1935 / 104 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 8 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1935. S. 6 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

der Gesellschaft zulässig. Die Zustim⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1935. Per⸗ Wetter, Ruhr. „1I7810] abgabe im großen erfolgen kann, 3. ihre Landwirtschaftliche B in S .Di awer 7. 4. 1935 außer/ w 88 151 756 ü. 8 mung muß erteilt werden, wenn die sönlich haftende Gesellschafter: August In unser Handelsregister Abt A ist landwirtschaftlichen Erzeugnisse ange⸗ genossenschaft Er, Behugs un 1 vr dasen nicht. ch. Ehraglechscn⸗ becsensgenwetugg e Stelle jsttußir I hastsregsster 1884 5 Mufterre ister GZeemgene Scezae⸗, 8 [7888] 1 hiten an Heeskm hee. 15 Füischer, 1232 gi 85 Her de, e ue Sehed Shenh⸗ bzu nommen I e; verkauft b. H. in Salzhemmendorf d⸗ Fhaft Zrraßtlach eingetragene Ge⸗ Erohe gfletz vom 7. 4. 1935 ge⸗ O.⸗Z. 5 Firma Chafonatgistr. Dar⸗ 8 9 * Württ 1 Metallwaren b n - 8 äußert werden, der das Eigentum, die Kaufmann, je in Stuttgart. Ein Kom⸗ Vo marstein unter Nr. am 26. 4. werden, 4. sonstige Einrichtungen ge⸗ stand des Unternehmens zse-der Gül schaft =. - - 5 . 8 1988 11“ H. Alt⸗ er 8 Ser. Geis⸗ Pacht oder sonstigen Rechte erwirbt, manditist. Der Frieda Fischer, led., in 1935 folgendes eingetragen worden: schaffen werden, die der Durchführung sna des Cineisnens ise nossenschaft E sre der Ia““ 1“ 2-9 9 . Armstat. 7882 K ü-2 . auf meren 85 I Nhs SegeS ist Einzelprokura’ erteilt .6 Fiana Ft Shtamn b unter 1 bis 3 genannten Zwecke stoffen und Gegenständen 18 P Gegepie Milchverwertung auf teilung ehetkrischer Energie, die Be⸗ worden: Durch Beschluß der General⸗ Sesvser enfterregister g2 98 ist um EEE Milänggens när die zu iefernden Rüben angebauf 8 E.⸗ 8 Schmi t Na ., Inhaber Robert Plo 8 ienen. stof tlichen B tri 2 88 ond ist nun: .. 3 1 1 2 8 . ., 8 in am 8 ri 935 einge ragen wor en: 8 3 . ai 194. hat, und wenn der Nachfolger die ver⸗- Hans Decker, Sitz Stuttgart. Offene zu Volmarstein. Alleiniger Inhaber ist Amtsgericht Chemnitz, 25. April 1935. schffelichen ee 9 gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr⸗ S 1“ Cö“ Eöö“ A EEEEöee x Neasen⸗ traglichen Verbindlichkeiten übernimmt, Handelsgesellschaft seit 1. April 1935. der Fabrikant Robert Plock in Hagen-— landwirtschaftlicher Erzeu nif 11n * die⸗ Bdie eginnun Vet andlung schaftliche Anlage Uinter altung und geändert worden in: Simonswälder din N. 1929 gsrn 9— e die zwischen seinem Vorgänger und der Gesellschafter: Hans Decker, Diplom⸗ Vorhalle, Volmarsteiner Straße 22. Greifswald. [75341 vom 12. April 1935. *nisse e den für 186 eehden Rilch Gee dre dcg entzaaltaen Ma⸗ öw und Darlehnskasfe, eingetragene das auch als Klappstühlchen verwendet Ir. v28 2 29. Mai 1938 bez igl. d. Gelehschaft, hinschtlich der Rübenliefe⸗ g shaut. Wetter (Ruhr), den 30. April 1935. GeDaf schafen 5 Maler⸗-Einkaufs⸗ Lauenstein (Hann.), 30 April 19 Becegesg egensis den schinen und Geräten. Gen.⸗R. 12 Genossenschaft mit 1n schrkinher daft Beuhem 5 1Seee 8 hänhens de en., egeh 221 rungspflicht bestehen. mmann, beide in Stuttgart. Baugeschäͤft. Amtsgericht. Genossenschaft e. G. m. b. H. in Greifs⸗ AmtgsgeriZ a lichen Be⸗ 52 nr. j. in/Schl. oflich ltr. d Stühlchen sind mit einer Sicherungs⸗ el, Tafelgabe

b) § 14 des Gesellschaftsvertrags wird S. F.⸗F. 1b bbgbb b wald ist am 16. März 1935 neu e. Das Amitsgericht München, . r ¾ 1935. EE pflicht 1 LE“ Seen 289. vorrichtung dahin veiehen daß sie Tafelmesser und Kaffeelöffel; desgl. bel wie folgt geändert: 8 Schmid, Berger & Co., Sitz Vai⸗ [7811] worden. Dies ist in das Genossen⸗ LInd Aℳ Amtsgericht. E1 - jetzt. 9 etrieb sowohl wenn sie aufgestellt, als auch Nr. 562 bis 2. Juni 1938 bzgl. Arm⸗

aa) In den Absätzen 2 bis 4 erhält hingen a. F. (Ühlandstr. 25). Kom⸗ Wiehl, Kr. Gummersbach. schaftsregister Nr. 66 eingetragen—“ eosseufth⸗. 1275481 8 [7556] Pner dar- ug Darlehnskasse hrs wenn sie zusammengelegt sind gegen bänder 28, 29, Halsketten 512, 509, 604; das Wort „Aktionär“ den Fusat „deren manditgesellschaft seit 15. April 1935. In das Handelsregister Abt. A worden. Nr. 17 0 nschaftsregister. NeinsGenossenscha tsregister Nr. 86 ist St. Goar. 6 ftsregister ist Pflege des Geld⸗ 729 1“ rs das Auseinanderklappen gesichert sind desgl. bei 563 bis 2. Juni 1938 bezügl.

