1935 / 108 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 10. Mai 1935. S. 6.. .. 3 ühan 1 b Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs, und Staat 3 tra eichs⸗ Sanzeiger Nr. 108 vom 10. Mai 1935. S. 7

(Bezug landwirtsch artikel und Absatz Erzeugnisse), 3. zur Förderun

schinenbenutzung, 4. zur Förderun genossenschaftlichen Versicherungswe 2 Seelow, den 25. April 1935 een Das Amtsgericht.

aftlicher

landwirt Kürassierstiefels; Geschäftsnummer: 1

Jbhurg. [9148] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 48 am 29. 4. 1935 zur Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hilter: Nach dem neuen Statut vom 23. 1. 1935 ist die Firma geändert in „Elektrizitätsgenossenschaft Hilter, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Haftsumme 30 RM. Vorsitzender ist Maurermeister Heinrich Wortmann in Hilter, stellvertretender Vorsitzender ist Bauer Sottmann daselbst. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma im „Osnabrücker Kreisblatt“. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ sitzenden oder seinen Stellvertreter.

Nr. 57 am 6. 5. 1935 zur „Volks⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dissen“: Höchste Zahl der Geschäftsanteile 15, Haftsumme 500 RM. Beschluß der Generalversammlung vom 27. 4. 1995. Amtsgericht Iburg.

Neumarkt, Schles. [9153] Im Genossenschaftsregister Nr. 37 ist Fer bei der Elektvizitätsgenossenschaft icherwitz e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1935 geändert und neu gefaßt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektri⸗ cher Energie, die Beschaffung und nterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Neumarkt (Schl.), den 6. Mai 1935. Amtsgericht.

1 1 Faltschachte ines Etiketts: plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabachachtel und, wnes Ethe ns, offen, angemeldet am 9. April 199, 12 Uhr erzeugnisse, Schugfristn Jahre, angemel⸗ Min. Nr. 42 237. Firma Gebrüder det am 24. April 1935 1 Uhr 10 Min. Thonet Aktiengesellschaft, Berlin. Ein Nr. 42 253 Firma Epa“ Einheitspreis 8“ Umschlag mit 4 Abbildungen Aktiengesellschaft, Berlin ein Umschlag von Modellen für Polstersessel; Fabrik⸗ mit dem Muster des bunten Aufdruce ve. 27, „.29, 30, plastische einer Tube, offen, Fabriknummer 4242 Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 26. März 1935, 10 Uhr angemeldet am 11. April 1935 9 Uih⸗ Min. be Nr. 42 238. Lothar Rosen⸗ 40 Min. Bei Nr. 40 188 Firma „Epa“ Fhrsee Berlin. Ein Umschlag mit 29 Ab⸗ Einheitspreis Aktiengesellschaft Verlin 1 ungen von Modellen für Damen⸗ Verlängerung der Schutzfrist bezüglich des Sechis Huhe offen, Fabriknummern: 569, Musters, Fabriknummer 1306 bis auf 878 574 577, 579 581, .583—590, 6 Jahre, angemeldet am 11. April 1935 591 B, 592, 5934A, 594 600, 601 B, 602, 9 Uhr 40 Min. Bei Nr. 40 198 Firma plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft 25b am 30. März 1935, 8— 10 Uhr. Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis Nr. 42 119 Firma Siemens & auf 6 Jahre, angemeldet am 11. April Halske Aktiengesellschaft, Berlin: Die 1935, 9 Uhr 40 Min. Nr. 42 254 42 255 Schutznehmerin hat auf das Schutzrecht u. 42 256 Firma Saul Schmer Berlin Rückgabetermin am 2. April je ein versiegelter Umschlag mit 43 Mo⸗ 18 8 b1 am 1. April 1935, dellen für Knöpfe aus Metall, Galalith 8 88 in. Nr. 42 239. Firma Holz oder in gegenseitiger Verbindung, alter Marquardt, Berlin, ein versiegeltes Fabriknummern 7800 bis 7842 bzw. Paket mit 49 Modellen für Knöpfe, 48 Modellen für Knöpfe aus Metall; 4111 4119, 4123 4126, Galalith, Holz oder in gegenseitiger Ver⸗ T“ 4154 4155, 4159 - 4165, bindung, Fabriknummern 7843 bis 7890 1 187, 4196, 4198-4201, plastische bzw. 37 Modellen für Knöpfen Schnallen, rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Schließen u. Clips aus Metall⸗ Galalith, meldet am 30. März 1935, 9 Uhr 15 Min. Holz oder in gegenseitiger Verbindung, Nr. 42 240 Firma Arena Schuh⸗ u. Fabriknummern 7891 bis 7913 und 2663 Gamaschenfabrik Gesellschaft mit be⸗ bis 2676, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist schränkter Haftung, Berlin, ein plom⸗ 1 Jahr, angemeldet am 8. April 1935 biertes Paket mit dem Schaftmodell eines 14 18 Uhr. 6 Sommerschuhes; Fabriknummer 476 ¼, Berlin, den 30. April 1935. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr. angemeldet am 6. März 1935, 12 Uhr Abteilung 551 35 Min. Nr. 42 241 Firma Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit der Abbildung des Modells eines Rundfunkgehäuses mit mehreren Skalen⸗ fenstern, Geschäftsnummer Nd. 1935/1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1935, 10 Uhr 25 Min. Nr. 42 242 Firma J. E.

Großhandelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder er⸗ forderlichen Waren, 2. die Einrichtung dem Kolonialwarenhandel dienender Betriebe und Anlagen zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder, 3. die Pflege des gemein⸗ schaftlichen Verkaufs.

Amtsgericht in Hamburg.

ponders: Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehens⸗ se nach Maßgabe des Statuts. Die * ist geändert in: Spar⸗ und Dar⸗ enskasse Eschenbach i. Opf., e. G. m. u. H. weiden i. d. Opf., 6. Mai 1935. Amtsgericht.

