8 8 8
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mai 1935. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs⸗
Rheinische Bahngesellschaft Düsseldorf.
und Staatsanzeiger Nr. 109 v 11. Mai 1935
S. 3
-
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfun WE 4 98 r g auf Grund der Bücher und Schri — ; 8 seschaftsbericht 1 g der Anlagen der städtischen Straßenbahnen beziehe ich mich auf Re mn Düsseldorf, den 29. April 1935. F1
Dr. jur. Dr. rer pol. R. Hendel 1 . rer. .R. Wirtschaftsprüfe Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitali Obe. 218 Dussel 1X 8 gliedern: 1. Oberbürgermeiste W ü üssel 8 F egennester gr. e lselbor stellvertretender Borfitender; Pege dr. Bagenfah. Pdl.den⸗ Dr. ¹ eldorf; 5. Rechtsanwalt Paul Wenzel, Düsseldorf; 6. Direktor Karl Raabe Dusse heer, 2E ; eldorf; 7. Gausied⸗
ungskommissar Leopold Schmalhorst, Düsseldorf: zenzel, Düsseld 1 hnggenst TUnne een Düfselcharf⸗ sseldorf; 8. Hauptschriftleiter Heinrich Fetkötter, Düsseldorf; 9. Alwin Flämig, Düsseldorf;
[9499].
Brauerei Mergell Alktien⸗ gesellschaft, Arnstadt.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 150 884,50
11 500,—
Bilanz am 31. Dezember 1934. 8
Abschrei⸗ bung
RM
[9715]
C. F. Heyde Chemische 9 abri . Wir laden die 2095 g Ieer sellschaft u der am Dienstag, den 4. Juni 1935, mittags 12 Uhr in den Ge⸗ chäftsräumen der Gesellschaft Berlin⸗ ritz, Rudower Straße 61 statt⸗ findenden Generalversammlung ein Tagesordnung: 8 88 worlsgung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und mahrln tnesng für das Geschäfts⸗ jahr 1934. „Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieses Geschäftsjahr. 3 snnastin Sr Vesstaind und Auf⸗
8 ür das Geschäftsjahr
3. Wah Aufsischäftss
[9789] Bau⸗Aktiengesellschaft Stuttgart. ir laden unsere Her iono zu der am Lonlese⸗ , L- Pstassarf 935, nachm. 16 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Notars errn Dr. Paul ner. Stuttgart, Hereg eneralver⸗
Schleppdampfrhederei. Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 4. Juni d. J., mittags 12 Uhr, im Hotel Hilling, Untenende. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. b
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands...
. des wahl für 1 Mitglied des Auf⸗ sichtsrats Lit. A.
4. Verschiedenes. 1ö
Papenburg, den 9. Mai 1935,
Der Vorstaud. “ [9209].
9787] apenburger
S 31. 12. 1934
9oh
Stand am 1. 1.1934
RM
Abgang Königstraße,
Zugang
2
1
— Aktiva. RM 9 RM RM — I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke (zur Veräußerung be⸗ stimmt) . g.⸗
2. Skagerrak⸗Brüccke .. 3. Bahnanlagen (ohne Pachtobjekt städti⸗
sche Straßenbahnen): 1—
a) Betriebsgrundstücke und Betriebs⸗ gebäude, Gleis⸗ und Leitungsan⸗ lagen .
b) Wohngebäude und Verwaltungs⸗ gebäude . 111“
c) Betriebsmittel .
Zugang .. 162 384
Gebäude:
Wohn⸗ und Geschäftsgeb.
457 740,— 9 420,—
1 110 773 5 820 000
1 101 670 5 650 000
Straße 7, stattfindenden
sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ seenh. und Verlustrechuung für as am 30. September 1934 ab⸗ Feünsr Geschäftsjahr.
astung von Vor
Aufsichtsrat. “
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Alschreibung 448 320 9524].
