1935 / 89 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8

it il ; NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 15. April 1935. S. 2 11“ b 8 e11“ 8 1“ 8 1 Zweite Beilage zum Reichs nd S sanzeig p 5 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 15. April 1935. S. 3

————

Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 31. Dezember 1934. . II. III V . . 8 IVI.

Deutscher Hypothekenbanken. 88 8 h8 RT; 9 Ra; 9, N

Pfanbbrzeszinsen .. .. . . . . 60 131 530 21 842 713]1 17 677 010 17 812 349 9 265 478 130 274 064

8 1 11 Gemeinschaftsgruppe Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehenszinsen. 350 608 05 2 1 88 78 92n8 on3

1. 1III. 1V. V. V. * . reditanstalt b Mectl EETE1öö ö1““ 19 989 969117 6 325 321 59 2 123 927 e e ecklen 5 ue ügli Ste 99 5⸗ 8 8 3l Heenn 085 Cenraiüowen⸗ Deutsche Frantfurter verglia⸗ Sachsische westventshe E111““ 1879 897b 0%0 Nu08 393 600 a398 009 8 2380 942 1vI“ kredit⸗Aktien⸗ Hypotheken⸗ Hypotheken⸗ Hypothe en⸗ Boden⸗ Boden⸗ zusammen S5e eeeeg 2 196 722 3 43 8 8* 888 14 162 14 722 8 94 339 41 9 bank un lt kredit alt Gehälter und Löhne 8 3. 2b 19 8 5 8 227 659 26 848 1 5 513 % gesellschaft ban an ereditansta reditaust . 3 336 16406 828 271 873 962 M 575 225 471 888,21l 345 51350

Wechselbank Sonstige Unkosten 862 7957 64 L . b 294 3 243 546 04 06 Wohlfahrtsfonds. 430 000 ²³90 140 000 120 000 300 000— . 8 1 gö. 888

RM RM ““ 9 RM 9, [ Abschreibungen auf:

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken, Postscheckguthaben 1 953 640 450 875/6 275 678 52 607 1 3 235 086 57 Bankgebäude ve- 75 000 —— 1” 8 . 8 Wechsel und Scheccsss .. 150 765 25 171 36 63 632 8 2 994 5 268 270ʃ64 Grundstücke und Gebäude (einschl. Umbaukosten) 316 600 241 427 296 1““ 111 000—- 27 532 8 498 485 1 869 188 41 8 539 404/91

Bankguthaben (ohne die Gelder der Teilungsmasse) ..... 21 559 418 10 773 65567 5 619 145 1 900 466 1 5511 380 51 168 554,07 % Kapitalforderunggen Guthaben bei Schwesterbankten 1 012 025 562 145 676 627 2 5838 550 5 418 715 67 Fengforberungen vor 1834 376 070, 838 70 226 8

8 8 insforderungen aus 8 123 532 2 415 209 42 2 z 456 909,22 kes 8 ö“ 123 671 G 6 14 042 863,74 g 1 000

Reichsschatzanweisungen und Entschuldungswerte*) (einschl. Li 3 S 8 1 . 31 733 035 12 381 969 11 812 016 1 582 99278 3 692 575 61 211 872,92 Beteiliguneieiein 8 132 703 227 267 150 655 3 060 8 97 970 6ũ95 774 97

rungsansprüche)) . . 4 Lombardforderungen.„ 202 433 274 843 42 039 59 3 ee 8 8 b 8

Sonstige Forderungen.. 9 179 023 2 643 454 519 485 92 069 8 575 352 ˙35] 86 zuweisungen zum Delkrederekonto 1 932 920 955 8 1 Sg 8 88 8 Sonstige Aufwendungen.. 384 111 183 686 998 18 108 82 3 198 532 4 210 51579

Eigene Emissionspapiere a). . .... 17 120 621 5 655 695 3 098 870 798 912 1 072 571555 15

Eivene vneac 8 . 1. 8 1 1 1 n Ueberschuß: 1141“A“ .

