4
Erste Beilage 14. Mai 1935.
und Staatsanzeiger Nr. 111 v S. 2
6. Auslosung usw. von Wertwapieren.
[10521] 7 % Rumänische Monopol⸗Anleihe von 1929.
Gemäß den Vorschlägen des König⸗ lich⸗rumänischen Monopolinstituts und der rumänischen Regierung von Mitte vorigen Jahres (vergl. Bekanntmachung vom 18. Oktober 1934) ist der am 1. Februar 1935 fällig gewesene Coupon Nr. 12 der 7 % Rumäni⸗
Stadt Pforzheim.
4,5 % ige (früher 8 %) Goldanleihe vom Fahre 1926. 4,5 % ige (früher 6 %) Goldanleihe vom Jahre 1927. Die nach den Tilgungsplänen für diese beiden Anleihen auf 1. November 1935 zur Rückzahlung kommenden Schuldverschreibungen im Nennwert von 129 500 8 Reichsmark und 135 400 RM sind von der Stadt Pforzheim freihändig erworben 7 worden. Es findet daher für diese Anleihen in diesem Jahre keine Auslosung statt. Pforzheim, den 9. Mai 1935. Der Oberbürgermeister.
:m Reichs⸗
10387] 1“ 8 eldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ werke Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, dem 5. Juni 1935, vormit⸗ tags 11,30 Uhr, in Stettin, in den Räumen der Börse stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3 Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. “
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl von Bilanzprüfern. 16
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wol⸗ len, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des § 16 unserer Satzung spätestens am 31. ai 1935 außer an der Gesellschafts⸗ kasse in Stettin
Deutsche Kap⸗Asbest⸗Werkte b Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen G ralversammlung am Mittwoch 98 5. Juni 1935, mittags 12 Uhr en Sitzungssaal der Deutschen Bank ft Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hambr 8 Hamburg, Adolphsplatz 8. arg, n EI
orlage des Geschäftsberichts un
0.* eEs 8* 9
8g. Jahresabschlusses für das gtigt v, 88 Beschlußfassung ü 1“ ng, 1935 bis 12 Uhr mittage veich aßf Pengneüven oe ieg . der gefelschaftskasse oder Gewinn⸗ d Verlust un ne vg. Deutschen Bank und Dis⸗ das Hahr 1934, er uftrechnung sir i de⸗Gesellschaft, Berlin: 1 “ über die Veuven. die 8 bestimmten Ak⸗ Fnelastung des. WVenflcnds 8 ihn Aktien oder die darüber lau⸗ Aufsichtsrats tenden Hinterlegungsscheine der Wahl zum Aufsichtsrat Reichsbank, der Bank des Ber⸗ Wahl des Bilanzprüfers liner Kassenvereins oder eines Verschiedenes 8 deutschen Notars hinterlegen Diejenigen Aktionäre, die an der "oder deren Aktien 8 Zustimmung Generalversammlung teilnehmen wollen wder Finterleaeegah . ü 5 werden ersucht, ihre Aktien bis späte wanderen Ba⸗ 5
schen Monopol⸗Anleihe von 1929 mit 50 % des ursprünglichen Zinssatzes zum Kurse von RM 4,19792 für einen Dollar einzulösen. Nach Anschaffung eines Teils der erforderlichen Dotation kann mit der Einlösung bei den deut⸗ schen Zahlstellen von jetzt ab begonnen werden.
Mit Rücksicht auf die Art der An⸗ schaffung der Einlösungsmittel ist bei der Einlieferung zu erklären, ob die 1. Zinsscheine aus inländischem oder aus⸗ ländischem Besitz stammen.
Berlin, den 13. Mai 1935.
Deutsche Bank und Disconto⸗
Gesellschaft.
[10110] Wir zeigen hiermit an daß aus rees; unserer Gesellschaft Herr Ernst Hopf, Absatzfinanzierung Aktiengesellschaft, ntenberg als ö- Vor⸗ Königsberg, Pr. sitzender des Auf ichtsrats infolge Ab⸗ Wir laden hierdurch die Aktionäre 4 lebens ausgeschieden ist. unserer Gesellschaft zur ordentlichen Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗ Generalversammlung fürden 12. Juni gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel. 1935, mittags 12 Uhr, in Königsberg, rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis Rudert. Schrauer. Pr., im Sitzungssaal der Stadtsparkasse zum 7. Juni 1935, mittags 1 Uhr, be Königsberg, Pr., Kneiph. Landgasse 60, der Gesellschaft, einem Notar, bei ein. der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, der Landesbank für die Provinz Ostpreußen oder der Stadt⸗ ee Königsberg, Pr., hinterlegt aben.
