Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 26. April 1935. S. 3
atsanzeiger Nr. 97 vom 26. April 1935. S. 2
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Sta 8 ; 1,sn 8 8 öä b 1 1000 engl. Pfund 558,72 G., 560,40 B., 1000 Dollar 115,12 G — 1 en Rech 51,00 ℳ, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und b . . 1 h 1. assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ reis 22,00 bis 23,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 24,50 bis Wertpapiermärkten. 8 115,47 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,39 B. . eee 1““ zu serone Phgeecllenächtiaten vertreten zu 9 v“ 25,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 30,00 bis 37,00 ℳ, IZZ8Z“ London, 25. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt Dsnabrück, den 17. April 1935. Görlitz, den 18. Apri Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktien⸗ die die Bescheini gen Umtauschstelle, [6409]/ Aktienversteiger
Italiener⸗Reis, glasiert 28,00 bis 29,00 ℳ, Deutscher Volksreis, Devisen. 34 %, Silber fein prompt 37 ⅞, Silber auf Lieferung Bo P 8 1 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Der Urinabobea ste der Glsacste .92 gesellschaft, Lindwedel (Hannover). Die E“ ausgestellt hat. Zur N1en, H h- ee⸗ lasiert 25,00 bis 26,00 ℳ, Gerstengraupen, grob 34,00 bis 35,00 ℳ, Danzig, 25. April. (D. N. B.) (Alles in Danziger Gulden.) 35,00, Silber auf Lieferung fein 37,75, Gold 144/5. 16“ 8 “ des Landgerichts. — 2 e’öö Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ tragbar Die Shelle sind nicht über⸗ der Beteiligten von — m Pee. Gerstengraupen, mittel 36,00 bis 37,00 ℳ, Gerstengrütze 29,00] Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,74 G., 57,86 B., . [6085] Oeffentliche Zustellung. X“ schaft laden wir hiermit zu unserer aber nicht vn deenrg sind berechtigt, konv. Altien de m. kwv e bis 30,00 ℳ, Haferflocken 36,00 bis 40,00 ℳ, Hafergrütze, ge⸗ 100 Deutsche Reichsmark —,— S. B., Amerikanische Wertpapiere. — Der minderjährige Karl⸗Heinz Si⸗ 16087] Oeffentliche Zustell diesjährigen ordentlichen General⸗ des Vorzeige . 88 Legitimation Waggonfabrik Attie b sottene 88 bis 1u“ Noggenmehl -8. ö (5⸗ bis 1. Sa,. ö1“ Franktfurt g. M., 25. April. (D. N B.) 5 % Mex⸗ lacs. Bremen, vertreten durch seinen Der Weichenwarteranvärter Heinrich “ v Sonnabend, den gungen zu Empfangsbescheini⸗ den im Z1111“ . iz nme l. ype 9 7 is 2, Weizen⸗ P W“ uszahlungen: ar 8 8 6 2 5 9 8 A 4 8 . . 3 ege „ N 8 D d Bor j S — 4 Mai 2. 5, i 2TPi 9 8 2 — 8 Er; es. * E15 Apri . 18 — 57,85 B. Telegraphische: London 14.77 G., 14,81 B., Paris sunßere 8 18,60, 4 % Irregation 8 %, 4 %0 Tamaul. S. 1 abg. vnn 1 8 Kun⸗ I “ ve Sunderstraße 18, 1¹ Uhr, nach Weimar ee e Gve, vS. Wereeretter. Lie⸗ vacehk S “ . 305380 G. 3,0640 B., Berlin —0— 5 % Tehuanteper abg. 7,75, Aschaffenburger Buntpapier Joßann Siltacks gegen den Matrosen Mulh bbevollmächtigter: Rechtsanwalt „Elefant“ unter Bezugnahm 8- Hotel nicht bis zum 30. November 1934 prechen, wird der Termin auf Freitag 8 Buderus 97,25, Cement Heidelberg 121 ⅞1, Dtsch. Gold 888 eC“X“ ö ge⸗ v II in Oberhausen, Rhld., klagt unserer Satzung 88 gnahme auf § 22 eingereicht worden sind, werden 5 K. Mai 1935, vormittags ‚jetzt unbekannten gegen den Händler B. Bitkower, z. 3. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ dnh. neg:9e 2 Be⸗ “ Een⸗ B oserklärt wer⸗f 3 5 iengesell⸗
schaft, Berlin W 8, Behrenstraß
- „ raße 46,
mehl, Type 405 37,00 bis 42,00 ℳ, Weizengrieß, Type 405
38,00 bis 40,50 ℳ, Kartoffelmehl, dihenüh 1““ 2 S New York 54 ½
Zucker, Melis 68,55 bis 69,55 ℳ, Aufschläge nach Sortentafel 123,13 G., 123,37 B. . Silber? ei
1b 3 u. Silber 214,00, Dtsch. Linoleum 153,00, Eßlinger Masch. —X,—, 8 (D. N. B.) Ermittelte Durchschnittskurse Felten u. Guill. 90 8. Ph. Holzmann 91 8 Sebr. 4ö vüeth Unterhaltsforde⸗ E“ Aufenthalts, früher in sammlung ist jeder Aktionär berechtigt g, mit dem Antrage, den Beklagten Oberhausen, Rhld., Friedrich⸗Karl⸗ Um in der “ gilt von eingereichten I. Stockwerk, anb g alten Stammaktien, welche die zum Ersatz Berli ““ erlin, den 26. April 1935
2..— bis —,— ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,00 bis Wien, 25. April. 34,00 bis 37,00 ℳ, im Privatclearing. Briefl. Auszahl.] hihehe 362,31, u“ 2——, Lahmeyer 122,25, Mainkraftwerke Rülgerswerkz eeh n⸗ ,—, 82,20, F 86 8 2 chti . . Straßo 5 2 ukarest —,—, Kope K oigt u. Häffner 11,75, Westeregeln 114,00, Zellstoff 1 Imeer vorläufig vollstreckbar zu Straße 51, wegen Unzulässigkeit einer stimmen oder Anträge stell erurteilen, an den Kläger eine wöchent⸗ Zwangsvollstreckung mit dem Antrage können, müssen die gerticnäre vurch neue Stammaktien erforderliche Dr. Oskar F 1 G Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Dr. Oskar Fiebig, Notar.
