1935 / 102 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

2.

S. 1“ 1A11“

[59701. Cappel & Co Motorwagen⸗ u Tractoren⸗Verkaufs⸗ 1] O,.„., * 8 *8* 2* 8 . 88 Dampfschiffahrtsgesellschaft hc gesellschaßt, Aktiengesellschaft, Aa chen. eir Deutschen Reichsanzeiger und Preuß Abschrei⸗

sericöth. Aig i. Liqu. ewinn⸗ un erlustrechnung Bilanz per 31. Dezember 1934. 8 er li n 3 t 8 M Frg; , Freitag, den 3. Mai bung

am 31. Dezember 1934. Soll. RM

5 631

8 227

e Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 3. Mai 1935. S. 4

Braunkohlenwerke Leonhard, Aktiengefellschaft, Zipfendorf.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

————⸗:3y“— ————A

Zugang RM [9.

am 1. 1.1934 RMN [₰ 5 631,—

Wertvermin⸗ derung und Abschreibung

RMN [₰

30

03 68

Bestand am 31. Dez. 1934

2

Zugänge u. Abgänge

Bestand am

1. Jan. 1934 Vortrag aus 1933 259 839

Zinsen. 2 446 Kursverlust 335 486

6 andruck Aktiengesell t, München. S

Grundstücke Gebäude

J7014].

RM ReM RM a 165

Vermögen. Grundstücke Kohlenabbaugerechtigkeiten. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

G11n

415 900 1 122 300 482 800

. 16 314 1 561 . 45 430

85

99

4 814 67 361 13 030

427 400 1 056 500 515 200

Sonstige Aufwendungen

263 107

68 69

Haben.

0 Inventar .

8 8 392, . 11 000,—

744

35

3 744 36

7 999

25 023—

744 35

3 909 36

21 857 5 000

7. Aktiengesellschaften.

In der Generalversammlung vom 111. März 1935 ist beschlossen ene. das Grundkapital der Gesellschaft um

Aktien⸗Gesellschaft für Warpsspinnerei und zu Adenburg i. 9.

Beteiligungen . . Kraftfahrzeauauae . . Ersatzteile und Zubehoorr. Eigene Aktien nom. RM 89 000,— Forderungen aus Warenlieferungen und Leist Forderungen an Mitglieder des Vorstandes Wechsel 2 .⁴ 2⁴ 0 0 0⁴ 9 2 .⁴ 90 2⁴ - Schecks ö 1 Barbestände. . Bankguthaben. .

Bilanz per 31. Dezember 1934. Aktiven. 11 I. Anlagevermögen:

1 I hhg. per 31. Dez.

22 3 245 259 839

263 107 Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen.. Mobilienkonto 1,— Forderungen.. Debitorenkonto 44,34 Forderungen im Prozeß befindlich

Prozeßerfolg Buenos⸗Aires 1,— Garantiekonto 25 267,65 Kassenbestanrnd.. Transitorische Aktiven.. Verlust 1“

40 99 30

69

RM 300 000,— dadurch herabzusetzen daß je vier Aktien zu Re;; 8 zusammengelegt werden. Dieser Be⸗ schluß ist am 26. April 1935 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre . C1” und Er⸗

erungsscheinen is spätestens 15. August 1935 bei dem unserer Gesellschaft in München, Theresienstr. 75, einzureichen.

Prämienvergütung Garantiekonto Verlust

277 433 132 194 60 300 117 554 3 132 10 687 1 000—

9 200 72

1 11169

39 771 75

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. Maschinen u. maschinelle An⸗ lagen... 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. schäftsinventur.. Beteiligungen.. 8 Betriebsmaterialien. 8. Wertpapiere.. 8 Hypotheken Forderungen auf Grund Sonstige Forderungen ... 31“ Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben b1ö8“

Bürgschaften RM 44 000,—

Jahresabschluß am 31. Dezember 1934.

