1“] u“ . 65 “ 1 “ 8— 11“ v1111“““
tralchandelsregisterbeilage
1“
h b 8 — zgei ö1883] machung eines Widerspruchs wird in Evese 8 - bei ied⸗] (Bade Inhaber: ilhelm Wolski, Stettin. [8741 / Weimar. . - 1 Küe. 4 ; in Evesen Nr. 35. Der Arbeiter Fese⸗. 18 86 88 Iee. Fichehe öre In das Handelsregister ist folgendes In unser Handelsregister Abt. A eine Frist von einem Monat bestimmt. rich Wittbart in Berenbusch Nr. 28 ist Kaufmann in If g. Bd. 1 Nr. 180 ist heute bei der Firma Amtsgericht, 2, Wiesbaden.
Hesellschaf en 25. Mö 9. inge en: Abteilung⸗A am 19. März 1t d - aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die den 25. März 1935. Amtsgericht. III. “ 648 (Franz Pilz Nachfl., Arihur Unrein’'s Nachf. Inh. Fritz
Gesellschaft hat am 15. Januar 1935 [868]] Stettin): Tie P Werta Wis⸗ Andrä in Weimar eingetragen worden: Willenberg, Ostpr. [887] u 8 22 . S jit jede se b. — Stettin): Die Prokura der Berta Wie ndrä in eingetrag ver 2* 2 . . 8 G g S D 2 ö 8 1 ist jeder aeen Blatt 291 des Handels⸗ mann geb. Schenk 1 erloschen. Dem Die Firma lautet jetzt Arthur Unrein’s 8I Cnsgn Drwenski in 1 * 3 en ra an e re 1 er ur q. eu e eich esellschafter allein 1 ig . registers für den Stadtbezirk Oschatz Fräulein Charlotte Wismann in Han⸗ Nachf. Inh. Kurt Stammberger. In⸗ enberg . . Nr 80 (Zweite Beil 1 . 1 Amtsgericht Minden i. W. über die Firma Allgemeine Deutsche nover ist Prokura erteilt. Am 20. März hobe ist jets Kaufmann 1S. Snheh. Amtsgericht illenberg, . 3. 1935. 4 age) 8 Berlin, Donnerstag, den 4. April 8 1 dns Arbingfalt Fine Bichat st veate 1938 aet r, aiha, en Ziamnordge. berger in Beinae Igeschälts begrün.witten . 8 “ — — 1935 8 “ * lgendes eingetragen worden: Der Stettin): Die Firma ist ertoschen, 8* 1— 1 eFrün⸗ . FonraJnse 2. In das Handelsregister A wurde fol 88 Foarl Gri in Leipz t Ar. 3141 (Siro Arbeitsbekleidung deten Forderungen und Verbindlich- A 687: Aug. Kurtz u. Co gnie, witz, Kreis Gl 3 8 “ In 111“*“ 1“ Bankdirektor Karl Grimm in Leipzig is Nr. 31 Sir 86 1 1 “ gh. gai⸗ —₰ 9 t. die 2 2 t, eis ogau, eingetragen wor⸗ Neust 7 ; 11“ unter Nr. 1382 eingetragen: Firma als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Siegfried Rosenberg, Stettin); Die keiten ist bei der Pachtung des Geschäfts Witten. Ofsene Handelage sellschae Zn⸗ 1 Handelsre j ter den: Durch Generalversammlungs⸗ vasreg. . ist [971] frist drei Jahre, angemeldet am Teppich⸗ und Möbelstoffweberei i 1 EEb1“ Amtsgericht Oschatz, den 8. März 1935. Firma ist erloschen. Kolee ges s4 1* 88 den “ 77 “ 89. “ Segcnnenege “ . „ beschluß vom 20. 12. 1934 ist ein neues am 29. März ” Fhehtkegister See 115 gehrner,1886, 11 Uhr 45 Min. Wehr, ein versiegeltes Nlan . nischer und technischer Fabrikate“ in b 8 “ irma „J. Fiebing Inh. Wilhelm berger in Weimar ausgeschlo en. 2.50 . Kaufmea 1 Statut angenommen. Gegenstand des „Strom 5 1938 Nr. 45 R. 3380. Firma Friedrich Turck, 100 Flächenmuste „ 1 Mi I11ö11u“ 2 1 — 8 Firma „S. vn. 8 8 Mei 27 8 1935. Aug. Kurtz, Witten, und Ehefrau Clara M ürzburg. [900 don . egenstan es „Strom⸗ und Wasserver orgungsge⸗ 5 ; wue 2 100 Flach nmuster von wollenen Möbel⸗ EEb1““ den ham. 11““ [869] Prielipp in Stettin und als deren Weimar, den 27. März 1935 d Schraer in eEhefr — Michael Fehrer, Sitz Würzblerh. Unternehmens ist Milchverwertung auf nossenschaft Bergfeld 1 G. m. 8. 8. dau Eb S--.2 11“ 301, Ruhr. b In das hiesige, GCü⸗ 8 ersorgung der Mitglieder mi ü , ’ — und 6 Modelle 792, 79. EEE“ würheime⸗Ruhr den 25. Mär 35 lung A ist unter Nr. 188 1 lipp in Stet Lb “ Würzburg, den 28. März 1935. 3 gung der Mitglieder mit den für Gegenstand des Unternehmens: ie fü stj 1 odelle 792, 791, 790, 789, 788, 787, 786, 785, “ “ Josef Fasen, Halstenbek, LC “ “ “ E Handelsregister würzburg [1889] . E11“ n⸗ 8 der Mlinarpeh ö Stroms shr naltische, E“ “ 788, 87 ven, 1. 779, 8. 2. 88 ““ etragen wöorden: Die Firma ist er⸗ gebener Geschäftszwerge⸗ “ 1 1 Fir itz Sommner⸗. er Milch erforderlichen Be⸗ und Wasser. ü rsiegel⸗- 775, 774, 772, 771. 770, 769, 768, 767, Hnmeim, Ruhr 8sol koschen. ¹and Hestilletonsgeschäst, nehch Lain. Weimarischer sie. semte eincnsd me 11“ “ würzburg. 1901] darfsgegenständen. Der Geschäftsbetriebh Das üee“” 889, Hnnekmeisteremagung bei der Ainneberg, den 28. Mäch 1935. gant. Gnstap Adol Frraha, dis ofsene wefchrenkier Haftung in Weimar einge. Würzvurg, den 18. März 1935. 1114u“*“ vettaleszeseplchescett auf den Freis der gieiiit ( e. n), d ¹Fehnummnernseng ainerwifcins abst. 8181, 8492 9308. 6497, 496, 6896 88 dwi indgens 8 ke Das Amtsgericht. 28. Mars 11.4“ Snuli 8 den: Sj ir is z 8 zaerij —— 1 icht. “ erloschen. 