liner Holz⸗Kontor Bengriengesellschaft. dere Aktionäre werden hierdurch zu nsere. Juni 1935, vormittags uühr im Geschäftslokal der Gesell⸗
Berlin⸗Wilmersdorf, Pommer⸗ Ftraße 15/16, stattfindenden or⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
den eilnahme an der Generalver⸗ ulung sind nur diejenigen Aktionäre
fassung über die Gewinnverwen⸗
ung. 1
3. des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Charlottenburg, Bismarckstr. 87, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflich⸗ tig zu verurteilen, darin zu willigen, daß das Grundbuch des Berlin von Charlottenbur and 4 Blatt 104 in Abt. III unter Nr. 9 dahin berichtigt wird, daß die zugunsten des Beklagten eingetragene Darlehensbrief⸗ hypothek von noch 500 RM zuzüglich eingetragener Zinsen seit dem 27. 1. 1933 Eigentümergrundschuld geworden ist, sowie den Hypothekenbrief über noch 500 RM herauszugeben. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 13/15, immer 229/31, I. Stock, auf den 22. Juli 1935, 10 Uhr, geladen. Berlin, den 9. Mai 1935. Die Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. 51. C. 443. 35.
letzt in Jädickendorf, z. Zt. unbekann⸗ 85 ten Aufenthalts, eer Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Sheelang ge des Landgerichts in Landsberg (Warthe) auf den 17. Juli 1935, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
(Warthe), 7. Mai 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[10294] Oeffentliche Zustellung und Ladung.
Der Schirmmacher Heinrich Turba⸗ nisch von Regensburg, Badstr. Nr. 8/0, im Armenrecht vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Schlegl von Regensburg als Pflichtanwalt, hat Klage erhoben gegen seine Ehefrau Angela Turba⸗ nisch, Schirmmachersehefrau in Berg⸗ Ä bei Nittenau, z. Zt. unbekannten
ufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrag, zu erkennen: I. Die Ehe
[10388] Bremer Erdöl Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 11. September 1934 ist das Aktien⸗ kapital von RM 2 100 000,— auf RM 525 000,— herabgesetzt worden. Die Ak⸗ tionäre sind mit einer Frist bis zum 15. Dezember 1934 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 215, 241 und 265 von 1934 ordnungsgemäß aufg efordert worden, ihre Aktien zur legung einzureichen. Die bisher nicht eingereichten nom. RM 11 000,— Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. hiermit für kraftlos erklärt.
Bremen, den 1-. Mai 1935. Bremer Erdöl Aktiengesellschaft.
Tagesordnung: Foilegumg des Geschäftsberichts für 934. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Königsberg, Pr., den 11. Mai 1935. per 31. 12. 1934 und Beschluß⸗ Der Vorstand. Andernach.
—-————:——————— 1“ Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellsch aft für maschinelle Glasherstellung Aktiengefellschaft (Delog).
Nachstehend veröffentlichen wir die in der Generalversammlung vom 8. Mai 1935 genehmigte Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
[10304].
“
[10300] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Kaufmanns Fried⸗ rich Rüping, Anna geb. Joost, ohne Beruf, Düsseldorf, Elisabethstr. 24, Prozeßbevollmächtigter: deren Ehe⸗
Abgang 1934
Bilanzwert Abschr.
1934
endigung der Generalversammlung Vermögen. Zugang Bilanzwert
der Streitteile wird aus Verschulden der Beklagten geschieden. II. Die Be⸗ klagte hat die Kosten des Verfahrens u tragen. Der Pflichtanwalt des hlagers ladet die Beklagte Angela Tur⸗ banisch zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Landgerichts Regensburg (Bayern), II. Zivilkammer, am Diens⸗ tag, den 16. Juli 1935, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 77/I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Land⸗ gericht “ Rechtsanwalt zu e ertretung zu bestellen und etwaige Einwendungen gegen den Klageanspruch durch diesen unverzüg⸗ lich in einem Schriftsatz bis zu obigem Termin dem Landgericht sowie dem Kläͤgervertreter bekanntzugeben. Dieser Auszug aus der Klaggeschrift mit be“ für 16. Juli 1935 wird zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung, welche mit Beschluß des Land⸗ erichts Regensburg vom 7. Mai 1935 bewilligt wurde, öffentlich bekannt⸗ gemacht. §§ 203, 204 ff. R.⸗Z.⸗P.⸗O. Regensburg, den 10. Mai 1935. Geschäftsstelle des Landgerichts Regensburg.
