1935 / 103 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8 und Staatsauzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1935. S. 2 Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1935. S.

Dritte Beilage zum Reichs⸗

Duisburger Kupferhütte, Duisburg. Nach der in der Generalversammlung vom 25. April 1935 vorgenommenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: 1. Geheimrat Professor Dr. 8 Bosch, Heidelberg, Vorsitzender, 2. Direktor Dr. Hans Kühne, Lever⸗ kusen, stellvertr. Vorsitzender, 3. Dr. Huͦgo Henkel, Düsseldorf, 4. Direktor r. Frit ter Meer, Frankfurt, M., Dr. Kurt Albert, Wiesbaden, 6. Direktor Emil Pickhardt, Bochum, 7. Direktor Paul Dencker, Frankfurt, M., 8. Direktor Karl Weiß, Ludwigs⸗ hefen Rh., 9. Dr. Renzo Giulini, eidelberg.

[7954] Der Vorstand.

[1612]. Balans-Konto per 1/1 1934.

An

[5649]J. Textil⸗Einzelhandels⸗ Aklktiengesellschaft i. L.

Die Max Biermann Altiengesell⸗ schaft in Gera hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1934 die Veräußerung des Gesellschaftsver⸗ mögens im ganzen an die offene Handels⸗ gesellschaft Max Biermann in Gera ge⸗ nehmigt und ihre Firma in Textil⸗Ein⸗ zelhandels⸗Aktiengesellschaft ge⸗ ändert. Zu Liquidatoren sind die unterzeichneten Kaufleute Siegfried Schießer, Herbert Biermann und Erich Biermann, sämtlich in Gera, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Gera, den 18. April 1935.

[64350 Interessengemeinschaft Schlesischer Mühlen Aktiengesellschaft, Breslau. Die Generalversammlung vom 15. April 1935 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Als Liqui⸗ datoren sind die Herren Max Mende, Breslau, Friedrich Bilzer, Löwen, er⸗ nannt worden. Alle diejenigen, die Forderungen an die Gesellschaft aben oder zu haben glauben, werden hierdurch au F ihre Ansprüche baldmöglichst bei der Gesellschaft oder bei einem der beiden Liquidatoren anzumelden. Breslau, den 16. April 1935. Der Vorstand.

in Nürnberg;

k 8 Kohn in Nürn⸗

Bankhaus Anton berg;

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München und Nürnberg und deren Nieder⸗ lassung in Angsburg;

Bayerische Vereinsbank in Mün⸗ chen und Nürnberg und deren Niederlassung in Er

Commerz⸗ und Privat⸗ ank Aktiengesellschaft in Hamburg und VBerlin vvaC lassungen in Augsburg, Frauk⸗ furt a. M., Köln a. Rh., Mün⸗ chen und Nürnberg;

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Augsburg,

[6916]. 8 Der Aufsichtsrat besteht aus: Direktor Ludwig Heusmann, Braunschw

Vorsitzender; 8 Richard vom Feld, Brauns weig, stellvertretender 8

sitzender; Fabrikbesitzer ankherr Ernst Huch, Braun,

ig; Fabrikdirektor Adolf Oehme, Braunschweig.

been der heutigen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1934 eim

Divivende von 4 % festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Einreichung des Divid

denscheines Nr. 2 mit RM 4,— (Vier) für jede Stammaktie abzüglich 10 % Kapital⸗

ssteuer bei ertragsstener e, schweigischen Etaatsbank in Braunschweig,

der Dresdner Bank, Filiale Braunschwei ber Deutschen Bauk und ve. ranehfenschan, Braunschweig sowie an der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung. Braunschweig, den 26. April 1935. Braunschweigische Maschinenbauanstalt.

in Misburg oder bei dem Bank⸗

kafse in Hannover

hause A.

ofort zur Auszahlung.

88 satzungsmäßig aus dem Auf⸗

sichtsrat ausscheidende Mitglied, Herr

Generaldirektor 1 Zander, Cottbus,

ist wiedergewählt worden.

R nsagnrg, den 29. April 1935. Hannoversche

Portland⸗Cementfabrik

Aktiengesellschaft. Chr. Kuhlemann. Grosse.