1 eschränkt. Neusta Holstein), den 29. 5 85 8 b Seg brik⸗ 6494, 495, 6496, 97, 6498, 6500, 8 — 9 S „ S 28 82 „ 83 1 2 8 2 9 8 . b 98 2. -- 8 . 2 er. 2 — 5 , 85 12 ꝙ 2⁷ zu Muülheim⸗Ruhr⸗Broich: Ludwig Rathenomw⸗ “ Strehne gzersönlich haftende Gesell⸗ gen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Würzburg. 1890] Amtsgericht — Registergericht. 8 e 742 Ftächenerzeugnisse 1 nüitt ar Gel4, 8808, 8210 Srn S. 8833. Pcglz iste als Geschäftsführer ausge⸗ In uncer Handelsregister Abt ccast schafter find sönliche afmann Julius tung. Der Zweck der Gesellschaft ist diee Th. & A. Faulhaber Früchtever⸗ — Grürentonna. [9641 Schönberg. Mechlb. 1n75] Erzeugiffe Schuttrist drei Johern e 8821, 6824. 6225, 6826, 622 8 schieden. Dem Geschäftsführer Kurt unter Nr. 108 bei der Aktiengesellschaft Uale 18 d das Fräulein Alma Gutte Gründung, der Erwerb und die Füh⸗ wertung, Sitz Gaukönigshofen: Würzpurg. [902]⁄ In unser Genossenschaftsregister ist EEETTT111 ung zu gemeldet am 27. Februar 1988 8 vm. 8194, 8195, 81986, 8197, 818, 8188 Lindgens ist Einzelvertretungsbefugnis in Firne ZZ n e Gesellschaft hat am rung von Verlagsunternehmungen aller Firma erloschen. Buchhandlung „Der Bücher⸗ heute unter Nr. 16 bei der Maschinen⸗ Nr. 16 Bd. 11 des Selmsdorfer Spar⸗ 11 Uhr 35, vorm. 9200, 8201, 8204, 8200 82o erteilt. . Rathenow“ mit dem Sitz in Rathenow in tettin. 1985 begonnen. Abteilung Art, auch einer Druckerei. Das Unter⸗ Würzburg, den 18. März 1935. schrein“ Aenne Issig, Sitz Würz⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ ⸗ Darlehnskassenvereins, eingetragene M.⸗R. 3381. Firma Hoffmeister & 8209, 8210, 8211, 8212, 8213, 8278, Mülheim-⸗Ruhr, den 27. März 1935. heute 88 8v Se hhg. 8 ““ . onnen. 9,Ssiug ncs man soll besonders den verlegerischen Amesgericht — Registergericht. — E“ heißte nun Fgichse Haftpflicht in wenossen haft mit unbeschränkter Haft⸗ Sohn Gesellschaff mit beschräntter 8216 8217, 8219 und 8220 Flachen⸗ Das Amtsgericht. tretenden Mitgliedern wir Alf gesellsch ¹ b. H., Stettin): Die und politischen Aufgaben dienen, die — 8 28 Thoma und die Firma lautet: leben eingetragen worden: Die —Dur 3 Haftung in Lüdenscheid, ein Modell i erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, a “ sind bestellt: a) der Bankdirektor Alfred Gesel schaft m. v. d. aslosigkeit ge⸗ i seiner Verbundenheit mit dem wür⸗ [891] Buchhandlung „Der Bücherschrein“ Genossenschaft ist durch Beschluß der Durch Generalversammlungsbeschluß einem ei ꝙ EE“ b Mülheim, Ruhr. [860] Bausch in Berlin, b) der Bankdirektor Dr. Firate F. wegen Vermögenelasigtein gf⸗ sch dus eslende, dem Vawerntum und Mürane sche. Zichorienfabrik Theo Aenne Thoma. Generalversammlung vom 7. he vom 28. Januar 1934 ist als neue einen rlicgkaampenfusteenbe 8 fi vülhr⸗ J11“ In das Handelsregister A wurde Dr. jur. E. H. Meyer in Berlin, c) der köscht 8 W 8 Fabrikation von allen Folgerungen aus dem Gründhh Faulhaber, Sitz Gaukönigshofen. Würzburg, den 28. März 1935. 1935 aufgelöst. Satzung das Musterstatut des Reichs⸗ 3 befestigten Krallen Fabr.⸗N in 479 BSchopfheim, den 28. März 19235 heute unter Nr. 1383 eingetragen: Bankdirektor Dr. Hans Pilder in Ber⸗ „Der urze Weg 888 Vertrieb im der Erneuerung des Reichs und es Inhaber: Theo Faulhaber, Fabrikant 8 Amtsgericht — Registergericht. Gräfentonna, den 2. Februar 1935. verbandes der deutschen landwirtschaft⸗ bis K 476 lastisch 8 Bad Amts. ericht. 1 Firma „Gebr. Alfermann“ in Mül⸗ lin, d) der Bankdirektor Dr. Karl Verrenberleidung vuf it be⸗ deutschen Menschen aus Blut und Boden r Da Gaukönigs 8 Geschäftszweig: ——— Thüringisches Amtsgericht. llichen Genossenschaften — Raiffeisen S C, e rzeugnisze, ven g . üms 11“ ) der Bankdirektor Einzelhandel, Gesellschaft mit be⸗ deu 93 nin Gau dni hofen. 3 8 Würzburg 903 Räbich. fe. V. Form. E 2 angenommen. Gegen⸗ chutzfrist drei Jahre, angemeldet am — eim⸗Ruhr. Inhaber ist der Ingenicur Rasche in Berlin, e) der zantk 8 schränkter Haftung, Stettin): Die ergeben. Durch Beschluß der außer⸗ Zichorienfabri sowie Herstellung un ürz g. [903] 5 1 gen⸗ 27. Februar 1938, 11 Uhr 20 Min. IIvob [749] Hermann Alfermann in Muͤlheim-Ruhr. Hugo Zinsser in Berlin. Die Protura esellschaft ist wegen Vermögenslosig⸗ ordentlichen Generalversammlung vom Handel von Rohprodukten für
“ — —————;—
E“ A f Wilhelm Prie⸗ Thür. Amtsgericht. 8 8 2* 628 ftli kerg. G Fandelsregister “ hnhaber her Hansmrannhendahe Erielip; h g Lurt gricht Witten, den 26. März 1935. Firma erloschen. emeinschaftliche Rechnung und Gefahr, Bergfeld b. Schönwalde“ eingetragen. Farben
. Amtsgericht — Registergericht.
