1935 / 114 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1935. S. 4

rilselcens Stoberau e. G. m. b. H.

nach Berlin verlegt. Geh. Landesbau⸗ Offenbach, Main. [108381]-. Durch übereinstimmende Erklärungen 2 2 1 8 1 E Fritz Neumeyer ist nicht mehr 195111 vom berleglchefter ist die Gesellschaft 3. ereinsregi er. bkees dn visehesen 8 um eutsche Reichsan ei r 2 1 1 Geschäftsführer. „Mai 1935: aufgelöst. ver Statut t hz .en n 3 83 d St ats 24. Brons X Co. Gesellschaft mit Zur Firma Feldmeier & Bock, Ak⸗ Zum Liquidator ist der Kaufmann Meppen. [10391] errichtet. Gegenstand des Unternehmens 2 un reu 1 en d el r

beschränkter Haftung in Nürnberg. tiengesellschaft, Offenbach a. M.: Durch Henning v. Lücken in Berlin, Hom⸗ Eintrag zur Firma Emsländischer ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ 2 4

G.⸗R. XLV. 55: Der Gesellschaftsver⸗ Generalversammlungsbeschluß vom burger Straße 71 a, bestellt. Bauernverein, eingetragener Verein in teilung elektrischer Energie, die Be⸗ 1 ch Z t Ih d 1 st üj d D NR 3

trag ist errichtet am 7. Mai 1935. 3. Mai 1935 ist das Vermögen der Ak⸗ Amtsgericht Röbel (Müritz). Meppen, V.⸗R. 13: Der Verein ist ge⸗ schaffung und Unterhaltung eines zug el en ra an e sregi er 2 as eut E eich

Gegenstand des Unternehmens ist der tiengesellschaft unter Ausschluß der mäß § 8 der ersten über Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ er 114 2 8 4 1 3 den vorläufigen Aufbau des Reichs⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und 4 (Zweite Beilage) Berlin, Freitag, den 17. Mai

Handel mit Hopfen, Brauereiartikeln Liquidation auf die neuerrichtete Kom⸗ Eh e 4 en d 8 Schirgiswalde. 110847] vin vom 8. Dezember 1933 Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ 9