Vermögen. 1. Anlagevermögen: 8 RNM 44 000

1. Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 193143 e111114“*“

2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Buchwert am II 76 390,— 1X*“ 250,— 76 640,— Abschreibng c... 1 500,— b) Fabrikgebäude und andere Baulichkelten: Buch⸗ smwerc1.1. II 8 1 cn- Seong . . .. 12121“*“* 155 754,383 Abschreibun 6154,38 147 640 222 780 3. Eisenbahnanschluß unverändertr. 1 4. Maschinen: Buchwert am 1. 1.1934.. . 271 361 8 bb“ 0 2 6 842 278 203 7 300 270 903 13 545

86 600 874 900

961 500

* 0

90 90 0 2 20 2 9292 90

40° 665 894 40 1 615 708

+2, 2 7⸗

2 219 400

Ge⸗ ungen

9

27 000 2 000

Abschreibun .“

2. Betriebs⸗, Wohn⸗ u. sonstige Gebäude: Bestand

n. d. Bilanz per 31. Dez. 1933 Abgang durch:

a) Verkau 7000,—

b) Abschreibuln. 3000,—

223 469 56 3. Wasserkraft: Bestand n. d. Bilanz per 31. Dez. Aktien, die bis zum Ablaufe der fest⸗

1 E“ 1“ 1 sr 8 8 8 11. Frist nicht eingereicht werden

e EIEEEEnbEöae 8 . d. owie eingereichte Aktien, welche die um

96 8 3 07 8. Ersatz durch neue Aktien erzorderliche

8 2 A1A1A1*“ 1’ Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft

207715 nicht zur Verwertung zur Verfügung

gestellt werden, werden für kraftlos

erklärt. München, den 27. April 1935.

Mandruck Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Theodor Dietz. Gustav Dietz.

12 202 653 501 388 032 64

1 217 445 71

30 000

4 442 974 06 227 433 18 11 364 93

1 562,23

6 098—

18 300

135 000

0 9 9 59b5 2„ 050b255505ꝗà0 22à9b 1656 51 e ° m 2 20022 7⸗ S8n99— 00060v095ᷣ9ͤbö90ᷓ;öP9 ;5 5F26,äe9böe eeüeüüaeeeb %9 2 90b0bb;b5bã 292 222—2

0 0°% 0 70

2 9 2⁴ 90 2 2 *0 0 0 020 2⁴ 0 E1ö1811 0 2 53 88565

20 22 220 0

von Warenlieferungen und Leistungen 114 919 224 763,56 10 000

1 294,—

aus 1933 eeeeürefüäöüuütn

22

Verlustvortrag Gewinn 1934

Rückgriffsrechte au g m

22

e nen Wechseln RM 602 694,96 89 606,19 egebe se 602 60

11 474 223

. 0 9

Passiva.

405 000,— 112 500,— 58 166˙15 22 243 43 43 742 77 179 303 41 231 754 61

Grundkapital Reservefonds Wertberichtigungen.. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Akzeptverbindlichkeiten . Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. .

Posten der Rechnungsabgrenzug. . .

Verbindlichkeiten aus begebenen Wechseln RM 602 694,96

Verbindlichkeiten.

LU

8 000 000 547 410 200 000 700 000 156 394 365 148 618 628 ,48 114 800/98

89 201 24

8 Abgang durch:

„„o M123325 400,—

b) Abschreibun 33 315,— 5. Kraftfahrzeuge und Gleisanlage: Bestand n. d.

Bilanz per 31. Dezember 1933

8 Zugang

Grundkapital. 8 1 Gesetzlicher Reservefonds 85 Wertberichtigungen. . Tagebauneuaufschlumß . 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungsgesellschaften

0 2

0 5 5022b86902890 85850 2

9 6 6866 5 5 68 686 . 2

5 6 09 0 .„ 9 260 .„ 2 0 898 5 0 0 0 20 090 2

C11“ 9 1856 4 174 000

33 715

. 8

35 000 25 178

60 178

Abgang

. 220⸗ 11“

Passiva. Grundkapitaal Aktienkapital 260 000,— Reservefonds. Spezialverlustreserve⸗ fonds 89 606,19 Verbindlichkeiten... Kreditorenk. 25 267,65 Transitorische Passiven.

86ö5

Sonstige Verbindlichkeiiten..

Kohlenfelderkaufgeldreste .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinn: Vortrag aus 1933 . . 8 Gewinn in 19314. . .

