428 zum
Zentralhandelsregisterbeilage
1“ 1e“
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
wird heute, am 26. April 1935, nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Adling in Flöha. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1935. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 25. Mai 1935, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1935. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), den 26. April 1935. ek 228 8S6oe86,19
Eppendorf, Sa.,
16858] des Schuh⸗ Formanowitz,
Berlin.
Ueber das Vermögen warenhändlers Emil Berlin W 57, Morrckstr. 53, 1 heute, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 351/250. N. 49, 35. — Verwalter: Kaufmann Dr. Max Müller, Berlin N 20, Badstr. 40/41. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bis 1. Juni 1935. Erste Glänbigerversammlung: 22. Mai 1935, 11 ¼ Uhr, Prüfungstermin am 8. Juli 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ber⸗ lin N 65, Gerichtstr. 27 III. Stock, Zimmer 342. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 19. Mai 1935.
Berlin, den 25. April 1935.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr. Abteilung 351.
Breslan. [6859] Ueber den Nachlaß des am 9 De⸗ erüen 1934 verstorbenen Kaufmanns Reinhold Rother, zuletzt wohnhaft in Breslau, Bismarckstraße 16, ist am 25. April 1935 um 11,20 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann SHeinrich Chrometzka in Breskau 2, Flurstraße 4. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bis einschließlich den 16. Mai 1935. Gläubigerversammlung zur Be⸗ chlußfassung über: a) die Beibehaltung es ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hin⸗ terlegungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 und § 137 der Konkursordnung sowie Prüfungstermin am 24. Mai 1935 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Bres⸗ lau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Mai 1935
einschließlich (42 N. 38/35) Breslau, den 26. April 1935/.. Das Amtsgericht.
[6860]
Vermögen des Bäcker⸗ meisters Max Wiesner in Breslau 23, Hubenstraße 29, ist am 26. April 1935 um 12,20 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Käaufmann Bruno Willenberg, Breslau, Elsasser Straße 6. Frist zur Anmel⸗ ung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 16. Mai 1935. Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernann⸗ ten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, b) die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, c) die Hinterlegungs⸗ stelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kastbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 d
Breslau. Ueber das
— r. Feg⸗ 1 1935 um Amtsgericht in Bres⸗ Nr. 9, Zimmer
111 nne 4446
12 Uhr vor dem lau, Museumstraße Nr. 439 im 2. Stock, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Mai 1935 einschließlich. (42 N. 39/35.) Breslau, den 26. April 1935. Das Amtsgericht. Kiel. Konkursverfahren. 6861] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Kröger in Kiel, Muhliusstr. 11, Inhabers eines Leinen⸗ und Aussteuer⸗ artikelgeschäfts in Kiel, Knooperweg 44, wird heute, am 2. April. 1935, 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Eduard Arp in Kiel, Königs⸗ weg Nr. 40. Offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis 16. Mai 1935. Anmelde⸗ sris bis zum 31. Mai 1935. Termin ur Wahl eines anderen Verwalters, läubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 K.⸗O. am 25. Mai 1935, 10 Uhr, sowie allgemei⸗ ner Prüfungstermin am 15. Juni 1935, 10 Uhr, Ringstr. 19 eben⸗ gerichtsgebäude), Zimmer 122. 25 83 ĩ 16/35. Das Amtsgericht in Kiel. Abt. 25 a. [6862]%
Leipzig. — Drescher geb.
Frau Emma gesch. Frenzel in Leipzig N 26, Am Zuck⸗ mantel 6, alleinige Inhaberin einer Turnschuhfäbrik unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma
E. Drescher“, daselbst, hat den am
„April 1935 gestellten Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon kurses heute zurückgenommen. Das Amt des vorläufigen Verwalters, des Kauf⸗ manns H. O. Steinmüller in Leipzig C 1, Hindenburgstraße 19 b, hat sich da⸗ mit erledigt. Ueber das Vermögen der vorgenannten Schuldnerin wird heute, am 25. April. 1935, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann H. O. Steinmüller in Leipzig C 1, Hindenburgstraße 19 b. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1935. Wahltermin am 18. Mai 1935, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1935, vor
Gläubigerversammlung
mittags 10 ¼ Uhr. Offener 288 mit
Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1935.
Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. 107, den 25. April 1935.
Leipzig. 8. [6863]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Bach in Leipzig N 22, Gohliser Straße 7, alleinigen Inhabers einer Beleuchtungsartikel⸗Großhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Körber & Co.“* Quer⸗Straße 6, wird heute, am 26. April 1935, vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig C 1, Ranstädter Steinweg 2. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1935. Wahltermin am 18. Mai 1935, vor⸗ mittags 11 ⅛ Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1935, vormittags 11 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 1935.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, den 26. April 1935.
Lychk. Konkursverfahren. [6864]
Ueber das Vermögen der Frau Berta Goerke in Lyck, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 51, Inhaberin eines Wollwaren⸗ geschäfts, ist heute, am 25. April 1935, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Ferdinand Schaumann in Lyck, Hindenburgstraße 40. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 25. Mai 1935. Forderungen auf abgesonderte Befriedi⸗ gung sind dem Konkursverwalter bis zum 10. Mai 1935 anzuzeigen. Erste am Dienstag, den 14. Mai 1935, 11 ½¼ Uhr, und Pruü⸗ fungstermin am Dienstag, den 4. Juni 1935, 11 ½ Uhr, vor dem unterzeich neten Gericht, Zivilgerichtsgebände, Luisenplatz 15, Zimmer 313, II. Stock⸗ Lyck, den 25. April 1935.
Das Amtsgericht.
Mettmann. 16865]
3 N 2/35. Ueber das Vermögen der Firma Peter Wilhelm Krommes, offene Handelsgesellschaft, Bandfabrik in Wülfrath, ist am 25. April 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Haarhaus in W.⸗Elberfeld, Königstraße 42. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Juni 1935, 10 %¾ Uhr, Zimmer 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Mai 1935. Amtsgericht Mettmann.
Neusalza-Spremberg. [6866] Ueber das Vermögen der Firma Carl Kalauch, Aktiengesellschaft in Köblitz, O. L., Postamt Weigsdorf⸗ Köblitz, wird heute, am 26. April 1935, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Pietsch, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1935. Wahltermin am 4. 6. 1935, vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2. 7. 1935, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1935. 1 Neusalza⸗Spremberg, 26. April 1935. Das Amtsgericht.
Reichenau, Sachsen. [6867] Ueber das Vermögen der Material⸗ warenhändlerin Frida Pötschke in Lichtenberg Nr. 41 wird heute, am 26. April 1935, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt K. Klei⸗ nert, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1935. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 28. Mai 1935, vormittags 8 ½% Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Mai 1935. Amtsgericht Reichenau/Sa., den 26. April 1935. — N 3/35. [6868] Schmiedeberg, Riesengeb. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Kurt Hanke in Krummhübel⸗ Querseiffen i. Rsgb. ist am 26. April 1935, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Langen in Schmiedeberg i. R. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 25. Mai 1935, 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Kirchstraße Nr. 16, Zimmer Nr. 15, im 1. Stock 8 Schmiedeberg i. Rsgb., 26. April 1935. Amtsgericht. Solingen. 6869] Konkurseröffnung. 1 Ueber den Nachlaß des am 26. März 1935 in Solingen verstorbenen Fabri⸗ kanten Franz Josef Weyand in So⸗ lingen, alleinigen Inhabers des Rasier⸗ klingenfabrikationsgeschäfts „Franz Weyand“ in Solingen ist am April 1935, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Iserloh I in Solingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Mai 1935. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1935, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Wupperstr. 60, Saal 13. Solingen, den 23. April 1935. Amtsgericht. Abt. 1. — 1 N 11/935.
93
223.
