

tungsrats.

4. dung des Reingewinns. Berlin W 8, 28. März 1935. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: 1 Granzow.

[79616] Wirtschaftliche Vereinigung der . Schmelzkäse⸗Hersteller (Schmelz⸗ käsereivereinigung), Berlin. Hiermit bevufe ich auf

den F

Granzow.

owie der Bilanz

Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ sehsasciaf und Verlust⸗

des Vorstands und des Verwal⸗ Beschlußfassung über die Verwen⸗ Wilhelmstr. 67 den

Grund der

[77629].

der Zweckspar⸗ e. G. m. b. H. Dossenhei

Eröffnungsbilanz

i. Liqu.

und Kreditge m b. Hdl

Handelsregister.

feld, Leine. [79296]

tungsk

Sparkon

Kasse, Postscheck, Banken Darlehen

Mobilien

Forderungen an Verwal⸗

Rückstellungenn... Anteilkonto Kontokorrentkonto Wertberichtigungsposten (Del⸗ kredere).. Gewinnvortrag

Dossenheim, Zweckspar⸗ u.

[76269]. Bilanz per 31.

Aktiva.

osten..

Passiva.

11 53 kelung wird dahin 3 8389 3 3

9 87]h

3 559

Em Handelsregister B Nr. 1 ist am 3. 1935 bei der Firma Hannoversche Ipierfabriken Alfeld⸗Gronau vormals br. Woge zu Alfeld eingetragen: ie Generalversammlung vom 23. März 5 hat beschlossen: Das Grundkapital d um 699 800 NM herabgesetzt zwecks 90seitigung einer Unterbilanz, und Pr durch Zusammenlegung der Aktien Verhältnis von 4: 3. Die Aktien⸗ geändert, daß Aktien über je 20 RM, 10 Aktien er je 100 RM und 5 Aktien über je RM in eine Aktie über 1000 ichsmark zusammengelegt werden. Amtsgericht Alfeld, Leine.

745

58⁰

e. G. m. b. H. i. Liqu. (Unterschriften.)

29 90 /1sFeld, Hessen. den 1. Mai 1933. Kreditgenossensch

Dezember 1932

[79297] ie Firma Moritz Katz und die Firma [Lichtenstädter vorm. S. Stern in zfeld sollen in unserem Handels⸗ sister A von Amts wegen gelöscht rden. Die Inhaber Moritz Katz bzw. a Strauß, beide unbekannten Aufent⸗ ts, werden aufgefordert, bis spä⸗

Geschäft Um

wert)

Abs. gesetz

Posten, Verlust

Geschäf

V

Anlagevermögen: Beteiligungen

Forderungen:

Ausstehende Pflichteinzah⸗ lungen auf schäftsanteil (zum Nenn⸗

Fest befristete Darlehen. Rückständige Zinsen und Provisionen J. lauf. Rech. (einschließlich Wechselforderung) .. Treuhandgesellschaft.. orderungen an Mitglieder 207 401,04

Forderungen gem. 8 33 d

Wertpapiere, soweit nicht in Beteiligungen ent⸗ halten.. Postscheckguthaben Kassenbestand

abgrenzung dienen..

der verbleibenden.. der ausscheidenden Mit⸗

glieder..

Ausstehende Pflichteinzah⸗ lungen auf den Geschäfts⸗ anteil (zum Nennwert) Delkrederefons . Dt. Reich⸗Treuhandkonto. Rückstellungssammelkonto

Spareinlagen J. lauf. R ng.. .. Bankschulden (einschließlich Wechselschuld) 8 Kundenwechsel Abzahlungskreditt Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

ens zum 20. Juli d. J. hiergegen

Aktiva.

sinventar...

laufsvermögen:

den Ge⸗

4 Genossenschafts⸗ 17 338,42

die der Rechnungs⸗ 1933 .2 0 0 90 9 0

Passiva. tsguthaben:

erbindlichteiten 28

Rechnung

86 3

349 ad Salzungen.

