Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom
6. Mai 1935. S. 4
I
[8217] Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Mai 1935, vormittags 11 Uhr, in Hirsch⸗ berg (Saale) im Geschäftslokal der Ge⸗ llschaft stattfindenden ordentlichen zeneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
.Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustausweises für das Ge⸗ chäftsjahr 1934.
‚Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standes.
.‚Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustausweis liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Aktionäre, die an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen oder einen ihren Aktienbesitz nach Stückzahl, Gattung und Nummern nach⸗ weisenden Hinterlegungsschein einer böffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars spä⸗ testens am dritten Wochentage vor dem Versammlungstage bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaft in Hirsch⸗ berg oder bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Aktiengesellschaft in Leip⸗ zig, Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M. oder Plauen i. V. zu hinter⸗ legen. Die daäfür erhaltenen Bescheini⸗ gungen dienen als Einlaßkarten in die Versammlung und sind eine Stunde vor deren Beginn im Ver⸗ sammlungsraum zur Empfangnahme der Stimmzettel vorzulegen. Hirschberg (Saale), 3. Mai 19235. Der Aufsichtsrat. Heinrich Knoch, Vorsitzender.
[8303]
Friedrich Tanscher Aktiengesellschaft, Oberlungwitz i. . Hierdurch laden wir die Aktionäre der Friedrich Tauscher Aktiengesellschaft in Oberlungwitz zu der am Sonnabend, den 1. Juni 1935, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Friedrich Tauscher Aktiengesellschaft in Hberlungwitz stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
.Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1933 in der vom Wirtschaftsprüfer auf⸗ gestellten abgeänderten Fassung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933 in der vom Wirtschafts⸗ prüfer aufgestellten abgeänderten Fassung.
.Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1934 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ sahr 1934 sowie über die Verteilung
es Reingewinns.
. Beschlußfassung über die Anträge der Verwaltung:
a) die Bestimmung im Gesell⸗ schaftsvertrag, daß die ordentliche Generalversammlung in den ersten vier Monaten des Geschäftsjahres stattzufinden habe, dahin abzu⸗ ändern, daß in Zukunft die ordent⸗ liche Generalversammlung in den ersten sechs Monaten eines jeden Geschäftsjahres abzuhalten sei,
b) die Bestimmung des Gesell⸗ schaftsvertrags, wonach die Bekannt⸗ machung der Berufung der Gene⸗ ralversammlung mindestens 20 Tage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet, veröffentlicht werden muß, dahin abzuändern, daß sie auf zwei Wochen herabzusetzen sei.
.Beschlußfassung über entsprechende Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags:
a) bezüglich § 24,
b) bezüglich § 2.
.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 2
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935 und Bestätigung der Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
eneralversammlung ist jeder Aktionär
berechtigt. Um in der Generalversamm⸗ lung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die ordentliche Generalver⸗ sammlung stattfindet, bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung interlegt lassen.
Chemnitz, den 3. Mai 19235.
Der Aufsichtsrat der 8 riedrich Tauscher Aktiengesellschaft in Oberlungwih.
Dr. Regler.
[8254]
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist eingetreten:
Herr Geh. Kommerzienrat Dr. Her⸗ mann Troeltsch, Mannheim, Herr Di⸗ rektor Dr. Johannes von Düring, Mannheim.
Der Vorstand der Mannheimer Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin.
Dr. Weiß. Dr. Philipps.
