Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1935. S. 3
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1935. S. 2
Rei . erg Che⸗] Nr. 13 105, Firma Alfred Fuchs, gen Gesellschafter, Kaufmann Fritz Walter Conradi in Trendelburg. Ein haber der Fahrradhändler Hr. 8 51beste -Di ieur b 3. ie Gese Maraarethe Seveche ge ich alt er⸗ 2. . . Fen Fabisr eg elegaf⸗ ün be. Presjau Jachabcs ist Spediteur Alfred Steller in Breslau, unter 8 8 Beale Fhndtist it Feeftctber. an 88S Fäserhft (Handel mnch Fian parkebseaantmachung ehehttnen. “ saa. 1.he.. en wichgerethe cgee gebe lrich er. Bea. een, chesn, schränkter Haftung“ 1/Liquid., Bre⸗ Fuchs zu Breslau. 1 der bisherigen Firma, übertragen Stelle sind seine beiden Erben getreten. rädern, Radioapparaten Nähmaschin Eduard Kallweit, Dar⸗ 6. auf Blatt 20 509, betr. die Gesell⸗ Unter Nr. 5992 die Firma Hermann sich jetzt i Frankfurt a. M.⸗Unter⸗ Friedb den 26 il 1935
EF is des Li⸗ - 3. Fir Alois worden. Die Firmäa ist erloschen. Die Die Einlagen sind erhöht worden. und Motorrädern 25 vine R. A 109, Eduard Kallweit, Dar⸗ 9. Sern — vꝙ— , 2 x Nr. 5992 die Firma Herme sich jetzt in Frankfurt a. M.⸗Unter Friedberg, den 26. April 1935. endet. Die Firma ist erloschen. haber ist Kaufmann Alois Mieser zu weit sie nicht Befriedigung verlangen erloschen. 1 Wiedemann⸗Hommola Reklamenmmc2 Darkehmen, den 1 esden: Di ell terversamm⸗ Kamfns be. 5 EI11““ 88
8 Leopold 11döe vsch Eo., Bre⸗ S können, binnen sechs e 18gb Carlshafen, 29. April 1935. Amtsgericht. stätte Gesellschaft mit beschräüneth Das Amtsgericht. vom ie, Besellschafter 88 ne ““ Essen. e Prokura Alfred Roth ist er Fürth, Bayern. „ 17739] men: An Hermann Heinrich Wilhelm Nr. 13 107, Firma Georg Lesser, Bres⸗ biser 1“ “ Hastung in Chemnitz: Die GesellsceP. „ 177261 tarieller Niederschrift vom gleichen Tage Zu Nr. 1854, betr. die Firma Hein⸗ A 3511. Bendit, Valfer & Co:: Sandelsregistereintvaͤge. A in Bremen ist Prokura er⸗ ban 81 ist Kaufmann Georg dilee eeLrce unter Nr. 13 111: Castrop-Rauxel. I728] 1. 1n. geslschafterbölu mnparmstaft. Handelsre CC die Gö“] des unter rich Feuser, Effen: Die Firma ist er⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 4 1 Inr Beegeee fas Sürig, genn. eilt. Leesser zu Breslau. 8 ¹ F 8 1 . ;si ; 10. Jx unter Uebertr Einträge in da elsregister. Ab⸗ Ausschluß der Liquidation auf die Kom⸗ lojc 8 schen. 90; r term Kathin
Carl Neubauer Gesellschaft mit sser Am 18. April 1935: sst dar 8 “ Penn 29 Npri 18. .. . P. L89 ihres Vermögens in eine offene cgun 888 28 Am 16. April 1935 hinsicht⸗ vua Bch Käßberg & Botte⸗ 2749, betr. die Firma Dr böö Tietz, Haupt⸗ Wagner ist am 1. Januar 1935 aus der
beschränkter Haftung, Bremen: Carl] Bei Nr. 1096, die Firma J. Riesen⸗ ist Kaufmann Fritz Se . [S: Auguf 3 8 ²delsgesellschaft in Firma Reklamekung der Firma Baugeschäft Georg ler Kommanditgesellschaft in Dresden Erost S. Lfinboff. Essen⸗ ie Firma niederlassung Berlin Zweignieder⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Offene Han⸗ 1b 11166* , Breslau, den 25. April 1935. Firma August Revermann, Landes⸗ Bo unft asch “ 1 b 8 B8 Hden Ernst Hoefinghoff, Essen: Die Firma ni 9 Zweig delsgesellsche v- Einzel Neubauer ist als Geschäftsführer aus⸗ feld, Breslau, ist erloschen. produkten Großhandel in Castrop⸗ Hommola Inh. Gebr. Hommolg in lbinkel, dipl. ing., Darmstadt: Geschäft beschlossen. Als nicht eingetragen wird ist erloschen lassung Frankfurt a. M.: Georg delsgesellschaft aufgelöst. Nun Einzel⸗ geschieden. Die Ehefrau des Kaufmanns Bei Nr. 4494, die Firma Oskar sgericht. Nauxel 2, und als deren Inhaber der Chemnitz umgewandelt worden, di hnt der Firma ist auf Bertha geborene bekanntgemacht: Den Gläubigern der Am 29 April 1935: Tietz und Siegfvied Tietz sind aus der firma. Inhaber: Sofie Janschütz, Ge⸗ Carl Neubauer, Louise Inés, geborene Thomas, Breslau, ist erloschen. “ I715] Kaufmann August Revermann Fastrop⸗ gleichzeitig in das Handelsregister ein hitze, Wirwe des Bauunternehmers Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zu Nr. 1632, betr, die Firma Eisen⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe schäftsinhaberin in Fürth. 2 füarb henen endn, dn n Wlüthatd Bei Nr. 9113, die Firma Erich Fn unser Handelsregister B Nr. 2837 Rauxel 2, eingetragen worden, 1 Fehe schaftonreee ih Si⸗ 99 Prxlomingenieuxs Trorß agn gee die sich binnen sechs Monaten nach der handelsgesellschaft Schmiz & Co., Sülfriede Tietz geb. Brann in Berlin “ Lrcheis
8 Alexander, Breslau, ist von Amts wegen ift⸗ i der „Zentralvi ertun tsgericht Castrop⸗Rau. 8 rankter Haftung sttlharmstadt als Einzelkaufmann überge⸗ Bekanntmachung der Eintragung des Essen⸗ Die Liquidation ist beend ie ist in die Gesellschaft als persönlich Fürth, F.⸗R. II11 143: Der 8 „ 8 . ist heute bei der „Zentralviehverwertung Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. dadurch erloschen. (Blatt 11 138 9hi armst Die Prokura der Geong Hintel Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ Fen⸗ EE“ ist beendet. Die Laninn. eslsgesten -n Firmeninhaber Hans Schellhammer ist
erteilte Prokura ist erloschen. löscht 1 3 C 1* 1 Bremen⸗Besigheimev. Oelfabriken, gelöscht.. 8 (Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Handelsregisters ch defargen. Hercha geborenen Mirve “ 1b 1i am 16. März 1935 gestorben. Nun⸗ “ ei Nr. 11 240, Firma Breslauer Bres gen worden! x 8 gisters) Nach i 8 des Gesetefrau, Vertha geborenen Mitze, ist er⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, Nr. 5393 die F Fer Vertretung der Gesellschaft ist nur 3 9 9
Bremen: Durch Beschluß der General⸗ Lorkfabrikotion turt Drews & Wyschta⸗ vrelan, hendes ehce gge mehe We⸗ Chemnitz. ,. zr, „ 7336] setzes vom 5. Juli 1934 wird dane⸗ aen Am 28. April 1985 hinsichtlich ist Sicherheit zu leisten, oweit sie nicht eien nc as bere. meherr Fon. Walter Tietz ermächtigt. mehriger Inhaber: Karl Schellhammer,
versammlung vom 9. April 1935 gjind Breskau: Der Sitz der Gesellschaft ist chaflgführer tzen ist nich - In das Handelsregister ist eingetra⸗ hingewiesen, daß den Gläubigern der vnl- Firma Adam Kadel, Darmstadt: Befriedigung verlangen können. 81 1““ verene Inh Effen A 12 616. L. Johann Brückner: Kaufmann in Fürth.