[7620]. Abschluß am 31. Dezember 1934.

RN

nz am 31. Dezember 1934. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. 200 000,—

Zugang. 16 538,30

276 538,30

Abschreibung 16 538,30 Gebäude:

Geschäfts⸗ u. Wohngebäude:

1b 27 000,— Abschreibung 2 000,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 113 000,— Zugang. 181 265,73 292 265,75

Abgang 16 836,92

9

300 000 11 877

1 361 676 17 648

1 691 203

Aktiekapital-Kontöo.. Reserverade medels Konto Reskontrans-Konto . Vinst- & Förlust-Konto..

Kronor

74 58 98

30

Bermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücee 558 000,—

Substanzver⸗ ringerung 6 000,— Kanal⸗ und Hafenanlage 130 000,— 5 000,—

Inventarie-Kon Reskontrans-Konto. Varu-Konto

1,—

1 041 486 56 649 715 74 Kronor 1 691 203/30 Balans-Konto per 31/12 1934.

An

Abschreibung Gebäude: Wohngebäude 17 000,— Abschreibung 500,— Fabrikgebäude 815 930,— Abschreibung 27 200,—

8 K. 8

7511

ektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & C vo., Nürnberg. Unter Hinweis auf §§ 15 ff. unseres

[7265].

UAntomobilwerke H. Büssing Aktiengesellschaft

06

2 1 1 403 940

Inventarie-Konto. Reskontrans-Konto.

Maschinen 1 398 570,—

Zugang 1934 27 7889,64

1 726 459,64

Abschreibung 185 642,64 Werkzeuge und Geräte

ve

Gesellschaftsvertrags laden wir hiermit die Aktionäre unserer der diesjährigen ordentlichen

grabenstraße 94, 24. Mai 1935,

Gesellschaft zu Haupt⸗ nach Nürnberg, Land⸗ auf Fets den mittags 12 Uhr,

rsammlung

Bankha

Frankfurt a. M., Köln a. Rh., Mannheim, berg Wuppertal⸗Elberfeld: u⸗ J. Dreyfus & Fraukfurt a. ehr⸗ von der Heydt⸗Kersten

München,

* 9

Nürn⸗

Co. in

Braunschweig.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva.

Varu-Konto.. Kronor

Per Aktiekapital-Konto. Reserverade medels Konto

1 983 819

579 878 49

55

300 000 13 642

[7659].

——

Bilanz für den 30. September 1934.

Stand am S

1. 10. 1933 A

bgang Abschreibungen

Abschreibung Maschinen .

12 428,81

Aktiva.

NM (9,

A*boRM

Zugang 197 914,95

297 914,95

7 728,

v50 000,—

ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz zum

31. März 1935 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß)

des Geschäftsberichts des orstands

I. Anlagevermögen: 1Sraraas. cke am 1. 1.1934 unverändert. 1 een hühn scke am 1. 1. 1934.. 137 233 Sonderabschreibvunnggg. B 13 131 Grundstück Aachen einschl. Gebäude am 1. 1. 1934 unveränder .. Fabrikgebände am 1.1. 19313343. . . .. Abschreibung für 1934 Wagenhalle am 1. 1.1934 unverändert Gleisanlage am 1. 1.1934 unverändert Wohngebäude am 1. 1.19343 .. 8 Sonderabschreibulg .

I. Anlagevermögen: 11““]“ 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude .

38. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

& Söhne in Wuppertal⸗Elber⸗

eld.

on. jungsscheine der deutschen Effektengkrobanken oder der Baye⸗ rischen Staatsbank können an Stelle der Aktien 89 den obigen Stellen interlegt werden. 8 Nach § 17 unseres Gesellschaftsver⸗ trags läuft die Hinterlegungsfrist am 21. Mai 1935 ab; Vollmachten müssen spätestens am 23. Mai 1935, 17 Uhr, bei der Gesellschaft einge⸗ reicht sein. 8 8

Nürnberg, am 3. Mai 1995.

