Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 17. April 1935. S. 2 “ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 17. April 1935. S 3
2211 Sans oh in Lichtenfels führt das Co⸗ de, der Schiffbaumeister Gustav, Neuer Inhab ls 8 — Bottropt. 1“ [4022]] Hans Walschleb in Lichtenfels führt das Cossebaude, . Inhaber als Pächter Adolf/ Hamburg. 8 INEETETöö jst beute Gesche 2j 2 Korbwaren⸗ Adolf Johannes Weydig in Bad Lohrmann, Apotheker in 2 rafen⸗ „. 137 dderungen von den Kaufleuten Hein⸗ Adolf Kitter“ in Se Inhaber: In unser Handelsregister A ist heute Geschäft allein weiter (Korbwaren⸗ Adolf J. g. , „Apotheker in Pfalzgrafen Handelsregister 5 enhg v. üuten Hein⸗ „Adolf Kitter“ in Selb. Inhaber:] L. Mec- Hedwi s uner he 928 die Firma Mathilde manufaktur). — 8. 4. 1935. — Coburg, Schandau und der Schiffbauober⸗ weiler. Die Uebernahme von Forde⸗ 9. hüne⸗ etetragungen. rich August Otto Kreuchauff, Franz Kfm. Adolf Kitter. Geschäftszweig: In Sprs “ 181 Hedwig Prauser geb. Lehmann aus⸗ B Nr. 356 am 4 bzw. 10. April Koppel, Bottrop, und als Inhaberin 12. April 1935. Registergericht. ingenieur Friedrich Wilhelm Emil rungen und Verbindlichkeiten des Hamburger Elbe⸗Schiffswerf Kreuchauff und Walther Kreuchauff, Groß⸗ und Kleinhandel mit Farben, heute als neue Firma PSv ist geschlossen. ] bei der Firma „Clemens .„1 1996 1“ 8 Dietrich Wiechmann in Dresden. Der früheren Inhabers durch den Pächter tiengefell G t A aalle zu Hamburg, übernommen wor⸗ Lacken, Pinseln, Maler⸗ und Zeichen⸗ Her F ve. getragen: Amtsgericht Liegnitz, 11. April 1935. & Sö FüefoIn. s Krukenkamp 98 8 Borft .Esg e — 97331 Geschäftsraum der Gesellschaft befindet ist ausgeschlossen 1 1e⸗ b Die in der Genm den. Die offene Sandelsgesellschaft bedarf sorwwie I Zeichen vI Brandt in Laage. 8 E Gesellschaft mit beschränkter 39, geingetragen worden. DESe e. deggreg seer ist Jeusl 38 sich in Dresden⸗Uebigau, Scharfen⸗ Bei der Firma Braun & Möhrle in 1933 beschlossene vZerabsttzn Janm hat am 23. März 1935 begonnen. „H. Karl Merkel“ in Oberkotzau: Seit 1“ 1.“““ sregi 18989 selschaf 1 ufergs Heheh. „. ge. Bottrop, den 9. April 1935. “ verger Seta. 04. 11,098 Schönmünzach: Die Kommanditgesell⸗ Grundkapitals von 475 000 Föch d8 Contam Speditions⸗Gesellschaft mit 1. 4. 1935 Kommanditgesellschaft. Per⸗ — — Nr. 5a sr Fandelsregister Abt. A tober 1934 — RGl. 1om Das Amtsgericht. 6 1. auf Blatt 22 956, betr. die Gesell⸗ Amtsgericht Dresden, am 10. April 1935. schaft ist in eine offene Handelsgesell⸗ 285 000 RM ist durchgeführt Dun beschränkter Haftung. (Zweig⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Labiau. 14059] Dro 997 “ er Firma Carthaus⸗ Liquidator ist der Kauf I B 4028] schaft „Der kurze Weg“ Fabrikation Dagseldorf. 8 [3735] scaf unas nele ec Fornüe⸗ 8 8 Generalversammlungsbeschluß h vIvxbb vII1“A“ Cgeshändler 1 Schmidt sen. und In das Handelsregister Abteilung A eingetragen worden; “ sisnig. Krutenkamp in Münster bestellt, bn. ottrop. 85 „14928 Lerr 19 G ieb üsse vf. e““ 3735] after an Stelle von Gottlieb Möhrle: 31. Januar 1933 ist 1 n . chen. 8 hristian Schmidt jun. Eine Kommandi⸗ ist bei der Firma Gustav W Erb 2 ü 161 1 il 1995 bei In unfer Handelsregister B ist heute Hon Aö“ In das Handelsregister A wurde 1. Walter Möhrle, Kaufmann in Ham vertsag in den 8 der Gesellscast Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie tistin ist noch beteiligt. Prokuristin; Hindenburge (Nr 116 8 1““ übergegangen auf den Kauf⸗ der Fir. “ 2 en. bei der unter Nr. 52 eingetragenen e C1 EEö11“ heute eingetragen: 8 svburg, Vorsetzen 28, und 2. Karl Gaiser, und Einteilung) und 8 8 dapih Aktiengesellschaft. Das Amt des Kfms.⸗Witwe Lina Merkel, geb Voit. heute folgendes eingetragen “ mann Karl Fengler, Liegnitz. Inhaber Gesellschaft „Dampfziegelei Mecklenbeck Firma Elektroschweißerei G. m. b. . (Zweigniederlaslung Hauptniederlassung; Nr. 9852. Offene Handelsgesellschaft Kaufmann in Baiersbronn. Forderun⸗ (Stimmrecht) geändert üü.- Vorstands S. Traubel ist durch Tod Geschäftszweig: Getreide⸗, Kohlen⸗ und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Ut, der Kaufmann Karl engler in zu Münste Z 58—8 Bottrop, eingetragen worden: Die 8 Skettin;: bies, Zweigniederlassung in Firma Ochsé & Co., Sitz: Düsseldar gen und Schulden gehen auf die neuen Grundkapital: 285 000 RM. vorden beendet. Peter Hinrich Hehnke, Baumaterialienhandlung. Liquidatoren sind nach Ausscheiden des “ ist durch Brf 8. Die Gesellschaft Firma wird gelöscht gemäß 8§ 2 des Ge⸗ sst aufgehoben 9 8 (Gesellschafter: Dr. jur. Friedrich Wil⸗ Gesellschafter nicht über. tfeeeilt in 475 auf den In gber Kaufmann, und Dr.⸗Ing. Heinz⸗Paul! „Vowege, Vogtl. Webstoff⸗Gesellschaft Gesellschafters Rechtsanwalt Dr. Wohl⸗ Amtsgericht Liegnitz, 11. April 1935. sammlun Aüschluß r Gesellschaftewer⸗ setzes vom 9. Oktober 1934. 