1935 / 98 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 27. April 1935. S. 3

Emanuel Bode, Oberschlesische Drahtseilwerke Areseneefülifcche, Bobrek⸗Karf II, O. S.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, den 11. Mai 1935, vorm. 10 Uhr, in dem Büro⸗ haus unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen eneralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1934;

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung desselben.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Bobrek⸗Karf II, den 24. April 1935.

[6413] Der Vorstand.

Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation in Aschaffenburg. Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 28. Mai 1935, vormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Aschaffenburg, äußere Glattbacher Straße Nr. 44/46, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ergebenst einzuladen: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

13999]. [4268]

Frankfurter Aktien⸗Gesellschaft für Rhein⸗ und Main⸗Schiffahrt b in Liquid.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der vom 15. März Berlin, den 9. April 1935. 1935 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui: Flachbau⸗Aktiengesellschaft. dator ist der unterzeichnete Kaufmann Waldstatt. Weigel. 85 1” Fanturt a. M. be⸗-—

orden. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft 1“ ihre An⸗ g ve Köni prüche bei der Gesellschaft anzumelden. Wwill e E Main, 13. April 1935. Til 8e Ev“

er Liquidator: Heinri Knöß. 8. [6461] von 1932. 1 Wiszgs tseg. ersess geten- veSches gangen, g, Hen 18. e

.2 erfeld. vhgv ; 93,5 ; .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 518,8 statt. Die Tilgung ist durch Se vom 2. März 19235 ist das Grund⸗ Effnuerfo gt den 25. April 1985 kapstal um 948800— auf Reichs⸗ Essen⸗Borbegt, den 25 Alhril 198.

a 3 452 200,— herabgefetzt worden. e.*“ Die et im Handelsregister ist König Wilhelm. am 4. April 1995 erfolgt.

W.⸗Elberfeld, den 23. April 1995. Der Vorstand.

111A1A“

Kraftverkehr Freistaat Sachsen

Aktiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗

tag, den 16. Mai 1935, 12 Uhr,

im Sitzungssaal der Sächsischen Staats⸗

bank, Dresden⸗A., Seestraße 18, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats und mit der Bilanz und Gewinn⸗ und dkrst ve tnunc für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

1 Lentlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8

Aenderung des § 1 (Firmenände⸗

rung) und des § 13 Ahsatz 3 der

Satzungen (künftig entfällt auf je

RM 100,— des Nennbetrages einer

hinterlegten Aktie eine Stimme).

4. Uebertragung von Aktien.

5. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

fammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

r zur Zeit der Einberufung der Ge⸗

neralversammlung und noch am Tage

derselben im Aktienbuche als solcher ein⸗

[6410] H. Windler Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 17. Mai 1935, 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin N 24, Friedrichstr. 138 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1.

[6203] Satzungsgemäß scheidet Herr Diplom⸗ ingenieur Rudolf Laue aus dem Auf⸗ sichtsrat aus. Seine Wiederwahl ist erfolgt.

Lehrer von Siemens Aktiengesellschaft, Halle i. Westf. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

₰o

Nr. 63 92 105 720 721 1186 201 567 568 569 806 812 833 834 835 836 837 838 899 840 841 842 848 2281 763 764 776 779 786 830 836 831. Serie B: 16 Teilschuldverschreibungen über je RM 150,—. Nr. 12012 146 147 154 235 346 674 676 752 753 755 929 936 937 952 954. Serie C: 40 Teilschuldverschreibungen zu je nom. RM 105,—. 8 dr. 22009 175 523 714 724 725 745 751 753 764 767 802 852 857 23022 085 089 097 167 485 505 565 606 607 614 23728 740 758 763 766 770 786

6418 len⸗ Wolfsholz Preßbeton⸗ und Ingenieurbau A. G., Berlin W9. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. 3. 1935 wurde in Abänderung des Gesellschaftsbeschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 29. 6. 1934 zu Punkt 6 an Stelle der Berliner Revisions⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Neuer Markt 8/12, zum Bilanzprüfer her das Geschäftsjahr 1934 der Wirtschaftsprüfer Dr. Kurt Temp zu Berlin NW 7, Unter den Lin⸗ den 56, gewählt. .

