1935 / 111 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

vA“ E“ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1935. S. 4

Schweiz 47,74 ½, Italien 12,10, Madrid 20,20, Oslo 36,25, Kopen⸗ Pfdbr. 19650 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 1953

eeeͤẽͤͤͤͤͤͤͤZqͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤC13444aa 79 Ahbana 3 Verlin, Dienstag, den 14. Mai

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei MNͤI1I11 1935

sh ehas ens ng gensde ach, zien der Sären Bhal üg-ug e, Ieas. Las dasarbeen büe hen aae 878 8eee. Bnes 1ogse. sch spätestens in d

Soverei 1.““ Noti 20,38 9 3 London 15,09, New York 309 1, Brüssel 52,31 4, M 2— Gelse hen Goldnt. 193 700, 0 rp. Bergb.⸗Ohg 8 b 1 „sich spätestens in dem auf den 11. 12.) Erbrechte an dem Nachl tehen, dgeri lton⸗

S“Francs⸗Siücke.. lürr, 1646, 1622] 1646, 1622 Madrid 42,22, Berlin 124,88, Wien (Roten 56,00, Istanbul 248,00.] m. Opt 1948 8, . G. Fer0 Ler—den 1 .1 1. Untersuchung Lurch Ausschlußurteil vom 24. April 1935. vorm. ui auf den 11. 12. EEE Fr- 2 6 Tig, und bwer

Gold⸗Dollaius.. [1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 Kopenhagen, 13. Mai. (D. N. B) London 22,40, New Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Ern 1935 der Teilhypothekenbrief über unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, 1. August 1935 bei dem Amtsgericht Freitag, den 5. Juli 1935, vorm. . und Straffachen. die auf Spandau Bd. 85 Bl. Nr. 2779 A