Zugänge. 47 484,61 Abschreibung 6 484,61 Fabrikgebäude 341 297,— Zugang. 130 315,56 812/,55
7 467,67
Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar. 8
2 706 010¹ b 8 Aechnungsabschluß am 31. Dezember 1934. Bestand am 965 000
1. 1. 1934 60 002,— B 8 1 ermögen. RMN 9,
379 820
102 740 62 000
3 085 510
1 067 740 122 002
Zugang Abgang Bestand Bestand am 2. und 31. 12. 1934
Abschreibung.
Abschreibung RM 9, ahlen zum
Stein⸗
schaft „Brohlthal“ zu Burghrohl. Bilanz per 31. Dezember 1934.
und Thon⸗Industriegesell⸗
—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke....
Gebäude: Fabrikgebäude Geschäfts⸗ u. Wohngeb.. Gleisanlagen. . Maschinne.n.. Kraft⸗, Licht⸗ u. Heizungs anlagen Oefen und Trockenanlagen Geräte und Werkzeuge. Büroeinrichtung Fuhrwerk einschl. Kraft⸗ wagen “ Rohstoffvorkommen ..
RM
258 477 170 227
₰ 163 882 12 765 832
512 242
139 134 609 714 94 240 8 066
Seee 178 616
Maschinen und maschinelle
Zugang.
Inventar und Utensilien
Kurzlebige
27 233,—
1948,30 258,30
5 741,30
Anlagen..
Abschreibung
15 965,— 4 298,68
20 263,68 488,—
19775,68 Abschrbgn. 5 230,68 Gegenstände: Kraftwagen u. Geschirre
Zugang.
Abgang.
10 425,— 70727,—
Zugang .
d) Einrichtung und Ausstattung e) Tankanlage . .
Nebenbetriebe:
a) Kraftwerk, Leitungsnetz und Zähler 747 806
b) Fähr⸗ und Verkehrsboote.. c) Ringofen 666 666 6 5 595 55 d) Straßenbau . Kurzlebige Wirtschaftsgüter
Pachtobjekt städtische Straßenbahnen: a) Betriebsgrundstücke und Betriebs⸗ gebäude, Gleis⸗ und Leitungsan⸗
lagen.
b) Verwaltungsgebäude Am Wehr⸗
hahn 34/36.
b6611656
Beteiligungen
Umlaufsvermögen:
c) Betriebsmittel (Fahrzeuge) u“ d) Werkstattmaschinen und ⸗geräte.
⁴
6 230 664
400 000 4 523 000 2 006
ae —
197 870
29
4 672 1
650 806 80 000 1
117 768 50 000
16 717 1 403 467
471 741 5 956 793 350 000 4 020 003 9
50 000 — 502 997 1 997
J10 326 805
23 259 504
630 786
92
2 333 920 92
21 540 298 9 801 132
inlagevermögen: RM 9, RMN [9 RM. 99ꝗyFR.
9
Grubengerechtsame Grundstücke ““ Geschäfts⸗ und Wohngebäude
„ 2
Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen.
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinve
Patente..
zeteiligungen
mlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse WWÜbbaäaaaca“ Eigene Aktien, Vorzugsaktien Hypotheken.. Forderungen auf
ntar
vl1““
Grund von Warenlieferungen
537 200 3 383 738
1
95 2 230 462,17 2 837 813/10 3 010 786 68
1e
120 612,03 126 249 05 195 242 27
67/40
58 014 56] 7
—
—
—
537 200 — 3 434 685 21 2 351 074 20 2 964 062 15 3 206 028 95
TI
37 200 — 135 596 56 117 485 77 580 054 05 622 714/13
1— 28
— —
12 000 002
500 11791
1493 050 51
4 052 223
—
4 765/92
S229s —2 83 750 —1 3 973 238
92¹ 254 765 92] 3 718 473
und
9 ei
stungen
„„CRR 65 0 20 0 2 651 968,07 498 705,74 -. ẽãé„ 2 261 745,76 5 412 419,57
0 2 .
275 356,19 300 000,— 82 301,53
500 000—
3 299 088 65 2 233 588 43 2 384 008 10 2 583 314 82 1—
I
11 000 002 —
4. Wahl eines Bilan rüfers Die Hinterlegung 18 Aktien
spätestens am zweiten Werktage bei der Gesellschaftskasse
& Co., Berlin
SW 10 Straße 25, 96
zu erfolgen.