116

3497 Gewinn⸗ und Verlustrechnutiher

baigen Widerspruch zu erheben. Alsfeld, den 20. März 1935. Amtsgericht.

rtern. [79298] unser Handelsregister B Nr. 13 bei der Firma Landelektrizität Gesell⸗ mit beschränkter Haftung zu a. S. mit Zweignederlassung

30ter der Firma „Landeleknrizität Ge⸗

102 2schaft mit beschränkter Hastung, über⸗

dwerk Bretleben zu Bretleben“, fol⸗ 1 51 des eingetragen worden:

Dem Direktor Gerhard Rabe in

103 5 tern ist für die Zweignuderlassung 35 40 Firma Landelektrizität Gesellschaft t b

eschränkter Haftung, Üüberlandwerk 86 en zu Bretleben, Eirzelprokura eilt. Artern, den 25. März 1935. Das Amtsgericht.

d Polzin. [79299] Bekanntmachung. 4 19b.⸗R. A 141: Die Firma Lad⸗ und Iäürkkurhaus Karl Amthor, Lad Pol⸗ ‚ist erloschen.

2 6 ,Bad Polzin, 20. März 1935.

1 28½ Amtsgericht.

79300] m Handelsregister A unter Nr. 139 an Stelle der Witwe Anna Fran⸗

7 0ra Elise Aschenbach geb. Buschendorf Wernshausen der Kaufmann Hlmut

licke in Wernshausen als Inhaber der

7 Arma Friedrich Aschenbach in Verns⸗ isen eingetragen worden.

Amtsgericht Bad Salzungen, den 18. März 1935.

sreck, Justizinspektor als Rechtspfbger.

1 beskow. 11992]

3 n das Handelsregister B Nr. 23, karow Strand und Golf G. m. b. H., d Saarow, ist heute eingetragen

7 6srael Litwak ist nicht mehr Geschäts⸗ hrer.

Beeskow, den 14. Januar 1935.

3 Das Amtsgericht.

75 rgen, Rügen. [7930²] Folgende in unser Fende er gser à getragenen, aber nicht mehr besteher⸗

Firmen: 1. Kurhaus Göhren, Strandhotel, Inh. Hermam

Löhne

I.“

Viktor Slotosch, Liquidator.

einschlägigen

Satzungsbestimmungen

Einnahme aus Zinsen Erträge aus Beteiligungen. Sonstige Einnahmen.. Verlust 1933 .

Aufwendungen. Ausgabe für Zinsen..

Soziale Abgaben Zuweisungen and u. Wertberichtigungsposten.

Bestand 1. 1, Abg vie Fener Spar⸗ u. a

zu Neukirch⸗Höhe, Stobbe.

Erträge.

und Gehälter..

Rückstellungen

Mitgliederbewegung.

1. 1933: 164, Bugaeeg In das Handelsregister

ang: 16; Bestand 31. 1 senverein e. G. m.

Peter.

Joh.

Darleh unb. Westpr

Grunwald. Schulz.

rner, 2. Kurhaus Binz, Inh. Ludwig ber, 3. Konditorei & Cafe Royal ih. Frau Selma Stutterich⸗Binz

214

2₰

Berlin. Nr. 34 481 Dom⸗Kellerei zu Köln Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. März 1935 geändert in § 29. Berlin⸗Charlottenburg, 23. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 734. Cafe Nord Reinhard Dellwardt, Berlin. Inhaber: Reinhard Dellwardt, Gast⸗ wirt, Berlin. Nr. 80 735. Dipl.⸗Ing. M. Lossos & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter sind: Max Lossos, Diplom⸗ ingenieur, Berlin, und Jakob Lossos, Ingenieur, Berlin. Nr. 80 736. Max Herzheim & Co. Kommanditgesell⸗ schaft Nachfolger der Gebr. Schiff⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 14. März 1935. Persönlich haftender Gesellschafter: Max Herzheim, Kaufmann und Fabrikant, Berlin. Sechs Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Gebr. Schiffmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 ent⸗ standen (vgl. 93 H.⸗R. B 7708). Bei Nr. 29 760 Chinesisches Tee⸗Haus Carl Johann Hoelting (Handels⸗ haus Hoelting). Inhaber jetzt: Dr. jur. Wolf Thümmel, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dr. jur. Wolf Thümmel ausgeschlossen. Nr. 33 030 P. Hahn & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Paula Hahn geb. Leser, ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Erloschen: Nr. 46 897 Jacob Davidsohn, Nr. 63 481 Paul Duckstein.