6419] Klöckner⸗Werke A.⸗G. Auslosung der 5 Nigen Anleihe des früheren Lothringer Hütten⸗ und Bergwerksvereins A.⸗G.

Bei der am 10. April d. J. zu notari⸗ ellem Protokoll erfolgten Auslosung der im Jahre 1935 zu tilgenden Teilschuldverschreibungen sind fol⸗ gende Stücke ausgelost worden:

Serie A: 147 Teilschuld⸗ verschreibungen über je nom. RM 210,—.

Nr. 9 22 23 47 48 83 91 177 181 184 199 233 264 271 922 331 337 365 375 379 788 793 797 799 805 810 828 829. 423 441 475 491 539 574 582 621 Serie D: 48 Teilschuldverschreibungen

695 700 762 771 878 883 901 902 zu je nom. RM 75,—.

913 962 966 1025, 026 047 053 Nr. 29284 287 877 30010 018 028 057 076 087 094 095 105 109 116 046 284 582 718 31621 627 628 989 130 163 167 195 197 220 243 245 32423 462 463 464 465 466 467 468 929 355 374 385 299 425 426 429 474 478 480 481 33116 207 221. 233 450 467 486 491 511 515 570 588 248 306 308 310 313 314 319 320 486 621 648 649 684 718 726 741 754. 491 506 509 512 517 520 522 523 545.

773 792 804 811 813 814 881 Castrop⸗Rauxel, im April 1935.

757 9 900 924 979 984 996 2014 043 058. Klöckner⸗Werke A.⸗G. 287 293 Der Vorstand.

113 130 167 204 259 275 3 314 354 355 374 396 425 429 431

615 656 —— [3658].

9 468 502 521 524 569 574 669 679 684 691 699 744 767 771 781 Haus Wiesenstr. Nr. 52 A.⸗G. in Bad Cannstatt.

Den Aktionären unserer Gesellschaft iermit zur Kenntnis, daß die für ontag, 29. April 1935, raumte Hauptversammlung stattfindet. Einladung zur endgültigen Versammlung erfolgt nochmals. par⸗ u. Borschußbank Hermsdorf i. E.

(Unterschriften.)

Vermögen. Hesen .. Schuldner Verlust: Vortrag aus 1933 206 648,87 Verlust 1934.. 1 868,41 208 517,28 Abbuchung durch Verzichtleistung des Gläubigers auf seine For⸗ derung —. 199 168,28

RM

6 353 1

650

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1934. b E“ über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen zu Punkt 1. „Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Aufsichtsratswahlen. „Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine einer Großbank späte⸗ stens am 11. Mai 1935 bei der Kasse der Gesellschaft zwischen 9 und 17 Uhr hinterlegt haben. Die von der Hinterlegungsstelle ausgefertigte Erklä⸗ rung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung. Berlin N 24, den 26. April 1935. Der Vorstand.

[6482]

Deutsche Landvolk⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 21. Mai 1935, mittags 1 Uhr, in Berlin W 8, Wilhelmstraße 67, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats Jfür das Geschäftsjahr 1934.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Waäßlen zum Aufsichtsrat.

9 349 10 000

Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag den 28. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, nach unserem Geschäftslokal in Hamburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: b 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

[6412]

Verpflichtungen. Arktientacttan 88 10 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

Soll. RM Verlustvortrag 206 648 Unkosten.. Steuern..

FPacht .

Z““

[3950]. Abshagen & Co. A.⸗G Wandsbek. Bilanz per 30. September 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: 48 564

71 70

““

[6457]

Die Aktionäre b Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. Junk 1935, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Wernigerode a. H. stattfin⸗

0 2 0 ——

785 817. Serie B: Teilschuld⸗ Haben.

GuI Forderungsverzicht des

Geschäfts⸗ und Fabrilge⸗

[6450] 5. Wa

verschreibungen über je nom. RM 159,—.