——
die Alois Döppler, Sitz Würzburg: “ 8 stand des Unternehmens ist nunmehr der M=R. 3382 2 1 Must is Pr. 288 Fir — u EET11“ 8 vo 1 Di 8 8 Eö. 8 1“ — Betrieb einer Spar⸗ R. 3382. Firma Fritz Bracht Musterregistereintrag Nr. 256. Firma 26. Okt. 1934 ist der Kaffeeersatzindustrie. “ dien shre gss abir Aiheis n. GnSne chaftsregister Nr. 92 8 1. zur flege EEobe Kommanditgesellschaft, Lüdenscheid, ein Karl HE1“ zwei Muster 82 2 8 Zij 8 ar 935. “ 8 1 4 85 ⸗ sreg ” . 92, 1⸗ 2, 99 e 5 Z2 1 ⸗ ; † ; 33.1 eine erleis ir Kraf 3 poer⸗ wurde am 1. Januar 1935 nach Mül⸗ Prokura der Herren Arthur Schumacher, Nr. 339 (Etoeivber⸗ 3 Stoe⸗ den diesbezügl. Beschluß und den neu⸗ Würzburg, 1 . ssterhericht. ler. Gegenstand des Unternehmens ist versorgungsgenossenschaft Jaulitz⸗Rau⸗ kehrs und zur Förderung des Sparsinns, Pavfl. tne Siefe ereesh Ferftsgelig Fe.e Hes nre ltn9ga⸗ 8 beim Ruhr venegt. Alfred Hahn, Hans Graf Henckel von gesen geost vories⸗ Ken nüddes Dit⸗ gefaßten Vertrag, der sich Bl. 56 — 63 “ jetzt die Herstellung von Schuhen in barth e. G. m. b. H. in Jaulitz: 7. zar Pflege des Warenverkehrs (Bezug Kableits Fabrenum din Boroln tische 842 a, Muster fuͤr plastische Erzeug⸗ Mülheim-⸗Ruhr, den 28. März 1935. Donnersmarch und Hugo Zinsser sind “ 1“ ecloschen der Reg.⸗Akt. befindet, wird Bezug ge⸗ wurzburg [892] bersch. Ausführungen, hauptsäch⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ dbnw etschesteiches iharfsgrtiter und Erzengnt e⸗ Schupfrist drei⸗ Fchre⸗ ische nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemelde /IS 2— 8 e v . 8 2 vert 8 8 8 Voschs 98 8 4 ☛ : S 8 äf a . 28 ebr 5 Erz ss 2 ₰ 8 7 8 5 5 d — 8
Das Amtsgericht. erloschen. b 8 d Amtsgericht Stettin. nommen. Die Geschäfte des Vtn E. & H. Neinhart, Sitz Kitzin⸗ Cch, Geschäftsräume: Eö“ 1935 ist das 3 zur Fürder ö“ Maschickenbe⸗ gemeldet am 27. Februar 1935, 11 Uhr am 19. 3. 1935, nachm. 2 ½ Uhr. Münst WMestf [861] Für 88 ee nd Ge 1 1 1 18 . . Dflene 8e Uün Würzburg den 29. März 1935 errichtet Ne hega he hes Un. , r . 1 28 Tean. “ Rachstehende Firmen sollen von Amts ehcs Bweigacenr desg gornen Georg Straubing. G 18751 Berwenein geschäftsführern geführt. Zur 9889 Fäsen. anfins he Amtsgericht — Registergericht. ternehmens: der Bezug, die Schönberg i. M. 15. Februar 1985. Li. wavensc ei Färmuc, ütehehner d Weide Bekanntmach [750] wegen geloöscht werden. Butz. Kurt Claus, Erich Kuhne, Bedo Handelsregister. fabriken Gültigkeit der Zeichnung ist die Unfer⸗ Reinhart eb. Reinhart, geb 12. Mat W — 9 und Verteilung elektrischer Energie, die Meckl. Amtsgericht. . 111“ In 83 Musterregister ag. — 8 8ö 2 “ S, 2„ E b OaSree 5 „ v gen. 90⸗ Bos 5 8 8 8.7 5 8 7 8 9 8 8 EE“ & Nr. 53, Gerhard Renger in Telgte. Panner, Kurt Tiede und Bankdirektor „Allemann“, Zündwarenf sen i schrift des Geschäftsführers oder, falls 1914, Kaufmann, beide in Kitzingen. Auf“ Blatt 528 des e delare 1 Sesaffung. und Unterhaltung eines für Kombinationen von E K 1 und getragen: Bd. II Nr. 247. Christian 528 des Ho sregister tromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ E K Il mit Verwundetenabzeichen und Seltmann, Porzellanfabrik, Sitz Weiden
r Pröbsti in — Fml;ch in Berli in Aktiengesellschaft, Sitz: Grafenwiesen i. 1 ittsführer i 14, Kaufmann, 1 8 Nr. 160, Carl. Pröbsting in Carl Schleipen, fümtlich in Berlin, Ein Atiiengesänlshaf In der brdentlichen mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Geschäftszweig: Handel mit Wein und ist heute die neuerrihlrte Fieme
Münster. jede ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ Bayer. Wald. — di zwei Geschäftsführern oder die Spiri äftsräume: Sulz⸗ — 1 g — schaftliche Anlage, Unterhaltur d 2 E ve c i. d. Opf., ein versiegelter K. ⸗ 8 8 ½ OSßf „, ieder von ihnen ist berechtigt, die Gef b - F ie von zwei 1111“ Spirituosen. Geschäftsräume: 9 Krauf Wurze L“ ge, Unterhaltung und 5 Ehrenkreuze in echter Emailleausfüh⸗ i. d. Spf, ein versiegelter Karton, ent Menste -r. 334, August Ostmann in schaft gemeinsam mit einem dege aanaodie Abanderung S. S Fneg b“ g6 felder v 888 8 Keranse ic s se tet vens Feg ⸗ setrbeb ge 1“ Ma⸗ . U erregl ter „ rung, Fabr Nr. 10292, 10293 1ash haltend 1 Keta 88 8 1 Koch⸗ Künster. 8 italie -ei dere roku⸗ 1935 8 8 zung schäftsführers und eines Prokuristen er⸗ n 20. März 1935mU 3 9 Z en und Geräten. 10295, 10296 597 49090 Isen topf Nr. 768, plastische Erzeugnisse “ mitglied oder einem anderen . ; 1 8 dkapitals p 2 4 8 Würzburg den 20. 