1935 / 99 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

Erste Beilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1935. und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1935. S. 3

,—

[6661] Terrain⸗Aktiengesellschaft Gräbschen, Breslau. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 28. Mai 1935, mittags 12 Uhr, in die Ge⸗

2253 2850 3013 3264 3516 3639 3748 3952 4148 4479 4893 5040 5595 2. 5717 5962˙ 7020 7811 8037] 8179 8276 8524 8802 8899 9073 9292 9502 9517 9695 9783 9862 9917 10003 10432 10514 10705 10823 10942

2235 2401 2848 3011 3259 3514 3636 3747 3927 4140 4355 4889 5024 5⁵552 5710 5866 6960 7693 8006 8129 8270 8800 8877 9070 9260 9501 9516 9694 9736

[6736] Llisgner⸗WMerge Attjenge sellschaßt⸗, Die im Whre 1925 ausgegebene, mi 1 mx 925 ausgegebene, mit

6 Tfrner *% verzinsliche, 1928

235, 1 in ien umtauschbare Obligati⸗

9 1 r Gese 2 Bres i ; S 8

Uhate inan⸗ 95 Felsllschaft, Breslau, vUS ; im Betrage von Goldmark

art e 34, . 25 wird hiermit ver

Tagesordnung: 35 ück 5

1. Bericht 85 das Geschiftsjahr 1934 Senhasha 1Dahes. tat Frße gahtzene und Beschlußfassung über die Ge⸗ Dis (r⸗ erf zu Pari

nehmigung der Jahresbilanz und 6 egEnnlösung Erelgt z 8

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vrvar ; 858 3 1 82

für 1934 sowie über die Verwen⸗ Einrrichun, 1is 3181(Juli 1985 gegen

11“ b7. wecexeelisescn⸗

8 Emish 1Lo rss,d⸗ gen und der dazugehörigen Erneue

1934 und Beschlußfassung darüber. Vorstands und des rungsscheine für die Zinzscheinbogen.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ 3. Aufsichtsratswahl Die Verzinsung der gekündigten Teil⸗

dung des Reingewinns. 4. Wahl des Bilanzprüfers für 1935 schuldverschreibungen endet mit dem .Entlastung der Verwaltung. Behufs Ausübung des Stimmrechts 31. Julz 1986. Wahlen zum Aufsichtsrat.. sind die Aktien oder Depotscheine bei Der Gegenwert W si „Wahl eines Bilanzprüfers für das der Gesellschaftskaßfe oder bei der schreibungen, die binnen zehn Jahren, 5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Jahr 1935. Dresdner Bank, Filiale Breslau, vom Tage ihrer Fälligkeit gerechnet, 6. Wahl eines Bilanzprüfers, Aktionärve, die an der Generalver⸗ oder bei der Deutschen Bank und nicht zur Einlösung vorgelegt worden Hinterlegungsstellen gemäß § 12 der sammlung teilnehmen und in dieser ihre Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bres⸗ sind, verfällt zugunsten der Gesellschaft. Zatzungen bis spätestens 20. Mai

Aktionärrechte ausüben wollen, müssen lau, oder bei dem Bankhause Eichborn Einlösungsstellen sind ili

ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ & Co. zu Breslau bis zum 22. Mai in Peftie ge Gerliner Handels. Söazesc Bank, Fittate Hacle/e.,

den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ 12935 einschließlich zu hinterlegen gefellschaft, Hane eeschaf tn, denkef gengndene 20, Mat 1808 Br.Amu, den 25, April 195 85= Commerz⸗ und Privat⸗Bank und die Geschäftsstelle der Gesell⸗ dei den nachstehenden Hinterlegungs⸗ Terrain⸗Aktiengesellschaft A.⸗G., stellen, nämlich bei 8 Gräbschen. 14“ 11.2 t der Gesellschaftskasse in Fürth oder Der Anfsichtsrat. ö“ Bank für Industrie und Ver⸗ E den 29. April 1935. der Deutschen Bank und Disconto⸗ Dr. Korpulus, Vorsitzender. „waltung A.⸗G., b““ Gesellschaft in Berlin oder deren 8 in Dresden: die Commerz⸗ W“ Nürnberg oder 1 Fritz Wild, Wurst⸗ und Fleisch⸗ Dresduer Bank, Ler.

der Dresdner Bank, Berlin. oder warenfabrik A.⸗G. in Stuttgart. Sächsische Staatsbank, Lorenz Summa Söhne A.⸗G. deren Niederlassungen in Fürth Wir laden unsere Aktionäre zu einer Gesellschaftskasse. Eilats er El. Dehembet 1084. oder Nürnberg, oder ordentlichen Dresden, im Apvil 1935. 8 6

2360 2812 2955 3139 3487 3632 3741 3926 4115 4350 4866 5022 5696 5810 6075 7602 8003 8128 8269 8416 8630 8875 9056 9226 9429 9513 9668 9735

[6713] Deutsche Tafelglas A. G. (DETA G), Fürth i. B.

