1935 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staats

22,2268.’ö—

uze

ger Nr. 104 vom 6. Mai 193

8

S. 2.

5.

[8259590) Wir geb

1935 der. wurde.

Aufsichtsrat mann, Leipzig,

Berlin. b Berlin, im Mai 19235.

TREVIAG Treuhänder u. Revisoren 8 Aktiengesellschaft.

Dr. Erfurth.

Röör !A&»&d»b»bbbv́bpébpbpwpwpcprchʒqããAãAẽẽẽ66qöW8—

Dr. Beuck.

[7963].

Schramm Lack⸗ und Farbenfabriken

Aktiengesellschaft, Offenbach a. M. Vermögensrechnung auf 31. Oktober 1934.

en hiermit bekannt, daß in der Generalversammlung vom 1. März neu Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Professor Dr. Groß⸗ Generalstaatsanwalt i. R. Dr. jur. Wilde, Berlin, Sachver⸗ ständiger für Devisenfragen Dr. Schöne,

u LEE1““

gewählt

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Buchwert am

1. 11. 1933

Buügang

Gebäude: Wohngebäude: Buchwert am 1.11.1933 38 480,— Abschreibung 880,— Fabrikgebäude: Buchwert Na. 1.11.1933 279 000,—

Zugang

1933/34

Offenbach. 297,76

Vo 297,76 Abschreibung: 8 Offenbach 28 673,76 Fried⸗ b berg 6 806,— 35 479,76

Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 11.1933 58 000,— Abgang an Friedberg. 6 778,— 57222,— Zugang 1933/34 5 857,10 5̃o7/Jo Abschreibung Betriebseinrichtungen: Buchwert am 1. 11.1933 .49 000,— Abgang an

Friedberg. 1 276,—

12 854,10

7724,— Zugang 1933/34. 11 144,43 58 808,75 Abschreibung 33 868,43 Elektrische Anlagen: Buch⸗ wexrt am 1. 11. 1933. 4 500,— Zugang 1933/34 7 474,65 11977,55 Abschreibung 2 974,65 Büroeinrichtungen: Buch⸗ wert am 1.11.1933 28 Zugang1933,34 3 039,99 J071,99 Abschreibung 3 040,99 Fuhrpark: Buchwert am 1. 11.1933 13 000,— Abgang an Friedberg. 8 250,— 7750,— Zugang 1933/34 1 385,80 5135,80 Abschreibung 6 134,80 Wasserleitung: Buchwert am 1. 11. 19933 2,— Abschreibung 2,—

ausdruckerei: Buchwert am 1. 11. 1933

Abschreibung..

Beteiligungen Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe rrmne Grzeugnisse.. aggen auf Grund renlieferungen u. gen. gen an abhängige chaften

1I 1—

Dgh.⸗

haben bei Notenbanken und Postscheckämtern . Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen erdinand Pfaltz⸗Stiftung

Passiva. Aktienkapita. Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds (Ar⸗ beiter⸗ und Unter⸗

stützungskonto)... Wertberichtigungsposten: Delkredereposten.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Akzeptschulden Verbindlichkeiten über Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Ferdinand Pfaltz⸗Stiftung

gegen⸗

1 850 831 33

RM

130 000 800

130 800

226 000

224 000 175 000 574 002 118 915

16 867 3 129

6 457 159 555

14 500— 1 000 000 100 000

18 000 40 000

406 744 74 45 093 83

136 ec

.2

Ergebnisrechnung auf 31. Oktober 1934.

RM 356 405 30 257 95 235 9 857 7 590 61 295 56 673

27 46 73 11 26 77 61

Aufwand.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuern 11“ Sonstige Steuern.. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewiun .

644 572 15 2 630,17

1 264 517 53

Verkaufserlös ’—

nach Abzug 8 der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 1 219.323

Außerordentliche Erträge. 31 633

Erträge aus Beteiligungen 13 560—

1 264 517 53

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: 1. Bernhard Merzbach, Offen⸗ bach a. M., Vorsitzender, 2. Carl Rompel⸗ Lynen, Frankfurt a. M., stellv. Vorsitzen⸗ der, 3. Generalmajor Bock von Wülfingen, Berlin, 4. Kommerzienrat Wilhelm Haller, Friedberg, 5. Paul Hirsch, Frankfurt a. M., 6. Philipp Krafft, Offenbach a. M.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Offenbach a. M., den 5. April 1935.

Jakob Zinndorf, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

[7315]1l. Uvachrom A.⸗G. für Farbenphotographie, München. Bilanz vom 31. Dezember 1934.

9₰

62, 91

Vermögen. Einrichtung am 1. 1.1934 Zugang.. 4 708,85 Abgang.. 20,— Abschreibung 4688,85

Auto am 1. 1. 1934 —,— Zugang 8630,— Abgang 4 030,— Abschreibung 4 599,—

Schutzrechte am I. 1. 1937

1,— Abgang 1,—

Kasse und Postscheck..

Wertpapieer

Wechsel . . 9 22 9 9 2

Bankguthaben..

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Halbfertige Erzeugnisse.

Fertige Erzeugnisse.

Geleistete Anzahlungen

Forderungen f. Warenliefe⸗ rungten..

Rechnungsabgrenzung..

96

Schulden. Stammaktien (980 Stimmen) . Namensaktien

(500 Stimmen) Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigung... Anzahlungen v. Kunden. Schulden f. Warenliefe⸗

eö1“; Sonstige Schulden Rechnungsabgrenzung.. Gewinnvortrag 1933 ‧. Reingewinn 1934.

2 000 10 009 26 237/0 21 000

2 036

34 993 2 612 9 811 2 171

11 438 35

220 301 /96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. V

Löhne und Gehälter.. 66 434 04 Soziale Abgaben... 4 822 45 Besitzsteuern 10 437 75 Abschreibungen a. Anlagen 9 287 85 Andere Abschreibungen. 78173 Sonstige Aufwendungen. 130 985 62 Gewinnvortrag 1933 . 2 171 97 Reingewinn 1934 11 438 35

236 539 76

40

30 98 88 97

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1933 Bruttoertrag aus Waren Zinsen.

2.171 97. 2232 280 57 1 907 22

236 359 76

Nach dem, abschließenden. Ergebnis. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand. erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 27. März 1935.

Dr. Paul Gimmi, Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversamullung vom 26. 4. 1935 setzte die Gewinnanteile für 1934 auf 10 % fest. Die Einlösung der Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 13 in Höhe von RM. 10.— kann sofort an unserer Kasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., München bezw. Stuttgart erfolgen.

Mänchen, im Mai 1935.

Der Vorstand. L. Preiß.

Maschinen und maschinelle

Werkzeuge und Geschäfts⸗

Halbfertige Erzeugnisse .

Die Aktionäre der Vereinigte Bau⸗ materialienhandlungen Felix Müller & Th. Osterritter Aktiengesellschaft, Stuttgart, werden hiermit auf Mitt⸗ woch, den 29. Mai 1935, vormit⸗ tags 11 Uhr, zu der im Bankgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ gesellschaft Filiale Stuttgart, Stuttgart, Friedrichstr. 46/48, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 2

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4. Neuwahl

glieds.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der General⸗ versammlung bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart in Stuttgart

a) ein dohpert ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme

bestimmten Aktien einreichen,

b) diese Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Finterleguposschein, der Reichsbank hinterlegen und bis zum

Schlu der Generalversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Im Falle einer solchen Hinterlegung muß der Hinterlegungsschein die Aktien nach ihren nterscheidungsmerkmalen be⸗ zeichnen und zugleich bescheinigen, daß die Papiere bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. Der Hinterlegungs⸗ schein muß vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einge⸗ reicht werden.

Stuttgart, den 2. Mai 1935.

Der Aufsichtsrat. n—— h- [7668].

Spinnerei & Weberei Pfersee 8 in Augsburg. 1

Bilanz vom 31. Dezember 1934.