1* 1 505 000— 395 000 1 8 50 000 150 000 1 eingewinn per 31. Dezember 1934 3 014 756 967 866

Sonstige Wertpapiere .. . . . . . . 8 2 996 598 1 427 712 9 715 1 5 218 127,11 veFerxer 2822 5¹24⁴2³ 6 272 149,95 Goldhypotheken (einschl. RM⸗Hypotheken bei 1: 22 810 567,05 8 1 675 505 35 917 614 25 063 288 6 4 900 884 23 837 738 14 267 196 206 662 227 87

bei 111: 2090,—, bei 1V: 144 837,58, bei vI: 117 104,44):

In das Hypothekenregister eingetragen )) 1 031 344 731 97 369 413 973 310 811 095 61 335 666 10 471 989 29 155 827 928 39 2 239 205 385 03 Gewinnvortrag. ........ 61161A1A4A“] 9 312 088,51 1 281 215 57 3 572 333 634 703 1 758 758 2 019 897 37 18 578 996 95 Hyoothekenzinsen a) ö1“ Zusatzforderungen e) (Verordnung v. 27. 9. 1932, bei III: und Gesetz Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypothekenzinsen b). . ..

1111A4“*“ 10 890 420 1 834 626 06 636 030 689 898 83 160 —89 53 14 162 732 67 Kommunaldarlehenszinsen ) Goldkommunaldarlehen f) (hierin RM⸗Darleh. b. I: 10 310 758,51, 8 Anteiliger Zinsenausgleich gemäß Verordnung vom 27. Se 37 766 820 66 4 86 562 818 161 76 1932 und Gesetz vom 28. September 1934, bei III und Ge

bei III: 220 466,95) .. . . ... .. 337 712 291 112 488 044 79 37 849 069 2 un 1 2 187 473 99 488 51 53 49 146 175 44 20. Juli 1933 . . . .. . . ö“

Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken eeöu“ e1” 32 643 058 1 1b 2. EE“ Rentenbank⸗Kreditanstalt: Zusatzforderungen.. 1 232 176 86 57 3009 623 40 Seae. 111“ Zinsrückstände . 8 3 S ge 89 . E 1““

.0

2

.*

. 558595555 82

. 2 0ℳ

8 569. 6 . 5 35 . 99 991. Sv6xb1.“ 11““

Vermögen. RM RM

1111“““ 80 290 73 369 868 340 95 1 556 146, 50 8 188 3 790 141 20 146 920 10 144 794 140 170 039,09 21 704 16491 2 294 139 4 772 39 070 2 340 795 56 8 818 295 375 2 426 426 2 166 481 36 281 494, 79

. R- 22 2 2 . .

1“ 3 5F

314 087 282 994 36 755 2 8 5 999 919 15 896 987 54 919 345 670 8 073 014,01 830 910 126 333 280 875 58 5 490 297 02 88 999 23 407 71 660 08 364 461 35 7 039 45 184 310/28 64 174 124 112² 888 888 820 62 2 809 099 02 1 533 222 1 377 729 07 227 061 20 347 46 921 1— 67 4 988 n8. 1. 8

102 675 505 35 917 614 10 25 063 288 6 4 900 884 23 837 738 14 267 196/85 206 662 227/87

41 5 633 986 71 Einmalige Einnahmen im Hypothekengeschäft

Anteilige Zinsen von: . . 0 00ö 00ᷓà2à20⸗ * 0 4 463 031 8 56 5 . ; . 8 28 8 87 8 11 297 036/09 Einmalige Einnahmen im Kommunaldarlehensgeschäft

Hypotheken Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken.. 8

184 243 1 Kommunaldarlehen. 306 355/08 1 608 487 94 Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenumsatz..

1 080 825 8 9† Erträge aus Beteiligungen. .....

Fällige Zinsen aus den Fälligkeiten nach dem 30. B 1111“ 4 711 988 36 3 018 366 55 275 064 1 220 713 1 015 712 51 12 227 011 96 Sonstige Erträge. 8 . Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheen 8 29 144 83 2 134 1 008 36 8 40 090 15 1

qw” 0 011 1144444442“ 1 311 638 28 135 671 3 73775 10 524 88 451 15 1 680 999 27

Fällige Zinsen aus den Fälligkeiten vom 1. 12. 1933 bis 30. 11.1934 g) 3 330 256 1 78 8 35 264 13 229 8 479 335 4 211 353 87 Darunter: 8 w

