1935 / 110 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 1“ 8 1“

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1935. ES. 3

trauens zum eigenen Willen und Können sehen, wie ausls.s⸗ 8 3 Wi d A I vbööö.7 günstig verläuft. Allgemein erhofft die Regierung von i been 8 8 Pene Benen nd ean L Jete mie auah irt d t es us andes. 8 einen günstigen Einfluß auf die Ka italverhaktnisse unb dhr 8 1 8 im Gegenteil das Bewußtsein der Stärke und das Vertranenn . die allgemeinen wirtschaftlichen Berhältnisfe überhaupt. H 29 n 5 E 1 8 t E 8 8 8 1]Sicherheit des eigenen Urteils über das, was vom Standpunk borbesprechungen der Notenbankpräsidenten.] Schweizer Franken, den Holländischen Gulden und den Französi⸗

inanz⸗ und währungspolitischen Verantwortung vertretbar nn 1 19 WMe ; 2. ; 5 2schen Franken. Prof. Bachmann, der Präsident der Schweizeri⸗ faafchc möglich und ohne Schaden erreichbar ist. 8 dn Basel, 88 E th Sh ienn ahe achantttag abfjehogtene chen Nationalbank, gab in der Sitzung Aufschlüsse über einige Er⸗ Internationale Bank in Luxemburg. 5 übrigens kaum ein Land geben, das so wenig wie Deutschland nseren Verwaltungsratssitzung der B33. und der für den ahrungen, die seine Bank bei der jüngsten großen mit Erfolg Luxemburg, 11. Mai. Die Internationale Bank in Luxem⸗ öglichkei Tatsachen üb utigen 1 9* g . urchgeführten Abwehraktion machte. Von holländischer Seite h. er al 2 s Kapt iligt i 8 8 b . E1“ wirtschaftlichen Ta er mongg nchmittag angesetzten 5. Generalversammlung galt gingen am rsKüge⸗ dazu entsprechende Ergan vFellea⸗ Gent fchaß⸗ 8 P 78 deutsches Kapital beteiligt ist, schließt das Ge⸗ S b 3 53 8 ricks aus . Leg . rmittag E. t 3 rganzungen G rden. Gou⸗ häftsjahr 1934 mit einem Reingewi 1t 2 017 1 Abschluß der Unterrichtswoche für Reichsbankbeamte. * Nach einem kurzen Ueberblick über die bisherigen Erfol 8EEE Seee gne as e. ih verneur Franck von der Belgischen Nationalbank berichtete über 1 952 000) Fr. ab. Daraus wird die Bant de ib ben nzahine Sgb 1 Arbeitsschlacht äußerte sich der Redner uͤber die Auswirlie hhe Gonver enbe voraus. Die Vertreter der leirvren die heaheee se sahs mit der Nelgaabwertung vorgenommenen mit 5 % auf die Vorzugsaktien wieder aufnehmen (i. V. war der Arbeitsschlacht und Reichsbank. fälligen politischen Konstellationen abzuringen braucht, so weiß der Finanzierung der beitobeschaffupeemnahnahmen auf; sschen ropäischen und osteuropäischen Länder sowie der eng⸗ n x b bbbee allen über die bevorstehende Kon⸗ Gewinn dem Abschreibungskonto überwiesen worden). In der G ““ sie daß Rüstungen nichts nützen, deren Herstellung ihrem Träger —Status der Reichsbank. Er wies darauf hin, daß durch die sttelen⸗ tenbank unter Führung von Montague Norman waren rsion der höher erzinslichen Papiere in 4 Hige. Die an der Bilanz sind folgende Aenderungen zu verzeichnen: Unter den Ak⸗ Am Sonnabend, dem letzten Tage der Unterrichtswoche für keine Kraft mehr läßt, die um den Preis des finanziellen Zu⸗ flüssigung des Geldmarktes die Banken zu verstärkter Hilfeleit sten No dn dex e eeb bee B833. . beteiligte amerikanische Bankengruppe, die ursprünglich tiven erhöhten sich die flüssigen Gelder (Bankguthaben und Kassen⸗ Reichsbankbeamte, sprach zunẽchst Direktor Kretzschmann über 3 geschahfe W ühr nd rhalten. befähigt werden und daß u. a. auch der Abbau der Stüt hn den er 11“ es eres hen durch Präsident Mec. Garrah und Vizepräsident Fraser im Ver⸗ bestände usw.) auf 107 (75); das Wechselportefeuill t ei e 9re n e hs i ihrer sammenbruchs geschaffenen Waffen zu führen und zu erh efähigt werden 9 tüzan h japanischen und amerikanischen Bankensyndikats wieder als Fg. Feateyig vySg.h,3. 