1935 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

[10145]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiven. RM

aren, Maschinen und Werk⸗ zeuge, Einrichtungen und 3ZZAZE11“ Debitoren, Kasse, Bank⸗ und Postscheckgguthaben.. VerlustvortragV ..

20 405

30 997 24 020

75 423

Passiven. Aktienkapital.

ß50 000 Bankschulden und Kreditoren

25 423

75 423 ‧9.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM 23 739 13 316

7 061

44 118

20 097 24 020

44 118

Saalerwerke Aktiengesellschaft, Freiburg i. Brsg. (Unterschrift.) ⸗8⁸-mẽIĩI —UUCçL —=. é Cioor

[7671]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiven.

Anlagevermögen: Maschinenkonto 256 496,— Abschreibung 106 496,—

Gebäudekonto 341 843,01 Abschreibung 101 843,01

Verlustvortrag von 1932 Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen und Debitoren

Bruttogewiiin

Verlustsaldo eeeeüeees 74

18

4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes.

eines Nummernverzeichnisses und Hinterlegung der Hinterlegungsscheines spätestens 4. Werktage vor der Generalv sammlung bis 4 Uhr nachmittags in Ludwigshafen

ner Bank

notwendig. Nudolstadt, den 14. Mai 1935. F. Ad. Richter & Cie. A.⸗G. Chemische Werke, Rudolstadt i. Thüringen. Der Vorstand.

[8266]. 8 Porzellaunfabrik Königszelt, Königszelt i. Schles. Bilanz per 30. Juni 1934.

Zur Teilnahme ist die Einreichung

Aktien oder eines

der Gesellschaftskasse, bei der Dresd⸗

Rhein, der Nederlandschen Handels⸗ mattschappij Van der Zwaal & Co. in Bilthoven oder bei einem Notar

Max Schippel. Dr. E. Lohr. ———————;——

die am er⸗ bei

am

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke. Fabrikgebäude 1 464 517,97 Wohngebäude 584 624,43 Oefen 156 747,90 Maschinen . 140 948,05 Zugang. 255,— Kraftzentrale 83 259,06 Bahngleis. 14 359,— Fuhrpark 11 296,— Inventar 35 514,30 Zugang 3 785,20

2205 300,92 Gesamtabeha— schreibung:

182 626

Genußrechte im Gesamtbetrage von 74 200,— in Umlauf. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich jetzt aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Bankdirektor Dr. Ottomar Benz, Berlin, Vorsitzender; Gerichts⸗ assessor a. D. Maximilian Freiherr von Brachel, Köln, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Fabrikdirektor Hans Kümmel⸗ mann, München, Prinz⸗Ludwigshöhe. Königszelt, den 3. Mai 1935. Porzellanfabrik Königszelt. Gramß. Krauß.

Aufforderung.

[4244]

Alberdingkfirnis⸗ und A. G. sind 59 Stück zu je 1000 Papier⸗ mark noch im Umlauf und noch nicht zum Umtausch in Reichsmarkaktien unserer Gesellschaft eingereicht worden. Es handelt sich um die Nummern: 12921/26 12994, 13122/30 13652, 13653 13708 13796 13817 13941 14504 14505 14532 14562 15338 15561 15562 16151 16824 16913/15 16942/45 17176 17676 17677 17848 18030 18070 18089 18090 19062 19068 19229/33 20524/28, 21005. Da der Inhalt dieser Aktienurkunden durch die Veränderung der rechtlichen Verhältnisse unrichtig geworden ist, for⸗ dern wir die Inhaber dieser Stücke auf, dieselben bis spätestens 31. Juli 1935 zum Umtausch gegen Aktien unserer Gesellschaft bei uns einzu⸗ reichen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Stücke erfolgt. Die An⸗ drohung der Kraftloserklärung ist durch Beschluß des Amtsgerichts Krefeld vom 10. April 1935 genehmigt. Uerdingen, den 15. April 1935. Vereinigte Uerdinger Oelwerke Alberdingk & Boley A.⸗G.

