Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 v
om 10. Mai
1935.
S. 2
Hannoversche Maschinenbau⸗Aectien⸗ Gesellschaft vormals Georg Ege⸗ [9362] storff (Hanomag).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 1 den 4. Juni 1935, nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungs gebäude Hamelner Str. 1 in Hannover⸗ Linden stattfindenden 64. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ gunung der Bilanz und Gewinn und 250 000 —0 Herkesterchauag für das Geschäfts⸗ b — jahr 1934.
B 250 000— 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto lastung des Vorstands und des 8 für 1933/34. ssichtsrats für das Geschäftsjahr
lu ““ 934. Soll. 88 8 Genehmigung des Abkommens Verlustvortrag a. 1932/33 20 241 38 zwischen Bochumer Verein und Abschreibungen a. Anlagen 189 604 34 Fanomag, betreffend Betriebs⸗ Besitzsteuern
28069 ührung der letzteren als Organ⸗ Sonstige Aufwendungen.
Chemische Fabrik Drtrand [8687]. kt.⸗Ges. i. L. 1 Bilanzkonto per 30. Sept. 1934.
Aktiva. RMN ₰ Beteiligungen 135,— Umlaufsvermögen:
Forderungen aus Waren lieferungen und Lei⸗ stungen
Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag a. 1932/33 20 241
Verlust 1933/34. 189 987—
“ 250 000 —
3 300,—
36 336 62 n 38
8
Passiva. Aktienkapital...
—x;—
RMN 9 .
88E ö55
227 61 gesellschaft. 210 353/83 .Aenderung des § 25 der Satzung
— — über die Gewinnbeteiligung der Aktionäre.
. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8
. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
[9230].
Haben. Außerordentliche Erträge. Bilanzkonto:
Verlustvortrag aus 1932/33 Verlust 1933/34 . 1
125 45
20 241 38
189 987 210 353 /83
—
Verlin, im März 1935. Chemische Fabrik Ortrand Aktiengesellschaft.
mäß § 9 der Satzungen sind nur Aktionäre spätestens bis Freitag, den 31. Mai unten bezeichneten Anmeldestellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
verzeichnis in zweifacher Ausfertigung einzureichen, wovon ’
wird eine Einlaßkarte zur Generalver⸗ sammlung ausgehändigt.
Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Zur Ausübung der Stimmrechte e⸗ ie berechtigt, die ihre Aktien
935, bei einer der
einschließlich
Die Aktien sind mit einem Nummern
eine mit Beschei⸗
igung zurückgegeben wird. Daneben
Die Annahmestellen sind: in Hannover: die Gesellschafts⸗ kasse Hannover⸗Linden, die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale
Hannover, Bank, Filiale
die Dresdner Hannover; b
in Berlin: die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
die Dresdner Bank,
das Bankhaus Richard Schreib;
ee die Westfalenbank
.G.;
ferner: die Effekten⸗Giro⸗Banken eines deutschen Wertpapier⸗ Börsenplatzes (für die Mit⸗ glieder des ffekten⸗Giro⸗ verkehrs).
Hannover⸗Linden, den 8. Mai 1935.
Der Aufsichtsrat. Dr. Vögler.
in
— e I“ S Nach dem abschließenden Ergebnis un- — 24 Aktiva erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1“ 8 Bücher und Schriften der Gesellschaft See. 8a k für noch sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ r tdb ktienkapital. klärungen und Nachweise entsprechen die . Grundbesitz. Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die Gesellschaft hat die Liqui⸗ dation beschlossen. Verlin, im April 1935. Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft. Kuhn. J. V.: Sauer. Liquidationseröffnungsbilanz per 28. März 1935.
RM 135
I
.,6E55 9 156655656
schaften ... Wertpapiere 8 Darlehen auf Wertpapiere...
nehmungen Guthaben: 1. bei Bankhäusern ..
b 69 0 690 0⸗
mungen:
Aktiven. Beteiligungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. Verlust
rungsverkehr: Unfallversicherung „ Haftpflichtversicherung.. Sonstige Versicherungen.. b) sonstige Forderungen..
