1935 / 118 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1935. S. 2. Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 118 vom 22. Mat 1935. 6

In dieser Absicht spreche ich zu Ihnen und damit zum ganzen e mag nun wollen oder nicht, den gegebenen Verhältnissen zu dem volkli 1; Ereigni FPreick, 2 ichhei i ifikation i d .““ 5 b ine 2 3 5 deutschen Volke. Sehne darüber hinaus aber auch au all echnung tragen. 2 * . nde Frankrei nn; hea, eg eea d; Tren 28 it g der alench 8.esIseaehea Pe⸗ fcgheze 5., Lgsg 0, 52 2 2 2 21; eee. 9 8 8 -e. 8 dfreninfage Welt, sich. 2 IEI“ b 2* La ense v Italien Italien. Was dhnastischer Egoismus vottasrten Fa gie. 189 Rechtlose. An die Stelle der Versöhnung aller die Erklärung Briand vom 20. 1. 1931: 1 wehrlos an dem passiven Mirtel jeder Aiftabwehr.. 8 esse ebenfalls bemühen, einen Einblie 2 rtscha Ruta aller Staaten, wie ft und patriotische Verblendung zu scheinbaven tiefaren üglang der Unkerlegenen. An die Stelle der internationalen8 Im Namen meines Landes schließe ich mich den be⸗ In derkeihen Zl b 3 . danken gegenüber diesen auch sie bewegenden Fragen. Ich halte sie sich heute anzubahnen droht, von einer höheren Warte aus Veränderungen unter Strömen vo vesgreife d afung,⸗ Abrüstung der Besiegten. An die Stelle der Sicher⸗ redten Wort it d ser Präsid g. Si . d e berseten Hett ziterbltt ,ber Heßt zenr hic Here⸗enes es für glücklich, eine solche Aufklärung an dieser Stelle zu geben, pben unklug und in ihrem Ergebnis für alle Völker nur haben, hat in nationaler Beziehung stets nur die ’” zerreica stu 4 die Sicherheit der Sieger. 3 eezsin t. h g en,Ich. S- 889 881 ae.s be Sideng er vorhandenen Flugzeuge der Vertragspartner 8 weil daßurch am ehesten der Gefahr vorgebeugt wird, die in der scchädlich sein kann. Es ist wirtschaftlich gesehen wenig vernünftig, Völker geritzt, ihre grundsätzliche Markierung abe de Obevjläche aeilsaller tra⸗ b K 1 .“ ,. at. Ich glaubde wie d. ich habe die Ge⸗ nein, im Gegenteil; sie wurden auf das außerordentlichste weiter wen enasgemäß meist verschiedenen Interpretierung von Ge⸗ aus natürlich gegebenen Agrar⸗ und Rohstoffgebieten künfllich Aö“ kierung aber wesentlich ke wurde noch im Friedensdiktat von Versailles auss⸗ egenheit gehabt, es schon häusig zu sagen —, daß die Ver⸗ entwickelt. sslahgen qiggt. 6. zu . b im Kreise stattfinden Indu lrieländer 90 machen und umgekehrt 88 fipebieten üsten Pche vansch 1ue PraA.seg. Bruchteil ihr n-echchelle daz die Abrüstung 22ae, ʒee es 3 chegmae bies a de Die Schnelligkeit der Jagdflugzeuge z. B. stieg von etwa Und dann natürlich nur bruchstückweise der Oeffentlichkeit bekannt⸗ 8 ’esbaaten zu einer primitiven Rohstoff⸗ oder gar Rohstoff⸗ größer und dauerhafter setzt, so wäre der Erfolg sic soll zur Enee hesin r leraens ein⸗ sünbe * 8032 e vehue Ase dens, vesen.7. P 220 km bei Kriegsende seitdem dank immer neuer Verbesserungen . 8 11 en der Abgabe einer solchen Erklärung aber d. Carcha wicd iee Entwicklung dereinst von sehr uner⸗ Wenn ich als Nationalsoziolist in allem Freimut diese Aah ddieleznsammenarbeit gerabe von benen berlezt warde, die EEö1 ee Fanb, das Hreschsten emehren utch ““ Veirac nelemne deshalb 18 besonders nützlich, weil sie mir nicht nur das Recht freulichen und bösen Folgen sein. Allein eine Aenderung dieser 8. ng vertwete; dann bewegt mich dabei noch folgende Erkennin l ihre lautesten Fürsprecher sind. lich ihr entziehen würde, würde sich entehren. Maschinenkanonen. Die Steighöhe von bei Kriegsende 6000 m dbcasondern geradezu die Pflicht auserlegt, vollkommen offen zu von einem höhfren wirtschaftlichen Gesichtspunkt ans unternünf.] —Ieder Krieg verzehrt zunächst die Auslese der Besten. Da es land hatte die im Friedensvertrag auferlegten Be- a. Ausspruch des belgischen Außenministers Bandervelde, Mit⸗- auf 9000, 10, 000 und 11 000 m. 1 hin und über die verschiedenen Probleme mit allem Freimut zu tigen Tendenz liegt leider nicht im Vermögen Deutschlands. In Europa aber 6& eren Raum nicht mehr gibt, wird je deutschlan einem förmlichen Fanatismus erfüllt. Finanziell glied der beigischen Friedensdelegation, vom 27. Feöruar 1921: Statt wie Deutschland die vorhandenen Bombenflugzeuge zu reden. Die deutsche Nation hat ein Recht, dies von mir zu fordern eben dem Maße, in dem der fehlende internationale Absatz Sieg ohne an grundsätzlichen europäischen Not etwas Aühengen Uits digen Zerrüttung seiner Finanzen wirtschaftlich „Von nun an stehen wir vor folgendem Dilemma: Ent⸗ zerstören, wurden sie auf das eifrigste verbessert, weit 95 8 1 23 und ich bin entschlossen, dem zu gehorchen. Ich höre häufig aus uns zur Einschränkung im Einkauf verpflichtet wird, um die ändern höchstens eine 1en mäßige Vermehruur kung seiner Wirtschaft, mililärisch bis zur weder müssen die anderen Mächte ihre Armeen im Ver⸗ und durch immer größere und e Typen een er Die bei Kachsischen Ländern das Bedauer aussprechen, daß Deutsch⸗ deutsche Arbeitskraft nicht brach liegen zu lassen, versucht werden der Einwohner eines Staates mit sich bringen nalzur totalen, 8 dühene 1 hältnis zur deutschen Reichswehr vermin⸗ Kriegsend d gei 8 1. 8 8eehwrn⸗ lancd srhigna. den seen Hehnssahen van trentscher Staaisauf. müssen, die fehlenden Rohstofse entweder durch komplizierte Ver⸗ Wemm ober den Böckemn daran soviel Rezi, dann kömnen sie danmenen 8Eö“ 8 8 . dvdern oder der Friedensvertrag wird hin⸗ durc enaa vn -Hanheen0h le gen fahardfn gvch Fäühig hoöht. assung entfernt hätte, die diesen Ländern besonders heilig seien fahren selbst zu gewinnen oder, wenn dies nicht möglich ist, sie zn statt mit Trämen, auf eine einfachere und vor allem natürkte sssch wiederhole hier in 2 Fügen ne egrfanung er ällig, und Deutschland nimmt für sich das Die Schmelligkeit von damals durchschnittli 1252 bis 160 hm jeser Meinung liegt ein schwerer Irrtum zugrunde erseten. Weise erreichen. Eine gesunde Soszalpolitik kann bei einer Steeland zu bestreitenden Tatsachen der deutschen Erfüllung der echt in Anspruch, Streitkräfte zu besitzen, die die auf 250 bis 280 km bei Nachtbombern 8 350 km bei Ta Auch Deutschland hat eine „demokratische⸗ Verfa ir Diese g kann aber nur durch eine ertmäsßs geleitete rung der Geburtenfreudigkeit einer Nation in wenigen Jahn räge: ““ 1 UMnceerletzbarkeit seines Gebietes zu verteidigen in der Lage verbessertl Die Steigfähigkeit 8 1v 25 I rfch h. 28 ssozialistisch 3 8. s Ist Wirtschaft gelöst werden. Ein gefährliches Unternehmen, wer! mehr Kinder des eigenen Volkes schenken, als durch einehl „⸗ zrt i 8 8 sind (Bravo), Aus diesen Tatsachen sind zwei Schlußfolge⸗ bis 4000 m 8 6, 7, ja endlich 9000 m erhöht! 1 8 veusst aa. Irsr. vi van . 1s- ve jeder Planwirtschaft nur zu leicht die Verbürokratisterung und Krieg an fremden Menschen erobert und damit unterworf 8s wurden zerstört im Heere: 1 ungen zu ziehen: einmal, daß alle Kontrollmaßnahmen 12 ebenfalls vom Volke erufen und fühlt sich e enso dem Volke ver⸗ damit die Erstickung der ewig schöpferischen privaten werden könnten. 59 000 Geschütze und Rohr 1 b wenig wirksam sind, zum andern, daß die Entwaffnung ent⸗ Die Bewaffnung stieg von 2, 3 und 4 Maschinengewehren antwortlich. Es spielt keine Rolle, wie groß die he.,SE89 in initiative folgt. Wir können aber im Interesse unseres Volkes Nein! Das nationalsozialistische Deutschland will den Fii Maschinengewehre a 8 weder allgemein oder überhaupt nicht sein wird.“ auf 4, 6 ja 8 2 G's und endlich bis zu Geschützen. Die Zielappa den einzelnen Ländern ist, die auf einen Zertreter entfallen muß. nicht wünschen, daß durch eine sich dem Kommunismus nähernde aus tiefinnersten weltanschaulichen Ueberzengungen 2 Frieg Minenwerfer und Rohre Derselbe Außenminister am 29. Dezember 1930 im rate wurden so genial verbessert, daß man ganz offen zugab, mi Es gibt Länder, die 20 000 Stimmen für einen als Wirtschaft und der dadurch bedingten Einschläferung der Pro⸗ weiter aus der einkachen primitiven daß keim n geradezu tödlicher Sicherheit die ins Auge gefaßten Objekte ver L L in Kret

