1935 / 114 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 114 vom 17. Mai 1935. S. 2 8 ũ jeder⸗ * . 3 düt- v. Bschlußfoshe üe eE82 J 2 Terrain⸗G [11300] ve.; [11235] Diamant Gasglühlicht 25 b ten Grund⸗ Neuhaldensleber Eisenbahn⸗ Im Auftrage der Hotel A.⸗G., Hannoversche Terrain⸗Gesellschaff H 1336] 1 b n 1 EAereeee Fhidäa ge -. 860,2 auf gesellschaft. 8 „Chemnitzer Hof“, Chemnitz, ver⸗ A.⸗G. in Liqu., Fannsbe.”— 2 Vereinigte Crdn. v-nSdaene ba ega-sa h e [10936]. tars Fenves. RN 1 ktiengesellschaft, eHei a 8 . rsammlung R.o 850 000,— durch Ausgabe von Am Mittwoch, den 5. Juni 1935, steigere ich öffentlich am 10. Juni] Die Aktionäre unserer Gesellschaf Thonteene, - roßalmero e. gesellschaft, Friedrichshain, N.⸗L. Bilanz für den 31. Dezember 1934. Aktienkapital: Die Aktionäre unserer 5. scha ö serer Gesell⸗ RM 450 000,— auf den Inhaber vormittags 11 Uhr, findet im Ver⸗ 1935, vormittags 10 Uhr, in meiner werden hiermit zu der am 15. Jun Einladung an die Aktionäre unserer Dreißigste ordentliche General⸗ Stammaktien 28800 000— werden hierdurch zu der am Freitag, che eeenssen Mitt. lautender Stammaktien mit Di⸗ waltungsgebäude zu Neuhaldensleben, Kanzlei Chemnitz, Chemnitzer Straße 1935, vormittags 11 Uhr, in Gefellschaft zur 47. ordentlichen Ge⸗ versammlung. Aktiva. RMN 9 Vorzugsaktien . . 200 000 dem 7. Juni 1935, mittags 12,30 Waßs TEEEE’ vor⸗ videndenberechtigung ab . 1. Hohenzollernstr. 19, die diesjährige Nr. 1 1i, eine Aktie Nr. 1175 der Hotel Sitzungssaal des Bankhauses 3. 8 neralversammlung auf Donnerstag, Die Aktionäre der von Poncet Anlagewerte: 1 2555555 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ ittags 8 30 Uhr im Sagle des 1934, eingeteilt in Urkunden ordentliche Generalversammlung A.⸗G. „Chemnitzer Hof“ Reichsmark Gumpel, Hannover, Schillerstr. 23, statzsden 20. Juni 1935, 11 Uhr, in Glashüttenwerke Aktiengesellschaft, rund und Boden: Die Stammaktien gewäh⸗ schaft, Berlin, Gubener Str. 47, 8 Schwen üdler in Stendal stattfin⸗ über je RM 1000,— unter statt. Tagesordnung: 1000,— nominal, 6 Aktien Nr. 0314 bis findenden ordentlichen Generalverlden Sitzungssaal des Bankhauses Lg. Friedrichshain, N.⸗L., werden zur Miltiizt 3580 000 ren 5600 Stimmen, die findenden ordentlichen Generalver⸗ I1I16A“ Generalver⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ 0319 der Hotel A.⸗G. „Chemnitzer Hof“, sammlung ergebenst eingeladen. Lerthauer 5 Nachfolger in Kassel, diesjährigen bieeeges e-F.-ihvn ö6565 70 000 Vorzugsaktien gewähren sammlung eingeladen. 1 sammlun ergebenst eingeladen rechts der Aktionäre. Von diesen wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Chemnitz, à Reichsmark 100, —nominal. . Tagesordnung: Fönigsplatz 7. 3 versammlung auf Sonnabend, den Füe“ 142 020 4000 Stimmen in den Tagesordnung: Seas ühes g Tagesordnung: 1 Aktien werden nom. RM 350 000,— Verlustrechnung für 1934. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Meißner, Erledigung der in § 33 des Gesel⸗ Tagesordnung: S8. Juni 1935, vorm. 10 Uhr, nach 562 050 durch Statut bestimmten 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Geschäftliche Mitteilungen gegen Einbringung von Forderun⸗ Genehmigung der Vorlagen zu 1. Sächs. Notar. schaftsvertrags bezeichneten Geschäfte. 1 Vorlage des Geschäftsberichts und Baden⸗Baden im Amtszimmer des Gebäude: Fällen. der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1 der Jahresrechnung gen von Gläubigern der Gesellschaft „Entlastung des Vorstands und des Gemaß 8 „Besellschaftsna Hegpfge nnd Ber⸗ Notariats . ehe unt werwaltungs⸗ Gesetzliche Rücklagge.. öö für das Geschäfts⸗ vom 1 Apri is 31. März i lei betrag und nom. RM Aufsichtsrats. 3 rags werden ionärk u 9 8 . herwaltu V 1758 jahr 1934. 4 19 1.nsgrih 18 678 216,Nenes en Parzahlun aus⸗ 4. Russichtzratswohlen. [11335] welche in der Generalversammlung denl 1934 und Genehmigung derselben. 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ gebäude Miltitz: Stand Unterstützungskasse 1 . Beschlußfassung über die Genehmi⸗