Der Vorstand.
der anberaumten Generalversammlung
oder bei ei Notar oder bei dem Bankhaus Sponholz
„ Jerusalemer Berlin⸗Britz, den 7. Mai 1935.
hat
vor der Ge⸗
feschäft traße 3, legen.
4. Wahl des Buchprü⸗
fers.
in Stuttgart, oder einen
5. Sonstiges. Diejenigen Herren Aktionäre, die an neralversammlung wollen, haben 1
den Herren
ihre Aktienmäntel
Stuttgart, den 9. Mai 1935.
Der Vorstand. E. Mayer. [8962]. Deutsche Universal⸗Film A.⸗G., Berlin.
Bilanz zum 27. Oktober 1934.
Stand am 25. Okt. 1933
Zugänge
Abgänge
bungen 27. Okt. 1934
Stand am
Aktiva.
teilnehmen bei W. & G. Bauer, Bank⸗ t, Kronprinzen⸗ Notar zu hinter⸗
Abschreibung 10 425,—
Eisenbahnspezialwagen. Fässer und Flaschen 2 477,50 11 791,31 14 268,81 835,31 13235,50 Abschreibung 13 430,50 Umlaufvermögen: Aktivhypotheken. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Rohstoffe Fertigware:. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: Warenlieferungen Leistungen... Darlehen Wechsel WII“ 110 Schecks 7 658 Kasse und Postscheckgut⸗ Haben1“ Bürgschaften 131 439,50
Anzahlungen 113“
Forderungen an abhängige Fon eresilh . Sonstige Peberue —. 28 Konzerngesellschaften Wechsel Schecks. 1 Kasse, Reichsbank Bankguthaben .
687 880 124 817 590 101 252 125 15 364
1 229 627
RTME 9
420 000 820 348 93
61 997,27 25 977,41
6 444 822,68 472 412,84 828,18
6 270,17
358 681,80 6 380 563,70
10 827 631,37 . 3541 197,58 (23 362 828 92
8b . . 29 037/89
RM 9, RMN 9
2. ae V
65 082 68 8 045 50
419 50 8 465—
2 825 251 6 Beteiligungen . 8 325 001— Umlaufsvermögen: “ Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe, halbfertige u. fer⸗ tige Erzeugnisse.. Hypotheken. Geleistete Anzahlungen an Lieferanten Forderungen auf Grund v. Warenlieserungen und Leistungen. 3 Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen ... Kasse, Reichsbank, Post⸗ s“ Effekten CCG Entwertungskonto 1 Vorräte aus 1931.. 50 223/771 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Verlust: Vortrag. 364 282,44 — Gewinn 1934..
0 2¾ο 0
. Vorräte WL“ .„ Wertpapiere 686 bSeböö565b696 Restkauf⸗ und Aufwertungshypotheen.. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank un Andere Bankguthaben 6o 9 6 6566 6 6596 9 9 0 0 Sonstige Forderungen: Darlehn an die Stadt Düsseldorf.
Darlehn an Verschiedene
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieeeèn . Verlust: Vortrag aus 1933 ab Gewinn 19343ü . ... Eicerheteng bei uns hinterlegt RM 42 679,43 Sicherheitsschuldner RM 409 388,—
Passiva.
Aktienkapital. 111““ Kapital des Pachtobjektes städtische Straßenbahnen Rücklage (gesetzlich) Sonderrückkaaeessee . . .. Reservefonds, Rückstellungen und Wertberichtigungsposten: 1. Reservefonds auf Grund der Vorschriften des Kleinbahngesetzes:
a) Erneuerungsfonds der Bahn Düsseldorf —Krefellldl . . ³½0 000
b) Spezialreservefonds der Bahn Düsseldorf—Krefel‧rdü. . 30 000
2. Rückstellungen: 360 000 — a) Straßenbaurückaeege . . .
b) Rücklage far Instendsetungzarbeiten an der Skagerrak⸗Brücke o) Rücklage für die Erneuerung des Kraftwerte .
d) Rücklage 8 Steuern . e) Rücklage für Unfallversicherununeggg f) Rückstellung für unvorhergesehene Risien
8. Steuergutscheinausgleichkontioͤͤt
117 0 20 0⁴ .⁴ 90 30 0
Anlagevermögen:
Grundstücke. Theatergebäude . Maschinen u. masch. Anlagen. . Theater⸗ und Ge⸗ schäftsinventar .