i wükenisebe: 1 York 459,50, Berlin 184,25, Paris 30,35, Antwerpen 77,75, Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1. 6. 18 anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ Cosel, O. S., anzumelden. Andernfalls 8 u. r, zu 1 ivi C“ . 1 Dollar 2,438 2,458 2,458] Zürich 148,50, Rom 37,75, Amsterdam 311,00, Stockholm 115,65, 21,25, 7 % Rhein⸗Westf. E.⸗Obl. 1 5 jähr. Noten 23,00 * in Abt. III Nr. 6 für den Musikstuden⸗ den, widrigenfalle die Todeserklärun wils festgestellt werden, daß ein P-n auf 1. Zeantasgage⸗ 2 und 1 Dollar. 1 Dollar 2,438 2,458]/ 2,43 2,458 Sslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 19,30, Wien —.,—, Warschau Siemens⸗Halske Obl. 1935 6 % Siemens⸗Halske Zert. 8 d286 Steuersteckbrief ten Walter Hämmerli in Spandau ein⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft derer Erbe als der TEeenssche Staat mittags 12 Uhr, mit der Aufforde⸗ Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,63 0,65 z. 0,65 86,90. b winnber. Obl. 2930 —,—, 8 /0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 b” u Vermögensbeschlagnahme. getragene Restkaufgeldhypothek von 6500 über Leben und Tod des Verschollenen nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß rung, sich durch einen bei diesem Gericht Belgische ... . 100 Belga 41,82 41,98 41,82 41,98, Stockholm, 13. Mai. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 21,00, J. G. u Kaufmann Herbert Maier, geb. Goldmark, 2, die Aktien Nr. 17471/76 se erteilen vermögen, ergehbt die Auf⸗ beträgt etwa 1300,— RM. ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Brasilianische. 1 Milreis 0,115 0 5 0,195 160,50, Paris 26,25, Brüssel 67,50, Schweiz Plätze 129,00, Zert. v. Aktien ee 99 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 24 T 1. 1892 in Breisach, und seine und 24335/40 im Betrage von 12 000 orderung, spätestens im Aufgebots⸗ Cosel, O. S., am 7. Mai 19235. iewtssr hn vertreten zu lassen. Bulgarische.. . 100 Leva 1 —,. Amsterdam 270,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 8 9 Eschweiler Bergw. Obl 1952 27,00, Kreuger u. Toll Winstd. 7,80 Martha geb. Fröhlich, geb. am Mark = 240 GM der Richard Blumen⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht. Altona, den 10. Mai 1935. Canadische... . 1 fanad. Doll. 2,428 2,448¹ ß2,435 2,455 398,00, Helsingfors 8,60, Rom 33,00, Prag 17,10, Wien —,—, Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 29 30 —,—, Deutsch Ebeft 1903 in Grötzingen, zuletzt wohn⸗ feld, Veltener Ofenbrik A. G., jetzt Ehrenbreitstein, den 2. Mai 1935. Baer, Gerichtsassessor. Geschäftsstelle 4 des Landgerichts. Dänische . 100 Kronen b 54 8 Wehrscga Mai. (D. N. B) London 19,90, Berlin 165,50 Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—, nuft in Karlsruhe, Stresemannplatz 15, b ö“ Amtsgericht. Danziger . E“ 100 Gulden 1 ,6 2 3,84 8 8 7,g 18 1 8 0, ql. . . ondon „90, Zer 1 8899 82 ei in agenau Elsa ulden 88 4 4 1, . ver eil⸗ 10274 Bekanntma ung. 10289 : - Englische: große ... 1 engl. Pfund 12,085 12,125]12 . 12,16 Paris 27,15, New York 410,50, Amsterdam 278,00, Zürich 133,00, 1 8 8 88 Feir 9 „Hag R u 4. 199 de. voön ec sch. über die auf Spandau [10278] Aufgebot. Sleanbigen des des Herrn E 1-ve 11 & u. darunter 1 engl. Pfund 12,085 12,125]1: 12,16 Helsingfors 8,90, Antwerpen 70,25, Stockholm 181 Köpes. 8 13000 RM, die am 1. 4. 1933 fällig für 95 ““ 3095 Abt. III Nr. 29 Die Ehefrau des Bäckermeisters und Ingenieurs Henrik Fredrik Mohn, Bad lutter, Pro eßbevollmächtigter: Rechts⸗ Estuhche ..... hagen 89,25, Rom 33,90, Prag 17,30, Wien h Warschau 7 8s 8 8 ewesen ist, nebst einem Zuschlag von Rof egina Grüneberg, geb. Konditors Willi Lützebauer, Sophie, Cannstatt bei Stuttgart, Olgastraße 48, anwalt Kothe, Königslutter klagt gegen Finnische 100 finnl. M. 5,28 5,32 55 5,34 Moskau, 9. Mai. (D. N. B.) (In Lscherwonzen.] 100 Berichte v swärtigen Warenmä hövH für jeden auf den Zeitpunkt der Nosenberg, in Aachen eingetragene Dar⸗ geb. Reinhard, in Hersfeld, hat bean⸗ müssen ihre Ansprüche bei dem unter⸗ seine Ehefrau, Johanne geb Tarray E . 100 Frs. 16,31 16,37 6 16,37 engl. Pfund 557,91 G., 559 59 B., 1000 Dollar 115,24 G., erichte von au gen nmärkten. ligkeit folgenden angefangenen ALC A“ von 44 996,82 tragt, den-Bruder ihrer Mutter, den zeichneten Nachlaßgericht binnen 3 z. Zt. unbekannten Aufenthalts unter Holländische 100 Gulden s167,81 168,49 167,81 168,49 115,59 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,44 B. 1 Bradford 13. Mai. (D. N. B.) Während der Berche füben Monat, Amtsgericht E verschollenen Johann George Volkmar, drei Monaten anmelden, da sie sonst der Behauptung, daß seine Chefvau sich Italienische: große . 