[12239]
Bohr⸗, Brunnenbau⸗ und Wasser⸗ versorgungs⸗Akt.⸗Ges., Grünberg i. Schles.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. Juni 1935, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ “ unserer Gesellschaft stattfin⸗ nden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie
des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗
jahr 1934.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Wahlen in den Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
Peegeng teilzunehmen wünschen, wer⸗ en ersucht, ihre Aktien oder den Hin⸗ terlegungsschein eines Notars bis Uerteten den 12. Juni 1935 bei
m
Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land A.⸗G., Bremen, oder der
Dresdner Bank, K. a. A., Filiale Grünberg i. Schles.,
zu hinterlegen.
Grünberg i. Schles., 18. Mai 1935.
Der Vorstand. Hosemann.
[12118]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. Juni 1935, 10 Uhr vorm., im Büro des Rechtsanwalts und Notars Gustav Hinz, Berlin SW 68, Charlotten⸗ straße 74/5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für
das Geschäftsjahr 1933/1934 und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3 Beschlußsastung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/1934.
„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ ahr 1933/1934.
Zestellung eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934/1935.
.Auf Antrag einer Aktionärgruppe: Beschlußfassung über Abberufung und event. Neuwahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern.
Beschlußfassung über die Bestellung von Revisoren zur Nachprüfung der Vorgänge bei der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
Ferner:
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist es erforder⸗ lich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder einer ihrer Zweigniederlassungen hinterlegen.
Berlin, den 18. Mai 1935. Aktiengesellschaft für Verwaltung industrieller Betriebe. Taute. Pawlowski.
[12121] Niederrheinische Actien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation (vorm. 3. Spier), Wickrath / Rhld. Die Aktionäre werden hiermit zur sechsundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Montag, dem 24ℳ Juni 1935, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft zu Wickrath um 10,15 Uhr vor⸗ mittags stattfindet. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung; ferner über die Gewinnver⸗
teilung. des Vorstands
Entlastung Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers für 1935.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Gemäß § 21 der Statuten haben Ak⸗ fionäre, welche an der Generalver⸗ 8 sammlung teilnehmen wollen, ihre 3 Aktien bis spätestens Dienstag, dem 18. Juni 1935, vor 6 Uhr abends bei der Geselischaftskasse, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei einer der Niederlassungen dieser Bank zu hinterlegen und empfangen dagegen die Eintrittskarte sowie die Sölcheimtanng über die betreffenden Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung die Aktien wieder aus⸗ Eö
Dur iese Bestimmung wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs sur Hinterlegung der Aktien bei einem
otar nicht berührt, doch haben in letzterem Falle die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, dies dem Vorstand spätestens am 18. Juni 1935 anzumelden.
Wickrath, den 18. Mai 1935
und
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 21. Mai 1935. S. 4
[12226] Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ industrie, Dresden.
Die Aktionäre werden zu der am
Dienstag, den 18. Juni 1935,
vorm. 11 .% Uhr, im Sitzungssaale
der Dresdner Bank, Dresden⸗A.,
König⸗Johann⸗Straße 3, stattfindenden
48. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vöm 1. Januar bis 31. Dezember 1934. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8
3. Neufassung der Fütüagen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 15. Juni
1935 ihre Aktien oder die über diese
lautenden Hinterlegungsscheine einer
Effektengirobank entweder bei einem
deutschen Notar oder bei einer der
nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen:
in Dresden bei der Dresdner Bank oder unserer Gesellschaftskasse,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Leipzig bei der Dresdner Bank.
Geschäftsbericht einschließlich Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
liegt vom 31. Mai 1935 ab bei der
Dresdner Bank, Dresden, und bei
unserer Gesellschaft zur Einsicht der
Aktionäre aus.
Dresden, den 17. Mai 1935.
Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗
industrie.
Kierdorf. Klemperer.
☛ARnRnnmmnmnmnnnÜünÜn—y—V—V
[11050].
Stuttgarter Gem einnützige Bau⸗ gesellschaft A.⸗G.
