8 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 15. April 1935. S. 4
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1934 abgeschlossene Geschäftsjahr.
[3011]. Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1934. — RM ₰ 7 217 962/83 876 478 93 29 595 90
„venbbe
11““ 8 — I1“
zum Deutschen Rei Nr. 89
—
[3002]. Sächsische Stückfärberei und Appreturanstalt A.⸗G. Bilanz für 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
ollnauer Baumwollspinnerei und
Weberei in Kollnau (Baden).
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Mai d. J., vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der sebgenhen ers in Freiburg ’/ Br. statt⸗
anzeiger und Preußischen
Berlin, Montag, den 15. April
Staat
1
—
RM 1 980 088
204 872
Aufwendungen.
Löhne und Gehaälter“ Soziale Abgaben: Gesetzliche soziale Abgaben. Freiwillige soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen:
Grundstücke ..
Geschäfts⸗ und W
. 154 522,89 50 349,25
Vermögen. Grundstücke, Gebäude.. Einrichtung Vorrätea.. Beteiligungen und papiere..
0
721 2
sSanzeiger
Wert⸗ 1
1 . 125 000,—
ohngebäude 1“ . 122 331,5
2 398 162,82 1423 163/89
ndenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst eingeladen.
3988] 3
Tagesordnung:
Beratung und Beschlußfassung über die im § 17 des Gesellschaftsvertrags aufgeführten Gegenstände und Auf⸗
ichtsratswahlen. ür die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen der §§ 12—15 des Ge⸗
bäude 656 100,— Abschr.. 4 000,— Fabrik⸗ und andere Ge⸗ bäude 188 800,— Maschinen . .284,20 Abgang. .284,—
52 100
170 000
20 20
Flüssige Mitte . Schuldner Bestände Kassen...
Schulden. Aktienkapital.
der sozialen
.„ 2792 27242
13 199 102 27
303 73790 950 000—
8 420 000 — 842 000—
Betriebsgebaude SS Lager⸗ und Werkseinrichtung . Büroeinrich ung
Fuhrpark ”“ Andere Abschreibungen (Außenstände) Zinsen (Netto) ..
Steuern:
EIT686ö115696
Besitzsteuern Andere Steuern
2 2 202520522272720⸗ .2 2 2
. 129 973,70 . 88 327,06 . 176 669,49
705 481 422 765 . 349 432,50
. 279 346,89 628 779
104 171 92
[3926]
gesellschasten.
A. Bredt & Co. A. G., Witten⸗Ruhr.
[2735]
Krankenheiler Jodquellen A.⸗G.
in Bad Tölz.
Die Aktionäre unserer Ge ellschaft werden hiermit zu der am 18. Mai 1935, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Bad Tölz stattfindenden 75. ordentlichen
Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
In der heu Gn Generalversamm⸗ lung ist Herr Dr. jur. Karl Rasche, stellvertretendes Mitglied des Vorstands der Dresdner Bank in Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Köln, den 12. April 1935.
[3974] Wolldeckenfabrik Weil der Stadt A.⸗G.
Die laut Bekanntmachung vom 12. Januar 1935 vorgesehene Frist für die Einreichung der Aktien unserer Ge⸗ sellschaft zum Zweck der Zusammen⸗ legung ist bis 31. Mai 1935 ver⸗ längert worden.
[4188] Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr. 84, 1. Beil., 3. Seite, unter Tageb.⸗Nr. 2486 öffentl. 46. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Porzellaufabrik nigszelt muß es in der Tagesordnung bei Punkt 4 richtig heißen: Wieder⸗ erhöhung des auf nom. RM 235 500,—
260 300
13 301 460
Der Vorstand. Dr. Weidemann. Dr. von Hurter.
2739]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 11. Mai 1935, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Speyer stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft mit nachfol⸗ gender Tagesordnung ein:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Mitteilung über erfolgte Satzungs⸗ änderung betreffs § 3 Absatz 1 der Gesellschaftsstatuten gemäß Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 4. 4. 1933.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Staatsbank München, sowie deren sümtlichen Nieder⸗ lassungen, oder bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Mannheim, Ludwigs⸗ hafen und Speyer, oder bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung hinterlegt lassen.