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1935, S. 3

Dritte Beilage

——

G 8v- 8 1 f b ß. über di s 1.1.1934 596 980,— Fs h stie 8 Rübenbreit 2 Beschl ig über die 5. Wahl des Bilanzprüfers. Fehr & Wolff Aktiengesellschaft, Stimmrecht ausüben wollen, gebeten 2. Beschluß über die Verwendung des winn⸗ und Verlustrechnung für am l. 1. 888 Ruhegehaltskasse Hermann gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Festseßung d deen. Hehhcehl sescprn Er⸗ . anbenecggt fänd Uiejenigen Ak⸗ Habelschwerdt, Schles. ihre Aktien oder einen über dieselbe 8 Reingewinns. das Geschäftsjahr 1934. Zugang . . 21 536,— 78 2 Fsshr enhe und Verlustrechnung. Fnte ng de e e mächtigung des Vorstands, die tionäre, die ihre Aktien oder die über Die Aktionäre unserer Gesellschaft lautenden Hinterlegungsschein nesls g. Entlastung des Vorstands und des .Genehmigung der Bilanz und der 1 618 516,— 6 tung: Stand am 1. 1. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ EE1 drei satzungsgemäß Wiederhöhung im Einvernehmen diese lautenden Hinterlegungsscheine werden hiermit zu der am Sonnabend, einem doppelten Verzeichnis der Aktie⸗ Aufsichtsrats. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibung 17 442,— 11“*“ stand und Aufsichtsrat. na es e m--. setzung gemäß mit dem Aufsichtsrat durchzuführen. der Reichsbank oder einer Effekten⸗ den 8. Juni 1935, 15 Uhr, in spätestens zwei Werktage vor dem Beschluß über die Herabsetzung des sowie Beschlußfassung über die Fabrikgebäude Miltit: Zuweisuung 1. Erteilung der Entlastung an den anen W““ ö8“ VI. Vorlegung des Geschäftsberichts Girobank bis spätestens 3. Juni Habelschwerdt in unserem Verwaltungs⸗ Tage der Versammlung bei der Ge⸗ Grundkapitals von RM 2 035 000,— Verwendung des Reingewinns. Stand am 1. 1. Rückstellungen früheren Vorstand. Ree siir is drei ausabethenbe nebst Bericht des Aufsichtsrats so⸗ 1935 gemäß § 22 des Gesellschaftsver⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen sellschaftskasse oder beim Bankhaut, auf RM 2 025 000,— durch Ein⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des 1934 618 702,— Verbindlichkeiten: 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Mit üed g je ggec Fesslakönnenhe wie der Bilanz und Gewinn⸗ und trags bei der Gesellschaftskasse oder Generalversammlung eingeladen. Z. H. Gumpel, Hannover, Schile ziehung der von der Gesellschaf! Aufsichtsrats. Abschreibung 32 550,— 586 152— Kreditoren auf Grund von 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 8 Nitg 8 8 isinpe ommij⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ bei einer Effekten⸗Girobank, oder bei Tagesordnung: b straße 23, zu hinterlegen. erworbenen Vorzugsaktien und ent⸗ 4. Wahl des Bilanzprüfers. Gutsverwaltung Müliß⸗ Warenlieferungen und 7. Verschiedenes. 6 ven⸗ nie jahr 1933, in der gemäß Art. 1 der der Commerz⸗ und Privatbank⸗Ak⸗ 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ Hannover, den 16. Mai 1935. sprechende Aenderung des Gesell⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ E11“ 12 6 RFöF58 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ I 1.. he 1932. Verordnung vom 18. 3. 19232 die tiengesellschaft, Filiale Neuhaldens⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Der Aufsichtsrat. schaftsvertrags. 8 1 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1934 . 57 450,— Lieferantentrattern.. sammlung sind nach § 19 der Satzung Aetien⸗ Zuct 7 brir Stendal. Kapitalherabsetzung und Kapital⸗ leben, hinterlegt haben. schäftsjahr 1934 sowie des mit dem Kommerzienrat Julius Gumpelg z. Wahl, des Bilanzprüfers für das rechtigt, welche bis spätestens den Abschreibung 2 400,— Verbindlichkeiten gegenüber diejenigen Aktionäre berechtigt, welche c b N. 8 endal. erhöhung bereits zum Ausdruck Neuhaldensleben, den 16. Mai 1935. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats Vorsitzender. Geschäftsjahr 1935. 