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. Wohngebäude (Abschreibung: 115 893) Gesch ftseinrichtung.. Rückständige Mieten... Kassenbestand Bankguthaben Sonst. Umlaufvermögen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
779 687
Passiva. Grundkapittal Reservefonds:
Gesetzliche Rücklage .. Andere Vermögensrückl. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Nicht erhobene Dividen⸗ den Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Reingewinn schäftsjahr Gewinnvortrag von 1933
188 300
11 951 155 000 44 000
2⁴ .⁴ 2. .
354 225 468 6 856
im 15 970 2 914
779 687 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
MNℳ
Aufwendungen. Abschreibungen auf Wohn⸗ gebäudde 16 Geschäftsunkosten: Gehälter u. sonstige Personal⸗ kosten einschl. sozialer Ab⸗ daiben1 Sächliche Unkosten... Betriebskosten: Besitzsteuen. Sonstige Betriebskosten Instandhaltungskosten . Lb116“*“ Gewinn: Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr Gewinnvortrag von 193
öö— 2222
Erträge. Gewinnvortrag v. 1933. Mieteeinnahmwen. Zinsen einschl. Zinsvergütungs⸗ scheinen1666 Verjährte Dividenden Sonstige Einnahmen: Zuschüsse für Gebäude⸗ instandhaltung, Ersatz für Wasserleitungsschäden, Steuergutscheine
292 272
3 304,49 96 730,38
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Mai d. J. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1934 auf 4 % = ℳ 4,— p. Aktie festgesetzt worden. Sie kommt gegen Rückgabe des betreffenden Dividendenscheins bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Abteilung Rentenanstalt Stuttgart, Tübinger Str. 26, abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer von heute an zur Auszah⸗ lung.
Der Aufsichtsrat wurde in seiner bis⸗ herigen Zusammensetzung wieder ge⸗ wählt.
[12217] Lübeck⸗Königsberger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Gesell⸗ schaft am Freitag, den 7. Juni 1935, mittags 12 Uhr, im Hause Große Altefähre 23 zu Lübeck. Tagesordnung.
Wahl eines Vorstands an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen und entsprehende Aenderung des § 8 der Statuten.
Der Aufsichtsrat.
[9755] Aktiengesellschaft für Farben⸗ industrie in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Direktor Curt Werner bestellt worden. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Saalfeld /Saale, den 8. Mai 1935.
Der Liquidator:
Curt Werner. —⸗nmp"» [11907].
Injecta Aktiengesellschaft zur Fabrikation chirurgischer Instrumente.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Anlagevermögen: Maschinen, Fahrzeuge, J ventar.. 3 Zugang..
7 17 067,— v070,— hschte n Beteiligungen 3 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertigfabrikate Fertigfabrikate. Wertpapiere.. Besitzhypothek 3 000,— Abschreibung 2 999,— 1 Anzahlungen.. 1 806 Forderungen: aus Warenlieferungen u. Leistungen andere an Konzerngesellschaften an Vorstand „ „ „ „ Wechsel .... Kassenbestand einschließlich Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Rechnungsabgrenzung.. Avale 7959,929
.„ 22
46 000 156 000 74 500 39 244
437 563 547 190 056 46 076 87 6 728
. 272
7 212 68 ,577
1 164 966
Grundkapitl 750 000 Reservefonds: gesetzl. 2 . . 2 9 2 90 außerordentlt.. Maschinenerneuerung Rückstellungen Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Erhaltene Anzahlungen Warenlieferungen und Leistungen WMdere61 Konzerngesellschaften Vorstand Banken Rechnungsabgrenzung Avale 7959,29
75 000
1108 757 12
2 380
Gewinnvortrag 1933 54 128
Gewinn 1934
0
Berichtigung.
In der im R.⸗Anz. Nr. 115, 2. Betl., 2. Seite, unter Tageb.⸗Nr. 11 566 veröffentl. Bekanntmachung, betr. Ka⸗ pitalzusammenlegung und Erhöhung der Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz muß die Zahl unter II. der zur Ausgabe gelan⸗ genden Vorzugsaktien über je Reichs⸗ mark 1000,— nicht 500, sondern richtig 1500 heißen.