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft

17 472,—

Abgang.. 7 000,— 10 472,—

Zugang 1934 1 816,85 12 288,85

Abschreibung 12 287,85 Fuhrwesen. 1 000,— Abschreibung 999,—

Reskontrans-Konto 1 645 400 Gverförd vinst fraͤn 1933. 884:08

23 892: 67 24 776

Kronor] 1 983 819 Vinst- & Förlust-Konto p. 31/12 1934.

Abgang 2 010,— 295 907,95 Abschreibung 130 904,95 o“ Zugang 10 917,48 10 518,728

Abschreibung 10 917,48 Modelle und Kischees . Einrichtung. 5 000,— Zugang 22 949,80 27 949,80

Abschreibung 27 948,80 Kraftwagen. „10 000,— Zugang 63 624,05 73 624,05

Abgang 9 058, 27 566,05 Abschreibung 34 566,05 Fuhrpark. Zugang..

1n 2 680 8

227 623 ,39110 007 124 74 272/41

516 929,/43ʃ10 199 425

***½% 109 733 23

1 510 069 50 ***½ 53 021 8

2 671 077 10 287 864

Arets vinst... * ½

und des Aufsichtsrats 10 714 382

ür das Geschäftsjahr 1934/35.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Reingewinns.

8 Enkloftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b

Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl EE für das Geschäftsjahr 1935/36. 8 interlegungsstellen für die Aktien

behis Leülnehlme an der Hauptver⸗ aaash.; S 2. Co.

sammlung sind: er .

———OO—y ——

Hraunschweigische Maschinenbananstalt Braunschweig.

Bilanz für den 31. Dezember 1934. Artiven. RM 80 000

975 000

4. 2 i F..öch Maschinen und maschinelle Anlagen..

11 449 295 10 138 661

612 303

14 2 461 798

5. Neuanlagen im Buu 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗

ventar 2 . . 9 2 2 2 2 2. 0 2 t 0 9 90 7. Reserveteile und Werksgeräte)

8. Patente und Schutzrecht

An

2723 049 1 558

306 919,— 24 776 75

333 253

Inventarieavskrivning.. 16 Handelsonkostnads-Kto.

Balans-Konto.

332 141 33 768 298 373 6 915 485 366 485 365

127 284 1 081 174

*er 12 000 1 182 1—

3 37 733 691 883 073 3 712 108 99 36 100 172 6 abt Sanierungsabschreibung 7 961 117 28 139 055

Beteiligungen. 60 816,— Abschreibung 16 110,—

Umlaufsvermögen:

2 63 706 2 579 505

.227

Kronor 1“

Abschreibung für 1934

Maschinen am 1. 1.19034 . . . Abgang in 1944.. .. .. Maschinen Aachen einschl. Inventar am 1. 1. 1934 unverändert . Fabrikeinrichtungen am 1. 1.193443 . . Abgang in 19314˙43u3 . .

Per Bruttovinst 1934.. 2 verförd vinst frän 1933

Kroner 333 253ʃ91 Stockholm, den 21 mars 1935.

Svenska Aktiebolaget Tradlös Telegrafl.

C. Reuters wärd. R. Jeppson.

ö2— —ö—— [7663]. 1 Oberwiehler Kunstwollfabrik Carl Haus & Co. A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. Grundstücke Geschäfts⸗- u. Wohngebäude Fabrikgebäude. Maschinen u. maschinelle

Anlagett Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe u1“ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapie. Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien nom. 12000 , Warenforderungen Wechsel

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffeel.... Halbfertigfabrikate.. Fertigfabrikate. Vertpapiere . 100,— Abgang 69,— 31,— Abschreibung 30,— Steuergut⸗ und Zinsscheine Hypotheken Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 35 000,—

117 263 48 060 71 909

332 369

. 164 260 336—

163 924

163 923,—

II. ö

. Beteiligung an Aufkaufkonsortien 5

2. Sonstige 2 1 Zhn” 1 152 104 22189 829

Umlaufsvermögen: -

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . ... 8 8

2. Halbfertige Erzeugnisse . . . Fertige Erzeugnisse c„ . .

LI“ ‚‚‚ʒnhqhnhnhIqJ. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .

11111444“ C111161464AXA4X*“ 88 an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschafte

ö. 1ö1ö1ö161A1“

11. Kasse, Reichsbank⸗ und Po EV666 12. grse 2. ³ 2 2 8 2 28 9 2 20 90 2 2 9 9 92 90

echnungsabgrenzung

III.

Ablschreibung für 1934

Werkzeuge am 1. 1.1934 unverändert

Telephonanlage am 1. 1. 193438. Abschreibung für 1934

Fabrikinventar am 1. 1. 1933L Abschreibung für 1934

Verwaltungsinventar am 1. 1.1934. Abschreibung für 1934

Febre Braunschweig am 1. 1.1934 unver⸗

än

Fuhrpark Aachen am 1. I. 1934 unverändert.

E 8 8 Abschreibung 21 123,— 8 8 321 036 16 311 185 433 5 005 903 472 589 2 143 091 1 504 976 1 726 285 94 374

RM

₰. 2

Aktiven.

1—

585 007

1 400 1 399 22 000 21 999 22 000 21 999

18 9 5

ZH 8 8 4. Grundstücke 5. Geschäfts⸗ und Wohngebäud . 60 000,—

Abschreibungen 2 000,— 6. Fabrikgebäude 180 000,—

Abschreibungen. . 170900,— Maschinen und maschinelle Anlagen 50 000,— sch . 13 088,45

653 088,75 Abschreibung .4 846,15 Sonderabschreibungen für Ersatzbeschaffungen 8 242,30 13 088,45

zeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 8. Werkzeuge, s gen

.. 17048,04 37058,057 Abschreibung 7188,56 Söonderabschreibungen füur Ersatzbeschaffungen 859,48 9. Patente. Abschreibug

Umlaufvermögen: ““ 10. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 10. Halbfertige Erzeugnisse.. 12 154,74 10. Fertige Erzeugnise 12 626,15 11. Wertpapiereret .. 12. Eigene Aktien nom. RM 200, . 13. der Gesellschaft zustehende Hypotheken 14. Warenforderungen 15. Sonstige Forderungen . 16. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und haben.. 17. Bankguthaben 26. Woale. . % 2 2 26. Sicherheitswechel.. . .

Umlaufsvermögen:

Bestände:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 1ö“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und eö““;

Wertpapierer

Schuldner:

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Forderungen.

Wechsel

J“

Kasse, Reichsbank und Post⸗

scheckgguthaben..

Andere Bankguthaben..

Wechselobligo Reichsmark

292 216,22

8 650 49 049 110 951

19 526 863 63 147 947,47

50 478 889 96

b 00090 0 9 90 00 0 0 0 005 00bà , 0 0 000026 0560 70 wieeeee 09 68 686. wieheeefüut 0 0 80 920 0 0 0 eeeee

72 170 1 201

76 838 63 646 31 448

190

. 22 0669292—9—8—95bb—9b—9——9bbebbe 5

0⁴ 0 90 0 0 9

II. Beteiligungen RM 2 000 000,— Büssing⸗NAG.⸗ Aktien..

III. Umlaufsvermögen:

ertigfabrikate, Waren apieer . Forderungen auf Grund von und Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften Sonstige Forderuggen .. Wechsleel . Feshhbesand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthabe Andere Bankguthabeen . . IV. 1 die der Rechnungsabgrenzung dienen: urchgangsposteen. .

1 8

. 20 2. 2. 90 9 2 9 2 9 2 .⁴ 0 9 0

1 682 510 52 37 058 33 46 324 92 19 096 45

Verpflichtungen. Grundkapital: Stammaktien (6800 Stimmen). Vorzugsaktien (4000 Stimmen)

Passiva.

1141X“X*X“X““” II. Gesetzlicher Reserveonddoo

III. Rückstellungen: 1. Allgemeine Rückstellungen

2. Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen

bee . sch

. Teilschuldverschreibungen der Gründergesellschaftter 2. Hypothekenschulden 8 EIETTT111““ ges 8n 2 9 o 2 3. Guthaben der Ruhegehaltseinrichtuugg ..„ und Malap .

6 95 11116 1

Zugangg . . Warenlieferungen

84 145 504 58

7 880 228 35 120 217 17

2786 055— 430 039 86

8 048,04 IV.