5. Juni 1935, abends 6 Uhr, bei abhängigen u. Konzern⸗ spätestens bis zum 4. Juni 1935, Der Vorstand. kvpvmmt. Der Aufsichtsrat. Dr. B. Bachstein. versehenen Geschäftsberichts des Der Liquidator: Ernst Runges Perechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ der Gesellschaftskasse in Friedrichs⸗ Gebäude Hamburg: Std. gesellschafte... .. mittags 12 Uhr, bei der Kasse VII. Beschlußfassung über Genehmigung Vorstands und Beschlußfassung über rralversammlung sind diejenigen Ak⸗ hain, N.⸗L., oder einem deutschen am l. 1. 1934 90 692,— Bankverpflichtungen unserer Gesellschaft, Berlin, Gubener [11302] der unter Berücksichtigung der Be⸗ [11290] deren Gaehen gg [11286] fonäre, die spätestens am fünften Notar oder bei folgenden Stellen: Abschreibung 8 154,— Patlehes . . . g 292 277 Straße 47, Ehera. h. Fc. Uüüffe zu Punkt 8 gemãß 8 Eisen⸗ und Htttesha 2. E1“ Vorstands und des Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien. rage Füö a) ö 1 und Leipzig, Berliner Posten der Rechnungsab⸗ a) ein Püerntnerich erg, chctts, der zur Rud. Chilling A. G. Durchführungsverordnung vom 18. ellschaft, Bochum. Aufsichtsrats. Zesells gi itz bei Klein⸗ e . Jun 935, entweder zesellschaft erlin, und deren Straße: Stand am 1. 1. Tei bestimmten Aktien ein⸗ 1 Nürnberg. 8 8 .“ E“ Bifans nebst E Gesellschaft 3. Ersapwad für den Aufsichtsrat. E“ 12 Aktien ü- deren Nummern S 88 1 19342 182040,— aus 1933 S Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Gewinn⸗ und Verlustrechnung fuüͤr werden hierdurch zu der am 6. Juni] 4. Wahl der Wirtschaftsprüfer für Die Aktionäre unserer Gesellschüergebendes, dem Vorstand genügendes b) Niederlausitzer Bank, Aktien⸗ Abschreibung 5532,— Eestet 1... 228 256 b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ zu, der am 14. Junt b das Geschäftsjahr 1933. 1935, nachmittags 15 uhr, im das Geschäftsjahr 1985. werden hiermit zu der am Dienstazesitzzeugnis hinterlegen bei gesellschaft in Cottbus und Maschinen und maschinelle Avale RM 24 500,— tenden Hinterlegungsscheine der 41 Uhr im Verwaltungsgebäude VIII. Beschlußfassung über Entlastung Park⸗Hotel Haus Rechen in Bochum 5. Verschiedenes. den 4. Juni 1935, morgens 9 Useu 1. dem Vorstand der Gesellschaft deren Filialen, Anlagen: Secperess hefe Reichsbank oder eines deutschen ö Walzwerkstraße 68, 8 des Vorstands und Aufsichts⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ Zur Feh fescöe an eeee. in den Geschäftsräumen des Benk oder unter Einreichung eines Nummernver⸗ Miltitz: Stand am 1. 1. b Gewi d Berlunl 5 613 167 Notars hinterlegen. findenden 24. ordentlichen General⸗ vats gemäß der Veror nung zur versammlung eingeladen. sammlung sin diejenigen ionäre be⸗ hauses Z. H. Gumpel, Hannover⸗Mal 2. dem Bankhaus S. J. Werthauer zeichnisses der zur Teilnahme bestimm⸗ 193 .306 389,07 1 ewinn⸗ un herlustrechnung Berlin, im Mai 1935. 1A1X“ Verchühreng mdenbsehubaft dade Vorl 1 88 Fcharg, ichts der 1“ Schillerstraße 23, stattfindenden ordeng jr. Negchesae aesetege dc⸗ der ten Aktien diese Aktien hinterlegen und Zugang . 41 659,90 lür den 81. Dezember 1984. Der Vorstand. WI .Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ erleichteter Form vom 78. 2. 1932. 1. Vermogensüberstcht nebst Gewbinn⸗ zeichnenden Stellen oder, soweit sie A“ ergeben 3. Eöö“ on 1“ der Gene 378078,07 Soll. und Verlustrechnung, des Berichts IX. Beschlußfassung über die Einräu⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Mitglieder einer deutschen Effekten-— Tagesordnung: großalmerode, den 16. Mai 1935. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, u . KÜLvLöhne und Gehälter 1 398 013 Mitteldeutsche Glashandels⸗ 144“ vung de eglcht der schäftsjahr 19834. 8 girobank sind, bei ihrer Effektengiro⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsbericegel der Aufsichtsrat. A. Macco. Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im schefts 58 169,55 * Aktivierte Löhne wegen Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. EE1W1“ 3 5 hHofrimm fri rch E““ EEIETTTETT1““ Mar. üxei erlustrechnung für 1934. qrr0027]. ur Einsicht der Aktionäre aus. 8 . d 88 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnungg bestimmenden vmtnuschfrit, n,, vpechnung für das Geschäftsjahr der üblichen Beschäftsstunden ihre At“ 2. Beschlußfassung über Genehmig⸗ n,., zum 31. Dezember 1934. Friedrichshain, N.