34.00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 4 Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,00 bis 47,00 ℳ, Rohkaffee, 215,57, Brüssel 90,77, Budapest —,—, V Brasil Superior bis Extra Prime 310,00 bis 354,00 ℳ, Röh. hagen 11588. Sod, NMeadeid 0,31. New Waldhof 112,75 kaffee, Zentralamerikaner aller Art 340,00 bis 482,00 ℳ, Röst⸗ York 535,46, Oslo 129,82, zaris 35,44. Prag 22,26, Sofia —,—, amburg, 25. April. (D. N. B.) (Schlußku liche, im voraus fällige Unterhaltsrente auf Unzulässigkeitserklä dor Aktie⸗ 88 1 veses; Brasg, Scheriaretane aüier une 58 1 89 * EEE“ 8 S Nanich, Pa 16 18 ½, Berlin Ban n,b G.9 beransbe 10e Ebec Büchen 892 8. “ belang. vMahnce8 nnena mh Klagzu⸗ Fogngsvolsieaung ans den Voll⸗ A1“ Cntenden Verwertung für Rechnung der Beteilig [6407] 8 88 8 2 1 7 8 „ 4 4 9., 88 . 8 . . „ 7 Am ika 8 ketf. 34,00, 5 Sj 8 2 g, zu ahlen. Der e agte wird re ungs e ehl de . 8 ¼ 9. d 2 ten 5 Verfü 55 8 1 ig⸗ 407 Kakao, stark entölt 150,00 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 963,00, Zürich 774,75, Oslo 583,00, Kopenhagen 518,00, London Aoyd elican b Eüdamerin ng. neh. Seen — 11“ Verhandlung des Rechts⸗ Veertagfbef Rhld. 3“ 88 EEEEEö“ am dritten Tage auf die haeelaagana gehele werden. Die Harry Trüller Aktiengesellsch 8e0,—c 8 “ 85 . 81000 bis Cales 8 b1“ EöI1 “ 28,20. Barburger Cummi 38,50, Holsten⸗Brauerei 800 Nen ö zu Bremen, dnc (3 B. 8039/2)). Zur mündlichen am 15. Mai razg,anberlneg, 8. aktien entfallenden “ 3 in Celle. igce⸗ ndisch 900, t 1,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. 1 58,00, 8 . ,00. Guinea —,—, Otavi 161 “ S⸗ Gerichtshaus, I. Obergeschoß, Zimmer Verhandlung des Rechtsstreits wird der bezeichneten Stellen wä ach- werden nach Maßgabe der 5* u der von uns unterm 17. d. M. i 170,00 bis 176,00 ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten 86,00 bis Polnische Noten 451,75, Warschau 452,25, Belgrad 55,5116, Wien 25. April 8 N. B.) Amtlich Schilli -r. 79 (Eingang Ostertorstraße), auf Beklagte vor S Arrhs 1.. wird der be⸗ ꝛeten Stellen während der üb⸗ Besti aßgabe der gesetzlichen Nr. 93 des Reichs⸗ rh 2d. R. in — tanines 8 iste Ir. 8 Ses. 1 S 22 2 1 1— G t in Ober⸗ lichen Schalterkassenstunden hinter estimmungen verkauft; der Erlös wi .93 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 88,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese ½¼ Kisten Danzig 784,00. Bökieeeeensanlehe 1090 Hollar⸗Stück 88— n Schillingen.) Donnerstag, den 20. Juni 1935, hausen, Rh sgericht in Ober⸗ istunden hinterlegen 1 en. ;der Erlös wird ver zeiger . 76, . 8 3 8 . 3 ; 8 .500 Dollar-⸗ enade g, 20. Juni 1935, hausen, Rhld., auf den 4. Juli 1935, und bis zur Beendig⸗ der C abzüglich der entstehenden K öffentlichten Einladung zur Gene⸗ 53,00 bis 58,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 55,00 bis 62,00 ℳ, Budapest, l Alles in Pengö. Wien Stücke 529,50 8 Galiz Ludwi deben ;0, 88 Sorarl 1 vormittags 9 % Uhr, geladen. Zum vorm. 9 Uhr, Zimmer r1“ 1 endigung der General⸗ Berechtigte sehenbpens osten den ralversammlung geb zur Gene⸗ Mandeln, süße, handgew., † Kist. 158,00 bis 168,00 ℳ, Mandeln, 80,454, Berlin 1 Zür grad 7,85. Seö , % Galiz. Ludwigsbahn —,—, % Vorarla Zwecke der bffentlichen benl Oberh „Zir 28, geladen. ammlung dort belassen. Die Hinter⸗ti ztigten nach Verhältnis ihres Ak⸗ richtigend geben wir hiermit be⸗ 8 1 ist. is 2 ig i 5 b ahn —,—, 3 % Staatsbahn 68,30 Türkenlose —,—, 8 lem. i Zustellung an erhausen, Rhld., 16. April 1935. legung der Aktien kann auch äͤß den tienbesitzes zur Verfügun stell igend bekannt, daß Punkt 6 d bittere, handgew., 1 Kist. 192,00 bis 200,00 ℳ, Kunsthonig in London, 26. April. (D. ) York 481 ⁄, Paris Wihner Bankverein Oesterr. Kreditanstalt den Beklagten wird dieser Auszug der Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Vorschri h gemäß den für deren d gung gestellt bzw. Tagesord ben „ . . 5 1 8 —,—, Oesterr. —,—, 1 1 * Auszug 1Sa : Geschäftsstelle Vorschriften unserer Satzung bei ein für deren Rechnung hinterlegt gesordnung wie folgt lauten muß: 4 kg-Packungen 71,00 bis 73,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 73,03, Amsterdam 713,75, Brüssel 28,45 ¼, Italien 58,34, Berlin Wiener Nanlvere e alsbahnaktien 25,10, Dynamit A.⸗G Seeh0s Klage und diese Ladung bekanntgemacht. des Amtsgerichts: ã ventschen Rot ¹ g einem Frankfurt a. M, den 5 gt. 1. Beschlußfassung uüb : 180,00 bis 182,00 ℳ Bratenschmalz in Kübeln 180,00 bis] 11,97, Schweiz 14,87 ½. Spanien 35,25, Lissabon 110 ¼16, Kopen⸗ ee. hn 5,10, - ⸗G. ,00, Bremen, den 24. April 1935. ·Schmidt SSer nr. le “ Ar erfolgen. Hinter⸗ Voigt . M., den 5. April 1935. Satzungsänd er folgende 182,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. —,— bis —,— ℳ, hagen 22,40, Wien 25,93, Istanbul 600,00, Warschau 25,62, S; Mian Kohle I Bevene S b Geschäftsstelle des Amtsgerichts. “ “ egung zsenen, sind, “ gt G. Leeie egelischaft. 