1935 / 107 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beitage Die Eletrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche . lzam Deutschen Reichsanzeiger und ꝓP re is chen

Verschärfte Kontrolle bei Devisenanforderungen Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ York 464,50, Berlin 185,50, Paris 30,70, Antwerpen 178 E* in Ungarn. . Mai auf 44,00 (am 8. Mai auf 44,00 f 0 kg. Zürich 150,25, Rom 38,40, Amsterdam 314,25, Stockholm 1150 r 107 B li 8 8 Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 19,55, Wien —, —, W 10c. 2 erlin, Donnerstag, den 9 Mai Budapest, 8. Mai. In Zukunft müssen die ungarischen Im⸗ . 8 88,00. „Warschen 4 porteure bei Anforderung der zur Bezahlung erhaltener Waren 5 8 8 . 8 2 ¹ notwendigen Devisen, mit einem Brief der ausländischen Liefer⸗ St ockholm, 8. Mai. (D. N. B.) London 19,40, Berli 9 1““ 8 firma den Nachweis erbringen, daß die ausländische irma die Berlin, 8. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 162,00, Paris 26,50, Brüssel 68,25, Schweiz. Plätze 1803” Offentlicher Anzei e ungarische Bestellung bestätigt hat. Im Verkehr mit Oesterreich ittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Amsterdam 272,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washingian g r. wird von der Ungarischen Nationalbank streng geprüft, ob die * dels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 402,00, Helsingfors 8,60, Rom 33,25, Prag 17,40, Wien b 11 angeforderten Schilling⸗Beträge für Waren österreichischer, 5 Bohnen, e mittel 27,00 bis 28,00 ℳ, Langbohnen, weiße Warschau 76,00. in 1““ 8 2. Arkerfren n Straffachen 1j sonstiger Provenienz angefordert werden. Seüarch Hüs⸗ 37,00 bis 39,00 ℳ, Linsen, kleine, käferfrei, 1934: 39,00 bis Oslo, 8. Mai. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 166 8,I1l v“ Fwangeversteigerungen, ““ 11 Kommanditgesellschaften auf Aktien, stiger Provenienz, die transit Oesterreich geliefert 1 Zeit sind 41,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei, 1934: 45,00 bis 48,00 ℳ, Linsen, Paris 27,35. New York 413,50, Amsterdam 279,15, Zürich 100,˙n. 1 3 usge ote, 18 1 Deutsche Kolonialgeselsschaften, .“ die Schillingzuweisung verweigert. In der jüngsten Zeit sind große, käferfrei, 1,34: 50,00 bis 71,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, Helsingfors 8,90, Antwerpen 70,50 Stockholm 108,85, g382 8 1 14 Oeffentliche Zustellungen, M10. Gesellschaften m. b. H., W“ nämlich, wie Budapester Zeitungen melden, ausländische Fertig⸗ n 766,00 bis 78,00 Speiseerbsen, zollverbilligt 46,00 bis . 88 8 ,85, Kopen J 2 5. Verlust⸗ und Frad acben 11. Genossenschaften, b waren unter Flagge österreichischer Firmen nach Ungarn zu 48 50 ℳ, Reis⸗ nur für Speisezwe cke notiert, und zwar: Bruch⸗ hagen 89,25, Rom 34,20, Prag 17,50, Wien —, —, Warschau N wh 8 P- 9 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Lasten des Schillingelearings eingeführt worden. botsliste reis —,— bis —,— ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 24,50 bis Moskau, 4. Mai. (D. N. B.) [In Tscherwonzen.] 109 8 7. Attiengesellschaften, 1 1. vasugwch Vor einiger Zeit wurde die üehs eische Köis hh e sttse 25,50 ℳ, Siam Paina⸗Reis glasiert 30,00 bis 3700 ℳ, Italiener, engl. Pfund 557,92 G., 559,30 B., 1000 Dollar 11921 9 86 1 8 9 Verschiedene Bekanntmachungen. erheblich ausgedehnt. Wie verlautet, werden die Einfuhr eeh ß. Reis, glastert 28,00 bis 29,00 ℳ, Deutscher Volksreis, glastert 115,55 B., 1000 Reichsmaärk 46,21 G., 46,49 gungen 88 den auf 8 J 88 8 8 be 25,00 bis 26,00 ℳ, Gerstengraupen, grob 8 bis 1” -r nc Untersuchun S⸗ Ftvnts „Gehrüber Naundorf, G. m.] 9066 Ladung [9070] A be der Einfuhren der in Betracht 5 Gers ittel 36,00 bis 37,00 ℳ, Gerstengrütze 29, g 2 8 ; ;½; 5,21⸗ 5 8 -. 8 . 0 1 werden 8 b Gerstengraupen, 1 88 bis 40,00 eeer lütze, ge⸗ 8 .. 4 borß I eppichfabrik in Münchenberns⸗ Tank, Helene geb. Dindorf, in Ober⸗ Stuttgart⸗Lüb ü 1 Bilanz per 31. Dezember 1934. Jahre 8 bis 30,00 ℳ, Haferflocken 36,00 bis 40,00 ℳ, Hafergrütze, g. „als Grundstückseigentümerin. D bensversicherun 8 ssottene 41,00, bis 42,00 ℳ, Roggenmehl, Type 997 25,50 bis „London, 8. Maf. (D. N. B.), Silber Barren promel d Straffachen Inhaber des Crundschuldbriefes wird Tasche Alat zhegen ähren Ehemann Zweigniederlasfung der Allianz und [8957]. LArktiv 1 26,50 ℳ, Weizenmehl Type 790 31,50 bis 32,50 ℳ, Weizenmehl, 32¹33, Silber fein prompt 35 sag, „Silber auf Lieferung Barraul 8 aufgefordert, spätestens in dem an ebei⸗ 1 18 1 ranz Hermann, Land⸗ Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ Anla 2 Type 405 37,00 bis 42,00 ℳ, vüeiteng. vße 18 ber auf Lieferung fein 35 ½, Gold 144/0 ⅛. Widerrufsverfügung Donperdtag, den 28. November Wiederherstellchg des Fäö K g Aktiengesellschaft. Grundstüüche S 40,50 ℳ, Kartoffelmehl, superior 36,00 bis 36, Zucker b 88. * Hesetzes über 1935, vormittags 9 uU r, vor d . raftloserklärung von Policen. 8 In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Melis 68,85 bis 69,85 ℳ, Aufschläge nach Sortentafel een rns ar. 95 ees. unterzeichneten Gerichte -See 1s 8e,3698 Vexurteilung des Be⸗ Der auf Grund von denenen, 8 usSlandj d Banknot bis —,— ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,00 bis 33,00 ℳ, 16“ 1 iec gerungen und Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ li giren zur Wiederherstellung der ehe⸗ tragung in unsere Verwaltung über⸗ W 5 Auszahlung, ausländische Geldsorten un anknoten. Röstgerste, lastert, taeneö Jren 34,00 bis 37,00 ℳ, Malzkaffee, Wertpapiere. “X“ 8 Sarie.s 1 . melden und die Urkunde vorzulegen Lchen (Hemeine eafan Klägevin ladet gegangene Versicherungsschein Nr. 8. 32 ve. 19S208⸗ Telegraphische Auszahlung. glasient in G 85 E1“ xö. Frankfurt a. M., 8. Mai. (D. N. B.) 5 % U. egefetbt. 1 G. 450 mn ehve. eehceä die Kraftloserklärung er⸗ des Leasstne dorech Zerhandlung kercs 1. 1911 ausge⸗ gang.. 1 21 bis Extra Prime ,00 bi. EETEI“ ir äußere Gold 13 ⅞, 4 ½ % Irregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 9 erlasenen Durchführungsverordnung—gen. des Landgerichts h f,e⸗ n der früheren Mecklen⸗ ; 8 8. ; 2 Arö .1 c0G en - dnung . gerichts Kaiserslautern au s Abschreib 8 9. Mai 8. Mai Whseigte beeg 8 59 82 EE 5 08 vedugußedes⸗ vn 88 escasengurger Sunadh n 26. Juli 1933 Reichsgesetzbl. 1 e aeir engen 1ehe 1II 82 Juli 1935, 9 Uhr, mit der aanf deeseh eciben wersscherungs⸗Hank 8 zrj Sr - . 5,00, Buderus 99,50, Cement Heidelberg 115,00, Gold 58. wird die mit Urk c9 9 . II. forderung, einen bei diesem Gzeri „Schweri See..8 übeck⸗ P. Aegypten(. 8 8 bööö“ is 180,00 ℳ, Kakao, leich u Felten u. Guill. 93,75, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junyhanl Innern, vom 9. 9 Geschäftsstelle des W1” 1 as Leben des Herrn . 91 und Kairo 1 ägypt. Pfd. 12,355 12,385] 12,315 12,345 220,00 ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, e 88,75, Lahmeyer 191,00, Mainkraftwerke —,—, Rütger wen eennh A Perfolgte —— [9062] Aufgebot. sch keastenle Zes Landgerichts Nanns Jacobowsty, stud. phil., in Zugang 3 209,07 bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice 180, i 112,25, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 119 ⅞,. Zelhi Fanisten Gottfried Philipp Gal⸗ 88 eaufrhängihe Volontär Kurt Feee. 8— H obschreib 919 009,07 üring in Gießen S isversicherungs⸗Aktien⸗ reibung 27 009,07

