1935 / 110 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

&

Fehr. e. Arotzere te 1925. 8.2 Bentralhandelgregisterbettage zum Reichs. und Staatsanzeiger vtr. 110 vom 18. Mat 1938. e. 3

gis . Firma ilt er reifsu 9569-1] Richard Miller, Clementiffe, genannt mehl, beide in Konstanz, ist 1 9585]]als i 8 Nr. 7808, Ichel Eisner. 1““ „Die Firma ist erloschen.“ Gre ifsw ald. 89 8. je (EFlo gb. Steife Ferg . . Kollett „Sachsen. 19. 51 als ihr Inhaber der Kaufmann Hans Ing. Wilhelm Leibrock steht das Re⸗ Ne 8 z 6 8 Heute gist nter . N. 1250 die Elemy, geb. Steffen, Köln, ist Prokura bs ges badem die offene Handelsges. in Lyssewfki, ebenda, eingetragen worden. 5 Einzelvertretung Le. K.ee Abt Beng, ergehaheß Zer verhefung umn d A 2 . b 7

Nr. 8741, Walter & Katz. Nr. 1142. G. Blumenthal 1 üns b 129 B 8 d n. 88 e d Carl Marowsky, Bahnhofswirt⸗ erteilt. A Band V O.⸗Z. 198, Carl B eh, eee n Löbau betr Amtsgericht L EEEEET111“ Nr. 10 881, Ernst Morzinek. Breslau. 8 „HBurma „Carl 8 EEEEE“ 88 nrüh 8 1. Cis. 8 1 Bühler, C. A. Lipper 1 ¹ betr. mtsgericht Lyck. mehrere. Geschäftsführer bestellt d. he Nr.; ; 8” 17 Re. 110S0; Herrennwasche abrir Lenga —Rr, hae. Lanis Merbeiman, erX 5-Pr. Bnstsescbaner Bn19 g Fhestans der Rtufmann Car nr 69 des Handelsregisters für den2 8. 592 Als nicht chelrene wime verh sine gesellschaft: Ber. eeceea ene Ashee elgcschafter Sice gtestne Haech sow Helene Sudau lau. eb döln: Dur Besol de Ge ellschafter 1b kur 9 Een dibezirk ist . vrgerrahen ““ ser H 8 ¶19592] licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Pfitzner und Jun klaas, Neustettin“ C.“ ““ Fene F 9 Zolkowit & Co. Nr. 8430. Siegfried Gotthilf, Bres⸗ Greifswald eingetragen. . Köln: Durch. eschluß er 888 schaf ft is Be ura ertei t. 18. . 35. 8 88 1. durch den Tod des Mit⸗ In unser Handelsregister A ist bei sellschaft erfolgen nur durch den Peut⸗ nd als d In 1 2 ** Neuste tin zwar je allein, berechtigt. Die eingetragenen Inhaber dieser lau. Amtsgericht Greifswald, 6. Mai 1935. vom 7. Mai 1935 ist die Gesellschaf B Band I O.⸗Z. 34, Hotel Halm gülrers Richard Kümmel in Löbau die den Firmen: Nr. 344 Sagewerk Sybba, schen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Kaufmann in Sah Wälter vengedäar scat böh der rrse,, sanderegejen. 8 8 8 v- X 7 77 2

8 E11A“; 88 zr 3868 Gehr Bonkel 8 2 W aufgelöst. Die Firma ist erloschen. sellschaft mit beschränkter H aubabers zst ; K Inh. Leo Fitzermann, Sybba Nr 408 cewn. häfts 1t Firmen oder ihre Rechtsnachfolger! Nr. 10 686. Gebr. Benkel Holzwolle [9570)]/ H.⸗R. B 4075. „Kerament⸗Werk Ge⸗ Konstanz: Der 6. eschäftsfühzafumg fellschaft aufgelöst ist, der Kaufmann Inh Fitzermann, Sybba, Nr. 402 Mannheim⸗Rheinau Luftschiffwerft. Kaufmann in Neustettin“, eingetragen. Regensburg: Julius Bardtenschlager ist

b rii Breslaun⸗Schricheze 1 ar kümmel in Aloysius Szukalsti D jegelei 8 erde efordert, einen etwaigen fabrik, Breslau⸗Schmiedefeld. Hadamar. 8 9' 1 4 8 2 1“ er Iu- es Willy Richard Kümmel in Szukalsti Dampfziegelei Jakob K. Kohlen Zagfoellsch. 816 t b 4 1 Uünder rusgesoiseftzanenens 10. Au⸗ Nr. 11 130. Willi Kruse & Co., gerr he vehhe ahn ö 88b e dehe.ä Fensrsesis, lcgestass gaan seiners sanndas Geschäft mit der ö öe orn⸗ T ö“ Bau⸗ nid beschräntier Lafthandelggefelschaft Ses⸗h ce Hecha n. Le 85 ass. eheben. als Gesellschafter aus⸗ 935 bei dem unterzeichneten Breslau. Firma ist heute von Amts wege 1 6 5 ““ ““ r I Augenstein Wit ls Alleininhaber fortgeführt materialien Gustav Heß, Lyck, Nr. 445 Be er Geferl aegzves 5 1111 7 8 8 8 ESen ekbichr G“ machenr. Breslau, den 4. Mai 1935. Handelsregister gelöscht worden. H.⸗R. 8 11“ Frieda geb. Hemmerich in Konstanz n 8e er Prokurist Curt Robert Neumann und Kempas, Lyck, Nr. 455 Hanea Besaluß 11.r een chs e ber e S 8ee. öö Firma „Georg Rösch Amtsgericht Breslau, 30. April 1935. Amtsgericht. Verene denlgsen ha,Dha⸗ v 1 lchahsführfr beegt 5 R. 1’6“ Hefenicnag;schas Ranasche h, sscn 85 nr. 4486 rs e. Gesellschaftsvertrag in 8 6 (Ver olbernhau. [9601] Rerncergevurg; . 28 er Fe kaegeaeees chne C“ 3 3, r. 9. . 79, Ruppen⸗Anu mist und die Gesellschaft am Ratuschewitz, Pro tken, Nr. 466 Leo froe be⸗ S Fee.- ea 8 Ibernhau. 96 Iürewim 9553] Breslau. 19559] Harburg-Wilhelmsburg. 19571] Prokura, daß er gemeinsam htesein n Mälzerei Gesellschaft mit beschcan 59 se begonnen hat, 3. die Nichel, Lyck, Nr. 492 Brunod Günther, bbbbbe ö In das hiesige Handelsregister ist amt Regensburg, den 8. Mai 1935. . 8 416 Die nachstehend benannten, in unse⸗ Im dandelsregister B 276 ist heute Vorstandsmitglied vertretungsberech⸗ Haftung in Konstanz: Die Gefellch des Kaufmanns Kurt Keßler Lyck, Nr. 500 Robert Holtz Nachf., Mannheim i i Hernz eber in 26. April 1935 auf Blatt 409, die Firma Amtsgericht Registergericht.