Bürgschaften RM 44 000,—

Im Umlauf befindliche Genußrechte RM 69 750,—

8 Abschreibung. 5. Mobilien unverändert 6. Fahrzeug unverändert

2 4 2 . .* . . 2*

862 940,9

0 34 ν 00ᷓ0 0o

128AS

[4270]. 257 358 7.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM 18 000

Abgang durch: a) Verkauf b) Abschreibung

88 4 725,—

25 453,—

14 065,58 668 580,04

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM 8 314 500 99 22 814 72 3 909 36 48 676 26 2 335 ,35 11 325 26 235 256 49

682 645 62

1u. 30 178 Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude 51 200,— Abgang 1934 24 337,58 2 802,72 Fabrikgebäude 371 800,— 308 662,72 Buchverlust 4 662,42 Maschinen und Gerberei⸗ einrichtung 279 600,— Abgang in 1934..

Ertrag.

C 626 168 13 944

Aufwand. 2. Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

2. Halbfertige Erzeugnisse 8 8 .

3. Fertige Erzeugnise

8 F. 11““ .

. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.

6. Kassenbestand einschl. Guthaben bei 88 S.hen. banken und Postscheckuthaben

(Fankhhhh

Avaldebitoren RM 4000,— 8

25 267 65

2„, 29„ 2

Umlaufvermögen:

1. Vorräte: 8 Gett6 234 179,07 Mehl und Futterstoffe 76 211,98

2. Hhhdhthkeenn 14“*

3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistuggen..

5. Kassabestand einschl. Postscheckguthaben

6. Bankguthaben 88 8 8 1

7. Avale 2. 2. 2. 290 . 90 20 2 2 8 90 9 0⁴ 9 20

9₰ 24 19

Betriebsüberschuß.

Löhne und Gehälter.. Sonstige Erträge.

Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen .. Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen Gewinn 1934

310 391 10 973

111 474 223 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

Soll.

vvE61e-e6*

17 438 24

392 31208

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. jur. B. Wilckens, Bremen, Vorsitzender; Julius Kulenkampff, Klein Kussewitz; H. A. Vrieling, Amsterdam. Hamburg, den 31. Dezember 1934.

Dampfschiffahrts 1p t Visurgis Aktiengesellschaft i. Liqu.

Der Liquidator. Freese.

Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend be⸗ funden.

Hamburg, 8. 16. März 1935. Arthur Bartels, Wirtschaftsprüfer,

beeidigter Bücherrevisor.

RM 1 764 840 233 501

bem

0 22 22 22 2 2.

Löhne und Gehälter . Soziale Abgabennn . 139 464 Wertverminderung auf Kohlenabbaugerechtigkeiten Abschreibungen auf Anlagen . Besitzsteuern . 1 1öö1X1““ 580 783,51 Sonstige Steuern und Abgabeenn . 170 112,97 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 19363ñ à.. . Gewinn 1934 2. 2 2 0 2 80 8 8 2. 0 0⁴ 90 . 0 2

. 67 361,85 . 776 437,39

. .„ 272 0 200222229 22—2 2⁴ 2 2 0

1 dc G 640 112 43 Aachen, im April 1935. Der Vorstand. M. Klawek. Carl Cappel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

8 Aachen, den 16. April 1935. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. M. Harzmann. L. Schleicher.

843 799

515 292 896 292

750 896/48 73 756,78

205 843,22 Abschreibung 56 843,22 Umlaufsvermögen: Warenbestand: ilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertigfabrikate. Hhsoch“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. EIoo“ L“ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ bank u. beim Postscheck⸗ amt . 11“”“ Sonstige Bankguthaben Verlustvortrag aus 1933 Verlust 19336

““ 2. Gesetzlicher Reservefonds 3. Maschinenerneuerungssonds eö; 5. Wertberichtigungsposten: Betrag am Abbuchung 6. Verbindlichkeiten: 1. auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypo⸗ 1““ Abtrag in 1934 2222.60 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ne, Leüstchngen . erbindlichkeiten aus der Ann Wechseln. 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 7. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933 31 5 Reingewinn in 1934 . 31 224 Avalverpflichtungen 4000,—

678 484 14

assiven. I. Grundkapital: v a) Stammaktien mit 25 000 Stimmen... b) Vorzugsaktien mit 250 Stimmen, jedoch mit 8750 Stimmen in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung oder der Auflösung der Gesellschfft

I. Reservefonds: 1. Gesetzl. Reservefonds: Bestand n. d. Bilanz per 31. Dez. 1933 8 Erhöhung 19313 .

2. Delkrederereserve: Bestand n. d. Bilanz per

RMN 9́9d9.. a*“ 5 650 000— Gie

8 a) nachträglich eingegangene zweifelhafte For⸗

derungen 141 085,33

1939 34347278,18

aob Verluste 1934 II. Verbindlichkeiten:

1. SHyyyy 4** 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistuggenü 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezo⸗

genen Wechsen . 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 5. Avalbürgschftt . . 6. Sonstige Verbindlichkeiten. .