Berlin⸗Charlottenburg, 23. 3.1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. 79305]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 535 Berlinische Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Februar 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Kaufmann Willy Enders in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Kaufmann Paul Leister in Charlotenburg ist mit der Maßgabe zum Prokuristen bestellt, daß er zur ertretung der Gesellschaft nur zusam⸗ men mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist. Bei Nr. 13 842 „Ahlbecker Hof“ Hotelbetriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Gröndahl ist nicht mehr Geschäftsführer. Stell⸗ vertreter des Schatzmeisters Alexander Halder, Stabsleiter Werner Boltz, beide u Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Ge⸗ schaftsführern bestellt. Die Prokura des Karl Stegmann ist erloschen. Bei Nr. 45 321 Grundstücksgesellschaft Spandau Altstadt mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat am 11. September 1934 gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft derart beschlossen, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Spandauer Bank, eingetragene Ge⸗

A,Strandschloß, Sellin⸗Ostende“ Kur⸗

hus bei Baabe a. R., 5. Wilhelm

1 Nause'’s Esplanade Hotel, Restaurant

23 Ahr in Binz, 6. Kurhaus Sellin Rudolf

nzek, sollen von Amts wegen gelöscht

9 rden. Die Inhaber dieser Firmen

8 b ihre Rechtsnachfolger werden

h in Kenntnis gesetzt mit der uf⸗

1 Perung, binnen drei Monaten etwaige dersprüche geltend zu machen.

Bergen (Rügen), den 22. März 1935.

231 Das Amtsgericht.

erlin-Charlottenburg. 79303] B ist heute getragen: Nr. 28 421 Detmolder⸗ laße 5 Grundstücksverwertungs⸗ iengesellschaft: Durch Beschluß der neralversammlung vom 15. März b ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum zuidator ist bestellt der bisherige Vor⸗ Ind Kaufmann Frithjof Hammersen in

Pe

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin⸗Spandau, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ Fsgsen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ igern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekantmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 45 429 E. Albrecht & Co., Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Januar 1935 ist die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Li⸗ qridation in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma E. Albrecht & Co. Verlagsgesellschaft und dem Sitz in Berlin umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger, die nicht Befriedigung verlangen können, können binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗

Berlin-Charlottenburg. [79304]

kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. Bei Nr. 48 433 Das braune Blatt Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. Januar 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Streichung des § 5. Abs. 2 (Vorkaufsrecht) abgeändert. Die Geschäftsführer Adolf Butsch und Wal⸗ ter Seyffert sind abberufen. Verlags⸗ buchhändler Herbert Fischer, Kaufmann Dr. Herbert Polonius, beide in Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 14 113 Grundstücksgesellschaft Schellingstraße Gmb H. Die Firma ist erloschen. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 18 040 Algimex, Allgemeine Im⸗ port⸗ und Export⸗Gesellschaft mbH. Nr. 34 322 Central⸗Zeitung für Optik und Mechanik, Elektrotechnik und verwandte Berufszweige Gmb H.