5 g A1A1AA“ helm Grebe, Verleger in Düsseldorf, Amtgericht Freudenstadt. tende Aktien zu je 600 R laue Rauert, beide zu Hamburg, sind zu mit beschränkter Haftung“ in Hof a. d. S.: gemuth als Liquidator 1 48 E“ Vacrg vom 11. April 1935 aufgelöst, Bottrop, den 9. April 1935. “ atf g atr 22 och Gesellschaft Heinrich Ochse, Ingenieur und Be⸗ —11“ „e01¶ Laube & Hermann. Der Ge⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Am 8. 4. 1935 aufgelöst; Liquidator ist mann Hermann Wedemeyer s .“ 8 8 4064] 188 Liquidator ist der Buch⸗ und Das Amtsgericht. bau Prof. F. J. Koch, sellschaft triebsleiter in Nievenheim, Zinkhütte 1, [4038] E .. Der Gesellscha Die Prokura des P. H. Hehnke ist der bish. Geschäftsführe! 8 berg. Pr. Goethestr ger in Königs⸗ In unserem Handelsvegister Abt. A Steuerfachverständige R. D. V. Dr. Erich den Pichiazfern E“ Tres⸗ bei Dormagen. Die Gesellschaft hat am Geilenkirchen-Hünshoven vn 8 ddeisgefenl üüf . derx erloschen. Durch Generalversamm⸗ in LLishe Rlchaftsfühzer 88 G. eerhests, r 72. der Kauf⸗ n 1543 ist heute die Firma Richard Zimmermann in Münstex bestellt den: Der Regierungsbaumeister a. D. 15. März 1935 be 1“ . 2 nen Handelsgesellschaft ausgeschi sbeschluß 31 1995 jst g. Re r. 3. nann Ewald Wohlgemuth in Tilsit, Ludwig, Liegnit Inbal Das Amtsgericht Münster (Wej * 241 be. 11““ meister a. . 15. März 1935 begonnen. Zur Ver⸗ Bekanntmachung. EEEE11E I1I1“ chieden lungsbeschluß vom 1. April 1935 ist 2 35 L Tr. 7. er sit, g, Liegnitz, und als Inhaber der 8 Amtsgericht Münster (Westf.). Brandenburg, Havel. [4024] Diplomingenieur Johannes Ziegler ist tretung der Gefellschaft ist nur der Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. B Gleichzeitig ist ein Kommanditist 6 der Gesellschaftsvertra 82* den 88 1 Amtsgericht Hof, 12. 4. 1935. Lindenstr. Nr. 7, ernannt. 8 Kaufmann Richard Ludwig in Liegni stf.) In das Handelsragister Abt. A ist 88 nicht mehr Geschäftsführer. Zam Ge⸗ sellschafter Grebe ermächtigt wurde bei der unter Nr. 10 eingetra⸗ die Gesellschaft eingetreten. Die Ge Streichung des Absates 2) 14 Ab⸗ “ Amtsgericht Labiau, den 6. April 1935. eingetragen worden gnitz Münster, Westf 4072 9 - 9* „MNMh 52 9T 1 2ρ „or 1 9s S† 2 Ha9 5 2 . 99 . „ r 78 8 2 1 . 8 ir j ·4 4 9 8 2 . 8 1 r. 8 8 Ze 2 1 ri j 6 4 * 8 7 . 8 72 11. April 1 G“ schäftsführer ist bestellt der “ Bei Nr. 9561, Wein⸗ und Spirituosen⸗ genen Gewerkschaft Carl Alexander in 1J wird seit dem 1. April Ig satz 2 (Ermächtigung des Aufsichts⸗ Itzehoe.. “ [4050] Amtsgericht Liegnitz, den 11. April 1935. In unser Handelsregister 8 hü. deutschel“, Brandenburg (Havel), ein⸗ 3. auf Blatt 11 441, betr. die Dresduner Walter Knetsch ist aus der Gesellschaft. Dem Betriebsdirektor Wilhelm Was⸗ Prokura ist erteilt an Alkcen des Aufsichtsrats), 18 (Vergütung des Ir. 8 ist am 3. April 1935 bei der Handelsregister Lahr, AII O.⸗Z. 202, Limbach, Sachsen [4065]⁄ B Nr. 510 — W. .“ getragen: Die Firma ist Lerlnschen. Werkstätten für Handwerkskunst, ausgeschieden. Ct uesti ist die Ehe⸗ könig in Baesweiler ist für die Haupt⸗ “ Aufsichtsrats), 25 Reingeswinn) und Firma Westholsteinische Bank Heide, Firma Carl Lögler in Friesenheim? Im hiesigen Handelsregister ist 8 B Nr. 531 — Wohnban Geif 8 Brandenburg (Havel). Amtsgericht. Besenlfchat. mit beeh ete gat h frau René Béa, Bertha geborene niederlassung der Gewerkschaft Carl Alfred L. M. Lange. Inhaben 26 Absatz 2 (Verteilung und Verwen⸗ Zweigniederlassung Itzehoe eingetragen Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ getragen worden: Am 10. April 1935, B Nr. 539 — Wohnbau “ . 1025] h. Ge “ e Rosenstengel, Kauffrau in Düsseldorf, Alexander in Baesweiler derart Ge⸗ Alfred Ludwig Martin Lange, Kanc. dung des Gewinns) geändert wor⸗ 11 “ 11“ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Blatt 1221, Firma F. Willy Herrmann straße, 3 Eee öegesee see dnr B ist 8 vnrch gerichtlicher Niederschrift in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ samtprokura erteilt, daß er uriften Auto⸗Hai Serenen d. Bantdirekto encgsche 111“ Fögler ist jetzt alleiniger Inhaber der sachf. in Wittgensdorf betr. Die Firma B. Nr. 546 — Wohnbau Sent⸗ In das Hande sregif 1 88 S 11“ub 8 1985 aufgelöst worden tender Gesellschafter eingetreten; ihre schaftlich mit einem der Prokuristen cra s2. esellschaft mit wenn zwei oder mehrere Vorstands⸗ ist aus d 1.Jeg Schwartau, Altona, Firma. — A. erloschen. Am 11. April 1985, maring, 11. April 1935 unter Nr. 169 bei 1 -. 11“ Farl emnild Prokura ist erloschen. Die Firma 88 in Albert Vahle oder Georg Blumer zur s vränkter Haftung. Das Registe mitglieder bestellt sind, einem der⸗ ist orstand ausgeschieden und Lahr, 9. April 1935. Amtsgericht. Glatt 261, Firma C. A. Dittrich in Gesellschaften mit beschränkter Haftun ga. v bE Zchmidt ist nicht mehr Geschäftsführer Wein⸗ u. Spirituosen⸗Großhandlung Vertretung der Firma einschließlich der . 8 29 B. G.⸗Nhh sfelben oder jedem derselben die Be⸗ 1e retungsbefugnis somit er⸗ 1 LLE114““ Zur alleinigen Ver⸗ zu Münster (Westf.): Für Se. . H un i i S 3 C . — SI. ,1, 9 I 2 7 2„ 88 ilhelm 3332 3 K 8 18 . 8 . 