Von den alten Papiermarkaktien der 8 Oelwerke 2

[10755]

Aluminium⸗ und Magnesium⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Hemelingen b. Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den 13. Juni 1935, mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der J. G. Farhenindußfie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.,

Grüneburgplatz. Tagesordnung: .Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1934 und Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß. .Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftjahr 1935. Zur Ausübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aktien bei der Deut⸗ schen Länderbank A. G., Berlin NW 7, Unter den Linden 78, oder bei der Dresdner Bank Filiale Bremen, Bremen, oder der Nachweis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung gemäß § 23 der Satzung bis zum 12. Juni 1935, mittags 12 Uhr,

erforderlich.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats liegen vom 23. Mai 1935 ab in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

Hemelingen, den 14. Mai 1935.

Der Vorstand. Kraus. Franz.

[10753] „Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie, Solingen⸗Ohligs. Die 39. ordentliche Generalver⸗

7. Beschlußfassung über

des Grundkapitals R 840 000,— auf nom mark 5 040 000,— durch von auf den Inhaber Aktien über je nom. R mit voller Gewinnberechti 85 das Geschäftsjahr 1935 vnce schluß des gesetzlichen b er Aktionäre mit der daß die übernommenen Akt Inhabern der alten

aßge ien

auf nom.

mark 1000,— zum Kurse von!!

zuzüglich Börsenumsatzsteuer

zogen werden kann.

e des Aufsichtzn

und des Vorstands, die En

heiten der Durchführung der ge

talerhöhung zu bestimmen.

.Beschlußfassung über die Berei

gung der Gesellschaft, tausch gegen eine Stückzahl von Aktien RM 100,— und nom. neue Aktienurkunden über n RM 1000,— auszureichen. .‚Beschlußfassung über änderungen:

a) § 3 (Grundkapital preches den Beschlüssen zu gh

und 8); Ermächtigung an Aufsichtsrat, die sich aus dem l. tausch der Aktien gemäß Punk ergebenden Aenderungen des der Satzungen jeweils w nehmen. heit von mindestens drei dern, statt bisher vier.

im g entspreche über vn

Mig

c) § 22 (Stimmrecht, entsprege

den Beschlüssen zu Punkt 7).

die Erkbz

Reih Ausga auten,

Be ugsrec

ezuge Nb1— sind dtin, 1 M 5000 h8

g . 8 al 8 eine neue Aktie über In nn

RM N

Satzung

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1935. S. 3

M d⸗Zement⸗ u. Kalkwerke votllande dean Akt.⸗Ges., Keubeckum i. Westf. 58 16—21 der Satzung wer⸗ r9* Herren Aktionäre hiermit zur ordentlichen Hauptversamm⸗ Lwelche am Montag, den 3. Juni ung, nachmittags 5 Uhr, in 2 nfer i. W., Weinhaus Schmedding, büfinden wird, eingeladen. aütfi Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1934. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ 1 sanezjasfung über Gewinn⸗ und Verlustrechnung. h Beschlußfassung des Aufsichtsrats stands. bahl des Wirtschaftsprüfers. zur Teilnahme an der Hauptver⸗ umlung und zur Stimmabgabe sind uch § 16 der Satzung diejenigen Aktio⸗ uire berechtigt, welche ihre Aktien oder att derselben, die von einer Bank oder nem deutschen Notar ausgestellten interlegungsscheine spätestens am Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, unserer Gesellschaftskasse in seubeckum hinterlegt haben. Reubeckum, den 14. Mai 1935. Der Aufsichtsrat. 6. Hellraeth, Vorsitzender.

121

WSe- Kammgarn⸗Spinnerei rm. F. Hey, Act.⸗Ges.,

(Erzgeb.).

die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ schaft werden hierdurch zur neun⸗ ddreißigsten ordentlichen Gene⸗ lbversammlung auf Dienstag, den

über Entlastung und des Vor⸗

Lugau

110g1 Villeroy & Boch Keramische Werke A.⸗G. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Gesellschaft für Dienstag, den 11. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Leipziger Straße 6. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1934 und Vorlage der Bilanz. .Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Beschlußfassung in Pachtangelegen⸗ heiten. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind, die Reichsbankdepotscheine auf dem Büro der Gesellschaft, Dres⸗ den⸗A., Bernhardstraße 13, bei der Reichsbank in Dresden oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese Hinterlegung gemäß § 29 des Statuts nachweisen. Dresden, den 13. Mai 1935. Villeroy & Boch Keramische Werke A.⸗G. Der Vorstand. Roscher.

