1935 / 108 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 h. Mai 1935. e. 3

——N

Mainkraftwerke 92,50, Rütgerswerke Wien, 9. Maij. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen.] f 88,50, Lahmeyer 121,00, Mainkraftwerke ,50, R. gegimweden Völkerbundsanleibe 100 Dollar⸗Stücke —,—, do. 500 Dollar⸗ [zusammengelegte Stücke) —,—, Skodawerke —, Steyre sehs 5 thall?,

8 2 8 2„ 8 3, We vroao 119,75, 3 1 nchof 8019 . Häffner 11 ⅞, Westeregeln Stücke 530,00, 4 % Galrz. Ludwigsbahn —2 4 % Vorarl⸗ Papierf. 81,00, Scheidemandel S. Fhkam Zosefsthal —,— s565 W 8 3,25. 8 . 8 S 8 8K R Fürko *n 9. 4 i. . 5 8 4 8 Reie S ei . (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 65,50, Türkenlose „—, Amsterdam, 9. Mai. (D. N. B.) 7 79. Deutsche R ichs. b auf kostenpflichtige Scheidung der sen und Kosten auf Grund der Hypothek Nr. 86 146 150 151 189 231 258 *325 2045 2056 2071 2075 2092 2116 2117 144 146 151 163 165 16 2070 92 2 2 4 46 15 3. 35 166 175 177 188

Hamburg, 9. Mai. ’1 2 1 Zi rei Oesterr. Kredi II“ bihe 1239, (Pames 19,00, 5 % Deutsche Reichs 1 Lübeck⸗Büchen 78 G., Hambur Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt. „. Ungar. anleihe 1949 (Dawes) 19,00, 5 ½ % Deutsche eichsanleihe 1965 vAbe au, Schuldigerklärun des Be⸗ die Grundstücke der Gemar Erz. 371 405 42 81 331 *645 75

egexnasr. 88,85,5 Nordb. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 25,20, Dynamit A.⸗G. —,—, (Noung) 19 G., 19,50 B., 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 19 2. he unter e vorblgeschneich Klägerin hausen Föbft. Nr. ¶423 dencntung, 1 888 1—” 1 2 vr-v. Gar. 2154 2175, 2181 2189 2211. 232 193 194 195 201 213 220 224 2 merika Paketf. 32,25, 8, Dyn. Nobel 77 86, Guano A. E. G. Union 2,25, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert 7† % Bremen 1935 23,50, 6 % Preuß Obl 1969 15,25, 7 % Dresder, vdcken. 2. n ündlichen 46/100 zum Zwecke der Zwaen 979 987 993 1057 1060 119.5,564,915 ꝙFerie XIV Lit. X zu 500 Ge. 292 234 264 257 260 262 263 266 29 Lloyd 35,00, Alsen Zement 144,00 G., Dyn. Nobel 77 ⅞, Guan ,25, 1 esden aubet den Beklagten zur mündlichen 1 zum Zwecke der Zwangsvoll- 979 987 993 1057 1060 1134 9 1162 9n.*. 5 297 3203 257 260 262 263 268 293 90,00 G., Harburger Gummi 38,00 B., Holsten⸗Brauerei 99,50, Neu Brüxger Kohlen —,—, Alpine Montan 11,40, Felten u. Obl. 1945 8 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,— denndlung des Rechtsstreits vor das streckung aus der Hypothek Nr. 7 der 1250 1300 1318 1377 21381 e .27 üees Lit. B 1 ²79 Gao Nr. 343 295 297 300 303 313 316 zu6 361 382 Guinen —. Havi 177 8 . öbcGuilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher thanricht Bremen, Gerichtshaus, 3. Abtlg. des Grundbuchs von Erz⸗ 1491 1530 1538 1541 1594 jch⸗ 188 7202,1478. Lit. C, zu 125 6N. 364 281 391, n392 395, 402 407 416 Huinea —,—, Otc ss. Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 15,50, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. aroger cer 67 auf den 6. Juli 1935, hausen, Blatt 609 herauszugeben, fer⸗ 1838 *1854 1870 1896 8. 1882 22 197 913, 71077 71432. Lit. p 29 4216 420 426 426 441 442 443 444 g.”;. Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 29,50, Amsster. 1nneg 5 uhr, mit der Aufforderung, ner den Beklagten⸗ als Gesamtschuldner 1941 2002 2099 Liv 1907 1921] 25 G9 Nr. 22 23 26 29 ‧32 34 35 39 464 486 518 519 530 531 535 546 552

13 vv- 7 % Arbed 1951 ic einen bei diesem Gericht zuge⸗ die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen 2225 2226 2256 2262 2268 2322 2135 11. 11e-,9880,68, 8 68 99 g1

8 8 2 ⸗G. er 2 B 1 948 8 ortr er 8 Urtej e Sickerhes S5 5759 2759 22 5208 2322 2363 12 . 4. 5 153 16 75 176 213 5 306 608 6 312 6

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldsorten und Banknoten. 8D geg Eed cgroerqban⸗ Blei und inf I Uhn 20h Aren he Hert e ee⸗ P detunsteit ohme oder gegen Sicherheits 2382 2401 2492 2521 2540 2568 2694 237 241 243 245 288 889 888 2g. 8* * 888 698 Lgt S. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 8 1“ 10. Mai 9. Mai Fsn gne firchen⸗ Golz Cont. Gummiw. A. g. Hgl. 1956 —,— snebeiterz Heinrich Friedrich Auguft klären und ladet den Vekkagten Fried 2130 2379 29194 79102 9260 5064 8en 398 333 332 322 873 323 331 278 342 302 207 208 215 218 19 z22 z2

. 9. 2₰ 3 %. Gelsenkirchen Goldnt. 1934 43,00, 6 % arp. Bergb.⸗Ohl' 67] vs⸗ Eylers, Bremen. rich Becker zu ündlichen Ver 1 3448 3619 3590 3631 30 58 418 478 293 299 377 179 408 411

Telegraphische Auszahlung. . 1 8 6 % 00, 0 Bergb.⸗Obl. ng, Luise geb. Eylers, Bremen, 92 zur mündlichen Verhandlung 3415 3448 3519 3590 3631 3644 3703 416 . 712 723. 121 784 740 724

9. X. Cerc s Hr varr. Brief m. Opt. 1249 24,00, 6 % 2. G. Farben, Obl. —,—, 7 0% Mitted. slen zurch R.⸗A. Kunath. Bremen, des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer 3717 3738 2779 3780 2* 3831 3861 338 70g 529 3927 481 369 470 384 497 772 788.

u“ 10. Mai 9. Mai Sovereigno ]Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 kb2, 7 % Rhein⸗Westf. Bod.⸗Erd, üen ihren Ehemann, früher Bremen, des Landgerichts zu Darmistadt auf 3983 3990 4019 4033 4046 4052 4180 599 614 381 272 89; 981 327 938 21 „Lerie dnn- 22 12518859, bn.