39 289 210 575
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Hypotheken und Grundschuldforderungen 1S Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗
. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗
RM
14 000 000 7 242 776 1 541 438
153 333 6 878 857
RMN ₰o nicht einge⸗ “
.⁴ 90 98 90 *
10 170 514
6 592 009
7
—
—.—
688 530,47
87 546,24 7368 086
250 000
Passiven. Aktienkapital.. 250 000
250 000
IX. Im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten,
soweit sie anteilig auf das Berichtsjahr entfallen X. Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten XI. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben „
758 867 2 260 683 83 647
1
I. Aktienkapital. II. Reservefonds (
III. Rückstellungen:
Versich bescheinigt, daß die ein aufbewahrt sind.
1. für Steuern und Löschbeiträge . 2. für vertragliche Pensionsverpflichtungen inrückstellungskonto. „„ 4. sonstige Rückstellungen
8 Wertberichtigungsposten: Grundbesitzentwertungs⸗ “
3. Steuergutsche
fonds.
Prämienüberträge für: 1. Feuerversicherung 2. Einbruchdiebstahlversicherung „
0
3. Aufruhrversicherung
4. Wasserleitungsschädenversicherung 5. Glasversicherug 6. Transportversicherung 7. Kraftfahrzeugversicherunng.. 8. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung 1 070 402,97
Schadenreserven für:
I. Feuerversicherung 1 485 356,— 2. Einbruchdiebstahlversicherung. 3. Aufruhrversicherung (einschließl. Katastrophenrücklage 315 218,44) Wasserleitungsschädenversicherung Glasversicheruug Transportversicherung 7. Kraftfahrzeugversicherung... 8. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung 1 735 358,83 Prämienreserven für Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗
4. 5. 6.
sicherung:
1. Prämienrückstellungen (Unfall) „
2. Prämienreserve:
a) für laufende Unfallrenten b) für laufende Haftpflichtrenten. 175 441,40 Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Rücklage für unvorhergesehene Fälle.. 2. Dividendenergänzungssonss
3. Sonstige
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗
Rücklagen
rungsunternehmungen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr b) Sonstige Verbindlichkeiten Guthaben der Generalagenten bzw. Agenten. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Gemeinnütziger Fonds . 2. Dividendenrückstände 9 3. Für vorausbezahlte Mieten. 4. Aufgewertete Forderung der alten Pensi kassen.. 22 5. Saldi verschiede 1
Die in obiger Bila serven sind gemäß § sicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechne
Hamburg / Aachen, den 31. Dezember 1934.
Lang,
B. Passiva.
ner Abrechnungen gewinmnmnmnmnmn “
65 Abs. 1 des Ges⸗
B.⸗A.⸗G.)
. 675 557 . 405 088 100 516 665 06
N66666666b6
4 972 545,93 643 103,35 11 932,96 161 513,70 128 094,88 226 809,93 360 398,96
E““
7 574 802 6
55 503,16
315 218,44 14 614,38 24 268,70
213 815,68 62 935,30
5 296,67 1581,—
182 319]07
5 351 102 * 1311 965 58 139 342 35
789 409/84 312 804 5
6 8 767 201 „ „ 17 192 . 3 830 ons⸗
271 807 134 155
30
Gesamtbetrag
Hauf, Mathematiker.
RMNM . . 20 000 0004
2 000 000
—
1 846 22120
11 664 192 2%
6 802 410 39
1 102 2¹4 1 107 342 ¹
230 5852
150 793 2562
nz unter Ziffer VII der Passiven eingestellten Prämienn etzes über die Beaufsichtigung der privaten Va
t.
In Gemäßheit des § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privat
erungsunternehmun
gen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdung gestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt un
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 10. Mai 1935.
E“;
Colo nia Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗Versi
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1934.
Einnahmen. Feuer E.⸗D.
Trans⸗
Sturm port
Wasser
Fahrzeug
Unfall Haftpflicht
Vortrag a. d. Vorj.