Aktien auf den Inhaber auten“, und Persönlich haftende Gesellschafter: Her⸗ Nr. 112 wurde heute bei der Firma Amtsgericht Greifswald, 29. April 1935. vin brs S. sund Darlehne Flrmn In ünee N. enseses che⸗ regigter, I und Ker. Fördezung 2 18 Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Ha sketten 522, 524 515 a. das Wort „Aktien“ den Zusatz „In⸗ mann Schmid, Elektromeister, Stutt⸗ Grünthaler Pappenfabrik Erwin Kauf⸗ getrag Genossenschaft mi ual bei der Firma⸗ Genossenschaft mit heute unter Nr. Waldkirch i. Br., 15. April 1935. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Amtsgericht Geislingen⸗Stg. haberaktien“. gart⸗Bad Cannstatt, Josef Berger, mann in Grünthal eingetragen: Die Gilstrow. [7535] schränkter Haftpflicht zu Grieben caste enngetrcguft⸗ 11““ .- unter der Firma „Landwirtschaftliche Amtsgericht. 2828. März 1935, vormittags 10 Uhr MsesssLsbäfkehffen

bb) Nach dem Absatz 6 wird folgen⸗ Elektromeister, Stuttgart. Ein Kom⸗ Firma ist erloschen. 1 ((G((Genossenschaftsregistereintrag vom Firma ist geändert in Griebener; eschränkter N Haftpflich r A ween .Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ 111“ 7565 30 Min. Kiel. [7889] der Absatz 7 eingefügt: diti Die G - 88 9 nr; 95 29. April 1935 zur „Verbraucher⸗ und Tarlehnskasse, eingetr dorf, Kreis Neisse, eingetragen worden; getragene Genossenschaft mit be chränk⸗ Weimar. 11 8 In unser Musterregister ist einge⸗ sa gefüg 1 manditist. Die Gesellschafter sind nur, Wiehl, den 27. April 1935. 5 zur „Ver er trageme Tbisherige Statut ist durch Beschl 1.a-. . Bd. 1 Arnstadt, den 18. April 1935SBo terregister ist einge

Der Inhaber einer Namensaktie ist gemeinschaftlich oder jeder nur zu⸗ 1 Amtsgericht. sgenossenschaft Güstrow e. G. m. b. H.“: nossenschaft mit unbeschränkter; Das bisherige 8 n ist dur 2g. u ter Haftpflicht Werlau“ mit dem Sitz In unser Genossenschaftsregister 8 Das Amtsgerich. streagen am 1. April 1935 unter Nr. 239 zur Stimmabgabe und zur Stellung fammen mit einem rokuristen ver⸗ Auf Grund der einstimmigen Be⸗ pflicht, Grieben, Kreis Ruppin. Gen Sbhe in Werlau eingetragen worden. 88s 8 is 8 bei der 8 87 bei dem Kaufmann Wilhelm Hahn in 1995 aufgeh Das Statut ist am 4. April 1935 amtenbank für . eing g [7883] Kiel, Hasseerstraße Nr. 24: Muster für

von Anträgen auf Grund seiner Ein⸗ tretungsberechtigt. Dem Carl Stett in 7812] schlüsse der Vertreterversammlung des stand des Unternehmens jetzt: 8 28 1 gsberechtigt. 9 einer Spar⸗ und Darlehnskasfe. uh das Statut vom 22. April 1935 ge⸗ festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ouns. im Musterschutzregister. behördliche Buchführung, versiegelt,

tragung im Aktienbuch der Gesellschaft Vgihi i SIin 2 2 8 Konsumvereins für Güstrow und Um⸗ :98947 ; ;

legitimiert. Die Vertretung eines ab⸗ Blhin e gt, Fen tndaseeNer eläkten⸗ Seb a, Erp elwessher Weer 4 7g e. G. m. H. 5 17. Februar Pflege des Geld⸗ und Kreditze l treten. Der Gegenstand des Unter⸗ mens ist gemeinschaftlicher Einkauf pflicht in Weimar eingetragen worden: Unter Nr. 458. Fa. Glaswerk Tettau⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

wesenden Inhaber⸗ oder Namensaktio⸗ thermischer Großapparate Nr. 113 wurde heute bei der Firma 1935, der Generalversammlung. des und zur Förderung des Shabl nebmens ist der Se di Hemeseng von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Die grund, e. G. m. b. H., in Tettau. angemeldet am 1. April 1935, vor⸗

nars in der Generalversammlung kann, Berlagerungen hen . Gesellschafts⸗ C. 19 Baldung 8 Söhne, Ko Bücdi Konsumvereins für Waren und Um⸗ 2. zur Pflege des Warenverkehr, und Verteilung elektrischer Energie, die ständen des landwirtschaftlichen Betrie. Genossenschaft bezweckt als gemeinnützi⸗ Modelle von 6 Glasflacons eg Pe-g mittags 11 Uhr 11 Minuten.

sagen dier Sfsellchoft Veicht eine firmen: Stuttgarter Stahlfeder⸗ gesellschaft in Osberghausen gegend e. G. m. b. H. vom 15. Dezember 166 veowiftschaftlicher Bedong Sbasfung . * vnd⸗ semeinsche llicher Verkauf 8 Uaftnchenen gdne sdeor ehng deß stellung eines Wolfes, von Schweinchen Amtsgericht Kiel.