Speyer, am 8. April 1935. Baumwoll⸗Spinnerei Speyer.
4217] I. Veröffentlichung.
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1934 mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands. 8 4. Entlastung des Aufsichtsrats. 8 5. Wahl des Bilanzprüfers. 16 Zur Ausübung des Stimmrechts hat
der Aktionär seinen Aktienbesitz bis spätestens 16. Mai 1935 nachzu⸗ weisen. Der Nachweis erfolgt dadurch, daß der Aktionär entweder seine Aktien selbst oder ein beglaubigtes Ver⸗ zeichnis über seinen Aktienbesitz vor⸗ legt. Die Beglaubigung kann ent⸗ weder öffentlich durch eine Bank oder durch eine öffentliche Sparkasse er⸗ folgen.
Bad Tölz, den 8. April 1935. Krankenheiler Jodquellen A.⸗G. in Bad Tölz.
Der Aufsichtsrat. Dr. M. Höfter, Vorsitzender.
3929 Ue Maprugere⸗ und Zeitungsverlag A. G., Neustadt a. d. Haardt. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 8. Mai 1935, nachmittags 4 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthauses „Zum Deutschen Haus“ in Neustadt a. d. Haardt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung dung des Reingewinns aus 1934 mit Genehmigung der Bilanz. v 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der General⸗
Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklagen.. Gläubiger und Steuerlasten Soziale Kassen ... Nicht erhobene Dividende. Vortrag aus 1933 201 898 94 Vortrag aus dem Vorjahre
Verlust aus 1934.. 25 302 17 Reingewinn in 1934. 509 408 74
501 263 67 13 199 102 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. NMN 9
Gehälter,
1 119 667,03 754 340 62 436 249,72 101 332,49 509 408 74
2 920 998 ,60 Vortrag aus 1933 101 39249 Betriebsertrag 2 629 824 ,16 Sonstige Erträge.. 189 841 95
2 920 998 ,60
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, ferner auf Grund der in Berlin für die dortigen Werke durch den öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfer F. Schade laut Bericht vom 16. Februar 1935 vorgenommenen Prüfung und An⸗ erkennung entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Altona, den 28. Februar 1935.
Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer u. beeid. Bücherrevisor.
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Dividendenschein Nr. 37 unserer Inhaberaktien mit je RM 11,— je Aktie (RM 200,—) ab heute bei der Dresdner Bank in Hamburg oder Berlin, der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München oder Augsburg oder dem Bankhause Merck, Finck & Co. in München eingelöst.
Weil der Stadt, den 12. April 1935. Der Aufüchtsrat.
[4233] r. d2g9. Remmler iengesellschaft, Berlin N 31, Arenschet Str. 38, Die Aktionäre der Dr. Hugo Remmler Aktiengesellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am 16. Mai 1935, vormittags um 10,30 Uhr, in Berlin N. 31, Anklamer Str. 38, stattfinden wird. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 14. Mai 1935
bei der Gesellschaftskasse oder Dresdner Banmk, Berlin, Reichskredit⸗ Gesellschaft Berlin, “
Deutschen Effekten⸗ und Bank, Berlin, oder
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. Mai d. J., nachmittags 6 Uhr, Witten, Ruhrstr. 83, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
herabgesetzten Grundkapitals um Reichs⸗ mark 450 000,— auf RM 685 500,— durch Ausgabe usw.
[3972] 1. Bekanntmachung. Kraftwerk Rheinau A.⸗G., Mannheim.
In. der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. März 1935 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 800 000,— auf RM 3 200 000,— beschlossen. Nachdem die Eintragung der Herabsetzung im Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir unsere Gläubiger gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. auf, uns ihre Ansprüche umgehend anzuzeigen.
Mannheim, den 12. April 1935.
Der Vorstand. E. Müller.
9—
sellschaftsvertrags maßgebend. Kollnau (Baden), 12. April 1935. Der Vorstand.