5 ebenda, eingetra word 888 295, 10296, 10297, 10298, Flächen⸗ . Nr. „ 9 . ö“ Müͤnster iste 1 über die Herabsetzung des Grundkapitals forderlich, falls auch Prokuristen bestellt 54 is icht 86 g, eimgerree.n Guben, den 28. März 1935. Lüdenschei 736 zeugni Schutzfrist drei. Jahr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 215 Ir de ü risten zu vertreten. schlossen Die He des Grund⸗ forderlich, fans auch Amtsgericht — Registergericht. Angegebener Geschäftszweig: ⸗ 1 1 11““ üidenscheid. [736] erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 6 —f “ G 8 2. Ir. 795 8 8 . ür die Zweigniederlassung Ratheno 1575 sind. Alle Veröffe g — 1“ ti T 1 8 sgericht. In unser Musterregister ist folgendes gemeldet am 19. Februar 1935, 9 U. Marz 1935, - Uhr in. b Nr. 767, Wilhelm Ruhtisch in ist⸗ erteilt dem Herrn kapitals is ersolgt umd beträghaälhfen sellschaft sind genügend bekanntgemacht, Würzburg. [893] batie van 1“ und 1 eingetragen worden: gi st folg 8 15 Min. 8 2 hr Weiden i. d. Opf., den 30. März 1935. Mäner 1272. Westfäl. Butterversand⸗ Georg Kunze in Rathenow. Er ist be⸗ nunmehr send Reichsmark — und ist wenn sie in der Thüringer Bauern⸗ Wüͤvpold Schönmüller, Sitz Kitzin⸗- Amtsgericht Wurzen, 25. März 1995 Kröpelin. [966] M.⸗R. 3372. Firma Hoffmeister 8 M.⸗R. 3384. Firma Tweer & Turck, Amtsgericht — Registergericht. aft Reinat Westfäln Müͤnster. rechtigt, die Zweigniederlassung zusam⸗ wangtaufeien zu je 1000 RM — ein⸗ zeitung und in der Deutschen Zeitung gen: Firma erloschen. “ 3 1935. Genossenschaftsregistereintraa, betr. Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lüdenscheid, Vier Modelle in einem geschäft Reinartz & Co⸗ in 1020 Aktien zu j in Berlin abgedruckt sind. Würzburg, den 21. März 1935 8 Elektrizitäts⸗ u. Maschinen⸗Genossen⸗ tung in Lüdenscheid, zwei Modelle in fünfmal versiegelten Umschlag für Ab⸗
¹ 390. B Een in men mit einem Vorstandsmitglied oder 2 8 janiederlassun ö 4 25 2. 1 sc Ee. 1390, W. Otto & Co. in einem zweiten Prokuristen zu vertreten. tausend — zerlegt. Zweigniederlassung Weimar, den 28. März 1935. — Amtsgericht — Registergericht. schaft Reddelich e. G. m. b. H. zu Red⸗ 0 „. 8 1
8 g einem einmal versiegelten Paket für zeichen, Fabriknummern 3245, 3249 . Mai löscht. Thür. Amtsgericht ; 9. Feberz d. grer 5e 7782 89f 1“ 8 t ““ b. Rathenow, den 29. März 17 Mailing ist ge 6 bn Thür. Amtsg . delich: einen Federzug, Kugelform, mit festo⸗ 3244, 3248, plastische Erzeugnisse, 2 I 19gc Feer 1u“ Amtsgericht. “ Wea igergerich Fei [885]] Würzburg. 88 4. Genossenschafts⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nierter “ Feverzugkord Schutzfrist drei Jahre⸗ angemeldet 18 . on urse un beö E. Pietri 8 Co., Münster “ l871) Amtsge Handelsregister Abt 2 Bayerisch⸗Thüringische Mehl 1. . lung vom 21. Dezember 1934 ist ein 8 bis 8 Fabrik⸗Nr. Pl.⸗Nr. 25. Februar 1935, 11 Uhr 50 Min. Vergleichssachen “ KieSn 781 des hiesigen Handels⸗ Straubing. 88161 „011 nev,düt heute bei der Firma delsgesellschaft m. 3. S en 1u“ register TP1131434“ E11131““ 4“”“ G X Nr. 1508, Robert Reuter Tief⸗ und registers 8 die Firma Mitteldeutsche 8 Landelsregister. Spanische Orangerie Luis Lopez in 8868 “ eegoalscsls wuwhe 8 schafftichen Geacfsentchaftohe langwirf. zugkorb und 111“ vun Nedxr. 111““ str “ Vermö E Eisenbahnbau zu Münster i. W. „. Seahlwerke Aktiengesellschaft in Riesa Firma erloschen: . Weimar eingetragen worden: Inhaberin 27. 12. 1934 dzn. 2. sellschaft zu Bad Polzin [960] eisen — e. V schaften — Raiff⸗ Pl.⸗Nr. 303 bis 693, plastisch, Erzeug“ Löffel, F brik! 1111u1“* der Phoebus⸗ à Nr. 1522, Pantexol Automobil⸗ detr., ist am 29. Marz 1935 ei 1, „Bayverische arenvermittlung Fi ist jetzt Frl. Franziska Lopez das Stammkapital der Gesellschaft z Bekan JI11“ eeSFemnmen. 1. Fisse Schuttrist be plastische Erzeug⸗ Löffel, Fabriknummern 4864 und 4258, Verlag G. m. b. §. Berlin⸗Wilmers⸗ . 7. Str; ; tr., ist am 29. Maärz 1935 eingetragen „Bavyerif . der Firma ist jetzt Frl. 1 M 60 000 RM auf 20 000 Bekanntmachung. Gegenstand des Unternehmens t nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ und für Fahrradfigur, Fabriknummern dorf Wittols e 0 ꝓ Oel Kommanditgesellschaft Stricker in Iö1“ is ilt: dem landwirtschaftlicher Genossenschaften, in „ Der Uebergang der in dem 80 000 RM um 600 Die r — G ernehmens ist d. wfrn pre, ang h ah gur, Fabril eern dorf, Wittelsbacherstraße 10 a, ist .He 3 worden: Prokura ist erteilt: a) dem landwi⸗ schaftlie Fean. 8 in Jena. er rgang 8 Fe.hs k erleichterter Form her⸗ Die unter Nr. 7 in unserem Ge⸗ nunmehr auch die Beschaffung und det am 2. Februar 1935, 10 Uhr 8010 und 5811, plastische Erzeugnisse 2 Ayril 19385 12 Münster i. W. 2 Di Wi Ries in Leipzig; Aktien esellschaft Zweigniederlassung Betriebe des Geschäfts begründeten Reichsmart in nossenschaftsregister ei 4 23 8 h die Beschaffung und 55 Min - “ „heute, am 1. April 1935, 12 Uhr, von IE N d zu Direktor Wilhelm ies in eipzig; A . B ö“ vhe Die Herabsetzung erfolgte zur 1 ischaftsregister eingetragene Länd⸗ Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ in. . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Amtsgeri Berlin das — 44 Heinz Pavenstädt in b) dem Betriebsdirektor Josef Schiml . I; Winter“, offene Handels⸗ EE“ 11“ eines Ferüa ees 88 zum Aus⸗ SS 1 Darlehnskasse, e. G. m. netzes. g8 3374. Firma Berg & Nolte 28. Februar 1935, 11 Uhr 20 Min. E11““ 11 .ZWb. S ürf s 8 2. 