[10726] Tonwarenindustrie Wiesloch Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Dresden⸗N.,

[10725] Hanseaten⸗Werke Aktiengesellschaft in Bremen.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Montag, dem 3. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer von Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Wilh. Heymann, Bremen, Am Wall 143 —144, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

8 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1933/34 und seine Genehmigung.

.Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34 und deren Genehmigung. fassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Satzungsänderung § 20.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl des Bilanzprüfers, Stimmberechtigt sind diejenigen Ak tionäre, die spätestens am 30. Mai 1935 eine Eintrittskarte bei der Ge⸗ sellschaft, Bremen, Vahrer Str. 176, 8 Hinterlegung der Aktien ab⸗ ordern oder bis zu diesem Termin einen entsprechenden Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars bei der genannten Stelle gegen Abforderung einer Eintrittskarte einreichen.

Bremen, den 10. Mai 1935.

Der Vorstand. Otto Schmidt.

3.

10757 8 Ad. Richter & Cie. A. G. Bau⸗ kastenfabrik, Rudolstadt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 22. Juni 1935, vor⸗

[10760]

Die neuen Gewi zu unseren Aktien reichung der Erne eines arithmetisch

Deutsche Bank sellschaft, Fil Deutsche Bank

Deutsche Bank sellschaft, a. M.,

Deutsche Bank

Eßlingen, den 1

[9509]. Bilanz per 31.

Maschinenfabrik Eßlingen.

mernverzeichnisses in doppelter Ausferti⸗ gung ab 20. Mai 1935 bei folgen⸗ den Stellen zur Ausgabe:

sellschaft, Filiale Stuttgart, Ab⸗ teilg. Gymnasiumstraße,

Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M.,

Filiale

sellschaft, Zweigstelle Eßlingen.

Maschinenfabrik Eßlingen. —mmmmmn

unanteilscheinbogen gelangen gegen Ein⸗ uerungsscheine sowie geordneten Num⸗

und Disconto⸗Ge⸗ iale Stuttgart, und Disconto⸗Ge⸗

und Disconto⸗Ge⸗ Frankfurt

und Disconto⸗Ge⸗ 3. Mai 1935.

Dezember 1934.

Aktiva.

Neubau.

Pferde und Wagen Wertpapiere. Außenstände. Warenbestand

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.. Kreditoren.

Grundstücke, Gebäude und

Elektr. Anl., Masch., Werkz., Gleis⸗ u. Heizungsanl..

RM 117 934

19 950 1 000

3 148 191 278 117 861

451 172

360 000 11 604 67 680

[110754] 8 Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre der C. Großmann

A.⸗G., Coburg, laden wir hierdurch

29 13. ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Mittwoch, den

12. Juni 1935, vormittags 9 Uhr,

in die Hofbräu⸗Gaststätten in Coburg,

Mohrenstraße 19, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934 und des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934 und über die Verwendung

des Reingewinns. 8

3 4. 5

G des derzeitigen Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 1“ zum Aufsichtsrat. .Wahl des Bilanzprüfers für den Geschäftsabschluß 1935. 6. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Generalve sammlung und Abstimmung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einer der nachstehenden Stellen: der Gesellschaftskasse in Coburg, der Dresdner Bank in Berlin und Erfurt, der Bayerischen Staatsbank Co⸗ burg in Coburg, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗ G. in Berlin, der Coburger Bank e. G. m. b. H. in Coburg, oder bei einer Effektengirobank spätestens am 7. Juni 1935 zu hinterlegen. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen gilt auch die Belassung der

1931/32

23 000 1932/33

23 000 1933/34 8—

23 000 69 000,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe E 11I11“n Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieeer.

Wechsel und Schecks: a) Bestand b) weiterbegeben RM 32 706,18 Warenforderungen Bankguthaben: bei verschiedenen Banken auf Sonderkonto Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckamtk... Avale RM 12 500,— Verlustvortrag: 1930/31 1931/32 1932/33

Verlust 1933/34

Eö8— Aktien im Verwahrungsbesitz der Hin⸗ terlegungsstelle einer anderen Bank. Coburg, den 14. Mai 1935. C. Großmann A.⸗G. Der Vorstand. Fr. Linke. bmmnnön—=⸗r—U2—n2

[8695]1. Ferro⸗Metall und Pyrit A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

11 887 95 Aktiva. RM

25 717 18 Grundstück. . 27 000 Gebäude (Wohngebäude): 1 834,67 Bestand 1. 1. 1934