RMN ₰
420 000 — 755 266 25
.„ 2 20⸗ 0 0 0 „6 666 66 66 . „ „ 6 —
uf Postscheck
0 . on
8. 0 0 0
Zugang.. 0
2. R. 0 0
866 808 22 702
und Postscheckguthaben 10 084—
155 50
62 256/70 127 183/ 88 605 442 04
919 704 85 81 461/41
15 405 — 2 880 4
„ .bͤ bööe. CA“ C E E“ .8S66ö5 9. 9„. 9 5 9. s96. .. . „ ö1. ““ 0 ο%0 090 0% 0 0b „ . 69599, S o „ „ 5 . . . bö.öööö.
9 0⁴ 2 2 0 9 0
8 38 5 65 5
Abgang . 8 8 . .
„66 656
x1““ 9 9 9 99 „ 558 .0 909 0bb obbo o o „ 5 „
% ⁷½ *æ
160 906/85 1411 339 78
11 046 — 26451 —
1 261 167 4 161 082
269 82.
88 023 65 1 266 169 90
Ausgleichsposten wegen Vorratsaktien chnungsabgrenzung 1“ ürgschaften RM 4 281 598,72
a) Stammaktien b) Vorzugsaktien b““ Gesetzliche Rücklage ... . 1“ 1 1 88 Sonderrücklage für Hochofenerneuerung 1 LE11ö““ klage für Hochofenerneuerung ertberichtigungen. . wbindlichkeiten: Hypotheken und Restkaufgelder.. ö“
0 0 0 90 0⁴ 2 2 90 2 .⁴
Verbindlichkeiten auf Grund
indlichken G. von Warenlieferungen un ei
sare e esbsts Fpischlielich RM 14 598,05 noch Bankschulden „ .„. „ “ hnungsabgrenzung JJö1“ “ igschaften NeN 4 281 598,72 vinnvortrag aus dem Jahre 1933 ngewinn des Jahres 1934.
9 803
1 320 321 74 670
Umlaufsvermögen:
Fertige noch nicht aufgefüh 8 ge n — hrte Filme. 715 249,2 8 Wertberichtigung 8 ““ 109 89288 Fertige aufgeführte Filme abzügli v.
f ne glich Abschreid 8 Warenbestände: Filmlopien,Rohsilrh,neh eengeng
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und E“ y 343 157,69 1 ,69
Sonstige Forderungen 27 188,10
abzüglich: Wertberichtigung 11e.
Forderungen an Konzernge vE“ Forderungen 11 Wechsel .. 1“ abzüglich: Wertberichtigung . Kassenbestand und Bankguthaben 4 113““ 1 und hinterlegte Sicherheiten osten zur Rechnungsabgrenzun bes üst: Vortrag am 28. Okiober 1933 .
Oktober 1934 beendete
245 850 1 245 650 11“
1 280 087 8 426 259 593 54 329
557 282 37
0095 46 7 5 9 “
7
485 420 90 370170)90ͤ0 0ͤü 55 062118 ———eeundkapital:
16 55954 20 412 20
Verbindlichkeiten. 88 110 341 81
10 000 000 11 287 060 1 000 000 630 564
. . 26 000 000,— 300 000,—
.. J855 000,— . 1000 000,—
9 9 2 9
servefonds: 26 300 000—
186 567 142 993 78 038
55 02 75 23 31
3 855 000,—
1 104 941 75 1 110 115 56
2 b1“
ECE1161161618128
255 951/ 88
115 230 23 24 611 67
„ „ „ ο 0 0 0 0 EEE 111“ 6 9 „ 966666 9 ——5
an Mitglieder des Vorstands
0ᷣ 0 9 6 bh9 0 00 50 0 0 090 5 5 „ 9 0
5 281
““
131 085,— 496 172,90
nicht eingelöster Teilschuldver⸗ 119 153,28
3ä162142 . ..ã„„ã„2 2000 000,— 4 558 718
11““ 69 555
9 1 . 2⁴ 2³. 80 0 19 970 — Postscheckguthaben.. 4 301/77 8 33 692 15
. 248 120/ 29
14 720,29 349 562 15
5 589 365/45
3 175 564
2 308 486 29 24 990
Passiva. Aktienkapital, 1000 Stamm⸗ aktien. Reservefonds.. Reserve II ..