Wir laden hiermit die Aktionäre unsever G der am Don⸗ nerstag, den 23. Mai 1935, vorm. 11,30 Uhr, in unserem Sitzungssaal in Fürth i. B., Nürnberger Str. 21, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein: 1 1. Bericht über das Geschäftsjahr

1934.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 2

2231 2357 2468 2951 3058 3485 3606 3700 3896 4027 4349 4862 5004 5518 5667 5809 6030 7573 7950 8112 8266 8343 8623 8868 9097 9199 9427 9512 9659 9716 9808 9812 9813 9906 9908 9916 9953 9990

10017 10064 10455 10481 10630 10640 10724 10766 10903 10913

2198 2445 2909 3019 3297 3584 3677 3782 3979 4251 4982 5453 56016 5738 5984 7027 7834 8082 8208 8316 8617 8808 9016 9164 9402 9510 9546 9705 9785 9903 9939 10007 10442 10598 10720 10843

2230 2342 2447 2918 3043 3303 3603 3679 3894 3984 4315 4590 4991 5455 5664 5800 6023 710⁰2 791¹6 8096 8232 8326 8622 8867 9036 9166 9403 9511 9618 9710 9791 9904 9952

10008 10449 10615 10722 10901

2171 2256 2431 2905 3018 3265 3522 3652 3775 3961 4247 4501 4925 5449 5612 5727 5965 7024 7826 8049 8184 8311 8576 8805 8900 9163 9294 9507 9543 9701 9784 9893 9929 10066 10436 10528 10714 10885

[6904] G. Vester A. G., Halle / Saale. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Donnerstag, den

23. Mai 1935, 12 Uhr, im Sitzungs⸗

zimmer der Dresdner Bank, Filiale

Halle/S., Halle/S., stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung: is Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Geschäftsberichts für das Jahr 1933. Anzeige gemäß 240 H.⸗G.⸗B. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. Antrag auf Auflösung der Gesell⸗ schaft und Eintritt der Liquidation. Bestellung von Liquidatoren.

bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, . in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank Frankfurt a. M.

Die Stücke der Anleihe der Don⸗ nersmarckhütte A.⸗G. vom Jahre 1919 werden eingelöst: 82

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank,

Breslau: bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Breslau.

I. Am 1. August 1935 sind von unserer Anleihe 1919 fällig:

2 35678’é9 10 21 98 178 195 196 197 198 200 253 257 258 259 429 714 880 935 957 961 979 994 1027 1039 1078 1079 1003 1096 1128 1134 1138 1210 1259 1262 1264 1300 1311 1313 1315 1316 1318 1320 1321 1824 1825 1326 1328 1331 1332 1334 1338 1340 1341 1352 1353 1357 1371 1875 1382 1384 1387 1389 1391 1419 1423 1424 1513. 1581 1647 1662 1663 1685 1711 1746 1809 1822 1834 1868 1902 1905 1910 1916 1917 1989 1996 2019 2104 2107 2112 2118 2202 2203 2205 2208 2212 2214 2233 2240 2241 2242 2247 2248 2253 2255 2263 2266 2291 2295 2296 2297 2319 2329 2330 2336 2369 2487 2522 2527 2529 2570 2580 2583 2586 2596 2628 2690 2644 2658 2686

Reichsmark. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Erfurt. ofstraße 9 a/10, Zimmer 2, auf, den 82' Ihe 10,98,Znrminras 9 Uhr, geladen. Erfurt, den 23. April 1935. Das Amtsgericht. Abt. 13.

8

4 HOeffentliche ö“ 4 Zustellungen.

Großkorbetha, Prozeßbevollmächtigter:

Rechtsanwalt Justizrat Dr. Reichardt [6571] Oeffentliche Zustellung. 1 Der Landarbeiter Friedrich Preuß in

in Naumburg (Saale), klagt eühe den Weißhof, Kreis Marienwerder, Wpr.,

Kaufmann Walter Herz, früher in Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

Aschersleben, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Bewilligung der Löschung Dr. Riehn in Elbing, klagt gegen die Anna Preuß geb. Hammermeister,

einer Grundschuld von 15 000 ℳ. Der früher in Lieblau bei Cöln, auf Wieder⸗

Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits herstellung der häuslichen Gemeinschaft. Der Kläger ladet die Beklagte zur

vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg (Saale) auf den 28. Juni 1935, mittags 12 Uhr, mit der Auf⸗

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

streits vor die I. Zivilkammer des Land⸗

gerichts in Elbing auf den 9. Juli

forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als

1935, vormittags 9 Uhr, mit der

Aufforderung, sich durch einen bei

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗

lassen. 1 Naumburg (Saale), 25. April 1935. walt, als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. (2 R 9,35.)