Gesamt
Zusammen 1933
1934 Differenz
sortrag aus dem Vorjahr ö . simienüberträge aus dem Vorjahr hadenreserve aus dem Vorjahr 8 rimienreserve aus dem Vorjahr
274 233 — 13 271 —
2 453 809 335 310
7 120 829 67 32 505 84 172 751 50 147 981 40 14 191 86 54 198,777 5 19771 22 145 69 2 12870
682 887 61 3 423/11 16 567—
rämien 8— .„ „ „ 2 0„ solicegebühren ...
raäge aus Beteiligungen.. insen 5 696111sq ieten . 1. 44 858 . . 55 5 20 sewinn aus Kapitalanlagen. sercütung der Rückversicherer
üE EI1“
1 648 42 158 08
—
2 506 — 19, —
53 412 —
6 506 3 232—
55
—
118 826,08
604/48 2 882 93 2 469 55 904 48 369 57
133 541 67
679 34
3 239 52
2 775,0⁄0 1016,36 415 29
151 50 733 44 628 27 230/11
94 02
30 19109
30 91 7151 7—
297 576 66 820
1 080 046,/42 5 276 92
26 201 68 22 444 74
8 220/ 47
3
V s57 888 1 183 040 — 8 756 754 — 1 162 564 62% 843 309/ 01 305 934 12 206 600 21 3 128 674 38]/ 4 737 275 63 15 698/01 24 058 83
51
75 901]44 114 926/49 65 018 26 98 447 67 23 813 20 36 056 /85
9 730 10 14 732 88
1 860 342 57 3 528 583 ,21
358 90
250/02 724 26 1 096/ 65
onstge Einnahmen
10 341 180 29 1 012 052 83
88
198 842 17 32 606 99
1 510 195 15
57 8887
42 989
4 738 657 2 636 669 65 485 179 52 16 734 967 73 61 722 77 397 559 64 340 020/ 69 94 489 13 128 593 15
4 765 339/61 5 375 22
30 42756391
14 898,71 288 179 — 211 589 02
27 354 /81 297 351 38
20 675 26
15 644 36
13 935 75
35 148 82
75 622 91 623 586 17
1 432 37 1 048 129 96
57 888 51
5 026 836— 2 425 080 63 512 534 33 17 032 319 11 82 39803 413 204 — 353 956,44 129 637 95 52 970 24
5 388 925 78 3 942 85
31479 693 87
80
Ausgaben. V chäden des
Vorjahrs, b Vorjahrs, Vorjahrs, Vorjahrs, geschäftsjahrs, geschäftsjahrs, gheschä ftsja hrs,
159 386 109 217
Renten schw. bez.. . schw. Renten bez. geschäftsjahrs, Renten schw. geschäftsjahrs, Pr. Rgw. . ergütung für in Rückdeckung übern sicherungen.. . versicherungsprämien „ hwnen* usgstge Verwaltungskosten .
42 363 55
—
706 602
Renten bez. 1 8 234 088
81835.
men
3 52 44 131 46 57 340 78 22 867 37 10 622 06
3 718 237/ 28 377 657/40 910 662 42 238 448 24 110 760/91
89 535/93
teuern . ensionen .
4 425 43 5 282 70 4 295/88 4 682 37 263 354 —
ichreibungen auf Grundbesitz. 46 145 97 scheibungen auf Wertpapiere 55 085 ,09 iiger Verlust 44 795 ,09 scheibungen auf Forderungen 48 825 17 rimjenüberträge 2 551 944 — rimienreserve. üit . .