5 vZ zweiten S Eegen Robschgenn 18e fn . 88 29öo abis —— . 1982 IUee. Nic denere Eahbutrurse amtlich.) Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 83.50 Krupp A.G. 121,00 [6086] SDeffentliche Inste [6089] Gesellschaft, Berlin, und e- des Absatzes 2 1n 8 . is 190,00 ℳ, arkenbutter in Tonnen 3 i aris, 25. April. .N. B. . ich. :50, -G. 121,00o), . efffentliche Zustellung. In dem Rechtsstrei Niederkafsut . b) Neufa “ 286,00 ℳ, Markenbutter gepackt 288,00 bis 294,00 ℳ, feine Deutschland —,—, London 73,25, Pe he. 17 19, eeneanen e g Et 1aencneer00- Wer (eee. — Der mdj. Dietrich Sehannes walts 8— BRecs fit, dese Füechtin. die Gefensgaggeege 1““ 66191] Gemeinschaftsgruppe Satz 3 W“ . iõ 8; Papierf. 83,00, Scheidemandel —,—, Leykam FJosefsthal 2.92. “ in Chemnitz, gesetzlich vertreten durch telstraße 12, Klägers, gegen den Kauf⸗ lingen am See. Deutscher Hypothekenbanken Amtsdauer der Aufsichtsratsmit⸗ Amsterdam, 25. April. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ einsn Vormund, das Jugend⸗ und mann Karl Tepre, zuletzt in Gevels⸗ Tagesordnung: Deutsche Hypothekenbank glieder; ohlfahrtsamt der Stadt Chemnitz, berg, Restaurant Andreaäs⸗Hof, jetzt un⸗ „Vorlage des Geschäftsberichts, der in Meiningen, c) Neufassung des § 10 Absatz 1 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Hauptverwaltung Weimar. Sen. hse Einberufung der alversammlung; .
Molkereibutter in Tonnen 274,00 bis 278,00 ℳ, feine Molkerei⸗ 256,75, Spanien 207,25, Italien 125,25, in Tonnen hagen 326,50, Holland 1023,75, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag Belgrad —,—, Warschau S.. anleihe 1949 (Dawes) 5 ½ % Seutsche Reichsanleihe 1cb6 ;;); ames, S.—2 d1 0 Dete cht ihen 8 Amtsvormundschaft, Chemnitz, Wiesen⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, hat rechnung zum 31. Dezember 1934 1. Verlosung der Emission V. d) Streichung des Abs 8 g des satzes
butter gepackt 282,00 bis 288,00 ℳ, Molkereibutter 50, 1 38 bis 8609 ℳ, Mohssssten tes gepackt EE1““ 89 e“ X 9. ge andbutter in Tonnen 256,00 bis 258,00 ℳ, Lan utter gepa aris, . April. . N. B. nfang „Frei⸗ Young) 23,00 G 2es B. 44 7 Waver. Stats⸗bk 1946 —— 262,00 bis 266,00 ℳ, Kochbutter in Tonnen —,— bis —,— ℳ, verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien 9+ g) 23, 1“ 0 er. Staats⸗Obl. 19 . straße 1, klagt gegen den kaufmännischen der Kläger gegen 3 1 Koitbuner gepack —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Stangen 20 % w—995 merika bst, England 18,17, Belgien 256,26, Holland Oee “ 8nnreeemne wene Le. lincftcfltaagHgrig Hemc Wäaussen. dem Amtsgerdich un Schwesm lage var fowie des Prüfungsberichts des a) 4 4 % (682 88 90,00 bis 100,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 144,00 bis 156,00 ℳ, 1024,25, Italien 125,25, Schweiz 490 ⅞, Spanien 207,25, Warschau z 9 Deutsche Hyp Ban † Bln. Pfdbr. 1953 —,— 7% D eutscher zuletzt wohnhaft gewesen in Chemnitz, hoben mit dem Antrage, den Beklagten Aufsichtsrats. 88 Em v 88 * Goldpfandbriefe des § 13. echter Gouda 40 % 164,00 bis 172,00 ℳ, echter Edamer 40 % —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 Pr Zentr.⸗Bod 1“ Planitzstr. 136 bei Seyfert, jetzt unbe⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, an den 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bank in Mei Leutschen Hypotheken⸗ 2. Beschlußfassung über die Neu⸗ 166,00 bis 176,00 ℳ, echter Emmentaler (vollfett) 190,00 bis! —,—. 8 1 8 3 Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs Bodentr Pfdbr 1988 —,— . kannten Aufenthalts, auf Zahlung von Kläger 150,— RM nebst 5 o% Zinsen gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ b) 4 ½ % (68 ghen⸗ b fassung der §§ 8 und 10 entsprechend 210,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 116,00 bis 124,00 ℳ. (Preise Amsterdam, 25. April. (D. N. B.) (Amtlich.) Berlin damsche Bank 718,00 Deutsche Reichsbank ——, 70 Arbed 1055ö56 Unterhalt in Höhe von 8375,— RM’ seit dem 1. 1. 1935 zu zahlen für ein teilung und über die Erteilung der Em. V der v9 Goldpfandbriefe der Beschlüsse zu 1 b und c 59,60, London 7,15 ¼, New York 1481 %, Paris 9,76 ¼, Brüssel 25,10, 72 099 7 % A.⸗G ur Vergbau, Blei und Zinr Obl 11“ rückständige Unterhaltskosten auf die vereinbartes Honorar. Termin zur Entlastung an den Aufsichtsrat und Grund⸗Credit⸗Bank Norddeutschen 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Madrid 20,25, Oslo 35,97 ½, Kopen⸗ 8 % Tont. Caoutsch Obl EFeEen 70%1¶Dtsch Kalifynd Zeit vom 26. 11. 1928 bis mit 5. 5. mündlichen Verhandlung ist auf den den Vorstand. — von 1928 ab eLcch a ichen 2 sich aus dem Umtausch der Stamm⸗ 1 . b —, 8 3 1935 und beantragt, den Beklagten 14. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, 2 Eüsna zum Aufsichtsrat. 1 % durch Auslosüng 1.stens 1 ergebende Aenderung des . ilanzpr. I . 8 8 —. A 2 1 * zprüferwahl. Bei der heute in Gegenwart des Celle⸗ EE.“