Rest der im Vorjahr aktivierten Zinsen aus den Fälligkeiten vor dem G 11“ 2) Verwaltungskostenbeiträge bei Amortisationshypotheken 925 997 567 570709 9 680 %9 9 aoao 9 5

1. 12 199688 1 4 638 238 8 5 117 155 8 59 377 5 199 410/74 9 111““ 8 1“ . 156462 799 443 905 90 13 319,15 n 1 201 422 6 1ge 78 1 Ir 84

ungskostenbeiträge bei Amortisationsdarlehen.. 661 227 8 118 090/65 4 646/14 14 802 . 73 3 b 0 295/83 826 302 ʃ67

Bankgebäude einschließlich des Anteils am Bankgebäude der GDH. . 1 050 14“ ͤiicw 5 8 5 9 Die Prüfungsvermerke bei den sechs Banken lauten: ; Sonstiger Grundbesitz i) . 5 933 195 234 000 1402 069 55 66 Nach de bschließenden E S-s. 1 8 8 8 Die Prüfungsvermerke sind unterzeichnet bei I: Berli . De 1 1 540 739 361 535 879 263 383 014 250 77 455 435 371 367 440 204 667 928 05 shstsberfltärungen 8 Thhet entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ E“ e EC11“ dess 11“ er 0W 71 280— v Haftung, Wirtschaftsprüflungsgesellschaft, bei V. Dresden⸗N. 1 den 7 Maes 1951 17 300 33 315 1 647 032 75 Aktiengesellschaft, bei VI: Köln, im März 1935 Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.

6 970 105,28 5 723 775 —898 330 7191 148,/556 1211 508 41 719 127,63 .. In den Generalversammlungen wurde beschlossen für das Geschäftsjahr 1934 ein Dividend 9 b 88

228 480,— 199 600 586 300 b 1 255 180,— 18eh5 Kapitalertragesteuter, an den Kassen der Gemeinschaftsbanken sofort stattfindet. Die Pividendenischeine lansch vjopefi sie zn 1113““ 8 schäftsjuhe 22r 12 166 595 ee 8 495 724 8 13 907 319 ,63 soweit sie zu neuen Reichsmarkaktien gehören, tragen sie bei 1 die Nr. 72, bei II die Nr. 28, bei III die Nr 73, bei IV die Nr. 13, bei V u im Text auf das Geschäftsjahr 1934; 8 4 8 1 . . .

1 332 978 303 137 3 2 276 418 60 Die Aktien über RM 60,— und RM 120,— und di 1 Ieeine n 3 3 8 8 18 . 11 TS24 420 01 Fas . sg h 13 778 747 68 aus ben auf diese entaenden nrꝛenn eühe⸗ 1eg git ie Aktienanteilscheine über RM 3,—, NM 5,— und RM 10,— sind für kraftlos erklärt. Gegen Einreichung dieser Urkunden wird der Verkaufserlös

e, in das Zusatzhypothekenregister eingetragen 8 1 8 8 f) in das Kommunaldarlehensregister eingetragen 334 979 752 111 234 26259 529 226 4 242 290 37 766 820 666 3 555 097 410 Se. z ; 8 ) in de 8. eh gis getrag e öu 36 18 gn 90—. 8 Berlin, Weimar, Frankfurt a. M., Schwerin, Dresden, Köln, den 12. April 1935.

und Umschuldungsschuldverschreibug . 8n z Ees 88 1 Lysothhe 4“ 407 051 53 1 533 520 122 365 8 816 615 355 14 366 4835 1 . . 11114AA“ Möeen P 1 732 651884 .1. 16“ Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengeselllschaft. Deutsche Hypothekenbant. Frankfurter Hypothekenbank Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheen . 98 016 8 8 157 89 8 7 213 36 1 306 * 116 411 23 1 1 8 Oesterlink. Dr. W. Hartmann. 8 Dr. Heim. Dr. von Ferentheil. Weyrauch. Dr Günther 8

Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken im Osthilfe⸗ und Schulden⸗ . 8 8 2 8 . 19 89921 19 8909s a 9- 14 576 1269 2280bhGb0 ‧C½PD Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechfelbank. Sächsische Bodencreditanstalt. Westdeutsche Bodenkreditanftalt 3 43 Dr. Wiebering. Eymeß. Loos. Dr. Kaiser. Dr. Weidemann. Dr. von u“