8 1— 9 2 zi 88 8 re 8 „8 Sgs “ 1 28 0U Sg 2 sc ratcge g (avel) Angetragen: sondern Liquidator. Die Liquidation ist Nre 9e6g nn. He eerae 8 Ver⸗ Berüüffecag belecht “ 8 Hamburg nnn cgeschäftsfüthrenne “ VM“ bisherige stellvertretende Vor⸗ In das Handelsregi er ist ei G 11“ ist neben (iedenen Gerichtsassesor Dr. Alfrod Dr. Hans Heinrich in Berlin⸗Wilmers⸗ beendet; die Firma erloschen. tretung der Gefellschaft ss sett leber Geilenkirchen, den 40 April 1935 Nachstehende Firmen sind dIg;ö Ozean Dampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft standsmitglied, Bankdirektor Arthur worden: Lendelsneg 66. .r bricht geb winth 1 8eg 98 der Gerichtsassessor Dr. dorf, Lauenburger Str. 20, ist zum 4. auf Blatt 89 89 bere, es elet Gesellschafter allein ermächtigt . Amtsgericht. Wilhelm Scholz. 1 In der Generalversammlung vom Oberberg, Itzehoe, demnächst in Altona, a) am 11. April 1935 auf Blatt 20 291, Kaufmann zalter carde eren Ber Fennthrar kesan “ Liquidator bestellt. Die Vertretungs⸗ Fühs öö“ 258 Gesell⸗ Bei Nr. 9641, Seifen⸗Land Inhaberin Iͤ1ͤ1“ Itzen & Banthien. 29. März 1935 ist Leschkoficn worden, t zum ordentlichen Vorstandsmitglied betr. die Firma Bauhütte Leipzig Ulbricht in Limbach, Sa.; Blatt 1234 Das Amtsgericht Münster (West defaghs des Liquidators Heino Frerichs Fefis vertnag vom 3. Dezember 1929 Sö “ Die Firma Gelsenkirchen-Buer. 4039] G 10. April. 1 den mit der Flensburger Dampfer⸗ 8 Das Amtsgericht Itzehoe E“ mit beschränkter Haf⸗ W in Oberfrohna: 8 ) ist erloschen. h. Amtsgericht. ist durch Beschluß der Gesellschafter 11““ Bekanntmachung. MNeederei Gerhard & Hey Gese compagnie zu Hamburg abge⸗ e tung in Leipzig: Zum Geschäftsführer Frau Klara Wally verw. Enge geb. Nenei 8 Brandenburg (Havel). Amtsgericht. I rrchAoril 1945 laut gerichtlicher saufmann Emil Land in Düsseldorf In das Handelsregister B Nr. 12 ist schaft mit beschränkter Haftung schlossenen Verschmelzungsvertrag vom 1“ ist der Bauingenieur Ernst Metzke in Bauer in Oberfrohna ist Inhaberin des Ioneim. Bekanntmachung. 14073] „Miederschrift vom gleichen Tage in § veräußert, der es unter der Firma heute die Firma Otto Meß, Gesellschaft. Durch Beschlüsse vom 2. und 4. Ahn 15. März 1935, wonach die Gesell⸗ Itzehoe. [4051] Leipzig bestellt. bisher unter der nicht eingetragenen 1 im Handelsregister A unter Braunschweig. 14C26s geändert worden. Die Firma lautet Seifen⸗Land Emil Land fortführt. Die mit beschränkter Haftung, zu Gelsen⸗ 1935 ist das Stammkapital m schaft ihr gesamtes Vermögen unter —BIn das hiesige Handelsregister Abt. A b) am 12. April 1935: Firma Emil Enge betriebenen Handels⸗ Tr. 321 eingetragenen Firma Josef — Firma ist unter Nr. 9854 neu einge⸗ kirchen mit Zweigniederlassung in 19 400 RM auf 20 000 RM erkäh Ausschluß der Liquidation gegen Ge⸗ Nr. 451 ist am 4. April 1935 die Firma — 1. auf Blatt 1119, betr. die Firma geschäfts zufolge letztwilliger Verfügung. Friedrich Bremke & Hoerster in Hüsten währung von Aktien auf die Flens⸗ A. Schmidt & Co., Lockstedter Friedrich Gröber in Leipzig: Rein⸗ Prokura is LüIntl. ist folgendes eingetragen:
In das Handelsregister ist am künftig: Curt Zieger artglas⸗ 8 11. April 1935 bei der Firma Ge⸗ fübei Cfags egere⸗ 8 Sclei⸗ tragen. “ 1 Horstermark unter der Firma Otto und der Gesellschaftsvertrag bezügli 8 C-92rh Eherfohmn“ De 8 veun un Vei Nr. 516, Reform⸗ und Kneipp⸗ Meß, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Firma, des Gegenstandes d burger Dampfercompagnie zu Ham⸗ eingetragen. hold Georg Friedrich Klee ist als Ge⸗ Reinhard Enge in Oberfrohna. “ Heinrich Hoerster, Trude 1 8 geb. Renfert, in Hüsten ist als persön⸗
burg überträgt, zu genehmigen. Da- Inhaber sind die Ehefrau Alwine sellschafter ausgeschieden. An seiner Amtsgericht Limb S s den 12. April 1935. lich haftende Gesellschafterin aus der
brüder Witte Aktiengesellschaft in 1 aänkter Be 3 d Braunschweig eingetragen: Christian “ wit heschr Haus Besitzer Hoflieferant Karl. Dro⸗ tung, Filiale in Horstermark, einge⸗ Unternehmens und der Vertretungg. iberträg 8 Inh —
Witte ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗5 auf Blatt 21 348, betr. die „Stu⸗ bing, hier: Der Firmeninhaber ist am tragen: Die Zweigniederlassung in ändert worden. Die Firma lautet je durch ist die übertragende Gesellschaft Schmidt geb. Theede und der Bürsten⸗ Stelle sind Martha Margarethe Gertrud 8.. Z“ den. Durch Beschluß der Generalver⸗ diengesellschaft der deutschen Leder⸗ 20. Juli 1931 verstorben. Das Geschäft Horstermark ist aufgehoben. Lassen & Co. Reederei⸗Agemt aufgelöst und ihre Firma erloschen. macher Herbert Schmidt, beide in Lock⸗ verw. Klee geb. Gröber und Eleonore 1““ Gefellschaft ausgeschiedeu. Es sind jetzt b ist mit der Firma durch Erbgang und Gelsenkirchen⸗Buer, 6. April 1935. Gesellschaft mit beschränkter Haß Flensburger Dampfercompagnie. stedter Lager. led. Klee, beide in Leipzig, in die Ge- Malchow, Mecklb,. 14066] Arei Kommanditisten vorhanden. Die Durch Generalversammlungsbeschluß Das Amtsgericht Itzehoe. sellschaft eingetreten. Johanne Clara gene das hiesige Handelsregister ist sereereng ger Josefa Bremke in Hüsten