[7910] Burbach⸗
Kaliwerke Aktiengesellschaft. Herabsetzung des Grundkapitals. III. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von Reichsmark 70 000 000,—8 aufm RM 20 000 000,— herabzusetzen, und zwar durch Ein⸗ ziehung von nom. RM 30 000 000,— Aktien und Herabsetzung des restlichen Grundkapitals von RM 40 000 000,— im Verhältnis von 2:1. Die Herab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß der Nennbetrag der auf NMM 1000,— lau⸗ tenden Aktien auf je RM 500,— herabgesetzt wird und je zwei auf RM 100,— lautende Aklien zu einer Aktie über RM 100,— zusammen⸗ gelegt werden. Der Beschluß ist am 7. Juli 1932 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft weiter von RM 20 000 000,— auf RM 12 000 000,— herabzusetzen, und zwar in folgender Weise: Bei den über RM 1000,— lautenden Aktien, deren Nennbetrag sich laut Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. Juni 1932 auf RM 500,— vermindert, mindert sich der Nennbetrag weiter auf RM 300,—. Die über RM 100,— lautenden Aktien, die laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden, werden weiter im Verhältnis von 5:3 zu⸗ sammengelegt. Der Beschluß ist am 29. Dezember 1934 in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Demgemäß fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen — arithmetisch geordnet — bei den nachstehend aufgeführten Stellen, bei denen Einreichungsformulare erhältlich sind, während der üblichen Geschäfts⸗ seanden bis zum 17. Juni 1935 ein⸗ chließlich einzureichen:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg, Magdeburg, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hannover, Köln, Weimar,
Dresdner Bank in Berlin, Dres⸗ den, Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Magdeburg,
Thüringische Staatsbank in Wei⸗ mar,
Badische Bank in Karlsruhe.
Da der Dgseerhs. laut Generalver⸗
sammlungsbeschluß vom 21. Dezember
1934 ermächtigt worden ist, Stücke über
RM 100,— bzw. RM 1000,— auszu⸗
geben, erfolgt die Durchführung der 8
sammenlegung in der Weise, daß für je
RM 1000,— Nennbetrag (1/1000,—
bzw. 10/100,—) nom. RM 300,—
(3/100,—) konvertierte Aktien mit Ge⸗
winnanteilschein Nr. 11 ff. ausgereicht
werden. Falls die auszureichenden Be⸗ träge durch 1000 teilbar sind, werden
Stücke über RM 1000,— ausgegeben.
Soweit Aktionäre Stücke im Nenn⸗
betrag unter RM 1000,— einreichen,
sind die oben genannten Stellen bereit, nach Möglichkeit auch nicht darstellbare
Spitzen zu regulieren.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗
urkunden erfolgt erst nach deren Fertig⸗
stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen.
Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber
nicht verpflichtet, die Legitimation des
Vorzeigers der Empfangsbescheinigung
zu prüfen.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei,
wenn die alten Aktien am zuständigen
Schalter der Umtauschstellen eingereicht
werden, andernfalls wird die übliche
Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen alten Aktien über je nom.
RM 100,—, welche nicht fristgemäß ein⸗
gereicht werden, sowie diejenigen alten
Aktien über RM 100,—, welche die zum
Ersatz durch neue Aktienurkunden er⸗
forderliche Zahl nicht erreichen und der
Gesellschaft nicht zur Verwertung für
Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
fügung gestellt worden sind, werden für
kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallen⸗ den neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen verkauft; der
Erlös wird nach Abzug der entsprechen⸗
den Kosten an die Berechtigten ausge⸗
zahlt bzw. für sie hinterlegt.
Diejenigen alten Aktien über je nom. RM 1000,—, welche nicht fristgemäß eingereicht werden, werden mit Ge⸗ nehmigung des Amtsgerichts Magdeburg vom 23. Februar 1935 für kraftlos er⸗ klärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden den Berechtigten ausgehändigt oder für sie hinterlegt.
Magdeburg, den 6. Mai 1935.
Burbach⸗
Kaliwerke Aktiengesellschaft. Bachmann. Wölfel.
[8438]
Einladung der Aktionäre zur Gene⸗ ralversammlung der Nordpark, Ter⸗ rain A. G. i. Liqu. zu Freitag, den 31. Mai 1935, mittags 12 Uhr, im Geschäftsraum Berlin C 2, Burg⸗ straße 13. Tagesordunng: Genehmi⸗ gung der Liquidations⸗Eröffnungs⸗ Bilanz. Legitimation durch Hinter⸗ legung der Aktien hat bei der Gesell⸗ schaft, spätestens Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, zu erfolgen. Die dem Effekten⸗Giro⸗Verkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei der Effektengirobank vornehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungmäßig erfolgt, wenn die Ak⸗ ien mit Zustimmungeiner Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperdepot gehalten wer⸗ den. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätens 1 Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Berlin, im Mai 1935.
Nordpark, Terrain A. G. i. Liqu.