ꝛL. 14. Mat 1935., Abschreibung 105 684,06 Soziale Abgaben „„ . 69 562 16 Attiva. 8. „Entlastung des Vorstands und des ti Nennbetra⸗ RM 20,— 1934. 8 stien hinter egen. 18 der Bilanz und der Gewinn⸗ m von Poncet Glashüttenwerke Hamburg: Stand am 1J. 1. Abschreibungen a. Anlagen: Grundstücke .115 875,— Aufsichtsrats. 8 8 tien zum Nenn .Entlastung des Vorstands und des Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ Verlustrechnung. Vermögenswerte. RMN [₰oh Aktiengesellschaft. 1934 40 277,— 3 -enenW“ 63 678 Abschreibung 11 675,— 6 8 3 führ Rn nec ar Stalle won se viifi reüts für das Geschäftsjahr SASe se; 8 85⸗ 3. Beschlußfassung über Verwendusegohnhäuser u. Grundstücke Vorsitzender des Aufsichtsrats: Zugang. 160,— Gutsverwaltuug . 2 400 Gebäude. 14 100,70 Zur öäö“ Teilnahme ist fi neuen Artien 1vö 4. Wahlen TT“ für 1995 mindestens 4 deneKeing oe cge rastina an Am deriegg, brbeut⸗ e“ Abschreibung 8 E.esa LTE““ 119 837 Zugang 82 6 070,75 gemäß § 25 der Satzungen jeder Aktio⸗ on 2 5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1935. drei Tage frei bleiben. 3 ecngtutcund Worstand. 1“ 8 EEEEEEE; g. 14 153— 1“ S .. 6020,25 11. Lenechtistz ge schrr beaield abe dee 116“ G ö“ 1“ zür ver enenarnee; 60 , dne denn Fäntenfennes Ze n 5. ETE1“ Aufsichtsrat. 17101934, . 257 348 [10932]. 1“ Fih e ch Wirtschafts⸗ 81 694 Abschreibung 172 v7115 297„* 1934 2 , 2 WMlSll K 4 8 1 875 2 5 i 9 10 :112 ü —— über diese lautenden Hinterlegungs⸗ X. Satzungsänderungen, soweit sie Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ nigung des Notars über die erfolgte ““ an der Generalber 876 6 434 250 914 Bremer ö MMiilttz: Stand am 1. 1. b Anbere dibschreibungen; Betriebs⸗ und Weschäfts⸗ scheine einer Effektengirobank ent⸗ durch die Beschlüsse zu IV und V näre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ fammlung sind alle diejenigen NAlin ö“ Bilanz per 30. September 1934. 193998 88 8 Beteiligungen.. 59 000 inventar, Autokto. 3,— weder bei der Gesellschaftskasse bis bedingt sind. 8 s und 18 hin⸗ von einem deutschen Notar ausge⸗ glaubigter Abschrift spätestons einen näre berechtigt, welche bis spätesten biede i 1ge. b Zugang 21 623,23 Herlues au Heebanf euun Zugang. 2 948,50 Schalterschluß oder einem deutschen süsntcetung d65.8,5 vn 13 in⸗ stellte Hinterlegungsscheine über die Tag 8 ic 8.S 11 Sonnabend, den 1. Juni 1935,, eienec Bestand eh Vermögen. RM 102 879,67 Beteiliguug ũ —. 51 260 255,50 Notar oder der Dresdner Bank, hls 86 Artieneinteilu 1598 Aktien spätestens bis zum 1. Juni legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ der Gesellschaftskasse oder bei da Sehn. Anlagevermögen: Uebertrag a. 39 268 Abschreibung .2 948,50 Berlin und deren Filialen Nürn⸗ des Stimmrechts.) eilung 1935 bei tell 8 Bankhause Z. H. Gumpel, Hann. M 8 aäübschr 8 ““ 15 000 kurzl. Wirt⸗ Besitzsteuernn 222 651 Beteiligungen. 122 000,— P 8 Seh XI. Aufsichtsratswahl . 5. Deufchen 2 1 7.ht. n erlegungsstellen sind ge⸗ Schilerstzese net be 1 8vee öe“ öX“ 30 000 schaftsgüter 10 393,69 .“ an Ruhege⸗ Abgang . . 20 000,— egt. Die Hinterlegung ist auch dann Zum ee der Tei b ;- lichen Geschäftsstunden ihre Alteshe. Maschinen u. maschinelle 52 185,98 altskasse Hermann und ochnungsmäßig erfolgt, wenn Alliien g Lum Zwecse der Tellnahme en der Esfen, v TEETE nbeen die Zariber lautenden Lirtgheedelung 1050. 11“ Abschreibung 33 799,75 Ernst Reis sperrarstun . 100 000 T““ b G lv uml dur tellun g g9 g chreib 10 000 94 000 mit Zustimmung einer E111“ 8 ung drchibun⸗ des 1 896— b) 114“*“ Habel⸗ legungsscheine der 9 Eesee. behanss . 22 976 Werkzeuge, Betriebs⸗ u Hamburg: Stand am ã· 1 Sonstige Aufwendungen. 898 770 200, telle für sie bei einer anderen Bank⸗ B., veregteegen. ze Attj 8 ⸗G. in Bochum un e jne Notars hinterleg ohnhäuser, Bestand am 513 81 1“ inn: arenbe E“ 88 fün fi hen General⸗ Stimmrechts müssen die Aktien oder von der Dresdner Bank in Bochum, c) Deutsche Bank und Disconto⸗ eines deutschen 1 Geschäftsinventar 1933 2 560, Reingewinn