[10295] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Pflasterers Heinrich Wendling in Saarbrücken, Schloß⸗ straße 24, Klägers, Prozeßbevollmäch⸗
ligte: Bechtsanwälte Levy und Neu⸗ 8 in Saarbrücken, gegen seine „ Martha geb. Eull, in Saar⸗ Reeruüufen 1, Schloßstraße 16, jetzt unbe⸗ 8 kannten Aufenthalts, Beklagte, wegen ech esreits vor die vierte 8. . des Lan
vden 2 Juli 1935, vorm. 9 ½ Uhr, uufforderung, sich durch einen SGericht zugelassenen Rechts⸗ Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Mauer, JZustizsekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.
110299] Oeffentliche Zustellung. 1 In Sachen der minderjährigen Erika Alice Winkler, vertreten durch das Kreisjugendamt in Goldberg i. Schl., ieses wiederum durch das städtische e in Breslau, gegen den Schausteller Robert Tacke, früher in Breslau, Weinbergswerg 36, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, wird zur mündlichen Verhandlung des echtsstreits der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 4, Zimmer 294, 8 den 1. Juli 1935 um 9 Uhr geladen. Breslau, den 10. Mai 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8
110297] Oeffentliche Zustellung. 1. Der Kaufmann Erich Kresin, 2. die Firma Augustin Nachfl., Bier⸗ großhandlung, Inh. Emil Schulz, beide in Allenstein, Bahnhofstraße 30, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jung in Allenstein, klagten gegen 1. den Kauf⸗ mann Salomon Kowal, 2. den Kau mann Jakob Brenner, früher in Allenstein, Magisterstraße 2, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag, die Beklagten zu verurteilen, in die Auszahlung der von dem Ober⸗ Abrosat in der
wangsvollstreckungssache der Parteien hegen den verstorbenen Dr. Kaßnitz bei er Gerichtskasse in Allenstein unter 1 HL 40/35 hinterlegten 188,60 RM, welche aus der Versteigerung von den Parteien gepfändeter Sachen erlöst wurden, an die Kläger zu willigen. Die Beklagten tragen die Kosten des Rechts⸗ streits. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht in Allen⸗ stein auf den 21. Juni 1935, 9 Uhr, Zimmer 50, geladen.
Allenstein, den 9. Mai 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
110298] Oeffentliche Zustellung.
Der Hauseigentümer Theodor Leh⸗ mann in Berlin S 4, Chausseestr. 101, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walter Schindler, Berlin W 8, Jägerstr. 12, klagt gegen den Kaufmann Jankiel Puchalski, rüher in Berlin⸗
38
gerichts in Saarbrücken auf
mann, daselbst, klagt gegen den früheren Rechtsanwalt Siegfried Loeb, früher in Düsseldorf wohnhaft, sest unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, darin einzuwilligen, 1. daß die Dresdner Bank in Düsseldorf das von dem Be⸗ klagten dort in Depot gegebene Spar⸗ kassenbuch der Kreissparkasse Düsseldorf Nr. 89 579 über RM 800,00, lautend auf den Namen der Klägerin, an die Klägerin herausgibt, 2. daß die Kreis⸗ Parkasse Düsseldorf ermächtigt ist den Betrag des vorgenannten Sparkassen⸗ buches nebst aufgelaufenen Zinsen an die Klägerin auszuzahlen. Der Klägerin ist durch Beschfuß des Amtsgerichts vom 17. 3. 1935 das Armenrecht be⸗ willigt worden. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte auf den 2. Juli 1935, 9 Uhr, vor das “ Düsseldorf, Müh⸗ lenstraße 34, Saal 231, geladen. (11 C 340/35.) Düsseldorf, den 1ü. Mai 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[10301] Oeffentliche Zustellung.
