1935 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1935. S. 2 Dritte S. 3

Dritte Beilage zum Reichs⸗

Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1935.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 15 der Satzungen spätestens bis zum 1. Juni 1935 während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen: 8

in Oschatz: bei der Gesellschafts⸗

kasse,

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

in Dresden: bei der Girozentrale

Sachsen, Oeffentliche Bank⸗ anstalt,

bei der Sächsischen Staatsbank,

in Leipzig: bei der Dresdner Bank.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der vorstehend auf⸗ geführten Hinterlegungsstellen bei einer anderen Bankfirma für den Aktionär im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem deut⸗ schen Notar erfolgen.

Oschatz /Sa., den 10. Mai 1935.

Der Aufsichtsrat.

Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppelu“ Aktiengesellschaft in Oppeln.

Bilanz vom 31. Dezember 1934.

[10113] Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft, Regensburg. Gemäß § 15 der Satzung ergeht hier⸗ mit an die Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am Dienstag, den 4. Juni 1935, um 5 Uhr nach⸗ mittags im Sitzungssaale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in München, Lenbachplatz 2, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlegung des Berichts über das Geschäftsjahr 1934 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über die Verwen dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Wahl eines Bilanzprüfers für 1935. 3 5. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Augsburg, Nürnberg, Würzburg, der Reschskreditgesellschaft Att München, oder ihrer Fütabe 28 Uhr, im Kreishause, hierselbst, Regensburg, Fitiale immer Nr. 3, stattfindenden ordent⸗ der ei 8 Hyhotheken chen ber“ öu“ Regensburg⸗ Filiale 2r. Vorlage der Bilanz für 1934. der Bayerischen Vereinsh g Entlastung des Vorstands und des Münche ürnber Aufsichtsrats. 98. Filtalu , Rürnberg. Fasscheden eines Mitglieds des der Dresdner Bank, Berlin n Aufsichtsrats vor Ablauf seiner Warenverkehr in Verlin Ert. rr ihren Filialen in München Wahlperiode und Vornahme einer staatliche Ermächtigung vom 5 De⸗ Nürnberg Ersatzwahl. ember 1934 1 14012/34 zur Aus⸗ während der üblichen GeschäftsstmnR0L. Wahl eines Mitglieds des Auf⸗ ellung von Lagerscheinen 363 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.) wird infolge Aufgabe

ihre Aktien so zeitig hinterlegen, scctsrats. 1 8EE““ zwischen dem Tag der Hinterlenes Wahl eines Bilanzprüfers für das der Verfügungsberechtigung, über die Lagerhalle 14 in Berlin⸗Reinickendorf⸗

und dem Tag der Generalversan Geschäftsjahr 1935 gemäß § 262 b lung zwei Tage frei bleiben. des Handelsgesetzbuchs. West, Berliner Straße 97 103, auf die

Die Hinterlegung der Altien w ur Teilnahme an der Generalver⸗ sich die Ermächtigung erstreckte, 88 auch bei einem deutschen Notar Aumlung sind nur diejenigen Aktionäre durch mit Ablauf des w. Juni 1935 für folgen. In diesem Falle ist die bührchtigt, welche ihre Aktien oder die erloschen erklärt.

wurden Herr Dr. jur., Dr. rer. nat.,

Dr.⸗Ing. e. h. R. Weidlich, Rechtsanwalt

in Berlin, und Herr Staatsfinanzrat Her⸗

mann Schilling, Mitglied der General⸗

direktion der Preußischen Staatsbank

(Seehandlung), Berlin W 8.

Goebel A. G., Darmstadt.

Der Vorstand.

Dr. Wilhelm Köhler. —————V— [9770].

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. RMN Anlagevermögen: Grundstücke.. 249 000— Abschreibuug. . 4 500— 1 244 500

ü 99 Regenwalder Regensburgan 0l29, bahnen⸗Aktiengesellschaft. je Aktionäre unserer Gesellschaft wir zu der am Dienstag,

[97811. Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM

Verzeichnis bis spätestens den 3. Juni d. J. dem Gesellschaftsvorstand ein senden oder übergeben.