ir s insti LSesen. aben. . 1. 1. 1934 303 044 52278,60 68 Gewinnvortrag aus 1933 16 450 67 Hypotheen . versammlung im Sperrdepot gehalten einem deutschen Bankinstitut oder von der Westfalenbank Aktiengefell⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau, hahen. e in bei Klein Wittenbers 20% Abschr. a. 7950, ras d21⸗vuheig: 350 2 Zugang . rman S Gewinn 8084,, *8 228 25681 Forderungen aus Waren⸗ 8 8- ———— . 8 1

einem deutschen Notar ausgestellte schaft in Bochum oder Breslau, 3 1 119 338 997,—. Aeee C wegniraberg, den 17. Vünt 1918 sDepotscheite Peneea eesn beieen ve0ch. eischastskasse in Bochum a) Deutsche, Bank und Dis wnto. (ElbeJ, veaegand. Pazune gcsenbestad 9 “”“ Abschreibung . 2 616,50 19 20 (eernage alche an Be⸗ Für den Aufsichtsrat: Tage vor der Generalversammlung, während der üblichen Geschäftsstunden Gesellschaft, Zweigstelle Glatz, Abgang. 28.,20 40 Bahngeleise. —.—. Habeu. 3 teiligungen 210 685,—6) 551 888

; 8S der Tag der Generalversammlung nicht p; leg Glatz Bantguthaben.. 57 560 . 1 85 Dr. A. Neithardt, Justizrat. 1 LIEEö üftsn hinterlegen. Blatz. 8 ““ Fahrzeuge: Stand am 1. 1. Forkerie en an beretiicten b e e beran. den ghecen Gescasgs Bochum, den 17. Mai 1935. Habelschwerdt, Schles., im Mai 1935. [11020] 1289.282 71, Beteiligungen.... ö“ 8 Rbn 11“ ö

1 1 olydor⸗Holding A. G., Basel⸗ P 8 1 J11287] Nieder Walluf a. Rhein, 15. 5.1935. feeegi asab lahas 11“ Pes beehren uns, die Aktionäre ¼⁄½⁄%Verbindlichkeiten. (lUuumlaufvermögen: Zugang. 10 578,50 .“ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3 261 766,15 Wechsel . 72 983

Chemische Werke Brockhues Aktien⸗ Der Aufsichtsrat. 11308 der am Freitag, den 24. Mai 1935 ktienkapital (875 Aktien à Rohstoffeee.. 15 582,50 8 Erträge aus Beteiligungen 10 473 Schech 5 12 gesellschaft, Nieder Walluf a. Rh., Paul Büning, Rechtsanwalt und Aktiengesellschaft vormittags 11 ½¼ Uhr, am Domi, RM.;, 1000,— mit je 18 Betriebsstoffe Abgang 3150,— 8 Mieteinnahmen. 47 362 ö v...— Bezirk Wiesbaden. Notar, Vorsitzender. vormals Gebrüder Stoewer, [11294] der Gesellschaft, Aeschenvorstadt , 1 Stimmeeh) 8175 000 —v552,50 Pachteinnahmen.. 8 405 ankgutha n —Unsere zum 25. 4. 1935 einberufene Gleichzeitig laden wi seve Aktio⸗ Stettin. Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Basel, stattfindenden ordentlichen 8 gesetzliche .. 3 425 8 eatghs9. 1 Uebertrag a. Außerordentliche Erträge 35 660 49 Rückgriffsrechte Generalversammlung war nicht, für Gleichzei 29. Sah vinsch. die Auf Grund der Beschlüsse unsever Weberei Hof in Hof. neralversammlung unserer Ge üpotheben, S 8 1 kurzleb. Wirt⸗ Gewinnvortrag aus 1933. 16 450 1284 716 sümtliche Pumfte beschlußschig, weil hie außeroͤrdentliche Generalversamm⸗ Generalversammlung vom 25. Oktober, Wiv laden hiermit die Aktionäre schaft einzuladen. 1A1AAA““ 22 schaftsgüter 12 531,70 FFeeg in Passiva ür die Herabsetzung des Grundlanitals uferram e. Juni 1935 stattfindenden 1932 und gemäß der Bekanntmachung unsever Gesellschaft zu der am Mitt⸗ Trattanden; e chtg Schahsa. 14 000 Rechnungsabgrenzungs⸗ Kurzlebige Wirdschaftsgük.: Miltitz bei Leipzig, im Februar 1935. Grundkapital... fcriüßen ss nicht sechgundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ vom 20. Dezember 1932, Reichsanzeiger woch, den 5. Juni 1935, vormit⸗ 1. Abnahme des Geschäftsber 87 —— vore 511 Uebertrag von: 1 Schimmel & Ev. Attien esellschaft. Gesetzliche Reserven schriebene ste des Srund S . ralversammlung ein (Nr. 302 von 1932, Nr. 1 und 8 von tags 9 ¼ Uhr, im unteren Zimmer Verwaltungsrats und der hml CWWTTTTI“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Maschinen n. maschinelle Fs Lorstande Somige Reserven