12488]
[12229] Porzellanfabrik Limbach A. G., gegründet 1772. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 13. Juni 1935, in der Erholung in Sonneberg, nachmittags 3 Uhr, statt⸗ findenden 63. ordentl. Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Abstimmung in derselben ist jeder Aktionär, welcher sich als solcher ausweisen kann, berechtigt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und Ans⸗ sichtsvats. 1 3. ihl des Bilanzprüfers (Wirt⸗ chaftsprüfers).
4. Verschiedenes.
Limbach, den 15. Mai 1935.
Porzellanfabrik Limbach A. G.
C. Jacob.
[11598]. Bilanz am 31. März 1935.
Aktiva. RM Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ inventar: 8 Anfangsbestand. 2 Zugang . . 440 2 75
367
Abgang 2 % ° 95 90 —2
Uebertrag auf kurzlebige Wirtschaftsgüter 365
2
18 163 31 947 176 296 5 288
4 837
Rohstof²²he . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapierbestand Anleihestockanlage.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Wechselbestand. Scheckbestannd. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenban⸗ ken und Postscheckgut⸗ haben.. Sonstige Bankguthaben. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1 222,50
Abschreibung 1 222,50
305 782 163 134 5 765
837 398
Passiva. Grundkapitalal. Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds.. Steuerrücklage
500 000 100 000 100 000
50 500
Verbindlichkeiten
Sonstige Rückstellungen
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. ..
26 400
2 064 8 580 49 853
837 398
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934/35.
Vortrag 3 1
Reingewinn: 8 Gewinn..
1 164 966/01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.
607 697 41 439 17 067 50 983
537 14 734 284 797
1 017 257 2 380 54 128
1 073 766
59 21
74 12 90 69
Gewinnvortrag 1933. 88
Gewinn 1934
Erträge. Warenrohgewiin. Beteiligungserträage.. Kapitalerträge „ Außerordentliche Außerordentliche
dungen Gewinnvortrag 1933
1 026 141 35 772
2 638
3 494
Erträge Zuwen⸗ 3 339 2 380
1 073 766
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 26. März 1935.
Ernst Seegert, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß G.⸗V.⸗Beschluß vom 15. 5. 1935 besteht der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft aus den Herren Kaufmann Karl Kiefe, Kaufmann Max Ewert, Rechts⸗ anwalt Dr. Curt Calmon.
Zerlin Sd 16, den 15. Mai 1935. Der Aufsichtsrat der Fnjeecta A.⸗G.
Karl Kiefe, Vorsitzender. Der Vorstand der Fnjecta A.⸗G.
——
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abbuchung auf kurzlebige Wirtschaftssüter.. Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern 1““ Verluste auf Debitoren ein⸗ schließlich Wertberichti⸗ Sung Uebrige Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag . . . . .. Gewinn in 1934/35 .
RM 134 746 4 493
1 222 25 000 47 636
3 915 81 992
8 580 49 853
357 442 21
8 580 5 000
15 580 1 235 342 626
357 442
Ernst Mallinckrodt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Leidhold. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der mir vorgelegte Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. - Leipzig, am 11. Mai 1935. Curt Täubert, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht nach er⸗ folgter Zuwahl aus den Herren: Dr. Wolf⸗ gang Dierig, Langenbielau, Vorsitzender; Wirtschaftsprüfer Gerhard Schulze, Leip⸗ zig, stellv. Vorsitzender; Wilh. Mittelstaedt, Langenbielau; Dr. Hermann Bötzelen, Osnabrück; Johannes Romeis, Dinglin⸗ gen; Dr. Carl Lipp, Langenbielau.
Leipzig, den 16. Mai 1935.
Der Vorstand. Leidhold.
Gewinnvortrag. Im Anleihestock angelegt
Zinsen Warenrohgewiin..
Der Vorstand.
Stuttgart, den 14. Mai 1935 Der Vorstand.