Aktiva, RMN Anlagevermögen:

Grundstücke 134 734

Gebäude:

eines Aufsichtsratsmit⸗

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 136 613,72 Zugang 1934 34 409,11

022,83 Abschr. 1934 21 473,53 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 370 611,50 Zugang 1934. 11 896,39 1— 382 507,85 Abschr. 1934 55 750,41

raNaaceüs

149 549

326 757

Anlagen . 722 153,47

Zugang 1934 87 603,74 800 757,27

Abschr. 1934 339 023,14 470 734

1 1 081 775

inventarkr...

2 27⸗2

Beteiligungen 70 000,— Zugang 1934 711 650,— 781850,— Abgang 1934 75 000,— Umlaoufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.

706 650,

147 043 192 256 448 292 89 908 96 437

8 2611686 .„ 2702

Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere Anzahlung an Lieferanten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderung an Konzern⸗ gesellschaft Sonstige Forderungen.. Wechsel Kassenbestand, Guthaben b. der Reichsbank und beim Postscheckamt.. Andere Bankguthaben.. Anleihesvchk . Frachtenbürgschaft RNM 15 000,—

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Andere Reserven: Außerordentl. Rücklage Werkerneuerungsrücklage Delkredererücklage.. Rückstellungen und Wohl⸗ fahrtskasse sowie Eugen⸗ Dillmann⸗-Fonds.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Werksparkasse Verbindlichkeiten gegenüb. Banken (Rembourskred.) Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag von 1933 Reingewinn 1934..

Frachtenbürgschaft RM 1

453 440

166 754 109 863 732 776

61 473 3 059 515 64 555

7 410 742

3 200 000 640 000 1 000 000 500 000

100 000 379 693

520 060

16 074 55 705 300 183 282 229 6 335

88 414 322 046

Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934.

Soll. RM

Löhne und Gehälter. „2 100 016 Gesetzliche soziale Abgaben 129 992 Abschreibungen a. Anlagen 416 247 Besitzsteuerr. . 490 069 Sonstige Aufwendungen

einschl. Umsatzsteuer.. Gewinn:

Vortrag aus 1933

Reingewinn 1934..

759 679 16

88 414 322 046

[4306 465

47 60

74 Haben. Gewinnvortrag aus 1933. Ertragsüberschuß Ertrag aus Beteiligungen Zinsen abzüglich Skonti. Sonstige Erträgnisse

88 414

4 209 275 3 780 3.316 1,679

4 306 465 74

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, 11. März 1935.

Deutsche Trenhand⸗Gesellschaft.

Kruse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Grevel, Wirtschaftsprüfer.

Gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheins für das Geschäftsjahr 1934 kommt die Dividende mit 8 % = 16 Reichs⸗ mark für die Aktie unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer bei folgenden Bänken zur Auszahlung:

Bayerische

München und Augsburg, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in München, Augs⸗ burg und Stuttgart, . Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.

Von der Generalversammlung, wurde Herr Kommerzienrat Eugen Dillmann in Augsburg neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.

Augsburg, den 30. April 1935.

Der Vorstand.

[82198] F. C. Wetzler A.⸗G., Apolda.

Ordentliche Generalversamntlung

Mittwoch, den 29. Mai 1935, 5 Uhr nachmittags, im Geschäfts⸗ lokal, Viktoriastr. 5.

„Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934, Be⸗ schlußfassung darüber. 1

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Wahl des Wirtschaftsprüfers; Be⸗ ee des Wirtschaftsprüfers

„‚Berichtigung der Bilanz 1939.

Satzungsänderungen.

.Aufsichtsratswahlen.

7. Verschiedenes. 1

Apolda, den 3. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat. Paul Sckell, Vorsttzender.