1“ 939 788 96, 204 818,14
2 629 57 5 100—
131. 645 60
6 264 99 GCe
60 38 49 50
04
111 396/80 107, 91
879 82
3 979 28
1 848/41
26 545 1 230/ 98 1 465 62 1 012/ 36
470 25
10 28 55 81
195 233 190 207 2 769
92 87 18 29
865 1 032 840
915
50 258
35 98 02 59
770 919 747 814 5 572
3 509
38 492 38 80 4 277 33
47 761 96 1 713 —
201 508 74 76 698 —
678 168 20 65 736/40 98 843 62 36 166/08 16 799 40
6 999 08 8 354 90 6 794,19 7 405 301 409
44 162
S7 9910 20181185
Y
1 088 485/29 490 807— 339 60
1 556 488 534 072
17
30
7 888
863 251 63 377 829— 77 834 92 1 817 80
1 038 616/10 641 178,— 33 209 63 58 57
10 296/ 05
34 576, 11
1 573 175 77 558 293 88 670 673/47 104 766,47 48 664 77
3 437 48
3 682 637 54 898 453 13 941 484/ 47 158 632 61 73 685 97
Y
30 699 56 36 646 49 29 800/86 32 481 95 790 979
20 275 05 24 202 62 19 681 52 21 452 21 1 166 624 —
44
221 998 59 41 750 96
294 244 04
86 8 179 19
57 888 5
2 861 004/71 1 140 921,— 8 198 90
2 552 77474 976 134— 4 066/ 91
1 180/38
3 009 333 05 1 446 020 — 98 437 15
1 746 25
1 596 80
4 131/99
1 180 38 147 812 15 102 441, — 12 607 40 130 12 8 699 25
2 861 520 90 1 343 579,— 111 044 55
1 876/ 37
10 296 05
59 392 45 155 920 98 90 867 16 516 667 668 227 286/51 6 277 /05 10 289 44
1 195/ 88
4 004 /71
2 987 /50 136 281/50 132 141 73 106 073, — 3 708 30
97 406 0. 10 032 519 73 1 860 160 /38 2 177 449 0] 343 057,40 258 651 76 72 277 91
5 772 70
114 381 17 134 745, 43 243 426 79 248 926 56 5 026 836— 512 534 33
1 212 129/42 17 499 65
38 013 50 10 188 440/71 1 952 027 54 2 693 116/69 570 343 91 264 928/81 82 567 35
6 968 58 110 376 /46 131 757 93 107 145,29 116 784/83
5 132 909 — 516 242 63
11 1 229 629 07
10 341 180/ 29] 1 012 052 83
Aktiva.
198 842/111 131 645
60] 34 606 99] 1 510 195 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1934.
151 7831 440 9610 367 841 43
57888/51
30 431 56391 1048 129 96 Passiva.
31 479 693,87
Vhtigen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital. idbesitz .. .
potheken und Grundschuldforderungen leihestockggesetz.. viee 6 teillgungen an anderen Versicherungsunternehmungen kthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. gthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen. . folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, soweit sie anteilig auf das Ber genstände bei Generalagenten und W111“ ssenbestand AAqqE “ instige Aktiva .
LEEE15b55 9 60 90 9 95 9 0 2702 0⁴ 9 0 995 0 2272 2250 2 I114“1“*“*“” 0 P1111*“ 2 0 9⁴
989änb9 5 9ö8
0 0 * 20 0 20 0 0 0 2⁴ 90 2 0⁴ 90⁴ 0 90 0 2⁴ 0 2
6sj
ich
e 2 90
Garantiemittel der Gesellschaft
82
RM 8 000
1 000
Gesetzliche Reserre „
g 2
ahr entfall.
RMN ₰
5 920 000—- 3 581 504/88 2 594 423 89 95 000—
3 869 535 90 5 739 978 16 2 583 006 27 971 316/84 23 045 35
1 297 220/11 30 929 17 243 974 08
26 949 934/65
Aktienkapital. Gesetzliche Reserve
b
rämienüberträge
000,—
„9 9 0 0% 0 b 0
R1eE“*“*“ Iheechanozlgnt., für Grundbesitz Abschreibungsfonds für Hypotheken Reserve für Ausfälle und Steuern Vi.a.egee E“
Schadenresevven Guthaben anderer Versicherungsunternehm nge Saldi sonstiger Abrechuungen. . Gewinn ⁴ 9 2 90 290 ⁴ 9 9 28 90 9 —2
0 2„ * 0 0 20 0 2
90 8 0 * 2 0 90 295 95 0 9 20 2 .
u
Köln, den 4. Mai 1935.
RMN [ 8 000 000 — 1 000 000 — 5 500 000 — 856 044 /80 325 000 — 110 000 — 516 242/63 5 132 909 — 2 486 376 37 1 585 103/97 208 628/81 1 229 629 07
26 949 934 65
Generaldirektor.
Aachen, den 12. Februar 1935.
XII. Inventar und Druckkacben 8 8 Der Treuhänder. Dr. Besgen.
XIII. Sonstige Aktiva: Saldi verschiedener Abrech⸗ nungen 6 9 6 86 95, 6 6 6 9. 6eböb. 135 050 Aachen, den 9. April 1935.