““ Tagesordnung: 19338, werden die Aktien unserer Gesell⸗ der Gartengesellschaft in Hof statt⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechmescigung bis Vortrag aus 1932/33. 884 Anlagen „58 169,55 Herm. Fritzsche. Schettler Rückstellungen laßen winh hhesngt . Psüles ens des Geschäftsberichts schaft: findenden ordentlichen Generalver⸗ für das Jahr 1984 F. voe 31. 12. 193 Verlust in 1933/34 S. 1 889 Werkzeuge, Nach d bschli 88 Ergeb 12 Wex ungen 8 unsere Altjondre, zu eem rmirtags nebst Berscht des Aufsichtsrats o⸗ „frühere Stammaktien Nr. 1.-18, 16 sammlung ergebenst ein. pegangener Berichterstattung .3¹%¶ 19808,38 b1 Ebö5 ach bem abschließenden Ergebnis un, verzinblichtettent aus Wa⸗ 1 “Uhr 5 Sr 1“ 8,8. ie der Bilanz und der Gewinn⸗ bis 21, 103 112, 184, 214 232, 285 Tagesordnung: ontrollstelle. ndig. - “1““ 133 237 Geschäfts⸗ I serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ans Lei⸗ stattfindenden auferordent⸗ 14A“ 94 295, 311— 5 8 1. Vorl 8 Geschäfts owie Dechargeerteilung an die Verraacl im 1 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft renlieferung lichen Generalversammlung ein, in und Verlustrechnung für das Ge⸗ bis 288, 294 295, 311—320, 395 398, 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Lcharg g Verbindlichkeiten. inventar 10 393,69 fowie ber vom Lorstand erkeileen Küe⸗ . ungen. : :: .. welcher die Beschlüsse gültig gefaßt wer⸗ schäftsjahr 1934. 428 429, 539 540, 646, 666 674, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ tungsorgane. ber das Hchie⸗ Jahre EGrhneverrasgee Fahrzeugekto. 12 581,50 1 828 er orstan eil 1 9s Sonstige Verbindlichteiten den könmen, auch wenn weniger als die II. Heschhußfsässung über Genehmigung 719, 1009, 1038—1099, 1988 1938. Ffabr shsa a für das E“ 9, 2 ,4 28 051,02 496 948 08 Stammaltien.... (BaoigernundzeLcchehesssa scsot Und der Gewinnvortrag aus 1933. älf 8 zapitals ver s der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 1141—1148, 1321—1326, 132 338, 934. jenkap drda- 1 ückstellungen.. 15 —I697,77 3 14 8 gesekli Bewinn i 1ö1 b IInEeEE 319 12 180b 1823 1826, 1852 1872, 1891 1892, 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 4. Zusammenlegung des Aktienlagiee wenn— VFerlastrechnön Rückstellungen 87694,74 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Gewinn in 1934

; Fee. ziimni - Verbindlichkeiten a. Grund 1 81 694,74 * Eventualverbindlichkeiten unbedingt beschlußfähig sein wird. ‚Beschlußfassung über Entlastung 1894 1896, 2026 2028, 2031 2044, gung der Bilanz sowie der Ge⸗ tals im Verhältnis von Fr. 100, gewinnvortrag aus 19338⁰ 8 835,03 von Kcbenteserungen b 2 413 Fesegenst schti he. 60 000,— S Tagesordnung:

2 ich ili : 1 6 % 5 des Vorstands und des Aufsichts⸗ 2061 2062, 2278 2310, 2329 2332, winn⸗ und Verlustrechnung. Fr. 40,— pro 85 1 Gewinn aus 1933 . 5 073 60 Rechnungsabgrenzungs⸗ EEE““ Leipzi den 20. Februar 1935. I. Vorlegung des Geschäftsberichts rats. 2384 2387, 2553 2557, 2615 2653, 3. Entlastung des Vorstands und des zeitiger Barrückzahlung S —— .1.

500 000 50 000

d Abst pelung e 1 389 282 71 posten 672 Abgang 260 000 . 2 Soeeeisane Ans b

Uxe 3 er: 8☛ 2 88 2 . 28 c 3176 . . ktie un empe I8LE111115 9 uxe g and⸗ ese af G.

A 1“ Veloagsüllan 9 as Geschäfteatche 3a91 —9489, 3928—8008 3126 —9930 4. Nasgichs rchs Aufsichtsvat. bren auf Fr. 35,—, nen sebewinn⸗ und Berlustrechnung. 133 237 5275eSY Muth. ppa. Muͤller. Fbear grcn und Verlustrechnung für das Ge⸗ 1935. 3246 9254, 3298 3910, 3382 3384, 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Amortisation von 23 zusg nom s8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zugang. 208 740,— Wirtschaftsprüfer. schäftsjahr 1932. „Satzungsänderungen: 6,3368— 3369, 3543, 3604 3705, 3710 bis Geschäftsjahr 1935. gelegter eigener Aktien e e RM (9. 1933/34. 1135 775,— ——— Aufwendungen. Ra 9,

‚Beschlußfassung über Genehmigung § 20 lautet künftig: „Die Auf⸗ 3712, 3823—3828, 3846 —3848, 3856 bis Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Fr. 40,—. 8 von ter. . 3 000— Abwertung 59 000,— kign R. Graf & Co. Löhne und Gehälter.. 141 31901 der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lösung der Gesellschaft, die Vereini⸗ 3859, 3912 3922, 3933 3948, 3956 bis sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. „Aenderung und Ergänzungh, 8 vtundvermögenssteuer 8 7 457 91 Aufwendungen. P Umlaufsvermgen-⸗ A tiengesellschaft, Nürnberg. Soziale Abgaben ... . 273 1⸗ lustrechnung per 31. 12.,1932. gung derselben mit einer anderen 3960, 4194 4200, 4240 4244, 4334 bis Um in der Generalversammlung der Statuten, betr. Hüüusgh he .. 10 663 20 Löhne und Gehälter. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Die vierzehnte ordentliche Gene⸗ Abschreibungen auf Anlagen

III. Beschlußfassung über Entlastung Gesellschaft, die Verwertung bzw. 4338, 4582 4000, 4615 4617, 4666 bis stimmen oder Anträge stellen zu können, Aktienkapitals sowie der Auss 8 und Müllabfuhr⸗ (Soziale Abgaben.. 1 stoffe .. 644 868,36 ralversammlung der Aktionäre findet Andere Abschreibungen des Vorstands und des Aufsichts⸗ Uebertragung ihres Vermögens im 4673, 4715 4723, 4866—4868, 5001 bis müssen die Aktionäre ihre Aktien oder von Sammelzertifikaten. 2 ühren . . .. 3 333 95 Zinsenn Halbfertige Er⸗ Samstag, den 15. Juni 1935, rats. 1 ganzen, die Herabsetzung des 5021, 5347 5354, 5735 5737, 5821 bis einen ihren Aktienbesitz nachweisenden 7. 8 Te eimögenssteuer. 11—5 132 80 Besitzsteuern. zeugnisse. 160 104,08 vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ Besitzsteaerrn..