2 1 feuille hat einen die Arbeitsschlacht und die Mitwirkung der Reichsbank bei ihrer Zir haben uns von je mit Vorliebe in die Zeit des großen kredite, der Russenwechsel und des Auslandswechselbestanden jape zur Stelle. Reichsbankpräsident und Reichswirtschafts⸗ wa tungsrat vertreten war, seit dem Weggang des ersteren nur Wert von 15,9 (14,9) Mill. Fr. Die Debitoren gingen von 79 auf Finanzierung. 1 8 ; Preußenkönigs und seines ausgezeichneten Vorgängers versenkt der Reichsbank eine Lücke schuf, die mit Arbeitsbeschaffe tersten. 3 Schacht, der in Badenweil b esti 1“ kraf durch Präsident Fraser allein, hat dem Verwaltungsrat den 72,9 Mill. Fr. zurück, während unter den Passiven die Kreditoren fichilderung 29 Ge 8 zu der und gern Anregung und Wegweisung geschöpft aus dem eistigen wechseln ausgefüllt werden konnte. 8 1 EEö1“ Begteitung in Vasel Lim Präsiden! v 1S 58 2 eene E S Mill. Fr. zunahmen. Der Wertpapierbestand ungeheuren Wirtschaftsnot geführt hatten, und des Zu andes, in und sittlichen Gehalt der Staatsführung dieser Zeit. Und ge⸗ An chließend schilderte Reichsbankvizeprässdent D (Sonntag EE“ fltig äsen Se Aent ha es Verwa ungsrats zu sehen, die ihren Wohnsitz in Europa verminderte ich infolge von Aktienverkäufen im Wer dem sich die deutsche Wirtschaft zu Beginn des Kampfes gegen n. Le EE“ ö, Ires,e 9 1 - wreyse aser verläßt am 29. Mai endgültig Basel, um sein neues Am aben werden. Vorläufig nimmt der Pariser Vertreter der auf 22,4 Mill. Fr. dee Aihe dskosiorasc eüitkt der Vortragende die Ver⸗ he⸗ üat n in der . mehahmen 29 von 8 ö fuf : eearenteltan. 6 Lizepräsident der First National Bank in New York anzu⸗ amerikanischen Großbanken, James Nicely, an den Beratungen suche, die vor der Machtübernahme durch den Nationalsozialismus untrennbar verbundenen Männer hat uns gelehrt, daß ein Sta⸗ gesunden Kreditapparates und eines leistungsfähigen Kanen. Der neue Leiter der B33., Dr. Tripp, mit dem die der Gouverneure teil. Am Montag wurde der Verwaltungsrat 28 ö Ei unternommen worden sind, um dem fortschreitenden Verfall der lenker, der sich des militärischen Wertes seiner Verteidigungs⸗ marktes mit Erfolg Hergriffen worden sind. Er wlnt ihr sechstes Geschäftsjahr beginnt, hat bereits am 1. Mai zum letzten Male von Prasident Fraser geleitet, der die neuen ergrößter nfuhrüberschuß der Schweiz Wirtschaft Einhalt zu tun. Diese Versuche hätten zu keinem Er⸗ kräfte nicht von vornherein berauben will, 85 gleschenn Ernst an darauf hin, 72 * S e; dfe in dr Bankengg nen Stellvertreter, Direktor Beijen von der Rotterdamschen Direktionsmitglieder Direktor Beijen, den Stellvertreter des im April 1935. 