Nr. 6338. Firma Rudolf Homberg in W.⸗Varmen⸗Langerfeld, Umschlag mit 22 Mustern für Klöppelspitzen, Deckchen und Hemdenpassen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern Klöppelspitzen: 4569,72 ½, 611256, 623996/76 ½, 626468 626556, 626660, 627122, 627256, 627660, 628264, 628340, 628964, 629444, 629548, 629648, 629924, 630018, 630116; Deckchen: D 776; Hemdenpassen: P. 2167, P. 2168, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1935, 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6339. Firma Gustav Funkenberg, G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Paket mit 50 Mustern für gummielastische Hosen⸗ trägerbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4041, 4044, 4045, 4418, 4419, 4422, 4416, 4417, 4420, 4421, 4343, 4344, 4345, 4346, 4337, 4335, 4341, 4333, 4339, 4451, 4453, 4450, 4447, 4448, 4467, 4468, 4469, 4471, 4470, 4472, 4392, 4391, 4393, 4395, 4394, 4398, 4399, 4396, 4397, 4258, 4255, 4251, 4275, 4262, 4372, 4370, 4369, 4368, 4371, 4478, Schutzfrist drel⸗ Jahre, angemeldet am 2. April 1935 16 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6340. Firma Gu G. m. b. H. in W.⸗E 50 Mustern für gum trägerbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4249, 4250, 4252, 4253, 4254, 4256, 4257, 4259, 4260, 4261, 4263, 4264, 4267, 4268, 4269, 4271 (1—3), 4271 (4— 6), 4272 (1— 3), 4272 (4— 6), 4274, 4276, 4277, 4278, 4279, 4285, 4286, 4287, 4288, 4289, 4290, 4291, 4292, 4294, 4295, 4298, 4299, 4300, 4304, 4306, 4325, 4326, 4327, 4328, 4329, 4330, 4331, 4332, 4362, 4364, 4363, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1935, 16 Uhr 15 Minuten. Nr. 6341. Firma Gustav Funkenberg, G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Paket mit 50 Mustern für gummielastische Hosen⸗ trägerbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4094, 4204, 4242, 4243, 4244, 4245, 4246, 4248, 4293, 4309, 4310, 4311, 4312, 4313, 4314, 4315, 4316, 4317, 4319, 4321, 4322, 4324, 4350, 4351, 4352, 4353, 4349, 4357, 4405, 4406, 4407, 4408, 4409, 4410,

siegelt, Flächenmuster, 7101, 7102, 7113, angemeldet am 12. 15 Minuten. Nr. 6353.

worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bezug, Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten.

Amtsgericht Glogau, den 17. April 1935.

Glogau. [9137] Im Genossenschaftsregister Nr. 88 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Kladau das neue Statut vom 6. 4. 1935 eingetragen worden⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bezug, Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betvieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten.

Amtsgericht Glogau, den 29. April 1935.

Glogan. [9138 Im Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Porschütz das neue Statut vom 23. 3. 1935 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bezug, Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes Jomie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Amtsgericht Glogau, den 29. April 1935.

Glogan. [9139] Im Genossenschaftsregister Nr. 208 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Neuhammer das neue Statut vom 24. 3. 1935 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bezug, Benutzung und Vertei⸗ hung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betvieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. b Amtsgericht Glogau, den 29. April 1935.

[9140]

er Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, April 1935, 9 Uhr

Firma Alfons Seiverts W.⸗Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 168, 255, 256, 271, 272, 273 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1935, 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6354. Firma Barmer Webspitzen⸗ Fabrik, GmbH. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2232, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 13. April 1935, 9 Uhr 10 Minuten. Nr. 6355. Firma L. E. Toelle, Nachf. in W.⸗Langerfeld, Umschlag mit 12 Mu⸗ stern für Hosenträgerband, Korsettband und Aufmachungskarte, versiegelt, Flä⸗ chenmuster, Fabriknummern Hosenträger⸗ band Artikel Nr. 3805, 3806, 3796, 3797 3798, 3810, Korsettband Arti

ikel Nr. 6300 6311, 6313, 6317, Aufmachungskarte Nr. 42, Schutzfrist 3

3 Jahre, angemel

am 13. April 1935, Femeldet

Nr. 6356. Firma Brüssel & Co. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1556, 1558, Hautschoner 3 1559, 1560, 1561, 1566, Schutzf ist 3 Jahre, angemelde 938,