die §8§ 11 (Zusammensetzung des Aus⸗ nach Bremen verlegt IErerlau den 25. April 1985 gen worden: Gesellschaft mit beschränkter Haftungtbe Prokuva des Adam Kadel ist er⸗- 7. auf Blatt 23974. Von Amts han⸗ Amnepgericht Efse⸗ Die Firma ist erloschen. 3. Josef Schütz, Sitz Erlangen, F.⸗R.
sichtsrats), 1 i dl, h ⸗ Nnis vn60: Breslau. reslau, Un geriht 1 Am 17. April 1935: die sich binnen sechs Monaten nc 88 Die Firma ist erloschen. wegen: Kafnatt, & Votteler Kom⸗ mtsgericht Essen. 4 2578. Arnd * Filius: Infolge I 248; Die Firma ist geändert in:
segäterac) 8* Beselfchtsftunch den Neimn. 8 1 ö“ 1. auf Blatt 9773, betr. die Firma dieser Bekanntmachung zu diesen Abteilung B. Am 12. April 1935 manditgesellschaft in Dresden. Ge⸗ 2 [7793] Ausscheidens des Kommanditisten ist Josef Schütz Inh. Sophie Schütz. Nun⸗
halts f166 der Alken Seeh⸗. ges in⸗ Uhroblan. [7706] Breslan. [7716] e Arnold Altmann Inh. Robert Zwecke melden, Sicherheit zu leisten it lhrnsichtlich der er. Landwirtschafts⸗ sellschafter sind der Hauptmann a. D. E ister Abt 8 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige mehrige Inhaberin seit Oktober 1933: C. Melchers & Co., Bremen: An In unser Handelsregister B Nr. 2398 In unser Handelsregister B Nr. 2542 Kauderer in Chemnitz: Die Firma ist soweit sie nicht Befriedigung erlanget ank Aktiengesellschaft Filiale Darm⸗ Siegfried Käßberg und der Kaufmann In Se il 1935: n Gesellschafter, Kaufmann L. Johann Sophie Schütz, Kaufmannsehefrau in
Karl Robert Friedrichs und Hein rich ist heute bei der Deutsche Bau⸗ und ist heute bei der Seetor Gaststätten Ge⸗ geändert in; Robert Kauderer. können. — adt, Hauptniederlassung Mainz, Rudolf Votteler, beide in Dresden, als eingetragen am 25. April 1935: kk. Brückner ist alleiniger Inhaber der Erlangen. Forderungen und Verbind⸗
8 11I1 „eeen b schvänkt 2, auf Blatt 10 908, betr. die offene 17. auf Blatt 11 138 die offene Fm. iweigniederlassung Darmstadt: Nach vpersönlich haftende Gesellschafter und Zu Nr. 89, betr. die Firma Gewerk⸗ Firma. Die Firma lautet jetzt: L. Jo⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers Josef
Johann Joachim Claußen, beide in Bodenbank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsgesellschaft in Fi delsgesellschaft Reklamek San gwetgnle 9 r ei K ditistin. Die Gesellschaft schaft des Steinkohlenbergwerks Langen⸗h Brück v Arnd & Filius. Schütz hat Sophie Schütz nicht üͤber⸗
Bremen, ist Gesamtprokura erteilt. Je niederlassung Breslau, folgendes ein⸗ Breslau, folgendes eingetragen worden: 2e Hoesler in Chembib⸗; Feeshhie la Inh, Geb H datn (dn fm Veschluß der Genevalversammlung kine G 9 xit 1835 18 - 18 u Essen⸗Rüttenscheid: Die Mit⸗ 4 865 Feucht . Seyfried“ vie n E —
zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ Bruno FeeSn. ist 1 18 bC.Sa. schaft ift afgeisse enae. enschesar nit 8 e'Gesellschaft Tenn Chen. lom 29. “ soll ee hüt üm 179 pri egonnen. See evbe Richord Gesell. . Nech eee Ptr L-e. ““ ieeser, zi K ctis üas
seconnen ene gee ehanerBigmen In versen ef.un vose hlehner Zegeral. Leearen si ans cescgscsslhre, Leheir de Franz Hellmut Irmscher ist am aus der durch Gesellchafterbeschluß n sin wurzen Am 37 bherst 1897 n. Amblgerichi Dresden, 29. April 1985. Stein und Zacob Keleynmunns sind Gesellshasterft aggelfst der bösherge, 2n, ecan, Kocdel, Sit, Emskirchen, der Generalversammlun vom 10. Apeil sändert i 8 2 (Fortfall d 3 Gemeln. Breslau, den 25. April 1935. 15, April 1885 ausgeschieden. Der Ge⸗ 15. April 1935 in eine offene Handelz ctlich der Firma Röhr⸗Auto A.⸗G., üerrexasi tsh durch Tod ausgeschieden. Der Bank⸗ Feucht, ist alleiniger Inhaber der treibt der Kaufmann Oscar Koedel in
1935 ist inhalts [170] sder Akten be⸗ nützigkeit) 8 6 Frtfan do Aktien), Amtsgericht. dhcaseh ltebenf Carl Sege führt geselscats “ Gesellschat tCber Ramstadt: Gemäß § 29 B. G.⸗B eSsdeng. ste ist er ö C“ I 1 “ 11“ sanfüürchen seit aachees ein landwirt⸗ 2 8 Ur 8 3 . uf von Artfen), 1““ dsdas Handelsgeschäft unter Uebernahme mi eschränkter Haftung in Firmelllt, Dr⸗I . 868 F ivl.⸗ Ins Handelsvregister ist eingetragen: zum Mitglied des Grubenvorstandes be⸗ A 205. Jose un: Die aftliches Lagerhaus.