90 2 0 0
88 667 558 91 813 2 252 590
Passiva. .„ „ „ 0 20 00à222„222 22à23520 2—0
Grundkapital .
Wertberichtigungsposten: Für das abnutzbare An⸗ lagevermögen..
1 500 000 — .. 11 000 000 . 1 000 000
3 396
Beesc für das am 27. na-
9 9 0 20 EETTEE 611“ eschäftsjahr..
vv 1220 510,14 eschäfts w 272 804, 97 273 6⸗ “ 0, 497] bV273 621,57
3 371 p
995 282 02
Str i1868“ Rückstellungen.... Verbindlichkeiten:
130 164 (65 222 180 33
598 62
Wertberichtigungsposten:
Delkrebere.. .. 350 000 Hypotheken 197 478,43 — Zugang 92 500,—
4. Rücklage für Ruhegehalts⸗ und Hinterbliebenenversorgung ..
Verbindlichkeiten:
IV. Rücklagen aus für Rechnung Dritter geführten Betrieben. V.
Hypotheken hme wnesneseüeüeüürüeeeeI17
. 502 500 656 287
1 861 60
Zuweisung auf Grund des J I. Verie nes- 1 J. G.⸗Vertrages: an den Hessen⸗Nass. Hüttenverein, G. m. b. H., Biedenkopf⸗Lud⸗
wigshütte ..
von dem Hessen⸗Nass. Hüttenverein, G. m. b. H., Biedenkop
wigshütte..
⁴ 2. . 0 0
. . 361 707,21 f⸗Lud⸗
“
85 88
Passiva.
Aktienkapital: 2000 Akti 8 Rückstellungen ien zu je NM 1000,—
3 873 267
80
2 000 000 — 50 080 —
Anzahlungen v. Kunden 289 978,43 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. . C Verbindlichkeiten:
99 435 16 947,92
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
126 787
90
Abgang. 6 755,95 Verbindlichkeiten a. Grund
283 222
Verbindli
m
keiten gegenüber Bankelnlnl . ..
. b. H.
3 436 902 1 047 627--
344 759,29
981 500,57 1 112 01071
1934.
38 110 34181
Hypothekenschulden... Anzahlungen von Kunden⸗. 8
37 156 75
45 000 —
Verbindlichkeiten gegenüber der Düsseldorfer Flughafen⸗Betriebsges. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr
Verbindlichkeiten gegenüber Banken I . Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Düsseldorf: a) langfristige
b) kurzfristige 103 006 Langfristige Baudarlehen aus öffentlichen Mitteenl .. 37 361 8. Sonstige Verbindlichkelten 155 759 vI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diennen Sicherheitsgläubiger RM 42 679,43 Sicherheiten, von uns hinterlegt RM 409 388,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Deze
on Warenlieferungen u. “ ö“ 1 1 Sarenlieferüngen Warenschulden.. Darlehen.. Akzepte . . Banten6 Rechnungsabgrenzungs⸗ Sbsteen 16 431 Dividendenkonto.. 28 350 Reingewinn 1934... 145 756
Bürgschaften 131 439,50
1 221 843 723 824 6 869 899 164 854
Verbindlichkeiten auf Grund von und Leistungen..
Verbindlichkeiten 8 162 099,56.
Verbindlichkeiten gegen⸗
über abhängigen und
Konzerngesellschaften. Bankverbindlichkeiten⸗ Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
2.—
431 540 49 2 151 b
Soll.