23 882 51 92 000,— 25 71718 Abschreibung 2 000,—

Nach Abschluß meiner pflichtgemäßen Inventar: Bestand 1. Jan. Prüfung auf Grund der Buͤcher F 1933 1999, Schriften der Gesellschaft sowie der vom Zugang 1934 779,90 Vorstand erteilten Aufklärungen und 7779,90 Nachweise bestätige ich, daß die Buch⸗ Abg. 1934. 1 897,— führung, der Jahresabschluß und der 5882,90 Gesellschaftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Abschreibung 2 082,90 schriften entsprechen. S

Hannover, den 18. April 1935. Wertpapiere u“ 8 . 3

Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Grundschuld. 1u.“

In der heute stattgefundenen General⸗ Forderungen auf Grund versammlung wurde eine sofort zahlbare von Warenlieferungen u. Dividende von 30 0 beschlossen. Leistung3en. Bevensen, den 4. Mai 1935. v114“

Bevenser Maschinenfabrik Kasse, Reichsbank u. Post⸗

Akt.⸗Ges., Bevensen. scheckguthaben . Andere Bankguthaben.. [104771. Posten der Rechnungs⸗

Grundstücks gesellschaft Keithstraße 6 A.⸗G., Berlin. Bilanz zum 31. Dezem ber 1934.

Aktiva. RM Grundstück Keithstraße 6. Gebäude Keithstraße 6. Kasse (beim Verwalter) . Rückständige Miete.. Verlust:

Vortrag 1933 Verlust 1934

werden hiermit zu der am Freitag, den 14. Juni 1935, vormittags 11 % Uhr, im Hotel Reichspost in Heidelberg stattfindenden ordentlichen Generalversammluung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

Juni d. J., vormittags 11 Uhr, h Berlin NW 7, Continental⸗Hotel, üstädtische Kirchstraße 6—7, ergebenst

ugeladen.

b Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 und die vorgeschla⸗ gene Deckung des Verlustes zu Lasten des außerordentlichen Re⸗

1 834,67 10 053,28

Inventar⸗ u. Gerätekonto: 147 124,— Abschreibung 47 124,—

Wagen⸗ und Gespann⸗ Abschreibung 500,— Automobilkto. 151 505,— Abschreibung 111 505,— Transformatoren 40 172,50 Abschreibung 10 172,50 Ersatzteilkonto 26 556,46 Abschreibung 25 856,54 Werkzeugkonto 5 003,30 Abschreibung 5 002,30 Kautionskonto Umlaufvermögen: Sand und Kies

Gewinnvortrag

sammlung findet am Mittwoch, den Gewinn 1934

12. Juni 1935, 17 Uhr, im Ge⸗

schäftsgebäude der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Elberfeld,

Wuppertal⸗Elberfeld, Königstraße 1—11,

statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

8. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5. Wahr zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Aktionäre, welche in der Genek versammlung stimmen oder Anträͤge derselben stellen wollen, müssen; Aktien nach § 19 der Satzungen sye stens fünf Tage vor der Gene versammlung den Tag der itk legung und der Generalversamnt mitgerechnet bei der Gesellschae kasse in Solingen⸗Ohligs oder der Deutschen Bank und Discon Gesellschaft in Berlin oder bee Deutschen Bank und Discontye sellschaft Filiale Elberfeld in M pertal⸗Elberfeld hinterlegen. Diel Feüetten ebenenhe ongeschuf servefonds.

ankfirmen köonnen Hinterleguszaz. Beschlußsfassung über die Entlastun dehre⸗ ihrer Effektengirvbank e des vibsacsung und des Aufflchth

. rats. Solingen⸗Ohligs, den 11. Mai , Wahl zum Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat. 5 Wahl des Wirtschaftsprüfers für

Dr. Max Jörgens, Vorsitzenet das Jahr 1934. 1“ zur Teilnahme an dieser General⸗ sammlung sind nach § 13 des Statuts * Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ gens am 31. Mai 1935 ihre Aktien

der Gesellschaft in Lugau oder h Deutschen Bank und Disconto⸗ ejsellschaft in Berlin und deren Fi⸗ alen in Wuppertal⸗Elberfeld, hemnitz und Hamburg oder bei einem utschen Notar hinterlegt haben und z durch Vorzeigung der entsprechen⸗ Hinterlegungsscheine, welche die ummern der hinterlegten Aktien er⸗ ben, erweisen. der Geschäftsbericht kann vom

Mai 1935 ab bei der Gesellschafts⸗ se in Empfang genommen werden. ugau (Erzgeb.), den 11. Mai 1935. Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei 159 0012 vorm. F. Hey, Act.⸗Ges.