Spirkl, Ludwig u. Lydia, Viehhänd⸗ lerskinder in Altötting, sejeblch ver⸗ treten durch die gerichtlich bestellte Pflegerin Anna Spirkl in Altötting, letztere vertreten durch R.⸗A. J.⸗R. Lutz in Altötting, klagen gegen Spirkl, Ludwig, Metzger, zuletzt in Altenmarkt wohnhaft, nun unbekannten Aufenthalts, auf Abgabe einer Willenserklärung, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Der Be⸗ klagte ist schuldig, seine Einwilligung
—, Nbeeeeem .2 dinglichen Arrestes des Amtsgerichts Eggenfelden vom 15. 9. 34 vom Notariat Esgen selen bei der Bezirkssparkasse Eggenfelden hinterlegte Betrag von 527,82 RM nebst angefallenen Zinsen an die gesetzliche Vertreterin der minder⸗ jährigen Kinder Ludwig und Lydia Spirkl, namens Anna Spirkl, aus⸗ bezahlt wird. II. Der Beklagte hat die Kosten des E1““ tragen bzw. su erstatten. III. Das Urteil ist vor⸗ äufig vollstreckbar. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreites vor das Amts⸗ “ Trostberg auf Dienstag, den . Juli 1935, vorm. 10 Uhr, Zimmer 5. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. *
Trostberg, den 10. Mai 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Trostberg.
———yö nr
5. Verlust⸗ und n Fundfachen.
Der Aufwertungsschein Nr. Aw 36 002, auf das Leben des Drahtwaren⸗ fabrikanten Herrn Carl Heinrich Hei⸗ land in Halle a. S. lautend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben laubt, möge sie innerhalb zweier onate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburg, den 3. Mai 1935. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
[10303] Aufgebot. ““ Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung einer Police. Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung über⸗ gegangene Versicherungsschein Nr. S. 98 108, unterm 1. April 1913 aus⸗ gefertigt von der früheren Mecklenbur⸗ gischen Lebensversicherungs⸗Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗Schwe⸗ riner Lebensversichervungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, auf das Leben des Herrn Max Kirsten, Pelzwarenhändler und Kürsch⸗ ner in Mainz, ist abhanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Ein⸗ spruch bei uns erfolgt, wird der Ver⸗ sicherungsschein für kraftlos erklärt Lübeck, den 11. Mai 1935. Der Vorstand.
(Aus Grundbewirtschaftung
88
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[10111]1. Süd⸗Berlin⸗Boden⸗ Aktiengesellschaft. ““
Aktiva. ₰o Anlagevermögen: Autopark: Zugang 1934. 5 169,10
Abgang 1934. 450,—
27,710 Abschreibung 4 716,10 nventar 2 500,— 1934. 4 774,70
Abgang 1934. 146,— 7728/70 Abschreibung 7 125,70 Beteiligungen Zugang 1934 Umlaufsvermögen: Parzellierungsgelände Siedlungshäuser Vyorrkee Steuergutscheine Forderungen aus Hypo⸗ theken. Anzahlungen.. Forderungen geg. Siedler Forderungen an nahe⸗ stehende Gesellschaften Sonstige Forderungen. Röscseln ostscheagur⸗ haben.. Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlustvortrag Verlust 1934.
2 316 991 6 850
2
23 084
259 626 6 775 1 279 157
21 962 127 853 1 350
3 775 799
26 080 1 172 339
(06 078
Grundkapital Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypotheken. Anzahlungen von Sied⸗ e1“ Aus Leistungen.. Sonstige... Gegenüber Banken.. 9 davon gesichert durch Hypotheken u. Grund⸗ schulden 2 372 050,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
100 000 10 000 915 915
85 000
8 572 102 993 35 800 302
4 106 078
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.
Aufwendungen. Verlustvortrag „ Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben. Abschreibungen auf:
Anlegewertee v““ Wertberichtigungen.. Besitzsteuernn . Sonstige Aufwendungen
RM 1 172 104 156 6 887
11 841 387
60 023 37 836 206 568
428 874
Evrträge. Aus Verkäufen.. 203 183 8 232 70 518
145 427
““ Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag aus 1933 Verlust 1934 .
1 172 339
428 874
Berlin, den 15. März 1935.
Der Aufsichtsrat. Paul Boese. Der Vorstand. Engels. Neumann.
Dr. Friedheim.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften.
Berlin, den 8. April 1935.
Treuhand⸗Bereinigung Altiengesellschaft.
2—
Bilanz per 31. Dezember 1934.
“ assi vktientaphe 8
1“]
[10114]. Pfingstmann⸗Werke A.⸗G., Recklinghausen S 2.
Bilauz für den 31. Dezember 1934.
Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen:
Grundstüce.... 158 871 55 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Wert am 1. 1. 1934 114 966,— Abschreibungen 1 787,— Fabrikgebäude: Wert am 1. 1. 1934 285 747,— Zugang 1 526,13
287275,15 Abschr. . 11 492,13
Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am 1.1. 1934 183 874,—
Zugang 29 654,45 225528,75 Abschr. 49 561,45
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Büroeinrichtung: Wert am 1.1.1934 5 355,—
Zugang 28 025,20
—3 380,20
Abschr. 21 304,20
Patente, Lizenzen: Wert
am 1. 1. 1934
Zugang .2 945,63 2925,533
Abschreibungen 946,63 2 000
1 725 874
113 179
275 781
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
S“““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Wertpapiere
282 404 81 582 24 413
466 920 7 060 7 000
9 157 45 544
1 649 957 siva. . 1 000 000 . „ 50 000 . 41 951
Reservefonds.. Delkredererückstellung Verbindlichkeiten: Hypotheken . ..... Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ pbsten.. Gewinn: Verlustvortrag aus 1933 116 134,55 Gewinn 1934 116 921,37
288 500
222 675 20 754
25 289
17686 1 649 957
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
Aufwand. RM Löhne und Gehälter. 615 413 Soziale Abgaben.. 53 132 Abschreibungen a. Anlagen 85 091 E“” 21 142 Besitzsteueerrr. 42 933 Sonstige Aufwendungen. 256 137 1““ 116 921
1 190 772
37 41 29 86 70 37 06 Roherttag . .6 Sonstige Erträage .
1 175 502 15 269/81
1 190 772ʃ06
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften.
Köln, den 6. April 1935.
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer.
— Pppa. Kuhl.
Recklinghausen S 2, d. 11. April 1935.
1419 tmann⸗Werke A.⸗G.
Der Vorstand. Dr.⸗Ing, Driesen.
25
stens 1. Juni 1935 bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesel⸗ schaft, Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphsplatz 8, zu hinterlegen. Da Recht der Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Bergedorf, den 11. Mai 1935.
Der Vorstand.
H. Albert. H. Kolkmann. ——õñUéééêUèUèUèℛU—jẽ22 [10017]1.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
— Aktiva. RM „ Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. 375 0008 Geschäftsinventar 1,— Zugänge 1 124,70 1125,70
1 124,70
Abschreibung Beteiligungen Wertpapier.. Forderungen auf Grund
von Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Treuhänderische Bankgut⸗ haben u. Wechselbeständ RM 3 243 673,08 8
000— 13 84380
14 937
14 28 25 966
51 2498
620 4080
Passiva. Grundkapitl.. . Reservefonds. Rückstellungen. Anzahlungen von Kunden 898 Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u. V
Leistungen. 25 384 59 Sonstige Verbindlichkeiten 8 355 10 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Ueberschuß:
Vortrag aus 1933 ‧.
Ueberschuß in 1934.. Treuhandgläubiger
RM 3 243 673,08
620 40806
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934.
Soll. RM „† Gehälter. 863 976,1 Soziale Abgaben. 26 879 Freiw. soziale Leistungen 10 1870 Abschreibungen auf Ge⸗
schäftsinventer. 1 12401 Andere Abschreibungen. 2 598. Steuern:
Besitzsteuer
Sonstige Steuerr.. Alle bei Durchführung von
Revisionsaufträgen ent⸗
standenen Kosten, ferner
Versicherungen, Mieten,
Bürounkosten, allgemeine
sonstige Aufwendungen
vwwwW Ueberschuß:
Vortrag aus 1933
Ueberschuß in 1934..
2 9440
2
1 867 6 483
19 1650 26 32200
370 1818
1 8670 6 488
1 328 7858, —
9 Haben. Gebühren.. Zinsen und sonstige Kapital⸗
erträge . Verschiedene Einnahmen Vortrag aus 1933
1 295 8649
5 4679, 25 585 1 8679
— — 1 328 7850
Berlin, im April 1935. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktien gesellschaft für Warenverkehr.
“ Der Vorstandb. 4 Schwoon. Humpert. Dr. Ladeltas
Nach dem abschließenden Ergebn meiner pflichtgemäßen Prüfung auf -n. der Bücher und Schriften der Gesellche sowie der vom Vorstand erteilten M klärungen und Nachweise entsprechen n Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften.
Berlin, den 26. April 1935.