2 „ * S 2 8 Söhe 8. 5. H. Re 9 35 vr 92 32 . 368,1; 8 r068G 2 ¼ 2 So 3 . 8 * M 52 2 2ꝗ2ꝗ ö 2 1. 1. 8 . 32 — Herechtigte können bis z3m 10. Futt 8I11“ 8 dnes gesellschaft, Sitz: Straubing. Frr Franziska Lopez ausgeschlossen gleich der 85 1““ 5 5 in ede 11“ Kröpelin, .. 1935. E““ o“ Arlerntseltschaft Fenne Herg “ 37.35. — Verwalter: Paul Minde, Ber⸗ 1935 widersprechen. 8b „ vn.Straubing, 30. März 1935. Weimar, den 30. März 1935. en zur Einzahlung a Rei EET1212161 Amtsgericht. Paket für D E““ 8 I11““ , 29 Mo⸗-⸗ lin⸗Schmargendorf, Hundekehlestraße 11. Fenr 30 Mä 385. Vorstandsmitglied oder mit einem an⸗ Stre⸗ g, 8 1 Weimar, den 30. 1 G Reinfeld, e. G. m. b. H. in Reinfeld. aket für Damengürtelschließen, Fabr.⸗ delle in einem viermal versiegelten Frist zur; 2 sf Münster (Westf.), den 30. März 1935. Vo 8 ; Amtsgericht — Registergericht. Thür. Amtsgericht. apital. 8 Am 12. Dezember 1934 ist ei 6 ö L“ F. 89 Noat . d. Iö1 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 8E“ “ März 1925. 8 . 1 8 “ üü8 8 Wasz⸗ahe Statut öö e Fcn tdas Genossenschaftsre iste 182 nadene Fatr-Rern, 26019é229992091 nern 20129 Wcheagee, 2cer gohed rungen und ofscher Krvest met Aee. EE“ Tapiau. Bekanntmachung. IIA“ . Amtsgeri g fland des Unternehmens ist der Betrieb der Elektrizitäts⸗ sregister ist bei Clipse, Fabr. Nrn. 20000, 20001, 20002, 20025, 20026, 20027, 20028 220029 / pflicht bis 19. April 1985. Erste Im hiesigen Handelsregister A ist senftenberg, Lausitz [872]ꝙIn unser Handelsregister X ist bei N 1esadae., istereintragungen [895] einer genossenschaftlichen Spar⸗ und genossenschaft Tamset E“ 20003, 20004, 20005, 20006, 20007, 22000, 23000, 23001, 23002, 23003, vI1“ I“ F⸗ vbeige. 993 die Firma Willi e. 8 v211⸗42 Ar. 39 des Handels⸗ der unter Nr. 55 eingetragenen Firma H dem 29. März 1935: Müxagane 2chön, Sitz Wür burg: Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 20008, 20010, 20011, 20012, 20014, 23004, 23005, 23006, 23007, 23008, Verlin esehite 2 8 Stahn“ in Muskau, Inhaber: Buch⸗ registers Abt. B eingetragenen Firma Georg Rogge in Goldbach am 8. I“ X 1469 bei der Firma „Fritz Capito“, Firma erloschen ebenso die Prokura Kreditverkehrs durch: a) Förderung des Nr. 41 des Registers, am 28. März 1935 20016, 20018, plastische Erzeugnisse, 23009, 23010, 23011, 23012, 23013, Zimmer 316. “ händler Willi Stahn in Muskau, ein⸗ Sstelbische Treuhandgesellschaft für 1935 folgendes eingetragen worden: Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. von Anna Schön. Sparsinns und der Kapitalbildung folgendes eingetragen: Die Satzung ist Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23014, 23015, 23016, 23017, plastische Berkin den 1 April 1935 getragen worden. 1 „ Bergmannssiedlungen m. b. H. in Senf⸗ Die Firma ist esc März 1935 X 2183 bei der Firma „Josef Levi“, Würzburg, den 23. März 1935. (ahgedh Förderung des natür⸗ geändert und neu gefaßt durch Beschluß 5. Februar 1935, 11 Uhr 25 Min. 8 Erzeugnisse, Schutzfvist drei Jahre, an⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amtsgericht Muskau, 28. März 1935. tenberg (Nd. Lausitz)“ ist heute folgendes Amtsgericht Tapiau, den 29. März 1925. Ziezbaden⸗Biebrich: Offene Handels⸗ Amisgericht — Registergericht. ichen Geldausgleichs und des bargeld⸗ der Generalversammlung vom 18. Fe⸗ M.⸗R. 3019. Firma Wilh. Schröder gemeldet am 28. Februar 1935, 11 Uhr. 1 v tt. eb e 1863] eingetragen worden. [878 gesellschaft. Die Gesellschaft hat am — fös 88,88988Z“ (Verkehr in bruar 1935. Neue Satzung vom 18 Fe⸗ & Co., Lüdenscheid: Die Verlängerung. M⸗R. 3081. Firma Gebr. Noelle, Ge⸗ Berlin-Charlottenburg. 1146] amslam. 9 Sris Arndt An die Stelle des Gesellschaftsver⸗ Treupurg. 16 m1. Januar 1935 begonnen. Der Kauf⸗ Wwürzburg. [8962 laufender Rechnung) und c) Gewährung bruar 1935. Gegenstand des Unterneh⸗ der Schutzfrist für das am 5. Februar sellschft mit beschränkter Haftung in — Ueber das Vermögen der koffenen EEgxre. der xFireanfs dbt. 8) trags vom 2. August 1932 ist der Gesell⸗ 88 is e- mann Kurt Levi in Friedr. Vuchner, Sitz Würzburg: hinischafälich enhedenes 8 “ mens ist der Bezug, die Benutzung und nnaa⸗ 11. Uhr 8 E“ Lüdenscheid:. h Ferltagh nne 8 Handelsgesellschaft Gaänz, Schubert 8 Nr. 179 des Handelsregisters Abt. à) trags. gust 1932, er 41935 Handelsregister n. 1 inge, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ Dem Alois Buchner Diplomingenieur kredite für den eigenen Geschäfts⸗ und Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ er für ein kombiniertes Eßbesteck, Schutzfrist für die am 1. März 1932, Gonser, Berlin C 2, S 1“““ iI Namslau betriebene Handelsgeschäft schaftsvertrag vom 21. F. tragene „Oletzkoer Saatzuchtgesellschaft d soflschaf 8 Dem . 1111“ teilt. Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. Da⸗ schaf 8 gie, die Be⸗ Fabr.