Uebrige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Waren⸗ bezüge: Verkaufs⸗ und Verwaltungskosten 749 494,01 Lagerbetriebskosten... u . 1439 835,84 Provisionen . . 221 225,78
Außerordentliche Aufwendungen... Gewinn: Poprtrag aus Vorjahr .. . 1616167 Aus dem am 30. September 1934 abgeschlossenen Ge⸗
coc n“
1 500 000 — 860 143 04 950 000 —
16 218 — 101 332 49
Umlaufsvermögen: Forderungen. Bankguthaben . Verlust:
85 51
1 410 555/6 85 649
[3649]. C. Hngo Eidner & Co., Aktiengesell⸗ schaft, Burgstädt, Sa. Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1934.
RM
16 752
Tagesordnung:
1. Vorlage von Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts,
2. Beschlußfassung über Genehmigung von Bilanz, Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung und Entlastung von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Beschlußfassung über teilung. —
Wahlen zum Aufsichtsrat.
1 5. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung (den Ver⸗ sammtlungstag nicht mitgerechnet) ein eummernverzeichnis ihrer Aktien bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben. 8
Witten, den 12. April 1935. A. Bredt & Co. A. G. Der Vorstand. Andrae.
2988] 1 Barbarino & Kilp — Otto Pfaeffle Aktiengesellschaff.
Bei der heute notariell vorgenomme⸗ nen Verlosung unserer 5 %öüigen Schuldverschreibungen — Emission vom Februar, Juli und Oktober 1921 — wurden folgende Nummern
gezogen: 160 Stück zu PM 1000,— (I. Emission). 1.
Nr. 97 141 142 143 151 157 165 191 198 231 232 307 313 317 352 363 408 2. 443 471 478 479 482 495 516 523 524 3. 526 617 717 781 866 952 953 957 966 979 1009 1134 1137 1139 1140 1169 1236 1253 1254 1274 1284 1290 1291 1299 1301 1302 1304 1306 1331 1377 1419 1451 1452 1453 1476 1481 1490 1491 1493 1505 1506 1507 1509 1519
486 227 6 028 592
3.
. Passiva. Grundkapital: Stammaktien. Verbindlichkeiten: Anzahlung.
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .103 900,— Abschreibung 2 600,— Fabrikgebäude 187 300,— Abschreibung 4 600,— Maschinen und maschinelle Anlagen. 276 302,— Zugang. 3 238,04 279 540,04 Abgang.. 197,— 279 323,07 Abschreibung 38 441,04 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .. 17 901,— Zugang. 14 415,60 22 516,5050 24,— 5 22 292,60 Abschreibung 9 591,60 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe eeböö6 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Hypoihek . Anzahlungen .“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Darlehnsforderungen.. Kassebestand und Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Wechsel..
500 000 Löhne, soziale Abgaben 6 Betriebskosten und Steuern Abschreibungen. Vortrag aus 1933..
Rein winn in 1934.
9 73
„ „ „ 22„ 2„ 22 22⸗
Gewinnvortrag aus Vorjahr. 8 Erträge nach Abzug der Aufwendungen für die bezogenen Waren sowie nach Abzug der gesondert ausgewiesenen Erträge
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
300
17 78
85 —
5 865 861 11 886 141 113
6 028 592
963 67 501 263,67
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1934.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1933. 201 898 Löhne und Gehälter Soziale Ausgaben 8 Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Zinsen EZE“ Sonstige Unkosten
101 300 Gewinnver⸗
56 355 „ 7„ 727⸗2⸗
85 9 2292090u8—90ùà2025592à2252 —⸗
176 700 b A. G.,
Wechsel⸗
[3237]
Einladg. z. ord. Gen.⸗Vers. d. All⸗ Ba gemeinen Treuhand A.⸗G., Leipzig, bei einem Notakxr am 11. 5. 1935 um 16 Uhr in satzungsgemäß hinterlegt haben. Leipzig, Leplaystr. 8 II. Tages⸗Ordn.: Tagesoördnung: 18 Neschlußf ü. d. Jahresabschl. 1982 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ bis 1934, Entlastg. v. Vorstand u. Aufss.⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Rat. 2. Auflösg., Umwandlg. o. Fusion des Berichts des Vorstands und des [z. 1. 1. 1934 (o. später) m. d. Saxonia Aufsichtsrats für das abgelaufene Zweckspar⸗A.⸗G. im Verh. 10:3. Ein⸗ Geschäftsjahr. laßkartenfris: S8. 5. 1935. Der Vorstand.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ [760260 Aufforderung.
