1935 / 110 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom

13. Mai 1935.

S. 4

Die Fa. Moritz ki rk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W 8, Markgrafenstraße 32, ist aufgelöst. Die

zläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 8. Mai 1935.

Moritz Türk G. m. b. H. Der Liquidator.

2₰

[8550] b Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. April 1935 ist die

09

Baugenossenschaft Selbsthilfe e. G. m. b. H., Zwickau, Steinpl. Str. 41. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 26. 5. 1935.

Genehmigung der Bilanz 1934. .Neuwahlen.

Satzungsänderung. .Verschiedenes.

Edw. Pasold.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[10105] b Kranken⸗ und Sterbekasse für das Deutsche Reich („Lichterfelder Er⸗ satzkasse“) Ersatzkasse für sämtliche Berufszweige, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Gegr. 1884. Der Hauptvorstand der obenbezeichne ten Kasse beruft hierdurch gemäß § 70.

Tagesordnung:

Der Vorstand. 1 K. Eisenreich.

Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Lud⸗ wig Ortenbach in Wetzlar ist zum Li⸗ quidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche geltend zu machen. Treuhandgesellschaft L. Raab senior G. m. b. H. in Liquidation, Wetzlar. 197 [8125 Unsere Gesellschafter haben beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator der Rhei⸗ nischen Verwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H., Trier: Josef Strang.

[7938]

Verkaufskontor Gebr. Borchers G. m. b. H. zu Hannover. Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich

bei dem Liquidator zu melden. Goslar, den 12. April 1935. Der Liquidator: Dr. Friedrich Borchers, Goslar.

Die

[5176]

Die Firma Mechanische Tevxtil Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist durch Gesellschafter⸗

13. Bankausweise.

85]

Badischen Bank

auf 7. Mai 1935.

Treuhanddepot⸗Bestand: Ghld . Deckungsfähige Devisen . Schatzanweisungen Reichs, der Länder, Reichs⸗

bahn 1 § 7 A notenb

Umlaufende Noten. Rücklagen (gem. § 13 des Privatnotenbankgesetzes).

[9754].

Stadthypothekenkasse des Königreiches Schweden.

der Satzung, gültig ab 1. Februar 1932, die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1935 für Dienstag, den 1. Oktober, vormittags 10 Uhr, ein.

Tagungslokal: Stadtverordneten⸗ sitzungssaal des Rathauses Berlin⸗ Schöneberg.

Die Generalversammlung hat sich mit der Abnahme der Jahresrechnung, der Entlastung des Vorstands, der Wahl der Mitglieder zum Aufsichtsrat und Haupt vorstand, mit Anträgen zur Kassen⸗ satzung, mit Verwaltungsfragen usw. zu beschäftigen.

Die Abgeordneten werden durch be⸗ sondere Einladung benachrichtigt.

Die Mitgliederversammlungen 60. der Satzung) finden in den Verwaltungs stellen nach besonderer Bekanntmachung des Hauptvorstandes statt. Einladungen ergehen in geeigneter

Berlin N 24, den 13. Mai 1935.

Der Hauptvorstand. Franz Gall, 1. Vorsitzender.

Wochenausweis der

Aktiva. RM

3 ö 8 78 890,80

—,

des gttgsits

1. Reichspost gem. bs. 1 b des Privatt ankgesetzes) 13 581 750,— Passiva. . 18 456 700,—

2 645 000,— Badische Bank.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

beschluß vom 25. Februar 1935 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben⸗ in Berlin W 8, Mohrenstraße 11/12, hchpt., zu melden.

Mechanische Textil⸗Druckerei G. m.

b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Willy Bohlmann.

[9705] AU-DIE-REP Auto⸗Dienst und Reparatur G. m. b. H., Berlin 0 112, Dolziger Str. 3/5. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G⸗. Bl. I. S. 569) in die Firma eines Einzel⸗

kaufmanns AU-DIE-REP Auto⸗Dienst und Reparatur Robert Kluftinger umgewandelt. Die Gläubiger der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten melden, haben as Recht, Sicherheit zu verlangen, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können.

8124] Fuselöl⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W 9. Auf Grund der in der Gesellschafter versammlung vom 11. April 1935 er folgten Wahlen besteht der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Direktor Dr. Kaiser, Berlin, Vorsitzender, Direktor Paul Zahn, Berlin, Fabrikbesitzer Paul Clingestein, Zeitz. Der Vorstand.

[9188] Bekanntmachung.