forderlich ansehen, in anderen wieder genügen schon 10⸗ oder gr. bJ Populaire icht D 2 er pho rg pdo = . . . vvr: 2 r. 4 8 .⸗ A 1“ 882 2 r.2 . g 1 s jj .„ 8000, und ze eder in anderen sind es 60 009 abes mehr. 1*“ ennr derfatzeneer henssanan v 1“ Wesen unserer allgemeinen eu ropäisce Wfesten Fe Sae 5 8 öCC1“ sch G 1a wicherh die gyrengrirtang 8 8 1“ herh ieggend G 1 b 3 beits 8 eebensstand , wohl aber diese zu vermehren. G.H 18 4 . n moralischen un ine in 7 1 1 Das deutsche Volk hat mit 38 Millionen Stimmen einen statt eine V sasa ot zu beheben ver 1 MW.⸗Lafetten 1 eine immer rafendere, dem Wunsche nach besserer Vergasung durch sch g ne Verbesserung, erst recht eine Verschlechterung erfährt Das heutige Deutschland lebt in einer gewaltigen Arbeit .“ Fenelzchen Berpglichtungen 8 E11 9 neue Erfindungen entsprochen. Der Vernichtung der Wohnstätten 4 sollen moderne Brandbomben dienen, die, wie man in den tech f 7