8 sor Ha idelsre i ter B Nr. 8 ; 8 8 ¹ 2 . 18 . . 2 - 8 1 8 8 w s gi viy⸗ go 8 4 G 8 2 In iilee Se Fühutt rem Handelsregister Abt. B eingetra⸗ bei der Firma Bremen Besigheimer tigt 8 ist durch Beschluß der Gesellschafterg shvau erloschen ist. Prostken, Nr. 505 Fritz Schawaller, Lyck, führer bestell 8 Geschüfbeschäfts. Bruno Richter in Blumenau betr., 8

Aktiengesellf *, Bresle genen Firmen sollen auf Antrag der Oel⸗ abriken, Verkaufsbüro Harburg⸗ H.⸗R. B 4671. „Grundstücksver⸗ 18. April 1935 aufgelöst. Als Lionj icht Löbau, den 7. Mai 1935. Nr. 541 Paul Brodow bi, Lyck, Nr. 543 Nyrer . 4 unter Abteilung 1 eingetragen worden: Reinheim, Hessen. [9609 ene Ecend . Fndustrie und Handelskammer Bres⸗ Rälheemesbrg 1, in Harburg⸗Wilhelms⸗ waltungsgesellschaft Hohe⸗ ist Brauereibesitzer Johann Rmnide gagericht ˖(C˖˖łZes··ʒ „og, Hermann Schneider, ve 85 18. April Nacos steht 88. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister wur . 1 lau gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. 10. burg eingetragen: Durch Beschluß der pforte eg 898 Veehs ter 9. sen. in Konstanz bestellt. Die Liaailhrrach. [9586] 1935 eingetragen worden: wenn mehrere 1 Geschaftsführer es. , Amtsgericht Olbernhau. bei der Firma „Georg Bauer“ in ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er 1934 (RGBl. I S. 914) von Amts Generalversammlung vom 9. April 1935 tuge . Fen Grschäfts ünte⸗ I“ tion ist beendet. „Die Firma iste indelsregistegeimntreg. vom 6. Mai!] Die Firma ist erloschen. handen sind 11 Nieder Modau folsendes eingetragen: emeinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ wegen gelöscht werden, weil die Gesell⸗ sind die 88 11 (Zusammensetzung des 1, ööö Rodenkirchen 8889 24. IV. 35. 1b 5, „Gustav Schu . Nachfolger Amtsgericht Lyck. Wilhelm Worm, Mannheim. Inhaber OlDernham. itter 196021 Witwe Georg Bauer ist gestorben. semtproristen oder mit einem Mit⸗ schaften kein Vermögen besitzen. Denen, Aufsichtzrah), 13 (Vergütung an g- Rhein ist Geschäftsführer bestimemt⸗ B Band I 9. 8. 37, Heberlein &Chrach: Die Firma wird von Amts TessRsdassiödöeg ist Wilhelm Worm Kaufmann, Mann In das hiesige Handelsregister ist am Das Geschäft ist auf deren minderjähri⸗ liede des Vorstands zur Vertretung der die ein bevechtigtes Interesse an der Au⸗ ichtsrat) und 21 (Verteilung b 9. 8 K. B 4672. „Grundstücksverwal⸗ Fes ateaft mit beschränkter Haftung gen gelöscht icht Lörrach Maudeburg. [9593) heim. Geschäftszweig: Großhandel in E. her 1935 auf Blatt 414, die Firma girn Sohn Georg Bauer in ] Gesellschaft berechtigt ist. 1 8888 deg des Gesellschaftsvertrags ns sgefells chaft Haus Recht. 8 Vnstangi ifr Reescetpreun b Amtsgerich orrach. nIn wS Handelsregister ist heute Brennstoffen. Geschaftslokal: Schwarz⸗ Ueconhin Peanesit es Seune hesh n wird von asg, Vor⸗ Bres 30. April 1935. zur etwaigen Geltendmache eines gec . 3 vae 3 7 8 26. I 8E111““ 271 eingetragen worden: 1 betr., bte . 1 . Vor⸗ vdemtzgericht.⸗ Widerspruchs eine Frist von einem Harburg⸗Wilhelmsburg, 1u.“ schule Fufan⸗ Sessr aezehsathe Fe⸗ A Band VI O.⸗Z. 28, Sport. 1 Seeel 2 (gg87 8 189 der 8 Matrak, Magde⸗ Mannheim: Das Ge⸗ ragen worden: nüingekin dene Hrankenschwester t. K. Monat seit Erscheinen dieses Blattes Amtsgericht. IX. schäftsfühner Ubber NMeelen 1g⸗ Modehaus Hans Ederer in Konstarun unser Handelsregister Abt. B ist burger Automobil⸗ und Traktoren⸗Ver⸗ schäft samt jedoch ee Der Sitz der Firma ist nach Dresden Mathilde Elisabeth 2 reitwieser in Breslau. [9554] gesetzt: . öX“ 19573. S; LE“ zum Geschäfts⸗ Die ist erloschen. 8 29. Iy. a. te unter 18 die Ceenscaes⸗ mit tvieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schluß von Forderuünen und Verbind⸗ verlegt worden. ; Nieder Modau unter unveränderter In unser Handelsregister B Nr. 2478 Nr. 758. Steinhoff & Co., Gesell das Handelsregister führer bestellt 1 B. Band II O.⸗Z. 22, „Wespi“ gah 8 8* eng Feltsch er Firma tung in Magdsdugg, unter Nr. 1818 lichkeiten, ist auf den Kaufmann Geor Amtsgericht Olbernhau. Form fortgeführt. b ist heute bei der Michels & Cie., Aktien⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ 1“ er 1 schaft mit beschränkter Haftung, Anel benecke &. Co. Gesellschaft mit be⸗ der Abteilung B: Die Gesellschafterver⸗ Mury in Mannheim üÜber wgaeigen W Reinheim, den 4. Mai 1935. Zweigniederlassung Breslau, niederlassung Breslau. 35 vl Olbernhau. [9603]% Amtsgericht.