EETEEö“ e 1 rloschen. 8 9*
—
ammlung vom 20. Juni 1934 sind die ind ie“, Gesellschaft mit be⸗ Vereinbar ggeri s üang vom 20, Jnp 10 (Anfsichts⸗ Gu W’ Der 8C 8 68 Erben auf Das Amtsgericht. tung. Gegenstand des Unternehmen 29 85 1 2 19 9 3 1 rat und Ausschuß) geändert. § 15 (Aus⸗ Gesellschaftsvertrag vom 15. November den Kaufmann Georg Drobnig über⸗ ““ ist der Betrieb von Reederei⸗Agenn vom 29. März 1935 ist der § 13 Ab⸗ hoc 1001 —Elsa led. Gröber und Martha Marga⸗ heute zur Firma Albert Heese zu che. 8 1 4 schuß) ist gestrichen. Die §§ 16 ff. haben 1928 ist laut notarieller Niederschrift gegangen. (Gera. Handelsregister Abt. A. 4040] geschäften, Schiffsmakler⸗-, Ewae satz 2 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ I1. 8* 1 [4052] rethe Gertrud verw. Klee geb. Gröber Malchow folgendes eingetragen wor⸗ Neheim, den 9 April 1935. die Nr. 15 ff. erhalten. vem 22. Februar 1935 durch Beschluß Bei Nr. 1611, Carl Bank, hier: Die Bei Nr. 93, betr. die Firma Gebrüder führerei und Stauereigeschäften son⸗ gütung des Aufsichtsrats) geändert 9. E1“ Handelsregister Abt. A sind von der Vertretung der Gesellschaft den: Das Geschäft ist nach dem Ableben v“ Amtsgericht Braunschweig. der Gesellschafterversammlung vom Firma ist erloschen. Schlott, Gera, haben wir heute einge⸗ allen damit zusammenhängenden 6 und der § 15 gestrichen worden. 9 an “ 1935 bei der ausgeschlossen. des IEnhaberf und mach Vereinbarung n 1— 8 - gleichen Tage in den §§ 6 und 8 ge⸗ „Bei Nr. 3331, Friedrich Majefsky, tragen: Dem Färbereileiter Egon Sol⸗ schäften und die Beteiligung e UTnited States Lines Ope- “ Wilhelm Rehder in Itzehoe 2. auf Blatt 1594, betr. die Firma der Erben auf die Miterbin, verwitwete Z 1“ CI“ 1 11o2-] Hüeneen 8 hier: Die Erbengemeinschaft ist auf⸗ tau in Gera ist Prokura erteilt. gleichen oder ähnlichen Unternehmn rations Inc. Zweignieder⸗ erger acfünh⸗ 8 8 8 J. M. Gebhardts Verlag in Leipzi Frau Marie Heese, geb. Schacht, über⸗ 8 das Handelsregister ist folgendes Handelsregister Walldürn Abt. Aargerrauf Blatt 16 569, betr. die Lelöst, Heinz Majefsty ist jetzt alleiniger Gera, den 11. April 19835. gen. Die Gesellschaft wird vertret lassung Hamburg. J. Harold Dollar Tizibvln ich haftende Gesellschafter sind: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hilde ecs gegangen, Frau Heese füͤhrt, däas Ge⸗ Am 28 März 1945 in⸗ O.838, 98. Fer A. F. rsprmger Fard⸗ „Prefton Vuerauntaf nenbau⸗Ge⸗ 11“ 2 fat Das Amtsgericht. durch den Geschäftsführer allein od I SSenhs Söadher sind aus dem meisten nagerchmer, und Hate sleb⸗ Catharine Friedrike Maria verw ab⸗ schäft unter der bisherigen Firma fort. Lööö1“ 8b Abt. B Nr. 210 eim: ffene Handelsgesellschaft. Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bei . 6140, Rhein. Tricotagen⸗ EEEE“ 3 urch zwei Prokuristen gemeinsen Vorstand ausgeschieden. 8 Rehder, Bauführer hardt geb. H. ; . 8 Malchow (Mecklb.), 9 8 er Firma Niederrheinische Papier⸗ Heim. Risene Sgches hel Vergbeim it Cö becücgtns 89 faes Gefellschaft Sandhaus & Co,, hier: In⸗ Gera. Handelsregister Abt. B. [4041] Der Geschäftsführer ist von der 2 Berthold Heine. Die Niederlassung Hans Rehder und Zimmermeister er⸗ hardt. 8e az sschllses alch April 19235. und Pappenfabrik, Aktiengesellschaft in als persönlich haftender Gesellschafter nigen Gesellschafters vom 3. April haber der Firma ist jetzt, Eugen Folgende Firmen: schränkung des § 181 B. G.⸗B. ist von Düsseldorf nach Hamburg ver⸗ ü ah g sämtlich in Itzehoe. maack führt das Handelsgeschäft üc. 8. “ Neuß: Die Vertretungsbefugnis des 1114“ De Ge⸗ 1995,ift die Gesellschaft aufgelöft. Der 11161646“*“ 1. Saalgrundstücksgesellschaft mit be⸗ eit, ü derssns 88 hüscht me I worden. “ 1u .. Handelsgesellschaft seit 1. April der bisherigen Firma N Allein⸗ Marburg, Lahn 174067 Uütheherandene, “ ellschaft hat am 1. 1. 1935 begonnen. Kaufmann Ulrrich Gottlieb Georg De rgang de Zetrieb 1. 18S era, Geschäftsführer. Die Prokura d „Albingia ersicherungs⸗Aktien⸗ ““ “ Iiinhaber fort. 8 Im Handelsreaister à N kt bo! Wilhelm Wichtrich in Düsseldorf ist er⸗ Fäscat ha⸗ n . 1g9 beaonne Feaufmann 19, e“ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ schrän ger Foftaeng. C.a d ugereiete⸗ 8. Widmer ist erloschen. Alfn gesellschaft. Durch Generalver⸗ Die in dem Betriebe des Geschäfts b 11 847, betr. die Fir ö1“ 2. 1““ 9 loschen. 8 8 führer, fondern Licuidator, Die Liqui⸗ feitens I See s ae Eenn ge darfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ Feufmtang, sin Benli. sancFaüngshescstuh. vamf 8 kntsigedepfn “ 8 Ernst Ellrich in Leipzig: Carl Friede⸗ buchhandlung, Inhaber Gottlieb ““ 18s in Abt. B Nr. 148 Füirebee 8 4028 rer,] t Dio Sir ; ⸗ schafts b L ringer aus⸗ W oabit, ist zum Geschäftsführer! 935 sin em § 1 Absatz 1 des Ge⸗ Geschäftsbetrieb begründeten Forde⸗ ri elir Ellrich z b Fang. in Marburg“” ein⸗ e r Eb Bückeburg. [4028] dation ist beendet. Die Firma ist er geschlossen Die Prokura d F tung, Gera, . 