gung der Jahresbilanz sowie der Besbinnverfeilung. .Beschlußfassun über die Ent⸗ TX z f . 3 II Trotz dreifacher Aufforderung in den Lorstands und Auf⸗ Gesellschaftsblättern im September und Srats. 8 4 “ „ O 4 . 5 8 5 585 1 Neufassung der Satzung, ins⸗ v ““ dhe ve 2eberung der 828 -. RM 1000,— lautenden Aktien bis heute êI F hnoch nicht zum Umtausch in neue Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 800,— eingereicht worden. Wir fordern daher auf Grund des
Gesetzes vom 20. Dezember 1934 und
An die Thyssen Eisen⸗ und Stahl⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüsung auf Grund der Bücher und Schriften der Thyssen Eisen⸗ und Stahl⸗Aktiengesellschaft, Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß zum 30. September 1934 und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 11. Februar 1935. 8 Price, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Joh. W. F. Neill, J. W. F. Neill, Wirtschaftsprüfer.
9
₰
94
9 2 2⁴
231 978
Haben. Mieteinnahmen Maschinenverkaufsgewinn Verlust:
Vortrag aus 1933.. Verlust aus 1934 .
2 751 2 025
201 898
25 302/17 231 978 29 Reichenbach i. V., den 5. März 1935. Sächsische Stückfärberei und Appreturanstalt Aktiengesellschaft. Rudolph. Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Abgang. 183671 Deutsche Heraklith A.⸗G., Simbach am Inn
Handelsbilanz per 30. Juni 1934.
Abg. bzw. Verbr. 1933/34
RM [
Bilanzw. a.
Abschreib. 30. 6. 1934
1934
Stand am 30. 6.1933.
Zugang 1933/34
259 850
121 430
RM RMN [₰ RM
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke (un⸗
bebaut).
Gebäude:
a) Wohngebäude
b) Fabrikgebde..
Prod.⸗Masch.
72 460
72 460
36 461 198 144 100 902
8 35 650
230 600
811 11 428 57 897 46 118
43 884 107 293
198 003 9 993
.„ 272
(Gewinnverteilungj. Aktienzusammenlegung. bezeichneten Aktien auf, diese nebst Ge⸗
ichtsratsvorsitzenden), §§ 13, 15, 17,
0 (Vorbehalte, Berufung und Ver⸗
gütung des Aufsichtsrats), § 29 5. Aufsichtsratswahl. . .88. ; 71—1. S 6. Wahl eines Nüryts zvrsj tara auf Grund der Genehmigung des Amts⸗ über die Verwen Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber Herah v1 hetticagt gptag. gerichts (Registergericht) Würzburg vom 1 A. G., Nürnberg. e Vorstaud⸗ 3 6. Februar 1935 die Inhaber der vor⸗ In der ordentlichen Generalversamm⸗ 3663] winnanteilscheinen ab Nr. 7 und Er⸗ lung vom 6. April 1985 unsever Gesell⸗ Metall⸗Aetzwerke, Aktiengesellschaft, neuerungsscheinen spätestens bis zum schaßt wurde u. a, die Herabsetzung Mürnchen. 30. Juni 1935 bei der Dresdner des Stammaktienkapitals von R Aktionäre unserer Bank in Berlin, Frankfurt a. Main,
04 180 e 14 932 1 39 151
1 827
. Werkzeugmaschi⸗ nen, Werkzeuge u. Geräte usw..
23 260 1 450
8 952 25 168
Die Gesellschaft
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Bürgschaften
1“ 4 703 5000,— 8 1 399 785
Passiva. “ Aktienkapital: Stammaktien 1000 Stimmen . Vozugsaktien 800 Stimmen.
1 000 000
40 000
T15410 000 — Gesetzlicher Reservefonds 70 000 Verbindlichkeiten: 1 auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Anzahlungen „ veellungen. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Reingewinn: Vortrag aus 1933 . Vortrag in 1934 .. Bürgschaften 5000,—
241 300 348 8 500
1“ 5 231
8 643 25 761
1 399 785
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1934.