100 Lire ags 111“ eit lagen Kammzüge unter dem Einfluß der festen Halkung dnll Gemäß § 9 Ziff. 2 ff. der Reichsflucht⸗ 7 F 8. 34 7 pr Füsaes Mal 1935. geb. 4. 10. 1849 zu Hersfeld, Sohn des erlöschen. trotz des Urteils des Landgerichts 100 Lire u. darunt. 100 Lire 20,01 20,09 20,01 20,09 8 8 Rohmaterials gleichfalls fester. Das Geschäft hielt sich aber ine 1 geuewvorschriften (RStBl. 1934 S. 599; . 4/34, 7 F. 15/16/34. uchmachermeisters Valentin Volkmar Bergen, Norwegen, den 6. Mai 1985. Braunschweig vom 18. Oktober 1933 Jugotlawische 100 Dinar 5,63 5,67 5,63 5,67 London, 13. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt Grenzen. Am Garnmarkt neigten die Preise zur Schwäche 8 haer 1931 I S. 699; RGBl. 1932 1 und dessen Ehefrau Dorothea, geb. Paul Bergens Skiftereit. über ein Jahr gegen seinen Willen von Lettländische... .. 100 Latts ö1ö1““ 83,50, Silber fein prompt 36 19, Silber auf Lieferung Barren London, 13. Mai. (D. N. B.) Bei Fortsetzung der dritee 1 6. 571; RGBl. 1934 1 S. 392) wird 1102711 Aufgebot. in Hersfeld, zuletzt wohnhaft in Hers⸗ Fr. Ryen liihm ferngehalten habe, mit dem Antrag Litauische . . 100 Litas 41,42 41,58] 41,42 41,58 33 ⅜, Silber auf Lieferung fein 365⁄16, Gold 142/6 ½. dies ühri en Pondoner Kolonialwvollauktionsserte mn deneh iermit das inländische Vermögen des Die Kreissparkasse Grevenbroich⸗Neuß feld, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ G auf Ehescheidung, die Beklagte für Norwegische 100 Kronen 60,71 60,95 60,88 61,12 .“ Ballen 3950 Ballen südamerikanischer Herkunsts e Uenerpflichtigen und seiner Ehefrau in Grevenbroich hat das Aufgebot des nete Verschollene wird aufgefordert, [10283] schuldig zu ertlären und ihr die Kosten Oesterreich.: große. . 100 Schilling 89 E1 116.“ 1 1“ innerhalb der Auktion 8770 Ballen Absasen he ur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ Sparbuchs Nr. 1497, ausgestellt von der sich spätestens in dem auf den 31. Ja⸗ Durch Urteil vom 3. Mai 1935 ist aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Be⸗ „100 Schill u. dar. 198 Schilling III11ö1“ 11AA“ 11“ Lennh ja chisteuer nebst Zuschlägen auf die ge⸗ 88 Erepemernich 8585 1 1936, mittags 12 Uhr, vor der Hypothekenbrief über die auf dem klagte zur mündlichen Verhandlung des Potuischer . 1u“ 8 1 Frankfurt a. M., 13. Mai. (D. N. B.) 5 % Mex. folge zu hoher Limite zurückgezogen, während in füdamerika ite d mäß § 9 Ziff. 1 a. a. O. festzusetzende Zutend auf den Namen Geschw. emn unterzeichneten Gericht anberaum⸗ Grundstück des Kätners Oskar Nitolaus Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Rumänische: 1000 Lei äußere Gold —,—, 4 ½ % Irregation 8,50, 4 % Tamaul. S. 1 ab Wollen die Zurückziehungen auf Grund der niedrigen Gebote häufn n Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Schopen, Kelzenberg, beuntragt. Der ten Aufgebotstermin zu melden, widri⸗ Hansen in Köhnholz, Grundbuch von Landgerichts in Braunschweig auf den und neue 500 Lei 198 Lei vI“ 5 % Tehuantepee ag. —,—, Aschaffenburger Bunpapier waren. Wir Nustion warr stark besucht und die Auswahl kmäfc Strasverfahren entstandenen und ent⸗ e ven dütesor, genfalls die Toheserkkärung erfolgen Mohrkirch⸗Westerholn Band 1 Blatt 9 27. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, 6u16“ 2,30 62,54 62,46 2 55,50, Buderus 96 %, Cement Heidelberg 116,00, Disch. Gold u.] gut bezeichnet werden. Das Geschäft gestaltete sich lebhaft, nanalehenden Kosten beschlagnahmt. . Aamgitgns 1985 em au den vird, An alle, welche Aüstunft über in Abtestung IIl unter Rer. 2 e dis mit der Aufforderung. sich durch einen Schwedische 100 Kronen 62,30 62,54] 62,4 Silber 220,00, Dtsch Linole 163,00, Eßlinger Masch. —,—, lich der heimise del und der Kontinent traten als Abnn Es ergeht hiermit an alle natürlichen 13. August 1935, vormittags Leben oder Tod des Verschollenen zu Boeler Spar⸗ und Leihkass b. H. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Schweizer: große . 100 Frs. 80,11 80,43 80,10 . 5 er -. in. 94,500 Ph. S 00,c Gebr 8 Hang ich der bE“ e 1” vhle ra. ene ehs bnehes ud juristischen Personen, die im In⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ in Mohrkirch⸗Westerha 88 gene anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 80,43 80,10 80,4 Felten Vab 6 1939, Mdanksaftwerk ö6“] n8 e. auf. Feine EE114“ G zwäche. A. luand einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen richt anberaumten Aufgebotstermin rung, spätestens im Aufgebotstermin Hypothek 1375 (drei 2 88 t⸗treten zu lassen 1 Spanische 100 Peseten 33,62 33,47 113,00 Zemeher Häfiger 11,40, Westere eln 121 00 gegellstoff 1b 8 döroe Nh unf la d⸗Croßbr 88 ühren Preisstand’e Aufenthalt ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ dem Gericht Anzeige zu machen. fünfurndsiebenzig) GM fr trofflos Braunschweig, den 11. Mai 1935. d0encbfgevag h s. 100 Kronen 1“ haupten. Das glesche gilt von feines, mittleren und gon 0. enmg Cös. geunöestg, Jaber, ze Fmslssrtlürahande Nalbens doen. Sersselt, en Rgi 1618. Rallrk. Ambhäericht Kavfein. 