[8294]
„Orag“ — Aktiengesellschaft für Schneidereibedarf, München. Unsere Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 25. Mai 1935, vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Süddeutschen Treu⸗ hand⸗Ges. A.⸗G., München, Theatiner⸗
straße 16, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934 mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1934.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. Mai 1935 bei Rechtsanwalt Dr. Dispeker, Mün⸗ chen, Brienner Str. 54/11, während der Geschäftsstunden zu hinterlegen. Statt der Aktien kann auch ein mit der An⸗ gabe der Aktiennummern versehener Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars hinterlegt werden. Der für die Generalversammlung be⸗ stimmte Geschäftsbericht sowie die Bi⸗ lanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934 liegen am an⸗ gegebenen Ort vom 11. Mai 1935 an von 9 — 12 und 3—6 Uhr auf, woselbst auch die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt.
München, den 2. Mai 1935.
[7614].
„Orag“ — Aktiengesellschaft für Schneidereibedarf. —õõꝑꝑꝑ——ͦ9õu—õ————‧—“ꝝ
Greifenberger Kleinbahnen Aktiengesellschaft in Greifenberg i. Pom. Bilanz am 30. September 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen Sonstige Grundstücke und Gebäude
1 743 892 23 684
Nebenbetriebe (Kraftwagen⸗ betrieb) 2 Beteiligungen.. Umlaufvermögen:
Stoffvorräteaea .. Wertpapiere.... Eigene Aktien der Gesell⸗ schat Bankguthaben “ Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Verlust
38 086 11 115
60 065 63 660
16 150 665 28 607
25 287 251 488
2 262 703
9 , 6 99 68ͤ ö——
92
Passiva. Grundkapita Erneuerungsfonds Sonstige Reservefonds⸗ und Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
1 510 000 296 855
61öö156
82 843 349 217
54
23 787 52
2262 703 98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Betriebsausgaben... Ausgaben der Nebenbe⸗
triebe Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern.. Zuweisungen an d. rungsfonds Sonstige Aufwendungen. 2 004 Verlustvortrag a. 1932/33 241 997
8 972 693
642 337 98 11 238 8 270 14 101 7 743
83
1“ 62 Erneue⸗ 45 000
Betriebseinnahmen... 701 091 Einnahmen der Nebenbe⸗
Irte 1 Außerordentliche Erträge Verlust
14 187 5 926 251 488
972 693
2 ⁴ ³ 2 2. . . .
Wechsel..
[8274] Deutsche . Zündholzfabriken Aktiengesellschaft Die im Reichsanzeiger Nr. 85 vom 10. 4. 1935 für Freitag, den 10. Mai 1935, 11 ½ Uhr, einberufene ordent⸗ liche Generalversammlung findet zu diesem Termin nicht statt. Erneute Einberufung folgt. Verlin, 4. Mai 1935. b Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft. Axel Brandin.
[8441
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 10. Mai 1935 wird Punkt 1 der Tagesordnung wie folgt erweitert:
Feet des Vorstandes nach § 240
Zittau, den 3. Mai 1935.
Industrie⸗ und Baustoff A. G., Rottwerndorf.
Der Aufsichtsrat. Dr. Bechert.
—2—yyꝛ—;ͦ́ᷓʒᷓõrnn2p [7653].
A.⸗G. für Bleicherei, Färberei, Appretur & Druckerei, Augsburg. Verlust⸗ und Gewinnrechnung
per 31. Dezember 1934. . Aufwand. RM „9,
Löhne und Gehälter.... 928 810,96 Soziale Abgaben.. 64 081,59 Abschreibungen a. Anlagen 230 442/11 Andere Abschreibungen. 13 945/58 Zinsen 84 990 28 Besitzsteuern 55 413 79 Sonstige Aufwendungen. 421 439 76 1. 256 867/11
Verlustvortrag 1933. 8 2 105 991/18
Ertrag. 8. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge Verlust: Vortrag 19333 .. Verlust 1933434ü .
1 790 053/41 9 293 97
256 867,11 49 776,69
2 105 991118 Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstück ohne Berück⸗ sichtigung von Baulichkeit.
Gebäude: Wohngebäude 147 000,— Fabrikgebäude
₰
42 625
gang 888,31 866 775,65 Maschinen und maschinelle Anlagen 1 455 812,88 Zugang. 222 005,11 1877I7,55 840,—
1876 977,05 Abschreibung 23 733,— Sonstige Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschäftsinventar 42
Abgang.