1““ Pnss “ 1 82 8 Breslau. [7717] der Aktiven und Passiven als übin⸗ Wiedemann⸗Hommola Keklamden gön. Lee bugo ne Am 23. April 1935: sttellt. Firma ist erloschen. Fürth, den 26. April 1935.
1 8es 8 (Aufsichtsrat), § In unser Handelsregister r. 2679 inhaber fort. Die Firma ist geändert stätte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗nnng. zmitglier ellt UüUunter A Nr. 5125 die Firma Willi Zu Nr. 2260, betr. die Firma Gelsen⸗ A 4105. Moriz Isaae & Co.: Amtsgericht — Registergericht.
in erleichterter Form von 204 000 RM (Generalversammlung), § 18 (Satzungs⸗ I ö“ gis B N 79 ; ; ; Porstandsmitglied bestellt. ; ;8 8 1 schaft. 2 8 “
um 102 000 RM auf 102 000 RNM änderun ) samn tit 92 tb e.,Fersbel gs ist heute bei der Linke⸗Hofmann⸗Werke in: Carl Hoefler. tung in Chemnitz (bisher Blatt 10 14 Darmstadt, den 27. April 1935 Neuhaus in Duisburg, früher Barmen. kirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Neuer Inhaber Kaufmann Haruld
dadurch herabzusetzen, daß der Nenn⸗ de R 9 bit 8* Da eah ei unt Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes 3. auf Blatt 1249, betr. die offene des Handelsregisters). Gesellschafter der 1 Amtsgericht. u“ Inhaber ist der Kaufmann Paul Till⸗ Essen: Die Prokura des Maschinen⸗ Isaac, Frankfurt a. M. Gardelegen. 17740]
betrag einer seden Altie von 1900 Hünn des v. winns), § (Auflösung der eingetragen worden: Direktor Carl Wil⸗ Handelsgesellschaft in Georg neuen offenen Handelsgesellschaft sind ee mann in Duisburg. 3 „sdirektor Arauner ist erloschen. A 1899. Alfred Metz: Der Kauf⸗ In unser Handelsregister ist heute
auf 500 Rn herabgesett wird. Diese Cö Un Ehwat es helm ist aus dem Vorstand der Gesell⸗ Haubold in C I ie Gesellschaft der Kaufmann Emil⸗Walther Hommolg Dieburg. [7727] Unter B Nr. 1710 bei der Firma Bür⸗ Zu Nr. 2286, betr. die Firma Frede⸗ ün Heilbut ist aus der Ge⸗ bei der Firma Krüger & Schmidt, rch 2 erselbe eralver⸗ 1 au, den 25. April 1935. — Ha sgeschie⸗ Ge . 3, Wemutt ie Fi Wi ig, Süd⸗ in Hamborn: dem Kaufmann Johan — 8 E 3
111“ Absatz 1 Satz 1 Amtsgericht. den. Der Gesellschafter Georg William Die Umwandlung erfolgt mit Wirkung JEE““ Gücs mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Essen ist Prokura erteilt derart, daß — A 1759. Bernhard Wolf & Cie.: ist alleiniger Inhaber der Firma. Die
des Gesellschaftsvertrags folgende Breslau. 1 [7707] ““ Haubold führt das Handelsgeschäft vom 1. Januar 1935. (Gegenstand de eeS als . dllehan er In. Heinrich Dalinghoff in Duisburg⸗Ham⸗ er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ E“ G“ ; ist als Gesellschaft ist aufgelöst.
Faslung erhalten: Das Grundkapital ist be unser Handelsregister B Nr. 2654 Breslan. 17718]/unter Uehernahme der Aktiven und Unternehmens ist die Herse⸗ ung von gaber Kaufmann Friedrich Wilhelm born ist zum Geschäftsführer bestellt. meinschaft mit einem anderen Proku⸗ e. vee 1“ aus⸗ Gardelegen, den 8. April 1935.
beträgt 102 000 RM, eingeteilt in ist heute bei der Gottlieb Tesch Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Passiven als Alleininhaber fort. künstlerischen Reklameentwürfen, Re Alk⸗ Dem Hermann Kanonenberg in Duis⸗ ri rtreten. geschieden. Gleichzeitig ist die offene Das Amtsgericht.
g „ ch ssJ—. 8 g 1 aig, daselbst, eingetragen. H risten zu vertrete Handel llschaft K dit⸗
204 Aktien, jede groß 500 RM. ööe Seltung, Feig⸗ G N. 8s die llaf (Indu⸗ g8. 8 Blatt “ S 88 1. ö 588 photo⸗ Neburg den 18. April 1935 burg⸗Hamborn ist Prokura Am 26. April 1935: 111“ Z“ 11“ Bremer Vulkan Schiffbau und g slau, — ⸗strie für Landwirtschaft) Schlesien Ge⸗ hemnitzer Landban Uktiengesell⸗ technischen rbeiten, ertrieb von %ꝑAmtsgeri vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft Zu Nr. 2199 die Firma „Ruhr⸗ 9. b 1 mleme Gera. Handelsregister Abt. A. [7741
Maschinenfobrit, bencackser her LbbT1“ EE“ des bissghe mit Lechccnge döheag schaft in Thenmtt: eursh veschrüß des hsenheschgehlattenz t erischeeg. und sone G“ mit einem ecgsjähecher Hei be Dbche⸗ nargibrens hälscirmn mit S. zasfendern ceslsgaherden edb Shae Nr. 1953 Feger. wir rans 91
ingenieur Robert Kabelac in Vegesa 899 h rro g. dem Sitze in Breslau, Sandstraße 13, hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom stigen eklamemitteln, Chemnitztale l. Unter B Nr. 226 bei der Firma Heinr. c H ch Ge⸗ 8 . Fritz offene Handelsgesellschaft in irma
ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, den 17. April 1928. eingetragen worden. Gegenstand des 23. Februar 1935 ist § 3 des Gesell⸗ sigin 107.) biepholz. „177281 Elskes, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sciräntter Faftung, nessel⸗ vurch 1935 “ Ilene e Ne geianhah Sitz in Gera Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen, Amtsgericht. .“ Unternehmens ist: Die Einführung und schaftsvertrags abgeändert worden. Da⸗ 18. auf Blatt 10 687, betr. die Firma ul In das hiesige Handelsregister A tung in Duisburg: Am 23. 4. 1935: Der ist § 3 des Gesellschaftsvertrages vonganden. (Elisenstr. 13) und als ihre persönlich
Bremen: Durch Beschluß der General⸗ Hreuiehe. [7709. die Zerwertung von Erfindungen und nach beträgt das Grundkapital 50 000 Adolf Nemelka Holz⸗Kohlen⸗Gesell ger. o6 ist bei der Firma Schrodersche Baumeister Franz Hennenkämper in (Stammkapital) geändert. Das Stamm⸗ A 12 926. Paul Eckler, Blumen⸗ haftenden Gesellschafter den Kaufmann
versammlung vom 9. April 1935 sind In unser Handelsregister B N. 951 Neuerungen auf dem Gebiet des land⸗ Reichsmark. Es zerfällt in 230 In⸗ schaft mit beschränkter Haftung in uchdruckerei Handels⸗Gesellschaft in Duisburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ kapital ist um 5000 Reichsmark erhöht; verkauf: Neue Inhaberin Ehefrau Kurt Meisel und den Handlungsgehilfen