IV. Beschlußfassung über Herabsetzung Grundkapitals und die Abänderung 5882 5884, 5886—5888, 5927, Hinterlegungsschein einer Effekten⸗ Die Bi 8 und Gewinn⸗ un 8 östen allgemeiner Art. 1 718,16 Alle übrigen Abgaben... Fertige Erzeug⸗ saal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Sonstige Aufwendungen des in erleichterter 8 E1“ 8 5954, 6029. 6237, 1eö7. g884 bis girobank oder der gemäß lustr cweng Berich ie 1csgerunterhalk 9 ü 88 Verlustvortrag aus 1933/34 nisse, Waren 811 667,71 Nüiengesenschafts, Filige 9 1Raanherg. Gewinn 1931 .. Form gemäß Notverordnung vom nehmens, ka See-.g;. r 7124 7140, 7170 7173, 7235, § 15 unserer Satzungen spätestens am trollstelle werde . Mat wzmserunterhaltung.. 2 or⸗ Nürnberg⸗A., Köni e. 21, 6 Foi, gemüfmnebst Turchführungs⸗ Mehrheit, von wenigstens drei 7858,—1981- 7991, 1128, l146—-1131, 1. Junt 1932: 3 be einer der nach⸗ an am Domtizil der Gesellscaft 80s,n . . . . . . 26 048 28 8 Tagesvednung: 1

2 1 St . 74 4 29 9 . Alschre: 1““ Abwertung 8 8 8 verordnungen zwecks von wferle Cer re Stimmen 7489 1ℳ03. 7525.7580, 7541.—7542, bezeichneten Stellen⸗ Einsicht der Gengecreibung. . . . 29 932 —- Erträge. wie seither 1. P ; EE““ S Erträge. Verlusten und zum Ausg eich von besch ossen rden. Cir h 8 7544, 7557, 7596 7597, 7743, 7753 bis 1. bei der Gesellschaftskasse in Hof, Die Aktionäre, welche an ünsch bebinnvortrag aus 1933 8 835 03 Erträaggle. . werthäri ewinn⸗ un erlus rechnung un Betriebsertrag Wertminderungen mit Wirkung Abänderungen des Zese lschafts⸗ 7758, 7915 7922, 7997—7942, 8263 bis 2. bei der Bayerischen Staatsbank ralversammlung teilzunehmen 183 mital vewinn aus 1934 . 2.253923 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Eise Reichs.⸗ des Abschlusses für das Geschäfts: Erträge aus Beteiligungen

vie s 12. 1983, und zwar im E“ einfache Stimmen⸗ 8268, 8293 8296, 8320, 8329, 8392 bis in München, S. eveggxgs böin erlegu 8 —ub,- 570 35 1“ 18 8 8 L1““ mreeseen. inzeln 8 2 Helt. 9 46— 5 5 5 f 8 heken⸗ 2 . U- 1 1 11“ 8 —ö- s o 1156 . 8 8

1. Wericht des Vorstands gemäß § 4 § 23,1. Satz lautet künftig: „Das 8775 fücs 8 5o Soes ee e Ppanbegen⸗ der Aktien bei folgenden. Banken 1 Haben. vu“ 3 77576 37 Geleistete Anzahlungen. de des 1e. b Unser Aufsichtsrat besteht aus den der Notverordnung vom 6. 10. Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober 8750“ 8788 8793, 8809, 8826, 8891 bis 4. bei den Niederlassungen der unter beziehen: 1“ b gewinnvortrag aus 1933. 8 835 03 8 A4. Forderungen auf Grund 3. Beschlußfassung über Entlastung Herren Generaldirektor Dr. Schrader in Wöl. 6 CCCT1A1A6“ 83 prüfers 8836, 8900 8901, 8909 8911, 9131 bis Nummer 2 und 3 genannten Ban⸗ In der Schweiz: 8 der 8 Nieteeinnahmen... 97 73532 Nach dein. 1“ 1 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Lachen, Hitektor 8— e 88.