olgendes 2 1. Oberingenieur Hans Fitzner zu Breslau

Abt. B am 27. April 1935 unter Nr. 767: H.⸗R. B 4877. „Vitua Gesellschaft und Spirituosengroßhandlung Ciutlänkter Haftung mit dem Sitz in sammlur ; i Ha *, Köln: 87 1 1 vet 8 8 ung vom 11. April 1935 hat ge⸗ Geor rwy Ehefra⸗ gaulin⸗ 2 voxgr. 1 olgendes eingetragen worden: Karl Grn 8 Eöchngegrunge parh, Frereh ern den vie Berlchrsnetig g e W Bonh ne ge ee ha9cera enht am mäß dem Gesetz vom 8 Juli 1s 2 Beren daeh oörfagan, 1 3 Ff das, esige Hapdelsregister ist am Kehm ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gesellschaft mit beschränkter Ha ung, lischaft mit beschräukter Hastung H.⸗R. B 6656. „Banit⸗Straßenbau⸗ B 8 O.⸗Z. 115. C. ehe 1996 am schlossen, die Gesellschaft durch Ueber⸗ prokura 2. Mai 1985 au att 65 die Firma Reinheim, Hessen. [9619] Kehn 8* ““ 1* ing, H.⸗R. 56. . V O.⸗Z. 119, Carl Ede März 1926 abgeschlossen und am 12 8I11 8 4 F 8 Gustav Otto, G b i 3 delsregis de l Kaufmann Carl Fluhme zu Berlin ist Breslau. 8 ; 319 bf vb n01. Gesellschaft mit beschränkter A Band 8 „CoC elhe 1“ 4 tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ Wilhelm Sohl, Mannheim: Albe av o, G. m. b. H., in Olbernhau In unser Handelsregister wurde heute 6ö6 g 2 1 ft. Kiel; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stoffe Gesellschaft mie 8 Reformhaus Jungbrunnen in Kons htovember 1934 abgeändert. reFert. d. 1 hl, annheim: Albert betr., in Abt. I11 einget : bei der „G ksch Messel“ zu Grub 81“ 4“* tung! Der Gesellschaftsvertrag ist am Haftung“, Köln⸗Mülheim: Ernst Das Geschäft 1 die Kauz lh genstand des Unternehmens ist di schluß der Liquidation auf ihren allei⸗ Sohl, Kaufmann in Mannheim, ist als 8 6 erngetragen worden: bei der „Gewerkschaft Messel“ zu Grube Breslau, den 2. Mai 1935. nnitt beschränkter Haftung, Bresau. 1495, rnr ¶1935 festgestellt. Gegen⸗ Lensch ist nicht mehr Geschäftsfühker. I Hast ist guf die Kaufma egenstand d der Ve vnneg st die nigen Gesellschafter, den Kaufmann Prokurist bestellt. 8 appy. Das Stammkapital beträgt jetzt Messel folgendes eingetragen: 81 Amtsgericht. Breslau, den 4. Mai 1935. 11. Februar SG. ej gestel 6 8⸗ Theodor Schnitzler, Kaufmann, Wesse⸗ Hugo Gerstmayer Ehefrau Anneme riaton und der Vertrieb von Ma⸗ Fri Scheuer, Magdeburg, Augusta⸗ Georg Jacob Buchdruckerei, Mann⸗ 3⁰0 000 Goldmark. Bergassessor Dr. phil. Karl Weber in Amtsgericht. 3 Uan des Unternehmens ist: Erholungs⸗ T 1 f s ge. bestell eb. Detzel in Konstanz übergeganaluhhen aller Art, insbesondere von 26, umzuwandeln. Die Fir heim: Die Firma 4 89, . Das Amtsgericht Olbernhau. Darmstadt, jetzt in Halle a. S., ist aus nen 8 errichten und zu betreiben, in ling, ist zum Geschäftsführer bestellt. ieselbe führt es unter der bisne ülnerier⸗ und Perforierapparaten aße 26, unnzuwandeln. Die Firma heim: Die Firma ist erloschen. . Pal . Breslau. [9555] * E11“*“ errich sbedürfti 8 R. B 6704. „Vereinigungsgesell⸗ dieselbe er der bisherah. b1 „der Gesellschaft mit beschränkter Haftun⸗ Amtsger b, Mannhei⸗ dem Vorstand ausgeschieden. 8 1 81u 1 3„ 08 8 9 tigen Gefolg⸗ H.⸗A . 5704. „Vereinig ngsg Fi em fort 30 IV. 9. e der Betrieb einer Gravieranstalt . 1] 802 g Sgeric F. 8 3 Kannheim. 8 So; . 4 8 . 95 In unser Handelsregister B Nr. 2591 Buchen. 8 [8560] welchen erholungsbe ürftigen d schaft Rheinischer Braunkohlenberg⸗ Firma fort. 30. IV. 35. g⸗ ist erloschen. Bezüglich der Firma —— Olbernhau. [96041 Reinheim, den 6. Mai 1935. zit Darlehns delsregister A (Walldürn) O.⸗Z. 61, schaftsangehörigen der Werke Kiel und schaf einischer; g A Band V O.⸗Z. 160, Kaffee⸗N. Ltempelfabrik. 1 züůg *1 - v Fmtse iche ist heute bei der „Spar⸗ und Darlehns⸗ Hande Mssr 8 1 Friedvich⸗ Werke Kiel werke mit beschränkter Haftun vJ ee⸗Restasaah, Sten ; 8 katrak Magdeburger Automobil⸗ und m G 95951½ In das hiesige Handelsregister ist am mtsgericht. Fosollschaf 11“ “", Kieser & Co., Walldürn: Die Firma Friedrichsort der Deutschen Werke Kiel werke m 1 „IFrant 2 Drachen (Wiener Kaffee) Gelllbas Stammkapital beträgt 50 000 eea Minder, we str. [9595]3. Mai 1995 928 b I 81 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Kieser & Co., We 2 8 b 8 1 888 0 Köln: ohann David Fritz und Ju⸗ ra⸗ 2 er Kaffee) Ggen 9 Traktoren⸗Vertrieb Fritz Scheuer, unter - 8 8 218. ai 1995 auf Blatt 112, die Firma 5 Breslau, folgendes eingetragen worden: ist erloschen. 58 in 1 1 sömn 3. hang nicht n9. 86 Geschäsis. Länge in Konstanz: Die Firma ist⸗ ae 1u“ 1 welcher der Feheht Fritz Scheuer 1. S; Wer 39 G. W. Kluge in Deutschnéudorf betr., S. In.. delsregist TSg. Kaufmann Fritz Schiftan und Bank Amtsgericht Buchen, 4. Mai 1985. venin n99eeaen Eübannng gewahet ührer. Die Geschäftsführer Julius neeh G. ee ehe „Hof GCh 1883 nelcminge⸗ sc Magdeburg das Geschäft der Gesell- der Firma Deutsche Klefnmöbekgescl. 6 meteilung 1 eiagferqgen worden: Dfe n* 24 hrelige Hande eisen G. m beamter Hans Schneider sind nicht mehr 8 billigen Tages lung gemähr⸗ Köln, Carl Theißen, Kaffee) Georg Länge. 4. V. 35. t. 8 sschaft mit beschränkter Haftung als schaft mit beschränkter H inden Gesells aft ist aufgelöst; in Abteil⸗ zer. 8. 5 ist 5 ides C111I1“*“ ; LEI“ 11“ 3 de er 1 s b rI Th ggeri 1b 1 4 w 1““ 8 3 ter Haftung Minden III ist ei 8 7en b. H. in Rinteln ist heute folgendes Geschäftsführer. An ihrer Stelle ist der- Crossen, Oder. 5 [9561] werden soll, ferner Sozia und Wohl Köln, Dr. C W Brühl 3 Amtsgericht Konstanz. de. Einzelkaufman örtfül 1 Nr 95 aft mit beschrän V en ung 111 ist eingetragen worden: Zum b. L ist l lgende Seich 11*““ 9 * 83 Z“ . G Art für die Köln, Dr. Curt Wegge, Brühl, sind zu ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ zelkaufmann fortführt, vgl. Nr. 4895 folgendes eingetragen worden: Martin 919,1 2. eingetragen: Dem Heinrich Janiesch in Kaufmann Heinrich Stan zu Breslan. In unser Handelsregister A ist heute fahrtseinrichtungen jeder 8 ich. Geschäftsführern bestellt. Die Prokuren eanntmh g esell⸗ der Abteilung A des Handelsregisters. ErBendes, r-nas un Liquidator ist beste t: der Kaufmann eir zum Cesch8g unter ve 84 betr. Feae G. Mann 86. e. 8esehies heißen 1“ Lahr, Baden. (cc 8 olgen im Deutschen Reichs Als nicht Sia..en doic 8 88 I in Besgafesfihee Fic Hünet nnen Fag engen shnudar 1935 Breslau, den 2. Mai 1935. in Crossen (Oder), folgendes eingetra⸗ ten. Steo⸗ einrich Dr. Walter Rieffenberg sind erloschen. Handelsregister Lahr A II O.⸗Z. Wauntsier öffentlicht: Den Gläubigern der Matrak 31 95. tändigeb. Er kann die Gesellschaft selb 8 . 1“ F sführ d: rr. jur. Heinri⸗ r. Walter Rieffenberg sind erloschen. . 19-S. Grund de Zese v „Den Glaubigern der Matrak Vertrage vom 31. anuar 1935. Kauf⸗ 1 Amtsgericht. 1 gen worden: 1aCse. * sar. Feüorig Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Die Firma Bruno Hohlfeld in Lahr da 8 1821992 ehaster Magdeburger Automobil⸗ und Trak⸗ mann Leinrich 1.-Janna in 1“ ständig W11 Rostock, Meckib 9612] 1 [955 Die Firma lautet jetzt: G. Mann 1a8 der SeeK in Kiel Feldstr 76 erloschen. 1 Gefellschaft von Berli Ch st it toren⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ alleiniger Geschäftsführer der Bere mtsgericht Olbernhau. Handelsre istereintrag ur 8. Breslau. 1“ 1 Inh. Kurt Lange. Der Kaufmann Kurt öS BEE11“ FFe he Anhalt [9576] Lahr, 3. Mai 1935. Amtsgericht Al 9 erlin⸗Charlotten⸗ ränkter Haftung, die sich binnen sechs sch t gem. V 8 L“ C. 2er g 8 4 8 Ge⸗ In unser Handelsregister A ist fol Lange in Crossen (Oder) ist alleiniger b) Takler Karl Karsten, hier, Jach⸗ KöS' lnen, Anhalt. 4 nach Luckenwalde verlegt worden. 18e. zach b ser Bel Fege schaft gem. vrea vom 31. Januar PilIkallen. [9605]ꝙCC. H. Schröder, Rostock: Das Ge⸗ gendes eingetragen worden: 1“ ön. . mannstr. 35, c) Anreißer Bruno Stüber Folgende im hiesigen Handels⸗ gericht Luckenwalde, 4. Mai 1935. N. maten nach dieser Bekanntmachung zu 1935. Der § 5 des Gesellschaftsver⸗ In unser Handelsre ister Abteilung A schäft ist durch Kauf auf den Kaufmann L Inhaber der Firma. Der Uebergang S diesem Zweck melden, ist, soweit sie nicht trages vom 18. Februar 1934 ist durch ist heute unter Nr 191 bei ter Fhrase ilhelm Kühne zu Berlin⸗Dahlem 9588] Befriedigung verlangen können, Sicher⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Emil Bogdan, Pillkallen, folgendes ein⸗ übergegangen.