5 V 3 3 8 8 8 rungen des bisheri “ rich Felix Ellrich ist als Inhaber aus⸗ in Marburg“ heute eingetragen wor⸗ vesellschaf “ Uchhandels In das Handelsregister wurde am loschen. nih848 o11“ Schüler & Co., Gesell⸗ stellt worden. Prokura ist erteilt sellschaftsvertrags (Gegenstand des angen des isherigen Geschäftsinhabers geschieden. Der K 8 waus den, daß die Prokura des Ka 8 gesellschaft mit beschränkter Haftung in 11Ignc hse ge. 1 auf Blatt 23 183, betr. die agg g. Srrhan ist durch Ueber⸗ schaft veithengehrgebrten Haftung n Josef Stelzmüller, Heinrich Schafn Unternehmens) folgende Worte hin⸗ sind auf die Gesellschaft übergegangen. 11“A“ Bernhard Lrtur Koch I Kaufmanns Neuß: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ b 8 Getreide⸗Kreditbank, gang des Beschäfts erloschen. 4. Dr. Hertel & Co. Gesellschaft mit nik und Curt Poirier. saägefäg 1 8. dese Ft cga leien geFed fretnng der Gesellschaft ist haber. Er haftet nicht sühe 1h 8* i Marburg, den 1. April 1935 v vom 28. März 1935 ist V „,sggegs degetn gte eeh est . le ees venacese. ö Fescbhn ⸗ 1 de 935. ie esellschaft durch Uebertragumnf entstandenen Ver⸗ Amtsgericht. Abt. III. ihres Vermögens schluß der s Vermögens unter Ausschluß der
In Abt. A unter Nr. 87 bei der Sächsische bei Nr. 8808, August Kosmala, hier: Firma „Molkerei Bückeburg Gebrüder Zweigniederlassung der Getreide⸗ Di ee e . Kos , hier: beschränkter Haftung, Gera, Fr. Uhrbach Nachf. Gesellschaft 1- 22 8 1 1 Se. Firma „M. ie Firma ist erloschen. sch beschränkter Haftung. Die Pn J. John Söhne. Prokura ist erteilt Das Amtsgericht Itzehoe. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; Meissen 14068] Liquidation auf den alleinigen Gesell s; Meissen. [4068 den alleinigen Gesell⸗
Becker“ in Bückeburg: Die Gesellschaft Kreditbank Aktiengesellschaft in e .5. Kunstmühlenwerke Zoitzmühle, Ak⸗ 8 J 1“ Firma ist Dresden: Der Bantdirektor Max e111“ heen Ncn unschafih wwefce lkura des J. Carstensen ist erlosche TG Else John. “ “ es gehen auch nicht die in dem Betriebe I1Lisss schafter Matthias In Abt. B unter Nr. 3 bei der Firma Mende ist nicht mehr Mitglied des Bei Nr. 94788, Breuer & Co. Kom⸗ 6. Alex Braunes Gesellschaft mit Prokura ist erteilt an Agnes Schmih C. A. Friz & Co. Gesamtprokura Kaiserslautern. [4053]1 begründeten Forderungen auf ihn über. gerdn⸗ Handelsregister wurde heute fol⸗ schafter Matthias Ley in Neuß umge⸗ Tonwerk Bad Eilsen G. m. b. H.“ in Vorstands. Zum Mitglied des Vor⸗ Gefe hier⸗ Lie⸗ Gesalsn s a he beschränkter Haftung, Gera, sie ist gemeinschaftlich mit einem 6 ist erteilt an Herbert Werner Gast; 1. Betreff: Firma „Karl Nußhag und Die Handelsniederlassung ist nach Ber⸗ gendes eingetragen: wandelt, der das Unternehmen unter Bad Eilsen: Die Firma ist erloschen. stands ist bestellt der Ministerial⸗ Die Firma ist erloschen gelöst. 7 Schmidtke & Günther, Gesellschaft schäftsführer vertretungsberechtigt er ist nur gemeinschaftlich mit der Söhne“, offene Handelsgesellschaft, Sitz lin⸗Tempelhof verlegt worden M1 Amtsgericht Bückeburg. direktor i. e. R. Friedrich Steinfatt in. BDüssseldorf, den 9. April 1995 mit beschränkter Haftung, Gera, Wilhelm Flentje vorm. Mitinhale Gesamtprokuristin Frau M. M. Kaiserslautern: Die Prokura des Otto 4. auf Blatt 12 613, betr. die Fi⸗ Firma R. Schmidt & Co. in Meißen: Matthias Ley weiterführt. Die Firma 1 ..“ Berlin. . 593 1 Amtsgericht. 8. Taubert Aktiengesellfchaft für Ma⸗ von J. G. Kemm. Die Firmat Seh geb. Hinz, vertretungs⸗ Ahlberg in Kaiferslautern ist erioschen, Felix Graichen Nachfg. in Leipzig: Die, Firma wird von Amts wegen ge⸗ hh nh Butzbach. Bekanntmachuna. [4029] 8 ., auf Blatt 22 593, betr. die Neu⸗— hct cschis⸗ g schinenbau und Eisengießerei, Gera, geändert worden in Wilhel K hihe Aktiennesellsch ü II. Die Firma „Eugen Braun“, Sitz Auguste Margaritha verw Graichen Uscht. gign dt neeeenhe bee In unser Handelsregister Abt. A 1Seno; 5Wee Phrenfriedersdort. 14032] sind gelöscht vorden, und war Fie Uster ee Mitinhaver, Seichfffahrt Etengchanf 88 shür Kirchheimbolanden, ist erloschen. sgeb. Mundkowfty führt infolge Verehe 1 EC“ 8. . neche 2 “ X“ 1“ 1 I11“ haft mit beschrän H g “ Fn. 521 Nr. 2—4 Genannten von Amts wegen. J. G. Kemm, Nachf. ilh S6s A1A1AX“ Iafoh Docker li den Familie S 9 Schlimpert & Püschel Gesellschaft die sich binnen sechs Monaten nach die⸗ Nr. 145 wurde heute bei der Firma⸗ .- sden: Der Kau rt Alfre Auf Blatt 271. des hiesigen Handels⸗ Ner⸗, ; 8 je j sch Ft H Die Gesell⸗ Betreff: Firma „Jakob Decker lichung den Familiennamen „Sommer“. mi schrä . jf er Beke ies 8 “ 1 Dresden: Der Kaufmann Curt Alfred t 271 des hiesigen Handels Gera, den 11. April 1935 Flentje jun. hränkter Haftung. Die Gesell⸗ (SGesglitchaft mt beignemeee , 5 569 I“ mit beschränkter Haftung in Meißen: ser Bekanntmachung zu diesem Zweck Edwin Zöllner, Lack⸗ K Farbenfabriken Rosc ; schaftefü registers, die Firma Otto Löseke i erg, demn I1. 