nar zugßt, mur durch einen Aktio⸗ matratzenfabrik Rößle &. Wanner, gen: Die Herabsetzung der Einlage eines 1934 und der Generalversammlung des un e. Fewereschaftliche ut Stromverts a⸗ n landwirtschaftlicher Ergeugnisse. weiwafi eer ehe . eines Blumentopfes und eines Blumen⸗

när auf Grund schriftlicher Vollmacht Sitz Stuttgart: Gustav Wanner sen. Fee enseis Fan 8 Konsumvereins für Sternberg und Um⸗ nisse), 3. zur Förderung der Mastl schaftliche Anlage, Unterhaltung und BSt. Goar, den 25. April 1935. Sascg Ch. dnmian bhe Necbeten tacs korbes, ’2 4757, 4758, 4759, Liegnitz. 8 1t 1727890] 4744, 4704, Anmeldung 9. 4. 35, vorm. In unser Musterregister ist für die

eschehen. Jedoch ist außer dem Fall aus Gesel sgeschi 1 2 ““ gegend e. G. m. b. H. vom 2. März benutzung. Der Geschäftsbetrieb 1nhl Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Amtsgericht. 1— aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wiehl, den 27. April 1935. z nnl schinen und Geräten. von Geldmitteln, insbesondere von 3 Uhr, Muster für plastische Erzeug⸗ Firma Lorenz & Bick, Wollwarenfabrik,

er gesetzlichen Vertretung auch die Ne . 8 c⸗ 1935 vgl. Anl. zu Bl. 174 d. A. den Kreis der Mitglieder besch ——— Vertr tine ...Nenuer Gesellschafter: Gustav Wanner Amtsgericht. 96 gl. Anl. z 8 A. 5 1 esce zgericht Neisse den 96. il 1935. 88 ön 1 1t 1 . G . he besecg det Sitz 8 Gesellschaft aufgelöst, M Stseb Ahn 1u 2 Cen serschaselzung der ““ Findnm Garh) 9.49 Sr den ser e heee,heh. Miichtbfe eegrage beem. venegess geh cg sadn ehr eich hce e he . Oeslau un S ö 9 dgasr, eetenfsbae Grund schriftlicher V ässig. Firma erloschen. ⸗M. ½ 15, Gottlieb Neumann, Wit⸗ 8 89 ist bei der Firma Molkereigenossenschaft I1 öö 12 1 eld, in Oeslau, ein versiegelter Um⸗ ; k 6

dah de sge stlichen Femaescht zulässig. 0 G. Siegle & Co. Gesellschaft mit tenberge. Der bisherige Gesellschafter 9 Gen.⸗Ges. derart 1“ daß die Mark. 4 6 sse, eingetragene Genossenschaft mit in Sondershausen eingetragen E“““ schlag, enthaltend Abbildungen von 44 1 Ienh⸗Besesnungen Amtsgericht Springe 9. April 1935 Füchrn⸗er Fastung, vs⸗ Ibnctgart: J dst alftntgeß Prheler Wakener E“ Nr E166“ beschränkter dastpfäich zu ggh G ist abgeändert und die Genossen durch Beteiligung an kerachilchen Ferlengnisjen. vnd zwar: Fr agehr 3 Muͤster in 3 de egellen

EEEö Prokura Dr. Pau riebsch erloschen. er Firma. 16 6888 1 1 8 EEE111“ Varrlehne elragen worden: Das bisherige Statut 10 8 8 zhnl; 99 afe r. F. 460 Fabrik⸗Nummern: N 4 298 5

Stargard, Pomm. [78011 „„Ornantes“ Werkstätten für Me⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 131“ die über⸗ scheetragene Genossenschaft mi sh durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1te. b11414“*“ ähnlichen Untervchmungene ; GF 05, Tafel Nr. F. 461, Fabriknum⸗ i 98

Im Handelsregister A ist am 26. 4 EE11“ Gesellschaft bit Ee⸗ Wittenberge, 17. 4. 1935. Amtsgericht. nehmen ensoene eUahk.m 8 Kreis snpsba⸗ ic eena vans lug vom 2. März 1935 aufgehoben] Die Willenserklärung und die Zeich⸗ Amtsgericht. Ee 5 8 B u. fil mit den Bezeichnungen „Marita“ 1935 unter Nr. 471 die Firma IX nes schränkter Haftung in Liquid., Sie 8 —— 84 11“ gece und an seine Stelle das Statut vom H8 ½ 1 ; 32 E“ XS 063/A u. B, XS 036/A u. B, Tafel* ¹ 8 8*ꝙ¶,io 4 Howe 1“ Stuttgart: Firma erloschen. Worms. 7814] 8 Banzendorfer Spar⸗ und Kuuh 2 März 1935 getreten. Der Gegenstand 11g. scheßt dhehbe she⸗ Niesbaden. [7566 Nr. F. 462, Fabriknummern L. 043, Betuche bns (erea6,, Dte e hgsa ihr Inhaber der Kaufmann Johannes Efsette Merres Fepen, veesn und Sene cee Sebe nach ftsregist S vase ehgttrasege ehnofsensch des Unternehmens ist: 1. die Milchver⸗ dteger, varweten den Vorsitzenden oder Genossenschaftzregistereintragungen L. 037, L. 92 893 5 8 meldet zu 8 am 18, März 1935, vorm. Fore Abendo rinetre Effektengirobank Aktiengese aft, b 8 6. 8, In da enossenschaftsregister Nr. 6 84868 8* cht, Banze⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung F, 3 F vom 26. ril 1935: nummern 3 034 G 036, 31, 5 ; 6 29 Home ebenda, eingetragen worden. Sitz Stuttgart: Durch Generalver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ist bei der „Einkaufs⸗Genossenschaft für Kreis Ruppin. Gegenstand des h0 und 1ecag. 2. dig dhecse hh der 111““ 6 Nr. 26. Bei 5 irma „Landwirt⸗ RT 047, Tafel Nr. F. 464, Fabrik⸗ 11,hbr 50. Minh ,nam

1 g oaa Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ nummern CH 047, CE 02, CE 01, Amtsgericht Liegnitz, 30. April 1935.