7. Reingewinn: Vortrag aus 1933 .. . Zugang 1934 . .

14 065,58 668 580,04

„1. 1934

2222 2 2 % 2 272

682 645 4 954 167

62 85

Haben.

14 065 58 505 000

Gewinnvortrag aus 1933 Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und

Betriebsstoffe .. Erträge aus Beteiligungen - . . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen überstegen

4 847 026 08 3616— 92 860 19

(4 954 167 85

6611414X&4X““

Bilanz am 31. März 1934. Z 65 962

Zugänge Abgänge 1933/34

RM

[7028]. Gesamtwert

31. 3. 1934

Abschreibung Bilanzwert 1933/34 31. 3. 1934

RM

2. 3.

Abgänge 1 1933/34

RM

Wert am 1. 4. 1933

RM [₰

60 689 50

20 659 73 34 109 28

16]

Prüfungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Braunkohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft in Zipsendorf, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für 1934 den gesetzlichen Vorschriften. Die Angaben nach H.⸗G.⸗B. § 260 a Abs. 3 Ziffer 6 erfolgen gemeinsam. öZlur Zeit Zipsenvdorf, im März 1935. 1 Gerhard Schulze, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der von der Generalversammlung am 27. April 1935 auf Soz festgesetzten Divivende erfolgt mit RM 16,— für die Dividendenscheine Nr. 9 und des auf die Genußrechte entfallenden Gewinnanteils für Gewinnanteilschein Nr. 9 mit RM 3,50 für nom. RM 100,—, mit RM 1,75 für nom. RM 50,— . bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Verlin und Frank⸗ furt a. M. sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt deren Filialen, 1 8 bei der Kasse der Deutschen Industrie Aktiengesellschaft, Berlin W 9, Potsdamer Str. 127/128. Zipsendorf, den 27. April 1935. 8 Der Vorstand. O. Knackstedt.

Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Bestand am 1. Jan. 1934

RMN . 51 100— . 484 600[— ³—)

. 45 800—] 1 200 44 600 . 73 800 4 900 68 900

2

2 117

7 008 979 777 12 922

[T629 302

181 420/ 91

Frtieg.

Nicht eingefordertes Gründkapitl.

Anlagevermögen:

Grundstü˙kbk!

Geschäfts⸗ und Wohngebäude ..

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten

Maschinen und maschinelle Anlagen.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar

Konzessionen

899 502 V 132 126 62 671 91 5 464 921

12 216 145

57 165 244 970

19 014 832

899 408 131 526

5 449 716 12 155 695

4 563

19 563 51 4 563

2.

754 636 58G 1934. RN ₰,

239 540/79 15 923 56

Pecs s 1ng 42 85 sües

.⁴ 0 9 .⁴ 9. . . 2 9. 2⁴

Grundkapital:

Stammaktien Vorzugsaktien. Wertberichtigungskonto Bankschulden: L 2.12. 1 33,07 § 17 175. 4.— 349 748,82 hfl. 153 333,77 259 610,93

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

600 000 400 000

20 000

54 176 96 105 481

282 258 37 18 972 783 33 500 000

Aufwend . 1. Löhne und Gehälter. 8 1124424* 3. Abschreibungen auf Anlagen: aauf Gebäude und Wohnhäuser . auf Fabrikgebäude . 6 154,38 345,15

2 9 9 86090 8à298 vHHT 0 0⁴

21 569 149 003

19 014 832 500 000

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee.. Wertpapireet .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Sonstige Forderungen.. Kassenbestand. Bankguthaben. .. Posten der Rechnungsubgrenzuung Avalposten 2 400 000,— 8 89

609 392 8 1 500,—

1 629 392

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1934.

RM 979 777 21 108 1 168

48 389

1 180 000 2 573 717 875 616 922

369

v.] .

v1144*“

vteueeas

8 Steuern 14X““

. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufw fur Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 9 ö

8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn in 1934

in Leipzig und 2

336 270 21 199 18 720 02 10 085/ 60

6 188

19 323 25 022

896 292 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM

116 357 10 888 63 768

EE“ % 29 2

un 3 4 679 01571 87 Hanh

Aufwendungen. Verlustvortrag. Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf: Gebäude (Buchverlust) Maschinen . Zinsen 68 Besitzstenuern. ..