Die Untergrundbahn Kiosk Gesell⸗

schaft für Tabakvertrieb mit beschränk⸗

ter Haftung zu Berlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 8. Mai 1935.

Die Liquidatoren der Untergrund⸗

bahn Kiosk Gesellschaft für Tabak⸗

vertrieb m. b. H. i. L.:

Menzel. Springer.

226] Die Gesellschafterversammlung der Ziegelverkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wolfhagen, vom 20. Februar 1935 hat einstimmig be⸗ chlossen, das Stammkapital um M 8400 auf RM 28 000 herabzu⸗ setzen. Gemäß § 58 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung, werden die Gläubiger viershe dert, sich bei uns zu melden. Wolfhagen, Bez. Kassel, 20. 2. 35. Der Geschäftsführer: Wieczorek.

u. Genoffen⸗ schaften.

Bekanntmachung. Durch . der außerordentlichen eneralversammlung vom 30. März 1935 ist die Haftsumme für den Ge⸗ schäftsanteil von 100 RM auf 10 RM herabgesetzt worden. Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung ist der 10 RM betragende Geschäftsanteil auf 1 RM festgesetzt worden. Wir geben diesen Beschluß hiermit bekannt und fordern die evtl. Gläubiger der Genossenschaft auf, Ansprüche unver⸗ ssalic bei der unterzeichneten Genossen⸗ chaft geltend zu machen.

Dölitz, den 29. April 1935. Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Siedlung Dölitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dölitz,

Kr. Pyritz. W. Schmidt. Ziehm.

88

8

8

An die Stadthypothekenvereine gewährte Dar⸗

Vorschußdarlehen Darlehen mit Darlehen mit 1 % Tilgung Darlehen auf 10 Jahre ohne Tilgung Darlehen auf 20 Jahre ohne Tilgung Aeltere Amortisationsdarlehen*) Amortisationsdarlehen an Kommunen*)?:

Non

abzüglich Amortisatioln Darlehen gegen Hypotheken auf Grundbesitz Auf Rechnung mit inländischen Banken.. Auf Rechnung mit ausländischen Banken Grundstück. Unbezahlte

Sta

Inventar Zurückgekaufte

Kr.

Kapitalrabatte, allmählich durch Einzahlungen der Darlehennehmer zu tigeln . Kassenbestand.. 8

Grundfonds: 3¹½ % Obligationen schen S

4“*“

Obligationen der: 3 ½ 0

07 4 99 09 49⁰

3 ½ %

5 % 4

5

4 ½ 40* 50% 4 ½ 3 ½ 4 ¾ 3 %

4⁰% Verfallene noch nicht zur Einlösung präsentierte Obligationen Verfallene noch nicht eingelöste Coupons.. Nicht verfallene Coupons eingelöster gezogener Obligationen*) .„ 0 02 22222722272—2 Saldo nicht fälliger Zinsen . Gelegentlicher Fonds I:

Agio mit der Gewährung von Darlehen in

Gelegentlicher Fonds II: Eingezahltes Agio auf 4 ½ % Obligationen

Reservefonds .„ 2 270⸗

Gewinn⸗

170 7270

Aktiva. Kronen O]n Kronen

lehen:

. 243 200 307 81 4 124 814 575 92 37 816 166

407 348 763 4 077 446 73

50 70

Tilgung

852 063 418

5 299 340 3 417 979/0

ninalbetrag der Darlehen 1 881 360

59 590

15 852 261 5 852

360 000

37 99 09

Annuitäten auf den Darlehen de dthypothekenvereie..nn:n .

Nominalbetrag

102 423 85 1—

Obligationen

66 961 400,— 66 953 033 98

3 055 105/79 78 500 65

des Schwedi⸗ 3 100 000 000

27222„2222272—2 2 *

. 22„

taates 12 11

940 411 549

3 967 400

5 576 800

7 307 600 122 400 000 100 000 000 100 000 000 79 612 000 100 000 000 50 000 000 22 970 000 65 087 000 47 711 000 150 000 000 17 457 000 59 367 000

Anleihe vom Jahre 1888*) Anleihe vom Jahre 1902*) Anleihe vom Jahre 1904*) Anleihe vom Jahre 1910 Anleihe vom Jahre 1926 Anleihe vom Jahre 1927 Anleihe vom Jahre 1928 . % Anleihe vom Jahre 1930 Anleihe vom Jahre 1931 . Anleihe vom Jahre 1931 . % Anleihe vom Jahre 1932. 0% Anleihe vom Jahre 1933 0% Anleihe vom Jahre 1933 Anleihe vom Jahre 1934 . Anleihe vom Jahre 1934. . ..