in Reichsmark.) 8 b “ Schweiz 47,94, Iehaene .86,66; 8 Budapest P bbbPHhagen 81,97 ½, Stockholm ;92 ½, Wien —,—, Budapest —,—, Prag 68 — wöchentliche Notierungen für 620,00, Warschau — —J, Helsingfors ——, Bukarest —,—. Doto. C7 Gelsentircen 10d n1984130. Cuh8gond. Pergb -Gxk. . kaberhlache gtrnstevergfteagan un o fngner Beteße har ”9, chume J. G. Farben Obl. 40,75 7 % Mitteld. das Urteil für⸗ vorläufig vollstreckbar zu Josef⸗Wagner⸗Straße Nr. 9, † immer] Lindmeßele den 74. Kpril 1887 Reichskommissars auf Grund der J. 75, . erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ Nr. 15, anberaumt, wozu der Beklagte Adars⸗ Emissionsbedingungen erfolgten Ver⸗ “ iengesellschaft. gsung sind die folgenden dreistelli b 8 ligen [6164]
Nahrungsmittel. effer, schwarz, Lampong, ausgew. 240,00 hama —,—, Buenos Aires —.—, bzna Feseffer, chwant Se 9 26. April. (D. N. B.) (11,40 Uhr.) Paris 20,36 ½, 8 818 behs. 1 7* Ferhen Ob1. ,19. h e ⸗h ahlwerke Obl. m. Op. 1951 34,00, 7 % Rhein.⸗ estf. Bod.⸗Crd..a. lichen Verhandlung des Rechtsstreits hiermit öffentlich geladen wird. Schwelm, den 5. April 1935. Der Vorstand. Endziffern gezogen worden: Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik
ff T e 2 8 —,—, 7 0 2 . . p. 8 8 vor das Amtsgericht Chemnitz, M tsch⸗ d 1 2 5 27 Ma an 0 b 8. inla⸗ wng zu der am bvonner tag 4 I?
„Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 270,00 bis 290,00 ℳ, London 14,86 ⅛, New York 308 %, Brü⸗ Madrid 42,20. Berlin 124,30, Wien (Noten) 58,00, Istanbul 248,00. % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 24,50, 70 —,— 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 24,50, 7 % mannstraße 23, auf Dienstag, den Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 068 069 070, dem 16. Mai 1935, vormittags
Steinsalz in Säcken . 20,80 “ 89 8 3 24,30. MWien N.en, 9 London 22,40, New 22,00 bis 24,20 ℳ, iedesalz in Säcken 22,40 bis 22, ℳ, openhagen, 25. April. (D. N. B. ondon 22,40, Ne 88 5 Siedesalz in Packungen 24,00 bis 25,20 ℳ, Zuckersirup, hell, in York 465,00, Berlin 184,50, Paris 80,80, Antwerpen 78,75, eeö 1998, „1. Hhee Seehhe se Teei 1481 ge. 18. Juni 1935, vormittags 9 ¼ des Amtsgerichts. Eimern 79,00 bis 90,00 ℳ, Speisesirup, 150,50, Rom 88,55, Amsierdam 314,20, Stockholm 115,65, dac0 Stahlwerke DCei geC 1951 deeeg J. G Iinht. Neubau, Saal 227, II. Stock, [6196 Voigt & Haeffner zu b 043 044 045 046 047 048 049 . . . „20, . . 8 8 aden. 99 ** b 2 8 2 ; —r: aen 6
g Aiktiengeseilschaft Frankfurt a. M. 00. (1,12. Pfandbriefe d een .öö
udbriefe der beiden den 80. 8 ee stattfinden⸗
. ordentlichen Generalver⸗
V dngi⸗ 1 “ alcch 1808 Helsingfors 9,95, Prag 19,60, Wi Warsch bis 70,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von slo ,70, Helsingfors 9,95, Prag 19,60, Wien —,—. arschau - . 5,00 bi 86 getr. Pfl. in Eimern S. 88,10. 3 — Zert. v. Aktien —.,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 8590, Chemnitz, den 18. April 1935. ¹ 1 0 bis 64,00 ℳ, do. aus getr. und fr. Pfl. Stockholm, 25. April. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 8 2 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 25,50, Kreges u. Toll Winstd. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 18 3. Bekanntmachung. Emifsionen, deren N t Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ⅜ kg 162,25, Paris 26,55, Brüssel 68,40, Schweiz. Plätze 180,50, ZBonk G“ % Siemens 8 Halske h. 2930 36 , Deutsche bei dem Amtsgericht Chemnitz. 1 In der ordentlichen Generalversamm⸗ Emission V der Deut ummern bei sammlung. 79,00 bis 92,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg Amsterdam 272,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington anken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —X,J.F. Weise, Oberjustizsekretär. 6. Auslofung usw 1937 C vom 10. Juli bank mit 061 bis b“ Tagesordnung: 101,00 bis 116,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 84,00 bis 402,00, Helsingfors 8,60, Rom 33,50, Prag 17,40, Wien —,—, ö [6088 u.“ 8 Gr. nassantal. be hessah worden, das der vorm. Norddeutschen “ 1. Vorlage des Geschäftsberichts der 86,00 ℳ, Dt. Büchsenfleisch 10/6 45,00 bis 50,00 ℳ, Margarine, Warschau 76,25. ““ Die Ehefrau Sophie S von Wertpa jer Rn n0900 I eich erter Form von Bank mit 043 bis 052 schlioten, vA1X“ 5 Spitzenmarken, gepackt 194,00 bis 198,00 ℳ, do. lose 194,00 bis Oslo, 25. April. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 166,75, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. .