bEE

einzigen Abgeordneten als seinen Vertreter gewählt. Dies ist iese Gefahr wird noch erhöht durch die Tatzache, daß jede 5 1 2 va. Ges .“ E“ . Planwirtschaft nur zu leicht die harten Gesetze der wirtschaftlichen EE— Paah, 9. 1 Hesch und N.ra zetetih Zweck, die Abrüstung der anderen vorzubereiten.“ sasschen Bettscheiften der verschiedenen Luftmarinen versichert, über dem deutschen Volke gegenüber verantzoarelich fuhle wie 1S. EEö agf. Keine der gestellten Aufgaben ideeller Art kann vor 50 085 G 41 Robert Cecil in seiner Rundfunkrede am 31. De⸗ haupt nicht löschbar sein sollen. rgendein Varlament. Ich handele dank seinem Bertrauen und Fehatderg auch des minderwertigsten Durchschnitts auf Kosten leicht auch 100 Jahren ihre Erfüllung finden. Ich habe einst : 335 000 t Geschoßhülsen ““ ““ 8 G z Die Peil⸗ und Richtgeräte dieser Bombenmaschinen wurden in seinem Auftrag. Da⸗ deutsche Volk hat dige ein Recht, 87 der höheren Pahioten des höheren Fleißes und Wertes und 1““ 1 die aHechaffung der R 3. 23 515 t Kartusch⸗ und Patronenhülsen 8 ““ EE11 dauernd verfeinert, und endlich wurde wohl als letzter Triumph iner Erklä ie der wart ie ungeschminkt 2 beei i ion geführt. wei 37 6 Zulv . c⸗ j e ; 8 s Abrüs 89 ü PFicer die 81n- stark auch das deutsche Volk bewegen. 1 haben, dann geschah es unter dem hätesten Zwang der iuhe his Z 1 Fen . 212 000 18 usww ürt 8 reichen Nationen herabzusetzen und zu be⸗ und abgelassen würden! 3

nd ich bin glücklich darüber. otwendigkeit. Was in den 2 ¾ Jahren auf den Gebieten einer Wunsch der Führung sei, so kann ich ns so 88 118 d 1 1072 Flammenwerfer usw. renzen, als Ergänzung zu der Abrüstung, die wir unseren Die Zahl der Flugplätze, der Einsatzhäfen wurde nicht nur

6 gende Auta Es wurden weiter zerstört: Schlitten, fahrbare Werkstätten, rüheren Gegnern zur Pflicht Nh derzstc Wir werden verminderk, sondern überall vermehrt. Die Kriegsschiffe der

Denn: Ich muß als Führer und Kanzler der Nation und als planmäßigen Arbeitsbeschaffung, einer planmäßigen Marktregu⸗ ben: n. 8 Ant. She Reiciseghe mng leider manches n weefcsfse e sch 8ee. Sn Fea set gen Pehs⸗ 828 eeees Fealer deegelrerneosteh Führfe. nnh neg den grieg verüe geschützwagen Protzen, Stahlhelme, Gasmasken, Maschinen jedes Vertrauen in internationale Ve zerstören, E mit Rlugzeugen Cb“ 8153 nur, dee d8 2 8 so eer genug sind, deren Gewi iich aber no rde, hat man no enige Jahre vorhe r gän möglie 4 8 89 ; krieosi b äufe. 3 i i 1 . schif flug: . it⸗ erhöht durch sdie Tatsache! das es mir nicht gegeben ist, meine ehalten. Allein es S nur e büß 89e Snen 188 Deutschland braucht den Frieden und es will den Fried chemaligen Kriegsindustrie, 1“ 3 u.“ Hhn ws deen 8 8 cer bhe Le⸗ Paffe EE“ Konstruütio Verantwortung zu teilen oder gar auf andere abladen zu können. scheinbar so trockenen wirtschaftlichen Maßnahmen die lebendige Wenn ich nun aus dem Munde eines englischen StaatsmamgEs wurden weiter zerstört: daß wir in diesem Falle auf nichts zu antworten besonderer gigantischer Flugzeugträver, und das alles im Zeiche So habe ich wenigstens den einen Wunsch, der Nation felbst Ein⸗ nergie der ganzen Nation stellten. höre, daß solche Versicherungen nichts sind und nur in der Um In der Luft: haben würden, wenn unsere früheren Gegner mit der For⸗ der „A brüstung“ einer ffensivwaffe! Das alles in Erfüllung blick zu geben in die mich bewegenden Gedanken, um c so das Eine Unzahl sachlicher und psychologischer Voraussetzungen rit ann 7vE Verträge die Gewähr der Aufrichtigtn 1. 15 714 Jagd⸗ und Bombenflugzeuge dderung an uns herantreten, wieder aufrüsten zu der im Friedensvertrag von Versailles vorgeschriebenen Befolgung 8 9 pringen. d 2 i 2 5 8 2 . 8 8 1 vri * s. schlüsse sind, um so mehr möchte ich als Deutscher mein Handeln E“ 119, 1hee. Eh b“ manches Mal vie leichter, einen Namen unter Verträge zu sezeul Und zur See wurden zersiört: Und noch einmal Paul⸗Boncont am 26. April tu Brtschlans hat enhchehten 5 2- ise-ö unabhängig machen von allen Instinkten, der Schwäche ovder der Lohn⸗ und Preisbildung zu bringen. Es war weiter erforderlich mit dem inneren Vorbehalt einer letzten Nachprüfung seig 26 Großkampfschiffe Endlich braucht man kein Prophet zu sein. Es genügt ebenfalls eine Bffensivwafßfe⸗ vertragstren erstört dun Furcht und es in Uebereinstimmung bringen mit meinem Ge⸗ allen nicht aus einem höheren nationalwirtschaftlichem Interesse Fenne in de ⸗heheren ceens ge s. als einer garchx, 4 Küstenpanzer die A vIen Sxe. 1 69 Föstzustellen, 8 18 abgeschafft. L b Fünlen gegenüber meinem Gott und dem Volke, dem er mich eramenden e naür cn eie ieeesanseteace nedernen e sarentzss e⸗ 8 ber Frieden dient, weil sie die ar L“ 1 8 81 66 JWu 8 Peanegen . Fiilrnsede Hen. 3. dernehehn des Ler ancoassen denänzene 9. viengils Fer verewigte Herr Reichspräfident mich am 30. Januar fationen beider Lager aufzuheben. Die Zerschlagung der Kampf. cSch 2I Schul⸗ und Spezialschiffe IIEncer, oden aüch nür n alg hrte wsonstigem Fwange scht nur daß diese Bernichtung nterblick, es ersolgte e 3“ Bi . 8 b De 8 5 ; chr; . 1 8 ng, da 2 L e Vernichtung unterblieb, es erfolgte ein vor zwei Jahren zur Bildung der neuen Regierung. und zur Füh⸗ gewerkschaften sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer Ich hätte die Unterschrift unter zehn Verträge setzen köng 88 Torpedoboote 8b . befreit ist, sich anschicken wird, diese Abrüstung abzu⸗ Lenscraseh derselben woht in bezug g. Schmellig rung der Reichsgeschäfte berief, zweifelten Millionen unseres erforderte die analoge Beseitigung der von diesen Interessenten⸗ o würde das Gewicht dieser Handlungen nicht gleichbedeum 315 U⸗Boote. 1 hütteln und nicht mehr allein eine keit als auch in be ug auf Widerstands⸗ und Angriffsfähigkeit Volkes und unter ihnen auch manche Patrioten an dem Ge⸗ gruppen ausgehaltenen und sie dafür stützenden politischen Par⸗ ein mit der Erklärung, die ich anläßlich der Saarabstimmn ind noch zerstört worden: bchüst ngsbeschränkung zu dulden, die der Versailler Die Schnelligkeit d 3 eltkrie 88’ von 4 bis 12 . wurde ge lingen der mir gestellten Aufgabe. Schadenfrende und Sorge er⸗ teien. Dies wieder zwang zur Einführung einer neuen konstruk⸗ rankreich gegeben habe. Wenn ich als Führer und Beauftragt 8. - 9 2 Vertrag selbst als die Bedingung aber auch als das steis ert auf 90, 40, 50 enclich auf 160 km di e 8 be ee a denül noch so Leecgabe 118;g Schj tiven und lebendigen Verfassung und 85 einem neuen inneren 11 8 8 Wee vih. v Volk die Le ahezangf ur 8 Teil Gasschutzmittel E11“ einer allgemeinen Rüstungs⸗ 6 Deutschland schon läͤngst keine Niete Saghes tesas Sehas 1 enn unsere Lage schien nur dem inneren Feinde hoffnungsvo Reichs⸗ und Staatsaufbau! herung abgebe, daß es mit der Lösung der Saarfrage an Fra . . 8 8 8 erabsetzungbezeichnethat. Wirhaben keine b 8 d und Sprengmittel 8 emaligen Tanks besaß, ging Frankreich von den mittleren Type reich keine territorialen Forderungen mehr stellen wird, sof öö preng * Patgt mehr.“ Was c eh gen Ta ß, ging Frankreich yp