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver lustrechnung und der Geschäftsbericht werden vom 15. Mai bis 1. Juni d. J. im Geschäftsraum der Gesellschaft in Labes, Hindenburgstr. 47, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Labes, den 7. Mai 1935.

Der Aufsichtsrat.

[9969]

In der am 18. April 1935 abgehalle⸗ nen Generalversammlung ist Herr Re⸗ gierungsrat Dr. Franz Miese als wei⸗ teres Mitglied in den Aufsichtsrat unserer Geslelkschaft ewählt worden. Glasurit⸗Werke M. Winkelmann

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Ambrosius Marthaus Filz⸗ und Filzwarenfabriken A. G. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, dem 4. Juni 1935, 15,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft imn Oschatz / Sa., Lichtstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Aktiva. ₰o Grundstücke: Stand 1. 1. 1934 472 000,— Abgang 4 400,— 757 000,— Abschreibung 20 000,— Gesch.⸗ u. Wohngeb.: Stand 1. 1. 1934 208 500,— Abgang. 27 600,— 180 900,— Abschreibung 2 900,— Fabrikgebäude? Stand 1. 1. 1934 359 100,— Zugang 7 928,02 307028,02 Abschreibung 27 028,02 Maschinen u. masch. Anl.: Stand 1. 1. 1934 175 400,— 10 908,73

186 308,73

Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden 530 091,— Abschreibung 1 262,— Gebäude: 8 1. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 110 000,— Zugang 1 397,90 II] 397,90 1 397,90

447 600

8262]) Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in der Innenstadt Berlin. Bilanz per 30. Juni 1934. Aktiva. RM Grundstücke: Buchwert. . 361 800 Kontorutensilien.. 1 Bank u“ . 41 Verwaltungskonto.. 4 287 Debitoren 8 18 025 Gewinn und Verlustkonto: Verlustvortr. vom 30. 6. 33 45 056,22 ab Gewinn am 30. 6. 34 .

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts des

Vorstands und des Aufsichtsrats

sowie der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Be⸗

Fastkiahr 1934.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Zuwahl in den Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1935.

[10102] Die der Firma Treuverkehr Deut⸗ sche Treuhaud⸗Aktiengesellschaft für

Abschr. Fabrikgebäude 850 000,— 21 375,52

87375,52

Abschr. 135 643,52

Maschinen 392 577,— Zugang 44 341,03

8 110 000 —- Gebäude: 1“ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 3 bäude 654 500,— 1 000,— 53 500— 4

Abschreibung Zugang

Betriebsgebäude 107 000,— Abschreibung 4 000,—

735 732

Zugang. 43 921

1 134,61

428 077 Passiva.

1 627,— 187681,75 Abschreibung 38 681,73

Abgang.

103 000

Maschinen, Betriebs⸗ und maschinelle Anlagen 396 500,—

sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effektengirobank oder bei den

scheinigung des Notars über de

Abschrift spätestens einen Tag

folgte Hinterlegung in Urschrift ode⸗

I; dieselben lautenden Depotscheine nes Notars, des Bankhauses Wm. hlutow, Stettin, der Berliner Han⸗

Berlin, den 8. April 1935. Der Reichs⸗ und Preußzische Wirtschaftsminister. (Stempel.) Im Auftrag:

436 918,03 Abschreibung 57 918,03

379 000

[9481].

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Totes und lebendes

sgesellschaft in Berlin oder amtliche 2 schinigungen nebst einem doppelten RM 9 Fehbichee 7 219 176/41

3 569 550/ 79

Ablauf der Hinterlegungsfrist dei

Gesellschaft einzureichen. Regensburg, den 11. Mai 1997 Der Aufsichtsrat. von Stant

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. . ..... davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein 2 611 796,60 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b) 29 592 838,13 b) unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatz⸗ wechsel des Reichs und der Länder 12 180 416,46 davon bei der Reichsbank rediskontabel RM 300 335,37 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu 3 Monaten 4““ davon innerhalb 7 Tagen fällig 8 132 811,25 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite: 1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lagerschein 36 422,05 2. sichergestellt durch sonstige Sicher⸗ Heiten.. . 1111*“* 3. ohne dingliche Sicherstellung. 2 101 192,37 b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und 111616*6“* 15 294 948,37 b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere... 0) sonstige börsengängige Wertpapiere. d) sonstige Wertpapiere 1114*“ Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen . Abgang RM 1 856 200,—