und verwandten Gegenständen, ferner manditgesellschaft Feldmeier & Bock zu-] Auf Blatt 237 des hiesigen Handels⸗ 1 1935 die Beteiligung an anderen derartigen Offenbach a. M. übertragen. Die Ak⸗ t. er ü Weieisseh 5 Er⸗ (NSBl, I. S. 1060) durch Anordnung schinen und Geräten. 1 Unternehmungen. Das Stammkapital tiengesellschaft ist damit aufgelöst. löschen der Firma Gebr. Augustin, des Landesbauernführers Hannover Amtsgericht Brieg, den 8. Mai 1935. I“ 110976]1] Mar .“ beträgt 20 000 NM. Geschäftsführer: Weiter wird bekanntgemacht: Den Wilthen i. Sa., mit dem Sitz in vom 15. Dezember 1933 aufgelöst.. B Geno en q is⸗ Bei der unter Nr. 58 des Genossen⸗ u“ vv. 110700] G.R. I. 17 Hi.; Die Generalversamm⸗ geldlosen Zahlungsverkehrs (Verkehr in Karl Lampe, Kaufmann in Düsseldorf, Gläubigern der Aktiengesellschaft, die Wilthen eingetragen worden. Amtsgericht Meppen, 10. Mai 1935. Deutsch Krone. J10969 8 schaftsregisters vollrne 8 1 èxxööee ist bei lung vom 2. Dezember 1934 hat die laufender Rechnung) und c) Gewährung und Hermann Brons, Diplomkaufmann sich binnen 6 Monaten nach der Be⸗ Amtsgericht Schirgiswalde, 13. 5. 1935 b““ In unser Genossens sfts esgsger ist 8 3 Edeka, Großhandel, E 89 mn 5 W Nr. 17 eingetragenen Elektri⸗ Annahme eines neueu Statuts be⸗ wirtschaftlich notwendiger Betriebs⸗ in Nürnberg. Beide sind nur gemein⸗ kanntmachung der Eintragung des b I . wintenberg, Ostpr. [109631 heute bei dem Freudenfierer Spar⸗ u.. regl ter 9. Fareh 1“ H. zitätsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ schlossen. Die Firma lautet nun: kredite für den eigenen Geschäfts⸗ und sam vertretungsberechtigt. Als nicht Umwandlungsbeschlusses ins Handels⸗ 8 Ss 1 In unser Vereinsregister ist heute ein⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ 8 lautet: 2, ere. Errgcge. Die Firma nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Spar⸗ und Darlehenskassenverein Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder, der eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist schmölln, Thür. N10848] getragen: „Freiwillige Feuerwehr nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗Uein, Bayer 10691 Ent: „Edeka, Gr Parey, zu Friedrichskoog / West folgendes ein⸗ Weinsfeld eingetragene Genossen⸗ Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsarti schäftslokal: Sulzbacher Straße 87. Ver⸗ Sicherheit zu leisten, soweit, sie nicht. In unser ö sanagf Fendrowen e. e in 11“ Freudenfier folgendes ein⸗ n, En, rretsterehrtrlüe. b 11“ 8 1164“ Baürden der Generalvers ö8“ unbeschräntter Haft⸗ sel, der Absatz kannwfrtschaftlcher Er⸗ öffentli sorgan: [r. Peichs⸗ Befriedigung verlangen können. TWWW 11] F ⸗(Amtsgericht Willenberg, 13. Mai 935. getragen: achli 8 E1A“ 8 99 ih der Generalversamm⸗ pflicht. Lugniss die Beschaff Ma⸗ —G Deutscher Reichs Neu Firma Feld⸗ Industrie⸗Aktiengesells chaft, Schmölln sgerich g, 35. g. rcch Beschluß der thentswa üerfcmeh Ueatseee e.eese chaft Ban⸗ Großhandelsunternehmens zum Zwecke lung vom 9. Dezember 1934 ist an Bei Nr. 3 und 4 ist nunmehr Gegen 1“ beeege. 8 n8 e 85 8 eb.. In Nte tce eet. meier & Bock, Offenbach a. M., Kom⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ lung vom 23. April 1935 ist die Satzung bc.ene hech e. G. m. b. H. —, der für das Gewerbe Stelle der bisherigen Satzung eine neue stand des Unternehmens der Betrieb sünden zur tech- uns F.R. IX. 171: Der Inhaber Georg manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat loschen. 1u6“ 0 is⸗ geändert und neu errichtet. Wilchlieferungsgenossenschaft Pu⸗ 1h lich Prtschgft der Mitglieder er⸗ Satzung getreten. Satzung vom 9. De⸗ einer Spar⸗ und Darlehenskasse 1. zur lassung. Lederer ist gestorben. Das Geschäft ist am 13. 86 19099 (dem 1- 1“ 82 Amtsgericht Dt. Krone, 7. Mai 1935. Porf e. G. m. b. H. 1“ u Seett. . Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Treptow a. d. Rega, 14. Mai 1935, mit Aktiven und Passiven und mit den tragung es 1 mwand ungsbeschlusses 82 1 8 9 ““ Milchli A1 . g. 29 8 8. 1 1. 3. Mai 1959. und zur Förderung des Sparsinns; Das Amtsgericht Fitnienrecht 88 vsi Fahrikbesitzers⸗ in das Handelsregister) begonnen. Per⸗ register. Deutsch Krome. l10970 8 8 1 8 gefaßt. Das Amtsgericht 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ gerich witwe Marie Lederer, Käthe Lederer, üönlich haftende Gesellschafter: Max sömmerda. [10849] In das Genossenschaftsregister ise Milchlieferungsgenossenschaft Veits⸗ eiche. 1““ bei lenbwirt, cheilicher Bedäarfsartirel Werefgamg⸗ 110710 ledig, volli, und Wre ie Bebever 68 Feldmeier, Fabritant, und Nobert. Im Handelsregister B. Nr. 6. ist Alsfeld, Hessen. [10894] heute bei der Spar⸗ und Darlehnstase g Umcebung ——0, meb —“ gericht. I 110993]und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 5. 11. 1918, alle in Nürnberg über- Feldmeier, Fabrikant, beide in Frank⸗ heute bei der Firma Sömmerdaer In unser Genossenschaftsregister eingetragene Genossenschaft mit un Peitsbronn ““ 110698) . Bayer. Landeslieferungs⸗ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ heute unter Nr. 19 folgendes ein⸗ gegangen, die es unter unveränderter furt a. M. Es ist eine Kommanditistin Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter wurde heute eingetragen: Lieferungs⸗ beschränkter Haftpflicht zu Neugolz fol⸗ Milchlief Sr. , Sbs. A1““ fttsre EEI11 genossenschaft des Wäscheschneide⸗ benutzung. getragen: . Firma in Erbengemeinschaft weiter⸗ vorhanden. 8 Haftung in Sömmerda, eingetragen: genossenschaft für das Schreinerhand⸗ gendes eingetragen: Die Satzung ist bach e114““ Beshee n Nenoseenscha terecasülfeehe und verwandter Nürnberg, den 10. Mai 1935, Viehverkaufs⸗Genossenschaft für den führen. Die Prokura des Eduard Lampe Amtsgericht Offenbach a. M. Der Fabrikbesitzer Max Hietzig in werk im Kreis Alsfeld eingetragene am 7. Mai 1935 neu errichtet. sl. —, Sitz Kohten⸗Vertriebs⸗Genossenschaft mit be⸗ schaft L11““ Amtsgericht Registergericht. Möhnebezirk, eingetragene Genossen⸗ ist erloschen. Bad Freienwalde a. O, hat sein Amt Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Dt. Krone, 13. Mai 1935 ꝑPiillchlieferungsgenossenschft schränkter Haftpflicht, Halle a. S., ein⸗ Sitz München. I1“ Faftpfllcht. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg, den 10. Mai 1935 Oppenheim. . [10839] als Geschäftsführer niedergelegt. An pflicht mit dem Sitz in Alsfeld. Gegen⸗ -—— ach e. G b. H getragen worden: Von Amts we I1 E atut ist errichtet Osnabrück. [10705]Belecke. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Register Bekanntmachung. seiner Stelle ist der Kaufmann Dr. stand des Unternehmens ist: a) Einkauf Dierdorf, Bz. Koblenz. 110971 Michli 9 CC111“ i. gelöscht ““ ün 9. Februar 1935. Gegenstand des In unser Genossenschaftsregister ist ist die Vermittlung des Absatzes der 1 1 h In unser Handelsregister wurde ein⸗ Hans Muschke in Potsdam zum Ge⸗ von Rohstoffen und sonstigen in Bekanntmachung. 114“ 8 8 Halle a. S., den 4. Mai 1935 1““ ist: 1I. Uebernahme von am 7. Mai 1935 zur Firma „Gefa“ Erzeugnisse der Genossen in deren 110835] getragen: 16 schäftsführer bestellt. Schreinereibetrieben verwendeten Ge⸗ In das Genossenschaftsregister 1-. Fitz Sschersdorf . G. m. e Amtsgericht. Abt. 19. samer Zuschmitt 1A114X4“ Genossenschaft für Arbeitsbeschaffung, Namen und für deren Rechnung gegen In das Handelsregister B ist bei der a) bei der Firma Jakob Hirsch III. Sömmerda, den 7. Mai 1935. genständen und ihre Abgabe an die heute unter Nr. 37 eingetragen worden Milchlieferungsgenossenschaft Sie⸗ 1“ träge E“ Pdc ba d G uf⸗ e. G. m. b. H. Osnabrück, eingetragen: eine der Genossenschaft zu zahnde Sb 1A“ in Gimbsheim: Die Firma ist er⸗ Das Amtsgericht. Genossen, b) Verarbeitung von Roh⸗ „Weidegenossenschaft Daufenbach, ein, —e. G. 2 6“ [10694] di ; Durchführung durch Die Genossenschaft ist durch Beschluß Provision. Das Statut ist am 17. Juni unter Nr. 38 verzeichneten Firma Port⸗ . 