Fou 4“— 11 453 788755 2 647 484 20 1 661 727 158 935 18 254 21761 0 11144“X*“ 8 123 532/6 2 415 209 42 1 540 733 123 671 1 14 042 863 74 75455]/ Vereinigte Stahlwerke August Thyssen⸗ ien⸗[36 3

Hypotheken im Osthilfe⸗ und Schuldenregelungsverfahren.. 3 927 999 257 040 72 26 691 74 330 1 4 290 226 32 Aktiengesellschaft, Düsseldorf. sefesche f 1“ Gene⸗ D Stahlwerk zur Verwertung für Rechnung der Ein⸗ ““” Osthilfe⸗ und Schulden⸗ 1 971 82 Le 8 . 1b CA11I16“ Aufforderung zum Umtausch Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ralversammlung auf Samstag, den Aktiengesellschaft in Riesa. Nicher esef 18 1. I oEEEö 1X“ 1 68 9 88 89 8 EE. V 11ö1ö11“ 18 u ben 1 ö“ an 4. 18 8998, vormittags 10 ½¼ Uhr, III. Aufforderung 3 diese rafrlgrer genss W 1.u.“ aZoo1“ 1 vergwerks⸗Aktien⸗ S. obengenannten Banken in München, Nymphenbt Str. 86. i äß g 1 4 ) nach Abzug von z. Deckung verwendet⸗ Eigentümergrundschulden 1 250 000 645 000 1 895 000 Gesellschaft, Essen. bzw. deren Niederlassungen erfolge 3 Str. 86 EE gemäß 8 n Seg. 8 5 9*) Osthilfeentschuldungsbriefe, Reichsschuldbuchforderungen, Um⸗ Durch Bekanntmachung vom 25. No⸗ andernfalls wird die übliche Provision 1. Vorlage von Geschä tsbericht und lottenhütte zu Düsseldorf in Aktien Kosten ausgezahlt hn hach üng 82 schuldungsschuldverschreibungen. 8 3 1“ vember 1934 (Reichsanzeiger vom 26. 11., in Anrechnung gebracht. 1 Bilanz 1934 nebst Beschlußfassung unserer Gesellschaft. Riesa, den 8. März 1935 1 3. 12. und 10. 12. 1934) haben wir Diejenigen auf unsere ehemalige ierüber. In Ausführung der im Handels⸗ Der Vorstand.

Verbindlichkeiten. 3 16“ Lssenenze ““ 4999g99 12 ,00099 999 00 11090 009 8 99 800 000 nser Atüionäte aufgeforder⸗ de au Aeten-Gesehllen t chener, Bergiberes⸗ 8. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ benee 85 Böhringer. Möller. Reser . 1“ 1 ehemalige Firma 6 n⸗- Attien⸗Gesellsch lc Stamm⸗ . 18 neralversammlungen der Actiengesell⸗ Pensionsreserve bei I einschl. XMR 120 000,— Dannenbaum⸗Stiftung 255 825 2 758 483 kirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesell⸗ aktien, die nicht bis zum 15. Juni 8. Zeschlußfassung über die Verteilung schaft Charlottenhitte in Düsfeldorf 8 ““ ö“ 1935 einschließlich zum Umtausch einer Dividende. und unserer 8. vom 13. Ja⸗ 18667] Aktionä Gef 8 Die Aktionäre unserer esellschaft

Eold⸗ und NM⸗Pfandbriefe: urch welche das

11’’

9 90 95 5 5 9 98 95 6 9 6 5 9 5 99 6 5 65. % 0 65 60 o b ob⸗

11. 1934:

Nicht eingezahlte Beteiligungen 24 000 15 000— Weaaa 1124* 596 417 öe“] ..

“*“ oe) nach Abzug der Wertberichtigung von . d) nach Abzug der Wertberichtigung von..