Ine und Gehälter . 1b jale Abgaben: a) gesetzliche
8 b) freiwillige. chreibungen auf 2 1 dere 11“ zuern: Besitzsteuern 82 Sonstige Steuern . fige Aufwendungen . oinnvortrag aus dem gewinn des Jahres 1 “ Zuweisung auf Grund des F. G.⸗Vertrages: 8
an den Hess.⸗Nass. Hüttenvere; ; She l 89 Hüttenverein, G. m. b. H., Biedenkopf⸗Lud⸗
52 280
gegenüber Konzerngesellschaften ͥcd„„ . 403 627,89 b” 8 140 557,84 5 73 Atzeptverpflichtungen 111“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken 60 00099 Aufgelaufene Verpflichtungen. 31 326 12 1 819 02 “ Posten zur Rechnungsabgrenzung 88 br 4 x 88 968 30 V 133 506 77 Anmerkung: Wi i “ 1“ kung: Ueber die am Bilanztag von der Ges ft⸗ Si heiten für gewisse in der obigen Bilanz aufgeführte dernhaskafe gegebene Scchern
Bilanztag verpfändete Vermit⸗ 1 f scefcbeciche enchebrne ermögensteile der Gesellschaft sind Einzelheiten im Ge⸗
ewinn⸗ und Verlustrechnung fü äfts j für das G vom 30. Oktober 1933 bis zum 27. 88.3229
8 723 N 14369
0 9 0 ⁴ 2⁴ .⁴ . 0 0 9 0 0 020 0⁴ 20⁴ 90 ⁴ 0 0
90 ** . 82 82 2
1 051 337 38
1 493 050/ 51 254 766 92
31 266 93 361 927 52
5 589 365/45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RM
Soll. Aufwendungen für:
1 132 816 102 872
37 0179 Erträg
RM.
8⁴ 0 9 90 8 5 2 2 0
8 8 551 321 50 561 646 80
Aufwendungen.
Jahre 1933 ... ““ “
1 326 259,86
Betriebseinnahmen: aus Personenverkehr . aus Nebenbetrieben.. dagesage ehtrag, 1 1 ußerordentliche Erträge: von dem Hess.⸗Nass. Hüttenverein, aus Währungsgewinn wigs hel Pas Fette nvere in, Brückenunterhaltungs⸗ “ 16 947,92 zuschuß Skagerrak⸗ 8 8 bJ1“ rüde 2Mnh. 1 sonstige Erträge 8Ipinnvortrag aus dem Verlust: eischuß der Betriebe ““ Vortrag aus 1933 ige aus Beteiligungen 1u“ 1 820 921,35 enund sonstige Kapitalerträge. ab Ueber⸗ erordentliche Erträage... schuß 1934.
8175 564 130 510
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Verluste. RM Löhne und Gehälter einschl.
soziale Abgaben.. 131 606 Abschreibungen a. Anlagen 58 199 Abschreibungen a. Außen⸗ stände u. Hypotheken. Besitzsteuern Andere Steuern Biersteeuaiern. Gebäudeunterhaltung einschl. Steuernn.. Matexialverbrauch.... Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn 1934343 .
26,161 29. 11, 780 46
1 734 021,94.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachwei⸗ sungen bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. 1
Köln, den 24. April 1935.
Dr. R. Weis,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Aloys Meyer, Luxemburg, Vorsitzender;
beigeordneter Generaldirektor Artur ipgen, Luxemburg; Generaldirektor Dr.⸗Ing. u. phil. h. c. Georg Zapf, Köln, Fritz Hüttner. und Bankier Hermann Leubsdorf, Köl 114“*“ Burgbrohl, den 2. Mai 1935. ECECEEEEEII1I1I“
14
Verlustvortrag 111176566₰* 1 320 321
Verkehrsbetriebe:
1. Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: a) Gehälter und Lühnet b) Verschiedene Handkungsunkosten. Betriebsunkosten:
a) Gehälter und Loöohne b) Verschiedene Betriebsunkosten.
Stromkosten E1““ Unterhaltungskosten einschließllich Löh
.12 8967 1 881 42¹⁸
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf abnutz⸗ bare Anlagen. Andere Abschreibungen . Binsen. Besitzsteuen Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Gewinn per 1934 .