8 3 1En e ; 1 8 ; 1 Langensalza. da S 8 2 35 5 8 8 2. 8 * rjopr 8 S 2 8 1 et enen irn en . 2 . 04 89 8 8 Am 3. Mat 1996: 1 „der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ in 8 iel⸗Friedrichsort, An. des, Schause 8egg Uber Kauf⸗ Im Handelsregister A 183 ist bei Nr. 13 114, Firmg Walter Dutschke, gründeten Fonderungs d Verbind⸗ Nr. 49. Nach § 7 wird die Gesellscha Mr. 8, War g, 8 ss 1h rundeten Forderungen und Verbind heit zu leisten. vom 31. Januar 1935 geändert und er⸗ getragen worden: Die Einzelprokura Der Uebergang der im Betriebe des

2

eS. 1 8 8 zII;mn,; 5 irma Otto Schönstedt in Grosäbloben, Lausitz.ß Breslau. Inhaber ist Kaufmann Wal⸗ Frant 6. & Erwerb des Ge⸗ vertreten durch höchstens drei und min⸗ mann Carl Willing in Kötl en, F .va h hsbac n unser Handelsregi Ai er 9 r scchceiten ist Ei 8 Erwerb he8e destens zwei Geböchltench dre Die Ver⸗ Nr. 352, Julius Eberius fen., In⸗ 6 Se.a1n8; eingetrage 4 vnn⸗ 88 an ha, ehesaee 2. die Firma Matrak Magdeburger hält folgende Fassung: „Die Gesellschaft des . eschäftsführers Paul Kelch ist er⸗ Geschäfts begründeten Forderungen

Nr. 13 115, Firma Georg Nawroth, -Ths atr 9 den Fenn Eecen en. tretung erfolgt in der Weise, daß je haber Kaufmann Julius Eberius in Amtsgericht in üveh plber Paul Maliga“ eingetragen Automobil⸗ und Traktoren ⸗„Vertrieb wird vertreten dur einen Geschäfts⸗ loschen, dem Geschäftsführer Paul Kelch und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb Woll⸗ u. Textilwaren, Breslau. In⸗ S 88 wei Geschäftsführer zusammen die Ge⸗ Köthen, 111“ en, daß die Firma nunmehr lautet: Frit Scheuer 8a; Magdeburg unter führer. Die und Abberufung und dem Kaufmann Hugo Donder ist des Geschäfts durch Wilhelm Kühne haber ist Kaufmann Georg Nawroth in Bssseica wehde . fenschaft vertreten und ihre Firma sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und Leipzig. Toaagl Maliga. r. 4895 der Abteilung A: Inhaber desselben erfolgt in der Versammlung Gesamtprokura erteilt. ausgeschlossen. 1. Breslau. zeichnen können. Die Bekanntmachun⸗ § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ In das Handelsregister ist heute ülbben (Spreewald), 12 April 1935 i der Kaufmann Fritz Scheuer in der Gesellschafter. Die Zeichnung der Pillkallen, den 2. Mai 1935. Rostock, den 3. Mai 1935.

Am 4. Mai 1935: Delmenhorst. [9562] eeee. Magdeburg. Dem Carl Homann und Gesellschaft erfolgt durch den Geschäͤfts⸗ Anmtsgericht. Amtsgericht.