Amtsgericht Stargard i. Pomm . ; 5 Die Fz 1 ; 8 jetzt: Betri iner 3 E1“ . sammlungsbeschluß vom 10. April 1935 Worms eingetragen: Die Firma ist ge⸗ Sattler e. G. m. b. H. in Gummers⸗ nehmens jetzt: Betrieb einer 8th, Mitglieder mit den für die Gewinnung, 8 1

Stoln. Pomm. [7802] sind die 88 9 Abs. 1 und 12 Abs. 1 des 3 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 bach“ heute folgendes eingetragen wor⸗ bed. Range Fanal. -e Pls Lehandlung und Resärderang der Milch hehe. aef Acenngen her: Sasches haft, eingetragene Genossenschaft mit CH 048, CH 046, CH 033, Tafel Nr. Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 120 v. 17. 4. Ges.⸗Vertrags geändert. Die Gesell⸗ ( . „Bl. I S. 914) gelöscht. den: Die Genossenschaft ist gemäß § 2. dee. 2 1ee genn zun erferderlichen Bedarfsgegenständen. Die Sondershaufen den 15. April 1935. eschränkter Haftpflicht“, Nordenstadt: F. 465, Fabriknummern KF 010, Pegan. uI11“ [7891] 1925: Firma B. Scelig & Co. in Stolp schaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ orms, den 25. April 1935. des Gesetzes über die Auflösung und des 8 88 18 zur Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ Das Amtsgericht. I1 Gegenstand des Unternehmens: 1. ge⸗ X. 021⁄4 u. B, X. 022, 0H 02, 0F 01, In das Musterregister ist einge⸗ ist erloschen. Amtsgericht Stolp. glieder oder ein Vorstandsmitglied ge⸗ Amtsgericht. Se von Geselsche en vnr Ge sch ftliche Bed. rs Augs dens schäftsvetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Dr. Bangert, Landgerichtsrat meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Tafel Nr. F. 466, Fabriknummern tragen worden: 1 meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ —— 8 nossenschaften vom 9. Oktober 1934 ge⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und! leder Geee g brauchsstoffen und Gegenständen des HW 014, HX 019, HX 020, HW 017, Firma J. Herschthal, Schuhfabrik Stuttgart 7803] treten. Die Unterschrift eines stellver⸗ Worms. 17812 löscht. Gummersbach, den 24. April landwirtschaftlicher Erzeugnisse,? hitsg. 5581 landwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge⸗ Tafel Nr. F 467, Fabriknummern eatee 8 8 sellsch ft. in Groitzsch, Handelsregistereintragunge tretenden Vorstandsmitglieds steht de⸗ In unser Handelsregister Abt. A 1935. Amtsgericht. Förderung der Maschinenbemm Seai ft-- 5590 mei scresch er Verkauf landwirtschaft, XS 047, CHI 042, 0H 03, Tafel Nr. 29 Abvildungen sur Damen L 1 89) vom A9. Arrk jenigen eines ordenttichen Lerse ds⸗ wurde heute bei der Firma Joseph . 4. die Vermittlung des Absatzs 1 755 In das Genossenschaftsregister, ist cher Erzeugnt ie Genos t F. 468, Fabriknummern RF 039, RF 040, 11““ Beränderungen ber der Cfsiftrmee: witglieds gleich dersauss (Schmitt vormals L. Manes in Worms Jastrowm- oN1“ oesgastbecglech aa 1c91s5 errnosen eafek Nr. P. 469, Schuhenin. offenem Umschlag, Gzeschästs⸗

““ men: V 8 . 1 E“ . 1““ 5,-b5 -, 2 Im Genossenschaftsre H. in Melchiors⸗ be 52, T 5—469, nummern: 1765, 17 29 30, 184 Zmna vene 8 ZEE1“ eingetragen: Geschäft samt Firma ist r rungsgeschäften. Der Geschäftzte Darlehns⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Melchiors rreis ihrer Mitali 1 iln⸗ en vs . F 8 4 835 41338 1837 EEE Bücmarg. C114“ ve mi Aktiven und Hcsde auf 8 nünf heute E“ ist a19 sen Kreis der Mitaliee nf 9 Köünigghorsth re 188 hausen, Pi I E““ 6 ee1“ 1882, 1888, 1884, 1c. 1836, 1897. Ftutigart⸗ Geschaft mit Firma auf Amtsgericht Stuttgart I. JLEE1“ Eööö“ e. G. ist geände , Konigshorst über Nauen, eingetragen: La. dfegees Beihu denncentiate 26. 2. 1935 ist das Statut neu errichtet. E0 017, KZ. 031, 1LE 010, RT 056, Tafel 1844, 1845, 1846, 1847, 1848, 1849, Cugust müdicgt Pichler, Apotheker in 8 ö“ E1 ihres ö 85 8 8. Sn. Jastrow, folgendes ein⸗ Amtsgericht Bindoh (Mark), 10.1 1. Aenderung der Firma in „Königs⸗ Mühlenbesitzer J. W. Eggers in Nr. 58. ei der Firma „Dreschge⸗ Nr. F. 472, Fabriknummern C. 06, 1850, 1851, 1852, 1853, 1854, 1855, ““ 8 den Schneitt Chefr v“ 8 .dborster Spar⸗ und Darlehnskasse e- G. Barrien und Geschäftsführer Hermann nossenschaft, eingetragene Genos enschaft Rr 054, Tafel Nr. 1260, Fabriknummer plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei r der Firma Bismarckapotheke Im Handelsregister B Nr. 21 ist am der Josef Schmitt Ehefrau Josefine geb. Die Genossenschaft ist durch Beschluß ö11“ I m b. H. Königshorst Kreis Ost⸗ Hartje in Melchiorshausen mit be 1.“ Ha tp lich scht ET 10, Anmeldung 18. 4. 1935, nachm. Jahre, angemeldet am 18. April 1935, b 1 8 Das Statut ist durch Beschluß der 3,45 Uhr, Muster für plastische Erzeug⸗ vormittags 9 Uhr. 3

Eduard Kallhardt Inh. August 27. April 1935 bei der Firma Gebr. Dores in Worms ist erloschen. der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ Mansfeld. 2 1 Ludwig Pichler fortführt. Appolt, G. m. b. H. in ürca⸗ ein: Worms, den 26. April 1935. bruar 1935 aufgelöst. Stadtsparkassen⸗ Genossenschaftsregister Nr. 13. hhellande Amtsgericht Syke, 2. 3. 1935. Generalversammlung vom 20. 2. 1935 nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Pegau, den 2. Mai 1935.