75500,— 5 000,—

41 73 20

Reservefondd: Gesetzliche Rücklage... Jubiläums⸗Unter⸗ stützungsfonds.. Dispositionsfonds zur Wohlfahrt der Arbeiter Rückstellungen: Steuerrücklageg. . Sonstiig.. Verbindlichkeiten: Grundbuchschulden. Noch einzulösende Teil⸗ schuldverschreibungen. Rückständige Gewinn⸗ anteilscheine Warengläubiger und sonstige Gläubiger Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1933 Reeingewinn 19344. . Bürgschaften 35 000,—

12 000 101 188 246

Passiva. Grundkapitl

Gesatzlicher Reservefonds. Rül gen für Steuern Bertberichtiaungsposten. erichtigungsp 8 Verbindlichkeiten: nzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen... veefac⸗ Lechselobligo Reichsmark 292 216,22 Gewinnvortrag 1933.. . Reingewinn 1934

Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheett —“ Forderungen an Aktionäre Sonstige Forderungen..

76

32 043,15 30

n „b ο090 292 2—60

3 143 17 171 120

2 000 000 210 000

80 270,—

100 000 58 000

113 970 44

0 0 0 0 79 0 00 5 0 0 9 2 0b 9 20

0 00 %0% 2 29 80 29

Passiva. Aktienkapitl.l Gesetzlicher Reservefonds. Sonstiger Reservefonds. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Atzepte Verbindlichkeiten gegenüb. Banken

38 875

vonrscheckgut⸗

I. Grundkapital: Aktienkapital am I. 1. 1934 unver⸗ sch 2 2 . 20 2 9 9 9 9 90⁴ 0 90 0 20 0⁴

ückstellungen: 8 8 für Delkredere und andere Risiken Sonstige Rückstellug II. Verbindlichkeiten: bschoft ö“ en heer n 9. 90 90 *. 2. 9 9 . 9 vthabenchteien auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .„ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschafte.. Sonstige Verbindlichkeiien Bankschulden . . IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Durchgangs⸗ und Zwischenkontoposten..

V. Gewinn: 3

Ueberschuß in 1934 lt. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechunug . Davon ab: Verlustvortrag

300 000

594 67 242 680 15

16 3 067 20 8 521

26 037 180 61 430

64

14 928 277

160 946 21 47 507

28 203

89 66

oE11111353“

9 681 12.

23 549 03 139 600 56

3 956 87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 am 31. Dezember 1934. 8

RM 2 020 894 45 124 262 06 256 427 39 39 808 92 70 979 78 103 511,35 1 163 031 36 23 549 03 139 600 56 3 942 064 90

64 701 50 478 839

18 171 18 377

37 47 13

aclehen12 Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag. Feingewin

16 611 23 Passiven. 193 699 47 18. Aktienkapital, 3000 Aktien z 19. Reservefondldsdd .

Verbindlichkeiten:

20. Hypothek

3 177,33 529 38 18 825,39

548 014,62 Kan. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 931/42 u. 1932/33 V b. reibungen auf Anlagen g8- Andere Abschreibungen 39 00792 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 11 563,43 Befibstenen . . . 15 128,33 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme d. 17 538 24 Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 59 288,10 stoffe 8 18 825 39

3 927 784 86

Q

21. Anzahlungen von Kunden.

22. Warenschulden.. Aufwendungen.

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. 2— 2 9 2 2 2 . 28 esitzsteuer . 5 Aufwendungen Gewinnvortrag 1933..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 23. Sonstige Schulden. .

am 31. Dezember 1924. ; 9 24. Verbindlichkeiten aus Vergleich

RM 2₰ 1 561 053 65 25. Rechnungsabgrenzungsposten 53 866 34 26. Avale 26. Sicherheitswechsel.. 237 629 49 Reingewinn 1934. . . 16 140 1 91 356 99 518 864 68

216 131 16 791

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. .

Abschreibungen: Auf Anlagen.. Sonstile.. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Gewinn 1934: Vortrag aus 1933 Reingewinn 1934..