. ο9 ο% %299 9 b22 8090 2 0 2e2⸗2, 295 à2ꝗb„ . 8 95ö.——

**⁴931 455 800

17 933 270 737

16 1 491 570

Bargeld zusammenhängend: im Jahre 1930 im Jahre 1931

bei Austausch gegen gekündigte 5 % Obli⸗ gationen vom Jahre 19155 . . .⁴ 2 . 6 5 0 9 90 0

Summa und Verlustrechnung für das Jahr

436 912 5 6 400 000

940 411 549 1934.

[10107] . Stärke⸗Industrien ist gemäß § 13

Verwaltungskosten . Annuitätskosten. Kosten für die Obligationsanleihen Tilgung von Kapitalrabatten Reservefonds

Eingenommene Zinsen Abz. Ausgegebene Zinsen .. Vergütungen bei vorzeitiger Einzahlung von Darlehen.. Agio mit der Gewährung von Darlehen in Bargeld zusammenhängend: im Jahre 1932 im Jahre 1933 im Jahre 1934 .

8

1

Kxonen 317372

6 071

44 808 516 448 1 100 000

1 984 701

39 453 081,80 38 580 679,17 872 402 110 444

Ausgaben.

Summa Einnahmen.

138“

Summa

1 001 854 1 984 701

39 02

¹*⁸) Herausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens. **) Durch Abziehung des Nominalbetrages der unter Aktiva aufgeführten, zurückgekauften Obligationen Kr. 66 961 400,— von der oben angegebenen Obliga⸗ tionenschuld Kr. 931 455 800,— erhält man den Nettobetrag der umlaufenden Obliga⸗

tionen Kr. 864 494 400,—.

Bekanntmachung.

Die Wirtschaftliche Vereinigung deut⸗ er Verordnung über den Zusammen⸗ schluß der Kartoffelwirtschaft vom 18. April 1935 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 550) aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Beschäftsführer Gerhard Boesche in Berlin bestellt worden. Die Gläubiger

der Wirtschaftlichen Vereinigun den aufgefordert, ihre Ansprüche der Wirtschaftlichen Vere melden.

wven ini ba gung anzu⸗

Berlin SW 11, den 11. Maj 109 Wirtschaftliche Vereinigun 85 deutscher Stärke⸗Industrien

in Liquidation. Der Liquidator: Boesche

*g12,] Schlesische Landschaftliche Bank zu Preslau.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten, fällige Zins⸗ und

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsban

RM 826 101,30 Schecks und Wechsel Nostroguthaben bei Banken und davon innerhalb 7 Tagen fällig RM. Eigene Wertpapiere:

5969 86 9 0 .

beleihbare Wertpapierer. . c) Sonstige börsengängige Wertpapiere d) Sonstige Wertpapiere

Debitoren in laufender Rechnung:

b) Sonstige Schuldner Von der Gesamtsumme sind gedeckt:

Goldmarkausleihung gegen

Langfristige sicherung Grundstücke und Gebäude:

Vortrag aus dem Jahre 1933.. Abgang im Jahre 19343. . Abschreibuggg Inventar: Bestand am 1. Januar 1934 Zugang im Jahre 1934. .

661166

Abschreibung Gb6““ Anlagen des Pensionssongds Sonstige Aktiva .. .. 8

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM

Passiva. Betriebskapitl.t . . . Reserven Rückstellungen . Kreditoren:

b 1ö11“

deutsche Kreditinstiiuite. Sonstige Kreditoren davon Spareinlagen RM 3 284 9 Von der Gesamtsumme sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen.. b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten c) nach mehr als 3 Monaten..

Langfristige Anleihen bzw. Darlehen:

b) Darlehen aus Mitteln der Deutschen

Kreditanstalt Pensionssonodsss . Sonstige Passiva..

tierungen RM 805 340,94 davon in 14 Tagen fällig RM.

scheine und verloste Wertpapierr . . davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein

Bankfirmen .

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Lnderrr ... b) Bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken

Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank⸗ firmen: Vortrag aus dem Jahre 19333 ..

Abschreibunng . Langfristige Ausleihung gegen hypothekarische Sicherung

a) Schuldner aus Mitteln der Zentralkreditinstitute.

durch börsengäng. Wertpapiere RM 6813 606,68 durch sonstige Sicherheiten RM 5 635 851,34

52 783,80

Deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen u. sonstige

a) Dollarschuldverschreibungen im Auslande im Umlauf

Ueberschuß: Vortrag aus dem Jahre ĩ1933 Ueberschuß des Geschäftsjahres 1934.