Nr. 12011 031 061 076 078 098 120 142 163 205 206 212 302 350 362 387 409 419 433 435 451 464 507 509 5141. 520 530 535 544 636 645 669 675 685 686 702 707 708 741 756 758 782 798 812 852 853 916 924 926 941 975 992 994 13005 023 080 088 097. Ferie C: 95 Teilschuld⸗ verschreibungen über je nom.

RM 105,—. Nr. 22020 035 074 096 7 189 190 204 222

378 504 509 543 3 659 735 736 737

940 959 970 978 9 137 145 166 171 3 247 248 288 304: 412 470 473 539 553 555 571 589 590 597 599 609 626 665 L 694 700 702 708 723 727 734 39 761 762 773 785 819 822 824.

Serie D: 271 Teilschuld⸗ verschreibungen über je nom. RM 75,—.

Nr. 29007 061 410 200 218 283 815 316 388 390 391 392 423 424 448 454 470 498 502 527 539 561 672 707 713 728 734 910

139 140 152

0 0 288 323

285 583 599 610 749 791 801

23064 115 195 215 217 310 334 339

447 606 925 074 343

748 875 941 950 983 30000 024 045 050 053 079 086 133 134 139 159 178 216 963 380 396 406 408 417 439 443 500

501 514 516 824 870 804 500 S00 C04 638 656 658 669 670 676 691 706 751. 806 812 820 859 860 889 975 978 31021 032 052 067 156 163 178 235 310 311 318 346 352 389 409 411 420 427 469 479 522 524 558 560 565 645 647 651 690 736 753 754 765 775 810 836 857. 856 907 922 925 948 964 965 966 986 32000 010 011 012 013 014 031 040 056 057 065 081 085 106 124 194 195 196 215 216 318 327 338 378 382 385 387 388 401 406 489 490 496 528 532 554 572 592 600 615 626 628 638 654 671 702 708 710 722 723 724 729 756 763 764 799 810 848 860 875 905 915 939 969 998 33012 020 038 039 040 055 090 103 105 124 140 143 144 169 174 193 228 241 285 292 221 338 351 387 392 393 474 488 493 515 516 542 557 586 623 645 655 699 717 725 758 765 769 787 789 821 865 872 874 878 892 896 936 948 980 34023 043 083 094 103 115 116 155 159 161 169 173 181 197 198 210 212 219.

Die Auszahlung erfolgt ab 1. 9. 1935 gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 12 bis 19 einschließlich. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 31. August 1935 auf.

Da durch die Einlösung der Zins⸗ scheine Nr. 11 am 1. Juli 1935 die Zinsen für das ganze Jahr 1935 gezahlt werden, werden bei der Rückzahlung der Kapitalbeträge der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen die Zinsen für die Zeit vom 1. 9. bis 31. 12. 1935 mit 5 N% wieder in Abzug gebracht, so daß so⸗ mit für: 8 je Stück der Serie A von nom.

RM 210,— RM 3,50 Zinsen RM 206,50, Stück der Serie B von nom. RM 150,— + RM 2,50 Zinsen

RM 147,50,

je Stück der Serie C von nom.

RM 105,— RM 1,75 Zinsen

RM 103,25,

e Stück der

RII 75,— RM 73,75 k zur Auszahlung gelangen.

Zahlstellen für die Teilschuldverschreibungen sind:

1. Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Köln, Köln,

Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Serie D von nom. RM 1,25 Zinsen

Einlösung der

4. Banthaus A. Levy, Köln,

und

Bankhaus J. H. Stein, Köln, ftskasse in Castrop⸗

die Gesellscha

Rauxel.

Aus

noch Seri

den früheren

nicht eingereicht worden:

e A: 32 111““

über je nom. RM 210,—,

Auslosungen sind folgende Teilschuldverschreibungen

Bilanz auf 31. Dezember 1933. Aktiva.

5

8 316

6 783 193 230 3 500

Postscheck Debitoren Waren. Immobilien.. Mobilin . Verlustvortrag 1931 1932 zu... Verlust 1933. .

137 445 9. 611]*2

349 891

8 Passiva. Bankschuld.. Kreditoren.. Darlehen. Grundkapital.

65 80 35

80

180 119 6 537 23 234 140 000 349 891

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll. Betriebsunkosten.