408 095 ,00. Der Vorstand. Carl Hey.

assiva. 11 (Ln. 8 Passiva. . Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei

im. F. Hey, Act.⸗Ges., Lugau 8 (Erzgeb.). Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ st werden hierdurch zur vierzigsten dentlichen Generalversammlung Dienstag, den 4. Juni d. J., rmittags 11 Uhr, nach Berlin 7 Continental⸗Hotel, Neustädtische ichstraße 6— 7, ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts debst stians und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das äfts⸗ sh 2 für das Geschäfts Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz uͤnd des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 sowie über die Ver⸗ keilung des Reingewinns. schlußfassung über die Entlastung

h. Vorstands und des Aufsichts⸗

Beschlußfassung über den Antrag auf Einziehung von RM 100 000,— gene Aktien nach § 227 H.⸗G.⸗B. 8 zum Relic srat ahl des Wirtschaftsprüfe ür as Jahr 1935. ö

mittags 10 ¾¼ Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Ludwigshafen a. Rhein, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: „Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das deer 1934. .Entlastung des Vorstands und des . 3 ö „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . Wahl des Wirtschaftsprüfers. gung der Bilanz und über die Ver⸗ Neuwahl des Aufsichtsrats. teilung des Reingewinns. 1 Verschiedenes. Beschlußfassung über die Entlastung Zur Teilnahme ist die Einreichung von Vorstand und Aufsichtsrat. eines Nummernverzeichnisses und die Wahlen zum Aufsichtsrat. Hinterlegung der Aktien oder eines Wahl des Bilanzprüfers Hinterlegungsscheiues spätestens am § 262 b Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. 4. Werktage vor der Generalver⸗ Die Anmeldung hat lt. § 20 der sammlung bis 4 Uhr nachmittags Statuten bis 7. Juni 1935, mittags bei der Gesellschaftskasse, bei der 12 Uhr, Dresdner Bank in Ludwigshafen in Berlin: bei der Dresdner Bank, am Rhein, der Nederlandschen Han⸗ in Mannheim; bei der Dresdner delsmattschanpij Van der Zwaal & Bank, Filiale Mannheim, Co. in Bilthoven oder bei einem

in Heidelberg: bei der Dresdner Notar notwendig.

Bank Geschäftsstelle Heidelberg, RNudolstadt, den 14. Mai 1935. in Wiesloch: bei de 3. F. Ad. Richter & Cie. A.⸗G. Bau⸗ bei der Gesellschafts kastenfabrik, Rudolstadt i. Thüringen. zu erfolgen. Der Vorstand.

Wiesloch, den 13. Mai 1935. 3 Otto S ringfeld. Der Aufsichtsrat. iügdäbshetsäsgecr e Lieazeösee rs [7054]. 8 Automaten⸗Strumpf⸗Stickerei A.⸗G. i. L., Neukirchen i. Teageb. Bilanz für 31. Dezember 1934.

11 887/95

451 172

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Versch. Handlungsunkosten, RM 89

Steuern und Zinsen. 11 949 23 Abschreibungen .1880 Gewinnvortrag 1834,67 Gewinn 19344 10 053,28

[10723] Silesia Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 3. Juni 1935, nachmittags 12,30 Uhr, im Geschäftsgebäude der Schlesischen Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Breslau, Nikolaistadtgraben 12, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗

geladen. Die Tagesordnung ist folgende:

1. Vorlage des Geichastslerschts des Vorstands und Anfsichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung, der

Bilanz und der Gewinnverteilung

für das Geschäftsjahr 1934.

„Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

.Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Breslau und über die entsprechende Aenderung des § 1 des Gesell⸗

2426 306

48 157 . 8 373 . 184 646 . 518

60

3. Gewinnvortrag 4. Pachteinnahme

5.

184 406

nach

94 756

2 199 2 100

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an Mitglieder des Aufsichtsrats.. Wechsel. Kassenbestand einschließlich Postscheck u. Bankguthab.