Grünebaum. F. C. Neumann. uA“
111608 b. Niederdeuts Zeitung D
u. Verlag A.⸗G. i. d.n aruts Die Gesellschaft ist nach Konkn lehnung kraft Gesetzes aufgelöst 05 biger werden aufgefordert, ihre sprüche anzumelden. Liquidator: N.
[12222] Spinnerei & Weberei S A.⸗G., Steinen. (Gennußsrechte. Die Inhaber der Genußrechte
teinen
1899 werden hiermit aufgefonz ihre Genußrechte zum Rückkauf; unserer Gesellschaftskasse e reichen. Jedes Genußrecht wird RM 100,— zuzügl. RM 3,50 Iin für 1934, also zusammen mit Feit mark 103,50, eingelöst. Mit 31. Dezember 1935 hört die Verjin⸗ bis dahin nicht eingelöster Gen rechte auf. Steinen, den 18. Mai 1935. Der Vorstand.
[12123]
Ordentliche Generalversamuln der Schleifmittel Aktiengesellsch Sonneberg, am Dienstag, 18. Juni 1935, mittags 12 N. bei dem Notar Dr. Cadmus, Hambn Kleine Johannisstr. 6/8.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und winn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1934 (1. 1 31. 12. 1934).
2. Beschlußfassung über die Per lung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsratz Vorstands.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
[12218] Riga⸗Lübecker Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Außerordentliche General sammlung der Aktionäre der (Get schaft am Freitag, den 7. † 1935, mittags 12 ¼ Uhr, im 8r Große Altefähre 23 zu Lübeck. Tagesordnung: Wahl eines Vorstands an Stele durch Tod ausgeschiedenen entsprechende Aenderung des der Statuten. Der Aufsichtsrat.
[12232]
Zuckerfabrik Schladen A.⸗G., Schladen⸗Harz.
Einladung zur ordentlichen 6
ralversammlung am Donners
den 6. Juni 1935, um 14 ⅛ 1
im Hotel „Der Achtermann“ in Gos Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlegung Gesschäftsabschlusses.
2. Genehmigung derselben, Vem dung des Reingewinns, Entlast des Vorstands und Aufsichtsrat
3. Wahl des Aufsichtsrats und † stands.
4. Satzungsänderung (§ 13 Abf.!
5. Verschiedenes. 8
Schladen, am 17. Mai 1955.
Der Aufsichtsrat.
[118688 Bekanntmachung. Nachdem die in der Generalversan lung vom 27. März 1935 beschüo Herabsetzung des Aktienkapitals RM 1 080 000,— durch Einziehung RM 100 000,— Aktien ins Hande register eingetragen worden ist, sotd wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. un Gläubiger auf, ihre Ansprüche d melden. Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Gar Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft, Brandenburg (Havel). Der Vorstand. Kurt Bergmat
[12120] Leipziger Luftschiffhafen und Flugplatz A.⸗G., Leiyzig.
Die Aktionäre unserer Geselst
werden hiermit zu der am Momg deu 17. Juni 1935, um 12 im Neuen Rathaus zu Leipzig, 5. eschoß, Zimmer Nr. 313 (FZugc Fotortal des Rathauses), 1 denden 22. ordentlichen Genera sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsber und der Bilanz nebst Gemaane Verlustrechnung für das 8 1 jahr 1984 fowie Beschlußseh über deren Genehmigung.
2. Erteilung der Entlastung 1 Mitglieder des Vorstands un Aufsichtsrats. Rtalioe
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgiie
4. Fanhr des B für Geschäftsjahr “
5. e des Stimmrechte Aktien. ral
v Uhe han 1 S 3
ammlung teilnehmen wollen,,
nh § 8 unseres Gesellschaftsutg ihre Aktien oder Hinterlegungssn eines deutschen Notars g 14. Juni 1935 einschl. wbrirg Allgemeinen Deutschen Ge stalt in Leipzig gegen Empfagg 1 “ 88 “ äftsstunden zu hinterl . — Leipzig, den 15. Mai 1935.
“
und Flugplatz Aktiengese gies 8 Meknsberg.
unserer 4 % Anleihe vom 13. N.
