Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1935. S. 4 r st E B E 1 1 . g E York 536,29, Oslo 130,91, Paris 35,44, Prag 22,25, Sofia —,—,
Stockholm 134,36, Warschau 101,12, Zürich 173,61. 8 bum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
b 8 Ein⸗ und Ausfuhr von Tabak und Taba Zollertraä * Prag, 11. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 16,27, Berlin fuh Ta terzeugnissen Lell. 1v“ r. 11 “ 81 Berlin, Montag, den 13 Mai 193
963,00, Zürich 776,00, Oslo 586,50, Kopenhagen 522,00, London in der 2. Hälfte des Rechnungsjahres 1934. 1“ ““ ües Nse ves 8½ 116,80, Madrid 328,37 ½, Mailand 198,00, New York 24,03 ½, Paris Stat. Nr. Warenbenennung Zollheng “ Heihe — Peheg “ 1e,80, schan 1189199 1,geigeag 881109 Ergebnisse der Handelsstatistik (Spezialhandel). § 4 der Bestimmungen 1 — b 5 % Tehuantepec ab A Bolni 2e Noten 51,50, 2 ch 2,12 ⅛, 94 grc / 7 ; i ist 2 ; 2 ASI 9 epe abg. . 4 ie 2 81e b über die Tabakstatistik. hüce e . 77 I- Fortsetzung des Handelsteils. 55,50, Buderus 96,50, C 8 8 Se.he eahcpier anleih 8 5. erdam, 11. Mai. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ Budapest, 11. Mai. (D. N. B.) ([Alles in Pengö.] Wien à. Ei in das deutsche Wirt 3 Tabakblätter, bearbeitet.. — anl Silber 222,00, Dtsch. Linoleum 161,50, Eßlinger Masch. ——. ihe 1949 (Dawes) 19 ⅛, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 A. Einfuhr in das deutsche Wirtschaftsgebiet. 220 b Tabakrippen u. stengel.. G 9471n Felten u. Guill. —,—, Ph. Holzmann —— 9 Gebr Fe Fon⸗ (Young) 18,75 G., 19,25 B., 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 19,00
London, 13. Mai. (D. N. B.) New York 486,75, Paris gen. . 2068h, Stockholm, 11. Mai. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 89,25, Lahmeyer 122,00, Mainkraftwerke 92,00, Rütgerswerke Obl. 1948 28* 22 ³, 6 % Preuß. Obl. 1952 15,50, 7 % Dresden
8 ee 7187 üsfigr* Italie 5 Berli 8 220 d Karotten (Mangotes) Stan en u. Rollen Vari z ü z 313 113,75, Voi ä 50, 7⁰⁴ s 73,90, Amsterdam 718,75, Brüssel 28,78, Italien 59,31, Berlin 3 Menge in Werte in . - g 1,50, Paris 26,40, Brüssel 68,00, Schweiz. Plätze 130,00, 113,75, Voigt u. Häffner 11 ⅛, Westere 5 16“ „ 1 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 21 7 12,11, Schweiz 15,06 ½, Spanien 35,68, Lissabon 110 ½l, Kopen⸗ Heʒrstellungsländer 1000 RM zu Schnupftabak . . 88 8 lierdam 271,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington Waldhof 115,00. * Westeregeln 120,50, Zellstoff 7 % Deutsche Hyp⸗Bank Bln Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher
52 Wij 55 85 8 . 3 220 e Rauchtabak, geschnittener Pfeifentabak in 6 ; ; Sparkassen⸗ und Giroverband 119 5,25 b hagen 22,40, Wien 25,87, Istanbul 603,00, Warschau 25,75, . V 0, Helsingfors 8,60, Rom 33,25, Prag 17,40, Wien —,— Hamburg, 11. Mai. (D. N. B.) S 3 8. 2 Piroverband 1947 16,25, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. g d 0,0 Prag — ( ). (Schlußkurse.] Dresdner Pfdbr. 1960 34,00, 7 % Sächs. Bodenir⸗Pfdbe. “ vease.