1* folge geführt, weil die wirtschaftspolitischen Maßnahmen jener die Fe. der . „'dch Pr b u9 Fnang. Febung dn⸗ 8 . enn kon vhren workänligeng Ahschtug fan wvereinigung, nach Basel beordert. Gleichzeitig ist auch der neuen Präsidenten Dr. Trip, und das deutsche Direktionsmitglied, Basel, 11. Mai. Im Monat April konnte die Einfuhr eine Zeit die notwendige planvolle Zusammenarbeit in Wirtschafts⸗ minister und der Feldmarscha es Königs von reußen sein, un etzten Endes dem Gelingen der G haftsanka schoolger des deutschen Direktionsmitgliedes der B3J3., Dr. Ernst Reichsbankdirektor Paul⸗ Hechler, einführte. weitere Steigerung auf 109,2 Mill. fr. erfahren gegenüber und Finanzvolitik issen lie eil di enwir das wird den König von Preußen erhalten“, sagte Friedrich Wil⸗ lung dienen. alse, Reichsbankdirektor Paul Hechler, seit dem 1. Mai in der 59 g; in, n; E1““ und Finanzpolitik vermissen ließen und weil die Gegenwirkungen Sbn 1 Se it stellte der Im letzten Abschnitt seines Vortrages gab der Redner 2 Reichsbankdirektor Paul He hler, seit dem 1. Mai in der E“ 8 105,9 Mill. ffr. im März und 93,5 Mill. ffr. im Februar. Dagegen der Kreditkündigungen durch das Ausland zu stark waren. Für helm I. bald nach Antritt egierung. e 8 8.g n volich die Entwicklung der Ruts 874 Devisenlar ians anwesend. Beide Herren haben die Fühlung mit den Gou⸗ ging die Ausfuhr im gleichen Umfange der Einfuhrsteigerung die Haltung der Reichsbank sei in dieser Zeit entscheidend gewesen, Waffenschmied des damaligen Preußens den Grundsatz der Zu. Ueberblick über die Entw ung . nlage nuren heute aufgenommen. Für Präsident Fraser, der bisher Um die Verlängerung des französis urück auf 68,3 Mill. sfr. gegenüber 72,4 Mill. ffr. im März, so daß daß die politische und wirtschaftliche Verfassung, insbeson⸗ sammengehörigkeit dieser beiden Grundpfeiler staatlicher Macht die sich darauf ergebenden Probleme. Wenn er auch die Ech un der BJ. beteiligte First National Bank und die amerika⸗ Roh 1 v 28 des vüftschen das Defizit der Handelsbilanz von 33,5 Mill ffr. auf 40,9 Mil sss ) 8 88 8⁷ 8 2. 5 4 248ορ 4 9 4 4 „3 4 8 4 I 9 j rT 8 —◻: 8 5 9 5 1 eeS. 0 3 8 2 290,* . . C- „, 4 dere die mangelnde Autorität wechselnder Regierungen und die auf. Und das „Geheimnis seiner Finanzkunst war die Ordnung, rigkeiten Deutschlands im Ei gaüheten vai che Bankengruppe vertrat, wird in Zukunft die amerikanischen 8 9 eisen ern Sn es. anstieg. Bei der Verschiebung dieser Ziffern ist allerdings zu allgemeine Erstarrung der Wirtschaft sowie die große Labilität die er eisern einzuhalten wußte, und das absolute Maß, das er nicht unterschätzt, sieht er doch das en nn vege 2 ·8 eutsh geresen innerhalb des Verwaltungsrates Sir James M. Nicely „Paris, 11. Mai. Wie die „Usine“ berichtet, ist die seitens berücksichtigen, daß die Einfuhr verschiedene Preiserhöhungen auf⸗ der Kreditverhältnisse nur sehr vorsichtige, die Grenzen der Trag⸗ sich durch kein anderes Ziel seiner velttischen Absichten stören ließ. Wirtschaftspolitik nicht in einer vn sch ießung! sörnehmen. einiger französischer Roheisenproduzenten vorgenommene Kündi⸗ weist, während die Ausfuhr unter Preisnachlässen zu leiden hatte. barkeit schrittweise abtastende Notenbankmaßnahmen zuließ. Wenn wir von solchen Zusammen ängen und Tatbeständen offen Weltmarkt, gsondern in 1 L ie in einen gung des Roheisenverbandes lediglich als Druckmittel aufzufassen, In den ersten vier Monaten 1935 betrug die schweizerische Gesamt⸗ chen Umbruch befreit worden, der die erste Voraus etzung für 1“X“ 1 4 8 8 emrg, 88 am 30. eine. guj ein Einfuhrüberschuß von 134 Mill. fr. ergibt. ex 888 svhn Hordegen Gesundung darstellte. Nag der 1““ 8 wischen Ireg und englischer Eisenindustrie. ausgesprochen worden wäre, dann wäre der Roheisenverband san 8