Gesamtbetrag 793 256 Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
Berlin, den 28. März 1935. Chemische Fabrik Ortrand Aktiengesellschaft i. L. Krüger.
6 000 000,M— 325 000,— 110 000,— 516 242,63
5 132 909,—
2 486 376,37 8—
Sonderreserve. Abschreibungsfonds für Hypotheken Reserve für Ausfälle und Steuern Prämienreserve Prämienüberträge...
die zugrunde
Nach hem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen dieser Rechnungsabschluß liegende Buchfuͤhrung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vocsehaeschin
Köln, den 10. April 1935.
Spans.
Einbruch⸗
Diebstahl Aufruhr
Feuer
Wasser⸗ leitungs⸗ schäden
Glas Transport
Kraft⸗ fahrzeug
Unfall und Haftpflicht Gesamt⸗ 3
Unfall
zusammen geschäft
Haftpflicht
nsgesant
9
₰
RM
11 932 315 351 20 508 169
RM
643 103 65 552
₰o 35 75
74 54
A. Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahr. 6 . Prämienüberträge a. d. Vorjahr . Schadenreserven a. d. Vorjahr . Prämienreserven a. d. Vorjahr Prämieneinnahme Ausfertigungsgebühren Kapitalerträge: aus Beteiligungen, Zinsen u Mieten . . Buchmäßiger Gewinn auf Wertpapiere. Kursgewinn aus Wertpapierverkäufen.. Vergütungen der Rückversicherer in U. u. H. Sonstige Einnahmen: a. d. Gemeinnützigen Fonds „ 9 0 90
RM
4 972 545 93 1 640 032
805 525 21 126
15 678 223/ 90 127 551/41
20⁴ ⸗* 2 2 2* 2 90 .„ „ 22⸗ 20 —
18 478
36 186/89
—
325 066
90 0 ℛ96 b5ã;bo o b o⸗
— — —
8 —
462 880
—
RM
226 809 243 159
22 641 980 1 380
RM
2— 120 438 21 417
283 812 2 566
RM
161 513 39 631
346 046 2 453 9 239
9.
70 47
2 96 77
49 57
70 14
13 242
RM
360 398 47 847
428 939 7 939
20 326
—
RM 231 829
6 645 624 351
89 58
57
03
RM 9 405 835 55
RM [ 950 474 77
1 528 064 /11 181 727 47 4 164 782 93 9 588
RM [₰ 718 645 19
175 081 3 540 431
90 — 90
1 019 084 41 708 81 999
13
91 468
1 868 291
56 215
RM
405 8350 7 447 217 3 901 0559
181 72741 23 369 819 172 7759
1 539 8670
41 7086 81 9990
1 868 2910 462 880,
56 215 ¹
sonstige 116“
“ 2 571 495 366 441
8
23 206 299
1 126 572
865 450
1 604 843
39 529 3937
“ B. Ausgaben. chäden aus den Vorjahren: geleistet zurückgestellt laufende Renten.. Schäden im Geschäftsjahre: geleistet .. zurüͤchgestellt cb . laufende Renten.. 1116““ Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten: Agenturprovisionen Sonst. Verwaltungskosten.. Steuern und öffentliche Abgaben Abschreibungen auf: Salden. Grundbesitz Prämienrückstellungen: U., u. H.⸗Renten. sonstige rechnungsmäßige Kursverluste aus: Wertpapierverkäufen fremden Währungen Sonstiger Verlust.
18 315 218
29 646 12 048
472 521 950 608
56C118
164 721 43 454
2 139 497 534 748
722 155
174 081 181 721 191 352
1 986
—
6 950 465
. 20 2 2ᷣ 0 0⁴ 29 2⁴
1 280 558 2 586 154 796 494 6 15 954
Rücklagen für: 8 1. vertragl. Pensionsverpflichtungen 2. Bauzwecke.. .. 3. Zuwendungen a. d. Angestellten Leistungen zu gemeinnütz. Zwecken: gesebllche .... e“ freiwillige... Prämienüberträge . bI““]
— —
94 53 93 27
214 495 . . 462 880 . 4 972 545 .. 1 829 374
643 103 407 223
11 932 4 827
91 325 153 436
61 271 60 379
361 870
38 273 68 823 18 925
591
70 99
—
128 094 41 978
226 809 44 866
161 513 81 546
96 37
40 29 24 48
93 11
35 121 11 183
170 256 51 752
48 622
52 523 57 320 35 899
431
360 398 41 940
96 98
—
231 829
1
— — —
3
— 1
2 121 027 10 — 2 3 1
543 435 962 424 121 312
4 579
—
177 022 5 296
200 000 200 000
— 9—., — —
50
97 47
1 070 402
182 462 396 364
636 3315
2 349 01]1
21 0501
522 8840 547 405
2 6264
61 1856 309 409
159 9366 998 542 323 1336 24 3139 165 000
177 022
529 3991
23 206 299/85] 2 571 495 setzlichen Vorschriften.