Leipziger Luftschiffhaffcag
18
um Deutschen Reichs
Beilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
7. Aktien⸗ gesellschaften.
950¹] Berichtigung.
Bei der im Reichs⸗Anz. Nr. 112, Beil., 2. Seite, unter Tageb.⸗Nr. 7üg erfolgten Veröffentlichung der neralversammlungseinladung der tronprinz“ Aktiengesellschaft für etallindustrie, Solingen, ist unter ikt 9 der Absatz b unvollständig edruckt worden.
Der Punkt 9 b muß lauten: § 14, Absatz 3: Beschlußfähig⸗ des Aufsichtsrates bei Anwesen⸗ st von mindestens drei Mitglie⸗ in, statt bisher vier“.
bilanz zum 31. Dezember 1934. 1 R 9 10 000— und Wohn⸗ “
3 150,— 350,—
18771. Aktiva. Anlagevermögen: undstücke bäude: heschäfts⸗ Abschreibung . hetriebsgebäude 1 46 850,— Abschreibung 1 650,— aschinen und maschinelle Anlagen. 179 999,— gugang 30 549,55 220 528,55 Abschreibung 81 549,55 hrpark und Inventar
85889 6 565 s88885
7 gugang 26 285,— 26 286,— bg. 2000,— bschr. 24 285,— 26 285,— 1
157000 —
Umlaufsvermögen: 1 dilfs⸗ u. Betriebs⸗ 8866“ tige Erzeugnisse und Handelswaren.. FWapiere potheken tderungen aus Waren⸗ jeferungen u. Leistung. ihge Forderungen.. 2 * 2* *ℳ *0 . 2 2 2 2 Reichsbank, Post⸗ e . . .⁴ 2
dere Bankgutha en..
452 562
94 407 90 466 8 500
358 211 694 5 299
9.657 54, —
1 216 854
Passiva mlapital . setlicher Reservefonds. itellungen lteederefonds abvindlichkeiten: othetbtlt. nzahlungen v. Kunden 6 Parenlieferungen u. reistungen.. onstige Verbindlichkeiten s eigenen Akzepten. genüber Banken (ein⸗ chließiich RM 194 905 Lechsel).
sosten, die der Rech⸗ zungsabgrenzung dienen swinn:
Portrag aus 1933 seingewinn 1934...
325 000 32 500 49 312 30 000
47 500 58;
40 290 94 005 335 187
225 865 430
10 173 26 005
1 216 854
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934..
RM 129 447 11 556 107 834 17 281 25 564 37 162 1 225 015 10 173 26 005 — b590 040
Aufwendungen.
ine und Gehälter. sale Abgaben.. scribungen a. Anlagen 5 Abschreibungen.
₰ 85 36 55 14 03 13 03 43 99
51
istteuern.. ntige Aüufwendungen. winnvortrag aus 1933. ngewinn 1933
Erträge. oinnvortrag aus 1933. hgewinn
tzerordentli che Erträge 8
10 173 572 562 7 304 26
8 590 040/[51 der Mühlendirektor Heinrich Kampff⸗ her, Köln, ist als Aufsichtsratsmitglied ggescheden und dafür Herr Rechts⸗ * und Notar Pauk Schellack, Béerlin, stusschtsratsmitglied neu hinzugewählt
Rathsmühle Celle
Aktiengesellschaft, Celle. „- Ter Vorstand. Schulze. 2 dem. Ferpflichtgemäßen Prüfung aufGrund üe * und Schriften der Gesellschaft en eer vom Vorstand erteilten Auf⸗ tfücn und Nachweise entsprechen die gafteung, der Jahresabschluß und der sten bericht den gesetzlichen Vor⸗
güln am Rhein, im März 1936. Treuhand⸗Vereinigung deAktiengesellschaft.
1 LTietes, Wirtschaftsprüfer.
Ppa. Fröhling.