1h Sechesigele d des Lncbnereihts 5000, u. r. 100 he gf 88 8 . „Sli fohst it Nurt bot ahlungen oder sonstige Kraftloserklärung der Urkunde sgericht. ——— dr 10,48 52 amburg, 13. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner land⸗Slipes sowie von besten, mittleren und geringen Auftuntt Verbot, b Fe 1, 2 oird 8 Uürtisne s Fsclhtes 1. Prmnd 1992 91 1,92 1,9 Bank 94,25 G., Vereinsbk. 11190, dos.Büchruß urse, Hamburg⸗ Scoureds, besten und geringen Cap⸗Snow⸗Whites, feinen und mit bibencche an eöö“ 1 Grevenbroich, den 25. April 1935. [10279] Aufgebot. [10284] b b 110287] Oeffentliche Zustellung. Ungarische... . 100 Pengö Amerika Patketf. 32,25, Hamburg⸗Südamerika 26,50 G., Nordd. leren Merinowaschwollen und feinen, mittleren und groben Croßbue S. 1 mtsgespchert lich Amtsgericht. Der Rechtsanwalt Dr. Freitag in Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ eister sans Bulla, Lloyd 34 ½½, Alsen Zement 145,50 G., Dyn. Nobel 79,50, Guano waschwollen. Feine, mittlere und grobe Puntas lagen gehalten. sinnetens Inens Mona s 888 Düsseldorf hat beantragt, den verscholle⸗ gerichts Münder (Deister) vom 2. Mai BArI 1. tsdienstabtei 00 L- Schlawa 93,50, Harburger Gummi 39,00, Holsten⸗Brauerei 99,50 G., Neu Für den 10. Mai liegen folgende ergänzende Angaben über m. p Keick 116“ [10272] Aufgebot nen Reinhold Prunzel, Eisendreher, 1935 ist der Hypothekenbrief über die SSchlesien), vertveten im 2. Rechtsgang Guinea 140 00, Otavi 18 ⅞. Angebot und die erzielten Preise vor: 811“* Die Gruben⸗ 8 Hüttenbedarf G. m. geboren am 7. 11. 1870 in M.⸗Gladbach, auf dem Grundbuchblatt von Münder Riemann in .50, Paris „a⸗Bien, 13. Mai. (D. N. B.). Amtlich. [In Schillingen.] hefrau zustehenden Forderungen oder b. d. in Düsseldorf, Humboldtstraße 56, fuletzt wohnhaft in M⸗Gladbach, für Sindt Bend 1II Artibel 127 in Ab⸗ Marlau,e hat, gegen seine FücF g London, 14. Mai. (D. N. B.) New York 486,50, Paris Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke —,—, do. 500 Dollar⸗ Meri Kreuz⸗ Merinos Kreut stigen Ansprüche zu mache vertreten durch ihren Geschäftsführer, tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ teilung III unter Nr. 12 für die Ehe⸗ Beutk 8 g S zuletzt 19,84 B 189 Füülleh. 1“ 7. Stücke 530,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarl⸗ Ursprungs⸗ Angebot zucht. fies zuchten 1e der Verbffenniichung dieser den Kaufmann Wren Heschifähfc da⸗ she h seg arbef⸗ 49 eg 6“ u“ Aüsenchtlacen etrahe, hent 18,10, hweiz 15,05, danien 35,62, à 8⸗ berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 66,75, Türkenlose 11,65, and wasch⸗ im 5 und 1 e Er⸗ selb Prozeßbevollmächtigter: ⸗stens in dem auf den 4. Dezember Hannover getragen anslich do & 5 dggen 70, wien 20. Jarüu 89900, mMarschan W303, Fösgert hantheren, —e2e Leserdahte binölanr enose dn s8, 1 —eale. Ztasl ergaan ren rrechächanet ih senze at Uüst derchedenn er 1enrrierd,ahnennss nner ithecegernhs we as Oni tt nir den ieeg e be ch chen nenos Aires in & 15,00, Rio de Janeiro 412,00. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 25,45, Dynamit A.⸗G. —,—, 1 eine Ehefrau eine Leistung bewirkt, ist straße 103 a, hat das Aufgebot des zeichneten Gericht, Zimmer 29, anbe⸗ kraftlos e E“ i-. Paris, 13. Mai. (D. N. B) „(Schlußturse, amtlich.! A. E. G. Union —,—, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert Neufüdwales. 999 15 —- 21 ½ y11—-17 9 16 5- hne hfginf ern, Heic kehifan hrahe,,031r, hot) zu2. Ausseh. per raumten Aufgebotstermin zu melden, Amtsgericht Münder (Seister), 3.5. 35. 1Z1“ e. Deutschland —,—, London 74,10, New Pork 15,17 ½, Belgien 256,75, —,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 11,50, .“ u. Queensland. 408 15 33½ 10 ½ - 17 ½ 9 - 14 ½ 1 vorschrften dem Reich gegenüber nur 15. März 1935 a. Langen, Aussteller: widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ zember 1984 2 R. 196/84 ist die -G. —,—, Victorin 1128 14 20 ¾ 10 —- 17 11— 16 denn befreit, wenn er beweist, daß er Adolf Hollerbach, Frankfurt a. M., gen, wird. An alle, welche Auskunft [10286, Klage abgewiesen worden. Kläger hat