Köln, den 10. April 1935.
“
1““
366 441 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der Versicherungsunternehmung, die zu Grunde liegende Buchfüh
Revision“ Treuhand A.⸗G. Thau, Wirtschaftsprüfer.
Rheinisch⸗Westfälische 5 Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.
111 558 884/22 435 009 1 126 572
71
865 450/88
8 794 397/021 1 604 843729139
rung und der Jahresbericht des Vorstandes den 9. silschaft
üar Teilnahme an der uptver⸗ mlung ist nach § 14 Abs. Heupsoer.
IEETEö166““ 9 5b6 6 8. 9665 85 9 6 g66⸗ . 6 00 b b bPb 2 2 ο 0295 0 05 0 0 16“
0 90 0 0 90 90 0 ⁴
⁴ 0 0 *⁴ 0⁴ 0 0
Schadenreserrooe
Vortrag auf neue Rechnung.. 67
813,86
RM 23 638 341,86
—
olonia Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln a. Rh., Oppenheimstraße 11.
Die heutige Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft beschloß gende Dividendenverteilung: RM 2,— für jede über RM 100,— lautende Stammaktie, RNM 80,— für das Vorzugsaktienkapital. Die Dividende ist von jetzt an gegen Einlieferung der Dividendenscheine dl bei den Bankhäusern: 7 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln, Aachen, Berlin und Frankfurt a. M 4“*“ A. Levy, Köln, Sal. Oppenheim jr. & Cie., Delbrück Schickler & Co., Berlin, öC““ “ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Aachen, Aachen, 1 “ h Dresduer Bank in Köln und Aachen, heben.
Köln, den 4. Mai 1936. Der Vorstand.
*22 Köln,
1“
Dr. Oertel, Generaldirektor.
18289 Die Alktionäre Aktiengesellschaft“
lkwerke Aktiengesellschaft vorm. in & Stenger, Aschaffeuburg. Einverständnis mit dem Auf⸗ trat laden wir die Herren Aktio⸗ unserer Gesellschaft zu der or⸗ llichen Generalversammlung auf enstag, den 28. Mai 1935, nach⸗ tags 3 Uhr, im Geschäftslokal taffenburg, Ottostr. 2, ein.
— Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ scäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19344. entlastung des Vorstands und Auf⸗ schtsrats für die Geschäftsführung
Vahl eines Bilanzprüfers für das geschäftsjahr 1935. Verschiedenes.
„Eigenhaus⸗ in
der in Liquidation filbronn a. N. werden zu der am Dienstag, den 4. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, in dem Büro des Bezirksnotars Ottmar zu Heilbronn a. N. (Wilhelmsbau, Zimmer Nr. 44) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bericht.
2. Vorlage der eu dattans, Eröff⸗ nungs⸗ und der Schlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. des Liquidators. 8 4. Wahl eines Bilanzprüfers. 5. Hehssgese Zur Teilnahme an der Generalver⸗ und zur Abstimmung in der⸗ elben ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Dresdner Bank Ge⸗ schäftsstelle Heilbronn oder bei einem Notar hinterlegt und das zu Be⸗ ginn der Generalversammlun nachweist. Eigenhaus Aktiengeselllschaft in Heilbronn a. N. i. L. Der Liquidator: Bezirksnotar Becker in Neckargartach.