Beld Brief- Geld Brief 20 Francs⸗Stücke.. für 16,16 16,22 16,16 16,22 Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 tunbekannten Aufenthalts, wegen Montag, den 8. Juli 1935, vor⸗ *4231 4233 4245 *4294 4316 4350 4397 JESe 727 891 997 999 705 Pr. 2789. Tüt. 6. zu 125 Ga Nr. 314 GG“ Ge BretGerd Priek Gold⸗Dollms .. .. 1 Stick 4185 4209 4189 4205 a0iehn, her, teim Meli. ℳ.,e be n dcben 2330, 1 8 aeddung gemäß § 1568 B. G.99, mittags, lthr, mid der Auffvierun. 1231 123 682 4398 4643 4658 4790 321 813 258 283 287 195 181 706 708 301, Lis. 1) zu 88 9, 1, nr 218 Alexandrie 8 4 75 12, 4051 12,355 12 385 Amerikanische: 1 Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zeit. ge⸗ kermin zur mündlichen Verhandlung sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 4773 4927 4997 4998 5033 5113 z180 8 985 90 938 3972 16,808 905 908 9 12 29 3 vEEö und Kairo . . .. 1 aͤgypt. Pfd.] 12375 12,405 12,355 12,385 ]q Ameellanische:: 1wHolar 3139 2459 2438 2498 winnber. SbI. 990 =,—, 1 % Verein. Stahlwerke Bbl. 1,81 10nn .LEgrnssnrtmündlichen Landgericht gelassenen Rechtsanwalt als Brozeß. 5168 5168 -8295 3998 180088 5115 2y 1074 ed-,92nh,90 972 98 1067 1061 190 118 118 127 130 1910 109 095 79 Argentinien (Buenos 85 8989 ;8 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2,439 2,459 2,438 2,458 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 21,00, J. G. Farben men, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 67, bevollmächtigten vertreten zu lassen. *5312 5334 5365 5403 5444 5503 5527 888 1732 1728 1098 1104 1106 1117 291 14719188 162 166 197 170 174 ꝛ8. Aires) 1 Pap.⸗Pes. 0,658 0,662 0,658 0,662 Argentinische 1 Pap.⸗Peso ³h0,63 0,65 0,63 0,65 Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 23,50, den 6. Juli 1935, vorm⸗ Darmstadt, den 30. April 1935. 5554 5555 5600 5723 5749 Fee 5752 vr. Ig 1189 114 1192 1167 1168 ⸗201 11,118, 780 246 240 260, 288 Belgien (Brüssel u. 9 06 - 2,06 Belgische .100 Belga 41,82 41,98 41,82 41,98 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 25 ⅞, Kreuger u. Toll Winstd. 27 Uhr, anberaumt worden. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 5882 5896 5897 5902 CCCT116“ 11 F22 vn. 1228 1209 1225 122, 264 270 27. 821 181 233 829 2 Antwerpen) .100 Belga 41,98 42,06 41,98 42,06 Brasilianische 1 Milreis 0,175 0,195] )0,177 0,197 Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 35,75, Deutsche hgerin ladet den Beklagten zu diesem 2. Zivilkammer. Seri VIII Lit. 1G 1337 2n9 332 1332 139s 1241 1398 314 819 326 z24 331 345 29 139 398 Brasilien (Rio de 203 Bulgarische .100 Leva EE —21 Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. min mit der Aufforderung, durch „a4⸗ Esr gaageceespc Fr. 2129 682 01 it 2, zu 75 Gan 134 1389 1132 1351 1388 1361 1368 374 378 28. 291 198 498 489 480 488 Janeiro). V 9,379 9201] )0,201 0,208 Canadische .. . . .. 1 fanad⸗Doll. 2,425 2,445, 2,422 2,442 bei dem Landgericht Bremen zu⸗ 19345] Oeffentliche Zustellung. it. ( 18,75 G9hn 80 806,281, 1371 15360 1126 1431 199 1402 140 u 110 54 820 29 292 895 498 b01 Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3,047 3,053] 3,047 3,053 Dänische...... . 100 Kronen 53,71 53,93] 53,61 53,83 „. 8 senen Rechtsanwalt vertreten zu „Der Kaufmann Edmund Herrmann, Lit. 0. z8 18,75 Gan Nr. 35 85 105 139 1372 1484 1486 1487 1498 1590 503 90 618 637 680 664 968 570 880 Cämcda egennagh) Lahndz wen 343 .2937—2430 7431 Hanzitr.-.:J100 Gulzen (473 46,92 4976 8368 Gꝙ⅜GVBerichte von auswärtigen Warenmärkten. iana. Zwecs ftentlicher” Z4. feb, mn, Hammover, Stotasezdserern, 108, 109 121 104 190 145 290 107 1883 1a0a 1ou 191 13282 129 1373 83 690 618 621 922 gu; aug 03 309 Dänemark(Kopenhg.) 100 Kronen 53,92 54,02 A“ Englische: große .. . 1 engl. Pfund · 12,04 12,08 12,02 12,06 Bradford, 9. Mai. (D. N. B.) Garne zeigten Ansätze zu wlmg bekanntgemacht. 8 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 98, nn 5292 248 86. 91. 88. Seh 168900 1899 1999 1619 1826 1636 1640 683 68 72. .e 792 708 786 22 Danzig (Danzig). 9. 8b 1884 19 0 19 03 1h; 1 * u. darunter 1 engl. Pfund] 12,04 12,08 12,02 12,06 einer Befestigung. Bei Kammzügen nannte man für 64 er Kamme Aemen, den 6. Mai 1935. Klapproth und Dr. Hauerstein in Han⸗ 508 534 1810199 818 ,440, 424 486 1 1988 8 178 1780 1707 1301 1525 722 723 732 733 748 762 1. ev