9299255b225252à22à2—⸗

2 20⁴ 20A 0 0 2 . 2. . % 0 0 5 905ᷓ 95 2 20 029090 8—990 09

0.— 7 846 31216 5 383 757 17 1 306 518 3 082 245 9 5 918 474 schaft, Essen, lautenden Stammaktien 1 1 2 2 . in Aktien unserer Gefellschaft mit der eingereicht worden sind, werden für 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das nuar vorigen Jahres, oter . 125 968 950-8 15 965 950 neuen Firma „Vereinigte Stahlwerke kraftlos erklärt. Die an Stelle der für Geschäftsjahr 1935. Vermögen der ersteren auf uns über⸗ laden wir hiermit zu der am Dienstag, GM 12 248 090 5 013 990— 2 834 020,— 891 660 2 115 910 23 103 670 Aktiengesellschaft, Düsseldorf“ um⸗ kraftlos erklärten Aktien auszugebenden 5. Aufsichtsratswahl. gegangen ist, fordern wir hiermit ge⸗ den 7. Mai 1935, mittags 12 Uhr, 212 826 760— 54 191 120 —]9 111 218 080 11 084 600 45 163 780 9 609 710 444 094 050 zutauschen. vanen Stücke werden, soweit die Be⸗ dZur Ausübung des Stimmrechts sind maäß den §§ 905, 906, 290, 219 Absatz? im vitungssgar beJe en e 18. gs 8 3 10 143 000 10 143 000 Auf Grund des Gesetzes über die rechtigung zur Hinterlegung vorhanden diejenigen Aktionäre berechtigt, welche des Handelsgesetzbuches die Aktionäre Gesellschaft, Berlin W, 32, 18 747 971 350 48 853 620 255 193 900 124 050 000 1 658 241 670 Kraftloserklärung von Aktien vom ist, nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ ihre Aktien oder die über diese lautenden I. Gattung der ersteren Gesellschaft auf, Eingang B, 2 Treppen, stattfindenden 6 841 500 88 6 841 500 20. Dezember 1934 ist uns von dem stimmungen hinterlegt. Die Gesell⸗ Hinterlegungsscheine einer amtlichen ihre Aktien zu dem vereinbarten Um⸗ 47. ordentlichen Generalversamm⸗ 224 130 500 644 000 „966 000 45 140 500 Amtsgericht Düsseldorf unter dem schaftskasse ist nicht Umtauschstelle. Stelle oder einer Bank bis längstens tausch in Aktken unserer Gesellschaft wie lung ein. Tagesordnung: 3 5 03,. s 263 000— 6 263 000 10. Januar 1935 (Aktenzeichen 19 H.⸗R Düsseldorf, den 12. März 1935. 2. Mai 1935 einschließlich bei der folgt einzureichen. 1. Vorlegung und Genehmigung der Schuldverschreibungen, unverzinsl. (Verordnung vom 1932, B 4641) die Genehmigung erteilt wor-— Vereinigte Stahlwerke Gesellschaft oder einem Notar hinter⸗ Die Einreichung hat spätestens Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ bei III Gesetz vom 20. 7. 19335 . 8 354 326 283 500 10 315 288 den, die nicht zum Umtausch einge⸗ Aktiengesellschaft. legen und bis zur Beendigung der bis zum 15. Juli 1935 lustrechnung für das Geschäftsjahr Gold⸗ und RM⸗Kommunalobligationen: 1 reichten Aktienurkunden Narih Gefal- Generalversammlung dort belassen. bei unserer Gesellschaftskasse in 1934 sowie Beschlußfassung über die

1“ GNM 1700 070 8 1 700 070— schaft, die noch den früheren Firmen⸗ München, den 15. April 1935. Riesa oder unserer Verwaltungs⸗ 2 des Reingewinns.

. heape 11 403 173 namen „Gelsenkirchener Bergwerks⸗ 3672] Augsburger Der Vorstand. ene de efs mährend 8 . 8e Nenhiongeg e sn erünteng

65656 565 % % (Mohlli))8 6 % (hierin bei I RM 1 305 500,—)

88 b. 8 6 9, » 6 6. 66 55 66116

27

2 9

9 6 9 o

d0 *

6.