Spanien 207,25, Italien 125,00, Schweiz 490 ⅞, Kopenhagen Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 78,25, Kru p A. .. g. 8 ““ 330,50, Holland 1028,25, Oslo —,—, Stockholm 383.25, Prag Prager Eisen —,—, Rimamurany 42,00, Steyr. Werke (Waffen) Südaustralien 214 15 20 10 13 ½ zur Zeit der Leistung keine Kenntnis Akzeptant: Ph. Werner in Langen, über Leben oder Tod des Verschollenen „Durch Ausschlußurteil des Amtsge⸗ gegen das Urteil Berufung eingekegt 63,40, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. [zusammengelegte Stücke) —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Westaustral. 189 von der Beschlagnahme gehabt hat und Zahlstelle: Bezirkssparkasse Langen, be⸗ sn erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ richts Zeulenroda vom 10. 5. 1995 ist mit dem Antrag, unter Abänderung des

Paris, 13. Mai. (D. N. B) Anfangsnotierungen, Frei⸗ Papierf. —,—, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—. Tasmanien.. 93 daß ihn auch kein Verschulden an der antragt. Der Inhaber der Üürkunde forderung, spätestens im Aufgebots⸗ der Hypothekenbrief, ausgestellt für die angefochtenen Urteils die Ehe der Par⸗ verkehr. Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien Amsterdam, 13. Mai. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ Neuseeland.. 6 166 17 23 ½ 7 22½ 8 Unkenntnis trifft. Eigenem Verschulden wird aufgefordert, spätestens in dem zugunsten en med. Paul teien aus alleinigem Verschulden der —, Amerika 15,17 ¾, England 74,25, Belgien 256,75, Holland anleihe 1949 (Dawes) 19,00, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 1 steht das Verschulden eines Vertreters auf den 7. Tezember 1935, vormit⸗ Wla d. en 2. Mai 1935. I be Beni, Beklagten zu scheiden.. 1028,50, Jtalien 124,70, Schweiz 490 ⅞, Spanien 207,25, Warschau (Young) 19 , 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obligat. 1945 19,00, 18 gleich. tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten mtsgericht. 30 90 auf Blatt 31 des Grundbuchs mündlichen Verhandlun uu ee whage, ,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad 7 % Bremen 1935 22,75, 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 % Dresden Fenwolen as 128 3 Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich Gericht, Zimmer 15, Auf⸗ s für Pöllwitz und Blättern 286 und 1819 lesies zerichtg ig Lreil 98 Ob. b Obl. 1945 26,25, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 21,50, Kiver Plate 20 (Paleland) eder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 1.“ 11“ Im Todeserklärungsverfahren betr. Abt. III eingetragene Hypothek von an 19e ist auf den 4. Juli 1935, Hneterdamnt. 13. Mai. (D. N. B.) (Amtlich.) Berlin 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 30,00, 7 % Deutscher § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ Uis die Kraftloserklärung der Urkunde a) den am 19. 9. 1864 in Niederkiesdorf 30 000 GM für kraftlos erklärt worden. vorm. 9 Uhr, Saal 78 rnrt Se eSoe ,218, New York 147,75, Paris 9,73 ¼, Brüssel 24,98,] Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 16,50, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Angebot Sa.. b schriften, sofern nicht der Tatbestand fa 1 ie 0 g g. d. Eigen geborenen Ernst Hermann Zeulenroda, den 11. Mat 1935. Berufungsbeklagte muß voe bem . der Steuerhinterziehung oder der eeth .“ 6 Geißler, b) den am 23. 11. 1868 in Amtsgericht. Hers en werat babch etnen ber beaem C11ö16“ 8 Steuergefährdung (§§ 396, 402 der gen, 1“ Niederkiesdorf a. d. Eigen geborenen Gericht zugelassenen R.. a. ————·· G b elegcsseSh ist, ver. . Gustav Adolph Geißler wird unter [10285] 1 Prozeßbevollmächtigeemn 9 .“ 8 8 rigkeit 110278 Aufgebot Verweisung auf die Der am 11. Mai 1901 nach dem am 16. U. 130/35. £ρ & g ’e“ * 8 0 1 . 2 0 8 Ke, 8 88 5 * 11 8 8 8 Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ Die Ehefrau Martha Rohmann in 1“ uu eöö 1 verssercenen 1 E11“ 9” 1935. entlicher nzeiger. 1 bcvervorschriften ist jeder Beamte des Löhnhorst Nr. 25 hat als Bevollmäch⸗ 1934, Nr. 42.343, b den scholtiseibesiter Mag Nitschee aus Berz. Der te der Geschäftsstelle selizei und Sscherheltsdienstes, des figte der Ehefrau Anna Lappenbusch dem. unfenhneteg d.. .. ist für kraft⸗ des Oberlandesgerichts. fatzn Sdi des in 9 3. Jun 3. los erklärt. (5 VI 57/34. v““ egeeh x. I EE““ es, kascecn ges bestimm. 1 ö“ Unncegecicht eünsterbera, 10 5. 1067. [10292] B dungsdi d. Ferles. gsggen tsgericht Ostritz, am 11. Mai . ilfsarbei Untersuchungs⸗ und Strafsachen,“ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 ““ 8 eamte der Reichsfinanzverwaltung, der vom 17. 2. 1925 über die auf dem EE“ z.Derf bv1 e.b Zwangsversteigerungen, . 9. Deutsche Folonialgeselschaften 1 11“ um Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ Grundbuchblatte Nr. 15 von Löhnhorst [10281] Aufgebot. Peblasss nua chtigter? Rechtsanwal Aufgebote, 1“ . 10. Gesellschaften m. b. H., I6 85 shaf bestellt ist, verpflichtet, den in Abt. III unter Nr. 10 für den —Der Abwesenheitspfleger Willy Kirch⸗ 8 Dr. Fritz Wolf, Heidelberg, klagt gegen Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 1 8 Steuerpflichtigen und seine Ehefrau, Schachtmeister August Lappenbusch in geßner in Villingen hat beantragt, die Il seine Ehefrau Mathilde Tetzlaff geb. Verlust⸗ und Fundsachen, b 8 8 nfall, und Invalidenversicherungen, .“ wenn sie im Inland betroffen werden, Löhnhorst eingetragene, mit 5 vH. vom verschollenen 1. Maria Ewadinger, 4. e en 1 e Seitz, zuletzt in Buenos Aires (Argen⸗ Auslosung usw. von Wertpapieren, ö13. Bankausweise, 8 vorläufig festzuznehmen. 13. 2. 1925 ab verzinsliche Grundschuld geb. 24. 3. 1839 in Ueberauchen, tin ien) Gane ns L8s2. e. .. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. 1 Es ergeht hiermit die Aufforderung, von 3000,— RM beantragt. Der In⸗ 3 Agatha Ewadinger, geb. 6. 2. 1843 ustellungen Antrag, die zwischen den Streitteilen 8 8b -9 diee obengenannten Steuerpflichtigen, haber der Urkunde wird aufgefordert, in Ueberrauchen, zuletzt wohnhaft in 8 am 8.03uii 1926 vor dem Standesamt falls sie im Inland betroffen werden, spätestens in dem auf Te Uebervauchen, für tot zu erklären. Die [10288] Oeffentliche Zustellung. in Heidelberg (Vaden) geschlossene Ehe bonläufig sFeunchaen nüb e gemä 8EEb 1g 25 Sec stngedogzert, 6 Es klagen und laden: 1. die e hhgn aus Verschulten der Beklagten zu 85.4 2 ιꝙ Æ᷑hriet 1 z rsätli 1 1 r 8 reuervor⸗ un 1 ine spätestens in dem auf Dienstag, den Maria Mai geb. Klein, Gronau, Westf, den auf Grund des § 1568 B. 1 [10264) Steuersteckbrief dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit in Hagenau (Elsaß), schulden]/ Wer seine An fägepfch vorsäth c Z1“ 18t n seine 2 g in, Gronau, 1 3 3 1. Untersuchungs⸗ und Vermögensbeschlagnahme. zur Zeit der Leistung keine Kenntnis dem Reich eine meess ttt wt e von oder fahrlässig nicht erfüllt, wird n etzen undersäͤcti ö“ 11“ . i. 10. ö 3 Piepenpohlstr. 48, Klägerin, awegg: Der Kläger ladet die Beklagte zur Der Kaufmann Ludwig Fröhlich, von der Beschlagnahme gehabt hat, und 13 000,— RM, die am 1. 4. 1933 fällig § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteueme 1 zirks, in 1 widrigenfalls die Kraftlos⸗ 22 r, vor dem rz i bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ eb. am 4. 7. 1898 in Grötzingen, und daß ihn auch kein Verschulden an der gewesen ist, nebst einem Zuschlag von schriften, sofern nicht der Tatbesettlserfolgt, vorzuführen. 5 vorzulegen, eMe E wird. Gericht, I. Stock, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ Raabe, Kober und Heidrich in Altona, streites vor die II. Zivilkammer des un rc. 0. en. seine Ehestau Hildegard geb. Haas. geb. Unkenntnis trifft. Eigenem Verschul⸗ 8 vH. für jeden auf den Zeitpunkt der der Steuerhinterziehung 2 U ee llärung 11““ 8 fechs e““ gegen ipeen n. eeer u vE. Perrs. b 34 9 8 Fr 5 N; 8 Noys 85 8 3 8 9 . 1 8 S 2 9 4 2 üüh 2 5 4 8 2 2„ G eorg a zu e i rerla 2 8 u 5, r⸗ [10262 Beschluß. am 28. 11. 1907 in Groß Bieberau, den steht das Verschulden eines Ver Fälligkeit folgenden angefangenen hal⸗ Steuergefährdung (§§ 396, Loürcht bei 9 dhae Bellaaten, 2 gie mittags 10 Uhr, mit der duffarde⸗ s tzehoe,