37 498/6

19 668 6 569

176731. * Internationale Gefellschaft für Chemische Unternehmungen A. schoaftsverkruge. Soc onale pour Entreprises Chimiquess

Beschlußfassung über die Aende⸗ (. G. Chemie) Bafel. 8 rung des § 11 des Gesellschafts-—8 Bilanz am 31. Dezember 1934. vertrags (Vertretungsbefugnis).

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aktiva.

„Bekanntgabe der nach § 58 des Nicht einbezahltes Aktienkapital: Versicherungsaufsichtsgesetzes vom Vorzugsaktien: 80 % auf Fr. 40 000 000,—. 6. 6. 1931 erfolgten Bestellung des Stammaektien: 4 Prüfers für das Geschäftsjahr 1935. 50 % auf Fr. 80 000 000,— .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗-⸗- 80 % auf Fr. 105 000 000,—8 .

sammlung Herein und stimmberechtigt Beteiligungen und Wertpapiere 1 1d Hictenshen Artzonae, welche n das Debitoren: Bankguthaben . Sonstige

186 392 164 758 56 899 57 092 17

(3577 322 67

2 999 724 492

Passiven. Aktienkapital... Verminderung durch Herabsetzung

1 100 000

880 000

220 000 55 000

8 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien mit 6250 Stimmen Vorzugsaktien Lit. A mit 6250 Stimmen. 1500 Vorzugsaktien Lit. B mit 3000 Stimmen . Rückstellungen Hehsche een 2233225242272 Hypotheken. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Wechselverbindlichkeiten Bankschulden .. Sanierungsüberschuß Avale RM 12 500,— Rechnungsabgrenzung.

[10779]

Berliner Victoriamühle Aktien⸗ . gefellschaft.

Hiermit laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗

tag, den 6. Juni 1935, mittags

12 Uhr, in den Räumen der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin

W 8, Mauerstraße 39, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Verlustvortrag. 319 516 Geschäftsjahr 1934. Verlust 1934.. 6 784

Beschlußfassung über die Ent⸗ 8 Ieee⸗r lastung des Vorstands und Auf⸗ .“ ,420 523 ichtsrats. .“

2. böiharageiferwahl 1 Unienkafhr den.

Aktionäre, welche an der ordentlichen Darlehen der Aktionäre

EEbE13“] wollen,

müssen spätestens bis zum 3. Juni

1935 ihre Aktien oder die darüber lau⸗

tenden Hinterlegungsscheine bei der

Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗

schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, hinterlegen.

Als Hinterlegung bei den vorstehend

bezeichneten 8E11“ gilt

auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstellen

T 1 Segen die Aktien beziehungsweise 8

legen die darüber lautenden Hinter⸗ Rohgewinn lt. § 261 c

gungsscheine werden den Aktionären H.⸗G.⸗B.

Empfangsscheine ausgehändigt, welche Zinsen. .

zugleich als Eintrittskarten dienen. Sonstige Einnahmen

Statt diesen Erfordernissen nachzu⸗ Verlust 1934

kommen, können die Aktionäre ihre Ak⸗

tien auch bei einem deutschen Notar hinterlegen. Der hierfür ausgestellte

Hinterlegungsschein ist aber auch nur

dann ordnungsmäßig, wenn die hinter⸗

legten Aktien oder Interimsscheine darin nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnet sind und überdies darin be⸗ scheinigt ist, daß diese Papiere bis zum

Schluß der ordentlichen Generalver⸗

sammlung bei dem Notar in Verwah⸗

rung bleiben.

Berlin, den 14. Mai 1935.

Berliner Victoriamühle Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat. C. Lammers, Vorsitzender

625 000 625 000

48 000 43 288 69 975 225 000

32 000 000,—

40 000 000,— 84 000 000,—

69 22

11 588 965,72 147 412 285,70

Reservekonto Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Banken ann Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

an Finanzamt u. Berufs⸗ genossenschaft . auf Grund von Waren⸗ lieferungen. aus Akzepten

216 065 8 395

RM 3 700

78 300

Vermögen. Grundstüikt . Gebäude 880 300,— Abschreibung 2 000,— Stickautomaten u. Inventar 8 680,— Abschreibung à4 310,— Bestände: Rohstoffe . Betriebsstoffe

Forderungen..

Kasse, Postscheck

Banken.