sein, die wahren Freunde empfanden sie aber als unsagbar Sollte das alles aber mehr sein als rein äußerliche Organi⸗ 8 1— 9 4 ößer i 2 8 1 1 g sationsänderungen, dann mußte das Volk selbst zu einem neuen Eö“ Fheden des hteger i vec.. Visiereinrichtungen Während Deutschland seine Verpflichtungen dem ihm aufdik⸗ zu allerschwersten Typen von rund 90 t über.

Auf zahlreichen Gebieten war das nationale Leben auf das Il li k Leb 9 8 4 B . 8 1 1b b 8 . hwersi! bedrobt. Wenn auch für viele ifli ff das gesellschaftlichen Denken und Leben erzogen werden. Lauter Auf⸗ W“ 8 . Entfernungs⸗ und Schall⸗Meßgerät serten Vertrage getreu erfüllt hat, unterblieb die nachfolgende Während noch im Felde jeder Tank von einem 13⸗mm⸗ Cwekre Zealhe Kazasfrophe alles naees Whesteais s zaben von denen sede sür stch ein Fahrhundect su ersllen var, ee oh baneenber e nre estch se gridhr nainnen gh eicn Optische Geräte aller Art Vertragserfüllung bei den sogenannten Siegerstaaten. Projektil durchschlagen werden konnte, wurden die neuen Kriegs⸗

Ie, H 8

gehabt vJG2.Ln, Biigenden klar, daß sie nur 2 Folaeerschei mag und über die schon Völker und Staaten zerbrochen sind. Wenn ei 8 8 1 Pferdegeschirr usw. usw. 3 Wenn man heute versucht, durch Ausreden dieses Versäumnis ungehener mit Panzerplatten von 50 bis 60 mm. ausgestattefter⸗

diese Auffassung *. 1““ e ge Ausswsse man aber ein solches Programm, das entweder im großen gelingt b nheie Feie saten eeFer e ns 99, alle Flugzeug⸗ und Luftschiffhallen usw. zu entschuldigen, dann ist die Widerlegung solcher Ausflüchte wirk⸗ und damit sogar für die Geschosse der Feldartillengeren Seite ieil is b ner förmlichen Selbstaufgabe lich nicht schwer. Wir hören jetzt * unserem Erstaunen aus dem wundbar gemacht. Parallel dieser furchtbaren. Bestrebungen anzu⸗