1 653 244 161 547
.
u.
485,54 Zugang.. 958,— Walzen 105 468,86 Zugang 26 075,55
43 443:
131 544 3 046 181
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Z“ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Forderungen..
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Verlustvortrag von 1933. Verlust von 1934..
538 756 219 600 337 570
511 664 3 349 1 833
20 290 16 572
12 189 256 867 49 776
5 014 652
Ke Grundkapittta.. 2 520 000 Gesetzlicher Reservefonds. 5 633 * Rückstellungen u 53 000 Wertberichtigungsposten: Abschreibungsfonds.. Sonstige Wertberichtigung. Verbindlichkeiten: Auf Grund v. Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Sonstige Verbindlichkeit. Konzernverpflichtungen Akzeptverpflichtungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Unerhobene Dividende. Beamtenpensionskasse . Arbeiterunterstützungs⸗
530 002 54 000
431 100 145 109 566 373 243 328
75 000 45 264 900
95 100
kasse ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
9 60 6 9 69
31 059/89 5 014 652/87 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 26. Februar 1935.
Die Wirtschafts⸗
prüfungsgesellschaft Schwäbische
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, ppa. Dr. Lipfort.
[8244]
Wir machen noch nachträglich bekannt:
Herr Wilhelm Wichtrich, Püsseldorf, ist am 4. Dez. 1934 aus dem Aufsichts rat ausgeschieden. Am gleichen Tage wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Theo Itschert, Vallendar, und Herr Paul Schulte, Düsseldorf.
Zum Vorsitzenden wurde Herr Hanz Rinderknecht, München, gewählt.
Niederrheinische Papier⸗ & Pappenfabrik Aktiengesellschaft. Schulte. v. Ernsthausen.
— — [7666]. Salamander Aktiengesellschaft Kornwestheim. 1s Bilanz per 31. Dezember 1934.
mn Aktiva. RMN Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 1. 1. 1934649. . .
Zugang ..
2 900 000—- 1 742 806 84 4 642 806 87
542 806 84
4 100 000
Abschreibuung Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand 1. 1. 1934 4 800 000,— Zugang 10 000,— 1810 000,— Abschreibung 710 000,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand 1. 1. 1934 1 800 000,— Zugang. 408 294,11 2208 257,11 Abschreibung 508 294,11 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1934 400 000,— Zugang 499 464,51 890 767,51 Abgang 3 524,95 895 930/,56 Abschreibung 595 939,56 Werkzeuge und Betriebs⸗ inventar: Stand 1. 1. 11.6ä“ 1,— Zugang 54 728,40 5 729/70 Abschreibung 54 728,40 Geschäftseinrichtungen: Stand 1.1.1934 29 910,—
Zugang 29 911,—
Abschreibung 29 910,— 12— 10 200 002 205 000
1,—
—
Beteiligungen — Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ c14“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapier. Hypotheken.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
3 124 396 70 1 202 036— 6 850 017 30 7 313 206 82 1 219 231 34
Leistungen.. Forderungen an abhängige Gesellschaftern.... W*“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben..
Passiva. Grundkapital.. Gesetzliche Reserve.
8 712 248 1 1 400 341 79 3 987 800 60
V
114 685,34 5 591 341 29
49 920 307 89
32 000 8
3 200 000 —
86556
Reserve II.. 2 000 000 — Wohlfahrtskonto.. 600 000— Pensionskonto 2 700 000— Verbindlichkeiten: Hypotheen. 121 000 Verbindlichkeiten a. Grund “ von Warenlieferungen u. Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn:
Vortrag von 1933 Gewinn 1934
—
4 541 485 94
484 404 45 4 273 Lüi. 49 920 30789
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RMN 9 16 618 424 78 1 906 935 85 2 441 678 91 2 987 965,10 8 515 7112
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern . Alle übrig. Aufwendungen Gewinnsaldo:
Vortrag von 1933 Gewinn 1934
484 404 45 4 273 417 50
37 228 537 85
Erträge. Gewinnvortrag von 1933. 484 404 45 Bruttoerträgnis nach Ab-⸗
zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffel.. Ertragszinlken..