43 82
8 Nersessinsezh .. am Freitag, dem
Außerordentl. Erträge
abschließenden Ergebnis
11334] Generalversammlung
der Sanatorium Hochstein A.⸗G., “ Breslau. Die diesjährige ordentliche General⸗
Juni 935, 13 Uhr, im Savoy⸗Hotel, Breslau, Tauentzienplatz Nr. 12/13, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Ge⸗ schäftsbericht für das Geschäftsjahr 1934 und deren Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Aenderung im Aufsichtsrat.
.Aufhebung des Beschlusses vom
28. September 1934 über Bestellung des Wirtschaftsprüfers.
. Feststellung und Genehmigung der Verwertung des Gesellschaftsver⸗ mögens durch Veräußerung des Vermögens im ganzen.
Bestellung von Liquidatoren. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, bis zum Abend des 5. Tages vor dem 14. Juni 1935 ihre Aktien oder über diese lautende Depotscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bei der Dresdner Bank oder in der Ge⸗ schäftsstelle der Sanatorium Hoch⸗ stein A.⸗G. in Breslau, Tauentzien⸗ platz 12/13 zu hinterlegen.
Breslau, den 15. Mai 1935. ver Aufsichtsrat.
6. 8
[11913]. Bilanz zum 30. Juni 1934.
Besitzteile. RM Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen per 1. 7. 1933
8 946,58
Zugang 1 530,49 g77,07 Abschreibungen 4 543,25 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar per
1. 7. 1933 „ 28 479,11 Zugang.. 338,30 28 817,711
Abgang.. 175,—
28 672,77 Abschreibungen 7 830,04
Beteiligungen „ Umlaufvermögen: Warenbestand: Rohmateril „ Fertigfabrrt.. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leitungen8 Forderungen an abhängige und Konzerngesf. . Gechel Kasse und Postscheck. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Verlust: Vortrag aus dem Vorjahr: 98 789,38 Verlust im Ge⸗
schäftsjahr
1933/34. 259 302,89
8* 358 002,27 Buchgewinn aus
Kapitalherab⸗
setzung 250 000,—
20 812 175 397
10 610 17 621
80 621 270 645 ¾ 2 165
3 081 146 680
4 589
846 250
Verbindlichkeiten. Grundkapital. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
500 000 30 993 195 541
18 422 92 414
8 879
846 250 echnung 934.
RM 224 729
Gewinn⸗ und Verlu zum 3 0. Funi
A 22 12 29 23 40
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. 7 992 Abschreibung a. Anlagen 12 438 Andere Abschreibung.. 207 480 Besitzsteuern 11 804 Uebrige Aufwendungen. 120 784 65
585 228 91
294 025 79 4 189 79 27 710 44 259 302 89 585 228 91 Berlin, den 28. April 1935. Dsram⸗Philips Neon A.⸗G. (Sphinag). 1t Der Vorstand. E. Bellenzin. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Friedrich Jungheim.
Bruttoertrag 85 Zinsen.
. „ 2, 272⸗
Verlust.
1
[11890].
Wilhelm Schüller & Co., Kunnersdorf a. d. Eigen. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Berlin, Dienstag, den 21. Mai
1“
A.⸗G.,
Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Wert 1. 1. 1934. .. 81 000,— Zug. in 1934 120,33 I70,35 Abschreibung 1 620,33 Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten: Wert 1. 1.1934 84 600,— Zug. in 1934 240,10 84 82,10 Abschreibg.. 5 140,10 Maschinen und masch. An⸗ lagen: Wert 1. 1. 1934 119 800,— Zug. in 1934 19 160,92 138 900/02 Abschreibg. . 31 559,92 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Wert 1. 1. 1984 1 902,— Zug. in 1934 367,15
—2 285,15 Abg. in 1934 17,50
„ „ 22227272
RM 14 800
₰
Abschreibg.. 1 748,65
Beteiligungen: WM Spin⸗ nerkonsortiumn.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ tSfi Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere bööe5 Hypothekenforderungen. Anzahlungen.. Forderungen aus Liefergn. und Leistungen.. Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder u““ Sonstige Forderungen.. “*“* Kassebestand, Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Verlustvortrag Verlust des Geschäftsjahres 1934
281907— 1 700
11 424 29 842
2 370 1 11 1377¼ 15 764
46 371 62 785
3 501 23 927
2 086 32 085 17 508
27 821
BPassiva. Grundkapital.. Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Rembourskredite. Sonstige Verbindlich⸗ Hiemn.6. Rechnungsabgrenzungs⸗ E 1“
9 0 0
570 232
570 232 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
465 000 46 500 7 049
9 441 14 516 25 502 2 222 —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Ausgaben.. Abschreibungen auf Anlage⸗
werte 6 Andere Abschreibungen. Besitzsteuern . Sonstige Aufwendung..