er war geschehen? von 10 bis 14 t zu schweren Typen von 25 bis 30 t und endlich

zu erwarten. Denn . EEEET1“ oder sonst von vornherein in allen Einzelheiten mißlingen muß, zur 1 z s Kelliensifkcher, teils organi 8 k ling 5 3 t b öö bruch nachdrücklich seine. .. .ß.. . schs, emt Verwirklichung bringen win dann züngt das Gelingen von zwei TEE1 emit hat Deutschland in as lichen Sgöstamsgen⸗ Munde fremder Staatsmänner, daß die Absicht der Erfüllung an] rung dieser Wassen in Haßtg auf Schnen andere Partner seinerseits ber. e Voraussetzungen ab, vom Aus d v d gefragt zu werden, immer wieder die Ursache von so merseits alle Voraussetzungen geschaffen für amt 8 G ene fähigkeit, Gasdichte, Sehfähigkeit und; z zieht, das heißt also: Neeas hgzu, angeshin ber 8 Ruhe F. S. allgemeinem Leid und Unglück gewesen ist und sein würde. iit kollektiver Art im Sinne der Gedanken des amerikanischen wohl bestanden hätte, allein die Zeit hierfür noch nicht da henn Entrilun b- Angrice⸗h 2 r 29 if jederzeit bereit, 8 Len Trostlosigkei 9 8— 5 isj 8 2 eseer. 8 19 e 2 A und B schließen einen Vertrag. B . lbet nicht stehenden geit, Fb eee Ulzug dieser deutschen Abrüstung g Se vor sich, An Stelle der. —Zicherunge des, errcischen pflichtung, A, bricht seine Verpflichtung. Nächbasseng der Wir Deutsche können nur beklagen, daß die übrige Welt sich zur „Kenntnis“ genommen zu werden, dann bleibt natürlich Kun, zumindest nach dem Vollzug dieser eutschen Ulung der Sn ggs 86 b nun Kombinatiorn's zu beteiligen, hält es aber dann für RNadhor’ne erklärt endlic d 1.Näch weng der noch immer so wenig Mühe nimmt, eine objektive Prüfung dessen, 3. 125 anderes übrig, als diese Antwort ebenfalls le die Welt ihrerseits denselben Schritt zur erstellung 4 Alle Voraussetzunger für die Abrüstung der anderen Staaten em⸗Geschützen noig, dem Gesetz der he Weiterentiwialung durch Wirtschaftlich befanden wir uns folgender Lane gegenüber: was in Deutschland in den letzten zweieinhalb Jahren geschehen ist. „Kenntnis“ zu nehmen. schheit vollziehen müssen. * is inet bei d waren damals restlos gegeben: 1e“ M Wirkle zie Offenbalt a. vertre licher Revisionen entgeagen⸗ Sate. aeb age gegenüber; vorzunehmen und daß sie nicht das Wesen einer Weltanschauung Ich muß aber an dieser Stelle Protest einlegen gegen ecgeegleit dieser Auffassung, daß en auch ben emahnenden und 1. Deutschland hatte abgerüstet. Sie konnten wirklich nicht⸗ weleen, Heit, in der Deutfardas silee pecces gerstort Nach einem vierjährigen Krieg, der an sich der gesamten studiert, der diese Leistungen ausschließlich zuzuschreiben sind. Versach, den Wert von Erklärungen je nach Bedarf verschehnt, und in den anderen taaten nicht an mahnenden behaupten, daß ihnen von dem militärisch gänzlich ohnmächtig hat und nun auf die Erfüllung der Zerstörung der anderen wartete, ationalen Volkswirtschaft schon furchtbare Schäden zugefügt zu taxieren. Wenn die deutsche eichsregierung versiche nenden Stimmen gefehlt hat, die für die Erfüllung dieser . 1 8 ben diese anderen mehr als 13 neue Tanks gebaut und atte, zwangen die siegreichen Gegner das deutsche Volk unter ein Denn die Zielsetzung sowohl als die Durchführung der Auf⸗ namens des deutschen Volkes nichis anderes als d g jeden Uliht eintraten. Ich will nur einige dieser sicherlich nicht als gewordenen Staate auch nur die geringste Gefahr hätte drohen en veen; S Ss. Fkand vere ert h.wahn t, das bar jed litische d wirtschaftlichen Ver⸗ gaben, die dem heutigen Deutschland seinen eigenartigen Stempel wi d z IE e gri de d ti Deutschlands anzusprechenden Männer können. zu immer entseglicheren Waffen verbessert und vergrößere. 8 at, das bar jeder politischen und wirtschaftlichen Ver gufprägen, sind ausschließlich aus dem nationalsozialistischen Ge⸗ ünschen, dann ist diese Erklärung entweder genau so viel vügtunde es heutigen 2 sch s anz sged Dafür aber würde eine solche Abrüstung dem Bestande des Laut Bestimmung des Versailler Vertrages mußte Deutschland . als ihre Ünterschrift unter irgendeine besondere Paktformuliemngühren, um aus ihren Erklärungen jene zu widerlegen, die in Vagterbundes eine so große innere Kraft gegeben haben, daß kein süt gesamte schwere Artillerie vernichten. Auch dies wurde er⸗

vaheervheneeerfutt ½,St in«

nunft das am Ende des Krieges sich ergebende Verhältnis der ; r ’1 1 Kräfte zur rechtlichen Grundlage des Lebens der Völker für immer dankengut gekommen, sind der nationalsozialistischen Partei, ihrer oder diese könnte sonft nicht mehr wert sein als die erste feiersn Art Vergeßlichkeit nicht mehr wissen wollen, Bölkerbundes, ene 10,9 ehnnem, gegen einer der Leilnehmer an. füllt! Während aber die deutschen Haubitzen und Mörser, unter Pfli gas en Schneidebrennern zerschnitten, als Schrott in die Hochöfen

Organisation und der ihr zu eigenen und entströmenden Tatkraft Erklärung! jedens 1 ür D li g! ddensvertrag nicht nur für Deutschland die vertra iche 3 4 8 18 ehm * Fieser Follektee gemeinsame rüstung erwa achträglich ge⸗ wanderten, unterblieb nicht nur die analoge Zerstörung der

machen wollte. Ohne jede Prüfung der wirtschaftlichen Lebens⸗ 4 bedingungen und Gesetze, ja, in direktem Gegensatze zu ihnen zmzuschreiben. In Dentschland hat sich in den letzten zwei Jahren Es ist eigentümlich, daß im geschichtli znh Abrüstung enthielt, sondern auch für die übrigen Staaten. F 1t . 19 1— - 1 daß en Leben der Vül 9 eine Revolution vollzogen, die größer ist, als dies dem Durchschnitt 6. schichtlichen Leben der walttätig zu werden! schweren Artillerie bei den Vertragspartnern, sondern im Gegen⸗

wurden einerseits die ökonomischen Möglichkeiten gedrosselt, ande⸗ 2 3 manches Mal förmli iffsi je einul L t Cecil, Mitglied der britischen Delegation auf * 8 rerseits aber außerhalb jeder Wirklichkeit liegende Leistungs⸗ der Menschheit zurzeit 088 Bewußtsein kommt. x Mea furndche egriffe g ffegzon vfrtengalärn dg,n e nober seenstonferens und eüscher der 1 britischen niss 85 2 sen teil: es erfolgte auch dort dieselbe konstruktive Weiterentwicklung, ansprüche gestellt. Unter der Generalbezeichnung „Wiedergut⸗ Der Umfang und die Tiefe dieser Revolution haben nicht ge⸗ Seit einiger Zeit lebt die Welt z. B. in einer förmlitzegation auf der Abrüstungskonferenz (Revue de Paris nich. ne e innere „Tat“ zu verwandeln. Und dies um ha- e und Vervollkommnung.