9 2 91 1 ch ch e. G. m. b. H. Heiligenst:z Bö“ ie in den Mittgliedskorporationen der Generalver ghse 1 .B landcement⸗ u. Kalkwerke Elsa Aktien⸗ loschen. 1 sstoffen und Verkauf der Erzeugnisse, getragene Genossenschaft mit beschrängmilchlieferungsgenossenschaft Burg⸗ giligenstadt, Eichsfeld. zusammengeschlossenen Betriebe des der Generalversammlung vom 11. März 19234 errichtet. gfellschaft in N üb 1 d19 Mai b) bei der Firma Georg Hill in premberg, Lausitz [10850] æc) Gründung oder Beteiligung an ter Haftpflicht zu Daufenbach“ mit den L“ g Genossenschaftsregister Nr. 71. Obst⸗ 11“ es 1935 aufgelöst. Warstein, den 6. Mai 1935. 111“ 8 1 V Das Geschäft 1 üh den e unser Handelsregister ist heute Unternehmen, die den 1“ 8sg Danseng. g Milchlieferungsgenossenschaft Man⸗ g seaecetas as ie d Handwerke errs CC“ Amtsgericht Osnabrück. Das Amtsgericht. JJ“ aufmann eorg Karl Hi in; 1 437 die Fi Zwecken dienen oder zur Förderung des Statu om 5. Februar 1935. Gegenghee. C. 888 Man⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 111X.“ G 8 8eScets chess L1““ 8 öbb Fanfersblum übergegangen, der es d erhans ufteh Nachf⸗ Schreinerhandwerks 8 bestimmt Bfind, stand des Unternehmens ist die Förd knsferingszens sse schaft Re Lindewerra. Gegenstand des Unter⸗ 11“ oh. 188 Rills. Parchim.. 110457 wennigsen, Deister. 110711] dee 9 r unter der Firma unverän⸗ Theodor Fischer in Spremberg und als d) Uebernahme staatlicher, städtischer 1b 16 · esch. hgggr unfltelsberg ng ¹ 8 8 8 W 18 1 Fetneinfaat Be⸗ Geräten, soweit 1“ LC13“ 1 31] In das hiesige Genossenschaftsregister bs b ; 1 *2, dert weiterführt. S rder Kauf Theodor Fis und privater Arbeiten und ihre Ver⸗ Bewirtscha ung van SSeteebiieiererq. obstbaulichen Bedarfs⸗ nahme, Ausführ Feren ist am 3. Mai 1935 zum Suckower Nr. 14 (bisher Kons rbein „Ger⸗ Abs. 2 Nr. 3 H.⸗G.⸗B. eingezogen. Das ; 22 Ier „Içnhaber der Kaufmann Theodor Fischer un G 1 28 ; Mai 5 Rathsberg: AE1115u5. Bedarfs⸗ nahme, Ausführung und Lieferung von Spar⸗ u. Darlehnsk gei 888 isher Konsumverein „Ger⸗ & ; F CSen 1 c) bei der Firma Frankensteiner⸗ 1.“. teilung unter die Genossen, e) Aus⸗ Dierdorf, den 10. Mai 1935. 1I““ gegenständen, Durchführung der Schäd⸗ ““ 75 Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. m Kirch 25 Glyri Gründkavital, ist, um, 8e 300 000 Rüh Hof⸗Kellerei, Wilhelm Wallot in herncs rahen .“ behktag bes dhi sBenca sete 8 Per⸗ Das Amtsgericht. v11414“ lingsbekämpfung sowie Verwertung der solchen Bse t g⸗deang. E . H., Suckow⸗Grenze i. M., ein⸗ e““ zigt. etz V. R 9 8 88 D. 1 1 . . 9, . 3 . .., 9 —. 2 * 1 2b. 24. 4. 935, d Mi 822 888 85. Tte nc 2 ge ragen: 18 1 * 8 * eingeteilt in 2363 Stück über je 1000 Oppenheim: Das Geschäft ist auf die Das Amtsgericht. sonen, die keine Genossen sind, ist zu⸗ [1092 1934, 17 4. 16 4. 1995, 24. 6. 6 ven ö 8 gelieferten Er⸗ Vereinigung Münchener Schlosser⸗ 8 ig Genossenschaft hat durch Beschluf worden; 8 8 Reichsmark und 1370 Stück über je CEE N hede äbese lässig. Die Satzung ist am 9. Februar DortmImnd., wsenschaftsregister 1 17. 4., 20. 4. 1935, 29 6. 1934 EE1“ eüaee die Se meister eingetragene Genossenschaft der AA“ 8 Man Verbrauchergenossenschaft Kirchdorf 28 28 8 5 geb. Sittmann, in Oppenheim über- 8 8 1935 festgesetzt worden. In unser. ce. b 8 E 11““ 9 Förderung des baues. Statut ; Fünbter Hat v. eralve lung om 6. Me. ; r. G Fre Fesͤghh⸗ SH. H 8 100 RM voll eingezahlte auf den In⸗ gegangen, die es unter der seitherigen Sto⸗ Iberg, Erzgeb. [10851] Taesag sotzt 3 Mai 1935. an 27. März 1935 bei der unta. 1935 wurden an Stelle der bis⸗ vom 13. März 1935. öö“ Haftpflicht. Sitz 1934 eine neue Satzung erhalten. Da⸗ pflicht .“ m. beschr. Haft haber lautende Stammaktien. Firma unverändert weiterführt. Bei der auf Blatt 377 des hiesigen Amtsgericht. Nr. 210 eingetragenen Genossenschafen. Statuten die Normalstatuten Heiligenstadt, den 3. Mai 1935. elöͤst en: Die Genossenschaft ist auf⸗ tum der Satzung: 6. Mai 1934. Nnes 88 Wenniasen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ¹ d) bei der Firma Adolph Schilling Handelsregisters eingetragenen Firma .. „Milcheinkaufsgenossenschaft Westfal steichsverbandes der deutschen land⸗ Das Amtsgericht. 6 München, den 11. Mai 1935 8 Amtsgericht Parchim. g b lung vom 26. April 1935 sind folgende in Undenheim: Die Firma ist er⸗ Georg Haubold in Oelsnitz i⸗ E., Zweig⸗ Amberg. [10689] Dortmund, eingetragene Genossenscha chaftlichen Genossenschaften 8 1 A u“ b 1 8 Satzungsänderungen eingetreten: loschen. niederlassung des in Chemnitz unter der Genossenschaftsregistereintrag am 10.5. mit beschränkter Haftpflicht“ in Dorffeisen V., Muster E 1049 S, h“ [10695] Amtsgericht. hmhummelsburg. Pomm. [10706] 1 110712] Die §§ 3 und 25 fallen weg. § 1/ Sppenheim, den 10. Mai 1935. gleichen Firma bestehenden Handels⸗ 1935 bei Einkaufsgenossenschaft, der mund folgendes eingetragen worden wommen. Gegenstand des Unter⸗ Ge 8.-See. adt,. ichsfeld. 8g In unser Genossenschaftsregister ist m egeen Genossenschaftsregister Abs. 4, betreffend die Bekanntmachungen Amtsgericht. geschäfts, ist heute eingetragen worden: Kolonialwarenhändler in Furth i. W. Die Firma ist von Amts wege ens ist nun die Verwertung der . enossenschaftsregister Nr. 72. Obst⸗ Neusalz, Oder.. J10701] heute bei Nr. 6 (Reinwasser⸗Gloddower Nr. 8 (bisher Haushaltsverein Hohen⸗ der Gesellschaft, ist geändert. § 2 hat Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der unter eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gelöscht. den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ baugenossenschaft eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. bostel u. Umgegend) ist am 29. April einen Zusatz betreffend die Errichtung Pen 110840] Nr. 2b eingetragene Gesellschafter Hans schränkter Haftpflicht, Sitz: Furth i. W. Amtsgericht Dortmund. gewonnenen Milch auf gemein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, bei der unter Nr. 29 eingetragenen m. u. H.) eingetragen: Durch Beschluß 1935 folgende Aenderung eingetragen von Zweigniederlassungen erhalten. 84 Fandeksregister 8 Nr. 178. Am Alfred Eugen Haubold ist ausgeschieden. Gegenstand nun: Betrieb eines Groß⸗ 8 Alicher Rechnung und Gefahr. Die Martinfeld. Statut vom 28. März Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene der Generalversammlung vom 4. Juni worden: 8 hat die Nr. 3 erhalten; seine Absätze 1 10. Mai 1895 ist bei der Firma Der unter Nr. 2a eingetragene Gesell⸗ hage endtergepeiihes zum Zwecke der Duisburg. [1097 ssenschaft beschränkt ihren Ge⸗ 1935. Gegenstand des Unternehmens Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1934 ist ein neues Statut angenommen. Verbrauchergenossenschaft Hohenbostel, und 2, betreffend das Grundkapital, Fr Gerold Verlag, Pößneck, einge⸗ schafter Georg William Haubold jun. Beschaffun der für das Gewerbe und In das Genossenschaftsregister ist alsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ ist: 1. die gemeinsame Beschaffung pflicht, in Tschiefer eingetragen worden; Gegenstand des Unternehmens ist der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sind geändert; Absatz 4 ist gestrichen. Kagen worden: Die Prokura des Adolf ührt das Handelsgeschäft unter Ueber⸗ die Wlrtschaft der Mitglieder erforder⸗ 10. Mai 1935 unter Nr. 134 bei der. von obstbaulichen Bedarfsgegenständen, Gegenstand des Unternehmens ist nach Betrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ schränkter Haftpflicht, in Hohenbostel. b .—V Mo