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. —————— Elbing, den 23. April 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

8 Verlust⸗ und

18848 idier⸗Werke Aktiengesellschaft Verlin (früher: Stettiner Fabrik Aktiengesellschaft vormals Didier). Zusammenlegung der Stammaktien. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 12. Januar 1933, 5. No⸗ vember und 29. November 1934 erklären wir hiermit die Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 300, lautend auf unsere frühere Firmenbezeichnung „Stettiner Chamotte⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft vormals Didier“, die aus Anlaß der Zusammenlegung unseres Stammaktienkapitals zum Umtausch in zusammengelegte Stammaktien über nom. RM 300 bis jetzt noch nicht ein⸗ gereicht worden sind, d. s. also sämtliche noch im Verkehr befindlichen alten Stetti⸗ ner Chamotte⸗Fabrik Stammaktien über nom. RM 300, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stettiner Cha⸗ motte⸗Fabrik Stammaktien tretenden zusammengelegten Stammaktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 300 werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Ak⸗ tienbesitzes zur Verfügung.

Berlin, den 27. April 1935. Didier⸗Werke Aktiengesellschaft. Fellinger. Bittrich. rAaemAmmmmnünneasRemenenmmnnssönnamaE

Sünteltal, Ortsgruppe Lauenau, ver⸗ treten durch den Vorstand Lehrer Gerberding in Schmarrie, für kraftlos erklärt worden. 8 Amtsgericht Münder (Deister), 17. April 1935.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RMN 9, 372 715 73 35 059 88 160 163 55 14 086/11

Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen, Bank⸗ und Diskont⸗ “*“ Besitzstsgern ... Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn in 1934

in

55 299 58

88 426/81

1 310 609 15 25 013 62 181 357/79

2 242 732 22

in

Erträge. Gewinnvortrag aus 1933. Fabrikationserlös nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe

Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

25 013 62

von Teilschuldver⸗

2 174 865 71 12 179 20 30 673 69 2 242 732 22 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Breslau, den 3. April 1935. Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗

EI1I1I

und

[6572 Oeffentliche Zustellung. Schneid, Paula, Steuerassistentens⸗

ehefrau in München, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Woeber in München, klagt gegen Schneid, Franz, Steuerassistent a. D., zuletzt in München, zur Zeit unbekann⸗ ten Aufenthalts, Beklagten, nicht ver⸗ treten, wegen Ehescheidung mit dem Antrage zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts München I auf Diens⸗ tag, den 2. Juli 1935, vormittags 8 Ühr, Sitzungssaal 91/I, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 24. April 1935 Geschäftsstelle des Landgerichts I.

sesa, Oeffentliche Zustellung. 1. die unverehelichte Marie Steege in Algesdorf, 31 Jahre alt, 2. der In⸗ valide Konrad Steege in Algesdorf, Nr. 33, als Vormund des minder⸗

jährigen Rudolf Steege, geboren am

zubert Platz, zuletzt wohnhaft in Snar⸗ e ebisteln Nr. 9 bei Fuhrmann, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Umterhaltsforderung mit dem Antrag, der Beklagte wird verurteilt: 1. der Klägerin zu 1 als Kosten der Entbin⸗ dung und des Unterhalts für die ersten 6 Wochen nach 2. dem Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendun seines sechzehnten Lebensjahrs als Unterhalt eine vor⸗ aus zu entrichtende Geldrente von vier⸗ teljährlich 75 NM, und 4 rück⸗ tändigen Beträge annftig stühn werdenden am 3. September, 3. Dezember, 3. März und 3. Juni jedes Jahres zu zahlen, 3. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Ur⸗ teil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Essen, Ruhr, Zweigertstr. 52, auf den 15. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, Zimmer 156 geladen.

Essen, den 18. April 1935.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

227 mwar 19 zwar dis

sofort

[6576] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Edmund Philipp Steffens in Mosbruch, vertreten durch das Kreisjugendamt in Mayen, Eifel, klagt gegen den Maurer Johann Aß⸗ mann, früher wohnhaft in Greverath (Kreis Wittlich), jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wegen Unterhaltsforde⸗ rung mit dem Antrag, den Beklagten u verurteilen, an den Kläger von heinen Geburt an (geb. am 14. Januar 1935) bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 99 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künf⸗ tig fällig werdenden am Ersten eines jeden Vierteljahrs zu zahlen, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Wittlich auf den 6. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, geladen.

Wittlich, den 11. April 1935. HPuwer, Just.⸗Angest., b als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

(

[6574]) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Rudolf Ernst & Co. in Erfurt, Adolf⸗Hitler⸗Straße, Ufa⸗Haus, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Flesch in Erfurt, klagt gegen den Wer⸗ ner Thees, früher in Cottbus, An der Jägereibrücke 2, jetzt unhekannten Auf⸗ enthalts, wegen einer Forderung für elieferte Waren mit dem Antrag auf Feülan von 106,13 RM nebst 4 %

insen seit dem

der Entbindung 95 RM,

Fundsachen. 6357]

achener und Münchener Lebens⸗

Jö“ Aufruf eines Versicherungss heines.