Brieg, Bz. Breslau. [6871]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Juli 1933 ver⸗ storbenen Mechanikermeisters Kurt
Hiller in Brieg ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 29. Mai 1935 um 9 2 Uhr vor dem
in Leipzig C 1,
Amtsgericht, hier, Lindenstraße 17, Zim⸗ mer 8, bestimmt. — 6. N. 2/34. Amtsgericht Brieg, 27. April 1935.
Dresden. [6872] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 28. ktober 1934 ver⸗
von Vorschlags
storbenen, in Dresden, Wurzener Straße 25 1, wohnhaft gewesenen Wohl⸗ fahrts⸗ Polizeiaufsehers⸗Witwe Anna Clara Winterstein verw. gew. Loll geb. Kaltofen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. IV,
den 26. April 1935.
Eutin. [6873]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christian Andersen in Malente⸗Gremsmühlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Eutin, den 17. April 1935. Amtsgericht. Abt. 1. Freiburg, Schles. [6874] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Schra⸗ beck in Freiburg, Schl., ist infolge eines dem Gemeinschuldner gemachten zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Mai 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frei⸗ burg, Schl., anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist in der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Freiburg, Schl., den 26. April 1935.
Amtsgericht. Friesoythe. [6875]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Boy⸗ tinck in Friesoythe wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (N. 1/34.) Amtsgericht Friesoythe, 24. April 1935. Halle, Saale. [6876]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der am 24. Oktober 1932 verstorbenen Witwe Emma Valerie Bengsch geborene Becker, wohnhaft ge⸗ wesen in Halle a. S., Seebener Str. 172, ist der Schlußtermin auf den 4. Juni 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Adolf⸗Hitler⸗Ring Nr. 13, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Der Termin dient zur rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zux Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses.ü Halle a. S., den 18. April 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Karlsruhe, Baden. [6877] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bezugs⸗ u. Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Knielingen, e. G. m. b. H., wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 23. April 1935.
20.
öIn. Konkursverfahren. 16878]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Wienstroth, felder Str. 5, wird das Konkursver⸗ fahren nach Rechtskraft des am 5. April 1935 bestätigten Zwangsvergleichs vom 2. April 1935 aufgehoben.
Köln, den 26. April 1935. Anmtsgericht. Abt. 80.
I
Ss. 8
Kulmbach. [6879 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Malzfabrikanten Leopold Eypper von Kulmbach wurde mit Be⸗ schluß vom 25. April 1935 nach Ab⸗ haltung des Schlußterwins aufgehohen. Amtsgericht Kulmbach Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Meuselwitz. 16880] Nachlaßkonkurs Meyer.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Installationsmeisters Franz Meyer in Meuselwitz wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und nach er⸗ folgter Ausschüttung der Masse durch
den Konkursverwalter aufgehoben.
Meuselwitz, den 25. April 1935.
Amtsgericht. Dr. Dietrich.
Weimar. [6881] Konkurs Kaufmann Albert Hoffmann in Weimar. Das Verfahren wird auf⸗ gehoben. Schlußverteilung hat statt⸗ gefunden. Weimar, den 25. April 1935. EThür. Amtsgericht.
Weissenhorn. 6882]
Das Amtsgericht Weißenhorn hat in dem ö8 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Bank⸗
8 8 86 8
geschäftsinhabers Josef Carl Egner in eißenhorn durch Beschluß vom 23. 4. 1935 Schlußtermin auf Donnerstag, den 23. Mai 1935, nachmittags 2 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 4 des Ge⸗ richts bestimmt. Tagesordnung: 1. Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, Prhebuns von Einwendungen gegen das Schluß⸗
Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, 2. Festsetzung der Ver⸗ gütung und Auslagen des Verwalters und des Gläubigerausschusses, . Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗
derungen. Weißenhorn, den 25. April 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wuppertal-EIberfeld. [6883]
13 N 19/33. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Nau & Schlüter G. m. b. H., Lack⸗ u. Holz⸗ beizen⸗Fabrik, in W.⸗Vohwinkel, wurde mit Zustimmung der Gläubiger am 25. April 1935 eingestellt. Amtsgericht,
—:*
Abt. 13, Wuppertal⸗Elberfeld.