8

1

Die §§ 5, 6 und 7 haben die Nr. 4, 5 8 nahme der Aktiven und Passiven als lichen Waren Errichtung dem Kolonial⸗ Genossenschaft Niederrheinische Kredis Molkereigenossenschaft Altheim Durchführung der Schädlingsbekämpfung dem in der Generalversammlung vom und Darlehnskasse. Der Sitz ist nach Amtsgericht Wennigsen. und 6 erhalten. § 8, betreffend die Be⸗ Mayer 1 1, Pößneck Alleininhaber fort. warenhandel dienender Anlagen und und Spargesellschaft, eingetragene Gl m. u. H. —: Sürch lchein der sowie Verwertung der von den Mit⸗ 4. Mai 1935 geänderten Statut der Reinwasser HStnistsunch 1 stellung der Mitglieder des Vorstands, Thielemann Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb., Betriebe zur Förderung des Erwerbs nossenschaft mit beschränkter Haftpflichralversammlung vom 20. 2. 1935 gliedern gelieferten Erzeugnisse des Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse i. Pomm., den 13. Mai 1935. Amts⸗ Wriezen. [10713] hat die Nr. 7 erhalten; sein Inhalt ist Justizinspektor als Rechtspfle er am 10. Mai 1935. und der Wirtschoft der Mitglieder, För⸗ in Duisburg üngern en worden: en an Stelle der bisherigen Obstbaues, 2. die Hebung und Förde⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ gericht. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ geändert. Die §§ 9, 10, 11, 12, 13 Justizinspektor als Nisplleger. derung der Interessen des Kleinhandels. ween Benaech v se a unc die Normalstatuten des J“ 8 8 sertehe und er W des Sefat⸗ —- getragen worden am 27. 2. 1935 haben die Nr. 8, 9, 10, 11, 12 erhalten; 41]¹ 1 10852 Amtsgericht R.⸗G. Amberg. esetzes vom 9. Oktober gelössverbandes der deutschen land⸗ Seiligenstadt, den 4. JZZ1A4*““ es Warenverkehrs schweidnitz. 10707] ¹a. Gn.⸗R. 74 —: Wasserwerks⸗ und der neue § 12, betreffend die Bestellung Fendgeschaftsbetriet der in Ph en 8tg1n. Feg Pnmr. A 496 82 8. 8 Amtsgericht Duisburg. baftlichen Genossenschaften Das Amtsgericht. (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Im giesigen Eeno lenschaftsreglluer d Dränungsgenossenschaft, e. G. m. b. H. 8 [10690] Ear s eisen e. V., Muster E 1048, HiIl 1““ 8 artikel und Absatz landwirtschaftlicher heute bei Nr. 45 (Clektrizitätsgenossen⸗ in Lüdersdorf, Kreis Oberbarnim. . ildesheim. [10696] Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaftlichen Statut vom 12. 10. 1934. Gegenstand

er Mitglieder des Aufsichtsrats, ist ge⸗ Handelsregi⸗ ⸗s1935: Fi Albert Falkenstein Kalk⸗ Aschaffenburg. b . gister A Nr. 632 einge⸗ 5.: Firma ert Falkenstein Ka g I; (10-ee B 8 . men. 1 8 er⸗ 2 8 F. e-r 28 928 1 4 1. s . Bekanntmachung wang Gegenstand des Unter In das Genossenschaftsregister ist bei Benutzung von Maschinen. Durch Be⸗ CA11ö16“ e des Unternehmens ist: 1. die Verwal⸗