4 ½ 99% .ßbHbf 4*“ . . . 11 498 195 1 E1“ 5 % (darunter bei I Liqu.⸗GM 5 905 350,—) GNMNM 11 405 599 6 798 379 2 800 761 1 472 573/16 1 990 151 224 467 463 Aktien⸗Gesellschaft“ ü 8 Handels⸗ und Gewerbebank (Vieh⸗ 8 4985q4F 314 135 400 93 789 400 32 977 500 31 929 300— 30 132 600 206 738 209 unttien Wesellschaft“ tragen, für kraftlos marktbank) A. G. in Augsburg. (3988 Medicihaus 7. nnit den Aktien find die Gewinn⸗ 2 Wahlen ung aufsichtera. sar das ..a ́ .. 111ee“*“] 8 0 ; 3 ; ; ie Aktionär ; 4 8 G . S Bi rufer ur da Renienbank⸗Kreditanstalt 32 324 406 8 16 10 2 174 299 99 488 77939 309 43 129 761 Wir fordern hiermit unsere Aktionäre 88* Iehe he eʒ; te Abtiengesellschaft, Berlin, rungsschein einzuralcen und'efn nhkan⸗ Geschäftsjahr 11u5,

Rentenk itanf 8“ EE“ 510 8 b L auf, ihre auf unsere ehemalige Firma werden hiermit zu der am Mittwoch, Die Aktionäre unserer Gesellschaft mäßig“ 8 8 3 Die Aktionä welche ihr Sti Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen: 1““ 1“] Geisenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ den 15. Mai 1935, nachm. 3 Uhr, werden hierdurch zu der am Montag mäßig geordnetes doppeltes Nummern⸗ ionäre, welche ihr Stimm⸗ Pfandbriefe 11X1I1X“X“*“ v . 6GM 365 880 44 320,— 668 070 4 049 8 1 107 159 Gesellschaft, Essen, lautenden Stamm. in der 1eh „Cafe Kernstock“ in dem 6. Mai 1935, vorm. 11 Uhr, . 1 u““ 8 aus⸗ Foggenehssh gei 3 . gF 8 aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ Augsburg stattfindenden ordentlichen im Geschäftshaus, Berlin NwW 7, Karl⸗ ö1 88 Febrnagferlschein Aktien oder bie sber diefe chn he 3 ge. Phm . t is zum 15. Jüuni 1935 8 . 1“ ral⸗ eneralversammlung eingeladen. 933 /4 70 59 25„, ; i 1 Pines 1 Felammunalabligationen .. . . 1 045 243,75] 409 249 217 944 66 228 024 4 886 196 Naen, iaessnch ö““ saligen, Attionäre berechtig; welche des Aufistatrung 88 Sssaghtmnachune efgangen 1 Gfelchasture gen naden beg nferan Fällige Zinsen von: 84 1 8 schaft, Düsseld ue sspäatestens am 3. Werktage vor der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl st⸗ EA“ 4 8 3 4 Pfandoriezszz . . 6 932 865 5 809 394 1 053 024 4 676 793 59 274 774/ 9⸗ 35 840 514¼ eheng 8 :8. ei den nach⸗ anberaumten Generalversammlun rechn 11““ Wupsch auch gleich die zu 1 bezeichneten E1u“ eee wen Perim Kommunalobligationen W1“ 1 143 387 261 446 115 967 565 747 85 7 213 489 % becenden Stellen unter Beifüaung ihre Aktien oder entsprechende Hintert 2. B.. 81.18, 10g. znn Heinreichuntsstellen vor, wenn die e eang 1ves. gean, exnn Verpflichtungen aus Teilungsmasseverteilungen: . 8 reichnises in dohbet 8 8 ernver⸗ legungsscheine einer deutschen Effek⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ tien mit 1 dem Gewinnanteilschein schaft, der Deutschen Bank und Dis⸗ mn WMaaa‧,““““ . 951 142 24 331 9035 84 974 21 066 26 430 17 1 107 946 vähse is der übliahe 8 schaslnt hung tengirobank oder eines deutschen und Verlustrechnung 8 9 eingereicht werden. sconto⸗Gesellschaft oder der Dresdner in bar aus Couponsfälligkeiten.... 1 I 731 881 205 940 85 210 268 28 738 207 421 938 1 384 251 einzureichen: u henr Heschästestunden Notars bei der Gesellschaft in Augs⸗ 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ lottenbeeach 2000 Char⸗ in bei der Deutschen Kommunalobligationen 1 b 318 634 318 634 rnn 28eg haben. Tagesordnung: 1 chäftsjahr 1934 3 deen hpaate U 8* 70 ff. eeee v-