9 ) 9 2,000 - 88,85 d eene m eüm G . 88 8 ; 4994 8. 2518 5 ; . -r. do’ Inngoqn; 02 9 7 6 51 26 8 be. 2 7 787 25 7 772 773 786 7 7 7 7 Fgland (London). 1 Pfund 12,075 105 055 7080 Pastih “X 9; her h 527 5,31 5,26 5,30 züge 26 ½ d. In Croßbreds entwickelten sich befriedigende Umsätze le Geschäftsstelle des Landgerichts. ““ Sr en ne 803 858 884 890 898 1096 1092 Sr n⸗ 1830 1858 186 1980 142 1909 en 8 fäs- 1— 388 Seö Estle 1 1 Finnilche. .... innl. M. 5,2 .31 1„¼ öheren Preise sher. . 1— e, z. Zt. unbekannten Auf⸗ 593 1 1 1 9 1926 19. 2 1975 1573 1975 ¹ 7 871 880 88 888 858 657 5 Cfeval/Lalimn, . 100 estn. Kr. 68,49 68,57 68,48 68,58 Französische .. .. . 109 g2.. 16,22 16,88 18,39 160 E“ de168 18.) Des seie Tag der dritter 1 Ceffentliche Zustellun enthalts, die Leistung des ffeuae. go 1821 119 enn 11-0 191 1229 1026 1921 1942 1978 1975 1973 1901 895 809 821 8”, 398 9a3 vs 911 308 Fiananne (Heufingf⸗) V 100 158 1542 16,38 182 Holländische 100 Gulden [167,76 168,44 167,79 168,47 diesjährigen Kolonialwollversteigerung brachte wieder zahlreichen zalter Renatus Masch nis Mün ee e aus einem Kostenfest⸗ 1173 1185 1er 1910 889 399 1412 2089 2089 2097 2089 2103 2102 2124 28 921 832 980 022 942 943 ds8 993 rankreich (Paris). . 100 Fres. ,38 3,3 2 8 „„; . . 100 Li hü8 des. 3 E“ ühes tgüter wenn Alevelter, Renatus, Ma⸗ e etzungsbeschl. über 274,24 RS e Ff v““ 812 5 2 2102 2929 2198 2106 2124 955 80878 88 Hencriss Tar .) 100 Drachm. 2,354 2,358] 2,354 2,358 Iigenche: 1“ 109 Färe 20, 20, 99 29,99% 2009 Vellche San E deeee eceß E 8 85 ö 1e- bishecgenc EEEö - 1668 1710 1718 1768 1774 1818 2165 2180 2195 2220 2234 2235 2222 990 5 8 0179 üe gesn 1 8” 1 glisch Vertrete . üdamerikanzschn n. ler Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Zuherigen Zwangsvoll : 1855 1866 1936 1982 2039 2180 2266 2285 2286 2303 2318 2332 2272 990,991 997 10 d1100, 1106 I1111 Holland (Amsterdam -. Jugoskawische . 100 Dinär 9 5,6 5,63 5,67 faßte 10 974 Ballen, darunter 3990 Ballen südamerikanischer Her. Walt Rennebaum in Münche Zur Heistung des Eides wird der 2230 228 88 27122 V 300 2410 2272 2216 1032 1083 10g ö“ und Rotterdam) . 100 Gulden [168,18 168,52 [168,21 168,55 Lettländische 100 Latts ex van faß CEöI1““ eds da warn, lllot nennebaum in München, klagt Schuldner vor das Amtsgericht j „2199 2230 2267 2429 2433 2539 2542 2350 2354 2376 2390 2410 2411 2412 1120 1124 1130 32 36 3 Fvam .. vSe 2 1b 1b L unft. Die Auswahl in Merinos war mäßig, in Croßbreds dazegen Letzelter, Therese, dessen Ehefrau 88* d zgericht in Han⸗ 2565 2571 2586 2690 2197 2539 25 2419 2432 2503 25 1 11““ Island (Repkfavik) . 100 isl. Kr. 54,65 54,75 54,55 54,65 Litauische 100 Litas 41,42 41,58 41,42 41,58 Zarj 8 do FFeHas „ꝗ Ʒ— 11““ 1 nover, Zimmer 355, im Neuen Justiz⸗ 5205 2571 2586 12590 2596 2598 2600 9 2432 2503 2540 2550 2577 2651 *1157 1174 1175 1203 223 2 . .ö. 8 5 8 ehr gut. Geringwertige Sorten wurden häufig infolge der hohen tin München, zur Zeit unbekann 3 5800 868g euen Justiz⸗ 2618 2705 2709 2772 292 2943 2656 2660 2666 2670 26 378 268 1 1235 1241 1273 11224 Italien (Rom und Norwegische .100 Kronen 60,48 60,72 60,37 60,61 89 ee er; zurden rqufe 5 8 ; gebäude auf den 16. Juli 19332, 2618 2705 2709 277 887 Se1r 2843 2988 8690 3860 2670 2970 2978 2882 120 191. 148 198 1361 1478 1528 Japan (Tokio u. Kobe, en „7 712]0, 7 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 1 89 itäte ittlere un 2 Neuse ⸗Croßbreds sonie lmn, zu erkennen: 1. Die Eh⸗ wemn entschu digten Ausbleibens oder der ‧239. vi 1“ 7125 1n Nr. 174,*280 388 h. 1 2 25 G Favan Tolio u.Kgbe) 200 Sch 1 46,771 46,89 46,74 46,92 Qualitäten, feine, mittlere und grobe Neuseeland G oßbreds donie nn, zn erkennen: 1. Die Ehe wird Weigevung der Eidesleifeg 8 Serie IX Lit. A zu 375 GM Serie XV Lit. C zu 125 699, Nhr. 9 . vr; Lit. 1) zu 25 GaM. 888 und Zagreb). 100 Dinar 5,619 5,661 5,649 5,661 Folnische. Ie s; 00 Zloty . feine, mittlere und grobe 1e1S. 6— Feim, 2 Lerschulden der Beklagten geschie⸗ befehl b t eistung ist Haft Nr. 589 603 2083 2424. Lit B zu 75 GM Nr. 153 *421 918 :.111 31369,22 ,99) 79.c9 1 1 10024 29 119 10,7,96 892 Sae 8 82 öJSH... Hr dumänische: ei 3 8 mittlere und grobe Puntas waren gegenüber den Schlu Zpreisen der II. Die Beklagte hat die Kosten Nbeantragt. N. *920 5 * 3. 25 1 211 230241t. D 76 92 97 99 105 e Lettland Riga) ... 100 Latts 80,92 81,08 80,92 81,08 und neue 500 Lei 100 Lei i vr zweiten dieslältrigen Ferstedsenan um 10 bis 15 % b Kechtsstreits zu tragen. Der hthn Hannover, den 4. Mai 1935. 89* 8 28 lees 2 1 S Fr. 2 19 21 28 24 28 31 124 148 135 449 161 171 172 178 126 Litauen Kowno/Kau⸗ 9 1 41,69 ] 41,61 1,69 unter 500 Lei. 100 Lei a festigt. Für beste, mittlere und geringe Austral⸗Scoureds und feine Aldet die Beklagte zur mündlichen Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. *12 139 172 21 188 2228 2235 220 73 69,8g 61 71. 741,77 28 95 101 *102 184 196 205 213 218 237 242 268 303 nas) 100 Litas 41,61 41,68 e 41,68 Schwedische 100 Kronen 62,06 62,30 8 und mittlere Merinowaschwollen vom Cap sowie feine, mittlere und lbandlung des Rechtsstreits vor die 314 *345 :.387 *3 0 8 221 207 29 383 233 339 178 212 22, 499 404 40 28 2302,24 40, 189 Vorwegen (Oslo) .. 100 Kronen 60,69 60,81 60,58 60,70 veizer: 100 Frs. 80,16 80,48 e Sti i- swrilkammer des Landgerichts Mit. sn . 540. en 80; e ,äe 18 20. 100 9. . * Oesterreich (Wien) . 100 Schilling 48,95 49,05 48,95 49,05 Sch g 1g. nt. 100 rs 8016 80/48 grobe Croßbredwaschwollen vom Cap war die Stimmung weiter fest lammer des Landgerichts Mün⸗ 1 527 7540. 342 343 381 384 392 398 422 423 4 4 2e9. 818, 28 181 1944 8 1 88 29/g: vondon, 9. Mai. (D. N. B.) Am 8. Mai wurden auf der Al. - 2 4 Ferse X Sit. 3 1 I 3 bns Polen (Warschau, Spanische . .100 Peseten 33,49 33,63 dritten diesjährigen Kolonialwollversteigerung folgende Preise , vormittags 9 Uhr, Sitzungs 5 Verlu j⸗ d 622. Lit. D zu 29 ,1à 8 81 377 888 EEEE11 29” 631 627 628 678 678 579 501 618 886 605 011I, mit der Aufforderung, einen 28 n. un 69 70 75 143 4157 158 217 :251 311 351 632 652 672 675 679 054 696 702 222n 804 v“ . 4 85 3* 4 2 88 99 8 2 722 4.