machung“ erfolgte die Zerstörung der deutschen Wirtschaft. Aus litten durch die Schonung, mit der sie ihre einstigen Gegner Manie von kollektiver Zusa Nr. 5): Als es schon längst keine 42⸗cem⸗Mörser mehr gab, erfuhr man dieser unverständlichen Außerachtlassung der primitivsten wirt⸗ handelte. Denn diese Schonung entsprang durchaus nicht einem kollektiven Verp shtencieehiss ie Rüstungsbestimmungen des Versailler Vertrages 2. auch politisch alle Voraussetzungen dafür gegeben waren. daß den dae schon langst eincen die e schaftlichen Einsicht ergab sich folgende Situation: Gefühl der Schwäche, als vielmehr der Ueberzeugung einer turm⸗ blick konkreten Inhalts zu sein 1 cheinen, bei näherem Hinseh und der anderen Friedensverträge beginnen mit einer Denn Deutschland war damals eine Demokratie wie nur je eine. bitze erfolgreich gelungen war. Ferngeschütze von 60 bis 120 km 1. Die Nation hat einen Ueberfluß an Arbeitskraft. hohen Ueberlegenheit sowie einer selbstsicheren, durch nichts zu aber zumindest vielfachen Deutungen Spielraum geben. [ Präambel, die folgendermaßen lautet: „Um die Einleitung Alles genau kopiert und pflichtgetreu nachgemacht nach den vor⸗ Schußweite sind als Neukonstruktionen entstanden. Genial wurde

2. Sie besitzt ein großes Bedürfnis zum Ersatz der ihrem ge⸗ erschütternden Siegeszuversicht. Dieses neue Deutschland kanne. Was heißt kollektive Zusa beit? 8 b einer allgemeinen Fisenng beschtäneung aller Nationen handenen rtoßen Vorbildern. Nicht der Nationalsozialismus die neue und neueste schwere und schwerste Artillerie in handsame wohnten hohen Lebeusstandard entsprechenden, durch den Krieg, daher nicht in Vergleich ebracht werden mit dem Deutschland der 16““ 1““ u ermöglichen, verpflichtet sich eutschland, die folgenden regierte in üutschland. Selbst der bürgerliche Nationalis⸗ Transport⸗ und Zuglasten geteilt, um ihre Beweglichkeit mit Hilfe die Inflation und die Wiedergutmachung aber entzogenen Lebens⸗ Vergangenheit. Seine Ideen sind ebenso neu wie seine Hand⸗ Wer vtellt fest, was kollektive Zusammenarbeit ist estimmungen über Landheer, Seemacht und Luftfahrt mus war so gut wie verschwunden. Von der Sozialdemokratie über von Traktoren und Raupenschleppern auf das hoöchste zu steigern. was nicht? benh zu beobachten“. Diese Präambel enthält eine das Zentrum bis zur Demokratie reichte die Spanne der Parteien⸗ Dies geschah mit einer Waffe, die wirklich sehr offensiven

S 1 1 lungen. Der Geist des bürgerlichen Hurra⸗Patriotismus ist als . 3. Sie leidet an einem im eigenen Lebensraum begründeten politisch bestimmender Faktor genau so überwunden wie die Ten⸗ Ist nicht der Begriff „kollektive Zusammenarbeit“ ereinbarung. Sie ist ein feierliches Versprechen der welt, die weltanschaulich nicht nur äußerlich der Umwelt glich, Charakter besitzt, und der gegenüber man in Deutschland nicht nur Mangel von Nahrungsmitteln und Rohstoffen. denzen des marxistischen Internationalismus. 17 Jahren in der verschiedensten Weise interpretiert worden⸗ Regierungen an die Demokratien aller Staaten, die die sondern sich mit ihr auch programmatisch verbunden fühlte. keine Gegenwaffe, sondern nicht einmal die Möglichkeit einer rein

4. Der zur Behebung von all dem notwendige internationale Wenn das heutige Deutschland für den Frieden eintritt, dann Ich Nlanbe. ich spreche es richtig aus, wenn ich sage, F unterzeichnet haben. Wenn es nicht ge⸗ Auf was wartete man also damals? defensiven Abwehr besaß. 0

Absatzmarkt ist zu klein und wird außerdem praktisch durch zahl⸗ tritt es für ihn ein weder aus Schwäche, noch aus Feigheit. neben vielen anderen Rechten sich die Siegerstaaten des Verseil alten wird, so kann das durch die Friedensverträge Wann konnte je eine bessere Gelegenheit zur Aufrichtung einer Gaswaffen: Deutschland mußte laut Versailler Vertrag als icht dauerhaft gestaltet werden, und koellektiven shin äeeben kommen als in der Zeit, da in Deutsch⸗ Voraussetzung wieder für die Abrüstung der Vertragspartner seine

reiche Maßnahmen und eine gewisse zwangsläufige Entwicklung Es tritt für den Frieden ein aus einer anderen Vorstellung, die Vertrages auch das Recht vorweggenommen haben, unwd errichtete Syftem nie u g. rüstung wird binnen kurzem zu be⸗ land ausschließlich jener politische Geist regierte, der auch der Um⸗ gesamten Gaswaffen zerstören, und es hat dies getan. In den

immer weiter eingeengt. der Nationalsozialismus von Volk und Staat besitzt. sprochen zu definieren, was „kollektive Zusammenarbeit“ ist uf elbst die Teihab 1 1