Der von unserer früheren Direktion Erfurt am 14. 12. 1926 auf das Leben des Hoteliers Herrn Gottlob Willy Stengel in Mühlacker (bei Stuttgart) ausgestellte Versicherungsschein Nr. 20 420 E ist uns als nicht mehr auf⸗ findbar gemeldet. Wir fordern den etwaigen Inhaber dieses Versicherungs⸗ scheines hiermit auf, seine Ansprüche unter näherer Begründung bis spä⸗ testens zum 31. Mai 1935 bei uns anzumelden, andernfalls die Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird.

Potsdam, den 24. April 1935.

Der Vorstand. [0578] Aufgebot.

Der Bertsichertetin Nr. M 206 473 auf das Leben des Herrn Johannes Lindemann aus Hollingstedt, geboren am 10. August 1871, vom 8. Sep⸗ tember 1927, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen für kraftlos erklärt.

Berlin, den 26. April 1935.

Friedrich Wilhelm

Qabonasberfichoeorunoas-Mkiionaosollschaft

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Gleiwitz.

Am 23. und 17. April 1935 haben die für unsere 4 ½¼ Pige Obligations⸗ anleihe 1919 und für die von der frü⸗ heren Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Aktiengesell⸗ schaft in Hindenburg, O. S., ausgege⸗ bene 4 % Pige Obligationsanleihe 1919 nach Maßgabe des Tilgungsplanes für das Jahr 1935 vorzunehmenden Aus⸗ losungen unter Hinzuziehung eines No⸗ tars stattgefunden. Hierbei sind die unten unter I und II verzeichneten Stücke gezogen worden.

Die aus unserer 4 ½ higen Obliga⸗ tionsanleihe von 1919 ausgelosten Stücke werden vom 1. August 1935 an gegen Rückgabe der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsschein Nr. 11 ff. mit RM 34,— je Stück, jedoch unter Abzug der am 1. Juli 1935 für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 1935 zuviel gezahlten Zinsen eingelöst. Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. Juli 1935 auf.

Der Betrag fehlender wird vom Kapital gekürzt.

Die aus der von der früheren Don⸗ nersmarckhütte A.⸗G. ausgegebenen Obligationsanleihe 1919 gezogenen Stücke werden vom 1. Dezember 1935 an gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen mit Reichsmark 15,60 bzw. bei anerkanntem Altbesi mit RM 18,20 je Stück 1nalsih aufgelaufener Zinsen und Finseteenen bis zum 30. November 1935 eingelöst. Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 30. No⸗ vember 19935 auf.

Es werden eingelöst:

Die Stücke unserer Anleihe vom Jahre 1919

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,

bei den Herren Georg Fromberg Co.,

bei den Herren J. Dreyfus &

Co. in Breslau: bei der Deutschen und Disconto⸗Gesell⸗

Zinsscheine

1934 von 103,13

Bank schaft, Filiale Breslau,

2687 2699 2710 2828 2900 3006 3049 3087 3097 3131 3181 3197 3379 3442 3446 3467 3477 3480 3481 3482 3486 3492 3496 3521 3683 3765 3767 3768 3774 3780 3785 3788 3789 3790 3793 3794 3795 3903 3912 3921 3932 3960 3961 3975 3995 4022 4032 4041 4043 4125 4187 4194 4199 4201 4452 4570 4603 4714 4734 4736 4741 4748 4768 4770 4773 4777 4926 4930 4931 4990 4992 5002 5016 5064 5315 5327 5539 5612 5613 5618 5628 5629 5635 5641 5644 5645 5646 5647 5655 5658 5663 5671 5674 5677 5698 5699 5806 5853 5873 5874 5878 5881 5883 5937 6106 6142 6163 6170 6389 6421 6426 6450 6505 6528 6565 6570 6586 6700 6703 6705 6706 6732 6790 6828 7006 7029 7062 7063 7205 7206 7207 7210 7211 7231 7237 7240 7241 7242 7243 7245 7246 7247 7251 7268 7280 7298 7358 7615 7627 7633 7635 7637 7638 7639 7640 7650 7652 7661 7712 7720 7722 7723 7726 7727 7729 7779 7858 7893 8070 8141 8219 8289 8290 8295 8320 8335 8340 8345 8347 8349 8352 8953 8390 8391 8895 8400 8430 8639 8714 8716 8721 8723 8726 8783 8787 8791 8793 8794 8796 8903 8937 8995 9127 9131 9132 9137 9151 9166 9234 9276