t am 15. April 1935 8 Minuten v 8 r. 6357. Firma Rudolf Homberg in W.⸗Langerfeld, Paket mit 27 Nusteeng ie Klöppelspitzen und Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 629842 1 ¼ 630916, 631052, 631420, 631856, 6924360 632516, 632616, 6329/96, 6330/88, 6331722½, 6336/84, 633856 ½, 6942227 63485612, 6349561½, 635056 ½2 6251561,, 6354/96, 635518, 635618, 6357/40 1+ 6358/52, 6359/52, 6360/88, 6386152, Bänder 69/2976, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1935, 12 Uhr. Nr. 6358. Firma Carl Sandweg & Sohn in Langerfeld, Umschlag mit 8 Mu⸗ stern für Bänder aus Baumwolle und Kunstseide, maschinengeklöppelte Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16 8161 Bänder aus aumwolle und Kunstseide, Fabriknum⸗ 1— 189 528 4414, 4428, 4432, mern 04663, 04681, 01682 1. 04683 ma⸗ 8 2. 8, 4440, 4441, 4442, schinengeklöppelte Spitzen, Schutzfrist 43, 5, 4446, 4444, Schutzfrist drei 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1935 Jahre, angemeldet am 2. April 1935, 8 Uhr 5 Minuten 16 Uhr 15 Minuten. Nr. 6359. Firma 8 6342. Firma Marquardt & Heil in warenfabriken, G. m. b. H. e a. Umschlag mit 4 Mustern für feld, Umschlag mit 4 Mustern für Gürtel⸗ nopflochgummiband, versiegelt, Flächen⸗ schnallen und Schuhschnallen, offen, Mu⸗ muster, Fabriknummern 950 953, Schutz⸗ ster für plastische Erzeugnisse Fabrik⸗ frist 8. Jahre, angemeldet am 5. April 1935, nummern 3208 3211, Schutzfrist 3 Jahre 8 WEö1 8 „angemeldet am 18. April 1935, 15 Uhr. 1 8 . Firma Ernst Halfmann in Nr. 6360. Firma A. Rohleder in W.⸗ .⸗Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern für Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Flechtband, versiegelt, Flächenmuster, Wäschebesatz, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 136, 137, 145, bestehend Fabriknummern 1253 1257 Schutzfrist aus Kunstseide und Baumwolle oder ganz 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1935 aus Baumwolle, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 10 Uhr 15 Minuten. 8 am 5. April 1935, 12 Uhr 30 Mi⸗ Nr. 6361. Firma Vorsteher & Bünger 2 in W.⸗Barmen, Umschlag mit 34 Mustern 8 Nr. 6344. Firma Scheibe & Langen⸗ für Knebel und Stege, Muster ach, G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Um⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern schlag mit 2 Modellen für Fahrrad⸗ KK 502, KK 504, KK 505 in 2 Dess. speichenschloß, versiegelt, Muster für pla⸗ KK 501 in je 7 Farben, KK 500 in je 7 stische Erzeugnisse, Fabriknummern 167, Farben, KK 503 in 7 Farben 8 98 in 3 168, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Dess., 8 99 in 6 Dess., Schutzfrist 3 Jahre, 6. April 1935, 11 Uhr 00 Minuten. angemeldet am 24. April 1935, 10 Uhr 4 as 6345. Firma Lothar von Dreden 10 Minuten. chla⸗ 1 bbö1—“ Um⸗ Nr. 6362. Firma Gustav Funkenberg schlag 2 nn, wänder und G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit Heg⸗gen⸗ Flächenmuster, Fa⸗ 50 Mustern für gummielastische Hosen⸗ .1..S. 8 e. 108, 502, 503, trägerbänder, versiegelt, Flächenmuster 7209, 507, 512, 514, 515, 617, Schut⸗ Fabriknummern 4481 4490, 4494, 4495,

Bed schaftlit g der M.

Lchaft mit unbeschränkter Haftpflicht. urch Beschlu

ß der Generalversamm⸗ lung vom 30. 3

1935 ist eine neue Satzung angenommen worden.

Gegen⸗

2 des Unternehmens ist auch För⸗

erung der Maschinenbenutzung. 8

Frankfurt (Oder), den 6. Mai 1935 Amtsgericht.

Geislingen, Steige. Im Genossenschaftsregister ingetragen:

8 8 888 4. 1935 bei dem Darlehens-

kassenverein Reichenbach e. G. m. u. H.:

Die Firma lautet: Spar⸗ und Dar⸗

lehenskasse Reichenbach e. G. m. u. H 2. am 11. 4. 1935 bei dem Darlehens⸗

kassenverein Nenningen e. G. m. u. H.:

Die Firma lautet: Spar⸗ und Dar⸗

lehenskasse Nenningen e. G. m. u. H. 3. am 13. 4. 1935 bei dem Darlehens⸗

kassenverein Hohenstadt e. G. m. u. H.:

Die Firma lautet: Spar⸗ und Dar⸗

lehenskasse Hohenstadt e. G. m. u. H. 4. am 24. 4. 1935 bei dem Darlehens⸗

kassenverein Aufhausen e. G. m. u. H.:

Die Firma lautet: Spar⸗ und Dar⸗

lehenskasse Aufhausen e. G. m. u. H. 5. am 26. 4. 1935 bei dem Darlehens⸗

kassenverein Weißenstein e. G. m. u. H.:

Die Firma lautet: Spar⸗ und Dar⸗

lehenskasse Weißenstein e. G. m. u. H. 6. am 4. 5. 1935 bei dem Darlehens⸗

kassenverein Böhmenkirch e. G. m. u. H.:

Die Firma lautet: Spar⸗ und Dar⸗

lehenskasse Böhmenkirch e. G. m. u. H. Ferner wurde bei sämtlichen unter

Ziff. 1—6 aufgeführten Genossenschaften

der Gegenstand des Unternehmens ge⸗

ändert und ist nunmehr: 1. die Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und

Förderung des Sparsinns, 2. die Pflege

des Warenverkaufs (Bezug landw. Be⸗

darfsartikel und Absatz landwirtsch. Er⸗ eugnisse), 3. die Förderung der Ma⸗

Amtsgericht Geislingen⸗Stg.

[9131] Gerbstedt., Mansf. seekr. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 eingetragen die Obst⸗ baugenossenschaft Gerbstedt und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gerbstedt. Gegenstand des Unternehmens: 1. Die emeinsame Beschaffung von obstbau⸗ ichen Bedarfsgegenständen, Durch⸗ führung der Schädlingsbekämpfung so⸗ wie Verwertung der von den Mitglie⸗ dern gelieferten Erzeugnisse des Obst⸗ baues. 2. Hebung und Förderung des Obstbaues. Statut vom 31. März 1935. Gerbstedt, den 3. Mai 1935. Amtsgericht.

Sögel. , lch

In das Genossenschaftsregister ¹ heute folgendes eingetragen: Vis verwertungsgenossenschaft Efterwe, und Umgegend, e. G. m. b. H. in ei wegen. Gegenstand des Unternehne ist die gemeinschaftliche erwertn von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtvieh - Rechnung und im Namen der M. glieder. Statut vom 23. Januar ige Amtsgericht Sögel, den 2. Mai 1ges

tendisch Buchholz. .[9172] der in unserem Genossenschaftsregister jer Nr. 15 eingetragene Wendisch Buch⸗ szer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, getragene Genossenschaft mit unbe⸗ ränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in lin, ist durch Beschluß der General⸗ sammlung vom 14. März 1935 auf⸗ söst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Der ufmann Eduard Wleklinski in Berlin 4, Chausseestr. 106, der Bankbeamte or Hübner daselbst und der Pfarrer »Neuhaus in Wendisch Buchholz. wendisch Buchholz, den 3. Mai 1935.

Amtsgericht.