die 88 11 (Zusammensetzung des Auf⸗ 1114“ Götthard Meisnen 1ö Bauens, die Herstellung haberaktien zu 20 RM, 204 Iaber Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ Diepholz am 30. März 1995 folgendes führer bestellt. Am 25. 4. 1935: Diet⸗ es beträgt nunmehr 50 000 Reichsmark. Luise Müller geb. Eckler, Frankfurt Oskar Göckeritz, beide in Gera, einge⸗ sichtsrats), 13, 14 (Beschlußfähigkeit und Brauerei Alter Weinstock, Gefellschaft ven “ Bauten, die aktien zu 100 RoP. und 25 Inhaber⸗ sellzhafterbeschluß vom 15. April 192a iingetragen worden: Die Prokurg des rich Kuckelmann ist durch Tod als Ge⸗ Zu Nr. 2230, betr. die Firma Rhei⸗ a. M.: Die Firma lauter jetzt: Paul tragen. Die Gesellschaft hat am 1. April
Befugnisse des Aufsichtsrats), 15 Ver⸗ mit beschränkter Haftung, Breslau, fol⸗ Fabrikation und der Handel mit Ma⸗ aktien zu 1000 RM. unter Uebertragung ihres Vermögensstarl Schröder ist erloschen. Der Buch⸗ schäftsführer ausgeschieden. rifs Faß⸗ und Sperrk olzfabrik Aktien⸗ Eckler, Blumenverkauf, Inh. Luise 1935 begonnen. Geschäftszweig: Her⸗
gütung an den Aufsichtsrat) und gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ Materialien. “ 5. auf Blatt 11134 die Firma Bern⸗ in eine IETö in Firm pruckereibesitzer Fritz Schröder ist aus Am 25. April: gesellschaft⸗ Essen: Her elufmann Fritz Müller. 6 stellung und Vertrieb von kosmetischen
22 ertsirung des Reingewinns) des schluß der Gesellschafterverfammlung “ 8 hard Claustnitzer in Sheehh und der Adolf Nemelka Kom.⸗Ges. mit dem Sitiper Gesellschaft . eschieden; der Buch⸗ Unter A Nr. 1988 bei der Komman⸗ E“ ist zum weiteren A 9645. Heinrich Schmitz: Der und pharmazeutischen Präparaten.
Gesellschaftsvertrags inhalts 1195] der 8 der fur die ein⸗ Kaufmann Richard Bernhard Clauß⸗ in Chemnitz umgewandelt worden, desruckereibesitzer Karl Schröder ist in die ditgesellschaft Witter & Geyer in Duis⸗ Vorstandsmitglied bestellt. Maria Spies in Frankfurt a. M. ist Gera, den 29. April 1935.
1 vom 25. März 1935 ist de ellschafts⸗ z6 . 8. Clar n Chem wo- — 8S 2 I Akten geändert. vertrag jem der heaer gselüchafte⸗ zelnen Bauelemente nötig sind. Inso⸗ nitzer daselbst als Inhaber (Fabrikation gleichzeitig in das Handelsregister ein esellschaft als persönlich haftender Ge⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Am 29. April 1935: Prokura erteilt. Das Amtsgericht.
weit dieser Zweck gefördert wird, ist der Sb b in 7s 99 des tellschafter eingetr S b 2 4 8 dieser 3 g f von und Handel mit Drahtzäunen, getragen worden ist (Blatt 11 189 des ellschafter eingetreten. Firma ist erloschen. Zu Nr. 813, betr. die Firma C. G. A 12951. „Werkstättenbe darf“
Amtsgericht Bremen. 1 dert. Die Gesellschaft ist nu 3 wirtsch D M 3 H. N Gilgenbu 7 schaft is ht 9 f Handel in landwirtschaftlichen Erzeug⸗ D rahtgeweben, Sieben und Webelitzen, Handelsregisters). Die Firma der Gehlmtsgericht Diepholz, 30. März 1935. Unter A Nr. 5126 die offene Han⸗ Blanckertz Gesellschaft mit bescrantter Handelsgesellschaft m. b. H. Nachf. Gilgenburg. 177421 1
8. „081· unbestimmte Zeit abgeschlossen. iss selbst beabsichtigt. Aus den vt F zremerhaven. 7705] / Breslau, den 18. April 1935 nissen selbst beabsichtigt. Aus dem Blankenauer Straße 2), sellschaft mit beschränkter Haftung ist n, delsgesellschaft Gebr. Vollmer in Duis⸗ Bla . 3 „ Wilhelm Mühle. Inhaber Kaufmann Seffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister ist heute zu mtigecicht .. — —““ Ehen. Fracgh Gebischafier. Wehmim Mehhe Fehnefort a. l der, ger er enesremer vin m der Firma „Frigus“ Gesellschaft mit gen.) Stammtkavttal: 29 000 Neichs. Goebels in Chemnitz und der In⸗ vom 5. Juli 1934 wird darauf hingeledac8as Handelsregister ist heute ein⸗ sellschafter sind der Kaufmann Max beschluß vom 1. April 1935. Effener Eheirau Anngp Muühl⸗ geb. Keffelheim heite unter Rr. 73 die Firma Ldoff beschränkter Haftung folgendes einge⸗ Breslau. b 17710] mark Geschäftsführer ist fSeg dszrhs genieur Ernst Goebels daselbst als In⸗ wiesen, daß den Gläubigern der Geselhihetragen worden: 1. Vollmer und der Architekt Wilhelm Firma weeer ba e Blanckertz Ge⸗ in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Borutta, Inhaber Gastwirt Adolf Bo⸗ tragen worden: Der Kaufmann A. C. In unser Handelsregister B Nr. 2170 Kurt Becker in Breslau. Gesellschafts⸗ 5 (Ausführung von Heizungen,] schaft mit beschränkter Haftung, die sice 1 auf Blatt 12 778, betr, die Gesell⸗ Vollmer, beide in Duisburg⸗Ruhrort. Lichtpauseanstalt bränkt u Das Geschäft ist bisher unter der Firma rutta in Rauschken, eingetragen worden. L. Neumann in Hamburg⸗Großflottbeck ist heute bei der Florentius Brichta vertrag vom 24. März 1985, abgeändert Rohranlagen, Apparatebau und Handel binnen sechs Monaten nach dieser Loeschaft für Linde’s Eismaschinen Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 sellschaft mit beschränkter Haftung. „Werkstättenbedarf Handelsgesellschaft. Gilgenburg, den 26. April 1935. ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ Tiefbau⸗Beton⸗ und Eisenbeton⸗Gesell⸗ am 15. April 1995 Gind mehrere Ge⸗ mit einschlägigen Artikeln, Altchemnitzer kanntmachung zu diesem Zwecke melden kicegeseclcaft Kristalleisfabrik begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Amtsgericht Essen. mit beschränkter Haftung“ “ be⸗ Amtsgericht, stellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom schaft mit beschränkter Haftung, schäftsführer bestellt so ist jeder einzelne Straße 23). 