8 8 N. S 5 Neues Statut vom 20. März 1935. H. Ristelhuebers Nachfolger, getragen worden: K rich Zei Amtsgericht rendant Max Kosch und Stadtbaumeister Großhandel, e. G. m. b. H. in 731 2. N-. 7559 G tand des Unter⸗ 1 1 . „getrag rden; Kaufmann Erich Zeitz g 3 8 x h und Stadt s 2 3 1 3. Gegenstand des Unternehmens ist Syke. [7559] neu errichtet. Gegenstan „de n Unter Nr. 460. Fa. A. Langbein 9 (bentteart an In das Ge⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Franz ee. ö] Jastrow, sind . Iin heen 8 etzt der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ In das Genossenschaftsregister ist nehmens ist „Dres betrieb“. & Co. (o. H.⸗G.) in Thann b. N., schleiz. b . [7892] in Reutlinger als Geselisch 8 Amtsgericht Sulzbach. 5 tsgericht Ia 6 e 24 April 1935 geändert: Betrieb eines Großhr ehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und heute folgendes eingetragen worden: Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Modell einer Holländer 8 Phantasie⸗ In unser Musterregister ist heute treten. Dessen⸗ Prokura ist dadurch dr⸗ Syke. [7805] 3 erein re j er öe“ unternehmens zum Zwecke be rehicweh und 9 Fersetuhg des ö“ 1 .. Wüus ö [7567] 18 gn vhr 18 für loschen. S. G.⸗F In das Handelsregister A ist einge⸗. 8 1 ü Jastrow. [7539] schaffung der für das Gewerbe u. Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ Leeste e. G. m. b. H. in Kirchweyhe. 88 Bekanntmachun öM116“*X“ 8 e. ve N Ne⸗ sellschaftsfi IeZZZA“ 1 ftsregis ist Wi ;tali forden er 2 8 i g. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ worden: 1 versiegeltes Paket mit 1 Muster Neue Gesell'chaftsfirmen: H. Ristel⸗ tragen: Die offene Handelsgesellschaft i In unser Genossenschaftsregister ist Wirtschaft der Mitglieder erforden verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist das Genossenschaftsregister wurde ö 8 G ffü 1 iegendes huobers NPachfolger, Sitz Stuttgart⸗ Arndt & Lütjen in Kirchweyhe ist auf⸗ Friedeberg. N. M. (8129] heute unter Nr. 24 die Genossenschaft Waren. Neu hinzugefügt ist Nr darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ die gemeinschaftliche Verwertung von In das 5 N. g 10 einge⸗ frist 3 Jahre. . ffür 1 vollkommen flach aufliegendes Bad C „Offene Handelsasfoll⸗ nelöft. Hia mie. kind die hisherigen In unserm Vereinsregister ist bei ter d f Brennereigenossen⸗ st: b Sb licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtvieh auf heute bei der unter Nr. *Coburg, 1. Mai 1935. Photoalbum, plastisches Erzeugnis, Emilie Schick, geb. Schneider Nauf. rich Arndt und Heinrich sülen Sdie „Brandenburgischer Landbund, Orts⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit 1 uf Amtsgericht Neuruppin, 29. April 1935. glieder. Statut vom 7. Februar 1935. dolfswaldau e. G. m. b. H., ebenda, ein⸗ 18. April 1935, vormittags 10 Uhr. mannswitwe, Stuttgart, Georg Schillin⸗ Liquidatoven können Se Herneirsche t⸗ EC1u““ Nm.“ eingetragen dem Sitz in Briesenitz eingetragen Marsberg. n Se ege Fvehhe de 7551 Amtsgericht Syke, 11. 3. 1935. getragen⸗ Stelle des alten Statuts ist Crimmitschau. [7884] Schleiz, Eö“ 8 vorden: worden. Das Statut ist am 27. März Durch Beschluß der Generalverst Nörenberz. [7551] 1“ 175601 auf Grund des Beschlusses der Generak⸗ In das Musterregister ist heute ein⸗ g 8

er, Kaufmann, Reutlingen. S. E.⸗F lich handeln 9. - Sitz Stutta Aufgelöst durch Anordnung des Lan⸗ 1934 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ lun des Allgemeinen Konsumvm Bekauntmachung. tcehe 5 etragen worden: Zwöni 7 9 genste 8 9 Senean Genossenschaftsregister Nr. 20, Länd⸗ In das Genossenschaftsregister ist versammlung vom 7. April 1935 das g. Rr0 691. Hermann Gubelt Aktien⸗ Zwönitz. 8

Schock & Co., Sitz Stuttgart Amtsgericht Syke, 1. März 1935 8 ü . G II 8 eei desbauernführers der Kurmark auf nehmens ist der Betrieb einer land⸗ für Giersha 2 ister ist ei . Giershagen und Umgegend, e eg neugefaßte vom 7. April 1935 getreten. 8 rman In das Musterregister ist eingetragen liche Spar⸗ und Darlehnskasse Fried⸗ eingetragen, gca6 Firma ist in Elektrizitäts⸗Ge⸗ gesellschaft in Erimmitschau, 1 Umschlag, voeden unter Nr. 390: Firma Bruno