35 625 244 60 1 118 888 80 37 228 537,85 Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstan⸗ erteilten Aufklärungen und Nachweise, da die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Kornwestheim, den 3. April 1935. Grözinger, 8 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer⸗
Deutschen R
AneTBiey 8 2 42121 E 4 4
E11““
eichsanzeiger und Preußise
ntag, den 6. Mai
*
Verlin, Mo
Dritte Beilage
2261 ₰
chen Staatsanz
Artiengesellschaften.
Duisburger Kupferhütte.
Vermögensaufstellung 31. Dezember 1934.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Stand 1. Januar 1934
Zugang in 1994
Abgang in 1913u3 .
Abschreibungen in 1934 Stand 31. Dezember 1934
2. Gebäude: ²) Geschäfts⸗ und
Abschreibungen in 1934. . (ESeteand 31. Dezember 1934 „ b) Fabrikgebäude und andere Baul Stand 1. Januar 193443ü .
Neuzugang in 1933 ..
Zugang durch Uebertragung von Ma⸗
schinen und maschinellen Abgang in 193.
Abschreibungen in 19343. 8 Stand 31. Dezember 1934 .
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand
1. Januar 1934 Neuzugang
„ „ 959 605 80 6 90 8
90 0 9 0 9 ⁴ .⁴ 2 0 “
Abgang in 1934 durch Abbruch 60 552,68
Abgang in 1934 d. Uebertrag a. Geräte ushs... Abgang in 1934 d. Uebertrag a. Fabrikgebäude usw..
Abschreibungen in 193143 Stand 31. Dezember 1934
4. Geräte und Fuhrpark: Stand 1. Januar 1934
Neuzugang in 1934 Zugang in 1934 durch Uebertrag schinen uuswyr. .„ Abschreibungen in 194 . Stand 31. Dezember 193141 5. Im Bau befindliche Neuanlagen..
Summe des Anlagevermögens
II. Beteiligungen: Stand 1. Januar 1934 Zugang in 1934..
8 Abgang in 1933... .. Stand 31. Dezember 193141..
III. Umlaufsvermögen: 1 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertigerzeugnisse . 3. Fertigerzeugnisse Summe der Vorräte . Wertpapier . Der Gesellschaft gehörige eigene
4. 5. 6.
Mitglieder des Vorstands“) RM
.Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen..
. Forderungen an abhängige Gesellschaften und
Konzerngesellschaften..
. Forderungen an Mitglieder des Vorstands und an gesetzliche Vertreter abhängiger Gesell⸗
schaften..
hiervon sind hypothekarisch gesichert, siehe
Ziffer 6, RM 16 000,—) Wechsel. Schecks Kassenbestand einschl. Guthabe banken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben.
11. 12. 13.
b 14.
Summe des Umlaufsvermögens I. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. V. Rückgriffsforderung aus Haftungsverbindlichkeiten
v Passiva. hin Aktienkapital.. b— II. Reservefonds:
1. Gesetzlicher Reservefonds
2. Freier Reservefonds III. R ückstellungen:
a) für Hochofenerneueruug
b) Sonstige Rückstellungen.. I. Wertberichtigungskonto. ..
V. Verbindlichteiten:
2. Auf Grundstücken der Gesellschaft laste theken.. 5
Anzahlung von
Kunden. “
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen..
.Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗
schaften und Konzerngesellschaften
6. Verbindlichkeiten aus der Abgabe von
Wechseln und der Ausgabe von eigenen Wechseln
7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung
VII
II. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn in 19a43l. . — Verlustvortrag aus 1933 .
Gewinnvortrag am 31. 12. 1934
.
Wohngebäude: Stand 1. Ja⸗
8 301,36
Aktien
Der Gesellschaft zustehende Hypotheken.. (siehe auch Ziffer 10 „Forderungen an
Anleihen der Gesellschaft unter Anführung ihrer etwaigen hypothekarischen Sicherheiten ...