88 Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nichtütn Kühlhallen Dresden Dresden, schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ v 7 trieben und auf Grund des Gesetzes 25. Februar 1935 ist der § 8 des Ge⸗ Breslau, folgendes eingetragen worden: von ihnen alleinvertretungsberechtigt Am 18. April 1935: Befriedigung erlangen können. Bweigniederlassung der in Wiesbaden meinsam ermächtigt. b Euskirchen. [7734] vom 5. 7. 19384 in eine Einzel⸗ Glauchau. [7743] sellschaftsvertrags dahin geändert, daß Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ 7. auf Blatt 914, betr, die Firma 19. auf Blatt 11139, die Firms säse 8 irma Gesellschaft für Unter A Nr. 5127 die Firma Erich In unser Handelsregister B unter firma umgewandelt worden (vgl. 41 ꝑAuf dem für die Firma Überlandwerk die beiden zur Zeit tätigen Geschäfts⸗ sammlung vom 22. Februar 1935 ist schen Reichsanzeiger — Carl Friedrich Ebert in Chemnitz: Adolf Nemelka Kom.⸗Ges. in Chem⸗ elteden Eismaschinen Aktien⸗Gesellschaft Welter in Duisburg. Inhaber ist der Nr. 63 ist heute bei der Firma W. A. H.⸗R. B 2773) Glauchau, Aktiengesellschaft in Glauchau, führer jeder allein die Gesellschaft ver⸗ der Gesellschaftsvertrag gemäß der —Breslau, denr 35. April 1985 Der bisherige Inhaber Hermann Fritz nitz. Die Gesellschaft ist hervorgegangen ee ihenden Aktiengesellscaft: BDer Kaufmann Erich Welter in Duisburg. Breuer, Gesellschaft mit beschränkter— A 12 952. Adolf Wolf, Eisen⸗ & geführten Blatt 959 des Handels⸗ treten können. Niederschrift geändert. Beim Vor⸗ Amtsgericht. Stübner ist ausgeschieden. Der Spedi⸗ aus der durch Gesellschafterbeschluß von Uom Ingegfttase Te. Espen⸗ Amtsgericht Duisburg. Haftung, in Euskirchen eingetragen Metallgroßhandlung: Der Sitz der registers ist heute eingetragen worden: Bremerhaven, den 24. April 1935. handensein mehrerer Geschäftsführer “ teur Paul Walter Kohl in Chemnitz ist 15. April 1935 in eine Kommandit hee in Sürth a. Rh. ist zum stel. “ worden: ist von Bad Nauheim nach Prokura ist erteilt dem Handlungs⸗ Amtsgericht. wird 85 Gesellschaft durch mindestens Breslau. 7719] Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ gesellschaft umgewandelten Gesellschaf 88 Lnder Vorstandsmitglie e bestellt Eibenstock. [77311%° Durch Gesellschafterbeschlutß vom Frankfurt a. M. verlegt. Inhaber ist bevollmächtigten Karl Johann Weise in 11“ 181] Beschcfelchäftsführer eder durch einen In unser Handelsregister Nr. 2623 krieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ mit beschränkter Hastung in Firm gefellschaft vmift zur Vertretung der en Handelsregister für den Land⸗ 17. April 1935 ist das Stammkapital der Kaufmann Adolf Wolf, Frankfurt Glauchau. Er darf die Gesellschaft nur Breslam. 10 78l venshüftfühwet. und einen Prokuristen iu heute bei der Sstar Heinemann bindlichteiten des bisherigen Inhabers. Adolf Nemelta dols⸗Kohlen⸗Geselsch belchast mit allen ihren Zweig⸗ eIrr ist heute auf Hintt a51, die Finma der Gesellschaft in Gemäßheit des Ge⸗ .. M. Der Ehefrau Rosa Wolf geb. in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ In unser Handelsregister A ist fol⸗ vertreten. Der Oberingenieur August 8 Gebr. Thieme, G. m. b. H., 8. auf Blatt 1454, betr. die Aktien⸗ mit beschränkter Haftung in Chemnit icht dcünes zusammen mit einem Glashüttenwerke Carlsfeld Gesellschaft setzes vom 18. Februar 1932 (R.⸗G.⸗Bl. I Erlebacher in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ mitglied vertreten. gendes eingetragen worden: Holland⸗Cunz in Breslau ist zum Breslau, folgendes eingetragen worden: gesellschaft in Firma Sächsische Web⸗ (bisher Blatt 10 687 des Handels⸗ dentlicgeneinvertretungsberechtigten or⸗ mit beschränkter Haftung in Carlsfeld S. 77) und der hierzu ergangenen Durch⸗ kura erteilt.. 5 Amtsgericht Glauchau, 5. April 1935. 1“ 1 1935: öö Geschäftsführer bestellt. Willy Thieme ist als Geschäftsführer stuhlfabrik in Chemnitz: Der Gesell⸗ registers). Gesellschafter der neuen Kom⸗ cen Porktenbe Fieale und zur ber eingetragen worden: Prokura ist führungsverordnungen von 100 000 RN „A 12 953. Gebrüder Stenger, Res c Betzasbekg Getds Bei Nr. 2248, Firma P. Strunk, Breslau, den 18. April 1935.˖ abberufen. 1 schaftsvertrag ist durch Beschluß der manditgesellschaft sind der Kaufmam 1 8* ber Kesseeneheetes Sürth, erteilt dem Handlungsgehilfen Otto auf 30 000 RM herabgesetzt worden. Frankfurt a. M.⸗Fechenheim: Offene Göttingen. [7744] Breslau: Neuer Inhaber ist die verw. Amtsgericht. Breslau, den 26. April 1935. (Generalversammlung vom 22. März Adolf Wenzel, Nemelka in Chemnitz alz sindes Eer assung fecchaft 8 Wilhelm Rüdiger in Carlsfeld. Er darf Eastfechen den 27. April 1935. Faneegegeechoß mit Beginn am In unser Handelsregister B Nr. 144, “ Föphls Malitzky geb. Baeu ““ mr1 Amtsgericht. 2 in den §§ 9 und 16 abgeändert S “ d nse. 6 5 Sürth ahaeg et ee te die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit „Amtsgericht. ai apr sind die khauftchaee Müeer Firma Otto Hieronymi, Atktienge self mer zu Breslau. 9 r Vande Svg Ir. ge. “ J“ 8 worden. drei Kommanditisten. Die mwand i. ; Saen geens Beschäftsfü — 8 .