Buenos Aires in £ 15,00, Rio de Janeiro 412,00. A. 1 kblã Stat. Nr. 29). “ 8 Rollen u. Platten) . 1 688 1ez schau 75,75. Bank 94,75, Vereinsbank 110,50, Lübeck⸗Bif irs 5 1 Amsterdam, 11. Mai. (. N. B.) Amtlich.] Berlin 1““ üget e . 8 Schnupf⸗, Kautabak, in Rollen u. Platten Ra0, 11. Mai. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 166,00, Amerika Paketf. 32 %, 125 Sn ch, Bank 113 , Deutsche Reichsbank 58,00, 7 % Arbed 1951 9,45, London 7,18 ½, New York 147,75, Paris 9,72 ½, Brüssel 24,97, Belgien 220 B auch Zigarrenwickl... ris 27,25, New HYork 412,00, Amsterdam 279,00, Zürich 133,75, Lloyd 34,50 G., Alsen Zement 144,00, Dyn. Nobel —, “, Guans 8 910,& 0 Iee. für Bergbau, Blei und gint Obl. 1948 26,16, hagen 32,10, Stockholm 37,05, Wien —,—, Budapest —,—, Prag Franfreich . ... v 1 ggen 89,25, Rom 34,10, Prag 17,40, Wien —,—, Warschau 78,75. Guinea —,—, Otavi 18,75. 9,50, 8 u 38,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Sbl. 1935 — — 617,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yoko⸗ Grie chenland 2 Paxgger, .xö b Moskau, 8. Mai. (D. N. B.) [In Tscherwonzen.] 1000 „Wien, 11. Mai. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] m 79. 2 Fittt rchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. hama —,—, Buenos Aires —,—. Niederlande tat. Nr. 220 e Zolls. 88 = 19 dz ll. Pfund 558,13 G., 559,81 B., 1000 Dollar 115,27 G,“ Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 530,00, do. 500 Dollar. Siahln 5 2. 23,00, 8 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld. Zürich, 13. Mai. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 20,38, Rumänien „ = 180 „ 562 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,44 B. Stücke —,—, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarlk. B . Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Bod.⸗CErd⸗ Madrid 42,22 ½, Berlin 124,35, Wien (Noten) 58,00, Istanbul 248,00. U. 8. S Sowjet⸗Rep. ,25, —, %, % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 23,50, 70%
tsgeb London, 11. Mai. D. N. B. Si 2 Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kredi “ S 3 E gh Kopenhagen, 11. Mai. (D. N. B) London 22,40, New. Britisch Südafrika ftsgebiet on ai. (D. N. B.) Silber Barren prompt Kreditbank —, s ditanstalt — —, Ungar. Siemens⸗Halske Obl. 193. —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ York 462,50, Berlin 185,00, Paris 30,55, Antwerpen 78,20, Algerien
—— -——V—
25, Silber fein prompt 35 ⅞, Silber auf Liefer „—, Staatsbahnaktien 25,95, Dynamit A.⸗G. —, — 1 u, Silber auf Lieferung sein 3617 Wold 1gseeung Barren A. C. tece Kohtch Brown Hoveri 3980, Siemens⸗Schucer “ Seahlwerre Oht Bereic Sewer bn 185 ,80 5 —,—, ohlen —,—, Alpine Montan 11,54, Felten u. Zert. v. Aktien 66ö ,00, J. G. Farben . IIo „ 8 9 * en eer horx 7 0, 2 4 . Wertpapiere. Feans EE“ “ “ 6 % Eschweiler Bergw. Gar eh 8 1520g 50. A. Tabakblätter, unbearbeitet (Stat. Nr. 29). Frankfurt a. M., 11. Mai. (D. N. B.) 5 % Mex. [zusammengelegte Stücke —,—, Skodawerke 1ns (Bepen⸗ 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 Deutsche
135 889 Saargebiet . 1 — there Gold 14,00, 4 % Irregation 8 ⁄, 4 % Tamaul. S. 1 abg. Papierf. —,—, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal 3,05 Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—.
121 Niederlande. ê 1 4“ 347 B. Tabakblätter, bearbeitet (Stat. Nr. 220 a).
1I1“ FSFSGFIffentlicher Anzeiger.
818b X.M“ C. Tabakrippen u. ⸗stengel (Stat. Nr. 220 b). 1 1. Untersuch d Strafsach bgr D. Tabaklaugen (Stat. Nr. 220 c). h1“ nrer tichlimgs. un “ “ 8. Kommanditgesellschaften Aktien, wangsversteigerungen, 9. Deutsche Foneeelsceen
Zürich 149,35, Rom 38,15, Amsterdam 312,60, Stockholm 115,65, 2.
Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 19,40, Wien —,—, Warschau Samern
G 8 8 China . 0 0 8 (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) ““
3 Niederländisch Indien.
Philippinen . ..
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Vereinigte Staaten von Amerika
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Peünsgen Britisch Amerika.