“ lohe. kl efrau Sophie Schnuchel, Alves⸗ en. her 62 2 — auf -RM 1 975 000,— durch alle Literas der Emissie gelten rechnung für 1934 V s —,— ℳ, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172,00 bis 176,00 ℳ, Paris 27,40, New York 413,50, Amsterdam 279,50, Zürich 134,50, 8 Gg. lagt gegen ihren Ehemann Karl [6090 herabzusetzen durch Einziehung von verlost. er Emission als Beschlußfassung u1 do. lose 172,00 bis —,— ℳ, Margarine, Konsum, gep. 112,00 bis Helsingfors 8,90, Antwerpen 70,75, Stockholm 102,85, Kopen⸗ Bradford,. 25. April. (D. N. B.) Kammzüge und Garnos haft n hel, zuletzt in wohn⸗ Auf die 4 % Pige Anleihe der S Lg en RM 625 000,— Vorzugsaktien Aus früheren Verlosun gung der vo rneg en Vil enehmi⸗ —,— ℳ, Speiseöl, ausgewogen 120,00 bis 140,00 ℳ. Preise hagen 89,25, Rom 34,35, Prag 17,50, Wien —,—. Warschau 79,00. waren. auf Grundlage der letzten Preise recht fest, doch verlief das haf „1 Gett unbekannten Aufenthalts, Mülheim a. d. Ruhr von 1926 f Stgh Vvn n Fr Herabsetzung des rückständig: igen sind noch Gewinn⸗ und Verlustre 1 nebst in Reichsmark.) Moskau, 16. April. (S. N. P.) (Du Zscherwonden.) Geschöft ruhig 11““ dem Antrage, die Zeit vom 1. 5. 1934 bis 30. 48 1835 8:1 marktienegpite139,09079“tanf zu a aus Verlosung 1930 Lit. N 3. Entlastung des Aussichtsrats und haltsrente von ne Zacich g0. ne gacn eg 898 500 RM zu tilgen. Diese Tilgung RM 937 500,— fowie des Foersag8. 88 8788 8 —,3/100, aus Ver⸗ 4 Versbenes. 9 1. 4. 1935, die fällig werdenden Beträ erfolgt durch freihändigen Ankauf von aktienkapitals im Verhältnis 2:1, und osung 1934 Lit. N. Nr. 308 /9, 5302 b Wahl des Bilanzprüfers für das 5 5 sofort, die künftig fällig werdende gge Schuldverschreibungen. Eine Auslosung zwar der Vorzugsaktien Lit L—U von — 3/100, Lit. Q Nr. 303, 304, 7306 Geschäftsjahr 1935. Offentlicher Anzeiger 1 b 11ö1A1“” nicht NM 200 000,— auf RM 100 000,— und 3/500, Lit. Q Nr. 303 = 1/2000; Aktionäre, welche an der General⸗ 0⁴ 8 1“ Kosten zu verurteilen 1 das U teil statt. Lit. V von RM 1875 000,— auf . b aus Verlosung 1934 Lit. 0 versammlung teilnehmen wollen, haben . Kasten su derurteilen und das Urtell Miülheim g. d.Ruhr. 28 April 18835. Nh 937 500,— bei ö“ laut § 17 der Satzung ihre Aktien bis Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Der Oberbürgermeister. wandlung sämtlicher Vorzugsaktien in Cedeaenceg der 4 ½⅛ % (6/8 %) 10. Mai 1935, mit 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, -bb8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 hcheung⸗ 888 Rechtsstreits vor das Fecesän shenh unter Verzicht auf deren Fe “ im Kontor der Gesellschaft ö 8 “ 4“* — ersugsrechte, e aversammtungs. S199,8 ab mäs ahrlic mindestens bei der, Zenssehen Bankenad Bis⸗ 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, b 1 h Antrag der Klage wird . cl 111“ eingetra-⸗ Bei e EE“ 8 Fee “ v hes.nemefteex eangaechühsen 3e gäheh, 7. Aktien- Frmäntüirbinazir zanen ie. zngszentesets. enagin etgaie veaaaeessihen erien e W“ ve . 11. 11“ “ M Ranthau, Feost Barmstedt, 16.4.1088. „Fab⸗ (Nü 1000,— mit Pwvidendenschein fefte dig, fosgeasott. End⸗ bef E. Blescheshen Berrhn“ 1 1 1““ 9 1K äfts 98 21 3 12 6 8 6 ü deBen j 53 8 8 or . 22 S. er, erli 8 Geschäftsstelle des Amtzgerichts. gesellschaften. E11“ 1e 20,3, nnt Lit. 8 zu G 5000,— 383 384 bet säüneglichen Effenengiröbanken gesetzte Aktien bis spätestens zum . 6 387 388 389 390. deutscher Wertpapierbörsen⸗ Lit. 0 zu GM 2000,— 438 439 plätze (nur für Mitglieder des
Aktiengesellschaften, “ 1 8 8 1“ 5 —— (6159] öe 1 .Mai 1935 einschließlich 440 441 442 443 444 445 446 447 448 Giroeffektendepots) oder
8- 11“ — [6079] Oeffentliche Zustellung. 3 8 Aufgebote 5 Behnmhne 8, Pühne *13e gn 199g. Nnae geb. Hulten 1 Eö“ 4 8 Oeffentlich Cfnie. Serdngofe 9 Firxns Ungem. Abler Kehehfer⸗ Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ 44 i ei Buckau, Kr. Saer an e fsus ver ee ee- hat 16 t, 3 ver⸗ senigen, 1 “ an Fer 8 Karl⸗Ufer 2/4 Prozeßbevohlmächtigte: Die Herren Aktionare unserer Gesell conto⸗Gesellschaft in Berlin, “ 1 1000 nu he e deutschen Notar Liratet mit dem am 14. No⸗ schollenen Balthasar Josef Hulten, zu⸗ laß zu tehen, aufgefordert, diese Rechte 8 st Il “ Rechtsanwälte Nebelsieck und Baensch in schaft laden wir hiermit ; 8 Frankfurt a. M., Hannover t. P zu GM 1000,— 710 711 eeegen. rwesel, geb. am bis zum 1. Oktober 1935 bei dem uU e ungen. ABerlin, Frichrich gefrfer Maensch dhesührigen ebe hitichen “ und der Dresdner Vank in Bevlin, 87 228 798 285 8 88 .“ 2ö“ 24. April 1996 Il gegen den Fritz Bock, früher in Frank⸗ versammlung auf Sonnabend den Frankfurt a. M. und Hannover, Lit. 0 zu GMr 850,2 799 8 se . unter Beifügung eines Numernverzeich⸗ 802 803 804 805 806 807 868 809 890 iessuranas
Berlin, 25. April.