Soll. RM
Löhne und Gehälter 930 047 Soziale Abgaben.. 59 591 Abschreibungen a. Anlagen 55 232 6 Andere Abschreibungen.. 7 603 Zinsen 16— b 431 Besissteeeaca— 27 715 Sonstige Aufwendungen. 206 220 Reingewinn:
Vortrag aus 1933
in 1934 „
2. 2
8 643 25 761]¹ 1 321 246
SSabein. Gewinnvortrag aus 1933. 8 643 Fabrikationsrohertrag ge⸗
mäß § 261 c- II 1 H.⸗G.⸗B. 1 289 448 41 Mieterträge x 4 544,— Außerordentliche Erträge 18 di
1 1 321 246 38 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Chemnitz, im Februar 1935. Fritz Haebler, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Das turnusgemäß ausgeschiedene Auf⸗
sichtsratsmitglied, Herr Bankdirektor i. R. Wilhelm Bösselmann, wurde wieder⸗
gewählt. Burgstädt, im April 1935.
Plauen i. B., den 28. Februar 1935. Paul Lüders, Wirtschaftsprüfer.
[3273.
Bilanz zum
Hamburg, den 9. April 1935.
Der Vorstand.
Thyssen eisen. u. Stahl⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
30. September 1934.
Anschaffgs.⸗ ¹Wert am I. 10. 1933
—
Zugang
——— 1933/34.
Abgang
Saldo am 30. 9. 1934
Aktiva. 12 Anlagevermögen:
Grsnüneheh . Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 0— Betriebsgebäude. .... 2 637 074 61 Lager⸗ u. Werkseinrichtung 677 980/93 Büroeinrichtung 193 865 26 Fuhrpark. 332 647 72
2 158 796 8 733 000
85
RM. 32 964 63 44 381 08
43
82%
RM. 9
165 000— 38 000 105 000 3 030 922
71
76 50
ARM 1.993 796 695 000 2 532 074 707 915
237 323 424 647
6 733 365 37
92 071 169 417 14
312 024 26
1 663 916—
Beteiligungen 849 613,—
Abwertung
02 82 2090 20
2 9042920 2—02 2—⸗2
814 303 —
5 000
1
819 302
Umlaufsvermögen: Warenbestände (fertige Erzeugnisse) ... Wertpapiere.. 8 Hypotheken Anzahlungen für Waren Forderungen auf Grund von
CEa1n]
hafte Forderungen .
zerngesellschaften Forderungen an sonstige Schuldner “““ 1 Schecks .. Kassenbestand
guthaben 8 Andere Bankguthaben
JoL 131513121ss
9 6 5 9 90
“ 1.“
Grundkapital. Gesetzliche Reserve Rückstellungen 8 Wertberichtigung für Anlagen . Verbindlichkeiten:
Langfristige Schulden
und Leistungen und Konzerngesellschaften .. 2 Akzeptverpflichtungen..
Rechnungsabgrenzungsposten
Gewinn: Gewinnvortrag am 1. Oktober 1933
6 65 6 0 6 6 56
. Geschäftsjahr .. . Wechselobligo = RM 5 475 055,61 8
Der Vorstand.
Verbindlichkeiten gegenüber sonstigen Gläubigern
Gewinn für das am 30. September 1934 abgeschlossene . . 476 497,54
2 2 . 2 0 .
8 8 2 8
8 Warenlieferungen und Leistungen abzüglich Rückstellungen für zweifel⸗
. 12
Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗
2* . 0 2702 .
3 283 225,—
3 682,—
236 667,52
134 755,15
909 351,53
144 228,97 65 407,06 176 810,56 21 237,34
130 043,70 219 053,92
1“
17 324 462
Rechnungsabgrenzungsposten ———
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
4
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften
3 4
720 000,— 240 133,08 461 163,35
179 586,38 076 859,72
66 714 24 801 237
8 000 000 800 000 270 000
2 135 630]¹
12 677 742,53
431 635,86
9 730,31
6 590 758 25
. Staatsbahngleis . Büroeinrichtung . Auto. Paätente..