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RMN 52 783,80 V Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskon⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember

RM

1 324 529 1; 919 595 %

RM Dividenden⸗

deIth

918 4310 7720 551

5 469 637,81

309 225 92

3 424 013 87 847 20 507

3 841 599

8 050 68 8518

705 091 1 14 313 037 28 15 01s 12-

Pfandbrief⸗ 6 8 8 .„ . . 315 000 245 000,— 69 999,— 314 999 1 28 455 28 456

. 28 455/42 1 . 1 394 058. 23 7206

38 999 4680

1 500 000 40 000 350 311

23 325 348,18 27 004448

S„o,gg5ööö6

21,11

15 918 392,58 8 890 189,76 2 285 861,86

7 770 000 705 091

Rentenbank⸗

8 475 0ol-

1 394 058 6 30

20 587 118 111

138 698,

9230,55 38 909 406

Ausgaben. Handlungsunkosten.. Abschreibungen auf:

Inventar...

Ueberschuß:

verwenden: Zur Verfügung der Schlesischen

der Banksatzun Vortrag auf neue

Einnahmen.

ffektengeschäft

Gewinn aus dem

Schlesische Tandschaftl

ichert.

des Bankkuratoriums genehmigt. Breslau, den 3. Mai 1935.

liche Beanstandungen*) nicht ergeben. Berlin, den 8. April 1935.

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

schaft und Arbeit vom

Grundstücke und Gebäude

Dauernde Beteiligungen. Vortrag aus dem Jahre 1933 Ueberschuß des Geschäftsjahres 1934. . 7s wird vorgeschlagen, diesen Betrag wie folgt zu

schaftsdirektioon .. Zuweisung an den Reservefonds gemäß § 17

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1933 . .

Kontokorrent⸗, Effekten⸗ und Wechselzinsen.. abzüglich Zuweisung an Rückstellungen..

Provisionseinnahmen im Kontokorrent⸗, Wechsel⸗, Sorten⸗, Devisen⸗ und Couponsgeschäft

abzüglich Zuweisung an den Pensionsfonds.

Sonstige Einnahmen . . abzüglich Zuweisung an Rückstellungen..

Der Vorsitzende des Bankkuratoriums. 1 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonf Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entson die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Jahresbericht den gesetzlichen; schriften. Auch die Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes hat we

*) Anmerkung der Direktion: Der Wortlaut des Prüfungsveerm durch § 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Prn pflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 -- 8 S. 180) in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für „November 1933 vorgeschrieben.

1934. RMN [9,.] N 814 b0.

69 999 28 455

8 049 106 b0. 8 20 587 27 118 111

138 000

Generalland⸗ 55 000

60 000 23 698

138 698

60 000

58 74

85 70% 1008

I1050

iche Bank zu Breslau.

Rein.

286 530 281 560

25 108 529

2 20 . 2 .0

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch besh

Freiherr von Zedlit.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Rudorf, Wirtschaftsprüfer. ͤv ermech

den-Ba den.

Deutsch

si-”

S

en zugleich Zentral

5

B

8 8

Zentralhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und

nd Preußischen Staatsanzeiger handelsregister für das 99 b

3

(Erste Beilage)

———

Erscheint an

ledem Wochentag abends. B

preis monatlich 1,15 Aℳ. en chtießich 0362984

Zeitungsgebühr, aber ohne -

abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ,. Berlin für Selbst bbvibmen A

1 elbstabholer die Anzeigenstelle

Wilhelmstraße 32. reE.e. 82 15 f.

arzahlung oder vorherige Ein⸗

chließlich des Portos abgegeben.

Alle Postanstalten

Sie werden nur gegen 2

sendung des Betrages einse

Bestellgeld; für Selbst⸗ monatlich. an, in SW. 48,

Bestellungen

(Anzeigenpreis für den

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Raum veeg s

erlin, Montag, den 13. Mai

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

1 rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Handelsregister.

lenburg. Thür. [9531] im Handelsregister Abt. B Nr. 138 eima Mock & Krumsiek, Gesellschaft [beschränkter Haftung in Altenburg) heute eingetragen worden: Der ufmann Hugo Mock ist als Geschäfts⸗ rer ausgeschieden.

enburg, am 8. Mai 1935.