osl oavro lvA 0400 40o 94074 2452

9496 9497 9513 9561 9629 9631 9633 9641 9642 9643 9646 9648 9650 9651 9653 9655 9656 9657 9658 9677 9678 9679 9683 9684 9385 9686 9705 9720 9753 9756 9758 9760 9761 9785 9899 10004 10365 10368 10375 10378 10382 10519 10542 10591 10612 10684 10699 10903 10995 11055 11127 111189 11422 11437 11644 11654 11758 11914 11915 11962 12119 12321 12380 12390 12430 12466 12467 12473 12475 12516 12529 12564 12567 12655 12661 12663 12664 12668 12669 12674 12676 12678 12679 12681 12682 12683 12684 12689 12693 12706 12718 12894 12956 12988 13047 13057 13064 13067 13087 13088 13121 13147 13167 13170 13177 18183 18198 13222 13240 13251 18283 13286 13294 13299 13303 13316 138322 18326 13332 13343 13348 13351 13355 13356 13362 13381 13383 13390 13394 13516 13549 13595 13712 13714 13720 13773 13781 13782 13785 13790 13798 13799 13906 13922 13935 13968 14484 14531 14575 14597 14702 14743 14798 14800 14801 14814 14821 14828 14845 14850 14861 14867 14873 14875 14876 14877 14893 14894 14911 14933 14942 14998 15043 15048 15091 15092 15208 15280 15345 15346 15383 15392 15473 15511 15515 15516 15540 15543 15544 15579 15586 15587 15592 15595 15596 15661 15666 15676 15704 15815 15820 15825 16124 16125 16126 16127 16467 16838 16851 16877 16894 17109 17160 17166 17169 17205 17210 17242 17256 17293 17294 17370 17409 17435 17490 17531 17539 17554 17584 17595 17619 17624 17627 17693 17808 17827 17969 18024 18026 18103 18137 18253 18278 18281 18289 18295 18296 18298 18398 18507 18513 18522 18525 18544 18735 18742 18753 18765 18766 19077 19102 19114 19112 19115 19185 19192 19351 19450 19494 19504 19507 19512 19551 19554 19575 19577 19581 19597 19803 19851 19871 19959 19968.

II. Am 1. Dezember 1935 sind von der Anleihe der Donnersmarckhütte A.⸗G. 1919 fällig:

34 41 83 101 110 160 171 183 190 215 246 286 316 361 373 422 439 462 518 518 521 528 529 542 546 566 589 590 605 618 619 620 631 633 700 721 724 743 745 753 768 770 782 798 801 804 806 808 829 830 834 835 843 844 876 881 885 887 956 982 1016 1026 1029 1031 1047 1051 1053 1057 1058 1065 1077 1078 1083 1085 1094 1112 1121 1122 1140 1165 1168 1183 1207 1211 1242 1247 1253 1257 1263 1266 1269 1284 1287 1289 1290 1293 1351 1500 1509 1600 1613 1621 1692 1737 1739 1774 1781 1782 1815 1845 1915 1922

30 1960 1963 1976 2131 2139 2154

18502 18714 19060 19156 19503 19570 19806

18285

11149 11608 11890 11975 12158 12219 12677 12863 13018 13075 13332 13456 13615 13848 13982 13996 14226 14327 14392 14428 14643

11020 11072 11558 11559 11866 11887 11969 11970 12123 12134 12217 12218 12618 12670 12820 12847 12958 13007 13036 13063 13174 13331 13444 13458 13612 13613 13781 13816 13972 13973 13992 13995 14120 14163 14292 14298 14381 14382 14426 14427 14599 14617 14762 14797 14818 14824 14832 14839 14846 14849 14853 14898 14902 14904 14943 14965 14968. Gleiwitz, im April 1935. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Krukenberg. Dr. Deuticke.

10967 11152 11779 11927 12057 12162 12510 12678 12942 13023 13095 18361 13471 13701 18860 13983 14078 14232 14332 14404 14478 14644

11004 11523 11792 11928 12059 12163 12552 12688 12955 13030 13118 13393 13506 13706 13966 13985 14108 14279 14352 14412 14510 14694

11017 11550 11793 11932 12065 12214 12607 12696 12956 13031 13122 13396 13529 13779 13970 13986 14112 14280 14353 14413 14551 14732

[6709] Büttner⸗Werke Aktiengesellschaft, Uerdingen am RNhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. Mai 1935 um 12 Uhr im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Düsseldorf in Düsseldorf tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ G“ für das Geschäftsjahr

934.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 27 der Satzungen, auf die im übrigen verwiesen wird, nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei einer der nachstehenden Hinterlegungsstellen, und war:

3 in Krefeld⸗Uerdingen / Rhein: bei der Gesellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Düsseldorf: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Berlin: bei der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins, bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bank A.⸗G., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank

oder bei einem Notar spätestens am 21. Mai 1935 hinterlegt haben.