240 711,47 60 899,69
301 611
G. m. b. H., Biedenkopf⸗Lud⸗
161 162 4830 25 200 74,471 % 45,255 6
3 537 450,04 219 925,97
1 112 010,71 13 311 08277
ae Pee Verlustvortrag am 28. Orerelt⸗ Sösnngen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben. . .„ “ Abschreibungen auf Anlagen.. 8 8 8 “ Shther 6 8— Filme und Kopien usw. Steuern: a) Besitzsteuern . b) Sonstige Alle übrigen Aufwendungen..
3 757 376 1 987 766
EEII11“““
RNMN ₰, 816 60 447 105 96 13 294 78 127 183 88
1 941 685 06 14 850 81
774 330,0o20 ) 1 834 011,92
158 981,51 127 378,43 2894 701
Jahre 1933
83 564 65 786 . 204 208
130 51014 ¹ 12 788 143/79 8 5 414 68 . 336 015 62 88 12 775 42 “ 38 223 12 don Rach dem abschließenden Ergebnis mei 1 15321708277 Vne dc — Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prü⸗ ; 1988
Wetzlar, den 19. März 1935. uuu“
M. Harzmann, öffentlich be 1 Gau . ich bestellter Wirtschaftsprüfer. vwidendenbere chiu⸗ H üichen Generalversammlung vom 7. Mai 1922 8g— dr Dividend zenscheins Nr. 38 im Betrane neschs h ⸗Die h widende für bie Stammattien kann sofort gegen Lennlse 9. . sur jede bei der Mitteldeutschen Creditbant, R nabzüglich von 100% Kapitale 1 „ k Niederlas 70 Kapitalertragsteuer erhoben werde schaft in Fraulfurt a. M., sowie bei sung der Commerze und Privat⸗Banks dl⸗ 2. M., sowie bei der Commerz⸗ ⸗ geseneit, Artiengesell⸗ 8 dEsser. Sbetmund 4 8 Bamvurg, Miünchen⸗ Gießenr Hank Aktiengesetlschaft in Verlin, 3 1 nto⸗Gesellschaft in Fr Berlin, W 6 und Gießen; Frankfurt a. M., Berlin, Essen, ortmund, Köln. Hamburg, München Berli dã t dem Bankhause Ernst Wertheimber & Co. in Zi⸗ Deutsche Universal⸗Film .⸗G. bei der Bank Gebrüder Röchling im Sgarbeian, Frankfurt a. M.; Nach C111““ 2 dem Bankhause Sal. Oppenhe 8 3. b ach dem abschließenden E is unserer pfli üßen; Jus begc & ne in Wuppertal⸗Elberfeld. 27. Oktober 1934 abgelaufene Geschäftsjahr sowie d * Berlin, für das am ankier Hans Weinsche 1 ungsgemäß aus die Herren: Generaldirektor Juli⸗ enrö Aufklärungen und Nachwen ddi fübrung, der og e ohneeecfehten Weinschenk, Frankfurt a. M., und Kommerzienrat Dr. rer 1““ sowie der beiliegende Geschasts batsrech —— de ong, Vö 88 eg äftsbericht des Vorstands vom 26 März 1935 den gesetzli Mär; gesetzlichen
singen. Nei München⸗Bogen⸗ jenrnNeu⸗ bzw. wieder,⸗ ähl 8 ; pol. e. h., Dr.⸗J 5. fenrat Dr. v. 9 gewählt wurden die Herren: Generaldire 5,8 Dr.⸗Ing. e. h. Hermann Röchling,¹ js⸗⸗ 1— 8 r. ver. pol. e. h., Dr.⸗Ing. e. h. Hermann Röchling, ldirektor Julius Allmenröder, München⸗Bogenhausen, en. bhr gene hüin der Einschräntung a86 rhlc unstrem Ermessen entziehe * 8 11“ L mene Wertberichti ihre Fv- hehc.e 8 * teilweise von der Zensurbehörde noch nicht Freicere us vbse Filme ausreichend sein wird.