ft in K irsch⸗ 8 glei Reichs füllt Dr. Pilz. Wochen festgesetzt. . 1995 gen wird. Alle, die Auskunft über In der Strafsache gegen den haufm. zuleßt wohnhaft in Karlsruhe, Hirsch⸗ treters gleich. ben Monat. Reichsabgabenordnung) 6 Amtsgericht Lesum, den 8. Mai 1935. eben oder Tod der Verschollenen geben Arbeiterin Frau Selma Stangenberg rung, einen bei dem gedachten Gericht

ehn e straße 127, zur Zeit in Hagenau 1897 Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich Gemä 9 Ziff. 2 ff. der Reichs⸗ wegen Steuerordnungswidrigkeit 6ü0⸗ ö . 79 2 rg Lacter 2bates, esche haerichatz luden dem zieih eie Reiceftcgt, de⸗ M“ Htec. c91 en 8,Z3 esecst. de. maa. n em 9. 9, w vegtosben Lrt. 1 Ausgebog, e, Witwe, ens Iin Fasgesvesgermin dem Cericht derüüer n Sencgror neusr gln. ugelasenen Anvalt za besielen. senlch, Pr m. steuer von „die am 1. 4. § 10 bs. 5 der Reichsflu ⸗S. 599; l. 1931 1 S. 699; RGBl. No 1 lwündigung de ; 2 Geor ilbelm Stör itwe, 2 9 : Re . 85. 1“ e ner lic Begtan he 1933 fällig gewesen ist, nebst einem Zu⸗ sofern nicht der Tatbestand 1685 1 S. 571; RGBl. 1934 1 8 392) steuervorschriften ist sehzt Heni Ueesraung g 8ee 8* dera bie 2524 Rüpp. in Erb⸗ ananheigen., i. Schw., 7. Mai 198. ivalt 1eshhar öeee gegen hen Der A“X“ in das Ausland verbracht zu haben, schlag von 5 vH. für jeden auf den der Steuerhinterziehung oder der wird hiermit das inländische Vermögen Polizei⸗ und Sicherheitsdien gllem 6. 5. 1935 aufgehoben worden. stadt hat für sich und als Miterbin Amtsgericht. I. in Hellbrock, Beklagten, 3. die Ehefrau Säasscteat wcg stevn 88 Wilhelmine Edwardes geb. Fett, Altona⸗ [10291] Oeffentliche Zustellung.

S; 5 S 13 42 bs iffer 3 Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden an⸗ Steuergefährdung (§§ 396, 402 der d 8 St lichti d seiner Ehe⸗ Steuerfahndungsdienstes und des 22. April 1934 verstovbenen Vergehen nach §§ 13, 42 Abs. 1 Ziffer 3 Zei 1 5 e 7 8 es Steuerpflichtigen un 6 . der anderen Amtsgericht Stuttgart I. ves am 22. Ap des Gesetzes Pber die Devisenbewirt⸗ gefangenen halben Monat. Reichsabgabenordnung) erfüllt ist frau zur Sicherung der Ansprüche g nn ung e seniis e a 1n. . 8 ehe. an. aeg egn, Larnedne bes lg 199 Mai 1929 ist in Dombrowka Nienstedten, Kanzleistraße 33, Klägerin, 1 Monta v. Ziütor Dlugesch, zilfs aatsanwv.3¹" der AA e Se. 1 S ; rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte zur Zeit in Gro trehlitz, Strafan⸗

zum Hilfsbeamten der Staatza im Grundbuch für Lindheim Band VI bei Gleiwitz der Arbeiter Thomas Pro; erdel⸗ Wüäalhgft ee ftalt, Prozeßbevotmöchtigter: Rachis⸗