Kattowitz (Posen) . 100 Zloty 46,85 46,95 46,88 46,98 Tschechoslowakische: 1 Portugal Clssabon). 100 Cseuvo 10,96 1098 10,94 10,96 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen zielt: dieem Gericht zugelassenen Rechts .8— 392 ench gühenen). 1988 89, 1918, 1991, 19 %3, 1 1879 8 =BIeals Lricht zugelaffenen Rechts⸗. 390 393 409 444 468 506 525 626 696 733 748 779 781 790 794 806 829 832 IX Li 5 eesien Cr aen G Uürkiscs 1gcgrgfen 1982 Merino⸗ Kreuz⸗ Merinos Fteus he 11g n. cheh e nsghihhthh biu un 0 en. 707 762 780 790 791 798 803 818 868 836 837 858 864 881 906 512 2 Se G v- - v gg 8 und Göteborg) .100 Kronen 62,27 62,39 62,15 62,27 Ungarische 116“ Pengö 98 hag 8 Ursprungs⸗ wasch⸗ vucht im 88 slmng wird diefer Auszug her [9647] 1999 2990n 88 1090, 1048 1999 1271 21029 1⸗2091, 1006 1007 1015 1018 Nr. 298 319 Lit 2 28 25 48 84 Schweiz (Zürich, w... land 5 vasch⸗ 1 ; 1 Abl 8 ne 8 G 1 5 1271 *1026 1032 1046 1048 1098 1100 1 21 31 33 37 39 42: Spanien (Madrid u. 8 8 Geschä Ser./Nr. 9530 /2, 13078/g8 9 01 *1616 1677 1210 1225 1230 1241 1244 1246 1247 95 9 2 12 3 34 137 139 15 ““ .. .. 100 Peseten 33,96 34,02 33,95 34,01 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im BNeufüdwales . 14 20 10 ½ - 17 9— 15½ 8—1t lths 2an G Ulsr cen S Ser⸗/Nr 3 1sgag. du, 199 gr. 1220 130. 14341 1784 1788 1749 1776 1280 1282 1234 1291 1292 1206 129, d87 192 1e n 189 181 18 89 88 Lichechoflow. (Prag) 100 Kronen 10,36 10,38] 10,36 10,38 Ruhrrevier. Am 9. Mai 19988: Gestellt 18 755 Wagnen. Queensland. 15 4 105 - 18 8 - 14½ 7- ¹2 eee bhReeei, 92 1 u. 3, 994 2 11173779, 1020 1930 1980 1988 2006 2988 20798 1282 1298 1284 12rr 1212 1344 139: 199 201 207 208 210 212 221 222 Heseslerr Pfoa) 168 tren, 1936 1938. 19338, 1038, Vekorg wüe. 198 10—17 7— 12¼ 3 r. 7812710 1259,9;, 2075 2115 2147 2150 2155 2168 1298 1402 1404 1411 1444 1446 1464 227 230 231 238 299 212 221 222: Ungarn (Budapest) . 100 Pengö üdaustralien. 8 18 erner Heinz Keinath in Ebingen 7857/16 8 27/16 80 296 27, 1 1“ 1Gnengs 1,019 1,021] ꝑ1,019 1,021 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Westaustralien] 13 ½ 21 - 13½8 74- 1lt Tggen den zületzt in eebingen . 1öacs 1 788” 17 Nr. 165 ⸗249 1178. Lit. 1) zu 25 Ga 1538 1806 11297 1564 1604 1614 1628 284 287 293 294 297 309 311 51 Verein. Staaten vyn 8 b Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.’ Tasmanien.. . 13 ½ - 15¼ 1 10 iuften Kaufmann Heinz Vorder⸗ 80418 8271/9, *8722,20 27828, Nr, 27 55 66 62 76 100 104 108 110 1633 1640 1643 1650 1660 1865 1698 32 333 334 83 38 22 288 n8 Amerika (New York) 1 Dollar 2,487 2,4911 2,486 2,490 1 am 10. Mai auf 44,00 (am 9. Mai auf 44,00 ℳ) für 100 kg. I Neuseeland.. 8 16 % . se auf Unterhalt von vierteljähr⸗ 8731/13, 9297,17, 9828/20, 9851/4 —8, 262 290 229 30219 EE““ 1139 170* 1751 1828 1722 171 72 379 383 329 389 302 29 . . Verhandlung vor das Amtsgeri 5 Kr. Ger 3 4 427 7 1 ¹ 31 1832 1833 1836 18 2 466 47 1 512 1In deeeb˙ Saal 206, ans ee en eas ge. 81. 628911rgg 493 7498 503 518 634 637 586 591 1870 1923 1927 1930 1941 1948 1987 322 221 227 528 29 332 3381 32

aa, d.91 8, 6780b09,1287971, gAut th. 2e 909 922 990 312 327 325 326 730 1968 1971 1982 2001 2002 2020 2028 691 823 821 828 529 557 559 568 50 1 64 887 894 906 964 2031 2033 2035 2036 2040 2043 2045 570 574 582 589 611 613 616 617