. 8 4 2 esellschaft erfolgen in der löscht werden. 1 etragen worden: Amte 7 8 ebu 1

Bei Nr. 7580, Hermann Foel, Bres. In das Handelsregister Abt. 88 ist E1“ folg Kiel; in Die Inhaber der genannten Firmen g 1. t Blatt 1246, betr. die Fi Amttsgericht. 5„ heis. Almstedt. beide in Magde⸗ führer.“ 1 89 19913 lau: Die Prokura des Walter Joel ist heute unter Nr. 544 die offene Handels⸗ Abt. A am 29. April 1935 bei Nr. 971, oder ihre Rechtsnach olger werden des⸗ C. G. Lentsch in Leipzig: Der Fuͤm nenscheid. 199589. beicg ist erteilt, daß sie Amtsgericht Minden i. W. Pirmasens. [9606 Rüdesheim, Rhein. [9613] erloschen. Die Kaufleute Walter Joel Ffellschaft in Firma Sagehorn 8 Otto Matzke, Bürgerbräu, Kiel, und halb aufgefordert, einen etwaigen inhaber Walter Lentsch hat seinzuhr unser Handelsregister A ist heute 13 . 9s1l. haft ich oder ein, jeder von Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister B 68 ist und Hans Joel, beide zu Breslau, sind Zaule mit dem Sitz in Delmenhorst bei Nr. 2064, Claus J. Möller, Widerspruch gegen die Löschung Wohnsitz nach Leipzig verlegt. r Nr. 1088 die offene Handels⸗ veneg nmet einem anderen Prokuristen Mühlhausen, Thür. 19596) 48 Fömndelsregher 1 bei der Firma Weinhaus zum Rüdes⸗ hhein harabel e ... Kraft- Kiel: Die Firma ist erloschen. binnen 3 Monaten bei dem unter⸗ 2.2 auf Blatt 9560, betr. die Fiüischaft Weiland & Sure mit dem sind 8 Fetumg der Firma berechtigt. In das Handelbregister Abt. B ist bei Gelöscht: Firma Woif Levy, Vieh⸗ heimer Schloß G. m. b. H. Rüdesheim 11“ seeheacheneicheschäft met ee.ne h Amtsgericht Kiel. eichneten Gericht geltend zu machen, Gebr. Kanzler in Regpfig. Ken Se Lidenschei eingetragen, len Wr, Scseuer führt das Geschäft Nr. 113, Firma Tannersche Buch⸗ hantlung in Hirmasens. , Rh, und B 74 ist bei der Firma v““ 8 .“ We . ö11“” hen G die Löschung erfolgen ven Faneler ist als Gesellschafter ahhe Gesellschaft hat am 1. Juni 1929 - Twaktor en-Vertrier Gesecheene die E“ 8. ifh 5 F. Pirmasens, 1e sat 1935. Peee se gee eaang ,. hel. Pae 989. Frau Margarete Joel ist s ea-He wegernen 1 grem. KI. g. 8 n. 57 6. 1“ geschieden. äuanen. Perfönli de Gesell⸗ 5 1 Seellch in Mühlhausen, Thür., am 3. Mai 1935 8 3 a5 8 Walter und Hans Joel sind nur ge⸗ Baule, Gerhard, Mechaniker, Delmen⸗ KänS nZen Köthen, den 3. Mai 1935 3. auf Blatt 20 126, betr. die Firhter sindl s esFs,g Haftung, welche laut Be⸗ eingetragen, Vurch Gesellschafterbeschluß 1 e“ getragen worden:

Amtsgericht. 5. Köllmann Werkzeugfabrik Gestgand, 2. abrikant Adolf Sure, schluß vom 11. April 1935 durch Ueber⸗ vom 29. März 1935 ist die Umwand- Pulsnitz, sachsen. [9607] Auf Grund des Gesellschaftsbeschlusses

meinsam zur Vertretung der Gesellschaft horst. 8 8 1S. 8 hse tsbesch berechtigt. Delmenhorst, den 27. April 1935. Mai 1935 auf Blatt 540, be 1 9577] schaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid. tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ vom 2. April 1935 sind die früheren

Bei Nr. 11 430 die Firma Emil Amtsgericht. *† ider. An⸗ Kolberg. 8 Leipzig: Zu Geschäftsführern sind 1 schluß der Liquidation auf ihren allei⸗ Lr: getragen worden: Geschäftsführer abberufen und am Weaner, Breslau, ist von Amts wegen ¶—p treffend die Firma Arno Echneider, An H.⸗R. A 192, Hotel Preußischer Hof, steltt⸗ Pe Hhacs schättsf 5* ksh E1“ nigen Gesellschafter, den Kaufmann zoj ö 1. Auf Blatt 3988, betr. die Firma 24. April 1935 als allein zeichnungs⸗

zr 8 5681 zeigenvermittlung für die gesamte 1 äö E. ist en. Fnn⸗ eir. - 915 9 gelöscht. 8 8 Dillenburg. 19563] zeigen N.⸗P 1931: Die Walter Prütz, Kolberg: Die Firma is Max Bergmann in Naunhof. Prah 5 Fritz Scheuer zu Magdeburg, umge⸗ ie Firma ist erl 8 in.] E. Emil Klotzsche in Pulsnitz, M. S.: berechtigter Geschäftsführer Herr Karl Bei Nr. 12 537, Firma C. B. Michael, H.⸗R. A 216. Handelsregisteveintra⸗ Fere 10r e. ese⸗ Pgr. Schneider. erloschen. Amtsgericht Kolberg, 4. 5. sst erteilt an Mayx Rödel und Geheburg. [9590] wandelt worden ist unter der Firma wir vos ee.; lcs nich den 1 fst Anfoelöst Zum Li⸗ Hehn in Rüdesheim a. Rh. bestellt. 3 Sachse, beide in ec sezig. Jeder eoh das Handelsregister ist eingetra⸗ Matrak Magdebunger Automobil⸗ und Gläu Tseh der Gesellschaft steht es frei, Wiu rüst estelt Nrxxagtexaeeg Max! —Rüdesheim a. Rhein, 7. Mai 1933.

Zweigniederlassung Breslau: Die demn gung vom 8. 5. 1935 bei Heinrich Grebe Am 4. Mai 1935 auf Blatt 407, be⸗ 1935 r Soyhns 5 s ic Po 0 2 - · ( 8 8 1 ( b 2 . * -' 1 9 4 . 1“; . K . - 2 b 2 b 1 g ; 8 3 5 44 4 8 2 * 5 ; 4 1“ Ernst Sophus Christian Petersen un Holzwarenfabrik Dillenburg in Dillen treffend die Firma Emil Friedel in Kolberg. ([9578] ihnen darf die Gesellschaft nur in Am 23. Juni 10382 zu der Firma Traktoren⸗Vertrieb Fritz Scheuer fort; soweit sie nicht Befriedigung verlangen ECE. nit, . Amtsgericht.

Heinrich Wilhelm Konrad Hugo Wiech burg: Dem Kaufmann Albert Weiß in 3 d 8 8⸗ 8 8 inem Geschäftsfübhest. FSn vgl. Nr. 1318 der Abteilung B des „5 1 mann erteilten Gesamtprokuren sind in Haigev ist Einzelevorn erteitt Dillen⸗ Steindöbrat Der Sitz der g H.⸗R. A 473, Willy Albrecht, Kolberg: neerra pn. und Mergelwerke vorm. Zement⸗ Handelsvegisters 1 können, binnen 6 Monaten seit dieser Pulsnitzer Segeltuchweberei, Gefell⸗ schleusingen. 196141 ö 2 578 S:;r. 9 ftej 88 . . 8 b . X . 1 vertrages auf den Kaufmann 3 86 ö Ab.. 1 se lafts⸗ wgrt. n gso if 9s 5 1 : 1 j Mee Pr. 7enn n FrIg Döbeln [95641 Arno Emil Friedel, ist i Berhae chehgrtcag in Kolberg überge⸗ —4. auf Blatt 21 262, betr. die Fcheelags, die durch die Verordnung des Privat⸗Telefon⸗Gesellschaft. Gesellschaft Amtsgericht Mühlhausen, Thür. honper i Fakritant, nich dn he hn Se DatergNr 1 E.getegeeer Prokura d68 Walter Pöhlemann ist gis Auf Blatt 142 des Handelsregisters Inhaberin ist Frau Anna Olga verw. gangen. Amtsgericht Kolberg, 4. 5. 1935. E -übspräsidenten vom 19. September 8 2bb dISe. quidator. Pea,e x loschen. Kaufmann Walter Pöhlemann die Firma Johannes Großfuß in Friedel geb. Meinel in Sachsenberg⸗ ˖— ter Gebrüder Lodde 8GBl. I S. 493 ff.) aufgehoben Gefellschafterbaschlaß De Sage⸗ Mühlhausen, Thür. 19597] 3. Auf Blatt 542 betr. die Firma eingetragen: Die Gesellschaft ist reines aenn delsregister Abt. A ist Schneider & Co. in Bretnig: Der Kom⸗ Fabrikationsorgan der Firma Fischer