2 . 2212 . 8 8 r 1 EEEen.; 8 W“ . 2 . . „„ . 2 j i8 8 * j 36 jo 9 3 9 Machtergreifung durch die nationalsozialistische Bewegung sei der 1 2332—— . ———— 8ol Am Freitag haben in Paris die angekündigten Verhand⸗ schweigend bis han 30. Juni 1936 gelaufen. Die bevorstehenden

Weg für eine großzügigere Anwendung derjenigen Gedanken frei igen zwischen den Vertretern der Internationalen Rohstahl⸗ rneuerungsverhandlungen sollen in einer für die Verständigung

er . g 2. Fe⸗g ünstigen Atmosphäre stattfinden. Diese Verhandlungen werden 8 geworden, die von den maßgebenden Männern der Bewegung 8 portgemeinschaft und der British Iron and Steel Federation gb aus takti Rückfi . 65 W“ 4 vaas e e F

Fnast als I“ S8. wen im Rahmer 8b 8 vi . unden. Verhan ge gsi aber aus taktischen Rücksichten erst aann aufgenommen, wenn die „Genf, 13. Mai. Der Bericht des Finanzausschusses des kängst ööG bbö“ var Arbestskashgkent Berliner Börse am 13. Mai. 8 Die deutsch⸗niederländischen Wirtschaftsbeziehung hche a ene ee egsgegs eden 6 62 Au Eugsicht, ge, Erneuerung des Comptoir Siderurgique de 1S. (rahtgesell⸗ Völkerbundes über die Finanzlage Ungarns stellt fest, daß im 6 In der zweiten Beiratssitzung der Außenhandelsseser Berichten sind in diesen Verhandlungen gute Forischritte schaft der französischen Eisenverbände), das am 30. Juni abläuft, Staatshaushalt keine wesentlichen Aenderungen gegenüber der 5 Ausführlich schilderte der Vortragende alle Phasen des Uneinheitliche Kursgestaltung Privatdiskont erneut niedriger. für Nordwestfalen und das Ruhrgebset zu Essen, die unter elt worden. Bei dem Umfang des ganzen Fragenkomplexes verlängert worden ist. Die heikle C läßt sich allmählich vorjährigen Haushaltsperiode eingetreten sind. Die Einnahmen 88 die Arbeitslosigkeit in den letzten Jahren, die Zu Beginn der neuen Woche machte sich an der Berliner Vor itz von Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. b. Tengelma 8 von vornherein nicht zu erwarten, daß es zu einem end⸗ der Festsetzung der gesamten Produktions⸗ 8. S e sich um 1,5 vermehrt, und der Ausgaben⸗ öffentlichen Aufträge einschließlich derjenigen der Reichspost, der Börse eine wenig uneinheitliche Kursgestaltung bemerkbar. Zwar in Duisburg stattfand, ag der, Präsj ein der deush igen Verhandlungsergebnis kommen würde. Tatsächlich hat 1 sen. 6 . zuß ahe gleiche rsgs 88 9 Reichsbahn und der Reichsautobahnen, die Anregungen und finan⸗ lagen aus der Wirtschaft wieder gute Nachrichten vor, unter Handelskammer füuͤr die Nieder ande, Franke, über „hn sich zunächst auf die Erörterung verschiedener Einzelfragen 8 8 66 Mill. Ponag 9. EEE111““ ziellen Unterstützungen der Privatinitiative, die steuerlichen Er⸗ anderem wirkte das starke Abgleiten der Arbeitslosenziffer noch deutsch⸗niederländischen Pirtschaftsbeiie ungen“. pränkt. So sind in Paris z. B. Ein⸗ und Ausfuhrfragen für Belgische Regierung beschließt Anleihe⸗ 85 Mill. . 8 neen Periode vorgesehen. In leichterungen und sonstigen Mittel der Finanzpolitik, die sämtlich nach. Trotzdem machten sich Abgaben der Kulisse merkbar, jie Bedeutung des deutsch⸗niederländischen Handelse iche und Universaleisen erörtert worden. Außerdem wurde die konversion. der Summe der Ausgaben sei die volle Deckung des öffentlichen inen planvollen Zusammenhang und eine einheitliche Ausrichtung ; . zri d chon daraus hervor, da olland etwa 10 % des gesam einer endgültigen Verlängerung des Internationalen 5 2 W 3 Schuldendienstes eingerechnet. Die Regierung beabsichtigte, wie rkennen ließen Im einzelnen wurden ferner die Mittel, zur ven Fen geriingel. b n. ses ehh s ege ben⸗ chen Exports dagegen 25 5 der gesu senenkartells (Irmaß besprochen SDie Verhandlungen sollen am b fcheo e te e hiaa eh⸗ ans he n Ranir. 1 Bchagchenee 6 ““ E111““ .. FEo; as. faeführ ; unz 1 8 g. e. b 2 5 de 4 8 do 8 3 esch die I dsanleihen zu konvertieren. Der neue ienstes in Schatzscheinen. Dadurch werde eine gewisse Deckung Finanzierung der Arbeitsschlacht aufgeführt und die Mitwirkung des Verkehrs von seiten der Privatkundschaft au auforders niederländischen? ecta abnehme. Leider habe sich aber wai in London fortgesetzt werden. Es ist anzunehmen, daß Zinssatz beträgt 4 %. Die entsprechenden Verordnungen sind des Ausgabenüberschusses d sei der Reichsbank eingehend dargestellt. Eine wesentliche Stütze für eingetroffen, die ve setenendfig zu höheren Kursen führten. Im Clearing auf die deutsch⸗niederländischen Handelsbeziehun hund nach auch für die anderen Erzeugnisse eine Klärung der Feute nachen fe veröffen 8 es Ausgabenüberschusses erreicht werden, aber andererseits wurde 8 886388 ö 32 1 3 1 10 vFelJge v 8 1“ b utlicht worden. Wenn die bisherigen dadurch die innere schwebende Schuld erhöht werden, d End die Einsatzbereitschaft der Reichsbank hätte die Ermöglichung der Verlauf überwo di 5. trotzdem blieb die Kurs⸗ wenig vorteilhaft ausgewirkt. Während früher das Vei jeffragen erfolgen wird. Erst dann wird an eine veachhe he balengezmkt g 1 n. 1 2 g, ¹ 1 ch S höht werden, die Ende Offen⸗Markt⸗Nolit reffr ür den Wieder -Wirt⸗ vog sogar die Nachfrage, trotzdem b eutschen Ausfuhr en I iden zur nich der Einfuhr - ch⸗ Inhaber an sich auch nicht zur Konversion gezwungen werden, 1934 258 Mill. Pengö betragen habe. Die Wirtschaftslage leide xlfen ah 1“ er. ge hs ea 9 s Schen echluß des Ver⸗ lsdden deutschen Ausfuor Fach dem Misderlan 1. dliw 822 28 vifuhr ö] Laeka aact. bagranah 1ga.üsge so ind die Na veih,⸗ die eühe Feserrssen besgernge nach sich Hürtet noch unter 8. sclechten Ernte des letzten Lesben Damit

6CA“ rebitmes ehr ar die Tendenz sogar eher etwa er. Iu er 12 8 Llation i er Zeit zu ungunsten Deutl en Pen b ziehen, doch erheblich. ie. bisherigen Obligationen sollen hänge auch die starke Verminderung der Einnahmen der Eisen⸗ 1“”“”“ 8 Fen e Fan gg 119 daah cngt oe Nücgänge EE“ selatian in letter Feit, 888 e brdes hnen Herangegsngen eine Neuregelung der Preise ʒ 8 der Bönsfenotieren, si⸗ sind m h Lahn Inscseen san der Rägang des vvinnaha der Ausfuhr.