ändert. § 14 hat die Nr. 13 erhalten, tragenen Firma Adolf Freydank sandsteinfabrik in Groß Garde ist er⸗ * ; § 15, betreffend die Sitzungen des Auf⸗ P 6 n Kaufmann loschen. Amtsgericht Stolp. „Ega, Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Im Genossenschaftsregister wurde qens ist nun: 1. die Milchver⸗ der Genossenschaft S 1 1b dich beteeffend iger se che ten; sein Rarnener glevvant P 8 schaftgader Koloniglwarenhändler für 29. Ahril 1935 beie assenverein die. nd Veflhen 2cbin Hersorgans 8888C1“” fgge de h. Inhalt ist geändert. Die §§ 16 und 17 gegangen. sesel. [9910] Aschaffenbur und Umgebung, e. G. m. a) dem Darlehenskassenverein Röf und Gefahr; 2, die Versorgung m. b. H., Sitz Rössin he fg 8 des efaßte Statut S 6- andor e 16. April 1935. Danach ist Gegenstand in Lüdersdorf, 2. die Beschaffung von aben die Nr. 15 und 16 erhalten; der Potsdam, den 7. Mai 1935. Handelsregistereintragung bei der b. H.“ in Aschaffenbur : lingen, Bd. II 51 v in Ge⸗ mitglieder mit den für die Ge⸗ eingetragen worden: g, ““ Felegzamnen . Mai 1935 an⸗ des Unternehmens: Der Bezug, die Be⸗ Trink⸗ und Brauchwasser für die Mit⸗ neue § 16, betreffend die Bezüge des Amtsgericht. Abt. 8. Firma Westdeutsche Ton⸗ und Keramik⸗ Die Firma der Venussenschaft ist nach b) dem Dar DJ“ ung, und Beförderung Bie Genossenschaft ist durch Beschluß ö““ (Oder) den 10. Mai 1935 nutzung und Verteilung elektrischer glieder der Genossenschaft, 3. die Ver⸗ lufsichtsrats, ist geändert. Die §§ 18, werke, Aktiengesellschaft, Schermbeck Annahme eines neuen Statuts ge⸗ lingen, Bd. II Bl. 74, in B Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ der Generalversammlun vom 15 Npril 1 s dai 1935. Energie, die Beschaffung und Unter⸗ waltung, Unterhaltung und Ergänzung 9, 20 haben die Nr. 17, 18, 19 er⸗ Rathenow [10842] H.⸗R. B 147 —: „Das Grundkapital ist ändert in „Ega⸗Großhandel, eingetra⸗ ec) dem 1“ enze 1 1935 aufgelo g 5. Apri Amtsg. 1 haltung eines Stromverteilungsnetzes der im Grundbesitz der Mitglieder vor⸗ alten. § 21, betreffend die Teilnahme gn erem Handelsregister Abt. A um 20 000 Reichsmark herabgesetzt und gene Genossenschaft mit beschränkter zimmern, 8 g rofsenschaft Röttenbacher Spar⸗ u. Darlehens⸗ Amtsgericht Hildesheim, 6. Mai 1935. Neuss 110070] sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ handenen Dränungen. 8 1 in der Generalversammlung, ist ge⸗ sind folgende Firmen elöscht worden: beträgt jetzt 780 000 Reichsmark. Haftpflicht“. je einge rügeh Genoss Verein e. G. m. u. H. —: 8 Deim, 5. Mai 1985. *Fn das Genossenschaftsregister Nr. 2 haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ Amtsgericht Wriezen, den 10. Mai 1935. dertr 8 ne hat die Nr. 2- erhalten. find folgende, Ficeurt gbei ische We 27. April 1935. Uescst henzurg, den 10. Mai 1985. unbeschränkter Hafthflicht, h Beschluß der Generalversamm⸗ Kiel. l10692] In das enossenschaftegeme und lichen Maschinen und Gerät 88 a) Nr. 545, Kurt Weite, Optische Wesel, den 27. April 1935 schaff g, d d i Stelle ve 8 1 Jist bei der Firma Büdericher Spar⸗ und ch chinen und Geräten. . 546, cht Registergericht. je die Firmenänderung an 2 vom 17. 6. 1934 wurden an Stelle Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Amtsgericht Schweidnitz, den 3. 5. 19235.

23, betreffend das Stimmrecht in der Industri 9 Amtsgericht. H.⸗R. B 147. Amtsgeri I“ 2i Generalversammlung, ist geändert; er ’“ 11““ Darlehenstassegvereinnnan Parieps, isherigen Statuten die Einheits⸗ register am 7. Mai 1935 bei Nr. 209, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 2 hat die Nr. 22 erhalten. §, 24 hat die 22. dtler ʒ Rathenow, am 8. Abril 1905. Wismar. 110858] Bad Segeberg. 110964] wBfheschemcgtragen, sowie der weitzggen ““ 11161A14AA“X“*“ Büderich, Kreis Neuß, fol⸗ Schwente. Fuffr. e %5. Musterregister. 1 t . 1 ndwirtschaftlichen Henossen⸗ e. G. m. b. H., Kiel: Durch General⸗ 5 1“ In unser Genossenschaftsregister ist

Vermerk: Durch Beschluß der Generssen Raiffeisen e. V., Form⸗ versammlungsbeschluß vom 13. April sühlußs 1“ an 13. 5.1935 unter Nr. 29 die Milch⸗ Alreld. Leing. [11011]