47 59

68

Vereinsbank in

[8226 1

Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonn⸗

abend, den 25. Mai 1935, 10 Uhr,

im Sitzungszimmer des Leipziger Meß⸗

amts, Leipzig C 1, Markt 4, statt⸗

findenden 12. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien

oder Interimsscheine spätestens am

dritten Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bis 17 Uhr, spätestens aber bis zum ortsüblichen

Bankschluß bei der Gesellschaft in Leipzig, Markt 3 (Kochs Hof), bei der Kasse des Leipziger Meß⸗ amts, Leipzig C 1, Markt 4, . bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, . 1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Bank in Berlin oder deren Filialen in Leipzig, bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden und Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 1 bei dem Bankhaus Hammer & Schmidt, bei der Stadt⸗ und Girobank in Leipzig hinterlegt haben und diese bis zum Schluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung dort belassen. An Stelle der Aktien oder Interims⸗ scheine können auch von deutschen Notaren ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine hinterlegt werden.⸗ .. Leipzig, den 2. Mai 1935.

Aktienkapital-.

88

[8298] reuhand

Aktiengesellschaft für Saar⸗ Rheinland, Saarbrücken 3 Wir laden hiermit unsere zu der am 24. Mai 193

uns

Aktio 5, mitza

12 Uhr, in den Räumen unserer

sellschaft stattfindenden

Generalversammlung ein.

Tuagesordnun 1. Berichterstattung des Vorlage der

ordentlichh

Horstand Jahresbilanz 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

das Jahr 1934/35.

Beschlußfassung über die Geuhh

gung der Bilan .Entlastung des Aufsichtsrats.

. Beschlüßfassuüng oder Umwandlun

über g der Gesellset

Vorstands und

Auflüösun

gemäß Umw.⸗Ges. vom 5. 7. 109

Zux Teilnahme an der Generalhe

sammlung sind diejenigen Aktionäre

rechtigt, die spätestens

am drite

Werktug vor der Generalversam lung ihre Aktien bei der Gesellsch

hinterlegt haben.

Saarbrücken, den 3. Mai 1965. Der Vorstand.

[52181.

Holzindustrie Aktiengesellschaß

Magdeburg.

„Bilanz per 31. Dezember 1939

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke..

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 60 000,—

The 6 bschreibung 1 000,—

Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten 359 250,— Zugang 1 970,88

351 220,88 Abschreibung 8 320,88

Maschinen und maschinelle

Anlagen. 193 700,— Zugang 10 142,83 205 872,83 Abschreibung 18 942,83

Werkzeuge⸗, Berriebs⸗ und Geschäftsinventar

76 547,50

Zugang 16 144,46

657,56

Abschreibung 29 687,96

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnissewaren Wertpapiere Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Wechsel.. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. Bankguthaben... Entwertungskto. 21 000,— Abschr. .7000,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Verlustvortrag a. früheren Jahren . 132 631,35 Gewinn im Ifd. Geschäftsjahr 34 712,68

(Avale 10 000,—

Passiva. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Restkaufgeerd Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen .. . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Bankeen.. Avale 10 000,—

RM 660 000

3 600

97 918

2 473 570]¹

350 000 5 000

6 300 217 768 1 894 50,

————

2 473 570]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember

1934.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Ausgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen.. Besitzsteuerrnn.. Alle übrig. Aufwendungen Verlustvortrag

6 5 55 272

Erträge.

Ertrag gem. § 261 Ziff. 1 Außerordentliche Erträge. Vetlust:

Verlustvortrag a. früheren

Jahren . 132 631,35 Reéingewinn im

lfd. Geschäfts⸗

jahr. ..

““

34 712,68

RM 240 670 24 33500 57 95 9 ofh 161 75 23 71! 177 6¹99 132 63¹8

827 731%

728 72¹ 1 09]

97 91 %

—— 827 73¹]9

Nach dem abschließenden Ergelt meiner pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellsch sowie der vom Vorstand erteilten 1

klärungen und Nachweise

entspricht!

Buchführung, der Jahresabschluß und, Geschäftsbericht den gesetzlichen r

schriften.