Angerburg. Beschluß. [6884] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Mathée in Angerburg wird heute Wum 12 Uhr das Vergleichsver⸗ ahren zur Abwendung eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pickert in Angerburg wird zum Vergleichsver⸗ walter ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 24. Mai 1935, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 23 I, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens
nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen können in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 27 I, eingesehen werden.
Amtsgericht Angerburg, 24. April 1935.
Berlin. [6885] Bei dem Amtsgericht Berlin Abt. 354 in Berlin N 65, Gerichtstr. 27, ist am 25. April 1935 ein Antrag der offenen Handelsgesellschaft Möbelhaus Molken⸗ markt Max Wieczorek und Gerhard Finkbeiner, Berlin C 2, Spandauer Straße 21, auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens über ihr Vermögen eingegangen. Zum vorläufigen Ver⸗ walter ist der Konkursverwalter Paul Minde, Berlin⸗Schmargendorf, Hunde⸗ kehlestr. 11, bestellt worden. —
Berlin, den 25. April 1935.
Das Amtsgericht Berlin. Abt. 354. * Biedenkopf. [6886
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers und Gastwirts Karl Hörle in Biedenkopf, Stadtgasse 45,
wird heute, Abnahme der Schluß⸗
Köln⸗Mannsfeld, Manns⸗
10 Uhr 5 Minuten, das Vergleichsverfahren eröffnet. Zum Vergleichsverwalter wird der Diplom⸗ kaufmann Walter Wagner in Bieden⸗ kopf ernannt. Vergleichstermin wird anberaumt auf den 23. Mai 1935, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 5. Die Gläubiger des Schuldners Karl Hörle werden aufgefordert, alsbald ihre Forderungen anzumelden. Er⸗ offnungsantrag mit den Anlagen und das Ermittlungsergebnis können in den Gerichtsakten eingesehen werden. Biedenkopf, den 25. April 1935. Das Amtsgericht. 1““ Dresden. [6887] Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß von dem Kaufmann Erich Braun in Dresden⸗A., Moseczinskystraße 17 (Geschäftszweig: Großhandlung für Fahrrad⸗ und Kraftfahrzeug⸗Zubehör), ein Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens eingegangen und daß der Wirtschaftsprüfer Albert Erfurth in Dresden⸗A., Grunaer Straße 25, 8 vorläufiger Verwalter bestellt wor⸗ en ist. Amtsgericht Dresden, Abt. IV, den 25. April 1935. Dresden. [6888] Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß von der Max Jahn & Co. Metall⸗ gießerei und Metallwarenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Zwickauer Straße 24, ein An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens eingegangen und daß der Wirt⸗ schaftsprüfer Dr. Rudolf Hoyer in Dresden-A., Ostraallee 11, als vorläu⸗ figer Verwalter bestellt worden ist. Amtsgericht Dresden, 26. April 1935. Ehrenbreitstein. [6889] Der Kaufmann Christian Johann Krämer in Horchheim hat am 24. 4. 1935 um 15,55 Uhr den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Verwalter ist Dr. Haring in Koblenz bestellt. Ehrenbreitstein, den 25. April 1935. Amtsgericht. ELisenberg, Thür. [6890] Heute ist der Antrag des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Kurt Kretschmann, alleinigen Inhabers der Firma Kurt Kretschmann (Webwarenfabrik) in Eisenberg, Thür., auf Eröffnung des ge⸗ richtlichen Vergleichsverfahrens einge⸗ gangen. Vorläufiger Verwalter: Rechts⸗ anwalt Tr. Zeiske, Eisenberg, Thür. Eisenberg, den 25. April 1935. Das Amtsgericht. r. Probst.