[9130] wurde

Hasselfelde. [8140] 1— In das Genossenschaftsregister ist am 26. April 1935 unter lfd. Nr. 40 fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma All⸗ röder Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Allrode ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. März 1935 geändert in Spar⸗ und Darlehnskasse Allrode, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Allrode. Das bisherige Statut ist ersetzt durch das Statut vom 23. März 1935. Vorstandsmitglieder sind der Bauer Gustav Rienäcker als Vorsitzender, der Landwirt Hugo Herr⸗ mann als Stellvertreter und der Bauer geeeec Förster. Amtsgericht Hassel⸗ elde.

sStavenhagen. 1 91; In unser Genossenschaftsregister am 6. Mai 1935 bei dem Stavenhagen Spar⸗ und Darlehnskassenverein, enn m. u. H. Stavenhagen folgendes 6 getragen worden: Uebernahme in ralversammlung vom beschlossenen Verschme Pribbenow'er Spar⸗ und M ehnskassenvereins, e. G. m. u. . Pribbenow mit Aktiven und Passiwe Amtsgericht Stavenhagen.

insen, Luhe. .[9173] Im hiesigen Genossenschaftsregister 55 ist heute bei der Spar⸗ und Dar⸗ nskasse e. G. m. u. H. in Radbruch fol⸗ nes eingetragen: Die Firma ist durch schluß der Generalversammlung vom April 1935 abgeändert in: „Spar⸗ und dehnskasse Radbruch e. G. m. u. H.“. mtsgericht Winsen/ L., 23. April 1935.

Shlau. .[9174] vn.⸗R. 50. Elektrizitätsgenossenschaft dorf, e. G. m. b. H.: Durch Beschluß generalversammlung vom 23. April bist das bisherige Statut geändert und neuer Fassung angenommen worden. Umtsgericht Wohlau, 30. April 1935.

hlau. 9175] n.R. 51. Elektrizitätsgenossenschaft h- und Klein Sürchen, e. G. m. b. H.: ich Beschluß der Generalversammlung 14. April 1935 ist das bisherige Sta⸗ geüändert und in neuer Fassung an⸗ ommen worden.

Imtsgericht Wohlau, 30. April 1935.

folge der in der Gen 20. Oktober lg lzung des

stav Funkenberg, lberfeld, Paket mit mielastische Hosen⸗

Haynau, Schles. 1 [9143]

In das wentRe. Nr. 25 a 48 bei der Elektrizitätsgenossenschaft

oitsdorf, e. G. m. b. H. in Woitsdorf, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. März 1935 ip das Statut vom gleichen Tage neugefaßt worden. Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes, sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Geräten. Haynau, den 30. April 1935.

Das Amtsgericht. .“ BegeBrAAess g ctecrsgses seLergt

Stolzenau. .[olg In unser Genossenschaftsregister; heute unter Nr. 75 bei der Viehverme tungsgenossenschaft Loccum und 1. gegend e. G. m. b. H. in Loccum eing tragen, daß an Stelle des bisherig Statuts das am 9. März 1935 errichte Statut tritt. Gegenstand des Untz nehmens ist die gemeinschaftliche N. wertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zu vieh auf Rechnung und im Namen! Mitglieder. Der Geschäftsbetrieb ist den Kreis der Mitglieder beschränt Amtsgericht Stolzenau (Weser), 6. Mai 1935.

8 sner it 16169177] Kusterregister ist eingetragen: Franksche Eisenwerke Aktiengesellschaft in Adolfshütte, Niederscheld (Dillkr.), „Ora⸗ nier“⸗Amerikaner⸗ Dauerbrandöfen Nr. 1310 1322, „Oranier“⸗Allesbrenner Nr. 8 Allesbrenner Nr. Min. b „Oranier“ iri Stroschein Chemische Fabrik Kommandit⸗ öfen Nr. 192 198, gesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket kohlenbrikett⸗Dauerbrandöfen Nr. 248 bis mit dem Muster eines Plakats, Geschäfts⸗ 250, „Oranier“ Rundöfen Nr. 700 704 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist je zwei Abbildungen, versiegelt, Flächen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1935, muster, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet 10, 12, Uhr. Nr. 42 243 Walter Gra⸗ am 4. April 1935, 8,10 Uhe⸗ bow, Berlin, ein Paket mit 3 Modellen Dillenburg, den 27. 4. 1935 für Parfümerien (Lavendel⸗Riechkissen in Amtsgericht Puppenform, offen, Geschäftsnummern 3 5, 8, 12, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Eibenstock. .[9178] 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1935, Im Muͤsterregister ist eingetragen wor⸗ den: Nr. 660, Firma Otto Selbmann in

12 Uhr 25 Min. Nr. 42 244 Firma C. H. Röhll Aktiengesellschaft, Berlin, Eibenstock, ein verschnürtes Paket, ent⸗ haltend 8 Stickereimuster für Reklame⸗

ein versiegeltes Paket mit 5 Modellen für artikel, Geschäftsnummern 1904/1 bis

Knöpfe aus echter Büffelhorn⸗Spitze, 1904/8, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Fabriknummern 4987 bis 4990, 4992, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zwei Jahre, angemeldet am 17. April 1935, vormittags 10 Uhr 30 Min.

angemeldet am 2. April 1935, 11 Uhr Amtsgericht Eibenstock, den 4. Mai 1935.

Dillenburg. In das Mu

Strausberg. . [li In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 24 die Genoossensch unter der Firma Bezugs⸗ und Alf Genossenschaft, eingetragene Genose pft mit beschränkter Haftpflicht sthof, Kreis Oberbarnim, eingetran worden. Statut vom 4. April . Gegenstand des Unternehmens ist: 1.0 meinschaftlicher Einkauf von Verbrau stoffen und Gegenständen des landme schaftlichen Betriebes. 2. Gemeinscha licher Verkauf landwirtschaftlicher zeugnisse. Strausberg, den 29. April 1935. Das Amtsgericht.