Burg, den 1. März 1935. Wolfgang Brand, Wirtschaftsprüt

In der heutigen Generalversammln wurde die vorstehende Bilanz nebst d. winn⸗ und Verlustrechnung genehmm. Dem Aufsichtsrat und Vorstand ist

lastung erteilt.

Magdeburg, den 12. April 1935

ber abhängiger Gesell⸗

1983/34

85 tI4 Eö8—5*

4. Aü, . 2 qα* 4 1“] 2 4 rS n;eeebee ae;:

„vv, 491

8 ½ ½ *e2171. 9 3 11:1„91

9] Die den h 35, 1

Ladung. ] Aktionäre 1g. Gesellschaft iermit zu der am 25. Mai 0 Uhr vorm., im Büro der ellschaft, Berlin⸗Köpenick, Kaiser⸗ lhelm⸗Str. a, stattfindenden vr⸗ ülichen Generalversammlung ein⸗ aden. Tage sordnung:

Bericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1934 und vom 1. Januar bis 22. Februar 1935. Vorlegung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz vom 23. Februar 1935. Bericht des Bilanzprüfers. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1934 und vom 1. Januar bis 22. Februar 1935.

Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz vom 23. Februar 1935.

Wahl eines Bilanzprüfers.

Wahlen zum Aufsichtsrat. . Bur Ausübung des Stimmrechts sind jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre jen spätestens am 23. Mai 1935 Schluß der Geschäftsstunden bei der sellschaftskasse in Berliu⸗Köpe⸗ Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. La, oder bei em der folgenden Bankhäuser: Com⸗ rzw und Privat⸗Bank A.⸗G., Ber⸗ „Behrenstr. 46—48, J. H. Stein göln, Laurenzplatz 8, hinterlegt gen. Es genügt auch die Hinterlegung einem deutschen Notar. Perlin, den 4. Mai 1935. letien⸗Gesellschaft für Pappen⸗

Fabrikation i. Ligq. 1

Der Liquidator.

nQqBqm

81]. zalsam A.⸗G., Köln⸗Mülheim. ilenz per 30. September 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: heimer Straße 60: skonto. ugang..

170 100— 2 342,17

1721217 2 442,17

v70 000 10 700

schreibung.

richtungskto. 12,600,— bschreibung 1 900,— listraße 125:

zskonto 94 560,— sbschreibung 1 360,— nrichtungskto. 20 200,— eschreibung 3 000,— ststr. 25 pp. I11 400,— lbschreibung 1 650,— nrichtungskto. 13 000,— lbschreibung 1 950,— laufsvermögen:

orderung an abhängige gesellschaften.. tlust: Vortrag.. 933/34.

93 200— 17 200 109 750 11 50— -.9. 280 000— 42 607,89

84 910

Einnahmen

1u1ue6“6“ Striegel u. Rechenfabrik

Langenstein A.⸗G., Illertissen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Freitag, den

17. Mai, 16 % Uhr, im Gasthof zum

Hirsch in Illertissen.

Tagesordnung:

1. Bekanntgabe der Bilanz mit Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

Iens des Reingewinns.

8. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sctssh. 3

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Der Vorstand. Max Langenstein.

,,,õmõmõmõmvv

[7670).

Malz⸗ und Malzkaffee⸗Fabriken Union“ A.⸗G., Saarbrücken 3. Bilanz per 30. Ceptember 1934.

Aktiva. Frs. Immobilien. 911 091 Maschinen. 164 918 Fuhrpark . 30 238 Sãäcke.. . 1

Effekten. 1 001 Kasse.. 16 912 Wechsel . 729 605 Bank und Postsche 1 556 010 Debitoren.. 193 441 Vorräte.. 1 152 046 Avaldebitoren 30 000,— Aufwertungsdebitoren 717 804,06

8

d

Passiva. Aktienkapital Ordentl. Reservefonds.. Reservefvnds 2 z. V. d. A. R. Wetkerhaltungskonto Delkrederekonto.. Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗

stützungskonto. Kreditorrn.. Avalkreditoren 30 000,— Aufwertungsausgleichs⸗

konto 717 804,06 Gewin .