Argentinien (Buenos 3 8 an w 1 Aires 1 Pap.⸗Pes. 0,658 0,662 0,658 0,662 182,00 ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten 86,00 bis 88,00 ℳ, 113,50. Fitelanfto; at beantragt . Schwerine Aires Pap.⸗Pes Waldhof 113,5 , früher Galitzenstein, unbekannten den verschollenen 8.da⸗ Wilhebn⸗ [9067] Oeffentliche Zustellung. Gesellschaft unterm 31. Mai 1922 auf Maschinen u

Die am 9. 7. 1930 geborene Ruth das Leben des Herrn Franz Jaco⸗ maschinelle

Belgien (Brüssel u. 1 1 Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese Kisten 54,00 bis 58,00 ℳ, . hebpalls 1 noeke verf Antwerpen) .... 100 Belga 41,98 42,06 41,98 42,06 Korinthen choice e. h, I“ Hamburg, 8. Mꝛai. (D. 11““ Dresdm fclacae gen tt Verfünn 89 dengaht vgn⸗ Düring, geboren am 18. Januar Gallus, vertreten d G bowsky, Studienefen c o Brasilien (Rio de -o. d2de 91 0 205 handgew., 1 Kisten 455, ö1 , Kunsthoneg in 1 Kg. Bank 93,50 G., ET1“ .““ dn dantag g von Oberbahern vom 2. Mai 480 in C zuletzt wohnhaft in mt —. Antsben böx. das Jugeng⸗ windel”” S r in Evers⸗ Anlagen . 313 500,— Janeiro) 1 Milreis 0,201 0, 9300, 9,203 handgew., †¼ Kisten 192,00 bis 200,00 ℳ, u vnig 1“ Amerika Paketf. 32,75, Hamburg⸗Südamerika 26, 2 Not Nr. 29 G 53 widerrufen. Der . zießen, Westanlage 46, für tot zu er⸗ kau, Urfunk 8 ormundschaft Bres⸗ schein N Sge ertigte Versicherungs⸗ Uebertragung Bulgarien (Sofia) 100 Leva 3,047 3,053 3,047 3,053 Packungen 71,00 bis 73,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierce Lloyd 35,00, Alsen Zement 142,00 G., Dyn. Nobel 76,75, Guak deruf erstreckt sich auch auf .e“ lären. Der bezeichnete Verschollene 1 inerstraße 22/26, klagt gegen r. 379 691 sind abhanden ge⸗ v. Inventar. 2 500,— 2,480 bis 182,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 180,00 bis 182,00 ℳ, 90,00 B., Harburger Gummi 39,50 B., Holsten⸗Brauerei 99,00 G. N. Maria Anna, geb. 11 Desember pird Usgeforeni. diich spätestens in Vresra, hrpersenescteag früher in eeasek. Zugang 84 629,76 „u 1 em auf Freitag, den 20. Dezember au, Bohrauer Straße 68, jetzt un⸗ Fc innen onaten kein Ein⸗ ; 550 922,76

Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. 2,480 2,484 2,476 ℳ, t 1 1

Da t(Kopenhg.) 100 Kronen 53,82 53,92 53,66 53,76 Purelard in Tierces, nordamerik. —,— bis —,— ℳ, Berliner Guinea —,—, Stavi 17,75. Na⸗ veh. eh. e. 5 be g

Dänemark (Kopenhg.) 1 zin Berlin⸗Schöneberg, und 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem bekannten Aufenthalts, wegen Zahlung spruch bei uns erfolgt, werden die Ver⸗ Abschreibung. 76 122,76 . 22,7

Danzi ig). 100 Gulden 46,90 47,00 46,89 46,99 Rohschmalz 180,00 bis 182,00 ℳ, Speck, inl., ger., 180,00 bis b b b 1 1 Fnnad eenach) 8 1p cn 12,055 12,085] 12,015 12,045 ehgc Markenbutter in Tonnen 280,00 bis 286,00 ℳ, „Wien, 8. Mai. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillinge S ge. 88 5. No⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 107, von Unterhaltsrente mit dem Antrage: sicherungsscheine für kraftlos erklärt, s Markenbutter gepackt 288,00 bis 294,00 ℳ, feine Molkereibutter Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke —,—, do. 500 Doln dl falls n wisch orteeees sowie anberaumten Aufgebotstermine zu 1. Der Beklagte wird verurteilt, Lübeck, den 7. Mai 1935. 8 Werkzeuge, 8 (Reval / Talinn) . 100 estn. Kr. 68,43 6 68,–A3 68,57 in Tonnen 274,00 bis 278,00 ℳ, feine Molkereibutter gepackt Stücke 530,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorm her. inzwischen geborene ehe⸗ melden, widrigenfalls die Todes⸗ a) der Klägerin 1568 RM zu zahlen, Der Vorstand. Betriebs⸗ u.

Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M.] 5,32 8. 5,305 5,315 282,00 bis 288,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 266,00 bis berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose l1 ee⸗ Widerv Bet erklärung erfolgen wird. An alle, b) die Kosten des Rechtsstreits zu Geschäftsin⸗ Frankreich (Paris). . 100 Fres. 16,38 16,42 16,38 16,42 270,00 ℳ, Molkereibutter gepackt 274,00 bis 278,00 ℳ, Land⸗ Wiener Bankverein —,—, Oesterr., Kreditanstalt —, Ung 2 de Se 88 Re⸗ haben welche Auskunft über Leben oder Tod tragen. 2. Das Urteil ist nach § 708 ventar 43 402,— Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,354 358] 2,354 2,358 butter in Tonnen 256,00 bis 258,00 ℳ, Landbutter gepackt 262,00 Kreditbank —,— Staatsbahnaktien 25,25, Dynamit A.⸗G. 650. 1 sche Reichszugehörigkeit des Verschollenen zu erteilen vermögen, Abs. 6 3.⸗P.⸗O. vorläufig vollstreckbar. —— Uebertragung Holland (Amsterdam bis 266,00 ℳ, Kochbutter in Tonnen —,— bis —,— ℳ, Koch⸗ A. E. G. Union —,—, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schutck 8 biderruf ergeht die Aufforderung, spätestens im Zur mündlichen Verhandlung des 8 nach Maschin. 2 500,— und Rotterdam). . 100 Gulden [168,21 5 [168,13 168,47 butter gepackt —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 90,00 —,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 11,28, Felten hgchh . mit dem Tage der Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 8 Aktien⸗ 8 40 902,—