11“ Deuts 8 3 8 b schaft ist fgelöst word Liqui⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 5. auf Blatt 15 566, betr. die Firma Die Fir is 1 en, ist Sicherheit isten, soveit Fowin rr, e“ 3 Roscher ist nicht mehr Geschäftsführer. te Firma Otto Loseke in Das Amtsgericht Deutsche Werkstätten Hamburg 66 aft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ ½ f1. Durch Roes n Bi Firma Die Firma ist durch Uebergang des ge⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten, sorveit in Butzbach, folgendes eingetragen: e Geschäftsfü⸗ estellt der Ehrenfriedersdorf betr., ist heute einge⸗ 3 F dator: Emil Gotthilf Bernhard Hein⸗ Sitz Kusel: Durch Beschluß der Gesell⸗ ierhandlung Hermann Kiestig samten Vermögens auf den Alleinicen sie nicht Vefriedi Lerlangen 108men 8 . JUSee 1 Geschäftsführer ist beste er sdor r., ist heute einge sellschaft mit beschränkter H.9. or: Emil Gotthilf Bernhard Hei⸗ e ⸗ e 1 N ; ö12 1 4 samten Vermögens auf den alleinigen sie nicht Befriedigung verlangen könne Die Gesellschaft ist durch das Aus⸗ Kaufmann Tri einrich K in tragen worden, daß der Buchd vei xrö H; rich Hase yer. Kauf schafter vom 8. April 1935 ist der Ge⸗ Nachf. in Leipzig: Hedwig Frieda ver⸗ Gesellschafter Horm. de nig 8. en angen konnen. 1 88 ½ 8 K. Fritz Heinrich Koch in igen worden. daß der Buchdruckerei⸗ Henbach 14042] wtung. Gesamtprokura ist erteilt ) asenmeyer, Kaufmann, zu 1“ G 1. Büraer 85 8 Gesellschafter Hermann Püschel erloschen. In Abt. A Nr. 1024 die Fir scheiden des Kaufmanns Georg Michael Niedersedlitz besitzer Otto Adolph Löseke in Ehren⸗ Gladenbach. 1“ aq Willy Walther Kober, Wilhle Hamburg. Die Firma ist erloschen. sellschaftsvertrag geändert und be⸗ ehel. Bürger geb. Grötzsch ist als In⸗ laut Umwandlungsbeschl “”“ Neußer Buchhandlung M⸗ Dinkel, in Butzbach aufgelöst. Der Ge⸗ g. auf Blatt 23,357 die offene Han⸗ friedersdorf aus der Firma ausgeschie⸗ Handelsregister B. Nr. 11, Eintragung Müll John Schaar. Von Amts wegen stimmt: „Die Gesellschaft wird ver⸗ aberin ausgeschieden. Der Kaufmann 8b116““ uls deren Inhbet der Khuß⸗ ellschafter Edwin Zöllner in Butzbach itt Päusel & Co. in den und der Schriftleiter Erich Krippen⸗ vom 11. 4. 1935. Oelof, G. m — 8 1 80 aelöscht. treten durch zwei Geschäftsführer oder Wilhelm Johann Lamers in Leipzig ist 5 — Matthias Ley in Neuß. sacgse das Geschäft unter der seitherigen delsgesellschaft H s ind der Kauf⸗ d 98 8 G eiter Erich Krippen Gebläselose Olfeuerung, Gladenbach Schmanns. 88 me⸗ der Gesa⸗ J. Bernhardi Gesellschaft mit be⸗ durch einen Geschäftsführer und einen Inhaber. 8e oeeo14“ 8o Uüörs ds mn Abu⸗ Firma als Einzelkaufmann fort he wesel shafteg, sin⸗ 8 küf. verfts e Ehe ehrenfekeneaech 9 (Kreis Biedenkopf): Die Liquidation ist “ üht (i schränkter Haftung Prokuristen.“ Als weiterer Ge 6. auf Blatt 16 288, betr. die Firma handlung Hermann Püschel in Am 30. März 1935 in Abt. A Nr. 393 Firmo Ernz 1 Ss. mann Ehrhard Curt Köhler in Drest gerich rrenfriedersdor .4. 35. 5. jo g. retungsberechtigt. 8 g. Gwei 8 CC11“ e, ee 7 “ a Meißen. Der Verlagsbuchhändler Her⸗ bei der Firma L. W. Crets —, Düsse B 2 935 4 . beendet, die Firma 88 erloschen. 1 Dur 1 zfühver u“ nst Ma Fichtne Leipzig: 2 . Der Verlagsbuchhändler Her der Firma L. W. Cretschmar, Düssel⸗ Butzbach, den 10. April 1935. und der Kraftwagenführer. Fritz Otto EIDI 8 Amtsgericht Gladenbach. „Universum“ Maschinen Ausfutz lassung.) Durch Gesellschafterbeschluß führer ist der Kaufmann Ernst 1““ 18 9 behe dalig s Max mann Püschel in Meißen ist Inhaber. dorf, Zweigniederlassung Neuß, in Amtsgericht. Hänsel in Krippen. Die Gesellschaft hat Elbing. 4033] Gesellschaft mit beschränkter 50 vom 19. September 1934 ist das Brinkmann in Duisburg bestellt. Dem Fichtner ist als Inhaber ausgeschieden. Amtsgericht Meißen, 9. April 1935. Neuß: Der bisherige Gesellschafte ö“ am 1. März 1935 begonnen. (Spedition In unser Handelsregister Abt. A ist . 1 9 . 18 Stammkavital um 8500 RM auf Kaufmann Kurt Arnold zu Angermund Der Kaufmann Werner Schmutzler in 8 289. Arthur Es it aneinzger Schaber Celle. 4030]]nn. Mübelt nap ct 1 Geschäfts⸗ heute unter Nr. 1162 die Firma Kurt Gleiwitz. 14043)] tung. Die Vertretungsbefugnis! 151 500 RM erhöht und der Gesell⸗ ist Prokura erteilt Leipzig ist Inhaber v“ E I“ Die Firma E. Lübcke in ECelle ist heta. W. Mücgr “ Werner Feinkoft Elbi 8 n Frs * In unserem Handelsregister B 276 Geschäftsführer Dr. O. W. K. Unt schaftsvertra “ 5 und 12 Kaiserslautern, 10 April 1935 7. auf Blatt 22 376, betr. die Firma Meissen. 14080] der Fent. De⸗Gesellschaft ist Farch heute im Handelsregister A 49 gelöscht raum: Marschallstr. 