[6071] Aufgebot. Sie war ver . G . asar F. Ratibor, vember 1904 verstorbenen Tischler Fritz letzt wohͤchaft im. 8 helg . 4. zu Bacharach, für tot zu er⸗ unterzeichneten Gericht zur Anmeldung 82 pät 8 es, nit arithmetisch geordneten 811 812 813. [6163]
Die Anna Koczwara in ber 190⸗ — Ferchltraß 8 Sö duxch 88 22 Shn 88 Shach E“ klären. Der bezeichnete Verschollene brit id falls die Feststell fleger, den Büroangestellten Josef lichen Testament der Eheleute Schmi⸗ Ge.... ichnete Verschollene zu bringen, widrigenfalls die Feststellung 1“ Wrezidlo in Ratibor, “ 8 vom 15. Oktober 1901 sind Erben zur wird aufgefordert, sich spätestens in dem erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als üe hrmalas Fischer geb. wegen 6209,98 RM, mit dem Antrag 11 % Uhr, nach Weimar in das Hotel at das Aufgebot des Hypothekenbriefes, Hälfte des gesamten Nachlasses der auf den 8. November 1935, 9 Uhr, das Deutsche Reich nicht vorhanden ist. J 9 F gegen ihren Chemann Maa auf Zahlung von 6209,98 RM nek 9. „Elefant“ unter Bez s. Hotel Nummern, während der üblichen Kassen⸗ Li über die fuͤr sie im Grundbuch von Föütdes. Cheleznfe 88 gesetzlichen 1 “ vntersscgeren Der Wert des Nachlasses beträgt 860 halks, auf e“ G ꝛ‧% Zinsen seit dem 1. 10 1934 8 unseres Göeheltscheesbetrbng egnt § 16 stunden einzureichen. Für 88 Men⸗ 441,442 188 22. 29e 4 8 199 419 Rostocker ö “ t. 2½ 1 b t e itwe Fmi ie 8 z. t. 1— 9 8 geb 8 3 n 1 en, . 8 8 g. - g8⸗ b Klä 8 — . . 954. 8 2 8 8 9 5 8 6898 E1 8 8 4 442 443 2 5 47 - e 88 Srennis “ . 13“ 5 88 wöjeblichen ee he gh widrigenfalls die “ 1 “ den 16. April 1885 Lermind .e. —b 1535, 9 ⅛ üuhr, ücgerin Fe 8ern Se zur münd⸗ EEE“ der Generalver⸗ anschiter ichn h hen die bei den Um⸗ 450 451 452. 7 448 449 8n gl Hypothek von 2625 RM beantragt. Der ermittelt werden konnten, werden die⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft Das Amtsgericht Abt. 7. vor dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗ vor die 6 Ziwiltama 88 Rechtsstreits Um ng ist je de ethät Heranstige bexer ichen Formulare zu Lit. M zu GM 50,— 438 439 440 S ichen Inhaber des Briefes wird zu gefopbert jenigen, die ein gesetzliches Erbrecht be⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen 5 8 1 kammer 3. n Beren mrftch sürs seiwim. 8s eneralversammlung Für je g alte Et kti 8 441 442 443 444 445 446 447 448 449 Die Aktionäre unser “ spätestens in dem auf den 6. Dezember anspruchen, aufgefordert, dieses Recht spötestens ergeht dfe Süg. Nee “ geszcht. Ost Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 10 Uhr, im 1 Fioch S.,18929 müssen die Stoemaeestnühe se. lenen. nM. 20,— wien ear et Piemsrbene 180 51,52 g 8 werden hiermit zu a EFes vö 1935, 9 Uhr, v. untereichneten bis zum 15. Juli 1935 bei dem unter⸗ erung, spätestens im Aufgebots⸗ erwandte des zu Karkeln, Ostpr., der Aufforderung sich I“ ammr. Aktie 8 ö“ ammaktie Sämtliche Pfandbriefe, bei denen sich den 21. am nstag, beac, eiör. hoi genn, ase cmnes eichneten Gericht anzumelden ndern. termin dem Gericht Anzeige zu machen. 1988 kinderlos verstonbenen, Kaufmanns [6083] Oeffentliche Zustell 1 7 ö ern aaiegeh er dete heh Htncgr, ane Tem manie 111“ jeces Fronrimalveerag, Litera 019 12 ¾ Uhr, 12 dene d e Anfgebotgiermin heine Röchte anzumel⸗ falls die Feststellung zfolen wir daß St. Goar, den 14. April 1935. Franz Peschlow mögen sich bis zum 283 8 entliche aeung. 8 nnr egbcvo 7 Rechts⸗ Eee F 8 ffe tengiro⸗ werden 81 110 ‚— dreistellige Endziffer mit den vor⸗ Straße 34, in unseren “ den und den Brief vorzulegen widrigen⸗ ein anderer gesetzlicher Erbe als der Das Amtsgericht. 1. Juni 1935 bei dem Unterzeichneten M ie hepan Heinrich 8 vers, 8 nna treten zu laffen B b 20c nc 9 igten ver VüSreher eerln m dritten Tage nom. RM 100,— 66 1 iamma tie zu stehend angegebenen decken, gelten als räumen sattsindehe d8 e. tungs⸗ falls die Fraftlozerktsrune des Bräefes Fiskus nicht vorhanden ist melden, andernfalls die Verteilung des ücr.- 89. vun ten vünberg Fune. Die Einlassungsfrist ist 0. 16.35. — am 15. Mai Aeslemalnng, d. h. aktie zu nom Nö⸗ 302* vüSih. verlost. Gevweralver reenenn wee g erfolgen wird. Amtsgericht Gleiwitz, Berlin, den 17. April 1985. [6077] Aufgebot. Nachlasses nur unter den sich bisher rüc. roeß 82 müchtigte: d an. festgesetzt 3 iss auf FWochen bezeichneten Stellen FHabzrer 888 vac. lierung der Restspitze sürter gn⸗ Die Verzinsung der hente verlosten Iööö“ 8 den 18. April 1935. — 2 F 2/35. (Das Amtsgericht Berlin. Abteilung 461. Der Zimmermeister Ernst Winkel⸗ senschenen Herde. eee heechas Peülker 7 Koblenz n 868 Ar⸗ Berlin, den 18. April 1935. lichen Eecealterzassenltinahm binzerlenen mark 40,— der alten Attie gewährt. G ö1— 30. Juni 1935. 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie mann in Gittelde hat als Nachlaß⸗ g ird Ersbgrechtigt finhd die Ab⸗ beiter Heinrich Evers, früher in Bad Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Rae bis zur Beendigung der General⸗ Herteaige . der 4 alte Stamm⸗ 30. Juni 12eTosten aücö sint vom der Vermögensübersicht nebst Ge⸗ 1 Kreuznach, au CFentchtighet seedltang [6081] Oeffentliche Zuste n ge sen. erhänt 1 8 RM 1000,— einreicht, Die ausgelosten Stücke Gescha anve ütrechnung e⸗ — 1 1 1† S⸗ jg . . 38‧* 2 - b 958 iche Husell g. s. ank und Dis eitere neue Stammaktie zu frei eingelöst an unseren Kassen in fengäberichs “