emäß Verordnung vom 24. Oktob „ Völklingen, und Paul Ernst Hattensau t emah d nan .Oktober 1928 geben n Zanngen un t Hattensaur, Frankfurt a. M. W Benußrechte unserer aufgew erteten veiljchuldverschresbant nehannt de6 eg wn. g. Dscember jos Reichs⸗ Verlin, den 28. März 1935
1 8 Price, Waterhouse X Co
(Fortsetzung auf der folgenden etzlar, den 8. Mai 19350. gen im Umlauf Felenbeg. 8 1t 1 er Vorstand. Wirtschaftsprüfun 1b gsgesellscha 8. Voorz, witrtschats ae. ess
177 523 5 a) Wagenunterhaltung .
14 720 1 734 021
b) Bahnunterhaltung. . c) Leitungsanlage.. d) Werkstätten und Gebäude
Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgabeen . . b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Steteiien 1 Wege⸗ und Betriebsabgaben.. Sonstige Aufwendungen: a) Haftpflichtversicherung. 83 964,35 b) Sonstige Aufwendungen 58 579,44 Verlust aus dem Betrieb der Düsseldorf⸗Duisburger Kleinbahn, Düsseldorfer Teil 20 2 . . 0 .„ .⁴ . 9 2⁴ 90 0 2 0 0 2 2 90 .⁴ 20 Nebenbetriebese M “ Sonstige Aufwendungen: Verkustanteil an der Düsseldorf⸗Neußer Brückenbau⸗ und Bettiebsgesellscheffet . Abschreibungen auf Anlagen: auf Anlagewerte der städtischen Straßenbahnen 1 026 735,29 auf linksrheinische Verkehrsanlagen 491 820,— auf Wohnhäuser. .102 740,— auf Kraftwerk, Leitungsanlagen, Zähler 117 768,59 auf Skagerrak⸗Brücke... 170 000,— auf kurzlebige Wirtschaftssüter. 403 467,08 Sonstige Abschreibugen . . Rücklagen: Zuweisung zum Erneuerungsfonds der Bahn Düsseldorf —Krefeld 35 685 Rücklage für Instandsetzungsarbeiten an der Skagerrak⸗Brücke. 50 000 Sonberrüclage. . 453 440
Diüsseldorf, den 31. Dezember 1934. 17 261 455 9
Rheinische Bahngasellschaft 9 .. Vorfland.
80
C““ .„ „ „
lerordg ; b rordentliche Zuwendungen
30 364 210 015 235 759 145 756
1 187 935
70 77 71 87
53
Haben. Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe „ Erträgnisse aus Beteiligung. Erträgnisse aus Mieten u. Pachten— Außerordentliche Erträgnisse
113 523 56 415 556 99
3 074 017 64
74 670,49 826 619,74 34 522,99 86
861 142 370 719 1 075 062
1 690 330 5 750
Ert .
Rohertrag des Betriebs: hen 88
9 a) vheegtetöewzeten und Lizenzverkäufe nach Abzug der Produzenten⸗
b) Ferten 8ea Penen Nügtten sowie Leihmieten für dehae,⸗ t 1 5 er Kosten. 5
c) Erlös aus Pachtverträgen. 8 88
Außerordentliche Erträge . .. .. ——
1“ dena Oktober 1933 .“ 816,60 azüglich: Verlust für das Geschäftsjahr vom 29. Oktober 1933 bis zum 27. Oktober 194:2h “ 88 8* 272 804,97
Gewinne. Brauereirohgewinn.. Außerordenkliche Erträgnisse Zihsen.
1 059 750/ 22 50 624/72
77 560,/59 1 187 935/53
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buüͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Arnstadt, Saalfeld (Saale), den 8. April 1935. Dr. Fritz Bügel, öffentlich bestellter
Wirtschaftsprüfer. Gewinnausschüttung: 6 % Dividende. Arnstadt, den 4. Mai 1935.
Der Vorstand. 8
142 543
1“
9.
19 479 1 220 619
2 657 940 06 142 456 01
öö11““;
437 066
273 621 57
3074 017 64
712 328,59
Prüfung auf Grund
526 55e111e5—
17 20