Das Ametsgericht.

lona-Blankenese. [9532] ingetragen am 6. Mai 1935 bei der mmna Bran & Lübbe, H.⸗R. A 158: illeiniger Inhaber der Firma ist der fmann Friedrich Franz Ladendorf Hamburg, Große Bäckerstraße 26. im Geschäftsbetrieb begründeten bindlichkeiten der früheren Inhabe⸗ sind von dem Erwerber nicht über⸗ imen. Die an Fritz Meißl und Friedrich Ladendorf erteilten Pro⸗ n bleiben bestehen. Der Sitz der a ist von Altona⸗Blankenese nach nburg verlegt.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese. nberg. [9533] undelsregistereintrag bei Fa. „M. am Ziegeltor, Inh. Anna Weiß“, Amberg, am 7. 5. 1935: Als Ge⸗ chafter ist eingetreten: Schubert, rio, Kaufmann, Amberg. Offene neelsgesellschaft seit 15. 4. 1935. ma nun: M. Weiß am Ziegeltor. tsgericht Registerger. Amberg.

nberg. [9534] andelsregistereintrag bei Fa. Baye⸗ e Braunkohlen⸗Industrie Aktien⸗ lschaft, Sitz Schwandorf i. B., am 5 1935: Die Prokura des Ferdinand inteaux, nun Bonn, ist erloschen.

tsgericht Registerger. Amberg.

gerburg. [9535] m Handelsregister Abt. A Nr. 178. die Firma Wilhelm Brozio Nachfl., h. Martha Felsch, in Possessern ge⸗ ert und lautet jetzt: Wilhelm Brozio hnufmaph Wilhelm Brozio in essern.

sgericht Angerburg, 7. Mai 1935.

ern. [9536] n unser Handelsregister Abtei⸗ B ist heute bei der unter Nr. 2 eichneten Aktien⸗Maschinenfabrik fhäuserhütte vorm. Paul Reuß, ern, folgendes eingetragen worden: iplomingenieur Hans Helmut inmeister ist zum stellvertretenden standsmitglied bestellt mit der Er⸗ htigung, die Gesellschaft in Gemein⸗ ht mit einem anderen stellvertreten⸗ Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ 89 zu vertreten.

em Ingenieur Fritz Homuth in ern ist Prokura ekteilt 5 8 Er⸗ htigung, die Gesellschaft in Gemein⸗ st mit einem anderen Prokuristen neinem stellvertretenden Vorstands⸗ plied zu vertreten.

ie Prokura des Kaufmanns Hans

aaun ist erloschen.

rtern, den 26. April 1935. Das Amtsgericht.

d Salzuflen. [9537] in unser Handelsregister A ist heute b Ner. 414 die Aug. Ufler⸗ gabr⸗ Bad Salzuflen, und als deren 3 er der Kaufmann August Ufler⸗ ner in Bad Salzuflen eingetragen den. Die Niederlassung ist von ford nach hier verlegt. ad Salzuflen, den 7. Mai 1935. Das Amtsgericht. 1.

9538 händelsregistereintrag Abt. A 8 81 den.Neh Firma August Görger in ad faden: Die Firma ist erloschen. en⸗Baden, den 2. Mai 1935. Amtsgericht. I.

Hlenstedt. m Fandelsregister Abteilung A

r. ist heute die Firma Ballenstedt“, gelöscht

tsgericht Ballenstedt, 4. Mai 1935.

usheim. [9540] 8* 16 Handelsregister Abt. A G ute bei der Firma Oskar Wid⸗ deppenheim a. d. B. unter olgendes eingetragen: Die Pro⸗

E11““

[95391

Brocke, en

kura des Karl Wolf erloschen. Bensheim, den 29. April 1935. Amtsgericht.

in Heppenheim ist

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80 909 Franz Stelzer, Berlin. Inhaber: Franz Stelzer, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 910 Heinrich Ullmann, Berlin. Inhaber: Heinrich Ullmann, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 80 911 Artur Schachtschneider, Berlin. Inhaber: Artur Schachtschneider, Kaufmann, Ber⸗ lin. Bei Nr. 22 865 August Pietsch⸗ mann; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Elisabeth Mokil verwitwete Pestel geb. Pietsch⸗ mann ist alleinige Inhaberin b Firma. Nr. 35 945 Norddeutsche Gummimäntel - Fabrik David Schrubski: Die Firma lautet jetzt: Schrubski offene Handelsgesell⸗ schaft. Nr. 39 798 Otto Maroldt Brot⸗Fabrik: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1934. Gesellschafter sind: Witwe Ella Maroldt geb. Topo linski gesch. Klebold und Ilse Maroldt, beide in Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Ella Maroldt geb. Topolinski gesch. Klebold und Ilse Maroldt ausge⸗ schlossen. Nr. 56 903 Ernst Schroth Eisenbahnbedarf: Dem Erich Schroth und dem Willy Schroth, beide in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Nr. 74 248 Karl Schil⸗ ling Gärtnereibedarf: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15. April 1935. Der Kaufmann Hohannes Engler, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Nr. 74 961 Wilhelm Müller Kunst⸗ und Bau⸗ Schlosserei: Die Firma lautet jetzt: Marx & Müller. Offene Handelsge⸗ sellschaft seit 1. April 1935. Der Kor⸗ rektor Walter Marx, Berlin. ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Müller berechtigt. Nr. 79 691 „Stela“ Strümpfe, Wäsche Alfred und Max Pollack: Die Ge⸗ delschas ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Pollack ist alleiniger Inhaber der Firma.