Telegraphische Auszahlung. e“
Menge in Wert 100 kg 1000 f
309 Schweiz 3. bot 9 8 2 8 0 . 0„ 82 0 0 0 0 0 1 u ebo e 7 che Zustellun 1..“ 10. Gesellschaften m.
428 4. Oeffentli Sumnme DWD1 8 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 11. Wenossenschaten,
428 919 52 772 E. Karotten (Mangotes), Stangen und 6 8 “ 6. Auslosung usw. v “ “ 12. d Invalidenversicherungen, 7 Rollen zur Herstellung von Schnupf⸗ 7. Aarasungnagn; von 1“ “ 18 E tabak (Stat. Nr. 220 do) V “ 1 — 88 erschiedene Bekanntmachungen.
F. Rauchtabak, geschnittener, Pfeifentabak
62,— RM in Rollen u. Platten (Stat. Nr. 220 e). sggeblich verlorengegangenen, am 9. 1.)] testens ij 8 218 EI1W“ 8 genen, 1. tens im Aufgebotster ; 4 Canada (Montreal), 1 kanad. Doll.! 24928 2497] 2483 2487 I1 S. S Z““ 3. Aufgebote. ee, eenaser aecheng eergabon der Kne enen enht helce hacen ta er eilen waratzaader hag. B0 uchegffhe lrre Sücang Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,28 54,38 53,94 54,04 Ghna. . ; 6 „— . ““ h A ffir rich Kotthaus in Wupper⸗ assel, den 30. April 1935. ergeht die Aufford d 3öim 1 ‚Ueberschuß ergibt. Auc E11“X“ — 4128 2 8 b ZBb“ 5 .“ “ 1 . 2 figebot. tal⸗Cronenberg ausgestellten, auf die Amtsgeri erge fforderung, spätestens im haftet ihnen jeder Erbe nach der Tei⸗ eneig enec)). . ““ 19808 16,005 1986 18,⁷ 1 IE1 Indien 1e“ 19 2 Summe . 2 hsScger Kuhlmann in vup Heier Söhn! in 725 vmn Abt. 1. E““ dem Gericht Anzeige b 1 den seinem Engloe .. „ „ 2, 7 * ürkei, „. — „ 1 . ofe r. t das Aufgebot des W p ertal⸗ Lronen erg bezo enen, am 9925 u gebot. G 4 8 er ei en prech eenden Teil der Ver⸗ “ 100 estn. Kr. 68,43 68,57 68,43 68,57 Ver. Staaten v. Am. 349,.— „ G. Schnupf⸗, Kautabak in Rollen, Platten eilscheines Nr. 129 der Gefellschaft 15. 3. 1935 fälligen Wechsels sber 150,— Der Theodor Dowe in Köln⸗Kletten⸗ 11“ Se. lhe. 1935. bindlichkeit. Für die Gläubiger aus innland (Helsingf.) 100 finnl. N.] 5,365 5,375] 5,33 5,34 B. Tabakblätter, bearbeitet (Stat. Nr. 220 a). “ 1 1 (Stat. Nr. 220 ). t 1888 „Haftung „Gasthaus sählkar “ ertüngig ) E“ berg. eeibergstr 882 2 gerichtlich be⸗ sgericht. eilung 5. Vermuchtnisen und 1 2 2, . . — 6 uxemburg.. b ber der Urkunde wird aufgefordert, senberg beantragt. Der Inhaber der Koln⸗ im, geboren am N. Ja⸗ K Ienpant F 8 q zwen sich nicht melden, nur W “ 100 Gulden [168,23 168,57 [168,18 168,52 B Litauen.. 6 8 testens in dem auf den 15. No⸗ ee 2P au 1J spätestens 1904 in Köln⸗Nippes, zuletzt sense ghn are l ebjchale der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe Island Reykjavik) . 100 isl. Kr. 55,00 55,12] 54,67 54,77 Oesterreich. Schweiz uber 1935, mittags 12 Uhr, vor mittags ue nn 8 “ 35, Behn 68 E“ Neußer ler Na chlaßverwalter des au 18 A0 ut E11“ Nachlasses
talien (Rom und 3 1 Tschechoslowakei Summe ch „ — unterzeichneten Gericht anberaum⸗ neten Gericht Zinmer 38 1t 8öö e Se. Der 1934 in Bretzenheim / Nahe, seinem letz⸗ den Teil der Verbindlichkält deshrechen