Sonstige Beteiligungen .-„ 00b00b55052252322 2 22 b252 „⸗ Debitoren in laufender Rechnugg Von der Gesamtsumme sind gedeckt:

a) durch börsengängige Wertpapier 13 883 694,98 b) durch sonstige Sicherheiiten . 117 266 689,96

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 6 228 250,04 Pankgebäusehee Zugang RM 40 000,— „„]2364* 1 975 878 84 Zugang RM 182 800,— Abgang RM 810 000,— N ““ 6 Zugang RM 21 271,78 Abgang RM 6 626,14 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen⸗ 8 3 15

258 947 913 12

250 000 137 747 27 464 12 865 428 077 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934. Verluste. Vortrag vom 30. 6. 1933 Hausunkosten 1 Grund⸗ und Hauszinssteuer Hypothekenzinsen... Amortisation... Generalunkosten Steuern..

Aktienkapital.. Hypotheken 66“ Gebäudeamortisationskonto Kreditoren.. .

Zugang 19 859,02

410 350,02

Abschreibung 44 859,02

Werkzeuge, Betriebs⸗- und Geschäftsinventar

nachstehenden Banken:

der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder ihren Filialen in München,

Schniewind.

Werkzeuge und Inventar: Stand 1. 1. 1934 71 606,—

Zugang 29 121,21 100 727,2] 787,60

99 939,61 Abschreibung 77 429,61 Modelle Patente d6V55

nventar. 50 250,— ugang 5473,05ü Abschr. 28 723,05 27 000 Gerechtsame 20 939,— Abschreibung 1 500,—

Bilanz für den 31. Dezember 1934. Aktiva. RMNM ₰o.

950].

1

NMN 47 250

[97561. 1 Ferdinand Schuchhardt Verliner Fernsprech⸗ und Telegraphenme Aktiengesellschaft. Bilauz Lum 31. Dezember 1934.

Aktiva. 1

19 43) 1800 000 25 143 100

Zugang 1 283,15 5 783,15 Abschreibung 1 283,15 Fuhrpark 9 000,— Zugang 5 880,— 17880,— Abgang.. 650,— 17250,— Abschreibung 5 880,— Umlaufsvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö6“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. 36 470 Wertpapirert. . 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. 140 513 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

„Anlagevermögen: I. Grundstülcke ...5 2. Gebäude:

a) Wohngebäude Abgang.. Abschreibung

b) Fabrikgebäude Zugang. .

Abgang.

41 773 254

RM 45 056 15 771 28 413

8 918 3 433,

505 08 4 317/06

106 415

——

Beteiligungen Böö“

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. .. Halbfabrikate. Fertigfabrikate Wertpapiere. Hypothekarisch Forderungen Warenforderungen . Sonstige Forderungen. Bankguthaben. Kassa⸗, Postscheck⸗ und Reichsbankkonto.

8 2 1

22 7500,— 94 48

90

174,—

Abschreibung 1934

1 874,— 143 784,87 11 543,27

155 928,17 Abgang.. 5 303,—

8 Abschreibung 4 500,14

c) Gleisanschluß.. .

Abschreibung . 8 Maschindnhen Zugang .

Zugang

Bestand 1934

. 1. 1934

. 140 889 07 . 412 692 07 . 52 584/38 . 20 758/ 88

2. 2

Beteiligungen.. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Halbfert. Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Eig. Aktien, Nennwert RM 85 000,— .. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen sowie sonstige Forderungen.. Wechsel .

.ã.

RMN 8, 793 30% ꝑ11 79430 2 820,455 13 820 45

RM 450 00 350 009 16 00 4¹1OGG”-

RMN 9. RM 9 450 000 500 000 27 001 52 000 1

33 000 9 498 00 26 498 09

F. 1 062 003 12 111 841 202 112/84

Anlagevermögen: Grundstücke .. Gebäude.. Betriebsanlagen Maschinen Fuhrpark.. Werkzeuge Büroeinrichtungen

Zusammen..