50.. Iö r, 8 „Elbing, und als ihr ist heute bei der Firma Vereinigte berger und W. Müller ist beem qüc g 88 A11131514“ Deutsche Mikroniwerke⸗Akti I Im Handelsregister wurde heute auf den Tod des Kaufmanns Hugo Döll heute; sreg 10. auf Blatt 13 650, betr. die Firma Inhaber der Kaufmann Kurt Werner berschlesische Hüttenwerke Aktiengesell⸗ Dr. Arnold Langen, Diplominm vede wörben (Reg. Akte Blatt Amtsgericht — Registergericht. schaft 6 1 “ Blatt 976 betreffend die Firma Kauf⸗ aufgelöst. b 8 Amtsgericht Celle, den 11. April 1935. Blssenaer I““ dee aroht Gitrag hen 10. April 1985. schaft in Gleiwitz eingetragen worden: z3. Kln Lindenihat,, 86 nol u 111“ als Vorstanvsntihgnicd unsaeschiebee 8 haus Kliusch & Kämpfer in Meißen, 88 2. April 1935 in Abt. A Nr. 105 Cobur. 140311 Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; 8 Sieimae Pe. Jn elegfeenden or⸗ wngpezen nangn en zngiplomin zffentlicht; Auf die Kapitalserhöhung estefs ernar nng Hofen- in r2 cue Blatt, 2, 1öts betr. die Firxma eicher dosraufmann Richard Oscar Erc Panl. Keantmann in⸗Reub. Ki Ehagräge im Handelsregister: Die die Bgn5. gcgr betr. die Firma Flensburg. [4034] Eanbenatglieh bestellt. Amtsgericht Glei⸗ nieur, zu Köln⸗Braunsfeld, sind, —ö Ftis Sache e ag⸗ Kaiserslautern. Mülhlstr. 3: Annd 80⸗ E1 öö Kämpfer in Meißen ist ausgeschieden. das Geschäft als veaeich defh eee Fa. Fisch⸗Umbreit Inh. Clara Um⸗ Otto a einberg in Fresden: Die Eintragung in das Handelsregister A witz, den 8. April 1935. Geschäftsführern bestellt worden. 1 Amtsgericht in Hamburg sen, geb, Nicklas, Ehefrau von Michael werk „Lirius“, Taucha Bezirk sesaat . 1“ breit, Sitz Stockheim O. Fr. Als Prokura des Johannes Schnitzler ist unter Nr. 2213 am 8. April 1935: an F. L. Gläser und L. Charlier 8 8 Hofen, in Kaiserslautern als Firmen⸗ Leipzig, Zweigniederlassung: Fritz Lie mannswitwe Elli verw. Kämpfer geb. schaft hat am 1. Januar 1988 bogonnen. Inhaber ist die Kaufmannsehefrau 3 ch 2 88 “ Firma und Sitz: Johannes Staats, Gleiwitz. 8 [4044]/ teilten Prokuren sind erloschen. ne z Linhaber gelöscht. Als Firmeninhaber bich ist als Vorstands tari ritz Lie⸗ Distler in Meißen als Gesellschafterin Amtsgericht Neuß. Clara Umbreit in Stockheim, Ie⸗ 1 1 Blatt 23 358 die Firma 1eee. 1“ Spediteur In unserem Hendelsregit. B 131 819 8 Krbbitt 1 8”- IAeNeng. (Kieswerke . wurde eingetragen: Walter Hofen, er 1um Pervanbemähhlisn Aßt eingetreten. in 1 - G 22 3 — 1 1 3 b 2. f 2 Sir 1 v rer. ugu Ku en, anfr von 800- 8323 .22 8 8 4 L 8 „ 1 5 i 8 3 . Tch 2 8 9. 8. 8 9 8 4 8 8 25 8 5 säbritation.) — 29, 9. 1465. — Tie Fn. woraben 1n Jüpaler Herstellkung und FSaftung, Zweigniederlassung Gleiwitz, ihnen ist gemeinsam mit einem scha ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Kaiferslautern, 11. April 1995 -hen efr Bkastr esget Firma Apreck Uinden, Westf. 1070 H. N. A'4 bndn Föemer G Märaar Georg Stölzel, Sitz Kronach. Als Vertrieb von Kartonnagen sowie Be⸗ Flensburg. 8 eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ “ Sbe en 3 Antsgericht Havelberg, 28. März 1935 Amtsgericht — Registergericht. & Vrage in Leipzig (w “ In das Handelsregister Abt. Ain Ober bö. Inhaber ist der Kaufmann Georg trieb einer Buchdruckerei; Zirkusstr. 38.) Eintvagung in das Handelsregister A lassung in Gleiwitz ist anf ehoben und Vrren, vertretungs erechtigt, 8 a vsesäne. ö1“ Angstr. 53). Gesellschafter sind der Nr. 51 ist am 20. Februar 1934 bei Firma ist erloschen. “ 14 am 8. April 19395: erloschen. Amtsgericht eiwitz, den m 28. Februar 1939 mann Wolfgang Ernst Apreck in der offenen Fenoelsgeselschaf in Ober Ingelheim, den 11. April 1935 rinkmann in Minden Amtsgericht. 8
Stölzel in Kronach eingetragen. (Groß⸗ Amtsgericht Dresden, am 10. April 1935. unter Nr. ar, Kau und Kleinhandel mit Tabakwaren, 8 o 1. Firma und Sitz: Stadtgaragen. ö.9. April 1935. das Stammkapital um 400 000]„ Hof. Handelsregister. 4049] Kgemegnarg. 9. S. Runa 4055, Milti iseurmeister irma Wi he Finna Caspe 2 Fiensgarssfper e p 11 auf 500 000 RM erhöht und der „Erust Feilner“ in Münchberg: „Im Handelsregister Abteilung A ist wüft ö“ 88 E1 vorten. e an
1*
Spirituosen und Konfitüren.) — 8. 4. 8 8 . ; ; 8 ; 1935 — Bei der Gebr. Stegner, Dresden. 18 13734] inhabe schi “ 1149 1 8 4045 sellschaftsvertrag in den §§ 1 (Firm Erloschen. heute bei der Firma Karl Gordziel, ; 8. 3 . . Eish ve eia s e Fr.: Se In das Handelsregister ist heute auf Echaber., 1“ ilhelm Keta 8₰ Pandelsregkster A vr 2 (Gegenstand des Unternehmag Amtsgericht Hof, 12. April 1935. Kreuzburg (Oberschl.), eingetragen wor⸗ LEC“ 8. J“ 1931 CE i. W Olbernhau. [40766 sellschafter Johann und Hans Stegner Blatt 23 356 die „Uebigau⸗Werft⸗ Amtsgericht Flensburg. ist am 11. April 1935 die Firma Adolf und 3 (Stammkapital) geändert n 1 ] 89 “ 858 shh eeeenae en . 89 Iq11“ In das hiesige Hondelsvegister ist Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Nolte, Kolonialwaren⸗ und Feinkost, in den. Die Firma lautet jetzt 8000 . f. Handelsregister. 14048] ge richr in gsreuzburg Sberschl.), den abzeichen.) b ders. mdmater, Weatf. [4071] Lan LEEEb 8 10, auf den Blättern 12 205, 20 907, In unser Handelsregister ist fol⸗ Heimarbeitsbeschaffng Botdfehg dem
sind am 1. 1. 1935 aus der Gesellschaft — 8 1 Sessae Mervchäcane
sch; 8 S Dresden und p. ötti er boldt⸗Deutzmotoren Reparat 5 .