II. Umlaufsvermögen:
4. Anzahlungen
10. 11. . 12.
I. Grundkapital. II. Reservefonds.. III. Rückstellungen .... IV. Wertberichtigungsposten
22 400 16 319 6 250
10 631 3 323
13 180 9 572 1—
68
461 888 190 300
1
859 172 716ʃ6 477 613
. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .Nägel und Plättchen. . Heraklithplatten
„Kautionen Forderungen aus Warenlieferungen u.
Forderungen nach § 261ℳ IV/10 H.⸗G.⸗B
Forderungen an Sonstige. e“ Kassenbestannd.. Postscheckgguthaben.. Bankguthabelnrn.. 88 Passiva.
9 6 26
V. Verbindlichkeiten: 1. aus Warenlieferungen und Leistungen 2. an nahestehende Gesellschaften..
3. VI. Rechnungsabgrenzungsposten
5*
8
aus Akzepteverpflichtungen
VII. Verfügbarer Gewinn:
Gewinn in 193331 . . — Verlustvortrag 1933
Bürgschaften RN —,—
» 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
.
183 108,13 40 632,41 . 184 878,12 408 618,66
Leistungen 873 80366
2
15 649,30 1 000,—
19 125,68 32 082,77 146 900,26 1 271,17 11 852,52 552 687,43
2 062 991 2 540 604
1 000 216 129
. . 161 399,26 . . 423 698,27
. 202 208,44
. 16 739,53 185 468
2 540 604 das Jahr 1933/34.
—
254 993‧1
1 200 000
g0 do —
8S5.F—
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen
. Erlös nach Abzu . Zinsenüberschuß ...
Alle übrigen Aufwendungen e
EE6qq88nETqqq6161V666äb61ö1ö16 qöTEETT1131311
„ 9„ 2 à095 50 270⸗0
33/34..
2.
686- ZZ“
. Außerordentlicher Ertr
Sonstige Abschreibungen einschl. Delkrederezuwe
Besitzsteuern... Sonstige Steuern
g der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsst
RM 353 524
40 491 172 716 125 265 108 834
77 551 917 857 202 208
1 998 451
1 952 367 11 616 34 468
₰
92 59 68 79 73 84 74 44
73
71
—
02
1 998 451
73
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
München, den 26. Jannar 1935.
Süddent Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. 8 Seeche, eseherndaseeensehcg lefn
8 Sch warz,
1
Wirtschaftsprüͤfer. Ppe.
Schick, Wirtschaftsprüfer. 1
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Bu
chführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1“
535 1543 1690 1717 1867 1872 2094 2096 2218 2252 2434 2435 2694 2718 2944 2956 3264 3265 3354 3373
3592
59 3715
3821 3877
4114 4247 4441 4691 4780 5023 5199 5340 5459
5727
4161 4368 4442 4711 4782 5108 5203 5345 5548 5740
1550
1746 1 1979 2106 2293
2488 2773
3030
3268
1601 752 1989 2116 2322 2783 3047 3283
3380 3420
3610
3748
3882 3935 3942 3987.
80 Stück zu PM 1000,— (II. Emission).
Nr. 4002 4021 4050 4059 4067 4078
4165 4373 4464 4717 4838 5145 5289 5364
5549
5750
25 3755
4185 4374 4487 4723 4947 5146 5297 5373 5551 5783
5933 5941 5963 5993.
160 Stück zu PM 1000,— (III. Emission).
Nr. 6007 6015 6016 6018 6019 6020
6044 6057 6089 6149
(021 6022 6167 6168 6253 6254 6261 6262 6306 6408 6562 6636 6736 6737 6831 6837 6876 6926 7317 7392 7569 7570. 7673 7752 7797 7916 8186 8406 8944 9956 9478 9768 9792
Die
7770 7798 7996 8187 8429 9081
9418 9660 9769
7675.