49

69 01

269 786 1 257

. Aufwendungen.

dem Vorjahre Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. vema.“ gesitzsteuern ö“ onstige Aufwendungen Reingewinn

268 52 5 017 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

-———————V—VV—B—BéB’BBäääää’ääääää .—

Anfwendungen. Verlustvortrag aus 1933 Löhne, Gehälter und Pensionaen. Soziale Abgabeln uf Anlagen.. Andere Abschreibungen . Besitzsteuern der Gesellschaft . -z,e2 Andere Steuern . 98 875,5 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roha⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

winn: Ueberschuß des Rechnungsjahres.. + Verlustvortrag aus dem Vorjahre

ans

26

56

22 161 588 743

4. Preußag, Kaufschuld für die Werke Gleiwitzerhütte 5. Rückständige Löhne und soziale Abgaben 88 .„.655„ 8 vesheangen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen vund Peistungen 8. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzernge IWI 1111114141414“*X*“ 11. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: 2) Schulden bei EbEö1öö11““ 77 2 „„„ 12 182 593,06 davon langfristig RM 8 936 193,37 b) wegen Aufkaufkonsortien übernommene Bankschulden ½ 14 175 346,25 c) Treuhandverwaltung für das deutsch⸗niederl. Finanzab mmes G. m. b. H., Berlin, langfrist. Kredit hfl. 1 500 000,— Einscht Binsen . „ELD; JK¼⁊qR—qKNVNZ—Ne——.—. VI. Bürgschaften und Garantien RM 2 538 530,63 * Umbuchung. ** Abgabe kurzlebiger Reserveteile an den Betriieitbt. 8 ghe Feneee e en a. er ersen 8 8 ußerdem bestehen noch eine solidarische Haftung für von den anderen Konsorten die Aufkaufkonsortien istete Bürgschaften sowie solidarische Haftungen bei 8.28. Ferng sarn 8 b 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1933 bis 30. September 1934, nisse, n F;eeeen S ...2 903 901 01 Ertrag nach § 2610 II 1 H.⸗G.⸗B. 27 125 902 85 .. 117 135 954,778 Erträge aus Beteiligungen.. 569 38 .. 1707 42840 Sonstige Kapitalerträge. 18188 3 712 108,99 1 EE“ 1 869 174 468 18 Außerordentliche Zuwendungen 922 060/8⸗ 1 360 335 21 % Verlustvortrag 1931/32 u. 1932/83 1 127 968 63 Gewinn 1933/34 .

2* 2 . 2 2

und Gewinnrechnung Jannar bis 31. Dezember 1934.

RMN (9

Verlust⸗ für die Zeit vom 1.

193 69947 ꝑ27. Löhne und Gehälter 1 689 221 95 28. Soziale AEbgaben. . 8 29. Abschreibungen auf Anlagewerte: 16 611 33 J schreibungen . Sonderabschreibungen auf Ersatzbeschaffungen 30. Zinsen Steuern: 31. Besitzsteueen . 32. Verkehrssteuern und Abgaben

12 232 60 33. Sonstige Aufwendungen.. 6 642 08 Sonderaufwendungen. 22 161 26

Reingewinn 1934 1 1 Nach pflichtgemäßer Prüfung ausf 8 8 8 Erträge. bschluß und der Geschäftsberi Grund der Bücher und Schriften der 1 Roh ge (nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ esetzlichen v Fes erteilten Aufklärungen und 35. abzüglich Materialien 5 Erträge aus Betei mngen 2⸗2—2*—„ wilhelm Demandt, Wirtsch . bestätige ich, daß die Buchführung, der 36. eS 8 EE111“ insen, soweit sie ve. Aufwandszinsen übersteigen .. . Eine Dividende wird Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Ver- Lerers benatge Zee111ö1ö.“]; . % ausgeschüttet. Die alten Altien⸗ lustrechuung und vder Geschäftsbericht . antel, Ausgabedatum vom 7. Juli 1923 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. autend über 600 Goldmark, werden hier⸗ Hannover, den 4. April 1935. it gegen neue Mäntel, Ausgabedatum Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüfer. April 1935 über 600 Reichsmark, zum Die in der Generalversammlung vom mtausch aufgerufen. Die alten Akten⸗ 27. April 1935 festgesetzte Dividende von Buntel verlieren am 1. Juli 1985 ihre 6 % auf die Stammaktien gelangt gegen Liigkeit und werden für kraftlos erklärt. Einlieferung des Gewinnanteilscheines berwiehl, den 29. April 1935. Der Vorstand. Dr. Walter.