1 3 b „swerden w 1 8 pfleger des am 17. Januar 1984 ver⸗ kömmlinge, der Großväter des Erb⸗ dregc10,89 11934 B. G.⸗B. und Schul S — conto⸗Gesellschaft, Berlin, und See RM 20,—, wobei eine Spitzen⸗ Weimar, Meiningen und Berlin (Unter lußfaf ü 8 gulierung nicht in Frage kommt. Die den Linden 50/51) sowie bei den übrig 88 verschre pfastcn I dinh Fischüsts; 8 rmögensübersicht und
6072 Aufgebot. [6074] Bekanntmachung. 3 18993 ss Das Amtsgericht Friedberg i. B. er⸗ storbenen Tischlers August Bockfeld in 8 1 lassers: Förster Friedr. Peschlow, ver⸗ g. 3. 1 E 1— 3 und Ober⸗ digerklärung des Beklagten. Die Klä⸗ Di andwirt Felix Garbe in , Diehsa, O. L., Prozeßbevollmächtigter: “ Niederlassungen, rrgn Privat⸗ Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ oder zur Gemeinschaftsgruppe deutscher Hy⸗ die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Die Handels⸗ & Gewerbebank heil⸗ 2 5 8 läßt folgendes Aufgebot: Alois Asfalg, Gittelde beantragt: a) den am 10. 4. ben 1886 Döberi 1851 in Gittelde geborenen Heinrich storben 1686 zu Döberitz, in ladet den Bekl ünd förster Johann Meyer, verstorben 1847 fenen adet den Beklagten zur münd⸗ Rechtsanwalt Nitzsche in Niesky, O. L der Commerz⸗ und 8 j se sky, O. L. Bank A. G B. 38 . 2 86 G. erlin Verkauf von Aktienspitzen zu vermitteln zr . . spothekenbanken gehörigen Banken Beschlußf ü ie Gewi 8 . Be⸗ fassung über die Gewinn⸗
Bec 8 “ dmn Fesäör Göstvict in Haunstett Miüchaer Aß a 8 Aufgebot des rundschuld⸗ in Haunstetten, ael Aß⸗ 8 1 8* briefs II Nr. 41 305 über die im Grund⸗ fälg. Invalidenrentner in Mering, Wilhelm Schilling (Schillig), zu Brück ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 1 buch von Muthof Heft 85 Abt. III Nr. 9 . Ge8 Penstonsstengntaing in sans, in segttene et Tilsit, Metzstr. 68 (Ostpreußen). die 1. Zivilkammer des Landgerichts in gag gegen den Gutsbesitzer Karl bei der G 1 8 1 auf den Gtundstücken des Valentin Link, hech hen, vin Geng, 5 Schilling Sehanig 8 9 88 19 gus Der Testamentsvollstrecker: Koblenz auf den 6. Juni 1935, 8 ½ emh des in Stettin, jetzt unbe⸗ rxr esellschaftskasse in Ober⸗ 1 ie Hntei,. können an Stelle Vor der Einlösung sind die aus ih Landwirts in Schleierhof, eingetragene, Fatrin in 82 üggest. nn Viktoria Se in Witterhe 1 on Ich . Ed. Hoffmann. Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 89 n e. Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Die ginkern⸗ am See. demele neuen Stammaktien zu je nom. losten Stücke mit den nicht all ge⸗ verteilung. 8 1 auf den Grundflücken Abteilung 1 Nr. 2 Mrilexzen, h grzo s retärgsattin. iine August gechillin⸗ (Schillig), v einen bei diesem Gericht zugelassenen mung. 2 auf dem Grundstück des kann auuam erlegung der Stammaktien R 20,—, sofern die Aktionäre nicht Zinsscheinen zur Prüfung ei fälligen 4 Beschlußfassung über die Entlastung bis 50 lastende Grundschuld über 4000 Weun hen, haben den Antrag gestellt, füͤmtlich fht f Gitt 89 (Schillig), [6078] Ausschlußurteil. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ gö iehsa Band I1 Blatt Nr. 11 unse beaen gemäß den Vorschriften ausdrücklich die Ausreichung von neuen Zahlung (zu pari heneintureichen. essichtergte und Borstands. Goldmark (viertausend Goldmark), ver⸗ Pn verschollenen Reinhard Afffalg von lare zuloß b 91 7 e, süt sot au m Namen des deutschen Volkes. ten vertreten zu lassen. in Abt. III unter Nr. 1 für den Be⸗ vensenes vesen chaftsvertrags bei einem Stammaktien zu nom. RM 20,— gemäß Art. 9 der 2. V. büglich 1 % .Wahlen zum Aufsichtsrat. fünalich zu 8 % jährlich und zahlungs⸗ Mering, zuletzt wohnhaft dortselbst, für er ie teha en 81g e⸗ 8 In der Aufgebotssache des Staats⸗ Koblenz, den 18. April 1935. Caßten eine ö’“ von 8000,— en vvar erfolgen. wünschen, eine neue Stammaktie zu 26. März 19395 vr e heene vom . Wahl von Bilanzprüfern. ällig, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ tot zu erklären. Der 1 wird er unf aufgesorgert, sich . försters Paul Rasim in Forsthaus Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ve mark eingetragen sei, die niemals 1. Vorlage es eees. 1 nom. RM 100,— und an Stelle von je Konversionsgesetzes v 8 Aörunc des .Aenderung des § 9 des Gesellschafts⸗ kunde wird aufgefovdert, spätestens in daher aufgefordert, sich spätestens in dem 10 unh 88 68 . November 11 P Grüne Eiche bei Aachen, Prozeßbevoll⸗ “ 8 8g worden sei daß Kläger einem 1 Bilr age 8 Geschäftsberichts, der 10 neuen Stammaktien zu je nom. 1935) erfolgt 8 von. Januar vertrags betr. Vertretungsbefugnis dem auf Donnerstag, den 25. Juli auf Mittwoch, den 30. Oktober ücht r, vor 8 e⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Kahlen in 1 Shh. er in die Hände ge⸗ . nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ RM 100,— eine neue Stammaktie zu Woche nach Einreichu ängstens einer des Vorstands. 