in Vreslau istiitit . ] ; ls Erbin des bisherigen Kolber 995791 sellschaft in Leipzig: Die an Hetsen sind, sind dur Beschl⸗ 1

in Breslau ist in das Geschäft als per⸗ Döbeln betreffend, ist heute eingetragen Georgenthal als Erb olberg. 1 1 zr ; den all⸗,lnd, urch sch der 1934 j o Gosoll. 915 ; In unser Han Abt. A eider;

sönlich haftender eelschasge Fiße. vorden, dem Frit Georg Bet e he rada d 8 aber. veefich. Eer. Nerder tentpiniebarkasina keshn F zeazemmälung dam 8. Ahah e Beet. e aßs ee Wercs hich e. danbesegeelscaanteemEnwassh⸗ sbanbitist if ditfßges ieden. Seen. & Röwer, von der sie überwacht wird

treten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Rösler in Döbeln Prokura erteilt wor⸗ mit il 8 FZn 1 er Inhaber: 1 5 Blatt 21 365, betr. die Fishlhr Sherigen F. Dmnit dem des Arno von Spetzler und des IPa 88n F aft ist aufgelöst. Klara Else verehel. und an die der ganze Betriebsüberschu ine 8 r 1935 8 en is Nacherbfolge ein. Nacherben sind der Degow. Amtsgericht Kolberg, 7. 5. 1935. „auf Blatt 21 365, betr. die Feeehrigen Inhalt neu beschl Vorsbano on Spetzler und des Carl Buchdruck d Verlagsanstalt mit Schneider gel öne i ig fij is 1

gonnen am 1. Januar 1935. den ist. chen 8 ; - 8 23 8 8 n chlossen wor 5 18 mn. ichdruckerei un erlag ansta ‚mit Schneider geb. Schöne in Bretnig führt 1

aoBei Nr. 12 686. & Lmtsgericht Döbeln, den 7. Mai 1935. Gescheftsehilsen Emil, Kurt Fredelz die v ö“ 19580] sürch ö dig Leiczige 8” dn 12. Thol 8 fun der Pens Lenchst erhescen der Feufmann dem St 8 1“ 8— 9 Handelzgeschäs unter der bis d.-eb 88 ülasingn den 2. Mai 19353.

Furche, Herrenpelzkonfektion, Breslau: 1G ““ gehilf Dlga 88α onstanz. 8 8 I z er aul Bredow, Bütlingen: In⸗ Larl. I1I1I1 ragen worden. Die Gesellschafter sind: Firma allein weiter. 8 sgericht.

dons zu Duren, ReinI- 998651 9 Z e vneger 8 TT“ 88 Lhc henneh t e,2 deeen chn ü Hheie Paul Bredow, C“ Friedrich Schopf in Säeemnan in Berlin⸗ Amtsgericht Pulsnitz, den 6. Mai 1985.

Breslau ist in die Gesellschaft als per⸗ Handelsregistereint ung. Haustochter Ger⸗ a . an Z. 42, Medico Gesell⸗ 8ees. sherauungen. Am 2. November 1934 die 98ens Sgz ichtenrade, efrau Elisabet ecker si 8 8 z. 9615 reslau ist in die Gesellsche p Handelsregistereintragung sämtlich in gachsenderg Geor enthal. schaft mit beschraͤnkter Haftung, Che⸗ Fendelsgesch s unter der bish a Erwin Meyer, Lüneburg. In⸗ Magdeburg unter Nr. 4612 der Ab⸗ geb. Freflhann fr Berlin⸗Lichtenrade, Ręrgeneburg. [9608] 1“ 1 018 7

sönlich haftender Gesellschafter einge⸗- 4. 5. 1935 6 H.⸗R. A 65 —, Firma ö“*“ . 9† ai 1935. sUh 891 8 „Firma als Alleininhaber fort. 8 3 teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ Kreß. g 1 1 treten. Dr. Degen & Kuth, Düren: Peter Kuth Amtsgericht Klingenthal, 7. Mo mnisch⸗pharmazentische Fabrik in Kon 6. auf Blatt 25 073, betr. die F. e Erwin Meyer, mann Kurt I l sen. Han. Geschäftsführer Otto Thorey in Mühl⸗ In das Handelsregister wurde heute (Abraham Seligmann in Sinsheim):