215 657 4 755 265

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.

Verbrauhckw. 5 410 330 Gewin 215 657

5 625 987

46 02

10 46

Haben. 18 125 94

5 607 861 62 5 625 987 56

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind folgende Herren: Wilhelm Neu, Saarbrücken, Dr. Hugo Abraham, Saar⸗ brücken. Hinzugewäühlt wurde Herr Max Röchling, Ludwigshafen. 11“

Der Vorstand. Erich O. Mayer.

[6482]. Bergische Loewenbrauerei A.⸗G. in Liqu., Köln⸗Mülheim.

Vortrag.

12 302,17 746 810

Passiva. undkapitaltlt bindlichkeiten: fGrundstücken der Ge⸗ Clschaft lastende Hypo⸗ heken, soweit sie nicht icherungshypotheken . .. nd, Grundschulden und 8b entenschulden... 223 925 rbindlichkeiten gegen⸗

119 079 3 805

746 810

ewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Geschäftsjayhr 19934.

Soll. Aufwendungen: lustvortrag v“ 11ö16“ hevumgen . .. .. itsteuern der Gesellscha sunkosten 89 88 8 lübrigen Aufwendungen

haft

onst. Verbindlichkeiten

Haben.

Erträge: 35 tzuschüsse . 117 017 düsrücvergütung ö“ 742 94 ortrag 42 607,89 12 302,17

54 910

84 989 . Bestätigungsvermerk:

ach dem abschließenden Ergebnis er pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ücher und Schriften der Gesellschaft 8 der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 gen und Nachweisungen entsprechen Guchführung, der Jahresabschluß und iteeschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

06 99

8 den 14. Februar 1935. Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer. arder eneralversammlung vom 12. Fe⸗ Eansn 5 wurde das ausscheidende Auf⸗ 8 atsmitglied Herr Dr. Balsam, einstimmig wiedergewählt.

Bilanz per 30. September 1934.

Aktiva.

Anlagevermögen: Grund und Gebäude.. Maschinen 7 290,— Abschreibung 730,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung diendnen... .†8 Verlust: Vortrag 2710,— 1933/34. 7230,—

42:.

85 811

186 000 6 560

146

3 440— 196 146

Passiva. Grundkapittaa Reservefonds, gesetzlicher. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten 782

über abhätigig. Gege lsch. Sonst. Verbindlichkeiten

180 000 12 400

3 136 609

G 196 146 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

Realitätenkonto.

Verlust

Aktienkapital

Hauszinssteuerschuld ö“ 56

„Defi“ Nährmittelwerk A. G. [8273] in Liqu., München. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 24. Mai 1935, vorm. 11 Uhr, beim Notariat XI, München, statt. Tagesordnung: 8 1. Vorlage und Venehmi ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. 9. 1934.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 811“

Die Aktionäre werden hierzu einge⸗ laden. Hinterlegung der Aktien bis spätestens 22. Mai 1934 bei einem Notar oder einer vom Aufsichtsrat zugelassenen Stelle.

München, den 3. Mai 1935.

[7051]. Regulus Grundstücks A.⸗G. zu Berlin. Bilanzkonto per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Realitätenkonto 17 000— Debitoren 6 744 6 Uebertragkonto 1 701 63

25 446/ 26

Passiva. Aktienkapital. Kreditoreln. Wertverminderungskonto

5 000 13 921 6 525

[25 446 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 23 713 2 175

25 888

1 151 23 034 1 701

25 888 I11 Bilanzkonto per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM 17 000

7 032 1 701 2 791

28 526

0 290

S118

o

Ausgabenrn .. Wertverminderungskonto

Vortraag Einnahmen Uebertrag Bstanzionto

88812I

Debitoren Verlust 1932 1933

0 0 2 0 8

Passiva⸗

Kreditoren Wertverminderungslonto.