8 er Eise 00, Rim Steyr 1— je 1 Prager Eisen 117,00, Rrmamurany 41,80, Steyr. Werke (Waffen) iher Bremen, jeßt unbekannten Auf⸗ und zum Zwecke der Zwangsvollstreckung] Serie VII Lit. B zu 75 GM *1797 1816 1859 1862 1870 1874 1882 Nr. 455 5 wegen Ehescheidung gemäß wegen der Befriedigung dieser Forde⸗ Nr. *1062 1116 *1449 *1850 2116 2231 1888 1890 1896 1915 1925 1931 945 1284 127 a 94. 9,,82,„,en nr.1 1568 B. G.⸗B., mit dem An⸗ rung der Klägerin an Hauptgeld, Zin⸗ 2661 *3253 *3985. Lit. (C-zu 18,75 G6M 1965 1980 1985 2011 2012 2021 2885 8116 F 8878 v 2 2021 2039 11: 3 117 120 *121 124 141

u 1000 Kr. Ser./Nr. 7811/10 2 Ser./ Nr. 7811/10 u. 18, Serie XI Lit. C zu 125 GM 1482 1483 1489 1499 1524 1532 1533 251 257 258 260 266 270 272 275

3 g 1“ ö 1““ -—— 7716/21 u. 26 „G 21, u. 265. 968 980 982 988 989 1020 1022 1028 2052 2071 Ceffentliche Zustellung. rlin, 9.2 1 1 8 2052 2072 2082 2083 2087 *2089 *2100 619 6 342 643 647 648 6 Zzustellung Berlin, 9. Mai 1935. (wp. 31/85) 1072 1078 108 1008 .020 1150.,1183 2108 2110 2111 2117 2128 2126 -2127 609 629 628 642 18s 002 898 c

1 Möl⸗ elf ' F FTriodri dSöö; D . . ,277. J tiferd fagzitene Fredrich Fünling Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D 1195 1209 1225 1232 1255 1266 *1271 2139 2141 2164 2184 2188 2198 2209 Serie XX Lit. B 250 GM E“ 18 Befalch 6öö mnüchtigte; Rechtsanwalte Theodor =— 1¹²⁷2⁷ 1897 18 v. 121 1384 1489 2231 2240 2243 2248 2250 2251 2261 ver-gens den 3. 28* . Genossenschaften. Werner Pohlmeyer,; yn⸗ 540 1551 159 675 1686 2275 2294 2297 2350 2367 239

3 woftmeher, Had Deyn 1958 1729 1730 17321 1751 1792 1798 2401 2404 2409 2419 2297 2291 2228 8 2ann 22 -I. .

3. Aufgebote, 11. Genossenschaften n, kla Vifß i Nee ee 1

8 Hefenche ehenengen. 1 1. iese beh gibabenvenfcenwngen 1 rena⸗0n nndeanaerna herhs 6. Auslosung usw x. 8 .8 8 28. ee 2451 2459 2460 2471 2473 2490. 47 67 70 76 81 *83 *92 103 108 123

ankausweise 8 b, früher in Bochum, Viktori EE1“ 93 2 2 44 rie XV ¹ Fer

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 1 3. .“ 5 7. Aktiengesellschaften, 1 ööö.18 Verschiedene Bekanntmachungen. 1141A“ w, wohnhaft, unter der Behaup von Wertp 1 1 1 daß die Uebertragung der Möbel 0. teren. Nrenie I Lit. 4 zu 500 Gan Nr. „364 776 1007 71397, Lit. D zu 217 222 229 231 242 257 259 268 277 h beemne an die Auslosungen der Aktiengesell 5 EEE n Nr. -1096. 25 GʒM Nr. 1 2 7 26 28 29 46 47 49 56 278 279 287 280 304 307 314 315 317 Rechte anzumelden und die Urkunden ] 193385] Aufgebot. kassenbuches der Sparkasse des Schwei⸗ schollenen Gasanstaltsarbeiter na ntraa, die Reklacte kosten sfttahntt schaften, Kommanditgesellschaften *1609 . 120 Lit. D zu 1 n; Cö“ 333 280 818 EE1 3. Aufgebote. 111“ 8 Lotausf Hand, nene- Ferises tend 8- 1 1S We 2 arneg er mnhgg⸗ für tol 8 durch ein für vorläufig 386 8 Feßten, deutschen Kolonial⸗ 8 55 57 58 80 88 v6 118 119 154 163 151 157 168 173 136 130 102 8 289 452 187 867 172 181 182 884 392 20 g ferklärung der Urkunden erfolgen wird. 2. der Gartenbauer Pau⸗ eglick in Nr. 32, lautend auf den Namen Weißensee, Streustraße 120, für eckbar erklärtes u gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. 165 166 168 1 3 254 257 265 282 2385 511 516 56 2 517 565 .P9 188384290 ie Schuld⸗ II. Zahlungssperre. Der Reichsschul⸗ Cottbus, Ostrower Platz 9, vertreten Wilhelmine Häusler in Buckan über erklaren. Der bezeichnete Verschollerhilen. und Genossenschaften werden in den 328 332 333 229 39 209 292 192 297 29 2898 280 “] 8S 870 7720 9 997,298 39 80 562 v verden, 9 dis Fscnge⸗ denverwaltung in Berlin wird ver⸗ durch 1“ 8 v- n0 vnee 19:8 tjach nuerden 9sg rta2 Iöh.. des Klägers an den Kaufmann 1 *9, Gesellschaften bestimmten 412 *427 433 446 460 480 493 504 361 366 387 28 1 9 9 xöS2. 603 609 610 811 622 623 629 622 634 erschreibung der Anleiheablösungs⸗ boten, bezüglich der oben zu 3 aufge⸗ bus, 3. der Bauer Friedrich Perko aus brannten, am 20. März 1935 -. ge⸗ auf den 25. Nover vrterzeicsn Cohn, früher in Boch nterabteilungen 7—11 veröffent. 508 510 512 534 5 88 575 * 44624 5 66 . r 702 705 70 schuld des Deutschen Reiches von 1925 führten Urkunden an einen anderen Saspow Kreis Cottbus, als Pfleger wesenen Wechsels über 200,—8 RMN mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich ünd. eer in Bochum, jetzt licht; Auslosꝛ 1 510 2 4 548 556 568 575 *587 446 448 449 457 468 471 473 474 476 664 677 680 681 683 701 702 705 708 d des Haulschen us, „b 1 ; Nar lnlg, und unbekannten 2 3 Auslosungen des Reichs und 598 605 607 625 6 35 6 1 728 732 740 746 7 b) die Auslosungsscheine zu dieser An⸗ Inhaber als den Kaufmann Otto des geistesschwachen Wilhelm Perko aus zweihundert Reichsmark —, dessen Aus⸗ neten Gericht, Berlin⸗Weißensee, Nag 1112,06 Rece” der Länder im redaktionellen Teile. 663 6738 687 825 697 886 707 719 r. 888 8 88 88 öö“ 227 709 2842 1“ Pumpenfabrik. straße 71, Zimmer 3, anberaumten Auehilg nebst 6 % Zinsen seit dem Isa⸗ 714 742 762 771 776 796 802 812 846 620 625 640 845 820 881 883 661 668 .““ 8— Lit. B 250 GM 8 8 b - 846 620 623 . XXa Lit. zu 250 G 847 848 884 894 914 929 947 965 983 669 675 705 707 717 725 736 741 767 Nr. 271 647. Lit. C zu 12 GM Nr. 143

leihe: 1. a) Nr. 840 169 über 200 NM, Saatzen in Göttingen, Gronertorstr. 23, Saspow, z. Zt. in der Landesirren⸗ steller die Magdeburger b) Gr. 1 Nr. 46 569 über 200 RM, Iüa bege fiuns zu Hewirker⸗ (160 Gen. anstalt S haben das Aufgebot be⸗ in Magdeburg und dessen Akzeptant ö“ zu melden, widrigenfuch 18338 und 80,30 RM festgesetzter eaus dem rechtskräftigen Urien Erbländischer Ritterschaftlicher 995 1001 1023 1122 1136 1154 1161 769 784 788 793 795 797 799 809 815 *698 ‧834. Lit. D zu 25 GM Nr. 2