Hastungsverbindlichkeiten RM 20 000,—
2 985 735 12 828
2 998 563
—
9 —232—9 3—290
2 998 563 1 131 278
884 485 8 484
S 570
—
So2 570 50 540
05 58 55 63 63
92
ichkeiten:
Anlagen
45 722,87
090 0
0866 6 890
von Ma⸗
2
⁴ 2 0⁴
16000,—
ei Noten⸗
nde Hypo⸗
gezogenen
dienen
8025 606
2 476 493 130 747
8 301
2 615 542 1 510
2 614 031 452 526
7 616 933 406 671
16 1
114 576
46 245
45 722
130 427 130 426
——ᷣꝛůůůõ——
170 500
219 500
1 270 111 867 819 1 670 709
3 808 640 79 318
21 873
162 032 1 289 090 1 465 626
26 554 291 381
19 196 1 679 034
20 000
900 028 85 1 331 060,41
38 458 4
49 000,—
— 6 “
1“
1 867 285 *
8 1 390 961
8 842 747 15 855
870 151041
436 316 1 880 652
20 918 253 6000 000 80 000 270 000
2 316 969 2 990 835
8 908 213
25 766
[7922].
1. Roherträgnis in 1934 n. Betriebsstoffe . 9 2 2 2. 2 2 90 .⁴ 2 2 0 . 2 20 2 0 2. Erträge aus Beteiligungen .. 3. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen und sonstige Kapitalertääaggge . 4. Außerordentliche Erträgnissie 5. Außerordentliche Zuwendungen
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1934. Aufwendungen.
Verlustvortrag 1. Januar 1934 1. Löhne und Gehälter.. 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Andere Abschreibungen.
Dr. Beichert,
Schokoladen⸗Fabrik Burgmü
Er a
tr ch
Duisburg, im April 1935. Duisburger Kupferhütte.
äge. 3 Azng der R
DE1811ö1ö1ö1 . 90 „ 50 2 . 20 2.
9 „—
5. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen ü ersteigen [6. e der Gesellschaft einschl. Gewerbeertrags⸗ euer. 7. Sonstige Aufwendungen
+ Verlustvortrag aus 1933.
Gewinnvortrag am 31. 12. 1934.
8. 18
Der Vorstand.
1
2
oh⸗, Hilfs⸗ und
II
362 196 35 727
1. Dezember 1
2.
3 3
2
[10 511 258
9 806 975
35 727 741 212 279 856 095 831
12 377 375 042
365 285 279 455
326 468
704 282
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestimmungen. Berlin, den 20. April 1935.
Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer. ,———yO———⸗—ꝛ—UU⸗⸗ &ℛRRADZZVD VsS ZV.RgR—
le Aktiengesellschaft, Wernigerobde.
10 511 258
8
—
Bilanz zum
WW
Stand am 31. 1.1934
Zugang
Abgang bzw.
Ueber⸗ träge
Abschre bung
i⸗
31. 12.1934
Stand am
b
1.
2. 3. 4.
I. Anlagevermögen: Grundstücke.. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
gebäude Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Betriebsinventar. Kurzlebige schaftsgüter..
2
Wirt⸗
RM 88 000
9
69 200
488 600 146 000 23 500
8 8
RM [9
RM
l RM
II. Beteiligunge+n... III. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Kassenbestand einschließlich Po Bankguthaben Wechlhle . .
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
. Passiva.
I. Aktienkapital.. II. Gesetzlicher Reservefonds III. Reservefonds II.. IV. Wohlfahrtsfonds V. Rückstellungen VI. Wertberichtigungsposten VII. Verbindlichkeiten: 3 auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen.. gegenü
2⁴ 2⁴ 2 „ 9 90 20
ber abhängigen Gesellschaftenrn.. Einfuhrzoll und Umsatzausgleichssteuer auf Rohkakao Sonstige Verbindlichkeiten: a) langfristste .. bby) kurzfristige VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Gewinnvortrag aus dem Vorja0h0hl. ..
Reingewinn 1939u3u9u3.. ..
200 000,— 86 186,70
2. 2
99 759,62 65 224,65
. . 156 454,76
15
20⁴ 2 9 20 2 9 2. .⁴ 2. 2 0 . 2
321 439
152 136 7 490
16 663 20 000
143 745 39 33 846 30
03
74 19
1427 165 51
658 657 65 505 86
Verbindlichkeiten a. Grund
[7930] Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft in Gera.