6169 6255 6263 6409 6637 6762 6840 7046 7404 7571
7676
7773 7799 7999 8253 8430 9100 9419 9666 9770
6198 6256 6264 6444 6661 6765 6848 7079 7405 ĩ7573. 7677 7779 7820 8000 8255 8136 9101 9423 9667 9771
9793 9795 9916 9917 9921 9964. Rückzahlung
Schuldverschreibungen
1. April der Stücke
Zin
1935
neb
sscheinbogen bei
Hyp otheken⸗
München,
und
sellschaftskasse,
zwar mit
9 8.
3. E
Ler
RM Emission, Emission, Fmission. München, den 8. März 1935. Vorstand.
st
und
N NRMS
3611.
gegen den der Bayerischen
. deren iederlassungen und an München 2 M, 10,35
Otto
1629 1815 2010 2162 2345 2507 2847 3049 3460 3612 3756
1651 1662 1817 1856 2053 2077 2177 2180 2357 2397 2567 2645 2929 2941 3213 3237 3301 3318 3461 3497 3623 3653
3769 3820
4240 4440 4642 4774 5018 5189
4208 4232 4380 4424 4498 4523 4745 4751 4963 5005 5147 5177 5303 5380 5574 5797
5439 5449 5664 3676 5799 5873
6164 6227 6259 6303 6561 6735 6829 6875 7315 7438 7659 7748 7796 7909 8092
6199 6257 6267 6556 6662 6812 6989 7080 7406 7574 7733 7793 7874 8027 8256 8437 9195 9424 9668 9772
6200 6258 6278 6557 6665 6828 6871 7312 7418 7655 7734 7794 7875 8028 8257 8374 8745 8821 9313 9314 9434 9468 9765 9766 9773 9788 der ausgelosten og ab Auslieferung dazugehörigen
Wechsel⸗Bank,
sämtlichen unserer Ge⸗ und die die die
für für für
6,14 3,37
versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 17 des Gesell⸗ schaftsstatuts nur die Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaft. hinterlegen oder die Hinterlegungsbestätigung
eines Notars einbringen. Neustaodt a. d. Haardt, 15. 4. 1935.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: G. Schmidt. Der Vorstand. Kuhn.
[3981] Vergwerksgesellschaft Dahlbusch. Die Aktionäre unserer
werden hiermit zu der am Mittwoch,
dem S. Mai 1935, 11,30 Uhr vor⸗
Bank und Disconto⸗Ge
den 62, ordentlichen sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands
über das Geschäftsjahr 1934,
2. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1934, “ Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
schäftsjahr 1934, .Beschlußfassung über lastung des Vorstands Aufsichtsrats, Wahlen zum Aufsichtsrat, Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935, 7. Wahl von Rechnungsprüfern. Die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen und das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher hinterlegen. Als Stellen, bei welchen gemäß § 22 unserer Satzungen die Aktien zu hinterlegen sind, werden außer dem Vorstande oder einem deutschen Notar folgende Banken be⸗ zeichnet: 8 Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filialen Gelsen⸗ kirchen, Düsseldorf, Köln und Aachen, 8 Commerz⸗ und Privatbank, Filiale Gelsenkirchen, Delbrück, von der Heydt & Co.,
Köln, Belge de
Société Brüssel, Banque de la Société Générale de Belgique, Brüssel, Banuque de Bruxelles, Brüssel, Crédit du Nord, Lille. Gelsenkirchen ⸗ Rotthaufen, 15. April 1935. Der Vorstand.
die Ent⸗ und des
5. 6.
Bangque,
den
“
esten. Lüthgen.