Berlin, den 4. Mai 1935.

Amtsgericht Berlin Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.

Berlin. [9542]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingragen worden: Nr. 49 512. Breslauer Spritfabrik, Produkten⸗Abteilung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Breslau verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Futter⸗ und Düngemitteln, Handel in diesen und landwirtschaftlichen Erzeugnissen aller Art, insbesondere Erwerb und Fortführung der Produkten⸗Abteilun der reslauer Spritfabrik Aktiengesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen b“ leicher Art zu beteiligen, die in den ahmen der vorstehenden Gesellschaftszwecke fallen. Stammkapital: 3 000 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1914 abgeschlossen und mehrfach abge⸗ ändert, zuletzt am 27. März 1935 be⸗ züglich des Sitzes. Durch Gesellschofter⸗ be vhluß vom 11. Juni 1932 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. 1. kaufmännischer Direktor Walter Nadolny, 2. kauf⸗ männischer Direktor Max Gößler, 3. Kaufmann Bruno Profosnick, fämt⸗ lich in Berlin, sind zu Liquidatoren be⸗ stellt; je zwei von ihnen sind ver⸗ tretungsberechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch vegöfentlicht Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 930 Deutsche Bauzeitung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 26. März 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Geschäftsjahres abgeändert. Richard Schöfer und Wilhelm Klee sind -

19541]

mehr Geschäftsführer. Diplomkauf⸗ mann Franz Klaffke zu Berlin, Kauf⸗ mann Guido Hackebeil zu Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 15 557 Deutscher Volksblatt⸗ Berlag Gesellschaft mit beschra

ter Haftung: Laut Beschluß vom 3. April 1935 ist der Gesellschaftsver trag bzgl. des Geschäftsjahres abgeän⸗ dert. Bei Nr. 23 999 Carola Fa⸗ brik für elektrische Wärme⸗Appa⸗ rate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fritz Amtsberg ist erloschen. Bei Nr. 34259 „Colet“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkursantrages mangels Masse durch Beschluß vom 10. April 1935 aufgelöst. Die bisherige Geschäfts⸗ führerin Frau Osterode ist Liquida⸗ torin. Bei Nr. 40 065 Dr. Wilhelm Dederichs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Erich Nitschke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Gaston Feller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 088 Berliner Rollgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. April 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Gegenstandes abge⸗ ändert. Gegenstand ist fortan: Durch⸗ führung des für ihre Gesellschafter mit der Reichsbahndirektion Berlin abge⸗ schlossenen bahnamtlichen Rollfuhrver⸗ trages nach Maßgabe des zwischen der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft und der Deutschen Bahnspedition G. m. b. H. in Berlin über Rollfuhrdienst, Sammelspedition und Verkehrswerbung unter dem 4./5. Februar 1931 ge schlossenen Vertrages (Bahnspeditions vertrag) und der dazu ergangenen „Dienstvorschrift“, ferner die Besorgung aller der Durchführung dieses Ver trages dienlichen Geschäfte. Ferner ist Zweck der Gesellschaft die Uebernahme und Durchführung von Rollfuhrtrans⸗ porten ihrer Gesellschafter und der da⸗ mit zusammenhängenden Nebenleistun⸗ gen für diese, mit Ausnahme von Möbeltransporten aller Art in Möbel⸗ wagen oder Eisenbahnwagenladungen. Die Gesellschaft führt alle Arbeiten als Rollfuhr⸗Betriebsgemeinschaft ihrer Ge⸗ sellschafter für diese aus. Die hierauf für ihre Gesellschafter vereinnahmten Beträge hat sie nach Abzug der bei ihr entstandenen Unkosten im Verhältnis der für die ein⸗ zelnen Gesellschafter im Eingangs⸗ verkehr gerollten Güter den Gesell⸗ schaftern zu überweisen. Ein auf die Erzielung eigener Gewinne gerichteter wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ist aus⸗ geschlossen. Bei Nr. 48 698 Fisch⸗ import Dania Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. Ziffer 6 und 7 (Ver⸗ tretung und Gewinnbeteiligung) abge⸗ ändert. Richard Hinze ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 49 186 „Curlin“ Modesalon Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 16. April 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. der Firma ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: „Cörling“ Modesalon Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 586 Bellers Negistrator Com⸗ pagnie mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 6. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [9543]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 703 Printator Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Albert Hornemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Hor⸗ nemann, Berlin⸗Weißensee, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 109 Die Ueberwachung Eigentumsschutz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bruno Huebner, Karl Hanckel, Frau Regina Hammerstein, sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erwin Maurer, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr 35 043 Teerprodukten⸗Vereinigung des Ostens Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kurt Haver ist nicht mehr Geschäftsführer. Der bis⸗ herige stellvertretende Geschäftsführer Hans Weger und Kaufmann Eugen Hinze in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt, der Kaufmann Kurt Weiß in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Kurt Weiß ist erloschen. Bei Nr. 42 666 Erich Reiß Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Frida Sonntag in Ber⸗ lin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 47 197 Leona Vermögens⸗Verwal⸗