Haynau, Schles. [9144] In unser Genossenschaftsregister Nr. 30 ist heute bei der Elektrizitäts⸗ enossenschaft Kreibau, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Kreibau, eingetragen worden: a) Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. März 1935 ist das Statut vom gleichen Tage neu gefaßt worden. Die Firma lautet jetzt: Elek⸗ trizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes, sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung, und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗

schinen und Geräten. Haynau, den 30. April 1935. Das Amtsgericht.

Neumarkt, Schles. [9154] Im Genossenschaftsregister Nr. 88 68 heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Schlaupe e. G. m. b. 8. eingetragen worden: Die Se; ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1935 geändert und neu gefaßt. Gegen⸗ 18 des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektri⸗ scher Energie, die Beschaffung und Unter⸗ hürtung eines Stromverteilungsnetzes kowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Neumarkt (Schl.), den 6. Mai 1935. Amtsgericht.

„Musterregifter.

eausländtschen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.) vlin. .[9176] n das Musterregister ist eingetragen den: Nr. 42 228 Firma Fabrik für megeräte Gesellschaft mit beschränkter tung, Berlin. Ein versiegelter Um⸗ g, mit 4 Abbildungen von Modellen Gasherde; Fabriknummern: 213, 7, 2131, 0313; plastische Erzeugnisse; nißfrist 3 Jahre; angemeldet am lärz 1935, 8 10 Uhr. Nr. 42 229. mna Arthur Fabisch Fabrikation feiner en und Parfümerien Gesellschaft mit hränkter Haftung, Berlin. Ein ver⸗ ltes Paket mit 4 Abbildungen von ellen für Parfümerieflaschen und Abbildung sowie dem Modell einer fümflasche; Fabriknummern: 1 bis 5, ische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 16. März 1935, 8— 10 Uhr. Nr. 42 230. Firma Paul Krafft, in. Ein plombiertes Paket mit insges. kodellen für 3 Schnallen u. 13 Knöpfe; biknummern: 130, 132, 134, 127/44, 70, 129/36, 129/60, 131/44, 133/36, 61, 127/80, 129/48, 131/70, 131/54, 8, 133/60, plastische Erzeugnisse, utfrist 3 Jahre, angemeldet am

Güstrow. Genossenschaftsregistereintrag vom „Stocko“ Metall⸗ 6. Mai 1935 zur „Spar⸗ und Wirt⸗ in W.⸗-Elber⸗ schaftsgenossenschaft Schlieffenberg e. G. m. b. H.“ in Schlieffenberg:

Statut vom 7. 2. 1935 in Anl. zu 11] d. A. Gegenstand des Unternehmens ist 1. der gemeinschaftliche Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse, 2. die gemeinschaftliche An⸗ schaffung und der Betrieb landwirt⸗ schaftlicher Maschinen, 3. die Haltung von Zuchtbullen und Zuchtebern, 4. die Regelung des Geldverkehrs.

Die Haäftsumme beträgt 50 RM für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen zwanzig. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft kann mit Rechtsverbindlichkeit gegenüber Dritten nur durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder, darunter den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter, erfolgen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft,

25 Min. Nr. 42 245 Firma Medicihaus Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Galerie aus Metall, offen, Geschäfts⸗ nummer 241/293, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1935, 8 10 Uhr. Nr. 42 246 Firma Berliner Electro⸗Plated⸗Waren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit insges. 49 Abbildungen von Modellen einer Keksdose, zweier Tortenheber, eines Flaschenkorkes usw., Fabriknummern 2492, 614, 613, 866, 782, 4073, 6291, 6292, 492, 500, 6293, 6294, 6295, 499, 2307, 2306, 55327, 5538, 5532, 5535, 5534, 5533, 5349, 5350, 6326, 3079, 3081, 3080, 3300, 4649, 5351, 5348, 5347, 6401, 236, 551, 6332/34, 5258, 1874, 504, 497, 493, 495, 498, 494,

Trebnitz, Schles. Lol- In das hiesige Genossenschaftsregg Nr. 92 ist bei der Elektrizitäts⸗Genos schaft, eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht zu Schimme Kreis Trebnitz, eingetragen worden, das bisherige Statut durch das EStu vom 17. März 1935 ersetzt ist. Amtsgericht Trebnitz,

den 11. April 1935.

Glogau. [9132] Im Genossenschaftsregister Nr. 115 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Würchland das neue Statut vom 22. 3. 1935 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jett Bezug, Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räaten. Amtsgericht Glogau, 16. April 1935.

Glogau. [9133]

Fürth, Bayern.

1. Gebrüder Kronheümer, Fürth, 1 Muster einer Kinderflöte in Formgebung und farbiger Ausführung, Fabr.⸗Nr. 133/14, versiegelt, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1935, nachmittags 3 ½ Uhr, Musterreg.⸗Nr. 2725. 2. Andreas Salonom, Fabrikant in Zirndorf, Bogenstraße 5, 3 Muster von Taschenspiegeln Blechklappspiegeln mit beiderseits bedruckten Blechen in Buch⸗ form, herzustellen in allen Größen und Ausführungen, Fabr.⸗Nr. 60/40, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1935, nachmittags 4 1 Uhr,

3 [9156] .[9179] Reichenbach, Eulengebirge. Firma in In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Girlachsdorf e. G. m. b. H. in Gir⸗ lachsdorf am 24. April 1935 eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes hamne gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten.

Auf Grund des Generalversamm⸗

8*

9145] r. 40 sces

Haynau, Schles. 1 In das Genossenschaftsregister ist bei der Steudnitz eingetragene Geno mit befchränkter Haftpflicht Krs. Goldberg i. Schles tragen worden: Durch Generalversammlung

en

8 Trebnitz, Schles. .s9.

In das Genossenschaftsregister N. ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft,

getragene Genossenschaft mit beschränz Haftpflicht in Werndorf, Kreis Treln eingetragen worden, daß an die &E des bisherigen Statuts das Statut 14. April 1935 getreten ist.

eunte einge⸗

schluß der vom 4. April

1935 ist das Statut am gleichen Tage

8 Steudnitz,

e

neugefaßt worden. Die Firma lautet

Im Genossenschaftsregister Nr. 128 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Weißholz das neue Statut vom 24. 3. 1935 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bezug, Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ raten.