ie Neuoracnietisn zir abei hatten Harpener (minu 8 d - a E 98 deub 4 4 and, da es nur bhlggrig d 8 x nshmhz 5 2 atione lomba ig. on den Inhabern, e ei Dieser Rückgang habe im ersten Vierteljahr 1935 fast 30 % be⸗ 8g Ben en 8 hn e ,5 6 die Arbeitslosig⸗ weisen, aber auch Hoesch verloren 1 %4 und Stahlverein 1 P. Erh hunged en Hegljcheenerbe!ofte ncch 80 Maße bhbollämd, e. E“ 1“ seganisato. Weigerung nicht bis zum 19. Mai ausgesprochen haben, wird tragen, e de Wert 8 Ausfuhr jah nse Kenaaa⸗ ver⸗ keit bestehe varin daß mit Hilfe der Arbeitsbeschaffung zunächst 1“ sens 2) vügbar produkte FüBnegehinon und die festgefrorenen niederuagi, Frag 8 8 1 8 Pigeremmmec, sie dit 5 Konversion g.. ändert habe. 3

- uue“ 5 ückwi tolberger Zin us 1). e ansfeld regte der gute 6 b en in Deutschland aufzutauen 1“ kie neuen Stücke sind steuerfrei. Denen, die von der Kon⸗

einmal die Konsumkraft des Volkes erhöht und dann rückwirkend schl 5. 1 schen Forderungen in Deutsch an 3 2b b 1 1 1e,, 2 9

8 8 8 ; von⸗ der Hirsch⸗ upfer und Messingwerke an. Braunkohlen⸗ S. ; t der Reichswirtsche 1 version Gebrauch machen, wird eine Bonifikation gewährt, . . der und hes ge;- 8 C1 werte tendierten uneinheitlich. Eintracht verloren 14½ c, während nteh. Gea; T8 er Abhern; Fchawirüsh Verwaltungsratssitzung der BZ3. die mindestens 5 %, höchstens aber 12 ¾ 9% ausmacht. ie Zelchnunaserfolg für die neue polnische be ieh e det unh EE11““ Krifentrests den Bubiag 1 % und Rheinische Braunkohlen 2 % gewannen. In Fragen“. Auf die wirtschaftspolitischen Beziehungen mit Lasel, 18. Mai. Der Verwaltungsrat der B3Z. genehmigte Obligationen werden zum Nennwert bei der Bezahlung von Investierungsanleihe.

eEET 1A1“ chen. In dem Kalipapieren zeigten sich Besserungen bis zu ¹ dechleihen Fragen⸗. edncgehenvorr pehn29, neesaß eper kürzlich acliner 42. Sitzung am Montagvormittag den der General⸗ Erbschaftssteuern angenommen. Es wird ein Regulierungs⸗ Warschau, 11. Mai. Die polnische Investierungsanleihe, die Weg I“ organische Konjun E forge G M65 S e schlossene Hande svertrag mit Rumänien als verhältnismallsammlung vorzulegenden Jahresbericht und die Jahresrech⸗ onds ges affen, ver über ein Kapitual von etmwa 1 Milliurde vie Regterung zur Aufnahme öffentlicher Arbeiten in rößerem We 8 die Fffentliche Arbeitsbeschaffung eingesetzten Kokswerke sogar 1 % niedriger. A-er.. lagen Ne ünstig anzusehen sei, da er den bisherigen Umfang des g. Der Jahresbericht hat noch in den letzten Tagen Stellung ranken verfügen soll. Die Zinzersparnis, die durch diese Maßstabe uns bamit zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit aus⸗ E“ Gs 8 1 1 r 8 8 g e. 1 8 Transaktion ür den Staat entsteht, wird mit etwa 540 Mill. geschrieben hat, ist bis zum Schluß des Zeichnungstermins (10. Mai) weiterhin Milliardenbeträge zur Arbeitsbeschaffung bereitgestellt, Chade zu verzeichnen, deren Serie d 8 h .h, „en 3 Häft ett Broßbnitannien angehe, dürfie man optimistist 2s en Angriffen der internationalen Spekulation auf die letzzen fr. angegeben. Es ist in Aussicht genommen, auch die Aus⸗ mit erheblichem Ueberschuß gezeichnet worden. Die Anleihe doh werden, da die bisher der Wirtschaft zugeführten Kräfte nicht Sonst gewannen Rheinische Elektrizitn Schuckert —8 1 Im Verkehr mit der Tschechoslowäke. habe die Möglichht den Goldstandard intensiv verteidigenden Währungen, den] landsanleihen zu konvertieren, wenn die jetzige Operation 150 Mill. Zloty Zeichnungen in barem Gelde vor und eine nicht einmal ihre Wirksamkeit erschöpfen, sondern in immer weiter⸗ Elektrische Lieferungen 1 ¼½ %. Unter rsorgungswerten we don Kompensationsgeschäften im Verhältnis 1,5: 1 zugunm begrenzte Summe von Zeichnungen durch Umtausch der Obliga⸗ gehendem Kreislauf belebend und anregend wirken. Wasserwerke bass ürrgr bevorzugt. ünter Spezialpapt⸗ Deutschlands bisher noch nicht zu den gewünschten Ergebm —— tionen der Nationalanleihe. Nach dem vorläufigen Ergebnis,