Itungsgesellsch

be

Haftung: Laut Beschluß vom 3. April 1935 ist der 1e eh Sanchenemas Uhn lich § 6 (Vertretungsmacht) abgeändert. Der oder die Beseh ta ühger sn von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 47 511 Callmann Neis Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Luecien Grumbach ist erloschen. Bei Nr. 49 246 Ring⸗Reisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 28. Februar 1985 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 4 (Geschäftsjahr) ahin abgeändert, daß das Geschaftsjahr vom 1. Oktober bis zum 30. Septem⸗ ber jeden. Jahres läuft. Hermann Kurzynski ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Fritz Kahle, Charlottenburg, bestellt. erlin, den 6. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Bernau b. Berlin. [9544]

Im Handelsregister B Nr. 62 ist bei der Firma „Märkische Verkehrsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bernau bei Berlin“ eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Bernau bei Berlin, den 6. Mai 1935.

Amtsgericht.

Bocholt. [9545 Im Handelsregister Abt. A Nr. 424 ist am 4. Mai 1935 bei der Firma Fritz Gersdorff, Bocholt, eingetra⸗ gen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bocholt.

Breslau. [9546]

Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt, B einge⸗ tragenen Firmen ist am 6., 22. März und 8. April 1935 folgendes eingetra⸗ gen worden: „Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 RGBl. I S. 914 auf An⸗ trag des Finanzamts in Breslau von Amts wegen gelöscht worden.

Nr. 679. H. Fengler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.

Nr. 2404. Eisen⸗ und Röhrenhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.

Nr. 2268. Bischof & Co. Deutsche Teppich⸗ und Gardinengesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslag.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 19548]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 18. April 1935:

Nr. 13 108. Firma Schoetz Sarg⸗ fabrik, Sargausstattungen, Breslau. Inhaber ist Alfred Schoetz in Breslau.

Am 25. April 1935:

Bei Nr. 5634, 8 „Schlerek“, Schlesische Plakatsäulen⸗ und Reklame⸗ esellschaft Julius Cohen & Co., Bres⸗ au: Die . ist aufgelöst. Die bisherige esellschafterin Elisabeth. Cohen geb. Moeller ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die Gesamtprokura des Richard Schumacher ist erloschen.

Bei Nr. 11 896, Firma Otto Giers⸗ berg, Breslau: Die Firma b. eändert in „Otto Giersberg Steinkohlengroß⸗ handlung“.

Bei Nr. 12 333, Firma M. Kempinski & Co., Zweigniederlassung Breslau: Dem Dr. Egbert Munzer, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Dem Hermann Lehmann, Max Selle, Werner Steinke, Dr. Georg von Kaulbars, Frl. Olga Raddatz, sämtlich in Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem ande⸗ ren Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Eduard Willmer, Gustav Berkau und Wilhelm Brandt ist erloschen.

Nr. 13 109. Firma Ziegelei⸗ u. Kalk⸗ sandsteinwerk Friedrich Viertel, Bres⸗ lau⸗Schwoitsch. Inhaber ist Ingenieur Friedrich Viertel zu Breslau⸗Schwoitsch.