61 024

545*

31 447,91 31 224,—

H9H 111“

Aufwendungen. 62 671

435 354

Soziale baben Abschreibungen auf Anlagen: Andere Abschreibungen: a) Erhöhung des gesetzlichen Reservefonds b) Erhöhung der Delkrederereserre.. c8I8I 11“ b Besitzsteuern 8v k66 * Sonstige Steuern.. Instandhaltung und Reparaturen 8 Sonstige Unkosten. . . Reingewinn: Vortrag aus 1933 5 699,52 Zugang 1934.. 19 323,06

4 662 56 843 29 335

2 237

Passiva.

10,000 000 486 224 4 966 510

Erträge. 8 ““ aus 1933 8 ““ ö1ö1“ . Fabrikationserträgnis nach Abzug der Aufwend ür Roh⸗ Sonstige Steuern.. 3 724 65 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 1 8 811868 1 399 151 Sonstige Aufwendungen .ZerK11B6“ 4 755 Verlust auf Häute.. 15473 I1I11“ . 8 435 354 1 117 352 10 Verteilun ¹⁰0 8” g des Reingewinns. 89% Dividende an die Aktionäre . . ... 8 Tantieme an den Aufsichtsrat einschl. Steueen . ’11“

Grundkapital .„„ 20 Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:

Anleihte

31 447

60 80

5 000,— 3 478,18

13

9 2 6 15 9 11186 9 % 2 92 20

Abs Bestand am

chr. 31. Dez. 1934

RM RM 51 100 484 600

8 478

20 337

2 765 28 510 43 384 44 640

18 65 42 57 69 40

11 920 000 270 743

1 165 951 150 000 958 006 12 646

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten aus der Annahme von Akzepten.. Verbindlichkeiten gegenüber von Banken.. Erhaltene Kautinen . 1 Gewinn 1933/313 . . . . Verlustvortrag aus 1932/33 .. .

Avalposten 2 400 000,—

Vermögen.

CGrunbstie Kohlenabbaugerechtigkeien.. Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

Maschinen und maschinelle Anlagen..

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Feorberungen1

111““ 11““ 1u“

Erträge. Gewinn auf verkauftes g Diskontgewinn.. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 979 777,57 Verlust 1934 12 922,78

3 832 374 120 444

83 61 31

25 022 364 153

58

68

82 300 18 998 63 302 1— 1 365 148

1077651,—

I8EEe“ 8 5 9556559 v 56ͤ 59 5b 9 35 9 5 0 2 0. 80 20 90 0 „„ 9.9.6ö5ö 5 5 9 6bööee

M“ 655 957 1 437

b18ͤ95ùͤ9ö 559 0 000b 0 090

62 671,91

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften d 8

Feß 88 8 eIr 1Sn *† Rinc eche

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschri

Oldenburg, den 11. März 1935. s. 8 deeeesäechee chhenrah b Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Oldenburg. Eingetragen in die Liste der zugelassenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Buhrmann. Fr. Heinen. Die Dividendenausschüttung erfolgt in der Weise, daß:

6 % = zus. RM 24 000,— abzügl. der 10 % igen gegen Einliefe⸗ rung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 bei dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland A.⸗G., Bremen, bei der Oldenburgischen Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) A.⸗G., Oldenburg i. B., bei der Commerz⸗

unnd Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Dldenburg i. D. bzw. bei der Gesell⸗

4 schaftskasse zur Auszahlung gelangen und weitere

2 9% = zus. RM 8 000,— abzügl. der 1009 igen Kapitalertragssteuer nach dem Anleihe⸗

stockgesetz an die Deutsche Golddiskontbank abgeführt werden.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Otto Hoyer,

Oldenburg i. O., Vorsitzender; J. Ed. Hirschfeld, Generalkonsul, Bremen, stellvertr.

Vorsitzender; Dr. h. c. A. W. Cramer, Bremen; Aug. Dubbers, Konsul, Bremen;

Heinrich Fischer, Fabrikant, Varel i. O.; Elimar Murken, Oldenburg O.; Johann

Seidenzahl, Vorstandsmitglied des Bankvereins für Nordwestdeutschtund A.⸗G.,

Dremen.. 8 Der Vorstand. Weber.