2

156 000 0, 93 0944

75

Passiva. Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung. Gewinn:

Vortrag per 1. 1. 1934. Gewinn 1934

Aktienregister der Gesellschaft ein⸗ getragen sind. Stimmberechtigte Aktio⸗ näre können sich auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht durch einen anderen Aktionär vertreten lassen. 8

Breslau, den 8. Mai 1935. Aktienkapital:

Der Vorstand. Dr. Oertel. Vorzugsaktien: Mit 20 9% einbezahlte

Stammaktien: [10756] Ret hehachtt⸗ 8 ꝛni 8

Baugesellschaft Heilbronn A.⸗G. it 500% einbezahlte

Wir laden unsere Aktionäre zu der Mit 20 % einbezahlte am Dienstag, den 4. Juni 1935, Reservefonds. vormittags 11 Uhr, im Sitzungszim⸗ Dividendenergänzungsfonds mer der Deutschen Bank und Disconto⸗ Kreditoren Gesellschaft, Filiale Heilbronn, stattfin⸗ Rückständige Dividenden.. denden 63. ordentlichen Generalver⸗ Dividende pro 19343... sammlung ein:

Tagesordnung:

a) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1934.

b) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ u. Verlustrechnung für 1934.

c) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

d) Verwendung des Reingewinns 1934.

e) Aufsichtsratsersatzwahl.

†) Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 14 der Satzung bis zum 1. Juni d. J. bei der Gesellschaft, bei einer Effekten⸗ girobank oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Heilbronn, oder bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G. in Heilbronn ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen oder im Falle der Hinterlegung bei einem Notar, die Hinterlegungsbe⸗ scheinigung des Notars spätestens am 2. Juni d. J. bei der Gesellschaft einreichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot gehal⸗ ten werden.

Heilbronn⸗Böchingen, 13. Mai 1935.

Der Aufsichtsrat.

12 926 76

00 °0ο 090 0

131 635 67 80 469 86

724 493 ,31

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.

ANℳ

59 884

18 494

31 580

14 255 202 911

57 883 17 477 562 086 1 296 712

55 77

64 59

5 370

2 % 2 2

3 173,10 395,— 3 568 507 306

2 470

6 898

3 577 322

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.

Soll. RM

Löhne und Gehälter 458 930 Soziale Abgaben . 52 405 Abschreibungen a. Anlagen 23 000 Besitzstevuen.. 35 501 Zinsen 33 888 Allgemeine Aufwendungen 66 603 17 Verlustvortrag: 1930/31 186 392 70 1931/32 164 758 96 1932/33 56 899 86

1 078 381 66

69 67

55 23 54 66

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Zinsen Steuern. 6 Alle übrig. Aufwendungen Verwendung d. a. Kapital⸗ herabsetzung gewonnenen Beträge: Verlustvortrag aus 1931. Zum Ausgleich v. Wert⸗ mminderungen.. Uebertrag auf Reservekto.

EEE11“n 90 2„

Passiva.

Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage.. Rückstellung für rückständige Zinsen Hypotheken. Vorausbezahlte Miete..

5

9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7 per 31. Dezember 1934.

82

5 700 75 000 160

124 860

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

RM

1 225

5 627 10 226

210 000 210 523 55

120 523 55

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 9₰ Löhne und Gehälter 03 Soziale Abgaben 39 Abschreibungen a. Anlagen. Besitzsteuern.. 45 Sonstige Aufwendungen lt. § 261 c H.⸗G.⸗B. 2„ 2⸗

RM

64 695 1 010— 4 082 90 2 500 1“

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen. Besitzsteuern ““ Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der⸗ jenigen f. bezog. Waren Gewinn: . Vortrag per 1. 1.1934 Gewinn 193183 8 8

1s

408 095 6

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1935 gelangt sch Geschäftsjahr 1934 eine Dividende von 7 % zur Verteilung. Demnach Dividendencoupon Nr. 6 zu unseren Aktien, nach Abzug von 4 ½ % schweize Couponsteuer, ab 30. April 1935 wie folgt zahlbar: 8