2 314 814

18 139

614* 327] 276

4 483 728 G 32 605 893 .

- Sanierungsgewin Kapitalherabsetzuug Teilauflösung der gefe Reserve Teilnachlaß der Bankschulden *

vee. s8.

381 045 80 30 983 16

16.611 33

Gewinnvortrag 1933. .. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und bezogene Waren.. Sonstige Erträge..

82 605 893

v 18 825 23 549 03 W uchung des Verluste .. as u Abschreibung auf das Anlagevermögen... I½(Erhöhung der Rückstellungen für Pensionsver⸗

8— 331 072 77 veis. 8 Rücheihr. hach dem abschließenden Ergebnis Erhöhung der Allgem. Rückstellungen.. 268 5 grund der Bücher und Schriften der 8 , Gesellschaft sowie der vom Vorstand 1312 lbrteilten Aufklärungen und Nachweise utsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

Erträge. eistungsertrag .

Sonstige Erträge..

2 314 814

Erträge. 7 961 117]¾

Gewinnvortrag aus 1933. Betriebserträge (nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) Zinsen. Außerordentliche Erträge.

26 034

3 912 550 ,13 5 965/ 74 3 942 064 90 Derx der Reihenfolge nach aus dem ufsichtsrat ausscheidende Herr Otto Schneidler c wiedergewählt worden. ildesheim, am 31. Dezember 1934. Eduard Ahlborn Aktiengesellschaft. ver Vorstand. E. Morsch. Nach dem abschließenden Ergebniz unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetlichen Vorschriften. lin, den 6. April 1935. Reichsdeutsche Treuhand⸗Revision Altiengesellscha 8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Keihl. Dr. Kosbad

35 136 49 7 24152

2 2 2 9 157 1

5000 000 1 159 843

1 000 000 3

1 200 000 8 8 8 Gleiwitz, im März 1935. ö“ NESS 77

8 Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Kiene. Dr. Menzel. Ulbert.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge ft,

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der bschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Wir erteilen diesen Bestätigungsvermerk unter der Voraussetzung, daß die vorgesehene Kapitalherabsetzung und Kapital⸗ erhöhung von der Generalversammlung beschlossen und bis zum 1. Juli 1935 ins Handelsregister eingetragen werden. In der vor⸗ liegenden Bilanz ist bereits ein Sanierungsvertrag berücksichtigt, der von den Beteiligten in der bevorstehenden Generalversammlung vollzogen werden soll und der auch erst mit der Genehmigung ber vorliegenden Bilanz einschließlich der vorgesehenen Sanierungs⸗ maßnahmen rechtswirksam wird. F““

Berlin, im März 1935. Setes zestesegh. und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. IeRe desle, desafeedece fr. EIöIu““ Wirtschaftsprüfer. zzeitig geben wir bekannt, daß in den An rat neu gewählt w ie Herren: Generaldi Dr. Noé, Danzig, Bankier Alfred Lehmann, Berlin. cs s e ate eeeeah Der Vorsta

EIZEZ*

135 ⁷⁷

1 637 041 90

23 336 12 Ge

2 22

34 448 24 88 386 24

. 22269 786,69 1 257,01

871⁵ 100 0 43 U] 297 T1212 ließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüsung auf 9 ½ der Gefellschaft sowie der vom Vorstand ü. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un schatsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8

VBerlin, den 5. A 1935. b 8 S.⸗ Wirtschaftsprüfer.

583 462 22 582

606 044

den 23. März 1936.

vreunschcgeeanschweiaüche Maschinenbauanstalt. auer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prü⸗ auf Grund

der 223228 A Gesellschaft sowie der vom Vorstand beegen Aufflä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗

schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1585 Leipzig, den 3. April 1936.

1 8 Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer.

Nach dem ab der Bücher und S

Nr. 21 unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer bei unserer Gesellschafts⸗ .