28 917 28 917

58 58

Haben. Betriebsüberschuß Verluß .

28 306/ 28

611 30 28 917 58

Bad Cannstatt, im Februar 1935. Der Vorstand.

☛ᷣ————y [5270].

schaft, Wuppertal⸗Barmen. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. ₰o Grundstücke. 130 000— Gebäuddee . 135 000 Maschiihrn 54 000

Werkzeuge .. 13 500 EI16*“ 1 400 Beteiligung u. Darlehen. 2 002 Warenbestand 97 939 Vorauszahlungen an Liefe⸗ ranten2 Außenstände... Kassenbestand Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag 1933.

7 542 117 813 4 233 13 654 932

14 101

592 118

Passiva. Aktienkapital. Wertberichtigungskonto Hypotheken und Grund⸗ schulden.. 8 Darlehen.. Anzahlungen von Kunden Kreditoen. . Bankschulden. Rechnungsabgrenzung Gewinnn.

50 000 15 000

122 935 143 150 78 799 158 686 13 040 6 660

3 845

592 118

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. Löhne und Gehälter... 179 613 Soziale Abgaben.. 14 723 Abschreibungen a. Anlagen 6 379 Zinsen 22 728 Besitzsteuern 27 779

Alle übrigen Aufwendun⸗ en, mit Ausnahme der Fwebungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Gewinn...

13 58 75 52 26 68 18 10

104 377,91

3 845 359 448

EEI1“

352 250 2 612

Rohertrag. Mietertrag. Außerordentliche Zuwen⸗ b 1““ 4 585

359 448

Nach dem meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 19. März 1935.

Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer.

Siller & Jamart, Aktien⸗Gesell⸗

18 42 33 14 95 42 abschließenden au

etragen ist. 2 Dresden, den 25. April 1935. Der Vorstand.

¶☚nnnnsg——

[5879]. Flensburger Walzenmühle, Fleusburg.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva.

Grundstiik .. Gebäude Mühleneinrichtung Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage Wasserleitung Krafwagen. . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Waren Wertpapiere. Hypotheken und Grund⸗ schulden Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Wechslel.. Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben. Guthaben bei anderen Banken „. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

668. 96ö6

800 386 375 9 838

42 257 171 235 132 659

8 947

1 353 10 925 097

Passiva. Aktienkapitaaal Gesetzlicher Reservefonds. Verfügungsfonds Sonderrückstellung . Wertberichtigung: Delkre⸗ dere Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten a. Spar⸗ guthaben. . Unerhobene Dividende. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn:

Vortrag aus 1933 Gewinn 1934

480 000 90 000 70 000 10 000

40 000

81 623

66 602 36

1 120

9 591 76 124

925 097 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. RM Löhne und Gehälter 105 607 Soziale Abgaben.. 6 600 Abschreibungen.. 29 997 Zugang zum Delkredere. 9 329 Sonderrückstellung 10 000 Besitzsteuernrnn.. 30 606 Sonstige Aufwendungen. 57 930 Gewinn einschl. Vortrag aus 1933 85 715, 84 Verwendung wie folgt: Ferfüghengs sonbe

29 39 79290

0 000,— Dividende 8 % 38 400,— Anleihestock 2 % 9 600,— Tantieme 3 692,45

Vortrag 1. 1.35 14 023,39 85 715

335 787

84 05

Gewinn. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen Außerordentliche Erträge.

9 591 32

58 61

314 179 11 712 303 54

335 787ʃ05

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Flensburg, im März 1935.

Rudolf Pohli, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der Dividende, RM 16,— pro Aktie, abzüglich der Ka⸗ pitalertragsteuer, erfolgt von heute ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine in unserem Kontor, Neustadt 16. Flensburg, den 20. April 1935.

Alsen'sche Portland⸗Cement⸗

Fabriken, Hamburg. Einladung zur 50. ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 18. Mai 1935, 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, Hamburg, Neueburg 16, Ober⸗ erdgeschoß.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht sowie Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1934 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Beschlußfassun über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗

8 3. Wahl für den Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung zur Ausübung ihres Stimmrechts teilnehmen wollen, haben sis zum 14. Mai 1935 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Hamburg, Neueburg 16, oder der Dresdner Bank in Berlin im Sperrdepot zu hinterlegen. Gegen Einreichung der entsprechenden Belege werden im Büro der Gesellschaft, Hamburg, Neue⸗ burg 16, Erdgeschoß, die Stimmkarten bereitgehalten. Der Vorstand. L. Alsen. W. Müller.