“ — — Ib — aft, in Göttingen ist am 29. Apri Bei Nr. 5083, Firma Adolf Kehler “ “ Bückeburg. [77201 ⁄ ,9. auf Blatt 3070, betr. die offene lung ist erfolgt mit Wirkung vomt isen dieser Zweigniederlassung Fst t⸗ E1“ Flensburg [7735] Stephan Stenger, 2. Karl Stehge z 8 folgendes eingetragen: Der Fa⸗ 8.,Co, Bweslau: Die Einzelprokura der sellschaeft mit beschränkter Haftung, In das Handelsregister B Nr. 41 zur Handelsgesellschaft Körner & Lauter⸗ 1. Januar 1985, Prokura ist ertel lichaffenburg ist Hcaarenn rrtsetenden Amtsgericht Eibenstock, 26. April 1985. Einsragung in das Handelsregister 4 1 Croß Steinheim, zu⸗ Klein Auheim. brikbesitzr Hans Hansen⸗Schmidt in Emilie Grießhammer geb. Kehler ist Breslau, folgendes eingetragen worden! Firma „Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ bach in Chemnitz: Der Gesellschafter dem Kaufmann Adolf Albin Friedri Vorstandsmit⸗ lied beft Ut n 8.e. 88 Er PüsssMesbishesrühen unter Nr. 52 am 25. April 1935 bei 12 954. I““ sn Berlin⸗Lichterfelde⸗-West ist bis zum erloschen. Dem Georg Voit zu Breslau Direktor Emil Brauner ist infolge gesellschaft, Filiale Bückeburg“ wurde Hermann Ernst Lauterbach ist mit Wir⸗ Nemelka d. J. in Chemnitz. (Gegen⸗äst zur Vere 8 Gesellschaft üt b [7732] der offenen Handelsgesellschaft Peter . Cv. I n1ee Foß⸗ ic 30. September 1936 zum weiteren Vor⸗ ist Einzelprokura erteilt. Frau verw. Amtsniederlegung als Mitliquidator am 29. April 1935 eingetragen: Durch kung vom 31. März 1935 ausgeschieden. stand des Unternehmens ist der Hande ullen ihren 3en Fhieperle 5 Iö“ e. ister Abt. A ist ein⸗ Jür ensen in Flensburg: bolens 76 ehl 1 ri si 8* —8 i standsmitglied bestellt. Er ist ermäch⸗ Kaufmann Emilie Grießhammer geb. ausgeschieden. Beschluß der Generabversammlung vom An dessen Stelle ist der Diplomkauf⸗ mit Nutzhölzern und Brennmaterialie ammen mit Seceghe⸗ nicht mülcce. 1. In das Han Fregikeer Aht. 85 Gesellschafter Christian Peter Haften cs Ffegschafter sin Frau vauh tigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich Kehler ist in das Geschäft als persönlich Breslau, den 23. April 1935 12. April 1935 ist der § 14 Abs. 1 des mann Dr. Albert Wilhelm Robert Georg aller Art, Blankenauer Straße 8.) retungsberechtigten ordentlichen Ver. vöe Am 25. April 1935: Jürgensen in Flensburg ist durch Tod Florn Brichhenn Sa Fö beide mit einem anderen Vorstandsmitglied haftende Gesellschafterin eingetreten. Amtsgericht. Gesellschaftsvertrags (Beschlußfähigkeit in Chemnitz als persönlich haf⸗ Amtsgericht Chemnitz, 18. April 198 tandsmitglied und zur Vertpetung es⸗ 11 1 “ 11“ rsgeschzeben Feine Ebbin — Witwe 8 “ 889., nbeide zu vertreten. 8 Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem b sdes Aufsichtsrats) geändert. tender Gesellschafter in das Handels⸗ —- Güldner⸗Motorenwerke Aschaffenburg 08 8 Offene Handels⸗ Anna Karoline Christine Jürgensen gesellschaft ist durch Umwandlung der Amtsgericht Göttingen. Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Breslau. [7712] Amtsgericht Bückeburg. geschäft eingetreten. Zur Vertretung Cobur [I2 Zweigniederlassung der Geschgihen für enl boft Dr. jur. Hans Jacob Stau⸗ geb. Jochimsen, in Flensburg — hat die Vinaria Adolf Damerau & Co. Gesell⸗ 12 [7745] Geselschafters Christof Griezhammer, In unser Handelsregister Nr. 2287 der Gesellschaft sind die Gesellschafter Eintröge im Handelsregister. Münlindes Eismaschinen Aktiengeselscheft 89 Ueft. ist in das Geschäft als per⸗ Fortsesung der esellschaft mit dem schaft mit beschantzer Sastung dar⸗ FE1“ fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesell⸗ Rh nisch b er „Transportkontor der Bühl, Baden. [7721] enan Otto Lauterbach und Dr. irma Hans Fehn, Sitz Mitwitz in Aschaffenburg zusammen mit einem sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ überlebenden Geseliscnsche Otto Bro⸗standen (vgl. 41 H.⸗R. 4488). Nr. 82 —, betr. die Firma „Malzfabrik schaft ist nur die Gesellschafterin Emilie A eine ch⸗Westfälischen Eisen⸗Industrie Handelsregistereintrag: Fa. Schnog & Georg Pape nur gemeinschaftlich befugt. fr. Inhaber ist der Korbmacher Hamrokuristen dieser Zweigniederlassung treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ dersen vereinbart. A. 12 955. Vatter u. Kaltenbach Vienenburg, Gesellschaft mit beschränk⸗ Grießhammer geb. Kehler allein er⸗ däebee Aütiengesenlschaft. Zweig⸗ Co, Zweigniederlassung Bühl, Sitz der 20. auf Blatt 4918, betr. die Firma Fehn in Mitwitz. (Herstellung und vLer⸗ befugt. w müar 1935 begonnen⸗ Die Einzelprolura Ferner ist heute eingetragen: & Cv. Offene Handelsgesellschaft mit ter Haftung zu Vienenburg“ ist heute ag8—9l “ 8r „ tra 198O “ folgendes einge⸗ Gesellschaft Köln: Der Anna Classen, Wanderer⸗Werke v inkl⸗ trieb von Korbwaren.) 23. 4. 1935. 1 2. auf Blatt 7040, betr. die Hille⸗ für Josef Gerner sowie die Gesamtpro- Die Witwe Anna Karoline Christine Beginn am 4. April 1995. Persönlich folgendes eingetragen worden: Das Bei Nr. 8395, Firma Wäschefabrik Tag in Ferekn. ist eumn Kaufmann Max Köln, ist Einzelprokura erteilt. Die hofer &. Jaenicke Akt.⸗Ges. in Bei der Fa. Schiefertafel⸗ u. Griffel eeverke Aktiengesellschaft in Dresden: kura für Wilhelm Schlüter und Anton Jürgensen, geb. Jochimsen, in Flens⸗ haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ 1 de etee eeee her . “ * vaes eeschränkung e 88 Walter Faubel ist erloschen. öö ee 8 Kesciltrdem abrik Nordhalben Karl Pensel n baeh 9enZZ. gv. Hahn ist durch die Umwandlung der burg ist ööe esellschaft ausge⸗ bute. 1e n 8 Pilheln schlusses der vesäscigerwersenmlng e; ca de Shilippsborn 5 8 vx Bühl (Baden), 30. April 19350 8 3 2 leistiftfabri at. in 22 dur eschlu er Ei n - ndels⸗ i ichzeitig i altenbach, 3. Eugen Faerch, sämtli⸗ 8 1935 um — hen Morawsti ist erloschen. Neuer In⸗ Breslau derart Prokura erteilt, 8ö er - 8 8 Chemnitz und dem Diplomkaufmann e eherz, eeaehe Ofr.: Mgtzeneralversammlung vom 11. April Vechechirme in eine offene Handels⸗ schieden, gleichzeitig ist die Ehefrau Frankfurt a. M. (Zur Vertretung der vom 1-, Fannaa- 000,— RM erhöht.