Dr. Haupt, Wirtschaftsprüfer⸗
Die Herren: Walther Flakowski, n ther Graemer, Gustaf Schlieper sind 1d dem Aufsichtsrat ausgeschieden; - eingetreten sind die Herren: Dr. -8 Heinemann und Herbert Tengelman
“ 88
112 524
segen die
im Sperrdepot gehalten werden.
¹s Einlaßkarte gilt die von der
erlegungsstelle ausgestellte Quit⸗ Tagesordnung:
orlage des Geschäftsberichts des
Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjahr 1934.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Entlastung
des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats.
Pahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935 gemäß § 262 a
blin⸗Wilmersdorf, 13. 5. 1935. Der Aufsichtsrat.
81 Dais⸗Lotterrie⸗Gesellschaft in Rumänien, Bukarest.
Einberufung.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft hen hiermit zur ordentlichen Ge⸗ alversammlung einberufen, die am Juni 1935, 12 Uhr mittags, Sitz der Gefellschaft in Bukarest, Stavropoleos Nr. 6, stattfindet, über die folgende Tagesordnung eraten und zu beschließen: Bericht des Verwaltungsrates und der Zensoren über die Gestion 1934. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Verwaltungsrats und der Zensoren für die Gestion 1934. Wahl von zwei Mitgliedern in den Verwaltungsrat an Stelle der durch das Los ausscheidenden Her⸗ ren N. N. Saveanu und B. Rubin. Wahl der Zensoren und Zensoren⸗ Uccrreiss Festsetung der Sitzungsgebühren für die Verwaltungsräte für das gahr 1934 sowie der Zensoren⸗ gebühren. Ratifizierung der im Laufe des ab⸗ gelaufenen Jahres im Verwal⸗ stungsrat erfolgten Neuwahl. je Aktionäre, die an der General⸗ mmlung h hteterzen wünschen, sen die Aktien spätestens bis Mai 1935 an der Kasse der nänischen Kreditbank in Buka⸗ Str. Stavropoleos Nr. 6, erlegen, he die Legitimationskarten aus⸗ en wird. 8
Der Verwaltungsrat.
84 einkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft „Humboldt“, Düsseldorf. nladung zur 43. ordentlichen Generalversammlung. se Aktionäre werden hierdurch zu 43. ordentlichen Generalver⸗ lung eingeladen, welche am Mitt⸗ h, den 5. Juni 1935, 11 % Uhr, Düsseldorf im Geschäftsgebäude der nesmannröhren⸗Werke, Berger Ufer 1b, stattfindet.
Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung des Kechnungsabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das
Jahr 1934. Leschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Porstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. sejenigen Aktionäre, welche an der fralversammlung teilzunehmen lichen. belieben ihre Aktien oder den chweis der Hinterlegung bei einem ischen Notar oder ein dem Vor⸗ genügend erscheinendes Attest den Besitz der Aktien spätestens Tage vor der Generalversamm⸗ g im Sekretariat der Mannes⸗ unröhren⸗Werke niederzulegen und Eintrittskarten in Emp⸗ Geschäftsbericht für das Jahr gnebst Rechnungsabschluß sowie Ge⸗ un⸗ und Verlustrechnung liegen zur
scht der Aktionäre beim Vorstand
teselsschaft in Düsseldorf, Berger
veltlo offen und stehen diesen un⸗
Lüttich zur Verfügun
fseldorf, den 11. Rai 1935. nkohlen⸗Bergban⸗Gesellschaft Dr „Humboldt“.
Lo. Heinrich Bierwes rsitender des Aufsichtsrats.
bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin, Bres⸗ lau, Düsseldorf und Stettin, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau, Düsseldorf und Stettin, bei der Dresdner Bank in Berlin, Breslau, Düsseldorf und Stettin, bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau, bei der Basler Handelsbank in Basel oder bei einer Effektengirobank deutschen platzes zu hinterlegen. Odermünde bei Stettin, 11. 5. 1935. Der Aufsichtsrat der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ werke Aktiengesellschaft. Dr. Otto Jeidels, Vorsttzender.