8 2) r 1 789 029 üer, 120 g. II. 3. 35.) antragt: zu 1 des angeblich versehent⸗ Fr. Herzberg ö isentahr. ie Todeserklärung efachen —en 2

r. 1 914 918 über 25 RM, b) Gr. 12 Berlin, den 7 Mai 1935 1 lich verbrannten Sparkassenbuchs der bar bei der Kreis⸗ und Girokasse in alle, welche Auskunft über Leben ode mtogerichts Bad O. s „.

58 8 de 935. 1 b Uen k. 11. 8 5 . 2, Oeynhauf . ö 1165 1192 1203 *122,0 29 92 3. ISe St. 8 029 über 12,50 †eM, Gr. 14 Amtsgericht Berlin. Antragstellerin Nr. 42 715 über 437,89 Herzberg (Elster), beantragt. Die 88 Tod des Verschollenen zu erteilen ün shag und dem Kostenfestsetzungs⸗ Creditverein in Sachsen. 1335 1363 1972 1a7 nels 1219 1330 var 870 808 399 38 860 97 311 918 f 18008,99 2 21 ,28 81 68 8: 88 1 Rr. 48918 über 25 RM, F. a) Nr. Reichsmark, lautend auf Frau Meta haber. des Sparkassenbuches bzw. n mögen, 8 die Aufforderung, he is des gleichen Gerichts vom 15. 6 Auslosung 1455 71480 1482 1484 1539 1548 1553 920 924 940 945 952 963 2 28 218 3 18 ö1“ 32117 18 je 165 u 19336 Aufgebot. geb. ermuch⸗ zu Cottbus; eeʒʒ bbö .. 8 dem Ge⸗ in Sachen Kölling gegen Cohn 5 ve mewertungs.Goldpfand⸗ 1554 1598 1604 1625 1634 1640 1645 977 991 994 996 1003 1014 107221513 120 1230125 120 1929 8 189 112 12

914 570/71 ü M, .26 „Die Fir 7See rton-Ver⸗ zu 2 des angeblich verlorengegangenen den zu a) auf . An achen. 11 188e e9,33 A. G. Bad Oeynhausen) briefen, fällig am 30. Juni 1935. 1649 1657 1663 1686 1692 16 1027 1039] 6 55 156 81 186 3 Nr. 44 039 über 12,50 RM, Gr. 20 Die Firma Chromoersatzkarton⸗Ver⸗ 4 hekenbriefs über die im Grund⸗ tember 1935, 9 Uhr, zu b) auf den Berlin⸗Weißensee, 16. April 19efriedi 3 Zlägers hae 1 GM= 1 711 1739 1790 1023 1039 1043 1048 1047 1060 1129 188 102 189 108 171 181 186 190 192

1 1“X“ d G. m. b. H. vertreten durch ihren Hypothekenbriefs über die im Grund⸗ „9 Uhr, d 1— 2 Abt. hnriedigung des Klägers in Höhe 8= 1 NM. 11202, 1706 1707 1708 1711 1739 1750 1088 1089 8 205 20 Nr. 54 770/71 über je 100 RM has aftsfü 1 ; b : 8, Luck Vorstadt 21. Dezember 1935, 9 Uhr, vor Das Amtsgericht Weißensee. Abt. 3upo Reye icht5 Serie III Li 75 7 6 129 1039 1097 1108 1113 1120 193 19 1 8 1e z0r ee 0s 205

r. 1 08 8 5 2 Geschäftsführer Dr. Freiherr von Frentz buch von Cottbus, Lu auer Vorstad b * . 4 Ae aus den vom Obergerichts⸗ 2 t. B zu 75 GM Nr. 181 1758 *1760 1762 1767 1825 1836 1869 1122 112 1 5 230 2 4. a) Nr. 1 063 100 über 12,50 RM, L Berlin 1 I B Bl Nr. 104 Abtei⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer eher Wolf in B *896. Lit. C. 7 25 8 1129 1131 1138 1143 1144 209 215 217 220 221 223 225 230 234 88— 8 rlin⸗Charlottenburg 2, Neue Band III Blatt Nr. in Abtei „Zim 1 Volf in Bochum, Gr. Beck. „896. Lit. C zu 18,75 GM Nr. 425 1870 1872 1879 1882 1917 1937 1969 1147 1155 . 39 245 246 254 21 Nr. 1170 518 über 25 RM, Nr. in Berli 8 ür d „Nr. 1, anberaumten Aufgebotsterminen [9340] Aufgebot. 9 8 schaͤft⸗ 537 644 *696 76 * 031 1271 1113 1480 1202 1201 1209 239 1. 1e8 888 1 87188 4 Grolmanstraße 5, vertreten durch den lung III unter Nr. 3 für den Gärtnerei⸗ G 6 iedrich Wi Le d 2u unter der Geschäftsnummer 537 6 6176,19098, 1147. 71233 1371 1993 2001 2009 2010 2013 2031 2050 1210 1211 1 0 261 262 270 275 276 1,026 718 über 50 RM, b) Gr. 31 Nr. Rechts . in H esi Paul Reglick in Cottbus, ihre Rechte anzumelden und das Spar⸗ Der riedrich Wilhelm Leonhard T. 5/33 21. N . 33 *1406 1570 1767 60 *2124 * 1 1212 1226 1236 1221 1244 256 268 2 89 ZZE1ö1ö1““ 2 58 518 Rechtsanwalt Dr. H. Peters in Hanno⸗ besitzer Pau eglick in Cottbus, 1 Fr en ver , 5,33 am 21. November 1933 457 1861 2060 „2124 *2208. 2080 2092 2095 2109 2129 2158 2184 1253 1255 z8 12 5 296 28 2100 über 12,50 NM, Gr. 35 Nr. 19 518 Rechtsanwa in H. Ostrower Plau 9. singe ypo⸗ kassenbuch bzw. den Wechsel vorzulegen, in Alsheim hat beantragt, den Gerichtean, Serie IV Lit. C 4 53 1255 1257 1266 1267 1268 1272 277 283 288 289 290 291 295 296 297 über 2. Seh ee eeeöö“ ver, Königstraße 9, hat das Aufgebot Ostrower Platz 9, eingetragene Hypo⸗ kasser . eboren n erichtskasse in Bochum hinter⸗ (, zu 18,75 GM 2206 2242 2253 2271 2273 2279 2283 1286 1289 129 306 310 325 334 32 über 25 RM. Gr. 24 Nr. 17 218 Üübhr I ge 1 . zu 3 d b⸗ widrigenfalls deren Kraftloserklärung schollenen Valentin Balz, geborer 643, 69 P. 9 Nr. 113 *890 *9. *1137 . 4 9 1297 1304 1305 1324 1332 301 302 305 306 307 310 325 334 336 RM, 6* er de Schecks: 1. Ver⸗ thek von 35 000 Mark; zu 3 des angeb etzt wohr, 19,63 RM nebst aufgelaufenen Nr. 222019271132 ‧1390 „2285 2294 2298 2296 2300 2215 2920 1339 128 7 50 RM, 5. a) Nr. 130 818 über 12,50 :ec 1 Cöö che⸗ E ündelspar⸗ erfolgen wird. 10. 8. 1845 in Alsheim, zuletzt wohrgeh mit dem N. Pfä 1957 *2156 22 554 2 2. 8 1 12 1299 145 1271 1272 1879 1884 807 300 261 297 284 279 394 386 388