6416) 1 der1 Paul Meyer Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 20. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ säftzlahr 1934.

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß, Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.

8. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1935.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien oder

Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗

girobank eines deutschen Wert⸗

papierbörsenplatzes oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 15. Mai

1935 bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Bre⸗

men, Essen, Frankfurt a. M., oder

bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegun sstelle

für diese bei einer Bank bis zur Beendi⸗

gung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 24. April 1935.

Der Aufsichtsrat. Dr. Lemcke, Vorsitzender.

2.

[3957]. 8 Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Ostpreußen i. Liqu., Berlin. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1934.

¶—õ—* y—v————————V—V—V—V—VVkVkVk4 —41õ

Aktiva. Umlaufsvermögen: Forderung an Muttergesell⸗ schaft.. Es gingen Grundstücke und Ge⸗ bäude ab im Betrage von zus. RM 757 611,86

2. Wahl des Bilanzprüfers. Stimmberechtigt sind gemäß § 26 unserer Satzungen diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank spätestens am 23. Mai 1935 bei unserer Gesellschaftskasse zu Hamburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗ burg, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin interlegen. 1 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ fammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hamburg und 25. April 1935. Der Aufsichtsrat. Breska.

Lägerdorf, den

Dr. v.

5979 ..“ lerohh. Hohner Aktiengesellschaft, Harmonikafabrik, Trossingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 16. Mai 1935, vorm. 11 ½¼ Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ ebäude in Trossingen, Hohnerstr. 9, tattfindenden sechsundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses des Geschäftsberichts für 1934. 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Verwendung des Reingewinns. 1 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.ͤ . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, oder beim Schweizerischen Bankverein, Schaff⸗ hausen, angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung ind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ heisneegt über deren bis zum Schlusse der Generalversammlung auf⸗ recht zu erhaltende Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ 1 vorzulegen.

und

ur Entgegennahme der Hinter⸗ legung und Ausstellung von Bescheini⸗ gungen darüber sind der Vorstand, ein Notar oder die in der Berufung ge⸗ nannten Stellen zuständig. Trossingen, den 23. April 1935. Der Vorstand.

6462] ee02l. Aletzengesellschaft, Stuttgart. 5 % Goldanleihe von 1923. Die Einlösung der am 1. Mai 1935 fälligen Zinsscheine erfolgt bei den be⸗ kannten Zahlstellen und der Gesell⸗ schaftskasse für die Stücke zu GM 420,— = 8 100,— mit RM 10,50, für die Stücke zu GM 105,— = 8 25,— mit RM 2,63, für die Stücke zu GM 42,—

5 986

Passiva. Grundkapital Reservefonds:

Gesetzliche Rücklage.. Gewinnvortrag a. 1933

5 000

CE1böb6

704 281

5 986

Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 1934.

= 8 10,— mit RM 1,05,

für die Stücke zu GM 21,— = 8 5,— mit RM 0,53,

für die Stüche zu GM 10,50 = 8 2,5 mit RM 0,27, also zum Kurse von RM 4,20 für den Dollar. Für unsere künftigen Zahlun⸗ gen auf Grund der Anleihe behalten wir uns die Umrechnung zum Dollar⸗ Durchschnittsbriefkurs gemäß § 8 der

Aufwand. Gewinnvortrag a. 19338..

Ertrag.

281

281

vor, sofern diese Berechnungsweise durch die Gesetz⸗ gebung oder Rechtsprechung für zulässig erklärt wird. 8 Stuttgart, im April 1935.

Gewinnvortrag aus 1933..

Der Vorstand „Iversen.

9

Neckar⸗Aktiengesellschaft. Kond Elben.

8 rechnung für 1934. gung der Bilanz 3 und Verlustrechnung. Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8 [6414 5. Wahl von Bilanzprüfern.