Bilanz für den 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM ₰ Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten: Unbebautes Areal am 1. 1.1934 9 000,— Abschreibung. 8 999,— Bebautes Fabrikgrundstück am 1. 1. 1934 40 000,— Abschreibung. 39 999,—
Bebautes Wohngründstück⸗ Gebäude: Fabrikgebäude am 1. 1. 1934 20 000,— Abschreibung. 19 999,— Wohngebäude. . Maschinen
am 1. 1. 1934 1,—
Zugang 16 230,80 15 251,80
467,—
5 757,80
Abschreibung. 15 763,80
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse . Steuergutscheine Wertpapiere. Hypotheken Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen: Warenforderungen.. Sonstige Forderungen. 12 952 22 Steuervorauszahlungen 34 251 60 Kassenbestand einschließlich V Guthaben bei Notenban⸗ ken u. Postscheckguthaben 6 511 07 Andere Bankguthaben.. 32 539 90
11 102 879
Aktienkapital 8 Gesetzlicher Reservefonds. Arbeiterunterstützungskonto am 1. 1.1934. 6 665,20 Abgang 4 180,— 2885,20
. 6 000,—
417 224,25 82 557 45 83 182 15 13 581/48
411 016/86
Zuweisung. Rückstellungen:
Steuerrückstellung.. Delkredererückstellung Sonstige Rückstellungen.
von Warenlieferungen u. Leistungen: Warenschulden.. Sonstige Verbindlichk.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 8 Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn aus 1934 .
111 165 8 60 496,1
816/0 67 415
1 102 879
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1934.
66 003
286 186
31. Dezem ber 1934.
1 088 73 993
07 71
800 000 20 000 13 358 10 320 95 242
9 725
19 87 83³ 98
*) Uebertrag v. Kto. Maschinen usw. =RM 960,—, Uebertrag v. Kto. Betriebs⸗ inventar RM 14 960,20. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
51
—
Reingewi
8
Gewinnvortra
Treuhan 1 Dr. Horn,
1934
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Rohertrag .. Sonstige Ertrͤagagge .
f Anlagen...
. 2
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen au 4. Andere Abschreibungen... 5. Zinsen.. 6. Besitzsteuern 7. Sonstige Steuern 8. Alle übrigen Aufwendungen.
g aus dem Vorjahr
99 6ü505ù85b898ù96288989 99u 6 9 95 9 5 855 555652356
Erträge.
* 2 90 .
EEESEESSeES-—.—— 2
0 9 20 90 2 2 90 .2 0 0
Abels.
xäö55 955u ö8 EE.“.“—
RM
276 067 18 877 76 051 10 529 13 694 60 504 50 210
223 430
₰
93 73 08
75 081
Maurer, A.⸗R.⸗Vorsitzender.
e69
804 448
1 088 801 047 2 312
555 182 46 44 300 — 84 760/ 80 14 853/19
9 553 (44
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen..
Besitzsteuernn. .
77 163 86
Zuweisung an Arbeiter⸗ unterstützungskonto. Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1933. 81605 Gewinn 1934.. 62 41598 1 108 386 60
Erträge. Vortrag aus 1933 . Erlös nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mieteeinnahmen... Außerordentl. Erträgnisse.
6 000 — 248 340 82
816 05
1 102 007,02 2 312 28 3 251 25
1 108 386,60
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 12. Februar 1935.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.
ppa. F. Müller, Wirtschaftsprüfer.
Die von der Generalversammlung ge⸗ nehmigte Divivende von 10 % ist ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer vom 3. Mai 1935 ab gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 10 und des Er⸗ neuerungsscheines bei folgenden Stellen
deaniseaneasctart Nh. . nn (r. Aktiengesellschaft. . els.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der u
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 5. April 1935. 8
d⸗Aktiengesellschaft wirtschaftspropangsgefeclschafe Wirtschaftaprafer, vertholdbd.
us vom Vorstand ert der Jahresabschluß und
804 448
auf Grund
ten Aufklä⸗
zahlbar: Gesellschaftskasse in Gera, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Filiale Gera, Deutsche Bauk und Discouto⸗ Gesellschaft Filiale Leipzig.
Gera, den 2. Mai 1935.
Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Th. Thomsen. Felir Luboldt.