Wenn die Reichsbank sich für die Finanzierung der Arbeits⸗ verloren Dortmunder Union 2 ¾ 5, B... 1 geführt. seeessen Ziffern noch eine Erhöhung erfahren werden, sind 238,6 Mill⸗ sanent in so gewaltigem Ausmaße zur Verfügung gestellt habe, kehrswesen %. Für Bankaktien be6de Late. 1 loty gezeichnet worden, darunter 63,8 Mill. in Form von Obli⸗

Ungarns Finanzlage.

Mittel eingeschränkt werden. Es käme nicht darauf an, daß Kurse überwiegend höher. Den größte Hewinn en wiede schen Exportes nach Rumänien garantiere. Auch was das nen müssen zu den Veränderungen innerhalb des Goldblocks

98 .„ 1 2 g 8 4 2 2 1 84 4 4 o sei sie sich bewußt gewesen, daß hierfür nur das Mittel der Reichsbank lagen ½ % höher, Berliner Panvelsgesellschaft 1 %, ; Schlachtwiehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 6. Mai bis 11. Mai 1935 1 gationen. Die gezeichnete Barsumme überschreitet also die vor⸗ . eece hene in 1S .e und daß einer der⸗ während Deutsche Bank und Dresdner Bank je ½ P verloren. Verlängerung des Lee⸗Higginson⸗Kreditn chlach hprei hera e 2 Nt28 es 8 sgesehene Quote von 150 Mill. erheblich. artigen Politik an sich gewisse wirtschafts⸗ und währungspolitische Auch sonst überwogen am Kassamarkt eher kleine Rückgänge⸗ Im Oktober 1930 hat das Deutsche Reich von einer 1 urchschnittspreise für g g 8 9 Gefahrenmomente innewohnen. Aus der Gesamtverfassung der Renten waren und behauptet. Am Tagesgeldmarkt nationalen Bankengruppe unter Uhheüenh des New Yorker 8 deutschen Wirtschaft habe sich aber die Möglichkeit ergeben, die setzte sich eine neue Ermä igung durch, Geld war zu 3 8 bis 326 c, hanses Lee Higginson & Co. einen Kredit von ursprin Die Bilanz der sowjetrufsischen Schwerindustrie 8 für 1934. 8

Auswirkungen der Kreditausweitung mit anderen Maßstäben zu mitunter noch darunter, reichlich vorhanden. Infolge der großen 125 Mill. Dollar übernommen, von dem in der Zwische .“ mesgen. als es bei einer TE1““ hätte E“ ö. snrde EEE1ö ein großer Teil zucückgfgahlt Meise 18 b Ferehi lisharktorte: geschehen müssen. Denn da der sonst bei onjunkturrückgängen eruntergesetzt un ellte si nunmehr au -9. Mai 1935 ab. Er ist wiederum unter den üblichen 7 b Rae. Wü. b eintretende Liquidationsprozeß infolge der vorhandenen Ver⸗ nationalen Heifenmaen lag das englische Pfund sehr fest und ungen um ein Jahr verlängert worden, d. h. vom 10. Mai 88 ewvec vhn se trauensstörungen in der letzten Krise ausgeblieben war, hätten die stellte sich in Berlin auf 12,17 (12,09 ¾), während der Dollar mit is 11. Mai 1936. Die Laufzeit ist ausnahmsweise bis. 1 85 Rat beim Volks e. Ie 8 1 erindus 1 24 in der Arbeitsschlacht eingesetzten Mittel diesen Liquidations⸗ 2,488 RM unverändert blieb. 11. Mai bemessen, weil der 10. Mai im nächsten Jahr ein . 1 d 8 Tibung e ezebs 52 88 e ** Haup ae. e bv- grozeß erst jetzt allmählich herbeigeführt und si vielfach in einer 8 8 tag ist. Bemerkenswert ist, daß der Zinssatz von 4 auf Pöühsen: 41,0 7 er I tli 8282* * 8 ternehmungen und der bdeckung der Krisenkredite und einer Verfsicfavielf des Geld⸗ herabgesetzt wurde. 8 40,0 8 wistenm Forschungsinstitute teil. ; 8 ö“ b8 4 36,5 Im Mittelpunkt der Tagung stand ein Bericht des stellver⸗