gC Nr. 23 erhalten, § 26, betreffend die s(Gobris⸗ 8 8 Handelsregistereintrag vom 11. Mai In das Genossenschaftsregister ist bei Beschlüsse der Generalversammlung, ist E 11““ LSg. 1995 zur oghc Becker & Co. G. m. der Meiereigenossenschaft e. G. m. u. H. versammlun aiffeise ersammlungsbeschl om 13. 2 „geändert; er hat die Nr. 24 erhalten. gleichzeitiger Löschung der Prokura des b. H., hier: Die Firma ist auf Grund Krems II eingetragen worden: B ehen 8 Seas 7. April 1935 E 2 S 19070/34, angenommen. 1935 ist die Genossenschaft aufgelöst. 5. Mai 1935 ist ein neues Statut an⸗ verwertungsgenossenschaft, e. G. m. b. H. Am 7. Mai 19235, 15,40 Uhr, ist im § 27 hat die Nr. 25. erhalten. § 28, Frnolb Blume, am 390. April 1935 des §2 des Gefetzes über die Auflösung Gegenstand des Unternehmens ist bei 8 vom 4. Kpril 19365, nstand des Unternehmens ist der Amtsgericht Kiel. genommen worden. Gegenstand des für den Stadt⸗ u. Landkreis Iserlohn, Musterregister Nr. 47 für den Klemp⸗ betreffend die Verteilung des Rein⸗2 1““ Fenthenacd. . ded Chschung von Gesellschaften und ferner die Versorgung der Mitglieder her 8 8 vhür- 1928 eb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ Lengenfeld vogc. 10698 Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Sitz Schwerte, eingetragen worden. nermeister Wilhelm Loges in Alfeld, gewinns, ist geändert; er hat die Nr. 26 Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 mit den für die Gewinnung, Behand⸗ wurde das Einheitsstatut des Reich 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ Auf Blain s 105 b 8 8 8 Spar⸗ und Darlehnskasse 1 zur Pflege Das Statut ist am 22. 12. 1933 fest⸗ Leine, eingetragen worden: 1 Paket mit erhalten. 1 8 110843] erloschen. lung und Beförderung der Milch er⸗ verbands der Deutschen Landwirtscha kehrs und zur Förderung des registers ist . hafts⸗ des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur gestellt und abgeändert durch Beschluß 5 Mustern für Konservendosendeckel mit Die Zahl der Mitglieder des Vor⸗ Rathenow. „. Amtsgericht Wismar (Meckl.). forderlichen Bedarfsgegenständen. ; d t Raiffenns;, 2. zur Pflege des Waren⸗ 1rennn” 1. Mai 1935 einge⸗ Förderung des Sparsinns; 2. zur dger Generalversammlung vom 13. 3. verschiedenartig gefärbter, schildartiger stands setzt der Aufsichtsrat fest; dieser In unser Handelsregister Abt. B 9 Bad Segeberg, den 10. Mai 1935. 28 Genossenschgsten. . ig rs (Bezug landwirtschaftl. Be⸗ tragen worden: Viehverwertungs⸗ Pflege 86 ö“ 1935. Gegenstand des Unternehmens ist Fläche, welche zur Aufnahme von ein⸗ aus die der Ge⸗ n 8 ist beir detz Hennebe eee. Wismar. [10854] Amtsgericht. vis Firma 1” dehiades in Sye a und Absatz landwirtschaftl. LE14“ ö1““ wirtschaftlicher Bedarfgartikel und lb. die Verwertung der von den Mitgliedern heteen Schriftzügen geeignet ist; ver⸗ schäfte des Vorstands und ist ferner zentrale Landae 8ge, *Fandelsregistereintrag vom 11. Mai I6 8 edet igniffe); 3. zur Förderung der foakter Haftpflt enschaft mit be⸗ auandwirtschaftlicher Erzeugnisse); in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch siegelt. 3 Stellvertreter der ö. J 1“ hee g. 1935 zur Hinstorffesche Verlags⸗ Bergen, Kr. Hanau. 10965] snd Vrrlehtnszasss nehe gite de g 1““ Die Genossenschaft öbö J 6 Lengensce⸗ sat 11“ Eäjee gisen: auf hran einfchahtliche Amtsgericht Alfeld, Leine. g -oezu ernennen. Die An⸗ des eine ö er buchhandlung: Das Handelsgeschäft Gn.⸗R. 17. Milchabsatzgenossenschaft 6 . 1 änkt ihren Geschäftsbetrieb auf 1935. 11¹ st am 22. März be 8 Gefahr. Amtsgericht Schwerte. 8 S