2 8 1 w g. 8 8 89 obige S bemn nomina in ei der u he

5666666666b56565656565

8 . Essen, Frankfurt a Dt. Kommunalsammelablösungsanleihe 152 937 152 937 50 8. 9. Azgr 1. Entgegennahme des . 8 8 Wirts ü 8 5 er Verbindlichkeiten 88 heeg ececaa c4 . 408 787 . 1e“ 408 787 Küh⸗ Königsberg (Pr.), Vorstehnds Aufchtgrichts üͤbes 8 8 es Fe RaM 4700 Aktien unserer Gesellschaft Bauk und Disconto⸗Gesellschaft Verbindlichkeiten gegenüber Schwesterbanken ... 5 418 715 —— 5 418 715 derhan E1“ den nach⸗ das Geschäftsjahr 1934. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ eeiee cheinen X“ * ö verniaglichketten gegensger Panken teid Betfte fehe n 8 3 55g 66¹ 1 978 162 1 8 78 8 M 5 s laßtumgen soweit V7..Ja sgegs 8 Generhegach 5 Ftlag nebst Ge⸗ sammlung sind gemäß § 15 unserer n nid⸗ 1e sgae ga bereit, nach .e eeneh Zervislichteiten aus Einlagen . .. . . ....... . 3 012 886 794 685 166 749 8 585 avFvel 8 winn⸗ und Verlustrechnung und Satzungen diejenigen Aktionä ⸗Möaglichkeit die Ahr kerhan. 1 1 Feche sichts ö 888Z8Z 114“ 8 26 293 8 149,74 8 872 809 5 % 6 435 3 8s 98 E“ bestehen: Eutlastung des Vorstands und des tigt⸗ b ihre Artten seaten de öFsen heonh,ee dern sundung 8bö“ Fntan I. aagfuder 8 . vnstice Verpindlichfesten 111.A“ 33981 622 02 482 293 50 240 126 196 22 505 L ank. ufsichtsrats. Nummernverzeichni 2 i , ,2982 SFsee E. 4 1 1. ggens Ir. de Rechnungsabgrenzung seinschließlich vorausgezahlter Darlehenszinsen) 8 398 890 8 178 168 8 67 803 152 655 3 784 162/61 Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ 2. mnr pgrzeichnis 1See E 884. Der Umtausch ist für die Aktionäre einer Effektengirobank Sines be6t. Heberschuß: Vortrag aue 1998. 428 962 137 715 118 004 30 000 800 290 11 868 340 95 sellschaft, dung des Reingewinns. unserer Gesellschaftskasse, Berlin ö . eeenn 887. Reingewinn per 31. Dezember 1934 . . . . . . .. 3014 7564 9367 866 1 829 335 210 840 8 731 877,6 517 473 6 272 14995 Vankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. NW 7, Karlstr. 31, der Dresdner akti Las ges Charlottenhütte⸗ Süee am Donnerstag, den 2. Mai . Lommerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Bank, Berlin, oder deren zum vben v xee 4age, e. Benegebanhe 8 88 wes 1— . . 1 3 neralversammlung dor

6.

2

* 0 2. . 2 2 2. 0

1 540 739 361 57 535 879 263 383 014 250 6 77 455 435 15 371 367 440 32 204 667 928 3 113 123 679 05 tiengesellschaft, I— n

8 882 b.24 v. Jahr 1935. ilialen ei ei r 3

Verpflichtungen zur Einzahlung bei Beteiligungen 11“ 24 000 15 000 - 2 32 250 71 250 Hänvels⸗Geselschaft, Verschiedenes. G enser. n8 baeera gen. im April 1935

e. Fejerve cit⸗ 11““ 111“ 596 417 I S * 8 33 315 8 75 98 al. Oppenheim jr. G sere G“ e im 88 1935. die eingereichten Aktien, welche den zum Aktiengesellsche ft mür Glasindustrie Reservefonds gemäß § 227 H. 2 5 000 5 000— Bankhaus J. H. Stein, Aufsichtsratsvorsitzender. 1 nane 2ech 1887 ee 8 nicht e. 8

1