RM, Kr. 1. 2, 2 gsscheck Nr. A 0131 128 über lich verlorengegangenen Mündelspar⸗ 8 . 95 1 1 erkläre dem Range der Pfändungen 23 2270 2337 2554 2973 2329 2330 2336 234, 2399 2437 2440 1392 1406 . 114 Reichsmark, b) Gr. 5 Nr. 10 818 über rechnungs) 1 12 - . „Herrzberg (Elster), den 4. Mai 1935. haft in Alsheim, für tot zu erkläreehden Ar 2 In (S9. 3396 3434 252 44 97 1433 1477 1488 1496 1429 204 397 401 ichsmark, b 1t über 434,50 RM; Tag der Ausstellung: kassenbuchs (Pflegschaft) der Stadtspar⸗ 1 dest ird at Arrestbefehlen in Sachen 2843 2480 2500 2522 2529 2544 2646 1443 146 1 12,50 RM, 6. a) Nr. 1 598 741 über 18. 2. 1935; Ausj .; sse C 8 Nr. 2926 ü 2990,84 Das Amtsgericht. Der bezeichnete Verschollene wir †. C 1 Serie V L 75 1901 1s9s 1808 1334 1883 1492 g41s 419 422 490 331 189 189 122 182

5 I; 11“ über ¹8. 2. 1935; Ausstellungsort: Hanno⸗ kasse Cottbus Nr. 2926 über 2990, 1 ä 8 j 1 al ohn (17 G. 31/33 AG. 11. 1 zu 18,75 Gan 2648 2557 2292 2066 2592 2664 2669 1498 -1501 1505 5. 1 5 n) 88 * I seer ver; Aussteller: Fa. Leunis & Chap⸗ Feichsmart, auf E 56 [9338] 18 15,. 1 b n vom 8 und in Sachen 1eg 2,-289 ,2”, 1r; 884 584 590 2693 2694 2731 2761 2774 2775 2792 1534 1539 1669 bep I1s8s 1831 16324 38 489 b18 820 321 227 831 335 822 S „99 nber mann G. m. b. H. in Hannover; Be⸗ Landwirt in Sa pow. Es werden da⸗ Der Handelsmann Franz Urban in 4 r des Tenhae 7 G. 34/33 AG. ,2¹ 64. 2823 2833 2842 2845 2846 2849 2852 1642 1644 165 7 7 22 566 568 b562 188' 893 4 u“ 2 1990 sogene: Emp⸗ ser drigefssdate Pätesteng 87 auf vch Reinerz hat beantragt, den im eee, hvom g 4. T und T ü f3,L Je., Nr. 1227 2857 2863 2871 2876 2949 2972 2979 1713 1729 1789 17382 1262 Cnas 1307 I“ 8 Reichsmark, 9. a) Nr. 1 240 225/91 nber fünger: Chromoersatzkarton⸗Verband den 7. September 1935, vorm. Jahre 1869 geborenen, seit 1910 ver⸗ 1 ; drigenalh igen, daß die Hinter⸗ 1 54 2430 * 5. Lit. C. 2981 2989 2996 3018 3036 3058 3066 1792 1796 1809 599 *60 888 8 a) Nr. 1 240 2291 G. m. b. H., in Berlin⸗Charlotten⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ schollenen, zuletzt in Bad Reinerz wohn⸗ E“ be vis Felle den vorerwähnten hinter⸗ zu 18,75 GM Nr. 1388 1418 1605 3069 3101 3104 3114 3140 3148 3164 1850 1300 1802 1872 1828 1892 1ors 676 817 828 8 85 a R2 1 Gr. 36 Nr. 29 295/31 burg 2; 2. Verrechnungsscheck Nr. richt, Zimmer 72, anberaumten Auf⸗ haft gewesenen Glasschleifer Heinrich fa 8 nle gsgir gg Ausk Hͤft über Lele siatrag in Höhe von 350 RM an 1789 1845 2040 2211 2214 2379 2415 3169 3190 *3195. 1918 1928 1941 1943 1945 1950 1962 656 657 8 11“ büe-. ber 10. a) Nr. 2 258 364 137 010 über 3935,90 RM; Tag der gebotstermin zu 1 bis 3 die Inhaber Gottschlich für tot zu erklären. Der 8 Teß 1b v sch u erteil Aüher auszahlt. Zur mündlichen 2689 2805 2853 3507 3532 3649 4229 Serie XIII Lit. B zu 250 GM 1973 1980 ö“ 673 710 8 1“ . über 19. b) Gr 32 Nr. 47 364 Ausstellung: 18. 2. 1935; Ausstellungs⸗ der Sparkassenbücher bzw. des Hypo⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ oder Tod des bt di Au fordern te ung des Rechtsstreits wird die -4266 4404 4580 4666 4879 5029. 5145 Nr. *281. Lit. C zu 125 GM Nr. 196 Serie XVII Lit. B zu 250 GM 740 718 15 71390 811907 78, 1h 78 1.,So. StMe. 11. a) Nr. 1 748 520 ort: Hannover; Aussteller: Fa. Leunis thekenbriefs, ihre Rechte anzumelden dert, sich bis spätestens in dem auf den vermögen, vre - st min dem Glln Lor das Amtsgericht in Bochum 5265 *5405 5471 5521 5547 5725 5986 990. Lit. D zu 25 GM Nr, 29 33 34 Nr. *363. Lit G zu 125 6*9 Nr. 49 97. 789 789 21848 757 764 766 774 be. 50 RM, Nr. 2 248 507 über 100 & Chapmann G. m. b. H. in Hanno⸗ und die angeblich in Verlust geratenen 22. November 1935, 9 Uhr, vor spätestens im Aufge 9 er 1. Juni 1935, vormittags *6235 6270 7060 7161 7272 7324 7478 42 56 64 70 89 90 100 102 130 137 Lii. D zu 25 GM Nr. 17 30 43 46 47 91. 790 798 837 890 893 900 910 912 b) 20 Nr. 44 020 über ver; Bezogene: Niedersächsische Landes⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die dem unterzeichneten Gericht, Zimmer richt nnseige . SicMen 1935 l Zimmer 44, geladen. 