Mailand) 100 Lire 20,53 20,57 20,53 20,57 U. d. S. Sowjet⸗R. 1 Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Aufgebotstermris seine Re en be1 Dn Zerschollene wir d.eo ten Wohnsitze, verstorbenen Maurer⸗ 8öS et. 9 Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 0,715 0717 0,710 0,712 Alger “ dj Rep. H. Zicarren eheh e lden nan 88 Urzund: vorzulegen 1 1es E 18“ 88 tens in dem unn ben bee erg Mifchare Fihehra denne, 8 erin, Mecl. en 9. Mar 1935 Jugoslawien (Bel⸗ 1 „LTurki. —— at. Nr. 220 g brigenfalls raftloserklärung der drigenfalls die Hendeiorrfulegen, wi⸗ de Des “ 5t. 2 vor Aufgebotsverfahren zum Zwecke der 6 m8. 1
grad und Zagreb). 100 Dinar 5,649 5,661 5,649 5,661 Vereinigte Staaten von Amerika ER “ 189 88 wird. “ Urfunde erfolten Fr- erklärüuna der eannch Mteichneten, Ger , Fustiz⸗ waichl ung vom Fägcaa Fläubigern [9929] . eeg eeec c .100 Latts 80,92 81,08 80,92 81,08 Summe B ad. Zollausschl. sgericht Uelzen, 26. Apvil 1935. Wuppertal⸗Elberfeld, 7. Mai 1935. Nr. 231, anberaumten Aufgebotstermin gt. chläßgrandeger' ser⸗ 99Sgbch “ Litauen (Kowno/ Kau⸗ 1“
Geld Brief Geld Brief .,
egypten(Alexandrien Wa12 und Kairo 1 ägypt. Pfd. 12,455 12,485] 12,38 12,41 Paragua.
Argentinien (Buenos 8 3 Aires).. 1 Pap.⸗Pes. 0,658 0,662 0,658 0,662 “ “
Belgien (Brüssel u. 8
Antwerpen) 1 . 100 Belga 41,98 42,06 41,98 42,06 “
Brasilien (Rio de 1 vhüsr. . Janeiro) 1 Milreis 0,199 0,201] 0,199 0,201 Bulgarien 4
Bulgarien (Sofia) 100 Leva 3,047 3,053, 3,047 3,053 Grie enignc.
0 20 9 90 .⁴ 0 .⁴ .⁴ 0 90 0 2 -. * 0 2⁴ 8 20 0⁴ 2⁴ 2⁴ 80 2 0 0⁴ 90 20 4
8 b 8 Z“ 8 13. Mai 11. Mai Dominikan. Republik 18 90
dboeEe
2- o bo o ⸗ —
09 9;ᷓ; o „ bbb 9 5. „ 0999058;9 o⸗
a. “ uin den daher aufgefordert, ihre Forderun⸗ 1935 zs nas) .. . . . 100 Litas 41,61 41,69 41,61 41,69 davon: zolffr. tarifmäßi... 25 öö ö“ E danhe es aharnt .e R. 8e e ⸗ E1“ ihcsdes des eRorzenen geschafl, din Erpen aah enhe en. Vonegen (2e).. 109 Srsnin, 84,09 89,51] 6994 4983 C. Tabakrippen u. stengel (Stat. Na 220 ). “ dungesperre begügich derz geordnete 918 Ausgebon. haakunst wher Lein oder an des er. in Mregenhemnsmahe, hoateseng he dem 1elhenir, ervih, ih. Sttang, nge Oesterreich (Wien) . 100 Schilling 48,95 49,05 48,955 49, Dänemark. rit Pesitz am unm Aktie Nr. 1233 der Ostafrikanischen a) Der Direktor Wilhelm Kamberger die EE“ eMaht auf Freitag, den 19. Juli 1935, vor⸗ Riederfächsischen Landesbank — ms⸗
S8.8. · — ₰n2 b ⸗ 84
.55 050b0 ob59bbã9o 909
a—A
i :A — en-. . Aufforderung, spätestens im — Pflanzungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in; in Emden als Testamentsvollstrecker am 5 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ trale — in Os ü erlin WI 35, Flottwellstr. 3, über Nachlaß der verstorbenen Eheleute ochtie nin dem Gericht Anzeige zu neten Gericht, gimmer 17 Sihunge⸗ fänige Wechsel dber gea ni e hruhe 18 4 Bikblarmeister Nugcs emberger und Köln, den 9. Mai 1985 saalh üe Feser los erklärt hAktie Nr. 0760 der Afrikanischen Wilhelmine geb. Höcker in Emden, Das Amtsgericht. vei diesem Gericht anzumelden. Die Amtsgeri ück. Kompanie Aktiengesellschaft se b) Firma Fisser & van Doornum, as Amtsgericht. Abt. 4. Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ 1““ üiberfeeische Handelsaktiengesell⸗ offene Handelsgesellschaft in Emden, [9926] Aufgebot. standes und des Grundes der Forderung scaft, in Hamburg 8, Asiahaus, haben das Aufgebot des angeblich Der Schreinermeister Engelbert Walz fn enthestese „Urkundliche Beweisstücke über 1000 ℳ verlorengegangenen Grundschuldbriefes in Marlach, als Abwesenheitspfleger (nhein Urschrift oder in Abschrift bei⸗ lli aufgehoben worden. — 456/154 F. über die im Gvundbuch von Emden des Verschollenen, hat mit Genehmi⸗ fugügen, EE11 e 4. e en 1 e 121. „gags BVand 43 Blatt Nr. 4 Abteilung III gung des Vormundschaftsgerichts Mar⸗ lic⸗ Ncchtes, don — “ berlin, den 2. Mai 1935.. Nr. 4 für die Firma Fisser & van lach beantragt, den verschollenen aus Pflichtteils 8t Rein dichkeiten Zustellungen 8 Amtsgericht Berlin. Doornum eingetragene Grundschuld von Augustin Gärtner, geboren am und Auflagen berüafsthti “ . 2000 g Feingold beantragt. Der In⸗ 16. Mai 1868 in Marlach, zuletzt von den Erben nur sichtigt üi Zeen ne⸗ [9931] Oeffentliche Zustellung 19. Aufgebot. haber der Urkunde wird aufgefordert, wohnhaft in Marlach, Kreis Künzelsau, gung verlangen als “ Befried⸗ Die Ehefrau Leopold Bajerke Gertrud Die Auszüglerin Margaretha Spen⸗ spätestens in dem auf den 28. August für tot zu erklären. Der bezeichnete gung der nicht ausgeschlossenen Glän⸗ geb. Esser, in Troisdorf Friedrich⸗ Sh in Babersheim hat das Aufgebot 1935, 9 % Uhr, vor dem unterzeich⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich biger noch ein Ueberschuß ergibt Auch Wilhelmshütte, Am Bahnhof 43 Pro⸗ er folgende auf den asepen lautende neten Gevicht anberaumten Aufgebots⸗ spätestens in dem auf Donnerstag, haftet ihnen jeder Erbe nach der Tei⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ruß⸗ üpfandbriefe der Pfälzischen Hypo⸗ termin seine Rechte anzumelden und die den 14. November 1935, vor⸗ lung des Nachlasses nur für den seinem baum in Troisdorf, klagt gegen ihren — bnbank Ludwigshafen a. Rh., deren Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Erbteil entsprechenden Teil der Verbind⸗ Ehemann, den Leopold Bajerke, z. Zt. 13. Mai 11. Mai E. Karotten (Mangotes), Stangen und S H glaubhaft gemacht ist, zum Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ lichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ unbekannten Aufenthalts, früher in — “ Geld Brief Geld Brief Rollen zur Herstellung von Schnupf⸗ umme . 8 er Kraftloserklärung beantra t: wird. . ““ termine zu melden, widrigenfalls die teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Friedrich⸗Wilhelmshütte, auf eschei⸗ Sovereigns... ...] Notiz 20,38 20,48 20,38 2046 tabak (Stat. Nr. 20 d). J. Zigaretten (Stat. Fin 8t, Sit. E Rr. 6005 über Eimden, den 6. Man 1,95.. Lodbfeerlarung erfolgen wird. An alls logen sowi grcbie Glaubiger, dinen die dung aus 81968 9, G und Schuldig 20 Francz⸗Stücke .. für 16,116 16,22] 1616 16,22 Brasiliin ä. Helgoland... Ser. 754 Lit. D Nr. 22 366 über xrt ddes Verschollenen zu erteilen vermögen, ste sich naht rünbtn ten nrittz, wenn erklärung des Beklagten gemäß 8 1574 1 51 1508 Her. 7 . I 6 re 8 gen, sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ Abs. 1 B. G.⸗B. t Fela. g. .. 