Amtsgericht Glogau, 16. April 1935.

Glogau. [9134] „Im Genossenschaftsregister Nr. 129 st bei der Elektrizitätsgenossanschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Woischau das neue Statut vom 24. 3. 1935 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bezug, Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Amtsgericht Glogau, 16. April 1935.

gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ liedern, darunter dem Vorsitzenden oder einem Stellvertreter. Sie sind in das Wochenblatt der Landesbauernschaft Mecklenburg, Rostock, aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ versammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Das erste Geschäfts⸗ jahr beginnt mit dem Tage der Ein⸗ tragung der Genossenschaft und endigt mit dem 30. September 1935. Vorstandsmitglieder sind: 1. Der Bauer Hans Thiessenhusen in Schlief⸗ fenberg, 2. der Bauer Wilhelm Kloock in Tolzin, 3. der Bauer Albert Pörnig in Niegleve.

Amtsgericht Güstrow.

Halle, Saale. [9141]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 276 eingetragen worden: Landeslieferungsgenossenschaft für das Wäscheschneider⸗ und Stickerhandwerk für den Wirtschaftsbezirk Mitteldeutsch⸗ land, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Halle a. S.

jetzt: Elektrizitäts⸗Genossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes, sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten.

Haynau, den 30. April 1935.

Das Amtsgericht.

Haynau, Schles. [9146]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 47 ist heute bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft Reisicht e. G. m. b. H. in Reisicht eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. April 1935 ist das Statut vom gleichen Tage neu gefaßt worden. Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts⸗ Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromver⸗ teilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von

lungsbeschlusses vom 7. April 1935 ist an die Stelle des früheren Statuts das neue Statut vom 7. April 1935 ge⸗

treten. Amtsgericht Reichenbach / Eulengebirge. [9157]

Reichenbach, Eulengebirge. In 88 Genossenschaftsregister Nr. 53 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Steinkunzendorf am 3. Mai 1935 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch die Gene⸗ ralversammlungsbeschlüsse vom 19. Ja⸗ nuar und 2. Februar 1935 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Reichenbach/ Eulengebirge.

Reppen. [9158]

Genossenschaftsregistereintrag bei der Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Groß⸗Gandern (Gen.⸗Reg. 19): Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗

Trebnitz, den 30. April 1935. Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. 110 In das Genossenschaftsregister N. ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft,“ getragenen Genossenschaft mit beschran Haftpflicht in Groß⸗Ujeschütz, Kreis d. nitz, eingetragen worden, daß an des bisherigen Statuts das Statut! 26. März 1935 (Normalstatut) getreten Trebnitz, den 2. Mai 1935. Amtsgericht. Trebnitz, Schles. In unser Genossenschaftsregister R ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft, getragene Genossenschaft mit beschri Haftpflicht zu Maßlisch⸗Hammer, Trebnitz, eingetragen worden, daß 1m Stelle des bisherigen Statuts das 6. vom 20. März 1935 (Normal⸗Slt getreten ist. Trebnitz, den 2. Mai 1935. Amtsgericht. Wächtersbach. r,19 In unser Genossenschaftsregisten unter Nr. 10, Molkereigenossenschaft

hlärz 1935, 8—

. 10 Uhr. Nr. 42 231. na M. Kempinski & Co., Berlin. g mit der Abbildung des dells einer Torte; offen, Fabrik⸗ mer: 810, plastische Erzeugnisse, lußfrist 3 Jahre, angemeldet am Närz 1935, 8 10 Uhr. Nr. 42 232. [Schmidt jr., Berlin. Ein versiegelter chlag mit 39 Mustern für Krawatten chinen⸗ u. handbestickt); Geschäfts⸗ imern: 5 B, 6 bis 12, 14 bis 22, 628, 32, 34 bis 49, Flächenerzeugnisse, isfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Fe⸗ br 1935, 12 Uhr. Bei Nr. 40 107 108 Firma Plastica Gesellschaft mit ränkter Haftung Verkaufsgemeinschaft Preßartikel, Berlin: Verlängerung Schutzfrist: Je bis auf 10 Jahre; 0107 bezügl. des Modells Fabrik⸗ mer 3066; Nr. 40 108 bezügl. des cls Fabriknummer 3115, angemeldet 21. Februar 1935, 8 10 Uhr. 3. Karl Gumpel, Berlin. Ein temit dem Modell eines photo⸗ hischen Taschenapparates; offen, Fa⸗ emmer: 1 plastische Erzeugnisse, agfrist 6 Jahre, angemeldet am ncürz 1935, 14 18 Uhr. Nr. 42 234. h8 Kathreiner Gesellschaft mit be⸗

er Berlin. Ein ver⸗

29.

Umschla Fir

ver

det Nr.

50 mit

423

schr

99* 2. 90.

sold

Zie 253

496, 501, 503, 502, Schutzfrist

siegelter Um besonderer

nummern 9718a erzeugnisse, Schutzfrist 3

Berlin, ein ver

4156, 4188 —4195 Schutzfrist 3

insges.

mannes mit Harmonika

Fabriknummern

nisse, Schutzfrist 3

3 Jahre, März ma Ernst Schwarz, schlußbör ,9718b,

am 4. April 1935, 12 42 248

Modellen für Knöpfe

aus Holz mit Kunsthorn und aus

Kunstharz,

9, 4243 4245, plasti

.A. Export C änkter Haftung 5 Modellen aten, eines Fliegers, Harmonika, e sowie einer ämtlich i 795 795/254 u. 10/A

hharmonika, s

p Jahre,

plastische Erzeugnis

Firma Walter siegeltes Paket mit insges

Jahre, angemeldet am 4. 9 Uhr 48 Min. Nr. 42 249 S

7250,

se,

angemeldet am

1935, 8 10 Uhr. Nr. 42 247 Berlin, ein ver⸗ schlag mit 3 Mustern für Reiß⸗ sen in achteckiger Form und Ausführung aus Leder, Fabrik⸗

9718c, Flächen⸗ Jahre, angemel⸗ Uhr 50 Min.