ark 8 sgewir 5 ; Entwi 5; 8 4 8 8 8 1 3 - 1 1 1 3 28 r 88 8 gewc üi ne eee dn . Deutsch⸗finnische Wirtschaftsverhandlungen. 68 1 tretenden Volkskommissars für die Schwerindustrie, Pjatakow, in sehr geringem Ausmaße zu einer Erhöhung des Zahlungs⸗ Helsingfors 11. Mai. Am Montag beginnen in Helsingfors b 1 40,3 s der die Bilanz der sowjetrussischen Schwerindustrie 13. das Jahr mittelumjaufs gekommen.é Mit dem Fortfall dieser günstigen deutsch⸗jinnische Verhandlungen über das deutsch⸗finnische Ver⸗ Wertpapierhändlereigenschaft der Sparka 37,0 30 1934 zog. Nach einer Schilderung der bisherigen Leistungen auf Umstände, insbesondere mit der fortschreitenden Beseitigung der rechnungsabkommen, das am 31. Mai zu Ende geht, I über Aus einigen Anfragen waren Zweifel darüber zu entnechh c 32,5 1 diesen. Gebiet ging Pjatakow im einzelnen auf die Kapital⸗ Krisenreste, würden allerdings andere Maßstäbe an die Grenzen einige andere Frage handelspolitischer Natur. Aus eutschland ob die Sparkassen als Wertpapierhändler im Sinne vongl, 1 8 an vieg; ein, die vor allem durch die den Unternehmungen ge⸗ der Kreditausweitung angelegt werden müssen. Da aber nach wird eine Kommission von acht Regierungsvertretern unter Abs. 7 Dev.⸗G. anzusehen sind, da dieser Begriff andere Lorhe 37,3 währten Zuschüsse zustandegekommen sei. Diese Zuschüsse müßten der ganzen Konzeption des Generalplanes gegen die Arbeitslosig⸗ Führung von Botschaftsrat Hemmen vom Auswärtigen Amt etzungen hat als die Devisenbankeigenschaft. Die Reichsstelk 31,8 G 5 abgebaut und schließlich ganz beseitigt werden. Der Stand des keit mit zunehmender Wirtschaftsbelebung eine Einschränkung der in Helsingfors eintreffen. Von finnischer Seite wurde Direktor evisenbewirtschaftung (Schreiben an die Wirtschaftsgruppe 24,0 . Reingewinnes sei nicht befriedigend und niedriger als im Plan öffentlichen Arbeitsbeschaffung stattfinden könne, würde auch die Pitkauniemi von der Butter⸗Exportgenossenschaft Valio zum vates Bankgewerbe vom 6. Mai 1935 Dev.⸗A. 23068/35 17,0 1 . 1 vorgesehen. . weitere Hilfe der Reichsbank im Rahmen des währungs⸗ und Führer der finnischen Delegation ernannt. im Einvernehmen mit dem Reichsbank⸗Direktorium die slll, 3 Der Redner stellte dann das Vorhandensein großer Mängel wirtschaftspolitisch Gebotenen gehalten werden können. u“ jetzt dahin entschieden, daß bei Sparka sen die Eigenschastlpen: 38,0 5 in dem Geschäftsgebahren einzelner Industrieunternehmen fest. 5 8 3 Wertpapierhändier in jedem Fall nParns ehsen ist, ohne dah Er machte dabei den Direktoren der Sowjetwerke und Fabriken Die Reichsbank im neuen Reich. K Re ehrtes 1b Einzelfall geprüft werden muß, ob die betreffende Sparkase 58,5 68 den schärfsten Vorwurf; sie hätten ihr Augenmerk nicht genügend Den letzten Fachvortrag in der Unterrichtswoche für Reichs⸗ sächlich Wertpapiergeschäfte tätigt oder das Depotgeschäft 51,0 - 5 auf die Finanzgestaltung gelenkt und nicht für sparsame Ver⸗ bankbeamte hielt der Reichsbankvizepräsident Dreyse über „Die 1 40,0 wendung der Mittel fflsre⸗ Pjatakow schloß mit den Worten: Reichsbank im neuen Reich“. ben 1 G 1 b „Unsere Ergebnisse