(Hepweg Offene Handelsgesell⸗ Grund der §§ 7 und 8 der ersten Ve f b haft seit 1. April 1935. Gesellschafter: Vvarel Oiden [7806]0. r §§ 2 der ersten Ber⸗ wirtschaftlichen Branntweinbrennerei b. H. in Giershagen, vom 9. Mänz 5. 2 Dr. Karl Schock, Biologe d seine Insunsen Seng. . 806] ordnung über den vorläufigen Aufbau zur gemeinschaftlichen Verwert von ist das St ezügli Fim , richsfelde⸗Dingelsberg, e. G. m. b. H., 1 Am 29. 3. 1935: 15 Muster Damenstoffe, Ge⸗ im i je in Stuttgart. J.“ 1““ und der besonderen Ermächtigung tsmitglied für Brennereizwecke an: „Verb ssenschaft ., durch die Beschlüsse der Generalver⸗ satzgenossenschaft, get 2 8 5 2, 37, 36, 38, 1521/2, 27, 28, 34, I“ firmen: Gebrüder Freundlich, Sitz ving 11ean en ar ember 1933. iritus li 8 8 r icht“ aufgelöst. licht in Suü 2 z 8 87. ; ; 8 4 . m 26. ril 1935, 73 F 1 8 WM Gesamtprokura ist erals an Lngsh. e.. Abt. II Friedeberg. N. M., den 26. April 1935. ““ geee ö 1935. hnöst. a Nörenberg i. Pomm., mit 888 Saßtofcicht. wmge⸗ eülnng. E1 8 angemandet ann, mr 8d09e. fexare Na 6— M ¹ S 1 1 38 Sge 80 2. 28 1 Feiet. 8 5 . 1 5 8 r 7 asee ese. 8 4 elt. 8 6 2 3 8 8 2 . . 7 . 2 Feüschan 23. April 1985. Amtsgericht Jastrow, 27. April 1935. Amtsgericht. ungere 900 Hestagcs vgaht der ge⸗ verteilungsnetzs sowie gemeinschaft, Amtsgericht Crimmitschau, 2. Mai 1985. 6. April 1985, vormittags 8 Uhr „Fesorm erenenfbergeselschaft ee; 2* uæe¹ Peine. [7552] schäftsanteile 12. F lliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb 17885. 30 Minuten. 1 nit beschrä ge aft varel, Oldenb 7807] Kaiserslautern. [7540] / Meissen. zregister ist 2 35: von landwirtschaftlichen Maschinen und Erfurt. . Amtsgericht Zwönitz, 30. April 1935. mit beschränkter Häaftung Stuttgart, n I. Betreff: Die Genossenschaft Fi Im Genossenschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister is 1 Am 27. 3. 1935: E In unserem Musterregister ist ein⸗ 8 Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. In Mefer Handelsregister A ist heute 4 G6 D n S⸗ 8 e verfs Die bene enscha auf Blatt 38, Deir die Genosfen bei der Genossenschaft Verbraucher⸗ Die Firma der Spar⸗ und Dar⸗ Geräten. den 12. April 1935 58 “; Firma Liquidator: Wilhelm Meister Fruse unter Nr. 507 die Firma Elimar Ziese, 8 en e 0 ²³ Dennweiler⸗Frohnbacher Spar⸗ dTvS5. 8 bebank genossenschaft Peine von 1889, e. G. lehnskasse, eingetragene Genossenschaft Wüstegiersdorf, en 12. Apri ggetrag 9 8 1 n 8S 8 Ke Varel, und als deren Inhaber der⸗ 2212 Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H.“, udels⸗ Gewerbebank in Nei 9 d.en. 5 S. icht in Sud⸗ Das Amtsgericht. „Zander & Co.“, Erfurt: 1 - 8 ann, Stuttgart. Parel, als deren Inhaber der Weinböhla und Umgebung, ¹ m. b. H. in Peine (Nr. 12 des Re⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Su sa der Schutzfrist ist am 11. April „Looß’'sche Waffelfabrik Gesell⸗ Kaufmann Elimar Ziese zu Varel ein⸗ vagerug— Uhn 88 nächst auf 10. Jahre 7. on ur e un schaft mit beschränkter Haftung in getragen worden. 3 8 hr. zu ¹

eer erssa eereche Eesehes ze eeee

isters). : Die Firma ar⸗ und Dar⸗ wese E he sahr sters), heute eingetragen F weyhe, lautet jetzt Sp wuüstegiersdorf. [7568]

register 2 Te Durch Feichlaß 5b EETEA“ - 8 1 zeneralversammlung vom 8. Dezember ra 58. st geändert in Pei Walzwerker lehnskasse Sudweyhe eingetragene Ge⸗ 8 ; Sit S Liqui Amtsgericht V 8 S 8 An⸗ kter Haftpflicht in Weing 8oae 8 dKenhlett nlt Aer gerng Bekanntmachun angemeldet. Eingetragen am 13. April 2 iqnid., Sit Stuttgart: Liquidation Amtsgericht Varel, Abt. II. Calbe, Milde 6929] 1934 ist das Statut geändert durch An süden geeen Verbrauch ssenschaft von 1889 chaft mit unbeschränkter Haft⸗ g. 8 1— gart: G . 3 8. 1692 etragen den: ma 1 hergenossen 1 „nossenschaft mit unbesch 1 ¹ 16929] nahme eines neuen von diesem Tage eingetragen worden: Die Fir eingetragene Genossenschaft mit be⸗ pflicht in Sudweyhe. Gegenstand des Bei, der üegstese 1“ den 30. Aprik 19835. erg el 0 en.

8 - ; ; Genossenschaftsregi 1 71 chränkter Haftpflicht, Peine. Unternehmens ist weiter Pflege des Senossenschaftzeeg, enschaft e. G. m. Das Amtsgericht. Abt. 14 Ballenstedt. 180771