stellungsverträge mit den Vorstands⸗ Generalversammlung vom 7. April nebst Firma ist durch Kauf über⸗ Bischofsheim Kr. Hanau, e. G. m. b. H. bernng 1“ kreis ihrer Mitglieder. 1935 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ 8. lüscnad Säheas Altlandsberg. [10714] mitgliedern und deren Stellvertretern 1934 ben. 1ens secing 8 . gegangen auf den Kaufmann Werner Das Statut ist unter dem 28. Februar misgerich gen, Landeslieferungsgenossenschaft für ““ 1A1414“ Das Amtsgericht FStrehlen, Schles. [104641] In das Musterregister ist eingetragen: werden namens der Gesellschaft von dem Fenns ge. 8 Si 3 68 000 RM sind Eberhardt zu Wismar. 1935 neu festgestellt. Fpriedrichstadt. H100- 1“ im Treu⸗ Wirtschaft der 11.1“¹“ 88 die 8 In unser Genossenschaftsregister 54, .“ Gertrud Krüger in Blum⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats abge⸗ Wiederer hng . Amtsgericht Wismar (Meckl.). Bergen, Kr. Hanau, 10. Mai 19235. Bekanntmachung. rbezirk XII (Bayern) e. G. m. fördern, daß 1 8 1111AX“ „etr. die Elektrizitätsgenossenschaft Zorg, Bz. Potsdam, ein Muster für die schlossen und gekündigt. durchgeführt. Das Grun kapi al be⸗ Reeseehessükreesirs Amtsgericht. 5; nim Genossenschaftsregitt, —, Sitz Erlangen. Das Statut fördern, . der lauf baw. die “* 1 [10704] Kurtsch, ist am 4. Mai 1935 eingetragen Flächengestaltung von Schildern für Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ trägt jetzt 80 000 RM. Die neuen Zeitz. 110855] 1 Eintragung in afüugse ere zu 9 m 29. 4. 1935. Gegenstand des sonstige Verwertung von Vieh aller Gengssenschaftsregistereinträge. worden, daß das bisherige Statut durch sämtliche Selbstverwaltungsgestaltungs⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger und Aktien werden zum Betrage von je In unser Handelsregister Abteilung Brieg, Bz. Breslau, [10966] nre. n 1 in Eeech am 9. Mrnehmens ist: mittels gemeinschaft⸗ W 1n. Rechnung der ange⸗ EE114“ Satzung vom 26. März 1935 ersetzt körperschaften, verschlossen, Flächen⸗ etwaigen weiteren Blättern, sofern der 1000 RM ausgegeben. v ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen In unser Genossenschaftsregister ist 1oag: u. H. Geschäftsbetriebs Beschaffung und g. dise über die zu⸗8 üf 1““ Ge⸗ worden ist. erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Aufsichtsrat solche dazu bestimmt. Zur Rathenow, den 7. Mai 1935. offenen Handelsgesellschaft Fröhlich & bei Nr. 20, betreffend die Brieger Du ch Generalversammlungsbesch hführung von Aufträgen, die in en ige Viehabsatzzentrale erfolgt, 2. die 88 enschaf mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht Strehlen, den 4. Mai 1935 meldet am 9. Januar 1935, 9 ½¼ Uhr. Gültigkeit der Bekanntmachungen ge⸗ Amtsgericht. Co., Zeitz, heute folgendes eingetragen Molkerei e G m. b. H., folgendes ein⸗ urch Ger 19865 ist die Firma andschuhmachergewerbe einschlägig Mitglieder über die Marktverhältnisse in Kirchensittenbach, G.⸗R. II. 12 He.: 8 Altlandsberg, den 3. Mai 1933 nügt deren einmalige Veröffentlichung worden: 18 getragen worden: Ein neues Statut voe Wür 10ℳ9 Mülle 1 ö“ ii Marktaussichten Sne Ct 24. Ja⸗ Treptow. Bega. [10709] Amtsgericht. im Reichsanzeiger, soweit nicht das Rheine Westf [10844] Die Prokura des Richard Beyer ist ist am 16. Februar 1935 errichtet. genossenschaft eingetragene Genostllth, den 11. Mai 1935. fngch Aiete . u iss bie ö“ In unser Gendssenschaftsregister s Beeaati aechean ö 18 böböb vor⸗ ——In unser Handelsregister B ist heute Flascher. Dem L Fröhlich, Zeitz, Gegenstand des Unternehmens ist die schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ümtsgericht Registergericht. duktion’ der Mätglieder ag dor 1e Mitgliedern in ihrer Wirtschaft 8 folhente E 111011 schreibt. Amtsgericht Oelde. . G 1 ist Prokura erteilt. Milchverwertung auf gemeinschaftliche Unternehmens eteigtssbrhe bichesgig⸗ - E““ Ce Wirtschaft ge⸗ a) zu Nr. 30: Ländliche Spar⸗ und Im Musterregister ist heute einge⸗ 8 unter Nr. 16 eingetragenen gZei 1 2 9 8 Gegenstand des Unternehmer fordernisse des Marktes z reichon wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Dar zkasse Voigts G8ragen. 1 g I1I1“ 48 eitz, den 10. Mai 1935. Rech nd Gefahr, die Versorgung jetzt: ie Mi t f fordernisse des Marktes zu erreichen, 9. 1 g schaftliche Darlehnskasse Voigtshagen eGmbH. in tragen:

Rheiner Transportgesellschaft - Rechnung u bah⸗ Versorgung jetzt: 1. die Milchverwertung auf Pren, Thür. 10692]⁄ 3. sonstige Maßnahmen getroffen wer⸗ Rechnung und Gefahr. Voiagtsha⸗ e“ b Yr. 46 1 88 eseeds easeree vgosns, n. h 8. Herfin ein And c delnweg E“ der Mhiigliehet üganenn n Hesgihe, lrheisteme he amund een unser Gürse scaftsregilter if den durch die ödas Haugtziel, namlich enten. ü eenungsgenofsenschaft Vöigtehagfd.. as oliche Spor, und Sometcgcelechant in. 2Sherslehoe en Handelsregistereintragung vom 7. Mai Brasch & Rothenstein und F. Ho weg G r Milch erforderlichen Bed EEE11“ unter Nr. 12 bei dem Gehrener Verbesserung des Absatzes von Schlacht⸗ Deutenbach e. G. m. v. H. in Darlehnskasse Zedlin eGmb H in Zedlin, verschlossener Umsch