IJsland (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 54,55 4,65 54,38 54,48 bis 100,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 144,00 bis 156,00 ℳ, echter Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 1 Krupp A.⸗G. uernf 8 g jieser Verfügung zu machen. b Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer 5868⸗ Zugang .. 14 305,80 Italien (Rom und Gouda 40 % 164,00 bis 172,00 ℳ, echter Edamer 40 % 166,00 Prager Eisen —,—, Rimamurany 41,60, Steyr. Werke (Waf 8 31 1 Gießen, den 3. Mai 1935. Stadtgraben 4, Zimmer 294, auf den sSs 207 80

Mal!land) 100 Lire 20,53 20,53 20,57 bis 176,00 ℳ, echter Emmentaler (vollfett) 190,00 bis 210,00 ℳ, zusammengelegte Sticcke) —,—, Skodawerke ZZII“ . i. Betroffenen wer⸗ Amtsgericht. 111. Juli 1935 um 9 Uhr geladen. gesellschaften. Abschreibung. 35 205,80

8 Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 0,709 0,707 0,709 Allgäuer Romatour 20 % 116,00 bis 124,00 ℳ. (Preise in Papierf. —,—, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,— icgeftons Letfchen⸗ 8öö 1 nards an, den 4 Mam 1885 hiss UmlaufsverfiFgen-

1 Bel⸗ Reichsmark. b en . Staatsangehövig⸗ 8 ufgebot. er Urkundsbeamte der äftss 9198] la 1: Jugoslawien (Bel Reichsmark.) Amsterdam, 8. Mai. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reich here nns er Oberbüvgermreister Der Referendar 8 jur. Carl Meltz des 1“ Verein te Herd⸗ und Ofenfabriken und Betriebs⸗

Sta⸗ 61 zor⸗ 8 8 paege.eH.be⸗ 11“ n eferat 5 in Neubrandenburg, Stargarder Straße C. Woeste, Aktiengesellschaft, halbfertige Erzeugnisse. 267 056 88

8 5 64 61 2 8₰ ichs .tadaun Zagret) 3 1. 85,920 869 87,66 anleihe 1949 (Dawes) 19,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe K 8 vwno/gean⸗ 8 (Tpung) 19,25 G., 19rs.A, 6 ½, %9 Hattr. tacts⸗Ob 1948 0 ben. Nr. 26, hat als Pfleger beantragt, den 190681 Hamm i. Westfalen. fertige Erzeugnisse, Waren 755 358 65 5

Litauen (Kowno / Kau⸗ öX“ 0% Pr. 935 60 P ß. Obl. 1952 —,— 7 Dres⸗ fünch den 2 Maji 1 3 3 1 6 —sn 100 Litas 41,61 41,61 41,69 111X“ ““ 7 % Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. —, 7 % kunchen, den 2. Mai 1935. verschollenen Paul Keese⸗Schwetzky, Der minderjährige Hermann Wulfes Die Aktionäre unserer Gesellschaft J (Oslo) .. 100 Kronen 60,58 60, 60,39 60,51 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Obl. 1945 —,—, 7 % E —1— 6 Regierung von Oberbayern. angeblich am 4. Februar 1888 in in Peine, vertreten durch werden hiermit zu der 3een Oesterreich (Wien) „100 Schiatang 48,95 49,05 48,95 49,05 8 GWertpapiermärkten 2 % Deutsche Hyp.⸗Bank Blu. Pf ⁰. 1952 ,—, 7 % Kammer des Innern. Oswego bei New York geboren, Sohn Pfleger, den Schuhmacher Emil Baldt abend, den 1. Juni 1935, 17 Uhr, Jeedern 19 2* rund von Polen (Marschau, * Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 15 ⅛, 70 % Pr. Zentr.⸗ 8 (Unterschrift.) aus 1. Ehe des verstorbenen Fabrik⸗ in Groß Solschen, klagt gegen den in unserem Bürogebäude in Hamm 2. Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Söchs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,— Amit besitzers Otto Schwetzty in Burg Landwirt Hermann Wu⸗ fes, früher in i. Westf. stattfindenden ordentlichen Wechsel 9— vee

d 100; 40,88 8,79 8 46,97 8 1 Kattowitz (Posen). 100 Zloty 19,97 8 Devisen. damsche Bank 114,00, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 10 . Stargarv (Wceci.)] mit Jenny Sgegl Stesn, edn .v⸗öö2 fewarts. Generalvers wgupgufinoeladen Ager e N . Keese, für tot zu erklären. Der be⸗ wegen Unterhalts mit dem Antrage, LAgweusucet⸗ Füthaben bei Notenbank.