Banken und Bankfirmen, die dem deutschen Effektengiroverkehr ange⸗ schlossen sind, können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vor⸗ nehmen. -

lerdingen, den 26. April 1935. Büttner⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Carl Wuppermann, Vorsitzender.

der Bayer. Hypotheken⸗& Wech⸗ selbank in Nürnberg oder deren Filiale in Fürth wäyhrend der bei diesen Hinterlegungs⸗ stellen üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung dort belassen.

Fürth i. B., den 26. April 1935. Deutsche Tafelglas A. G. (DETA G). Der d6n Aufsichtsrats:

Kehl. ———òℳ-’

[6426]1. „Apag“ Apollo⸗Plantectorwerk

Gößnitz i. Thür. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Grundstücke .. 82 500 Gebäudew... 102 100 Maschinen.. 19 002 Werkzeug 3 000 Inventerr.. 4 000 Auto⸗ und Wagenpark. 1 Patente und Schutzrechte. 1 Waren. 148 428 Forderungen auf

von Warenlieferungen und Leistungen . .†169 851 Wertpapiere.. . 4 403 Kasse und Postscheck ö8557 Bankguthaben 15 058 Verlust 65 521

617 424

IIIILIIE

Passiva. Aktienkapital. Wertberichtigungsposten Genußscheine, noch nicht

eingelbst Hypothek Darlehn Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ rungen und Leistungen. Akzepte Bankschulden Rechnungsabgrenzung.

448 000 1— 15 000,—

352 60 50 000,—

20 019,35

38 640 33

14 362/80

16 758

14 291 35

617 424043 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 1934.

Debet.

Verlust aus 1933 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben 2 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen

Besitzsteuern 8 Allgemeine Unkosten...

RM 99 902

Kredit. Ertrag aus Fabrikation.. Außerordentliche Erträge. Gewinn in 1934 34 381,—

Verlustvortrag aus 1933. 99 902,74

8 68 22

65 521 74 580 778 64

Gößnitz i. Thür., im Februar 1935.

„Apag“ Apollo⸗Plantectorwerk 1 Aktiengesellschaft.

Allendorf. Thomas.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, im März 1935.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Wöllner.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Vorsitzender Kaufmann Fritz Schneeweiß, Gößnitz; stellvertretender Vorsitzender Rechtsanwalt Paul Schmid, Leipzig; Fabrikbesitzer C. F. Heintze jun., Gößnitz; Rechtsanwalt

Dr. Hans Wunderlich, Altenburg.

Aktiengesellschaft,

Lenglischen Inhabern ihrer Aktien ein

H fferte Gebrauch machen wollen, haben

wird dem Einreicher der Gegenwert in Geldkurs für Auszahlung Zürich an der

ganges des Schweizer Franken⸗Betrages

Generalversammlung

Montag, den 27. Mai 1935

18 Uhr, in die Geschäftsräume der öffentlichen Notare Häfele & Beuerle

in Stuttgart⸗N., Poststraße Nr. 6, ein Tagesordnung: Jahresabschlusses. Vorstands und Aufsichtsrats.

8 b 3. Wah eines Bilanzprüfers für 1935.

Tage vor der Generalversammlung bei

der Gesellschaft, oder bei der Städt Girokasse. Stuttgart, oder bei

Württ. Handelsbank Stuttgart e. G

m. b. H. in Stuttgart⸗Gaisburg, oder aber bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. Der Aufsichtsratsvorsitzende.

auf

1. Genehmigung des 2. Entlastung des

Stimm⸗

berechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien nicht später als am dritten

der

„Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft.

[6434].

M. H. Wilkens & Söhne Aktiengesellschaft, Hemelingen. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Grundstücke e“ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 305 792,48 Umbuchung 75 314,26

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ . bäude 799 000,— Abschr. 11 000,— . (Fabrikgebäude 278 000,— Abschr 1 000,— Maschinen .250 000,— Zugang 7 861,—

698 000

788 000

[6712] Teinacher Orient⸗Teppich⸗ Knüpfereien Aktiengesellschaft, Obertal b. Freudenstadt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 18. Mai 1935, vormittags 11,30 Uhr, in dem Sitzungssaal der Notare Heim⸗ berger, Kohler und Lörcher in Stutt⸗ gart, Kanzleistr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen: 1. Vorlage der. Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 nebst dem Ge⸗ schäftsbevicht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. .Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinn⸗ und Verlust⸗ vechnung. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer vom Vorstand genehmig⸗ ten Stelle hinterlegt hat und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar dem Vorstand der Gesellschaft den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung übergibt. Obertal, den 26. April 1935. Der Vorstand. R. Metag.

[6716]

Rückkaufangebot von Aktien der Polydor⸗Holding A. G., Basel.

Die Polydor⸗Holding A. G, Basel, hat namens eines Konsortiums den

befristetes Angebot gemacht, ihre Aktien von nom. Fr. 100 zum Preise von Fr. 20 pro Aktie zu erwerben. Die Polydor⸗Holding A. G. macht hiermit ihren übrigen Aktionären eine gleiche Offerte.