Bei Nr. 12 705, Firma Max Kudoke i rch 8 Gesellschaft, aus⸗ . 5751 stanz. Laut Beschluß vom 25. März ipzig: 6. Oktober 1934 die man . 6 hausen, Thür., Ehefrau Dora Thorey eingetragen: b t un Selig uem⸗ & To., Breslau: Neuer Inhaber ist 1c eer. 298 vr . de-len Lcestgus⸗ Köln. 1 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft Feebelse ere at. 9 Leipfsge u Gerhard Ahlers, Lüneburg. In⸗ Ber Uebergang 1u“ eb. Kreßmann in Mühlhausen, Thür., 1. eine Gesellschaft mit beschränkter Z“ Seljgm Kaufmann Erich Scholz zu Breslau. Gesellschaftern unter unveränderter „In kE1“ wurde am auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ vemeot worden, wrehare die Gerhard Ahlers, Kaufmann, ist bei Cö“ Geschäfts durch Hauptschriftleiter Karl Kreßmann in Haftung unter der Firma „St. Wolf⸗ Amtsgericht Sinsheim, Elsenz, Nr. 13 116. Firma Kruppe & Rieger, Firma fortgesetzt. 8 188-ginge Benedikt Klein“, wagtdlung e Fnchasten von hier in Wegfall kommt. ; firig Sn t Oktober 1934 zu Kurt Altensleben ausge hlof en Mühlhausen, Thür. Dem Kaufmann eeg. Seeig9. Gesellschaft mntt be⸗ 8 7. Mai 1935. Breslau. Offene Handelsgesellschaft, Amtsgericht, 6, Düren.] zln. Paul Klein ist d Tod aus der 5⸗Huli 1934 unter Ausschluß der Liqui⸗ 7. auf Blatt 28 135, betr. die Fülirma Hermann Reinhard, Lünd⸗ Maadeb Psch 16ss Karl Kampfhenkel ist Prokura erteilt. schränkter aftung“ mit dem Sitze in 111“] 8 begonnen am 1. April 1933 Hersbi⸗ 39, „6, Köln: Paul Klein ist durch Tod aus de dation auf den alleinigen Gesellschafter, Avole . ches in ö ar er Jetzt Inhaber Frau Klara Rein⸗ gdeburg, den 8. Mai 1935. Die Gesellschaft hat nach erfolgter Um⸗ Regensburg Geschäftslokal: Von⸗der⸗ sonnenburg, N. M 19616] lich haftende Gesellschafter sind: Kauf, Pperswalde. 19566] Gesellschaft ansgen Eöböö den Kaufmann u Weceser 8 Beelschanah der Kaufmann brsl geb. Gaedeke, Lüneburg. Dem Das Amtsgericht A. Abt. 8. wandlung der Gesellschaft mit Tann⸗Straße 74 er Gesellschafts-⸗ In das Handelsregister A ist heute mann Max Kruppe und Kaufmann In unser Handelsregister A ist am 8 Beesatt n bin, anbnnn als per⸗ Konstanz, übertragen. Dieser führt das Otto Kurt Herbert Michael in 2h 88 Reinhard in Lüneburg ist 8 8 58o beschränkter Haftung in Firma: vertrag wurde am 5. April 1935 ab⸗ unker Nr. 75, betr. die Firma Fleischer Erich Rieger, beide in Breslau. 6. Mai 1935 bei der unter Nr. 47 ein⸗ zncien 9 stender Gesellschafter einge⸗ 1 unter der Firma Mebies che⸗ eingetreten. Prokura ist un Erich nun erteilt. Der Uebergang der in Mannheim. vr 19594] „Dannersche Buchdruckerei und Verlags⸗ geschlossen. S des Unterneh⸗ u. Philippsborn, Sonnenburg, N. M., Amtsgericht Breslau. getragenen Firma August Mätzkow in 8 Ff Pie Prokura sen Philipp Klein misch pharmazeutische Fabrik, In 85 tin Wemme in Leipzig erteilt. 1 frieb des Geschäfts begründeten Handelsregistereinträge Kütols G. m. b. H. Mühlhausen Thür.“ mens ist der Betrieb eines Zeitungs⸗ folgendes eingetragen worden: Die 9556 Eberswalde 8 endes eingetragen wor⸗ ine . schen Georg Weckesser“ in Konstanz fort. 8 8. auf den Blättern 6846 und 10 iceichkeiten des früheren Inhabers u“ vom 8. Mai 1935: 2 auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli und Zeitschriftenverlags, ins esondere Firma ist erloschen. Breslau. 8 8 [9556] den: Offene Handels esctlschaht Die is 89 9 A 3991. „Adolf Imhoff“, nicht eingetragen wird bekanntgemacht: betr. die Firmen Carl Hartmam f zem Erwerb des Geschäfts durch Luward⸗Leim Gesellschaft mit be⸗ 1934 am 4. Mai 1935 bepennen, der Verlag eines Diözesan⸗Kirchenblat⸗ Sonnenburg, N. M., 11. April 1935. Bei den nachstehend bezeichneten, in Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ aser. Die Firma ist erloschen „Die Gläubiger der Gesellschaft, die sich Hotel Hentschel, Richard Kll 1 lara Reinhard ausgeschlossen. schränkter Haftung, Mannheim. Der Amtsgericht Mühlhausen, Thür. tes für die Reaes, nee.g (Regens⸗ Amtsgericht. unserem Handelsregister in Abt. B ein⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ Se 5151 Josef Krause“, Köln: binnen sechs Monaten nach Bekannt⸗ beide in Leipzig: Die Firma ,3. November 193 8 die Firma Sitz war bisher in Berlin. Der Ge⸗ ö1A“ burger Sonntagsblatt). Die Gesell⸗ B getragenen Firmen ist heute folgendes ter sind die Witwe Emma Mätzkow ge⸗ Dien smachung der Peeh seden Eintragung loschen n Herren Moden, Martin Bleyer, sellschaftsvertrag ist am 90. März 1921 Nguburg, Donau. 9598] scha Bah berechtigt, sämtliche einschlägige Stettin. 1“ [9617] eingetragen worden: Die Gesellschaft borene Ziegler und der Kaufmann Heinz Die 8856 1272 In enieurbureau in das Handelsregister melden, haben Amtsgericht Leipzig, am 8. Mai burg. Inhaber Kaufmann Jo⸗ abgeschlossen und am 6. März 1922, Die Firma „Apotheke zu Heilig Geschäfte zu betreiben, die geei net sind., In das Handelsregister ist folgendes ist gemäß 8 2 des Gesetzes vom 9. 10. Mätzkow, beide in Eberswalde. Zur H.⸗R. Mare 65 Kamne Die Ge⸗ das Recht, Sicherheit zu verlangen, so⸗ bsss-b4 e es Heinrich Martin Bleyer, Lüne⸗ 21. zember 1925, 15. November 1927 Kreuz Josef Haberl“ mit dem Sitze in die Unternehmungen der Gese schaft zu eingetragen: Abteilung A am 2. Mai 1984 R⸗G.⸗Bl. 1 S. 914 von Vertretung der Gesellschaft sind beide V ufgalsst. * Firm ist weit sie nicht Befriedigung verlangen Leipzig. 8 Am 4. April 1935 zu der Firma und 21. März 1935 geändert worden. Donauwörth, welche ab 1. 1. 1935 an fördern. Das Stammkapital beträgt 1935 unter Nr. 4268 die offene Han⸗ Amts wegen gelöscht: Gesellschafter ermächtigt Reroe sellschaft ist aufgelöst. Die 8 können. 4. IV. 35. 3 In das Handelsregister ist heute olsteinische Bank, Abteilung Lüne⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die den Apotheker Georg Mack in Donau⸗ 30 000 RM. Die Gesellschaft wird durch delsgesellschaft in Firma „Sager & „Nr. 597, Gesellschaft für Hydro⸗ Amtsgericht Eberswalde b 10 120. „Gebrüder Asch & A, Band VI. 958 65. Medico, che⸗ getragen worden: anͤlutan Lüneburg, Hauptniederlassung Fabrikation und der Vertrieb im In⸗ wörth verpachtet ist, führt nunmehr die zwei Geschäftsführer oder durch einen Woerner Zweigniederlassung Stet⸗ orygenfeuerungen mit beschränkter Haf⸗ 1 Die Fi . ret erloschen. misch pharmazeutische Inhaber 3*1. auf Blatt 24 680, betr. die s we: Das Vorstandsmitglied Bank⸗ und Ausland des bisher von der Firma Bezeichnung: „„Stadt⸗Apotheke Donau⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen tin“ in Stettin (Hauptsitz München). tung (Patent Haensel), Breslau. Essen-Werden [95671] *8 K Ain; ie, Firaaa, stgerig Theo⸗ Georg Weckesser in Konstanz. Inhaber: Adolf Bleichert & ö er Johs. Schwartau, Altona ist Schütte⸗Lanz hergestellten und vertrie⸗ wörth Eigentümer Pharmazierat Josef vertreten und gezeichnet. Geschäfts⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Nr. 1087, Gustav Helbig, Gesellschaft Es; Bekanntmachung d H rst“, Köln: Dem Jakob Georg Weckesser, Kaufmann in Konstanz. gesellschaft in Leipzig. Dr. Wolde bei Vorstand ausgeschieden. Das benen Luward⸗Kaltleims und sonstiger Haberl Pächter Georg Mack“. 1 führer sind: Dr. Anton Doeberl geistl. Ludwig Woerner, Diplomingenieur; v. Seftung, reas. H.⸗R. A 180, Firma Marsteller & Sen Sosch . renfeld und dem Ma⸗ 4. IV. 35. immer ist als Liquidator lige stellvertretende Vorstandsmit⸗ Erzeugnisse der Leimindustrvie sowie der Neuburg a. d. D., den 8. Mai 1935. Rat und Regens, und Lorenz Rosner, Franz Woerner, Diplomingenieur; Aktir 1662, Banthaus Hermann Loewy Killmann Kettwig: Dem Kaufmann thi 19.s vesie Köln Ehrenfeld ist Ge⸗ A Band II O.⸗Z. 120, Louis Klingler geschieden. Zum Liquidator ne Banldirektor Arthur Oberberg, Handel mit den für die vorstehende Amtsgericht Registergericht. Subregens, beide in Regensburg. Anton Woerner, Ingenieur; Josef ; Viengssellschaft, Breslan. Oskar Killmann Kettwig ist Prokura f T daß beide Nachfolger, Inhaber Wilhelm⸗Jauch in Rechtsanwalt Dr. Walter Kreb 2 jetzt Altona, ist zum Vorstands⸗ Produktion in Frage kommenden Roh⸗ II. Das bisher von der Autogeschäfts⸗ Woerner, Diplomingenieur. sämtlich in ö 95. B. Paduch & Co. Leder⸗ erteilt. Essen⸗Werden, den 29 April 8 ku eit H usammen vertretungs⸗ Konstanz: Das Geschäft ist auf Paul in Leipzig bestellt. Er darf dih 1 d bestellt worden. Am 7. Mai stoffen, soweit diese Rohstoffe nicht in Neusalza-Spremberg. 1[9599) inhaberswitwe Rosina Boeckh in Regens⸗ München. Vertretungsberechtigt sind Ge ellschaft mit beschränkter 1935. Das Amtsgericht b . tesf d 3 Schweiker, Kaufmann in Konstanz, schaft nur in Gemeinschaft mi zu der Firma Neue Gemeinnützige das bisherige Arbeitsgebiet der Firma Auf Blatt 340 des Han elsregisters burg unter der Firma „Opel⸗Auto⸗ die S. S Ludwig, Franz, Anton Haftung. Breslau. b erechtigt sind. anderen Liquidator vertreten. ssellschaft, Aktiengesellschaft in Lehmann & Voß fallen. Das Stamm⸗ ist heute die Firma Richard Müller & haus Nikodemus Boeckh“ in Regens⸗ und Jose Woerner, und zwar letztere