Von den volleinbezahlten Aktien (Nr. 1—130 000) mit Fr. 3 netto von den mit 50 % einbezahlten Aktien (Nr. 140 001—300 000 Fr. 21,48 ¾l netto bei: Bensschee nt und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt! Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin und Frankfurt a. M.⸗, Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin und Frankfurt a. M. b“ Aktiengesellschaft, . Bleichröder, Verlin 8 Delbrück Schickler & Co., Berlin, 88 8 Teilnahme an dieser General⸗ P C . . . P). 2 49 ere gI, 2 e pa⸗ Metallgesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., ee.cn 1. Mai 1935 ihre Aktien Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. MN.,, 1 Deuts helschaßt in Lugau oder 8 .. Fransseh⸗ a. M., efellschn hen F A. Levy Köln a. Rh., Hamburg, blen in Wuppertal . Elberfeld, 3 . eb. : emni EEEE1I1“ J. P. . 85 8 les durx 1511 8 8 8 Jayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, dinh, Forzeigung der entsprechen⸗ Bayerische Vereinsbank, München, ummern der be98- 1g Füelh⸗ die H. Aufhäuser, München, G hn. erweifem hinterlegten Aktien er⸗ Merck, Finck & Co., München, Ier Geschäftsbericht kann vom Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig. 1 Mai 1935 ab bei der scha

In der Schweiz und in Holland erfolgt die Einlösung bei de bei der Gesellschafts⸗ Zahlstellen. .

April 1935.

n Empfang genommen werden. Basel, den 29 Der Verwaltungsrat.

326 047

80 58

408 4992 55 000

1 116 673 236 673

Aufwendungen.

Abschreibung auf Gebäude. 8.,½114ʃ,338 133J6I11“ Steuternrnrn— Unkosten (inkl. RM 90,— Ver⸗ gütung an den Vorstand).

60 9 9890

Ueberschuß aus Fabrikation Aus Kapitalherabsetzung gewonnene Beträge..

880 000

[116 673

Berlin⸗Waidmannslust, den 31. De⸗

eember 1932.

rliner Mörtel⸗ und Steinzeug⸗

werke Aktiengesellschaft. Stollberg.

Der Aufsichtsrat.

Brimberg, Vorsitzender.

Haben. Ertrag . Miete und Pacht.. Außerordentlicher Ertrag Verlust: 1930/31 .

1931/32 .

1932/33

1933/3141,

551 284 28 043 33 910

186 392

164 758 56 899 57 092

1.“ 1 078 381 66 Königszelt, den 10. März 1935. Porzellanfabrik Königszelt. Gramß. Krauß. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Meiningen, den 1. April 1935 Revisions⸗ u. Treuhand 1 Aktiengesellschaft „Thüringen“. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer. Von zunseren eische fcne Füengen 1

sich

9 86 73

10 623 277202

8 Erträge.

Gewinnvortrag p. 1. 1.1934 Betriebsertrag nach Abzug der Aufwendungen für bezogene Waren ... Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge 8 Außerordentliche Erträge.

Erträge. I“ Verlust .0⁴ 0⁴ 20 2 9 20 2 9 . .

Berlin, 75 86 99

13 73

Neukirchen i. Erzgeb., den 11. Fe⸗ bruar 1935. Automaten⸗Strumpf⸗Stickerei Aktiengesellschaft i. L. Adolf Wehmeyer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Chemnitz, den 11. Februar 1935. Alfred Tittmann, öͤffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

24 156/17 3 546

27 702/˙5 Grundstücks gesellschaft Keithstraße ee; 8 M. Ullendorff. Einverstanden. 113 42048 5 Fr. Sarre, 8 Der Vorstand. Leopold Haas. Vorsitzender des Aufsichtsrats Nach dem abschließenden Ergebnis Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Grund der Buücher und Schriften de der Bücher und Schriften der Grundstücks⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstan gesellschaft Keithstraße 6 A.⸗G. sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise ent vom Vorstand erteilten Erklärungen und sprechen die Buchführung, der Jahres Nachweise entsprechen die Buchführung, abschluß und der Geschäftsbericht den ge der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ setzlichen Vorschriften. bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 12. März 1935. Verlin, den 30. April 19353. Dr. Siegfried Moses, Wirtschafts Dr. Hubert Breitenfeld, prüfer. 8 Wirtschaftsprüfer. 6

88

75 849 60

5 250 83 F. Ad. Richter & Co. A. G. 31 367 77 Chemische Werke, Rudolstadt. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 22. Juni 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Ludwigshafen a. Rhein, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934. Entlastung des Vorstands und des vh tsrats. 8. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

8

helh

gau (Erzgeb.), d Mai 1935 1 1b geb. en 11. Mai 1935. nganer Kammgarn⸗Spinnerei rm. F. Hey, Act.⸗Ges. Vorstand. Carl Hey.