Nr. 13 110. Firma L. Oehmigke’s Verlagsbuchhandlung (R. Appelius), Zweigniederlassung Breslau, zu Bres⸗ lau. (Die Hauptniederlassung befindet sich in Berlin.) Inhaber sse die verehel. Bankdirektor Else Schellhorn geb. Dre⸗ witz zu Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. [9547]

Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. B ein⸗ getragenen Firmen ist am 8. bzw. 17. bzw. 30. April 1935 folgendes einge⸗

ränkter

tragen worden: „Die Gesellschaft ist auf

Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 RGBl. I S. 914 von Amts wegen gelöscht.“ Nr. 1839. Draht 8 Funk Gesellscha mit beschränkter Haftung, Breslau Nr. 1978. Treuhandbüro 299 Weber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Nr. 1995. Kunstkabinett Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Nr. 2159. Breslauer Domkellerei Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, reslau. 8 Nr. 2355. Versicherungsdienst wirt 1 Verbände Breslau, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Breslau, Amtsgericht Breslau. b

Breslau. [95492

Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. A einge⸗ tragenen Firmen ist heute folgendes ein⸗ etragen worden: „Die Firma ist er⸗ oschen.“ G

Nr. 1854. E. Wasgets teens Buch⸗ und Kunsthandlung, Breslau.

Nr. 4606. Jenny Neumann, Breslau,

Nr. 5885. Carl Geisler, Breslau.

Nr. 12 696. Breslauer 8⸗Uhr⸗Abend⸗ blatt Breslauer Abend⸗ u Sport⸗ zeitung Fritz Oheim, Breslau.

Nr. 13 076. Weinhaus Traube Wein⸗ vesendlung Inh. Walter Scholtz, Breslau.

Nr. 7073. Scheye & Co., Breslaut Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Nr. 11 366. Kaufhaus Benno Masur, Breslau.

Breslau, den 26. April 1935.

Amtsgericht.

Breslau. -

In unser Handelsregister A ist gendes eingetragen worden:

Am 29. April 1935: Nr. 13 112. Firma „Johann Devity) Herrenmoden“, Breslau. Inhaber . die Kauffrau Luise Devity geb. Adam zu Breslau. Am 30. April 1935:

Bei Nr. 5517, Firma: Eduard Riesen⸗ feld, Breslau: Der Kaufmann Franz Riesenfeld zu Breslau ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. April 1935.

Am 2. Mai 1935:

Bei Nr. 182, Firma: E. Buckausch, Breslau: Die Erben des am 19. No⸗ vember 1934 verstorbenen Firmenin⸗ habers Georg Buckausch, nämlich: a) seine Witwe Elisabeth Buckausch geb. Kill⸗ mann, b) seine Kinder: 1. unverehelichte Therese Buckausch, 2. unverehelichte Eva Buckausch, 3. der am 7. Februar 1915 geborene Kaufmann Ernst Buckausch, 4. der am 16. Februar 1917 geborene Abiturient Ulrich Buckausch, 5. die am 12. August 1918 geborene Ursula Buckausch, 6. die am 19. November 1925 Marlene Buckausch, sämtlich in

reslau, USes das Geschäft in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft fort. Zur Ver⸗ tretung der Firma ist nur Therese Buckausch und Ernst Buckausch jeder allein berechtigt.

Nr. 13 113. Firma: Dominikaner⸗ Terrassen⸗Gaststätte Kurt Kusche, Bres⸗ lau. Inhaber ist Gastwirt Kurt Kusche zu Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Breslan. [9550 „In unser Handelsregister B Nr. 179 ist heute bei der „Schlega“ Handels⸗ gesellschaft Schlesischer Gastwirte, Ak⸗ tiengesellschaft, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des ab⸗ berufenen Vorstandsmitglieds Direktor Paul Hopf ist der Kaufmann Carl Otto zu Breslau zum alleinigen Vorstands⸗ mitglied bestellt. .“ Breslau, den 29. April 1935. Amtsgericht.

Breslau. [9552]

Nachstehende in unserem Handels⸗ register A eingetragene Firmen, deren Sitz in Breslau ist, sollen gemäß § 31. Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G. Amts wegen gelöscht werden:

Nr. 487, Ed. Neuberg.

Nr. 4502, Josef Fetter.

Nr. 4560, Richard Annoncenexpedition.

Nr. 5090, Salomon Pilzer.

Nr. 5611, Emil Weill.

Nr. 6665, Diekmann & Elsner.

Nr. 6967, M. Müller & Söhne.

Nr. 7054, Chem. pharm. Labora⸗

Landsberger,

torium Apotheker Deiters & Schuch. Nr. 7594, Heinrich Scheperjans.