Es stellt ein schlechtes Zeugnis für das wirtschaftliche Ver⸗ Denn dieser sieht in der machtmäßig erzwungenen Einschmel⸗ was „kollektive Zusammenarbeit“ nicht ist. tehen aufhören“. welt die charakterlichen Züge verlieh? anderen Staaten war man in den chemischen Laboratorien be⸗ SH unserer damaligen politischen Gegner aus, daß sie die zung eines Volkes in ein anderes, wesensfremdes nicht nur kein Wenn ich mir an dieser Stelle erlaube, eine Kritik an dic Paul⸗Boncour am 8. April 1927 in der dritten Tagung der Nein! Die Zeit war reif, sie war gegeben, nur der Wille war schäftigt, natürlich nicht um diese Waffe abzuschaffen, sondern im Unmöglichkeit der weiteren Erfüllung unbegrenzter, ja manches⸗ erstrebenswertes politisches Ziel, sondern als Ergebnis eine Ge⸗ Verfahren zu üben, dann geschieht es, weil dadurch am ehezrbereitenden Abrüstungskommission des Völkerbundes: nicht vorhanden! Gegenteil, um sie unerhört zu verbessern. In aller, Offenheit ꝛal geradezu unverständlicher Forderungen erst dann einzusehen fährdung der inneren Einheit und damit der Stärke eines Volkes die innere Notwendigkeit der letzten Entschlüsse der Reilh „Es ist richtig, daß die Präambel zu Teil V des Ver⸗ Ich will aber, wenn ich die Vertragsuntreue der gnnren wurde von Zeit zu Zeit der Welt die erstaunliche Mitteilung über rgaßne als durch dieses ihr Verhalten nicht nur die deutsche auf lange Zeit gerechnet. Seine Lehre lehnt daher den Gedanken regierung klargelegt und das Verständnis für unsere wirklich sailler Vertrages die Begrenzungen der Rüstungen betrifft, Seite des Versailler Vertrages feststelle mich noch gar nicht darauf die gelungene Auffindung eines neuen und noch tödlicheren Gases Nationalwirtschaft restlos zugrunde gerichtet war, sondern auch einer nationalen Assimilation dogmatisch ab. Damit ist auch der Absichten geweckt werden kann. die Deutschland als Voraussetzung und als 6 85 85 berufen, daß sie nichtabger 8 gegeben, sowie von neuen Granaten und Bomben zum Verschießen. fer egt wurden. .

die Wirtschaft der anderen Länder dem nachzufolgen begann bürgerliche Glaube einer möglichen „Germanisation“ widerle Der heutige Ged beit B 8 Rüst ; tet hat. Denn wenn man schon U⸗Boote: Auch hier hat Deutschland entsprechend den Para⸗ 1 . 3 8 D anke der kollektiven narbeit allgemeinen Beschränkung der Rüstungen au d 8 : ch t. Deut spre Das Ergebnis dieses Wahnsinns aber war in Deutschland Es ist daher weder unser Wunsch, noch unsere Absicht, ien. Nationen hn vgfächliches und wesentliches Frsammenentum, Das unterscheidet sogar sehr genau die buncaae näg. E11. hagee gn eic e eber graphen des Versailler Vertrages zur Ermöglichung der inter⸗ eine stillgelegte Industrie, eine vernichtete Landwirtschaft, ein Volksteilen das Volkstum, die Sprache oder die Kultur weg⸗ amerikanischen Präsidenten Wilson. die Politik der N. kungen Deutschlands von anderen ähnlichen Rüstungs⸗ wohl schwer sein, die Gründe anzuführen gj 116““ nationalen Abrüstung seine Verpflichtung getreulich erfüllt. Was E Mittelstand, ein verödeter Handel, eine überschuldete zunehmen, um ihnen dafür eine fremde deutsche aufzuzwingen. briegszen wurde von der qee der Bündnisse, n beschtankungen, die im Laufe 8 Ges 88 nach en 522 größeren Aufr üstung Anlaß Feermbent. L Den S Eb“ Schneide⸗ esamtwirtschaft, durch und durch zerrüttete öffentliche Finanzen, Wir geben keine Anweisung für die Verdeutschung nicht⸗ durch gemeinsame Interessen zusammengeführten Nationen. schluß von Kriegen auferlegt wurden und die sich im übrig Dies ist entscheidend: JS 5 aufg üsen und verschr eeeiel besolgt,

6 ½ Millionen registrierte, in Wirklichkeit aber mehr als 7 ½ Mil⸗ il wi 5 8 Recht od i itik ei tworl allgemein als ziemlich unwirksam erwiesen haben. Dieses 8 1 1 1 8 b 8

lirnen tgtsachliche Erwrrtzsiose 8 1 denscher nüche wehus sechn Leie egen arnes ner n 18 üen. agerrch bescheiitneeg Veimt velabfgung 1c Mateigt diese 89 v un Leseund das gibt ihr Nicht nut nicht abgerüstet haben diese anderen Staaten, son⸗ nein, sie hat nicht einmal ihre Kriehsbestände bewahrt, sondern . Wollte man allein dieser wirtschaftlichen Katastrophe ent⸗ und Beherrschung eines fremden Voll s eine 98 zur Unterjochung mindest soweit es Deutschland betrifft beschleunigt duß erst ihren ganzen Wert nicht nur einem der dern im Gegenteil ihre Rüstungen auf das außerordentlichste er⸗ im Gegenteil sie dauernd ergänzt, verbessert und vermehrt. Die gegentreten, dann waren schon hierzu sehr harte Entschlüsse not⸗ oder später den Sieger innerlich EI“ organg. 8 die Doktrin der 14 Punkte Wilsons und der drei sie später nl Unterzeichner des Vertrages auferlegt gänzt, verbessert und damit erhöht. Steigerung des Deplazements ging endlich bis zum 3000⸗Tonnen⸗ wendig. Die deutsche Nation konnte einst auf einem begrenzten in der Folge zum Besiegten macht und schwächt, und damit ergänzenden. In ihnen war im wesentlichen zur Perhütane worden, sie ist vielmehr eine Pflicht, eine moralische Es spielt dabei der Einwand teine Rolle, daß man jo zm Zeot.z Ffü E Lebensraum ihren Menschenreichtum anhäufen, dank der aus⸗ Wir alanben abe 89;s 8 Wiederkehr einer jhntihen Menschheitskatastrophe folgender” und rechtliche Verpflichtung für die Keil eine personelle Beschränkung vorgenommen abe. Denn Die Zahl der 89 8 * wurde bec Boot vergrößert, ihre keichenden Lebensbedng . 4 * erben ben 2e der ich deen. d=h , Gansee die dankencang miedergeleh⸗ anderen Unterzeichner, die allgemeine Be⸗ diese personelle Bäschentung wulde mehr als reichlich wettge⸗ Kaliberstärke erhöht, der Torpedo selbst in seiner Laufweite und der internationalen Weltwirtschaft ergaben. Solange diese Vor⸗ Nationalitätenp 1 Eaa. e. Der Friede soll nicht sein ein Friede einseitigen 8ℳ grenzung der Rüstungen in Angriff zu nehmen.“ macht durch die technisch planmäßige Vervollkommnung der mo⸗ Sprengwirbung gesteigert. Der Aktionsradius dieser U⸗Boote