f 2 1935 mir d r ichs⸗ rdnungswidrigkeit 413 Reichsfluchtst bst Zuschlägen, au schaftung vom 4. 2. 1935, wird auf An⸗ Gemäß § 9 Ziff 2 ff. der Reichs⸗ wegen Steuerord teichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, nenn dg Abaztsaaen ichast üsesorf Le dig; heeaföhen Gi nhsr nchct Nach, 11. dh 1. der Reichsftucht. eregee chenes. gne ane Sfelh. nht bscamten der Sfagiaee Bkatt 406 in Abt. 1 unker Nr. 2 ein. Uichronfti, zulett in Jawisc, Kreis 1 nbenburg, 5.8 vom 29. April 1935 gemäß § 27 der S. 599; RGBl. 1 1 RGBl. 3 1 8 ende Ge 7 r. sefee A b ei. 1 6 F b Frackenpohl in Altona⸗Blankenese, anwalt Müller in Hindenburg, O. S., Durchführungsverordnung zum Devisen⸗ 1932 1 S. 571; RGBl. 1934 1 S. 392) hherohs Fh gt . seter veins 9 und Sceedl 1““ EEö11““ wene 3. u ge ote. getragenen Grundstücks FI. VI Nr. 88 ö“ begesn, Zeistorden. zegen ihren Ehemann, den Seemann klagt gegen seine Ehefrau, die verehe⸗ gesetz vom 4. 2. 1935 zur Sicherung wird hiermit das inländische Vermögen Stemerfahndt sdi ih⸗ 1dhe ües U. entstehenden Kosten beschlagnahmt. wengus festzunehmen llo2eg) Wiese, die Kuhweide, 2476 qm, ältte Fee 1“ hat die 8 Elias Edwardes, Beklagten, 4. die lichte Montagearvbeiter Agnes Dlugosch, der Penbiehung bypo. Erfawvene aäne desa Sc g heis, ber hshte 1e sicrmit an alle natür. Es ergeht hiermit die Auffonen Das Aufgebot, betr. der Schuldver⸗ svar bezüglich der Mireigentumehaälste, Marrzok in sefisch6e Erzscheins für Chefrau Gertrud Märtens geb. Raschke geb. Karwath, in Hindenburg, O. S⸗ der dingliche Arrest in das Vermögen frau zur Sicherung der Ansprüche auf bhn 18 üsich⸗ rktung, der lichen und juristischen Personen, die im die obengenannten Steuerpflict ischreibungenn de erh. leiheablösungs⸗ beantragt. Hes ec se sichs ndie c⸗ ihrer Ehe mit dem in Altona, Lange Straße 65 1 b. Lange, wegen Ehescheidung mit dem Antrage des Beschuldigten und in das Vermögen Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf Beam äicher ker Inland einen Wohnsitz, 8 gewöhn⸗ falls sie 88G Inland betroffen wen 8 des Deutschen Rei ches pon 19955 Mörschel V. und seine 1 6 88 8 enon Kinder Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ 8 Ehescheidung aus § 1565 B. G.⸗B. d. Brngeenschoft Hari Biezer emoe.. . d bestellt eft, evexpflichtet den schhörsententhalt, thern b c0 ne Ge⸗ vorlzuhig fentzunehmen und se 1egsü 145 317üg üper je 28 N sowie ö1 Ent, mache Feßlafses, deree Trangista Kupillas 11“ S ohdigerkhirnng Her Henacten achen, angeordnet. Frefvertadren ichti J schäftsleitung oder Grundbesitz haben, teuen der Aus ihe a seg für. 8 5. 8 lter Müller in Altona, gegen ihren gemäß Abs. .G.⸗B. Der Das Amtsgericht. en K. - 3 1 Lei 2 teuerpflichtigen ; je Festnahtblltlhist „, „er. 1 2 . samtg b EEI“ 1 . S; Lr. i ten, lichen Ver un es Re rei sa festzunehmen. Ehefrau u bherheche gen es Bezirks, in welchem die Festneist eingestellt, die Zahlungssperre auf⸗ meinschaft zusteht, werden aufgefordert, Alois Uchronski als gesetzliche Erben Märtens, zuletzt in Altona, Beklag iche antnnag

9 8 1““ 1 G b. vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts

[10263] Beschluß. 1 lichen und juristischen Personen, die im Es ergeht hiermit die Aufforderung, werden hiermit aufgefordert, unverzüg⸗ erfolgt, vorzuführen. 1 1985 zeqoben, worden. (455. F. 918. 34.) spätestens in dem auf Dienstag, den beantragt. Alle diejenigen, denen gleiche S.eee Schrhandt ge⸗. ber ne3,8 10 Juli Thche⸗