Erträge. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ usw. Stoffe Ertrag aus verpachteten Grundstücken.. Ertrag aus Aktienverkauf Gewinnvortrag aus 1933

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933/34. RM

129 332

8 292

4 662 210 1 408

544 997 29 264 941

650 295 655 957

29 931 519099 Erträge. NM

1 800 000 4 884 137

357 669 536 249

5 699 52

364 153,68

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflich ü

1 htgemäßen Prüfung auf Grund Prchen n Seeei 65 e der vom Vorstand fencenetegcmsgs

n und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch er schäftsbericht den gesetzlichen dor sche fgenc 11“

München, den 4. April 1935.

Bittel, öffentl. best. und vereidigt. Wirtschaftsprüfer. Die heutige Generalversammlung genehmigte die vorstehende Bilanz, di winn⸗ und Verlustrechnung sowie eine Livibende von v“

6 % auf die Vorzugsaktien und 4 % auf die Stammaktien. 8 10 Die Dividende gelangt bei der Bayer. Vereinsbank in München nach Abzug eich % für Kapitalertragsteuer zur Auszahlung. Die neuen Zinsscheinbogen werden 1 1eeens ausgehändigt. Bilanzprüfer für das Jahr 1935 wurde Herr Syndikus Michael Bittel rtschaftsprüfer⸗ in München, gewählt. 1 88 G“ bb 8 Aichach, den 24. April 1935. Der Vorstand der

Aktien⸗Ges. Kunstmühle Aichach.

16

992 700 35 1 117 352 10 Die Abschreibungen auf die Anlage⸗ werte hätten wegen der Stillegung des Betriebs und der damit verbundenen Ent⸗ wertung der Anlagewerte erheblich höher angesetzt werden müssen. Eine Ueber⸗ schuldung der Gesellschaft ist jedoch da⸗ durch vermieden, daß der einzige Gläu⸗ biger der Gesellschaft eine Erklärung ab⸗ gegeben hat, daß er sich auf den Reali⸗ sationserlös beschränkt und auf weiter⸗ gehende Ansprüche verzichtet. Im übrigen entsprechen nach dem abschließenden Er⸗ gebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise dir Buchführung, der Jahresabschluß und dee Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, den 26. März 1935. Emil Schreiber, Wirtschaftsprüfer.

J. H. Wiese Cöhne Artien⸗

gesellschaft, Neumünster i. Holst. Schohl.

Verbindlichkeiten. Grundkapital.. Gesetzlicher Reservefonss. Im Umlauf befindliche Genußrechte RM 600,—

Aufwendungen.

1 040 000— 37 651

EETWT 1111141X“X“

Vertragliche Einnahmen.

. 134 359,81. nn⸗ Außerordentliche Erträge.

Löhne und Gehälter: Gesamtaufwendungen..

davon in Anlagezugängen Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen

1 077 651 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934. Soll. ö

Abschreibungena Besitzsteuernrnrn.. . 1 Andere Steuern.

Haben. 9 Vergütung der Braunkohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft zu Zipsen⸗ dorf, für Abschreibungen 88

90 9 2³2 90 9 2. . 0 9 .

99 9 ö5ö 5355ö61ö55——

5

8 S8s I

Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus 1932/33. Gewinn 1933/34 Verlustvortrag aus 1932/33

Magdeburg, den 16. März 1935.

Mitteldeutsches Kraftwerk Magdeburg

657 394,68 655 957,28

1 437 6 684 137

—— 96 686 9 65b 555 EZZEZ“*“

““ 2. 9 . . 9 9 2 9 0 9 9 2 90 2 2 2 . .0 -55 20b 2,95 à25b22bà2b2—890 bb69öbö5ööö5

8 6 684 137 vurg Aktiengesellschaft. aizik.

und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstan t den gesetzlichen Vorschriste den 16. März 1935. hmunge

Prüfungsvermerk. 2

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meusel⸗

witz sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für 1934 den gesetzlichen

Vorschriften. . Z. Zt. Zipsendorf, im März 1935. Gerhard Schulze, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Meuselwitz, den 27. April 1935. Der Vorstand. H. Knacksteb

Schneider. Possel.

Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher 1 erteilten ahehlsaths und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberi Reerrdnt d T ha dgesellschaft b für öffentliche und ee vrgungzun

F. o. Dr. Kunisch, öffentl, best. Wirtschaftsprüfer. 5