eines Wertpapierbörsen⸗
[10686] Triumph Werke Nürnberg Aktien⸗ gesellschaft, Nürnberg. Einladung für die am 5. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in den Räu⸗ men der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35/39, stattfindende ordent⸗
liche Generalversammlung. Tagesordnung: 1. des Geschäftsberichts und süians nvebs Fenn gne. nan erlustrechnung für das äfts⸗ jahr 1933/34.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
.Beschlußfassung über eine Erhö⸗ hung des Grundkapitals um nom. RM 513 000,— durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien zum Nennbetrage mit Dividendenberechtigung ab 1. 10. 1934. Die jungen Aktien sollen unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre an eine Banmk begeben, diese aber verpflichtet werden, sie den alten Aktionären im Verhältnis 2: 1 an⸗
zubieten. Satzungs⸗
Beschlußfassung änderungen:
a) Aenderung des § 11, betreffend die Bestellung des Vorstands,
b) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, den § 4 der Satzung, betref⸗ fend die Höhe und die Stückelung des Aktienkapitals, nach Durchfüh⸗ rung der unter Punkt 4 der Tages⸗ — zu “ Kapital⸗ er ng neu zu fassen.
6. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1934/35.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die auf diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank spätestens am 1. Juni 1935 bis zum Ende der Geschäfts⸗ stunden
in Nürnberg bei der Dresdner
Bank Filiale 8 in München bei der esdner Bank Filiale München,
in Berlin bei der Dresdner Bank zwecks Entgegennahme der Legitima⸗ tionskarten, welche zur Teilnahme an der Generalverfammlung berechtigen, zu hinterlegen. Für die dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Bankfirmen ilt als Hinterlegungsstelle auch die
ffektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem dentschen Notar er⸗ folgen. Der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein, der spätestens am 3. Juni 1935 bis zum Ende der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft hinterlegt sein muß, hat die Bemerkung zu enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Schei⸗ nes erfolgen darf. Gattung und Num⸗ mer der hintetegben “ sind 15 dem Hinterlegungsschein zu vermerken.
Nürnberg, den 10. Mai 1935.
r Vorstand. Krengel. Köster.
über
den
Der Vorstand.
10390] denkirchener Aktienbaugesellschaft Odenkirchen. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre der Odenkirchener Aktienbaugesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Mai 1935, nachmittags 17 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft stattfin⸗ denen Generalversammlung er⸗ gebend eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichtes.
2 Prüfungsbericht.
3. Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über diese Stücke und Verwendung
des Ueberschusses.
4. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Odenkirchen, den 111. Mai 1935.
Der Vorstand.
und
(103822 Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 60. ordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 4. Juni 1935, 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Sonnabend, den 1. Juni 1935, bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Dresden oder Berlin oder bis spätestens 13 Uhr desselben Tages bei dem Vorstand der Gesellschaft in Dres⸗ den, Weißeritzstraße 3 I, zu hinterlegen.
Dresden, den 11. Mai 1935.
Der Vorstand. 8 Schuster. Schochert.
[10379] Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die zweiundsechzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet Montag, den 3. Juni 1935, 11 ½ Uhr, im Saale des Voß⸗ hauses in Eutin statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie der Bilanz für 1934; Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1984; Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl. 8
4. Beschlußfassung über eine Beteili⸗ gung nach § 3 des Statuts.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, saben ihre Aktien bis spätestens
9. Mai 1935
in Lübeck: bei der Commerz⸗Bank
in Lübeck,
in Hamburg: bei dem Bankhaus
L. Behrens & Söhne,
bei der Liquidationskasse in Hamburg (nur für deren Mit⸗ glieder),
in Berlin: bei der Reichs⸗Kredit⸗
Gesellschaft, A. G., bei der Bank des Berliner
Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗
glieder des Giroeffektendepots),
EFutin: bei der Oldenburg⸗
Lübecker Landesbank (Oeffent⸗
liche Bankanstalt) zu hinterlegen. Sie erhalten hierüber eine Bescheinigung, gegen die am Tage der Generalversammlung in Eutin eine Eintrittskarte ausgehändigt wird.
Lübeck, den 10. Mai 1935.
Der Aufsichtsrat. R. Janus, Vorsitzender.
in
1. Jan. 1934
31. Dez. 1934
NMN 9 692 000— 8 247,—
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke. . Fabrikstraße. . Gleisanlagen 87 430 — . Wohnhäuser 884 466— . Fabrikgebäud. u. and. Bau⸗ V lichkeiten... Maschinen u. Motoren.. Elektr. Anlag., Leitungen, Apparate.. 183 353 8 12 361 . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar, Werkzeuge o. Patente und Lizenzen..