Portugal (Lissabon) . 100 Escudo 10,94 10,91 10,93 1 8 3 1 —Numänien (Bufarest) 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 Danzig, 8. Mai. (D. N. B.) [Alles in Danziger Gulden.] 80,00, 7 % A.⸗G. für. Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 6 der 1. B ilu 8 S Zanknoten: Polnis 100 Zloty 99,90 G., 100,10 B., 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. O zeichnete Verschollene wird aufge sordert, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ „Vorlage des Geschäftsberichts, der d tscheckguthab 10 627 ,62

Schweden, Stockholm Banknoten: Polnische Loko Zloty S. à 1950 37 ½1 6, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 3. Aufgebote. ssich spätestens in dem auf helssbert urteilen, an den Kläger vom 1. Juni Velan sowie der Gewinn⸗ und aee. Pehtha⸗ bance 88 110 888/,30

Göte 15 62,27 6 2,0 Reichs —,— G., —,— B., Amerikanische 2 . unn Gesecn g e 888 83. 8 Schecgs: 8 6 %. Gelsenkirchen Goldnt. 1934 44,00, 6 % Harp. Bergb⸗ den 26. November 1935, vor⸗ 1934 ab eine monatliche Unterhalts⸗ Verlustrechnung des am 31. Te⸗ Posten, die der Rechnungs⸗

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1935. S. 4

Kopenhagen, 8. Mai. (D. N. B.) London 22,40, N

7

88

4 231 622 85

mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ rente von 25 RM, und zwar die rück⸗ sbaseh 1934 abgelaufenen Ge⸗ abgrenzung dienen.. 4 23020

9)