Berlin⸗Charlottenburg, 23. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [79306]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 49 474. „Poly⸗ rerord“ Werbeton Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Schallplatten, Fil⸗ men, Tonfilmen, Apparaten und tech⸗ nischen Hilfsmitteln für Reklame⸗ und Werbezwecke, ferner Herstellung und Vertrieb akustischer Spielwaren sowie Ausübung aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stammkapi⸗ tal: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Julius Kupfer, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1935 abeschlossen⸗ Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Ffesch en ge. Bei Nr. 18 495 Perla Kunst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 19. Februar 1935 ist dem Gesell⸗ schaftsvertrag ein § 8 hinzugefügt, nach dem die Geschäftsführer von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit sind. Bei Nr. 22 700 „Jaso“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Februar 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich § 6 (Vertretung) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind zwei Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertreten diese die Gesellschaft gemeinsam. Diplomingenieur axi⸗ milian Kopelmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern wer⸗ den bestellt: Apothekenbesitzer Albert Happ, Berlin, Kaufmann Samuel Pu⸗ lik, Berlin. Bei Nr. 22 989 Turm⸗ Ecke Ottostraße Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Margarete Hanisch ist nicht mehr Liquidatorin. Alleinige Liqui⸗ datorin ss Fräulein Maria Krumhoff, Berlin. Bei Nr. 25 877 Mark⸗ grafenstraße 83 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abge⸗ ändert, daß der Geschäftsführer Kauf⸗ mann Emil Eichler von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. Bei Nr. 34 461 Manes & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Manes ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 43 101 Rei⸗ mann⸗Bauasphalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Joachim Baron von der Ropp in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 205 Vermögensverwal⸗ tung der National⸗Sozialistischen Kriegsopferversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Mayr ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer Richard Asal, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 520 Erwin Leser & Co., Import⸗ und Exportgesellschaft mb H. und bei Nr. 46 291 Theodor Lindner Licht⸗ spiele Gesellschaft mbH.: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) ge⸗ löscht. Bei Nr. 37 252 Dr. med. Migeod & Pyko GmbH.: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 23. 3.1935.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

3

Brakel, Kr. Höxter. Bekanntmachung. In unser ö1 Abteilung A Nr. 18 ist heute bei der Firma Anna Bose in Bad Driburg eingetragen: Den Kaufleuten Wilhelm Meiners und Werner Bose, beide in Bad Dri⸗ burg, ist Prokura erteilt. Beide Pro⸗ kuristen zeichnen die Firma gemeinsam. Brakel, den 25. März 1935. Das Amtsgericht.

[79307]

Bremerhaven. [79308] Am 25. März 1935 ist die Firma Dampfwaschanstalt Schneewittchen Hans Hillebrandt im Handelsregiste gelöscht worden. 8 Amtsgericht Bremerhaven. Breslau. [79050]

Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister B eingetrage⸗ nen Firmen ist am 21. bzw. 27. Fe⸗ bruar und 2. März 1935 folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 (Reichsgesetzbl. I 914) von Amts wegen gelöscht.

Nr. 1067, Wirtschaftsverband Schle⸗ sischer Mühlen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau.

Nr. 2333. Schlesisches Wipla Labo⸗

S D.

2000. ratorium Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.

Nr. 1967. Broda⸗Hallendach Gesell⸗ schaft m. b. H., Breslau.

Nr. 2510. Breslauer Schauspielhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Amtsgericht Breslau.

Breslau. [79051] Bei den nachstehend bezeichneten, im hiesigen Handelsregister B eingetragenen Firmen ist am 2., 13. bzw. 20. März 1935 folgendes eingetragen worden:

„Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 19344 RGBl. I S. 914 auf Antrag der Industrie- und Handelskammer in Breslau von Amts wegen gelöscht.“

Nr. 1309. Siegfried Weich & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.

Nr. 1518. Lunapark Gebrüder Oertel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.

Nr. 1863. Pacht⸗ und Gutsvermitte⸗ lung der Pächtervereinigung für die Provinz Schlesien, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau.

Nr. 977. J. G. Hähnel Speditions⸗ & Verladegeschäft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter 88 Breslau.

Nr. 1377. Hugo Krieg, Schlesische Lederwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau.

Nr. 2149. Ostherold⸗Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Amtsgericht Breslau.

Breslau. [79052]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 13. März 1935:

Bei Nr. 8655: Die Firma „J. Reger & Sohn“, Breslau, ist in „Julius Reger“ geändert.

Am 15. März 1935:

Bei Nr. 1104, Firma Perlinsti & Bartenstein, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Karl Wierscher zu Bres⸗ lau. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Karl Wierscher ausgeschlossen.

Bei Nr. 4975, Firma Charles Wunderlich, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Karl Wierscher zu Bres⸗ lau. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Karl Wierscher ausgeschlossen.

Bei Nr. 9815: Die Firma Schlesische Möbel⸗Industrie Clemens Pape, Bres⸗ lau, ist erloschen.