Patente.. Umlaufsvermögen:

Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 85 208,54 Halbfertige Erzeugnisse 223 641,84

Fertige Erzeugnisse 28 499,05 337 349,43

Eigene Aktien nom. RMN 10 000e,ͤJ—Dh4/ Ä4 .. 1,—

Anzahlungen auf Waren.. ö 1 663,08 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, abzüglich Rückstellung für zweifelhafte

Forderungen .2267 625,93

Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften. 593 280,82

Gechsel 66161171“

Scheckee. 2 473,45

Kassenbestand einschl.

52 579 275 682 21 445

gesich.

9 803,14 145 525 337,—

67,—

. 223 005 48 . 269 945 54 214 539 83

26 289 79

267 9 541 941,41 10 316 15 602

Gewinne. Hausertragskonten Mieten Verlustvortrag

30. 6. 1933. Gewinn am 30. 6. 1934

62 494 85 000 3 935 15 0-

34 595 748 401,48

. . . . 2 . 8 .

. 45 056,22

9 033

8721- V 3 194 981

Abschreibung. Werkzeuge, Betriebs⸗ a) Werkzeuge. I1“ Zuganng

und Geschäftsinventar: 742,— 1e 264,76 T006,76] Abschreibung . 1450,76

b) Inventar 8 970,— Zugang. 8 1 108,20 10078,20

2 005,20

235 874 32 1u“ 228 297 13 Schekk“ 15 204 80 Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsabgr. Avale RM 225,70

1 134,61 43 921 ,61

106 415 68

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1934 der „Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in der Innenstadt“ zu Berlin stimmt mit den mir vorgelegten Büchern und Abrechnungen überein. 8 Berlin, den 17. April 1935.

8 Emil Feyh,

öffentlich angestellter beeidigter 89 Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

Verlin, den 25. April 1935.

Der Vorstand.

„Terra“ Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz in Liqui⸗ dation, Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1934. 1“ 8 Aufwert.⸗Hyp. Offenbach 14 300

18954). Aktiva. RM s kunde 5 Aktienkapitalrückzahlung 4 080 000,— 5 sge Grundbefitz: 9307,20, Skripserl.

Grundstück. 5390,46)

Gebäude. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen sowie sonstige Kreditorden... 75 851

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung 8 328 36

Gewinn:

Vortrag aus 1933

Gewinn in 1934 Avale RM 225,70

Passiva.

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Pensionsfonds Hypotheken Kreditoren: Warenschulden.. Sonstige Verbindlich⸗ e“ Noch nicht erhobene Dividende . (von 2. sind Reichsmark 68 895,61 hypothek. ge⸗ sichert)

Bürgschaften: 8 000,— Gewinnvortrag aus 1923 Gewinn 1934

588 591,17 1 129511,13u3S 2 444 594,76 19 557 645 75 3 125 059 08

855 126

2 000 000 200 000 319 374 150 000

53 634 900 491

14

2 548 42 34 825 50

5 910 39 953 26 320

81 90 73

2 408/ 51 1040 646 57

. 2 045 873 18 146 781 079 85

2 120 381/6* 2 120 381 63 Abschreibuug *) Moth I .1——

Abschreibulgg 2243,—⸗ d) Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage .1230,—9

Abschreibung Üieeeeeheee 246,— e) Fuhrpark uw 8 768,—

Abschreibung. .2 923,—

Aktienkapitul Reservefonds: Gesetzliche Reservve. Rücklage durch Einziehung der Vorzugsaktien.. Sonderreseroe Rückstellungen Wertberichtigungsposten: Forderungsrückstellungs⸗ reserooe. Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grd, von Warenlieferungen und Leistungen Rückständige Dividenden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn 1934

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve Andere Reserve (für Ga⸗

rantieverpflichtung) . . Rückstellung f. Pensionen,

Renten u. au. . 254 488 Wertberichtigungsposten

(Delkredere) Hypothek Darmstadt

1 000 000 626 800

100 000 75 000

5 85

Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaabenn . . .. 7 601,09 Andere Bankguthabenn . 106 551,80

Posten zur Rechnungsabgrenzung.