FeFehbe. ie Gesells dS N. . 2 1 . sells loschen. Dem Prokuristen Anna Cäcilie Brodersen, geb. Jürgen⸗ 1 8 ng V b aber ist Kaufmann Dr. rer. pol. Paul die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ Rudolf Franz Kronhagel in Siegmar. J losche n935 laut notarieller Nieder chrift vom veeö jell⸗ ; vvang; „Gesellschaft sind nur die Gesellschafter x 8 April 1935. Reh in Reichenbach (Eukengeb) Der 8. zu zeichnen berechtigt ist. Prokura Joh. B. Wunder ist erlosch 8 schrif Josef Gerner, Essen, ist 68 die Gesell⸗ sen, in Flensburg als persönlich haf Feee und Wilhelm Kallenchach Amtsgericht Goslar, 26. vß
1 8 88 Jeder von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ imon wgleichen Tage abgeändert word ECn 4 11I8“
eber 1 8 8 23. Apri Burgstädt. [7722] 8 ene I11 Dem Kaufmann Anton Andreas Simn 3 1 geändert worden. schaft Einzelprokuva erteilt. Den Proku⸗ tende Gesellschafterin in die Gesellschaft st V K. ; 724 lebergang der in dem Betriebe des lau, den 23. April 1935. rgstüdt. 11“] 1 chaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ ; rokura mit auf Blatt 20 198, betr. die Gesell⸗ l 1 5 1 5 ermächtigt. Der Lilli Vatter in Frank⸗ Gotha. [7746]1 Geschäfts begründeten Forderungen na Amtsgericht. In das Handelsregister ist am 6 in Nordhalben ist Gesamtprokur chaft D G risten Wilhelm Schlüter, Anton Hahn eingetreten. furt a. M. ist Gesamtprokura erteilt; Wir haben heute in das Handels⸗
Amtsgericht.
W -.S tandsmitglied oder mit einem anderen 8 den eutscher Benzol⸗Vertri ee e 1 afts beg. 26 2 35 3 b ächter o 3 3 enzol⸗Vertrieb der a esamt ert 1 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Bresi 719 Sb April 1935 auf Blatt 984 die Firma rokuristen zu vertreten. IIX“ * 88 erteit Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell⸗ und Wilhelm Karst d eg 8 Essen, Amtsgericht Flensburg. sie ist berechtigt, die Firma mit einem register A die Firma Fahrrad⸗Arm⸗ 1 8 eslau. [77131 Arthur Munke in Burgstädt⸗Süd ein⸗ ; dem Kaufmann Karl Pensel jr schaft 3 9 ist Prokura erteilt derart, daß je zwei Küas ss kagescteahcces8 2 8 d 8 * sgeschäfte durch Paul Reh ausge⸗ In unser Handelsregister B Nr. 2536 getragen worden. Der Strick⸗ und & eS e. en⸗ . Frne 26. 4. 1935. — Bei der Fa. 8er gaein sHesellscHaft 51 21 von ihnen gemeinschaftlich zur Vertre⸗ Flensburg. [7736] vertneungszerehegten Sesergschastfr, Fh strofft Inb. Lhise, mnfeeff, a 9 schlossen. Die Firma ist geändert in ist heute bei der Schlesische ndustrie⸗ Wirkwarenfabrikant Arthur Karl Moritz f. rig Sö ge⸗ Weber Sitz Kronach: Dem Ober d g, in Dresden: Die Prokura der Gesellschaft 8h chtigt sind vnp ie p delsregister A zeichnen. Die offene Handelsgesellschaft und Frau Luise Armstroff, geb. Hart⸗ ‚Wäschefabrik Silesia Albert Philipps⸗ bau Lenz & Co. Alktien 85 2 * üd Aürthur Karl Moritz sellsschaft in Chemnitz: Das Vorstands⸗ Weber, di üller in Kronaibes Kaufmanns Werner Simon ist er⸗ tung der Gesellschaft berechtigt sind. Eintragung in das Handelsregister A ift durch Umwandlung der „Vatter und mann daselbst, als Inhaber und weiter Förd, Söee 8 8 1“ gesellschaft“, Munke in Burgstädt⸗Süd ist Inhaber. [e0. Seeg ir⸗ ingenieur Ludwig Müller in Kro of 1 - Nr. 5112, betr. die Firma Massiv - Nr. 2183 29. April 1935 bei 1 g der „ er u nann, 1 9 „ 1 8 gstäd. 8 Walte . † *& chen. BZu Nr. betr. die unter Nr. 2183 am 29. Apri b bach Gesellsch⸗ b Walter “ Demn ang salgeggeiteineftragin warden. ingegebener Ceschäftrüeig: Strice . kung F“ Uie eFtrra gütathang Kra18, ehen De gfarznalt Fteitt deih äuse dü ben dihr, dagß Lter onean der Fiemg. eoomon, Kafer, und Tee eee Breslou: Kaufmann Kurt Goetz zu i. Schl. ist Prokura erteilt. Er ist ere irkwarenfabrikation.) Prokura ist er⸗ schieden. ichtenfels: De Rudo scffmann, beide in Dresden. Feder dit⸗Gesellschaft, Essen: Der Architert handel, Kommanditgesellscheft Davids Nr. 4614). Gotha, den 29. April 1935. S eee JSy h.. . ’’ „ . — steilt: a) der Ehefrau Milda Gerda 8 727 ; b. Lichtenfels: Dem Kaufmann von ihnen j ; 6 Kurt Vahland, Wuppertal⸗Vohwinkel, & Co. in Flensburg: Die Firma ist 9 959G V . - 3 8888 I ö“ Snntglied oder lungsgehilfen Werner Rose, beide in . e 60 ꝗ erteilt, 26. 4. 