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 L“ ee. giracsscsr. heoe Räch disser Pfandörie 1 öbee Schirot begehe is im acen 88 daß jeder Erbe “ 5 Beklezien 2 mFürdlscäge Ber 8— : 1 8 “ gg 8 2 Inhaber dieser Pfandbriefe wer⸗ Der Kaufmann Heinri irokauer Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige der Teilung des Nachlasses nur für den lu des R strei ie 2. Zivil⸗ 1900J0ZJ“ Jo“ 8 Reiuchtabseseschnit gfr⸗ Piesegzaer “ “ 8 nüsgesandere spätestens in dem am in Hindenburg (Oberschl.), Kronprinzen⸗ zu machen. seinem Erbteil nesehecsetden veil der bancger, den Here zhe e.k 2 und 1 Dollar.. 88s 2,458 2,438 2,458 n n .Nr. ““ Zans g 1b enstag, den 3. Dezember 1935, straße 321, hat beantragt, den ver⸗ Künzelsau, den 8. Mai 1935. Verbindlichkeit haftet. den 24. Juli 1935, 9 Uhr, mit der hesele. 1Hee peso 498 0,65 6— 4995 Fersitt . Fꝛusöri aasee in. 5 Uhr, zu Ludwigshafen schollenen Kaufmann Julius Schiro⸗ Amtsgericht Künzelsau. Bad Kreuznach, den 9. Mai 1935. Aufforderung, sich durch einen bei
* 90
Polen (Warschau, Bulgarien... Kattowitz(Posen). 100 Zloy 46,/9 4689 46,83 46,98 Frantreich e. 15 D Dänemark.. Portugal (Lissabon). 100 Escudo 11,03 11,05 10,965 10,985 Niederlande Sr; Danzig. . Rumänien (Bukarest) 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 Schweden.. “ Schweden, Stockholm Niederländisch Indien Großbritannien und Göteborg) 100 Kronen 62,68 62,80 62,29 62,41 bilippinn —.. Italien.. Schweiz (Zürich, Staaten vo Niederlande Beasel und Bern). 100 Franken 80,33 80,49 80,39 80,55 Brafilien Spanien (Madrid u. E111““
Barcelona) a .100 Peseten 33,94 34,00 33,95 34,01. Summe 4 “ . . vhie om (Prag) 18 Fechen 10— G“ 19 858 8 “ davon: zollfv. tarifmäßig 2 “ n Türkei (Istanbul). . 1 türk. Pfun 9 983 1,97 982 ¹ ritisch Südafr Ungarn (Budapest) . 100 Pengö — — 8 EII111“ D. Tabaklaugen (Stat. Nr. 220 0). 8 Liberia..... Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,019 1,021 1,019 1,021] ꝙItalienn 8 M. v. D.⸗Ostafrika Verein. Staaten von Oesterrich . . M. v. D.⸗Südwestafri
Amerika (New York) 1 Dollar 2,486 2,490]/ ÿ2,486 2,490 Schweiz ... . M. v. D.⸗Kamerun — Vereinigte Staaten von Amerika
M. Palästina..
Ausländische Geldsorten und Banknoten. 8 Summe 36 8 3 — isabs 8 L davon: zollfr. tarifmäßig. “ -
rik Norwegen.
Schweden . Schweiz..
00 ο 0 0 0bb b 05 v090;o 6 ο% %nbb90 0b;0b -e .„ „ „ „ „⸗ ⸗
.5b-nee
um
5b b 6 8
29282
△₰
a
„ o oo „o ο b ° b Ge, o o o ⸗
2 00o bo . o 65 bo bob bo o o⸗
a
China 66
1144“ —– “
“
5 8
. KRh. im Amtsgerichtsgebäude, Zim⸗ kauer, geb. am 8. Juli 1891, zuletzt . Das Amtsgericht di 8 Brasilianische. .1 Milreis 0,175 95¹ )y0,175 0,195 weiz.. Oesterreich. r Nr. „wohnhaft in Eisenach, für tot r⸗ 9928] Aufgebot. — iesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Brasilantsche w“ Schwethsi warch e r. 212, stattfindenden Aufgebots ohnhaft in Eisenach, für tot zu er 1. Der Elektrofeinmechaniker Kurt 9027 Aufgebot. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
Schweiz.. e Bartholmeß in Wiesbaden, Mozart. Der Kaufmann Harry Voß in Ber⸗ treten zu lassen.
öriefe vorzulegen, widrigenfalls fordert, sich spätestens im Aufgebole straße 7, vertreten durch Rechtsanwalt lin 80 36, Elisabethufer 28/29, hat als Bonn, den 9. Mai 1935.