Marquardt,

aus Kunsthorn,

Kunsthorn

Fabriknummern 4153, 4202 4230, 4232 bis

sche Erzeugnisse, April Firma

o. Gesellschaft mit be⸗ 1 Berlin, ein Paket mit eines Reichswehr⸗

eines Zimmer⸗ ines Fischers mit originalgetreuen n allen Größen, 795/251, 795 lastische Erzeug⸗ angemeldet am

Musterreg.⸗Nr. 2726. 3. Michael Seidel 1 Muster eines Tel 40a, 1 Muster eines Fabr.⸗Nr. 40 Zeichn Formen, offen, plastische Erzeugnisse,

angemeldet am 25. A tags 11 Uhr, Musterr

Wuppertal.

Stadt Wuppertal, ist ei Nr. 6333. Firma E in W.⸗Barmen, Umschl für Klöppelspitzen, v muster, Fabriknumn

9 Nr. 6334. Firma fabriken A.⸗G. in W. mit einem Muster für decken, versiegelt nummer 356/6905/690

Firma in Zirndorf, efonhörers, Fabr.⸗Nr.

Ges

xeg.⸗Nr. 2727. Fürth, den 4. Mai 1935. Amtsgericht Registergericht.

In das Musterregister,

d. Molineus Söhne

46995 1½/62, 46996 ½/34, 4699

34, 46999/28, 47000/44, 4700

38, 47004/52, 47005 ½/44, G

8 Jahre, angemeldet am 1. April 1935, jr.

Elberfeld, Umschlag

D „Flächenmuster, Fabrik⸗

Telefonapparates, ungen mit neuen chmacksmuster für Schutzfrist 3 Jahre, pril 1935, vormit⸗

.[9180] betreffend die ngetragen worden: ag mit 12 Mustern ersiegelt, Flächen⸗ nern 46994 ½/60, 7/52, 46998 1/64, 47003/ 185, Schutz⸗

Rheinische Textil⸗ aunen⸗ und Stepp⸗

6, in abgepaßten

/Imitation

frist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1935, 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6346. Firma Schmahl & Schulz, in W.⸗Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Schnallen und Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 00761, 5033, 5034, 5035, 5036, 8274, 8304, 8305, 8330, 8340, 8341, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1935, 8 Uhr 00 Minuten.

Nr. 6347. Firma Adolf Tocuges in W.⸗Elberfeld, Paket mit 8 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 2032, 2034, 2036, 2038, 2039, 2040, 2043, 2051, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1935, 12 Uhr 00 Minuten.

Nr. 6348. Firma Hugo Beilschmidt in W.⸗Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Flechtgewebe auf Band⸗ stühlen hergestellt, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1935, 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6349. Firma Colsman & Seyffert, Zweigniederlassung in W.⸗O.⸗Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1983, 1984, 1985, 1986, 1995, Schutzfrist

22 M; trägerb

Flächer 4498, 4 4541, 4 4556, 4

trägerb

4167, 4 4365, 4

4544, 4

4496, 4497, 4500 4506, 4508, 4 4517, 4519, 4520, 4521, 4523, 4 4532, 4535, 4537, 4552, 4554, 4 4564, 4566, 4568, 4570, 4571, 4572, 4574, 4582, 4589, 4591, 4592, 4597, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6363. G. m. b. H. in W.⸗

elastische Herrengürtelbänder, vers

Fabriknummern 4154— 41

4454, 4455, 4456, 4458 4462, 4464, 4465, 4466, 4538, 4539, 4542,

510, 4513, 524, 4525, 557, 4560,

April 1935,

Firma Gustav Funkenberg Elberfeld, Umschlag mit stern für gummielastische Hosen⸗ inder und 3 Mustern für gummi⸗ iegelt, 4493,

1 ã

immuster, Fabriknummern 509, 4516, 4518, 4531, 4534, 4540, 545, 4549, 4550, 4551, 4553, 4555, 559, 4560, 4576, 4583, 4594, 4595,

4642, 4643, 4644, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. April 1935, 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 6364. G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für gummielastische Hosen⸗

Firma Gustav Funkenl erg

Flächenmuster, 58, 4165, 4166, 4182, 4183, 4184, 4200, 14385, 4388, 4400, ö4459, 4460, 4461,

änder, versiegelt,

180, 4181 382, 4383, 4384

546, 4548, 4558, 4561, 4562, 4563,

schinen und Geräten. Neues Statut vom 6. 4. 1935. 8 Reppen, den 27. April 1935. Amtsgericht.

10. April 1935, 15 Uhr 15 Min. Bei Nr. 40 278 u. 40 279 Firma Elizabeth Arden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 3. April 1935, 8 10 Uhr. Nr. 42 250 Karl Scherer, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen für Damenhandtaschen, Fabriknummern 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1935,

4565, 4567, 4569, 4575, 4580, 4588, 4590, 4593, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1935, 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6365. Firma Gustav Funkenberg G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für gummielastische Hosen⸗ trägerbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4499, 4514, 4515, 4522, 4536, 4543, 4573, 4579, 4598, 4599, 4601, 4602, 4603, 4604, 4605, 4606, 4607, 4608, 4609, 4610, 4611, 4612, 4614, 4615, 4616,

Deckenplatten, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. April 1935, 11 Uhr. Nr. 6335. Firma Dr. Herkenberg, G. m. b. H. in W.⸗O.⸗Barmen, Umschlag mit zwei Mustern für Garn, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 300 „Plauen“, 301 „Bettina“, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. April 1935, 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6336. Firma Koch & Pohlmann in W.⸗Cronenberg, Paket mit 2 Modellen

3 Jahre, angemeldet am 10. April 1935, 8 Uhr 25 Minuten.

Nr. 6350. Firma Ed. Molineus Söhne in W.⸗Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Handarbeitsborden und Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 47009, Dess. 1, 5, 16, 21, 47012 Dess. 1, 47013 Des. 1, 47014 Dess. 1, 47015 Dess. 1, 47016 Dess. 1,47017 Dess. 1, 47018 Dess. 1, G 191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

11. April 1935, 9 Uhr 10 Minuten.

Glogau. 9135] Im Genossenschaftsregister Nr. 141

st bei der Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chräskter Haftpflicht in Klemnitz das neue Statut vom 25. 3. 1935 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bezug, Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei ungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗

mühl, eingetragen worden:

Nach dem Statut vom 14. Mat ist Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung auf eigene Rech und Gefahr, 2. die Versorgung der glieder mit den für die Gewinnung, handlung und Beförderung der Mil forderlichen Bedarfsgegenständen.