4 1935, nachmittags 3 Uhr, vor dem 1935, nachm. 14 Uhr, von dem rich 8. Zimmer anberaumten uf⸗ Aachen, hat das Amtsgericht, Abtei⸗ [6084] Oeffentliche Zustellung. 1 86 en sei, dem es nur um die Aushän⸗ sor 9 vhg zum 31. Dezember 1934 nom. RM 1000,— ausreichen. jedoch nicht vor d g . Prüfung, Diejenigen Aktionäre, welche an der unterzeichneten Gericht anberaumten unterfertigten Gericht anberaumten , . zu melden, widrigenfalls lung 6, in Aachen durch den Amts⸗ Frau Minna Guinebert Hamburg, igung des Hypothekenbriefes zu tun A. ifst 8 Prüfungs erichts des Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, Wegen 888 Devis donh Fälligkeitstage. Generalversammlung teilnehmen wollen Aufgebotstermin seine Nechte anzumel⸗ Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ die E1 erfolgen wird. Alle, gerichtsrat Cremer für Recht erkannt: Hallerplatz 9 p., b. Mehl, rozeßbevoll⸗ war, mit dem Antrag auf kostenpflich⸗ Vaslüch srats. sofern die alten Stammaktien, wie oben Gegenwert an⸗ lsen orschriften kann der haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be⸗ den und die Ürkunde vorzulegen, jalls die Todeserklärung erfolgen wird. 8 uskuntt über Leben oder Tod der Der am 9. März 1928 zahlbare, am mächtigter: Rechtsanwalt Beckmann in tige Perurteilung des Beklagten zur . 91 ußfasgung über die Genehmi⸗ angegeben, an den zuständigen Schal⸗ Vorlegun assenschalter. nur bei stimmungen des § 18 des Gesellschafts⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ferner ergeht die Aufforderung an alle, Verschollenen geben können, werden 12. März 1928 protestierte Wechsel über Osnabrück, klagt gegen den Peter Gui⸗ Einwilligung in die Löschung der oben Heing 88 d ilanz, die Gewinnver⸗ tern der genannten Stellen eingereicht auswelsesd 8 Ei e vertrags spätestens bis zum 16. Mai Urkunde erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod aufgefordert, I“ im Aufgebots⸗ 450 NM, lautend auf Ludwig Becker, nebert, unbekannten Aufenthalts, auf bezeichneten Hypothek von 8000,— GM. Entlaft und über die Erteilung der werden; anderenfalls werden die übliche paß) aus e 9“ (C. B. Reise⸗ 1935, 13 Uhr, außer an unserer Künzelsau, den 15. April 1995. des Verschollenen zu erteilen vermögen, termin dem Gericht Anzeige zu machen. Aachen, Rochusstraße 24, als Bezogenen, Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. Die Der Kläger ladet den Beklagten zur den 8 8938 an den Aufsichtsrat und Provision und etwa entstehende Spesen.— Auf Vesaßlt e 1 Gesellschaftskasse in Rostock in Ber⸗ Amtsgericht Künzelsau. 1 im E.“ dem Ge⸗ Amtsgericht Seesen. wird für kraftlos erklärt. Die Kosten KSg.eg la rde I“ seh Herhandlang des Rechts⸗ 3 Ce beneehnte, di übersenden 8 diefen ö sch 8 her Perliwer Hand19⸗Wesell⸗ vam 0 - 0 2 8 v— 2 9 8 9 31 G 8 † 8 8 2 49 S . v 9 Por oto 2 2 G 2. 2 R oij „ 8 i Friedberg zuber Augsburg den 16075] Beschluß 8 “ n9e vehehananac des Lch erichts 8 Landgerichts “ .“ des 4. Bilanzprüferwahl. aktien mit Bnd gung hes 1; Stamm⸗, frei die Verlosungslisten und über⸗ H. . .n 8 A. dnerz. 1 b . . zuachen, den 17. April 1935 de nbrich auf den 31. Mai 1935, 1935, vormittags 9 Ulhr Oberröblingen am See, 24. 4. 1935. (Schein Nr. 1) ff denche gunsh ü - nehmen kostenfrei die Kontrolle der tengirobank ees 88 e v — . 3 mit der Aufforderung, sich Aufforderung, sich durch UEen Hente 28 Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft. nach Fertigstellung gegen Rückgabe ichst Verlosungen und Kündigungen. papierbörsenplatzes 8 hi 884 3, 9 esem Der Vorstand. wegen der eingereichten ire it. 24. April 1935. Rostock, den 24. Apiil Maäberegen b itsche Lypothekenbank. Der Aufsichtsrat.
[6073] Beschluß. Am 12. Dezember 1931 ist die in Ber⸗ 23. April 1935. Am 23. Oktober 1934 ist zu Hannover, Uͤhlandstraße 13, seinem letzten Wohnsitz, Amtsgericht. Abteilung 6. 9 Uhr, Gericht 1 4 4 1 aà Ro 2 52 durch einen bei diesem Gericht zuge zugelassenen Rechtsanwalt als! Adolf Soa. Popendiker. laktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ b Tauerschmidt, stellv. Vors.
lin, Dresdener Straße 131, wohnhaft Geschäftsstelle des Amtsgerichts gewesene Witwe Emilie Auguste Friedberasg9. [der Rentner Robert Karl Otto Piehl