Nij nr. 2215 lei 1 f 3 . sch . 155 3 22 X . 2* . 90 3

Eüsen

Moskau, 11. Mai. In Moskau trat am Sonnabend unter

Dortmund

47,0 scheuen, auch die Mängel unserer Arbeit der Welt bekanntzu⸗ Aufgaben hin, denen die nationalsozialistische Regierung bei der 1 8* eeben, damit wir sie beseitigen, indem wir sie erkennen, und so Fene 8 mesrscheftsgafiggfehen Gebiete gegenüber- 588N 8 Industrie⸗ und Handelskammern. 44,8 b G. sind, ansese Schwerindustrie in noch schnellerem Tempo and, und ga ann einen Ueberblick über die tatkräftige und 5 ..,.. 12 8 1788 12 8-e orwärtszutreiben. verantwortungsvolle Mithilfe, die die Reichsbank bei der Durch⸗ Die S 8* V führung des großzügigen Wirtschaftsprogrammes der Reichsregie⸗ ESEI 8. 1933 gibt den Industrie⸗ und Han elskammern in c 36, öRDẽẽSñQQ -¶BVCCQ „„w„ rung geleistet hat. In den Vordergrund seiner Ausführungen SGT2 Möglichkeit, die nicht im Handelsregister eingetragenen Gem weine ) a1 88 1 58 ihrie. der Reichsbank bei der Finanzierung der 12 S RIe h I1“X“ treibenden, die nicht zum Handwerk gehören, zu erfassen un 46,0 . Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche rbeitsschlacht. Er betonte, daß die Reichsbank sich über die Vor⸗ G 2 u, . 7 0 LPI1 einem Kammerbeitrag heranzuziehen unter der Voraussetzung Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. aussetzungen für ein glückliches Gelingen des grandiosen Ver⸗ 8 S8„ 5 L1““ 4 besondere Einzelhandelsvertretun ebildet wird. 10 am 13. Mai auf 45,50 (am 11. Mai auf 44,00 100 kg. suches und ebenso über die Gefahren, die aus seiner Finanzierung 1 2 T1.,zih eine beson ere 5 g g9 8 8 8 t I kurziristigen für 5 und Wöhrung ücch r⸗, 4 ete Regelung berührt außer dem 2 8 u“ geben können, durchaus im klaren gewesen sei. Ueber die . ründe, 87 Gh ehörigen des Gaststättengewerbes, des ambulanten Gewe 2b 5 1 die die Reichsbank veranlaßten, sich für die Beschaffungspolitit Ier. Se. 8. 985 Vermittlergewerbes. Dieselben Gewerbetreibenden sind Neh G VBerichte von auswärtigen Devisen⸗ vei nteich eLes en 8. 5 ss 89 . . 1 8. . 2 mitglieder in Organisationen, die auf Grund des Gesetzes Wertpapiermärkten. eichsbantvizepraästdent Eregse 8 vnmmm., v aiea,RUNANhee 27. Februar 1934 zur Vorbereitung des organischen fn00 beghseh ge 88 8 1 Devisen. 111“ Die Reichsbank hat sich zur Verfügung gestellt weil sie auf s , e·,; 298 deutschen Wirtschaft gebildet worden sind, und auch dort bei RNeeichsdurchschnittspreiie der April . b Danzig, 11. Mai. 8 N. B.) [Alles in Danziger Gulden.] dem Gebiete der Kreditmärkte über Kräfte verfügte, deren Mobili⸗ an, 7842 22 5 pflichtig. Die aus dieser mehrfachen Erfassung sich ergebenden . Märkte + 15.— 20. 22.— 27. 29. 42 8 Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 99,90 G., 100,10 B., a Einsetzung jetzt nicht weniger vaterländische Pflich . 78 B 8* lichen und organisatorischen Probleme sind zur Zeit Gegen 17100 Deutsche Reichsmark —,— G. —,— B.. ur war als alles, was sonst seiteng des deutschen Volkes überhaupt 8 1 von Besprechungen zwischen den hauptsächlich beteiligten Ou 9d. jschi 38 ((6.-bis 100⸗Stücke) 5,3347 G., 5,3453 B. Schecks: London in dieser Zeit an Hingabe an das öffentliche Wohl geschehen ist von Bespre ung en. 99 lri Ochsen, vollfleischige (b) 15 37,5 98,3. 99,0. 38, 9 —,— G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,90 G., tionen, um die von den zuständigen Stellen endgültig zu toß Kühe, vollfleischige (b). ..

und weiter geschieht. Daß aber hier nicht Hemmungslosigkeit die r eeeevesese Te , .— 15 32,0 f88,0 34,0 J. . 100,10 B. Telegraphische: London 25,81 G., 25,87 B, Paris Parole sein kann, weiß nicht nur die Reichsbank, bas sgre vor Lr AO 4Q◻ AUS WEMeornh. h6 Regelung vorzubereiten. Deshalb bittet die Reichswirtse Lälber, veo.*“] 1 1 15 49,7 49,8 50,2 50sg8 63486 G, 35,03 B. New York 5,3217 G., 5,3303 B., Berlin allem auch die Reichsregierung. Beide wissen es um so mehr, als HStkeoknSr Iwt Ktbeh I kammer alle Beteiligten, von öffentlichen Erörterungen Schweine, 100 120 kg (c). 8 8 1 15 46,7 46,5 46,3 46,4 213,44 G., 213,86 B.

sie sich der steten Kontrolle durch die Oeffentlichteit des Inlandes venmEroEr, EgeglsTEüLLEHh EUBR. Fragen Abstand zu nehmen, weil sie nicht geeignet sind, 1

. 3 Wien, 11. Mai. (D N. B.) (Ermittelte Durchschnite E .72. P. Deutsch⸗ venmmmt SEDCEFTIGE= VOLkSGENOSSENIIA mühungen um die für die betroffenen Gewerbetreibenden n Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monatsübersicht in Nr. 84 vom 9. April 1935. ¹) g1 = Fette Specksauen. B im Privatelearing. Auszahl.] Amsterdam 363,51, icherung des eigenen wie des We * ens zu ver⸗ 1u 1 V

215,57, Brüssel 90,71, Budapest —,—, Bukarest —,—, bessern sucht, indem sie Kräfte entwickelt, deren sie selbst Herr ist beste Lösung zu fördern. Ber'in, den 11. Mai 1935. Statistisches Reichsamt. hagen 116,32, London 26,13, Madrid 69,89, Mailand 44,02, und die sie nicht erst dem guten Willen anderer Stellen oder zu⸗

8