⸗Nr. 1056, mit einer ovalen Stiel⸗ 12. Uhr n [det Must , Gonser, Berlin C 2, Spandauer Str. 11, 1 Wo . - 2 8 er Gesellschafter eingetreten. ist Einzelprokura ertei Feyg Irien der glieder. Da⸗ schaffung und Unter eee z, ier ovalen Stie 2 Uhr, angemeldeten euster für Her t auf den Kanfmamn EE geemetesericht Senftenberg (Nd. Lausitz), m. b. H. in Marggrabowa“ wegen Ver⸗ A Ler ee Firma „A. Eschenauer vEö ven 285 März 1935. neben soll in Verbindung mit dem ““ Fnes form und einem ovalen vertieften Löffel, Fabriknummern G. S. 141 und “ . 1“ nen vn Namslau unter Aenderung der Amtsgericht Senfahne zaenslosigkeit zu löschen. Wider⸗ 8 g. . ürzburg, 9 landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ schaftli gsnetzes soewie gemein⸗ Schildchen, eine Zeich tom. D. S. 181, ist auf weitere sieben Jahre Walche un nationaler Bekleidung, is in . 1“ den 29. März 1935. mögenslosig z sch 1 & Co.“, Wiesbaden: Von Amts wegen Amtsgericht — egistergericht. 8 ud Verkaufs⸗ schaftliche Anlage, Unterhalt 884 1 nung zum kom⸗ D. S. 181, ist auf weitere sieben Jahre nach Abl des Vergleichsver⸗ Firma in „Gerhard Walda⸗ über⸗ “ 12 sprüche Berechtigter sind bis zum gelöscht. misge verein der Bezug landwirtschaftlicher Betrieb von hgcsw encsnsüthng binierten Eßbesteck, Fabr⸗Nr. 1062, mit angemeldet. ficade 8 Einvei Mär⸗ 188” 1cver egangen (jetzt Nr. 188 des Handels⸗ . Bedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗ schinen und Geräten. sch hen a⸗ Wandereremblemen ist auf weitere Lüdenscheid, den 21. März 1935. E“ keröffnet Uhr,
G 8 t 15. Mai 1935 zu erheben. 8 756 bei der Firma „Franz Morys wiun [897] arf registers Abt. A). spsorau, N. L. 1873] Treuburg, den 28. März 1935. b it beschränkter Haftung“, Würzburg. Söhne, Sitz schaftlicher Erzeugnisse und die Be⸗ S. er sieben Jahre angemeldet. Das Amtsgericht. 8 veg. Ieg. d. 2 Gesellschaft mit besch Haf Andr. Kilian S ne, schaffung von Maschinen und sonstigen Amtsspere⸗ Küstrin M.⸗R. 3375. Firma Bracht, Kom⸗ b “ 02 “ Zenta. 885 . L 8I1
Namslau, den 25. März 19355h.; In das Handelsregister Abteilung A Amtsgericht. Wiesbaden: Von Amts wegen gelöscht. R. 1 “ manditgesellschaft in Lüdenscheid, 27 Mo⸗ Rottweil. [747] zur Anmeldung der Konkursforderungen
Mär v b delsgesell⸗ Das Amtsgericht sit eingetragen worden: 7 — i der Fi Neuseeland⸗ Würzburg. Hfsene 8 Ge ell⸗ Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ und u“ Am 11. März 1935: iberg. [8791G 789 bei der Firma „Neuseela shaft seit 1. Januar 1935. G mietweisen br . Magdeburg. 8 968] delle in ei G 7. 1 8 1— 1 berweissbach. [864] Nr. 89. Firma Müller & Lyon, TSn Brdelsregister A wurde bei der honig Vertriebsgeselschaft mit eschrda⸗ scha ter: Andreas Kilian g. Michae we Ueberlasung betrieben In unser Genossenschaf dele in 11“ nn. zeIm. Musterregister wurde einge⸗ bis 14. Mai 1935. Erste Gläubigerver⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 71 Sorau. Die Firma ist geändert in Firma Buntweberei Hornberg Jeckeln ter 1. e ir wegen gelöscht. Kilian, beide Holz⸗ üns Stg ixe. alle Bad Polzin, 25. März 1935 unter Nr. 253 bei der Genossenschaft Schnallen, Fabr.⸗Nrn. 1971, 1972, 1974 regem Friedrich Mauthe Gesellschaft sammlung mit erweiterter Tagesord⸗ nü Hemte zur Firma August Ortloff in Müller 4 Bothe, Sorau. Kaufmann & Cie. in Hornberg eingengagen, Die Wieszeenh, der Firma ⸗Rheinische Andreas Kilian jun, Motarsäger,Zo; 0 Amtsgericht. „Edele Einkaufsverein der Lebens⸗ 1975, 1969., 1970, 1994, 1998, für mit vnn Friar c. aan. he GeLüschat nung: Anhörung wegen Eimstellung Oberweißbach eingetragen: Die Firma Ermt. Svon⸗ Sen. Fnn 5 be⸗ ist geäündert in Vuntweoffen Güdin⸗Fabrik Gesellschaft „mit be⸗ in Wuürzburg, Beschöstaumngonde so⸗ — — mittelhändler Magdeburg und Um⸗ Schließen, Fabr.⸗Nrn. 1977 1978, für ningen a. N.: Nr. 694 88 verstegelter öe““ sst erloschen. 8 4 Heidrich, geb. Müller, Frl. Käte Lvon. Hornberg, Inhaber W. u. §. vrs schra kter Haftung“, Wiesbaden: Von und Kohlen⸗Groß⸗ un Geschäftsräume: Breslau. [961] gegend, eingetragene Genossenschaft mit Clipse, Fabr.⸗Nrn. 1973 1976, für An⸗ Briefumschlag enthaltend die Abbil⸗ 11,45 Uhr, Prüfungstermin am 7. Vunt Oberweißbach, den 28. März 1935. Frl. Annemarie Lvon und Frl. Ruth in Hornberg. Triberg, 29. 3. 19235. na⸗ he. böscht. wie Motorsägerei. eschã unser Genossenschaftsregister beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in stecknadeln, Fabr Nrn. 1979, 1980 dung einer Weckeruhr mit einer val X Uhr. 8 Gerichtsgebäude, Thüringisches Amtsgericht. Müller sind aus der Gesellschaft aus⸗ Amtsgericht. mts wegen geloscht. 3 8 Saalgasse 1. 8 1 Nr. 162 ist heute bei der „Elektrizitäts⸗ Magdeburg ist heute eingetragen wor⸗ 1981 1982, 1983. 