ürtte Kro Vechta. 7808 In unser Genossenschaftsregister ist jetzt: „Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein und Richard Schönert erteilte Vol⸗ nete 1 1 beschränkter Haf⸗ In das hiesige deen s1ee h heute unter Nr. 2 Molkerei enossen⸗ LndrgeiarFenh hane⸗ 2 Uen eeh ist nach Beendigung der Liau⸗ mtsgericht Peine, den 12. April 1935. Geld⸗ und CC“ 2 8 b. B Micheledors⸗ Kreis Walden⸗ E--* Chefrau Liquidation Sitz Stuttgart: heute in Abt. B unter Nr. 9 zur Firma schaft Brunau, eingetragene Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der erloschen. u rung des Sparsinns. eue atu burg i. Schles., ist heute folgendes ein⸗ 85 8 des Polstermeisters Alfred Hennig, eeee. e e erloschen. Oldenburgische Spar. 4 Leih Band schaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: Amtsgericht Meißen, 29. April! Quedlinburg. [7553] vom 15. März 1935. gentagen vrdln⸗ , EEE“ Hedwig, geb. Kaiser, in Gernrode, Fe Aktiengesellschaft. Filiale Lohne zu Lohne, Zweignieder⸗ plicht, Brunau eingetragen: Durch 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ 1. beon unser Genossenschaftsregister ist 14“ Nach dem Beschluß der Mitglieder- In das Musterregister ist folgendes weg 1, wird heute, am 2. Mai 19 lassung Stuttgart, Si S lassung der Aktiengesellschaft *b Firma Beschluß der Generalversammlung vom verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ Meppen. 8 heute unter Nr. 48 die Genossenschaft 1s an versammlung vom 21. März 1935 ist ondan. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Generalversammlung ZbEI“ Oldenburgische Spar⸗ u. Leih⸗Bank zu 10. Dezember 1933 ist die Firma ge⸗ sinns; 2. zur Pfle e des Warenverkehrs Eintrag zur Firma Landwir unter der Firma Bäuerliche Schaf⸗ Trebnitz, Schles. 7561] der Gegenstand des Unternehmens nun⸗ Nr. 1445. Firma Gottl. Noack, Tuch⸗ Der Bücherrevisor Klein in Ballensted 1885 hat die §§ 2, 6. 7. 9. 11 150 18 Oldenburg folgendes eingetragen: zu ändert in Molkereigenossenschaft Brunau (Bezug sandwir chaftlicher Bedarfs⸗ licher Konsumverein, eingetragen haltungsgenossenschaft mit beschränkter In das hiesige Genossenschafts⸗ mehr der Bezug, die Benutzung und fabrik, Forst Lausitz), eingegangen am ist zum Konkursverwalter bestellt. und 22 des Gefellschaftsvertrags ¹d. Durch Veschluß der Generalverfamm. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ artitel und Absatz landwirtschaftlicher nossenschaft mit unbeschränkter Faftpflicht mit dem Sitze in Wedders⸗ register Nr. 41 ist bei der Elektrizi⸗ Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ 1. Aprik 1935, 11 Uhr, ein dreimal mit Offener Arrest und Anmeldefrist bi 18 ermrass ge⸗lung vom . Januar 1985 it das schränkter Haftpflicht. Erzeugnisse); 3. zur Förderung der pflicht in Bokeloh, Gn⸗R. 46: 208e leben, eingetragen. Statut ist am tätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ schaffung und Unterhaltung eines dem Geschäftssiegelabdruc verschlossenes zum 29. Mai 1935. Erste Gläubig d) vom 27. April 1935 Grundkapital von 3 800 auf Calbe/Milde, den 11. April 1935. Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗ nossenschaft ist durch Beschluß de 12. März 1935 festgestellt. Gegenstand nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ Paket, enthaltend zwei Muster für Tuch⸗ versammlung und allgemeiner Prü Neue Einzelfirma: Ulrich H 3 680 000 RM herab esetzt worde 1 di Das Amtsgericht. schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb neralversammlung vom 29. 12] des Unternehmens ist die Haltung und in Pawellau, Kreis Trebnitz, einge⸗ chaftliche Anlage, Unterhaltung und fabrikate, Artikel 222/5, 223/5 Flächen⸗ fungstermin am 1. Juni 1935, 10 Uh Chriftlicher Kunfi⸗Verlag, rrter Herabsetzung ist durcne ühre . Die esesas Ates auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die 4, 1. 1935 aufgelöst. wartung einer Schafherde und Be⸗ tragen worden, daß das bisherige Sta. Betrie von landwirtschaftlichen Ma⸗ fabritate, Aöb feist ein Jahre Vallenstedt, den 2. Mai 1935. art (Schützenstr. 13). Inhaber: Ulrich Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Chemnitz. [7529] Genossenschaft will in erster Linie durch Amtsgericht Meppen, 29. Aprik schaffing der notwendigen Weide⸗ tut durch das Statut vom 17. März schinen und Geräten. Nr. 1446. Firma Gottl. Noack, Tuch⸗ Das Amtsgericht. Darrer, Buchhandler in Stuttgart. lung vom 28. Januar 1985 ist s des Auf Blatt 41 des Reichsgenossen⸗ ihre geschäftlichen Einrichtungen die ——— flächen sowie deren Unterhaltung. 1935 ersetzt worden ist. Wüstegiersdorf, den 18. April 1935. fabrik, Forft Lausitz, eingegangen am 8 1Klheaatersacs de EErmo Die moderne Stoff⸗Etage Gesellschaftsvertrags (Höhe und Eintei. schaftsregisters, betr. die Firma Spar⸗ wirtschaftlich Schwachen stärken und Mittenwalde, Mark. vueblinbmhc gr Das Amtsgericht. 2. April 1935, 10 Uhr 30 Minuten, ein ö Vermögen des Kaufmanng 7569] dreimal mit dem Geschäftssiegelabdruck Karl Geelhaar, Berlin⸗Schmargendorf

Erwin Movormmann, Stuttgart lung des Grundkapitals) geändert. Kredit, und Bezugs⸗Verein Neukirchen das geistige und sittliche Wohl der Ge- Im Genossenschaftsregister 89 Amtsgericht 5. 8 (Erzgeb.) e. G. m. u. H. in Neukirchen, nossen fördern nach dem Grundsatz eingetragen: Bezugs⸗ und 1 Trebnitz, Schles. [75621 / Wusterhausen, Dosse, verschlossenes Paket, enthaltend sieben Breite Straße 26, Brauner Laden