00

OEc bo bo Ss & ho SSS2 NNN

5% 0₰

S 50 12S⸗ b S 0 0

2,— Ser

Schweiz (Züri (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5,3247 G., 5,3858 B. London ergb. Basel und Ber . 5 80,7 ee 8 : s G m. Opt. 1949 22,25, 60 „G. Farben Obl. —,—, 7 % Mituch nber 1 1ch Birn). ““ 1e. Telegraphische⸗ eS 89 Peess chan 109 9 otg, 0,99 0, Siahlkuerke Obl. 88 8841 gS 7 % Rhein.⸗Westf. Bod-—. EE“ Klein in neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ ständigen Beträge sofort, die zukünfti⸗ chäftsjahrs. Bes lußfassung über 1 Barcelona) ... . 100 Peseten 33,55 34,01 33,95 34,0e1 34,935 G., 35,005 B., New York 5,3147 G., 5,3253 B., Berlin Bank Pfdbr. 1953.—,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. hriler hat das Aufgebot des Spar⸗ kermine zu melden, widrigenfalls die gen jeweils bis zum 5. jeden Monats ie Genehmigung der Bilanz. Tochechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,36 10,38 10,36 10,38 213,09 G., 213,51 B. 20,75, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 24,00, lrbuches der Kreissparkasse Adenau, Todeserklärung erfolgen wird. An alle, zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ 2. Beschlußfassun über die Ent⸗ Passiva. Türkei (I ürk. P 97 6 983 Siemens⸗Halske Obk 1935 —,—, 6 % Stemens⸗Halske Zer. pertungssparkonto Nr. 7956,! welche Auskunft über Leben oder Tod lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ lastung des Vorstands und des Grundkapital. 8 vaaser. Wehbarej. 10sefund 1979 1983]0 1,979 19888 Wien, 8. Mai. (D. N. B.), Ermittelte Durchschnittskurse, winnber. Obl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1 81asberrru Klein wocherr Iöö des Verschollenen zu erteilen vermögen, klagte vor das Amtsgericht in Peine Aufsichtsratz. JStammaktien 151 900 Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,019 1,021] w1,019 1021 uns Wibelfgeing,. Friec üchahr.! C1““ 8 Aashwerte Pare ditst Lhe Dhr S 82 112,18 R beantragt. Der Eöö 2“ aus en ö161“*“ bassn zen ..““ Verein. en vo SSe 1 858 vo dr; 86 ; 8 ert. v. ien 4 ¼,75, 7.0⁄% d „Wostf. . Z bl. 1290 cqhaber der Urkunde wi fgefo 8 1 . 3 3 8 8 1 8 orzugsaktien M Uinürit ggaten vnn 1 Dollar 2488 2,490] 2486 2,490 hagen 115,55, London 25,96, Madrid 69,89, Mailand 44,20, New % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 ——, Kreuger u. Toll Anittens in .eg hn zu machen. Peine, den 27. April 1935. Hamm i. W., den 7. Mai 1935. Sthncmen . . . . .. 18 00 8 York 535,71, Oslo 130,08, Paris 35,44, Prag 22,22, Sofia —,—, Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 35,25, Deussper 1935, 11 Uhr, vor dem un⸗ Schwerin (Meckl.), 6. Mai 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken 3150 555 Stockholm 133,53, Warschau 101,19, Zürich 173,62. Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. ihneten Gericht anberaumten Auf⸗ Amtsgericht. 88 Woeste A.⸗G., Hamm i. W. Gesetzlicher Reservefonds 315 000— Ausländische Geldsorten und Banknoten. Prag, 8. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 16,24 ¼, Berlin tstermin seine Rechte anzumelden —— eer Auffichtsrat. Dr. Woeste. Rückstellung für Steuer 52 7245 962,00, Zürich 776,60, Oslo 583,00, Kopenhagen 519,20, London , de Urkunde vorzulegen, wirrige⸗ —— Wertberichtigungsposten . 151 68678 9. Mai 8. Mai 116,16, Madrid 328,50, Mailand 197,50, New York 24,01, Paris 1 die Kraftloserklävung der Urkunde 8 5 V 1 t⸗ d 19075] Verbindlichkeiten: 1 u1“ 8. 158,25, Stockholm 598,00, Wien 569,90, Marknoten 877,50, gen wird. er uU 2 un Am Donnersta den 6. Juni Verbindlichkeiten a. Grund (Geld Brief Geld Brief Polnische Noten 452,00, Warschau 453,25, Belgrad 55,5116, * 8 rweiler, den 3. Mai 1935. . esffen iche 1935, nachmittags 3 Uhr, findet in von Varenlieferungenu. Sovereigs.. 1720,38 20,46 20,38 20,46 Danzig 453,00. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Amtsgericht. 8 Fundfachen Frantfurn a. Main im Parkhotel die Leistungen 113 687 61 Feichascenr: s1 Ehe 418, 163 4ss, 48, Heehese”nn 2ö,8) dle hee'es wer endoe, g het c N g, De se weue . bhh eene Zustellungen. I1“ Umieiiraaiche:.* 8 8 45 in 136,30, Züri 25, Belgrad 7,85. 0 bVerrichtes hare Senn enr see elül g ebot. 9069]. 3 ung der Czarnowanzer Glashütte, Industriewerke Aktienge⸗ V Amerikanische: 8, Zars Wollauktion herrschte sparker Wettbewerb. Die Preise werden ife Firma J. H. Ottensmeyer in [9064] Oeffentliche Zustellun Rirgeec26, l,zelitngs. Aktiengesellschaft in row Pstan sellscht 126 269 94 1000 5 Dollar. . 1 Dollar 2,438 2,458 2,438 2,458 London, 9. Mai. (D. N. B.) New York 4845%, Paris allgemeinen etwa 10 % höher geschätzt. eynhausen, vertreten durch Frau Dora Spengker geb Fhicht 8 Aktien⸗Gesellschaft. u der wir unsere Aktionäre erge enst Dividenden, unerhoben . 2 593 66 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2,438 2,458 2,438 2,458 73,51, Amsterdam 715,75, Brüssel 28,64, Italien 58,75, Berlin 8. Mai (D N. B.) [Funkspruch] Am Eröfm tzanwalt Dr. Huchzermeyer, hat das Thale a. Harz, Neute Weg 13, Pc⸗ ehr daa. 2beehel⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ V E lchax. Peso 198g 98 68 2 8a. E1“ 5 b- Aac. vn 88 1“ Kaolonialwallauktionsserie gelarge⸗ ot des Fngehic abhanden ge⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt wiesen- Die Lebensversicherungsscheine: Tagesordnung: orAöprentung dienen .„. 772 911 ,02 Belgische.. Belga 282 v s agen 22,40, Wien 25,81, Istanbul 602,00, Warschau 25,68, famt 78 3 - Aubhfenen, am 7. Juni 1932 in Varen⸗ berg in Halberstad ilhelm Schm 1. Bericht des Vorstands ü ewinn: Brasilianische .... 1 Milreis 0,177 0,197] 0,177. 0,197 Buenos Aires in 2 15,00, Rio de Janeiro 412,00. CEEETE fun. vchit. 3 msgestellten, am 7. September Sih.n Falb 1 egae, gegen den Ou. Nr. öö Seh wee er, Geschüftsjahr”ner das 9 932/77 Bulgarische 1 . 100 Leva üe eng Paris, 8. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] unbedentend Slebanent maß s ziemlich Tn bezeichnet wel fällig gewesenen und bei der in Thale, jetzt unbekannten Aufent⸗ 2514698 Werner Oppenheimer, 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ Gewinn 19344 E2235 096,07 be 1Sne Sell 588 Deutschland —,—, London 73,40, New York 15,16 ¼, Belgien 256,75, Die Auktion war stark besucht, wobel sich eine lebhafte Konkm in Minden zahlbar gestellten halts, mit dem Antrage auf Eheschei⸗ 2514699 Ruth Oppenheimer, 1 und Verlustrechnung für das ab⸗ 4 231 622 85 Dänischhee.. Fronen e- ö“ Spanien 207,75, Italien 125,00, Schweiz 4905 9⅞, Kopenhagen entwickelte. In erster Linie trat der heimische Handel als 800 6, über 550 RM, der auf die dung. Sie ladet den Beklagten zur 2519457 Gertrud Kappes gelaufene Geschäftsjahr und Bericht Gewinn⸗ und Verlustrechnun Banicer 1 1encege 19,9 1998 1898 —,—, Holland 1026,50, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag auf, ferner waren in größerem Ausmaße kontinentale Interese iens Feeehe. Frußs gezogen 8See Virhandlung des Rechts⸗ 2524164 Wolfgang Uebe, 5 E“ über die Prü⸗ per 31. Dezember 1934 8 WG. „5 eng umhIS,9e. 22 —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,— Warschau —,—. 82ℳ A inige deutsche Käufe w u beobachten. alen, von Fritz Heger in Varenholz strei or die 3. Zivilkammer des 2524165 Bernhard Uebe ung der Bilanz. 2 1 & u. darunter 1 engl. Pfund] 12,02 12,06] 11,98 I 2 anwesend. 80 einige deu aufe waren zu beobach feine westellt, von der Frau Minna Heger Landgerichts in Halberstadt auf den 4802325 A dus Kröpeli Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Estnische 100 estn. Kr. Paris, 8. Mai. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ marktgängigen Australmerinowollen stellten sich ebenso wie Cr ruse akzeptiert worden und auf 29. Juli 1935, 9 Uhr, und fordert 4805106 Hedwig K swstin gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Aufwand. RM Finnische 100 finnl. M.] 5,26 5,30 y5,24 verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien mittlere erinowaschwollen und seine, mittlere und grobe 5 Kückseite dee .daee eahees e wwenen de diesem Grricha⸗ 5 18 3. Lr 9” owski, Verlustrechnung für das Jahr Löhne und Gehälter.. 1 294 568/49 Französische 100 Frs. 16,32 16,38 ] 16,32 —,—, Amerika 15,16 ¾, England 73,36, Belgien 256,75, Holland waschwollen 10 bis 15 % gegenüber den letzten Umsätzen der! Pen 1. elassenen R 5 . hea Riemkasten, 8 1934 sowie Be 1 soziale Abgaben.. 91 201 40 Holländische 1I1XA1“ Gulden 167,79 168,47 [167,71 1026,25, Italien 88109 Scheis 490 ⅞, Spanien 207,38, Warschau Auktionsserie höher. Cap Tohig- Manaiswolen und 25 87 aen 8 . g 1' lbersta 9 . Fforg 1 die 88 beescltägeng ser Abschreibungen a. Anlagen 139 878 88 Italienische: große . 100 Lire —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad Cap⸗Snow⸗Whites waren nicht angeboten. eine, grobe un Inhaber der Urku g SDie Geschäftsstelle des Landgerichts öee 9 . Beschlußfassun über die Ent⸗ Besitzsteuen . 173 982 59 100 Lire u. darunt. 100 Lire 20,01 20,09] 20,11 —,—. Neuseeland⸗Croßbreds erzielten 10. % höhere Preise; feine Nessh 1 spetesbens E es Landgerichts. 5. Hrar lastung des Vorstands und Auf⸗ weitere Steuern.. 91 389,09 Jugoflawische 100 Dinar 5,65 5,67 5,63 Amsterdam, 8. Mai. (D. N. B.) Amtlich.] Berlin vee -” ℳ½ ver. ewertel., unfeezember 1935, 12 Uhr Zim⸗ [9065] Oeffentliche Zustellun . 1025508 Weh. dgnaich, sichtsrats. alle übrigen Aufwendungen 162 180 20 Lettländische .. .. . 100 Latts *₰ Kna PA ET“ York 147 75, Paris 9,74 Brässel 28 08 und grobe Neufeelan ipeshautw en sowie beste, e. vor dem unterzeichneten Be. Wolfrum Aann. 8 1048318 Marie Waar her⸗ 5. Wahl des Bilanzprüfers für 1935. Gewinn: V Litauische .100 Litas 41,42 41,58 41,42 Sch weis an 79 Stalien 12 30 Madrid 20 22 ½ Sslo 35,90 Kopen⸗ ringe Austral⸗Scoureds stiegen um 10 lo. Feine, mittlere u anberaumten Aufgeb otstermin Förbau vertreten durch Rechtsanwalt 8 Steiner ..s Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Vortrag 1161“”“ 9 932/77 Vorwegische 100. Kronen 60,37 60,61 60,18 da 8* 41 93 ½, Sio ckholm 96,85, Wien —— Budapest Prag Puntas waren nicht am Maskte. echte anzumelden und die Ur⸗ Dr. Sachs in Hof, klagt gegen seine 1068945 Alfred Coenen sammlung und zur Ausübung der Ak⸗ Gewinn 19344.. Oesterreich: große. 100 Schilling Aa. ge 617,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Buk ne Yok 1 vorzulegen, widrigenfalls die Ehefrau Wolfrum, A Marga⸗ 1187242 Edwin Borrma tionärrechte in derselben sind nur die⸗ 2 198 229/ 49 Polnisch . 100 Zlot 8 46,74 46,92 46,73 hama —,—, Buenos Aires —,—. eerklärung der Urkunde erfolgen reta, früher in Rehau, zur Zeit unbe⸗ die Zweitschrift zur Lebensversicherung Aktien oder die hi üt⸗ 1 Ertrag. Rumänifche: 100 8e ik v 467 Zürich, 9. Mai. (D. N. B.) 11,40 Uhr.] Paris 20,38 L1“ kannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ Ou. Nr. 21147198 Hella Brusgatis Hemterlessesgsscheine ee e*“ 9 932 77 1 d neue 500 Lei 100 Lei Hande Te l. . 8 jork 309 ¾, Brüssel 52,30, Mailand 25 47¼ 88 den i. W., den 3. Mai 1935. dung mit dem Antrage, die Ehe der und die Hinterlegungsscheine zu den Le⸗ Notars agesle 8 Ines Futichen Fabrikationsgewinn 2182 332/45 EC11u1“ 8 1.“ ondon 14,99 ¼, New York 809 %, Brüssel 52,30, Mailand 25,47 ½, v Amtsgericht. Streitsteile aus alleinigem Verschul⸗ bensversicherungen: kecgrs spätestens am 1. Junt 1935 Zins 5 326 81 unter 500 Lei. 100 Lei Madrid 42,22 ½, Berlin 124,20, Wien (Noten) 58,00, Istanbul 248,00 8 . den der Beklagten zu scheiden und diese Ou. Nr. 3202116 Willy Hauschild bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Zinen 681 Schwedische .100 Kronen 61,94 62,18 61,75 1 8 9. . vIX“X“ 8 1 1 1- Aufgebot zu den Kosten des Rechtsstreits zu 2 6352248 Anna Seeger geb fonto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ außerordentliche Erträge. ““ 0 . 5 8 8 2 2 2 8 8 8 8 8 u“ 5 68 8 5 2. 9 2 8. . Büchner in Kleinbernsdorf stimmt auf Dunnerstag, den 4. Juli 20126998 Irmgard Jahn, Murow, O. E skaffe in Plauen 1. B., am 18. April 1988.