Dieselbe erklärt sich bereit, ihre Aktien von nom. Fr. 100 pro Stück mit r. 20, unter Abzug von Fr. —,50 Ge⸗ ühren, zurückzukaufen.

Diejenigen Aktionäre, die von dieser

ihre Aktien bis spätestens 6. Mai 1935 einzuliefern: .,5 1 in der Schweiz: bei der Schweizerischen

anstalt, Basel; in Deutschland: beim Bankhaus Gebr. Arnhold in

Berlin und Dresden

oder bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank A. G. in Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig und München. Soweit die Einreichung bei den auf⸗ geführten deutschen Banken erfolgt,

Kredit⸗

Reichsmark, umgerechnet zum amtlichen

Berliner Börse am Tage des Ein⸗

bei den Banken, ausgezahlt werden. Basel, den 27. April 1935. Polydor⸗Holding A. G.

257 861,— Abschreibung 12 861,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar..

Inland⸗ und Auslandbe⸗ teiligung. 1 224 671,50 Zugang 30 394,— [255 065/,50 Abschreibung 30 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Jo““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere Nom. RM 42 000,— eigene Aktien.. Hypotheken Forderungen.. Wechsel 8 Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben..

8 5

1 225 065

988 984 2 837

11 512

413 5 162 459 Passiva. Aktienkapituauaual Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds I .. Wertberichtigungsposten Hypotheken Akzepte 66.8 866 Verbindlichkeiten.. Gewinn:

Vortrag aus 1933 in 1934

3 700 000

110 007 100 000—

16 590/12 275 000 360 561 460 307

70 78

4 404 135 588 04

5162 459 ,42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

1 Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen

666166

93 47

771 404 49 755 24 861 62 214

. 94 735/68

. 61 831 33

. 361 350/97

19 Besitzsteuern 8 8 8 . 8 Sonstige Aufwendungen Gewinn:

Vortrag aus 1933

4 404 in 1934. 135 588

1566 146 39 Haben.

Gewinnvortrag Fabrikationsüberschuß.. Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge.

78 04

Se

4 404 78

1 248 561 95 190 659 69 892 36 52 628 30

1 566 146,39 Hemelingen, 29. März 1935. Der Hauptvorstand. Martin Heinrich Wilkens. Wir stellen fest, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften, be⸗ sonders denen der §§ 260, 260a und b, 261, 261 a— e, 262 entsprechen und daß der Vorstand die verlangten Aufklärungen und Nachweise geliefert hat. Bremen, 29. März 1935/.. „Fides“ Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Kluck, Wirtschaftsprüfer.

245 8

90 000 2098 500

78

Zugang.. 331,— Abschreibung 37 481,08 Umbuchung 75 314,26

Zugang 49 520,09 Abschreibung 21 931,58

lagen, Apparate usw.

497 085,18 Abgang. 11 110,48 Zugang 93 316,49 Abbuchung . 81 594,—

Abschreibung 136 129,86

und Betriebsstoffen. Fabrikationskonto.. Wertpapier . Anleihestockkontöo.. Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. Sonstige Außenstände.. Bankguthaben. Kasse und Postscheck. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 2.

PVPVassiva. Aktienkapital. .. Gesetzl. Reservefonds 8 Andere Reservefonds . Pensionsfons .

Verbindlichkeiten:

rungen und Leistungen. aus Akzepteen.. gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Konto für soziale Zwecke Wertberichtigungskonto. Gewinn:

Vortrag aus 1933 1934

2 2 2 22 32272

381 106,77

Fabrikgebäude 926 505,28

85791,02

Maschinen, maschinelle An⸗

Vorräte an Roh⸗, Hilfs⸗

auf Grund von Liefe⸗

2179 977,69 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM

343 956

878 779

361 567

148 290 35 630

36 353 2 044

218 679 42 190 140

1 814

01 9 979 60

2 179 977 69 1 200 000

81 084 368 916

191 956 82

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Wertberichtigung. Steuern... Zinsen 1“ Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn 1934

Gewinnvortrag aus 1933. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erträge.. Außerordentl. Erträge..

. 0

1 928 458 55

816 982 32 53 120 23 52

534 28 72

32 191 956/82

45 341 32

1 832 720 7 924 42 471

Nach dem

Geschäftsbericht schriften.

Dr. Ruckdeschel. J. V.:

wurde Frau Regine Summa,

Der Vorstand. Fr. Summa.

ppa. Sawallisch.

abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Nürnberg, den 11. April 1935. Deutsche Allgemeine Treuhand⸗ Aktiengesellschaf Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. In den Aufsichtsrat hinzugewählt Oberkotzau, den 24. April 1935.

W. Summa.

1 928 458

t, Reuschel.