. über die Fi ist geändert . Nr. 2689. K jser Ges 8 H.⸗R. A 12 100. „P. & C. Fran⸗ übergegangen. Die Firma is g b 3 28 8 - die Fuulur⸗ 8 1 f 5. 8 u de en; 1 14 1 1s - eck⸗ 1 5 1 G nd 8 as-ne. mit beschränkter vSern, Finsterwalde, N. L. 95681 kenstein & Co.“, Köln: Der Kauf⸗ in: Louis Klingler Nachfolger Inhaber 2. auf Blatt 27 483, betr. ft mn -9g. Das Grundkapital ist um kapital beträgt 40 000 RM. E8 Co., Kommanditgesellschaft in Neusalza⸗ burg betriebene Geschäft wird seit beide je allein, erstere beide je gemein⸗

8 Mai 1995 J 8 K sregis 1 A Paul Fr jetzt in Paul Schweiker. Der Uebergang der J. P. Flemmig Gesellschaf Reichsmark erhöht und beträgt Wilhelm Leibrock und Heinrich Gott⸗ Spremberg eingetragen worden. Kauf⸗ 1. April 1935 von dieser sowie den sam mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ Breslau, 85 Fernelge 1““ ject an 1 Betriebe des Geschäfts begründeten schränkter Haftung in Heipi, W9 000 Reich9 h dg lieb beide in Mannheim, sind Ge⸗ mann Richard Müller in Neusalza⸗ Automechanikermeistern Christian und sellschaft hat am 1. August 1898 be⸗ Richard Haberland in Finsterwalde Engels wohnt jetzt in Köln. Der Kauf⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist Gesellschaft ist aufgelöst. Pam ggericht Lüneburg, 7. Mai 1935. ü— Wenn mehrere Ge⸗ Spremberg ist persönlich haftender Ge⸗ Söhttteics Boeckh und den Autogeschäfts⸗ gonnen. An Otto Hachmann in Mün⸗

b 8 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch mig ist als Geschäftsführer ver schäftsführer vorhanden sind, so wird sellschafter. Ein Kommanditist ist vor⸗ inhaberstöchtern Rosina und argarete schen und Oskar Gebbert in Stettin,

Bei den nachstehend bezeichneten, in Die Prokura des Kaufmanns Friedrich unserem ö 6 A ein⸗ Wilhelm Rübesamen ist erloschen. mb getragenen Firmen ist heute folgendes insterwalde (Nd. Lausitz), 7. Mai 5 1 eingetragen worden: 22 1 Antsgerice- Holzgroßhändler, Köln. Der Ehefrau! Delisle und dem Kaufmann Georg Zie⸗!Amtsgericht Leipzig, an

Ereslau. 9558] (Nd. Lausitz) heute eingetragen worden: mann Karl Frankenstein ist aus der ¹ t 8 1 er Kunlh. 8 8 1 wir⸗ b 882 r. 1 wa- 1 1 * Sr. 9 ¾ . Gesellschaft ans eschte gen - Paul Schweiker ausgeschlossen. 12.IV. 35. den. Zum Liquidator ist Leipnn (unser H 1[9591] die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ G Die Gesellschaft hat am Boeckh, sämtliche in Regensburg, in letzterem unter Beschränkung auf die

H.⸗ 543. „Richard Miller’”“, A Band III O.⸗Z. 205, Ernst Straub mann Paul Berg vril 1995 gister A ist führer oder durch einen Geschäftsführer ach 1 Söh de charn Miller, in Konstanz: Dem Kaufmann Heinrich stellt. Mai 1 drne unter Nr. 586 die Firma in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Amtsgerich Holzg⸗ 8 1-8.--Max ssewsti in Kallinowen und vertreten. Dem Geschäftsführer Dr.⸗ den 6. Mai 1935.

1 ga- 1935 v offener Handelsgesellschaft unter der bis⸗ Zweigniederlassung in Stettin, ist Pro⸗ t Neusalza⸗Spremberg, Firma „Opel⸗Autohaus Niko⸗ kura derart erteilt, daß sie derechtigt mus Boeckh“ mit dem Sitze in Regens⸗ sind, die Gesellschaft jeweils allein zu

111“ F 8 1““ 88 3