8 100 grs. u. darunt. 100 Frs. 80,16 80,48 80,16 8 8 5 AXX“ Spanische 100 Peseten 33,48 33,62 33,48 8 I 1 Ver lich: hat das A bot des 2b⸗ 41935 ; 1 .S., 8 Tschechoflowakische: 8 Lerantwortlich: hn. a ufgebot des angeb⸗ 1935, vormittags 9 Uhr, vor der 20126999 Hanna Jahn, 8 2 8 „Industriewerke Alktiengesellschaft. deeehaan al. 100 Kronen 5 8 b für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeige elorengegangenen Grundschuld⸗ Zvilkammer des Land erichts gbof. T. Nr. 1048969 Maximilian Foitzik, Pehaltung ö Dr. A. Mocker. F. Leupold. P. Mocker. 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 10,48 10,52 10,48 und für den Verlag: 1“ des g 86. Januar Sitzungs aal. Hierzu wir Anna Mar⸗„ 1129021 Walter Benkel 8 darüber ausgestellte Bescheinigung in Nach pflichtgemäßer Prüfung auf 1 t V. Präsident Dr. Schlange in Potsdam; senbernssorf Band A1. Blün areta Wolfrum geladen mit der Auf⸗ sind abhanden gekommen. Wenn nicht der Generalversammlung vorweisen. Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