7639 7763 7783 7807 *7899. 159 176 184 216 245 255 277 308 326 50 55 58 59 77 140 141 142 -161 162 165 8 ie XXI 25 3 Reichsm Gr. 30 Nr. 55 707 siber 100 bank Girozentrale in Hannover; Emp⸗ Kraftloserklärung der genannten Ur⸗ Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine Osthofen, An ts scht 888 Gescns den 2. Mai 1935. Serie NI Lit. B zu 75 Gar Nr. 1346 343 344 348 356 363 369 401 402 410 167 177 *180,199 *200 206 208 211 *212 N 2 1 1- . 12. a) Nr. 1 170 957 über fänger: Chromoersatzkarton⸗Verband kunden erfolgen wird. zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ mtsgericht. schaftsstelle des Amtsgerichts. 2484 2806. Lit. C. zu 18,75 GM 411 457 460 484 492 497 503 505 514 226 234 235 244 265 266 *273 279 286 23˙2 u1“ D zu 235 GM Nr. 18 8 9 b) Gr. 34 Nr. 19 957 über G. m. b. H. in Berlin⸗Charlotten⸗ Cottbus, den 6. Mai 1935. erklärung erfolgen wird. An alle, x . Nr. 13 29 34 35 58 67 109“ 223 249 *534 538 540 550 561 563 567 573 577 295 301 307 311 320 322 324 325 329 86 4 8 37 40 47 54 57 59 62 83 1889 83 b) Gr. 13 Nr. 10 888 über; Urkunden wird aufgefordert, spätestens des Verschollenen zu erteilen vermögen, 2 e erhar⸗ und Leihkasse e. G. m. 601 664 770 902 *1028 1033 1034 1110 *660 663 667 715 717 741 800 829 847 421 423 427 436 446 456 467 476 487 22 Lit. A zu 500 GM Nr. 111 1529 AM. 14. a) Nr. 1 070 925 über in dem auf den 10. Juli 1935, vor⸗ 9337] Aufgebot. 8 sergeht die Aufforderung, spätestens im 4 Oeffent 1 antbhgusen b. D., vertreten durch *1199 1309 1425 1496 1537 1561 *1597 858 860 880 886 891 905 906 915 958 490 500 504 506 507 518 522 523 52 e“ 5 1 12 30 RM. 2; Gr. 31 Nr. 99925 über mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich a) Der Landwirt Otto Gürtler in Aufgebotstermin dem Gericht Anzeie 1. gagt c. Dr. Maurer zin Darm⸗ 1735 1742 1799 1821 1877 *1941 *1991 962 967 995 1001 1004 1051 1061 1076 529 537 562 569 588 590 598 613 6 38 9 A. 252 Eg 9 1n., 15. b) Gr. 8 Nr. 17449 neten Gericht Volgersweg 65, Zimmer Beyern, b) die Gruben⸗ und Hütten⸗ zu machen. 2. F. 2/35. 1“ u tellungen sender Oegen den Friedrich Becker, 2001 2029 2122 2195 2324 2339 2385 1080 1091 71096 1145 1148 1150 1155 616 617 637 640 655 664 674 888 8 zu 125 Gn Nr. 307 en 9 Tie, Inhaber der Ur⸗ Nr. 101 (rrüheres Lehrerseminck), an⸗ bedarf G. m. b. H. in Düsseldorf, Hum⸗ Bad Reinerz, den 4. Mai 1935. 8 8 elege en Erzhausen, geb. 1. 5. 2407 2414 ‧2600 2654 2676 2697 2711 1178 1190 1195 1221 1232 1253 1276 684 702 708 .728 732 733 8EEEET

unden werden gusgefordert, spätestens dernunhen, bacole Re bcnvertrec durch ihren Amtsgericht. 19341 Deffentliche Zustellung⸗ 1lh.wo nohnchaft es 1881 un⸗ 2802 2809 2987 3082 3125 3141 1296 1311 1318 1328 1369 1401 1402 752 755 756 767 774 775 776 18. 8 100 699. -* 878 A. 3 gzn

Geschäftsführer, den Kaufmann Ado N 8 Töpfe g bwesend, und Konsorten 3340 3365 3652 3780 3790 3910 14 2 5 795 804 8. 1G 521'2 28 47, 55,58 .E Ehefrau des Jorder v 05 1406 1408 1412 1423 1444 1445 792 N. 56 58 8 ( n 1 3 a 2 9 77 schuldner zu ver . 1523 1534 1540 1541 1553 1571 1576 899 902 904 909 911 918 920 923 925 90 93 96 97 98 99 105 112 122 128

d8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8

——

SE Se ne s chfse Rechte anzumelden und die Urkunden Jungfleisch daselbit. Bronfbevelre ea eehh 1 r, vor den erheichneten Ge⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ kungflei aselbst, Prozeßbevollmäch⸗ 19339. 1 jedri richt in Berlin C9, Stralauer erkfärung der ö“ 8o; tigter: Rechtsanwalt Mehl in Düssel⸗ Die Ehefrau Marie Nawrocki geb. Hans Frieheich, n. Renecedurch hn; eh⸗ -e eheschaß 1“ Hannover, den 24. April 1935 dorf, hnen 5 Aufgebot: zu a) Lans füahte 1 8 wae Venbcn .. 18.S Eheman üa Vhlung von 1u“ RMM, Serie VIb Lit. C zu 18,75 G2n 1583 1587 1588 L9g 1596 1598 *1621 926 929 134 153 163 168 172 anberaum Aufgebotstermin rel Das Amtsgericht. Abt. 27. angebli verloren gegangenen ar⸗!straße 1 a e agt, 1 Zinsen seit . 12. 19384] Nr. 4588. 1655 1656 1662 1686 17 ) 28 78 199 2 12 brec * 00 1728 1787] Serie XVIIa Lit. C v1116““ I112 han 1418 58 22g 231 228 230 247 257 220

8