Gesellschaft
mittags, im Gebäunde der Deutschen sellschaft, Aachen, Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz 15, stattfinden⸗ Generalver⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗
eichs⸗ mark 4 000 000,— auf RM 1 500 üche⸗ beschlossen. „Nachdem die Eintragung der Beschlüsse in das Handelsvegister er⸗ folgt ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst zugehö⸗ rigen Gewinnanteilscheinbogen mit den Gewinnanteilscheinen 4— 10 bis zum 17. Juli 1935 einschließlich— bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Frank⸗ furt / M., München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg, bei der Bayerischen Siaatsbank in Nürnberg und München, i der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, Nürnberg, Angsburg und Würz⸗ burg,
in München, Nürnberg, V burg und Würzburg sunter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Die zu verwendenden Ein⸗ reichungsformulare find bei den ge⸗ nannten Stellen kostenlos erhältlich. Gegen Einreichung von 8 alten Aktien zu je nom. RM 100,— werden drei neu⸗ gedruckte Aktienurkunden über je RM 100,— ausgereicht. Erfolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben erwähnten Ein⸗ reichungsstellen, so wird keine Provision berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung derselben gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten älten Aktien erteilten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Bestätigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar. Die Einreichungsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.. Diejenigen alten Aktien, die nicht bis zum 17. Juli 1935 zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden gemͤß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, so⸗ weit sie nicht die zur Zusammenlegung erforderliche Anzahl erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Ak⸗ tienurkunden werden nach Ma gabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt. Nürnberg, den 15. Avpril 1935. Bleistiftfabrik 112 Johann Faber G.
Augs⸗
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
bei der Bayerischen Vereinsbank
werden zu der am Sonnabend, den 4. Mai 1935, vorm, 9 üht, im Sitzungssaal des Notariats Mün⸗ chen XIII, Maffeistraße 4, stattfinden⸗ den 28. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:⸗
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1934.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands. 8
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verzicht der RM 150 000 Vorzugs⸗
aktien auf ihre Vorzugsrechte.
5. Herabsetzung und Wiedererhöhung des Aktienkapitals.
6. Aenderung der Statuten § 4, § 12,
§ 16 und § 16 a.
7. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens Donnerstag, den 2. Mai 1935, inkl. bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in München oder bei der Bank⸗ firma E. & J. Schweisheimer, München, Theatinerstraße. 8, hinter⸗ legt haben.
München, den 11. April 1935. Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
13970] Badische Tabakmanufaktur
„Roth⸗Händle“ A. G., Lahr / Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, vden 17. Mai 1935, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Lahr / Baden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingekaden.
Tagesordnung:
1. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats und Vorkage der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Gefchäftsjahr
1933/34. über diese Vovr⸗
Beschlußfassung lagen.
„Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Auslosung eines ausscheidenden Fest gteazanitgtteds und Ersatz⸗
5. Bestellung eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, soweit sié spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten Ver⸗ sammlung ihre Aktien bei unserer Ge⸗ sellschaft eingereicht haben oder bis zu diesem Tage einen Hinterlegungs⸗ schein von einem Notar oder einer Bank über die Hinterlegung der mit Nummern benannten Aktien vorlegen. Lahr i. Baden, den 12. April 1935.
Der Vorstand.
Wiesbaden, München, oder Würzburg zum Um reichen. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 30. Juni 1935 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden für kraft⸗
los erklärt werden. Karlstadt am Main, im März 1935.
Portland⸗Cement⸗Fabrik Karl⸗ stadt am Main Aktiengefellschaft.
Dr. Gg. Foucar. Kaufmann.
[4218] Zum Herzog Christoph,
Evang. Vereinsgasthof, Christl.
Sospiz, Stuttgart. .
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 2. Mai 1935, abends 7 Uhr, in unserem Gast⸗ hof statt. Tagesordnung:
Die in § 22 der Satzung genannten
Gegenstände. .
Eintrittskarten zur Hauptversamm⸗ lung sowie Rechnungsabschlüsse mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Vorstandsbericht für das Jahr 1934 können vom 29. April. 1935 ab von den Aktionären in unserem Ge schäftszimmer, Christophstraße 11, in Empfang genommen werden.
Der Aufsichtsrat.
Nürnberg tausch einzu⸗
3931]
Weißenfelser Kartonnagenfabrik Bodewin Zinkernagel A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 18. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, Leipzig, Königsplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. Be⸗ richt des Vorstands sowie Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats und des Treuhänders.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗
flossene Jahr. 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ““ Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Treuhänders lt. den neuesten gesetzlichen Bestimmungen. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ein Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis zum 2. Mai 1935 bei der Gesellschaftskasse in Weißenfels einreichen. Weißenselser Kartonnagenfabrik Bodewin Zinkernagel A.⸗G.
4.
B. Zinkernagel 1. V. Dressel