rnsdorf Band XII Blatt forderung, einen der beim Landgericht binnen zwei Monaten ein Einspruch er⸗ Der Hinterlegungsschein eines Notars sellschaft sowie der vom Vorstande erteilter

Türkische türk. Pfund] 1,92 1,94 1,92 2 1 vx E1161““ . Pengö 1 üü4 eass g 4 ühr 8 1. 30 8* . Ungarische 100 Pengö 16 Werdet Mitglied 19 für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Tel 8 5 in Abt. III unter lfder. Nr. 1 Hof zugelassenen Rechtsanwälte zu ihrer folgt, werden die Lebens⸗ und Hinter⸗ muß die Verpfli tung des Notars Aufklärungen und Nachweise bestätige ich 88 udolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. he agene Grundschuld von 15 000 Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke legungsscheine für kraftlos erklärt und neu enthalten, die hinterlegten Aktien bis daß die Buchführung, der Jahresabschluß N B Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellt bimark, ausgestellt worden ist. der vom Gericht bewilligten öffentlichen ausgefertigt. 8 nach Abhaltung der Feen und der Geschäftsbericht den gesetzliche Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts im der N-S- olkswohlfahrt! 1“ Berlin, Wilhelmstraße 23. sr Frn Gestad agerzund ünhelin. Zugetung wind E1“ de er and. Ffiunz auftzubewahren. üera EA S 1 8 1G 5 in e 84 den 7. Ma 8 er Vorstand. . V., am 18. April 1935. Ruhrrevier: Am 8. Mai 1935: Gestellt 19 119 Wagen. Sechs Beilagen dorf Nr. 3. Schuldnerin ist die! Geschäftsstelle des Landgerichts Hof. 8 1 g' 1 eneengn 893, dee ehen ner.

... (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeila 8 .“

8 * 141A“ 8