In der Strafsache gegen den Hubert Inland einen Wohnsitz, ihren gewöhn⸗ die obengenannten Steuerpflichtigen, lich, spätestens innerhalb eines Monats, Karlsruhe, den 9. Mesi Pas. erlin, den 4. Mai 1935. 2. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, Erbrechte auf den Nachlaß des Erb⸗ Englische Straße 29, Hinterhaus, Stfl. vormittags 9 Uhr, Zimmer 142, mit Schmitz in Düsseldorf, Färberstraße 104, lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ falls sie im Inland betroffen werden, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige Finanzamt ö d Amtsgericht Berlin. vor dem unterzeichneten Amtsgericht, lassers zustehen, werden Pe e rechts III b. Kägebein, Klägerin, Pro⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei wolcher hinreichend verdächtig ist, vor⸗ schäftsleitung oder Grundbesitz haben, vorläufig festzunehmen und sie gemäß über die dem Steuerpflichtigen und Dr. Pilz. 8l Zimmer Nr. 11, anberaumten Auf⸗ sich spätestens am 7. August 19 d 8 zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wer⸗ diesem Gericht ugelassenen Rechtsan⸗ sätzlich ohne Genehmigung der Devisen⸗ das Verbot Zahlungen oder sonstige § 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ seiner Ehefrau zustehenden Forderun⸗ 5 0270] 8 gebotstermin ihre Rechte anzumelden, dem unterzeichneten Gericht zu e ner Springe in Altona, gegen ihren walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ stelle Wertpapiere von einem Ausländer Leistungen kan den Steuerpflichtigen schriften unverzüglich dem Amtsrichter gen oder sefraue⸗ teherden zu machen.. Verantwortlich: 5N Das Aufgebot, betr. der Schuldver⸗ widrigenfalls ihre Ausschließung bezüg⸗ Der reine Nachlaß soll 1Fö. Ehemann, den Schlachter Johannes treten zu lassen. erworben zu haben, Vergehen bzw. Ver⸗ und seine Ehefrau zu bewirken; sie des Bezirks, in welchem die Festnahme Wer nach der Veröffentlichung dieser für Schriftleitung (Amtlicher vnd fin sbreibungen der Anleiheablösungsschuld lich der für sie eingetragenen Miteigen⸗ Reichsmark ““ v 8 b. Ehrhardt, zuletzt in Wandsbek, Be⸗ Gleiwitz, den 8. Mai 1935. brechen nach 88 25 Abs. 1, 42 Abs. 1 werden hiermit aufgefordert, unverzüg⸗ erfolgt, vorzuführen. ZBekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil chlan 2. Deulschen Reiches von 1925 Nr. tumshälfte erfolgen wird, Amtsgericht . . fklagten, sämtliche Beklagte jetzt unbe⸗ Landgericht. 3. Zivilkammer. Zifser 3 des Gesetzes über Devisenbe⸗ lich, fpätestens innerhalb eines Monats, Karisruhe, den 9. Mai 1985. üllung an den Steuerpflichtigen und Verlag: i. V. Präsident Dr. S 1973786/7 über je 12,50 RM; Nr. Altenstadt (Hessen), 26. April 1985. I““ kannten Unen hage8 zu 1 und 2 auf wSserweiger ne⸗ stimmungen vom 4. 2. 1935, wird auf dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige Finanzamt Karlsruhe⸗Stadt. 8188 Ehefrau eine Leistung bewirkt, ist. in otsdam; übrh 1. über 100 RM sowie der Aus⸗ Amtsgericht. (10276] Grund der §§ 15672², 1568, zu 3 und [10293] Oeffentliche Zustellung. Antrag der Staatsanwaltschaft Düssel⸗ über die dem Steuerpflichtigen und Dr. Pilz. nach § 10 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuer⸗ für den Handelsteil und ver N. gsscheine zu dieser Anleihe Gr. 28 2 Oeffentliche Aufforderung 4 des § 1565 B. G.⸗B., zu 5 nur Ladung, Es klagt die Frau Margarete dorf vom 3. Mai 1935 gemäß § 27 seiner Ehefrau zustehenden Forderun⸗ 1.“ vorschriften dem Reich gegenüber nur 1eeitionelsp Feil: Fupolf Rr. 8 986/7 über je 12,50 RM., Gr. 22 8 Reckling⸗ Die Kleinrentnerin Agnes Salwig ist alle mit dem Antrage die Ehe der Schmiege geb. Kampe aus Kremmen, der Durchführungsvevordnung zum De⸗ gen oder felätae, Ansprüche zu machen. (10265]) Steuersteckbrief dann befreit, wenn er beweist, daß er 8* Berlin⸗Lichtenberg. wor .1, wüber 100 Ro ist eingestelt Das seglche Iügfpvamt. oüle 1h am 15. April 1927 zu Slawentzitz, Kreis Parteien zu scheiden und die Beklagten Markt 194, Prozeßbevollmächtigter! visengesetz vom 4. 2. 1935 zur Sicherung Wer nach der Veröffentlichung dieser und Vermögensbeschlagnahme zur Zeit der Leistung keine Kenntnis Druck der Preußischen Dru Bed. nden. (455. F. 856. 34.) hausen hat beantragt, den verschol 88 Cosel. O. S ihrem setzten Wohnsitze, für alleinschuldig zu erklären. Die Rechtsanwalt Br. Arter in Lands⸗ der Einziehung bzw. Ersatzeinziehung Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ Der Kaufmann Ludwig Maier, geb. von der Beschlagnahme gehabt hat, und und Verla öö 6. Mai 1935. beg⸗ San Feerher, e aseneh. be⸗ gestorben. Da ein Erbe nicht ermitteli Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ berg (Warthe), Ebelm den Ehemann, der dingliche Arrest in das Vermögen füllung an den Steuerpflichtigen und am 19. 8. 1897 in Malk ch, und seine daß ihn auch kein Verschulden an der 4. 5 en Amtsgericht Berlin. kefeise 188 rschollene wird aufgefordert,! worden ist, werden diejenigen, denen! lichen Verhandlung des Rechtsstreits! Landarbeiter Wilhelm Schmiege, zu⸗ des Beschuldigten angeordnet. seine Ehefrau eine Leistung bewirkt, ist Ehefrau Selma geb. Frö lich, geb. am Unkenntnis trifft. Eigegeg. Verschul⸗ Sechs Beilage ihSh zeichnete Ve 6“

Düsseldorf, den 9. Mai 1935. nach § 10 Abt. 1 der Reichsfluchtsteuer⸗ 18. 12. 1900 in Grszingen zuletzt den steht das Verschulden eines Ver⸗ (einschließlich Börsen lagrang . 1 1. 8 3 38 Das Amtsgericht. vorschriften dem Reich gegenüber nur] wohnhaft in Karlsruhe, lofestr. 33, treters gleich. zwei tralhandelsregister

—.— 2

2Ogn 8955

—— Es ergeht hieihht an alle natür⸗ vorläu