Erträge. Verkaufserlös nach Abzug der Kosten für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ““ Sonstige Erlöse..
367 453
RM 248 289 18 678 40 069 — 246/10
13 565 30 46 604/70 01
9 25 66
332 034 81 69247 6 904 06
Verkust 19933
Der Vorstand.
Nach dem meiner
Vorschriften. Zittau, 10. März 1935. C. Weigel, [12219] Die im Stadtgartenrestaurant Tages ordnung: Erledigung der im § 8.
Der Vorstand.
Aug. Koenemann. F.
367 453,01 Schüller sr. n abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise eutsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. ———.—y——
Neußer Volksbadeanstalt, A. G. diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, 13. Juni 1935, nachmittags 5 Uhr, statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden.
des Statuts vorgesehenen Angelegenheiten. Neuß, den 18. Mai 1935.
Müllejans.
330 631 31 27 821 67
auf
den
[12220 Neußer Gemeinnütziger Bauverein, A. G. Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 13. Juni 1935, nachmittags 5 ¼ Uhr, im Stadtgartenrestaurant statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: Erledigung der im § 13 des Statuts -0ge enen Angelegenheiten. Neuß, den 18. Mai 1935. Der Vorstand.
Aug. Koenemann. F. Müllejans. J. Derstappen. —õyryywywnhwnUUU»vvvb
[11635]. Bilanz für 31. Dezember 1934.
RN 29 314—
An Vermögen. Immobilien: Grund und Boden.. Wohngebäude 126 000,— Zugang. 380 000,—
506 000,—
Abschreibung 14 900,— Fabrikgebäude 100 000,— Zugang.. 179,50 100 179/,50
Abschreibung 15 000,—
491 100
85 179 605 593
Maschinen 80 377,95
Zugang 20 432,15
100 870,10
Abschreibung 28 810,10 Werkzeug und Utensilien
12 700,—
Zugang 4 910,45
55/,25
Abschreibung 6 180,45
Seö“ Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und triebsstoffe.. Halbfertige Waren Fertige Waren.. Effektene). Hypotheken Anzahlungen. Debitoren: Warenforderungen do. an Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗ fabrik G. m. b. H., Saaz Sonstige Forderungen.
Wechsel Reichsbank, Post⸗
36 000
611 498 07 81 643 44 488 236 56
678 98781
251 408 25 4 040 15 143 946 13
29 091 06 494 981 50
4 146 300 72
Kasse, scheck 8 Andere Bankguthaben .. *) Darunter nom. RM
16900,— eigene Aktien.
Per Schulden. Aktienkapital: Stammaktien
1 250 000 — Namensaktien —
5,000 1255 000 868 333 212 166
33 67
Reservefonds T.. Reservefonds III Rückstellung für Verluste
auf Schuldner... Konjunkturrückstellung. . Steuerreservekonto. Dispositionsfonds.. Werkinstandhaltungskonto. Dividendenkonto.. Stiftungsfondskonto.. Hilfskassekonto.. Verbindlichkeiten a. Waren⸗/
bezügen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Uebergangsposten.. Gewinnvortrag von 1933.]†¼ Gewinn 1934
252 347 23 434 660 73 136 007 90 1 159 76 300 000 2 184 80 205 005 27 077 —
126 588 52 103 309 95 16 116 98
71 068 59
135 274 06 4 146 300 72
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1934.