Oberkotzau.

₰o 98 6453 EE11

33

50 1 905 50 10 50

28 84 64

16725]. 0

Schlesische Mühlenwerke 1 Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Actien⸗Gesellschaft. Hülsen,

J. V.: Menz.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke:

Stand 31. 12. 1933 . Abgang

Gebäude: . Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand 31. 12. 1933 42 134,— Abschreibung 1 660,—

31. 12. 1933 384 866,— Zugang 2 724,— Abgang 26 026,— Maschinen: Stand

31. 12. 1933 220 000,— Zugang. 30 131,05

Abg. 4 726,— Abschr. 79 133,30 Sonder⸗ abschr.

26 271,75 110 131,0

1“

Fabrikgebäude: Stand

387 590,—

Abschreibung 14 038,—

250 151,05

RM

8

347 526

Anschlußgleis

Mobilien und Utensilien: Stand 31.12.1933 1,— Zugang 3 807,65

3 808/65

Abschreibung. 3 807,65

Fuhrpark: Stand 31. 12. 1933 1,— Zugang 35 252,85 35 253,85 Abschreibung. 35 252,85 Beteiligungen. 150 000,— Zugang 8 240,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse und Waten. Wertpapier .. Eigene Aktien nom. RM 114 000,M— .. Hypotheken. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8 Forderungen an abhängige Gesellschaftenn. Sonstige Forderungen.. Wechsel . ..6 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Bürgschaftsverbindlich⸗ keiten RM 185 050,—

Passiva. Aktienkapitaa . Reservefonds: gesetzliche .. Reserve II gem. § 227 Rückstellungen.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Heistt Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Eigene Akzepte. Verbindlichkeiten gegen⸗ üaber Banken . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn:

Vortrag aus 1933 . Überschuß in 1934... Bürgschaftsverbindlich⸗ keiten RM 185 050,—

——

3 361 990 79

158 240

963 718

261 943 14 326

73 340 7 000 848 687 43 73 398 65

258 469 /01 16 234 ,20

84

32 227 5 069

11 334 25

2 000 000—- 360 000 23 000 45 000 74 345 8 553 41 643 388 113 213 101 1 862

25 013 181 357

1

3 361 990

136 000 26 000

v0 000 aer

das Geschäftsjahr 1934 erfolgt mit 6 %

scheine Nr. 6:

in Breslau: bei dem

Tauentzienstr. 11, oder

Breslau, oder

oder

bei der 3 28 Bank und contv⸗Gesellschaft, Breslau;

in Berlin: bei der Getreide⸗Hrap

bank A.⸗G., Taubenstr. 25

bei der Dresdner Bank, straße, oder

bei der Commerz⸗ und Privat Bank A.⸗G., Behrenstr., oder

conto⸗Gesellschaft, oder

schaft, Behrenstr. 32/33;

in Stuttgart: bei dem Bankhau Foseph Frisch,

und zwar während der üblichen Geschäfts

stunden.

Herr Bankdirektor Ernst v. Jarochowski

Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichts

rat unserer Gleesellschaft ausgeschléedene

Schottmw , 24. April 1935.

Der Vorstand.

—jyy [6467]

Chemisch⸗Pharmazeutische Aktien⸗ gesellschaft, Bad Homburg. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge sellschaft ist Herr Bankier Clemens Harlacher durch Tod ausgeschieden. Frankfurt a. M., 25. April 1935. Der Vorstand.

Ludwig Conrad. Valentin Weickel.

[6665] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Orkla Grube-Aktie-

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der Dividende für

v

8

RM 30,— pro Aktie abzüglich 10 % Ka⸗ pitalertragsteuer auf die Gewinnanteil⸗

. Bankhaus E. Heimann, Ring 33/34, oder bei der Schlesische Getreide⸗Kre⸗ ditbank, Zweigniederlassung der Getrei de⸗Kreditbank A.⸗G., bei der Dresdner Bank, Filiale

bei der Lommerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filtale Breslau,

Sis⸗ Fillale

Behren⸗

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Behrenstr.,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

Se;

bolag wird am Sonnabend, dem

15. Juni 1935, um 1 Uhr auf dem Büro der Gesellschaft, Verk, Norwegen, stattfinden. Der Aufsichtsrat.

[6706] Sektkellerei Wachenheim Aktiengesellschaft Wachenheim (Rheinpfalz).

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Dienstag, den 28. Mai 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Discontogesellschaft, Filiale Stutt⸗ art, Friedrichstraße 46/48, Stuttgart, tattfinden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

8

Lökken

8

82 8 8

8

Dazu werden die Herren Aktionäre

mit dem Bemerken eingeladen, daß nach

§ 24 des, Statuts jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist, der 3 Tage vor dem oben erwähnten Termin seine Aktien bei⸗ dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt hat. Wachenheim, im April 1935.

Der Vorstand.