3 567 88 681 753 —
24 703 I
13 783
RM 9, 12 366
19 392 35
w
470 082 89 84 228 35
15 025 /73 6 184
RM
85
81
90
AßFRMN ₰
366 —
4 124 — 6 441 — 22 583 35
385 293 89 483 721 35
138 348 73 18 544 85
32 967,81]
RM 8 704 000 — 4 123 — 80 989 —
881 275 —
3 651 838 282 260
60 030
6 141 363 —
II. Beteiligungen . 4 331 628 ,43
621 063 98 80 230 50
10 472 991 43
701 294 48
1092 390,98 698 139/31
1790 530 29
III. Umlaufsvermögen:
.Rohstoffe und Magazinmaterialien
8
2. Glasbestände 98. Werthapiere ...
4, Anleihestvc.. ...
5. Darlen.
6. Warenforderungen..
7. Sonstige Forderungen
8. Wechsel.. .
. . . 2 E1ö151 5 85 . 20 2⁴. 9
. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reic
und Postscheckamt 10. Andere Bankguthaben IV. Posten der Rechnungsabgrenzung
V. Bürgschaften RM 35 600,—
Schulden.
I. Aktienkapital, davon:
ank
. . 3 828 764,10
Serie A: 1500 Vorzugsaktien (3000 Stimmen)
II. Reservefonds: 1. Gesetzliche Reserve 2. Besondere Reserve III. Rückstellungen.. IV. Wertberichtigungen auf Anlagen V. Verbindlichkeiten: 1. Warenlieferungen und Leistungen 2. Steuerschulden
4. Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten
3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 1
5. langfristige Verbindlichkeiten..
VI. Gewinn: 1. Gewinnvortrag. 2. Gewinn in 1934
VII. Bürgschaften RM 35 600,—
328 955,47 550 063,97
1 604 672,95 160 550,— 566 596,95 74 982,11 88 201,45 239 426,44
9 416,62 31 213,02
Serie B: 10 000 Stammaktien (10 000 Stimmen) 10 000 000,—
0 9 . 9 9 2. A 90 2 9 9 0 2³ 152 400,38 . 257 848,75
„ [95 555b5590
412 818,56 100 308,65 . . 2 331,01 314 390,64
1 191 192,75
83 063,44 1 090 913,30
5670 036 —
3 713 719 62
7482 843 08 1 -
16 866 598 70
961 331 22 800 000 —
2 021 041 61
1 173 976 74
16 866 598 70
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
RM ₰, 2 242 513/08 178 939 83
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Lasten .. Abschr. auf Anlagen: Ordentliche Abschreibung. Außerordentl. Abschreibg. Andere Abschreibungen. Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen. Gewinn:
Gewinnvortrag Gewinn in 193143 . .
1 092 800 000 — 777 361 31
1 092 056 06 551 080 57
83 063 44 1 090 913 30
7908 318 57
Erträge.
Gewinnvortrag.. Bruttoerlös nach Abzug
der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe... 8 Erträge aus Beteiligungen Zinsen und andere Kapital⸗
erträge
8
9 8
Außerordentliche Erträge.
Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Kesten.
Verreet.
RM 83 063 44
7 411 829,62 157 437 5
111 656 02 144 331 96
8 8
Der Aufsichtsrat. Janssen.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Essen, den 15. April 1935.
Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 8.
Dividende von
7 % auf die Stammaktien und
14 % auf die Vorzugsaktien
erfolgt mit 70% auf die Stammaktien und mit 8 % auf die Vorzugsaktien, 10 % Kapitalertragssteuer gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
restliche Dividende von 6 % wird gemäß den gesetzlichen stock zugeführt.
Der Aufsichtsrat besteht aus
Großindustrieller, Brüssel, Vorsitzender; Maurice Hulin,
Vorsitzender; Charles Schmettau,
direktor, Brüssel; Dr.
brücken. Gelsenkirchen, den 10. Mai 1935.
Deutsche Libbey⸗Owens⸗Ge für maschinelle Glasherstellung
Kesten.
erreet.
schluß und der
ai beschlossenen
*
abzüglich 4, bei der
Filiale Gelsenkirchen. Die auf die Vorzugsaktien abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, Bestimmungen für Rechnung der Aktionäre dem Anleihe⸗
folgenden Herren: Baron Emmanuel Janssen,
Ingenieur, Brüssel, stellvertr.
Rechtsanwalt, Brüssel; Fernand Poncelet, General⸗ Georg Somssen, Generalkonsul, Berlin; Leo Wentzel, Saar⸗
bnn 78.10,4). —