Bei Nr. 11 871: Die Firma Nikolai Koptewzow, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 12 912, Firma Werner Kalisti & Co., Breslau: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bishevige Ge⸗ sellschafter Werner Kaliski ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. [79053] „In unser Handelsregister B Nr. 1398 ist heute bei der Wreschner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Metallgroß⸗

handlung und Metallwarenfabrik, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquida⸗ tors ist beendet. Die Firma loschen. G Breslau, den 15. März 1935. Amtsgericht.

Breslau. [79054] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 524, Firma L. B. Roger, Breslau (SZweigniederlassung): Prokura des Fritz Knorr ist erloschen. Bei Nr. 3053: Die Firma A. Rei⸗ mann & Schneider, Breslau, ist er⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst.

leen gei Nr. 5138, Firma Hecht, Matthias

& Co., Breslau: Dem Kurt Bloch zu Breslau ist Prokura erteilt.

& Co., Breslau: Die Prokura der Frieda Silbermann ist, erloschen. Inhaber ist Fräulein Frieda Silber⸗ mann zu Breslau.

Bei Nr. 12 666,

Bei Nr. 6101, Firma H. Silbermann

Firma Franz Maas

Nachfolger Lubinski u. Pajung, Bres⸗

lau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Pajung ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Erich Freitag zu Breslau⸗Klein⸗ Tschansch ist Prokura erteilt. Die Firma ist geändert in: „Franz Maase Nachfolger Alleininhaber Ernst Pajung“ Bei Nr. 12 938, Firma Adolf Hau⸗ 8 schild, Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Franz Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: „Adolf Hauschild Inhaber Franz Schmidt“.

Bei Nr. 13 050, Firma Moritz Lewy Nachf. Schirmfabrik, Breslau: Kauf⸗ mann Siegfried Knoche in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han delsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1933. Nr. 13 093. Firma Gebrüder Vogel, Breslau (wohin der Sitz der Nieder lassung von Marndorf verlegt worden ist). Inhaber ist Kaufmann Richard Vogel zu Breslau. 1

Breslau, den 18. März 1935.

Amtsgericht.

Breslau. [79055¹1

In unser Handelsregister B Nr. 62 ist heute bei der S. Pringsheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Justizrat Dr. Arthur Lemberg in Bres⸗ lau ist zum weiteren Liquidator bestellt worden mit der Maßgabe, daß je zwei der Liquidatoren zur gemeinschaftlichen Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ tigt sind.

Breslau, den 18. März 1935.

Amtsgericht.

Breslau. 8 In unser Handelsregister B

ist heute bei der Breslauer Konzerthaus

Aktiengesellschaft, eingetragen worden: Ludwig Guhr zu Breslau ist zum wei⸗ teren Vorstandsmitgliede bestellt. Er ist alleinvertretungsberechtigt. 8 Breslau, den 20. März 1935. Amtsgericht.

Breslau, folgendes Der Knuß

Breslau. 8 In unser Handelsregister B Nr. 2254 ist heute bei der Agronomenheim, Ak⸗ tiengesellschaft, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gegenstand ist insofern geändert, als nicht mehr zum Gesellschaftszweck gehört: „Der Erwerb oder die Herstellung von Baulichkeiten, die Uebernahme von Grundstücken, die Errichtung oder die Uebernahme von ge⸗ schäftlichen Ulternehmernce jeder vrt die diesen Zielen förderlich sein kön⸗ nen.“ Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), 4 (Dividende und Liquidationserlös der Vorzugs⸗ aktien), 6 (Vorstand), 7 (Aufsichtsrat, Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder), 10 (Verteilung des Reingewinns) ge⸗ ändert. § 11 (Bekanntmachungen) ist jetzt § 13, §8 11 (Bestimmung über den Liquidationserlös) und 12 (Ausschluß der Zuwendung weiterer Vermögens⸗ vorteile an Aktionäre) eingefügt worden

Breslau, den 20. März 1935.

Amtsgericht.

Breslau. [79058]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2692 eingetragen worden die

ist er⸗

Die

Neuer

Gesellschafter

mann

den⸗ imt⸗ be⸗ den e⸗ 88 chen

ver⸗

iglo⸗ zenz,

3365] A ist enen heute st er⸗

9366]

A ist genen