Gemäß unserer Satzung sind zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine

diejenigen Aktionäre

und Erneuerungsscheine oder Hinter legungsscheine einer Effektengiro bank eines deutschen Wertpapier

börsenplatzes bis 25. Mai 1935 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ fng hinterlegen und den Nachweis

er rechtzeitigen und noch andauernden

Hinterlegung spütestens bei Beginn

der Versammlung beibringen: bei der Gesellschaftskasse 8 Aschaffenburg, ei

furt a. M., Dresden, baden, München berg i. Pr., bei der Dresdner Dresden, Frankfurt a. Aschaffenburg, Viesbaden, München und Königsberg i. Pr., bei der Firma C. G. Trinkaus, Düsseldorf, bei der Maatschappij voor Chemi⸗ sche Waren, Rotterdam, bei dem Schweizerischen Bank⸗ verein, Zürich, oder bei einem deutschen Notar. Aschaffenburg, den 24. April 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Kurt Albert.

Deutsche Golddiskontbank. [6452] Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Deutschen Golddiskontbank 11 der Satzung) wird hierdurch auf Dienstag, den 21. Mai 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, berufen.

Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstands 1934.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934 sowie über die Gewinnvexteilung.

„‚Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Sonstiges.

Die E bankgebäude, Berlin, statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Hrang ist jeder Aktionär berechtigt,

er durch eine Bescheinigung nach⸗ weist, mit welchem Nennbetrage der Aktien er bei der Deutschen Golddis⸗ kontbank als Aktionär beteiligt ist. Solche Bescheinigungen erteilt das Archiv der Reichsbank, erlin, Niederwallstr. 1 (Postanschrift: Berlin

SW 111). im Umlauf befindlichen

für

findet im Reichs⸗ Jägerstraße 34/36,

Für die Aktien der Gruppe B bedarf es dazu der Vorlage der Aktien beim vorge⸗ nannten Archiv oder des dem Archiv einzureichenden Nachweises, daß die Aktien für den Aktionär bei der Deut⸗ schen Golddiskontbank, bei einer Reichsbankanstalt oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Die Bescheinigungen sind späte⸗ stens am 17. Mai 1935 bei dem Archiv der Neichsbank nachzusuchen 13 der Satzung). Bevollmächtigte haben sich durch schriftliche Vollmacht, die bis zum 17. Mai 1935 beim Archiv einzureichen ist, auszuweisen. Die Rückgabe der beim Archiv einge⸗ reichten und der an anderen Stellen Se Aktien erfolgt erst nach

eendigung der Generalversammlung.

Berlin, den 27. April 1935.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Deutschen Golddiskontbank: Dr. Hjalmar Schacht.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ nebst Gewinn⸗

Entlastung des Vorstands und des

in

der Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Berlin, Frank⸗ Wies⸗ und Königs⸗

Bank Berlin, M.,

Gläubigers. S“

Verschiedene Einnahmen Verlust

I] Halle i. Westf., den 20. Der Vorstand. Eltrop.

schäftsbericht mungen. Köln, den 22. März 1935. Rheinisch⸗Westfälische 1 „Revision“ Treuhand A.⸗G., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Simon. Thau.

den

[5983]. Metall⸗ und Lackierwarenfabrik A.⸗G. in Ludwigsburg.

Bilanz auf 31. Dezember 1934.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Lehrer von Siemens A.⸗G., Halle, sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und ge⸗ * lieferten Nachweise entsprechen die Buch⸗

führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ gesetzlichen Bestim⸗

—nmnn

denden ordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

und Verlnustrechnung.

Gewinn⸗ und Verlu 31. Dezember 1934. .Beschlußfassung über Genehmigun der Vermögens⸗, Gewinn⸗ un Verlustrechnung sowie über

die Entlastung des

und des Vorstands. 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. B in der Generalversammlung sind die Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am 18. Juni bei der Gesell⸗ schaftskasse in Wernigerode, einer

Zaßr 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke n,Z1““ Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung..