58 8 4 p . 8 1 2 1 5⸗ 1 2 5 . 4 8 5; ; 8 . 8 8 1111“ g H9ns v *). 8 . 2 ) thaltend 1935 zur Firma A. Lachmann⸗Huppe, zu Rheine folgendes eingetragen: Der Wickau, Sachsen. [106441 rung der ilch erforderlichen Bedarfs⸗ den für die Gewinnung, Behande ehnskassenverein, e. G. m. u. H. vieh der Mitglieder, erreicht werden Deutenbach, G.⸗R. V. 6 7: Die Gene⸗ c) zu Nr. 19: Ländliche Spar⸗ 21 Abzüge zur V u“ Aeeh 38 801 t 8 R. m' 2282 8 8 . 8 p D t, e. . 1 9. t . b 1 3 ee⸗ 3 Nr. 49: Ländlich Spar⸗ und 21 2 bzüge zur Verzierung von Mehl⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bisherige Geschäftsführer Heinrich Her⸗ In das Handelsregister ist heute ein gegenständen. 1 Mai 1985 und Beförderung der Milch erfor ehren Thür., eingetragen worden: kann, und daß der An⸗ und Verkauf ralversammlung vom 8. April 1935 hat Darlehnskasse Tressin BmbH. in Tressi In, Optimusscha⸗ Spi 8 sr; . hren, Thür., trag : 2 v 1““ D nskasse Tressin eGmbH. in Tressin. bodenbeuteln, Optimusschachteln, Spitz⸗ Metallwarenfabrik, Offenbach a. M.: mann in Berlin ist gestorben. getragen worden: Amtsgericht Brieg, den 8. Mai 1935. lichen Bedarfsgegenständen. I irma lautet jetzt: Gehrener Spar⸗ von Vieh für Rechnung der Genossen⸗ die Annahme eines neuen Statuts be⸗ Zu 2) die Satzun 12. 9e; tüten, Plakaten, Ei Sachteln S Se- 8,3; 2 -. a. M.. TI 3 1 8 8 S zt: Spar. 1 G 1 folos 1 - Zu a tzung vom 3. 12. 921 tüten, Plakaten Einsteckschachteln, Stun⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Amtsgericht Rheine, Se 10. Mai 1935. : Auf Blatt 3173, betr. die Firma Die Satzung datiert vom 8. Harlehnskassenverein, eingetragene schaft verboten ist schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist zeändert und dure 3 Iu 16“ n, S iaut 1 1356 runo Unger in Planitz: Bruno Brieg, Bz. Breslau. (10967] 1935 sse senhgercein, Ingetragens Hensgeri 32 Tp : ist hr die Verwer b ist geändert und durch das Statut vom denplänen, Kartons, Flachbeuteln, Nru. j t 6 B 1 bssen 8 8 Amts L 9 3 . ist nunmehr die Verwertung der vo 95 Fsn 3 345 1552 3485 vSx 8 Penn 1e- Riesa (10845] Cefenbgr⸗ 1eg 86 Fhader Aus⸗ AI Fiesigen Benossenschgftsesgisten Das Amtsgericht Friedrichstadt. 11 shaft E1ö1“ 1 gericht Lengenfeld, 13. den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft 8 S vF“ 89 ““ ,bis wald in Offenbach a. M bestellt Auf Blatt 749 des hiesi en Handels⸗ gohns ieden. er Kaufmann Emil 8 ans r. 52, betreffend „B eka roßhande ens ist der Betrieb e. Lesum. 1 111” 692 gewonnenen Milch auf gemeinschaft⸗ durch das S Eö11 8 Schuttzfri E16”- C be. zeugnisse, 1b . 2. dels⸗ zckel in Planitz ist Inhaber. Seine e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Brie 3 - etrieb einer Spar⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister lic⸗ 8 I dur h das Statut vom 10. April 1935 S. haitzfrist 3 Fahre, angemeldet am ö registers, die Firma Rüger Mühle, Zeftun fur znite ist Nnhabere,8 gge⸗ ift bern F. Jegenstand desn ense⸗ Verantwortlich: Larlehnskasse: 1. zur Pflege des ist unter Fetof Feposlen Gaseegeter c e ee ersetzt, . 10. Mai’ 19385, nachmittags 16 Uhr Amtsgericht Offenbach a. M ; ; Haftung die i riebe des Ge⸗ ist betreffen egen 1 8 ,I 1 Nüil und Kreditverkehrs und zur För⸗ schaf ei der Genossen 3. Darlehenskassenverein in Dein⸗ zu c) die Satzun 1ö1““ 25 Minute Kommanditge ellschaft in Oelsnitz bei schäfts begründeten Verbindlichkeiten nehmens heute noch folgendes einge⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Ni des itverkehrs und zur För⸗ schaf Milchverwertungsgenossenschaft schwang e. G. m. u. H. in Dein⸗ E“ Satzung vom 3. November 25 Minuten. 8 1“ Riesa betr., ist am 10. Mai 1935 ein⸗ des bisherigen Inhabers sowie der tragen worden: „Ferner der Betrieb amtlicher Teil), An⸗ eigenteil und für enddes Sparsiuns, 2. zur Pflege des des Kreises Blumenthal e. G. m. b. H. schwang, G.⸗R. II. 4 Nkt.; Die Gene⸗ 1921 ist geändert und durch das Statut Aschersleben, den 13. Mai 1935. Offenbach, Main. [10837] fesgee worden: Die Firma ist er⸗ nsecoenc geen in dem Betriebe be⸗ eines Großhandelsunternehmens zum Verlag: i. V. Ee11““ Fegehs sechad Psat Faßs⸗ in Grohn folgendes am 12. April 1935 ralversammlung vom 17. März 8- ö“ Fe ersetzt. 8 Amtsgericht. Handelsregistereintragungen vom loschen. 8 - gründeten Forderungen auf ihn ist aus⸗ Zwecke der Beschaffung der für das. in Potsdam; 2 , E114““ Die Genossenschaft ist hat die Annahme eines neuen bbe emans ist der 11““ 2 9. Mai 1935: Amtsgericht Riesa, den 18. Mai 1935. geschlossen. Die Firma lautet künftig: Gewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ für den Handelsteil und den üha Wie Erxgeugnisse) 3. zur durch Beschluß der Generalversamm⸗ beschlossen. Die Firma lantet nun: Cö“ des Fr srgasgrlcns it der Bad 14*“ 11013] Zur Firma Ullmer & Co,, Offenbach Bruno Unger Inh. Hans Möckel. glieder erforderlichen Waren.“ redaktionellen Teil: Rudolf Lankgg 1” d6 bETTö1ö“ Am lung vom 29. März 1933 aufgelöst. Spar⸗ und Darlehenskassenverein und erkeßngkass. schaf Pefle Fn EEE ist eingetragen: a. M.: Die Firma ist erloschen. Räbhel. [10846] / 2. Auf Blatt 2773, betr. die Firma Amtsgericht Brieg, den 8. Mai 1935. I1““ Berlin⸗Li tenberg., rct .“ ein neues Statut er⸗ Liquidatoren sind: Bauer Johann Deinschwang eingetragene Genossen⸗ Geld⸗ und Kreditverkehrs För. b n Gebr. Heller, G. m. Zur Firma L. Knappeis & Co., Hauvetsregistereintsag, vom 10. Mai Kuntze & Co. in Wilkau⸗Haara: Die Druck der Preußischen Dru n gericht Gel ü Ficke, Schwanewede 39, Gärtner Died⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. derung des Sparsinns und der Kapktal Marienthal bei Schweina, ein Offenbach a. M.: Die Liquidation ist 1935 zur Firma „Müritz“ Bergbau⸗ Firma ist erloschen. Brieg, Bz. Breslau. [10968] und Verlags⸗Aktienge ellschaft, Gehren, Thür., 13. 5. 1935. rich Schnirring, Aumund. 4. Darlehenskassenverein Weins⸗ bildung (Spärdecehes 5 ö“ EE“ Paket. enthaltend ein beendet und die Firntn aorercen. gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Zwickau, den 11. Mai 1935. In unser Genossenschaftsregister ist Wilhelmstraße 32. Amtsgericht Lesum, 18. April 1935. feld e. G. m. u. H. in W isfeld,! natü rlichen Geldaus leich Hund des b C Stück Spargelschabmesser Amtsgeriche Oifenbach a. Me, Ludorf bei Röbel⸗ 11.“ 1 8— bei Nr. 70, pelressend die Elektrizitäts Sierzu eine Beilagt. 8 1“ wechselbaren Klingen, Muster