aunten jeder Aktionär berechtigt, der pütestens bei Beginn der Ver⸗ „ ung in einer dem Vorstand ge⸗ enden Form über seinen Aktienbesitz meif und sich nicht später als am en Werktage vorher bei der angemeldet hat. affenburg, den 7. Mai 1985. Kalkwerke Aktiengesellschaft 85 vorm. Hein & Stenger. Fritz Dessauer. 88
Entlastung des Aufsichtsrats und
[9045]. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Grund und Gebäude. 143 370 Maschinelle und Betriebs⸗
111“ 13 408 — Kontingente 20 000(— Vorräte 56 9 56556565 32 150/52
16 727
Wertpapiere und Steuer⸗ gutscheine.. Warenlieferungen und sonstige Forderungen. Kassen⸗, Postscheck⸗ und Bankguthaben
87
52 579 65
1 033 86 279 269/ 90 160 000—
37 928 84
46 454 57 34 886 49
279 285 00
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Löhne und Gehälter. 41 704 Soziale Abgaben u. Steuern 38 851 Abschreibungen 49 934 Sonstige Aufwendungen. 37 598 Gewinn..8 34 886
202 976
179 089 23 886/88
202 976/53
Der Vorstand der Nieverlausitzer
Hefefabrik A.⸗G., Cottbus. H. Osterwaldt. A. Meier.
Der Aufsichtsrat.
Richard Bein. Die Einlösung des Gewinnanteils Nr. 1 findet mit 8 % abzüglich Steuer bei der Gesellschaftskasse statt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Cottbus, den 4. April 1935.
Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer.
2 9 0 2
Aktienkapital . Ges. Reservefonds und Reservefonds II . Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Sonstiges E11I1“
69 61 89 85 49
53 65
Fabrikationsgewinn.. Sonstiges
Thau, Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.
7291]
uhrgas Aktiengesellschaft, Essen.
Wir laden hiermit die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am 4. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
sscchäftsjahr 1934 und des Geschäfts⸗
erichts mit Bemerkungen des Auf⸗ ichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ver⸗ wendung des Gewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ““ 1 Wah des Bilanzprüfers „Verschiedenes. “ Ruhrgas Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[75455] Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Aufforderung zum Umtausch
der Aktien der
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗
Gesellschaft, Essen.
Durch Bekanntmachung vom 25. No⸗ vember 1934 (Reichsanzeiger vom 26. 11., 3. 12. und 10. 12. 1934) haben wir unsere Aktionäre aufgefordert, die auf unsere ehemalige irma Gelsen⸗ kirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Essen, lautenden Stammaktien in Aktien unserer Gesellschaft mit der neuen Firma „Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf“ um⸗ zutauschen. 8 1
Auf Grund des Gesetzes über die Kraftloserklärung von Aktien vom 20. Dezember 1934 ist uns von dem Amtsgericht Düsseldorf unter dem 10. Januar 1935 (Aktenzeichen 19 H.⸗R. B 4641) die Genehmigung erteilt wor⸗ den, die nicht zum Umtausch einge⸗ reichten Aktienurkunden unserer Gesell⸗ schaft, die noch den früheren Firmen⸗ namen „Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft“ tragen, für kraftlos zu erklären.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre
auf, ihre auf unsere ehemalige Firma
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand⸗A.⸗G.
1““
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Essen, lautenden Stamm⸗ aktien mit laufenden Gewinnanteil scheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Juni 1935 einschließlich 8 zum Umtausch in neue Aktien der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf, bei den nach⸗ stehenden Stellen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver zeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Berlin, Bremen, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg (Pr.), Leipzig und München bei den nach⸗ 15 222,2 Banken bzw. deren Nieder⸗ kassungen, soweit solche an den vor⸗ genannten Plätzen bestehen: Dresdner Bank, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, 8
Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗
tiengesellschaft,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Bankhaus Sal. Oppenhe im
& Cie.,
Bankhaus J. H. Stein,
August Thyssen⸗ Bank Aktien⸗
gesellschaft.
Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung an den zuständigen Schaltern der obengenannten Banken zw. deren Niederlassungen erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnuna gebracht.
Diejenigen auf unsere ehemalige Firma Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft lautenden Stamm⸗ aktien, die nicht bis zum 15. Juni 1935 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden, soweit die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen hinterlegt. — Die Gesell⸗ schaftskasse ist nicht Umtauschstelle.
Düsseldorf, den 12. März 1935.
Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.
8