Wächtersbach, den 30. April 1935

Amtsgericht.

„Haftung,

tes Paket mit insges. 9 Mustern für Fahnen⸗ u. Kartonpreisplakate sowie einroschüre, einen Hausfrauenbrief cen. Aerztebrief; Fabriknummern:

6 1514, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1 angemeldet am 26. März n 3 Uhr 25 Min. Nr. 42 235. Franz R. Conrad, Berlin. Ein egelter Umschlag mit 18 Abbildungen leuchtungskörper zu

landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗

räten. Haynau, den 30. April 1935. Das Amtsgericht.

Satzung vom 27. März 1935. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme von Arbeiten der in Abs. 1 des § 1 des Statuts bezeichneten Gewerbe und ihre Ausführung durch die Mit⸗ glieder der Genossenschaft. Halle a. S., den 24. April 1935. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. [9142]

ö

seelow. 149161]

In das Genossenschaftsregister ist am 25. April 1935 bei Nr. 21, Dolgeliner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Dolgelin eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalver⸗

Heiligenstadt, Eichsfeld. Genossenschaftsregister Nr. 70. Obst⸗

baugenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Kella,

[9147]

Modellen für Be

lage, Unterhaltung und Betrieb von mndwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. 1 Amtsgericht Glogau, den 17. April 1935. [9136 tsregister Nr. 152 der Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rettkau das

Slogau. Genossenschaftsregis st bei

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register. 6. Mai 1935. Großeinkauf Edeka Hamburg ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. In der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Februar 1935 ist u. a. der § 1 des Statuts bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens ge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗

Eichsfeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist 1. die gemeinsame Be⸗ schaffung von obstbaulichen Bedarfs⸗ gegenständen, Durchführung der Schäd⸗ lingsbekämpfung, sowie Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Er⸗ zeugnisse des Obstbaues und 2. die Hebung und Förderung des Obstbaues.

Heiligenstadt (Eichsfeld), 3. Mai 1935.

sammlung vom 13. April 1935 ist eine neue Satzung errichtet worden. Die Firma der Genossenschaft ist geändert in „Dolgeliner Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und arlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗

8*

schaftsregister dn

Darlehenskassenverein Eschenbach⸗ u. Umgeb. e. G. m. u. H., Sitz: bach i. d. Opf. Die Generalversam vom 10. März 1935 hat Aenderunge Statuts durch Einführung eines nach näherer Maßgabe der eingere

Weiden. „In das Genossen eingetragen:

.

Das Amtsgericht.

neue Statut vom 6. 4. 1935 eingetragen

nehmens sind: 1. der Betrieb eines

finns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs

Nieberschrift u. seiner Beilage besche

ischem Licht und .nes

Ber

mnchem Teile dazu; Fabrik⸗ nern: E030 283, 1 00 284, 89 285, 18) 030 287, 030 288, 113 231, 89 11 333, 11 334, 11 336, 11 337, 85 11 753, 11 754, 11 755, 11 756, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ lahre, angemeldet am 28. März nr hr 20 Min. Nr. 42 236 Stadt⸗ 5 Verlin. Ein versiegelter Um⸗ e er Abbildung des Modells eines in Form eines alten historischen

8 .“ S8

und schä am

Nr.

Akti

10 Uhr. Nr. 42 lin, ein Paket mit 3 eines bat ftsnummern

herischen

4. April 42 252 Firma engesellschaft,

1935, „Epa Berlin,

mit 3 Mustern für den bunten d ie Aufschrift einer Ble

251 Walter Grabow,

Modellen einer

Glücks⸗Amorette, eines bayerischen Buben

dels, offen, Ge⸗

. n 7, 16, 17, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16—24 Uhr.

Einheitspreis

ein Umschlag Aufdruck chschachtel, einer

für Oehre für Schrot⸗ un schlossen, Muster für ple Fabriknummern „Silb Schutzfrist 3 Jahre, 1. April 1935, 16 Uhr Nr. 6337. W.⸗Barmen, Umschlag für Klöppelspitzen, muster, Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, 1. April 1935, 17 Uhr

Firma Alb. & E. Henkels in

versiegelt,

id Bauchsägen, ver⸗ astische Erzeugnisse, eröhr“ 100, 101, angemeldet am

30 Minuten.

mit 10 Mustern Flächen⸗ n 3126 bis 3135, angemeldet am

Nr. 6351. Firma Vorsteher & Bünger, Vereinigte Schnürriemen⸗Werke, in W.⸗ O.⸗Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Steege und Deckenborde, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S. 2000 bis 2008 Steege, 24/51 Deckenborde, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1935, 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6352. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A.⸗G. in W.⸗Elberfeld, Umschlag

4638,

12 Uhr

15 Minuten.

mit 3 Mustern für Gummiband, ver⸗

Fabrikn

4617, 4618, 4619, 4620, 4621, 46 4624, 4625, 4626, 4627, 4628, 4629, 4630, 4631, 4632, 4633, 4634, 4635, 4636, 4637,

3 Jahre, angemeldet

Nr. 6366. W.⸗Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für auf Webstühlen hergestellte Stoffdessins aus Kun

22, 4623,

——,

4641, Schutzfrist am 24. April 1935,

4639, 4640,

20 Minuten. Firma Römer & Co. in

stseide, versiegelt, Flächenmuster, 955 960, Qualität

ummern