Canadische.. . 1 kanad. Doll. B2,435 455 2,425 2,445 Summe F Fn — 8 7- . na Rr ä G 4 . 9 8 5, † 5 raftloserklärung erfolgen wird. termin am 19. November 1935 Miterbe seiner am 13. Oktober 1934 in Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Dänische.. . 100 Kronen 54,07 4,2 53,73 53,95 Seh. ;g.“ 3 Der. 1 Danziger 100 Gulden 46,66 46,71 46,89 davon: füe dengeh, Ftfe Japan Geschäftsstelle des Amtsgerichts 10 Ühr, an Gerichtsstelle zu melden, Freundlich in Wiesbaden, hat bean⸗ T — sele 8e. Englische: große... 1 engl. Pfund] 12,12 12,045 12,085 zollf and. W 5 Summe J Ludwigshafen a. Rh sonst wird er für tot erklärt. Wer Aus⸗ tragt, den verschollenen Reinhold Hamburg im Bethanien⸗Krankenhause [9932] Bekannt 1 † u. darunter 1 engl. Pfund 12,12 12,045 12,085 zolliret (Saorkontine ) 141“ . kunft über Lehen oder Tod des Ver. Bartholmeß (auch Boddleman ge⸗ verstorbenen Stiefmutter, Witwe Luise198! „Zekaun 1 Estnische 100 estn. Kr. — 1üg er zollfrei (Saarkontingen Berlin, den 10. Mai 1935. . b 917] Aufgebot. schollenen erteilen kann, wird aufgefor⸗ nannt), geboren am 12. August 1852 VBoß, geb. Benthien, in Schwerin Werth 1 he B b. Finnische. . .. . . 100 finnl. N. 5,30 527 5,31 d. Schnupfe, Kautabak in Rollen, Platten 8 1“ ssee Vorstand der Stadtspavhasse in dert, spätestens im Aufgebotstermin dem zu Sondheim vor der Rhön, zuletzt (Meckl.), Orleansstr. i6ö, das Aufge⸗ ZBerther, Helene geb. Baumeister, in Französische .1100 Frs. 16,31 3,8 16,32 16,38 (Stat. Nr. 220 f). 9,88 Statistisches Reichsamt. den hat das Aufgebot des angeblich Gericht Anzeige zu machen. wohnhaft in Wiesbaden, Sedanstraße botsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ Duisburg, Sternbuschweg 66, Klägerin, Holländische ... .. 100 Gulden 16781 16 167775 168/42 8 büe borengegangenen Sparbuchs N. Eisenach, den 6. Mai 1935. Nr. 15; 2. der Küchenchef Gustav schließung von 1,vene eeer be⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Italienische: große . 100 Lire 149 88 28* aargebetetet . eot der Stadesparhasse 1 90G 8 Amtsgericht. Abt. III. (Scherf in Wiesbaden, Göbenstraße 29, antragt. Die Nachlaßgläubiger werden Dr. Giesbert in Tuisburg, gegen ihren 100 Lire u. darunt. 100 Lire 20,01 20,01 20,09 Summe C. .. 11 Wagengestellung für Kohle, Koks und Brike tend auf den Wendls d 888 Dr. Meinhardt. hhat als Pfleger beantragt, die ver⸗ daher aufgefordert, ihre Forderungen Ehemann, den Zementarbeiter Paul 1 Jugoslawische 100 Dinar 5,63 1 5,63 5,67 davon: zollfrei (Saarkontingent). Ruhrrevier: Am 11. Mai 1935: Gestellt 19 356 Wagschella Strauhs verw Mönr 88 Ber schollene Frieda Auguste Rosa Caro⸗ gegen den Nachlaß der verstorbenen Werther, zuletzt in Duisburg wohn⸗ Lettländische. . 100 Latts 2 — —Xa 31 uch Zi wickel Am 12. Mai 1935: Gestellt 1757 Wagen. Pankow, Kreuzstraße 5 SS en. [9924 Aufgebot. line Herborn, geboren am 30. Oktober Witwe Luise Voß, geb. Benthien, späte⸗ haft, jetzt in der Schweiz unbekannten Litauisch. . 100 Litas 4142 41,58. 41,42 41,58 Z.fa. Nin, eehehe, Inhaber der Urkinde wied aerfene w.Die, Ehefrau des Arbeiters Georg 1899 in Wiesbaden, zuletzt wohnhaft in stens in dem auf Dienstag, den Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe⸗ Norwegische 100 Kronen 60/88 172 60,50 60,74 (Sta r. 8). 4 8 d rt 8 ü t r “ wird aufge⸗ Landefeld, Elise Landefeld, in Crumbach der Landesarbeitsanstalt in Breitenau; 27. August 1935, mittags 12 Uhr, scheidung aus 8 1568 B. G.⸗B., 2. die Oesterreich.: große. . 