63 205

13 333 000

5 250 28 330 16 900

16 185 250 505

18 805 151 730

3 194 981

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1934.

RM 426 452 58 762 226 444 32 655 71 047 40 749 180 616

Umlaufsvermögen: 1“

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 14 985,37

2. Halbfertige Erzeugnise 60 745,63

3. Wertpapiere .. .

4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

5. Sonstige Forderungen

6. Wechsel 1.“*

7. Kasse, Reichsbank, Postscheck

8 Banken .

25 000 434 419

1 000

Passiva. 1ö1“

Grundkapital: 995 Aktien über je RM 1000,—, 50 Aktien über je RM 100,—4. . . Schwebender Kursgewinn auf Darlehen in Fremdwährung

Verbindlichkeiten: Dollardarlehen gemäß d. deutschen Kreditabkommen 1934 643 938,07

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 54 009,34

Leistungen... Aufgelaufene Verpflichtungen 989 820,33

75 731 24 787

181 878 99 2 250/ 08 81 082/72 3 228 76 167 317 31

10 000

50

18—

68 2 211/ 6 Soll. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen öö1ö“ Besitzsteuern Sonstige Steuern.. Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1933 18 805,27 Gewinn 1934 151 730,39 770 535/,30 Gewinnverteilung: 8 4 % Dividende.. In den Pensionsfonds Tantieme an den Auf⸗ sichtsrahl 166 683 2 % Dividende.. Vortrag a. neue Rechng.

. 45 000,— ..ã 45 000,— 90 000,—

45 000,—

32 450 65 214 20

2 188 482 27 32 113

1 040 646

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1934.

Soll. RM Löhne und Gehälter 342 567 Soziale Abgaben.. 32 347 8. Abschreibungen a. Anlagen 61 522 Andere Abschreibungen . 5 979 Zinsen 17 208 Besitzsteuern.. 21 664 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn.

Passiva.

15 000 000 . 1 500 000 386 000

Aktienkapital

Reservefonds .

Re. 8

reditoren:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 1 9 734 771,12

787 0 2 2130

536 276 766 581

45 000 462 400

Abschreibung Beteiligungen. Umlaufvermögen:

Kassenbestand und Bank⸗

guthaben. 112 087

Wertpapiere 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1933

Verlust in 19344 Bürgschaften 26 750,—

15 M“ 1

SES8SSSSS

Abzüglich: Gewinn⸗ und Verlustrechnung: M erlustvortrag per 1. Januar 1934646. 1 318 409,93

Buchgewinn aus Zusammenlegung der Stamm⸗ o00— 1 000 000,— Noch verbleibender Verlustvortragg 378700,03 Gewinn 1934.. 304 895,80 13 3 2 200 9G 19³4. NM

791 598

Altienlahitktasa Reservefonds: 1. Reservefonds 1 2. Reservefonds II acksteuu . Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: SHvhbhbhb *“ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiteen

232 500

155 000

87 686 81 928

120 000 35 000

2 043 48 65 334 45

b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonst. deutsche Kreditinstitute 20 947 602,40 c) sonstige Kreditoren 187 196 214,22 208 143 816,62

Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschiuß von a) sind: 1. innerhalb 7 Tagen fälligggü 95 155 277,71 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 84 001 124,99 3. nach mehr als 3 Monaten fälligl 28 987 413,92

ohaab114141414X“;

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 6 228 250,04

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten 18 978 800,—

b) aus Solawechseln der Kunden an die Order 1 der Bank

c) aus sonstigen Rediskontierungen .

0⸗0

64 661 120 805

[2 120 381 63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934. Aufwand. RM [ Löhne und Gehälter. 617 315ʃ4 Soziale Abgaben: gesetzliche .. freiw. Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Zinsenaufwand Steuern: Besitzsteuern andere Steuernrn.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1933 Gewinn in 1934..

20 000

4 999 40 000,— 25 536 17

1 207 263 68

91 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr RN 89,

4 884 955

65 027 10 155

4 579 38 203

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgabeena . Abschreibungen auf Anlagen:

Laufende Abschreibungen.. Sonderabschreibung auf Gebäude

Zinsen (Netto) . . 8 Steuern: Besitzsteuern. Andere Steuern .

Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... Nach Kapitalherabsetzung verbleibender Verlustvortrag

Aktienkapital .. Verbindlichkeiten: gegenüber abhängigen Ge⸗ sellsch Bürgschaften 26 750,—

4 800 000

42 782 766 581

150 000 vZcll’

EIW“ 99 072 94 40 553 73

40 251/50 36 885/10 166 039 36 23 787 49

84 502 28

453/01 Haben.

Gewinnvortrag aus 1933 Fabrikationserträge nach Abzug der Aufwendun⸗ en für Roh⸗, Hilfs⸗ und etriebsstoffe Sonstige Erträge .

18 805 27 EEö“ ..

20 465 265,43

39 065,72

Von der Gesamtsumme (a +† b X e) sind in spätestens 14 Tagen fällig RM 7 826 199,01

Posten, die der Rechnungsabgrenzung diernrn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

⸗2 N“

136 311 32 596

650 197

1884 955 29 3 1396G

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM 9, Saldovortrag aus 1933 64 661 99 Gehölter 10 200— Soziale Abgaben... 232 68 Abschreibung a. Grundbesitz 45 000 Verlust aus verkauftem

Grundbesitz. Hausbetriebsverlust Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.

RM 264 607 16 735 37 079 8 468 5 300 46 648 75 557 35 423 38 203

528 023

Aufwand. Löhne und Gehälter.. 2 . Soziale Abgaben bschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ... ginsen.

71 989 99 11 999 95 261 253 [63

1 183 189 /99 5 268/42 1 207 263/,68

Oppeln, den 15. April 1935. Portland Cement⸗Fabrik

„Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Alfred Mälzig.

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

524 186 der Bücher und Schriften der Gesellschaft 3 83779 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

—srungen und Nachweise entsprechen die 528 023 Buchführung, der Jahresabschluß, der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Herdfabrik und Eifengießerei Aktiengesellschaft, schriften.

Herne i. W. 1 Oppeln, den 10. April 1935.

der Bücher und Schriften der Ferdinand Schuchhardt, Berliner Fernsprech Z. Boel H. Sydow, Wirtschaftsprüfer.

8 5 län Boelsums. Dr. Cohausz. . dees Telegraphenwerk A.⸗G., Berlin, Hah⸗ der Vorstand erteilten Füsh Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prufung auf Grund L. deeehe gnh⸗ Sn . und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß zum Büch Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Lercerecrnrch.

1 · her und : 1934 und der Geschäftsbericht vom April 1935 den gesetzlichen Vorschriften vlun 1 9 lichen Generalversammlung vom 8. Mai veschel . benc Fe2 p gesetzlich gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der g der 1935 genehmigt. Die Auszahlung der

schästsbericht d j ner

HKice, Waterhouse & Eo, wershagtstfafunas gefeti ie 2[ vernengia gae cas, Renchaft. g. ieeee

In der Cenerasseesotasärn hake 8 Mai d8” wülden folgende dan D eümmnacgern, N rung der Dividendenscheine bnar.

Föb öa. g SS. 8 or Dr. Lellhrare s turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Erster in Breslau bei der Dresdner Bank

Verkin Phn⸗ vvesenai g r. h .. ee,eei Berlin, e6 D. Otto Hönig, Herne, wurde wiedergewählt. Filiale Breslau, in Oppeln bei der

V orsitzend er; 3. He 8 Professor 3 L. Bache⸗Wiig, B e Herr Dr. W. Mar. 10907e9 Gewinnanteil für 1934 beträgt RM 10,— pro Aktie und ist nach Abzug Dresdner Bank, Zweigniederlassung

Berlige 0 Herr Direktor A. Hoffmann ve E“ mmhbe c0 Steuern sowie des laut gesetzlicher Bestimmungen an die Golddiskontbank Oppeln, und bei der Gesellschafts⸗ 8 erihs den 9. Mai 1688 9 . 1 veger ende Betrages mit RM 7,20 netto nach Beschluß der Generalversamm⸗ kasse.