Soll. RM
Löhne und Gehälter 477 184 Soziale Abgaben.. 43 994 Abschreibungen a. Anlagen 64 890 55 Andere Abschreibungen. 60 000 Außerordentliche Verluste 11 539 Besitzsteuern 8 176 263 Sonstige Aufwendungen. 530 963 Grundstück⸗ und Gebäude⸗
unterhaltungskosten ab⸗
züglich Mieteinnahmen Gewinnvortrag von 1933 Gewinn 1934 .. . . . 135 274
“ “ 1 580 137
Haben. Vortrag aus 1933 .. Ertrag nach Abzug der F f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentl. Erträge ..
.
8 959 71 068 135 274
59
71 068 59
1 444 389 29 46 165 ,56 18 514,41
1 580 137 85 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf⸗Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht schriften. Chemnitz, den 19. März 1935. Alfred Tittmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
den gesetzlichen Vor⸗
Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuch X“
11““
1938
Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗ fabrik, Dittersdorf bei Chemnitz. Die heutige Generalversammlung hat beschlossen, für das Jahr 1934 eine Divi⸗ dende von 10 % für die Stammaktien zur Ausschüttung zu bringen. Von der Dividende auf Stammaktien fließen 2 % zum Anleihestock. Es kommen zur Aus⸗ zahlung auf den Dividendenschein Nr. 4 nur 8 %, also RM 8,— ab RM 0,80 Kapitalertragssteuer RM 7,20 pro Aktie. Die Vorzugsaktien erhalten 6 % Dividende. Die Dividendenscheine werden vom heutigen Tage an bei
unserer Gesellschaft in Dittersdorf,
der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig, den Filialen der Dresdner Bank in Chemnitz, Zwickau, Greiz, eingelöst. Dittersdorf, den 16. Mai 1935. Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗ fabrik.
Dr. E. Schuncke. —— — [11888]. Sf
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Grunsstick 150 000 Gebäude:
Vortrag vom 1. Januar 1934 . 210 000,— Abschreibung 40 000,—
Geschäftsinventar und Bücherei:
Vortrag vom 1. Januar EI „
Zug. 1934 14 353,42
12357,2
Abschreibung 14 353,42 1
Beteiligungen... 80 000 Wertpapiere ...... 912 775
Forderungen auf Grund v. Leistungen.. 325 096 45 476
— .
11
“
Sonstige Forderungen... Kassenbestand einschließlicmh Postscheckguthaben: 8 Kasse. Postscheck. Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
10 756,51 9 611,12
2 108 201
Passiva. Grundkapitaaual.. Gesetzlicher Reservefonds. Andere Reservefonds.. Angestelltenhilfsfonds Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag 1933 . Gewinn 1934
1 000 000 100 000 270 000 220 000 214 364
565651 79 526
2⁴ 2.
29 88
13 158 181 742
2 108 201
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
RM 1 070 681 30 705 54 353 5 000 163 480 530 289
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Aufwendungen Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Reingewinn:
Vortrag 1933 Gewinn 1934 .
13 158 181 742
2 049 412
Erträge. Gewinnvortrag.. Revisions⸗ und Treuhand⸗
gebühren . Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapital⸗
Erträaägg Außerordentliche Erträge
13 158
1 886 370 4 500⸗
90 465 54 917
2 049 412
Berlin, den 6. April 1935.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Voß. Hesse. Dr. Albrecht.
Dr. Rittstieg. Rudorf. Dr. Vits.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Verlin, den 6. April 1935.
Prof. Dr.⸗Ing. Schäfer, Wirtschafts⸗ prüfer.
Die Satzungen unserer Gesellschaft sind in § 13 (Vertretungsbefugnis) geändert. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. Mai 1935 wurde beschlossen; Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Dr. Albrecht M. d. R., Staatsminister a. D. Dr. h. c. Saemisch, Geheimer Regierungsrat Stengel werden auf die satzungsmäßige Dauer wieder⸗
ewählt. eutsche Revisions⸗ und Treuhanda Aktiengesellschaft.
78 85
28
—SDer Vorstand.
11“*“