100 Schilling. — ds cs. argebiet.. ] Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage 1 a 1 in 1. auf den hat beantragt, ihren verschollenen Ehe⸗ 3. der Arbeiter Adam Heilmann in vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Ehefrau Dawidowski, Anna Margareta 100 Schill. u. dar 100 Schilling — — CSumme H b herzeichnfte 935, 9 % Uhr, vor dem mann, Arbeiter Georg Landefeld, ge⸗ Wiesbaden⸗Biebrich., Weihergasse 17, raumten Aufgebotstermine bei diesem geb. Rubenschuh, in Rumeln / Kalden⸗ Polnische .. . . . . . 100 Zloly 46,69 46,87 Kavon: Rücwaren . . . .. Gericht anberaumten boren am 23. Juli 1868 zu Nienhagen, hat beantragt, den Kellner Adolf Heit⸗ Gericht anzumelden. Die Anmeldung hausen, Dorfstr. 51, Klägerin, Prozeß⸗ Rumänische: 1000 Lei 1 1 1 zollfrei (Saarkontingent). Verantwortlich: ben unsdh seine Rechte anzu⸗ zuletzt wohnhaft in Crumbach, für tot mann, geboren am 23. Januar 1877 hat die Angabe des Gegenstands und bevollmächtigter: Rechtsanwalt Geischer und neue 500 Lei 100 Lei 6 81 I 8 für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Angegorige dnc ie Urkunde vorzulegen, zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ zu Kettenbach, zuletzt in Wiesbaden des Grundes der Forderung zu ent⸗ in Duisburg, gegen ihren Ehemann, unter 500 Lei 100 Lei 2 J. Zigaretten (Stat. Nr. 220 h). g d für den Verlag: . Ferfacs die Kraftloserklärung der schollene wird ausgefordert, sich spä⸗ wohnhaft, für tot zu erklären. Die be⸗ halten. Urkundliche Beweisstücke sind den Fabrikarbeiter Franz Dawidowfki, 8ee epische .. . . 180 nen 6208 62,32 Saargebiet.. . . und für den Verlag: Emde erfolgen wird. testens in dem auf den 27. November zeichneten Verschollenen werden aufge⸗ in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗ zuletzt wohnhaft in Walsum, jetzt un⸗
5bbä,eeͤ5e
9o 5 8689 5eeüee5böe. „b 99 9b 5u56. 1114“* b 2b9b 5 5bs05bbb;o e⸗ „Se k,
„ E ö 1-ö5 ZEEIIESZ11313“—
1 “ i. V. Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Emden, den 6. Mai 1985 1935, 10 ¾¼ Uhr, vor dem unterzeich⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den fü Di äubige 2 Bekl veizer: .“ AaxC; 1 „ . 1985. 935, ch⸗ 8 gen. Die Nachlaßgläubiger, welche bekannten Aufenthalts, Beklagten, e Fernn 109 ües 891* 898 Festatt 7r A“ für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen 2sb. Das Amtsgericht. neten Gericht, Zimmer 40, n. neng 10. Dezember 1935, vorm. 10 Uhr, sich nicht melden, “ unbeschadet wegen Ehescheidung aus § 1568 Spanische. 100 Peset 61 33,48 33,62 Aegvyptenrn 1“ Rudolf Lantzsin Berlin⸗Lichtenberg. spr Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ vor dem unterzeichneten Gericht in des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten B. G.⸗B., 3. der Kaufmann Wilhelm Tschechoslowakische: 8 8 8 . 8* Vereinigte Staaten von Amerika.. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktienges die gi. Aufgebot. 8 falls die Todeserklärung erfolgen wird. Wiesbaden, Gerichtsstraße 2, Zimmer aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen Sültz in Duisburg, Lerchenstraße 20, 5000, 1000 u. 500 Kr 100 Kronen Berlin, Wilhelmstraße 32. Firma Inden & Söhne o. H.⸗G. An alle, welche Auskunft über Leben Nr. 100, anberaumten Aufgebotster⸗ und Auflagen berücksichtigt zu werden, Kläger, Prozeßbevollmächtigier: Rechts⸗
00 Kr. u. 2 1 V 5 V 1 sebot 8 „ergeht die Aufforderu ä⸗! Todeserklärung erfolgen wir n alle, gung verlangen, als sich na efriedi⸗ sei efrau Ma me Hux⸗ Fürtische. “ 1crgenfund 11126.* 1 zollfr. and. Waren. keinscht. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterte 8 ng, sp g gg g ¹ gung verlangen, als s Jh seine Ehef be rtha geborene Hux