1985. — oder ei iste iin di sellscaaft eingetreten. Ein 2 icht Flensburg. Gre rehli *“ 1 Sgens Handelsgesellschaft, be⸗ 8 “ anderen Prokuristen zu Bürgstädt⸗Süd. Jeder von ihnen ist TI V““ betr. die offene Hans Graßz in Lichtenfels: Erloscha baek e anderen Prokuristen zu ver⸗ ö sch “ Es sind “ fu . n. a. Main, 90. April 1935 Sehen “ Ig 111““ Breslan, den 23. April 1985 berechtigt die Firmg allein zu vertreten. Handelsgesellschaft Mäcke &. Co. in 13.4. 1985. — Bei der Fa. J. eh h “. auf Blatt 22 192, betr. die Kalk⸗ zwei Kommanditisten eingetreten. Frankfurt, Main [7737 Amtsgericht. Abt. 41 Im andelsregister A ist heute die Vogel Brezlan- Mö en ven nszgeräch. Amtsgericht Burgstädt, 29. April 1935. Ehemnit⸗ Die Firma ist erloschen. Nickel 8 5Preffig. Ofr.: Erlosch erksgesellschaft Dresden mit be⸗ Unter Nr. 5390 die offene Handels⸗ Veröffentlichung 8 K.Ih na iema Agnes Menzler Tabakwaren⸗ verw. Kaufmann Marthe Beerer 2g Sehns. 8 8 14. auf Blatt 11 136 die Firma Ehr⸗ 24. 4. 1935. 8 Be anntmachuns: e schränkter Haftung in Dresden: Auf gesellschaft unter der Firma Wilhelm aus dem Handelsregister. b 8* 8 in Groß Strehlitz und als ihr Kuder zu Breslau. Dir Zirngel geb. Breslau. [7714] Carlshafen. [7762] hardt Nagel in Chemnitz und als In⸗ Fa. Steinwerke Adam Diro dt sol grund des Beschlusses der Gesell⸗ Habig & Co.,, Essen, und als pervsönlich, A 12 411. Johann Weber & Sohn: Friedberg, Hessen. 7738] Inhaber Kaufmannsfrau Agnes Menz⸗ ändert Schuh⸗v 1e. In unser Handelsregister ist heute „In das Handelsregister A unter Nr. 1 haber der Kaufmann Paul Rudolf m. b. H. i. L. in Burgkunsta c chafterversammlung vom 27. Februar haftende Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ Neuer Inhaber Kaufmann Wilhelm In das Handelsregister Abt. B des jer geborene Pyka, ebenda, eingetrage Bei ““ “ folgendes eingetragen worden: ist bei der Firma Gebr. Knochenhauer Nagel daselbst. Gegründet worden ist von Amts wegen gelöscht e 18865 ist das Stammkapital von ein⸗ 8. Habig, Essen, Syndikatsdirektor Hubert Hans Weber, Frankfurt a. M. Amtsgerichts Friedberg wurde heute bei worden. Kollatz, Breslau. h na Müller & ꝑIn Abt. B bei Nr. 978, Firma Arlt in Trendelburg folgendes eingetragen das Geschäft im Jahre 1920 von dem wird dies bekanntgemacht mit de dergundertsechzigtausend Reichsmark um a. D. Heinrich Rürup, Essen. Die Ge⸗ A 13 139. Elektrotechnische Fabrik der Firma Schwarz u. Ulrich, Aktien⸗ Groß Strehlitz, den 4. April 1935. e elöft 8 . Gesellschaft ist & Co. Gesellschaft mit beschränkter worden: Kaufmann Paul Ehrhardt Nagel in weis an die Beteiligten bzw. 88 zwanzigtausend Reichsmark auf ein⸗ sellschaft hat am 1. März 1935 be⸗ Carl Sevecke, Höchst a. M.: Das gesellschaft in Friedberg, folgendes ein⸗ Amtsgericht. — 2 H.⸗R. 286,35. Paor der „Zer olsherige Gesellschafter Haftung, Breslau: Durch Gesellschafter⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter Ch emnitz Fabrik⸗ tion von und Groß⸗ Rechtsnachfolger, etwaigen Wi undertachtzigtausend Reichsmark er⸗ gonnen, Unter Nr. 5891 die offene Han⸗ Handelsgeschäft ist mit dem Rechte der getragen: ———— Robert Müller ist alleiniger In⸗ beschluß vom 29. März 1935 ist das Albert Knochenhauer ist gestorben. Die handel E““ spruch binnen drei Monaten auug böht worden. delsgesellschaft unter der Firma Indu⸗ Fortführung der Firma unter Aus⸗ Zu weiteren Vorstandsmitgliedern Güstrow. [7748] 8 Lö Die Firma ’- ge⸗ Vermögen der Gesellschaft gemäß dem Erben führen das Geschäft unter der Brüderstraße 17) srichtsstelle geltend zu machen. Cobung 105 auf Blatt 23 301, betr. die Gesell⸗ strieholz, Holzhandelsgesellschaft, Lohbeck⸗ schluß der bisher entstandenen Ver⸗ sind bestellt: 1. Kaufmann Otto Ulrich Handelsregistereintrag vom 29. April 8 de⸗ 8 “ Robert Müller Wagen⸗ Gesetze vom 5. Juli 1934 unter Aus⸗ bisherigen Firma fort. Persönlich haf⸗ 15. auf Vlatt 11 197 die Firma Kurt 30. April 1935. Registergericht. . Theodor Kretzschmar Ge⸗ & Marx, Essen, und als persönlich haf⸗ bindlichkeiten an den Dipl⸗Ingenieur senior, 2. Kaufmann Johannes Schwarz, 1935 zur „Milchkühlanlage Lalendorf Karosseriebau“. schluß der Liquidation auf den alleini⸗ tender Gesellschafter ist jetzt Kaufmann Steinbach in Chemnitz und als In⸗ .“ ““ ir schaft mit beschränkter Haftung tende Gesellschafter Kaufmann Gottfried Paul Kirchhoff in Frankfurt a. M.⸗ 3. Dr. Gustav Schwarz, sämtlich in G. m. b. H.“: Durch Gesellschafterver⸗ — 8 Dresden: Zum Geschäftsführer ist! Marx, Essen, Buchhalterin Elisabeth! Höchst veräußert worden. Die Prokura] Friedberg. Die Prokuren Otto Ülrich! sammlung vom 22. 2. 1935 ist die