8 1986 n. „ s ier oval Berlin N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock, . G w zrm; M. 0 B 647 bei der Firma „Strumpfhaus 1 den 26. März 1985. — Genosse g getragen wor 1, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, geformten Glocke, die sich agraffenartig Zi. 309 Arroft nit Schaumberger, Justizinspektor, schieden. . let Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Würzburg, den 25. icht enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ den, daß durch Beschluß der Generalver⸗ 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, an das Gehäuse anschmiegt Fabrik. Zimmer 309. Offener Arrest mit An⸗ als Rechtspfleger. Der Kaufmann Hermann Bothe in völklingen. [800] Poulet eeoh .Die Gesellschaft ist Amtsgericht — Registergericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu sammlung vom 28. Januar 1935 das 1993, plastische Erzeu nisse Schu frist nummer 3738 Anmeldezettn, 5. Ms Feeseist his St. Ahrir 1885. 8 Sorau ist in die Gesellschaft als per⸗- Heute wurde im hiesigen Handels⸗ dun⸗ „SBiehhacerbeschluß vor 16 — (808 Jackschönau, Kr. Breslau, folgendes Statut geändert ist. 3 Jaähre dgeetset 1935, vorm 7 'uhr 30 Min., plastisches Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. offenbach. Main. [865] sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ register Abteilung A Nr. 366 einge⸗ 82 56 2 §†114 des Gesetzes vom Würzbung. 824 eingetragen worden: Gegenstand des agdeburg, den 23. März 1935 1935, 10 Uhr 5 Min Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre Handelsregistereintragungen: treten. 8 8 tragen die Firma Frau Christian 193 vv. ege deb tragung des Ver⸗ Bank für HPrnedeneh Ha gi Unternehmens ist fortan: Der Bezug, Das Amtsgericht A. Abt. 8 M.⸗R. 3376 Firma Gebr. Kugel §8 Färmna Metallwarenfabrik Johann Berlin-Charlottenbpurg. 1147] p„) vom 2. März 1935:2 — Die Prokuren des Kaufmanns Lud⸗ Schiffmann, Ludweiler. Alleinige In⸗ 5. 7. 1934 ge. vven. Gegjellschafter und Gewerbe Aktiengesellschaft dnz ie Benutzung und Verteilung elek⸗ — Fink, Lüdenscheid, ein Modell in Let n Jäckle Gesellschaft mit BefcheAndeer Ueber das Vermögen der Kaufleute: Tema Hartmonn Seahr, Osseah win enh, ad ügscen Her⸗- haberin ist die Frau Christiag echilf Zo zns, zufsof in Wsesbaden umge⸗ Würzburg: Turch Gen ders 2c— dei trischer Energie, die Beschaffung und Magdeburg [969] einmal versiegelten Paket für einen Haftung in Schwenningen a. N.: a) Paul Ganz. Berlin 0 17, Lasker⸗ boch a. M. Geschäft und Firma sind mann Bothe sind erloschen. mann in Ludweiler. Dem Christian 89 lt. (s. H⸗R. A. Nr. 3099). Den vom 13. März 1935 wurde z0 88 Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗⸗ In unser Genossenschaftsre ister te Eßlöffel der Besteckserie, Fabr.⸗Nr. 337, Nr. 695, ein versiegelter Briefumschlag straße 8. — 282. N. 64 38 — b) Allee an 2— Kanfmann Georg ünührenn an. ö vih 2 ˖Lbe. Schiffmann in Ludweiler ist Prokura W 8. E zen Sazung nach nöherer Maßgade ner ei feccsn Durch Beschluß 88 General⸗ Nr. 279 ist heute die Zentrak-Liefe⸗ plastische Erzeugne’sse Schutzfrist drel enthaltend die Abbildung einer Uhr in See. Berlin — 8 öö ohanne Hof, beide in Ofse M., Der Sitz der Firma ist nach Torrbus serteilt. . 1 „gereichten Nie ge⸗ . ammlung vom März 1935 ist rungsge fch öööö 1. 8 5 2⸗ Metallgehäuse in beliebiger Fa⸗ Straße 1 — 252. N 65. 35 —, c) Otto veränßer worden. Der Uebergang der verlegt und lautet sie jett: Otto Winz, Völttingen, den 22. März 1935. S. aeejigfem ge Würzburg, den 26. März 1936. das Statut geändert und neu gefaßt. dna hingchale her. 8. nhen “ nhr 48 emeldet 11¹““ 11“ veüiger Farn, Fe⸗ Gonser, Berlin⸗Pankow, Paracelsus⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Nutzholzhandlung, Cottbus. . Das Amtsgericht. Abt. 2. dem ist Si h h leisten Amtsgericht — Registergericht. Breslau, den 22. März 1935. getragene Genossenschaft 8 ir bereg; Knt. M.⸗R. 3377. Firma Gebr. Berker, 6; März 1935, vorm. 7 Uhr 30 Min. straße 52 — 252. N. 66. 35 —, Inhaber deten Verbindlichteiten sowie der Ueber- Nr. 6. Firma Wilh. Moser in, Soran. Seheeeeech s nean9 lie nicht Befriebigung verlangen pheeaskah. 899 Amtsgericht. ter Haftpflicht“ mit dem Sit Schalksmühle, ein Modell in einem blastisches Erzeugnis, Schutzfrist 8 Jahre, der offenen Handelsgesellschaft Ganz, gang des Grundvermögens auf die Er⸗ Die dem Kaufmann Ernst Joachim warendorf. 881] egen Würzburg. in Allers Dresdda 901 deburg, eingetragen worden. Dns Stg. dreimal versiegelten Paket für Boxer⸗ „Christian. Rosenfelder, Tischuhr⸗ Schubert & Gonser, Berlin C 2, Span⸗ werber ist ausgeschlossen. Fetzt offene Moser in Sorau erteilte Prokura um⸗ In unser Handelsregister A Nr. 107 à 3099 Firma Strumpfhaus Heinrich Baumann, Sitz Auf Bkan⸗ 8 “ [962] tut ist am 16. Januar 1995 e..g Deckel mit Knebel, Fabr.⸗Nr. 10 B/11 gehäusefabrikation in Schwenningen dauer Straße 11, Herstellung und Groß⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat faßt auch die Befugnis zur Vexãuße⸗ ist am 2. März 1935 bei der offenen p let Wiesboden Iuhaber: 8 im: Firma erloschen. 