aussetzung bestand, waren die 67 Millionen Menschen auf dem 5 - ondern ein Friede allgemeiner Gleichheit und damit de al, Erklärung Hendersons vom 20. 1. 1931: dernsten Kriegswaffen. Sie war außerdem jederzeit spielend nahm gegenüber den istungen des Krieges noch gewaltig zu, die engen deutschen Lebensraum nicht nur in ihren inneren eigenen Üie 28 . 8 8 b-ng. Fasn Es soll sein ein 8 der Versöhnung, 9, Fenbsfln unsere Parlamente und Völker über⸗ öPö Tauchtiefe wurde weiter gestreckt, die Seheinrichtungen genial ver⸗ Lebensansprüchen gesichert, sondern auch ein nützlicher Wirtschafts⸗ Die letzten 150 Jahre bieten hier belehrende und warnende Bei⸗ Abrüstung aller und dadurch der Sicherheit aller. Darg engen, daß alle Mitglieder des Völkerbundes zu dieser nd folgendes muß dabei besonders berücksichtigt werden: vollkommnet. 8 faktor für die andere Welt. spiele mehr als genug. Die eurpäischen Nationalstaaten werden resultierte als Krönung die Idee einer internationalen kollektt Pogtnr der allgemeinen Abrüstung durch feierliche Ver⸗ Man hat im Verlauf der Abrüstungsverhandlungen später ver⸗ Dies war der Beitrag zur Abrüstung von Seite der Staaten, 1 Der Verlauf des Krieges und besonders die Folgen der Nach⸗ bei keinem kommenden Krieg abgesehen von vorübergehenden Zusammenarbeit aller Staaten und Nationen im Völkerbum pflichkungen gezwungen werden, die uns das internationale sucht, die Waffen einzuteilen in Waffen, die mehr für die Ver⸗ die sich im Verfailler Vertrag mit verpflichtet hatten, auch ihrer⸗ kriegspolitik werden dereinst als eine klassische, wenn auch Schwächungen ihrer Gegner mehr erreichen können als gering⸗ Ich muß an diesem Platz noch einmal versichern, daß es, secht ebenso wie die nationale Ehre auferlegen. teidigung geeignet, und in solche, die mehr für den Angriff be⸗ seits dem deutschen Beispiel zu folgen und damit die U⸗Boots⸗ bare Widerlegung gelten können jener naiven Meinung die aber fügige und im Verhältnis zu den dargebrachten Opfern gar nicht Volk gab, das gegen Ende des Krieges diese Ideen begierlig „Soll ich im Rat daran erinnern, daß der Artikel 8. stimmt seien. waffe zu zerstören. 1 . 9 Ich muß ster feststellen, daß von diesen für den Angriff als Dies sind nur einzelne Tatsachen. Sie ließen sich nach jeder

leider vor dem Kriege das Denken mancher Staatsmänner be⸗ ins Gewicht fallende volkliche Grenzkorrekturen anfgegriff Lei d d 8 K 6 Tei 1 1 . gegriffen hat, als das deutsche. Seine Leiden ung er Satzung, die Präambel des Teils V des Versailler . n 8 d r ei 2 ießen ach jet 5 8 ns onferenz von Locarno und eeignet festgesetzten Waffen Deutschland überhaupt keine mehr Richtung hin beliebig ergänzen und vervollständigen. Sie sind

herrschte —, daß der wirtschaftliche Vorteil eines euxropäischen Der permanente Kriegszustand, der aber durch solche Ab⸗ waren weitaus am größten von allen der am Kriege teiln Vertrages, die Schlußakte der K. taates am besten gefördert würde durch die wirtschaf kiche Ver⸗ sichten zwischen den einzelnen Völkern eee ich ee. mag den Staaten. Im Perlcnen auf dieses Versprechen legten die ledes Jahr seit 1920 von der erceenehns angenom⸗ efaß. Sie wurden alle restlos zerstört. Und es muß dann aber insgesamt der jederzeit dokumentarisch zu belegende Beweis, daß menen Besch üsse darlegen, daß alle Bundesmitglieder auf weiter festgestellt werden, daß gerade die für den Angriff geeig⸗ man entgegen den Verp lichtungen des Versailler Vertrages nicht

nichtung eines anderen. verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Interessenten viel deutschen Soldaten die Waffen nieder Die wirtschaftliche Friedensbelastung der deutschen Nation auf leicht als nützlich erscheinen, für die Völker ve t 8 888 88 Uls im J. G illes dem deutsch diesem Geblet die gleiche Verantwortlichkeit trifft? Alle neten und bestimmten Wafsen von den Partnern des riedens⸗] nur der Abrüstung nicht folgte, sondern im Gegenteil eine 1 82. E“ bs, dn Nahse 1940 der Fein. en. Se eeame hans eutwickelt, ver⸗ dauernde Vermehrung und Verbesserung hochwertigster

der einen Seile sowie ihre welt⸗ und binnenwirtschaftliche Be⸗ und Unglück s Biut, das auf dem europäis Konti 8 ikti beit hab 9. 3 lic b . ontinent Volk diktiert wurde, wa kollektiv usammenarbei aben wir Verpflichtungen auf uns genommen, und wenn vertrages in der außerordentlichsten Weise weiter nachteiligung auf der anderen zwingen aber jede Caalsfüh 9* dami 1ee †Fe 2 wir sie nicht erfüllen, wird man unsere friedlichen Ab⸗ bessert und vermehrt wurden. 1““ Kriegsmaschinen vornahm.

rung,! seit 300 Jahren vergossen wurde, steht außer jedem Verhältnis! Völker damit zunächst das Todesurteil gesprochen worden.

* 8