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Eigene Aktien Forderungen. Wechsel Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben. Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

83 364 177 645

17 081 25 817

16 823 8 090 26 678 13 530 86 181 8 334

3 588 12 507

402

18 68

480 045

Passiva. Grundkapital .. Reservefondss . Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek.. Verbindlichkeiten... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag vom Gewinn 1934

350 000 35 000 6 369 11 447

26 500 36 980/ 92

550

1 115 12 081

480 045 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

86 24

48

Vorjahr

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern der Gesellschaft Zinsen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:

Gewinnvortrag vom Vor— jahr 8 Reingewinn 19344...

126 622 9 751 14 522 18 338 1 624 48 955

01 27 97 40 62 89

86 24

26

233 012

Ertrag. Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahr * Betriebserträgnisse.. Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge.

1 115

217 980

3 206 10 709

233 012˙26

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1

Die Wirtschaftsprüfungsgesell⸗ schaft: Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Ludwigsburg, im April 1935.

86 79 36 25

deutschen Effektenugirobank, dem Bankhause Siegmund Meyerstein, Hannover, der Dresdner Bank, Berlin, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden zu hinterlegen. Wernigerode, den 25. April 1935. Vereinigte Harzer Portlandeement⸗ u. Kalkindustrie. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Klotzbach, Vorsitzender.

[6458] Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft, Dresden. Anleihe⸗Auslosung. Bei der am 16. April d. J. erfolgten notariellen Auslosung unserer 5 %igen Anleihe vom Jahre 1922 sind die folgenden 107. Nummern gelost worden: 1889 2694 2698 2699 2700 2712 2715 3594 3604 3632 3635 5193 5195 5607 7203 10288 10878 11356 11358 11361 11401 11435 11450 11458 11459 11474 11513 11521 11530 11531 11536 11537 11581 11586 11601 11604 11612 11634 11744 11764 11775 11783 11860 11870 12135 12142 12162 12355 12410 12458 12461 12472 12479 12485 12500 12526 12532 12535 12553 12572 12588 12594 12596 12607 12611 12612 12624 12687 12734 12749 12752 12765 12766 12823 12842 12900 12902 12903 12960 12984 12985 13002 13003 13027 13058 13094 13102 13136 13146 13149 13165 13228 13331 13333 13348 13352 13360 13455 13470 13484 13536 13544 13565 13585 13589 14945 14977. Die mit den vorstehenden Nummern versehenen Teilschuldverschreibungen ge⸗ langen vom 1. Oktober 1935 ab gegen Einlieferung der Mäntel mit Zinsscheinen per 1. 7. 1936 flg. an unserer Gesellschaftskasse und bei der Dresdner Bank in Dresden so⸗ wie deren übrigen deutschen Nieder⸗

lassungen mit RM 150,— abzüglich RMN 1,85

- RM 148,15 5 % Zinsrückvergütung für die Zeit vom 1. 10. 1935 bis 31. 12. 1935 für jede auf RM 150,— abgestempelte Teilschuldverschreibung zur Einlösung. Aus früheren Auslosungen sind fol⸗ gende Nummern noch nicht zur Ein⸗ lösung gebracht worden: 2708 2743 3950 3951 4011 8974 11447 11619 11626 11632 11875 11878 12598 12737 12748 12921 12946 13170 13587 14951 14984 14985. Die auf RM 2,— abgestempelten Teilschuldverschreibungen der gleichen Anleihe lösen wir auch weiterhin zu RM 3,— einschließlich Zinsen und Zinseszinsen ein. Wir machen wiederholt darauf auf⸗ merksam, daß eine größere Anzahl neuer Zinsbogen noch nicht abgeholt worden sind, und bitten die Inhaber, dieselben an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Dresden⸗A., Rosenstraße 32, gegen Vorlegung der Mäntel abzu⸗ heben. Dresden, den 25. April 1935.

—— —=—

Reichsbankpräsident.

Der Vorstand.