8 schafu⸗ 8 att 294 des hiesigen Genossen Gegenstand des Unterneh 888 htet. plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei d. N.: Nr. 696, offen, 6 Abbildungen vertrieb von Wäsche und nationalen am 1. .g. rung und Ses 278 Grundstücken. d. eispejellscha Gebr. Saa. . “ FJosef Poulet in Wiesbaden. Die Wsesnece den P. Mae.ge. b enfrabe 16* Wirtschaftliche Förderung veren ist: Fazeise angemeldet am 8. Februar 1935 8 Eeh I1““ E111“ 8 bnh März vvAu“ eMärz 1982 winkel, eingetragen: Bernhard Elaas ist Firma war früher in H⸗R. B Nr. 647 Amtsgericht — händler ei der durch: 1. Uebernahme von Aufträ⸗ 11 Uhr 5 Min 298, 711. 1S8. . a le. 16, Unmelde. .80, 14 Uhr, dos Konkurcvectahren en⸗ Zur Firma Jakob Heinrich Bauer II., Am 8. März 1935: exy a⸗ 4 zgeschieden. Firma 9.⸗R. indler eingetragene Genossenschaft 2* on Aufträ⸗ M.R. 3378. Behr Berker zeit: 11. März 1935, vorm. 10 ¼ Uhr, öffnet. Verwalter: Zettelmeyer, Ber⸗ Bieber: Die Firma ist erloschen. Nr. 2: Firma Ullersdorfer Werke, 8 E“ arendorf. eingerzage Eintragung der Firma “ Haftpflicht in er.. „gserleitung, 88 des 8888 1“ 1sgse he I plastische Erzeugnisse, 2ehage e gahir lin C 2, Burgstraße⸗28. Frist zur An⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. Aktiengesellschaft, Nieder Ullersdorf: hhr (PBöIS“ 12 vrcgtrcgaft Aöe Verantwortlich: resden, ist heute eingetragen worden: des Bürsten⸗ 8 hetriebe dreimal versiegelten Paket für Gehä Firma Oskar Müller & Cie. Aktien⸗ meldung der Konkursforderungen bis — Die in der Generalversammlung vom aa01 Sorowitz 9. .. 81— (Amntlicher und Nicht⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß werks sten⸗ und Pinselmacher⸗Hand⸗ Kast nd Abde Gehäuse, gesellschaft in Schwenningen a. N.: 14. Mai 1935. Erste Gläubigerver⸗ Ofrenburg, Baden. ꝙ 11. September 1934 beschlossene 18793 e Abt 2 Eescee. Gefenan 8. 18 1999 für Fchrftennna gnzeigenteit und fir ben Generalversammlung vom 16. Fe⸗ es bö1 25 17271 503 10 Fabee aern, Fir 697, versiegelt, 1 Modell einer sammlung mit erweiterter Tagesord⸗ Handelsregistereintrag A Band setung des Grundkapitals ist durch. In unser Hand gi — 1 Hande ve⸗ Leihh, Anzeigen s! räsidens bruar 1935 aufgelöst worden. heuge und G d deren Verkauf an Erzeu⸗ ssse Sch 8-8 drei 3 züche- und Tischuhrlünette, Fabrik⸗ nung: Anhörung wegen Einstellung OH23. 179: * ü Johann „efüt heute zu der Firma Johann Franke, wegen gelöscht werden, da ie Gesell⸗den Verlag: Direktor i. B. Amtsgericht Dresde März 192 die Mitglieder. Die Errichtung und zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ nummer Modell 1943, Anmeldezeit: mangels 2 f 35 8.-1i iohea gens Ieühe hashee geführt. „„ 2z. März 1925 Wattenscheid (Nr. 110 des Reg.) fol⸗ schaft vermögenslos ist. Ennaigen Dr. Schlange in votedanme. er sden, 29. März 1935. Erhaltung eigener Werkstätten vus Her⸗ e det am 8. Februar 1935, 11 Uhr 27. März 1985, nachm. 4 nühr plastisch 111gh Pefunasternin 8ö. Funj Altenheim Inhaber: Johann Ludbig- r. 9,6 Firgn 8-hnhnn9,8, herr ennn Fnde 8 “ 11 “ 8 bin Heneg., vind, ge ne48 88882 Bürstenwaren M.-R 3379. Firma C. Aufermann Erzeugnisse Schußftiste6 Fahre 1988, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Ver, Wurth, Müller in Altenheim. Offen⸗ Schnell, G. m. 6. H., in Christianstadt lautet jetzt: Bauunternehmung e geltend zu machen. dt Gelellk⸗“ aktione SA hen unser Genossenschaftsregister ist ausgeschlossen. 8 & Söhne Lüd scheid in Mod 889 Amtsgericht Rottweil. lin N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock zurg, 25. März 1935. Amtsgericht. III. 8 . Die Liauidation ist beendet. Franke Inhaber Dipl.⸗Ing. Wilhelm B 967: Die Firma ve ant Gesell⸗ in Berlin⸗Lichtenberg. Heute unter Nr. 189 bei der Molkerei Magdeburg, den 25. März 4985. 1 „Lüdenscheid, ein Mo ell in Biun⸗ 099 9 :. 27. MI. burg, 25. M ibisach aüne — b SBXr st Franke, Wattenscheid. Inhaber der schaft mit beschränkter Haftung, rl⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ Polkwitz, eingetragene 1 Jenossenstzaft Das Amtsgericht A. Abteilung 8. dnds “ für schopfheim. [748] SImrmefe * 22 enn b mit An Offenburg, Baden. [867] / Nr. 109: Firma Sstelbische Sieblung, Firma ist Dipl.⸗Ing. Wilhelm Franke baden, soll von ves Sisn b 2. und Verla beeeie tcngssel aft, Berlm, mit beschränkter Haftpflicht in safe — Nr. 7195 pissthnenen Ge n aer Mustexregistereintrag Band II O.⸗Z. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252 Handelsregistereintrag A Band II G. m. b. H., in Sorau: Die Liquidation in Wattenscheid. des Ges. vom 9. 10. 193 81” ee e. ilhelmstraße 32. 1 “ 8 8 e Erzeugnisse, Schutz⸗! Nr. 28, Firma Wehra, Aktiengesellscha t, “
. —; 8 ezial äft Wil⸗i endet. Die Fi 1 lo Wattenscheid, den 27. März 1935. register gelöscht werden, 8 Hus ve mdsenegeaaet Pfeln pars ist aaa d- Iee E e. Sens Das Amisgericht. schaft vermögenslos ist. Zur Geltend-.. Hiuerzu eine Beslage.
88 —
ie Firma besteht seit dem 1. April des Erich Dieckmann für die Zweig⸗ „e v. 91. März 1935 bei 1919 in Oberhausen /Rhld. Der Sitz niederlassung in Rathenow sowie die keit gelöscht. Am 2 Werf. Aktien⸗ geändert und neugefaßt worden; au
16““
Muskau.
“