5 g 9 Vorstand. Wuttig. 1 i Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 pro 1934 an unserer Werks⸗

106 4*

1 658

53 932 15

——

1 258 947 913 12 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. . RMN ₰9

Steuern und sonstige Abgaben 624 921,53 + Rückvergütung frühere Jahre betr. 172 453,04 452 468 49 E Beamtenabfindungen, Pensionen und soziale 11114“““; Gehälter und Handlungsunkosten

Haben. Verkaufserlös abzügl. Auf⸗ wand für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. Grundstücksertrag.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1933.

2 043]48 65 334 45

1 296 900/ 38

besizsteuern. . . . . 8 Sonstige Aufwendungen.. .. g9

„2 396 89u556

Ertrag nach Abzug der

und Betriebsstoffe Sonstige Einnahmenn . . Buchgewinn bei der Verrechnung eines Teiles der Wäh⸗

rungsschulden. Verlustvortrag per 1. Januar 193434343.. . . Abzüglich: Buchgewinn aus Zusammenlegung der

Stammaktien.. öö Noch verbleibender Verlustvortrag. Gewinn 1934

643 674 5 741 300 482

650 197

Erträge. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗

1 5156 678*

617

b 6 06é o o 2„0bb0à à5 2„à52—⸗2 5H 56. äbbeöeb8. HH .. 8ͤ9öb86. 11’“ „„.66 6ä86e. 9 n 69 5bbb;b8 9 . 90 .0 . . 90 2. 90

ückttellungen für Neuanschaffunge Gewinn 1934 1— Se

0 . 20. 2. 20⁴ . 0 0⁴ 90 0 0 o 0 —0b 60 0 o vo „% 10 bᷣ 12 ob 090-ͤb-0̃-0 590 8 0 6 9 9 38 5 65896

. 1 4 .

n

58 872 80 6 196 51 751 20

1 933/13 187 848 31

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1933 Rohgewinn gem. § 261 c II

Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. 1 237 167 Erträge aus Beteiligungen 9— Mieteinnahmen. 36 240/84 Außerordentliche Erträge. 21 439 90

1 296 900/ 38

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., den 6. April 1935. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. J. V.: Sauer.

Schmelz, Wirtschaftsprüfer. In der am 8. Mai 1935 abgehaltenen Generalversammlung schied Herr Rechts⸗ anwalt Dr. A. Veit⸗Gysin, Liestal b. Basel, aus dem Aufsichtsrat aus. Neu gewählt

1ö“ 1 9 9 9 5

2 043/48

1 445 592 09 9 524 299 27

I1422 359 85

1 318 409 93 Ertrag.

1 000 000 318 400 0J 2. 304 895/80% 12

1658”

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung wus⸗

16 Eisenach, im März 1935.

Eisenacher Ziegelei⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gebhard, Vorsitzender.

Der Vorstand. Flecken. Bornemann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 1 Eisenach, den 12. März 1935.

F. Strecker, Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversammlung vom 29. 4. 1935 beschloß die Verteilung einer Divi⸗ dende von 5 %. Diese ist gegen den Gewinnanteilschein Nr. 2 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder Banken zu erheben.

8 111A“ 85

9 5 56 0 *. 2

Warenbruttogewinn onstige Erträge

9 9 69 6 9 5ö— E6665651 0

21 Haben. I“ Außerordentliche Erträgnisse Saldo: Vortrag aus 1933. . Verlust in 1934.

Haben. Provisionen

214 67 2 166 47

5 101 875,09 5 817 885,47

8 vV9 760/,505

+ zurückgestellte Zinsen und Provisionen 1 205 266,88 9 714 493 68

Sonstige Erträge bs.. .. . .... 16161661r zeen

„Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 88 der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den gesetzlichen Vorschriften. herlin, den 2. April 1935.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschäftsprüfer.

Leipzig, im März 1935.

Allge 26 . ainzeine. Derngege. Crsdit nnftat

8

2 2 0 2 9 2 9 9 0 2 2. 90 20 9 .⁴ 9 9

64 661 99 120 805 18 187 848 ,31

Frankfurt a. M., im März 1935. Der Liquidator: Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Liquidators den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Frankfurt a. M., den 24. April 1935. Paul 8 chindler, Wirtschaftsprüfer.

e sofort zahlbar.