8 111““ 8

1. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1934 unter Vorlage der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗

Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Verösgens. und der trechnung per

die Verwendung des Reingewinns und ufsichtsrats Wahl eines Bilanzprüfers für das

ufs Ausübung des Stimmrechts

T“ Zugang 1934 Gebäudezubeher.. Maschinen u. maschinelle Anlagen 93 580,95

Zugang 1934 2 436,45 6 017,40

12 Abgang 1934 4 839,40 ontorinventer. e“*“ Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe.. Fertige Erzeugnisse.. Verpackungsmaterial. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. v“ Besglatege 1““ assenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben . Bankguthaben..

100 929 234

91 178

29 530 9 551 10 000

21 557 56 247 9 772

146 174 11 488

3 278 1 329

544 512

Grundkapital: Stammaktien . Reservefonds: Freie Reserore.. Wertberichtigungsposten: Abschreibungen auf Ge⸗ bäude bis 1933 . Abschreibungen 1934.. Abschreibungen auf: Gebäudezubehör.. Maschinen und maschin. D1“ Fabrikinventar.. Kontorinventar.. Abschr. auf Inventar bis 1933 76 539,22 Abschr. 1934 18.964,78 —* 5.— Delkredere auf Debitoren und umlaufende Wechsel Verbindlichkeiten: (Hypothekarisch gesichert mit noch RM 9 354,—) Rückständige Straßen⸗ E111“; Verbindlichkeitenzauf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Darlehen einer Konzernges. Verbindlichkeiten aus eige⸗ ien Wechsenzn .. Verbindlichkeiten gegenüber Bvaaao Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn des Bilanz⸗ ET“

150 000 7 500 55 929 22 234 3 503 58 840

24 571 8 589

10 688 108 864

67 55

9 153 34

19 875/39

32 892 34

22222222022⸗22⸗22„

15 681

544 512

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1934.

Verlust. RM Löhne und Gehälter. 62 064 Soziale Abgaben .. 3 772 Abschreibungen auf:

Gebäude . 22 234 Inventar.. 18 964 Außenstände.. 8 708 ö““ 7 056 Besitzsteuern .. 11 273 Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn des Bilanz⸗ g11“

34 60

34 91 Gewinn. Umsatz, vermindert um den

Aufwand 88 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

36 Außerordentliche Erträge.

55 225 786ʃ91

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. gegic 3nen.; den 26. Februar 1935. Dipl.⸗Kfm. Heinrich Mäurer.

224 285 1 501

Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.

Oeffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

4 678

I eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder In⸗ terimsscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungstag und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Kasse unserer Ge ellschaft (Unter den Linden 17/18) oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in e⸗ glaubigter Abschrift spätestens einen Tag vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 25. April 1935. Deutsche Landvolk⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft. von Quistorp. Henk.

[6420]

Gebr. Hörmann Akt.⸗Ges., Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. Mai 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal unserer Ge⸗ sellschaft in Dresden⸗Mickten, Stern-⸗ straße 35, stattfindenden 25. ordent⸗ Bees teralversammlung einge⸗ den.

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ e mung für das Geschäftsjahr

2. Verwendung des Reingewinns für

1934.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

6. a) Ermächtigung des Vorstands

zur Vornahme redaktioneller Be⸗

richtigungen und Ergänzungen der

gedruckten Satzungen,

b) nachträgliche Streichung der Bestimmungen über die Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden und seines Stellvertreters in § 18 der Satzun⸗ een, da nach der Bestimmung des

17 Abs. 5 überflüssig geworden,

c) nachträgliche Streichung der die Vorzugsaktien betreffenden Be⸗ stimmungen über die Verteilung des Reingewinns in § 32 Ziff. 5 der Satzungen,

d) Abänderung der in den Satzungen enthaltenen Goldmark⸗ beträge in gleichhohe Reichsmark⸗ beträge.

(Die zu beschließenden Aenderungen sind in den gedruckten Satzungen bereits berücksichtigt.) 1 Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis späte⸗ stens 22. Mai 1935 einschließlich in Dresden: bei der Gesellschafts⸗ kasse, Dresden⸗Mickten, Stern⸗

straße 35, oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder bei der RNeichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ „sschaft A.⸗G. während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst belassen. Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hin⸗ terlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 88 sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hin⸗ terlegung in Urschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Dresden, den 6. April 1935. Gebr. Hörmann, Aktiengesellschaft.

—————

Mathereh.