Königstr. 33). Inhaber: Erwin Moor⸗ DTurch Beschluß der Generalverz Lermascn e Inhaber. Ervin Roor⸗ n Turch Veschl r Generg ersomm⸗ (ft ger.) e ern 8.K. enossenschaft, eingetragene Gen Radolfzell. [7554] In das hiesige Genossenschaftsregister. Gn.⸗R. 34. Spar⸗ und Darlehnskasse, 8 d F 6 1 8 dandei mit Woll⸗, Weien Rein⸗ 2* en B. EEEEEEö 9.E. 88& Nenhh ns Ch. II. Im 0 BLesehee gigennas n fenes uich st. eingetrag ne Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. Nr. 102 5 stei der nchastezegiger e. G. m. u. H., Kerzlin. Eintragung: 1 E“ Privatwohnung en ö 1t besden ö1L 1— 1 888H. P mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ neu eingetragen: Die Genossenschaft Rotzis (Kr. Teltow). Gegenstand Nr. 9: Die Firma Ländlicher Credit⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft Die Firma ist geändert in; Kerzliner Schusfrif „Straße 9, ist nach n 8 87 ddeitndezengen . 8 betriebs die Wirtschaft der Mitglieder unter der Kirma „Milchlieferungs⸗ Unternehmens ist der Verkauf land verein Oehningen e. G. m. u. H. in mit beschränkter Haftpflicht zu Bothen⸗ Spar⸗ und eeee aie se eingetragene Jer1447 Fema Gott! Noack, Tuch⸗ gleichsverfahrens F . 5 Wolss Pubeitbei Faene Schanz, Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. dadurch zu fördern, daß denselben: 1. zu genossenschaft Berzweiler, e. G. m. b. H.*, schaftlicher Erzeugnisse. Die Ett Oehningen ist geändert in Spar⸗ u. dorf, Kreis Trebnitz, eingetragen wor⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ brik, Forst (Lausitz), einge angen am 12,20 Uhr, das Konkursver 8 er Renfs Faehten 8. 8echan. 8 888e afgelöst. dadur Geschäfts. oder Girtschastabetritn, Eit n Herweilee Das Eiatwl is eamt enn ne .. Kene ilss .erhne Darlehenskasse eingetragene Genossen⸗ den, daß das bisherige Statut durch das pflicht. Neues Statut vom 19. 3. 1935. 8 A- eit 1085 10 Uhr 55 Sasen er öffnet worden. 352 N 90. 8.— aeceirnte neemrtlant der Fm I1111“ I die nötigen Geldmittel in verzinslichen 16. April 1885 datiert. Gegenstand des Mittenwalde, den 17. April 128 chaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Statut vom 3. April 1935 ersetzt ist. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb 8 it d Geschäftssie abbens Verwalter: Dr. Nehlsen, Berlin⸗Halen Fischer E 8* e. 48 8 Darlehen gewährt werden und daß Unternehmens ist die Verwertung der Das Amtsgericht. Oehningen, Amt Konstanz. Statut vom Amtsgericht Trebnitz, 15. April 1935. einer Spar⸗ und Darle uskasse 1. zur de 88 .ö, ch bgeh b see, Joachim⸗Friedrich⸗Str. 3. Frist zu .ügen E Shdren Zratsede Fäe. AmtSgericht. suarch anezslang eiher ibebs. ee den eeüehee eene ben 1. Februar 1935. Gegenstand des 1t . Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs versch s. 1 8 halüerl 251/1. Anmeldung der Konkursforderunge bäft ist mit Wirkung vom 1. Weibb e e 8 7809 die nutzbare Anlage unverzinst liegen⸗ schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗- München. 4 Unternehmens ist die Pflege des Geld⸗ Vechta. [7563] und zur Förderung des Sparsinns; Muster für Fläch 81 28 nisse. bis 15. Juni 1935. Erste Gläubi er 14“ der Gelder erleichtert wird. 2* di Be⸗ Rechnung und Gefahr. Die 1. Darlehenskassenverein 64 und Kreditverkehrs und die Förderung In das hiesige Genossenschaftsregister 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ 251/2, 2514, 1/6, Flächenerzeugnisse, versammlung: 29. Mai 1935, 11,15 1s Serdeleranc rrrag ;- 9 Rpe. varf art sel zuen Beretn Ihren Hann. eseasehn beschränkt ihren Ge⸗ dorf eingetragene Genoß⸗ es Sparsinns. Radolfzell, den 20. April ist heute zu der unter Nr. 94 einge⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Schutzfrist ein 888e 1. Noack, Tuch⸗ Prüfungstermin am 10. Juli 1935 Se- SEwent. Geschäft gesellschaft Sit in g.een resen würsschaft .. die Fenossenschaft im schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer mit unbeschränkter Haftvflich 1935. Amtsgericht. fcageneg Z“ He gengslen. und nbsa C“ fabens 1scsn Nrm g 9e ün 8 bSe Offene mit Firma auf die Söhne Hans Decker D vBcs fe*r —- n großen bezieht, unter Garantie für den Mitglieder. Geltendorf: Die Fi L 81 8 folgendes ein⸗ bestgungz t, zur ördern 8 1 e ö“ breße döhah dünger d erantie für den Sesedek. 8 Se vnnn Datnestaffe 8 Rgichenstein. 7555] g Lohne⸗Land“ folgendes ein⸗ 1Iee; Förderung des ge⸗ 16. April 1935, 2 Rümas 88 Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Ma 8 EETTTI 8 8 88., . 8. und den Teilen im kleinen abgelassen wer⸗ Umisgericht Regfstergericht dorf eingetragene Genosse In unser Genossenschaftsregister ist getragen: nossenschaftlichen. Versicherungswesens. mit dem EE“ ve a. 0 ö“ 1 8 98 der Saus den und mit der Ausnahme, daß an an⸗ E“ . mit unbeschränkter Haftpflicht. heute bei Nr. 12 der Elektrizitäts⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schlossenes Paket, enchese e 82 Amtsgericht Berlin. Abteilung 352. worden. Amts ericht eüle geündert geschlossene Genossenschaften und andere Lauenstein, Mann. 7541] 2. Milchverwertungsgenossen fenassenschaft e. G. m. b. H. zu Mai⸗ sind Liguidatoren. Die Genossenschaft schäftsverkehr auf den Kreis ihrer Mit⸗ für Tuchfabrikate, Ba vfrist .* hr. Berli g sg Waiblingen. ur Belicserung In das Genossenschaftsregister ist Straßlach u. Ugebnn e feitzorf, Fr. Frankenstein⸗ einge⸗ ist durch nasch. icht Wusterhausen a. D S. Fehndcn f Ueber das Vermögen der offenen 8 EEExE G g nbescht G vorden: i atzn lung vom 28. Dezember 1934 aufgelöst. Amtsgeri uster P. 1 V S gen 8 —* he folgendes eingetragen worden gene Genossenschaft mit u 8 3. 1921 ist durch Bej Pass n. denn Ung, bong.; ven Amtsgericht 8 25. April 1935. den 30. April 1935. Handelsgesellschaft Küchenmöbelfabrik

zigt. Firma erloschen. 24. April 1985. Bekanntmachung. ierten Statuts. Die Fi loschen. Die dem B Henne Württembergische Kraftverkehrs⸗ 2. datierten Statuts. Die Firma lautet 8 m Bruno H