Beschlußfassung über Ermäßi⸗ VI. Bestellung des Bilanzprüfers für *9179 9181, 9196, 9340, 9554 bis in ür 1 Kreditanstalt, Baser, meiner pflichtgemäßen Prüfung au eistunge „Wahlen zum Aufsichtsrat. Frau Margarete Mende in Leipzig un gung des gesetzlichen Reservefonds das Jahr 1935. 8980 99027 0883 9196, 989761, 55 ,8 e1.. ““ bei Gebr. 2 8 106 570/35 Grund der Bücher und Schriften der Abwertung 81 5. Wahl des nfchtratee für Fustizrat Dr. Hilig in Leipzig. um RM 160 000,— auf RM. —bZum Zwecke der Teilnahme an der 9799. 9802, 9857, 9889, 9937, 9956, 5. bei einer Effektengirobank eines hold, Bank, Dresden und mn geugeseltschaft Neisholz Aktien⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ wie seither 300 000,— 713 88 G das Geschäftsjahr 1935. Mitteldeutsche Glashandels⸗ 40 000,8. 1 Generalversammlung durch Stellung 998. 8 z31. 10120, 10123 bis deuts Wer ierbörsen⸗ lin W 8, sowie bei der Com sellschaft, Düsseldorf⸗Reisholz. teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Forderungen an abhängige Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Aktien⸗Gesellschaft. „Beschlußfassung über Herabsetzung von Anträgen und Ausübung des 8 eö. tevrerdh . und Privat⸗Bank, Berlin 88 eckendorff. Reinh. Zimmer. sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ u. Konzerngesellschaften 17 938 23 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Mende. EEEEb11“ Senm e 1nagheg. e Irten geden 10219. 10261 hinterlegen und bis zur Beetchigung der und ihren Zweignieverlasmiaun n 1 chai nehngden vüschhas 1 den ge⸗ 1*“* e gr ege Aktien spätestens Mitt⸗ Nach Üs. -. 8— 000,— auf R? inem 2 7 9“ 30 11031. 11131 bis (. vers 1 elaff. Unter Vorbehalt der Ge⸗ 9 Für den Aufsi rat: seetzlichen Vorschriften. JLJX“X*“ woch, den 12. Juni 1935, bei der serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun durch: oder von einem deutschen Notar aus⸗ 11007 11009, 110 0 11031, 111 1 bis Generalversammlung dort belassen. sdes T n ecae 4 durch die Genere IFsleib. Löffelmann. Bremen, den 5. April 1935. (G(6Sc 1“ 16 107 30 Gesellschaft der Eomeses der Bücher und Schriften der Gesellschaft a) Herabsetzung des Nennwer⸗ gestellte Depotscheine spätestens am 11133, 11140 11142, 11249 11231, Das Recht zur Hinterlegung der Ak⸗ IFr 8 der Einfachher Nach d 8 I G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. 9 726 52 1c0⸗ e— ie b Vorstand erteilten A tes bei 1500 Stück Aktien von dritten Tage vor der Generalver⸗ 11629 11631, 11660 11662, 11834, tien bei einem deutschen Notar gemäß versammlung können der inten Barner 1 em abschließenden Ergebnis mei⸗ . Paeth e4““ Kasse . und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, sowie der veg orstand erteilten Frr 8 auf RM? s der T lver⸗ 11861 11864, 11972, 11977, 11988 bis § 255 Absf. 2 H.⸗G.⸗B. bleibt unberührt. halber die bei den vorgenar nerasol pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Guthaben bei Notenbanken Filiale Nürnberg, hinterlegt. Statt klärungen und Nachweise entsprechen die b 88 8 48, v ae mit⸗ bb1 11985, 11987 11990, 11997 11999, Hof, den 17. Mai 1935 en für die Teilnahme an der s zuson Bücher und Schriften der Gesellschaft Verlustrechnung wurde in der heutigen und Postscheckguthaben 39 423 24 der Aktien können auch von einem Buchführung, der Jahresabschluß und der 98 1eSngee FF 8. veg flgstunden ver ans h. der. 12102— 12107, 12156 -12269, 12350 bis Neue Baumwoll⸗STpinnerei und versammlung interlegten Att c h vwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ordentlichen Generalversammlung geneh⸗ Andere Bankguthaben.. 1257 760 23 deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ tecn e10) 2 Iteen le er. Seʒxö 12400, 12422, 12549 12552, 12768, Weberei Hof. Zwecke der Abstempelung und meücben⸗ Buungen und Nachweise entsprechen die migt. legungsscheine über die Aktien hinter⸗ schriften. 8

owie Ermächti 21 des 81228 s; Walluf a. Rhein, 15. 5. 1935 12992 12999 Der Aufsichtsrat. zahlung weiterhin deponiert gescführung, der Jahresabschluß und der Bremen, den 11. Mai 1935. grenzung 5 452 69 legt werden. Die Hinterlegungsfrist Aachen, den 22. März 1935.

se ee ö fi ““ für kraftlos erklärt Fr. M. ff, Vorsitzender. Basel, den 14. Mai 1935. geschäftsbericht den gesetzlichen Vor- Der Aufsichtsrat. Avale 24 500,— endet am letzten Tage der Hinter⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

““ v EEb“ Ur ZJ Der Verwaltungsrat. shriften. Friedr. Roselius 1 ,,à22 legung um 16 Uhr B“ E. Harzmann

bernehmen mit dem Aufsichtsrat Paul Büning, Rechtsanwalt und Stottin, den 15 Mgi 1085. sder Dorshane; disseldorf⸗Reisholz, 14März 1935. dDer Vorstand. 5613 16752 Nürnberg, den 15. Mai 1985. öffentlich bestellter Wirtschaftspruüfer⸗

durchzuführen. Notar, Vorsitender. Der Vorstand. F. Hoyler. Wuttig. W. Niehen. 1 dermann Kleinen Wkesschaftspüfer 3 Puvogel. C. Polack 8 1 86 Ser Vorstand. CCCCC66 Here 8