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 933. RMN[ 18 437 89 6 3 697 56 90 2 000,— 1 080

25 215

22 423 2 791

J25 215

Ausgaben Dubiose Forderung Hauszinssteuerrest. Wertabnützung

45 68 77 45

Mieteneinnahmen Verlust 1933

[7286]. Bilanz per 31f. Hezember 1934.

Aktiva. RM Flcgge eegmhen . 186 502 Flüssige Mittel.. 8 045 Außenstände.. 168 131 Warenbestände.. 284 066

.“ 646 745

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds Febotheben ..

erbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegenüber

Konzerngesellschaften. Sonstige Verbindlichkeiten Delkredeer . Gewinnvortrag aus 1933

13 742,76 Gewinn 1934 18 616,82

100 000 10 000 18 735

47 963 %

327 689 52 010 30 000 27 986

9 2

32 359 646 745

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

Soll. Verlustvorttalg . . Gehälter . Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern der Gesellschaft. Sonstige Aufwendungen..

““

3 294 14 282

Habennä. Mieten.. Mietzuschüsse Verlust: Vortrag 1933/34

913 9 929

b 39 89 2 710,—

730,— 3 440

14 282

Bestätigungsvermerk:

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von dem Liquidator erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 15. Februar 1935.

Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer.

In der Generalversammlung vom 12. Februar 1935 wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Heinrich

54

RM 399 180 34 116

127 407 10 879 12 664 25 418

208 485 13 742 18 616

850 512

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlage⸗

wertetetee Zinsen . Besitzsteuern . Sonstige Steuen.. Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag 1933 Gewinn 1934

₰o 29 66

23 86 93 05 76 82

43

Erträge. Gewinnvortrag 1933 Verkaufserlös

13 742 76

836 769 67 850 512ʃ43

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma DTuchfabriken A. Paasche A.⸗G. Burg/ Bez. Magdeburg in Einklang gefunden.

Meerane, den 14. Februar 1935.

Dr. Lenk, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: A. Ourbak, Ed. L'homme, O. Scheibe.

Burg b. M., den 3. April 1935. Tuchfabriken A. Paasche A.⸗G.

Fabrikgebäude

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1935. S. 3

[7e85 IA. 11““ B. Marxsohn 1-See A.⸗G ankfurt a. M. Bilanz per 30. Juni 1934.

Aktiva. RM Rückständige Kapitaleinzah⸗ mumngg1“ 7 500 Inventar: Stand 30. 6. 1913 4 000,— Zugang . 9„9½ 1 420,— . 5220,— Abgang . 768,65 7651,35 Abschreibung, 661,35 Auto: Zugang Abschreibung Kasse, Postscheck, Banken Wechsel. fig Debitoren Waren

92

4 000

0 90 0 90 2 100,— 350,— 1 750 6 152 7 624 51 061 11 118

[89 207

Alktienkapital Reservefonds.. Delkredererückstellung Kreditoren Gewinn

50 000 857

8 762/77 28 925 661 89 207

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Juni 1934.

Soll. Unkostenrn... Abschreibungen Gewinn

RM 40 145 1 001 661

41 808

29 41

Haben. Warenrohgewinn „. Diskont und Skonto.

41 266 541 69

41 808 41

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren F. Schlesinger, Berlin, O. Nathan, Offenbach a. M., W. Nathan, Frankfurt a. M.

72

187009 estdeutsche Wäschefabrik Willi Weyl Aktiengesellschaft, Essen. Bilanz vom 31. Dezember 1934.

Aktiva. Fabrikgrundstück

28 763 256 048 500

1 250 10

4 000

Maschinnnn .. Licht⸗ und Kraftanlage Fuhrpark Einrichtung Kurzlebige Wirtschaftsgüt. Beteiligung: Fritz Mosse Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.. . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Forderungen an Vorstands⸗ mitgliedet . Wechseel Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben .

8 8

Passivo. Aktienkapitll Reservefonds T. . Reservefonds I . Steuergutscheinerlöskonto Wertberichtigung a. Debit. Hypothee Gläubiger 2„22„2⸗ 2—2⸗ Banktrate Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Gewinn:

Vortrag 1. 1. 1934 ‧.