ausgeschieden. Adam Stegner ü8. tung mit dem Sitz in Dres 2Flensburg. 4036] Göttingen und als deren Inhaber der Wolfgang Purucker“ in Hof: Kfms.⸗
das Geschäft allein fort. Als Gesell⸗ weiter folgendes eingetragen worden: Eintragung in das dnnbasste, 4½ Kaufmann Adolf Nolte in Göttingen Febeer Witwe Mathilde Purucker, geb. Schrö⸗ 22 042. 23 972, 25 483 und 26 552, betr. gendes eingetragen: pel in Olber — 8 n 1 G gel, führt feit dem am 26. März 1935 Kreuzburg, 0. S. [4056] die Firmen Ernst Edler, Baunieister A Nr. 687 am 11. April 1935 bei der haber der 1.e.I
schafter ist der Holzhändler Edmund Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April unter Nr. 716 am 9. April 1995 bei eingetragen. ftun ense Stegner in Kleinvichtach eingetreten, so 1995 abgeschlossen worden. Gegenstand der Firma Peter J. N. Simonsen i Amtsgericht Göttingen. des Unternehmens ist der Bek erfolgten Ableben ihres Ehemannes Ge⸗ Im Handelsregister Abteilung A ist 2 1 8 * „Eihn“ EE“ daee gach neea Tr. 11 des Unternehmens ist 17 Bau 8 dr Ninang. J. N. Simonsen in Slaaen eines Reparaturwerks für Masche schäft samt Firma in Eeceneeenieh 111“ offen 38 nhtenun9, EEEEVN’. ee Theissing zu Münster in Olbernhau⸗ delsgesellschaft entstanden ist. Beginn Schigten Zaßgern unch. ssnsh n Inhaber ist der Kaufmann Peter G [4046] 8 ö 189 h, mit ihrem Kinde weiter. Krzak & Böhm. Maschinenfabrik, Kreuz schinenfabrik, Globus⸗Dental⸗Fab 7r een Kemmganetist t. 4. etacessit Dlbeenben . yen 188 1. 4. 1935. — 9. 4. 1935. — Bei der de - * Wilhelm Simonsen in Flensburg -0elnene e achsmuth Groß⸗ Beetehe wFcah die 29 „Christoph Zahn“ in Schwarzenbach burg (Oberschl.), eingetragen worden: Gesellschaft mit beschrankter 1-nn 1171 12. April 1935 bei 1““ Fa. - A. Vauer Füaer. Holz⸗ schäftsbetrieb⸗ afamnent n b2 Amtsgericht Flensburg. almerode: Der Kaufmann J. G. Wachs⸗ dn He h kemn beschatehessen e1;s. Christoph Jahn. 11““ ist gnsse lasth Die tung und Estraco S. Strauß, sämt⸗ der Firrna einrich Dalhoff“ 828 F. an “ gregister Abt Sws. 2 Gelöscht. — 19,4 — bef der F 18 Geflincsegweg zienlic, whe Freudenstadt [4087] hnh Per nfrnan Michat; Pecpsc in eenensigsed en nättelgevs. 1. neinbdig “ Kreuzburg (Sverschl.) 818 Apri hoas. diecneeschaig. nie 8 d vrteshon. vübaerr “ Alhert Dalhafß in Nr. 26 ist bei der Firma Theodon S Nosenberg, Loewe & Co. Nachf., son 8 a. 11 t isend Reichsn ark. Sind Handelsregisterei ütrã Großalmerode ist in die Gesellschaft als ferner die Herstellung und die 9” „Johann Brucker“ in Weißenstadt. — — 8 8 2. Ap “ II age er Inhaber; seine Pro⸗ permann, Gesellschaft mit beschränkter Sitz Lichtenfels: Das Geschäft ist auf mehre⸗ ergggchastsnngrer sbestelt so vom 14. Marz 1986; persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ “ Unhaber: Kfm. Johann Brucker. Ge Kreugburg. 0. S. 14057] Liegnitz. — [4062] 8 N. gascht April 18 ze Haftung. Schlebusch. Manfort, am den Kaufmann Mathäus Kraus in wird 2 Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Neu: Firma Danier Mast, Metall⸗ treten 8 ncagahe en einsche glgen. dätig schäftszweig: Tabakwarengroß und Im Handelsregister Abteilung A ist In unser Handelsregister Abt 2 Fir 1. d S g. . 8 Sr. die 18. März 1990 folgendes eingetragen Licheenfelz übergegangene Ter Ueber⸗ wigsfesren e galch nnrch Lechests warenfassit in Frenvenstadt Bnheben: Amtshericht Großalmerode, 11. 4.1885. velhä enitieibar der unmitann lehthapde denne bei der Fionee Jane Täaen in Nr 10. 1 herhe 1e 1e Geema Bert. Wene) ne ,e deeeee Müner wen ang der im Betrieb des bisherigen Ge⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Daniel Mast abrikant in Freuden⸗ — y11 8 88 selli G 185 g- fördern „Leonhard Pirner landwirtschaftliches Kreuzburg (Oberschl.) eingetragen wor⸗ nand Praufer, Liegnitz 8 ein etragen 8 “ Riche rd vdex der Dom Kaufmann Haus Stephan Kru⸗ schasts begründeten Forderungen und Zu Geschäftsführern sind bestellt der stadt 1 Cimmfbwrnnisin 19086] 48. Pift schaftszweck zu fö Lagerhaus Marktleuthen“ in Markt⸗ den: Der Ehefrau des Kaufmanns worden: Die Firma ist auf 8d Hed Mantster”” icha Demtröder in henberg in Köln⸗Mülheim ist derart Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist Ingenieur Robert Friedrich Kncu Vom 10. April 1935: H.⸗R. A 363, Firma Oskar Weigeldt 2Gnc 28 Ebert. Das Geschüft kenthen. Inhaber: Kfm. Leonhard Julius Bauer, Maria Bauer geborene wig Prauser geb Lehmann. Liegnitz “ 1789 19 i „ Prokura erteilt, daß er zußammen mit ausgeschlossen worden. — 16. 3. 1935. — in Dresden, der Schiffbauingenieur und He : i. Sneb 1b † h. 8. as 1Gesch Pirner⸗ Geschäftszweig: An⸗ und Ver⸗ Ramonat, in Kreuzburg (Oberschl.) ist übergegangen Der Uebergang der in Fir ner⸗ 88 12. April 1885 die einem anderen Prokuristen oder mit Bei, der Fa. Nickols Schardt, Sitz meister Wilhelm Schmudt in Dresden, Bei der Einzelfirma Apotheke von Gumbinnen, den 29. März 1935. betrieb des riteren Inhabers, ha Erzeugnisse, Handel mit Be⸗ Prokurg erteilt, Amtsgericht in Kreuz⸗ dem Betriebe des Geschafts begründe. Westf n ü Le Ieee Handlungsbevollmächtigten die Lichtenfels: Aufgelöst. Der Kaufmann der Oberingenieur Siegbert Welsch in]! Karl Rettich in Pfalzgrafenweiler: Amtsgericht. . gründeten Verbindlichk⸗ dten und und Kahlene aller Art sowie Maschinen burg (Oberschl.), den 9. April 1935. eosderuggen 1n. werhenacheeggen Dipl.⸗Ing. Felix Kupder 8 in ühnat Lee. .
8 “ G 8 8 “ ““ “ beekähasechr Büttan ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch! Münster. gg -
8* 8 5 “
8 8 “ 1u6“ ““ 8 8 8 8
1116“ “ “