Hildesheim. Der Lehrer Karl Schellerten hat heute die
s Schneider in Eröffnung des
verzeichnis und zur Beschlußfassung der
V
des Konkurses
Vergleichsverfahrens über sein Ver⸗ moögen beantragt. Als vorläufiger Verwalter ist der Rechtsanwalt Br. Propfe in Hildesheim bestellt. Hildesheim, den 26. April 1935.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Abt. 8 des Amtsgerichts. Stuttgart. [6892] Am 24. April 1935 ist ein Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Vermögen des Helmut Haller, Kfm. in Stuttgart, Alexanderstr. 134, Alleininh. der Fa. Aötika⸗Stutt art, 8 & E. Völckers, Etikettenfabrik in tuttgart, Ludwigstr. 22 part., einge⸗ Zum vorläufigen Verwalter ist Hermann Pantleon, Wirtschafts⸗ prüfer, Stuttgart, Uhlandstr. 27, bestellt.
Amtsgericht Stuirgart 1. .
—
gangen.
Wüstegiersdorf. Bekanntmachung.
Der Kaufmann Paul Hanisch (Kolo⸗ nialwaren⸗ und Eisenhandlung) in Wüstewaltersdorf, hat heute die Er⸗ öffnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens zwecks Abwendung des Kon⸗ kurses beantragt. Fun Bgeldufigen Verwalter ist der Kaufmann Max Neu⸗ mann in Waldenburg i. Schles. bestellt. Wüstegiersdorf, den 26. April 1935. Das Amtsgericht.
1
Coburg. [6894] Das Amtsgericht Coburg hat am 17. April 1935 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Dornheim, Inh. d. Rob. Dornheim⸗ schen Hofbuchdruckerei, Verlag der Co⸗ burger Zeitung in Coburg, als durch Zwangsvergleich beendet au gehoben.
Coburg, den 27. April 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Darmstadt. [6895] Bekanntmachung.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Neue Röhr⸗Werke Aktiengesellschaft in Ober⸗Ramstadt wird der in dem Vergleichstermin vom 16. April 1935 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt und das Verfahren aufgehoben. 1
Darmstadt, den 23. April 1935.
Amtsgericht. 1“ Dinslaken. [6896
In Sachen betreffend den Verglei über das Vermögen des Müllers Her⸗ mann Dörnemann aus Dinslaken⸗Hies⸗ feld wird nach Bestätigung und Er⸗ füllung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben.
Dinslaken, den 23. April 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
Köthen, Anhalt. 819 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der Firma Paul Schettlers Erben Aktiengesellschaft in Köthen ist nach Bestätigung des Ver leichs vom 14. März 1935 sowie Na trags vom 13. April 1935 aufgehoben. Köthen, den 25. April 1935. Amtsgericht. 5. “ [6898] 29. März 1935 eröffnete wecks Abwendung as Vermögen der
8 *
Leipzig. Das am Vergleichsverfahren des Konkurses über Firma „Geverko“, Gesellschaft für Rauchwarenversteigerung und Kom⸗ mission mit beschränkter Haftung in Lei jig. C1, Richard⸗Wagner⸗Straße 9 1 ich vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer L. Paul Zenker in Leip⸗ zig), ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 26. April 1935 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben
worden. Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. 112, den 27. April 1935. .
Meschede. “ In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Drees, Inhabers der Firma A. Harmann in Meschede, wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom 18. April 1935 angenom⸗ mene Vergleich gerichtlich bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben. Meschede, den 18. April 1935 Das Amtsgericht.
Nördlingen. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluß vom 24. April 1935 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Viehhändlers Jakob Hamburger in
16900]
Nördlingen nach Bestätigung des Ver⸗ 1
gleiches aufgehoben. Nördlingen, den 25. April 1935. — Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8. Verschiedenes.
[69011
Zum 15. Mai 1935 wird der Name des an der Strecke Homburg -— Bad Münster am Stein gelegenen Ba nhofs Jägersburg in 2 aldmohr⸗Jägers⸗ burg geändert.
Saarbrücken, den 26. April 1935.— Reichsbahndirektion.