Gewinn 1934

25 000

131 024 23 7018 9 g.

* 0

280 041

50 70

4 061,38 55 992 53

897 089 04

35 85

77

22 34

14 474

3 742 78 341 51

b 897 089,04 Verlust⸗ u. Gewinnrechnung 1934.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Anlagen Abschreibung auf kurzlebige

Wirtschaftssüter.. Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuerern.. Andere Steouern.. Alle übrig. Aufwendungen Gewinn:

Vortrag vom 1. 1. 1934

Gewinn 1934

30 412 19 7 094 60

12 926 33 600 11 192 44 586 37 114 155 086

d0

3 742 78 341

897 294 3 742

Gewinnvortrag v. 1.1.1934 Rohertrag nach § 261 Abs. II Nr. 1 H.⸗G.⸗B. 2⸗ Besondere Einnahmen. Außerordentliche Einnahm.

842 755 19 470 31 326

897 294

Westdeutsche Wäschefabrik Willi Weyl Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)

Es wird hierdurch nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Essen, den 13. April 1935°.

SIES2 *8l2E

Anlagevermögen:

483 198 78

I8

199432 achle sische Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft.

mobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. Juni 1935, 12 Uhr, im Ge⸗ Fesftte hsal der Fesarsgaf zu au I, Graupenstr. 13 1, stattfindende ordentlichen Generalversammlun eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗

jahr 1934.

gung der Jahresbilanz die Entlastung des Vor des Aufsichtsrats. 8. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. 4. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sGeher hns elche gemä

50. über tands und

eines deutschen Notars bis zum dritten Werktage vor der General⸗ versammlung während der Geschäfts⸗ stunden an der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau oder bei dem Bankhause Eichborn & Co., Breslau, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bres⸗ lau oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, hinterlegt haben. Breslau, den 17. April 1935. Der Aufsichtsrat der Schlesischen Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. Eduard von Eichborn als Vorsitzender.

[6184]. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM 9

Grundstücke Gebäude Maschinen und maschin. Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar.. Patente ... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ M“ 76 743 Fertige Erzeugnisse, h16.“ Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen. .. Forderungen an Mit⸗ glieder d. Vorstandes S n; einschließl. uthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ 8 Andere Bankguthaben.

133 445

15 540

36 334 4 000

„ER1595

15 559

18 061 1

11 608 357

505 210

Passiva. Grundkapital.. Reservefonds, gesetzlicher. Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypotheken 8

Anzahlungen v. Kunden.

Verbindlichkeit. a. Grund

v. Warenlieferungen u.

Leistungen

Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel .

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken..

Reingewinn

200 000 16 000

60 000 6 207

87 365

42 258 6

„ö 9 u55

46 867 22 904

505 210

43

RM 177 200 6 119

Soll. [Löhne, Gehälter.. Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen a. Anlagen: Maschinen u. maschinelle nlàgen. . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Gebäude.. Patente. 1 Abschreibungen auf Waren⸗ forderungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Unkosten Reingdwinn

53 75

6 779— 12 559 2 724 4 000

71 54

1 233 43 3 896 13 067 354 489 77 22 904 46

604 975/82

Haben. Fabrikationserträage.. 603 461 Sonstige Erträge 1 514

604 975 82 Brackwede, den 31. Dezember 1934. . Aktiengesellschaft hemische Fabri Ewald Kipper. Dr. F. Ph. Sauer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 inden i. W., den 15. April 1935.

71 92

82

Die Aktionäre der Schlesischen Im⸗

Bres⸗

schäftsberichts über das Geschäfts⸗ 8 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ind diejenigen Aktionäre, § 14 der Satzungen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein

11 000,—

182 561 94 8

15ö 46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.

5 000,— 2 W Schacl r. Dierks, Wirtschaftsprüfer. 1 Glund, Wirtschaftsprüfer.

Der hel

1.

Der Vorstand. Fraust adt. orstand. Greven, Köln, einstimmig wiedergewählt. Hanshen.